kennzeichnet Hinweise, welche für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer wichtig sind.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kennzeichnet Hinweise, welche für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer wichtig sind."

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 1. Verwendete Symbole in der Einbauanleitung Vor dem Einbau Sicherheitshinweise Installationshinweise Bestandteile des Einbausatzes Anschlussschema des TriVision mit der Car Docking Station Anschlüsse an der Car Docking Station Allgemeine Informationen zum Einbau der Car Docking Station Einbauanleitung für die Montageplatte Leitungen verlegen / Antennen einbauen Spannungsversorgung herstellen Entgültige Montage der Car Docking Station MERKBLATT Verwendete Symbole in der Einbauanleitung G Achtung kennzeichnet Hinweise, welche für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer wichtig sind. kennzeichnet Hinweise, welche für den Einbau und die Funktion des Gerätes wichtig sind. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 2 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

2 2. Vor dem Einbau Einbauanleitung TriVision Car Docking Station G Achtung Um Kopfverletzungen und Ablenkung des Fahrers während der Fahrt auszuschließen, sind die Sitzlehnen des Fahrers/Beifahrers so einzustellen, dass ein Berühren des TriVision mit dem Kopf bzw. ein Einsehen des Bildschirms des TriVision nicht möglich ist. Dies ist bereits beim Einbau der Car Docking Station zu beachten. Beachten Sie unbedingt die Einbauanleitung. Bitte lesen Sie vor Beginn des Einbaus diese Einbauanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie im Besonderen die jeweiligen Sicherheits- und Installationshinweise. Vor Beginn des Einbaus ist das Fahrzeug durch einen Fachbetrieb daraufhin zu überprüfen, ob dem Einbau der Car Docking Station für das TriVision Gründe wie z.b. eine Dachantenne oder ähnliches entgegen stehen. Es muss auch sichergestellt sein, dass genügend Freiraum für das Öffnen eines vorhandenen Sonnen-/Schiebedachs vorhanden ist. 3. Sicherheitshinweise G Achtung Unsachgemäßer Einbau Unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Gerät oder am Fahrzeug führen! Für den Einbau der Car Docking Station und ihrer Komponenten sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Es wird dringend empfohlen, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Bevor der Einbau begonnen wird, ist am Fahrzeug zu überprüfen, ob technische/konstruktionsbedingte Umstände gegen einen Einbau der Car Docking Station sprechen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 3 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

3 G Achtung Verletzungsgefahr Ungeeignete Einbaustellen der Komponenten können Verletzungen bei einem Verkehrsunfall verursachen oder Sicherheitseinrichtungen unwirksam machen. Beachten Sie die Hinweise des Fahrzeugherstellers. G Achtung Beschädigung des Airbags Wird ein falscher Einbauplatz der Komponenten gewählt, kann der Airbag beschädigt oder in seiner Funktion beeinträchtigt werden. Bringen Sie die Komponenten außerhalb des Wirkungsbereichs des Airbags an. G Achtung Verletzungsgefahr durch unzureichende Befestigung Befestigen Sie die Komponenten so, dass sie sich bei einer Kollision oder einem plötzlichen Bremsmanöver nicht lösen können. Schlecht befestigte Komponenten können sich bei plötzlichen Manövern oder Unfällen im Fahrzeug nach vorne geschleudert werden und Fahrzeuginsassen oder andere Verkehrsteilnehmer verletzen. Diese erhöhte Verletzungsgefahr steigert sich noch, wenn die nach vorne geschleuderten Gegenstände von einem auslösenden Airbag getroffen werden. In solch einem Fall können die Gegenstände zu Geschossen werden - Lebensgefahr! Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 4 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

4 4. Installationshinweise Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Schäden durch Verpolung oder Kurzschluss Falsch angeschlossene Kabel oder Kurzschluss können schwere Geräteschäden hervorrufen. Für die Dauer der Gerätemontage ist die Fahrzeugbatterie abzuklemmen. Um Kurzschlüsse und Funktionsstörungen zu vermeiden, verlegen Sie Leitungen so, dass diese nicht eingeklemmt, abgeknickt, aufgescheuert oder abgerissen werden können. Beachten Sie dies insbesondere beim Einbau des Gerätes, wenn ein ausstellbares Sonnendach bzw. ein Dachfenster vorhanden ist. Parken Sie das Fahrzeug zur Installation an einem sicheren und ebenen Ort, und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Ziehen Sie die Handbremse an. Um Funktionsstörungen zu vermeiden, achten Sie bei der Verwendung von Abzweigverbindern/Kabelverbindern unbedingt auf den entsprechenden Kabelquerschnitt. Um Kurzschlüsse und eventuell daraus resultierender Brandgefahr vorzubeugen, müssen abgeschnittene Kabel mit einer entsprechenden Isolierung versehen werden. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 5 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

5 5. Bestandteile des Einbausatzes A. Car Docking Station B. Montageplatte C. Montageteile zur Befestigung - Klebeband / Klettband / Schrauben / Muttern / Unterlegscheiben / Plastikclips / Kunststoff-Gewindestange D. Platten zum Herstellen der Verbindung zum Fahrzeugdach (dritter Befestigungspunkt) E. Adapterbox (Audio/Video in - z. B. für Playstation/DVD-Player) F. Verbindungskabel Audio/Video in von der Docking Station zur Adapterbox G. Verbindungskabel Stromversorgung zur Docking Station H. Verbindungskabel Docking Station - Audio/Video Out z.b. für einen Externen Bildschirm (Optional) I. Scheibenklebeantennen (2 Stück) Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 6 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

6 D C A B E I F G H Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 7 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

7 6. Anschlussschema des TriVision mit der Car Docking Station DVD Player Becker (optional) Antenne 1 Anschlusskabel Video/Audio out (optional) Car Docking Station Anschlusskabel Video/Audio in Adapterbox Video/Audio in (Playstation) Spannungsversorgung Antenne 2 An die Car Docking Station werden alle Komponenten angeschlossen. Achten Sie bei der Auswahl der Einbauplätze der einzelnen Komponenten auf die Länge der im Einbausatz zur Verfügung stehenden Kabel. Die Länge der im Einbausatz verfügbaren Kabel beträgt: Docking Station - Anschlusskabel für Audio/Video in (F) zur Adapterbox (E) ca. 5 Meter Docking Station - Spannungsversorgung (G) ca. 5 Meter Docking Station - Antenne 1 und 2 (I) je ca. 3 Meter Das Kabel Docking Station - Audio/Video out (H) ca. 5 Meter ist optional erhältlich (Sachnummer ) Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 8 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

