Jahresbericht 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht 2015/16"

Transkript

1 Jahresbericht 2015/16

2 August Start in das Kindergartenjahr 2015/16 Auch in diesem Jahr begleitete uns wieder Bruno! Bruno ist der Familienhund der Leitung Frau Breitner Käser. Er hat eine 3-jährige Ausbildung zum Begleithund für pädagogische und therapeutische Zwecke absolviert und darf sich somit Therapiehund nennen. Frau Breitner-Käser und Bruno bieten das ganze Jahr das Projekt Kinder und Hund für die angemeldeten Kinder an.

3 September Regenbogen Kinder unterstützten den Bürgerring Geisenfeld und modelten bei deren Modenschau Traditioneller Ausmarsch vom Stadtplatz zum Kindernachmittag des Geisenfelder Volksfestes. Anschließend wurde im Festzelt das Kasperltheater Kasper und der Zauberer gezeigt.

4 Oktober Die Vorschulkinder besichtigten den wunderschön gestalteten Erntedankaltar in der Geisenfelder Stadtpfarrkirche Beim traditionellen Kartoffelfeuer schmeckten den Mädchen und Buben die gebackenen Kartoffeln mit Butter und Frischkäse besonders gut.

5 Mit 4 gestalteten Adventskalender-Türchen beteiligte sich der Kindergarten bei der Weihnachtsaktion der Unternehmerrunde Geisenfeld. Bei der Prämierung durch eine 22-köpfige Jury, erreichte das Türchen der grünen Gruppe den dritten Platz. Dafür bekamen wir ein Preisgeld von 50,- und Süßigkeiten für alle Kindergartenkinder. Gelbe Gruppe Blaue Gruppe Grüne Gruppe

6 Der neue Elternbeirat Vorsitzende: Manuela Deml Stell. Vorsitzende: Dana Amann Schriftführerinnen: Verena Köthe Maria Schlagbauer Kassier: Beisitzer: Renate Höckmeier Alexandra Friedl Anja Komprecht Ines Huber Jessica Klöppel Susanne Böhm

7 November Das Vorschulprogramm Zahlenland beginnt Mit ihren selbstgebastelten Laternen zogen die Kinder durch die Straßen und sangen St. Martinslieder. Zurück im Kindergarten führten die Vorschulkinder das Martinsspiel auf. Alle Kinder teilten die Martinssemmeln. Anschließend ließ man bei Kinderpunsch, Glühwein und Wienersemmeln den Abend ausklingen.

8 Der Elternbeirat veranstaltete im Eingangsbereich des Kindergartens einen Weihnachtsverkaufstand. Für diesen bastelten die Eltern Türkränze; Adventskränze und allerhand weihnachtliche Dekoration Sichtlich Freude hatten die Kinder bei der jährlichen Weihnachtsbäckerei des Elternbeirates

9 Wie jedes Jahr beteiligten sich die Kinder und Eltern bei der Humedica Geschenke mit Herz -Aktion Dezember Mit Liedern und Gedichten wurde der Hl. Nikolaus empfangen. Dieser brachte den Kindern gefüllte Socken mit Nüssen, Mandarinen und allerhand Leckereien mit.

10 Seh-und Hörtest für die Vorschulkinder Kasperltheater: Herr Ulbrich spielte für die Kinder Der gestohlene Lebkuchen Weihnachtsfeier Alle verabschiedeten sich in die Weihnachtsferien mit den besten Wünschen für das neue Jahr.

11 Januar Sehnsüchtig erwarten die Kinder jeden Winter den Schnee, dann wird der vor der Haustüre liegende, Schlittenberg zum Highlight Februar Ausflug der Vorschulkinder Mit dem Zug ging es nach München in das Theater für Kinder. Dort zeigten sie das Stück Der gestiefelte Kater Für die Eltern der Vorschulkinder fand in der Schule der Elternabend Ist mein Kind schulreif statt.

