Inhaltsverzeichnis. Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre wegen deiner Gnade, wegen deiner Treue1! Psalm 115,1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre wegen deiner Gnade, wegen deiner Treue1! Psalm 115,1"

Transkript

1 sprogramm 2017

2 Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre wegen deiner Gnade, wegen deiner Treue1! Psalm 115,1 Inhaltsverzeichnis das ist für jede Freizeitanmeldung wichtig... Seite 6 Freizeitthema der freizeiten... Seite 7 Freizeiten für... Seiten 8 bis 16 Vorstellung der EfKFreizeitleiter... Seite 17 BibelTag... Seite 18 ErlebnisBibelTag... Seite 19 Freizeiten für Teens... Seiten 20 bis 24 Teendays... Seite 24 HotelBibelschule... Seite 25 Sommerbibelschule... Seiten 26 bis 27 Sommerbibelschule... Seiten 26 bis 27 Familienfreizeit AWO Gut Kemlitz... Seite 28 Vorbereitungstag für Mitarbeiter auf freizeiten... Seite 29 Upgrade Seminartag für die Arbeit mit n+teens... Seite 30 Intensivkurs für die Arbeit mit n (413 )... Seite 31 programm auf Gemeindefreizeit... Seite 32 evangelisation... Seite 32 TeenieMissionsEinsatz... Seite 32 Schulungen und Seminare... Seite 33 Material ausleihen... Seite 33 über uns... Seite 34 so sind wir aufgebaut... Seite 35 die EfKMitarbeiter... Seite 36 so erhältst du Informationen über uns... Seite 37 Teens Familien Mitarbeiter Gemeinden Verein 2 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 3

3 Legende Schulferien 2017 Leitung Kosten Anmeldung Berlin: Winter Sommer Ostern/Frühjahr Herbst / Himmelfahrt/Pfing. Weihnachten / BE Ort Teilnehmer Uhrzeit Brandenburg: / BB MecklenburgVorpommern: Datum Impressum Inhalt: Gestaltung: Titelbild: Evangelium für e.v.2016 Evangelium für e.v.2016 Sunny Studio Thema Druck: Feedback: Stand: wichtiger Hinweis Jahn GmbH Büroorganisation Burkhardtsdorf c.schaedlich@efkev.org Druck am Änderungen vorbehalten. Änderungen erfolgten am (rot markiert) Sachsen: SachsenAnhalt: Thüringen: Bayern: / / / / MV SN ST TH BY 4 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 5

4 das ist für jede Freizeitanmeldung wichtig! Anmeldebeginn bitte unbedingt einhalten. Die offizielle Anmeldung beginnt am (ab 8.00 Uhr). Anmeldungen vor diesem Zeitpunkt werden abgelehnt (davon ausgenommen sind Freizeiten mit sofortiger Anmeldung). Die Anmeldung ist lediglich unter der genannten Telefonnummer möglich (eine ExtraAnmeldung über den Freizeitleiter oder Ortsgemeinde ist nicht möglich). Auch, die an einer Freizeit in ihrem Heimatort teilnehmen wollen, müssen sich, wie alle anderen Teilnehmer, anmelden. Altersgrenzen bitte einhalten! Nur anmelden, die zum Zeitpunkt der Freizeit 10 bis 14 alt sind (bei einigen Freizeiten sind andere Altersgrenzen zu beachten). Wenn innerhalb von sechs Wochen keine Absage erteilt wurde, gilt der gewünschte Platz als reserviert. Vorbereitungstag für Mitarbeiter auf freizeiten Neues Jahr, neues sprogramm und auch diese Überschrift hat einen neuen Platz bekommen. Der Vorbereitungstag ist ein wichtiger Tag für alle Leiter und Mitarbeiter der freizeiten Alle relevanten Information dazu findest du unter der Rubrik Mitarbeiter. Auf Seite 29 wirst du fündig werden! Augen auf hier kommt ein kleiner Einblick in das Thema 2017: Freizeitthema der freizeiten Wir begeben uns auf die Spuren eines Mannes dem Gottes Wort, die Bibel, besonders wichtig geworden ist und dem es ein großes Anliegen war, dass jeder die Bibel lesen kann. Dieses Ziel verfolgte er sogar unter Einsatz seines Lebens. Ganz schön mutig, oder? Ihm war Gottes Wort Die schriftliche Teilnahmebestätigung mit Hinweisen zu Anzahlung, Anreise,... erfolgt später. so lieb und wichtig geworden, weil er darin Entdeckungen machte, die sein Leben und die Welt verändert haben. Was er in der Bibel alles entdeckte, werden wir gemeinsam herausfinden. Wir werden uns auf Entdeckungsreise durch dieses ganz wertvolle Buch von Gott machen. Ahnst Du, wer dieser Mann war? Egal ob Du es weißt oder nicht lass Dich überraschen und entdecke Neues aus dem Wort Gottes. und vieles mehr... Sollte ein Teilnehmer nicht an der Freizeit teilnehmen, bitte unbedingt sofort die Abmeldung an die genannte Anmeldetelefonnummer richten. Bei Abmeldungen innerhalb von 14 Tagen vor Freizeitbeginn oder NichtAbmeldung, sind 50% des Teilnahmebeitrags fällig. Davon ausgeschlossen sind Abmeldung und nicht Anreise in Ausnahmefällen wie z.b. Krankheit, Tod eines Familienmitglieds, Tod oder andere Gründe, welche die Teilnahme unmöglich machen. Die Teilnahme an einer Freizeit ist nicht davon abhängig, ob der volle Freizeitpreis bezahlt werden kann. In begründeten Fällen gewährt das Jugend bzw. Sozialamt einen Zuschuss. Auch mit den Mitarbeitern von Evangelium für e.v. (Katrin Klemm, Annina Petau) kann über Preisminderungen gesprochen werden. Evangelium für e.v. ist ein durch Spenden finanziertes Missionswerk. Das heißt, durch die Teilnehmerbeiträge werden nicht alle anfallenden Kosten der Freizeiten gedeckt. Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr gerne freiwillig einen Mehrbetrag als Spende bezahlen. mit freundlichem Gruß, Euer EfKTeam 6 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 7