8 7. Anschlüsse an der Car Docking Station Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Anschluss Spannungsversorgung Aufnahme für Rastnase der Grundplatte Anschluss Antenne 1 Aufnahme für Rastnase der Grundplatte Anschluss Antenne 2 Anschluss DVD- Player (Becker) Anschluss Audio/Video in Anschluss Audio/Video out Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 9 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

9 8. Allgemeine Informationen zum Einbau der Car Docking Station Optimaler Einbauort Um den Fahrzeuginsassen auf dem Rücksitz die beste Sicht auf den Bildschirm des TriVision zu ermöglichen, sollte die Car Docking Station hinter den Vordersitzen, in der Mitte des Fahrzeugs am Dach des Fahrzeugs befestigt werden. G Achtung Um Kopfverletzungen oder eine Ablenkung des Fahrers während der Fahrt auszuschließen, muss die Car Docking Station so eingebaut werden, dass auch bei einem Fahrersitz in der hintersten Positionierung ein Berühren des Tri- Vision mit dem Kopf bzw. ein Einsehen des Bildschirms des TriVision ausgeschlossen ist. Wenn Sie den optimalen Einbauort bestimmen, vergewissern Sie sich, dass das TriVision weder im geöffneten noch im geschlossenen Zustand den Fahrer stört oder dessen Sicht beeinträchtigt. Prüfen Sie alle anwendbaren nationalen Regeln und Gesetze. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 10 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

10 Anforderungen an die Befestigung im Fahrzeug Eigengewicht / Vibration / Erschütterungen / Stöße Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Das Gewicht der Car Docking Station, der Montageplatte und des TriVision betragen ca. 1,5 kg. Um unter normalen Fahrbedingungen starke Erschütterungen des Bildschirms zu vermeiden und gleichzeitig eine störungsfreie Sicht zu gewährleisten, muss die Car Docking Station an einem Rahmenteil des Fahrzeugs befestigt sein. Die meisten Fahrzeuge haben in der Dachkonstruktion Streben (Dachprofile) die meistens quer verlaufen. An diesen Streben, die sich über das ganze Fahrzeug erstrecken, ist die Dachkonstruktion befestigt. Diese Streben bieten den besten Halt für die Car Docking Station (A). Die im Lieferumfang enthaltene Montageplatte (B), ermöglicht die Befestigung der Car Docking Station an den Streben in der Dachkonstruktion. Befestigungspunkte (mindestens 3 stabile Befestigungspunkte) Die Montageplatte (B) muss an mindestens zwei Stellen an der Verstrebung des Fahrzeugs befestigt werden. So können Längsbewegungen oder seitliche Drehbewegungen des TriVision während des Betriebs bzw. des Aufklappens vermieden werden. Durch die dritte Befestigung sichern Sie die Montageplatte (B) während des Aufklappens des TriVision. Diese Befestigung kann durch Einbau der im Einbausatz enthaltenen Platten (D), der Kunststoff-Gewindestange sowie des doppelseitigen Klebebands direkt am Dachblech vorgenommen werden. Um Vibrationen und den auftretenden Hebelkräften entgegen zu wirken, muss unbedingt auch der dritte Befestigungspunkt verwendet werden. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 11 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

11 Überprüfung der Einbaumöglichkeiten in Ihrem Fahrzeug Wenden Sie sich zur Überprüfung der Einbaumöglichkeiten in Ihrem Fahrzeug an einen Fachbetrieb. In Fahrzeugen, die mit einem Sonnendach ausgestattet sind, kann die Montageplatte (B) der Car Docking Station in den meisten Fällen direkt an der Verstrebung, an der auch der Rahmen des Sonnendachs befestigt ist, montiert werden. Es muss darauf geachtet werden, dass die Befestigungsteile die Bewegungsfreiheit des Sonnendaches oder der Sonnendachblende nicht beeinträchtigen. Es muss vor dem Einbau geprüft werde, ob eine Dachantenne dem Einbau der Car Docking Station entgegensteht. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 12 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

12 9. Einbauanleitung für die Montageplatte Einbauanleitung TriVision Car Docking Station G Achtung Unsachgemäßer Einbau Unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Gerät oder am Fahrzeug führen! Für den Einbau des Gerätes und seiner Komponenten sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Es wird dringend empfohlen den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dort wird geprüft, ob dem Einbau Gründe (Dachantenne, Schiebedach, die mögliche Einbauposition usw.) entgegen stehen. 9.1 Den optimalen Einbauort ermitteln Legen Sie zunächst die optimale Einbauposition der Car Docking Station fest. Beachten Sie hierbei die unter "Allgemeine Informationen zum Einbau der Car Docking Station" auf Seite 10 beschriebenen Vorgaben. G Achtung Um Kopfverletzungen oder eine Ablenkung des Fahrers während der Fahrt auszuschließen, muss die Car Docking Station so eingebaut werden, dass auch bei einem Fahrersitz in der hintersten Positionierung ein Berühren des Tri- Vision mit dem Kopf bzw. ein Einsehen des Bildschirms des TriVision vom Fahrersitz aus ausgeschlossen ist. 9.2 Stützstreben der Dachkonstruktion lokalisieren Informieren Sie sich bei einem Fachhändler wo die Dachstreben in Ihrem Fahrzeug verlaufen. Informieren Sie sich ebenfalls ob eventuell Leitungen zwischen Dach und Himmel verlaufen die bei der Montage beschädigt werden könnten. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 13 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

13 9.3 Befestigungsmöglichkeiten an der Montageplatte 3. Befestigungspunkt mit den Platten (D) und der Gewindestange bei Verwendung der Hauptbefestigung Optionale Hauptbefestigung an der Dachstrebe Optionale Hauptbefestigung an der Dachstrebe Rastnase Rastnase Hauptbefestigung an der Dachstrebe Hauptbefestigung an der Dachstrebe 3. Befestigungspunkt mit den Platten (D) und der Gewindestange bei Verwendung der optionalen Hauptbefestigung Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 14 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