12 Kunterbuntes Faschingstreiben Bei Spiel und Tanz ging es lustig zu. Wir freuten uns über die vielen verschiedenen und originellen Verkleidungen Elternabend Courage In Zusammenarbeit mit den Fachkräften und den Elternbeiräten der Kindergärten Bunte Welt, Villa Kunterbunt und Regenbogen gab es wieder die Möglichkeit, an einem Selbstbehauptungskurs für Kinder ab 5 Jahren, teilzunehmen. Bei diesem Informationsabend informierte die Dipl. Sozialpädagogin Barbara Stichlmair über die Kursinhalte, welche zum Ziel hatten, das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken und Grenzüberschreitungen (Übergriffen) vorzubeugen. Der Kurs fand im April und Mai an sechs Terminen für die angemeldeten Kinder statt.

13 März Beim Tag der offenen Tür konnten die interessierten Eltern zusammen mit ihrem Kind Informationen einholen und unseren Kindergarten spielerisch erforschen und erleben Anmeldung der neuen Kinder für das kommende Kindergartenjahr 2016/ Beim Geisenfelder Frühjahrsbasar für Baby- und Kindersachen durfte der Kindergarten Regenbogen den Kaffee- und Kuchenverkauf übernehmen. Hier nochmal ein DANKESCHÖN an alle Kuchenbäcker und fleißigen Hände, die diesen Verkauf gelingen liesen. 14./ Vorschuluntersuchung der Vorschulkinder.

14 Mit dem Zug ging es für unsere Midis ins Kinder und Jugendmuseum nach München. Das Mitmachthema lautete Iss was?! Die Kinder gingen auf Entdeckungsreise um herauszufinden wo unsere Lebensmittel herkommen und verarbeitet werden. Zum Schluss wurde in der Museumsküche noch etwas leckeres gekocht.

15 Ausflug der Vorschulkinder Die Vorschulkinder besuchten das PICCOLOKONZERT des Georgischen Kammerorchester in Ingolstadt. In einer lockeren Konzertatmosphäre zeigten die Musiker ihr Können, erklärten ihre Instrumente und stellten sich allen Fragen des jungen Publikums Die Meinung und das Wohlbefinden unserer Kindergartenkinder und Eltern ist uns wichtig. Aus diesem Grund führen wir jährlich eine schriftliche Elternbefragung durch. Die zusammengefasste Auswertung (ausgeführt vom Elternbeirat) hängt für alle Interessierten an der Elternbeiratswand zur Einsicht aus.

16 Viel Freude bereitete den Kindern die traditionelle Osternestsuche. Zur Stärkung gab es anschließend ein Osterfrühstück. 05/ April Schulanmeldung der Vorschulkinder an der Grundschule Geisenfeld Start des Projekts Selbständigkeit Das Kind wird morgens wie gewohnt in den Kindergarten gebracht. Die Eltern verabschieden sich schon an der Haustüre von Ihrem Kind. Dort wird es von einem Teammitglied begrüßt und an die Garderobe geschickt. Es soll sich in der Garderobe selbstständig ausziehen, alles aufräumen und aufhängen, sowie anschließend in die Gruppe gehen. Wir wollen, das die Kinder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bekommen, nicht nur in die der Eltern. Wir begleiten die Kinder mit dem Ansatz Hilf mir es selbst zu tun nach Maria Montessori. Es ist wichtig, für sich selbst sorgen zu können. Dabei entsteht bei den Kindern ein Gefühl der Selbstständigkeit, zugleich wird dabei das Selbstbewusstsein gestärkt.

17 Mai Mutter-Vatertagsfeier Die Kinder trugen Lieder und Gedichte vor, die so manche Mutter und manchen Vater zu Tränen rührten. Nach dem überreichen der Geschenke, gab es für die Eltern noch ein Gläschen Hugo oder Spritz Wochenmarkteröffnung Der Elternbeirat und die Eltern des Kindergartens beteiligten sich bei der traditionellen Wochenmarkteröffnung der Stadt Geisenfeld mit einem Weißwurstfrühschoppen und Selbstgebackenem.