5 Anmeldung ab sofort möglich! singewoche für Mädchen und Jungen bis Uwe Nürnberger 2. bis 7. Klasse 10 KreativBibelfreizeit für Girls bis noch offen Nach wie vor ist diese Musikwoche, die in Aue stattfindet, bei n des 2.7. Schuljahres sehr beliebt. Herzlich willkommen! Auf dem Programm steht unter anderem wieder eine kantate, die von den n auf ihren Instrumenten begleitet und in einer der umliegenden Uwe Nürnberger Tel.: (03 51) Mail: Uwe.Nuernberger@ csvsg.de WinterBibelfreizeit für Girls+Boys bis Anja Buchheim Tel.: ( ) Klingenthal Steinbachstraße Klingenthal Angebot für winterbegeisterte Jungen und Mädchen, die bei jedem Wetter gerne rausgehen und Freude am Skifahren (Abfahrt) oder Snowboarden haben. Schneeballschlacht, Lagerfeuer..., egal was: wir werden eine Menge Spaß miteinander haben. Interessiert? Dann melde dich an. Wir freuen uns auf dich. Anmeldung bis ! Haus ZION in Aue 115, (Ermäßigung für Geschwister) Veranstalter: Christlicher Sängerbund Gemeinden im Gottesdienst aufgeführt wird. Und natürlich bleibt genug Zeit für Spiele, meistens im Schnee. Wer hat, bringe sein Musikinstrument mit! Annina Petau 140, (ohne Skiund Liftgebühren) Abenteuerlich und spannend wird die ganze Woche. Schnee oder nicht Schnee, das stört uns an den Vormittagen nicht, denn da werden wir gemeinsam die Bibel lesen. Nachmittags geht s zum Skifahren, mit Spiel und Spaß im Schnee. Diese Freizeit ist ein Ausgebucht Kreativ ist jeder auf seine eigene Art. Farbe, Ton, Holz, Papier aus vielen Werkstoffen kann Wunderschönes entstehen. Entdecke, was du alles kannst und probiere Neues aus. Vormittags beschäftigen wir uns mit der Bibel, die sehr aktuell mit deinem Leben zu tun hat. Da kannst du entdecken, was dabei gerade dich betrifft du wirst überrascht sein, wie super das ist. Geländespiele, Lagerfeuer, interessante Abende mit viel Zeit zum Erzählen gibt es auf jeden Fall auch. 11 Berit Schulz Tel.: (03 301) Berthelsdorf Hauptstraße 27a Berthelsdorf ReiterBibelfreizeit für Mädchen bis Berit Schulz Tel.: (03 301) Lengenfeld Engelgasse Lengenfeld/Vogtl. Christine Kaps 130, 150, An den Vormittagen werden wir gemeinsam in der Bibel lesen und wichtige Entdeckungen für dein Leben machen. Neben Spielen, kreativen Aktionen, Gesprächen und gemütlichen Abenden, geht es am Nachmittag zum Reiterhof: Egal, ob du ein Pferd bis jetzt nur Ausgebucht von weitem kennst oder sattelfest bist auf unserer Freizeit werden wir mind. eine Stunde mit diesem Geschöpf Gottes zu tun haben. Es ist für jeden Reitunterricht geplant. Striegeln, Putzen, Hufe auskratzen gehören dazu. 8 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 9

6 NEU! Mädchen SportFreizeit bis Berit Schulz Tel.: (03 301) Burgstädt Burkersdorfer Straße Burgstädt noch offen Du bist ein Mädchen mit viel Spaß an Sport und Bewegung und hast Lust auf eine Woche mit unterschiedlichen sportlichen Aktivitäten mit Mädels? Dann bist du auf dieser Freizeit genau richtig! In dieser Woche wird neben sportlichen Spielen, Wettkämpfen und Aktionen auch Raum für Geländespiele und andere kreative Aktionen sein. Neben so viel körperlicher Betätigung soll unser Kopf und Herz nicht zu kurz kommen. Wir laden Euch ein mit uns an den Vormittagen auf eine spannende Entdeckungsreise in Gottes Wort zu gehen und Menschen kennnenzulernen, die Abenteuerliches mit Gott erlebten. Das veränderte ihr Herz und ihr Leben. Du wirst staunen, wie auch du Gott neu begegnen und kennenlernen kannst ReiterBibelfreizeit für Mädchen bis Gefell Bergstraße Gefell Simona Paulo Berit Schulz 120, 135, Tel.: (03 301) Wie echte Cowgirls übernachten wir im Zelt. Wir erleben frohe Gemeinschaft bei interessanten Gesprächen über Geschichten aus der Bibel mit Spiel, Spaß, Singen, Baden, Lagerfeuer, Geländespiel und natürlich Reiten! Jeden Nachmittag sind wir mind. 3h auf einem Ausgebucht nahegelegenen Reiterhof. Jeder kommt auf seine Kosten, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Der Reitunterricht beinhaltet umfassende Informationen rund ums Pferd. Wer sich traut kann sich auch beim Ausreiten probieren. 20 FußballBibelfreizeit für JungenNEU! bis Berit Schulz Tel.: (03 301) Obercrinitz Crinitzweg Crinitzberg OT Obercrinitz noch offen Triffst du oder triffst du nicht? Natürlich triffst du vielleicht nicht gerade in den Kasten. Aber das macht nichts. Es macht einfach Spaß, miteinander Fußball zu spielen, Sport zu treiben und als Team zusammenzuhalten. Aber Fußball ist am Ende doch nur eine Nebensache, mit dem Wichtigsten wollen wir uns am Vormittag beschäftigen: deine Beziehung zu Gott. Dafür schauen wir in die Bibel, dem Buch von Gott. Am Abend stehen Aktionen wie Geländespiel und Lagerfeuer, kreativ werden und spielen, aber auch miteinander Reden und Nachdenken auf dem Programm. 10 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite , Ausgebucht

7 FahrradBibelfreizeit für Boys AbenteuerBibelfreizeit für Boys bis Peter Schulz bis Erik Schwede Berit Schulz Tel.: (03 301) , Berit Schulz Tel.: (03 301) , Sagar Winkelstraße 15A KrauschwitzSagar Du hast Lust, mit Kids aus deinem Alter, kleine und größere Fahrradtouren zu machen, dann bist du genau richtig. Was dazu noch wichtig ist, dass dein Fahrrad verkehrstüchtig ist und dass du es beherrschen kannst. Mit dem Wichtigsten wollen wir uns jedoch am Vormittag beschäftigen: deine Beziehung zu Gott. Dafür schauen wir gemeinsam in die Bibel, das Buch von Gott. Am Abend stehen Aktionen wie Geländespiel und Lagerfeuer, kreativ werden und spielen, aber auch miteinander Reden und Nachdenken auf dem Programm. Gefell Bergstraße Gefell Liebst du es mit anderen Jungs Sport zu machen, Geländespiele zu spielen oder etwas Cooles im Wald zu bauen? Bist du bereit dafür eine Woche im Zelt zu wohnen? Dann bist du hier genau richtig! An den Vormittagen werden wir gemeinsam in Gottes Wort lesen. An den Nachmittagen warten allerlei aktionsreiche Dinge auf dich. Na, neugierig? Melde dich an und sei dabei! 30 Bibelfreizeit für Mädchen und Jungen bis Anja Buchheim Tel.: ( ) Klingenthal Steinbachstraße Klingenthal 12 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 13 Anna Maria Hanisch 7 bis 9 120, Spiele spielen sowohl draußen als auch drinnen, alte Freunde treffen und neue gewinnen. Erste klasse Freizeitessen und Gottes Wort wird auch nicht vergessen. Jeden Vormittag gibt es eine spannende Geschichte aus dem Buch von Gott. Freut euch auf tolle Ausgebucht Tage und viel Spaß das steht ganz außer Frage. An den Nachmittagen warten Geländespiele, ein Besuch im Schwimmbad oder andere tolle Sachen wie gemeinsames Basteln auf dich. Abends ist viel Zeit zum Quatschen und spielen. Das wird sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis. Die Mitarbeiter freuen sich auf dich!

