Die Farben Chinas Monochrome Porzellane aus der Sammlung Dr. Georg Büchner Kabinett-Ausstellung, 2. April bis 3. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Farben Chinas Monochrome Porzellane aus der Sammlung Dr. Georg Büchner Kabinett-Ausstellung, 2. April bis 3. September 2017"

Transkript

1 Programm Mai Die Farben Chinas Monochrome Porzellane aus der Sammlung Dr. Georg Büchner Kabinett-Ausstellung, 2. April bis 3. September 2017 Porzellan gehört zu den großen chinesischen Erfindungen. Dabei beruht die Schönheit der Töpferarbeiten auf dem perfekten Zusammenspiel von Form, Glasur und Dekor. Wo auf Dekore verzichtet wird, liegt das Augenmerk ganz auf der schlichten Eleganz der Glasuren. Bis zum Ende der Kaiserzeit gelang es den chinesischen Töpfern durch ihr umfassendes Wissen über Ton, Glasuren und Farbkörper sowie durch die meisterhafte Kontrolle von Brenntemperaturen, Farben zu erzeugen, die an das helle Blau eines klaren Himmels, an rote, zart gesprenkelte Bohnenkerne oder die glänzend polierten Oberflächen von Bronzespiegeln erinnern. Die faszinierende Farbpalette der monochromen chinesischen Porzellane wird beispielhaft durch die Sammlung Dr. Georg Büchner illustriert, von der erstmals eine repräsentative Auswahl als Kabinettausstellung präsentiert wird.

2 Veranstaltungen und Führungen So. 7.5., Uhr Vesakh-Fest Feier zu Ehren des Buddha Vesakh ist der höchste buddhistische Feiertag. Er erinnert an die Geburt, die Erleuchtung und das vollkommene Verlöschen des Buddha Siddhartha Gautama, dessen Lehren bis heute die Grundlage des buddhistischen Glaubens darstellen. Mit einem großen Fest begeht das Linden-Museum diesen besonderen Tag und zeigt mit Vorträgen, Vorführungen, Meditationen und Workshops die Vielfalt der asiatischen Weltreligion auf. Das Programm wird von buddhistischen Gruppen Stuttgarts gestaltet Uhr Die Acht Verse der Geistesschulung von Geshe Langri Tangpa Mit dem Kadampa Meditations Zentrum Stuttgart Uhr Vorführung des Ganden Lha Gyäma und kurze angeleitete Meditation Gesungenes Gebet, das auf den großen tibetischen Meister Je Tsongkhapa ( ) zurückzuführen ist, und der Ansammlung von Verdienst, der Beseitigung von Negativität, und dem Empfangen von Segnungen dient. Mit dem Buddhistischen Zentrum Stuttgart Sumati Kirti (tibetischer Buddhismus in der Ganden-Nynegyü- Tradition) Uhr Eine Einführung in die Gehmeditation Wenn wir auf dem Weg zur Befreiung meditieren, können wir das im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen tun. Achtsames Gehen die Gehmeditation, wie sie formell und auch informell im Alltag geübt werden kann. Mit dem Buddha-Haus Meditations- und Studienzentrum e.v Uhr Die fünf Achtsamkeitsübungen Meditation mit Thich Nhât Hanh Sangha im Höfle Was ist Karma? Chance und Risiko Welche Folgen haben unsere Handlungen aus buddhistischer Sicht? Mit dem Buddhistischen Studienkreis Sasitacittam Lobpreisungen der 21 Emanationen Taras und gemeinsame stille Meditation Rezitation und Meditation mit Sakya Dechen Ling Meditation leicht gemacht Prinzipien-Erläuterung und Praxis-Anleitungen mit SunyataMeditation Stuttgart Uhr Mittagspause mit asiatischen Spezialitäten