18 Juni Schultütenbasteln Die Vorbereitung unserer Vorschulkinder für Ihre Einschulung ging mit dem Basteln der Schultüten in den Endspurt Verkehrserziehung Der Verkehrspolizist Herr Amann kam einen Vormittag zu uns in den Kindergarten, erklärte worauf man im Straßenverkehr achten muss und übte mit den Vorschulkindern für den Schulweg.

19 Ausflug Poing Alle Kinder des Kindergartens wurden aus den Einnahmen der Aktionen des Elternbeirates in den Wildtierpark Poing eingeladen. Das Füttern und hautnahe Erleben der Tiere bereitete den Kinder genauso viel Freude wie das Toben auf dem wunderschönen Abenteuerspielplatz Übernachten der Vorschulkinder Beim Übernachten der Vorschulkinder machten die Kinder einen Ausflug in das Zentrum der Stadt Geisenfeld, wo Frau Major und Frau Heidenkampf die Kinder mit auf eine Zeitreise in die

20 Vergangenheit der Stadt nahmen. Besonders anschaulich wurde das ganze durch die Einlagen des Stadtstorchteams. Mit Pizza gestärkt ging es zurück in den Kindergarten, wo die Kinder glücklich und müde in ihre Betten fielen Spendenaktion Zu einem vollen Erfolg wurde der Benefizkuchenverkauf für eine Familie, die Opfer der jüngsten Flutkatastrophe in Simbach wurde. Durch den Verkauf von 57 gespendeten Kuchen im Rewe-Markt, sammelte die Initiatorin Ines Huber vom Elternbeirat, zusammen mit den Eltern des Kindergartens, dem Rewe- Markt und einigen Jugendfußballern des FC Unterpindharts und der SpVgg Engelbrechtsmünster Der Erlös wurde zeitnah der Familie persönlich übergeben.

21 Waldwoche In der Waldwoche spielten, erlebten und erforschten die Kinder nicht nur den Wald, sie durften auch mit einer Försterin und einem Förster auf Entdeckungstour gehen Infoabend für die Eltern der Kinder des neuen Kindergartenjahres Tierausstellung Eine Woche lang fand bei uns im Kindergarten eine Tierausstellung mit heimischen von Herrn Faust präparierten, Tieren statt. Der Jäger stellte jedes Tier fachkundig vor. Besonders fasziniert waren die Kinder vom scheuen Wolpertinger.

22 Juli Ausflug der Vorschulkinder Mit dem Zug ging es nach München ins Verkehrsmuseum. Bei einer spannenden Führung erfuhren die Kinder viel Neues und spannendes über die Entwicklung des Verkehrs in den letzten 100 Jahren Natürlich verfolgten wir im Kindergarten auch die Fußball EM. Mit selbstbedruckten Trikots wurde ein Fußballtunier veranstaltet und auch ein EM Kuchen gebacken.

23 Als uns die Feuerwehr besuchte wurde den Kindern das richtige Verhalten bei einem Brand erklärt. Am schönsten waren aber des Zielspritzen und die Fahrt im Feuerwehrauto Personalausflug der Verwaltungsgemeinschaft Geisenfeld Sommerfest mit 20 Jahrfeier Die Kinder, Eltern und das Kindergarten-Team, sowie der Kindergartenreferent Paul Weber feierten ein fröhliches Sommerfest. Nach dem offiziellen Teil mit bewegenden Reden und Liedern und Tänzen der Kinder, kam der vom Elternbeirat organisierte Überraschungsgast. Monique Sonnenschein, die die Kinder Verzauberte.

24 Schulbesuch Die Vorschulkinder folgten der Einladung der Geisenfelder Grundschule, wo sie ein Stück der Theater AG bewundern durften. Anschließend besuchten sie die ersten und zweiten Klassen, wo sie erste Eindrücke von der Schule gewannen Stühle - Auktion, Abschiedsfeier und letzter Kindergartentag In den letzten Wochen gestalteten und restaurierten die Kinder die alten Kindergartenstühle. Diese Unikate konnten die Eltern am letzten Tag bei einer Auktion ersteigern. Der Erlös kommt einem Höhepunkt (z.b. einem Ausflug) im neuen Jahr zugute. Anschließend verabschiedete das Kindergarten-Team die Kinder und Eltern in die Sommerferien. Für die Vorschulkinder beginnt ein neuer und spannender Lebensabschnitt. Die Midis und Minis freuen sich auf das Wiedersehen im September und auf die neuen Kinder.