8 Singewoche für Girls+Boys bis Anja Buchheim Tel.: ( ) Klingenthal Steinbachstraße Klingenthal Im wunderschönen Freizeitheim in Klingenthal findet ab dem 15. Juli die singefreizeit 2017 statt. Ein besonderes Musical erwartet die Teilnehmer/innen und soll am Ende unter Begleitung eines Miniorchesters an 2 Orten aufgeführt werden. Wir freuen uns über jedes Kind, allerdings sollten Jungs noch nicht im Stimmbruch sein. Neben dem Singen und Musizieren gibt es natürlich noch Zeit für andere Erlebnisse, Unternehmungen, Spiel und Spaß aber, da wollen wir nicht zu viel verraten. Gottes Wort, die Bibel, wird uns helfen Fragen zu beantworten und wichtige Impulse für das Leben zu geben. ReiterBibelfreizeit für Girls+Boys Matthias Heinrich, Dr. Marcus Nicko, Jacob Ameis 130, Siehe Flyer! ActionBibelCamp für Mädchen und Jungen bis Berit Schulz Tel.: (03 301) Sagar Winkelstraße 15A KrauschwitzSagar noch offen Entfällt 2. bis 4. Klasse nach den Ferien 125, Erlebe Action beim Bauen von... (lass dich überraschen), beim Erobern von Schiffen (es wird auf jeden Fall nass!), bei tollen Geländespielen im Wald, beim Kennenlernen neuer Freunde, beim Lesen, Schreiben, Rechnen, beim Geschichten Erzählen am Lagerfeuer und anderen Überraschungen. Alles wird natürlich nicht verraten, aber eins steht fest: du machst spannende Entdeckungen und du wirst merken, dass das Lernen für die Schule dabei echt Spaß machen kann. Diese Freizeit ist für, die mit dem Lesen und Schreiben Schwierigkeiten haben und sowieso in den Ferien ein bisschen üben müssen bis Berit Schulz Tel.: (03 301) Crivitz Weinbergstraße Crivitz Marion Menzel Reiten ist ein Mädchenhobby?! Weit gefehlt! Die Top Ten Liste des Springreitens führt weltweit ein Mann an. Auch wir möchten gemeinsam den Reitsport erobern. An den Vormittagen werden wir gemeinsam in der Bibel lesen und großartige Entdeckungen Ausgebucht 150, machen. Am Nachmittag geht s zum Reiterhof: Egal, ob du ein Pferd bis jetzt nur von weitem kennst oder sattelfest bist. Wir werden mind. eine Stunde mit diesem Geschöpf Gottes zu tun haben. Es ist für jeden Reitunterricht geplant. Striegeln, Putzen, Hufe auskratzen gehören dazu. 14 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 15

9 Koch u. BackBibelfreizeit für Girls+Boys bis Samuel Decker 34 Vorstellung der EfKFreizeitleiter Christine Kaps Ich bin 25 alt und komme aus Neukirch/Lausitz. Als Ergotherapeutin arbeite ich mit Menschen mit Behinderung. In meiner Heimatgemeinde arbeite ich seit vielen n begeistert Sophie Zimmermann Ich war bis Ende 2014 bei EFK angestellt. Nun arbeite ich in einer vollen Stelle im KidsClub der EFG Burgstädt. Im Sommer gestalte ich gern Freizeiten des EFK mit. Anja Buchheim Tel.: ( ) Klingenthal Steinbachstraße Klingenthal 125, Du hast Freude am selber Kochen u. Backen oder möchtest dich einfach in der Küche ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig. Natürlich stehen wir nicht nur hinter dem Herd, sondern unternehmen Ausflüge, schleichen uns durch den Wald, gehen baden im und Teeniebereich mit. Ich liebe es, n das Evangelium zu erklären, sie im Glauben zu begleiten und praktisch etwas von Gottes Liebe an sie weiterzugeben. Benjamin Scheller Ich bin 32 alt und studiere in Karlsruhe. In meiner Gemeinde arbeite ich in der Jungschar und in anderen Bereichen mit. Gott hat mich mit vielen Talenten gesegnet, die ich gern für Kids AnnaMaria Hanisch Ich bin 26 alt, bin von Beruf angehende Grundschullehrerin und komme aus Bischofswerda. Es macht mir Freude andere Menschen kennen zu lernen. Mein Herzensanliegen ist es, die gute Botschaft von Jesus Christus weiterzusagen. Mein Lieblingsbuch ist übrigens die Bibel: unbedingt lesenswert! oder machen uns ein Feuerchen. jetzt fehlt noch was für Kopf und Herz. Dazu möchten wir uns anschauen, was andere Leute spannendes mit Gott erlebt haben und dich auf eine interessante Forschungsreise in Gottes Wort einladen. Du wirst staunen, wie viel es zu entdecken gibt. Bibelfreizeit für Mädchen und Jungen bis Anja Buchheim Tel.: ( ) Crivitz Weinbergstraße Crivitz Damaris & Carsten Bienengräber 7 bis 9 120, 35 Spiele spielen sowohl draußen als auch drinnen, alte Freunde treffen und neue gewinnen. Erste klasse Freizeitessen und Gottes Wort wird auch nicht vergessen. Jeden Vormittag gibt es eine spannende Geschichte aus dem Buch von Gott. Freut euch auf tolle Ausgebucht Tage und viel Spaß das steht ganz außer Frage. An den Nachmittagen warten Geländespiele, ein Besuch im Schwimmbad oder andere tolle Sachen wie gemeinsames Basteln auf dich. Abends ist viel Zeit zum Quatschen und spielen. Das wird sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis. & Jugendliche einsetze. Ballsportarten, Musik, technische Bastelarbeiten sind meine Hobbys. Dr. Marcus Nicko ist verheiratet, hat 3, wohnt in Krauschwitz/ OT Sagar und leitet eine Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie. Er arbeitet seit vielen n in der und Jugendarbeit örtlich und überörtlich und in verschiedenen Werken ehrenamtlich mit. Seit 1999 leitet er freizeiten. Ein großes Anliegen ist ihm, dass den Inhalt von Gottes Wort verstehen und für sich persönlich nachvollziehen können. Jacob Ameis Ich bin Jacob Ameis, 21 alt und studiere in Dresden höheres Lehramt an Gymnasien für Musik und Deutsch. Ich bin Musiker aus Leidenschaft und arbeite in meiner Heimatgemeinde in Sagar in der Jugendarbeit mit. Mein Anliegen ist es, für Gottes Wort zu begeistern. Damaris & Carsten Bienengräber Wir, Damaris, (33), Hausfrau und Carsten (39), Sonderpädagoge, leiten seit 2005 Bibelfreizeiten beim EFK. Mittlerweile sind zwei Söhne von uns auch als Teilnehmer dabei. Es ist für uns etwas besonderes mit n auf Bibelentdeckertour zu gehen und christlichen Glauben bei Spiel, Spaß, Abenteuer, Kreativität und Musik vorleben zu dürfen. Marion Menzel Ich komme aus Ottendorf Okrilla und bin mit Ronny verheiratet. Ich engagiere mich schon viele in der arbeit meiner Gemeinde und bei den Freizeiten vom EfK e.v. Ich bin gern draußen unterwegs, singe, spiele und lese gern. Auch im handwerklichkreativen Bereich bin ich talentiert. Matthias Heinrich...ist verheiratet, hat 4, wohnt in Hainewalde und ist Leiter des Baurechtsbereiches im Landratsamt. Seit vielen n arbeitet er in der arbeit örtlich und überörtlich in verschiedenen Werken ehrenamtlich mit. Er leitet seit 1999 freizeiten. Ihm ist es wichtig, dass durch Lieder Gottes Wort tief in ihren Herzen tragen. 16 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 17

