Kinderbetreuung im Fokus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderbetreuung im Fokus"

Transkript

1

2 Kinderbetreuung im Fokus Gute Kinderbetreuung ist für berufstätige Eltern entscheidend. Nur mit geprüfter und verlässlicher Kinderbetreuung können Eltern mit freiem Kopf und geringen Fehlzeiten berufstätig sein. Die Betreuung muss für den normalen" Arbeitstag gesichert sein, aber auch besondere Situationen abdecken. Für Eltern ist die Suche nach der passenden Kinderbetreuung oder Einrichtung zeit- und energieaufwändig, vor allem, wenn sie beruflich stark eingebunden sind oder besondere Zeit- und Qualitätsanforderungen an die Betreuung stellen. Der pme Familienservice unterstützt Sie aktiv bei der Suche nach der richtigen Kinderbetreuungslösung. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Tatjana Sperber Diplomsozialpädagogin, Stressmanagement-Trainerin, Diplomreligionspädagogin, Diplom- Kulturwissenschaftlerin Buchungsnummer: VA_30176 Format: Schulung/Austausch Klassik Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

3 Gemeinsam können wir darüber reden Elterngespräche sicher führen Elterngespräche können besonders dann zur Herausforderung werden, wenn es um sensible oder schwierige Themen geht, bei denen es leicht zu Konflikten und Konfrontationen kommen kann. Wir sprechen darüber, wie Elterngespräche konstruktiv und lösungsorientiert geführt werden können, um Frust und Ärger auf beiden Seiten zu vermeiden und schwierige Situationen kompetent zu lösen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuerinnen in der Kinderbetreuung. Dazu gehören die Beschäftigungsfelder Kindertagespflege, Kinderbetreuung im Privathaushalt, Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair. Auch pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Lisa Zellmer Fachberaterin, staatlich anerkannte Sozialpädagogin, ausgebildete Chat- und beraterin Buchungsnummer: VA_26924 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

4 Wenn ein Mensch stirbt... Trauer und Trauerverarbeitung Tritt Trauer in das eigene Leben, so ist das immer ein tiefgreifendes und einschneidendes Erlebnis. In dem Vortrag wird das Phänomen der Trauer erklärt, und es werden Hilfestellungen für einen hilfreichen und angemessenen Umgang mit der Trauer und auch mit Trauernden gegeben. Wir bieten Ihnen Raum für Informationen, Austausch sowie für Ihre Fragen und Anliegen. Datum: Uhrzeit: 18:00-19:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 1-15 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Preis: Konditionen bitte im Standort erfragen Buchungsnummer: VA_32448 Format: Fachvortrag Plus Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Angelika Behm Dipl. Sozialarbeiterin Geschäftsführerin Diakonie-Hospiz Wannsee Trauerbegleiterin und Coach Leitet das Trauercafé und die Trauergruppe im Diakonie-Hospiz Wannsee Die Kraft der Wechseljahre Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, der eine neue Lebensqualität mit sich bringen kann. Die Kraft der Wechseljahre zu erkennen und zu nutzen ist das Ziel dieser Beratungswerkstatt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgen Übungen aus dem Yoga. In einem moderierten Erfahrungsaustausch machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Ressourcen, die die Wechseljahre für uns zu einer nützlichen und wertvollen Zeit machen. Datum: Uhrzeit: 17:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 4-12 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Preis: Konditionen bitte im Standort erfragen Buchungsnummer: VA_32215 Format: Beratungswerkstatt Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr. 4-5 D Berlin Referent: Silke Meißner Systemische Beraterin und Konfliktmoderatorin Referent: Christiane Eske-Putzmann Dipl. Sozialpädagogin, pme Fachberaterin, Referentin, Yogalehrerin

5 Eltern sein Paar bleiben! Windeln wechseln, schlaflose Nächte, Zahnen, Trotzphase, Pubertät: Eltern stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Gleichzeitig will auch das Beziehungsleben gepflegt werden, mit regelmäßigen und spontanen Zeiten zu zweit. Diese Veranstaltung richtet sich an Paare, die die Herausforderungen des Elternseins mit der Herausforderung, ihr Liebesleben aufrechtzuerhalten, unter einen Hut bringen wollen. Datum: Uhrzeit: 18:00-19:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-15 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme Buchungsnummer: VA_28489 Format: Fachvortrag Klassik Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Dagmar Cassiers Diplompädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin und Coach Erste-Hilfe-Kurs am Kind Im Notfall muss es schnell gehen. Der pme Familienservice bietet deshalb Kurse für Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern an. Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen werden Möglichkeiten gezeigt, im Notfall gezielt zu helfen. Datum: Uhrzeit: 10:00-15:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-15 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Betreuungspersonen Buchungsnummer: VA_28484 Format: Schulung/Austausch Klassik Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Andrea Hölzl Erste-Hilfe-Ausbilderin der Berufsgenossenschaften Rettungssantitäterin

6 Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie. Doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die Betreuung der Kinder, auch tägliche Hausarbeiten wie Tisch decken, Abwaschen, Kochen, Waschen, Einkaufen und Bügeln gehören zu den Aufgaben eines Au-pairs. In dieser Teleakademie zeigen wir, worauf es im Alltag als Au-pair ankommt und wie die Aufgaben gut gemeistert werden können. Diese Teleakademie richtet sich insbesondere an Au-pairs, kann aber auch von Interessierten aus den Bereichen Haushaltshilfen und Kinderbetreuung sowie von pme-beschäftigten besucht werden. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_26925 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs Change Karriere 55 plus. Heute für morgen. Für die Baby-Boomer stellt sich die berufliche Perspektive mit Blick auf die Rente mit 67 ganz neu. Sie gelten als wichtiges Gut für den Wissenserhalt in den Unternehmen, ihre Kompetenzen werden hoch gehandelt. Wie aber wollen sie ihre dritte Karriere gestalten: Kann und soll es weiter nach oben gehen oder passt der Seitwärtsschritt in eine horizontale Karriere besser zum Selbstbild? Und wie steht es mit der Gesundheit: Was tun wir schon, was wollen wir neu angehen? Erfahren Sie, welche Konzepte sich zu Alter(n)skompetenzen im beruflichen Kontext etabliert haben, welche besonderen Chancen der Lebenszyklus 55 plus bereithält und wie eine persönliche Standortbestimmung aussehen kann, die (auch) einen Blick in die nachberufliche Zeit erlaubt. Datum: Uhrzeit: 17:00-18:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Stellv. Leiterin pme Akademie Buchungsnummer: VA_30429 Format: Fachvortrag Plus Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme

7 Wenn Eltern älter werden... Wenn Eltern älter werden, verändert sich oftmals die Beziehung zwischen ihnen und ihren Kindern. Meistens bemerken die Kinder zuerst, dass Eltern ihren Alltag nicht mehr so locker wie gewohnt meistern können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Damit fangen oft die Sorgen um die Eltern an. Die Eltern möchten die Zügel für ihr Leben in der Hand behalten, die Kinder fühlen sich ratlos, aber auch verantwortlich und möchten helfen. Wann und wie können erwachsene Kinder mit ihren Eltern über die eingetreten Veränderungen und die daraus resultierenden Konsequenzen reden? Und welche Lösungen bieten sich an, um den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht zu werden? Nach einem einleitenden Vortrag zu den gegensätzlichen Realitäten und Bedürfnissen sowie zu den Unterstützungsangeboten der Pflegeversicherung geht es im gemeinsamen Austausch darum, Lösungen für diese Herausforderung zu entwickeln. Datum: Uhrzeit: 17:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 4-12 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Buchungsnummer: VA_32214 Format: Beratungswerkstatt Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Dagmar Cassiers Diplompädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin und Coach

8 Akademie im Fokus Im rasanten Veränderungstempo der Arbeitswelt 4.0 sind wir auf die rasche Verfügbarkeit von Wissen und Unterstützung angewiesen. Ob als Personalverantwortliche, Führungskraft oder Teamplayer: wir brauchen Informationen und Lösungen fundiert und SCHNELL. Deshalb haben wir relevante Themen in unserem Angebot gut sortiert und multimedial aufbereitet. Lernen Sie unsere Angebote für Führungskräfte und Teams näher kennen! Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Expertise als Bildungsträger und EAP-Anbieter. Das Webinar beleuchtet anschaulich und zielgruppenspezifisch die Inhalte unseres Akademie-Angebotes, das für Sie praxisnah und unbürokratisch zur Verfügung steht. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Brigitte Thoma Betriebswirtin FH, Beraterin für gestalttherapeutische Prozessbegleitung (IGG Berlin), Auditorin der berufundfamilie, Schuldner- und Buchungsnummer: VA_31271 Format: Schulung/Austausch Klassik Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Insolvenzberaterin, Leiterin pme Akademie und Leiterin Stellv. Leiterin pme Akademie pme Projektmanagement Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Mit innerer Gelassenheit bis zur Rente... Diese Frage stellt sich die Resilienzforschung und bringt es dabei auf acht wesentliche Faktoren: Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Selbstmotivation, Selbstverantwortung, Beziehungs- und Zukunftsgestaltung sowie Improvisationsvermögen. In der Beratungswerkstatt werden diese acht Faktoren für mehr Flexibilität und Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag vorgestellt, anschließend anhand kleiner Übungen vertieft sowie im gemeinsamen Austausch besprochen. Bei der Beratungswerkstatt sind Sie nicht nur Zuhörer, Sie können aktiv Ihre eigenen Erfahrungen in die Gesprächsrunde einbringen. Durch den moderierten Austausch mit anderen Teilnehmern üben Sie die Anwendung bei eigenen Themenstellungen mit dem Ziel, Ihre Kompetenzen zu erweitern. Datum: Uhrzeit: 17:00-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 6-12 Ort: Berlin Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Buchungsnummer: VA_31106 Format: Beratungswerkstatt Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Berlin Flottwellstr Berlin Referent: Meike Bukowski Systemische Beraterin, Kommunikations- und Verhaltenstrainerin, Konfliktmoderatorin

9 Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen Tolle Theorien erklären, was Kinder brauchen, damit das Leben klappt. Es gibt nur ein Problem: Die Theorien ändern sich ständig - und immer wieder widersprechen sie sich. Manchmal hat man schon den Eindruck, es gehe dabei nicht nur darum, was die Kinder brauchen, sondern vor allem darum, für was sie einmal gebraucht werden. Das Dilemma der Eltern bleibt immer dasselbe: Die Kinder entwickeln sich nicht, indem man an ihnen zieht oder sie nach vorne schubst. Sie müssen ihre Eigenkräfte entwickeln. Niemand kann ein Kind stark MACHEN - das muss es selbst hinbekommen. Niemand kann einem Kind Kreativität VERMITTELN - das Kind muss das selbst schaffen. Auch Mitgefühl oder soziale Kompetenz kann man ein Kind nicht LEHREN. Wie aber gehen die Kinder vor, um das Fundament ihres Lebens aufzubauen? Und wie können Eltern und ErzieherInnen die Kinder dabei unterstützen? Seien Sie beim Live-Stream mit Herbert Renz-Polster dabei und finden Sie Antworten auf diese Fragen! Datum: Uhrzeit: 19:00-21:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Dr. Herbert Renz-Polster Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor Buchungsnummer: VA_33475 Format: Fachvortrag Plus Veranstaltung genaue Infos zum Veranstaltungsort in Frankfurt zu. Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