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil)

Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil) Kindergarten der Gemeinde Bad Zwesten Die Wühlmäuse Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil) 14. Mai: Die Vorschulkinder auf Entdeckungstour in der Tierarztpraxis

Mehr

Unser Terminkalender:

Unser Terminkalender: Unser Terminkalender: Kindergarten Velden, Bäckerteichstr.9, 9220 Velden Tel: 042742454 E-Mail:velden,kindergarten@aon.at Homepage: www.kindergarten-velden.at 14.September 2015 o Kindergartenbeginn, Eingewöhnungsphase

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c In der Pause (September) Wir spielen eigentlich jeden Tag mit unseren Paten. Am aller ersten Tag hatten wir sogar eine extra Pause, damit es nicht zu wild

Mehr

www.stethaimer-grundschule.de Burghausen, den 12.04.15 Liebe Eltern! Homepage

www.stethaimer-grundschule.de Burghausen, den 12.04.15 Liebe Eltern! Homepage Hans-Stethaimer-Schule Grundschule Stadtplatz 36 84489 Burghausen Schulhaus Altstadt: Schulhaus Raitenhaslach: Tel: 08677/61340 Tel: 08677/4370 Fax: 08677/62740 Fax: 08677/911689 e-mail: Stethaimer@t-online.de

Mehr

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie und Ihr Kind recht herzlich in unserem Kindergarten. Mit dem Besuch des Kindergartens beginnt

Mehr

Unser Betreuungsangebot

Unser Betreuungsangebot Konzeption 1 von 5 Unser Betreuungsangebot Um den Ansprüchen der Eltern und ggf. deren beruflicher Situation gerecht zu werden bieten wir in unserem Kindergarten folgendes an Betreuung ab 2 Jahren Wenige

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Jahresplanung Kindergarten

Jahresplanung Kindergarten Jahresplanung Kindergarten September: Eingewöhnungszeit in allen Gruppen Elternabend mit Elternbeiratswahl - Spracharbeit 3-jährige Kinder : Einführung Wortschatz Kindergartenalltag und Sprachrituale (

Mehr

Konzeption der katholischen Kindertageseinrichtungen Garching und Hochbrück. Tel.. 089 / 320 16 88

Konzeption der katholischen Kindertageseinrichtungen Garching und Hochbrück. Tel.. 089 / 320 16 88 Anhang zur Konzeption Beschreibung Kindergarten St. Josef Kath. Kindergarten St. Josef Münchener Str. 15 a 85748 Garching Tel.. 089 / 320 16 88 E-mail: St-Josef.Garching@kita.erzbistummuenchen.de Wenn

Mehr

Jahresbericht 2012. Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker,

Jahresbericht 2012. Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker, Jahresbericht 2012 Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker, auch im Jahr 2012 konnten wir dank eurer Unterstützung wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf die Beine stellen, wofür wir euch sehr

Mehr

Eine besondere Feier in unserer Schule

Eine besondere Feier in unserer Schule Eine besondere Feier in unserer Schule Kakshar KHORSHIDI Das Jahr 2009 geht zu Ende. Und wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann habe ich einen Tag ganz besonders in Erinnerung Donnerstag, den 24. September

Mehr

Nach einem gemeinsam erarbeiteten Konzept haben wir einen Kooperationskalender entwickelt, der die Aktionen festhält:

Nach einem gemeinsam erarbeiteten Konzept haben wir einen Kooperationskalender entwickelt, der die Aktionen festhält: 5.5.1 Brückenjahr Kooperationskalender Die Brücke symbolisiert unsere gemeinsame Arbeit. Die oben aufgeführten vorschulischen Einrichtungen und wir arbeiten seit Jahren daran, den Vorschulkindern den Übergang