10 BibelTag Siehe extra Flyer! Hierzu gibt es Flyer! ErlebnisBibelTag für alle und gruppen von 2. bis 7. Klasse Der BibelTag ist eine kunterbunte Veranstaltung, an denen Kids aus der gleichen Region zusammen kommen. Dort erleben sie gemeinsames Singen, das Hören einer spannenden Geschichte aus dem Wort Gottes, leckeres Essen, außerdem Kaffee/Tee Philipp Krügel, Christina Schädlich Anmeldeschluss: für alle Kids der 3. bis 7. Klasse und Kuchen und einen aktionsreichen Nachmittag. Die Themen sind bunt wie das Leben und machen immer wieder Spaß. Meldet euch an und kommt vorbei! Elisabeth Hergert Tel.: ( ) Mail: 8, Region MecklenburgVorpommern: Annika S. + Christian S. LimbachOberfrohna Feriendorf Hoher Hain Uhr bis Uhr Region Berlin, Brandenburg: Philipp K. + Christina S. Region Halle, Leipzig: Region Lausitz: Region Zwickau: Philipp Krügel entfällt Philipp Krügel Was werden Charlie und Oskar wohl diesmal anstellen und wer gewinnt das große Geländespiel? Auch dieses Jahr wird der ErlebnisBibelTag wieder spannend und abwechslungsreich! Neben einem lustigen Theaterstück, coolen Liedern und einem tollen Geländespiel, steht der EBT wieder unter einem herausfordernden Motto. Dazu gibt s dann eine Andacht, die direkt von der Bibel in dein Leben spricht... Region Oberlausitz, Dresden: Region Vogtland: Philipp K. + Christina S. Philipp Krügel P.S.: Der EBT ist eine super Gelegenheit Freunde, die sonst nicht mit in den Kids Club oder in die Gemeinde kommen, einzuladen. Region Erzgebirge, Chemnitz: Christina Schädlich Region Thüringen, Plauen, Franken: Christina Schädlich Detailierte Informationen über die Anmeldung, den Treffpunkt und die Uhrzeit zu diesen besonderen Tag werden per Post oder per Mail verschickt. Wenn deine Gemeinde, dein Kids Club oder Kids Treff keine Infos erhalten, dann melde dich bei c.schaedlich@efkev.org. Gern senden wir dir eine Einladung und Flyer zu. Ebenfalls erscheinen alle Infos ca. 4 Wochen vor Veranstaltungstermin auf unserer Homepage. 18 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 19

11 Siehe Flyer! TeenieSommerCamp bis Anton Weidensdörfer alle von 13 bis 16 Teens Anja Buchheim Tel.: ( ) , Teens Freizeitheim Lutherhöhe Lutherhöhe Reinsdorf OT Vielau Sommer, Sonne, Freunde, Chillen im Pool, gute Gemeinschaft, coole Aktionen. Alles das ist das TeenieSommerCamp. Aber es ist auch noch viel mehr: Das TSC ist eine Woche, in der du die wichtigste Person in deinem Leben (besser) kennenlernen kannst: Gott. Wie ist es bei dir? Glaubst du an Gott oder kannst du die ganze Sache mit der Bibel, Gott und dem Glauben irgendwie nicht ganz ernst nehmen? Egal wie du dazu stehst das TSC will dir helfen Gott und den Glauben (besser) zu verstehen. Gemeinsam mit anderen Teenies und einem Team von Mitarbeitern verbringst du eine Woche in einer tollen Unterkunft in Vielau. Gute Gespräche und Andachten, die direkt aus der Bibel in dein Leben zielen, sind garantiert. TeenieWinterCamp Hierzu gibt es Flyer! Klingenthal Steinbachstraße Klingenthal Philipp Krügel und Team Mail: p.kruegel@efkev.org bis alle von 14 bis , inkl. Programm, Unterkunft in Mehrbettzimmer. mit DU/WC, Verpflegung, Liftgebühren Abfahrtski, Eislaufen, Schneegeländespiele Spaß im Schnee ist garantiert! Das komfortable Gemeinde und Freizeithaus dient auch dazu, um über Gottes Pläne für Ausgebucht unser Leben nachzudenken. Liftgebühren sind im Preis enthalten. Ski und Snowboard können günstig geliehen werden. Für diese Freizeit liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 15 Personen. Anmeldung bis ! Noch was: Auch ein Ziel des TSC ist es, dass Leute, die nicht an Jesus glauben, ihn kennen lernen. Wenn du also selbst Christ bist, dann ist es eine super Möglichkeit, deine Freunde dazu einzuladen! Sie werden eine Menge über Jesus lernen. Wer aufmerksam ist, hat bemerkt, dass diese Freizeit etwas teurer geworden ist. Dies liegt an der Erhöhung der Unterkunftskosten des Freizeitheimes. 20 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 21

12 TeenieSelfmade TeenieFußballFreizeit bis Damaris & Frank Leistner alle ab bis Christian Rudolph und Team Jungen von 14 bis 18 Teens Damaris & Frank Leistner Tel.: ( ) , Rose Müller Tel.: ( ) Mail: Anmeldung ab sofort! Veranstalter: Bibelheim Berthelsdorf Teens Sagar Winkelstraße 15A KrauschwitzSagar Auf der SelfmadeFreizeit ist der Name Programm du kannst dich in vielen Dingen ausprobieren und etwas tolles auf die Beine stellen: im Chor mitsingen, Kulissen bauen oder Theater spielen. Neben dieser Arbeit möchten wir uns Zeit für Gott und unsere Berthelsdorf 135, Hey Du! Dich erwarten viel Spaß beim täglichen Fussball und einem actionreichen Rahmenprogramm. Außerdem wollen wir mit dir den Gott der Bibel Beziehung zu ihm nehmen. Aber auch die Beziehungen unter einander sollen nicht zu kurz kommen wir nehmen uns Zeit für Spiele, Action und Gespräche. Klingt gut? Dann melde dich an! entdecken, egal, ob du ihn schon kennst oder mit Kirche und Glauben nichts am Hut hast. Wir laden dich herzlich auf sieben erlebnisreiche Tage ein und freuen uns auf eine unvergessliche Woche mit dir! GirlsCamp (Woche 2) Siehe Flyer! bis Sophie Zimmermann Mädchen von 15 bis 17 Anja Buchheim Tel.: ( ) , Burgstädt Burkersdorfer Str Burgstädt Wenn du im GirlsCamp Woche 1 warst, hast du viel über dich und dein Leben mit Gott erfahren. In Woche 2 wirst du jetzt viel über Beziehungen lernen. Wir werden uns mit den Beziehungen zu Familie, Freunden und den Leuten aus deiner Gemeinde unterhalten. Dabei dürfen natürlich auch die Themen Liebe und Partnerschaft nicht fehlen. Du wirst lernen, wie Gott sich diese Beziehungen denkt und wie man mit Konflikten umgehen kann. Außerdem wollen wir dir dabei helfen bei dir zu Hause eine Zweierschaft, ein Mentoring oder einen Hauskreis zu starten. Dazu wirst du verschiedene Arten kennenlernen wie man gemeinsam die Bibel studieren und beten kann. Außerdem erwartet dich ein Bastelnachmittag, ein DVD Abend, ein Ausflug zu Ikea, eine Klettertour und vieles mehr. Und wenn du Das GirlsCamp Woche 1 verpasst hast. Gar kein Problem, dann kommst du nächstes Jahr einfach wieder. 22 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 23