3 Uhr Vietnamesische Tanzgruppe: Abendstimmung auf dem Bergdorf Uhr Einführung: Buddhismus in Stuttgart und das Vesakh-Fest Grußwort: Peter Pätzold, Bürgermeister für Städtebau und Umwelt der Landeshauptstadt Stuttgart Uhr Kinder ab 6 Meditation was ist das? Mit Thich Nhât Hanh Sangha im Höfle Uhr Frage und Diskussionsrunde mit Teilnehmern der beteiligten Gruppen Moderation: Dr. Georg Noack (Linden-Museum) Uhr Vietnamesische Tanzgruppe: Lotusblüten-Tanz - Huldigung an Buddha Uhr Traditionelle Zen-Zeremonie Rezitation des Maka Hannya Haramita Shingyo (Sutra der höchsten Weisheit) und der vier Bodhisattva- Gelübde, gefolgt von einer Widmung. Es wird einige einleitende Worte mit Erklärungen zur Zeremonie geben. Mit Ho Ryu Zen Dojo Uhr Buddhismus in Süd-, Südost- und Ostasien Kuratorenführung mit Dr. Uta Werlich und Dr. Georg Noack durch die Asien-Dauerausstellungen des Linden-Museums Uhr Abschlussmeditation aller teilnehmenden Gruppen Tageseintritt: EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellungen Sa ,14 15 Uhr Kinder ab 6 Als der Löwe noch fliegen konnte Geschichten aus Afrika mit Uschi Erlewein Von Spinnen und Süßkartoffeln, von fliegenden Löwen, vom Mond und dem Hasen, von der traurigen Sultana und den Khoekhoen aus Namibia... Erwachsene: EUR 4,- / Kinder: EUR 3,- inkl. Dauerausstellung Gefördert durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e.v. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg Sa , 20 2 Uhr rupidoo. global music club DJ Rupen vom legendären Jalla Club aus München kommt nach Stuttgart und verwandelt den Wanner-Saal in eine Tanzfläche. Live dabei sind Roland Peil, Perkussionist der Fanta 4, Luluk Purwanto (Violine) und Live Visuals von Fresko BNC. Aus der Party, die ursprünglich ein Geheimtipp war, ist schnell eine genre-, generations- und kulturübergreifende Veranstaltung geworden, die scheinbare Grenzen überwindet. Und genau das ist Rupen wichtig. Kein musikalisches Einerlei, sondern Musik aus aller Welt, die in dieser Zusammenstellung

4 immer tanzbar und immer wieder neu und ungewöhnlich ist: Global Beats, Global Pop, Oriental, Latin, Afro, Cumbia und Balkan Stiles für Menschen verschiedener Generationen und Nationen. Seine Partys finden deutschlandweit in vielen interessanten Locations statt. Zu der einzigartigen Musikmischung kommen immer wieder Live Acts und andere Gast DJs, die Rupens Partys zu unverwechselbaren Events machen. Rupen arbeitete u. a. mit [dunkelbunt] (DJ), Wladimir Kaminer (Autor und DJ der Russendisko) sowie Yuriy Gurzhy (DJ Russendisko) zusammen reiste Rupen zusammen mit Django 3000 nach Südkorea und legte dort auf dem Cheoyong World Music Festival auf. Einladungen des Goethe-Instituts Mexiko führten ihn bereits zweimal bis Mexiko Stadt, das letzte Mal zusammen mit seiner Band TACO (Trans Atlantic Club Orchestra), bei dem sie zusammen mit der Band Nortec Collective (Latin Grammy Award 2006) auftraten. Abendkasse: EUR 12,- Vorverkauf: EUR 8,- zzgl. Gebühr über eventbrite.de So ,13 18 Uhr A Tale of Europeans Performance von Ana Mendes Die Performance-Künstlerin Ana Mendes steht inmitten der Ausstellungsexponate, stört so den Blick der Museumsbesucher und regt dazu an, anthropozentrische Weltbilder zu hinterfragen. So , Uhr Kunstvolle Kostbarkeiten Chinesische Lackarbeiten in der Sammlung des Linden-Museums Kuratorenführung mit Dr. Uta Werlich Chinesische Kunsthandwerker nutzen seit Jahrhunderten den Milchsaft des Lackbaumes, um außergewöhnliche Kostbarkeiten zu fertigen. Dabei bedarf die Aufbereitung und Verarbeitung des wertvollen Arbeitsmaterials fundierten Wissens und größter Sorgfalt. Schicht für Schicht wird der pigmentierte Naturlack auf Gegenstände und Formen jeglicher Art aufgetragen, man wartet geduldig bis der Lack getrocknet ist und dekoriert anschließend die glatten Oberflächen mit Blüten und Fabelwesen, komplexen Szenerien und Landschaften. Die Führung gibt einen ersten Einblick in die faszinierende Welt der chinesischen Lackkunst und stellt ausgewählte Werke aus der umfassenden Sammlung des Linden- Museums vor, die zu den besten in Europa zählt. EUR 3,- zzgl. Dauerausstellung Fr , Uhr The People s Collection Kunstprojekt von Ana Mendes "The People s Collection" öffnet den Diskurs zwischen Performance, Fotografie und Aktivismus. Ana Mendes fragt in ethnografischen Museen rund um die Welt nach Meinungen über Post-Kolonialismus, Erinnerung und Identität. Sie lädt Besucher ein, sich mit ausgewählten Objekten auseinanderzusetzen und diese zu kommentieren. Am Ende steht eine nach den Teilnehmer benannte Sammlung von Postkarten sowie aufgenommene und publizierte Kommentare. Die Ergebnisse des Projekts mit Teilnehmern im Linden-Museum werden an diesem Abend präsentiert. Ana Mendes war 2016 Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude. Begrüßung: Dr. Sandra Ferracuti, Afrika-Referentin des Linden-Museums Stuttgart Einführung: Dr. Dietrich Heißenbüttel In Kooperation mit der Akademie Schloss Solitude und mit freundlicher Unterstützung der Calouste Gulbenkian Foundation (Lissabon) Eintritt frei So ,13 18 Uhr Afrika! Fest zum Internationalen Museumstag Bis 28. Mai ist die Afrika-Sammlung im 1. Stock des Linden-Museums noch zu sehen. Anschließend wird die Abteilung umgebaut und voraussichtlich im Februar 2019 mit einem neuen Konzept wieder eröffnet. Grund genug, vorher noch ein großes Fest zu feiern! Das Fest wird gemeinsam mit dem vom Linden-