Mehr

Newsletter Nr. 5 Schuljahr 2013/2014

Newsletter Nr. 5 Schuljahr 2013/2014 Newsletter Nr. 5 Schuljahr 2013/2014 Rückblick Fasching Während der Faschingszeit waren unser Schulhaus und unsere Klassen passend geschmückt. Zu einem lustigen Faschingsdienstag gehört auch eine lustige

Mehr

Liebe Eltern, die Zeit vergeht schnell und wieder ist ein KiTa-Jahr vorüber. Viel Spaß beim Lesen! KINDERTAGESSTÄTTE

Liebe Eltern, die Zeit vergeht schnell und wieder ist ein KiTa-Jahr vorüber. Viel Spaß beim Lesen! KINDERTAGESSTÄTTE Liebe Eltern, die Zeit vergeht schnell und wieder ist ein KiTa-Jahr vorüber. Wir können auf viele gemeinsame Stunden mit ihren Kindern zurückblicken und lassen Sie mit diesem Elternbrief daran teilhaben.

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Akkusativobjekt Prädikat Subjekt

Akkusativobjekt Prädikat Subjekt Satzglieder Ein Satz besteht aus verschiedenen Satzgliedern. Satzglieder können aus einem oder mehreren Wörtern bestehen. Um herauszufinden, welche Wörter zu einem Satzglied gehören, kannst du die Umstellprobe

Mehr

Kindergarten St. Josef. Aktuelles. Schlau durch Bewegung

Kindergarten St. Josef. Aktuelles. Schlau durch Bewegung Kindergarten St. Josef Aktuelles Schlau durch Bewegung Seit September dürfen wir die Tanzschule TWS Move aus Freising regelmäßig bei uns begrüßen. Durch Förderung des Rhythmusgefühls und der Koordination

Mehr

Info Blättle Juli 2014

Info Blättle Juli 2014 Info Blättle Juli 2014 Liebe Eltern, ein ereignisreiches Kindergartenjahr neigt sich dem Ende. Auf viele schöne und lehrreiche gemeinsame Stunden können wir zurückblicken. Vieles hat sich in den letzen

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Konzeption Kath. Kindergarten St. Bernhard, Talstr. 36, 75031 Eppingen Herausforderungen für unsere Großen

Konzeption Kath. Kindergarten St. Bernhard, Talstr. 36, 75031 Eppingen Herausforderungen für unsere Großen Herausforderungen für unsere Großen Konzept für die pädagogische Begleitung beim Übergang vom Kindergarten zur Grundschule Die Vorbereitung auf die Schule beginnt mit der Aufnahme des Kindes in den Kindergarten

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Unser Engagement für das Kinderhaus

Unser Engagement für das Kinderhaus Unser Engagement für das Kinderhaus Die Berlin Hyp und das Kinderhaus Berlin Eine Großstadt wie Berlin ist von einer hohen Arbeitslosigkeit und einer Vielzahl sozialer Brennpunkte gekennzeichnet. Gerade

Mehr

Leselust statt Lesefrust Schulkinder lesen Kindergartenkindern vor!

Leselust statt Lesefrust Schulkinder lesen Kindergartenkindern vor! Leselust statt Lesefrust Schulkinder lesen Kindergartenkindern vor! In Kooperation zwischen der Florianschule GGS Neusser Str. und der KölnKita Hohenfriedbergstr. startete im März 2009 ein Leseprojekt

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

Projekt Zeitung in die Schule

Projekt Zeitung in die Schule Projekt Zeitung in die Schule Vier Wochen lang erhielten die Schüler der 3. Klassen der Grundschule Aiterhofen täglich ein Exemplar des Straubinger Tagblatts. Ziel dieses Projekts war es, Kindern die Tageszeitung

Mehr

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Klassenfahrt 2015. Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten Klassenfahrt 2015 Die 5.1 im Kloster Brunnen Mai 2015 k! Wir sind star In dieser Ausgabe: Eine spannende Woche im Sauerland Nach einer turbulenten Busfahrt durch die engen Straßen im Sauerland sowie der

