Stellwerkstechnik für den Regionalverkehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stellwerkstechnik für den Regionalverkehr"

Transkript

1 N A H V E R K E H R Signalanlagen und Weichensteuerungen Stellwerkstechnik für den Regionalverkehr R E G I O N A L F E R N V E R K E H R I N D U S T R I E M O N T A G E E R S A T Z T E I L E

2 R E G I O N A L Wirtschaftlichkeit Zuverlässigkeit Wartungsfreundlichkeit CONTEC Transportation Systems bietet Ihnen individuelle Einzel- und Komplettlösungen für den schienengebunden Nah- & Fernverkehr sowie für die Industrie an, die sich durch die Attribute Sicherheit Kompaktheit Erfolg Auf einer Produktionsfläche von 2500 qm realisiert das Team von CONTEC neben modernen Weichenantrieben und Weichensteuerungen auch individuelle Sonderlösungen sowie Planungs- und Montageleistungen. CONTEC bietet durch die eigene, langjährige Forschung und Entwicklung technische Produkte mit einem außergewöhnlichen Qualitätsstandard. auszeichnen und sich in jahrzehntelangem Betrieb im Inund Ausland bewährt haben. Seit 2005 gehört CONTEC zur voestalpine VAE, dem Weltmarktführer für Weichentechnik. CONTEC TCS 300: SIL 4 Signalanlagen mit technisch unterstütztem Zugleitbetrieb Mehr Sicherheit für den Bahnbetrieb Der Transport von Menschen und Gütern auf der Schiene stellt die umweltverträglichste Form von Mobilität dar. Weltweit wird verstärkt auf die Schiene als Transportmittel Nummer 1 gesetzt. Die Anforderungen an die Verkehrswege wachsen. Höhere Taktfrequenzen belasten Material und Mitarbeiter der Zugleitstände. Um die Sicherheit gewährleisten zu können, ist eine Entlastung des Zugleitpersonals erforderlich. Gleichzeitig erfordert starker Wettbewerb eine Effizienzsteigerung vorhandener oder zu errichtender Bahnkörper. TCS 300: die sichere Investition in die Zukunft? Das Herzstück der TCS 300 bildet die nach SIL 4 zugelassene Mikroprozessorsteuerung. Die modulare und jederzeit erweiterbare Struktur erlaubt äußerste Flexibilität in der Planung. Wo früher mehrere Systeme parallel benötigt wurden, kann jetzt mit einer Mikroprozessorsteuerung der gesamte Betriebsablauf abgebildet werden: Fahrwegsteuerung, -sicherung Steuerung und Überwachung von Weichen Überwachung von Streckenabschnitten einschalten von INDUSI Magneten zur Streckensicherung (tuz) Signalisierung nach unterschiedlichen Normen Bahnhofsanlagen Basis des TCP/IP Protokolls kommuniziert. Der Zugriff auf die Daten in einem Netzwerk ist daher denkbar einfach und von jeder registrierten Workstation aus möglich. Alle Funktionalitäten der Signalanlage werden übersichtlich auf Flatscreen Bildschirmen dargestellt. Für die vor-ort- Anwendung stehen Touchscreens in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung. Die Fernabfrage der Daten erfolgt über eine TCP/IP Verbindung, die mittels GSM/GPRS auch kabellos ausgeführt werden kann. Kundenvorteil: Projektorientierung Die TCS 300 lässt sich in jede vorhandene Infrastruktur einbetten. Standardkomponenten unserer Kunden werden in den Projekten berücksichtigt. Sollten spezielle Wünsche nicht vorliegen, beraten wir unsere Kunden gerne auf Basis unserer langjährigen Erfahrung aus nationalen und internationalen Projekten. TCS 300 im Betrieb TCS Visio: die Schnittstelle zum Bediener TCS Visio ist eine leistungsfähige Visualisierungssoftware, die mit der Mikroprozessorsteuerung auf 2

3 9,674 9,724 9,274 9,698 Ne1 9,787 TCS 300 Signalanlage und Weichensteuerungen WEG Württembergische Eisenbahngesellschaft Im Zuge der Wiederinbetriebnahme eines Streckenabschnitts und der damit einhergehenden Erhöhung der Taktfrequenz wurde eine Bedienungsunterstützung für das Zugleitpersonal erforderlich. Der Betreiber Veolia investierte in eine TCS 300 von CONTEC. Die kombinierte Signalanlage deckt weite Teile des Betriebsgeschehens ab. Die ursprünglich nur für den eingleisigen Bereich vorgesehene Streckensicherung über Achszähler und INDUSI wurde über den Bahnhofsbereich ausgedehnt. Der Vorschlag zur Integration der elektrischen Weichen in die Signalanlage wurde entsprochen. 1 2 DsA km 9,7 Die Sicherheit konnte durch die Integration der Bausteine technisch unterstützter Zugleitbetrieb und Weichensteuerung wesentlich erhöht werden. Zusätzliche Abhängigkeiten konnten definiert werden. Die Überwachung und Absicherung des Schienenverkehrs ist wesentlich umfassender. Die TCS Visio dient der WEG als zentrales Anzeigesystem. Nach Abnahme durch den von CONTEC beauftragten Gutachter und den LfB konnte die Anlage am in Betrieb genommen werden. RUW km 9,8 Pr 1 Rf H (+) H (+) Pr Standort Bedienstelle Weichen km 9,9 EG 50m 75m 81m Systemdaten Signalanlage WEG auf einen Blick Mikroprozessorsteuerung mit SIL 4 Zulassung 7 Achszählkreise auf 2,8 km Strecke 9 INDUSI Magnete 2000 Hz 5 INDUSI Magnete 1000 Hz 2 INDUSI Magnete 500 Hz 2 elektrische Weichen, Anforderung ortsbedient 2 Handweichen mit Schlüsselüberwachung 1 Handweiche elektrisch überwacht mit Endlagenprüfer 4 Lichtsperrsignale und 20 Signaltafeln PT2 Planung Montage durch CONTEC Fachpersonal Schulung Inbetriebnahme Die 1899 gegründete WEG betreibt vier Regionalstrecken, die alle in den Verkehr- und Tarifverbund Stuttgart integriert sind. Die WEG verfügt über 14 Regio-Shuttles und 12 NE 81. 3