10 Immer noch alles beim Alten? Neues aus der Kindertagespflege 2018 Was hat sich im vergangenen Jahr für die Kindertagespflege geändert? Welche gesetzlichen Regelungen gelten für Versicherung, Rente und Existenzgründung? In dieser Teleakademie erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Regelungen, die Ihre Arbeit in der Kindertagespflege betreffen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege. Auch pme- Beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33214 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung

11 Wohnen im Alter: Barrierefreiheit und neue Wohnformen Viele Menschen möchten auch im Alter am liebsten zu Hause wohnen bleiben. Doch damit das komfortabel möglich ist, müssen Wohnung oder Haus oft an die Bedürfnisse von alten, kranken oder pflegebedürftigen Menschen angepasst werden. Darüber hinaus ist es aber auch sinnvoll, sich frühzeitig über Unterstützungsmöglichkeiten für zu Hause oder über Wohnalternativen zu informieren. An diesem Abend stellen wir verschiedene Möglichkeiten und Ideen zur Wohnungsanpassung sowie Wohnformen für ältere Menschen wie Seniorenwohnungen und gemeinschaftliches Wohnen vor. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Seniorenbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Kinderbetreuung und Raumpflege sowie pme- Beschäftigte, zum Beispiel aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Jürgen Griesbeck Magister Philosophie, Religionswissenschaften, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Jobcoach (IHK), Personalcoach ILS, Bundesweite Produktverantwortung Homecare/Eldercare, Leitung der Seniorenakademie Bayern Buchungsnummer: VA_33215 Zielgruppen: Beschäftigte pme, Betreuungspersonen Pumucklgemüse und Räubersalat gute Konzepte für gesunde Ernährung Die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern stellt Betreuungspersonen immer wieder vor neue Herausforderungen. Was dürfen und sollten die Kinder essen? Fertiggläschen oder Brei? Woraus besteht eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die verschiedenen Altersstufen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu jeder Jahreszeit frische, vitale Köstlichkeiten anbieten können, die Grundlage für die gesunde Entwicklung von Kindern sind. Wichtige Bestandteile der täglichen Nahrung werden ebenso besprochen wie leichte Rezepte. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33216 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

12 Stressfrei zum Töpfchenhelden und Wortschatzmeister eine altersgerechte Entwicklung von Kleinkindern unterstützen Was gehört zu einer guten Entwicklung von Kindern, und wie kann die Betreuungsperson die Entwicklung der von ihr betreuten Kinder fördern? Gemeinsam erarbeiten wir die Merkmale einer guten Entwicklung bei Kindern. Wir besprechen, welche Entwicklungsverläufe altersgemäß normal sind und was die Betreuungsperson bei eventuellen Entwicklungsverzögerungen und -störungen tun kann. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33217 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Referent: Anne Wiegand Dipl. Sozialpädagogin (FH), Bereichsleitung des flexiblen Fachkärfepools in MUC und Produktverantwortliche für Back-up - Angebote bundesweit Rosinen gegen Stress? Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit bedeutet, in jedem Augenblick mit der ganzen Fülle des Geschehens in Berührung zu sein. In dieser Teleakademie erfahren Sie, wie Sie sich unter einer neuen Perspektive betrachten können und dadurch auf die Herausforderungen des Alltags flexibler reagieren und bewusster handeln können. Das Leben mit den Kindern können wir so als Chance für unser eigenes Wachsen nutzen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich eingeladen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33218 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

13 Hals- und Beinbruch? Notfälle im Betreuungsalltag Was ist zu tun, wenn ein Kind in Ihrer Betreuung einen Unfall hat oder es einen medizinischen Notfall gibt? In dieser Teleakademie erklären wir, was zu beachten ist, um Kinder auch in Notfällen bestmöglich zu versorgen, und stellen Ihnen die notwendigen Schritte vor. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege und in der Kinderbetreuung im Privathaushalt der Eltern. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33219 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Stärken Sie, sensibel und zielgerichtet, Ihre Ressourcen für eine psychisch gesunde Lebensführung. Zentrales Anliegen ist es, gesundheitliche Risiken und Belastungen so weit wie möglich zu vermindern. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Seniorenbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Kinderbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Referent: Jürgen Griesbeck Magister Philosophie, Religionswissenschaften, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Jobcoach (IHK), Personalcoach ILS, Bundesweite Produktverantwortung Homecare/Eldercare, Leitung der Seniorenakademie Bayern Buchungsnummer: VA_33220 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

14 Eltern bleiben immer Eltern Nähe und Distanz zum Kind Die Kindertagespflege ist eine besonders familiäre Form der Kinderbetreuung, in der zwischen Kind und Tagesmutter oder Tagesvater häufig eine engere Bindung entsteht als beispielsweise bei Kita-Kindern. Dabei ist es wichtig, dass aus einer Tagesmutter kein Ersatz für die Mutter wird. Die Eltern bleiben immer die Eltern. In dieser Teleakademie geht es um die Herausforderung, die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zum Kind zu finden. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege oder in der Kinderbetreuung im Privathaushalt der Eltern. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair sowie pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33221 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

15 Von Seifenblasen, Wasser und dem Stockmuseum: Forschen und Experimentieren im Kleinkindalter Mit all ihren Sinnen und aktiver Wahrnehmung sind Kinder von Geburt an aktive Forscher. Geräusche, Materialien, Lebewesen unermüdlich ist ihr Interesse auf Gegenstände und Vorgänge in ihrer Umgebung gerichtet. Kinder sind voller Fragen über ihre Welt, und einfache Naturphänomene fesseln und beschäftigen ihre Gedanken. In dieser Teleakademie stellen wir pädagogische Leitlinien und Methoden zum naturwissenschaftlichen Arbeiten mit Kindern vor. Die Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33222 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