13 KanuBibelfreizeit Hierzu gibt es Flyer! HotelBibelschule Teens bis Teendays Anja Buchheim Tel.: ( ) Brandenburg Domlinden 29, Brandenburg a.d.h. Benjamin Scheller Kanu for Teens! Abenteuer pur und das nicht nur in den Kanus am Nachmittag, sondern auch an den Vormittagen. Wir werden gemeinsam in der Bibel lesen und einige spannende Entdeckungen für dein Leben machen. Am Nachmittag heißt es: Ab in die Ausgebucht alle von 12 bis , Boote und Paddel in die Hand!. Die Seefahrt geht wieder über Seen und Kanäle und manchmal wird draußen übernachtet. Auch hierzu gibt es Flyer! Lengenfeld (Sachsen) Karl Seidel, Jürgen Fischer, Anton Weidensdörfer Veranstalter: EFG Lengenfeld Die Anmeldung der HoBS erfolgt online! wird noch bekannt gegeben bis alle ab 15 50, (bis nur 40, ) Anmeldung ab sofort! Du suchst mehr Infos, Bilder, Predigten oder StilleZeithefte der letzten, dann durchstöbere doch unsere Website und informiere dich unbedingt unter: Teens bis Sebastian Fitz, Karl Seidel, Anton Weidensdörfer alle von 13 bis 18 Anmeldung ab sofort! 25, (bis nur 22, ) Lengenfeld (Sachsen) Immer wieder sind diese Tage eine ereignisreiche Zeit. Das Wochenende bietet dir: Sehr gute und herausfordernde Predigten zu aktuellen und relevanten Themen. Ein Wochenende mit coolem Programm und über 100 weiteren Teenies. Außerdem gibt es Zeit für Seminare, die dir sicherlich weiterhelfen und viel Raum zum Quatschen mit bekannten oder neuen Freunden, Zeit zum Abhängen und Spaß haben. 24 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 25

14 NEU! Sommerbibelschule Hierzu gibt es Flyer! Kloster Volkenroda Amtshof Volkenroda Teens, Jugendliche, junge Erwachsene, (Ehe)Paare und Familie Teens bis Marko Schubert, Jürgen Fischer, Achim Jung, Benjamin Fitz, Daniel Rudolph, Anton Weidensdörfer 1. und 2. Petrusbrief Die SoBS ist eine Bibel und Jüngerschaftsfreizeit in Volkenroda für Jugendliche, jungen Erwachsene, (Ehe)Paare und Familien von 15 bis 35 n. Die SoBS ist die NachfolgeFreizeit der bisherigen OutdoorBibelschulen in Zwickau, Oberkrämer und Görlitz. Auf dem großen Freizeitgelände in Volkenroda/ Thüringen kannst du wählen ob du im Zelt, im Matratzenlager, im eignen Wohnwagen oder in einem festen Zimmer übernachten möchtest. Im Zentrum der SoBS steht das Studium eines Biblischen Buches (dieses Jahr der 1+2. Petrusbrief) durch Die Anmeldung der SoBS erfolgt online unter: Bei Nachfragen zu den Unterkünften schreibe an: info@sommerbibelschule.de Anmeldung ab sofort! Predigten und eigener Stille Zeit. Außerdem lebt die Freizeit vom Austausch in Kleingruppen. Du wirst viel Zeit zum Nachdenken, Beten, für gute Gespräche und für Anbetung haben. Familien Zeltplatz 1,2 Ehepaarzimmer Matratzenlager Mehrbettzimmer Familienzimmer Einzelzimmer Für mehr Infos, Bilder und Eindrücke schau auf unserer Website vorbei: kostenlos kostenlos 49 55,00 80, ,00 100,00 Ermäßigter Preis 3,4 Normalpreis Mitarbeiter Mitarbeiter für Teenies (U 18) Mitarbeiter Organisation/ Springer Mitarbeiter betreuung 120,00 150,00 20 % 50 % 50 % kostenlos 155,00 185,00 20 % 50 % 50 % kostenlos 190,00 220,00 20 % 50 % 50 % kostenlos 190,00 220,00 20 % 50 % kostenlos Comfort: 250,00 Standard: 190,00 Comfort: 300,00 Standart: 220,00 20 % 50 % kostenlos 400,00 400,00 20 % 1: Auf dem Zeltplatz kann man im Mehrpersonenzelt schlafen oder man kann ein eigenes Zelt/ Wohnwagen/ Wohnmobil mitbringen. 2: Familien und Ehepaare bekommen ein eigenes Zelt oder können ihr privates Zelt mitbringen. 3: Jugendliche können erst ab 15 n ohne Begleitung anreisen. 4: Gilt für Minderjährige ab 15 n und für Volljährige Schüler, Studenten, Auszubildende und Nichtberufstätige. 26 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 27

15 Familienfreizeit AWO Gut Kemlitz bis Kai Müller, Frank Leistner Familien mit und ohne Vorbereitungstag für Mitarbeiter auf freizeiten Annina Petau, Katrin Klemm Ferien u. Freizeitzentrum Kemlitz Am Gut Dahme/Mark 03 : 80, 49 : 160, 1014 : 180, 1517 : 190, Erwachsene: 285, Chemnitz Goetheplatz Chemnitz Katrin Klemm Tel.: ( ) Mail: k.klemm@efkev.org Familien Kai Müller Tel.: (03 75) Mail: kaimueller69@gmx.de Anmeldung ab sofort! Wir wollen Gemeinschaft genießen, unserem Gott begegnen und die wunderschöne Natur erleben! Den Vormittag verbringen wir mit gemeinsamen Singen und Musizieren, einer Bibelarbeit und altersgerechtem programm in Gruppen. Nachmittags starten wir gemeinsame Aktionen und Ausflüge, spielen und entdecken die Schöpfung Gottes. Am Abend gibt es Gesprächskreise zu aktuellen Themen, Musik, Spiele, uvm. Neugierig? Dann meldet euch an und seid dabei. Der EfK lebt von der ehrenamtlichen Mitarbeit motivierter Menschen. Wenn du uns ganz praktisch unterstützen willst und dir es ein Anliegen ist für das Evangelium zu gewinnen, dann arbeite bei einer Freizeit mit. Egal, ob jung oder alt. Egal, ob Ersti oder erfahrener Mitarbeiter. Egal, ob Küche, Leiter oder Helfer. Wir freuen uns über Vielfalt und Unterschiedlichkeit. Interesse geweckt? Dann melde dich bei Katrin Klemm. Vorstellung des neuen Themas für die Freizeiten 2017, Planungen und Absprachen in den einzelnen Mitarbeiterteams. Für alle Leiter und Mitarbeiter, die 2017 bei einer Freizeit, die unter der Rubrik stehen, mitarbeiten möchten. Mitarbeiter 28 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 29