4 H 9,992 10,066 EOW4 Legende: DB 21 mit Taster / in Abhängigkeit zum ZF - Schlüssel ZF - Schlüssel in Sperre - gibt 1. Schlüssel für Weiche sperrt den Bahnhof Rudersberg 3. ermöglicht die Bedienung der Schlüsselschalter DB 21 Zusätzliche Streckenblöcke Zusätzliche Achszähler Schlüssel für Handschlösser W1, W2 und W5 unter Verschluss beim ZI am Schlüsselbrett im Bf. Rudersberg-Mitte. Bf Rudersberg Bahnsteig (60m) 2 Bahnsteig (80m) EOW 2 11 RUW3 I 12 3 Rf BW km 10,0 km 10,1 km 10,2 Tankstelle + RHH ( + _ ) 3 2b Montageort der Steuerung 10,185 Ne1 2 GM1 1) 1) Zuordnungstafel (Pfeil nach rechts) Lf6 3 50m 120m 4

5 Systemkomponenten von CONTEC Die passende Außenanlage für jedes Projekt Weichenantriebe, Weichenstell- und Verschlusssysteme Mit dem UNISTAR und UNISTAR HR (siehe Seite 6) sowie dem hier abgebildeten ECOSTAR stellt CONTEC die Weichen auf Erfolg. Systemkomponenten: Höchste Materialqualität, groß dimensionierte Querschnitte und kompakte Bauweise zeichnen die CONTEC Technik aus. Die im Haus entwickelten Mono-Block Hydraulikaggregate verstehen sich als Black-Box Funktionseinheiten und garantieren zuverlässigen Betrieb. Gleichzeitig sind keine Hydraulikkenntnisse des Wartungspersonals erforderlich. Signale LED Signale für die verschiedensten Signalbilder nach ESO oder BoStrab sind verfügbar. Die LED Farbe kann nach Wunsch gewählt werden. Im BoStrab-Bereich steht mit dem UNILIGHT ein besonders leistungsfähiges Signal zur Verfügung. Jedes gewünschte Signalbild kann dank Matrixsignaltechnik dargestellt werden. Die Stromüberwachung ist in das Signal integriert. Zur Helligkeitsanpassung bei Tag / Nacht Betrieb dient eine Photozelle. Der Fahrer kann damit das Signal immer optimal erkennen. Blendungen sind ausgeschlossen. Schienenkontakte Zur dauerhaften Verbindung Kabel Schiene empfehlen wir den Einsatz der langjährig erprobten CONTEC-Gleisanschlusstechnik. Das Schienenkontaktsystem SDK 02 zeichnet sich durch extrem einfache Montage aus. Es ist kein Spezialwerkzeug wie hydraulische Einziehwerkzeuge erforderlich. Das Anziehen der Schraubverbindung reicht aus, um eine gasdichte Verbindung zum Schienensteg herzustellen. 5

6 Referenzen: Deutsche Bahn AG BVG Berlin SW Frankfurt Basel Land Transport Linz Linien Metro Sevilla Metropolitano de Alicante Metro do Porto Metro Sul do Tejo RATB Bukarest RATT Timisoara CTP Arad Istanbul Ulasim Trambus Rom VMR Phoenix Sound Transit Seattle Metro Taipei ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG Ferrocarrils de la Generalitat de Valencia RNV Mannheim und Heidelberg CONTEC GmbH Oberahrer Straße Ötzingen-Sainerholz I Germany Telefon: +49 (0) / Telefax: +49 (0) / info@contec-ts.com Internet: Contec transportation Systems - Alles aus einer Hand UNISTAR HR: Weichenstell- und Verschlusssystem Der UNISTAR HR markiert die neueste Generation von integrierten Weichenstell- und Verschlusssystemen und ist die ideale Ergänzung zu der TCS 300. UNISTAR HR: Montage als Kastenschwelle oder im Verschlussfach Die kompakten Einheiten lassen eine beliebige Anordnung im Gleis zu. Sowohl Zungenvorrichtungen als auch bewegliche Herzstücke können mit einer oder mehreren dank einstellbarem Stellweg immer baugleichen Stell- und Verschlusseinheiten betätigt werden. Die Kraftversorgung erfolgt über eine zentrale Mono-Block Hydraulikeinheit. Integrierter Prismenverschluss Mit nur wenigen Bauteilen komplexe Abläufe abbilden. Genau das erreicht der CONTEC Prismenverschluss. Platziert in einem schützenden Edelstahlgehäuse bis IP 67 befinden sich alle Stell- und Verschlussbauteile. Der mittig angeordnete Stellzylinder überträgt die Stellkraft direkt auf die Verschlussbaugruppen und die Stellstange. Alle Bauteile sind sichtbar angeordnet. Die Verschlussüberdeckung kann ebenfalls einer Sichtprüfung unterzogen werden. Die Funktion der Prüfer ist in den Bewegungsablauf integriert. Die Prüferriegel arbeiten quer zur Bewegungsrichtung und Verriegeln die Prüferstangen bei erreichten Endlagen. Markierungen erlauben ein millimetergenaues Einstellen der Prüferstangen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die neuesten Lastenhefte der DB in punkto Verschlusskräfte von Stell- und Prüferebene werden erfüllt. 6

