Medienpädagogik Kinder und digitale Medien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienpädagogik Kinder und digitale Medien"

Transkript

1

2 Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Ob wir es wollen oder nicht immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu einem kompetenten und sinnvollen Umgang mit digitalen Medien zu begleiten. Wie Kinder altersgerecht an digitale Medien herangeführt werden können und welche Medieninhalte kindgerecht und geeignet sind, zeigen wir in dieser Teleakademie. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuerinnen in der Kinderbetreuung. Dazu gehören die Beschäftigungsfelder Kindertagespflege, Kinderbetreuung im Privathaushalt, Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair. Auch pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Lisa Zellmer Fachberaterin, staatlich anerkannte Sozialpädagogin, ausgebildete Chat- und beraterin Buchungsnummer: VA_26923 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen Drachenwerkstatt Die Vögel am Himmel weckten beim Menschen den Traum vom Fliegen, und die Natur ist ebenso Vorbild für die moderne Flugphysik. In dieser Woche wandeln wir in den Spuren des ersten Luftfahrtpioniers, Otto Lilienthals und verfolgen die ersten erfolgreichen Flugversuche. Ebenso könnt ihr zu Flugzeugingenieuren werden und eure individuellen Flugobjekte bauen. Datum: Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29325 Anmeldeschluss: Format: Ferienprogramm Teilnehmerzahl: 6-18 Alter: 6-12 Jahre Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme Adresse: Weinmeisterhaus Weinmeisterstraße Berlin

3 Veranstaltungstage :00 Uhr - 17:00 Uhr Drachenwerkstatt :00 Uhr - 17:00 Uhr Drachenwerkstatt :00 Uhr - 17:00 Uhr Drachenwerkstatt :00 Uhr - 17:00 Uhr Drachenwerkstatt :00 Uhr - 17:00 Uhr Drachenwerkstatt Das haben Sie sich verdient: sorgenfrei in die Rentenzeit! Rente ist für viele der Inbegriff von immer währendem Feierabend. Endlich Zeit für sich, für die Familie und für Dinge, die man schon lange mal machen wollte. Für viele andere ist diese Zeit aber auch besetzt mit Ungewissheit, Einsamkeit und Einschränkungen. Das Webinar bereitet Sie auf den Lebensabschnitt Rente vor. Da dies ein sehr individuelles Thema ist, liegt der Schwerpunkt auf der Navigation durch die gesetzlichen und finanziellen Möglichkeiten und die Umgehung von Hürden. Sie erhalten einen Überblick über Rentenarten, Hinzuverdienstgrenzen, Einsparpotenziale und Unterstützungsangebote, um gut mit dem Einkommen auszukommen. Nützliche Tipps und Hinweise für den Alltag in Form von Apps, Literatur etc. runden den Vortrag ab. Datum: Uhrzeit: 19:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Dorothee van Triel Betriebswirtin (BA), EBB Fachberaterin pme Buchungsnummer: VA_28364 Format: Fachvortrag Klassik Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Sonstige Interessierte, Betreuungspersonen

4 Kinderbetreuung im Fokus Gute Kinderbetreuung ist für berufstätige Eltern entscheidend. Nur mit geprüfter und verlässlicher Kinderbetreuung können Eltern mit freiem Kopf und geringen Fehlzeiten berufstätig sein. Die Betreuung muss für den normalen" Arbeitstag gesichert sein, aber auch besondere Situationen abdecken. Für Eltern ist die Suche nach der passenden Kinderbetreuung oder Einrichtung zeit- und energieaufwändig, vor allem, wenn sie beruflich stark eingebunden sind oder besondere Zeit- und Qualitätsanforderungen an die Betreuung stellen. Der pme Familienservice unterstützt Sie aktiv bei der Suche nach der richtigen Kinderbetreuungslösung. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Tatjana Sperber Diplomsozialpädagogin, Stressmanagement-Trainerin, Diplomreligionspädagogin, Diplom- Kulturwissenschaftlerin Buchungsnummer: VA_30176 Format: Schulung/Austausch Klassik Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

5 Gemeinsam können wir darüber reden Elterngespräche sicher führen Elterngespräche können besonders dann zur Herausforderung werden, wenn es um sensible oder schwierige Themen geht, bei denen es leicht zu Konflikten und Konfrontationen kommen kann. Wir sprechen darüber, wie Elterngespräche konstruktiv und lösungsorientiert geführt werden können, um Frust und Ärger auf beiden Seiten zu vermeiden und schwierige Situationen kompetent zu lösen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuerinnen in der Kinderbetreuung. Dazu gehören die Beschäftigungsfelder Kindertagespflege, Kinderbetreuung im Privathaushalt, Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair. Auch pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Lisa Zellmer Fachberaterin, staatlich anerkannte Sozialpädagogin, ausgebildete Chat- und beraterin Buchungsnummer: VA_26924 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

6 Wenn ein Mensch stirbt... Trauer und Trauerverarbeitung Tritt Trauer in das eigene Leben, so ist das immer ein tiefgreifendes und einschneidendes Erlebnis. In dem Vortrag wird das Phänomen der Trauer erklärt, und es werden Hilfestellungen für einen hilfreichen und angemessenen Umgang mit der Trauer und auch mit Trauernden gegeben. Wir bieten Ihnen Raum für Informationen, Austausch sowie für Ihre Fragen und Anliegen. Datum: Uhrzeit: 18:00-19:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 1-15 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Preis: Konditionen bitte im Standort erfragen Buchungsnummer: VA_32448 Format: Fachvortrag Plus Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Angelika Behm Dipl. Sozialarbeiterin Geschäftsführerin Diakonie-Hospiz Wannsee Trauerbegleiterin und Coach Leitet das Trauercafé und die Trauergruppe im Diakonie-Hospiz Wannsee Die Kraft der Wechseljahre Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, der eine neue Lebensqualität mit sich bringen kann. Die Kraft der Wechseljahre zu erkennen und zu nutzen ist das Ziel dieser Beratungswerkstatt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgen Übungen aus dem Yoga. In einem moderierten Erfahrungsaustausch machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Ressourcen, die die Wechseljahre für uns zu einer nützlichen und wertvollen Zeit machen. Datum: Uhrzeit: 17:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 4-12 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Preis: Konditionen bitte im Standort erfragen Buchungsnummer: VA_32215 Format: Beratungswerkstatt Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr. 4-5 D Berlin Referent: Silke Meißner Systemische Beraterin und Konfliktmoderatorin Referent: Christiane Eske-Putzmann Dipl. Sozialpädagogin, pme Fachberaterin, Referentin, Yogalehrerin

7 Eltern sein Paar bleiben! Windeln wechseln, schlaflose Nächte, Zahnen, Trotzphase, Pubertät: Eltern stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Gleichzeitig will auch das Beziehungsleben gepflegt werden, mit regelmäßigen und spontanen Zeiten zu zweit. Diese Veranstaltung richtet sich an Paare, die die Herausforderungen des Elternseins mit der Herausforderung, ihr Liebesleben aufrechtzuerhalten, unter einen Hut bringen wollen. Datum: Uhrzeit: 18:00-19:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-15 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme Buchungsnummer: VA_28489 Format: Fachvortrag Klassik Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Dagmar Cassiers Diplompädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin und Coach DiVUCAty Parallelen zwischen VUCA-Welt und Diversity In Zeiten, in denen das Neue von gestern bereits der Standard von morgen ist, befinden wir uns permanent in Situationen, die sich durch Mehrdeutigkeit, Unsicherheit und unvollständige Informationen auszeichnen. Wir leben in einer sogenannten VUCA-Welt. Unterschiedliche Menschen bringen Widersprüchlichkeiten, kulturbedingte Unterschiede, unterschiedliche Strukturen, unerwartetes Verhalten und Reaktionen mit sich. Gelebte Diversity eben. Eine Kultur des Vertrauens wirkt Missverständnissen und Fehlinterpretationen (Ambiguität) entgegen, weil sie den offenen Austausch fördert, eine Misstrauenskultur bewirkt das Gegenteil. Sich auf Kompetenzen statt auf Defizite zu fokussieren, erweitert den Blick und ist Basis für ein gelingendes Diversity-Management. Datum: Uhrzeit: 14:00-15:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anja Umbreit Diplompsychologin Buchungsnummer: VA_30430 Format: Fachvortrag Plus Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme Referent: Darina Doubravova VWL und Erziehungswissenschaften, M.A.,Trainerin (dvct), Change Managerin, Business Moderatorin, Coach, Cross-Culture-Consultant, Geschäftsführerin pme Familienservice in Tschechien

8 Erste-Hilfe-Kurs am Kind Im Notfall muss es schnell gehen. Der pme Familienservice bietet deshalb Kurse für Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern an. Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen werden Möglichkeiten gezeigt, im Notfall gezielt zu helfen. Datum: Uhrzeit: 10:00-15:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-15 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Betreuungspersonen Buchungsnummer: VA_28484 Format: Schulung/Austausch Klassik Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Andrea Hölzl Erste-Hilfe-Ausbilderin der Berufsgenossenschaften Rettungssantitäterin Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie. Doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die Betreuung der Kinder, auch tägliche Hausarbeiten wie Tisch decken, Abwaschen, Kochen, Waschen, Einkaufen und Bügeln gehören zu den Aufgaben eines Au-pairs. In dieser Teleakademie zeigen wir, worauf es im Alltag als Au-pair ankommt und wie die Aufgaben gut gemeistert werden können. Diese Teleakademie richtet sich insbesondere an Au-pairs, kann aber auch von Interessierten aus den Bereichen Haushaltshilfen und Kinderbetreuung sowie von pme-beschäftigten besucht werden. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_26925 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs

9 FP-Test Datensatz FP-Test Datensatz Warteliste Datum: Buchungsnummer: VA_32660 Anmeldeschluss: Format: Ferienprogramm Teilnehmerzahl: 5-7 Alter: 0-12 Jahre Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Ort: Berlin Flottwellstr. 4-5 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner D Berlin Veranstaltungstage :00 Uhr - 18:00 Uhr FP-Test Datensatz :00 Uhr - 18:00 Uhr FP-Test Datensatz :00 Uhr - 18:00 Uhr FP-Test Datensatz Change Karriere 55 plus. Heute für morgen. Für die Baby-Boomer stellt sich die berufliche Perspektive mit Blick auf die Rente mit 67 ganz neu. Sie gelten als wichtiges Gut für den Wissenserhalt in den Unternehmen, ihre Kompetenzen werden hoch gehandelt. Wie aber wollen sie ihre dritte Karriere gestalten: Kann und soll es weiter nach oben gehen oder passt der Seitwärtsschritt in eine horizontale Karriere besser zum Selbstbild? Und wie steht es mit der Gesundheit: Was tun wir schon, was wollen wir neu angehen? Erfahren Sie, welche Konzepte sich zu Alter(n)skompetenzen im beruflichen Kontext etabliert haben, welche besonderen Chancen der Lebenszyklus 55 plus bereithält und wie eine persönliche Standortbestimmung aussehen kann, die (auch) einen Blick in die nachberufliche Zeit erlaubt. Datum: Uhrzeit: 17:00-18:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Stellv. Leiterin pme Akademie Buchungsnummer: VA_30429 Format: Fachvortrag Plus Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme

10 Wenn Eltern älter werden... Wenn Eltern älter werden, verändert sich oftmals die Beziehung zwischen ihnen und ihren Kindern. Meistens bemerken die Kinder zuerst, dass Eltern ihren Alltag nicht mehr so locker wie gewohnt meistern können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Damit fangen oft die Sorgen um die Eltern an. Die Eltern möchten die Zügel für ihr Leben in der Hand behalten, die Kinder fühlen sich ratlos, aber auch verantwortlich und möchten helfen. Wann und wie können erwachsene Kinder mit ihren Eltern über die eingetreten Veränderungen und die daraus resultierenden Konsequenzen reden? Und welche Lösungen bieten sich an, um den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht zu werden? Nach einem einleitenden Vortrag zu den gegensätzlichen Realitäten und Bedürfnissen sowie zu den Unterstützungsangeboten der Pflegeversicherung geht es im gemeinsamen Austausch darum, Lösungen für diese Herausforderung zu entwickeln. Datum: Uhrzeit: 17:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 4-12 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Buchungsnummer: VA_32214 Format: Beratungswerkstatt Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Dagmar Cassiers Diplompädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin und Coach

11 Akademie im Fokus Im rasanten Veränderungstempo der Arbeitswelt 4.0 sind wir auf die rasche Verfügbarkeit von Wissen und Unterstützung angewiesen. Ob als Personalverantwortliche, Führungskraft oder Teamplayer: wir brauchen Informationen und Lösungen fundiert und SCHNELL. Deshalb haben wir relevante Themen in unserem Angebot gut sortiert und multimedial aufbereitet. Lernen Sie unsere Angebote für Führungskräfte und Teams näher kennen! Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Expertise als Bildungsträger und EAP-Anbieter. Das Webinar beleuchtet anschaulich und zielgruppenspezifisch die Inhalte unseres Akademie-Angebotes, das für Sie praxisnah und unbürokratisch zur Verfügung steht. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Brigitte Thoma Betriebswirtin FH, Beraterin für gestalttherapeutische Prozessbegleitung (IGG Berlin), Auditorin der berufundfamilie, Schuldner- und Buchungsnummer: VA_31271 Format: Schulung/Austausch Klassik Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner Insolvenzberaterin, Leiterin pme Akademie und Leiterin Stellv. Leiterin pme Akademie pme Projektmanagement Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung

12 Mit innerer Gelassenheit bis zur Rente... Diese Frage stellt sich die Resilienzforschung und bringt es dabei auf acht wesentliche Faktoren: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstmotivation, Selbstverantwortung, Beziehungs- und Zukunftsgestaltung sowie Improvisationsvermögen. In der Beratungswerkstatt werden diese acht Faktoren für mehr Flexibilität und Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag vorgestellt, anschließend anhand kleiner Übungen vertieft sowie im gemeinsamen Austausch besprochen. Bei der Beratungswerkstatt sind Sie nicht nur Zuhörer, Sie können aktiv Ihre eigenen Erfahrungen in die Gesprächsrunde einbringen. Durch den moderierten Austausch mit anderen Teilnehmern üben Sie die Anwendung bei eigenen Themenstellungen mit dem Ziel, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Datum: Uhrzeit: 17:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 6-12 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Buchungsnummer: VA_31106 Format: Beratungswerkstatt Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Meike Bukowski Systemische Beraterin, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin, Konfliktmoderatorin Immer noch alles beim Alten? Neues aus der Kindertagespflege 2018 Was hat sich im vergangenen Jahr für die Kindertagespflege geändert? Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Versicherung, Rente und Existenzgründung? In dieser Teleakademie erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Regelungen, die Ihre Arbeit in der Kindertagespflege betreffen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege. Auch pme- Beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33214 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung

13 Wohnen im Alter: Barrierefreiheit und neue Wohnformen Viele Menschen möchten auch im Alter am liebsten zu Hause wohnen bleiben. Doch damit das komfortabel möglich ist, müssen Wohnung oder Haus oft an die Bedürfnisse von alten, kranken oder pflegebedürftigen Menschen angepasst werden. Darüber hinaus ist es aber auch sinnvoll, sich frühzeitig über Unterstützungsmöglichkeiten für zu Hause oder über Wohnalternativen zu informieren. An diesem Abend stellen wir verschiedene Möglichkeiten und Ideen zur Wohnungsanpassung sowie Wohnformen für ältere Menschen wie Seniorenwohnungen und gemeinschaftliches Wohnen vor. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Seniorenbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Kinderbetreuung und Raumpflege sowie pme- Beschäftigte, zum Beispiel aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Jürgen Griesbeck Magister Philosophie, Religionswissenschaften, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Jobcoach (IHK), Personalcoach ILS, Bundesweite Produktverantwortung Homecare/Eldercare, Leitung der Seniorenakademie Bayern Buchungsnummer: VA_33215 Zielgruppen: Beschäftigte pme, Betreuungspersonen

14 Pumucklgemüse und Räubersalat gute Konzepte für gesunde Ernährung Die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern stellt Betreuungspersonen immer wieder vor neue Herausforderungen. Was dürfen und sollten die Kinder essen? Fertiggläschen oder Brei? Woraus besteht eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die verschiedenen Altersstufen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu jeder Jahreszeit frische, vitale Köstlichkeiten anbieten können, die Grundlage für die gesunde Entwicklung von Kindern sind. Wichtige Bestandteile der täglichen Nahrung werden ebenso besprochen wie leichte Rezepte. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33216 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Stressfrei zum Töpfchenhelden und Wortschatzmeister eine altersgerechte Entwicklung von Kleinkindern unterstützen Was gehört zu einer guten Entwicklung von Kindern, und wie kann die Betreuungsperson die Entwicklung der von ihr betreuten Kinder fördern? Gemeinsam erarbeiten wir die Merkmale einer guten Entwicklung bei Kindern. Wir besprechen, welche Entwicklungsverläufe altersgemäß normal sind und was die Betreuungsperson bei eventuellen Entwicklungsverzögerungen und -störungen tun kann. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33217 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Referent: Anne Wiegand Dipl. Sozialpädagogin (FH), Bereichsleitung des flexiblen Fachkärfepools in MUC und Produktverantwortliche für Back-up - Angebote bundesweit

15 Rosinen gegen Stress? Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit bedeutet, in jedem Augenblick mit der ganzen Fülle des Geschehens in Berührung zu sein. In dieser Teleakademie erfahren Sie, wie Sie sich unter einer neuen Perspektive betrachten können und dadurch auf die Herausforderungen des Alltags flexibler reagieren und bewusster handeln können. Das Leben mit den Kindern können wir so als Chance für unser eigenes Wachsen nutzen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich eingeladen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33218 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Hals- und Beinbruch? Notfälle im Betreuungsalltag Was ist zu tun, wenn ein Kind in Ihrer Betreuung einen Unfall hat oder es einen medizinischen Notfall gibt? In dieser Teleakademie erklären wir, was zu beachten ist, um Kinder auch in Notfällen bestmöglich zu versorgen, und stellen Ihnen die notwendigen Schritte vor. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege und in der Kinderbetreuung im Privathaushalt der Eltern. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33219 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

16 Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Stärken Sie, sensibel und zielgerichtet, Ihre Ressourcen für eine psychisch gesunde Lebensführung. Zentrales Anliegen ist es, gesundheitliche Risiken und Belastungen so weit wie möglich zu vermindern. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Seniorenbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Kinderbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Jürgen Griesbeck Magister Philosophie, Religionswissenschaften, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Jobcoach (IHK), Personalcoach ILS, Bundesweite Produktverantwortung Homecare/Eldercare, Leitung der Seniorenakademie Bayern Buchungsnummer: VA_33220 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

17 Eltern bleiben immer Eltern Nähe und Distanz zum Kind Die Kindertagespflege ist eine besonders familiäre Form der Kinderbetreuung, in der zwischen Kind und Tagesmutter oder Tagesvater häufig eine engere Bindung entsteht als beispielsweise bei Kita-Kindern. Dabei ist es wichtig, dass aus einer Tagesmutter kein Ersatz für die Mutter wird. Die Eltern bleiben immer die Eltern. In dieser Teleakademie geht es um die Herausforderung, die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zum Kind zu finden. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege oder in der Kinderbetreuung im Privathaushalt der Eltern. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair sowie pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33221 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

18 Von Seifenblasen, Wasser und dem Stockmuseum: Forschen und Experimentieren im Kleinkindalter Mit all ihren Sinnen und aktiver Wahrnehmung sind Kinder von Geburt an aktive Forscher. Geräusche, Materialien, Lebewesen unermüdlich ist ihr Interesse auf Gegenstände und Vorgänge in ihrer Umgebung gerichtet. Kinder sind voller Fragen über ihre Welt, und einfache Naturphänomene fesseln und beschäftigen ihre Gedanken. In dieser Teleakademie stellen wir pädagogische Leitlinien und Methoden zum naturwissenschaftlichen Arbeiten mit Kindern vor. Die Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33222 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

19 Mein Leben in einer Gastfamilie: Wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die Betreuung der Kinder, auch tägliche Hausarbeiten wie Tischdecken, Abwaschen, Kochen, Waschen, Einkaufen und Bügeln gehören zu den Aufgaben eines Au-pairs. In dieser Teleakademie möchten wir zeigen, worauf es im Alltag als Au-pair ankommt und wie die Aufgaben leicht gemeistert werden können. Diese Teleakademie richtet sich in erster Linie an Au-pairs. Wir freuen uns aber auch über Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Seniorenbetreuung. Auch pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33223 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

20 Von Befristung bis Selbstständigkeit der Arbeitsvertrag für Betreuungspersonen Worauf muss ich achten, wenn ich mich in der Kinderbetreuung selbstständig machen möchte? Die Vertragsgestaltung mit den Eltern ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit. In dieser Teleakademie erklären wir, worauf geachtet werden muss und was ein Arbeitsvertrag unbedingt enthalten sollte, und bieten Ihnen natürlich auch Raum für Fragen. Diese Teleakademie richtet sich in erster Linie an alle Betreuerinnen und Betreuer in den Bereichen Kinderbetreuung im Privathaushalt, Notbetreuung im Privathaushalt und Haushaltshilfen. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung, Kindertagespflege, Ferienbetreuung und Aupair sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33224 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Arbeiten im Haushalt alles Öko oder was? Hier lernen Sie, welche Reinigungsmittel bedenkenlos verwendet werden können und was den Rücken schont, und können fragen, was Sie schon immer wissen wollten zum Thema Haushalt. Unsere Expertin wird Sie durch die Themen ökologische Reinigungsmittel, ergonomisches Arbeiten und Fragen rund um die Problemstellung des Alltagsgeschäfts führen. Sie haben Raum und Zeit, Ihre Fragen einzubringen, und erfahren, welche Reinigungsmittel gut und haut- und möbelschonend sind und auf was man besser verzichtet. Diese Teleakademie richtet sich an Haushaltshilfen und in der Raumpflege Tätigen. Aber auch Betreuungspersonen für Kinder und Senioren sowie pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33225 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

21 Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen und Ferienprogramme. 1) Gegenstand und Geltungsbereich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Buchung von Veranstaltungen über die Akademie" der pme Familienservice GmbH ( uns") und des Nutzers ( Ihnen"). Die Veranstaltungen können im Internet unter gebucht werden. Darüber hinaus behalten wir uns vor, die Angebote auch auf anderen Internetseiten und vor allem auch als Printversion zur Verfügung zu stellen. 2. Es gelten ausschließlich unsere AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, sofern wir ihre Geltung nicht ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben. 2) Vertragsschluss 1. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Bestätigung Ihnen gegenüber in Textform (z.b. ) zustande, nachdem Sie Ihre Anmeldedaten in das Anmeldeformular eingegeben und den Button Zur Veranstaltung anmelden" oder einen anderen Anmeldebutton" angeklickt haben oder Ihre Anmeldungsunterlagen an uns in anderer Weise gesendet haben. 2. Sie haben bei einer Online-Buchung die Möglichkeit, den Vertragstext während des Anmeldevorgangs und vor Vertragsabschluss auszudrucken. 3. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Es steht uns frei, jedes Angebot eines Nutzers zum Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 4. Voraussetzung für den Vertragsschluss ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt oder im Falle der Minderjährigkeit mit Erlaubnis/Genehmigung Ihrer gesetzlichen Vertreter (i.d.r. Erziehungsberechtigten) handeln. 3) Unsere Leistungen 1. Wir bieten Ihnen mit der pme Akademie die Möglichkeit, Veranstaltungen, Schulungen, Kurse etc. zu verschiedenen Themengebieten zu buchen. Die Buchung erfolgt in der Regel online über unsere Internetseite oder aber auch über andere Vertriebswege (z.b. Print). 4) Hinweis zum Widerrufsrecht - Widerrufsbelehrung 1. - Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns pme Familienservice GmbH Zentrale Flottwellstr Berlin

22 Telefon: Telefax: mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder ) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. - Ende der Widerrufsbelehrung - 5) Preise 1. Die Preise für die jeweilige Veranstaltung können Sie direkt den jeweiligen Angebotsinformationen auf der Internetseite oder der Veranstaltungsbeschreibung in Printform entnehmen. 6) Zahlung Alle anfallenden Entgelte sind im Voraus ohne Abzug an uns zu entrichten. Die Zahlung der Veranstaltungskosten erfolgt nach Rechnungsstellung und sollte in, der Regel, per Banküberweisung erfolgen. 3. Abhängig von der Veranstaltung kann im Einzelfall auch eine andere Zahlungsweise von uns eingeräumt werden, z.b. bei der Veranstaltung vor Ort. Sofern hierzu keine Hinweise in den Veranstaltungsinformationen zu finden sind, sprechen Sie uns dazu gerne an. 7) Stornierung / Rücktritt 1. Sie können jederzeit den Rücktritt von der Teilnahme an einer Veranstaltung erklären. Ein etwaiges Widerrufsrecht (Ziff. 4) bleibt unberührt. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. 2. Im Falle eines Rückstritts fallen Stornokosten an: Erfolgt der Rücktritt mehr als drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, fallen keine Stornokosten an.

23 Erfolgt der Rücktritt weniger als drei Wochen, aber länger als 7 Wochentage vor Veranstaltungsbeginn, sind 50 % der Kosten als Stornokosten von Ihnen zu zahlen. Erfolgt der Rücktritt 7 Wochentage oder kürzer vor Veranstaltungsbeginn, so ist das volle Entgelt von Ihnen zu zahlen. 1. Gegebenenfalls besteht im Einzelfall die Möglichkeit, dass Sie eine geeignete Ersatzperson für die Teilnahme an der Veranstaltung benennen und damit eine Vertragsänderung statt eines Rücktritts vorgenommen werden kann. Sprechen Sie uns dazu gerne an. 8) Pflichten der Nutzer 1. Sie sind verpflichtet Informationen, die im Rahmen der Anmeldung zu einer Veranstaltung von Ihnen zu Ihrer Person angegeben werden, wahrheitsgemäß zu machen. Sie verpflichten sich weiterhin, Ihre Logindaten und Ihr Passwort auf keinen Fall an andere Personen weiter zu geben. 9) Datenschutz 1. Wir tragen Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Ihnen nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Wir werden personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht. 2. Für den Fall, dass im Rahmen der Veranstaltungsanmeldung datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen von Ihnen eingeholt werden, weisen wir darauf hin, dass Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. 3. Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter dem Link jederzeit abrufbar ist. 10) Haftungsbeschränkung 1. Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von uns im Zusammenhang mit der Erbringung unserer vertragsgemäßen Leistungen verursachten Schäden unbeschränkt Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Für unentgeltliche Dienste besteht einer über die in Absatz 1 und Absatz 2 hinausgehende Haftung unsererseits nicht. Im Übrigen haften wir im Zusammenhang mit der Erbringung entgeltlicher Leistungen nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. 5. Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für unsere Erfüllungsgehilfen. 6. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

24 11) Änderungen der Geschäftsbedingungen 1. Für Änderungen von Leistungen, andere Anpassungen oder für die Umsetzung rechtlicher Pflichten behalten wir uns 1. vor, diese AGB jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen werden wir Sie als registrierten Nutzer mindestens 6 Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen. Sofern Sie nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang der Mitteilung widersprechen und die Inanspruchnahme der Dienste auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzten, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung werden wir Sie auf ihr Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs hinweisen. Im Falle des Widerspruchs steht uns das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit Ihnen zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden. 12) Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird. 2. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Sitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis. 3. Hinweis zur Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission stellt auf der Internetseite die Möglichkeit zur Verfügung, ein Beschwerdeverfahren zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS) durchzuführen. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Stand:

25

26

27

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Ob wir es wollen oder nicht immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu einem kompetenten und sinnvollen

Mehr

Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft Genau wie Marty Mc Fly machen wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und wagen einen Blick in die Zukunft. Was haben Kinder eigentlich früher so gespielt und wie sieht die Welt wohl in 500 Jahren

Mehr

Kinderbetreuung im Fokus

Kinderbetreuung im Fokus Kinderbetreuung im Fokus Gute Kinderbetreuung ist für berufstätige Eltern entscheidend. Nur mit geprüfter und verlässlicher Kinderbetreuung können Eltern mit freiem Kopf und geringen Fehlzeiten berufstätig

Mehr

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair?

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? DiVUCAty Parallelen zwischen VUCA-Welt und Diversity In Zeiten, in denen das Neue von gestern bereits der Standard von morgen ist, befinden wir uns permanent in Situationen, die sich durch Mehrdeutigkeit,

Mehr

Yoga-Kurs mit Musik. Ort: Frankfurt Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

Yoga-Kurs mit Musik. Ort: Frankfurt Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Yoga-Kurs mit Musik Wir verbinden einfache Yoga-Asanas wie Hund, Katze und Löwe spielerisch mit Musik, so dass Freude und Spaß an der Bewegung für die Kinder leicht umzusetzen sind. Gleichzeitig üben wir

Mehr

Hochsauerland Centerpark

Hochsauerland Centerpark Hochsauerland Centerpark In der zweiten Osterferienwoche machen wir uns auf den Weg zum Center Parc im Hochsauerland. Wir haben dort ein großes Premiumhaus gemietet, wo wir komfortable Betten vorfinden,

Mehr

Konflikte am Arbeitsplatz

Konflikte am Arbeitsplatz Konflikte am Arbeitsplatz Wenn Menschen aufeinander treffen, gehören Konflikte dazu also auch am Arbeitsplatz. Langwierige Konflikte belasten das Arbeitsklima, die Ergebnisse und die beteiligten Personen.

Mehr

Meine Rechte, meine Pflichten rechtlicher Rahmen der Kinderbetreuung

Meine Rechte, meine Pflichten rechtlicher Rahmen der Kinderbetreuung Meine Rechte, meine Pflichten rechtlicher Rahmen der Kinderbetreuung Kinderbetreuung gibt es in unterschiedlichen Formen, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Eltern ansprechen: von der klassischen

Mehr

Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Hamburg Yokohamastr Hamburg

Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Hamburg Yokohamastr Hamburg Voll im Bilde Achtung, fertig: Cheeeeeeese! Kommt mit uns vor und hinter die Kamera. Ob Bewegtbild oder Fotos, in dieser Woche kommt alles aufs Papier oder in den Kasten. Von Porträt bis Gruppenfotos,

Mehr

Englischsprachiges Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahren

Englischsprachiges Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahren Englischsprachiges Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahren Gemeinsam mit den Trainern der CV Tennisschule von Christoph Vogel gestalten wir den Tag rund um Tennistraining und Englischlernen.

Mehr

Skispaß Buchungsnummer: VA_30369 Anmeldeschluß:

Skispaß Buchungsnummer: VA_30369 Anmeldeschluß: Skispaß 2017 Rauf auf die Piste und mutig hinab ins Tal! Dieses Abenteuercamp in Mauthen in Österreich ist für eingefleischte Skihasen und solche, die es noch werden wollen, bestens geeignet. Wer noch

Mehr

Zeltlager Stocksee. Ort: Düsseldorf. https://www.familienservice.de/veranstaltungen

Zeltlager Stocksee. Ort: Düsseldorf. https://www.familienservice.de/veranstaltungen Zeltlager Stocksee Zu, dritten Mal fahren wir gemeinsam mit den Kindern vom SGL Langenfeld mit Kleinbussen bzw. je nach Teilnehmeranzahl mit einem großen Reisebus zum Stocksee in Damsdorf. Dort sind wir

Mehr

Schau genau! Märchen, Sagen, fremde Welten für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Schau genau! Märchen, Sagen, fremde Welten für Kinder von 7 bis 12 Jahren Schau genau! Märchen, Sagen, fremde Welten für Kinder von 7 bis 12 Jahren In der Winterwoche widmen wir uns Märchen, Sagen und fremden Welten. Ganz wichtig ist hierfür etwas Warmes und Süßes! Wir machen

Mehr

ALOHA Mental Arithmetic Workshop Kreativität

ALOHA Mental Arithmetic Workshop Kreativität ALOHA Mental Arithmetic Workshop Kreativität ALOHA Mental Arithmetic ist ein Unterrichtskonzept zur mentalen Entwicklung für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren. Das von Pädagogen entwickelte Programm

Mehr

Kinderbetreuung im Fokus

Kinderbetreuung im Fokus Kinderbetreuung im Fokus Gute Kinderbetreuung ist für berufstätige Eltern entscheidend. Nur mit geprüfter und verlässlicher Kinderbetreuung können Eltern mit freiem Kopf und geringen Fehlzeiten berufstätig

Mehr

Englischsprachiges Reit-Camp in München/Lochhausen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

Englischsprachiges Reit-Camp in München/Lochhausen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Englischsprachiges Reit-Camp in München/Lochhausen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Leuchtende Kinderaugen strahlen Ihnen am Ende eines jeden Tages in unserem Horseriding Camp entgegen, wenn Sie Ihr

Mehr

Kletterspaß III. Ort: München. https://www.familienservice.de/veranstaltungen

Kletterspaß III. Ort: München. https://www.familienservice.de/veranstaltungen Kletterspaß III Hoch hinaus geht es beim Kletterspaß! In Obertrubach in der Fränkischen Schweiz auf dem Zeltplatz des Gasthofs der Familie Eichler finden unsere kletterbegeisterten Kids genau die richtigen

Mehr

Dem Frühling auf der Spur

Dem Frühling auf der Spur Dem Frühling auf der Spur Gemeinsam suchen wir draußen nach den vielen Zeichen des Frühlings. In der Eilenriede finden wir sicherlich etwas davon: bunte Blumen, Bienen und Bäume mit zartem Grün. Du kannst

Mehr

Citysafari - Wildlife in Munich

Citysafari - Wildlife in Munich Citysafari - Wildlife in Munich Wir machen eine Rundreise durch die Tierwelt und sprechen bestimmt auch über die wilden Tiere, die in Afrika und Asien leben. Wir beschäftigen uns aber auch intensiv mit

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Ski- und Snowboardcamp Südtirol

Ski- und Snowboardcamp Südtirol Ski- und Snowboardcamp Südtirol Unser Skigebiet Eisacktal befindet sich in der Nähe von Brixen, eingebettet in die spektakuläre, paradiesische Winterlandschaft von Südtirol. Euch erwarten 100 heiße" Pistenkilometer,

Mehr

Winterspaß im Harz. Kontakt: Ort: Elbe-Saale. Eltern pme Lernwelten Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

Winterspaß im Harz. Kontakt: Ort: Elbe-Saale. Eltern pme Lernwelten Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Winterspaß im Harz Mitten im Harz erwarten euch packende, lustige Rodelpartien, ausgelassene Schneeballschlachten und Wahnsinns-Badespaß im Erlebnisbad Thyragrotte. Könnt Ihr euch Ferien im Harz vorstellen,

Mehr

Limbach-Oberfrohna. Kontakt: Ort: Elbe-Saale. https://www.familienservice.de/veranstaltungen

Limbach-Oberfrohna. Kontakt: Ort: Elbe-Saale. https://www.familienservice.de/veranstaltungen Limbach-Oberfrohna Ihr konnt schwebend Skateboard fahren, entfernte Galaxien im Kino erkunden, euch zum Töpfermeister ausbilden lassen, in den Sonnenuntergang reiten, stundenlang baden, euer Haar stylen

Mehr

Führung im Fokus. Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Führung im Fokus. Erste-Hilfe-Kurs am Kind Führung im Fokus Wir geben Ihnen einen Überblick über die Angebote, die Sie mit unserer Broschüre Führung im Fokus erhalten haben. Wir stellen Ihnen anhand von Praxisbeispielen anschaulich dar, wie wir

Mehr

Insel Rügen - Ostsee. Ort: Elbe-Saale. https://www.familienservice.de/veranstaltungen

Insel Rügen - Ostsee. Ort: Elbe-Saale. https://www.familienservice.de/veranstaltungen Insel Rügen - Ostsee Mit Jugendtours erwarten euch Badeerlebnisse wie am Mittelmeer, Surfabenteuer wie am Atlantik, Radtouren durch einen einzigartigen Nationalpark, ein Besuch bei Pferden und Schweinen

Mehr

Kanureise Mecklenburg

Kanureise Mecklenburg Kanureise Mecklenburg Gleich nach Eurer Ankunft stellen wir Euch unsere Dreimann-Kanus vor und fahren zum Anpaddeln auf den See. Unsere Guides verschaffen sich einen Überblick über Eure Fähigkeiten. Am

Mehr

Jugendreise Hamburg. Ort: Elbe-Saale Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Eltern pme Lernwelten Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

Jugendreise Hamburg. Ort: Elbe-Saale Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Eltern pme Lernwelten Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Jugendreise Hamburg In Hamburg habt ihr unzählige Möglichkeiten, eure Freizeit aktiv zu gestalten: Stadtrundfahrten mit dem Doppeldeckerbus, Bootsfahrt im Hamburger Hafen und durch die Speicherstadt, St.

Mehr

Springvergnügen im JUMP House! Dschungelfieber im Hochseilgarten!

Springvergnügen im JUMP House! Dschungelfieber im Hochseilgarten! Springvergnügen im JUMP House! Heute besuchen wir die erste Trampolinhalle in der Domstadt - wir gehen ins JUMP House Köln! Freut euch auf mehr als 110 Trampoline und sieben verschiedene Actionbereiche.

Mehr

Akademie im Fokus. Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung

Akademie im Fokus. Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Akademie im Fokus Im rasanten Veränderungstempo der Arbeitswelt 4.0 sind wir auf die rasche Verfügbarkeit von Wissen und Unterstützung angewiesen. Ob als Personalverantwortliche, Führungskraft oder Teamplayer:

Mehr

Jumicar. Reiterspiele 1

Jumicar. Reiterspiele 1 Jumicar Wir machen unseren Jumicar-Führerschein mit kleinen Elektroautos. Ihr lernt die Regeln im Straßenverkehr kennen und lernt so mehr Sicherheit im Verkehr. Die Veranstaltung findet draußen statt,

Mehr

Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz

Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial

Mehr

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair?

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie. Doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die

Mehr

AAL - Ambient Assisted Living: umgebungsunterstütztes Leben im Alter

AAL - Ambient Assisted Living: umgebungsunterstütztes Leben im Alter AAL - Ambient Assisted Living: umgebungsunterstütztes Leben im Alter In den eigenen vier Wänden oder in einer Gemeinschaft alt werden: Der Wunsch, selbstbestimmt bis ins hohe Alter zu leben, besteht über

Mehr

Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz

Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Your-Immobilien.de - Group bmci UG (haftungsbeschränkt) Strehlener Str. 14 01069 Dresden Tel: +49 (0) 0351 / 27 499 839 Mob.: +49 (0) 160 / 5432 096 Fax: +49 (0) 0351 /

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools Aktualisiert am 11. Juni 2018 Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools 1. Allgemeines... 2 2. Angebot und Vertragsabschluss... 2 3. Leistungen von AlltoBill... 3 4. Zahlungsbedingungen... 3 5. Widerrufsrecht...

Mehr

Veranstaltung die Zugangsdaten zu. Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

Veranstaltung die Zugangsdaten zu. Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Rosinen gegen Stress? Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit bedeutet, in jedem Augenblick mit der ganzen Fülle des Geschehens in Berührung zu sein. In dieser Teleakademie erfahren Sie, wie Sie sich unter einer

Mehr

Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen

Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen Viele Theorien erklären, was Kinder brauchen, damit das Leben funktioniert. Doch Kinder müssen sich vor allem aus eigener Kraft

Mehr

Eine Woche voller Festtage. Schauspieler für einen Tag

Eine Woche voller Festtage. Schauspieler für einen Tag Eine Woche voller Festtage Und wieder wollen wir eine schöne Zeit auf dem Bauernhof Heseker in Warendorf verbringen. Und das Besondere ist dieses Mal: Wir feiern jeden Tag ein Fest! Angefangen mit Karneval

Mehr

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Ob wir es wollen oder nicht immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu einem kompetenten und sinnvollen

Mehr

Let s talk: englischsprachiges Communication Camp für Jugendliche der 5. bis 8. Klasse

Let s talk: englischsprachiges Communication Camp für Jugendliche der 5. bis 8. Klasse Let s talk: englischsprachiges Communication Camp für Jugendliche der 5. bis 8. Klasse In unseren Camps wendest du Englisch an, denn in einer kleinen Gruppe ergeben sich einfach viele Möglichkeiten, miteinander

Mehr

Jugendreise Berlin. Adresse: Berlin. Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Eltern pme Lernwelten Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

Jugendreise Berlin. Adresse: Berlin. Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Eltern pme Lernwelten Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Jugendreise Berlin In Berlin habt ihr unzählige Möglichkeiten, eure Freizeit aktiv zu gestalten: Stadtrundfahrten mit dem Doppeldeckerbus, Bootsfahrt auf der Spree rund um das Regierungsviertel, Kanutour

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1. Geltungsbereich / Kontaktdaten der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Veränderungen in der Pflegeversicherung Mein Feierabend für deinen Lebensabend: im Rollenwechsel kühlen Kopf bewahren

Veränderungen in der Pflegeversicherung Mein Feierabend für deinen Lebensabend: im Rollenwechsel kühlen Kopf bewahren Veränderungen in der Pflegeversicherung 2017 2017 wird sich die Pflegeversicherung grundlegend reformieren. Der neu entwickelte Pflegebedürftigkeitsbegriff wird weitreichende Konsequenzen für die Pflegeeinstufung

Mehr

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre

Nutzungsbedingungen Tage der Ehre Nutzungsbedingungen Tage der Ehre 1. Allgemeines Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Internetseite www.sportehrenamt.nrw, die der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.v. (Friedrich-Alfred-Straße

Mehr

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd. HELP Akademie Ltd. Hilfe durch Experten für Lebensqualität mit Prüfung und Zertifikat HELP - Akademie Ltd., Rundfunkplatz 2, 80335 München, www.help-akademie.de Teilnehmervertrag Name:. Vorname: Straße

Mehr

Malen bei Pishpesh. Kinderakademie. Mainmärchen

Malen bei Pishpesh. Kinderakademie. Mainmärchen Malen bei Pishpesh In diesem Kurs könnt Ihr kreativ tätig werden. Wir lernen Farben und Materialien kennen und gestalten damit Kunstwerke. So kann jeder ein kleiner Picasso sein., Kittel Datum: 110.2017-13.10.2017

Mehr

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.: WIDERRUFSBELEHRUNG WIDERRUFSRECHT UND MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR FÜR VERBRAUCHER DIGITALE INHALTE Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen 1 Anwendbarkeit 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen

Mehr

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen)

Vereinbarung. zwischen. IndexRennen GmbH, Unterreut 6, Karlsruhe. und. über die Berechnung von. (Anzahl zu berechnende Darlehen) Vereinbarung zwischen, Unterreut 6, 76135 Karlsruhe und über die Berechnung von (Anzahl zu berechnende Darlehen) Darlehensrückabwicklungen. Der Auftraggeber hat bzgl. eines Darlehensvertrages den Widerruf

Mehr

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB 1/5 Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB Nachfolgend erhalten Sie unsere allgemeine Belehrung über das Widerrufsrecht für Verbraucher. Bitte beachten Sie: im Fall der Lieferung von digitalen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg 1. Geltungsbereich Für die Vertragsbeziehungen zwischen Anja Neuberg (nachfolgend: Neuberg ) und Kunden gelten ausschließlich diese

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH 1 Geltungsbereich Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand Juni 2018

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand Juni 2018 - 1 - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand Juni 2018 für das Seminar»Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit«am Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB, Stuttgart 1. Gegenstand; Vertragspartner

Mehr

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Veranstaltungen -

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Veranstaltungen - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Veranstaltungen - 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden AGB in der jeweils aktuellen Fassung gelten für alle mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband - Gesamtverband

Mehr

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Januar 2017 A. Allgemeine

Mehr

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs Widerrufsbelehrung DSL Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen Allgemeine Geschäftsbedingungen des, Winterberg 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns

Mehr

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die durch den Makler (folgend als Auftragnehmer bezeichnet)

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für den Verkauf von Waren: Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend

Mehr

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH

Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Velten GmbH Stadtwerke Velten GmbH Viktoriastr. 12, 16727 Velten, Tel.:03304-3986 19, Fax.: 03304-3986 21 kundencenter@stadtwerke-velten.de Vorsitzender des Aufsichtsrates: Andreas Noack, Geschäftsführer: Michael

Mehr

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten zwischen Stefan Riedl, Kaminkehrermeister Dorfäcker 4 86944 Unterdießen nachstehend Auftragnehmer genannt (AG) und. nachstehend Auftraggeber genannt

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, 35745 Herborn 1. Geltungsbereich Für alle Lieferungen der Firma Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, 35745 Herborn (nachfolgend

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma zur Gutscheinbestellung 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher

Mehr

S.M.S. Selbstverteidigungskurse Markus Scheunchen Charlottenstr. 14, Aachen

S.M.S. Selbstverteidigungskurse Markus Scheunchen Charlottenstr. 14, Aachen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)

Mehr

Reise um die Welt. Buchungsnummer: VA_33682 Anmeldeschluss: Format: Ferienprogramm Teilnehmerzahl: 3-24

Reise um die Welt. Buchungsnummer: VA_33682 Anmeldeschluss: Format: Ferienprogramm Teilnehmerzahl: 3-24 Reise um die Welt So macht ihr euch gemeinsam mit uns auf den Weg in die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Dort könnt ihr die Weltreise von Alaska über Afrika nach Asien an einem Tag erleben und die

Mehr

Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Interkulturelle Wirtschaftspsychologie

Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Interkulturelle Wirtschaftspsychologie Weiterbildung Interkulturelle TrainerIn Institut für Psychologie Universität Osnabrück Anmeldung Verbindliche Anmeldung zur Weiterbildung Interkulturelle TrainerIn Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie

Mehr

Infotage für Existenzgründer

Infotage für Existenzgründer EXISTENZGRÜNDUNG E01 Stand: Dezember 2016 Ihr Ansprechpartner: Nicole Wehrum E-Mail: nicole.wehrum @saarland.ihk.de Tel.: (06 81) 95 20-2 12 Fax: (06 81) 95 20 3 89 Infotage für Existenzgründer Die veranstaltet

Mehr

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Haushaltsfabrik.de 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Muster für die Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Mehr

immomedia Immobilien GmbH

immomedia Immobilien GmbH Einholung der Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit Sehr geehrter Kaufinteressent/, gerne lassen wir Ihnen kurzfristig weitere Informationen zu diesem Objekt zukommen. Damit wir Ihnen die Informationen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich 1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) gelten für sämtliche vom Kunden bei der IHK-Akademie Koblenz e.v., Josef-Görres-Platz

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Seminarort. Vorname... Name...

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Seminarort. Vorname... Name... Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an: Titel der Veranstaltung... Datum der Veranstaltung... Anbieter Monika Schmitt Alte Mühle Hauptstraße 40 56593 Niedersteinebach

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der stressfrei UG (haftungsbeschränkt) für die Erbringung von Dienstleistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der stressfrei UG (haftungsbeschränkt) für die Erbringung von Dienstleistungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der stressfrei UG (haftungsbeschränkt) für die Erbringung von Dienstleistungen Stand Juli 2017 1 Geltungsbereich (1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen der stressfrei UG

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher "Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geschäftsbeziehung Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der BEM-Akademie (Träger: Verein zur Förderung der Betrieblichen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG Stand: 15.02.2016 1. Geltungsbereich und Vertragspartner Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen für die -Beratung der Verbraucherzentrale Berlin e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen für die  -Beratung der Verbraucherzentrale Berlin e.v. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen für die E-Mail-Beratung der Verbraucherzentrale Berlin e.v. Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE BUCHUNG VON COACHINGS

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE BUCHUNG VON COACHINGS ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE BUCHUNG VON COACHINGS 1. GELTUNGSBEREICH, ALLGEMEINES 1.1. Die nachfolgenden AGB gelten für alle zwischen dem Coachee und Bikash Bodo Frost (nachfolgend BF genannt)

Mehr

Naturwissenschaftlicher Experimentierkurs. Trommelkurs

Naturwissenschaftlicher Experimentierkurs. Trommelkurs Naturwissenschaftlicher Experimentierkurs Diese Woche veranstalten wir einen naturwissenschaftlichen Experimentierkurs für Grundschüler mit ausgesuchten Themen zu Chemie, Physik und Technik. Das ist bestimmt

Mehr

AGB und Widerrufsbelehrung

AGB und Widerrufsbelehrung AGB und Widerrufsbelehrung Inhaltsübersicht 1. Geltungsbereich... 1 2. Vertragsschluss... 1 3. Widerrufsrecht für Verbraucher, Widerrufsbelehrung... 2 4. Preise, Versandkosten... 4 5. Zahlungsarten, Fälligkeit...

Mehr

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 12 Widerrufsrecht des Verbrauchers (1) Ist der Kunde eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen

Mehr

Kinderlachen, die geleisteten Stunden zu melden bzw. zu bestätigen.

Kinderlachen, die geleisteten Stunden zu melden bzw. zu bestätigen. Allgemeine Geschäftsbedingungen Kinderlachen Babysitter-Portal, Bürgermeister-Aurnhammer-Straße 27, 86199 Augsburg (nachfolgend Kinderlachen) Eltern: (bitte Name eintragen) Stand April 2017 1. Geltungsbereich

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: "AGB") von: www.der-kleine-taufladen.de www.derkleinetaufladen.de www.der-kleine-taufladen.eu www.taufladen.de

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag - Immobilierichtigverkaufen.de - Makleralleinauftrag - Auftraggeber/ Eigentümer Name: Straße: PLZ Ort: Tel.: E-Mail: - nachfolgend Auftraggeber genannt - Auftragnehmer - nachfolgend Makler genannt - Auftragsobjekt:

Mehr

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen)

Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an Roche Diabetes Care Deutschland GmbH) und (bitte vollständig ausfüllen) Mietvertrag Accu-Chek Insulinpumpe (zur Rücksendung an ) Zwischen und (bitte vollständig ausfüllen) Sandhofer Straße 116 68305 Mannheim Nachstehend Auftragnehmer genannt Nachstehend Auftraggeber genannt

Mehr