14 9.4 Mittelachse des Fahrzeugs bestimmen Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Bestimmen Sie die Mittelachse indem Sie die Breite des Fahrzeugs abmessen. Markieren Sie die Mittelachse. So können Sie die Montageplatte (B) korrekt mittig anbringen. 9.5 Anzeichnen des Ausschnitts für die Montageplatte Halten Sie die Montageplatte (B) korrekt ausgerichtet an den Himmel an. Achten Sie hierbei darauf, dass die spätere Verschraubung der Hauptbefestigung an der Dachstrebe möglich ist. Beachten Sie auch, dass Sie die Montageplatte (B) entsprechend der Markierungen auf der Platte (Vorne/Hinten) anhalten. Markieren Sie mit einem Stift die Größe des Ausschnitts. Die Ausschnittsgröße wird durch den etwa 1 cm vom Rand der Montageplatte (B) verlaufenden Schlitz gekennzeichnet. D.h. der später ausgeschnittene Teil des Himmels ist etwas kleiner als die Montageplatte (B). Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 15 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

15 9.6 Ausschneiden des Ausschnitts für die Montageplatte Schneiden Sie mit einem scharfen Messer den Ausschnitt entlang der zuvor angezeichneten Markierung aus. Sollte das Material des Himmels eine Dicke von 8 Millimetern überschreiten, muss die Dicke auf ca. 8 Millimeter reduziert werden. Entfernen Sie hierzu entsprechen viel Material an der Oberseite des Himmels. Es muss sichergestellt sein, dass der später über die Montageplatte überstehende Teil des Himmels die Dicke von 8 Millimeter nicht überschreitet. 9.7 Abstandsmessung Himmel - Dachstrebe Messen Sie den Abstand zwischen der Dachstrebe und der Oberseite des Himmels. Diese Information wird benötigt um die Höhe der eventuell notwendigen Abstandshalter zwischen der Montageplatte und der Dachstrebe zu ermitteln. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 16 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

16 9.8 Markieren der Bohrlöcher der Hauptbefestigung Platzieren Sie die Montageplatte (B) korrekt ausgerichtet zwischen dem Himmel und der Dachstrebe. Zum anschließenden Verschrauben der Montageplatte (B) werden die zwei erhöhten Ausparungen benützt (erhöhter Teil gegen die Dachstrebe) Markieren Sie die Position der Bohrlöcher auf der Stützstrebe. Einbauanleitung TriVision Car Docking Station 9.9 Den Abstand zwischen Montageplatte und den Streben/Dach bestimmen Um den, wie unter 9.7 auf Seite 16, gemessenen Abstand von der Stützstrebe des Fahrzeugs zum Fahrzeughimmel aufrecht zu erhalten, legen Sie fest ob Abstandshalter benötigt werden. Subtrahieren Sie hierzu vom unter 9.7 auf Seite 16 gemessenen Abstand die Dicke der Montageplatte (B) von 4 mm. Es ergibt Sie dadurch die notwendige Höhe der Abstandshalter. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 17 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

17 9.10 Den dritten Befestigungspunkt bestimmen In Fahrzeugen ohne Sonnendach ist es in der Regel möglich, die Montageplatte (B) an einer dritten Stelle am Dachblech zu befestigen. Der dritte Befestigungspunkt der Montageplatte (B) kann durch Verwendung des dem Einbausatz beigefügten doppelseitigen Klebebands, der Gewindestange und den Platten (D) mit dem Dach verbunden werden. Bei der Verwendung der Hauptbefestigung (lange Schlitze) sollte die von der Verschraubung am weitesten entfernte Möglichkeit für den dritten Befestigungspunkt gewählt werden. Bei der Verwendung der optionalen Hauptbefestigung muss der dritte Befestigungspunkt sich auf der gegenüberliegenden Seite befinden. Beachten Sie hierzu bitte auch die Beschreibung der Montageplatte unter "Befestigungsmöglichkeiten an der Montageplatte" auf Seite 14. Das mitgelieferte doppelseitige Klebeband kann nach dem Aufkleben nicht mehr abgezogen werden. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 18 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

18 9.11 Montageplatte an Stützstreben befestigen Bohren Sie mit einem korrekten Durchmesser (für die später verwendeten Blechschrauben) die in 9.8 auf Seite 17 markierten Löcher in die Dachstrebe. Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Befestigen Sie die Montageplatte (B) mit mindestens zwei Blechschrauben. Verwenden Sie die richtigen Abstandshalter (wie unter 9.9 auf Seite 17 ermittelt). Achten Sie darauf, dass Sie beim Bohren und anschließendem Festschrauben der Montageplatte keine Beschädigungen (z.b. durch zu lange Schrauben) am Fahrzeugdach verursacht werden. Die Montageplatte (B) muss zum Verlegen der Leitungen bzw. dem Befestigen der Kabelschellen am Audio/Video in/out Kabel nochmals gelöst werden. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 19 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

19 9.12 Dritten Befestigungspunkt der Montageplatte vorbereiten/befestigen Zur Befestigung gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Verwenden Sie eine der mitgelieferten Platten (D) und befestigen Sie die 8 mm Kunststoff-Gewindestange mit den mitgelieferten Unterlagscheiben und Muttern. Die Muttern werden gekontert festgeschraubt. Befestigen Sie die Platte (D) mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband am Dach. Sie müssen hierbei die Gewindestange durch die Montageplatte (B) hindurch ragen lassen und dann mit den mitgelieferten Unterlagscheiben und Muttern fixieren. Der aus der Mutter herausragende Teil der Gewindestange muss soweit gekürzt werden, dass hier möglichst wenig aus der Mutter herausragt Sie müssen aus den Abstand zwischen Dach und der Oberseite der Platte genau bestimmen. Verwenden Sie dann beide Platten (D) stellen Sie zusammen mit der Gewindestange einen entsprechenden Abstandshalter her. Der Abstandshalter muss dann später sowohl am Dach als auch an der Platte mit dem doppelseitigem Klebeband festgeklebt werden. Das mitgelieferte, doppelseitige Klebeband kann nach dem Aufkleben nicht mehr abgezogen werden. Ein überstehender Teil der Kunststoff-Gewindestange kann mit einer starken Zange oder einer Säge abgetrennt werden. 2. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 20 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

20 10. Leitungen verlegen / Antennen einbauen Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Um Kurzschlüsse und Funktionsstörungen zu vermeiden, verlegen Sie die Leitungen so, dass diese nicht eingeklemmt, abgeknickt, aufgescheuert oder abgerissen werden können. Verlegen Sie die Kabel für Audio/Video in, Audio/Video out (optional), die Spannungsversorgung und der beiden Antennen zur gewünschten Position. Bei den Leitungen für Audio/Video in und Audio/Video out sind die Leitungsenden bzw. die kleinen Stecker durch kleine Plastiktüten geschützt. Entfernen Sie diese erst, wenn Sie die Kabel durch das Auto geführt haben. Achten Sie bei der Verlegung des Audio/Video in Kabels darauf, dass Sie die Kabelseite mit der Gehäusedurchführung zur Adapterbox (E) hin verlegen. Die Seite des Kabels, die zur Car Docking Station geführt werden muss, ist mit gelbem Klebeband gekennzeichnet Beachten Sie bei der Verlegung der Kabel für die Antennen die unter "Einbau der beiden Antennen" auf Seite 23 beschriebenen Hinweise. Stellen Sie für die beiden Kabel Audio/Video in und Audio/Video out mit Hilfe der bei den Kabeln beigelegten Kabelschellen eine Zugentlastung an der Montageplatte (B) her. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie die Abschimung der Kabel in der Kabelschelle festklemmen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 21 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