Nahverkehr INNOVATION HAT ZUGKRAFT UNISTAR CSV 24. Elektrischer Weichenantrieb für Rillenschienenweichen und Vignolweichen

Nahverkehr INNOVATION HAT ZUGKRAFT UNISTAR CSV 24. Elektrischer Weichenantrieb für Rillenschienenweichen und Vignolweichen Nahverkehr INNOVATION HAT ZUGKRAFT UNISTAR CSV 24 Elektrischer Weichenantrieb für Rillenschienenweichen und Vignolweichen Nahverkehr ELEKTRISCHER WEICHENANTRIEB UNISTAR CSV 24 Ein Antrieb für alle Einbaufälle

Mehr

Signalanlagen für den Nahverkehr. Einzelweichensteuerungen Mehrfachweichensteuerungen Fahrsignalanlagen Depotsteuerungen Zugbeeinflussungsanlagen

Signalanlagen für den Nahverkehr. Einzelweichensteuerungen Mehrfachweichensteuerungen Fahrsignalanlagen Depotsteuerungen Zugbeeinflussungsanlagen N A H V E R K E H R Mobilität hat Zugkraft Signalanlagen für den Nahverkehr R E G I O N A L Einzelweichensteuerungen Mehrfachweichensteuerungen Fahrsignalanlagen Depotsteuerungen Zugbeeinflussungsanlagen

Mehr

Weichenantrieb S 700 K. Weichen zuverlässig stellen.

Weichenantrieb S 700 K. Weichen zuverlässig stellen. Weichenantrieb S 700 K Weichen zuverlässig stellen www.siemens.com/mobility Weichenantrieb S 700 K Sicher auf den richtigen Weg gebracht Weichenantriebe spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit im

Mehr

Stand: Juni Die Schiene damals, heute und in der Zukunft, wo steht Deutschland"

Stand: Juni Die Schiene damals, heute und in der Zukunft, wo steht Deutschland Stand: Juni 2014 Die Schiene damals, heute und in der Zukunft, wo steht Deutschland" Organigramm der Gruppe (nach Geschäftsbereichen) www.desag-holding.de Infrastruktur Regio Infra Gesellschaft mbh & Co.KG

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set! Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set! Wir nennen dieses Starter-Set "Dinamo Plug & Play". Vielleicht ist es gut, diesen Namen zuerst zu erklären? Plug: PiCommIT hat alle Bauteile optimal

Mehr

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen Elektrische Systeme heute und in der Zukunft 5 5 Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen 1. Konventionelle Zentralelektriken 2. Zentralelektriken

Mehr

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren YOU GOT THE POWER. GENERATOREN Synchrongeneratoren SYNCHRONGENERATOREN Seit über 60 Jahren ist Hitzinger mit der Konstruktion und Fertigung von Synchrongeneratoren beschäftigt und immer einen Schritt voraus.

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE

DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE * DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE 2014 H0 * TWINDEXX VARIO DOPPELSTOCK-TRIEBZUG DER DB AG 2014 BILDDATEN: BOMBARDIER TRANSPORTATION GMBH Doppelstockzüge

Mehr

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die neue Mobilität Die Bayerische Regiobahn, kurz BRB, fährt seit 2008 auf den Strecken Augsburg Geltendorf Weilheim (Ammer- seebahn) und Weilheim

Mehr

Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr

Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr Kommunikationslösungen für den Schienen- und Zugverkehr In der Transportautomation haben heute kompromisslose Sicherheit und Verfügbarkeit höchste Priorität. Belden bietet die richtigen Kommunikationslösungen

Mehr

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Zwei Bundesländer - Ein Verkehrsverbund - Organisation und Aufgaben -

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Zwei Bundesländer - Ein Verkehrsverbund - Organisation und Aufgaben - VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Zwei Bundesländer - Ein Verkehrsverbund - Organisation und Aufgaben - Kai Dahme Planung und Fahrgastinformation Berlin, 30. März 2011 1 Ein großes Verbundgebiet

Mehr

Elektromechanische Schalterantriebe

Elektromechanische Schalterantriebe Elektromechanische Schalterantriebe Sicat 8WL623, 8WL62, 8WL6253 und 8WL625 für Oberleitungsanlagen siemens.de/rail-electrification Die elektromechanischen Schalter antriebe Sicat 8WL623, 8WL62, 8WL6253

Mehr

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP. Ihre individuelle Wohlfühltemperatur vorfinden, wenn Sie nach Hause kommen ohne sinnlos zu heizen, wenn niemand daheim ist? Die Heizleistung automatisch reduzieren, wenn Sie auf einen Wand Taster drücken?

Mehr

MicroLink dlan Wireless

MicroLink dlan Wireless HomePlug-Adapter mit Wireless-Schnittstelle Funknetzwerk & Internetanschluss aus der Steckdose HomePlug-Adapter für den kabellosen Netzwerk- und Internetzugriff über Wireless-LAN Keine Probleme mehr mit

Mehr

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche Ressourcen BÜFA DOS Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege Erfüllt allerhöchste Ansprüche Dosiertechnik für allerhöchste Ansprüche Mit der Entwicklung und Herstellung hochwirksamer Produkte

Mehr

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH.

Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Wir geben mehr als nur Impulse. PINTSCH TIEFENBACH. Unternehmen Individuelle Lösungen für den schienengebundenen Verkehr 2 Als Anbieter von hydraulischen Komponenten, Magnetschaltern und Sensoren in 1950

Mehr

Scouting - Alternative Zugbeeinflussungssysteme für S-Bahnen der DB Netz AG

Scouting - Alternative Zugbeeinflussungssysteme für S-Bahnen der DB Netz AG Scouting - Alternative Zugbeeinflussungssysteme für S-Bahnen der DB Netz AG Betrieblich-technische Kundenveranstaltung 2014 DB Netz AG, Informationssysteme Kundeninteraktion/Vertrieb (I.NVT 65) 16.05.2014

Mehr

mit Cisco Aironet 1100 Serie kabellos und sicher im Netz!

mit Cisco Aironet 1100 Serie kabellos und sicher im Netz! mit Cisco Aironet 1100 Serie kabellos und sicher im Netz! Wollen Sie mehr Effektivität in Ihrem Unternehmen? Dann fordern Sie mit beiliegendem Fax kostenlos und unverbindlich unsere Infobroschüren zum

Mehr

Struktur und zukünftige Entwicklung der Eisenbahn- Strecken mit schwachem bis mäßigem Verkehr

Struktur und zukünftige Entwicklung der Eisenbahn- Strecken mit schwachem bis mäßigem Verkehr Struktur und zukünftige Entwicklung der Eisenbahn- Strecken mit schwachem bis mäßigem Verkehr K. Karnahl-Macht, Dr. B. Jäger, Prof. Dr. K. Lemmer (DLR) C. Weber, Prof. Dr. J. Trinckauf (TU Dresden) Struktur

Mehr

Zugbeeinflussungsanlagen bedienen PZB-Streckeneinrichtungen A01 Seite 1

Zugbeeinflussungsanlagen bedienen PZB-Streckeneinrichtungen A01 Seite 1 Richtlinie Bahnbetrieb Seite 1 1 Grundsätze 2000 Hz und 1000 Hz - GM sind in der Regel in Höhe der Signalstandorte angeordnet. Abweichungen von bis zu 6 m vor und hinter dem Signal sind zulässig (Bild

Mehr

Das Projekt ESTW-Dillingen im Saarland

Das Projekt ESTW-Dillingen im Saarland Das Projekt ESTW-Dillingen im Saarland . hier wird vom 01.04.2017 bis zum 31.12.2019 gebaut 2 Agenda 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Die DB Netz AG Regionalbereich Südwest Projektplan Warum ist dieses Projekt notwendig?

Mehr

Der ICT-Dienstleister mit dem Bahn-Know-how

Der ICT-Dienstleister mit dem Bahn-Know-how Der ICT-Dienstleister mit dem Bahn-Know-how Frankfurt am Main, 01.02.2015 Foto: Hans-Joachim Kirsche DB Systel Das Unternehmen Wir über uns Foto: Ralf Braum Unser Selbstverständnis Wir sind der ICT-Dienstleister

Mehr

Betriebsanweisung BETRA Nr. 02/2013 In Kraft ab , 03h00 Außer Kraft ab , 03h00 Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbh

Betriebsanweisung BETRA Nr. 02/2013 In Kraft ab , 03h00 Außer Kraft ab , 03h00 Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbh Verteiler TBG EBL + stv. EBL per email TBG Zugleiter Befehlsbuch TBG ÖBL Hr. Auth persönlich TBG Streckendienst Hr. Mayr persönlich TBG Signaldienst Hr. Reber persönlich DB Netz AG Bezirksleiter Betrieb

Mehr

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung Deutsche Bahn AG Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG ASH- Nachwuchsgewinnung 3 Die Deutsche Bahn AG hat sich nach den drei Segmenten des Verkehrsmarktes aufgestellt Mobilität für Menschen gewährleisten

Mehr

Betriebliche. Strohgäubahn mit FBS. FBS- Anwendertreffen, Erfurt Dipl.- Ing. (FH) D. Litterscheid EBL der Württembergischen Eisenbahn GmbH

Betriebliche. Strohgäubahn mit FBS. FBS- Anwendertreffen, Erfurt Dipl.- Ing. (FH) D. Litterscheid EBL der Württembergischen Eisenbahn GmbH Betriebliche Infrastrukturplanung auf der Strohgäubahn mit FBS Dipl.- Ing. (FH) D. Litterscheid EBL der Württembergischen Eisenbahn GmbH 1 FBS- Anwendertreffen, Erfurt 10.05.2012 Lage im Netz Die Location

Mehr

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und 5091 Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Innovationen, die das Leben erleichtern Silent Gliss hat über 40 Jahre Erfahrung im Bereich von Elektrozug-Systemen.

Mehr

Integrierte Ausbildung aller Rollen im Eisenbahnbetrieb

Integrierte Ausbildung aller Rollen im Eisenbahnbetrieb Connecting IT and Transport Integrierte Ausbildung aller Rollen im Eisenbahnbetrieb 23. Gothaer Technologenseminar Fachtagung an der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha Jörg Demitz,

Mehr

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles! Einer für alles! Raum-Controller ABB i-bus EIB / KNX Für mehr Spielraum in der Gebäudesystemtechnik EIB / KNX Basis für ganz neue Möglichkeiten Seit Jahren ist der Europäische Installations-Bus das weltweit

Mehr

Leuchten GmbH Pasewalk. Solar-LED-System Proto PV

Leuchten GmbH Pasewalk. Solar-LED-System Proto PV Leuchten GmbH Pasewalk Solar-LED-Leuchten Qualität Made in Germany vollkommen autark äußerst zuverlässig verschiedene Leistungsstufen interne Computerüberwachung Installationsfreundlich WLAN - Steuerung

Mehr

FUSION Marineverstärker

FUSION Marineverstärker FUSION Marineverstärker MS-DA51600 5-Kanal Klasse-D Verstärker Der MS-DA51600 ist ein 5-Kanal-Verstärker mit einer Leistung von 1.600 Watt. Es können z. B. 4 Lautsprecher und 1 Subwoofer angeschlossen

Mehr

Reproduzierbare und positionsgenaue Präzisions-Presskraft gefordert? Mit den Servoantrieben TOX -ElectricDrive zu individuellen Systemlösungen!