5 Museum 2016 ins Leben gerufenen "Advisory Board for the Representation of Africa Collections (ABRAC)" gestaltet. Dieser Beirat setzt sich aus Stuttgartern afrikanischer Herkunft zusammen. Sie stammen aus Ländern, die regionale Schwerpunkte unserer Sammlung bilden: Kamerun, Kongo, Mosambik, Nigeria. ABRAC wird mit uns Problematiken im Hinblick auf die Darstellung des historischen Erbes und gegenwärtiger Bewegungen in Afrika diskutieren und daraus Strategien für die Planung einer neuen Ausstellung entwickeln. Ziel ist es, in einem partizipativen Prozess Mehrstimmigkeit und verschiedene Perspektiven in die künftige Präsentation einzubringen Uhr Die Afrika-Ausstellung neu denken Einblicke in den Prozess der Neugestaltung mit dem Advisory Board for the Representation of Africa Collections (ABRAC) Uhr Kinder ab 5 Afrikanische Tänze Traditionell und modern und zum Mitmachen: Hif s Workshop für kleine und große Tänzer Uhr Afrikanische Perspektiven auf unsere Ausstellung Führung mit Mitgliedern von ABRAC und Kuratorin Dr. Sandra Ferracuti Uhr Kinder ab 6 N txuva, Wasserfarben, Perlenschmuck Spiel, Spaß, Schönheit: Spielt mit Afonso auf einem XXL-Spielfeld N txuva und trickst eure Gegner aus. Malt mit Sandra gemeinsam ein großes Bild, das fantastische Geschichten erzählt. Und stellt mit Cathy und Edna eine Kette oder ein Armband aus wunderschönen Perlen her Uhr Live on Stage 14 Uhr: DJ Redson (Kamerun) Uhr: Hif & Afro Electro: Hif Anga Belowi stammt aus der kongolesischen Musikmetropole Kinshasa und mischt moderne afrikanische Musik mit neuen Klängen Uhr: DJ Redson (Kamerun) 16 Uhr: Fabrice Ottou (Kamerun): Mes racines Tanzperformance Uhr: DJ Zitolas (Mosambik) Eintritt inkl. Ausstellung frei Außerdem: Afrikanisches Fingerfood von der Vereinigung Mosambikaner "Bazaruto" in Stuttgart e.v. So , Uhr Kinder ab 6 Söhne des Buddha Kindermönche in Asien Familienführung mit Angela Buchwald In Asien gehen schon kleine Jungen ins Kloster. Wie sieht ihr Leben dort aus? Was erfahren sie über den Buddha? Welche Kleidung tragen sie, und wer wird überhaupt Kindermönch und warum? Könntest du dir das auch vorstellen? EUR 4,-/3,- inkl. Dauerausstellung (bis einschließlich 12 Jahre frei) Öffnungszeiten: Dienstag Samstag, Uhr Sonn- und Feiertage, Uhr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Vesakh Fest 2016 im Kloster Hassel Zum 7. Mal fand im Kloster Hassel das traditionelle Vesakh-Fest der höchste buddhistische, von den Vereinten Nationen international anerkannte Feiertag zum Gedenken an

