Ausgabe: No.6 JUBILÄUMSJAHR GREAT WINE CAPITALS GENIESSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe: No.6 JUBILÄUMSJAHR GREAT WINE CAPITALS GENIESSEN"

Transkript

1 SCHAUFENSTER RHEINHESSEN Ausgabe: No.6 November / Dezember 2016 JUBILÄUMSJAHR 200 JAHRE RHEINHESSEN GREAT WINE CAPITALS WELT DER EXTRAKLASSE GENIESSEN DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN Veranstaltungstipps Kultur-Highlights Echter Genuss WINZER SEKT

2 IMPRESSUM Herausgeber: Landeshauptstadt Mainz Verantwortlich: Elke Höllein Telefon: / Redaktion: Elke Höllein, Dana Eva Stehle, Geraldine Sievers Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen Fotos: Fotolia: Africa Studio, Weingut Kapellenhof, Archiv Landeshauptstadt Mainz, Deutsches Weininstitut, Mediathek Great Wine Capitals Global Network, Robert Dieth/Rheinhessenwein e.v., Klaus Benz/Rheinhessenwein e.v., Fotolia: rh 2010, Peter Muth/Rheinhessenwein e.v., Jürgen Kessler, Bossa Bossa Trio, Improvisationstheater Die Schlaraffen, Fotolia: vladimirhodac, Alex Heimann, Bernward Bertram, eventdinner.com, Sinfonietta Mainz, Bistum Mainz, Fotolia: Alexander Raths, Fotolia: Nitr, Nathalie Michel Konzeption, Design, Satz: Wordwide, Mainz Auflage: Stück Jubeljahr-Impulse geben Rheinhessen neue Dynamik Herzlichen Glückwunsch an alle Macher in Stadt und Land S. 4 S. 12 S. 22 S. 16 S. 8 INHALT 3 BESONDERE JUBELJAHR-IMPULSE Thomas Schätzel, Vorsitzender Rheinhessenwein e.v JAHRE RHEINHESSEN Bedeutende Kulturlandschaft mit Geschichte GRÜNDE ZU FEIERN Rheinhessen 2016 eine Region lädt ein 6 WINZERSEKT Rheinhessische Rebsorten Spezial 8 GREAT WINE CAPITALS Globales Netzwerk: eine Welt der Extraklasse NICHTS MEHR VERPASSEN Veranstaltungstipps ab S VISITENKARTE EINES WEINES Was ein Weinetikett alles verrät 12 EXKLUSIVE HIGHLIGHTS IM CUVÉE 2016 Veranstaltungen im»schaufenster Rheinhessen«16 DIE HIGHLIGHTS IM NOVEMBER 200 Jahre Rheinhessen 18 DIE HIGHLIGHTS IM DEZEMBER 200 Jahre Rheinhessen 21 EINE REGION RÜCKT ZUSAMMEN! Oberbürgermeister Michael Ebling 22 IM PORTRAIT Die Mainzer Winzer e.v. 24 CUVÉE 2016-GETRÄNKEKARTE Auswählen, bestellen, staunen, genießen Herzlichen Glückwunsch an alle Macher in Stadt und Land für diese Stätte der Weinbegegnung, des Weinerlebnisses und der Weinkultur, die zum 200. Geburtstag Rheinhessens im Ensemble des Gutenberg-Museums entstanden ist. Die Gratulation kommt von Herzen und wir die Akteure in der Weinbranche gratulieren uns ja damit auch ein Stück weit selbst. Denn unsere Weine und Sekte sind die Attraktion hier im Cuvée 2016 und das Cuvée 2016 ist zugleich ein vinologisches Schaufenster für die gesamte Region, aus der wir jedes Jahr über 200 Millionen Rheinhessen-Botschaften an die Weinfreunde in Deutschland und in der weiten Welt versenden. Wenn man genau hinhört, erzählen unsere Winzerinnen und Winzer noch viel mehr: Sie erzählen von den Menschen in Rheinhessen. Sie erzählen von ihrem Land am Rhein mit seiner reichen Geschichte, seinen innovativen Mittelständlern, seinen dynamischen Global Playern, seinen jungen Hightech-Schmieden, seiner kunterbunten Theaterlandschaft, seinem begeisternden Mainzer Fußballverein. Die Gratulation kommt von Herzen und wir die Akteure in der Weinbranche gratulieren uns ja damit auch ein Stück weit selbst. Sie erzählen aber auch von den großen kulturellen Schätzen aus dem Touristenführer und von den stillen Sensationen, die den Charme Rheinhessens ausmachen. Dieses Jubeljahr hat schon so seine ganz besonderen Seiten: Als habe die ganze Region einen kräftigen Schluck Riesling genommen, sind die Gedanken frei geworden, haben sich Ideen Raum geschaffen und sind Wirklichkeit geworden. Tag für Tag wird dieser 200 Jahre alte Rheinhessen-Vorhang ein Stückchen weiter aufgezogen, und wir kommen aus dem Staunen nicht heraus über das, was alles erdacht und gemacht wird. Es freut uns zu sehen, dass der Wein als Elementarteilchen der rheinhessischen Identität in diesem Prozess mit von der Partie ist oder immer wieder neugierig um die Ecke schaut. Wir spüren die besonderen Jubeljahr Impulse: Sie geben dem Bild von Rheinhessen neue, kräftige Farben, lösen eine Welle von Berührtheit, Erstaunen, Mitmach-Bereitschaft und Dynamik aus, die uns auf dem weiten Schauplatz zwischen Mainz, Worms und Bingen in den nächsten Jahren hindurchtragen wird. Thomas Schätzel Vorsitzender Rheinhessenwein e.v. 2 3

3 / 200-jahre-rheinhessen / 200-jahre-rheinhessen JAHRE RHEINHESSEN Rheinhessen heute, das ist eine hügelige Landschaft bewachsen von Reben, das sind vorzüglicher Wein und kulinarische Gaumenfreuden, das sind Weinfeste und die lebensfrohe rheinhessische Lebensart. das ist das größte Weinanbaugebiet Deutschlands, das sich gemeinsam mit Mainz als eine von weltweit neun Great Wine Capitals bezeichnen darf. das ist eine wechselvolle 200-jährige Geschichte, eine jubilierende Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft. 200 Gründe zu FEIERN Schon seit der Römerzeit ist die Region am Rhein eine bedeutende Kulturlandschaft, die eine wechselhafte Ge schichte aufzuweisen hat. Einst Frankreich zu gehörig, wurde sie mit Napoleons Niederlage und der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt angegliedert. Dafür, dass das Großherzogtum Gebiete an Preußen abtrat, erhielt es im Gegenzug den Nordteil des Departements Donners berg mit Bingen, Mainz, Worms und Alzey. Am 8. Juli 1816 wurde die Besitzergreifungsurkunde des Großherzogs Ludwig von Hessen-Darmstadt veröffentlicht und die neue linksrheinische Provinz erhielt kurze Zeit später den Namen Since Roman times the region on the Rhine has been a significant cultural landscape which has known an eventful history. Once belonging to France, following the defeat of Napoleon and the reorganisation of Europe at the Vienna Congress it became part of the Grand Duchy of Hesse-Darmstadt. While the Grand Duchy was in the process of ceding territories to Prussia, it received in exchange the Northern part of the Donners berg department including Bingen, Mainz, Worms and Alzey. On July 8th, 1816 the deed proclaiming the right to ownership by the Great Duke, Ludwig von Hessen-Darmstadt, was published, and the new province on the left bank of the Rhine was shortly afterwards Rhein hessen eine Tatsache die heute, im Jahr 2016, Anlass gibt zu feiern. Mit der Auflösung des Großherzogtums 1918 ging Rheinhessen an den Volksstaat Hessen, der bis 1945 Bestand hatte. Nach dem 2. Weltkrieg wurde Rhein hessen mit der Einrichtung der Besatzungs zonen von Hessen abgetrennt und 1946 als Regierungsbezirk Rheinland-Pfalz zugeordnet. Mit der Auflösung der Regierungsbezirke im Jahre 2000 schließlich endet die Geschichte Rheinhessens als politische Einheit. Der Regionalbegriff dagegen blieb erhalten und mit ihm eine starke regionale Identität und Verbundenheit der in Rheinhessen lebenden Menschen. named Rheinhessen a fact which is to be celebrated now in Following the abolition of the Grand Duchy in 1918 Rheinhessen became part of the state of Hesse which existed until After the Second World War, during the establishment of the occupation zones, Rhein hessen was separated from Hessen, and in 1946 was designated an administrative district in Rheinland-Pfalz. Following the abolition of the administrative district in 2000 the history of Rheinhessen as a political unit finally came to an end. The name for the region, however, remained, and along with it a strong regional identity and an attachment to the people living in Rheinhessen. All dies spiegelt sich im Jubi läums jahr unter dem Motto»Rheinhessen. Ganz schön anders«mit seinen zahl reichen und abwechslungsreichen Veranstaltungen wider. Rheinhessen today, that means a hilly landscape flush with vines, that means exquisite wines and culinary delights, that means wine festivals and the zestful Rheinhessen lifestyle. that means the largest winegrowing region in Germany, which may be named along with Mainz as one of the nine Great Wine Capitals in the world. that means an eventful 200- year history, the present - a time for jubilation, and a really bright future. All this is reflected in its jubilee year under the motto Rheinhessen. Something completely different with its many and varied events. Rheinhessen 2016 eine Region lädt ein 2016 ist das große Rheinhessen-Jahr. Eine ganze Region feiert 365 Tage lang ihre Gründung, ihr Bestehen, ihre Identität und ihre sympathischen Besonderheiten. Denn in Rheinhessen ist man stolz darauf rhoihessisch zu sein! Lebens- und Feierfreude gehören zu Rhein hessen wie der Weinbau, das Rhoihessisch oder die regionalen Spe zia li täten. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich die Region mit einem abwechslungsreichen Programm von ihrer besten Seite: Mit über 500 Veranstaltungen stellt Rhein hessen kulturelle und kulinarische Vielfalt unter Beweis. Zahlreiche Ausstellungen, Kulturevents, Feste, Weinproben und Märkte laden im Jubiläumsjahr dazu ein, die Region Rheinhessen zu besuchen und zu entdecken. Mit großem Engagement setzen sich die rheinhessischen Städte und Gemeinden ebenso wie die in der Region beheimateten Vereine, Institutionen und Unternehmen dafür ein, den 200. Geburtstag Rheinhessens unvergesslich zu machen und bezeugen damit ihre regionale Identität (siehe auch S ). Rheinhessen 2016 the region invites you to come 2016 is a great year for Rheinhessen. The whole region will be celebrating its foundation, its existence, its identity and its delightful characteristics for a full 365 days. For in Rheinhessen people are proud to be Rhoihessisch! Joie de vivre and celebratory fun are as much a part of Rheinhessen as the vineyards, Rhoihessisch, and the regional specialities. In its jubilee year the region is putting itself on display with a varied programme showing off its best side. With over 500 events Rheinhessen will be demonstrating its cultural and culinary diversity. Numerous exhibitions, cultural events, festivals, wine tastings and markets serve in its jubilee year as an invitation to visit and discover the Rheinhessen region. The towns and communities in Rheinhessen, along with the associations, in stitutions and companies based in the region, are putting in great efforts in order to make the 200th birthday of Rhein hessen an unforgettable occasion, and thus testify to their identity (please see also pages 16 to 19). 4 5

4 Rheinhessische Rebsorten Spezial Rheinhessen. Ganz schön anders. wir wollen nicht Winzersekt Rheinhessen wird geprägt von Weinbergen so weit das Auge reicht. In den vergangenen Cuvée-Ausgaben haben wir Ihnen typische Rebsorten Rheinhessens vorgestellt. Einige dieser Rebsorten sind die Grundlage für ein besonders prickelndes und elegantes Getränk. In dieser Ausgabe im Fokus: Winzersekt. in den Himmel. wir haben hier Ob Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten oder Silvester, ob zu zweit, im großen Rahmen oder im Kreise guter Freunde ein prickelndes Glas Sekt ist immer dann das Getränk der Wahl, wenn es etwas zu feiern gibt. Beim Sektkonsum sind die Deutschen ganz vorne mit dabei. Nicht zuletzt deshalb sind Winzersekte mittlerweile fester Bestandteil im Portfolio Deutscher und Rheinhessischer Winzer. Die Sektproduktion hat in Deutschland eine lange Tradition: die ersten Sektkellereien wurden bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegründet. Den heute bekannten Winzersekt gibt es seit Beginn der 1980er Jahre. Für die Erzeugung dieses spritzigen Getränks müssen die Erzeuger hohe Qualitätsstandards erfüllen. Denn Winzersekt steht für ein vom jeweiligen Winzer selbst erzeug tes Produkt. So müssen 100 Prozent der Trau ben von den eigenen Reben stammen, was den Sekten auch ganz klar eine einzigartige Note des Weinguts gibt. Alle Winzersekte müssen in der klassischen Flaschengärung hergestellt sein. Dem Grundwein wird dabei Zucker und eine spezielle Hefe zugefügt. Während der dann einsetzenden zweiten Gärung entsteht Kohlensäure, welche dazu führt, dass Winzersekt im Glas so typisch perlt. Die Reifung im dunklen und kühlen Keller dauert mindestens neun Monate dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Je länger die Lagerung auf der Hefe, desto feiner werden Sektaroma und Sektperlen. Im Anschluss werden die dickwandigen Flaschen mit dem Kopf nach unten in sogenannte Rüttelpulte umgelagert. Der Winzer dreht die Flaschen nun vier Wochen lang täglich, wobei die Flaschen immer steiler aufgestellt werden. Dadurch sinkt die Hefe in die Flaschenhälse. Nachdem diese in eine Kältesole eingetaucht wurden und der Hefepfropfen dadurch am Kronkorken gefroren ist, kann das Degorgieren beginnen: Mit der Entfernung des Kronkorkens kommt auch der gefrorene Hefepfropfen mittels Druck aus der Sekt flasche. Anbau und Geschmack Meistens stammen die Winzersekte sortenrein von einer Rebsorte wie Riesling, Chardonnay oder Weißburgunder, aber auch Cuvées (unter Angabe der cuvetierten Rebsorten) sind zu finden. Trockene und auch herbe Sekte (brut oder extra brut) passen gut zu salzigen und pikanten Gerichten, aber Vorsicht, die Kohlensäure kann die Schärfe bestimmter Gewürze verstärken. Ein prickelndes Glas Sekt zum Dessert ist etwas Feines, greifen Sie dabei zu einem Sekt, dessen Süße mit der des Nachtischs gut harmoniert. Auf einen Blick Winzersekt zeichnet sich durch die traditionelle Flaschengärung aus und ruht mindestens neun Monate. Meistens stammen die Sekte sortenrein von einer Rebsorte. Trockene Sekte eigenen sich hervorragend zu pikanten Gerichten. Wussten Sie schon? Die Deutschen trinken jährlich 423 Millionen handelsübliche 0,75-Liter-Flaschen Schaumwein (2014). Das sind 46 Gläser Schaumwein pro Einwohner ab 16 Jahren. Kaiser Wilhelm II. führte 1902 eine Sektsteuer ein. Diese besteht noch heute und beträgt 1,02 Euro pro Flasche. Zum 200. Geburtstag der Region wurde ein spezieller Winzersekt hergestellt: Der 1816 Rheinhessen Riesling brut der Erzeugergemeinschaft Winzersekt, Sprendlingen. bartenbach.de In Rheinhessen dürfen sich Genießer wie im Paradies fühlen. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: Sanfte Hügel im Sonnenlicht. Wunderbare Weine und wahre Lecker bissen. Und nette Menschen, die gerne feiern. Zum 200. Geburtstag von Rhein hessen laden wir Sie ein, das Paradies mit uns zu teilen. Erleben Sie ein buntes Jubiläumsjahr mit Veranstaltungen rund um Kultur, Geschichte und den Wein. /rheinhessen schon das paradies. 6

5 MAINZ, RHEINHESSEN GERMANY MENDOZA ARGENTINA CAPE TOWN, CAPE WINELANDS SOUTH AFRICA PORTO PORTUGAL BORDEAUX FRANCE Mainz & Rheinhessen SAN FRANCISCO, NAPA VALLEY UNITED STATES BILBAO, RIOJA SPAIN Great Wine Capitals VALPARAISO, CASABLANCA VALLEY CHILE ADELAIDE, SOUTH AUSTRALIA AUSTRALIA Das Great Wine Capitals Global Network (GWCGN) wurde im Juni 1999 ins Leben gerufen und zählt heute zehn internationale Mitglieder, die alle einen geografischen Vorzug besitzen: Sie sind das urbane Zentrum der führenden Weinregion ihres Landes und verfügen geschichtlich, wirtschaftlich wie kulturell über eine große Weintradition. Das GWC-Netzwerk umfasst die prestigeträchtigsten und weltweit angesehensten Weinregionen. Mainz und Rheinhessen die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und die größte Weinbauregion Deutschlands sind seit Juni 2008 Mitglied im Great Wine Capitals Global Network und damit die exklusive deutsche Vertretung des Netzwerkes. Marketingorganisationen für Tourismus und Wein, Kultur-Initiativen, Winzer, Wissenschaftler sowie Hoteliers, Gastronomen und Händler arbeiten gemeinsam an einem Ziel: Mainz, Rheinhessen und seine Weine im globalen Wettbewerb noch besser zu platzieren. The Great Wine Capitals Global Network (GWCGN) was launched in June of 1999 and now counts ten international members, all sharing a common geographical advantage; being both the leading wine region in its country and the urban cultural centre in that region with clear winerelated influences on their history, economy, and culture. Great Wine Capitals embraces the most prestigious and globally renowned wine regions. Mainz and Rheinhessen the state capital of Rheinland-Pfalz and Germany s biggest wine-growing area have been members of the Great Wine Capitals Global Network since 2008, and consequently the exclusive German representative for the network. Marketing organisations for tourism and wine, cultural initiatives, winegrowers, scientists and hoteliers, restaurateurs and retailers are all working together with one goal: to better position Mainz, Rheinhessen and its wines in the global marketplace. Zehn internationale Mitglieder Ten international members GreatWineCapitalsBestOfWineTourism VERONA, ITALY 8 9

6 Die Visitenkarte eines Weins Das Weinetikett vermittelt vielfältige Informationen, die beim Weineinkauf wichtig sind. Obligatorische Angaben Qualitäts- und Prädikatsweine 1 Prädikat / Qualitätsstufe des Weins, die den Reifegrad der Trauben bei der Weinlese angibt. 2 Geografische Herkunft es gibt 13 deutsche Weinanbau gebiete. 3 Name und Anschrift des Weinguts 4 Herkunftsland 5 Tatsächlich vorhandener Alkoholgehalt in % vol. 6 Amtliche Prüfungsnummer der Wein hat die für alle deutschen Qualitätsweine vorgeschriebene chemische Analyse und sensorische Prüfung bestanden. 7 Schwefeldioxid 8 Nennvolumen 5 A RIESLING E 11,5 % vol. D 1 Kabinett trocken C 2016 Winzerdorfer Rebberg 2 Rheinhessen Gutsabfüllung Prädikatswein 3 Weingut, Winzerdorf 4 Product of Germany 6 A.P.NR enthält Sulfite B 8 0,75l Fakultative Angaben Qualitäts- und Prädikatsweine A Rebsorte B Geschmacksangabe in unserem Beispiel ein trockener Wein. Fehlt eine solche Angabe, handelt es sich meist um liebliche oder süße Weine. Weitere Geschmacks angaben sind halbtrocken und feinherb. C Jahrgang das Jahr, in dem die Trauben geerntet wurden. D Engere Herkunftsbezeichnung Weinort und Lage E Winzer und Winzergenossenschaften, die selbst anbauen, keltern und abfüllen, dürfen ihre Weine als Erzeugerabfüllung vermarkten. Weingüter können unter bestimmten Voraussetzungen alternativ auch Gutsabfüllung auf drucken. Ansonsten wird der Abfüller genannt. Zu den wichtigen Informationen auf dem Etikett zählen: Jahrgang, Rebsorte, Herkunft, Qualitätsstufe, Weinart, Geschmacksangabe, Alkoholgehalt, Erzeuger name, amtliche Prüfnummer. Teilweise sind solche Angaben Pflicht, teilweise sind sie freigestellt. Eine ob li ga torische Angabe bei einem deut schen Qualitäts- oder Prädikatswein ist die Bezeichnung der Qualitätsstufe und des Anbaugebiets. Zusätzlich kann eine engere Herkunftsbezeichnung, ein Weinort oder eine Weinlage genannt werden. Zu den Pflichtangaben zählen die amtliche Prüfnummer, der Erzeuger oder Abfüller, der vorhandene Alkoholgehalt in Volumenprozent und der Flascheninhalt. Der Jahrgang darf nur angegeben sein, wenn mindestens 85 Prozent des Weins aus der Ernte des jeweiligen Jahr gangs stammt. Die Nennung einer Rebsorte ist erlaubt, wenn 85 Prozent der Trauben von dieser Sorte stammen und damit ge schmacks prägend sind. Auch drei Rebsorten dürfen (in abstei gen der Reihenfolge nach ihrem Mengenanteil) genannt werden, wenn der Wein vollständig von ihnen stammt. Seit geraumer Zeit bemühen sich die Weinabfüller, die Weinetiketten nicht mit zu vielen Angaben zu überfrachten. Manche Erzeuger stellen nur noch den Erzeugernamen, die Geschmacksrichtung und Rebsorte heraus und verzichten auf Weinlagenangaben. Andere platzieren die nicht obligatorischen Angaben auf einem Rückenetikett, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Die zunehmend kreativ aufgewerteten, grafisch modern gestalteten Etiketten zeigen, dass die deutschen Winzer mit der Zeit gehen. Counted among the important information on the label: vintage, grape variety, origin, quality classification, type of wine, details regarding flavour, alcoholic content, name of the producer, official control number. Sometimes such information is mandatory, sometimes it is optional. One item of mandatory data entered on a German quality or predicate wine is the designation of its quality classification and its cultivation area. In addition a more precise designation of its origin, a wine village or a vineyard location, can be named. The mandatory information includes the official control number, the producer or bottler, the alcoholic content present as a percentage of the volume, and the bottle content. The vintage may only be included if at least 85 percent of the wine dates from the harvest for the respective vintage. The naming of the grape variety is permitted if 85 percent of the grapes of this type match this origin, and consequently are characteristic of this taste. Also three grape varieties may be named (in descending order according to their proportion) if the wine is made entirely from them. The wine bottlers have been trying for some time not to clutter the wine labels with too much information. Many producers give details of only the producer name, the flavour and the grape variety, and avoid providing information regarding the location of the vineyard. Others place the non-obligatory data on a back label for the sake of clarity. The increasingly creatively enhanced, graphically modern structured labels indicate that German winegrowers are moving with the times. 11

7 Alle Veranstaltungen und Informationen: und Alle Veranstaltungen und Informationen: und Exklusive Highlights November / Dezember IM CUVÉE 2016 Private Weinproben für kleine Gruppen sind im Cuvée 2016 nach Absprache möglich Wein und Selection Rheinhessen Do., 19 Uhr Weinprobe: 6er Weinprobe für 7,50 Dazu gibt es Essen à la carte 1 BITTE ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN ANMELDEN. BEI GUTEM WETTER FINDEN DIESE IM INNENHOF STATT. Telefon: / Die»Selection Rheinhessen«ist zu Gast Ausgezeichnet mit dem besonderen Prüfsiegel, stehen die Weine der Selection Rheinhessen für kompromisslose Qualität. Alexandra Wollesen von Rheinhessenwein e.v. berichtet Wissenswertes und Hintergründe zur»selection Rheinhessen«. Sie hat sechs herausragende Weine dabei, die gemeinsam erschmeckt und interpretiert werden. Eine Weinprobe der Extraklasse erwartet Sie! Wein und Musik Bossa Bossa Trio Das Trio»Bossa Bossa«hat sich dem Bossa Nova, ein brasilianischer Musikstil der Samba mit Jazz verbindet, verschrieben. Im Repertoire haben Katja Aujesky (Gesang), Jens Mackenthun (Gitarre) und Hans Bender (Kontrabass) Perlen des klassischen Bossa-Nova, Klassiker des Jazz, aber auch stilvolle Hits aus der Popmusik im eleganten Gewandt des Bossa Nova. Weinprobe mit Alexandra Wollesen (Rheinhessenwein e.v.) Do., 19 Uhr Weinprobe: 3er Weinprobe für 7,50 Dazu gibt es Essen à la carte Weingut Posthof Doll & Göth, Stadecken-Elsheim Wein und Vorlesetag Oberbürgermeister Michael Ebling liest Rund um den»bundesweiten Vorlesetag«vom 17. bis 20. November lädt Mainz, die»öffentlichkeitswirksamste Vorlesehauptstadt 2014«, wieder zu bunten Vorlesestunden ein. Den Auftakt macht Oberbürgermeister Michael Ebling: Im Cuvée 2016 liest er zum Thema Ankommen in Deutschland. Do., 18 Uhr Weinprobe: 3er Weinprobe für 7,50 Dazu gibt es Essen à la carte EZG Winzersekt, Sprendlingen Wein und DJ Do., 20 Uhr 4 Eine Überraschungsweinprobe mit Musik vom DJ erwartet Sie

8 Alle Veranstaltungen und Informationen: und Mitglied werden Wein und Improtheater Die Schlaraffen Die Schlaraffen improvisieren seit 2010 auf den Bühnen in Mainz, Rhein-Main und manchmal auch der Welt. Sie spielen stark, reimen schnell, singen schief und tanzen wild. Langweilig wird es mit den Schlaraffen jedenfalls ganz sicher nicht! Wein und Literatur Jürgen Kessler»Über den Klippen«Die amüsante Erzählung»Über den Klippen Als ich Willy Brand einmal zu Bett brachte.«einer spontanen Reise im Jahre 1976 nimmt sich zunächst aus wie das poetische Psychogramm eines Jung-68ers in der alten Bundesrepublik auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Identität. Doch dann kommt es zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit Willy Brandt auf Gozo und alles wird anders Wein und Literatur Peter Jackob»Verschossen«Der Mainzer Autor Peter Jackob liest aus seinem brandneuen Mainz-Krimi. Selbstverständlich ist es wieder Schack Bekker der ermittelt!»verschossen«ist nicht nur ein folgenschwerer Elfmeter, der zum Auslöser einer tödlichen Eskalation wird.»verschossen«ist auch die längst überfällige Liebesgeschichte zwischen dem Kommissar Schack Becker und seiner charmanten Kollegin Erna. Bereits bei der allerersten»wein und...«-veranstaltung im Jubiläumsjahr war Peter Jackob zu Gast und zog seine Zuhörer in den Bann. So auch bei der letzten Donnerstagveranstaltung des Jahres. Do., 19 Uhr Weinprobe: 3er Weinprobe für 7,50 Dazu gibt es Essen à la carte Weingut Becker, Ebersheim Do., 19 Uhr Weinprobe: 3er Weinprobe für 7,50 Dazu gibt es Essen à la carte Weingut Runkel, Bechtheim Do., 19 Uhr Weinprobe: 3er Weinprobe für 7,50 Dazu gibt es Essen à la carte Weingut Möhn der Mainzer Weinkönigin Sabrina Möhn bei einer starken Gemeinschaft Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Anzeige MVB Wir machen den Weg frei. Als Genossenschaftsbank setzen wir auf Regionalität. Wir sind dort zu Hause, wo auch Sie zu Hause sind. Deshalb kennen wir unsere Mitglieder ganz genau und können sie konsequent fördern. Gleichzeitig stärken wir damit unsere gemeinsame Region. Das ist das einfachste Prinzip unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells. Infos: mvb.de/mitglied Mainzer Volksbank Wein und DJ: Das Cuvée 2016 feiert! Fr., 20 Uhr (ab Uhr für geladene Gäste) / Frankfurter Hof BUFFET AB 18:30 UHR, TANZ & PERFORMANCE Sa., / Frankfurter Hof Sa., / Frankfurter Hof So., / 19 Uhr / Volkspark Finale des Jubiläumsjahres im Cuvée 2016 Das Jubiläumsjahr 200 Jahre Rheinhessen neigt sich dem Ende entgegen. Ein ganzes Jahr lang bot das»schaufenster Rheinhessens«Wein, kulinarische Köstlichkeiten, Kultur und Informationsmaterialien rund um die Region. Statt jedoch wie ursprünglich geplant Ausstand zu feiern, wird an diesem Freitag erfreulicherweise Fortbestand gefeiert. Denn das Cuvée 2016 das Schaufenster für die Region und die Infovinothek für Mainz geht auch 2017 weiter! Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr geht zu Ende und großartige neue Cuvée-Monate liegen vor uns seien Sie dabei und feiern Sie mit! 14 GUDRUN LANDGREBE & Elizaveta Fedyukova TSCHECHOW: DIE DAME MIT DEM HÜNDCHEN Lesung & Musik Fr., / Frankfurter Hof Sa., / Rheingoldhalle HERMAN VAN VEEN So., / Rheingoldhalle Mi., / Frankfurter Hof TOMATITO Flamenco Nuevo Do., / Frankfurter Hof So., / 19 Uhr / Domplatz GREGORY PORTER So., / 19 Uhr / Volkspark Tickets & Infos: und an den bekannten VVK-Stellen

9 Alle Jubiläumstermine finden Sie unter Alle Jubiläumstermine finden Sie unter Jahre Rheinhessen JUBILÄUMSHIGHLIGHTS NOVEMBER / DEZEMBER NOVEMBER Wormser Weinmesse Auf der Wormser Weinmesse lernen Sie die hier ansässigen Weingüter, die dahinter stehenden Winzerfamilien und natürlich ihre edlen Tropfen kennen. Weinliebhaber können vom klassischen Riesling bis hin zur ausgefallenen Neukreation alles probieren und zudem an interessanten Seminaren (kostenpflichtig) teilnehmen. Insgesamt 48 Aussteller erwarten Sie im Wormser Tagungszentrum. Sa., Uhr, So Uhr Mozartsaal Wormser Tagungszentrums, Worms 1-Tagesticket 16, 2-Tagesticket Rheinhessischer Mundartwettbewerb Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten wieder bis zu drei Beiträgen in Prosa, Lyrik, Drama und Lied einreichen. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Sieger. Beim Vortragsabend können Sie diese live erleben! Fr., 19 Uhr Stadthalle Alzey, Alzey Eintritt frei In vino veritas ein Blick auf Wein und Wahrheit Im Wein liegt die Wahrheit, heißt es. In Rheinhessen wird seit Menschengedenken Wein angebaut. Reift in dieser Tradition ein Wein mit besonderem Wahrheitsgehalt heran? Und was ist Wahrheit überhaupt? Diesen Fragen wird im Zeichen von 200 Jahren Rheinhessen in einer Kombination aus launig-tiefsinnigem Vortrag und Verköstigung von ausgesuchten tiefgründigen Weinen nachgegangen Best of Mainzer Wein Die Mainzer laden zur Weinverkostung in den Erbacher Hof. Probieren und genießen Sie die besten Rotweine, edelsüßen Weine und Sekte der Mainzer Winzer! Do., Uhr Weingut Schönhals, Biebelnheim 15 Sa. und So., Uhr Erbacher Hof, Mainz »Die Gebrüder Gramm Das magische Rheinhessen-Dinner«Geheimnisvoll, manchmal schaurig und zauberhaft sind die Legenden und Erzählungen rund um die Orte und Landstriche Rheinhessens. Die Brüder Willi und Milli Gramm erwecken sie mit Zauberei, Witz und Magie zum Leben! Erleben Sie eine spannende Mischung aus Show, Zauberkunst, Mental-Magie und exklusivem 5-Gang-Menü Last Night Pomp and Music in Rheinhessen Traditionell wird das Ende der Promenaden-Konzerte in England mit dem international berühmten Abschlusskonzert»Last Night of The Proms«in London gefeiert. Die Sinfonietta Mainz, seit über 40 Jahren fester Bestandteil des Kulturlebens der Region, bietet gegen Ende des Jubiläumsjahres ein»last Night... Pomp and Music in Rheinhessen«. Der international bekannte Tenor John Treleaven ist an diesem Abend zu Gast. Fr. und Sa., Uhr Weingut Junghof, Undenheim 76 Weitere Termine: , , So., 17 Uhr Kurfürstliches Schloss, Mainz 12 bis 28 (zzgl. VVK-Gebühr)

10 Alle Jubiläumstermine finden Sie unter Alle Jubiläumstermine finden Sie unter Jahre Rheinhessen JUBILÄUMSHIGHLIGHTS NOVEMBER / DEZEMBER DEZEMBER 2 3 Kamingespräch mit Luise Lutterbach (Botler)»Der Rhein einfach SAGENhaft«:...Rheingold, Rheintöchter und Rheinreisende... Mi., 18 Uhr WeinZeit in der Vinothek, Bingen 12 inkl. 1 Glas Wein à 0,1 l Anmeldung unter: service@weinzeit-bingen.de Roihesse-Revue 200 Jahre Rheinhessen im Rückblick In kurzen Theaterszenen werden den Besucherinnen und Besuchern historische Ereignisse der letzten 200 Jahre Rheinhessens schauspielerisch und musikalisch präsentiert. Aber auch berühmte Persönlichkeiten, die rheinhessische Sprache, sowie der rheinhessische Charme und Witz kommen nicht zu kurz. Nach dieser unterhaltsamen und spannenden Revue kennt ein Jeder die Geschichte Roihessens und was einen Roihesse ausmacht. Fr. und Sa., 20 Uhr Kerbeplatz, Spiesheim Mainzer Weihnachtsmarkt Vor der historischen Kulisse des jährigen Martinsdoms erstrahlt der Mainzer Weihnachtsmarkt mit rund 100 festlich geschmückten Ständen. Dazu wird ein festliches Bühnenprogramm auf dem Liebfrauenplatz geboten. So stimmungsvoll ist die Weihnachtszeit in Mainz! So. bis Do., 11 bis20.30 Uhr, Fr. und Sa. 11 bis 21 Uhr, Fr bis 19 Uhr Auf den Domplätzen Eintritt frei Lichtbrücke zwischen Jakobsberg und Rochusberg Eine leuchtende Lichtbrücke verbindet die beiden heiligen Berge rund um Bingen, den Rochusberg und den Jakobsberg miteinander. Große Lichtkanonen lassen den Nachthimmel halbstündlich für einige Minuten in einem wechselnden Farbenspiel erstrahlen. Die Lichtbrücke war sichtbarer Auftakt und Rahmen des Jubiläums, und ist nun zum Jahresende und Finale des Jubiläumsjahres 200 Jahre Rheinhessen wieder zu sehen. an allen Tagen Uhr, zu jeder vollen und halben Stunde Zum Jahreswechsel findet ein Feuerwerk über dem Rochusberg statt Zwischen Rochusberg (Bingen) und Jakobsberg (Ockenheim) Eintritt frei »Elias«Oratorium Die Chöre an der Basilika Binger Vokalensemble, Clara Voce, AmenSingers und die Kammerphilharmonie Seligenstadt präsentieren das Oratorium»Elias«von Felix Mendelssohn-Bartholdy unter der Leitung von Regionalkantor Alexander Müller. Solisten: Marina Herrmann (Sopran), Ute von Genat (Alt), Andreas Wagner (Tenor), Stephan Keylwerth (Bass). Konzert im Rahmen der Reihe»600 Jahre Basilika 6 Konzerte mit Musik aus 6 Jahrhunderten«. So., 16 Uhr Basilika St. Martin, Bingen 25, Schüler/Studenten 18, Kinder bis 13 Jahre frei Jahre Carl Zuckmayer Gedenkveranstaltung zur 120. Wiederkehr des Geburtstages von Carl Zuckmayer. Die Carl-Zuckmayer-Gesellschaft und das Ortsmuseum Nackenheim erinnern an den in Nackenheim geborenen Schriftsteller mit Vorträgen, szenischen Lesungen, Ton- und Filmbeiträgen. Di., 18 Uhr Carl-Zuckmayer-Halle, Nackenheim Eintritt frei

11 Staatstheater Mainz La Bohème Das Jahr 2016 hat davon bin ich überzeugt dazu beigetragen eine gemeinsame Identität, ein Wir-Gefühl in der Region zu schaffen. EINE REGION RÜCKT ZUSAMMEN! von Giacomo Puccini Musikalische Leitung: Hermann Bäumer Inszenierung: Monique Wagemakers Karten: Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen und ist so scheint es zumindest wie im Fluge vergangen. Im Januar wurde im Cuvée 2016 Eröffnung gefeiert und mit Vorfreude und Neugier auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr geblickt. Dass die Region Rheinhessen 2016 ihr 200-jähriges Bestehen feiert, das dürfte mittlerweile so ziemlich jeder in und um Rheinhessen gehört haben. Denn mit über 500 Veranstaltungen waren und sind wir hier in Mainz und Rheinhessen im Jubiläumsjahr noch aktiver als wir es ohnehin schon sind. Spezielle Ausstellungen, Vorträge, Wein und Bürgerfeste, Wanderungen und mehr haben das Jubiläumsjahr abwechslungsreich und bunt gestaltet und damit Rhein hessen in all seinen Facetten wider gespiegelt. Hier in Mainz der Metropole der Region wurde Rheinhessen ein besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: Im Herzen der Stadt haben wir ein Schaufenster für die Region eingerichtet, ein Ort, an dem sich die rheinhessischen Winzer mit all ihrer Vielfalt und Innovation präsentieren konnten und an dem Be sucher Rheinhessen und Mainz ent decken durften. Viel Wissenswertes, auch über die gemeinsame Mitgliedschaft bei Great Wine Capitals, wurde in der Infovinothek präsentiert. Dass Rhein hessen als Wein region wertvolle Schätze zu bieten hat, das haben die Winzerinnen und Winzer nicht zuletzt bei der erfolgreichen Wein und - Reihe hier im Cuvée 2016 unter Beweis gestellt. In Kombination mit wechselnden Programmpunkten wie Lesungen, Konzerten, Zauberkunst, Mundart oder Theater sind Wein und Kultur im Rahmen der Donnerstagsreihe eine ge lungene Symbiose eingegangen. Im Rhein hessen- Schaufenster haben sich jede Menge Informationen zum Jubiläumsjahr, zur Stadt und zur Region mit hervorragenden Weinen und abwechslungsreichen kulturellen Programmpunkten vereint. Wie in einer guten Cuvée eben. Diese Rückschau lässt vermuten, dass Jubiläumsjahr und Cuvée 2016 an diesem Punkt enden. Doch die Feierlichkeiten zum 200-jährigen Bestehen Rheinhessens haben die Region und ihre Akteure auf eindrucksvolle Weise zusammenrücken lassen. Dafür ist den Initiatoren, Organisatoren, Partnern und allen Beteiligten ein großes Lob auszusprechen. Das Jahr 2016 hat davon bin ich überzeugt dazu beigetragen eine gemeinsame Identität, ein Wir-Gefühl in der Region zu schaffen. Diese Errungenschaft wird über das Jubiläumsjahr hinaus Bestand haben und sich hoffentlich noch weiter festigen und ausbauen. Und auch das Cuvée 2016 wird vorerst weitergehen und den Winzerinnen und Winzern sowie der Region als Schaufenster und Begegnungsort dienen. Dass wir auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr hier in der Infovinothek zurückblicken dürfen, das verdanken wir nicht zuletzt vielen Partnern. Ohne die Stadtwerke Mainz, die Sparkassen der Region, Rhein hessenwein und Rheinhessenmarketing wäre dieses Geschenk an die Region nicht möglich gewesen. Danke für Ihr Engagement in und für Rheinhessen. Es lohnt sich! Michael Ebling Oberbürgermeister der Stadt Mainz 21

12 de Ausgezeichnetes Rheinhessen Im Portrait DIE MAINZER WINZER e.v. Auf einen Blick Kommende Termine Best of Mainzer Wein 5. und 6. November 2016, Uhr, Erbacher Hof Buch trifft Wein 14. Januar 2017, Uhr, Kulturei Zitadelle Mainz Weinwanderung April 2017 Gründung 12. Februar 2004 Mitglieder 27 Weingüter Erfahren Sie mehr über die Mainzer Winzer e.v.: Seit die Römer vor über Jahren die ersten Reben setzten, hat sich in Mainz die Liebe zum köstlichen Rebensaft entwickelt wie in kaum einer anderen deutschen Stadt. Die»Mainzer Winzer«sind seit über zwölf Jahren ein wichtiger Bestandteil dieses Weinlebens in Mainz. Am 12. Februar 2004 schlossen sich 24 Mainzer Weinbaubetriebe zu dem Verein»Die Mainzer Winzer e.v.«zusammen. Mittlerweile ist dieser Zusammenschluss auf 27 Betriebe angewachsen. Eine große Vielfalt, nicht nur an Betrieben, mache die Mainzer Winzer aus, so Cathrin Tronser, Geschäftsführerin des Vereins der Mainzer Winzer. Denn die Mitglieder haben unterschiedliche Philosophien im An- und Ausbau ihrer Weine und neben den populären Trauben wie Riesling und Silvaner finden sich auch ganz spezielle Sorten im Repertoire der Winzer, die es zu entdecken lohnt. Erfolgreich verfolgt der Verein der Mainzer Winzer seit seiner Gründung das Ziel durch gemeinsames Engagement Projekte zu stemmen, die ohne den Verbund und den über die Jahre entstandenen Zusammenhalt nicht zu verwirklichen wären. Traditionell sind die Mainzer Winzer an Johannisnacht auf dem Domplatz und dem Leichhof, beim Weinmarkt im Stadtpark und im Herbst mit einem Federweißerstand am Höfchen vertreten. Seit dem Gründungsjahr präsentieren sich die Mitglieder außerdem zweimal im Jahr mit der Veranstaltung»Best of Mainzer Wein«. Bei der Verkostung werden die Weiß- und Rotweine des neuen Jahrgangs vorgestellt. Nicht zu vergessen das samstägliche Mainzer Marktfrühstück. Von April bis November sind die Mainzer Winzer mit einem Weinstand am Liebfrauenplatz vertreten. Erst kürzlich wurde hier Jubiläum gefeiert: Beim 500. Mainzer Marktfrühstück eine wahre Erfolgsgeschichte. Neu im Jahr 2016 war der Weinstand am Fischtorplatz. An den Wochenenden von Mai bis Oktober konnten Weinliebhaber am Rheinufer den Mainzer Rebensaft genießen. Der Verein hat sich innerhalb von Mainz zu einer Art Marke entwickelt. Wir wollen auch weiterhin erfolgreich und gemeinsam als Mainzer Winzer daran arbeiten, unsere Popularität weiter zu steigern, so Cathrin Tronser. M WIE MAINZER STADTWERKE In den letzten Wochen waren die bunten Buchstaben ein sympathischer Blick fang im Stadtbild. Wir verraten, wofür»m«steht: M wie Mainzer Stadtwerke! Ob Sie morgens den Wasserhahn oder die Heizung aufdrehen, den Toaster einschalten, mit dem Bus fahren»m«ist immer mit dabei. Künftig auch in unserem Logo. Es repräsentiert die Mainzer Stadt werke-gesellschaften mit ihren Geschäfts be reichen Verkehr, Vertrieb, Wärme oder Erneuerbare Energien. M macht Mainz und steht für lokale, umwelt gerechte Energie produktion, für funktionierende Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmenetze und für ein attraktives Bus- und Straßenbahnangebot. Überzeugen Sie sich selbst: Überall, wo M drauf steht, ist Mainz drin. mainzer-stadtwerke.de 22

13 GETRÄNKE Wein Unsere Weine finden Sie auf einer separaten Karte. Bier Jever Pils 0,33 l 2,80 Jever Pils 0,5 l 3,90 Allgäuer Büble Weizen 0,5 l 3,90 Jever Fun Alkoholfrei 0,33 l 2,80 Erfrischungen Redbull Cola 0,25 l 3,30 Fritz Kola 0,33 l 3,00 Fritz Limo 0,33 l 3,00 Fritz Kola Zuckerfrei 0,33 l 3,00 Fritz Apfel-Kirsch-Holunder 0,33 l 3,00 Fritz Orangenlimonade 0,33 l 3,00 Selters Leicht 0,25 l 2,40 0,75 l 6,30 Selters Still 0,25 l 2,40 0,75 l 6,30 Thomas Henry Bitter Lemon, Ginger Ale, Tonic Water, Spicy Ginger 0,2 l 2,80 Fruchtsäfte von Rapps Orange 0,2 l 2,40 Maracuja 0,4 l 3,90 Apfel Rhabarber Traube Saftschorlen 0,2 l 2,20 0,4 l 3,70 Heißgetränke Espresso 1,80 Espresso Doppelt 3,00 Kaffee 2,20 Kaffee Groß 3,20 Cappuccino 2,50 Cappuccino mit Sahne 2,60 Milchkaffee 2,80 auch mit Haselnuss, Zimt oder Karamellsirup 3,20 Latte Macchiato 2,90 auch mit Haselnuss, Zimt oder Karamellsirup 3,20 Chai Latte 2,90 Heiße Schokolade 2,60 Heiße Schokolade mit Sahne 2,70 Heiße Milch mit Honig 2,20 Heiße Zitrone 2,20 Laktosefreie Milch zzgl. 0,40 Sojamilch zzgl. 0,50 Gourmet Teesorten vom Teehaus Dao ab 3,50

Deutscher Wein im globalen Wettbewerb. Dr. Rudolf Nickenig Deutscher Weinbauverband

Deutscher Wein im globalen Wettbewerb. Dr. Rudolf Nickenig Deutscher Weinbauverband Deutscher Wein im globalen Wettbewerb Dr. Rudolf Nickenig Deutscher Weinbauverband Weltrebfläche: Trends of Vine and Wine Surface area of vineyards worldwide Total surface area of vineyards worldwide 10500

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R 2016 Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R 2016 Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer Elternbetrieb der Oberschwarzacher Weinprinzessin 2007/2011 Carina Schwab I. WEINLISTE 2018 WEINBAU EWALD SCHWAB VORSTADT 6 97516 OBERSCHWARZACH TELEFON 09382/5152 TELEFAX 09382/315720 E-MAIL: info@weinbau-schwab.de

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2017/18. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2017/18 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E R I O R Grauer

Mehr

Aperitife vom Pilgerhof. Ihre Winzerfamilie Fluhr und Team. Liebe Gäste,

Aperitife vom Pilgerhof. Ihre Winzerfamilie Fluhr und Team. Liebe Gäste, Liebe Gäste, Wein zu machen ist mehr als ein altes Handwerk, es ist eine Leidenschaft, unsere Leidenschaft. Winzermeister Dieter Fluhr und Sohn Peter Fluhr sind dafür täglich in Weinberg und Keller, um

Mehr

WEINGUT HULLER. Ihr Weingut Huller

WEINGUT HULLER. Ihr Weingut Huller WEINANGEBOT 2016 WEINGUT HULLER Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern in Deutschland

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2018/19. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2018/19 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

offene Weine trockene Weissweine

offene Weine trockene Weissweine offene Weine 101 2014er Rüdesheimer Riesling mild QbA alc.10 % vol. 0,20 l 5,00 102 2014er Rüdesheimer Riesling feinherb QbA alc.11 % vol. 0,20 l 5,00 103 2014er Rüdesheimer Riesling trocken QbA alc.11,5

Mehr

Bier, alkoholfreie und warme Getränke

Bier, alkoholfreie und warme Getränke Bier, alkoholfreie und warme Getränke Härke Pils vom Fass 0,20 l 1,90 Härke Pils vom Fass 0,30 l 2,70 Härke Pils vom Fass 0,40 l 3,50 Alster 0,30 l 2,70 Einbecker Dunkel 0,33 l 2,70 Härke alkoholfrei 0,33

Mehr

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer Elternbetrieb der Oberschwarzacher Weinprinzessin 2007/2011 Carina Schwab I.. WEINLISTE 2015 WEINBAU EWALD SCHWAB VORSTADT 6 D-97516 OBERSCHWARZACH TELEFON 09382/5152 TELEFAX 09382/315720 E-MAIL: info@weinbau-schwab.de

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Preisliste PREISLISTE

Preisliste PREISLISTE Preisliste 1 2017 PREISLISTE 2017-1 Der Wein ist die Poesie der Erde. Er öffnet die Sinne, weckt Lust und schenkt Wohlbehagen. Ein guter Tropfen, mit Hingabe getrunken, ist für jeden Weinliebhaber ein

Mehr

Mittags Uhr. zur Wahl: Zwiebelschmelze oder Champignonrahm. Maultasche to go kleiner Snack am Stiel 3,00

Mittags Uhr. zur Wahl: Zwiebelschmelze oder Champignonrahm. Maultasche to go kleiner Snack am Stiel 3,00 Mittags 11.30-14.00 Uhr feingemacht Maultaschen klassisch b 6,50 mit Spinat-Hackfleischfüllung dazu reichen wir Kartoffelsalat Maultaschen vegetarisch b 6,50 mit frischer Gemüsefüllung zur Wahl: Zwiebelschmelze

Mehr

Weinkarte 2018 / 2019

Weinkarte 2018 / 2019 Weinkarte 2018 / 2019 Weingut Kratz das sind wir. Ein Familienbetrieb in Rheinhessen. Weinbau in erster Generation. Hier treffen Passion und Spaß an der Arbeit aufeinander. Das Leben im Einklang mit der

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri Sehr geehrter Weinfreund, wir sind ein Familienbetrieb, der schon seit Generationen mit dem Weinbau verbunden ist. Wir können Ihnen Qualitätsweine anbieten, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife,

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

WEINANGEBOT 2016/2017

WEINANGEBOT 2016/2017 WEINANGEBOT 2016/2017 WEINGUT HULLER Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

- - (Flaschengärverfahren) A Abfüllen in Großraumbehälter; Gärung; Hefe setzt sich ab Ausfiltern der Hefe Füllen der Flaschen unter Gegendruck Schließen der Flasche Umfüllen in Gegendruckbehälter Zugabe

Mehr

SILVA NER. Echter Genuss 200 GRÜNDE ZU FEIERN WELT DER EXTRAKLASSE DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN. Veranstaltungstipps Kultur-Highlights

SILVA NER. Echter Genuss 200 GRÜNDE ZU FEIERN WELT DER EXTRAKLASSE DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN. Veranstaltungstipps Kultur-Highlights SCHAUFENSTER RHEINHESSEN Ausgabe: No.3 Mai / Juni 2016 RHEINHESSEN 200 GRÜNDE ZU FEIERN GREAT WINE CAPITALS WELT DER EXTRAKLASSE GENIESSEN DIE WEINE DER WINZER NICHTS MEHR VERPASSEN Veranstaltungstipps

Mehr

ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE

ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE ATEMBERAUBENDE GLÜCKSMOMENTE Luxus für die Sinne Einzigartiges Design und klassische Eleganz verbinden Mercedes Benz und das The Regent Berlin. Eine faszinierende Kombination

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2015/16. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon

Weingut Stefan Bauer. Weinpreisliste 2015/16. Weingut Stefan Bauer Mainzer Str. 59 D Ockenheim Telefon Weinpreisliste 2015/16 Mainzer Str. 59 D-55437 Ockenheim Telefon 06725-3140 Info@wsbo.de www.wsbo.de Liebe Weinfreunde! Tradition und Moderne, für uns keine Gegensätze, sondern wichtige, sich ergänzende

Mehr

Weinpreisliste

Weinpreisliste Weinpreisliste 2015 2016 TRADITION WEIN MACHT MENSCHEN GLÜCKLICH UND IST UNSER LEBEN! Unsere Reben bilden die Basis und sind Grundlage unserer Weine. Wir sind mit Herzblut bei der Sache und freuen uns

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU 8 Feb, 2016 JRISFRKMUIEZAIMLAPOM-PDF33-0 File 4,455 KB 96 Page If you want to possess a one-stop search

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Restaurant und Biergarten

Restaurant und Biergarten Weinkarte Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Weinkarte 2016 / 2017

Weinkarte 2016 / 2017 Weinkarte 2016 / 2017 Schauen Sie doch mal rein Dieter, Katharina, Johanna und Birgit Kratz in unser Weingut Schönauer Hof am Fuße der bekannten Weinlage Leckzapfen. Schon im Mittelalter gelangte der Schönauer

Mehr

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016 RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016 Level 1 German (2016) page 2 of 9 ENGINEER TRACK 1 READER 1 Audibility Check. Please listen carefully to this introduction. This exam is NCEA Level 1 German

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an

Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an Lieber Weinfreund, wie schnell die Zeit vergeht? Gerade hat man die Weihnachtsdekoration in den Schrank geräumt, da klopft der Frühling auch schon an und die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Nach einer

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN EDITION) BY BRONNIE WARE PDF Click

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit!

Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit! Unsere Getränke KAFFEE fairtrade & bio Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit! Scheich Ansari Djerzeri Hanball Abd-al-Kadir SPEZIALITÄTEN KAFFEE ORANGE 3,60 mit Kardamom,

Mehr

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben.

Das illyrisch-pannonische Klima, mit über 200 Sonnentagen pro Jahr, ermöglicht uns die Ernte von gesunden und physiologisch reifen Trauben. Alle angeführten Weine stammen aus unserem Weingut in Klöch. Auf den steilen Hängen der Klöcher Top-Lagen Hochwarth & Seindl genießen unsere Reben einzigartige klimatische und geologische Bedingungen.

Mehr

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS Read Online and Download Ebook DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS DOWNLOAD EBOOK : DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE Click link bellow and free register to download

Mehr

WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER

WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER WEINANGEBOT 2018 WEINGUT HULLER Wir sind ein junges Weingut in Homburg am Main in Franken. Der Winzer wurde mir, Michael Huller, quasi in die Wiege gelegt. Nach Erfahrungen in namhaften Weingütern in Deutschland

Mehr

Martini bianco 5 cl 3,90. Martini rosso 5 cl 3,90. Sherry Sandemann medium dry 5 cl 5,80

Martini bianco 5 cl 3,90. Martini rosso 5 cl 3,90. Sherry Sandemann medium dry 5 cl 5,80 Aperitif Martini bianco 5 cl 3,90 Martini rosso 5 cl 3,90 Campari 2 Soda 5 cl 3,90 Campari 2 Orange 5 cl 4,90 Sekt Aperol 2 0,1 l 4,80 Sherry Sandemann medium dry 5 cl 5,80 PriSecco, prickelnd und ohne

Mehr

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken

Weinkarte. Verehrte Gäste! Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken ` Verehrte Gäste! Ohne Zweifel ist der Wein der beste Begleiter zu einem anspruchsvollen Essen. Mit Sorgfalt haben wir deshalb die nachfolgenden Weine für Sie ausgewählt. Ganz sicher finden Sie zu den

Mehr

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen

Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen Aperitif Winzer Sekt trocken 0,1 l 4,20 Kir Royal 0,1 l 4,90 Hugo 0,25 l 5,50 Aperol Spritz 0,25 l 5,50 Aperitif-Essige vom Doktorenhof aus Venningen In verschieden Sorten, fragen sie gerne bei unser Service-

Mehr

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016)

Weinpreisliste ( gültig ab März 2016) Öffnungszeiten unserer Weingalerie: Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr Samstag 9.30 bis 13.00 Uhr So erreichen Sie uns: Weingut Schloss Ortenberg Am St. Andreas 1 (Navi: Steingrube

Mehr

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss

Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l VDP.GUTSWEIN Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss Im Ausschank Trockene Weine 0,2-l Fl. 1 2016 Rheingau Riesling 3,60 14,80 /1,0-l Rheingauer Schoppen mit Trinkfluss 2 2015 Mittelheim 3,70 12,00 /0,75-l Riesling VDP.ORTSWEIN vielschichtige Aromen, etwas

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Weinkarte 2017 / 2018

Weinkarte 2017 / 2018 Weinkarte 2017 / 2018 Schauen Sie doch mal rein Dieter, Katharina, Johanna und Birgit Kratz in unser Weingut Schönauer Hof am Fuße der bekannten Weinlage Leckzapfen. Schon im Mittelalter gelangte der Schönauer

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Level 1 German, 2011

Level 1 German, 2011 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2011 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am uesday Tuesday 1 November 2011 Credits: Five Achievement

Mehr

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018 seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 2018 WEISSWEIN TROCKEN Inhalt 0,75l 2017 RIVANER 5,00 Unser Einsteiger duftig, fruchtig Alk: 12,2% vol. - S: 5,8 g/l - RS: 3,5 g/l 2017 WEISSER BURGUNDER 5,80 Duft nach reifem

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE PDF-SBBKUDFZARFEZ41-APOM3 123 Page File Size 5,348 KB 3 Feb, 2002 TABLE OF CONTENT Introduction

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Herzlich Willkommen im

Herzlich Willkommen im Herzlich Willkommen im Für den kleinen Hunger Mittag, Kaffee, Kuchen, Torte, Eis, Veranstaltungen, Außer-Haus-Verkauf u.v.m. Bockwurst mit Brötchen 1,50 EUR Terrine hausgemachte Suppe Bitte fragen Sie

Mehr

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen.

Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen. Lieber Weinfreund, 2017 war für uns ein spannendes Jahr mit Veränderung und Herausforderungen. Zum einen ist Corinna in den Betrieb mit eingestiegen. Sie hat eigene Aufgabenbereiche übernommen, Dinge verändert,

Mehr

Bankettmappe. Weinstube Kleines Rheinhessen. Herzlich willkommen in der

Bankettmappe. Weinstube Kleines Rheinhessen. Herzlich willkommen in der Bankettmappe Herzlich willkommen in der Weinstube Kleines Rheinhessen Andreas & Alexandra Seyberth Sandgasse 10, 55599 Siefersheim Tel 06703-705 Internet www.kleines-rheinhessen.de Sehr geehrte Gäste,

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer

WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer WEINPREISLISTE 2015 direkt vom Winzer Inhaber Christian Schmitz NOTIZEN Sehr geehrter Weinfreund, seit nachweislich neun Generationen wird in unserer Familie Wein angebaut. Grundlage für einen qualitätsorientierten

Mehr

WEINGOLD GETRÄNKE APERITIF

WEINGOLD GETRÄNKE APERITIF APERITIF Weingold Pfirsich 4,90 Rheinhessen Secco mit Weinbergspfirsichlikör Hugo 5,20 Aperol Spritz 5,20 Kir Royal 5,10 Martini Bianco / Rosso 3,00 Sherry Medium Dry 3,00 Pastis 3,00 Campari Soda / Orange

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.03.2014 1 PREMIUMWEIN Eins zu eins 1/1 A. Diehl-Weine können sich rebsortenrein zeigen und wir konzentrieren uns darauf, dass sie es tun. Bei unseren eins zu eins -Weinen enthält

Mehr

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat... Weinkarte 1 Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *6572529493* GERMAN 0525/42 Paper 4 Writing October/November 2018 1 hour Candidates answer on the

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri Sehr geehrter Weinfreund, wir sind ein Familienbetrieb, der schon seit Generationen mit dem Weinbau verbunden ist. Wir können Ihnen Qualitätsweine anbieten, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife,

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri Sehr geehrter Weinfreund, wir sind ein Familienbetrieb, der schon seit Generationen mit dem Weinbau verbunden ist. Wir können Ihnen Qualitätsweine anbieten, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife

Mehr

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen

Winzerhof NAgel. Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen Winzerhof NAgel Franken Dettelbach Für alle, die auch beim Weingenuss Nägel mit Köpfchen schätzen Wir, die Familie Nagel, betreiben Weinbau mit Know-how, Leidenschaft und Liebe zum Detail. Unserer Heimat

Mehr

Modern Foreign Languages

Modern Foreign Languages MFL1: To understand the verb werden and to be able to talk about future plans A) Match the English answers to the German. German Correct Answer English Ich werde spielen Du wirst spielen You will play

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Katalog Ohne Alkohol... Stand: 26.04.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

WEIHNACHTSPRÄSENTE JAHR 2018

WEIHNACHTSPRÄSENTE JAHR 2018 WEIHNACHTSPRÄSENTE JAHR 2018 St. Ursula Str. 9 * 54329 Konz-Krettnach Telefon: 06501-12039/Telefax: 06501-12030 info@weingut-schnitzler.de www.weingut-schnitzler.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY

Mehr

Weingut Auf den Geschmack kommen

Weingut Auf den Geschmack kommen Auf den Geschmack kommen Weingut Den passenden Wein zu finden ist gar nicht schwer. Erleben Sie ein stilvolles Ambiente und probieren Sie die Weine des Alten Schlößchens in familiärer und freundlicher

Mehr

WEINPREISLISTE 2016 direkt vom Winzer

WEINPREISLISTE 2016 direkt vom Winzer WEINPREISLISTE 2016 direkt vom Winzer Inhaber Christian Schmitz NOTIZEN Sehr geehrter Weinfreund, seit nachweislich neun Generationen wird in unserer Familie Wein angebaut. Grundlage für einen qualitätsorientierten

Mehr

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE

seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE seit 1860 WEIN- UND SEKTKARTE 01-2017 S-WEINE 2015 RIESLING»S«7,50 WEISSWEIN TROCKEN 0,75 l 9,99 / Ltr. feinnerviger, komplexer Riesling mit saftigem Abgang Alk: 12,2% vol. - S: 7,8 g/l - RS: 6,0 g/l 2016

Mehr

Weinstube Saumagenkeller Kallstadt

Weinstube Saumagenkeller Kallstadt Weinstube Saumagenkeller Kallstadt Winzerhof Ehrlich Weinstraße 53 67169 Kallstadt an der Weinstraße Telefon 06322/4783 Telefax 06322/8504 www.saumagenkeller.de info@saumagenkeller.de Winzerhof Ehrlich

Mehr

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB Veranstaltungen rund um den Wein Ein gut Glas Wein wäre für Papageno in der Zauberflöte das größte Vergnügen, und auch für seinen Schöpfer Mozart war ein guter Trank der schönste Zeitvertreib. Da wären

Mehr

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Sommelier Heiko Maciolek

Mineralwasser & Wein Tipps dazu von. Sommelier Heiko Maciolek Mineralwasser & Wein Tipps dazu von Sommelier Heiko Maciolek Das reine Wunder der Natur für Ihre Gastronomie. Das reine, natürliche VILSA Mineralwasser kommt aus den unberührten Tiefen Norddeutschlands

Mehr

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016

AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 PANTONE 448 U AUFSTEIGER DES JAHRES EICHELMANN 2016 CHRISTIAN UND MATTHIAS RUNKEL Foto: U. Knapp WEINGUT Der Weinbau hat in unserer Familie schon immer Tradition. Unser Großvater Karl-Heinz Bischel gründete

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien

WEINGUT COBENZL. Genuss aus Wien WEINGUT COBENZL Genuss aus Wien WIEN UND DER WEIN das muss ein Stück vom Himmel sein Die Geschichte des Wiener Weinbaus ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden. Kelten, Illyrer, römische Legionäre

Mehr

Kaffeearomen (Vanille, Caramel, Hazelnut)

Kaffeearomen (Vanille, Caramel, Hazelnut) die gute Stube Liebe Gäste, unser Bestreben ist es, dass Sie sich wohlfühlen und für einen Augenblick den Alltag vergessen können. Dazu reichen wir Ihnen Speisen aus eigener Herstellung, die wir immer

Mehr

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education *0971753294* GERMAN 0525/41 Paper 4 Writing May/June 2015 1 hour Candidates answer on the Question

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

7 eisliste 201 einpr W

7 eisliste 201 einpr W Weinpreisliste 2017 Liebe Weinfreunde, das Jahr war für uns ein schwieriges Jahr. Der Peronospora (falscher Mehltau) bereitete vielen Winzern in dem Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer große Probleme und teilweise

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Speisenkardd Die aktuelle Speisenkarte Version Herbst & Winter 2017 / 2018

Speisenkardd Die aktuelle Speisenkarte Version Herbst & Winter 2017 / 2018 Unsere Flaschenbiere - Botteled Beers 1 Braustüb`l Pilsener - Das Darmstädter Pilsener würzig und Original in der Bügelflasche Braustüb`l Pilsener alkoholfrei - Das feinherbe Bier für Autofahrer 0,33l

Mehr

mit allen sinnen geniessen...

mit allen sinnen geniessen... mit allen sinnen geniessen... egal ob sekt oder secco, moderne oder traditionelle gärmethode die qualität hängt immer von der ausgangsbasis der grundweine ab. denn ein guter sekt wird quasi bereits im

Mehr

Weinpreisliste märz 2016

Weinpreisliste märz 2016 Weinpreisliste märz 2016 Frischer Wind und frische Farbe im Weingut Kron! Leidenschaft und Hingabe kurz: die Liebe zu dem, was man tut, macht am Ende den Wein aus. So etwas lernt man nicht in der Hochschule,

Mehr