Reproduzierbare und positionsgenaue Präzisions-Presskraft gefordert? Mit den Servoantrieben TOX -ElectricDrive zu individuellen Systemlösungen! Elektromechanische Antriebe von 2 bis 700 kn Reproduzierbare und positionsgenaue Präzisions-Presskraft gefordert? Mit den Servoantrieben TOX -ElectricDrive zu individuellen Systemlösungen! Mit dem Vorstoß

Mehr

Einsatzmöglichkeiten der AVAMO-Produkte finden sich in der Erdöl- und Erdgasindustrie, in der chemischen, petrochemischen und Kraftwerksindustrie.

Einsatzmöglichkeiten der AVAMO-Produkte finden sich in der Erdöl- und Erdgasindustrie, in der chemischen, petrochemischen und Kraftwerksindustrie. Antriebstechnologie Made in Germany AVAMO ist die neue Marke der NTF Korfhage Maschinenbau GmbH. Wir sind ein zu 100 Prozent privater, unabhängiger und inhabergeführter Hersteller von Antriebs- und Steuerungslösungen

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal

S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal 11.03. 18.05.2017 DB Regio Mitte Angebotsplanung, P.R-Mi-V(3) Walter Schaub Mannheim, 01.03.2017 Lage im S-Bahn-Netz Einzelleistungen

Mehr

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4

Led-grundset. Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 Led-grundset Led-gs2-2512 Bedienungsanleitung deutsch inhaltsverzeichnis Wichtige hinweise zu ihrer sicherheit 3 BestiMMungsgeMÄsser gebrauch 4 FunKtiOnen 4 de technische daten 4 Steuerung und Spannungsversorgung

Mehr

Große Leistung- Kleiner Laser

Große Leistung- Kleiner Laser CO 2 -Vektor-Laser der 3. Generation Imaje Große Leistung- Kleiner Laser * Große Leistung - kleiner Laser YOU MAKE IT, WE MARK IT Ein modulares, intelligentes Konzept mit dem gewissen Extra Die Imaje bietet

Mehr

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen

BHKW-Systeme von Krauter. Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen BHKW-Systeme von Krauter Die Komplettlösung um Strom und Wärme wirtschaftlich und umweltfreundlich zu erzeugen Ressourcen nachhaltig schützen mit Krauter Blockheizkraftwerken Strom und Wärme wirtschaftlich

Mehr

Speicherladeeinheit SLE 40 Technisches Datenblatt

Speicherladeeinheit SLE 40 Technisches Datenblatt Speicherladeeinheit SLE 0 Technisches Datenblatt Aufbau und Wirkungsweise Die Speicherladeeinheit SLE 0 ist ein kompaktes Funktionselement, welches die Anforderungen moderner Speicherladetechnik in optimaler

Mehr

Abbildung Schalter/Taster Beleuchtet Montage Artikel Nr. NOT-HALT-Tastermodul AS-i rot/grün 2 Bohrungen für die Schraubmontage BW2773

Abbildung Schalter/Taster Beleuchtet Montage Artikel Nr. NOT-HALT-Tastermodul AS-i rot/grün 2 Bohrungen für die Schraubmontage BW2773 Einfaches Montagekonzept mittels Schraubmontage abgestimmt auf 40 mm Profilschienen mit starkem Magneten zum variablen Einsatz beleuchtete Taster (rot/grün) (Abbildung ähnlich) Abbildung Schalter/Taster

Mehr

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut Unsere Stärken sind Qualität, Flexibilität und die Gummiblockkette NERAK gilt heute als das Synonym für zuverlässige und wirtschaftliche Senkrechtfördertechnik von

Mehr

MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE. Anlage

MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE. Anlage MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE Anlage 1 19.12.2016 Steckbrief Netz 16 1) Strecke Los a (Aulendorfer Kreuz) RB Ulm Laupheim Stadt Biberach Süd (KBS 751) RB Ulm Laupheim West Biberach Aulendorf

Mehr

Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz

Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz Institut für Regional- und Fernverkehrsplanung Leipzig Dresden Fahrplantechnische Betrachtungen zur Elektrifizierung der Strecke Leipzig Chemnitz FBS-Anwendertreffen Dirk Bräuer irfp Leipzig dirk.braeuer@irfp.de

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

ACD dicon (direct control) / Systemu berblick Seite 1

ACD dicon (direct control) / Systemu berblick Seite 1 Seite 1 ACD dicon ist ein Digitalsystem fu r Slotracing optimiert zum professionellen Nachru sten von vorhandenen Analogbahnen. Dabei bleibt die analoge Fahrweise voll erhalten und kann jeder Zeit sogar

Mehr

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn Informationsveranstaltung Güter auf die Schiene Wachstumsperspektiven für den

Mehr

Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen

Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen Generator-Anschlusskästen für Photovoltaik-Anlagen Umfassende und zuverlässige Produktreihen von ABB für den Photovoltaik Markt Die vielfältigen Anforderungen von Photovoltaikanlagen in Bezug auf Leistung,

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

CONNECTANSCHLUSSTECHNIK

CONNECTANSCHLUSSTECHNIK CONNECTANSCHLUSSTECHNIK 2 Connect - Anschlusstechnik Connect - Anschlusstechnik 3 CONNECT BOX Übersichtlich anschließen! > > anpassungsfähig an alle > Messkarten und Systeme > > Anschluss über Sub-D und

Mehr

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Rundum sicher Lösungen für den Einzelhandel, die den Unterschied machen Ein modernes Videoüberwachungssystem liefert detaillierte

Mehr

Mobi Viso Setzt Maßstäbe in Sachen Schulung und Präsentation.