21 10.1 Anschluss Adapterbox für Audio/Video in Schrauben Sie die Adapterbox (E) auf (zwei Schrauben) und öffnen Sie die Adapterbox. Lösen Sie die Schraube der Kabelschelle. Schließen Sie das Audio/Video in Kabel an der weißen Buchse an. Der Stecker lässt sich nur in einer Richtung aufstecken. Schieben Sie die Gehäusedurchführung des Audio/Video in Kabels in die Aussparung am Gehäuse der Adapterbox. Fixieren Sie das Kabel mit Hilfe der Kabelschelle. Um eine korrekte Masseverbindung zu erhalten, achten Sie darauf, dass Sie mit der Kabelschelle die Abschirmung des Kables mit einklemmen. Stecken Sie die Adapterbox zusammen und schrauben Sie die Adapterbox wieder zusammen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 22 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

22 10.2 Einbau der beiden Antennen Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Im Lieferumfang sind zwei Scheibenantennen für den mobilen Fernsehempfang beigelegt. Es handelt sich hierbei um Scheibenklebeantennen für den Fahrzeug-Innerraum. Die Klebefläche der Antennen ist durch eine Folie geschützt (Länge 45 cm). Sollten die mitgelieferten Antennen zu lang sein, sind optional auch Antennen mit einer Klebefläche von 35 cm erhältlich. Um den bestmöglichen Empfang zu erhalten, sollte möglichst eine Antenne vorne rechts (Windschutzscheibe) und eine Antenne hinten links oder eine Antenne vorne links (Windschutzscheibe) und die andere Antenne hinten rechts auf feststehende Scheiben aufgeklebt werden. Die Antennen können auch rechts und links auf die Windschutzscheibe geklebt werden. Die beiden Leitungen (1) der Antenne sollten in einem 90 Winkel zueinander aufgeklebt werden. Ist dies nicht möglich, kann das zu schlechteren Empfangsergebnissen führen. Der Verstärker (2) kann entweder auf der Scheibe aufgeklebt oder unter die Verkleidung/den Dachhimmel gelegt werden. Die Antenne sollte nicht auf metallisierte Scheiben oder auf die Scheibenheizungen geklebt werden (schlechter Empfang). Sind alle Scheiben im Fahrzeug metallisiert, ist der Empfang im Fahrzeuginneren stark beeinträchtigt. Es muss dann eine Außenantenne verwendet werden. Von den Holmen/Streben der Karosserie bzw. des Dachs sollte ein Abstand von ca. 5 cm eingehalten werden. Reinigen Sie die Scheiben vor dem Aufkleben der Antennen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Prüfen Sie vor dem Abziehen der Folie durch Anhalten der Antenne ob der von Ihnen gewählte Platz ausreichend ist. Um Kurzschlüsse und Funktionsstörungen zu vermeiden, verlegen Sie die Leitungen so, dass diese nicht eingeklemmt, abgeknickt, aufgescheuert oder abgerissen werden können. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 23 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

23 Ziehen Sie die Folie ab und platzieren Sie die Antenne entsprechend. Es ist unter Umständen sinnvoll, für eventuelle Empfangsversuche, die Antennen zuerst mit einem ablösbaren Klebeband zu fixieren. Die Antennen können dann später an der entgültigen Position aufgeklebt werden. Führen Sie anschließend die Antennenleitung zum Einbauort der Car Docking Station. Verfahren Sie mit der zweiten Antenne in gleicher Weise. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 24 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

24 11. Spannungsversorgung herstellen Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Um Kurzschlüsse und Funktionsstörungen zu vermeiden, verlegen Sie Leitungen so, dass diese nicht eingeklemmt, abgeknickt, aufgescheuert oder abgerissen werden können. Schließen Sie das Spannungsversorgungs-Kabel (M) an. Verbinden Sie die braune Leitung mit Klemme 31 (Masse) Verbinden Sie die schwarze Leitung mit Klemme 15 (geschaltete Spannung) Verbinden sie die rote Leitung mit Klemme 30 (Dauerplus) Die Gelbe Leitung muss nicht angeschlossen werden. G Achtung Brandgefahr durch Entfernen der Sicherungen Die im Kabelbaum eingearbeiteten Sicherungen müssen verwendet werden. Ohne Absicherung besteht die Gefahr eines Brandes bzw. Beschädigung der Komponenten. Um Funktionsstörungen zu vermeiden, achten Sie bei der Verwendung von Abzweigverbindern/Kabelverbindern unbedingt auf den entsprechenden Kabelquerschnitt. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 25 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

25 12. Entgültige Montage der Car Docking Station Befestigen Sie die Montageplatte (B) an den drei Befestigungspunkten. Um Kurzschlüsse und Funktionsstörungen zu vermeiden, verlegen Sie Leitungen so, dass diese nicht eingeklemmt, abgeknickt, aufgescheuert oder abgerissen werden können. Achten Sie auch darauf, dass die von oben durch die Montageplatte geführten Kabel nicht zu lang sind. Schließen Sie entsprechend den Angaben unter "Anschlüsse an der Car Docking Station" auf Seite 9 die Kabel an der Car Docking Station an. Die einzelnen Stecker der Kabel können jeweils immer nur in eine Richtung aufgesteckt werden. Eine Verpolung ist somit ausgeschlossen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 26 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

26 Haken Sie die Car Docking Station in den dafür vorgesehenen Rastnasen der Grundplatte ein. Schrauben Sie mit den 4 mitgelieferten M4 Schrauben die Car Docking Station auf die Grundplatte. Achten Sie hierbei besonders darauf, dass Sie keine Leitungen einklemmen oder beschädigen. Einbauanleitung TriVision Car Docking Station Klemmen Sie die Batterie des Fahrzeugs wieder an. Schieben Sie das TriVision entsprechend der Beschreibung in der Bedienungsanleitung in die Car Docking Station. Das TriVision ist nun Betriebsbereit! Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 27 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

27 0(5 %/$77 Sehr geehrter Rundfunkteilnehmer! Dieser Rundfunkempfänger darf gemäß gültiger EG-Richtlinien von jedermann betrieben werden. Dieses Gerät entspricht den zur Zeit geltenden europäischen bzw. harmonisierten nationalen Normen. Die Kennzeichnung bietet Ihnen die Gewähr, dass die für das Gerät geltenden Spezifikationen der elektromagnetischen Verträglichkeit eingehalten werden. Das bedeutet, dass Störungen bei anderen elektrischen/elektronischen Geräten durch Ihr Gerät sowie störenden Beeinflussungen Ihres Gerätes durch andere elektrische/elektronische Geräte weitgehend vermieden werden. Das vom Kraftfahrt Bundesamt (KBA) erteilte EG - Typgenehmigungszeichen (e1) gemäß Europäischer Kfz - EMV - Richtlinie 95/54/EG genehmigt den Einbau und Betrieb in Kraftfahrzeugen (Klassen M, N und O). Die gerätespezifischen EMV - Anforderungen gemäß folgender Europäischer Normen werden eingehalten: - EN EN Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 28 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

28 13.1 Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) Einbauanleitung TriVision Car Docking Station (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie Sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten 29 Copyright by Harman/Becker GmbH, D Karlsbad

Einbauanleitung. 1. Vor dem Einbau

Einbauanleitung. 1. Vor dem Einbau Inhaltsverzeichnis 1. Vor dem Einbau........................................................... 3 2. Verwendete Symbole in der Einbauanleitung.................................... 4 3. Sicherheitshinweise........................................................

Mehr

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch

VO-AHD2.0-HDMI. AHD zu HDMI Konverter / Scaler. Benutzerhandbuch VO-AHD2.0-HDMI AHD zu HDMI Konverter / Scaler Benutzerhandbuch Vor Inbetriebnahme bitte dieses Handbuch lesen. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren

Mehr

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON Einbauanleitung Sitzheizung CARBON ACHTUNG! Wenn die Heizmatten geschnitten werden müssen, ist eine sehr sorgfältige Isolierung der Ausschnitte durchzuführen. HINWEIS: Nutzen Sie bitte das Einbauvideo.

Mehr

Technische Beschreibung

Technische Beschreibung Die erste elektronische Schießanlage mit Touchscreen Bedienung. Technische Beschreibung Technische Beschreibung TouchScore Vielen Dank, dass Sie sich für das TouchScore von Disag entschieden haben. Lesen

Mehr

Einbauanleitung für Dachantennen-Typ: Shark Fin AUDI A4 A6 Avant Radio UKW Telefon GSM Navi GPS

Einbauanleitung für Dachantennen-Typ: Shark Fin AUDI A4 A6 Avant Radio UKW Telefon GSM Navi GPS 1 Einbauanleitung für Dachantennen-Typ: Shark Fin AUDI A4 A6 Avant Radio UKW Telefon GSM Navi GPS Dachantennen Shark Fin, als Aktiv-Antenne Artikelnummer: WM-9017AU Watermark Vertriebs GmbH Co. KG Robert-Bosch-Straße

Mehr

Einbauanleitung Dachantenne DIN SMA Audi

Einbauanleitung Dachantenne DIN SMA Audi 1 Einbauanleitung Dachantenne DIN SMA Audi AKTIVE DACHANTENNE INKLUSIVE VERSTÄRKER/PHANTOMSPEISUNG. MIT SNAP- STECKER UND SMA STECKER. ARTIKELNUMMER: WM-9021AU Watermark Vertriebs GmbH Co. KG Robert-Bosch-Straße

Mehr

14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG

14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG Deutsch Installationshandbuch 14. EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG INHALT 1. Bevor Sie beginnen... 44 2. Lieferumfang... 44 3. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen... 44 4. Vorsicht beim Einbau... 45 5. Vorsicht

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 88346HB54XVII 2017-07 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte Einbauanleitung der FM22 GPS Box für das Produkt DeDeFleet ECO - 1 - Inhaltsverzeichnis 1. Einführung S. 3 2. Sicherheitshinweise S. 4 3. Allgemeine Hinweise

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

Allgemeine Einbauanleitung Hollandia 400 Classic

Allgemeine Einbauanleitung Hollandia 400 Classic Webasto Product International NL Küppersweg 89 P.O. Box 918 2003 RX Haarlem Niederlande Tel.: +31 (0)23 514 6666 Fax: +31 (0)23 531 5388 E-Mail: info-wpi@webasto.nl Website: www.webasto.com Allgemeine

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

1. Einleitung. Seite 1

1. Einleitung. Seite 1 Seite 1 1. Einleitung Herzlichen Dank für den Kauf des Jamtronics ESO GUARD. Dieses Produkt wurde in Deutschland unter strengsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Der Hersteller

Mehr

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Installationsanleitung Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06 Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsanweisungen................................................ 1 Zubehörliste...........................................................

Mehr

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte

Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte Das GPS-Ortungssystem für alle mobilen Objekte Einbauanleitung der GPS BlackBox-M1 für das Produkt DeDeFleet - 1 - Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Sicherheitshinweise 3. Allgemeine Hinweise 4. Technische

Mehr

Innenleuchte im vorderen Dachhimmel ausbauen ( dazu Klarsichtblende aufklappen & die 2 Schrauben lösen)- Anleitungen dazu gibt es bereits im Netz.

Innenleuchte im vorderen Dachhimmel ausbauen ( dazu Klarsichtblende aufklappen & die 2 Schrauben lösen)- Anleitungen dazu gibt es bereits im Netz. Einbau Fondleuchte 6Q0947291 A Y20 in den Ibiza 6 J mit Anschluss und Steuerung über die W8 Leuchte 3B7947105 F Y20 Hier eine kurze Beschreibung, für den Einbau der Fond & Leseleuchte im Seat Ibiza 6J.

Mehr

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE

Montageanleitung CGSD 162 A Version B Date 04/2016 DE Montageanleitung CGSD 162 A Model Item no. CGSD 162 A 325049 Version B Date 04/2016 DE Inhaltsver zeichnis 1 Sicherheitsvorschriften...3 2 Allgemeines...4 2.1 Lieferumfang... 4 2.2 Bedeutung der verwendeten

Mehr

BMW Motorrad. Einbauanleitung. Nachrüstsatz Halter BMW Motorrad Navigator

BMW Motorrad. Einbauanleitung. Nachrüstsatz Halter BMW Motorrad Navigator BMW Motorrad Einbauanleitung Nachrüstsatz Halter BMW Motorrad Navigator Bestell-Nr.: 01 29 7 683 115 BMW Motorrad 08/2007 Diese Anleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten sorgfältig und vollständig

Mehr

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model Low costs

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model Low costs Montage- / Pflege- und Garantiehinweise Model Low costs Bestandsliste In der Lieferung enthalten 1 x Montageanleitung 1 x Glasscheibe 1 x Wandleiste 2 x Glashalter 2 x Glashalter Scheiben inkl. Gummi Unterlegscheiben

Mehr

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung

GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung GENEVO HD+ Einbau- und Betriebsanleitung Hauptmerkmale von Genevo HD+ Genevo HD+ ist eine High-End Radarantenne für den Festeinbau (Wasserfest) und drahtloser Verbindungsmöglichkeit zu Genevo+ Series.

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 96228HB43XVIII 2018-01 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Inhalt Allgemeine Hinweise...2 Sicherheitshinweise...3 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb...3 Installationshinweise...4 BMW 3er...4 1

Inhalt Allgemeine Hinweise...2 Sicherheitshinweise...3 Voraussetzungen für den bestimmungsmäßigen Betrieb...3 Installationshinweise...4 BMW 3er...4 1 Version 1.02 (23.05.2013) Installationshinweise FISCON Mikrofon Artikelnr. 36338-5 BMW www.kufatec.de Kufatec GmbH & Co. KG Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail: info@kufatec.de Inhalt Allgemeine Hinweise...2

Mehr

V1.6 EINBAU- ANLEITUNG VNC1045-DBJ

V1.6 EINBAU- ANLEITUNG VNC1045-DBJ V1.6 EINBAU- ANLEITUNG VNC1045-DBJ 1 WICHTIGE HINWEISE Die Ihnen vorliegende Anleitung ist eine Einbauhilfe zur fachgerechten Montage des Geräts. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise vor der Installation:

Mehr

PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A"

PCI-Netzwerkkarte 10MBit Micronet SP2082A B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 06/99, Serie 04 PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A" Best.-Nr. 97 34 83 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise

Mehr

[ Montageanleitung ] FLEET200

[ Montageanleitung ] FLEET200 [ Montageanleitung ] M O D E L FLEET200 Inhalt Installation der FLEET200 Zentrale... 4 Fehlersuche... 11 Anhang... 12 CAR SECURITY I CAR AUDIO I CAR MEDIA 2014 ampire Electronics - All rights reserved

Mehr

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Interne GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne 970.195 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Interne GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

EINBAUANLEITUNG SITZHEIZUNG Mercedes-Benz W/X 164, 251

EINBAUANLEITUNG SITZHEIZUNG Mercedes-Benz W/X 164, 251 EINBAUANLEITUNG SITZHEIZUNG Mercedes-Benz W/X 164, 251 Um mit dem Einbau der Sitzheizung beginnen zu können müssen zunächst einmal beide Vordersitze aus gebaut werden (folgende Abbildungen sind ähnlich).

Mehr

Montageanleitung Balkongeländer

Montageanleitung Balkongeländer Montageanleitung Balkongeländer Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte beachten Sie vor Montage und Gebrauch sämtliche Hinweise und befolgen Sie

Mehr

Hager witty park XEV6xx

Hager witty park XEV6xx e IP-Verbindung Hager witty park XEV6xx 1. Erste Vorsichtsmaßnahmen Siehe Wartungshandbuch vor dem Start der Installation der Ladestation. Einbau und Montage dürfen nur durch eine Elektrofachkraft gemäβ

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII Pendelleuchte de Montageanleitung 91060AB4X4VII 2017-04 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Z-EACC-DAB2 DAB+ SCHEIBENKLEBEANTENNE MONTAGEANLEITUNG

Z-EACC-DAB2 DAB+ SCHEIBENKLEBEANTENNE MONTAGEANLEITUNG Z-EACC-DAB2 DAB+ SCHEIBENKLEBEANTENNE MONTAGEANLEITUNG DE Die DAB+ Scheibenklebeantenne ist ausschließlich für die Verwendung im Inneren des Fahrzeugs entwickelt worden. Die Antenne sollte das Sichtfeld

Mehr

8. INSTALLATION-/ANSCHLUSS- ANLEITUNG

8. INSTALLATION-/ANSCHLUSS- ANLEITUNG 8. INSTALLATION-/ANSCHLUSS- ANLEITUNG Ehe Sie mit dem Einbau beginnen 1. Dieses System ist ausschließlich für die Benutzung in Fahrzeugen mit einer 12-V-Batterie und negativer Erdung ausgelegt. 2. Lesen

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII Deckenleuchte de Montageanleitung 91585AB4X5VII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Dieser Teil wird anschließend an das Gehäuse montiert.

Dieser Teil wird anschließend an das Gehäuse montiert. Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbereitung 2 2. Montage am Servergehäuse...2 3. Abstandsmessung 3 4. Winkelmontage....3 5. Schrankmontage..4 6. Endmontage...5 7. Entsorgung:..6 8. Kontaktinformation...6 1. Vorbereitung:

Mehr

LASTENTRÄGER LIFTPORT / SMARTPORT

LASTENTRÄGER LIFTPORT / SMARTPORT BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG LASTENTRÄGER LIFTPORT / SMARTPORT EG Typgenehmigung Nr. e4*79/488*87/354*0033*00 Linnepe Nutzlast 150 kg max. Montagehinweis Lastenträger einige Rahmen und Rahmenverlängerungen

Mehr

Einbauanleitung. Art.-Nr.: Elektronisches Lastrelais

Einbauanleitung. Art.-Nr.: Elektronisches Lastrelais Einbauanleitung Art.-Nr.: 53 0315 Elektronisches Lastrelais Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Firma AIV entschieden haben. Sie haben eine hervorragende Wahl getroffen.

Mehr

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung Bedienungsanleitung AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung ACHTUNG! Diese Antennenheizung darf ausschließlich von einem fachkundigen Handwerksbetrieb/Monteur installiert und in Betrieb genommen werden!

Mehr

PKW Fussraumbeleuchtung Innenraumbeleuchtung Anleitung www.led-bestellen.de www.led-bestellen.de Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir bedanken uns für das Vertrauen, dass Sie uns, mit

Mehr

Parking Assistant System

Parking Assistant System Parking Assistant System GENEVO FF Parking Assistant System Betriebsanleitung Der neue GENEVO FF Parkassistent bietet mit den kleinsten Lasersensoren sowie der speziellen Nummernschildhalterung derzeit

Mehr

Bauen Sie Ihre. Lieferung 21

Bauen Sie Ihre. Lieferung 21 Bauen Sie Ihre Lieferung 21 INHALT Bauanleitung 323 Bauphase 66: Die Batterie-Abdeckung Bauphase 67: Der Öltank Bauphase 68: Der Kraftstofftanktankdeckel Bauphase 69: Der linke Lenkergriff Redaktion und

Mehr

VAG 3.0 TFSI 260KW/354 PS

VAG 3.0 TFSI 260KW/354 PS Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Montageanleitung. BRABUS Eco-PowerXtra D6 (III) Teile-Nr.:

Montageanleitung. BRABUS Eco-PowerXtra D6 (III) Teile-Nr.: Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und Kontrollen unterzogen. Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu

Mehr

Deutsch. Montageanweisungen: Thunderbird Commander und Thunderbird LT A von 6. Mitgelieferte Teile:

Deutsch. Montageanweisungen: Thunderbird Commander und Thunderbird LT A von 6. Mitgelieferte Teile: Deutsch Montageanweisungen: Thunderbird Commander und Thunderbird LT A98804 Vielen Dank, dass Sie sich für diesen Triumph Originalzubehörsatz entschieden haben. Dieser Zubehörsatz ist das Ergebnis der

Mehr

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau 5 4.2 Filter-Einbau 8 4.3 Anschluss an die Armatur 10 4.4 Tank anschließen (nur Tankanlagen) 12 4.5 Wasser-Anschluß

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 91709HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII Deckenleuchte de Montageanleitung 91712HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

OBD-II-Verlängerungskabel Einbauanleitung

OBD-II-Verlängerungskabel Einbauanleitung OBD-II-Verlängerungskabel Einbauanleitung Inhalt Einbau des OBD-II extension cable 3 Einführung... 3 Verpackungsinhalt... 3 Sicherheit geht vor... 3 Einbau des Verlängerungskabels... 4 Copyright-Hinweise

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Bauen Sie Ihre. Lieferung 12

Bauen Sie Ihre. Lieferung 12 Bauen Sie Ihre TM Lieferung 12 177 INHALT Bauanleitung 179 Bauphase 38: Die rechte Hälfte des Kurbelgehäuses Bauphase 39: Die IR-Sensorplatine Bauphase 40: Die linke Hälfte des Kurbelgehäuses Redaktion

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 88369HB551XVI

Pendelleuchte. Montageanleitung 88369HB551XVI Pendelleuchte de Montageanleitung 88369HB551XVI 2016-08 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Leuchte besticht durch ihr modernes, zeitloses Design. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Sicherheitshinweise

Mehr

RallySafe Montage-Set Anleitung

RallySafe Montage-Set Anleitung RallySafe Montage-Set Anleitung HAFTUNGSAUSSCHLUSS Diese Anleitung, die Angaben und die enthaltenen Materialien - wie von Status Awareness Systems und Rallysafe freigegeben - dienen lediglich der Information.

Mehr

Bedienungs- u. Montageanleitung. Caratec Flex CFW304A TV-Wandhalter mit drei Drehpunkten CFW304A

Bedienungs- u. Montageanleitung. Caratec Flex CFW304A TV-Wandhalter mit drei Drehpunkten CFW304A Bedienungs- u. Montageanleitung Caratec Flex CFW304A TV-Wandhalter mit drei Drehpunkten CFW304A Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 1. Allgemeine Hinweise... 2 2. Lieferumfang... 3 3. Erforderliche Werkzeuge...

Mehr

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01 Artikelnummer 001701 Bedienungsanleitung Abbildung kann vom Original abweichen Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie

Mehr

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code:

Mercedes X-Klasse Bedrug Laderaumteppich Product Code: 1. Bitte überprüfen Sie vor der Installation, ob alle notwendigen Teile vorhanden sind: 1 Laderaumteppich für die Heckklappe 2 Laderaumteppich für die Seitenwände 3 Hardware-Kit Empfohlenes Werkzeug: Schutzbrille,

Mehr

Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen

Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen Montageanleitung HKS Dolomit II Vormontagerahmen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise 2 1.1 Konkrete Sicherheitshinweise und Symbole 2 1.2 Hinweis über verbotenen Umbau 2 2. Montagehinweise

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Flachdachcarport aus Aluminium

MONTAGEANLEITUNG. Flachdachcarport aus Aluminium MONTAGEANLEITUNG Flachdachcarport aus Aluminium WICHTIGE HINWEISE DE - Montageanleitung Flachdach-Carport Anleitung für Endanwender und Monteure Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung

MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung MonLines mmotion Flip / Flip XL elektrische TV Deckenhalterung Montageanleitung Lesen Sie unbedingt die Montageanleitung vor Montage - Installation - Inbetriebnahme! Dadurch schützen Sie sich und vermeiden

Mehr

Einbauanleitung. Bevor Sie mit der Montage beginnen, ist dringend zu empfehlen, den Batterieanschluss zu trennen.

Einbauanleitung. Bevor Sie mit der Montage beginnen, ist dringend zu empfehlen, den Batterieanschluss zu trennen. Einbauanleitung Bevor Sie mit der Montage beginnen, ist dringend zu empfehlen, den Batterieanschluss zu trennen. Es müssen ALLE mitgelieferte Komponenten angeschlossen werden!!! Anschluss: Die Steuerungsplatine

Mehr

Montageanleitung Van n Bike model 2018

Montageanleitung Van n Bike model 2018 Montageanleitung Van n Bike model 2018 INSTALATION DES TRÄGERSYSTEM: Montage adapter rechts oben Bemerkung Foto A. Öffnen Sie die Box und legen Sie alle Komponenten in eine klare Reihenfolge. B. Entfernen

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

RV English. Français

RV English. Français English RV 5100 Français Mounting instruction Manuel d installation Einbauanleitung Inbouwhandleiding Istruzioni d installazione Instrucciones de montaje Monteringsanvisning Dansk Deutsch Nederlands Svenska

Mehr

Anbauanweisung E-Satz für Anhängerkupplung smart forfour Typ 453 alle Typen ab Baujahr 11/2014 Ein Produkt von MDC. Achtung