16 Upgrade Seminartag Siehe Flyer! für die Arbeit mit n+teens Es gibt extra Flyer! Intensivkurs (Teil 2) für die Arbeit mit n (413 n) Zweierschaft und Mentoring Uhr bis Uhr 15, (10, für Schüler u. Studenten) Burgstädt Burkersdorfer Str Burgstädt Für alle, die an der Arbeit mit n interessiert sind oder schon mitarbeiten. Auf Grundlage von Gottes gutem Wort wollen wir uns Gedanken machen wie wir uns in unserer Arbeit und in unserer Gemeinde einander Gutes tun können, einander begleiten und eine Hilfe sein können. Wie kann Zweierschaft/ Mentoring unter den Mitarbeitern in der Arbeit mit n & Teens aussehen? Oliver Holler (Horizonte Gemeinde Güstrow) und Achim Jung (EFG Görlitz, Jugendreferent CJ) werden uns in diese Überlegungen in ihren Hauptreferaten mit hinein nehmen bis , Annina Petau, Katrin Klemm, Christina Schädlich Jetzt online anmelden. Anmeldeschluss ist 1 Woche vor dem jeweiligen Seminartag! (Ansprechpartnerin ist Katrin Klemm) Anmeldung ab sofort! Einstieg und Vertiefung biblischer Geschichten POZEK (Erarbeitung einer biblischen Geschichte) Singen mit n Beten mit n Erzählregeln Bibelverse lernen und visualisieren Erzählung schreiben Visuelle Hilfsmittel erste Hilfe...und viele weitere Impulse. Mitarbeiter Ost Deutschland (Oranienburg) NEU! Annina Petau, Katrin Klemm Mitarbeiter der Region: Berlin und Brandenburg Wir werden immer wieder Zeit haben, um zu gemeinsamen Aktionen unterwegs zu sein. Uns ist es ein besonderes Anliegen, jeden Teilnehmer nicht nur in der Arbeit mit n gut zu schulen, sondern vor allem auch Zeit und Raum für persönliche Gespräche zu geben, in denen wir gemeinsam Gottes Wort lesen, uns darüber austauschen und persönlich in unserem Glaubensleben mit und für Gott voranzukommen. Annina Petau Tel.: ( ) Mail: a.petau@efkev.org Anmeldung ab sofort! Mitarbeiter Nord Deutschland (Güstrow) NEU! Annina Petau, A.+ C. Schäfer, Christina Schädlich Mitarbeiter der Region: MecklenburgVorpommern Ost Sachsen (Bad Muskau) Annina Petau, Christina Schädlich Mitarbeiter der Region: Dresden, Oberlausitz und Lausitz Mittel Deutschland (Rempesgrün) AKJS, Christina Schädlich Mitarbeiter der Region: Halle, Leipzig, Erzgebirge, Chemnitz, Zwickau, Vogtland und Thüringen Für Teilnehmer, die 16 oder älter sind, beide Kurse (Teil 1 und Teil 2) besucht haben und in einer freizeit im Sommer von Evangelium für e.v. gearbeitet haben, besteht die Möglichkeit die Jugendleitercard zu erhalten. 30 aktuelle Ferientermine befinden sich auf Seite 5 Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen auf Seite 36 31

17 Gemeinden Jesus sendet uns mit einem klarem Auftrag: Wir sollen den Menschen um uns herum sein Evangelium weitergeben und sie zu seinen Nachfolgern machen. Evangelium für möchte Gemeinden unterstützen, und Jugendliche erreichen und im Glauben stärken. Dazu bieten wir eine bunte Auswahl an Diensten an, welche von Programmen für Vorschulkinder bis hin zu Programmen für Jugendliche reicht. Gemeinden, die Interesse haben, können sich gerne bei dem genannten Ansprechpartner melden. Der Termin und das genaue Programm wird dann individuell festgelegt. programm auf Gemeindefreizeit 3 bis 4 Tage zu haben. Gerne begleiten euch unsere Mitarbeiter mit zu einer Gemeindefreizeit und bieten den n ein interessantes und tiefgehendes Programm. Bei Interesse meldet euch bei Annina Petau. (Tel.: ( ) , Mail: a.petau@efkev.org) evangelisation 3 bis 6 Tage ein Wochenende oder nur einige Tage: n von Jesus zu erzählen lohnt sich immer! Bei Interesse meldet euch bei Annina Petau. (Tel.: ( ) , Mail: a.petau@efkev.org) TeenieMissionsEinsatz eine Ferienwoche Annina Petau Annina Petau EfKTeam Gemeindefreizeiten sind Zeiten des gemeinsamen Auftankens. Auch Eltern und mitarbeiter sind dankbar, selbst einmal nicht die Verantwortung für die Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Gemeinde vor Ort gestalten unsere Mitarbeiter ein buntes und spannendes Programm für. Ob für eine Woche, Ein TeenieMissionsEinsatz, oder kurz TME, ist eine evangelisation, in der Teenies das Programm für die mitgestalten. Hierzu können sich Teenies aus ganz Deutschland anmelden. Gemeinsam mit den Teenies stellen wir ein attraktives Programm für (2. bis 7. Klasse) auf die Beine und vermitteln ihnen das Evangelium. Für die Teenies ist es eine Woche der Zurüstung, in der sie Gott ganz nah erleben können. Somit dient ein TME zum Erreichen von n und gleichzeitig zum Reifen junger Mitarbeiter. Wir nehmen gern Anfragen für das Jahr 2018 entgegen. Bei Interesse meldet euch unter: (Mail: team@efkev.org) Schulungen und Seminare Ihr wollt eine individuelle Schulung für eure Mitarbeiter? Gern kommen wir auch zu individuellen Schulungen in eure Gemeinde. Fragt einfach unsere Mitarbeiter der einzelnen Arbeitsbereiche an. Kontaktdaten findet ihr auf Seite 36. Visuelle Hilfsmittel für die stunde (z.b. Flanellbilder, Bildkarten, DiaSerien, Ringbücher) könnt ihr in unserer Materialstelle bei Kerstin Howitz ausleihen. EfKTeam Außerdem haben wir ein großes Materiallager mit Zelten, ZeltlagerBedarf, Seiltechnik, Werkzeugen und weiteren nützlichen Dingen für die Jungschar und TeenieArbeit. Wer mehr Informationen will oder etwas ausleihen möchte, kann eine schreiben an: Material ausleihen Kerstin Howitz Tel.: (03 75) Wir haben ein großes Angebot an fertigen programmen. Gemeinden und Mitarbeiter, die selbst ein programm durchführen wollen, können sich gern an uns wenden und bekommen Hilfe. materiallager@efkev.org Gemeinden 32 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 33