Mobi Viso Setzt Maßstäbe in Sachen Schulung und Präsentation. Mobi Viso Setzt Maßstäbe in Sachen Schulung und Präsentation. Mobi Viso 1000 Mobi Viso 4000, 5000 & 5000 VHS Der Mobi Viso 1000 ist aus stabilen Verbundwerkstoffen gefertigt und besticht durch hohe Qualität

Mehr

Anbau- und Bedienungsanleitung

Anbau- und Bedienungsanleitung Anbau- und Bedienungsanleitung Joystick III Stand: V2.20141208 3032258305-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die Verwendung in der Zukunft auf.

Mehr

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie ACP/ARE

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie ACP/ARE ANDRITZ Kreiselpumpe Serie ACP/ARE www.andritz.com/pumps Hohe Effizienz und robuste Ausführung ANDRITZ steht seit mehr als 100 Jahren für Kompetenz und Innovation im Bau von Kreiselpumpen. ANDRITZ Kreiselpumpen

Mehr

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie S

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie S ANDRITZ Kreiselpumpe Serie S www.andritz.com Für reine und feststoffbeladene Medien ANDRITZ steht seit mehr als 100 Jahren für Kompetenz und Innovation im Bau von Kreiselpumpen. Als Anbieter kompletter

Mehr

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Auswirkungen im Regionalverkehr und Kommunikation der Fahrplanänderungen DB Regio Nordost Regionalleiter Marketing

Mehr

TV Radio Multimedia MHz Verstärkertechnik. 99Hohe Zuverlässigkeit 99Hohe Ausgangspegel 99Maximale Lebensdauer

TV Radio Multimedia MHz Verstärkertechnik. 99Hohe Zuverlässigkeit 99Hohe Ausgangspegel 99Maximale Lebensdauer TV Radio Multimedia 1006 MHz Verstärkertechnik Hohe Zuverlässigkeit Hohe Ausgangspegel Maximale Lebensdauer Die sichere Schiene fahren CATV-Verstärker AXING CATV Verstärker Um die Kabelverluste im Haus

Mehr

Wir bringen die Eisenbahn zu Ihnen ins Unternehmen. Kombinierte Logistiklösungen für schwere Güter. Schiene und Straße intelligent verknüpft.

Wir bringen die Eisenbahn zu Ihnen ins Unternehmen. Kombinierte Logistiklösungen für schwere Güter. Schiene und Straße intelligent verknüpft. Wir bringen die Eisenbahn zu Ihnen ins Unternehmen Kombinierte Logistiklösungen für schwere Güter. Schiene und Straße intelligent verknüpft. MEG Märkische Eisenbahngesellschaft mbh Plettenberg Wir machen

Mehr

1. Bedienung. 2. Frei wählbare GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zwischenposition. inteo Inis Uno comfort. Inis Uno comfort. Elektronischer Schalter

1. Bedienung. 2. Frei wählbare GEBRAUCHS- ANWEISUNG. Zwischenposition. inteo Inis Uno comfort. Inis Uno comfort. Elektronischer Schalter Elektronischer Schalter GEBRAUCHS- AWEISUG Damit Sie die Vorzüge Ihres elektronischen Schalters optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen

Mehr

Hydraulik. Mechanik Elektrik Elektronik Regelungstechnik. Beratung - Projektierung - Konstruktion Entwicklung - Fertigung - Montage Service

Hydraulik. Mechanik Elektrik Elektronik Regelungstechnik. Beratung - Projektierung - Konstruktion Entwicklung - Fertigung - Montage Service Hydraulik Mechanik Elektrik Elektronik Regelungstechnik Beratung - Projektierung - Konstruktion Entwicklung - Fertigung - Montage Service Einsatzschwerpunkte Kleinaggregate Kompaktaggregate Serien- und

Mehr

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE

LED-Einheit. Auswahldiagramm. LED Farbe Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG ANSCHLÜSSE Auswahldiagramm LED 2 3 4 6 8 Weiße LED Rote LED Grüne LED Blaue LED Orange LED ART DER SIGNA- LISIERUNG A Dauerlicht L Blinklicht ANSCHLÜSSE ART DER ANBRIN- GUNG V Klemmschrauben S Lötanschluss P an der

Mehr

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, Do, Bauinformationen. Zugumleitung. Veränderte F ahrzeiten Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Karlsruhe Hbf Sa, 19.03. Do, 24.03.2011 Bauinformationen Zugumleitung Veränderte F ahrzeiten 2 Verehrte Reisende, Wie bereits angekündigt, findet von Sa, 19.03. bis

Mehr

Automation Products. Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse. Power and productivity for a better world TMABB

Automation Products. Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse. Power and productivity for a better world TMABB Automation Products Niederspannungsschaltgeräte Lasttrennschalter im Gehäuse Power and productivity for a better world TMABB ABB Automation Products Dieser große Pro duktbereich umfasst Systeme der Leistungselektronik,

Mehr

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 SH HUB-DREHEINHEIT WEISS APPLICATION SOFTWARE Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS FINGERPRINTING 3D TERMINAL Dreidimensionales und berührungsfreies Terminal für höchste Sicherheit und Multifunktionalität am Zutrittspunkt. 3D-Touchless-Technologie

Mehr

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS FINGERPRINTING 3D ENROLL Dreidimensionaler und berührungsfreier Sensor für die Erstregistrierung und die Erstellung von Templates. 3D TERMINAL Dreidimensionales

Mehr

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG DAS UNTERNEHMEN ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG Familiengeführter Betrieb in der dritten Generation Ihr Partner für anspruchsvolle Zerspanungssaufgaben 240 Mitarbeiter entwickeln,

Mehr

VELUX Modulares Oberlicht-System

VELUX Modulares Oberlicht-System VELUX Modulares Oberlicht-System Neue Belichtungsmöglichkeiten im privaten Wohnungsbau für flache Dächer Die Profi-Broschüre für Gewerbetreibende Gültig ab 1.3.2016 VELUX Modulares Oberlicht-System Das

Mehr

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway Beschreibung: 3E CAN Gateway Erweiterung eines CAN Netzwerks um 2 weitere CAN Teilnetze, welche zum CAN Hauptnetzwerk galvanisch getrennt sind. Kommunikations- und Fehlerstatus wird durch die LED Anzeigen

Mehr

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Iddero entwickelt und produziert Produkte für die Haus- und Gebäudesystemtechnik basierend auf den KNX-Standard KNX ist ein weltweiter Standard für die

Mehr

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011 Technische Daten 2CDC502085D0101 ABB i-bus KNX Produktbeschreibung Die IP-Schnittstelle 3.1.1 bildet die Schnittstelle zwischen KNX-Installationen und IP-Netzwerken. Mit der ETS können KNX-Geräte über

Mehr

AVS Alarmanlagen. Anbindung und alternative Scharfschaltlösungen

AVS Alarmanlagen. Anbindung und alternative Scharfschaltlösungen AVS Alarmanlagen Anbindung und alternative Scharfschaltlösungen www.avs-alarmsysteme.de Professionell und zuverlässig Scharfschalten Eine Alarmanlage muss einer Vielzahl von Anforderungen gerecht werden.

Mehr

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige System MC 1500 System-Bedienteile Ein modernes und zukunftsorientiertes Sicherheitssystem muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in die unternehmensspezifischen

Mehr

Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH

Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH Ihre Presse wird zur Servopresse Pressenantrieb PSH Pressen innovativ antreiben Innovation Im hydraulischen Pressenantrieb PSH ersetzen Servopumpen die klassische Ventil- und Steuertechnik. Dieses Konzept

Mehr

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle 2 Brandmeldezentrale der Serie 1200 Vertrauen installieren Vollständiger Schutz maßgeschneidert für Ihre Anforderungen Die Brandmeldezentrale

Mehr

Betriebssicherheit und Service neuester Stand.

Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Wir von hier. Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Betriebssicherheitsverordnung EN 13015. 2 Vorbeugen ist besser. Sie haben mehr Verantwortung aber auch einen guten Partner. Bestandschutz aufgehoben.

Mehr

Was sind Multimedia-schulungssysteme?

Was sind Multimedia-schulungssysteme? Was sind Multimedia-schulungssysteme? PC-Schulung in bester Qualität alphadidact Digital und videodidact sind Schulungssysteme zur Echtzeit-Bildübertragung von hochauflösenden Bildern. Die Systeme ermöglichen

Mehr

Re 420, 421, 430 SBB, BLS

Re 420, 421, 430 SBB, BLS Re 420, 421, 430 SBB, BLS KURZBESCHREIBUNG Die Re 420 früher Re 4/4 II ist die grösste Lok-Serie, die von den SBB beschafft wurde. Die als Universallok konzipierten Maschinen wurden ab den 60er Jahren

Mehr

Normen Europäischer Modellbahnen Anlagen-Module Spur H0 FFMF "CLASSIC"

Normen Europäischer Modellbahnen Anlagen-Module Spur H0 FFMF CLASSIC Normen Europäischer Modellbahnen Anlagen-Module Spur H0 FFMF "CLASSIC" NEM 943 F Seite 1 von 6 Dokumentation Maße in mm Ausgabe 2007 1. Einführung Seit 1980 erarbeitet der SYSTEME MODULAIRE H0 CLASSIC

Mehr

1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie

1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie cryoair medical solutions 1-Raum-System für die Ganzkörper-Kältetherapie www.mecotec.net Ganzkörper-Kältetherapie MECOTEC Technische Perfektion und Wirtschaftlichkeit. cryoair -80 C 1-Raum-System. MECOTEC

Mehr

ABS Leipzig - Dresden (VDE 9) / S-Bahn S1 Dresden Coswig

ABS Leipzig - Dresden (VDE 9) / S-Bahn S1 Dresden Coswig ABS Leipzig - Dresden (VDE 9) / S-Bahn S1 Dresden Coswig Projektvorstellung DB Netz AG Regionalbereich Südost 1 I.NG-SO-V / I.NF-SO-P(V) 26.10.2016 Projektübersicht ABS Leipzig Dresden (VDE 9) Berlin Projektziel:

Mehr

Qualität und Leistung

Qualität und Leistung Qualität und Leistung SOLARWORLD TOP QUALITY www.solarworld.de SolarWorld - Qualität, Garantie und Service Wer maximale Qualität produziert, kann auch maximale Garantien geben. SolarWorld gewährt als erstes

Mehr

Backnang - Stuttgart - Flughafen/Messe

Backnang - Stuttgart - Flughafen/Messe Haben Sie noch Fragen? Kundendialog DB Regio AG Baden-Württemberg Presselstraße 17 70191 Stuttgart Telefon: +49 711 2092-7087 Telefax: +49 711 2092-7089 E-Mail: ran-baden-wuerttemberg@deutschebahn.com

Mehr

die Neuherausgabe der Richtlinie "Bahnübergangssicherungsanlagen; Rangierschalter

die Neuherausgabe der Richtlinie Bahnübergangssicherungsanlagen; Rangierschalter DB Netz AG Markgrafendamm 24 Haus 35 10245 Berlin gemäß Verteiler der Ril 482.8603 DB Netz AG I.NPB 4 Markgrafendamm 24 Haus 35 10245 Berlin Stephan Respondek Telefon 999 21465 Telefax 955 58248 stephan.respondek@deutschebahn.com

Mehr

Produktinformation. Funksensorik RSS

Produktinformation. Funksensorik RSS Produktinformation RSS RSS Kabellos. Flexibel. Zuverlässig. RSS Das Übertragungssystem RSS ermöglicht die kabellose Übermittlung von zwei Sensorsignalen per Funk. Einsatzgebiet Für Applikationen, in denen

Mehr

OMUS. The heat is on. Der elektronische Hybridschalter für ohmsche Lasten.

OMUS. The heat is on. Der elektronische Hybridschalter für ohmsche Lasten. THE HEAT IS ON OFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON OFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON OFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFF ONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFONOFFON

Mehr

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachtung der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere

Mehr

Furrer Frey. Bahnsteuerungsanlagen. FL 200/260 (T) Furrer+Frey. Montagegeräte Bahnsteuerungsanlagen Fahrleitungen SFL.

Furrer Frey. Bahnsteuerungsanlagen. FL 200/260 (T) Furrer+Frey. Montagegeräte Bahnsteuerungsanlagen Fahrleitungen SFL. Bahnsteuerungsanlagen Not-Aus Konzepte Meldung Anlagezustand Schalt- und Messeinrichtungen Schlüsselverriegelungen EL-6-Signal Montagegeräte Bahnsteuerungsanlagen Fahrleitungen SFL FL 200/260 (T) Furrer+Frey

Mehr

SIG_VAE_0. voestalpine SIGNALING. Antriebs- und Sicherheitstechnik Diagnose- und Gefahrenmeldeeinrichtungen

SIG_VAE_0. voestalpine SIGNALING. Antriebs- und Sicherheitstechnik Diagnose- und Gefahrenmeldeeinrichtungen SIG_VAE_0 voestalpine SIGNALING Antriebs- und Sicherheitstechnik Diagnose- und Gefahrenmeldeeinrichtungen voestalpine VAE GmbH www.voestalpine.com/vae Technologischer Vorsprung durch revolutionäre Systeme

Mehr

In über 50 Ländern weltweit vertreten.

In über 50 Ländern weltweit vertreten. In über 50 Ländern weltweit vertreten. PTR Messtechnik GmbH Gewerbehof 38 59368 Werne (Germany) Phone: +49 (0)2389/7988-0 Fax: +49 (0)2389/798888 info@ptr.eu www.ptr.eu PTR bietet ein breites Spektrum

Mehr

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software SH 75 Dreheinheiten Hub-Dreheinheit SH 75 SH Hub-DrehEinheit WEISS Application Software Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

Bietigheim-Bissingen - Stuttgart

Bietigheim-Bissingen - Stuttgart Haben Sie noch Fragen? Kundendialog DB Regio AG Baden-Württemberg Presselstraße 17 70191 Stuttgart Telefon: +49 711 2092-7087 Telefax: +49 711 2092-7089 E-Mail: ran-baden-wuerttemberg@deutschebahn.com

Mehr

Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015

Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015 Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015 Nächte Fr/Sa 1./2. + Sa/So 2./3. Mai sowie Nächte Fr/Sa 12./13. + Sa/So 13./14. Juni 2015 Ersatzfahrplan für die ausfallenden

Mehr

Gebäudevernetzung Chancen und Risiken. Hubert Furrer, SIEMENS Schweiz AG

Gebäudevernetzung Chancen und Risiken. Hubert Furrer, SIEMENS Schweiz AG Gebäudevernetzung Chancen und Risiken Hubert Furrer, SIEMENS Schweiz AG 5. September 2007, 10:00 bis 13:00 Uhr, Messe Basel Halle 1, Kopfbau 1.OG, Saal Luzern SIEMENS Schweiz AG, Building Technologies

Mehr

Merkblatt Bauformen von PZB- Fahrzeugeinrichtungen mit dem Betriebsprogramm PZB 90. DB Netz AG. Technischer Netzzugang für Fahrzeuge

Merkblatt Bauformen von PZB- Fahrzeugeinrichtungen mit dem Betriebsprogramm PZB 90. DB Netz AG. Technischer Netzzugang für Fahrzeuge Merkblatt Bauformen von PZB- Fahrzeugeinrichtungen mit dem Betriebsprogramm PZB 90 Technischer Netzzugang für Fahrzeuge 9. November 2013 Aufstellung der Bauformen von PZB-Fahrzeugeinrichtungen mit dem

Mehr

2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg]

2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg] a) Beschreibung und Lage 2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg] 2.51 Allgemeines Der Bahnhof Ernstthal [Rwg] ist Kopfbahnhof und Kreuzungsbahnhof auf der eingleisigen Nebenbahn Sonneberg

Mehr

Tel sb09 Schorbachstraße 9, Butzbach: Variable Büroflächen mit bester Verkehrsanbindung Mietpreise: Büroflächen:

Tel sb09 Schorbachstraße 9, Butzbach: Variable Büroflächen mit bester Verkehrsanbindung Mietpreise: Büroflächen: sb09 Schorbachstraße 9, 35510 Butzbach: Variable Büroflächen mit bester Verkehrsanbindung Variable Ausstattung Kleinere Mieteinheiten möglich Flexible Raumaufteilung Lichtdurchflutete Büros Im Herzen der

Mehr

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015 Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015 Sperrungen wegen Bauarbeiten Welche Linien von DB Regio sind betroffen? Welche Alternativangebote

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bahnsteige für Eisenbahnen

Bahnsteige für Eisenbahnen Bahnsteige für Eisenbahnen Modulares Bahnsteigsystem RAILmodul Das Modulare Bahnsteigsystem RAILmodul aus hochwertigen Stahlbetonfertigteilen wurde für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr konzipiert

Mehr

Backnang - Marbach - Stuttgart

Backnang - Marbach - Stuttgart Haben Sie noch Fragen? Kundendialog DB Regio AG Baden-Württemberg Presselstraße 17 70191 Stuttgart Telefon: +49 711 2092-7087 Telefax: +49 711 2092-7089 E-Mail: ran-baden-wuerttemberg@deutschebahn.com

Mehr