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016 Pädagogische Inhalte, Informationen und Termine Liebe Kinderhauseltern Das Kinderhausteam wünscht allen Eltern nachträglich

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015

Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Mai 2015 Messeerfolg³ Hiestand & Suhr: Erfolgreiches 1. Messehalbjahr 2015 Freiburg/ Mit gleich drei erfolgreichen Messen konnte sich Hiestand & Suhr im ersten Halbjahr 2015 einem breiten Publikum präsentieren.

Mehr

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS IN DER SCHULE WAR VIEL LOS nicht am Foto: Harald Himmelmayer, Rafael Haselberger Schuljahr 2013/14 Ein kleiner Einblick in unseren Schulalltag Viel war in diesem Schuljahr los: wir haben viel gelernt und

Mehr

>> Die vier Jahreszeiten << Projekt Präsentation

>> Die vier Jahreszeiten << Projekt Präsentation KARL-GÄRTNER-SCHULE DELKENHEIM Projekt Präsentation Gemeinsames pädagogisches Projekt der Kindertagesstätten Die Kinderinsel, Münchener Straße und Traunsteiner Straße sowie der Klassen 2a und 2c der Karl-Gärtner-Schule

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann

SOS - Kinderdorf. Honduras/Tela. Kleve. Haus Borghorst 1977/78. Frau Langen/Frau Willermann SOS - Kinderdorf Honduras/Tela in seit 30 Jahren Haus Borghorst 1977/78 Kleve ab 2010 (in Planung) Frau Langen/Frau Willermann 1 2008 Kurz notiert: Ein Haus namens Borghorst und was sich daraus entwickelte:

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

(Termine 2009 hier) 12.12.2009 Bilder der letzten Aktivitäten: Besuch im Sternenland. Nikolaus im kleinen Kindergarten

(Termine 2009 hier) 12.12.2009 Bilder der letzten Aktivitäten: Besuch im Sternenland. Nikolaus im kleinen Kindergarten 1 von 31 Aktuelles (Termine 2009 hier) Elternabende: 26.01.09, 18.05.09, 17.08.09, 09.11.09 Waldtage: 17.02.09, 17.03.09, 07.07.09, 25.08.09, 20.10.09 Elternstammtisch: 7.10.09, 4.11.09. 2.12.09 12.12.2009

Mehr

Eine Reizwortgeschichte schreiben

Eine Reizwortgeschichte schreiben Eine Reizwortgeschichte schreiben Reizwörter sind besonders wichtige Wörter. Zu diesen wichtigen Wörtern kann man Geschichten schreiben. a) Lies dir die beiden Geschichten aufmerksam durch! Geschichte

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Spenden. Spenden. im Gesamtwert von über 20 000 Euro haben u. a. erhalten:

Spenden. Spenden. im Gesamtwert von über 20 000 Euro haben u. a. erhalten: Spenden im Gesamtwert von über 20 000 Euro haben u. a. erhalten: Geldspende für Elmshorner Pfadfinder Hobbykünstler spendeten für die Selbsthilfegruppe alleinerziehender Mütter Hobbykünstler übernehmen

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Kindertageseinrichtung St. Magdalena. 12.08. Erster Kindergartentag nach den Sommerferien!! Wir begrüßen unsere neuen Kinder & ihre Eltern!!

Kindertageseinrichtung St. Magdalena. 12.08. Erster Kindergartentag nach den Sommerferien!! Wir begrüßen unsere neuen Kinder & ihre Eltern!! Terminkalender II 2013 Kindertageseinrichtung St. Magdalena August 2013 August 12.08. Erster Kindergartentag nach den Sommerferien!! Wir begrüßen unsere neuen Kinder & ihre Eltern!! September 08.09. 15-17.30

Mehr

Newsletter Nr. 3 Schuljahr 2013/2014

Newsletter Nr. 3 Schuljahr 2013/2014 Newsletter Nr. 3 Schuljahr 2013/2014 Im Sachunterricht beschäftigte sich die 4b Klasse intensiv mit dem Thema Österreich. Die Igelkinder gestalteten ein Österreichheft, in dem alle Bundesländer mit den

Mehr

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015

Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Stimmungsvolle Abiturfeier 2015 Die Abiturfeier wurde auch in diesem Jahr von unserem Arbeitskreis Abifeier, der federführend von Anja Pudelko geleitet wurde, professionell geplant, organisiert und durchgeführt.