16 Mein Leben in einer Gastfamilie: Wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die Betreuung der Kinder, auch tägliche Hausarbeiten wie Tischdecken, Abwaschen, Kochen, Waschen, Einkaufen und Bügeln gehören zu den Aufgaben eines Au-pairs. In dieser Teleakademie möchten wir zeigen, worauf es im Alltag als Au-pair ankommt und wie die Aufgaben leicht gemeistert werden können. Diese Teleakademie richtet sich in erster Linie an Au-pairs. Wir freuen uns aber auch über Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Seniorenbetreuung. Auch pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33223 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

17 Von Befristung bis Selbstständigkeit der Arbeitsvertrag für Betreuungspersonen Worauf muss ich achten, wenn ich mich in der Kinderbetreuung selbstständig machen möchte? Die Vertragsgestaltung mit den Eltern ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit. In dieser Teleakademie erklären wir, worauf geachtet werden muss und was ein Arbeitsvertrag unbedingt enthalten sollte, und bieten Ihnen natürlich auch Raum für Fragen. Diese Teleakademie richtet sich in erster Linie an alle Betreuerinnen und Betreuer in den Bereichen Kinderbetreuung im Privathaushalt, Notbetreuung im Privathaushalt und Haushaltshilfen. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung, Kindertagespflege, Ferienbetreuung und Aupair sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33224 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Arbeiten im Haushalt alles Öko oder was? Hier lernen Sie, welche Reinigungsmittel bedenkenlos verwendet werden können und was den Rücken schont, und können fragen, was Sie schon immer wissen wollten zum Thema Haushalt. Unsere Expertin wird Sie durch die Themen ökologische Reinigungsmittel, ergonomisches Arbeiten und Fragen rund um die Problemstellung des Alltagsgeschäfts führen. Sie haben Raum und Zeit, Ihre Fragen einzubringen, und erfahren, welche Reinigungsmittel gut und haut- und möbelschonend sind und auf was man besser verzichtet. Diese Teleakademie richtet sich an Haushaltshilfen und in der Raumpflege Tätigen. Aber auch Betreuungspersonen für Kinder und Senioren sowie pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Anmeldeschluss: Buchungsnummer: VA_33225 Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

18

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre) Und ich wär jetzt der Bär... Rollenspielen anleiten und begleiten Theater spielen mit den Allerkleinsten, geht das denn? Ja!! Denn gerade im Alter von 2 bis 3 Jahren suchen die Kinder nach Möglichkeiten,

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Familienbegleitung. Coaching & Lernförderung. Systemische Beratung. Fallberatung & Weiterbildung. Mediation & Moderation. Besuchsrechtsbegleitung

Familienbegleitung. Coaching & Lernförderung. Systemische Beratung. Fallberatung & Weiterbildung. Mediation & Moderation. Besuchsrechtsbegleitung Familienbegleitung Coaching & Lernförderung Systemische Beratung Fallberatung & Weiterbildung Mediation & Moderation Besuchsrechtsbegleitung Herzlich willkommen! Beratung 3plus bietet Ihnen: Coaching,

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Dickes Fell und starke Nerven innere Stärke und psychische Widerstandskraft (Resilienz) entwickeln für Stress, Krisen und Veränderungen

Dickes Fell und starke Nerven innere Stärke und psychische Widerstandskraft (Resilienz) entwickeln für Stress, Krisen und Veränderungen Dickes Fell und starke Nerven innere Stärke und psychische Widerstandskraft (Resilienz) entwickeln für Stress, Krisen und Veränderungen Foto: H.Grötzschel [Übergreifende] Schutzfaktoren von Erzieher/-innen

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für KMU. Externe Lösungen zur Mitarbeiterbindung für KMU

Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für KMU. Externe Lösungen zur Mitarbeiterbindung für KMU Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie für KMU Externe Lösungen zur Mitarbeiterbindung für KMU Vereinbarkeit von Beruf und Familie für KMU Renate Echtermeyer, Work- Life- Management GmbH, Gregor-

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen

Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen Unsere Weiterbildungsangebote für Erzieher/-innen sowie für Tagespflegepersonen 2. Halbjahr 2015 Gesundheit und Entspannung Kommunikation Psychologie Pädagogik für Sie auf einen Blick Ihre Ansprechpartner

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch

Einladung. I. Symposium Gesundheit - Mensch - Erfolg. Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch Veranstalter: JUNGLAS & OLBRICH Praxis für Psychotherapie und Coaching evitare Unternehmensberatung Einladung Freitag, 20.09.2013 Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) 56759 Kaisersesch I. Symposium Gesundheit

Mehr

AUF DEM WEG ZUR PASSENDEN HAUSHALTSHILFE

AUF DEM WEG ZUR PASSENDEN HAUSHALTSHILFE AUF DEM WEG ZUR PASSENDEN HAUSHALTSHILFE Unsere Tipps für Sie. Qualifizierte Hilfe für Ihren Haushalt. Willkommen bei Betreut.de! Sie sind beruflich stark eingebunden, haben gerade Nachwuchs bekommen oder

Mehr

BEWERBUNG ALS AU-PAIR

BEWERBUNG ALS AU-PAIR BEWERBUNG ALS AU-PAIR Familienname Vorname Straße PLZ/Ort Nationalität Telefon privat beruflich Fax-Nr. privat beruflich Handy e-mail Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht weiblich männlich Familienstand

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Zielgruppe: Fach- und / oder Führungskräfte Erfolg durch persönliche Kompetenz In Ihrem Arbeitsumfeld sind Sie an Jahren und Erfahrung

Mehr

Pädagogisches. Konzept. Kita Weisslingen

Pädagogisches. Konzept. Kita Weisslingen 1 Pädagogisches Konzept Kita Weisslingen 2 Inhalt 1 Einleitung 3 2 Leitgedanke 3 3 Sozialpädagogische Grundsätze 4 4 Alltagsgestaltung 4-5 5 Team der Einrichtung 5 6 Zusammenarbeit mit den Eltern 5-6 7

