PLANUNG UND BENCHMARK MODERNER PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PLANUNG UND BENCHMARK MODERNER PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN"

Transkript

1 PLANUNG UND BENCHMARK MODERNER PARKHÄUSER UND TIEFGARAGEN Geschäftsführer der Gesellschaft für Innovative VerkehrsTechnologien mbh Berlin Von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für: Ruhender Verkehr, Parken und Parkierungsanlagen 1

2 Selbstverständnis Unabhängiges Ingenieur- und Planungsbüro Parkraumerhebungen, -untersuchungen Parkraumkonzepte Verkehrsanbindungen Großparkplätze Standortanalysen für Parkbauten Planung / Fachplanung für Parkbauten Automatische Parksysteme Sanierungsplanung Betriebs- und Betreiberkonzepte, Finanzierungsmodelle / Vergabeverfahren Zertifizierung / Bewertung 2

3 Netzwerk Von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für: Ruhender Verkehr, Parken und Parkierungsanlagen Zertifizierung Parkhaus Test EAR 05 VDI

4 BEMESSUNGSFAHRZEUG PKW Unterschiedliche Fahrzeuggrößen im bildlichen Vergleich 4

5 Bemessungsfahrzeug Pkw Garagenmaße Anschauliche Darstellung des Platzbedarfs von Pkw beim Ein- und Aussteigen Opel Opel Meriva mit Schmetterlingstüren Alpina Alpina B5 mit offenen Türen als Beispiel für eine typische Limousine Mercedes-Benz Mercedes SL mit Flügeltüren 5

6 Bemessungsfahrzeug Pkw Garagenmaße Anschauliche Darstellung des Platzbedarfs von Pkw beim Ein- und Aussteigen ~ 0,50 m Mittlerer seitlicher Abstand zwischen zwei Stellplätzen bei einem 2,30 m Raster (oben) ~ 0,70 m und einem 2,50 m Raster mit sog. amerikanischer Markierung (unten) bei gleichem Türöffnungswinkel 6

7 Bemessungsfahrzeug Pkw Stellplätze neben aufragenden Bauwerksteilen Problematik zu schmaler Stellplätze in ihrer praktischen Auswirkung Aussteigen unmöglich, falls die Einfahrt überhaupt gelungen ist Bild aus dem ADAC-Parkhaustest 2011 mit einem noch schmaleren Stellplatz 7

8 Bemessungsfahrzeug Pkw Trends Studie: Bestimmen der aktuellen Abmessungen differenzierter Personen-Bemessungsfahrzeuge Schuster / Sattler / Hoffmann, Westsächsische Hochschule Zwickau / TU Braunschweig im Auftrag des Bundesverbandes Parken, April 2011 Veränderung der geometrischen Kenndaten (85%-Perzentile) der auf dem Neuwagenmarkt erhältlichen Pkw- Modelle insgesamt (ohne Berücksichtigung der Auftretenshäufigkeit) Entwicklung (allein) von 2000 zu 2001: Länge + 19 cm Höhe + 25 cm Breite + 15 cm 1. Novelle Schleppkurven und Bemessungsfahrzeuge 2014? 2. Novelle EAR 05 nicht vor 2015? ARGE BAU bisher ablehnend (M- GarVO) 8

9 FAHRGEOMETRIE UND SCHLEPPKURVEN 9

10 Fahrgeometrie und Schleppkurven Bewertung der Qualität von Parkvorgängen mit Zügen Je nach der gewünschten Einparkrichtung setzt sich ein idealer Parkvorgang aus den drei Elementen und Zügen zusammen: Vorwärts einfahren Rückwärts ausfahren Vorwärts wegfahren oder Vorfahren und anhalten Rückwärts einfahren Vorwärts ausfahren Beispiel für einen Parkvorgang in 3 Zügen: Benutzerfreundliches Ein- und Ausparken auf einer sechs Prozent ansteigenden Parkebene mit Schrägaufstellung (Engelenschanze Münster)1 10

11 Fahrgeometrie und Schleppkurven Fahrgeometrie von Vierradfahrzeugen Anschauliche Darstellung des Platzbedarfs von Pkw beim Rangieren Nachweis der Einfahrt in einen nicht regulären Stellplatz mit Hilfe von Schleppkurven und einem seitlichen Sicherheitsabstand von 0,25 m; der seitliche Raum für den Ein- und Ausstieg ist dennoch zu schmal Darstellung einer fahrgeometrisch problematischen Situation in einer Mittelgarage mit nicht regulärem Layout mit Hilfe von Schleppkurven 11

12 HÖHENBEDARF UND BODENFREIHEIT 12

13 Höhenbedarf und Bodenfreiheit Welche Durchfahrtshöhe brauchen wir? Pkw Modelljahr Kategorie Leermasse Höhe Länge Zulässige Gesamtmasse Radstand ohne Spiegel Breite mit Spiegel Audi Q7 3,0 TDI quattro 2008 SUV kg 1,737 m 5,086 m 1,983 m 2,177 m Cadillac Escalade ESV (USA) 2010 SUV kg kg 1,916 m 5,660 m 3,302 m 2,010 m Chevrolet Suburban Half-Ton (USA) 2010 SUV kg kg 1,951 m 5,649 m 3,302 m 2,009 m Fiat Doblo 2010 Hochdachkombi 1,415 kg 1,845 m 4,390 m 2,755 m 1,832 m Ford Galaxy kw 2010 Van kg kg 1,811 m 4,819 m 2,850 m 1,884 m 2,154 m Hummer H SUV kg kg 1,976 m 5,171 m 3,119 m 2,063 m Jeep Grand Cherokee (außer SRT8) 2008 SUV kg kg 1,740 m 4,750 m 2,780 m 1,87 m Mercedes G 350 CDI kurz 2010 Geländewagen 2,275 kg 2,850 kg 1,931 m 4,212 m 2,400 m 1,760 m 2,007 m Range Rover 3.6 TdV SUV kg kg 1,877 m 4,972 m 2,880 m 1,956 m Renault Kangoo 2010 Kompakt-Van 1,412 kg 1,923 kg 1,839 m 4,213 m 2,133 m Toyota Land Cruiser V SUV kg kg 1,910 m 4,950 m 2,850 m 1,970 m VW Touareg R 50 mit V10 TDI 2008 SUV kg kg 1,703 m 4,754 m 2,855 m 1,977 m 2,208 m VW Touareg V6 TDI BlueMotion 2011 SUV kg kg 1,732 m 4,893 m 2,893 m 1,940 m VW Touareg Hybrid 2011 SUV kg kg 1,732 m 4,893 m 2,893 m 1,940 m 2,208 m VW T5 Kombi mit Normaldach und kurzem Radstand 1,9l TDI 2008 Kleinbus ab kg kg 1,990 m 4,890 m 3,000 m 1,904 m VW T5 Multivan Business mit langem Radstand 2008 Kleinbus kg kg 1,990 m 5,290 m 3,400 m 1,904 m Abgeleitetes Maximalfahrzeug für allgemein genutzte Parkbauten in Europa (2010) Kleinbus mit langem Radstand kg 2,00 m 5,30 m 3,40 m 2,00 m 2,20 m 13

14 Höhenbedarf und Bodenfreiheit Statischer Höhenbedarf bei der Fahrt durch die Wanne und bei der Fahrt über die Kuppe einer Rampe Durchfahrtshöhe = mit StVO-Zeichen Nr. 265 ausgewiesene maximal zulässige Fahrzeughöhe Lichte Höhe = Durchfahrtshöhe + Sicherheitsabstand Der vertikale Sicherheitsabstand sollte betragen: - in horizontalen Bereichen 10 cm - bei Neigungswechseln > 10 %.. 20 cm bis 30 cm Statische geometrische Untersuchung der Durchfahrt eines VW T5 Business Multivan mit langem Radstand durch die ausgerundete Wanne bzw. der Fahrt über eine Kuppe einer 15 %-Rampe eines GOBACAR - Parkhauses 14

15 Höhenbedarf und Bodenfreiheit Einstellung des Höhenbalkens Einstellung des Höhenbalkens auf Durchfahrtshöhe + 0,5 cm 1,0 cm 15

16 Masse im Parkhaus Welche Bemessungsmasse ist relevant kg oder kg? Pkw Modelljahr Kategorie Leermasse Höhe Länge Zulässige Gesamtmasse Radstand ohne Spiegel Breite mit Spiegel Audi Q7 3,0 TDI quattro 2008 SUV kg 1,737 m 5,086 m 1,983 m 2,177 m Cadillac Escalade ESV (USA) 2010 SUV kg kg 1,916 m 5,660 m 3,302 m 2,010 m Chevrolet Suburban Half-Ton (USA) 2010 SUV kg kg 1,951 m 5,649 m 3,302 m 2,009 m Fiat Doblo 2010 Hochdachkombi 1,415 kg 1,845 m 4,390 m 2,755 m 1,832 m Ford Galaxy kw 2010 Van kg kg 1,811 m 4,819 m 2,850 m 1,884 m 2,154 m Hummer H SUV kg kg 1,976 m 5,171 m 3,119 m 2,063 m Jeep Grand Cherokee (außer SRT8) 2008 SUV kg kg 1,740 m 4,750 m 2,780 m 1,87 m Mercedes G 350 CDI kurz 2010 Geländewagen 2,275 kg 2,850 kg 1,931 m 4,212 m 2,400 m 1,760 m 2,007 m Range Rover 3.6 TdV SUV kg kg 1,877 m 4,972 m 2,880 m 1,956 m Renault Kangoo 2010 Kompakt-Van 1,412 kg 1,923 kg 1,839 m 4,213 m 2,133 m Toyota Land Cruiser V SUV kg kg 1,910 m 4,950 m 2,850 m 1,970 m VW Touareg R 50 mit V10 TDI 2008 SUV kg kg 1,703 m 4,754 m 2,855 m 1,977 m VW Touareg V6 TDI BlueMotion 2011 SUV kg kg 1,732 m 4,893 m 2,893 m 1,940 m VW Touareg Hybrid 2011 SUV kg kg 1,732 m 4,893 m 2,893 m 1,940 m 2,208 m 2,208 m VW T5 Kombi mit Normaldach und kurzem Radstand 1,9l TDI 2008 Kleinbus ab kg kg 1,990 m 4,890 m 3,000 m 1,904 m VW T5 Multivan Business mit langem Radstand 2008 Kleinbus kg kg 1,990 m 5,290 m 3,400 m 1,904 m Abgeleitetes Maximalfahrzeug für allgemein genutzte Parkbauten in Europa (2010) Kleinbus mit langem Radstand kg 2,00 m 5,30 m 3,40 m 2,00 m 2,20 m 16

17 PLANUNG VON PARKBAUTEN AUSGEWÄHLTE ASPEKTE Form Follows Function 17

18 Planung von Parkbauten Arten von Parkbauten Systematik der Parkbauten nach verschiedenen Kriterien, so nach - ihrer Größe, - einer offenen oder geschlossenen Bauweise, - ihrer Lage in Bezug auf den normalen Baugrund, - der Integration in andere Bauwerke, - der Bautechnologie. Rampenparkhaus mit einer Hoesch-Additiv-Decke Ausbau des bergmännisch erstellten Baukörpers der Tiefgarage Berlin-Alexanderplatz 18

19 Planung von Parkbauten Rangfolge nach dem Grad der Verdichtung des ruhenden Verkehrs 1 1 Parkplätze 4 2 Oberirdische Parkhäuser 3 Tiefgaragen 4 Mechanische Parksysteme 5 Halbautomatische Parksysteme Automatische Parksysteme Parkregale 7 Pallettenverschiebesysteme

20 Planung von Parkbauten Idealtypischer Baukörper einer Tiefgarage 20

21 Planung von Parkbauten Optimierung der Parkstraßenbreite über den Aufstellwinkel EAR 05 FGSV-Bemessungs-Pkw Audi A6 Avant EAR 201X? Unterschiedliche Stellplatztiefen sowie Fahrgassen- und damit Parkstraßenbreiten in Abhängigkeit vom Aufstellwinkel zwischen zwei Wänden / EAR 05 21

22 Planung von Parkbauten Fahrbahnoberflächen und Fahrbahnmarkierung Ausführung der Parkstraße in der EG-Ebene mit einer Pflasterung (Goldbeck) Beispiel für eine Markierung durch eine farblich dominante, unterschiedlich farbige Oberflächenbeschichtung (Luisenplatz, Potsdam) 22

23 Planung von Parkbauten Fahrbahnoberflächen und Fahrbahnmarkierung Oberflächenbeschichtung mit OS-System Beispiel für eine unbeschichtete Betonfahrbahn 23

24 Planung von Parkbauten Fahrbahnoberflächen und Fahrbahnmarkierung Beispiel für eine Markierung mit Kaltplastik auf hellem Gussasphalt (Theater, Wiesbaden) Ausführung der Parkstraße mit einer genoppten Oberfläche bei Betonfertigteilen (System Goldbeck) 24

25 AUSFÜHRUNGSBEISPIEL EINER MODERNEN INTERGRIERTEN TIEFGARAGE Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 25

26 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 26

27 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 27

28 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Zweigängige Wendelrampe mit innenliegendem Lkw-Aufzug als verkehrsplanerische Lösung der Erschließung Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 28

29 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 29

30 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 30

31 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 31

32 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 32

33 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 33

34 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 34

35 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 35

36 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 36

37 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 37

38 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 38

39 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 39

40 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 40

41 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 41

42 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 42

43 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 43

44 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 44

45 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 45

46 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 46

47 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 47

48 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 48

49 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 49

50 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 50

51 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 51

52 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 52

53 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Belüftung und Entrauchung mit Jet-Ventilatoren 53

54 Belüftung und Entrauchung Belüftung und Entrauchung mit Jet-Ventilatoren 54

55 Belüftung und Entrauchung Typische Probleme Konflikte mit den lichten Höhen 55

56 Belüftung und Entrauchung Typische Probleme Erheblicher Bedarf an Bauraum 56

57 Belüftung und Entrauchung Typische Probleme Störende Kanäle 57

58 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 58

59 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 59

60 Entwässerung mit und ohne Gefälle Typische Probleme Pfützenbildung 60

61 Entwässerung mit und ohne Gefälle Typische Probleme Pfützenbildung 61

62 Entwässerung mit und ohne Gefälle Typische Probleme Glatteisbildung 62

63 Entwässerung mit und ohne Gefälle Entwässerung mit Quergefälle zur Fahrgassenmitte Bei wenig frequentierten Tiefgaragen, zum Beispiel bei Anwohnertiefgaragen mit einer festen Zuordnung der Stellplätze, wird der Schnee- und Eiseintrag im Wesentlichen durch jeden Nutzer selbst bestimmt. Im Interesse einer reduzierten Pfützenbildung kommt dabei einer möglichst ebenflächigen Ausführung der Fahrbahn- und Stellplatzoberflächen eine größere Bedeutung zu als einem Regelgefälle, weil bei den hier anfallenden relativ kleinen Wassermengen und daraus resultierenden dünnen Wasserfilmen das Fließen durch die Adhäsionskräfte zur Fahrbahnoberfläche auch bei geneigten Flächen behindert und dann die größere Verdunstungsoberfläche relevanter ist. 63

64 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 64

65 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 65

66 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 66

67 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 67

68 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 68

69 Ausführungsbeispiel einer modernen integrierten Tiefgarage Joseph-Pschorr-Haus München - Tiefgarage 69

70 Beleuchtung, Beleuchtungsstärken, Gleichmäßigkeit, Blendung Beleuchtung: Ticketgeber und -nehmer Rampen Fahrgassen und Stellplätze Bewegungsflächen Servicebereich Einfahrt 70