Mehr

Walerij Schabanow, geb. am 09.03.2002, Danylo Schabanow, geboren 09.03.2002

Walerij Schabanow, geb. am 09.03.2002, Danylo Schabanow, geboren 09.03.2002 Walerij Schabanow, geb. am 09.03.2002, Danylo Schabanow, geboren 09.03.2002 Die Gebrüder wurden von ihrem Vater in Zentrum am 05. September 2011 gebracht. Sie kommen aus einer Roma-Familie, die Nomadenleben

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze Kreuze die richtige Antwort an! Wo wohnt die kleine Katze zu Beginn der Geschichte? o In einer Stadtwohnung o Im Wald o Auf einem Bauernhof o In einer Tierhandlung Wie sieht sie aus? o Sie ist schwarz

Mehr

Wir wünschen allen Lehrern und Schülern erholsame Herbstferien!

Wir wünschen allen Lehrern und Schülern erholsame Herbstferien! Klasse 1a Klasse 1A Wir wünschen euch viel Erfolg beim Lernen in der Schule! Wenn ihr fleißig lernt, könnt ihr bald die Zeitung lesen und vielleicht auch von euren Erlebnissen berichten. Wir sind schon

Mehr

Viele Länder Ein Kindergarten

Viele Länder Ein Kindergarten Viele Länder Ein Kindergarten Kurzbeschreibung: Seit dem Jahr 2007 wird bei uns täglich Integration gelebt. Durch unseren hohen Migrantenanteil im Kindergarten, mussten wir unsere Arbeitsweise überdenken

Mehr

Rückblick Jugendsektion im EHK JUGS Aktivitäten 2015

Rückblick Jugendsektion im EHK JUGS Aktivitäten 2015 Rückblick Jugendsektion im EHK JUGS Aktivitäten 2015 Mädelstag vom 2. bis 3. Januar Der Mädelstag fand bei der Jugendleiterin, Franziska in Mühlbach statt. Es nahmen 5 Jugendliche teil. Zuerst wurde gemeinsam

Mehr

Was verstehen wir unter Schulvorbereitung?

Was verstehen wir unter Schulvorbereitung? Kita Sailing Ship for kids, Lönsstr. 2a, Schaafheim Vorschule/Schulvorbereitung Elterninfoblatt -Das letzte Jahr im Kindergarten- Was heißt eigentlich Schulvorbereitung im Kindergarten? In unserer Einrichtung

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Abitur 2014 Gefülltes Forum am 04.07.2014 um 17 Uhr

Abitur 2014 Gefülltes Forum am 04.07.2014 um 17 Uhr Abitur 2014 Gefülltes Forum am 04.07.2014 um 17 Uhr Vater, Mutter, Verwandte und das Lehrerkollegium der Schülerinnen und Schüler der beiden Abiturklassen versammelten sich am Freitag zur feierlichen Übergabe

Mehr

Schuleinweihung der Odongo James Sekundarschule und Reisebericht von Sari Melcher

Schuleinweihung der Odongo James Sekundarschule und Reisebericht von Sari Melcher Schuleinweihung der Odongo James Sekundarschule und Reisebericht von Sari Melcher Update September 2013 Ein wichtiger Teil meines Aufgabenbereiches bei der Firma Norbert Schaub GmbH in Neuenburg ist die

Mehr

Marathon als Lebenshilfe

Marathon als Lebenshilfe Marathon als Lebenshilfe Stefan Schubart läuft 1000 Kilometer quer durch Bayern u.a. für die Kinderbrücke Allgäu und damit auch für die Lebenshilfe Kempten Kempten(mori). Strahlend sitzt Stefan Schubart