Mehr

Kinderbetreuerin / Kinderbetreuer

Kinderbetreuerin / Kinderbetreuer Bewerbungsfragebogen Kinderbetreuerin / Kinderbetreuer Datum Persönliche Angaben Name und Vorname Strasse Postleitzahl, Ort Wohnkanton Telefon privat Handy E Mail Adresse Geburtsdatum Nationalität(en)

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

Gelassen und sicher im Stress

Gelassen und sicher im Stress Gelassen und sicher im Stress Training zur kognitiven Stressbewältigung für MitarbeiterInnen und Führungskräfte Mit Selbsttest: Welcher Stresstyp sind Sie? Im Training erlernen Sie fundierte Techniken

Mehr

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Der Schlüssel liegt nicht darin, Prioritäten für das zu setzen, was auf Ihrem

Mehr

Pflege und Betreuung rund um die Uhr Pflege von Herzen für ein besseres Leben Einfach, zuverlässig und bewährt 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. Pflege zuhause: die bessere Wahl So lange

Mehr

FÜR MENSCHEN IN VERANTWORTUNG IN UNTERNEHMEN IM SPANNUNGSFELD BERUF - PRIVAT

FÜR MENSCHEN IN VERANTWORTUNG IN UNTERNEHMEN IM SPANNUNGSFELD BERUF - PRIVAT FÜR MENSCHEN IN VERANTWORTUNG IN UNTERNEHMEN IM SPANNUNGSFELD BERUF - PRIVAT In der großartigen Kulisse der Dolomiten. Eine Atmosphäre abseits des Alltages. Genussvoll und imposant. Wie geschaffen, um

Mehr

Forum für Assistentinnen im Verband

Forum für Assistentinnen im Verband Zeitmanagement: Raus aus der Perfektionsfalle Forum für Assistentinnen im Verband Das Office perfekt geführt Gut sein, wenn es darauf ankommt! Empowerment: Das starke Ich Projektmanagement der richtige

Mehr

Veranstalter: entspanntundkreativ Institut für Entspannung und Stressmanagement Essen

Veranstalter: entspanntundkreativ Institut für Entspannung und Stressmanagement Essen Jürgen Kalweit Diplom Sozialpädagoge Heilpraktiker (Psychotherapie) 45147 Essen Simsonstrasse 37 0201 8565659 info@entspanntundkreativ.de www.entspanntundkreativ.de www.achtsames-arbeiten-mbsr.de www.achtsamkeitsmeditation.de

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

MEIN GANZ NORMALES ARBEITSLEBEN

MEIN GANZ NORMALES ARBEITSLEBEN VORTRÄGE UND WORKSHOPS MEIN GANZ NORMALES ARBEITSLEBEN Vom alltäglichen Wahnsinn, sinnlosen Handlungen und irrsinnigen Situationen in deutschen Unternehmen und wie High Potentials und junge Führungskräfte

Mehr

Für Ihre Freiräume im Alltag!

Für Ihre Freiräume im Alltag! Für Ihre Freiräume im Alltag! Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten. (Deutsches Sprichwort) 2 Mit unserem Angebot können Sie sich freuen. Auf Entlastung im Alltag und mehr Zeit für

Mehr

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS FACHTAGUNG Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung Mittwoch, 30. Sept. 2015 KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln SEHR GEEHRTE DAMEN UND

Mehr

Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte

Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte Betriebspsychologie (IHK) für Führungskräfte Zweisemestrige, berufsbegleitende Führungskräfteweiterbildung mit IHK-Zertifizierung CarpeDiem24 & Job-Campus Zielgruppe Unsere Praxiskolleg-Weiterbildung richtet

Mehr

Pleasure Talk und trotzdem klare Worte!

Pleasure Talk und trotzdem klare Worte! Seite 1 Wir freuen uns, Sie auf dem Hof Bettenrode begrüßen zu dürfen! Offenes Training (max. 12 TN) Termin: 08.-09.11.2014 Zeiten: Sa/So 10:00 17:30/ 10:00 15:00 Kosten: 490,- (inkl. Verpflegung) zzgl.

Mehr

Führungskräftetraining

Führungskräftetraining Führungskräftetraining Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Seminar für Führungskräfte "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." Arthur Schopenhauer In der heutigen Arbeitswelt

Mehr

Susanne Leithoff Tel. +49-611-900 37 02 Institut für gesunde Organisationsentwicklung Fax +49-611-900 37 95

Susanne Leithoff Tel. +49-611-900 37 02 Institut für gesunde Organisationsentwicklung Fax +49-611-900 37 95 Resilienz Stärkung der Flexibilität und Widerstandskraft in Zeiten des Wandels Susanne Leithoff Tel. +49-611-900 37 02 Institut für gesunde Organisationsentwicklung Fax +49-611-900 37 95 Taunusstraße 20

Mehr

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg Sonntag, 15.01.2012 Pflichtveranstaltung und Einführungsseminar Rechte und Pflichten von Au-pairs Diese Veranstaltung ist für alle neuen Au-pairs und diejenigen, die zuvor noch nicht an dieser teilgenommen

Mehr

ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg Tel. 0911-9833812 Fax 0911-9833812 info@ads-lernwerkstatt.de www.ads-lernwerkstatt.

ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg Tel. 0911-9833812 Fax 0911-9833812 info@ads-lernwerkstatt.de www.ads-lernwerkstatt. ADS und es geht doch! Durch Coaching lernen, Positives zu entdecken 2007 Gründung der ADS Lernwerkstatt Zielsetzung: AD(H)S Betroffenen und deren Familien schnell und effektiv mit Konzepten, offenem Ohr

Mehr

Lorenz & Grahn. Angebote für Mitarbeiter der Pflege. Wertschätzende Kommunikation in der Klinik

Lorenz & Grahn. Angebote für Mitarbeiter der Pflege. Wertschätzende Kommunikation in der Klinik Angebote für Mitarbeiter der Pflege Wertschätzende Kommunikation in der Klinik Neben der fachlichen Kompetenz trägt eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten und Angehörigen als auch im Team wesentlich

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Arbeitskreis PhysiotherapeutInnen in der Frühförderung

Arbeitskreis PhysiotherapeutInnen in der Frühförderung Arbeitskreis PhysiotherapeutInnen in der Frühförderung Auch in diesem Jahr wollen wir die Arbeitskreise interdisziplinär gestalten und dazu alle drei medizinischen Berufsgruppen Ergo-, Physiotherapeuten

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Info- und Gesprächsabende 2014-2015

Info- und Gesprächsabende 2014-2015 17.09.14 Sabine Simon Eltern werden- viel zu 24.09.14 Karl-Heinz Spring Zeig mal deins, dann zeig ich dir auch meins - Sexualität im Kindesalter; kostenlos, Beginn 18.00 Uhr! Anmeldung Der Sexualpädagoge

Mehr

Webinar Virtuelle Teams

Webinar Virtuelle Teams Webinar Virtuelle Teams Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich? We bring your strategy to life! Katrin Koch 05. Oktober 2015 16:30Uhr Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales

Mehr

Eltern- und Familienbildung. Programm 2014. Elternabende

Eltern- und Familienbildung. Programm 2014. Elternabende Jugendamt Stab Familienbildung Eltern- und Familienbildung Programm 2014 Elternabende in Kindertageseinrichtungen aller Träger in Nürnberg 0 Elternabende Falls Sie für Ihre Kita noch einen Elternabend

Mehr

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe Führungskräfte nehmen auf unterschiedliche Weise Einfluss auf Leistungsbereitschaft (Motivation),

Mehr

Trainer- und Beraterprofil

Trainer- und Beraterprofil Trainer- und Beraterprofil Elke Harnisch Dipl.Supervisorin (DGSv) Dipl. Sozialpädagogin Über 20 Jahre Coach, Supervisorin und Trainerin» Ich verfüge über langjährige Beratungs- Erfahrung mit Führungskräften

Mehr

SABINE LANGROCK Resilienz Change Coaching. Mein Leistungsspektrum

SABINE LANGROCK Resilienz Change Coaching. Mein Leistungsspektrum SABINE LANGROCK Resilienz Change Coaching Mein Leistungsspektrum Ich unterstütze Sie dabei, mit dem raschen Wandel in der Arbeitswelt gesund umzugehen. Resilienz Change Coaching Gesunde Führung Teams stärken

Mehr

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung Vermeidung von unterschiedlichen Ferien von Kindergartenbetreuung und Schulferienbetreuung Flexible Kinderbetreuung auch morgens und abends, z.b. im

Mehr

Fachseminare zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement

Fachseminare zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement Fachseminare zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement Die Fachseminare werden von der Hochschule Luzern Soziale Arbeit im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit der PKRück durchgeführt. Die Fachseminare sind

Mehr

Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Die Checkliste soll Sie bei der Auswahl einer Wohngemeinschaft (WG) für Menschen mit einer Demenzerkrankung unterstützen. Mit ihrer Hilfe können Sie

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Führen mal anders- andere Zugangswege zum professionellen Führen im Business. 1. Wie definiere ich meinen Führungsstil?

Führen mal anders- andere Zugangswege zum professionellen Führen im Business. 1. Wie definiere ich meinen Führungsstil? Führen mal anders- andere Zugangswege zum professionellen Führen im Business 1. Wie definiere ich meinen Führungsstil? 2. Was bedeutet Spiritualität im Führungsalltag und wie kann ich diesen Zugang nutzen?

Mehr

Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Ihr Erfolg ist unser Ziel. Melanie Döring Persönliches Wachstum ist immer auch eine Reise zu sich selbst! Coaching for you ist ein Unternehmen, welches sich seit 2006 damit beschäftigt Menschen und Teams

Mehr

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden.

Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Diesen Text soll jeder leicht lesen können. Deswegen haben wir darauf verzichtet, immer die weibliche und männliche Form gleichzeitig zu verwenden. Vorwort Menschen mit Behinderungen sind Experten in eigener

Mehr

Volker Kleinert - ausgebildete/r Trainer/in des do care! -Konzepts nach Dr. Anne Katrin Matyssek

Volker Kleinert - ausgebildete/r Trainer/in des do care! -Konzepts nach Dr. Anne Katrin Matyssek Volker Kleinert - ausgebildete/r Trainer/in des do care! -Konzepts nach Dr. Anne Katrin Matyssek Fahracker 18 35260 Stadtallendorf kleinert@gesundheits-investment.de Tel.: 0163/7607229 Kontaktdaten 2tägiges

Mehr

HumanFlow Coach Ausbildung Ausbildungsblatt

HumanFlow Coach Ausbildung Ausbildungsblatt 1 HumanFlow Coach Ausbildung Ausbildungsblatt 2 Ausbildung zum HumanFlow Coach und HumanFlow Therapeuten HumanFlow steht für mehr Bewusstheit im Alltag und für Selbstverantwortung, damit der Mensch mitten

Mehr

Simone Brückner. Modernes Mentaltraining - Werde Sie zu Regisseur Ihrer

Simone Brückner. Modernes Mentaltraining - Werde Sie zu Regisseur Ihrer Simone Brückner Als Diplom-Physikerin, Systemischer Business Coach und Moderne Mentaltrainerin stehe ich für eine systematische und analytische Herangehensweise gepaart mit aktuellen, fundierten Erkenntnissen

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in 2016 und beste Gesundheit für das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Ein lohnendes Ziel für die Zukunft Hamburg, 04. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Arbeitsaufkommen erhöht sich von Jahr zu Jahr. Die Belastung für Sie und Ihre Mitarbeiter

Mehr

Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben (2-tägig)

Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben (2-tägig) Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Anti-Stress- und Resilienz-Training, Erhöhung der Widerstandskraft: Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben

Mehr

Sozialpädagogisches Konzept

Sozialpädagogisches Konzept Sozialpädagogisches Konzept Unsere Philosophie Es geht bei Erziehung und Bildung nicht darum, das Gedächtnis wie ein Fass zu füllen, sondern darum, Lichter anzuzünden, die alleine weiterbrennen können.