18 über uns Evangelium für e.v. ist ein christliches und Jugendmissionswerk. Wir sind Christen, die ihre geistliche Heimat in den EvangelischFreikirchlichen (Brüder)Gemeinden in Deutschland haben, die mit lebendigen Christen aus Kirchen und Gemeinden auf der Grundlage der Evangelischen Allianz zusammenarbeiten und die die Bibel in allen ihren Aussagen als das inspirierte Wort Gottes an uns anerkennen. so sind wir aufgebaut die Mitgliederversammlung Sie besteht aus 41 Mitgliedern, die deutschlandweit verteilt sind. Vorstandsvorsitzender Rolf Kreißig EFG Chemnitz der Vereinsvorstand Kontakt zum Vorstand: Stellvertr. Vorsitzender Matthias Miethe EFG OttendorfOkrilla Vorstandsmitglied Katja Kirchner CV Sellnrod Protokollführer Torsten Nekwinda EFG Plauen Schatzmeister KarlHeinz Kunz EFG Thierfeld Verein Unsere Motivation: Was brauchen von Heute wirklich? Markenklamotten, Smartphone, Taschengeld, MatheNachhilfe, Internet und eine gute Ausbildung oder einfach die Möglichkeit, frei zu entscheiden, was gut für sie ist? In unserer Arbeit zeigt es sich immer wieder, dass dadurch nicht glücklich werden. Sie schätzen es, wenn Erwachsene sie und ihre Probleme ernst nehmen, Zeit haben, um mit ihnen zu spielen, zu reden oder zu lachen. Ihnen zeigen, dass sie wichtig und wertvoll sind und ihnen gute Werte vorleben. Das Wichtigste, und auch das Ziel unserer Arbeit, ist, n so früh wie möglich Jesus Christus und sein Evangelium durch Wort und Tat zu bringen. Unsere Mitarbeiter: Seit 1991 stellen wir als Verein Evangelium für vollund teilzeitlich Mitarbeiter für unsere Arbeit an. Aber Bei allgemeinen (An)Fragen kannst du dich an folgende Mailadresse richten: info@efkev.org alle unsere Arbeit ist nur durch den Einsatz von den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiten möglich, die uns jedes Jahr neu durch ihren liebevollen und wertvollen Dienst unterstützen. Spenden: Als Missionswerk sehen wir unsere Aufgabe darin, möglichst vielen Menschen vom Evangelium weiterzusagen und Gemeinden in ihrer Arbeit zu unterstützen. Aus diesem Grund sind unsere Angebote in den meisten Fällen nicht kostendeckend. Da wir aber gerade auch jungen Menschen und Familien bezahlbare Freizeiten anbieten möchten, ist unsere Arbeit auf Spenden von anderen Christen und Gemeinden angewiesen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, spendet einfach an folgende Bankverbindung: Evangelium für e.v. IBAN: DE BIC: WELADED1FGX (bitte Namen und Adresse angeben) (bitte Verwendungszweck Spende angeben) Region Chemnitz Dennis Gehmlich EFG Chemnitz gehmis@arcor.de Region Erzgebirge Samuel Decker EFG Herold samuel.decker@gmx.de Region Thüringen / Plauen / Franken Regina Hörath EFG Selb regina.hoerath@gmx.de die EfKMitarbeiter Informationen zu uns stehen auf der nächsten Seite. die Kontaktmitarbeiter Die ehrenamtlichen Mitarbeiter helfen uns einen engen Kontakt zu den Gemeinden aus der jeweiligen Region zu halten. Sie berichten von aktuellen Situationen, geben Informationen und Termine weiter. Region Zwickau Roberto Werner EFG Bärenwalde roberto.werner70@yahoo.de Region Vogtland Maria Glaß EFG Dorfstadt maria@famglass.de Region Halle Damaris Howitz EFG Sangerhausen fam.howitz@gmx.de Region Leipzig Jutta Schmidt Hofgemeinde Leipzig mijunest@web.de Region Mecklenburg / Vorpommern Judith Kreutner EFG Rostock judith.kreutner@gmx.de EvangelischFreikirchlichen Gemeinden auf Grundlage der Evangelischen Allianz, deutschlandweit Region Lausitz Petra Kamenz EFG Bad Muskau p.kamenz@web.de Region Oberlausitz Jutta Schreiter EFG Großschönau jjschreiter@freenet.de Region Dresden Matthias Miethe EFG OttendorfOkrilla mr.miethe@gmail.com Region Berlin / Brandenburg Gerald Schink CV Oranienburg gerald.schink@web.de Verein 34 wir stellen uns vor Kontaktdaten der EfKMitarbeiter stehen eine Seite weiter 35

19 die EfKMitarbeiter Annina Petau Tel.: ( ) Mail: Wohnt in Bad Belzig und ist verantwortlich für die Bereiche: Kids & Mitarbeiter. Anton Weidensdörfer Tel.: ( ) Mail: Wohnt in Kirchberg und ist verantwortlich für die Bereiche: Sommerbibelschule & Teens. Katrin Klemm Tel.: ( ) Mail: Wohnt in Bad Belzig und ist verantwortlich für die Bereiche: Büro & Kids & Mitarbeiter. so erhältst du Informationen über uns der Freundesbrief: Aktuelle Ereignisse, Berichte über unsere Freizeiten, Neuigkeiten, Gebetsanliegen und immer wieder einen kleinen Einblick in Dinge, die uns bewegen und beschäftigen, erhältst du mit unserem Freundesbrief. Dieser wird vier mal im Jahr verschickt. Natürlich kannst du ihn auch per Mail erhalten. Auch auf unserer Homepage ist er zu finden. Egal, ob per Post oder per Mail, wenn du unseren Freundesbrief erhalten möchtest, dann melde dich bei Katrin Klemm. (Tel.: ( ) , Mail: der Werberundbrief: Du erhälts keine Flyer, aktuelle Suchanfragen für Mitarbeiter, Einladungen zu Schulungen und sonstiges Werbematerial von Evangelium für e.v., möchtest dies aber ändern? Dann kontaktiere Katrin Klemm und du wirst 2mal im Jahr einen Werberundbrief per Post erhalten. (Tel.: ( ) , Mail: Philipp Krügel Tel.: (03 75) Mail: Wohnt in Zwickau und ist verantwortlich für die Bereiche: BibelTage & Kids. Scan uns und erfahre sofort und unverzüglich alle News und Updates! Christina Schädlich Tel.: (03 75) Mail: Wohnt in Reinsdorf und ist verantwortlich für die Bereiche: BibelTage & Grafikdesign. Verein Annika und Christian Schäfer Tel.: (03 843) Mail: Wohnen in Güstrow und sind verantwortlich für missionarische Arbeiten mit Kids im regionalen Bereich Mecklenburg Vorpommern. Verein 36 hier findest du alle Kontaktdaten der EfKMitarbeiter wir stellen uns vor 37

20 Juli Januar Februar März April Mai Juni Kalendarische Übersicht bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis BibelTag (Region Berlin, Brandenburg) BibelTag (Region Halle, Leipzig) BibelTag (Region Lausitz) TeenieWinterCamp in Klingenthal singewoche für Mädchen und Jungen in Aue WinterBibelfreizeit für Girls+Boys in Klingenthal BibelTag (Region Zwickau) UpgradeSeminartag OstDeutschland in Oranienburg (Regionen Berlin, Brandenburg) BibelTag (Region Oberlausitz, Dresden) UpgradeSeminartag NordDeutschland in Güstrow (Regionen MecklenburgVorpommern) Vorbereitungstag für Mitarbeiter auf freizeiten ErlebnisBibelTag in LimbachOberfrohna Teendays in Lengenfeld TeenieSelfmade in Sagar FußballBibelfreizeit für Jungen in Obercrinitz (20) Intensivkurs für die Arbeit mit n in Burgstädt Bibelfreizeit für Mädchen und Jungen in Klingenthal (30) TeenieSommerCamp in Vielau KreativBibelfreizeit für Girls in Berthelsdorf (10) bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis bis Familienfreizeit AWO Gut Kemlitz in Dahme/Mark FahrradBibelfreizeit für Boys in Sagar (21) GirlsCamp (Woche 2) in Burgstädt Singewoche für Girls + Boys in Klingenthal (31) ReiterBibelfreizeit für Mädchen in Lengenfeld (11) TeenieFußballFreizeit in Berthelsdorf ReiterBibelfreizeit für Mädchen in Gefell (13) Sommerbibelschule in Volkenroda Mädchen SportFreizeit in Burgstädt (12) ReiterBibelfreizeit für Girls + Boys (32) AbenteuerBibelfreizeit für Boys in Gefell (22) ActionBibelCamp für Girls + Boys in Sagar (33) Koch u. BackBibelfreizeit für Mädchen und Jungen in Klingenthal (34) KanuBibelfreizeit in Brandenburg Bibelfreizeit für Mädchen und Jungen in Crivitz (35) BibelTag (Region Vogtland) BibelTag (Region Erzgebirge, Chemnitz) BibelTag (Region Thüringen, Plauen, Franken) UpgradeSeminartag Ostsachsen in Bad Muskau (Regionen Dresden, Oberlausitz, Lausitz) HotelBibelschule in Legenfeld UpgradeSeminartag Mitteldeutschland in Rempesgrün (Regionen Halle, Leipzig, Zwickau, Erzgebirge, Chemnitz, Vogtland & Thüringen) August Juli Sept. Oktober November 38 alle Angaben im Heft sind ohne Gewähr News und Updates unter 39

21

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

FES. Freie Evangelische Schule Heidenheim. Kindertagesstätte Grundschule Realschule

