Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen"

Transkript

1

2 Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Wie Kinder heute wachsen Viele Theorien erklären, was Kinder brauchen, damit das Leben funktioniert. Doch Kinder müssen sich vor allem aus eigener Kraft entwickeln: Niemand kann ein Kind stark MACHEN, ihm Kreativität VERMITTELN und Mitgefühl oder soziale Kompetenz LEHREN. Das muss es selbst schaffen. Wie aber gehen Kinder vor, um das Fundament ihres Lebens aufzubauen? Und wie können Eltern und ErzieherInnen sie dabei unterstützen? Verfolgen Sie den Vortrag des renommierten Kinderarztes und Autoren Herbert Renz-Polster Wie Kinder heute wachsen" als Livestream bequem von zu Hause. Sie können Herbert Renz-Polster via Chat Fragen stellen, die er im Anschluss an seinen Vortrag beantworten wird. Datum: Uhrzeit: 19:00-21:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Dr. Herbert Renz-Polster Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor Buchungsnummer: VA_33475 Veranstaltung die Zugangsdaten zu Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger Rosinen gegen Stress? Achtsamkeit im Alltag Achtsamkeit bedeutet, in jedem Augenblick mit der ganzen Fülle des Geschehens in Berührung zu sein. In dieser Teleakademie erfahren Sie, wie Sie sich unter einer neuen Perspektive betrachten können und dadurch auf die Herausforderungen des Alltags flexibler reagieren und bewusster handeln können. Das Leben mit den Kindern können wir so als Chance für unser eigenes Wachsen nutzen. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich eingeladen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33218 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

3 MinZe - mein individuelles Zeitmanagement to go To-do-Listen und die Priorisierung von Aufgaben stressen dich mehr als dass du dich entlastet fühlst? Aber ohne geht es auch nicht? Mit MinZe Mein individuelles Zeitmanagement stellt ihr euch ein Toolcase von Methoden des Selbst- und Zeitmanagement zusammen, das eurer Persönlichkeit entspricht. Datum: Uhrzeit: 18:00-19:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-80 Referent: Darina Doubravova VWL und Erziehungswissenschaften, M.A.,Trainerin (dvct), Change Managerin, Business Moderatorin, Coach, Cross-Culture-Consultant, Geschäftsführerin pme Familienservice in Tschechien Buchungsnummer: VA_38780 Beschäftigte pme Live-Stream: Prof. Dr. Gert Kaluza - Erholen aber richtig! Regenerative Stresskompetenz Prof. Dr. Gert Kaluza, psychologischer Psychotherapeut, Trainer und Coach gilt schon seit den 1990er Jahren als einer der führenden Experten im Bereich Stressmanagement. Zahlreiche Krankenkassen empfehlen das von ihm entwickelte Stressbewältigungsprogramm. Die pme Akademie bieten Ihnen exklusiv einen Abend mit Gert Kaluza. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können. Der heutige Vortrag Erholen aber richtig! Regenerative Stresskompetenz befasst sich mit äußeren und inneren Faktoren fur eine gelingende Erholung. Dabei geht es u.a. um die zeitliche Gestaltung von Erholungszeiten (Pausen,Urlaub), um Hilfen zum Abschalten, um geeignete Erholungsaktiväten und ganz besonders um eine achtsame, selbstfursorgliche Einstellung gegenuber eigenen Erholungsbedurfnissen. Anmerkung: Sie können nicht vor Ort dabei sein? Dann ist der Live-Stream die perfekte Lösung, trotzdem am Vortrag teilzunehmen - von überall. Datum: Uhrzeit: 19:00-21:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Prof. Dr. Gert Kaluza Psychologische Psychotherapeut, Trainer und Coach Buchungsnummer: VA_34785 Adresse: virtuell Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger

4 Optimistisch den Stress meistern Im Blickpunkt stehen das seelische und körperliche Wohlbefinden sowie Faktoren, die dazu beitragen, dass wir gesund und fröhlich bleiben. Wir gehen davon aus, dass Stressfaktoren eher zu- als abnehmen werden. Deswegen liegt der Schwerpunkt beim erfolgreichen Stressmanagement in den individuellen Bewältigungsstrategien und Schutzfaktoren. Datum: Uhrzeit: 18:30-20:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-50 Referent: Yvonne Weißflog M.Sc. Psychologin, Systemische Beraterin Buchungsnummer: VA_35398 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Führung im Fokus Wir geben Ihnen einen Überblick über die Angebote, die Sie mit unserer Broschüre Führung im Fokus erhalten haben. Wir stellen Ihnen anhand von Praxisbeispielen anschaulich dar, wie wir arbeiten, welche Experten Ihnen zur Verfügung stehen und was der Nutzen für Ihre Führungskräfte ist. Sie erfahren, wie Sie ab sofort die Angebote über Ihren Kooperationsvertrag nutzen können und welche weiteren Tools Sie innerhalb der Kampagne bei uns beauftragen können. Stellen Sie gern Ihre Fragen, geben Sie uns Anregungen und Feedback! Wir freuen uns auf Sie! Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Carla Hees pme Regionalleiterin, bundesweite Marketingleiterin, Systemische Business Coach (SG) Buchungsnummer: VA_37910 Format: Schulung/Austausch Klassik Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner Referent: Jutta Dreyer Systemische Beraterin, Bundesweite Produktverantwortliche pme Assistance

5 Lebenslagen-Coaching im Fokus Private und berufliche Belastungen können sich summieren. Mit unseren Beratungsangeboten wollen wir Sie ermutigen, frühzeitig mit uns nach Lösungen zu suchen. An konkreten Beispielen zeigen wir, mit welchen Themen sich Beschäftigte an uns wenden und wie wir als Berater methodisch vorgehen. Psychische Belastungen, Probleme in der Partnerschaft, Sucht und finanzielle Sorgen stehen häufig im Vordergrund. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Jutta Dreyer Systemische Beraterin, Bundesweite Produktverantwortliche pme Assistance Buchungsnummer: VA_37911 Format: Schulung/Austausch Klassik Beschäftigte pme, Verantwortliche der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Hals- und Beinbruch? Notfälle im Betreuungsalltag Was ist zu tun, wenn ein Kind in Ihrer Betreuung einen Unfall hat oder es einen medizinischen Notfall gibt? In dieser Teleakademie erklären wir, was zu beachten ist, um Kinder auch in Notfällen bestmöglich zu versorgen, und stellen Ihnen die notwendigen Schritte vor. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege und in der Kinderbetreuung im Privathaushalt der Eltern. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33219 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

6 Live-Stream: Prof. Dr. Gert Kaluza - Zum Akteur werden: Anforderungen aktiv begegnen- Instrumentelle Stresskompetenz Prof. Dr. Gert Kaluza, psychologischer Psychotherapeut, Trainer und Coach gilt schon seit den 1990er Jahren als einer der führenden Experten im Bereich Stressmanagement. Zahlreiche Krankenkassen empfehlen das von ihm entwickelte Stressbewältigungsprogramm. Die pme Akademie bieten Ihnen exklusiv einen Abend mit Gert Kaluza. Sie erhalten praktische Tipps, die Sie direkt in Ihren Alltag integrieren können. Der heutige Vortrag Vom Opfer zum Akteur Anforderungen aktiv begegnen. Instrumentelle Stresskompetenz befasst sich mit Möglichkeiten der aktiven Auseinandersetzung mit beruflichen wie privaten Anforderungen. Thematisiert wird u.a., wie man eigene Grenzen annehmen und vertreten kann, wie man Prioritäten setzen und die Zeit gesundheitsförderlich einteilen kann. In zwei weiteren Vorträgen wird die mentale und die regenerative Stresskompetenz vorgestellt ( und jeweils Uhr). Eine Teilnahme an diesen Terminen ist optional, Einzelbuchungen sind möglich. Anmerkung: Sie können nicht vor Ort dabei sein? Dann ist der Live-Stream die perfekte Lösung, trotzdem am Vortrag teilzunehmen - von überall. Datum: Uhrzeit: 19:00-21:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Prof. Dr. Gert Kaluza Psychologische Psychotherapeut, Trainer und Coach Buchungsnummer: VA_34781 Adresse: virtuell Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

7 Mit Veränderungen im Alter besser umgehen: Grundlagen der Resilienz Resilienz oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Stärken Sie, sensibel und zielgerichtet, Ihre Ressourcen für eine psychisch gesunde Lebensführung. Zentrales Anliegen ist es, gesundheitliche Risiken und Belastungen so weit wie möglich zu vermindern. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Seniorenbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Kinderbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Jürgen Griesbeck Magister Philosophie, Religionswissenschaften, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Jobcoach (IHK), Personalcoach ILS, Bundesweite Produktverantwortung Homecare/Eldercare, Leitung der Seniorenakademie Bayern Buchungsnummer: VA_33220 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh

8 Eltern bleiben immer Eltern Nähe und Distanz zum Kind Die Kindertagespflege ist eine besonders familiäre Form der Kinderbetreuung, in der zwischen Kind und Tagesmutter oder Tagesvater häufig eine engere Bindung entsteht als beispielsweise bei Kita-Kindern. Dabei ist es wichtig, dass aus einer Tagesmutter kein Ersatz für die Mutter wird. Die Eltern bleiben immer die Eltern. In dieser Teleakademie geht es um die Herausforderung, die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz zum Kind zu finden. Diese Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kindertagespflege oder in der Kinderbetreuung im Privathaushalt der Eltern. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Notbetreuung im Privathaushalt, Back-up, Ferienbetreuung und Au-pair sowie pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33221 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

9 Special! Jan-Uwe Rogge im Live-Stream mit Pubertät loslassen und Halt geben Auch dieses Jahr begrüßen wir Jan-Uwe Rogge ganz herzlich, diesmal zum Thema Pubertät: Die Pubertät der Kinder ist manchmal eine Belastung für die ganze Familie. Stress, Streit und Konflikte prägen den familiären Alltag. Heranwachsende beginnen ganz eigene, hin und wieder auch gefahrvolle Wege zu suchen. Solche Wegsuche ist mit Gefühlsschwankungen verbunden mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt; mal einfühlsam tolerant, mal schroff auflehnend; mal das,kleine Kind, das man kannte, mal jener unbekannte Heranwachsende mit ganz eigenen, häufig provozierenden und schockierenden Ansichten. Eltern sind verunsichert: Wie sollen sie mit ihren pubertierenden Kindern reden, ohne belehrend oder entmutigend zu wirken?. Lassen Sie sich von Herrn Rogge mitreißen und geben Sie ein Ja zum Loslassen! Datum: Uhrzeit: 19:00-21:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Jan-Uwe Rogge Buchungsnummer: VA_37843 Adresse: virtuell Beschäftigte pme Gelassen und sicher im Stress - so geht's Ein Leben ohne Stress das könnte so schön sein! Aber wollen wir das wirklich? Der Mensch braucht Herausforderungen. Was er nicht braucht, ist Überforderung. Doch wie können wir uns schützen und mit bestehenden Belastungen umgehen? Sich mit Stress theoretisch zu beschäftigen, wenn man praktisch überhaupt keine Zeit hat, scheint schwierig. Aber genau dann ist es am wichtigsten! Investieren Sie diese Stunde und erfahren Sie: Wo sind die kleinen und großen Drehschrauben zu mehr Gelassenheit, und an welcher kann jeder selbst drehen? Datum: Uhrzeit: 11:00-12:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-80 Referent: Jessica Mina-Knopp Diplompädagogin, Trainerin und Referentin pme Akademie Buchungsnummer: VA_34787 Beschäftigte pme

10 Von Seifenblasen, Wasser und dem Stockmuseum: Forschen und Experimentieren im Kleinkindalter Mit all ihren Sinnen und aktiver Wahrnehmung sind Kinder von Geburt an aktive Forscher. Geräusche, Materialien, Lebewesen unermüdlich ist ihr Interesse auf Gegenstände und Vorgänge in ihrer Umgebung gerichtet. Kinder sind voller Fragen über ihre Welt, und einfache Naturphänomene fesseln und beschäftigen ihre Gedanken. In dieser Teleakademie stellen wir pädagogische Leitlinien und Methoden zum naturwissenschaftlichen Arbeiten mit Kindern vor. Die Teleakademie richtet sich an alle Betreuerinnen und Betreuer in der Kinderbetreuung. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung und Raumpflege sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33222 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme focus on pme Familienservice The services offered by pme Familienservice support employees in all areas of life. With our homecareeldercare services, we relieve the burdens of working people who need to arrange full or part-time care for family members, and also offer psychosocial support. When childcare is needed, we help employees find the childcare solution best suited to their needs, and can offer advice on all topics connected with parenting. With our life coaching services, we offer in-depth advice on coping with problems at work or in private life, as well as assistance with crisis situations, mental health issues and conflict resolution. We also offer legal advice in all of these areas. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Jutta Meier-Wiedenbach Fachberatung Homecare-Eldercare Buchungsnummer: VA_38134 Format: Schulung/Austausch Klassik Adresse: We will send you the login credentials in time to make sure you can log in before the event starts. Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern

11 Homecare-Eldercare im Fokus Jeder Mensch braucht im Laufe seines Lebens einmal Unterstützung. Hilfe ist demnach etwas Alltägliches, Selbstverständliches. Obwohl es viele Vorteile einer älter werdenden Gesellschaft gibt beispielsweise die Chance, ein längeres und gesünderes Leben führen zu können, bestehen auch einige Herausforderungen: Die erhöhte Anzahl älterer Menschen kann durch eine sinkende Zahl jüngerer Menschen nicht mehr ausreichend unterstützt werden, besonders dann, wenn die Angehörigen berufstätig sind oder gar nicht vor Ort wohnen. Unser Angebot Homecare-Eldercare beinhaltet vielfältige Unterstützungsangebote sowohl für die Berufstätigen selbst, wenn es um Ihre eigene Vorsorge geht, als auch konkret dann, wenn sich Hilfebedarf bei Angehörigen aufgrund von eingeschränkter Selbstständigkeit deutlich macht. Hier helfen wir mit gezielter Beratung und passgenauer Vermittlung. Das Webinar macht die vielfältigen Facetten dieses Angebots deutlich. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Jürgen Griesbeck Magister Philosophie, Religionswissenschaften, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Jobcoach (IHK), Personalcoach ILS, Bundesweite Produktverantwortung Homecare/Eldercare, Leitung der Seniorenakademie Bayern Buchungsnummer: VA_37914 Format: Schulung/Austausch Klassik Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger

12 Mein Leben in einer Gastfamilie: Wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die Betreuung der Kinder, auch tägliche Hausarbeiten wie Tischdecken, Abwaschen, Kochen, Waschen, Einkaufen und Bügeln gehören zu den Aufgaben eines Au-pairs. In dieser Teleakademie möchten wir zeigen, worauf es im Alltag als Au-pair ankommt und wie die Aufgaben leicht gemeistert werden können. Diese Teleakademie richtet sich in erster Linie an Au-pairs. Wir freuen uns aber auch über Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Seniorenbetreuung. Auch pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33223 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme, Betreuer/innen - Kinderfrauen/Babysitter, Betreuer/innen - Tagesmütter/Tagesväter, Beschäftigte pme, Beschäftigte pme - Lernwelten - Betreuer/innen, Beschäftigte pme - Lernwelten - Fachberatung, Betreuer/innen - Au-pairs, Betreuer/innen - Ferienbetreuer/innen

13 Von Befristung bis Selbstständigkeit der Arbeitsvertrag für Betreuungspersonen Worauf muss ich achten, wenn ich mich in der Kinderbetreuung selbstständig machen möchte? Die Vertragsgestaltung mit den Eltern ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit. In dieser Teleakademie erklären wir, worauf geachtet werden muss und was ein Arbeitsvertrag unbedingt enthalten sollte, und bieten Ihnen natürlich auch Raum für Fragen. Diese Teleakademie richtet sich in erster Linie an alle Betreuerinnen und Betreuer in den Bereichen Kinderbetreuung im Privathaushalt, Notbetreuung im Privathaushalt und Haushaltshilfen. Aber auch Interessierte aus den Beschäftigungsfeldern Seniorenbetreuung, Kindertagespflege, Ferienbetreuung und Aupair sowie pme-beschäftigte sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33224 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme Akademie im Fokus Im rasanten Veränderungstempo der Arbeitswelt 4.0 sind wir auf die rasche Verfügbarkeit von Wissen und Unterstützung angewiesen. Ob als Personalverantwortliche, Führungskraft oder Teamplayer: Wir brauchen Informationen und Lösungen fundiert und schnell. Deshalb haben wir relevante Themen in unserem Angebot gut sortiert und multimedial aufbereitet. Lernen Sie unsere Angebote für Führungskräfte und Teams näher kennen! Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Expertise als Bildungsträger und EAP-Anbieter! Das Webinar beleuchtet anschaulich und zielgruppenspezifisch die Inhalte unseres Akademieangebots, das für Sie praxisnah und unbürokratisch zur Verfügung steht. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Brigitte Thoma Betriebswirtin FH, Beraterin für gestalttherapeutische Prozessbegleitung (IGG Berlin), Auditorin der berufundfamilie ggmbh, Schuldner- und Buchungsnummer: VA_37915 Format: Schulung/Austausch Klassik Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger Insolvenzberaterin, Leiterin pme Akademie und Leiterin Stellv. Leiterin pme Akademie pme Projektmanagement; Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung

14 Trautes Heim Glück allein Die Meisten Menschen wünschen sich, auch bei Krankheit, Pflegebedürftigkeit und im Alter möglichst unabhängig in den eigenen vier Wänden zu leben. Zudem hilft ein selbstbestimmtes Leben bei der Gesunderhaltung, denn wer rastet, der rostet. Tatsächlich ist ein möglichst langer Verbleib in der eigenen Häuslichkeit nicht nur häufig möglich und auch vom Gesetzgeber vorgesehen ( ambulant vor stationär ), er ist auch gelebte Wirklichkeit. Etwa 2/3 aller Pflegebedürftigen werden ambulant unterstützt. Mit etwas Vorbereitung und einer individuellen Auswahl der verschiedenen Unterstützungsangebote gelingt es so, eine hohe Lebensqualität zu erhalten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebote, die es Ihnen ermöglichen können, den Umzug in eine stationäre Einrichtung möglichst auf die lange Bank zu schieben, denn häufig gilt: Pflegeheim - muss nicht sein! Datum: Uhrzeit: 14:00-15:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Benjamin Romahn Pflegeberater Buchungsnummer: VA_34786 Format: Fachvortrag Klassik Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

15 Special! Herbert Renz-Polster im Live-Stream mit Born to be wild - was brauchen Kinder? Kinder stellen ihre Eltern vor so manches Rätsel: Warum schlafen sie so schlecht ein? Warum essen sie oft so schlecht? Warum haben sie Wutanfälle? Warum sind sie in der Pubertät so seltsam? Stecken Erziehungsfehler dahinter? Oder stimmt etwas mit dem Kind nicht? Dieser Vortrag behandelt die Themen Entwicklung und Erziehung aus einer evolutionären Perspektive. Denn wie Kinder sich verhalten kommt nicht von ungefähr. Es hat den Kindern über Tausende von Jahren geholfen, immer wieder die Kurve ins Erwachsenenleben erfolgreich zu nehmen - und dazu gehört auch so manches Verhalten, das Eltern problematisch und schwierig erscheint. Verfolgen Sie den Vortrag des renommierten Kinderarztes und Autoren Herbert Renz-Polster als Livestream bequem von zu Hause. Sie können Herbert Renz-Polster via Chat Fragen stellen, die er im Anschluss an seinen Vortrag beantworten wird. Datum: Uhrzeit: 19:00-21:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Dr. Herbert Renz-Polster Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor Buchungsnummer: VA_37839 Adresse: virtuell Beschäftigte pme Achtsamkeit - entspannt und bewusst im Alltag In diesem Webinar wollen wir einen Einblick geben, wie wir bei den vielfältigen Herausforderungen in unserem Alltag in der Balance bleiben können und innere Ruhe und Gelassenheit bewahren. Eine achtsame Lebensweise unterstützt dabei und fördert die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Einfache Übungen und praktische Informationen und Tipps ermutigen und befähigen die Teilnehmenden, gelassener mit den Anforderungen des Alltags umzugehen. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-80 Referent: Christiane Eske-Putzmann Dipl. Sozialpädagogin, pme Fachberaterin, Referentin, Yogalehrerin Buchungsnummer: VA_34737 Beschäftigte pme

16 Basiswissen zum Krankheitsbild Demenz Die wachsende Zahl dementiell erkrankter Menschen stellt jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wir wollen über die Ursachen, die Erkennung und Behandlung von Symptomen und Ausprägungen informieren sowie Tipps geben, wie das Leben mit der Krankheit gestaltet werden kann. Wie Angehörige und Betreuungspersonen beim Umgang mit Erkrankten unterstützt werden können, erfahren Sie ebenso wie Informationen zur gesetzlichen Betreuung, zur Tagespflege und zur besonderen Form des Beschützten Wohnens. Außerdem werden wir die Validation - eine besondere Form der Kommunikation - mit dementiell erkrankten Menschen vorstellen. Stichworte sind "Gelebte Geschichte", "Individuelle Sinnfindung", "Salutogenese - schöpferische Kräfte", "Kultur des Abschieds. Datum: Uhrzeit: 15:45-17:15 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: 5-50 Referent: Yvonne Weißflog M.Sc. Psychologin, Systemische Beraterin Buchungsnummer: VA_35415 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Arbeiten im Haushalt alles Öko oder was? Hier lernen Sie, welche Reinigungsmittel bedenkenlos verwendet werden können und was den Rücken schont, und können fragen, was Sie schon immer wissen wollten zum Thema Haushalt. Unsere Expertin wird Sie durch die Themen ökologische Reinigungsmittel, ergonomisches Arbeiten und Fragen rund um die Problemstellung des Alltagsgeschäfts führen. Sie haben Raum und Zeit, Ihre Fragen einzubringen, und erfahren, welche Reinigungsmittel gut und haut- und möbelschonend sind und auf was man besser verzichtet. Diese Teleakademie richtet sich an Haushaltshilfen und in der Raumpflege Tätigen. Aber auch Betreuungspersonen für Kinder und Senioren sowie pme-beschäftigte, z. B. aus den Fachberatungen oder Einrichtungen, sind herzlich willkommen. Datum: Uhrzeit: 19:30-20:30 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Anne Mader Diplomsozialpädagogin,Leitung der pme Akademie ggmbh Buchungsnummer: VA_33225 Format: Webinar/Teleakademie Zielgruppen: Betreuungspersonen, Beschäftigte pme

17 Kindernotbetreuung im Fokus Notfälle klopfen nicht an. Aus diesem Grund hat Ihr Arbeitgeber vorgesorgt und den pme Familienservice als starken und erfahrenen Partner im Bereich der Kinderbetreuung in spontanen Situationen ausgewählt. Ob die Tagesmutter sich krank meldet oder Sie einen kurzfristigen Diensttermin erhalten: Eine qualitativ hochwertige, individuelle Kinderbetreuung durch unsere verschiedenen spontanen Betreuungslösungen ist gesichert. In diesem Webinar erläutern wir Schritt für Schritt, welche Möglichkeiten Sie über Ihren Arbeitgeber nutzen und wie Sie im Falle eines Falles unkompliziert die Kinderbetreuung sichern können. Datum: Uhrzeit: 13:00-14:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Timo Benz Bundesweite Produktverantwortung Notbetreuung im Privathaushalt Buchungsnummer: VA_37916 Format: Schulung/Austausch Klassik Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner - Führungskräfte, Verantwortliche der Vertragspartner, Beschäftigte der Vertragspartner - Angehörige Pflegebedürftiger, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Referent: Anne Wiegand Dipl. Sozialpädagogin (FH), Bereichsleitung des flexiblen Fachkärfepools in MUC und Produktverantwortliche für Back-up - Angebote bundesweit

18 Karriere 55 plus - klug entscheiden für den weiteren Weg Für die Baby-Boomer stellt sich die berufliche Perspektive mit Blick auf die Rente mit 67 ganz neu. Sie gelten als wichtiges Gut für den Wissenserhalt in den Unternehmen, ihre Kompetenzen werden hoch gehandelt. Wie aber wollen sie ihre dritte Karriere gestalten: Kann und soll es weiter nach oben gehen oder passt der Seitwärtsschritt in eine horizontale Karriere besser zum Selbstbild? Und wie steht es mit der Gesundheit: Was tun wir schon, was wollen wir neu angehen? Erfahren Sie, welche Konzepte sich zu Alter(n)skompetenzen im beruflichen Kontext etabliert haben, welche besonderen Chancen der Lebenszyklus 55 plus bereithält und wie eine persönliche Standortbestimmung aussehen kann, die (auch) einen Blick in die nachberufliche Zeit erlaubt. Datum: Uhrzeit: 14:00-15:00 Anmeldeschluss: Teilnehmerzahl: Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Stellv. Leiterin pme Akademie Buchungsnummer: VA_34722 Beschäftigte pme

19

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair?

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? DiVUCAty Parallelen zwischen VUCA-Welt und Diversity In Zeiten, in denen das Neue von gestern bereits der Standard von morgen ist, befinden wir uns permanent in Situationen, die sich durch Mehrdeutigkeit,

Mehr

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Ob wir es wollen oder nicht immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu einem kompetenten und sinnvollen

Mehr

Meine Rechte, meine Pflichten rechtlicher Rahmen der Kinderbetreuung

Meine Rechte, meine Pflichten rechtlicher Rahmen der Kinderbetreuung Meine Rechte, meine Pflichten rechtlicher Rahmen der Kinderbetreuung Kinderbetreuung gibt es in unterschiedlichen Formen, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der Eltern ansprechen: von der klassischen

Mehr

Konflikte am Arbeitsplatz

Konflikte am Arbeitsplatz Konflikte am Arbeitsplatz Wenn Menschen aufeinander treffen, gehören Konflikte dazu also auch am Arbeitsplatz. Langwierige Konflikte belasten das Arbeitsklima, die Ergebnisse und die beteiligten Personen.

Mehr

Akademie im Fokus. Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung

Akademie im Fokus. Referent: Gaby Hamm-Brink Diplomsozialpädagogin, Trainerin, Beraterin für Systemische Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung Akademie im Fokus Im rasanten Veränderungstempo der Arbeitswelt 4.0 sind wir auf die rasche Verfügbarkeit von Wissen und Unterstützung angewiesen. Ob als Personalverantwortliche, Führungskraft oder Teamplayer:

Mehr

Kinderbetreuung im Fokus

Kinderbetreuung im Fokus Kinderbetreuung im Fokus Gute Kinderbetreuung ist für berufstätige Eltern entscheidend. Nur mit geprüfter und verlässlicher Kinderbetreuung können Eltern mit freiem Kopf und geringen Fehlzeiten berufstätig

Mehr

Kinderbetreuung im Fokus

Kinderbetreuung im Fokus Kinderbetreuung im Fokus Gute Kinderbetreuung ist für berufstätige Eltern entscheidend. Nur mit geprüfter und verlässlicher Kinderbetreuung können Eltern mit freiem Kopf und geringen Fehlzeiten berufstätig

Mehr

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair?

Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Mein Leben in einer Gastfamilie - wie meistere ich meinen Alltag als Au-pair? Du bist neu in Deutschland und wohnst jetzt bei einer Gastfamilie. Doch was erwartet die Gastfamilie von dir? Nicht nur die

Mehr

AAL - Ambient Assisted Living: umgebungsunterstütztes Leben im Alter

AAL - Ambient Assisted Living: umgebungsunterstütztes Leben im Alter AAL - Ambient Assisted Living: umgebungsunterstütztes Leben im Alter In den eigenen vier Wänden oder in einer Gemeinschaft alt werden: Der Wunsch, selbstbestimmt bis ins hohe Alter zu leben, besteht über

Mehr

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Ob wir es wollen oder nicht immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu einem kompetenten und sinnvollen

Mehr

Führung im Fokus. Erste-Hilfe-Kurs am Kind

Führung im Fokus. Erste-Hilfe-Kurs am Kind Führung im Fokus Wir geben Ihnen einen Überblick über die Angebote, die Sie mit unserer Broschüre Führung im Fokus erhalten haben. Wir stellen Ihnen anhand von Praxisbeispielen anschaulich dar, wie wir

Mehr

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien

Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Medienpädagogik Kinder und digitale Medien Ob wir es wollen oder nicht immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu einem kompetenten und sinnvollen

Mehr

Au-pair-Seminar: "Schwierigkeiten mit den Kindern und der Familie vorbeugen"

Au-pair-Seminar: Schwierigkeiten mit den Kindern und der Familie vorbeugen Elternunterhalt - wenn Kinder unterhaltspflichtig werden Bei vielen älteren Menschen reicht die Rente nicht zum Leben, vor allem, wenn sie krank oder pflegebedürftig sind oder in einem Pflegeheim leben.

Mehr

Dokumentation als eine Form des Dialogs Portfolios für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Dokumentation als eine Form des Dialogs Portfolios für Kinder von 0 bis 3 Jahren Pflegebedürftig - und was nun? Wir geben Ihnen einen Überblick über den Ablauf bei plötzlich eintretenden Pflegegefällen: Welche Schritte der Organisation sind wann zu erledigen, und was ist bezüglich

Mehr

:: Startseite. :: Hintergrund :: Hilfe für Eltern :: Seniorenhilfe :: Kontakt :: Wer trägt die Kosten? Familienservice

:: Startseite. :: Hintergrund :: Hilfe für Eltern :: Seniorenhilfe :: Kontakt :: Wer trägt die Kosten? Familienservice Work & Life Balance :: Startseite :: Hintergrund :: Hilfe für Eltern :: Seniorenhilfe :: Kontakt :: Wer trägt die Kosten? Familienservice Im Konzern Deutsche Telekom bringen Männer und Frauen berufliche,

Mehr

Werte vermitteln in der Kindererziehung. Wenn Eltern älter werden

Werte vermitteln in der Kindererziehung. Wenn Eltern älter werden Werte vermitteln in der Kindererziehung Welche Folgen hat der Wertewandel in der Kindererziehung und wie gehen wir damit um? Was hat sich grundlegend geändert in den letzten 50 Jahren und wohin bewegen

Mehr

Für pflegende Mitarbeiterinnen

Für pflegende Mitarbeiterinnen Für pflegende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Leben in Bewegung Das Kompetenztraining Pflege der Metropolregion Rhein-Neckar Beruf und Pflege vereinbaren Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, ändert

Mehr

Bleib gesund! Du bist mir wichtig.

Bleib gesund! Du bist mir wichtig. Bleib gesund! Du bist mir wichtig. Betriebliches Gesundheitsmanagement bei SCHOTT Dr. Margit Emmerich, Occupational Medicine and Prevention Occupational Medicine & Prevention Dr. Margit Emmerich 2 Wir

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien im Januar & Februar 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien im Januar & Februar 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien im Januar & Februar 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

Sicher und gelassen im Stress - Berufliche Arbeit und privates Leben gut vereinbaren

Sicher und gelassen im Stress - Berufliche Arbeit und privates Leben gut vereinbaren Das deutsche Schul- und Ausbildungssystem Nach vier Jahren an der Grundschule werden die Kinder - basierend auf ihren schulischen Leistungen - auf unterschiedliche weiterführende Schulen verteilt. Bis

Mehr

ZFP SÜDWÜRTTEMBERG. zfp. Work-Life-Balance. Informationen Angebote Kontakt

ZFP SÜDWÜRTTEMBERG. zfp. Work-Life-Balance. Informationen Angebote Kontakt ZFP SÜDWÜRTTEMBERG zfp Work-Life-Balance Informationen Angebote Work-Life-Balance Zeit für sich selbst, für Familie und Freunde, für Sport und Freizeit für Berufstätige wird es immer wichtiger, Beruf und

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

Eltern-Kind- Bildungspass. Veranstaltungen 2015/16. Die NEUE Gemeinde BAD GLEICHENBERG. Bad Gleichenberg Bairisch Kölldorf Merkendorf Trautmannsdorf

Eltern-Kind- Bildungspass. Veranstaltungen 2015/16. Die NEUE Gemeinde BAD GLEICHENBERG. Bad Gleichenberg Bairisch Kölldorf Merkendorf Trautmannsdorf Vulkanland Steiermark Österreich Die NEUE Gemeinde BAD GLEICHENBERG Bad Gleichenberg Bairisch Kölldorf Merkendorf Trautmannsdorf Eltern-Kind- Bildungspass Veranstaltungen 2015/16 5. Oktober 2015, 19:00

Mehr

Psychische Störungen. Wie Unternehmen sie vermeiden oder mit ihnen umgehen können

Psychische Störungen. Wie Unternehmen sie vermeiden oder mit ihnen umgehen können Psychische Störungen Wie Unternehmen sie vermeiden oder mit ihnen umgehen können Psychische Störungen: Wie erkennt man sie? Es gibt viele Vorurteile über psychische Störungen: Sie treffen immer nur andere!

Mehr

Beruf, Familie, Partnerschaft - Eine Zerr-Reiß-Probe?

Beruf, Familie, Partnerschaft - Eine Zerr-Reiß-Probe? Beruf, Familie, Partnerschaft - Eine Zerr-Reiß-Probe? Unser Erfolg im Berufsleben hängt in hohem Maße von der Tragfähigkeit der persönlichen Beziehungen, vor allem innerhalb der Partnerschaft oder der

Mehr

Dieses Notfall-Training für Säuglinge und Kleinkinder befasst sich mit Unfallprävention, Kinderkrankheiten und dem richtigen Verhalten im Notfall.

Dieses Notfall-Training für Säuglinge und Kleinkinder befasst sich mit Unfallprävention, Kinderkrankheiten und dem richtigen Verhalten im Notfall. Erste-Hilfe-Kurs für Betreuungspersonen Dieses Notfall-Training für Säuglinge und Kleinkinder befasst sich mit Unfallprävention, Kinderkrankheiten und dem richtigen Verhalten im Notfall. Datum: Samstag,

Mehr

Webinar Virtuelle Teams

Webinar Virtuelle Teams Webinar Virtuelle Teams Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich? We bring your strategy to life! Katrin Koch 05. Oktober 2015 16:30Uhr Training & Consultancy Management & Leadership Marketing & Sales

Mehr

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' ' Janine Berg-Peer: Selbstständigkeit im Alter 1 Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,'28.11.2014' Manchmal habe ich Angst, was mit

Mehr

Die Themen. 1. Wir über uns. 2. Die TK für Sekretariate. 3. Betriebliches Gesundheitsmanagement:

Die Themen. 1. Wir über uns. 2. Die TK für Sekretariate. 3. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herzlich Willkommen Die Themen 1. Wir über uns 2. Die TK für Sekretariate 3. Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheit fördern Gesund arbeiten Gesundheit erhalten 2 Techniker Krankenkasse - Timo

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family)

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes (Fürstenberg for Family) Die Beantwortung aller mit einem * gekennzeichneten Fragen ist freiwillig. 1. Persönliche Daten Vorname Geburtsdatum

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Die Beantwortung aller Fragen ist freiwillig. Wir freuen uns, wenn Sie in den Gebieten, die Sie anbieten, davon so viele wie möglich beantworten.

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Pflege von Angehörigen Welche Entlastungen gibt es? Was können Unternehmen tun? Walburga Dietl,

Pflege von Angehörigen Welche Entlastungen gibt es? Was können Unternehmen tun? Walburga Dietl, Pflege von Angehörigen Welche Entlastungen gibt es? Was können Unternehmen tun? Walburga Dietl, 24.09.2013 Gesellschaftliche Entwicklung Demographische Entwicklung Veränderte Familienstrukturen Zunahme

Mehr

Familie und Beruf Unsere Lösungen für Sie

Familie und Beruf Unsere Lösungen für Sie Familie und Beruf Unsere Lösungen für Sie CramBori Fotolia.com Vereinbarkeit von Beruf und Familie Für die Mitarbeiter unserer Unternehmen und deren Familien sind wir mit unseren Familienantworten der

Mehr

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Anke Schiwy www.reset4life.de Inhalt Stressmanagement

Mehr

Arbeiten im Gleichgewicht: Stress erfolgreich bewältigen

Arbeiten im Gleichgewicht: Stress erfolgreich bewältigen Arbeiten im Gleichgewicht: Stress erfolgreich bewältigen Inhouse-Seminare zur Förderung der individuellen Stresskompetenz Stresskompetenz für Beruf und Alltag Nachhaltig erfolgreiches Stressmanagement

Mehr

Gelassen und sicher im Stress

Gelassen und sicher im Stress Gelassen und sicher im Stress Training zur kognitiven Stressbewältigung für MitarbeiterInnen und Führungskräfte Mit Selbsttest: Welcher Stresstyp sind Sie? Im Training erlernen Sie fundierte Techniken

Mehr

Trainer- und Beraterprofil

Trainer- und Beraterprofil Trainer- und Beraterprofil Elke Harnisch Dipl.Supervisorin (DGSv) Dipl. Sozialpädagogin Über 20 Jahre Coach, Supervisorin und Trainerin» Ich verfüge über langjährige Beratungs- Erfahrung mit Führungskräften

Mehr

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser

Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Zentrum für Achtsamkeit Stressbewältigung Meta-Health Jasmin Kaiser Was wir im Außen suchen, finden wir in unserem Inneren. Wir tragen es in uns. Manchmal tief verborgen. Es wartet darauf von uns wiederentdeckt

Mehr

Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen

Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen 1 von 8 21.09.2015 21:06 Startseite Haftung Copyright Impressum Datenschutz Link Tipps suchen Resilienz - Krisen unbeschadet überstehen Mit Resilienz wird die innere Stärke eines Menschen bezeichnet, Konflikte,

Mehr

Ausbildungsprogramm

Ausbildungsprogramm Ausbildungsprogramm 2009-2010 Die FAPEL bietet seit 3 Jahren den Eltern einerseits und den Elternvertretern andererseits verschiedene Seminare zur Auswahl an. Die Seminare für die Eltern sind schwerpunktmässig

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03.

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03. Systemisches Coaching Interkulturelle Kompetenz und Diversity Kurs 2017/2018 02./03.03.2018 Fadja Ehlail Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Interkulturelle Kompetenz und Diversity Wie baue ich ein interkulturelles

Mehr

Veranstalter: entspanntundkreativ Institut für Entspannung und Stressmanagement Essen

Veranstalter: entspanntundkreativ Institut für Entspannung und Stressmanagement Essen Jürgen Kalweit Diplom Sozialpädagoge Heilpraktiker (Psychotherapie) 45147 Essen Simsonstrasse 37 0201 8565659 info@entspanntundkreativ.de www.entspanntundkreativ.de www.achtsames-arbeiten-mbsr.de www.achtsamkeitsmeditation.de

Mehr

Resilienz: Trainierbare Kompetenzen gegen Stress

Resilienz: Trainierbare Kompetenzen gegen Stress Seite 1 von 7 PRESSEINFORMATION KURZVERSION Resilienz: Trainierbare Kompetenzen gegen Stress Einladung zum ersten Vortrag der Initiative Burn- Out (IBO) am Freitag, 03. März in Baden-Baden Wären wir nicht

Mehr

Selbständigkeit ist für viele Frauen heutzutage eine Alternative zur Erwerbstätigkeit im Angestelltenverhältnis.

Selbständigkeit ist für viele Frauen heutzutage eine Alternative zur Erwerbstätigkeit im Angestelltenverhältnis. Teilzeit-Selbständigkeit - Ein alternatives Erwerbsmodel für Frauen Selbständigkeit ist für viele Frauen heutzutage eine Alternative zur Erwerbstätigkeit im Angestelltenverhältnis. Ob Yogalehrerin, Steuerberaterin,

Mehr

Staatliches Schulamt Rastatt

Staatliches Schulamt Rastatt Staatliches Schulamt Rastatt Bausteine für Arbeitsschutz und Lehrergesundheit 2013-14 Staatliches Schulamt Rastatt + Arbeitsschutz und Lehrergesundheit Rechtliche Grundlagen Institutionen Untersuchungen

Mehr

Universität Bayreuth, Bayreuth. An alle Professorinnen und Professoren. An die Leiter der zentralen Einrichtungen

Universität Bayreuth, Bayreuth. An alle Professorinnen und Professoren. An die Leiter der zentralen Einrichtungen D E R K A N Z L E R Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth An alle Professorinnen und Professoren An die Leiter der zentralen Einrichtungen Az. K Im Antwortschreiben bitte angeben Bayreuth, 18.04.2017 Fortbildungsprogramm

Mehr

43 Prozent der Berufstätigen in Deutschland klagen über wachsenden Stress.

43 Prozent der Berufstätigen in Deutschland klagen über wachsenden Stress. Business-Kompetenz Wege aus der Stressfalle 43 Prozent der Berufstätigen in Deutschland klagen über wachsenden Stress. Die moderne Arbeitswelt ist global, virtuell und schneller denn je. Weniger Mitarbeiter

Mehr

Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, Berlin

Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, Berlin Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, 10715 Berlin Aufgaben und Ziele von Pflegestützpunkten Pflegestützpunkt Charlottenburg- Wilmersdorf Bundesallee 50, 10715 Berlin Stand der Entwicklung

Mehr

TiME OF MY LiFE 360!

TiME OF MY LiFE 360! MALLORCA 29. bis 31. Oktober 2016 Entspanntes Lernen im Urlaub TiME OF MY LiFE 360! Zeit- und Gesundheitsmanagement Ganzheitlicher Workshop mit Irene Schommer und Grit Moschke CLARO!Projekte INTERNATIONAL

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum

Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum Sinn und werteorientierte Führung lässt sich gut mit der Metapher eines wachsenden Baums oder

Mehr

++++ Presseinfo - Kurzfassung ++++ Kinder verstehen

++++ Presseinfo - Kurzfassung ++++ Kinder verstehen ++++ Presseinfo - Kurzfassung ++++ Kinder verstehen Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt Auf einen Blick (Kurztext) Die Erziehung von Kindern steckt in der Krise. Die herkömmlichen pädagogischen

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Behandlungspflege Grundpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Betreuungs- und Entlastungsleistungen Tagespflege Leistungen im Überblick

Mehr

Achtsame Selbstfürsorge

Achtsame Selbstfürsorge Achtsame Selbstfürsorge Dürfen Führungskräfte auf sich selbst schauen? 22. Informationstag des Österreichischen Netzwerks für BGF Baden, 19. Oktober 2017 Referentin: Mag. a Birgit Kriener Achtsamkeit Der

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte.

Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Kurzbeschreibung: Das Seminar Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte" zielt darauf ab, das Wissen und die Handlungskompetenzen

Mehr

Teleakademie: Gut, dass Sie da sind! wertschätzende Führung mit Leben füllen

Teleakademie: Gut, dass Sie da sind! wertschätzende Führung mit Leben füllen Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von April bis Juni 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic EINLEITUNG Jeder Mensch ob jung oder alt, ob Frau oder Mann möchte in den verschiedenen Bereichen und Situationen des Lebens erfolgreich sein, sich möglichst gut fühlen und gesund bleiben. Jeder möchte

Mehr

Krisenbegleiter im Krankenhaus Veranstaltungskalender 2017

Krisenbegleiter im Krankenhaus Veranstaltungskalender 2017 Krisenbegleiter im Krankenhaus Veranstaltungskalender 2017 In Kooperation mit Initiiert und unterstützt von Unser Zeichen: MS Datum: 26/04/2017 IHR Ansprechpartner: Michael Steil IHR Institut für Human

Mehr

Fortbildung. Projekte führen. Workshop für eine humanistische Projektleitung. 07./08. September 2018 in Frankfurt

Fortbildung. Projekte führen. Workshop für eine humanistische Projektleitung. 07./08. September 2018 in Frankfurt Fortbildung Projekte führen Workshop für eine humanistische Projektleitung 07./08. September 2018 in Frankfurt Einstieg in die Leitung von Projekten Projekte von innen kennenlernen Projektarbeit wird zum

Mehr

Arbeitsmarkt Perspektive der Arbeitnehmer. Stories für Journalisten

Arbeitsmarkt Perspektive der Arbeitnehmer. Stories für Journalisten Arbeitsmarkt 2015 Perspektive der Arbeitnehmer Stories für Journalisten Stress und Belastung - Story 79,1 Prozent der befragten Arbeitnehmer fühlen sich an Ihrer Arbeitsstelle wohl. Dennoch klagen 48,9

Mehr

Fortbildungsübersicht des Heilpädagogischen Fachdienstes für Kindertageseinrichtungen. Januar bis Juli 2013

Fortbildungsübersicht des Heilpädagogischen Fachdienstes für Kindertageseinrichtungen. Januar bis Juli 2013 Fortbildungsübersicht des Heilpädagogischen Fachdienstes für Kindertageseinrichtungen Januar bis Juli 2013 1. Die kollegiale Fallbesprechung 2. Elterngespräche sicher führen 3. Förderung der sozial-emotionalen

Mehr

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Thema Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Wenn das Vergessen zur Krankheit wird In Deutschland leiden bereits rund eine Million Menschen an Demenz-Erkrankungen 1 wie Alzheimer oder vaskulärer

Mehr

DIGITALE MATERIALIEN FÜR MEHR GESUNDHEIT IM BETRIEB. Dr. Anne Katrin Matyssek MITARBEITER-BRIEF_01 STRESS. und psychische Belastung.

DIGITALE MATERIALIEN FÜR MEHR GESUNDHEIT IM BETRIEB. Dr. Anne Katrin Matyssek MITARBEITER-BRIEF_01 STRESS. und psychische Belastung. Dr. Anne Katrin Matyssek MITARBEITER-BRIEF_01 DIGITALE MATERIALIEN FÜR MEHR GESUNDHEIT IM BETRIEB STRESS und psychische Belastung 1 Hallo, wie schön, dass Sie da sind und sich diese 5 Minuten gönnen! Der

Mehr

Krankheitsbewältigung aus psychologischer Sicht

Krankheitsbewältigung aus psychologischer Sicht Krankheitsbewältigung aus psychologischer Sicht U. Engst-Hastreiter Rehabilitationsklinik Wendelstein der BfA Rheumazentrum Bad Aibling Chronische Erkrankung Im Verlauf chronischer Erkrankungen und den

Mehr

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook für mehr Gelassenheit & Wohlbefinden Übungen für das Erleben schöner Momente als Mama mit Kind und für das Erleben von erholsamen und energie- und kraftspendenden Momenten für Dich alleine Herzlich willkommen

Mehr

Portfolio. Keynotes, Impulsvorträge, Workshops, Incentives. für Unternehmen

Portfolio. Keynotes, Impulsvorträge, Workshops, Incentives. für Unternehmen Portfolio Keynotes, Impulsvorträge, Workshops, Incentives für Unternehmen Angebot Impulsvorträge / Workshops für Unternehmen Smart & gelassen Tag für Tag Methodenkoffer für das gute Leben Beschreibung

Mehr

Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014

Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014 Unsere Veranstaltungen in NRW von Januar bis Februar 2014 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Suchfelder können Sie die entsprechende Veranstaltung

Mehr

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche

Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Ganzheitliches Verständnis für Körper und Psyche Integrierte psychosomatische Kurzzeittherapie Mag. Birgit Wille-Wagner Leiterin Klinische Psychologie und Psychotherapie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg

Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg Eine Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Für den Landkreis Harburg bietet

Mehr

WIEDER-EINSTIEG: CHANCE UND PERSPEKTIVE. Vortragsreihe. Veranstaltungen - nur für Frauen! Bildelement: Logo

WIEDER-EINSTIEG: CHANCE UND PERSPEKTIVE. Vortragsreihe. Veranstaltungen - nur für Frauen! Bildelement: Logo nt: Business Call WIEDER-EINSTIEG: CHANCE UND PERSPEKTIVE Vortragsreihe Veranstaltungen - nur für Frauen! Bildelement: Logo Die Anforderungen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt sind heute vielfältig.

Mehr

KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R

KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R KOMPAKTTRAINING TRAIN-THE-TRAINER STRESS BRAUCHT KEINE/R METHODIK Input, Gruppenarbeit, Selbstreflexion, Übungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion TEILNEHMERZAHL: 8 12 DAUER/TERMINE: 2 Blöcke mit jeweils

Mehr

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe Online-Seminar Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Beatrice Schüll Telefon 07961 / 959 280 E-Mail schuell@akademiesued.org Website www.akademiesued.org

Mehr

Kinder- und Jugendrechte

Kinder- und Jugendrechte Hier sind alle Deine persönlichen wichtigen Ansprechpartner in einer Liste aufgeführt. Funktion Name / Adresse Telefonnummer Betreuer/in Koordinator/in Pädagogische Leitung Stefan Sauermann 0241 95 36

Mehr

Resilienztraining, fit gegen Stress und Power im Job

Resilienztraining, fit gegen Stress und Power im Job Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Resilienztraining, fit gegen Stress und Power im Job Resilienz, Widerstandsfähigkeit, Umgang mit Stress, Aufbau optimaler Leistungsfähigkeit

Mehr

Downloadmaterialien zum Buch

Downloadmaterialien zum Buch Downloadmaterialien zum Buch Björn Migge Handbuch Coaching und Beratung Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche Übungen ISBN 978-3-407-36539-2 Beltz Verlag 3. Auflag 2014, Weinheim

Mehr

Rückenbeschwerden und Psyche. Was bei der Volkskrankheit Rückenschmerzen wirklich hilft

Rückenbeschwerden und Psyche. Was bei der Volkskrankheit Rückenschmerzen wirklich hilft Rückenbeschwerden und Psyche Was bei der Volkskrankheit Rückenschmerzen wirklich hilft Was haben Rückenschmerzen und Psyche mit der Unternehmenskultur zu tun? Obwohl sie keine körperlich schwere Arbeit

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - worauf es wirklich ankommt -! 1. Freiburger Unternehmer-Symposium

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - worauf es wirklich ankommt -! 1. Freiburger Unternehmer-Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - worauf es wirklich ankommt -! 1. Freiburger Unternehmer-Symposium 18.10.2016 Konkrete Lösungen für Ihren Bedarf unser Leistungsportfolio Individualberatung für

Mehr

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht

Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Donnerstag, 10. November 2016 9.30-16.30 Uhr Bonn Resilienz ist wenn man trotzdem lacht Gesundheitsförderung mehrdimensional gedacht Handlungsspielräume eröffnen in der Diskrepanz zwischen Anspruch und

Mehr

Gemeinsam können wir darüber reden Elterngespräche sicher führen

Gemeinsam können wir darüber reden Elterngespräche sicher führen Gemeinsam können wir darüber reden Elterngespräche sicher führen Elterngespräche können besonders dann zur Herausforderung werden, wenn es um sensible oder schwierige Themen geht, bei denen es leicht zu

Mehr

PFLEGEN UND BETREUEN ZU HAUSE. Unterstützung für eine große Herausforderung

PFLEGEN UND BETREUEN ZU HAUSE. Unterstützung für eine große Herausforderung Unterstützung für eine große Herausforderung Wenn Sie eine pflegebedürftige Person zu Hause pflegen, haben Sie eine Aufgabe übernommen, die oft große zeitliche und emotionale Belastungen mit sich bringt.

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen.

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. Wir über uns Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. 02 BEGRÜSSUNG Gesundheit ist das höchste Gut. Sie zu erhalten, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Wir heißen

Mehr

Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen

Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen Eine Zusammenfassung Quelle: GKV-Spitzenverband (2016). Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen nach 5 SGB XI. Fassung vom August

Mehr

Workshop Resilienz. Jahrestagung Bad Honnef, 19. November Rita Alte, Organisationsberatung Birgit Nickel, BAG UB

Workshop Resilienz. Jahrestagung Bad Honnef, 19. November Rita Alte, Organisationsberatung Birgit Nickel, BAG UB Workshop Resilienz Rita Alte, Organisationsberatung Birgit Nickel, BAG UB BAG UB Schulterblatt 36 20357 Hamburg Fon: 040 / 432 53 123 Fax: 040 / 432 53 125 Jahrestagung Bad Honnef, 19. November 2014 email:

Mehr

Workshop-Angebot 2017

Workshop-Angebot 2017 Workshop-Angebot 2017 Seit bald 25 Jahren führe ich Inhouse-Seminare für Firmen durch. Das Spektrum reicht dabei von Webinaren über Blended Learning-Formate bis hin zu klassischen Präsenzseminaren. Die

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Der Schlüssel liegt nicht darin, Prioritäten für das zu setzen, was auf Ihrem

Mehr

Schaffen Sie sich Ihr eigenes Netzwerk. 4 Selbstsorge

Schaffen Sie sich Ihr eigenes Netzwerk. 4 Selbstsorge Schaffen Sie sich Ihr eigenes Netzwerk 4 Selbstsorge Planen Sie von Anfang an Selbstsorge für sich ein. Das heißt, dass Sie von Beginn der Pflegesituation an auch an sich denken müssen. Selbstsorge umfasst

Mehr

Business Guerilla Marketingberatung & Business-Coaching Andreas W. Tautz

Business Guerilla Marketingberatung & Business-Coaching Andreas W. Tautz Business Guerilla Marketingberatung & Business-Coaching Business Business Coaching Power of Silence & Management-Strategieberatung Management Durch stille Strategien und Mentale Kompetenz effektiver, klarer,

Mehr

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91 www.borse-coaching.de Erfolgreiches Stressmanagement - das zahlt sich für

Mehr

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017

Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Die Änderungen rund um die Pflege zum 1. Januar 2017 Überblick: Das gilt ab 1. Januar 2017 1. Ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff wird eingeführt 2. Es gibt ein neues Verfahren zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit,

Mehr

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3

Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Familienbüro Wertingen Programm Februar 2014 bis Juli 2014 Übersicht Vortrag: Kinder fördern im Alltag...3 Tanz und Entspannung eine Auszeit für die Sinne...3 Vortrag: Gut vorbereitet in die Babypause...4

Mehr

Vorstellung Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.v.

Vorstellung Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.v. Vorstellung Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.v. 17. Dresdner Pflegestammtisch 16.10.2013 Pflege und psychische Erkrankung PTV Der Psychosoziale Trägerverein

Mehr

Ausbildungskonzept SYSTEMISCHER FAMILIENAUFSTELLER NACH DER METHODE BERT UND SOPHIE HELLINGER

Ausbildungskonzept SYSTEMISCHER FAMILIENAUFSTELLER NACH DER METHODE BERT UND SOPHIE HELLINGER Ausbildungskonzept SYSTEMISCHER FAMILIENAUFSTELLER NACH DER METHODE BERT UND SOPHIE HELLINGER Für wen ist diese Ausbildung geeignet, welche Zugangsvoraussetzungen müssen erfüllt sein? Diese Ausbildung

Mehr

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb mit Mental-POWER-Techniken aus dem Leistungssport zu mehr Vertriebserfolg Mental-Coach der deutschen Eishockey-Nationalmannschaften

Mehr

Operationalisierung der Gesundheitsscores (Prof. Dr. Michael Treier)

Operationalisierung der Gesundheitsscores (Prof. Dr. Michael Treier) Hinweis Die Gesundheitsscores sollten Kennwertqualität aufweisen, das heißt, dass Sie die zu den Gesundheitsscores zugehörigen Skalen reliabel und valide entwickeln müssen. Dies erfordert empirische Begleitstudien

Mehr

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Betreuung für die jüngsten Kinder Babenhausens Die heutigen

Mehr