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM PRESSEMAPPE Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums 7. JUNI BIS 25. NOVEMBER 2012 INHALT Mediengespräch

Mehr

Seminar. Tag der Achtsamkeit im Zen Kloster

Seminar. Tag der Achtsamkeit im Zen Kloster Seminar Tag der Achtsamkeit im Zen Kloster Die Programm-Inhalte Der Tag der Achtsamkeit im Kloster Das EIAB das Europäische Institut für angewandten Buddhismus - in Walbröl ist ein wundervoller und zauberhafter

Mehr

Landschaft Geschichte Rheinromantik. Der Rhein und die Charente

Landschaft Geschichte Rheinromantik. Der Rhein und die Charente 30. November 2016 Info / Kontakt: Tel. 02223-3703; info@siebengebirgsmuseum.de www.siebengebirgsmuseum.de Kellerstraße 16, 53639 Königswinter Öffnungszeiten: Di Fr 14-17, Sa 14-18, So 11-18 Uhr Für Gruppen

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel 22. August 2014 22. März 2015 Im japanischen Buddhismus spielt der aus Flicken zusammengenähte Umhang (jap. kesa) eine wichtige Rolle. Grundsätzlich steht

Mehr

Übersicht Mitte-Veranstaltungen

Übersicht Mitte-Veranstaltungen 06.07.2013, und GÖ Vorträge von Klaus Neukirchen Liebe und Partnerschaft (Sa 15 Uhr), Fragen und Antworten (Sa 20 Uhr), Dharma im Alltag (So 11 Uhr) 31.08.2013, und KS Vortrag von Angelika Tesch Die Buddhanatur

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Werk2 (Halle A) Kochstraße Leipzig Anlagen: Bild 1:

Werk2 (Halle A) Kochstraße Leipzig  Anlagen: Bild 1: Veranstaltungskalender (Stand: 26.01.2017) Location: Werk II - Kochstr. 132 - Sa. 28. Jan 2017 bis So. 29. Jan 2017 Titel: Die große 70er-, 80er- & 90er-Party im Leipziger Werk2 Musik: 70er; 80er ; Partysound

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Ganesha Ein Gott mit. Weshalb hat Ganesha einen. Elefantenkopf

Ganesha Ein Gott mit. Weshalb hat Ganesha einen. Elefantenkopf Weshalb hat Ganesha einen Elefantenkopf? Ganesha Ein Gott mit Elefantenkopf Ganesha ist einer der beliebtesten Götter Indiens. Aber warum ist sein Stosszahn abgebrochen und wieso hat er überhaupt einen

Mehr

Veranstaltungen März 2017

Veranstaltungen März 2017 Veranstaltungen März 2017 Mi, 1.3., 16 18 Uhr Workshop für Jugendliche: Atelier Mappenkurs Für Studiengänge wie Freie Kunst, Design oder auch Fotografie benötigen Studienbewerber/innen eine sogenannte

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Buddha. Buddhismus Buddhismus Grundlagen. Die Vier Edlen Wahrheiten Der Edle Achtfache Pfad

Buddha. Buddhismus Buddhismus Grundlagen. Die Vier Edlen Wahrheiten Der Edle Achtfache Pfad Buddhismus Grundlagen Buddhismus Die Lehre des Buddha Die Vier Edlen Wahrheiten Der Edle Achtfache Pfad Dreifache Zuflucht Drei Daseinsgrundlagen Drei Geistesgifte Die Kette des Abhängigen Entstehens Die

Mehr

08. September 2009 I Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 09. September 2009 l Löwengebäude Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

08. September 2009 I Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 09. September 2009 l Löwengebäude Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 08. September 2009 I Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 09. September 2009 l Löwengebäude Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg VERANSTALTUNG Das INVESTFORUM Sachsen-Anhalt hat einerseits zum Ziel,

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS

FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS FEIERN & TAGEN IM ABT-GAISSER-HAUS LERNEN SIE UNSERE VERANSTALTUNGSRÄUME KENNEN www.spitalfonds-villingen.de SPITALFONDS VILLINGEN VERWALTUNG Das Haus, das in den Jahren 1233/1234 ursprünglich als Pfleghof

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN SEPTEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 20 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra

SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM. Museum der slowakischen Keramikplastik. Modra SLOWAKISCHES NATIONALMUSEUM ĽUDOVÍT ŠTÚR MUSEUM Museum der slowakischen Keramikplastik Modra Das Museum der slowakischen Keramikplastik befindet sich in einem rekonstruierten Winzerhaus, dessen Bausubstanz

Mehr

Behandlung im Schatten des Krieges. Referenten: Dr. Julia Köhne, Berlin/Wien und Dr. Ralf Seidel, Mönchengladbach. Eintritt frei

Behandlung im Schatten des Krieges. Referenten: Dr. Julia Köhne, Berlin/Wien und Dr. Ralf Seidel, Mönchengladbach. Eintritt frei MODERNE. WELTKRIEG. IRRENHAUS. 1900 1930 Begleitprogramm zu den Ausstellungen in Düren Montag, 12. Mai 2014, 19 Uhr Haus 5 auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren Behandlung im Schatten des Krieges. Referenten:

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen 37

Regelmäßige Veranstaltungen 37 Regelmäßige Veranstaltungen 37...dienen dazu, die Lehre des Buddhas näher kennen zu lernen, verschiedene Meditationen gemeinsam zu üben und in den Alltag zu integrieren. Wir bitten die Teilnehmer, sich

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

Thich Nhat Hanh. Der Geruch von frisch geschnittenem Gras. Theseus Verlag

Thich Nhat Hanh. Der Geruch von frisch geschnittenem Gras. Theseus Verlag Thich Nhat Hanh Der Geruch von frisch geschnittenem Gras Theseus Verlag Inhalt Vorwort 6 Sie können es 11 Gehen, ohne anzukommen 13 Entspannte Schritte 15 Lassen Sie die Sorgen von sich abfallen 17 Gehen

Mehr

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften Gotteshäuser Christentum Judentum Islam Kirche Synagoge Moschee Heilige Schriften Christentum Judentum Islam Die Bibel Im Alten Testament findest du unteranderem die Schöpfungsgeschichte. Im Neuen Testament

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Rede von. Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg

Rede von. Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg Rede von Corinna Werwigk-Hertneck (FDP) Justizministerin und Ausländerbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg anlässlich des Empfangs zum griechischen Nationalfeiertag am 25. März 2004 im Neuen

Mehr

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus

Burkhard Scherer BUDDHISMUS. Alles, was man wissen muss. Gütersloher Verlagshaus Burkhard Scherer BUDDHISMUS Alles, was man wissen muss Gütersloher Verlagshaus Inhalt Vorwort und Dank 11 Anmerkungen zur Umschrift 12 I. Der Buddha 7 Buddhas Kultur: Das alte Indien 14 Industal 14 Der

Mehr

Kunst-Stück Kreative Partnerschaften zwischen Grundschulen, Kindergärten und Kultureinrichtungen

Kunst-Stück Kreative Partnerschaften zwischen Grundschulen, Kindergärten und Kultureinrichtungen Kunst-Stück Kreative Partnerschaften zwischen Grundschulen, Kindergärten und Kultureinrichtungen 4. Fortbildung, 09./10.11.2009 Akademie Schloss Rotenfels Programm Montag, 09. November 2009 Anreise Veranstaltungsort

Mehr

PRIME CATERING CITY LOCATIONS

PRIME CATERING CITY LOCATIONS PRIME CATERING CITY LOCATIONS PRIME CATERING IHR PARTNER FÜR CITY- EVENTS entspringt dem Traditionsunternehmen Capital Catering GmbH und wurde für den Berliner Eventmarkt gegründet. Mit unserer professionellen

Mehr

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel

Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel Geisteswissenschaft Immanuel Haller Der Buddhismus im Vergleich mit dem Evangelium der Bibel Ist das Leben Leiden? Missionstheologischer Exkurs Christentum-Buddhismus Essay Der Buddhismus im Vergleich

Mehr

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde, GESTATTEN, BEPPO Sehr geehrte Gelatofreunde, seit 1992 führe ich die Tradition meines Vaters Antonio als Gelatiere mit Herz und Seele erfolgreich fort. Höchst professionell und kreativ biete ich Ihnen

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag.

SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. SCHULE / KLASSEN / MUSIKPROFESSOR Gymnasium der Dominikanerinnen / Musik-Wahlpflichtfach der 6. Klassen & 7AB Klasse / Mag. Hartwig Reitmann MITGLIEDER der WIENER PHILHARMONIKER Dieter Flury / Flöte Wolfgang

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten zu begegnen.

Mehr

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017 KALENDER Sonntag, 25. Dezember Montag, 26. Dezember 11.00 Uhr Familienführung Spezial für Familien mit Kindern ab 4 Jahren: Z wie Zimt

Mehr

Achtsamkeit im Coaching Raum zwischen Problem und Lösung

Achtsamkeit im Coaching Raum zwischen Problem und Lösung Achtsamkeit im Coaching Raum zwischen Problem und Lösung Workshop DGSF-Jahrestagung 22.09.2016 Manuela Meilinger 2016 I www.wandelbar.org Achtsamkeit Wahrnehmen, was ist. Andreas Knuf Achtsamkeit ist das

Mehr

KALENDER. Gruppe Essen

KALENDER. Gruppe Essen ADRESSEN Gruppe Essen Buddhistische Gruppe Essen Kunigundastr. 27 45131 Essen Fon 02 01-54 58 751 01 60-47 82 071 Webseite Essen@diamondway-center.org www.buddhismus-essen.de Informationsabend mit Meditation

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis

Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis ESA Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis 24. 11. 2013 Institution/ Person(en): Institution: Naturhistorisches Museum Wien Kontakt: anmeldung@nhm-wien.ac.at

Mehr

Veranstaltungen Januar 2017

Veranstaltungen Januar 2017 Veranstaltungen Januar 2017 Sa, 7.1., 14.30 16.30 Uhr Ist es die da? Phantomzeichnungen Gesucht wird eine Frau mit langen blonden Haaren und einer Sonnenbrille. Doch Moment: Vielleicht hat sie sich nur

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld

Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld Interkulturelle Events in Düsseldorf Vera Tolo, Thomas Bönig und Yuya Tinnefeld Stadtführung Weltreise Kulinarische Führung Weltreise Kulinarische Führung Asien Rallye Mit 100 Mann auf Weltreise Stadtführung

Mehr

Rund um die Welt. Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums

Rund um die Welt. Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM PRESSEMAPPE Rund um die Welt. Tourismusplakate aus der Sammlung des Deutschen Historischen Museums Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums 18. APRIL BIS 1. SEPTEMBER

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet

Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet Gonpo Kyab - Thangka-Maler aus Tibet Gonpo Kyab wurde am 3. Februar 1975 in Sangkhog, Amdo (Osttibet) geboren. Als Sohn einer angesehenen Nagpa-Familie wurde er bereits im Alter von fünf Jahren in das

Mehr

MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM

MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM KULTURSENSIBLE FÜHRUNGEN IM BELVEDERE Belvedere 2016 Belvedere, Wien MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM KULTURSENSIBLE FÜHRUNGEN IM BELVEDERE Zuerst schleicht sich eine leichte

Mehr

Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz.

Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz. Blätter sind grün. Eury thmie ist Tanz. Für viele Menschen ist die Eury thmie ist kein Tanz! Eurythmie völlig neu. Sie ist so neu im Sinne von ungewöhnlich dass man sie oft mit bekannten Kunstformen gleichsetzen

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Oktober 2016

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Oktober 2016 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Oktober 2016 Führungen, Kinder- und Familienprogramm, Heilige Nacht Bis zum 12. Oktober findet der Aufbau für die große Sonderausstellung

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Stage Set Scenery Auf der Stage Set Scenery World of Entertainment Technology Internationale Fachmesse und Kongress präsentieren sich vom 20. 22.

Mehr

Thai Yoga Massage Ausbildung

Thai Yoga Massage Ausbildung Thai Yoga Massage Ausbildung Mit Barbara Burkhardt Einführungswochenende in Feldmeilen: 19. 21. Mai 2017 Intensivwoche in Griechenland: 22. - 29. Juli 2017 Thai Yoga Massage Die Thai Yoga Massage auch

Mehr

750 Jahre Stadt Blaubeuren

750 Jahre Stadt Blaubeuren 750 Jahre Stadt Blaubeuren - lassen Sie uns gemeinsam feiern! Informationsabend für Vereine 10.10.16 Inhalt o Vorstellung 1. Projekte 2. Aktueller Planungsstand Problemstellung Konzeption Problemstellung

Mehr

Das Programm. Der Golden Youth Club kommt nach Alfeld

Das Programm. Der Golden Youth Club kommt nach Alfeld Der Golden Youth Club kommt nach Alfeld Eine Veranstaltung der ganz besonderen Art findet am 13. Oktober in der Kurt- Schwerdtfeger-Aula in Alfeld statt. Um 19.00 treten 12 junge Tänzerinnen und Tänzer

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

Leadership. Führungskraft

Leadership. Führungskraft Leadership Führungskraft ein Blick Die Verbindung von Herzintelligenz, Bauchgefühl und Verstand nah Seine Mitte zu spüren ist mehr als Stressbewältigung. Es ist die Entdeckung des Lebendigen und die Entfaltung

Mehr

Pakete & Angebote für Ihr Event

Pakete & Angebote für Ihr Event Pakete & Angebote für Ihr Event 2015 Unsere Paket-Angebote Unsere fertig konfigurierten Anlagen sind in verschiedenen Größen verfügbar. Hier ist alles dabei, was Sie für Ihre Party benötigen. Ready to

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Übersicht Mitte-Veranstaltungen

Übersicht Mitte-Veranstaltungen 14.01.2015, Mittwoch H Vortrag von Gerd Boll Ziele im Buddhismus (Mi 20 Uhr) 17.01.2015, und KS Vorträge von Holger Schmidt Die Sichtweise im Diamantwegs-Buddhismus (Sa 15 Uhr), Die Grundübungen (Sa 20

Mehr

Einladung Festveranstaltung

Einladung Festveranstaltung Veranstaltungsort Technische Universität München Fakultät für Informatik (FMI-Gebäude) Boltzmannstraße 3 85748 Garching bei München www.in.tum.de/anfahrt Kontakt Ursula Eschbach, Tel. +49 89 289 17828

Mehr

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt

Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen und Veranstaltungen im November 2013 Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, 60596 Frankfurt Ausstellungen Die Ausstellung Medien erzählen Geschichte(n) Wechselausstellungen

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar historischen Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

programm ScHätze Für den KaiSer meister- WerKe chinesischer KunSt ( ) SonderauSStellung r oemer- und pelizaeus -mus eum

programm ScHätze Für den KaiSer meister- WerKe chinesischer KunSt ( ) SonderauSStellung r oemer- und pelizaeus -mus eum programm 09 10 11 12 2016 ScHätze Für den KaiSer meister- WerKe chinesischer KunSt (1368 1911) Verlängert bis 8. Januar 2017! Noch bis zum 8. Januar 2017 gibt die Sonderausstellung Schätze für den Kaiser

Mehr

Schlossplatz 1, Friedewald

Schlossplatz 1, Friedewald Anschrift: Schlossplatz 1, 36289 Friedewald Öffnungszeiten: Eintrittspreise: Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Einlass bis jeweils 1 Std. vor Ausstellungsende Freitag:

Mehr

Stuttgart. Waiblingen Winnenden Filderstadt

Stuttgart. Waiblingen Winnenden Filderstadt Stuttgart Waiblingen Winnenden Filderstadt KADAMPA MEDITATIONSZENTRUM STUTTGART Der Ehrwürdige GESHE KELSANG GYATSO ist der Gründer der Neuen Kadampa Tradition. Er ist ein voll qualifizierter Spiritueller

Mehr

CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN

CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN CHINA MAGIC EINE EUROPA-PREMIERE IN WIEN CHINA MAGIC FESTIVAL DES LICHTS: So etwas hat Europa noch nicht gesehen. Auf der Wiener Donauinsel wird von 1. September bis 9. Oktober 2016 ein Festival der Sinne

Mehr

2 3

2 3 2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 April 2014 S. Schließzeit vom 1. bis zum 17. April Do 10 19.30 Rivers and Tides REIHE: Film & Kunst; Ort: Cinema Quadrat mit Dr. Dorothee Höfert 18 Osterspecials

Mehr

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba

Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba Forum historische Musikinstrumente Violinen und Violen da gamba 22. bis 25. Januar 2014 Teilnahmebedingungen Anmeldungen zur aktiven Teilnahme

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

So weit mich meine Füße tragen

So weit mich meine Füße tragen So weit mich meine Füße tragen unterwegs auf dem Jakobsweg in Nordspanien Spätestens seit dem Buch von Hape Kerkeling ist der Jakobsweg in aller Munde und unter sehr vielen Füßen. 1688 km Pilgerwanderung

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Maitreya - Der zukünftige Buddha

Maitreya - Der zukünftige Buddha Sprachen Diana Bryg Maitreya - Der zukünftige Buddha Eine Untersuchung seiner Ikonographie und deren Problematik Studienarbeit Universität Leipzig Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften

Mehr

Deutsche Kunst Der Text zur Episode:

Deutsche Kunst Der Text zur Episode: Der Text zur Episode: Vor einiger Zeit war ich im Franz-Marc-Museum in Kochel. Weil Sara mich gebeten hat, über deutsche Kunst zu sprechen, werde ich das heute tun. Ich werde Euch etwas erzählen vom Blauen

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Presseinformation Berlin, 02.08.2015 Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar 2017 Februar 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg, im Seminarraum im

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

PRINZIP LABOR DESIGN THINKING IM PRAXISTEST

PRINZIP LABOR DESIGN THINKING IM PRAXISTEST PRINZIP LABOR DESIGN THINKING IM PRAXISTEST MUSIK SEHEN MUSIK SEHEN Ausgangsfrage! Ist es möglich, Musik und audiovisuelle Materialien als Raumbilder zu inszenieren, die ein neues Hörerlebnis ermöglichen?

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart Wahre Schätze Antike Kelten Kunstkammer Legendäre MEISTER WERKE im Alten Schloss Stuttgart Herzlich willkommen im Landesmuseum Württemberg! Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort

Mehr

Weihnachts- Specials 2015

Weihnachts- Specials 2015 Zwei starke Partner für Ihr weihnachtliches Event: www.culinariacatering.de www.stadthalle.de Weihnachts- Specials 2015 Weihnachts-Specials 2015 Setzen Sie das Glanzlicht des Jahres mit einer Weihnachtsfeier

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App

my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App my bourbaki panorama Museumsbesuch mit Tablet und App eine faszinierende darstellung der humanitären schweiz Das Bourbaki Panorama Luzern ist seit über 120 Jahren eine der bekanntesten Schweizer Sehenswürdigkeiten.

Mehr

Gruppenangebote MAMUZ Schloss Asparn/Zaya MAMUZ Museum Mistelbach

Gruppenangebote MAMUZ Schloss Asparn/Zaya MAMUZ Museum Mistelbach Gruppenangebote 2017 MAMUZ Schloss Asparn/Zaya MAMUZ Museum Mistelbach Sehr geehrte Besucherinnen, Sehr geehrte Besucher, 40.000 Jahre unserer Entwicklung erleben Sie im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und MAMUZ

Mehr

DAS EMBRACE-LOFT BERLIN. Ein ganz besonderer Ort für Ihre Veranstaltung

DAS EMBRACE-LOFT BERLIN. Ein ganz besonderer Ort für Ihre Veranstaltung DAS EMBRACE-LOFT BERLIN Ein ganz besonderer Ort für Ihre Veranstaltung Loft Das Loft, in dem unser Karrierenetzwerk für Studenten careerloft zu Hause ist, können Sie nun mieten. Egal, zu welchem Anlass

Mehr

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den Farbe 1. Betrachtet den Farbkreis. Nehmt die Kreisel und lasst die Grundfarben kreisen. Was ergibt sich aus rot und blau? Was ergibt sich aus gelb und rot? Was ergibt sich aus blau und gelb? 2. Nehmt eine

Mehr