FES. Freie Evangelische Schule Heidenheim. Kindertagesstätte Grundschule Realschule FES Freie Evangelische Schule Heidenheim Kindertagesstätte Grundschule Realschule FES Freie Evangelische Schule Heidenheim Kindertagesstätte Grundschule Realschule FES Kindertagesstätte: Glauben leben

Mehr

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse- Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen 1 (trifft zu) 2 3 4 5 (trifft nicht zu) - Ergebnisse- Warum ich mich als Mitarbeiter engagiere Was ich davon habe 1 Erwartungen

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Mein perfekter Platz im Leben

Mein perfekter Platz im Leben Mein perfekter Platz im Leben Abschlussgottesdienstes am Ende des 10. Schuljahres in der Realschule 1 zum Beitrag im Pelikan 4/2012 Von Marlies Behnke Textkarte Der perfekte Platz dass du ein unverwechselbarer

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See Lust auf Kanutouren, Trekking und Ausflüge in die Natur? Mit anderen Neues entdecken? Action im Wasser und an Land im Wechsel mit Entspannung und

Mehr

Themenhaus Glauben gestalten

Themenhaus Glauben gestalten Themenhaus Glauben gestalten Das Themenhaus Glauben gestalten hat sich zur Aufgabe gesetzt, das Thema der Bibelarbeit auf vielfältige Weise zu vertiefen. Wir orientieren uns dabei tatsächlich an den Räumen

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu. Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Bibelübersetzung - weshalb, wie, wozu

Bibelübersetzung - weshalb, wie, wozu Bibelübersetzung - weshalb, wie, wozu Inhalt: Gegenstandslektion, Geschichte, Übersetzungsübung, Info, Basteln Ziele: Die Kinder wissen, weshalb Bibelübersetzung nötig ist. Die Kinder erleben, wie unterschiedlich

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Für Kinder ab 9 Jahren Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

während und nach den PASCH-Jugendkursen

während und nach den PASCH-Jugendkursen PASCH-Jugendkurse und PASCH-net Die Nutzung der PASCH-Website vor, während und nach den PASCH-Jugendkursen Die verschiedenen Bereiche bei PASCH-net für alle, für Schüler und für Lehrer: www.pasch-net.de

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

CVJM Mülheim Freizeiten 2015

CVJM Mülheim Freizeiten 2015 CVJM Mülheim Freizeiten 2015 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de NICHT NUR IN DEN FERIEN... CrossKids Do. 17.00

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben?

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben? Wie sieht unsere Beziehung zu Gott aus? Wie sind wir mit Gott verbunden? Wolfgang Krieg Wisst ihr, dass es Gott gibt? Hat er sich euch schon offenbart? Oder bewirkt das Reden über Gott, über Jesus, über

Mehr

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN

KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN KINDERGOTTESDIENSTSCHULUNGEN 2016 MIT KINDERN AUF AUGENHÖHE M itarbeiter in der Arbeit mit Kindern wünschen sich, dass die Kinder in ihren Gruppenstunden sich nicht nur biblisches Wissen aneignen, sondern

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Von: sr@simonerichter.eu Betreff: Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Datum: 15. Juni 2014 14:30 An: sr@simonerichter.eu Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Gefunden in Kreuzberg Herzlich Willkommen!

Mehr

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden

Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden Angebote für Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Landkreis Verden Was Familien brauchen, Kindern gut tut und Unternehmen stärkt! Liebe Mütter und Väter, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz

Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Wo dein Schatz ist, da ist dein Herz Vom Team des Katholischen Kindergartens St. Antonius, Saarbrücken und vom Team des Kindergartens St. Theresia, Eschweiler Aktionsform: Zielgruppe: Vorbereitung: Bausteine

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Inhalt Vorwort... 7 Zeit zum Aufstehen Ein Impuls für die Zukunft der Kirche... 11 These 1: Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Mehr

Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung?

Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung? Für Jugendliche ab 12 Jahren Was ist eine Kindesanhörung? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Büchler und Dr.

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse

Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse 1 Predigt am Sonntag Miserikordias Domini 14. April 2013 in der Versöhnungskirche Dresden-Striesen von Pfarrer Dr. Hans-Peter Hasse Predigttext: Johannes 21, 15-19 Als sie nun das Mahl gehalten hatten,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes

zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes Informationen zur Durchführung von Kinderbibeltagen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bibellesebundes 2014 Postfach 31 01 22 Telefon 02261 54958-15 www.bibellesebund.de 51616 Gummersbach Telefax

Mehr

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg TÜV Industrie Service GmbH TÜV Rheinland Group Geschäftsfeld Kerntechnik und Strahlenschutz

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Deutsch 11. 8. Klasse: Textproduktion und Textgestaltung. Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Deutsch 11. 8. Klasse: Textproduktion und Textgestaltung. Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Claudine Steyer Vertretungsstunde Deutsch 11 8. Klasse: Textproduktion und Textgestaltung Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mein Lebenslauf Um eine Praktikumsstelle oder später eine Ausbildungsstelle

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis Die schönsten Segenswünsche im Lebenskreis Inhaltsverzeichnis Segen 7 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen Freizeitangebote der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen 2 0 1 5 2 Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisjugendförderung Die Kreisjugendförderung

Mehr

Gott in drei Beziehungen

Gott in drei Beziehungen Gott in drei Beziehungen Predigt zum Dreifaltigkeitsfest 2011 Jeder von uns hat im Alltag ganz unterschiedliche Rollen zu erfüllen. Die Frauen mögen entschuldigen: Ich spiele die Sache für die Männer durch

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

wir freuen uns über das Interesse an einem Event mit dem C-Project.

wir freuen uns über das Interesse an einem Event mit dem C-Project. Liebe Gemeinde/Veranstalter, wir freuen uns über das Interesse an einem Event mit dem C-Project. Das C-Project ist ein übergemeindliches Projekt - zur Zusammenarbeit und Förderung von Sänger/innen und

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Tipps und Fakten zur Nutzung von Internet und Handy

Tipps und Fakten zur Nutzung von Internet und Handy Beratungsstelle für Jungen Tipps und Fakten zur Nutzung von Internet und Handy Sicher kennst Du Dich gut aus mit Internet und Handy und hast vielleicht ja selber auch schon Dein eigenes. Beides kann sehr

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Schule Birmenstorf eine Schule, die weitergeht Schulnachrichten 1/SJ 15_16 Jahresmotto Schuljahr 15/16: ZÄME GROSSES MACHE!! Vorstellung Neue Lehrpersonen Isa Frey, Lehrerin Unterstufe Ursprünglich war

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Entwickle dich nach Gottes Plan. Walter Bösch

Entwickle dich nach Gottes Plan. Walter Bösch Entwickle dich nach Gottes Plan Die Männer und Frauen, die mit Jesus unterwegs waren, waren BEGEISTERT und haben ihre Welt VERÄNDERT. Warum? Sie waren Jünger/innen Jesu! Jünger zu sein bedeutet, nie aufzuhören

Mehr

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder

Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Ausgabe 1/2013 Manna Mobil Seit 5 Jahren kostenloses Mittagessen für kostbare Kinder Liebe Freunde und Förderer, Was sind das für blaue Kugeln im Nachtisch? Die hat meine Mutter noch nie gekocht. Die werden

Mehr

Gedanken zur Bibelübersetzung in deutsche Dialekte

Gedanken zur Bibelübersetzung in deutsche Dialekte Gedanken zur Bibelübersetzung in deutsche Dialekte vom 05.06.2015 Autor: Wolfram Hüttermann, E-Mail: wolfram.huettermann@email.de Überarbeitet von: Dieter Zimmer, E-Mail: d_zimmer@gmx.de Dankesworte Ich

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr