**************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "**************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten"

Transkript

1 **************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata **************************************************************** Liebe Kollegin, lieber Kollege, das neue Jahr ist schon voll im Gange und es gibt Neuigkeiten rund um das Thema Blase, Beckenboden, Prostata und auch über BM Balance. Wir freuen uns, dass die BM Balance- Gemeinde stetig wächst und sich weiter in bislang unversorgte Regionen verbreitet: Jetzt auch in Toulouse - Allez BM Balance! Also los: Wir wünschen interessante Lesezeit! Es grüßen herzlich Ingeborg, Jörg und Markus PS: Sollten keine Mails mehr von uns erwünscht sein, dann bitte diese Mail einfach mit dem Stichwort "Abmeldung" an uns zurücksenden. Der Inhalt der heutigen Mail: 01 // Unser Informationsservice für Dich 02 // Prospektiv randomisierte Studien - die Wahrheit in der Medizin? 03 // Alle Leitlinien der Urologie und Urogynäkologie 04 // Handbuch GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE // Blasenentzündung - Hausmittel und Kräuter-Rezepte 06 // Prävention nach 20 - ein Schritt zurück und einen vor 07 // BM Balance aktuell: Werbeflyer, homepage, Facebook 08 // Nächste Kurstermine 09 // Service, Impressum, Abmeldung 01 // Unser Informationsservice für Dich * Kongress der European Association of Urology (EAU), , Wien *52. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie, in Tübingen * Kongress Nordrheinwestfälische Gesellschaft für Urologie, in Aachen, * Kongress der Mitteldeutschen und der Sächsischen Gesellschaft für Urologie in Dessau, , BM Balance Informationsservice Seite 1 von 5

2 * 9. Österreichischer Kongress KREBS BEI DER FRAU, 5. bis 7. Mai 2011, Salzburg * Kongress Norddeutsche und Berliner Gesellschaft für Urologie in Rostock, , * 37. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung, , Klagenfurt * 63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.v., , Hamburg %3F%20%2F%2Fprogram%2Fmodules%2Fmods_full%2Fshopping_cart%2Finclu des%2flogin.php%3f_session[docroot_path]%3d 02 // Prospektiv randomisierte Studien die Wahrheit in der Medizin? Zwei kurze Artikel zum Thema leitlinienorientierte oder individuumorientierte Medizin als Anregung zum Nachdenken, Hinterfragen und um den in der Praxis so wichtigen kritischen Abstand zum evidenzbasierten Durchschnitt zu wahren! 03 // Alle Leitlinien der Urologie und Urogynäkologie Auch wenn es Erkenntnisse über die Durchschnittsbetroffenen sind sie geben uns eine Systematik an die Hand, die wir für viele Betroffene gebrauchen können: das Produkt von internationaler Forschung und Diskussion die Leitlinien // Handbuch GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE 2009 Im Handbuch GYNÄKOLOGIE/GEBURTSHILFE 2009 sind die wesentlichen Publikationen der internationalen Literatur zu den Teilbereichen der Gynäkologie und Geburtshilfe der Jahre 2008/2009 berücksichtigt. Das Handbuch enthält sämtliche Manuskripte, die von Experten für das 1. Gyn Update im November 2009 verfasst wurden. ilfe_2009/isbn /id html BM Balance Informationsservice Seite 2 von 5

3 05 // Blasenentzündung - Hausmittel und Kräuter-Rezepte Eine sehr umfangreiche Seite zum Thema Blasenentzündung und zu Kräutern und ihre Wirkung auf die Blase allgemein // Prävention nach 20 - ein Schritt zurück und einen vor Das deutsche Krankenkassensystem macht konsequent weiter in seinem hipp und hopp. Die neuen Richtlinien, die mit dem neuen Präventionsleitfaden 2010 gelten, besagen, dass nur die Präventionskonzepte von den Kassen anerkannt werden, die einen entsprechenden Wirkungsnachweis erbracht haben. Nun ist das in Bezug auf die Zielgruppe Blase sowieso noch mal extra schwer, da ja keine Erkrankung vorhanden sein darf ( Wie merkst Du, dass die Prävention was gebracht hat, wenn Du ja dadurch etwas nicht bekommen wirst, was Du sowieso nie hattest?!? ). Ok. Wir wollen uns dem stellen: Wenn Du eine Gruppe machst, dann wollen wir Dir gerne den Evaluierungsfragebogen zukommen lassen und würden uns sehr freuen, Dich und Deine Praxis mit in das Studienteam aufzunehmen und natürlich entsprechend zu publizieren. Hast Du eine Gruppe? Dann melde Dich bitte hier: info@bm-balance.at. Unabhängig von dem erbrachten Wirkungsnachweis haben die Kassen außerdem die Hoheit selbst zu entscheiden, welche Präventionsmaßnahme sie fördern oder nicht mit anderen Worten: der/die betreffenden Sachbearbeiter/in entscheidet. Das macht es sehr schwer im regional- und länderorganisierten System. So gibt es Kassen, die BM Balance hier anerkennen, dort aber nicht mehr. Positiv können wir berichten, dass BM Balance ab sofort beim Bund deutscher Rückenschulen als akzeptierte Refresher-Fortbildung gelistet ist. Die Teilnahme am BM Balance Kurs gilt damit als Refresher für die nötige alljährliche Auffrischung der Rückenschulleiterbefähigung nach 20 SGB V. 07 // BM Balance aktuell: Werbeflyer, homepage, Facebook Aufgrund der häufigen Nachfragen haben wir jetzt den Werbeflyer für Euer BM Balance Angebot in Farbe drucken lassen und Ihr könnt ihn direkt bei uns zum Selbstkostenpreis beziehen. Hier findest Du alle Infos dazu: (Zur Erinnerung: Deine login-daten sind: vorname.nachname, falls Passwort vergessen auf den entsprechenden Button drücken!). BM Balance Informationsservice Seite 3 von 5

4 Außerdem hat die BM Balance-Startseite jetzt eine schicke Schnellübersicht, wo die Interessenten direkt auf das neue übersichtlichere Therapeutenverzeichnis stoßen: Jetzt werden die Markierungen zusammengefasst und erst beim Hineinzoomen getrennt. Schau s Dir an: Schließlich ist BM Balance jetzt auch bei Facebook vertreten und wir bringen stets aktuelle Infos drauf. Du bist doch auch BM Balance Fan, oder? Dann zeig s gleich an: // Nächste Kurstermine BM Balance weiterbilden - weitersagen - weiterleiten Bremen (noch Restplätze) Wien Köln Merseburg Augsburg Mehr Infos und Anmeldung zu den Kursen unter: Wir freuen uns, wenn Du es weiterschickst und weitersagst! 09 // Service, Impressum, Abmeldung Du willst Dich ins BM Balance Therapeutenverzeichnis eintragen? Dann bitte hier: Hast Du zum Informationsservice, Anregungen oder Kritik? Dann kannst Du einfach auf diese antworten und uns Dein Anliegen mitteilen. Wir antworten schnellstmöglich. Texte aus diesem Informationsdienst dürfen selbstverständlich auf Deiner Internetseite veröffentlicht werden. Wir bitten dann allerdings um einen Link auf und die Nennung von uns als Autor. Über einen kurzen Hinweis auf die Einbindung wären wir Dir sehr verbunden - vielleicht fallen uns weitere Schnittpunkte für eine Zusammenarbeit ein. Du möchtest den Informationsservice nicht mehr erhalten? Hier klicken: BM Balance Informationsservice Seite 4 von 5

5 Deine adresse hat sich geändert? Bitte mit der alten adresse abmelden und dann gleich wieder mit der neuen adresse anmelden: Verantwortlich für die Inhalte ist: BM Balance c/o medimpuls Piaristengasse 2-4/8 A-1080 Wien, Österreich Telefon: +43 (0) Internet: Alle Informationen sind ohne Gewähr. BM Balance Informationsservice Seite 5 von 5

**************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten

**************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten **************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

Mehr

BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata **************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

Mehr

Unser Online-Angebot auf

Unser Online-Angebot auf Leitfaden Unser Online-Angebot auf www.he.physio-deutschland.de Wie melde ich mich im Mitgliederbereich auf www.he.physio-deutschland.de an? Wo finde ich die Netzmeldungen der vergangenen Wochen? Und wie

Mehr

FACEBOOK. facebook.com/nahrin.at

FACEBOOK. facebook.com/nahrin.at FACEBOOK facebook.com/nahrin.at Beraterinnen Inhaltsverzeichnis Mein persönlicher Facebook Auftritt -Anregungen Wie kann ich meine Seite attraktiv gestalten?! -Tipps & Tricks Kritik im Web - Wie kann ich

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter.

I S M 3 G. Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter. I S M 3 G Anmeldung an der Stellvertretungsbörse: Anleitung zuhanden der Stellvertreterinnen und Stellvertreter Staat Wallis, DBS Dienststelle für Unterrichtswesen Planta 1 1951 Sitten Version: 1 Erstellt

Mehr

Informationen rund um den Kongress finden Sie auch auf der Internetseite

Informationen rund um den Kongress finden Sie auch auf der Internetseite A N M E L D U N G Meldeschluss: 31.10.2015 Bitte nutzen Sie grundsätzlich das Gymnet zur Anmeldung. In Einzelfällen kann die Anmeldung über Maria Ratz erfolgen. Bitte melden Sie sich dazu unter: Deutsche

Mehr

Anleitung zur OpenOLAT-Nutzung

Anleitung zur OpenOLAT-Nutzung 1. Die Registrierung Anleitung zur OpenOLAT-Nutzung Rufen Sie die OpenOLAT-Anmeldeseite auf: https://olat.vcrp.de Um am Kursangebot teilnehmen zu können haben sie zwei Möglichkeiten zur Registrierung:

Mehr

Online Buchung. Liebe Mitglieder,

Online Buchung. Liebe Mitglieder, Liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Vorgehensweise bei unserem neuen ssystem vor. Sollten Sie danach noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an den PCCaddie Support (+49

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10 Meine ZyXEL Cloud Tobias Hermanns 16.12.2014 V0.10 Einleitung Meine ZyXEL Cloud ist die Lösung für Remote Anwendungen und sicheren Zugriff auf Ihrem ZyXEL NAS. Zugriff von überall Kostenloser DynDNS Account

Mehr

Wonneberger Homepage

Wonneberger Homepage Berichte online erfassen für die Wonneberger Homepage (http://www.wonneberg.de) 26.08.2015 Gemeinde Wonneberg - Peter Wolff Version 1.4 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 1. Anmeldung... 3 2. Neuen Artikel

Mehr

Anleitung zum Eintragen von Events

Anleitung zum Eintragen von Events Anleitung zum Eintragen von Events www.salsita.eu/wp1 Das zuerst: Jeder kann nach dieser Anleitung Termin eintragen, mit Bild und Text. Wer nur einen Termin eintragen will, überspringt den nächsten Absatz

Mehr

Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen

Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen FREUND EINLADEN Du hast ein Greenteam gegründet und willst jetzt deine Freunde dazu einladen, deinem Greenteam beizutreten? - Kein Problem! Wir erklären dir

Mehr

Erstsemester-Anmeldeprozess. Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen!

Erstsemester-Anmeldeprozess. Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen! Erstsemester-Anmeldeprozess Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen! Identity Management (1) Mit dem Erhalt der Einschreibeunterlagen haben Sie auch den Brief

Mehr

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 wochenbettbetreuung.ch ANLEITUNG FÜR DIE NEUE WEBSITE VON WOCHENBET TBETREUUNG.CH V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 Inhalt 1. Grundsätzliches 2. Registrierung (Login erstellen) 3. Passwort

Mehr

Die Sportbergbetriebe

Die Sportbergbetriebe Die Sportbergbetriebe www.ski-goldeck.at info@ski-goldeck.at Werner Linder (Idee und Verkauf) Erwin Ambrosch (Programmierung und Hosting sowie Technik allgemein) Das Internetportal Die Sportbergbetriebe

Mehr

Erstsemester-Anmeldeprozess. Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen!

Erstsemester-Anmeldeprozess. Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen! Erstsemester-Anmeldeprozess Tipp: Klicken Sie auf den entsprechenden Pfeil um direkt zu dem Kapitel zu springen! Identity Management (1) Mit dem Erhalt der Einschreibeunterlagen haben Sie auch den Brief

Mehr

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Vereine neu anlegen oder bearbeiten Vereine neu anlegen oder bearbeiten Um einen neuen Verein zu erfassen oder einen bestehenden Verein zu bearbeiten, gehen Sie in der Navigationsleiste zum Bereich Kultur und Freizeit Vereine und klicken

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Herzlich Willkommen zur Schulung DFBnet SpielPLUS Mo, 04.März 2013 19.30 Uhr Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Bayerischer Fußballverband e.v. - Brienner Straße 50-80333 München - www.bfv.de

Mehr

Station Buch und CD. Viel Spaß

Station Buch und CD. Viel Spaß Station Buch und CD 1. Blättern Sie im Schulungsheft die Seite 5 auf und folgen Sie den Anweisungen. So setzen Sie die CD ein 2. Durchstöbern Sie die CD 3. Suchen Sie auf der CD nach dem Kapitel Maus Training

Mehr

Warum nutzen Mitglieder unserer Genossenschaft das Internetkaufhaus?

Warum nutzen Mitglieder unserer Genossenschaft das Internetkaufhaus? Warum nutzen Mitglieder unserer Genossenschaft das Internetkaufhaus? Sie erhalten nur hier den exklusiven Sofort-Rabatt. Sie müssen nicht lange Punkte sammeln. Sie müssen keinerlei Kaufbelege einsenden

Mehr

Wegleitung persönliche Meldung Richter

Wegleitung persönliche Meldung Richter Wegleitung persönliche Meldung Richter STV Contest Wichtiger Hinweis Bei der Wegleitung persönliche Meldung Richter handelt es sich um eine allgemeine Dokumentation und somit referenziert der Inhalt nicht

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Treckerverein Monschauer Land e.v. Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern

Mehr

Fortbildungsprogramm im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2016/2017 im Fach Französisch

Fortbildungsprogramm im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2016/2017 im Fach Französisch Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schuljahr 2016/17 schreitet voran und wünschen wir Ihnen von Seiten des Fachbereichs Französisch im Regierungspräsidium Karlsruhe ein gutes, gesundes und erfolgreiches

Mehr

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal :

Radio 112. Newsletter / Pressemitteilung. ww.radio-112.de. Immer live dabei. Ausgabe 07/2011 Juni Die Themen dieses mal : Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 07/2011 Juni 2011 07.06.2011 Die Themen dieses mal : - 7 Tage 7 Fachsendungen - Interviews von der RETTmobil online - Interviews von der

Mehr

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale Unser Vereinsprogramm Möglichkeiten Vorteile Potenziale Herzlich willkommen bei prozenthaus24.de 2 Was ist prozenthaus24.de? prozenthaus24.de ist ein Shop-Portal, bei dem Sie die gewährten Rabatte der

Mehr

Anleitung: Eingabe des PIN-Codes, Freischaltung des persönlichen Bereichs in PLUSonline und Bezahlung der Studiengebühren

Anleitung: Eingabe des PIN-Codes, Freischaltung des persönlichen Bereichs in PLUSonline und Bezahlung der Studiengebühren Anleitung: Eingabe des PIN-Codes, Freischaltung des persönlichen Bereichs in PLUSonline und Bezahlung der Studiengebühren Erste Anmeldung im PLUSonline: Eingabe des persönlichen PIN-Codes 1) Den PIN-Code

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

Sportservice der Zürcher Kantonalbank

Sportservice der Zürcher Kantonalbank Sportservice der Zürcher Kantonalbank Anleitung für Bestellungen im Logistiktool Ayyah Sämtliche Bestellungen für Leih-/ und Verbrauchsmaterialien via Ayyah (http://www.ayyah.com), abgewickelt. Bestellungen

Mehr

Preisliste für Mitteilungen in den Kommunikationsmitteln des DOJ (Stand September 2012)

Preisliste für Mitteilungen in den Kommunikationsmitteln des DOJ (Stand September 2012) Preisliste für Mitteilungen in den Kommunikationsmitteln des DOJ (Stand September 2012) Möchten Sie Ihr Event, Ihr Bildungsangebot in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder Ihre offene Stelle bekannt

Mehr

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen

Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben

Mehr

TSV LE SKI Online Portal

TSV LE SKI Online Portal TSV LE SKI Online Portal Anwender Leitfaden Bernhard Breitsch / Stand 30.10.2010 Zugangsdaten https://ausfahrten.leinfelden-ski.de Benutzername: Kennwort: Max Mustermann meins Es können beide Explorer

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

UNIGLAS - Handbuch zum Forum UNIGLAS - Handbuch zum Forum Stand: November 2014 Das Forum im der UNIGLAS im Intranet der Website soll dem Informationsaustausch dienen und gleichzeitig Plattform sein, um gemeinsam verschiedene Themen

Mehr

Mitglied. Version: 1.2

Mitglied. Version: 1.2 SAC Sektion Einsiedelnn Mitgliederbereich Szenario Mitglied Einstieg und persönliche Ein- stellungen Autor: Dario Züger Version: 1.2 1 Vorwort Adressaten Mitglieder der Sektion Einsiedeln Vorkenntnisse

Mehr

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Bedienungsanleitung für den Online-Shop Hier sind die Produktgruppen zu finden. Zur Produktgruppe gibt es eine Besonderheit: - Seite 1 von 18 - Zuerst wählen Sie einen Drucker-Hersteller aus. Dann wählen Sie das entsprechende Drucker- Modell

Mehr

HANDBUCH SLC-LIEFERANTENPORTAL Kärcher Lieferantenmanagement

HANDBUCH SLC-LIEFERANTENPORTAL Kärcher Lieferantenmanagement HANDBUCH SLC-LIEFERANTENPORTAL Kärcher Lieferantenmanagement INHALTE Einführung SLC Login Systemfunktionen 2 EINFÜHRUNG SLC SLC (Supplier Lifecycle) ist eine SAP-Lösung für das strategische Lieferantenmanagement

Mehr

Outdoorbuchungskalender

Outdoorbuchungskalender Outdoorbuchungskalender Handbuch für Instruktoren Version: 1.2 / 22.11.2013 Handbuch Instruktoren I. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines...3 2 Erstregistration...4 3 Login...5 4 Passwort vergessen / Neues

Mehr

Anleitung für die Online-Anmeldung über die Funktion Studienplaner

Anleitung für die Online-Anmeldung über die Funktion Studienplaner HISinOne Anleitung für die Online-Anmeldung über die Funktion Studienplaner Login Studienplaner - Darstellung Prüfungsordnung - Darstellung Modulplan Anmeldung - zu Prüfungen mit einem Prüfungstermin (z.b.

Mehr

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung SCHWARZ Computer Systeme GmbH Altenhofweg 2a 92318 Neumarkt Telefon: 09181-4855-0 Telefax: 09181-4855-290 e-mail: info@schwarz.de web: www.schwarz.de Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung Gehen Sie mit Ihrem

Mehr

- Gehen Sie auf und klicken Sie dort auf Jetzt anmelden.

- Gehen Sie auf  und klicken Sie dort auf Jetzt anmelden. 1. Benutzer-Account anlegen: - Gehen Sie auf http://dsh.uni-mannheim.de/home und klicken Sie dort auf Jetzt anmelden. - Haben Sie bereits einen Benutzer-Account (bestehend aus E-Mailadresse und Passwort)?

Mehr

Hinweise zum Start. Sparkassenverband Bayern Sparkassenakademie. s-win (Lernen im Netz) Stand

Hinweise zum Start. Sparkassenverband Bayern Sparkassenakademie. s-win (Lernen im Netz) Stand Hinweise zum Start s-win (Lernen im Netz) Stand 05.07.2016 Hinweise zum Start 2 Urheberrecht 05.07.2016 Als Manuskript vervielfältigt Alle Rechte vorbehalten Die Vervielfältigung der Unterlagen oder deren

Mehr

Leitfaden für die Online- Planung Ihrer VHS-Kurse

Leitfaden für die Online- Planung Ihrer VHS-Kurse Volkshochschule Rottenburg Sprollstraße 22 72108 Rottenburg am Neckar Tel. 07472 9833-0 info@vhs-rottenburg.de Leitfaden für die Online- Planung Ihrer VHS-Kurse 0 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1

Mehr

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN für effizientes Teamwork dank browserbasierter Bedienung und umfassendem Rechtemanagement Version für Vereine Die wichtigsten Funktionen Auf den

Mehr

Inhaltsübersicht. 1 Anmeldung 2. 2 Abonnement 3. 3 E-Mail 4. 4 E-Mail weiterleiten / Automatische Antwort 5. 5 Web 6. 6 Internet 7.

Inhaltsübersicht. 1 Anmeldung 2. 2 Abonnement 3. 3 E-Mail 4. 4 E-Mail weiterleiten / Automatische Antwort 5. 5 Web 6. 6 Internet 7. Stand 2013-04-04 Kunden-Login Inhaltsübersicht Seite 1 Anmeldung 2 2 Abonnement 3 3 E-Mail 4 4 E-Mail weiterleiten / Automatische Antwort 5 5 Web 6 6 Internet 7 7 Wireless LAN 7 8 Telefonie 8 1 1 Anmeldung

Mehr

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt

Anmelden und Vorträge einreichen auf der JBFOne-Website Inhalt Inhalt 1. Schritt: Anmelden 2 Anmelden mit Daten von 2014... 3 Neu anmelden... 3 Maske 1: Persönliche Angaben... 3 Maske 2: Angaben über Ihr Unternehmen... 3 Maske 3: Teilnahme und Rechnungsangaben...

Mehr

online-trainingsplaner.ch

online-trainingsplaner.ch Inhaltsverzeichnis 1.0 ALLGEMEINES 1.1 Registrieren 1.2 Abo bestellen 1.2.1 Abotypen und ihre Funktionen 1.3 Abo ändern 1.4 Abo kündigen 1.5 Passwort/Benutzername vergessen 2.0 ÜBUNGEN 2.1 Meine Übungen

Mehr

Dr. med. Frank Conrad P.S.: Bitte besuchen Sie auch meine Website

Dr. med. Frank Conrad P.S.: Bitte besuchen Sie auch meine Website Urologe und Männerarzt aus Leidenschaft: Urologe und Männerarzt Als Facharzt für Urologie behandele ich Beschwerden der harnbildenden und -leitenden Organe, also u. a. von Blase und Niere. Zusätzlich bin

Mehr

Anleitung neuen Beitrag unter News auf www.schoellonia.de erstellen

Anleitung neuen Beitrag unter News auf www.schoellonia.de erstellen Anleitung neuen Beitrag unter News auf www.schoellonia.de erstellen BILD: Es ist möglich ein Bild unter den News mit zu veröffentlichen. Achtung: NUR EIN BILD pro Beitrag, und dieses sollte zuvor auf die

Mehr

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank Die BUAK hat gemeinsam mit der Arbeitsinspektion und dem Verkehrs-Arbeitsinspektorat eine Webapplikation zur Bekanntgabe nachfolgend angeführter Baustellenmeldungen

Mehr

Anmeldeverfahren 1/ Anmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Login.