71 Beleuchtung, Beleuchtungsstärken, Gleichmäßigkeit, Blendung Regelwerke und Vorschriften für die Messung von Beleuchtungsstärken in Parkbauten Messort DIN EN Ref. Nr. 5.7 M-GarVO ADAC 2011 EPA Standard Parking Award Einfahrt Ticketgeber und Ticketleser an den Schrankenanlagen 300 lx / 75 lx Tag / Nacht Boden - 75 lx Schlitzhöhe 120 lx lx 1 m über Boden 100 lx lx 1 m über Boden Fahrgassen 75 lx Boden 75 lx 1 m über Boden 30 lx lx 1 m über Boden Rampen Stellplätze Sonderstellplätze (für Rollstuhlfahrer, Frauen, Eltern mit Kind) 75 lx Boden 75 lx Boden an allen Stellen der Nutzflächen und Rettungswege 75 lx 1 m über Boden 50 lx 1 m über Boden 100 lx 1 m über Boden - 30 lx lx 1 m über Boden Kassenautomaten und Schalter mit Handkassierung 300 lx k.a. zweistufig 1 lx / 20 lx 200 lx 1 m über Boden bzw. auf Tresen 100 lx lx 1 m über Boden bzw. am Tresen Treppenhäuser Aufzugskabinen Querungsstellen für Fußgänger an Hauptfahrgassen 150 lx Boden Ref. Nr , Ref. Nr lx 1 m über Boden 100 lx 1 m über Boden 100 lx 1 m über Boden 50 lx lx 1 m über Boden 50 lx lx 1 m über Boden - 71

72 AUSGEWÄHLTE WEITERE ASPEKTE 72

73 Ausgewählte weitere Aspekte Absturzsicherungen Fassadendurchbruch ohne Absturz vom in Berlin Luftig wirkende, dennoch rechnerisch ausreichende Absturzsicherung mit Stahlgittern ohne zusätzlichen Anprallschutz im Bereich der Stoßfänger Solide Standardlösung: Glattflächiger robuster Anprallschutz und Absturzsicherung unabhängig von der Schutzwirkung des Fassade 73

74 Ausgewählte weitere Aspekte Fassaden Zwei alternative Fassadenqualitäten innerhalb desselben Fertigteil-Systems (Gobacar, Rückseite P 81 Flughafen München / Gera, Parkhaus Sorge) 74

75 Ausgewählte weitere Aspekte Leitsysteme zu den Stellplätzen 75

76 Ausgewählte weitere Aspekte Eingänge und Fußwege 76

77 Ausgewählte weitere Aspekte Leitsysteme für Fußgänger 77

78 Ausgewählte weitere Aspekte Mobilkommunikation Bargeldlose Zahlungssysteme 78

79 Ausgewählte weitere Aspekte Zugangssicherheit 79

80 Ausgewählte weitere Aspekte Videokontrolle 80

81 Ausgewählte weitere Aspekte Kennzeichenerfassung / automatische Zugangskontrolle 81

82 Ausgewählte weitere Aspekte Fahrradparken Radstation am Hauptbahnhof in Münster Fahrradparkhaus Amsterdam, Hauptbahnhof Radstation am Hauptbahnhof in Antwerpen 82

83 MECHANISCHE PARKSYSTEME Wöhr Klaus 83

84 MECHANISCHE / HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEME Wöhr 84

85 MECHANISCHE / HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEME 85

86 MECHANISCHE / HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEME Parkhaus Pfännerhöhe, Halle/Saale 86

87 AUTOMATISCHE PARKSYSTEME Automatische Anwohnertiefgarage München, Donnersbergerstraße 87

88 Automatische Parksysteme Automatische Anwohnertiefgarage Donnersbergerstraße - ein Pilotprojekt der Landeshauptstadt München Donnersbergerstraße, vor und WAP nach der Errichtung der automatischen Anwohnertiefgarage 88

89 Automatische Parksysteme Automatische Anwohnertiefgarage Donnersbergerstraße 284 Stellplätze 2 Parkregale mit je 2 Übergabekabinen, 2 RBG und doppelt tiefer Einlagerung WAP WAP WÖHR 89

90 Automatische Parksysteme Automatische Anwohnertiefgarage Donnersbergerstraße Grafik und Daten: WAP Wöhr Automatikparksysteme GmbH & Co.KG 90

91 Automatische Parksysteme Automatisches Parksystem Tesvikiye, Istanbul 4 Wöhr-Parksafes 580 mit insgesamt 276 Stellplätzen jeweils13 bis 15 Ebenen und 5 Stellplätze pro Ebene Vertikalschnitt durch das Gebäude mit den vier Parksystemen (Wöhr Automatikparksysteme GmbH & Co.KG) 91

92 Automatische Parksysteme Urban Mediaspace Center, Aarhus (DK) Hafencity von Arhus (2009) Beim Urban Mediaspace Center, das einen wesentlichen Bestandteil der Umgestaltung der Hafencity bildet und bis 2014 errichtet werden soll, wird ein automatisches Parksystem mit mindestens 940 Stellplätzen installiert. 92

93 Automatische Parksysteme Urban Mediaspace Center, Aarhus (DK) Die Erschließung erfolgt über einen ebenerdigen Übergabebereich mit 17 Übergabekabinen, der gleichzeitig die optische Achse vom unmittelbar daneben gelegenen Bahnhof und dem Wasser aufnimmt. 93

94 Automatische Parksysteme Urban Mediaspace Center, Aarhus (DK) Automatisches Parksystem (Entwurfsstand 2009) 94

95 Automatische Parksysteme Automatisches Parksystem in tiefen Schächten Eine besondere Effektivität bei der Ausnutzung der Grundflächen weisen automatische Parksysteme in Turm- und Schachtbauweise auf. Spitzenwerte in der Grundflächenausnutzung erreichen dabei automatische Parksysteme, die in tiefe maschinell hergestellte Schächte installiert werden. Diese Technologie ist besonders als minimal invasiver Eingriff an städtebaulich besonders sensiblen Standorten zur Schaffung von hochwertigem Parkraum geeignet. Mit der Herrenknecht-VSM-Technologie ( Vertical Shaft Sinking Maschine ) zum maschinellen Abteufen von tiefen Schächten ergeben sich technisch und wirtschaftlich darstellbare Lösungen. Herrenknecht-U-Park als Systemlösung für automatische Parksysteme in der Standardkonfiguration mit 90 Stellplätzen bei einer Innentiefe von ca. 66 m. Herrenknecht 95

96 VIELEN DANK FÜR IHR INTERESSE! Weitere Informationen: 96

Qualität und Qualitätsmanagement für Parkbauten

Qualität und Qualitätsmanagement für Parkbauten Qualität und Qualitätsmanagement für Parkbauten Dr.-Ing. habil. Ilja Irmscher Geschäftsführer der GIVT mbh Von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für: Ruhender Verkehr, Parken

Mehr

Automatische Parksysteme - ein Überblick

Automatische Parksysteme - ein Überblick Automatische Parksysteme - ein Überblick Dr.-Ing. habil. Ilja Irmscher Geschäftsführer der GIVT Gesellschaft für Innovative VerkehrsTechnologien mbh Berlin Von der IHK zu Berlin öffentlich bestellter und

Mehr

Parksystemtechnik Donnersbergerstraße, München 28.März 2007, Eu-Workshop

Parksystemtechnik Donnersbergerstraße, München 28.März 2007, Eu-Workshop Parksystemtechnik Donnersbergerstraße, München 28.März 2007, Eu-Workshop München, Donnersbergerstraße: 284 Stellplätze unter der Straße Technische Daten: - 2 getrennte Systeme für 150 und für 134 Stellplätze

Mehr

Tiefgaragenplanung was, wenn es zu eng wird?

Tiefgaragenplanung was, wenn es zu eng wird? Tiefgaragenplanung was, wenn es zu eng wird? Tiefgaragen nach GaVO Baden- Württemberg Dipl.-Ing. (FH) Achim Braun TÜV SÜD Industrie Service GmbH Folie 1 Tiefgaragenplanung wo klemmt s hin & wieder? Im

Mehr

Grundlagenforschung Entwerfen e-mobility Sommer Yalcin Cemile

Grundlagenforschung Entwerfen e-mobility Sommer Yalcin Cemile 8. Parksysteme Grundlagenforschung Entwerfen e-mobility Sommer 2010 8.1 Allgemeine Bestimmungen für KFZ-Stellplätze Jedes Auto hat individuelle Maße, trotzdem kann man von folgendem Mindestmaß ausgehen:

Mehr

Parken in Parkhäusern aus Sicht der Autofahrer

Parken in Parkhäusern aus Sicht der Autofahrer Parken in Parkhäusern aus Sicht der Autofahrer Dipl.-Geogr. Ronald Winkler ADAC Expertenreihe 2014 Parken in Städten und Gemeinden www.adac.de ADAC Autofahrerbefragung (1) Zielsetzung Ermittlung der Parkhausnutzung

Mehr

Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5)

Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5) Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5) 1 SKODA Superb Kombi 17.356 2 HYUNDAI i40 Kombi 16.841 3 VOLVO XC60 Geländewagen / SUV 15.827 4 SEAT Leon Kombi 15.764 5 VW Golf VII Kombi 15.717

Mehr

FACHSTUDIUM M.SC. BRANDSCHUTZ I

FACHSTUDIUM M.SC. BRANDSCHUTZ I FACHSTUDIUM M.SC. BRANDSCHUTZ I - Parkpalette. â«bauordnungsrechtlicher Begriff. â«garage. â«groãgarage, Mittelgarage, Kleingarage. â«geschlossene oder offene Garage. 03.12. Fachstudium M.Sc. Brandschutz

Mehr

Verband der TÜV e.v. Pressekonferenz TÜV-Report Dr. Klaus Brüggemann

Verband der TÜV e.v. Pressekonferenz TÜV-Report Dr. Klaus Brüggemann Pressekonferenz TÜV-Report 06 Dr. Klaus Brüggemann Datenbasis: 9 Mio Hauptuntersuchungen Vom Gesetzgeber in der StVZO vorgeschrieben - Prüfinhalte - Prüfintervalle Die Prüfung ist unabhängig, d.h. sie

Mehr

Stadt Hameln Rahmenplan Verkehr Beschreibung der Abbildungen 4a bis 4f

Stadt Hameln Rahmenplan Verkehr Beschreibung der Abbildungen 4a bis 4f Elkartallee 3, 30173 Hannover; Tel: 0511/ 78 52 92-2; Fax: 0511/ 78 52 92-3 E-Mail: post@zacharias-verkehrsplanungen.de Internet: www.zacharias-verkehrsplanungen.de vormals Verkehrsplanungsbüro Hinz Stadt

Mehr

Anlage 1 zur Stellplatz- und Ablösesatzung der Gemeinde Erlensee

Anlage 1 zur Stellplatz- und Ablösesatzung der Gemeinde Erlensee Anlage 1 zur Stellplatz- und Ablösesatzung der Gemeinde Erlensee 1. Flächenbedarf 1.1 Aufstellwinkel Je nach Größe und Zuschnitt einer Fläche lassen sich entweder ein bestimmter Aufstellwinkel für alle

Mehr

Spannungsfeld Parkraumplanung - Integration von städtebaulichen, verkehrlichen und wirtschaftlichen Aspekten

Spannungsfeld Parkraumplanung - Integration von städtebaulichen, verkehrlichen und wirtschaftlichen Aspekten 556 849 120 davon 2.768 K urzparken: Um schlag 6,7 Tagesparken: Umschlag 2,5 Freies Parken: Umschlag 1,9 Falschparken 1.357 785 davon < 1 h: 50 % 1 bis 3 h: 32 % > 3 h 18 % 2.151 - Integration von städtebaulichen,

Mehr

Informationen: Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Es dürfen Assistenzhunde mitgebracht werden

Informationen: Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Es dürfen Assistenzhunde mitgebracht werden LEONARDO HOTEL CITY CENTER Ludwig-Erhard-Allee 3 40227 Düsseldorf Telefon: 0211 777 10 info.duesseldorfcitycenter @leonardo-hotels.com www.leonardo-hotels.de Hinweise zur Barrierefreiheit Informationen:

Mehr

Vollautomatische Parksysteme. Immer eine Premium-Lösung

Vollautomatische Parksysteme. Immer eine Premium-Lösung Vollautomatische Parksysteme Immer eine Premium-Lösung Perfekte Parklösungen für hochwertige Immobilien. Ihre Vorteile als Immobilien-Investor oder Bauherr: Der Wert einer Immobilie setzt sich aus unterschiedlichen

Mehr

20.10.2012 Ergebnisse der Nachprüfung der vom ADAC Berlin-Brandenburg zertifizierten Parkhäuser und Tiefgaragen 2

20.10.2012 Ergebnisse der Nachprüfung der vom ADAC Berlin-Brandenburg zertifizierten Parkhäuser und Tiefgaragen 2 ADAC Zertifizierung Benutzerfreundliches Parkhaus Ergebnisse der Nachprüfung der vom ADAC Berlin-Brandenburg zertifizierten Parkhäuser und Sitzung der Verkehr- und Technikkommission des ADAC Berlin - Brandenburg

Mehr

Familienauto des Jahres 2014 Wahlergebnisse Seite 1 von 8

Familienauto des Jahres 2014 Wahlergebnisse Seite 1 von 8 Wahl A: bis 15.000 Euro ----------------------- Skoda Roomster 19,4 Skoda Fabia Combi 12,9 Seat Ibiza ST 12,6 Renault Clio Grandtour 10,4 Dacia Duster 8,9 Dacia Lodgy 7,8 Nissan Note 4,6 Hyundai ix20 4,4

Mehr

PA Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale)

PA Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH PA-625-2016-Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale) Salzgrafenplatz 1 06108 Halle (Saale) Tel: 0345-47224500 Fax: 0345-47224600 info@haendelhallebetriebsgesellschaft.de

Mehr

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Parkplatzlärmstudie. 6. überarbeitete Auflage

Bayerisches Landesamt für Umwelt. Parkplatzlärmstudie. 6. überarbeitete Auflage Bayerisches Landesamt für Umwelt Parkplatzlärmstudie 6. überarbeitete Auflage Vorwort 7 Kapitel 1 Einführung 1.1 1.2 1.3 Grundsätzliches Wichtige Änderungen im Vergleich zur 5. Auflage Benutzungshinweise

Mehr

Intelligentes automatisches Parken in exklusiver Citylage: Palais Coburg in Wien setzt auf Wöhr Parksafe 580

Intelligentes automatisches Parken in exklusiver Citylage: Palais Coburg in Wien setzt auf Wöhr Parksafe 580 Datum 05.07.2017 Durchwahl +49 (0) 7044 46-185 Fax +49 (0) 7044 46-149 Betreuer Ferhan Cokgezen E-Mail fc@woehr.de Aktenzeichen Otto Wöhr GmbH Ölgrabenstr. 14 71292 Friolzheim Intelligentes automatisches

Mehr

Verfügbare Bremssysteme / Available braking systems. Unverbindliches Angebot anfordern Send me a nonbinding offer

Verfügbare Bremssysteme / Available braking systems. Unverbindliches Angebot anfordern Send me a nonbinding offer Position: VA = Voderachse, HA = Hinterachse Größe: Durchmesser x Stärke in mm, Sattel: Erste Ziffer steht für die Anzahl der Kolben, +HBS = inklusive seperatem Handbremssattel Material: Bremskit inklusive

Mehr

Statische Berechnung und Konstruktion eines Parkhauses in Stahl-Verbundkonstruktion mit Decken aus Hochleistungsbeton-Fertigteilen

Statische Berechnung und Konstruktion eines Parkhauses in Stahl-Verbundkonstruktion mit Decken aus Hochleistungsbeton-Fertigteilen Statik und Dynamik der Tragwerke Prof.Dr.-Ing.Reinhard.Harte Bachelorthesis zum Thema: Statische Berechnung und Konstruktion eines Parkhauses in Stahl-Verbundkonstruktion mit Decken aus Hochleistungsbeton-Fertigteilen

Mehr

NH-Hotel Berlin am Alexanderplatz

NH-Hotel Berlin am Alexanderplatz Prüfbericht für NHHotelAlexanderplatzBerlin 1/27 Prüfbericht NHHotel Berlin am Alexanderplatz Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Prüfbericht für NHHotelAlexanderplatzBerlin 2/27

Mehr

HDR TMK PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH FERDINAND-RHODE-STRASSE LEIPZIG Fon: +49 (0) Fax: +49 (0)

HDR TMK PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH FERDINAND-RHODE-STRASSE LEIPZIG Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) Fon: +49 (0)341 984850 Fax: +49 (0) 341 98485-55 WALDKRANKENHAUS RUDOLF ELLE EISENBERG NEUBAU PARKHAUS BAUVORANFRAGE VOM 11.09.2015 Baubeschreibung Erschließung Ausbau Rudolf-Elle-Straße - Die Ein- und

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg, IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli 2009 Quelle: Heidelberg, 28.08.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Anhänge-/Dachlasten für Pkw und Kleintransporter

Anhänge-/Dachlasten für Pkw und Kleintransporter Informationen aus der FAHRZEUGTECHNIK 11.08.1040 ers.stand 9/08 26019 Stand: 9/09 Lieferprogramm der Fahrzeughersteller Modelljahr 2010 Anhänge-/Dachlasten für Pkw und Kleintransporter Sie sind auf der

Mehr

Garage car(r)ousel sicher und umweltfreundlich Parken

Garage car(r)ousel sicher und umweltfreundlich Parken Garage car(r)ousel sicher und umweltfreundlich Parken Umweltfreundlich Da man sich bei diesem System die lange Suche nach einem Parkplatz in einer meist überfüllten Tiefgarage erspart, sind somit auch

Mehr

OMV Gas & Power. Erdgas - Fahrzeuge Österreich. PKW - Serienfahrzeuge Verbrauch Erdgas (/100 km) Verbrauch Benzin (/100 km) Reichweite Erdgas

OMV Gas & Power. Erdgas - Fahrzeuge Österreich. PKW - Serienfahrzeuge Verbrauch Erdgas (/100 km) Verbrauch Benzin (/100 km) Reichweite Erdgas - Fahrzeuge Österreich PKW - Serienfahrzeuge Citroën Berlingo 1.4 bivalent 49 67 6,2 kg 7,4 l 200 km 700 km Ihr Citroën-Händler Citroën C3 1.4 Style bivalent 49 67 5,2 kg 6,5 l 190 km 690 km Ihr Citroën-Händler

Mehr

AUTONOME PROVINZ BOZEN, SÜDTIROL DURCHFÜHRUNGSPLAN GEWERBEGEBIET VON LANDESINTERESSE EX-MAGNESIO - BOZEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

AUTONOME PROVINZ BOZEN, SÜDTIROL DURCHFÜHRUNGSPLAN GEWERBEGEBIET VON LANDESINTERESSE EX-MAGNESIO - BOZEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN AUTONOME PROVINZ BOZEN, SÜDTIROL DURCHFÜHRUNGSPLAN GEWERBEGEBIET VON LANDESINTERESSE EX-MAGNESIO - BOZEN DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN Der beauftragte Techniker Meran, im November 1997 Dr.Ing.Siegfried Unterberger

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR BESSERE ParkRAUM- LÖSUNGEN. Parking

LEIDENSCHAFT FÜR BESSERE ParkRAUM- LÖSUNGEN. Parking LEIDENSCHAFT FÜR BESSERE ParkRAUM- LÖSUNGEN Parking Editorial SPEZIALISTEN FÜR ParkRAUM. DIE WÖHR + BAUER PARKING GMBH. Infrastrukturelle und städtebauliche Lösungen, umgesetzt in zeitgemäße Tiefgaragen

Mehr

ÖNORM B1600 Quelle TU-Wien

ÖNORM B1600 Quelle TU-Wien ÖNORM B1600 Quelle TU-Wien Allgemeines Gehbehinderte Durchgangsbreiten Stock: > 70 cm Krücke: > 90 cm Mehrpunktgehstock: > 100 cm bei Türen mind. 80cm Rollstuhlfahrer Standardmaß für Rollstuhl Länge /

Mehr

Presseinformation TÜV-Report: weniger Mängel, mehr Sicherheit! Mängelquoten rückläufig / Erfolg für deutsche Hersteller

Presseinformation TÜV-Report: weniger Mängel, mehr Sicherheit! Mängelquoten rückläufig / Erfolg für deutsche Hersteller 02.11.2016 Presseinformation TÜV-Report: weniger Mängel, mehr Sicherheit! Mängelquoten rückläufig / Erfolg für deutsche Hersteller Weniger Mängel beim TÜV als im Vorjahr und ein gutes Zeugnis für deutsche

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013 Flamatt 10.01.2014 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

ENDBERICHT VERKEHRSTECHNISCHE STELLUNGNAHME

ENDBERICHT VERKEHRSTECHNISCHE STELLUNGNAHME Planungs- und Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbh Baugrundinstitut nach DIN 1054 Burgauer Straße 30 86381 Krumbach Tel. 08282 994-0 Fax: 08282 994-209 E-Mail: kc@klingconsult.de ENDBERICHT VERKEHRSTECHNISCHE

Mehr

Fähre Schleswig-Holstein

Fähre Schleswig-Holstein Prüfbericht für die Fähre Schleswig-Holstein 1/19 Prüfbericht Fähre Schleswig-Holstein der Wyker Dampfschiffreederei Föhr-Amrum GmbH Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Prüfbericht

Mehr

Bestimmen der aktuellen Abmessungen differenzierter Personen- Bemessungsfahrzeuge

Bestimmen der aktuellen Abmessungen differenzierter Personen- Bemessungsfahrzeuge Westsächsische Hochschule Zwickau University of Applied Sciences I VST Institut für Verkehrssystemtechnik i. G. in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Verkehr und Stadtbauwesen in der Innovationsgesellschaft

Mehr

Presseinformation Sperrfrist: , 10:00 Uhr

Presseinformation Sperrfrist: , 10:00 Uhr 05.11.2014 Presseinformation Sperrfrist: 05.11.2014, 10:00 Uhr Weltmeister. Deutsche Hersteller im TÜV-Report 2015 auf den vordersten Rängen Der Mercedes SLK ist Sieger des TÜV-Report 2015; ausschließlich

Mehr

Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr

Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr - Fassung Juli 1998 - *) Hinweis: Nach Nr. 7.4 der Liste der Technischen Baubestimmungen wurde die Richtlinie - Fassung Februar 2007 - als Technische Baubestimmung

Mehr

-Richtlinie 4. NUTZUNGSSICHERHEIT UND BARRIEREFREIHEIT Ausgabe Oktober HR Arch.(r) Dipl.- Ing. Franz Vogler

-Richtlinie 4. NUTZUNGSSICHERHEIT UND BARRIEREFREIHEIT Ausgabe Oktober HR Arch.(r) Dipl.- Ing. Franz Vogler -Richtlinie 4 NUTZUNGSSICHERHEIT UND BARRIEREFREIHEIT Ausgabe Oktober 2011 HR Arch.(r) Dipl.- Ing. Franz Vogler 2011-11-08 1 Inhalte Nutzungssicherheit und auch Barrierefreiheit Barrierefreiheit folgt