Mehr

Know-how weitergeben. Zollwissen für das Management. Kosten reduzieren und Haftung vermeiden

Know-how weitergeben. Zollwissen für das Management. Kosten reduzieren und Haftung vermeiden Know-how weitergeben Zollwissen für das Management Kosten reduzieren und Haftung vermeiden Zollwissen für das Management Know-how weitergeben Unsere Mandanten sind wie wir auf der ganzen Welt tätig. Dabei

Mehr

Wissen schafft Vorsprung!

Wissen schafft Vorsprung! Wissen schafft Vorsprung! Führen in der Produktion und im Team Wissen im Betrieb weitergeben: Grundlagen für Interne Trainer Vom Kollegen zum Chef - Von der Kollegin zur Chefin Erfolgreicher Umgang mit

Mehr

Konzept für die private Tagespflege - Cathrin Wirgailis

Konzept für die private Tagespflege - Cathrin Wirgailis Konzept für die private Tagespflege - Cathrin Wirgailis Vorwort Ich heiße Cathrin Wirgailis, geb.am 04.05.1967,bin verheiratet und habe 3 Kinder, Philipp: 23 Jahre, Victoria: 20 Jahre und Madeleine: 11

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Herzlich willkommen. Vorstellung 03.12.2011. zur virtuellen Präsentation Kurs Social Media für PE/OE. ein Kooperationsprojekt von...

Herzlich willkommen. Vorstellung 03.12.2011. zur virtuellen Präsentation Kurs Social Media für PE/OE. ein Kooperationsprojekt von... Herzlich willkommen zur virtuellen Präsentation Kurs Social Media für PE/OE ein Kooperationsprojekt von... Team der SMA Dr. Katja Bett Konrad Fassnacht Vorstellung //didacticdesign Dr. Katja Bett Diplom-Pädagogin

Mehr

Informationsbroschüre der Au-pair Agentur Dorota Weindl

Informationsbroschüre der Au-pair Agentur Dorota Weindl Informationsbroschüre der Au-pair Agentur Dorota Weindl Für uns ist die Vermittlung von Au-pairs nicht nur Beruf, sondern Berufung. Die Au-pair Agentur Dorota Weindl ist ein kompetenter Partner für Gasteltern

Mehr

Business Guerilla Marketingberatung & Business-Coaching Andreas W. Tautz

Business Guerilla Marketingberatung & Business-Coaching Andreas W. Tautz Business Guerilla Marketingberatung & Business-Coaching Business Business Coaching Power of Silence & Management-Strategieberatung Management Durch stille Strategien und Mentale Kompetenz effektiver, klarer,

Mehr

Zentrale Mittelstufenprüfung

Zentrale Mittelstufenprüfung SCHRIFTLICHER AUSDRUCK Zentrale Mittelstufenprüfung Schriftlicher Ausdruck 90 Minuten Dieser Prüfungsteil besteht aus zwei Aufgaben: Aufgabe 1: Freier schriftlicher Ausdruck. Sie können aus 3 Themen auswählen

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Seminarreihe für Pflegeberufe

Seminarreihe für Pflegeberufe Sie sind ständig gefordert sich auf besondere Bedürfnisse von alten oder kranken Menschen einzustellen Sie sind aber auch Ansprechpartner für Angehörige dieser zu betreuenden Menschen und hier oft mit

Mehr

Von der Praxis zur Fortbildungsreihe: Gender- und diversitysensible Bildungsberatung von Migrantinnen und Migranten

Von der Praxis zur Fortbildungsreihe: Gender- und diversitysensible Bildungsberatung von Migrantinnen und Migranten Bildungsberatung ist für die erfolgreiche und insbesondere qualifikationsadäquate berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten ein unerlässliches Instrument. Das Beraterinnenteam von beramí berufliche

Mehr

AURYN Frankfurt e.v. Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern

AURYN Frankfurt e.v. Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern AURYN Frankfurt e.v. Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern Susanne Schlüter-Müller Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Frankfurt 1. Vorsitzende von AURYN Frankfurt e.v.

Mehr

Erfolgreich führen. Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern

Erfolgreich führen. Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern Erfolgreich führen Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern Mitarbeiter sind Kunden. Entwickeln Sie gemeinsame Ziele! wolfgang schmidt geschäftsführer mitglied im DBVC als

Mehr

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen

Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Systemtraining Führung Der Lehrgang für Führungskräfte in Familienunternehmen Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Lehrgang Erfolgreiche Unternehmen passen sich

Mehr

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte.

Eine schnelle Lösung. Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Eine schnelle Lösung Für die schnelle Hilfe und Information rund um Kurz- und Langzeitpflege, ambulante oder stationäre Pflegeaufenthalte. Wege aus der Einsamkeit e.v. Hamburg, Juni 2009 Seite 1 von 8

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Melanie und Andreas Bohr

Melanie und Andreas Bohr mm Melanie und Andreas Bohr Unsere Praxis befindet sich in der Nähe von der Stormstadt Husum an der Nordseeküste. Und das sind wir; Melanie Bohr Andreas Bohr Unser Haus unsere Praxis Rottkoppeln 14a Tel.

Mehr

Kinderbetreuung Daheim

Kinderbetreuung Daheim Kinderbetreuung Daheim Die Betreuung erkrankter Kinder ist eine soziale Dienstleistung, die bei SOZIAL GLOBAL seit 1985, der Geburtsstunde der Kinderbetreuung Daheim, angeboten wird. Die Dienstleistung

Mehr

Zertifizierte/r Live Online Trainer/in

Zertifizierte/r Live Online Trainer/in Lernen & Neue Medien Distance Management Führung & Management Arbeitsorganisation Zertifizierte/r Live Online Trainer/in Begeistern Sie mit lebendigen Webinaren im virtuellen Klassenzimmer - In sechs Lerneinheiten

Mehr

Handreichung für Lesepaten in Kitas

Handreichung für Lesepaten in Kitas Handreichung für Lesepaten in Kitas Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir uns entschieden, die Funktionen, die sowohl von Frauen als auch von Männern ausgeübt werden, in der Form zu benennen,

Mehr

Career Service. Weiterbildungsprogramm für Absolvent/innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012

Career Service. Weiterbildungsprogramm für Absolvent/innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012 Career Service Weiterbildungsprogramm für Absolvent/innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012 Weiterbildungsprogramm für Absolvent/ innen und Alumni Schwerpunkt Soft Skills Herbst 2012 Ob am

Mehr

SPEAKER BUSINESS COACH

SPEAKER BUSINESS COACH SPEAKER BUSINESS COACH SEINE MISSION Mathias Fischedick ist Redner, Coach und Autor. Er entwickelt Sie. Er entwickelt ganze Teams. Er hilft Ihnen, eine neue Idee davon zu bekommen, wie Leben und Arbeiten

Mehr

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschluss: Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie Daniela Ilbertz * 16.11.1967 Diplom Sozialarbeiterin Heilpraktikerin für Psychotherapie NLP Practitioner Marte Meo Practicioner Leitung, Coaching, Arbeit mit psychisch kranken Menschen, Arbeit in Familien

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

21. April 2015 in Hamburg. Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen

21. April 2015 in Hamburg. Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen 21. April 2015 in Hamburg Lean in der Administration Leistung sichtbar und messbar machen Lean Management im Office Was bedeutet das? Sie haben immer wieder darüber nachgedacht Lean Management in der Administration

Mehr

Kommunikation mit dem Team

Kommunikation mit dem Team Lösung Kommunikation mit dem Team Es wird 27 % profitabler gearbeitet, wenn die Kommunikation stimmt. Kommunikation mit dem Team bezieht sich auf den laufenden Austausch zwischen der Führungskraft und

Mehr

Führung. in Balance. Mit regionalen Angeboten! www.m-r-n.com. Lebensphasenorientierte und familienbewusste Führung

Führung. in Balance. Mit regionalen Angeboten! www.m-r-n.com. Lebensphasenorientierte und familienbewusste Führung Führung in Balance. Mit regionalen Angeboten! www.m-r-n.com Lebensphasenorientierte und familienbewusste Führung Regionale Angebote für Führungskräfte Fachkräfte gewinnen, Mitarbeiter binden, die Arbeitgebermarke

Mehr

Betreuungsreglement KiBiZ Kitas

Betreuungsreglement KiBiZ Kitas KiBiZ Kinderbetreuung Zug Betreuungsreglement KiBiZ Kitas Gültig ab 1.1.2016 KiBiZ Geschäftsstelle Baarerstrasse 79 CH 6300 Zug www.kibiz-zug.ch T +41 41 712 33 23 F +41 41 712 33 24 Inhalt 1 Zweck 4

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Unser medienpädagogisches Konzept

Unser medienpädagogisches Konzept Unser medienpädagogisches Konzept Kinder wachsen in einer Mediengesellschaft auf. Dazu gehört, dass schon die Kinder ihre Medienerfahrungen machen: Sie hören CDs oder MP3s, sehen Filme am Fernseher oder

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen Angaben zur Person Name Straße Ort Orts-/Stadtteil Telefon priv. Telefon mobil E-Mail Vorname Nr PLZ Kreis Tel. dienstl. Fax Geburtsdatum Persönliche Situation Schüler/in Student/in Berufliche Ausbildung

Mehr

Ceus Institut. Beruf Kinder Karriere erfolgreich leben. Gesundheit beginnt im Kopf Augsburg Düsseldorf München. von Hedwig Kinzer

Ceus Institut. Beruf Kinder Karriere erfolgreich leben. Gesundheit beginnt im Kopf Augsburg Düsseldorf München. von Hedwig Kinzer Coaching Ceus Institut Gesundheit beginnt im Kopf Augsburg Düsseldorf München Beruf Kinder Karriere erfolgreich leben von Hedwig Kinzer Mütter unter Druck Viele Mütter zerreißen sich zwischen den Anforderungen

Mehr

Unser Leistungsangebot

Unser Leistungsangebot Schwangerschaftsbegleitung Für ein erstes Kennenlernen treffen wir uns, wenn Sie möchten, schon früh in der Schwangerschaft. Wir besprechen dabei Ihre Fragen, Wünsche und Anliegen. Eine von uns wird Sie

Mehr

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960

Profil. Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin. Jahrgang 1960 1 Profil Gabriele Lenker-Behnke Coach und Trainerin Jahrgang 1960 Seit über 20 Jahren bin ich als Beraterin und Coach und als Trainerin und Moderatorin tätig. Viele Jahre davon war ich als interner Coach

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Wohlfühlen zu Hause. Wohnen mit einem Extra Plus an Service

Wohlfühlen zu Hause. Wohnen mit einem Extra Plus an Service Wohlfühlen zu Hause Wohnen mit einem Extra Plus an Service Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber

Mehr