Anmeldeverfahren 1/ Anmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Login. Anmeldeverfahren 1/ Anmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Login. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf here. Sollten Sie noch nicht registriert

Mehr

So funktioniert der Kunden-Kompass

So funktioniert der Kunden-Kompass So funktioniert der Kunden-Kompass Sie erhalten von uns eine Internetadresse, die direkt auf Ihre Kundenbefragung führt. Nun gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kunden zur Bewertung animieren

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 6 7 8 10

INHALTSVERZEICHNIS 6 7 8 10 Webshop Handbuch INHALTSVERZEICHNIS 1. Shop starten Seite 3 2. Login Seite 3 3. Benutzeroberfläche Seite 4 4. Erweiterte Suche Seite 5 5. Promotionen Seite 6 6. Navigationsleiste Seite 6 7 a.) Hauptgruppen

Mehr

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten

Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von. Vereins- und Gewerbeauftritten Anleitung zur selbständigen Bearbeitung von Vereins- und Gewerbeauftritten Inhaltsverzeichnis Passwort für Vereins- / Firmenkonto anfordern... 3 Login im Vereins- / Firmenkonto... 8 Verein / Firma bearbeiten...

Mehr

Kursanmeldungen und Anträge stellen in Geventis

Kursanmeldungen und Anträge stellen in Geventis Kursanmeldungen und Anträge stellen in Geventis http://www.min.uni-hamburg.de/en/min-graduiertenschule/promovierende.html E-Mail mings@uni-hamburg.de April 2015 In dieser Anleitung wird die Anmeldung für

Mehr

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version: 01.09.02

Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel. So aktualisieren Sie Ihre Daten. Version: 01.09.02 Anleitung Administration Alterssiedlungen Basel So aktualisieren Sie Ihre Daten Version: 01.09.02 Die Benutzung der Administrationsseite Auf der Administrationsseite haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte

Mehr

Der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Oberbayern-Ost

Der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Oberbayern-Ost . Der Ministerialbeauftragte für die Realschulen in Oberbayern-Ost. MB Oberbayern Ost Auf der Burg 6 83512 Wasserburg am Inn An die Schulleitungen im Aufsichtsbezirk Oberbayern-Ost Ihr Zeichen Ihre Nachricht

Mehr

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Die elektronische Unfallanzeige Das Extranet der KUVB und der Bay. LUK bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einfache und schnelle Art Unfälle

Mehr

Benutzer-Registrierung Internet Leitungsauskunft

Benutzer-Registrierung Internet Leitungsauskunft Benutzer-Registrierung Internet Leitungsauskunft Inhalt Schritt 1: Registrierungsantrag... 2 Schritt 2: Registrierungsantrag ausfüllen und absenden... 4 Schritt 3: Benutzername wird per Mail übermittelt...

Mehr

1. Auflage Mai Kärntner Straße 311, A-8054 Graz, Austria Autor: Claudia Schwarz

1. Auflage Mai Kärntner Straße 311, A-8054 Graz, Austria    Autor: Claudia Schwarz SITOS 3.8 Benutzer-Handbuch Einstieg, Benutzerkonto, Seminarraum bit media e-learning solution SITOS 3.8 Benutzer-Handbuch Einstieg, Benutzerkonto, Seminarraum 1. Auflage Mai 2012 bit media e-learning

Mehr

Anleitung LGL Modul. Effiziente Nutzung des Lehrgangsleiter-Moduls in LFB Regio. Stand März 2017

Anleitung LGL Modul. Effiziente Nutzung des Lehrgangsleiter-Moduls in LFB Regio. Stand März 2017 Anleitung LGL Modul Effiziente Nutzung des Lehrgangsleiter-Moduls in LFB Regio Stand März 2017 LFB Regional ist eine HTML / PHP Lösung zur Anzeige der aktuellen LFB2 Fortbildungsveranstaltungen aller Ämter

Mehr

DIYn Blogger Programm.

DIYn Blogger Programm. Los geht s. DIYn Blogger Programm. 1. Mit diesem Link geht s zur Anmeldung: https://hand-im-glueck.de/profile-2/login/ 2. Fülle nun dein Profil aus: Lade dein Profil- und Titelbild hoch, trage dein DIY

Mehr

Schweizerischer Firmensportverband. Regionalverband Graubünden Sparte Fussball

Schweizerischer Firmensportverband. Regionalverband Graubünden Sparte Fussball Idee und Grundsatz Die Idee dahinter Mit der Vereinsseite auf der Verbandshomepage will der Regionalverband Graubünden den Mitgliedern die Möglichkeit geben sich vorzustellen. So können Mitglieder für

Mehr

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

Fortbildung & Karriere mit Weitblick! Themen dieser Ausgabe 01 2012: In Balance - Zentrum für Sturzprävention des ZVK: Neue Initiativen und Kurse Fortbildung: Sturzpräventionstrainer des ZVK 1. Nationale Sturzpräventionstagung - 23. & 24.

Mehr

Bestellung der DFB-Pokalkarte(n) für Dauerkarteninhaber und Besitzer einer Jahreskarte Steh Süd im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v e.v.

Bestellung der DFB-Pokalkarte(n) für Dauerkarteninhaber und Besitzer einer Jahreskarte Steh Süd im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v e.v. Bestellung der DFB-Pokalkarte(n) für Dauerkarteninhaber und Besitzer einer Jahreskarte Steh Süd im Ticket Onlineshop des FC St. Pauli v. 1910 e.v. 1. Navigation: Wie erreiche ich den Ticket Onlineshop?

Mehr

Anleitung Website Swiss Hockey

Anleitung Website Swiss Hockey Anleitung Website Swiss Hockey (Stand 30.8.13) Inhaltsverzeichnis 1. Login erstellen...2 2. Resultateingabe...2 3. Spielrapport erstellen...3 4. Dokumente hochladen (in Bearbeitung)...5 5. News hochladen,

Mehr

Anleitung zur Eingabe von Terminen im Kalender der DPV Homepage

Anleitung zur Eingabe von Terminen im Kalender der DPV Homepage Anleitung zur Eingabe von Terminen im Kalender der DPV Homepage Im Browser folgende URL eingeben: http://dpv-psa.de/typo3/index.php und die vom webmaster@dpv-psa.de erhaltenen Zugangsdaten eintragen Sie

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM BRAX B2B PORTAL!

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM BRAX B2B PORTAL! 24 STUNDEN, 7 TAGE DIE WOCHE ONLINE ORDERN HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM BRAX B2B PORTAL! VIELE NEUE FEATURES WARTEN DARAUF, VON IHNEN ENTDECKT ZU WERDEN www.brax24.com 1 Inhaltsverzeichnis 3 Registrierung

Mehr

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!!

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!! Newsletter 1/2011 Editorial Liebe Tagesmütter, liebe Tagesväter, Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesundes und gutes Jahr 2011. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Hier kommt der erste

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen

Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen Schon im Voraus herzlichen Dank, dass du Bilder in die Bilderverwaltung hoch laden möchtest. Das ist einfacher als du

Mehr

Anleitung Mindbody für An-/Abmeldungen via Internet Für Kunden des CANTIENICA -Studio Zürich

Anleitung Mindbody für An-/Abmeldungen via Internet Für Kunden des CANTIENICA -Studio Zürich Anleitung Mindbody für An-/Abmeldungen via Internet Für Kunden des CANTIENICA -Studio Zürich Diese Anleitung ist im ersten Teil (ab dieser Seite) so aufgebaut, dass Sie sich Schritt für Schritt und gut

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen ANMELDUNG/REGISTRIERUNG Welche Vorteile habe ich von einer Anmeldung? Das Online-Kundenkonto bietet Ihnen einen schnellen und komfortablen Weg, um Ihre Artikel bei ABC Dental Care

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

Anmeldung zu einem OLAT- Kurs

Anmeldung zu einem OLAT- Kurs Anmeldung zu einem OLAT- Kurs Wie melde ich mich für einen Kurs in OLAT an? 29.12.2015 Institut für Wissensmedien Universität Koblenz-Landau Überblick 1. Einloggen in OLAT 2. Suche nach generellen Kursangeboten

Mehr

TEAMBUILDER Handbuch 0.9a. Kryptomania.net 2015

TEAMBUILDER Handbuch 0.9a. Kryptomania.net 2015 TEAMBUILDER Handbuch 0.9a Kryptomania.net 2015 Innenseite Einband Vorwort Liebe/r Kryptomania-Partner, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem persönlichen Mitarbeiter. Ihrem TEAMBUILDER! Sicher kennen Sie Landingpages

Mehr

Unperfekthaus-Tutorial: Wordpress

Unperfekthaus-Tutorial: Wordpress Unperfekthaus-Tutorial: Wordpress Teilweise werden im Unperfekthaus Seiten mit Wordpress realisiert. Diese Anleitung ist für alle gedacht, die diese Seiten bearbeiten und dort Neuigkeiten posten dürfen

Mehr

Anleitung für Lehrende an der PH Vorarlberg

Anleitung für Lehrende an der PH Vorarlberg Anleitung für Lehrende an der PH Vorarlberg, PH-Online Anleitung 2/1.0 Inhalt 1 Allgemeines... 2 2 Internetadresse der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg... 2 3 Ablauf der Erstellung eines Accounts...

Mehr

Anmeldung als Affiliate bei Affilinet

Anmeldung als Affiliate bei Affilinet Anmeldung als Affiliate bei Affilinet Affilinet ist eines der wichtigsten Affiliate Netzwerke und ist in allen bedeutenden europäischen Märkten präsent. Aktuell umfasst Affilinet etwa 2.500 Partnerprogramme.

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Erklärung zu der Internet-Seite www.clusterplattform.de Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite Cluster-Plattform Deutschland. Die Internet-Seite ist vom Bundes-Wirtschafts-Ministerium.

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Die neue Floristen-Website ist online!

Die neue Floristen-Website ist online! Die neue Floristen-Website ist online! Erfahren Sie hier, wie Sie mit Ihrem Betrieb davon profitieren können. Eine Informationsplattform für Konsumenten & Floristen In erster Linie richtet sich die neue

Mehr

Der Forschungspreis. Für den Bereich Pflege / Medizin schreibt die Stiftung Coloplast einen neuen Forschungspreis aus.

Der Forschungspreis. Für den Bereich Pflege / Medizin schreibt die Stiftung Coloplast einen neuen Forschungspreis aus. Wir fördern Wissen. Der Forschungspreis Für den Bereich Pflege / Medizin schreibt die Stiftung Coloplast einen neuen Forschungspreis aus. Prämiert werden Beiträge aus den folgenden Themenbereichen: Der

Mehr

Anleitung NetCom Mail Service

Anleitung NetCom Mail Service Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Verwendung des Administrationsportals Stand 12/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Administrationsportal verwenden können: E-Mailadressen

Mehr

WebMail @speedinternet.ch

WebMail @speedinternet.ch Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG WebMail @speedinternet.ch 1. Anmeldung. 2 2. Passwort ändern 3 3. Neue Nachricht erstellen. 4 4. E-Mail Posteingang verwalten 5 5. Spamfilter einrichten.

Mehr

um die Handhabung unserer Website zu vereinfachen, sollen hier ein paar Tipps veröffentlicht werden.

um die Handhabung unserer Website zu vereinfachen, sollen hier ein paar Tipps veröffentlicht werden. Liebe Fliegerkollegen, um die Handhabung unserer Website zu vereinfachen, sollen hier ein paar Tipps veröffentlicht werden. Banner Hauptnavigationsleiste Menü Login für den Mitgliederbereich Wichtige Informationen

Mehr

DDS-CAD-Technik-Telegramm Ausgabe 15 - Januar 2013

DDS-CAD-Technik-Telegramm Ausgabe 15 - Januar 2013 DDS-CAD-Technik-Telegramm Ausgabe 15 - Januar 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Technik-Telegramm. Wir hoffen, dass für Sie mit unseren nachfolgenden Tipps und

Mehr

FHVR - Fachbereich Sozialverwaltung. Hochschul Online Plattform

FHVR - Fachbereich Sozialverwaltung. Hochschul Online Plattform FHVR - Fachbereich Sozialverwaltung Hochschul Online Plattform - - Email tom@streaklake.de Seite 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeines 3 Wie komme ich zur Hochschul Online Plattform? 4

Mehr

Kurzinfo über Aufnahmebedingungen, Struktur und Vorteile der Yoga Vidya Berufsverbände

Kurzinfo über Aufnahmebedingungen, Struktur und Vorteile der Yoga Vidya Berufsverbände Vorab ein Hinweis zum Mitgliedsbeitrag: Der Mitgliedsbeitrag wird stets für das Kalenderjahr (1.1. bis 31.12.) erhoben. Die Abbuchung des Jahresbeitrags ist jeweils Anfang April 2015. Bei Eintritt nach

Mehr

Bedienungsanleitung Joomla 3.xx für Redakteure mit Admin-Rechten

Bedienungsanleitung Joomla 3.xx für Redakteure mit Admin-Rechten Artikel eingeben Mit den Admin-Zugangsdaten einloggen. Den Link finden Sie im Haupt- oder im Topmenü unter Login/Abmelden Im Nutzermenü wählen Sie Beitrag erstellen Eingabe des Textes im dafür vorgesehenen

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Für das Sonderprojekt Kooperation Kindergarten-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Für das Sonderprojekt Kooperation Kindergarten-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Für das Sonderprojekt Kooperation Kindergarten-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Der Menüpunkt Einstellungen

Der Menüpunkt Einstellungen Daten Der Menüpunkt Einstellungen In dieser Anleitung werden die verschiedenen Möglichkeiten des Menüpunktes >>Set Mail/No Mail

Mehr