Mehr

Maßnahmen der Verkehrsberuhigung Punktuelle bauliche Maßnahmen

Maßnahmen der Verkehrsberuhigung Punktuelle bauliche Maßnahmen Punktuelle bauliche Maßnahmen + ggf. auch städtebauliche Verbesserung (wenn bei ausreichender Fläche und Leitungsfreiheit Begrünung möglich) + feste gut sichtbare Einbauten + Reduzierung der Geschwindigkeit

Mehr

1 Barrierefreies Bauen 2 Aufgabe Raumprogramm Teil II Beispiele Fügung

1 Barrierefreies Bauen 2 Aufgabe Raumprogramm Teil II Beispiele Fügung 1 Barrierefreies Bauen 2 Aufgabe Raumprogramm Teil II Beispiele Fügung barrierefreies Bauen > Ziel ist es, durch die barrierefreie Gestaltung des gebauten Lebensraums weitgehend allen Menschen seine Nutzung

Mehr

Verfügbare Bremssysteme / Available braking systems. Unverbindliches Angebot anfordern Send me a nonbinding offer

Verfügbare Bremssysteme / Available braking systems. Unverbindliches Angebot anfordern Send me a nonbinding offer Position: VA = Voderachse, HA = Hinterachse Größe: Durchmesser x Stärke in mm, Sattel: Erste Ziffer steht für die Anzahl der Kolben, +HBS = inklusive seperatem Handbremssattel Material: Bremskit inklusive

Mehr

WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark

WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. München-Obersendling Pressemitteilung, München 16.05.2017 WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark Nach Fertigstellung

Mehr

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Thalia Theater Alstertor 1 20095 Hamburg Tel: 040-32814444 Fax: theaterkasse@thalia-theater.de www.thalia-theater.de Informationen für Menschen

Mehr

Fähre Nordfriesland. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Fähre Nordfriesland. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Prüfbericht Fähre Nordfriesland 1/16 Prüfbericht Fähre Nordfriesland Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Prüfbericht Fähre Nordfriesland 2/16 Prüfergebnis Die Fähre Nordfriesland

Mehr

Fahrradstellplätze in der BauO NRW

Fahrradstellplätze in der BauO NRW Fahrradstellplätze in der BauO NRW Forderungen zur Novellierung der BauO NRW Ulrich Kalle, ADFC NRW Binsenweisheiten Jede Fahrradfahrt beginnt und endet mit einem Abstellvorgang. Foto: ADFC Somit werden

Mehr

Planung von Außenbeleuchtung. Beachtung der Auswirkung auf Mensch & Tier

Planung von Außenbeleuchtung. Beachtung der Auswirkung auf Mensch & Tier Planung von Außenbeleuchtung Beachtung der Auswirkung auf Mensch & Tier René van Ratingen Lighting Solution Center - LiAS 07.11.2014 1 Beleuchtungsplanung - Einflussfaktoren Licht-Bedarf Visuelle Wahrnehmbarkeit

Mehr

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen!

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen! einfach genial parken Einfach mehr Park-Platz 16 Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen! parkey ist ein mobiles Parksystem, das die klassische Parkflächen vervielfachen kann. Dies ist aufgrund der nur beschränkt

Mehr

VERKEHRSPLANUNG IM VORFELD DER SANIERUNG VON PARKHÄUSERN

VERKEHRSPLANUNG IM VORFELD DER SANIERUNG VON PARKHÄUSERN VERKEHRSPLANUNG IM VORFELD DER SANIERUNG VON PARKHÄUSERN Vizepräsident für Finanzen der IIA International Informatization Academy German Headquarter e.v. ZUSAMMENFASSUNG Die Parkhäuser, die heute zur Sanierung

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Bellevue Am Pfefferberg 7 04626 Schmölln Tel: +49 (0) 34491 7000 Fax: +49 (0) 34491 70077 info@bellevuehotel.de www.bellevuehotel.de Informationen

Mehr

Beispiele betreffend die Aufzugsverpflichtung nach 70 Abs. 4 Stmk BauG

Beispiele betreffend die Aufzugsverpflichtung nach 70 Abs. 4 Stmk BauG Beispiele betreffend die Aufzugsverpflichtung nach 70 Abs. 4 Stmk BauG Einleitung: 70 Erschließung (Stmk. Baugesetz) (1) Alle Bauwerksteile sind so zu erschließen, dass sie entsprechend dem Verwendungszweck

Mehr

Straßen- und Außenbeleuchtung. Beleuchtung von. Fußgängerüberwegen (FGÜ)

Straßen- und Außenbeleuchtung. Beleuchtung von. Fußgängerüberwegen (FGÜ) Beleuchtung von Fußgängerüberwegen (FGÜ) 28.02.2011 Luxemburg F. Lindemuth 1 Bestehende Regelwerke Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen R-FGÜ 2001 Im Jahr 2001 vom Bundesminister

Mehr

Hotel Vier Jahreszeiten / Kreuzberg

Hotel Vier Jahreszeiten / Kreuzberg Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Vier Jahreszeiten / Kreuzberg Skalitzer Str. 36 10999 Berlin Tel: 030-627 35 280 / 0176-843 785 62 Fax: nowotny@vj-hotels.com http://vj-hotels.com

Mehr

Tel: Fax: Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: Fax: Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH N 5 Restaurant Bar Ella-Trebe-Straße 5 10557 Berlin Tel: 030-740 743-901 Fax: 030-740 743-902 lars.wahnschaffe@steigenberger.com www.steigenberger.com

Mehr

TÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für

TÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für 04.12.2013 Presseinformation TÜV Report 2014: Deutsche Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen / Hauptuntersuchung sorgt für Verkehrssicherheit Der Sieger des TÜV Report 2014 heißt Opel Meriva. Zum zweiten Mal

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus. Quelle: AWA 2017 Vorfilter: Gesamt (23.356 ungew. Fälle, 23.356 gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Kraftfahrzeuge Basis (Deutschland) Reichweite Zus. Reichweite % Mio % Index % Mio Gruppe Mein EigenHeim

Mehr

Automarkenstudie. Juni 2016

Automarkenstudie. Juni 2016 Automarkenstudie Marken und Modelle nach Geschlecht des Versicherungsnehmers, Angaben zu Punkten in Flensburg und Angaben zu regulierten Kfz-Haftpflichtschäden Juni 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung

Mehr

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 %

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 % TÜV Report 2013 / Zahlen 1. Allgemein / Mängel 2013 2012 Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 % Quote der

Mehr

Prüfbericht. Therme Bad Aibling. Barrierefreiheit geprüft Bericht Therme Bad Aibling 1/10. Lindenstr Bad Aibling

Prüfbericht. Therme Bad Aibling. Barrierefreiheit geprüft Bericht Therme Bad Aibling 1/10. Lindenstr Bad Aibling Bericht Therme Bad Aibling 1/10 Prüfbericht Abbildung 1: Therme Bad Aibling Therme Bad Aibling Anschrift Therme Bad Aibling Lindenstr. 32 83043 Bad Aibling Kontaktdaten Tel.: 08061 / 9066 200 E-Mail: info@therme-bad-aibling.de

Mehr

Zusammenfassung. 1. Vorbemerkungen

Zusammenfassung. 1. Vorbemerkungen Ausgewählte nationale und internationale Projektbeispiele von Parkbauten Ilja Irmscher Angela Schiefenhövel GIVT Gesellschaft für Innovative VerkehrsTechnologien mbh, Berlin Zusammenfassung Im Zuge der

Mehr

MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF. Immermannstraße 54 40210 Düsseldorf Telefon: 0211 3020570 Duesseldorfhauptbahnhof@motelone.de. www.motel-one.

MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF. Immermannstraße 54 40210 Düsseldorf Telefon: 0211 3020570 Duesseldorfhauptbahnhof@motelone.de. www.motel-one. MOTEL ONE HAUPTBAHNHOF Immermannstraße 54 40210 Düsseldorf Telefon: 0211 3020570 Duesseldorfhauptbahnhof@motelone.de www.motel-one.com Hinweise zur Barrierefreiheit Informationen: Das Hotel befindet sich

Mehr

Arcadia Grand Hotel Dortmund

Arcadia Grand Hotel Dortmund Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Arcadia Grand Hotel Dortmund Lindemannstr. 88 44137 Dortmund Tel: +49 (0)231 9113 867 Fax: +49 (0) 231 9113 999 info.dortmund@ahmm.de www.arcadia-hotel.de

Mehr

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Emssperrwerk Zum Sperrwerk 26802 Moormerland Tel: 0491/91969617 Fax: 0491/2860 kramer@suedliches-ostfriesland.de www.suedliches-ostfriesland.de

Mehr

Machbarkeitsstudie Tiefgarage Markt Pirna

Machbarkeitsstudie Tiefgarage Markt Pirna Stadt Pirna Planung Vermessung Bauüberwachung für Straßen - und Tiefbau Machbarkeitsstudie Tiefgarage Markt Pirna Stadtentwicklungsausschuss 02.11.2009 Bergstraße 11 01796 Pirna Fon: 03501 7925-0 Fax:

Mehr

Parkhäuser schützen unterm Pflaster

Parkhäuser schützen unterm Pflaster Text steht online unter: pr-nord.de -> Pressezentrum -> Pressetexte /-fotos 07/15-06 StoCretec auf der Parken 2015, 23.-25.9. 2015, Berlin Schutz von Fundamenten, Stützen und Wänden in Parkbauten mit Pflasterbelägen

Mehr

Dorint Am Goethepark Weimar

Dorint Am Goethepark Weimar Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Dorint Am Goethepark Weimar Beethovenplatz 1/2 99423 Weimar Tel: +49 (0) 3643 8720 Fax: +49 (0) 3643 872100 Jeannette.Jakob@dorint.com http://hotel-weimar.dorint.com

Mehr

Stage Theater Neue Flora

Stage Theater Neue Flora Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Stage Theater Neue Flora Stresemannstraße 159a 22769 Hamburg Tel: 01805 / 44 44 Fax: http://www.stage-entertainment.de/ musicals-shows/disneys-aladdinhamburg.html

Mehr

NOx- und CO2-Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Messergebnisse. Messergebnisse Berlin, 07. September 2016

NOx- und CO2-Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Messergebnisse. Messergebnisse Berlin, 07. September 2016 DUH NOx- und CO2-Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Messergebnisse Messergebnisse Berlin, 07. September 2016 Projekt Emissions-Kontroll-Institut der Deutschen Umwelthilfe e.v. Dieser Bericht

Mehr

FISKAL-LKW-LISTE. Kastenwagen gem 5 der VO:

FISKAL-LKW-LISTE. Kastenwagen gem 5 der VO: FISKAL-LKW-LISTE Nachfolgend eine Liste der vorsteuerabzugsberechtigten Klein-LKW s. Wir bitten um Nachsicht, dass wir für die Liste und deren Aktualität keine Gewähr übernehmen können! Kastenwagen gem

Mehr

Schneeketten Kundendienstliste

Schneeketten Kundendienstliste Schneeketten Kundendienstliste 2013 / 2014 Für PKW, 4x4, SUV, Transporter und Leicht-LKW Natürlich von pewag. Schneeketten, die dem härtesten Winter die Stirn bieten. 2 Kundendienstliste 2013/ 2014 Inhalt

Mehr

Preisliste KB 02-2015

Preisliste KB 02-2015 AUDI Q 3 11 / 13-2.0 TFSI (125 kw), > 215/65 R 16 98 V 4x4 2.3 2.3 2.5 2.7 2.0 TDI (103 kw) 235/55 R 17 99 V 4x4 2.3 2.3 2.5 2.7 235/50 R 18 97 V 4x4 2.3 2.3 2.5 2.7 255/40 R 19 96 V 4x4 2.3 2.3 2.5 2.7

Mehr

Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton. Möglichkeiten und Grenzen Tel.

Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton. Möglichkeiten und Grenzen Tel. Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton Möglichkeiten und Grenzen Dipl.- Ing. Andreas Leissler andreas.leissler@kronimus.de Tel.: 07229 69 192 Anwendungsbereiche Flächen mit städtebaulich hohem

Mehr

Behindertengerechte Parkierungsanlagen

Behindertengerechte Parkierungsanlagen Behindertengerechte Parkierungsanlagen Bernhard Rüdisüli Parking-Seminar 2010 National: Gesetze und Verordnungen Bundesverfassung Diskriminierungsverbot Art. 8 Rechtsgleichheit 2 Niemand darf diskriminiert

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Fähre Uthlande. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer. Barrierefreiheit geprüft Prüfbericht Fähre Uthlande 1/16

Fähre Uthlande. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer. Barrierefreiheit geprüft Prüfbericht Fähre Uthlande 1/16 Prüfbericht Fähre Uthlande 1/16 Prüfbericht Fähre Uthlande Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Prüfbericht Fähre Uthlande 2/16 Prüfergebnis Die Fähre Uthlande wurde am 12.12.2014

Mehr

Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 25. Oktober 2016 im Rahmen des Systems "Reisen für Alle" erhoben und sind geprüft.

Die Informationen zur Barrierefreiheit wurden am 25. Oktober 2016 im Rahmen des Systems Reisen für Alle erhoben und sind geprüft. Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Lichtblick Am Sonnenlicht 3 82239 Alling Tel: 08141 534880 Fax: info@lichtblick-hotel.de www.lichtblick-hotel.de Informationen für Gäste

Mehr

Lichtstärkeverteilungskurven, Ausleuchtungs- und Isoluxdiagramme

Lichtstärkeverteilungskurven, Ausleuchtungs- und Isoluxdiagramme Lichtstärkeverteilungskurven, Ausleuchtungs- und Isoluxdiagramme 77 986 77 97 77 831 β = 5 /7 cd/klm 1 36 cd/klm C 18 - C C 7 - C 9 C 195 - C 15 3 6 3 3 6 Bild 1 Bild 5 Lichtstärkeverteilungskurven Die

Mehr

Tel: Fax: Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tel: Fax: Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Haus am Meer Auf dem Hohen Ufer 25 26160 Bad Zwischenahn Tel: 044 03-94 01 50 Fax: 044 03-94 03 00 rezeption@hausammeer.de www.hausammeer.de

Mehr

B&B Hotel Bad Homburg. Erstellt von der Beratung für Menschen mit Behinderung der Stadt Bad Homburg (Stand 08/2015)

B&B Hotel Bad Homburg. Erstellt von der Beratung für Menschen mit Behinderung der Stadt Bad Homburg (Stand 08/2015) Erstellt von der Beratung für Menschen mit Behinderung der Stadt Bad Homburg (Stand 08/2015) B&B Hotel Bad Homburg Horexstraße 26 61352 Bad Homburg Tel.: +49 (0)6172 / 5 97 00 Fax: +49 (0)6172 / 5 97 04

Mehr

passend für Alfa Romeo passend für Audi passend für Citroën passend für Chevrolet Fahrzeug-Modelle Ausführung Bestell-Nr.

passend für Alfa Romeo passend für Audi passend für Citroën passend für Chevrolet Fahrzeug-Modelle Ausführung Bestell-Nr. MITTELARMLEHNEN Fahrzeug-Modelle Ausführung Bestell-Nr. passend für Alfa Romeo 147 01.01- Comfort-Line-Plus 103 32 500 06 43 Mito 09.08- Comfort-Line-Plus 103 32 501 06 43 passend für Audi A3 05.03- Comfort-Line

Mehr

Flensburg

Flensburg IDEEN für die GUTE GRÜNDE FÜR'S RAD... ist gesund, macht gute Laune! kostenlose Fitness spart Zeit und Geld! direkter, flexibler, unabhängiger! weniger Staus, kein Parkplatzstress! weniger Lärm, Schadstoffe,

Mehr

ALDI NÜRNBERG BESSEMER STRAßE 6. ALDI GmbH & Co. KG Gildestrasse Roth

ALDI NÜRNBERG BESSEMER STRAßE 6. ALDI GmbH & Co. KG Gildestrasse Roth LDI NÜRNBERG BESSEMER STRßE LDI GmbH & Co. KG Gildestrasse Roth Nördliche Ringstr., Schwabach Tel. (0) 0, Fax (0) email: kehrbach@kehrbach.de www.kehrbach.de Elsenstrasse, Berlin Tel. (00) 0 Fax. (00)

Mehr

Bericht für den Gast. Arcotel Rubin Hamburg. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arcotel Rubin Hamburg 1/7. Anschrift Steindamm Hamburg

Bericht für den Gast. Arcotel Rubin Hamburg. Barrierefreiheit geprüft Bericht Arcotel Rubin Hamburg 1/7. Anschrift Steindamm Hamburg Bericht Arcotel Rubin Hamburg 1/7 Bericht für den Gast Eingangsbereich Arcotel Rubin Hamburg Anschrift Steindamm 63 20099 Hamburg Kontaktdaten Tel.: 040-2419290 E-Mail: rubin@arcotelhotels.com Web: www.arcotelhotels.com

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009 Quelle: Heidelberg, 30.12.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel.

Mehr

NH Hotel Friedrichstraße Tagungshotel mit Übernachtung

NH Hotel Friedrichstraße Tagungshotel mit Übernachtung Prüfbericht NH Hotel Friedrichstraße 1/46 Prüfbericht NH Hotel Friedrichstraße Tagungshotel mit Übernachtung Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Prüfbericht NH Hotel Friedrichstraße

Mehr

barrierefreies Bauen V9 1

barrierefreies Bauen V9 1 barrierefreies Bauen > Ziel ist es, durch die barrierefreie Gestaltung des gebauten Lebensraums weitgehend allen Menschen seine Nutzung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich

Mehr

Bremen Airport Erneuerung der Beleuchtung im Parkhaus1. Bremen, den

Bremen Airport Erneuerung der Beleuchtung im Parkhaus1. Bremen, den Bremen Airport Erneuerung der Beleuchtung im Parkhaus1 Bremen, den 28.11.2017 Inhalt Einführung Bilder und Impressionen - Flughafen Bremen 03 Beleuchtungsprojekte am Flughafen (Beispiele) 05 Gebäudedaten

Mehr

ADAC Fahrzeugtechnik. Mit welcher Motorversion fährt man günstiger? Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich

ADAC Fahrzeugtechnik. Mit welcher Motorversion fährt man günstiger? Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich ADAC Fahrzeugtechnik 17.03.6000 - IN 28890 STAND 01-2017 Mit welcher Motorversion fährt man günstiger? gegen im Kostenvergleich oder - welche Motorversion ist unter Einbeziehung aller Faktoren die kostengünstigere?

Mehr

CHEVROLET Camaro 6.2 Convertible 45th Anniversary Occasion, , km, Schaltgetriebe manuell, 432 PS, Benzin, schwarz mét.

CHEVROLET Camaro 6.2 Convertible 45th Anniversary Occasion, , km, Schaltgetriebe manuell, 432 PS, Benzin, schwarz mét. Gräub Auto Center AG Industriestrasse 39 5036 Oberentfelden 062 837 59 59 http://www.graeub.ch CHEVROLET Camaro 6.2 Convertible 45th Anniversary Occasion, 05.2012, 27000 km, Schaltgetriebe manuell, 432

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2017 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 124) Interessiert mich

Mehr

Expresskosten Deutschland gültig ab

Expresskosten Deutschland gültig ab Expresskosten Deutschland gültig ab 01.04.2017 Versandart Nachtexpress (z.zt. Nightstar) Paketdienst GLS ohne Sperrgut Spedition Stückgut für Sperrgut Lagersendungen Auftragswert < 1.500,00 Lagersendungen

Mehr

4. CHIEMGAU THERMEN. Ströbinger Straße Bad Endorf Telefon: Mail: Homepage:

4. CHIEMGAU THERMEN. Ströbinger Straße Bad Endorf Telefon: Mail: Homepage: 4. CHIEMGAU THERMEN Ströbinger Straße 18 83093 Bad Endorf Telefon: 08053 200-900 Mail: info@chiemgau-thermen.de Homepage: www.chiemgauthermen.de Hinweise zur Barrierefreiheit Informationen: Es gibt insgesamt

Mehr

Gesamtergebnis Klasse 1 Kleinwagen. 1. Fiat Grande Punto 1058 Punkte 2. Renault Clio 1053 Punkte 3. Toyota Yaris 1048 Punkte

Gesamtergebnis Klasse 1 Kleinwagen. 1. Fiat Grande Punto 1058 Punkte 2. Renault Clio 1053 Punkte 3. Toyota Yaris 1048 Punkte Gesamtergebnis Klasse 1 Kleinwagen 1. Fiat Grande Punto 1058 Punkte 2. Renault Clio 1053 Punkte 3. Toyota Yaris 1048 Punkte Außerdem im Wettbewerb: Peugeot 1007, VW Fox Einzelergebnisse Klasse 1 1. Fiat

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 212 Flamatt 18.7.212 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE

NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE NACHVERDICHTUNG DER BEBAUUNG IM BEREICH ARMIN KNAB STRASSE / KARL RORICH STRASSE GEMARKUNG GIBITZENHOF NÜRNBERG BAUHERR: WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT GARTENSTADT NÜRNBERG eg JULIUS LOßMANN STRASSE 52 90469

Mehr

Thule BackPac Kompatibilität

Thule BackPac Kompatibilität Thule BackPac 973 - Kompatibilität Automarke Modell Tür Typ Baujahr Bis Kit Nr. Maximale Anzahl von Fahrräder AUDI 80 Avant 5-dr Combi 1992 1995 17 3 (Adapter 973-23 gebraucht) AUDI 100 Avant 5-dr Combi

Mehr

Nachprüfung ausgewählter Parkhäuser in der Kasseler Innenstadt am 13. Dezember 2012

Nachprüfung ausgewählter Parkhäuser in der Kasseler Innenstadt am 13. Dezember 2012 Nachprüfung ausgewählter Parkhäuser in der Kasseler Innenstadt am 13. Dezember 2012 Rang 1 ausreichend : Testsieger Tiefgarage Friedrichsplatz/Königsgalerie In den beiden Untergeschossen der Tiefgarage

Mehr

Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Hotel Lichtblick Am Sonnenlicht 3 82239 Alling Tel: 08141 534880 Fax: info@lichtblick-hotel.de www.lichtblick-hotel.de Informationen für Menschen

Mehr

Kfz-Beleuchtung und die Reflexionseigenschaften von Fahrbahnbeläge, Fahrbahnmarkierung und Bordsteine

Kfz-Beleuchtung und die Reflexionseigenschaften von Fahrbahnbeläge, Fahrbahnmarkierung und Bordsteine Kfz-Beleuchtung und die Reflexionseigenschaften von Fahrbahnbeläge, Fahrbahnmarkierung und Bordsteine 1. Einleitung und Grundlagen Die Reflexionseigenschaften von Fahrbahnbeläge bestimmen wichtig die Leuchtdichte

Mehr

Projektübung 1 Institut für Raumgestaltung TU Graz. Sonnwendviertel - Hbf Wien Hochgarage Michael Münzer

Projektübung 1 Institut für Raumgestaltung TU Graz. Sonnwendviertel - Hbf Wien Hochgarage Michael Münzer Projektübung 1 Institut für Raumgestaltung TU Graz Sonnwendviertel - Hbf Wien Hochgarage Michael Münzer 10 Minuten zu Fuß Masterplan Bahnhof Wien - Europa Mitte Der Masterplan Bahnhof Wien Europa Mitte

Mehr