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Das LycéeFrançais de Düsseldorf engagiert sich in Eine-WeltPolitik (2009-2012) Chantal KLOECKER (LFDD)

Das LycéeFrançais de Düsseldorf engagiert sich in Eine-WeltPolitik (2009-2012) Chantal KLOECKER (LFDD) Das LycéeFrançais de Düsseldorf engagiert sich in Eine-WeltPolitik (2009-2012) Chantal KLOECKER (LFDD) Ein Seil besteht aus vielen dünnen Fäden. 2009-2010 Alles fing im Lycéefrançais de Düsseldorf an Eine

Mehr

Jahresbericht 2012/13

Jahresbericht 2012/13 INTACT SCHWEIZ Hilfe zur Selbsthilfe für die benachteiligte Bergbevölkerung in Südindien Jahresbericht 2012/13 1. Anlässe INTACT SCHWEIZ 20 Jahre Jubiläum INTACT Ein ereignisreiches Vereinsjahr geht zu

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1 Kinder-Marathon 2014 der chinesischen Wirtschaft in Düsseldorf und Umgebung ein Sozialprojekt von und mit chinesischen Kindern im Metrogroup Marathon 2014 (27. April 2014) Folie 1 Wie alles begann 2005

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Lernendenausflug 2015. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR

Lernendenausflug 2015. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR Lernendenausflug 2015 DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR Lernendenausflug 2015 Der diesjährige Lernendenausflug war ganz

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben

Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Es schneit Buchstaben Weihnachtsgruß-Ideen 2012 unser Geschenk an Sie! Diese Weihnachtsgrüße können Sie kostenlos und ohne Angabe unserer Agentur verwenden. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Vielen Dank. 1 Himmlische

Mehr

NiKOLAUSPOST ELTERNZEiTUNG

NiKOLAUSPOST ELTERNZEiTUNG NiKOLAUSPOST ELTERNZEiTUNG Ausgabe November 2014 3 Begrüßung 4 Aktuelles aus dem Kindergartenalltag 10 Rückblicke 13 Für Eltern 14 Für Kinder 2 Begrüßung Liebe Eltern, liebe Kinder, ein schönes Kindergartenjahr

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Leseprobe. Ursula Harper Heiliger Martin Liederheft zum Martinstag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Ursula Harper Heiliger Martin Liederheft zum Martinstag. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Ursula Harper Heiliger Martin Liederheft zum Martinstag 48 Seiten, 20,5 x 13 cm, Rückstichbroschur, zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 9783746241876 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Welchen Einfluss hat Sucht in der Familie/auf die Lebenssituation von Kindern in suchtbelasteten Familien?

Welchen Einfluss hat Sucht in der Familie/auf die Lebenssituation von Kindern in suchtbelasteten Familien? Welchen Einfluss hat Sucht in der Familie/auf die Lebenssituation von Kindern in suchtbelasteten Familien? In Familien, in denen ein Elternteil suchtmittelabhängig ist, bestimmt diese Suchtbelastung den

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Mit sicheren Schritten zur Schule. Ein Jahresbuch für Pädagogen

Mit sicheren Schritten zur Schule. Ein Jahresbuch für Pädagogen Mit sicheren Schritten zur Schule Ein Jahresbuch für Pädagogen VORWORT Liebe Pädagogen, Impressum dieser Kalender ist gemeinsam in einem EU-Projekt zwischen Lettland und Deutschland entstanden. Das Projekt

Mehr

Mai - Juni Newsletter 2015 Gratulation zum Schulabschluss!

Mai - Juni Newsletter 2015 Gratulation zum Schulabschluss! Mai - Juni Newsletter 2015 Gratulation zum Schulabschluss! Vor kurzem haben wir den Jahresabschluss des Kids Club und des After School Programms in Budila gefeiert! Was für ein Tag für alle Kinder, Lehrer

Mehr