Anbauanweisung E-Satz für Anhängerkupplung smart forfour Typ 453 alle Typen ab Baujahr 11/2014 Ein Produkt von MDC. Achtung Hersteller : MisterDotCom Michael Papenburg 47877 Willich www.misterdotcom.info info@misterdotcom.info Tel.: 02154 81 60 9 60 Fax: 02154 81 60 9 61 Achtung Lesen Sie die Anleitung vor Beginn der Montage

Mehr

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325 Betriebs- und Installationsanleitung Erdeinbaufilter Trident 325 GEP Rainwater Kolk 52 NL-4241 TJ Arkel Tel.: +31(0)183 610520 Fax: +31(0)183 610530 www.regenwater.com info@regenwater.com Regenwasserfilter

Mehr

Anbauanweisung E-Satz für Anhängerkupplung Renault Twingo III alle Typen ab Baujahr 11/2014 Ein Produkt von MDC. Achtung

Anbauanweisung E-Satz für Anhängerkupplung Renault Twingo III alle Typen ab Baujahr 11/2014 Ein Produkt von MDC. Achtung Hersteller : MisterDotCom Michael Papenburg 47877 Willich www.misterdotcom.info info@misterdotcom.info Tel.: 02154 81 60 9 60 Fax: 02154 81 60 9 61 Achtung Lesen Sie die Anleitung vor Beginn der Montage

Mehr

Installationshinweise AUX IN

Installationshinweise AUX IN Version 1.02 Installationshinweise AUX IN Artikelnr. 37898 Audi RNS-E www.kufatec.de Kufatec GmbH Dahlienstr. 15 23795 Bad Segeberg e-mail: info@kufatec.de Inhalt Allgemeine Hinweise... 1 Sicherheitshinweise...

Mehr

High-End VGA-Grafikkarten Dual-Heatpipe-Kühler Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC GR-1 Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Nur so können Sie das Gerät richtig bedienen. Lagern Sie bitte diese

Mehr

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, DVB-T Notebook Antenne Aktiv, 20 db PE-8126 Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

FB Einbauanleitung Hauptdokument

FB Einbauanleitung Hauptdokument FB 45000 Einbauanleitung Hauptdokument Version 3 Stand: April 2013 Belastungsgrenzen Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzen, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Um eine

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden MONTAGEANLEITUNG IntenseSMART IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden Wichtiger Hinweis: Vor der Montage das Produkt auf Transportschäden untersuchen. Für Schäden an bereits montierten Elementen kann keine

Mehr

Anbauanweisung E-Satz für Anhängerkupplung smart Typ 451 Modell 453 fortwo/forfour alle Typen ab Baujahr 11/2014 Ein Produkt von MDC.

Anbauanweisung E-Satz für Anhängerkupplung smart Typ 451 Modell 453 fortwo/forfour alle Typen ab Baujahr 11/2014 Ein Produkt von MDC. Hersteller : MisterDotCom Michael Papenburg 40231 Düsseldorf www.misterdotcom.info info@misterdotcom.info Tel.: 0211 56 94 96 31 Fax: 0211 56 94 96 32 Achtung Lesen Sie die Anleitung vor Beginn der Montage

Mehr

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne 970.191 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Produkthinweis Sie haben ein Gerät der Marke Fuba gekauft. Seit über 60 Jahren stehen wir für innovative Technik und höchste Fertigungsqualität

Mehr

Arbeitsplattenschablone 900 Gebrauchsanweisung

Arbeitsplattenschablone 900 Gebrauchsanweisung IFU 029.3 Arbeitsplattenschablone 900 Gebrauchsanweisung ARBEITSPLATTENSCHABLONE 900 FÜR 90 UND 45 STANDARD-VERBINDUNGEN, RECHTE UND LINKE SEITE FÜR AUSFRÄSUNGEN FÜR ARBEITSPLATTENVERBINDUNGSBOLZEN GEEIGNET

Mehr

EINBAUANLEITUNG SITZHEIZUNG Mercedes-Benz S/W/X 204; W 212; W 207

EINBAUANLEITUNG SITZHEIZUNG Mercedes-Benz S/W/X 204; W 212; W 207 EINBAUANLEITUNG SITZHEIZUNG Mercedes-Benz S/W/X 204; W 212; W 207 Um mit dem Einbau des Sitzheizung beginnen zu können müssen zunächst einmal beide Vordersitze aus gebaut werden. Legen Sie außerdem den

Mehr

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch

Deutsch. Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Deutsch Interactive Table Mount Bedienungsanleitung Deutsch Sicherheitsanweisungen Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Verwendung dieses Produkts alle Anweisungen in dieser Anleitung, der Bedienungsanleitung

Mehr

EINBAUANLEITUNG. Audi / Seat / Skoda / VW 1.8 TFSI / TSI

EINBAUANLEITUNG. Audi / Seat / Skoda / VW 1.8 TFSI / TSI Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

LED-Lichtleiste. Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 72431BBX2IV

LED-Lichtleiste. Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 72431BBX2IV LED-Lichtleiste Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 72431BBX2IV Liebe Kundin, lieber Kunde! Mit Ihrer neuen LED-Lichtleiste können Sie stimmungsvolles weißes Licht genießen. Die Lichtleiste

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Arbeitsspeicher Austausch Anleitung Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen. Hinweis:

Mehr

Cubietruck Aluminium-Gehäuse

Cubietruck Aluminium-Gehäuse Cubietruck Aluminium-Gehäuse Cubietruck-cas1 Cubietruck Aluminium-Gehäuse Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was beim

Mehr

Einbauanleitung 2. Batterie VW T5/T6 - Ausführung KOMFORT und KOMFORT - BASIS

Einbauanleitung 2. Batterie VW T5/T6 - Ausführung KOMFORT und KOMFORT - BASIS Einbauanleitung 2. Batterie VW T5/T6 - Ausführung KOMFORT und KOMFORT - BASIS Stückliste - 1 Stk. AGM-Batterie, 70 oder 92 Ah (nicht im Lieferumfang des Nachrüstsatzes BASIS enthalten!) - 1 Stk. Batteriehalterung

Mehr

1. Lieferumfang. 2. Installationsanleitung

1. Lieferumfang. 2. Installationsanleitung AC 5120 2 1. Lieferumfang 2. Installationsanleitung Mit der Lautsprecherumschaltbox AC 5120 erhalten Sie die Möglichkeit, die Ausgabe von Radiofunk / CD-Player usw. zu unterdrücken und die Sprachausgabe

Mehr

Einbauanleitung. Pioneer TS-WX120A in BMW Z3

Einbauanleitung. Pioneer TS-WX120A in BMW Z3 Einbauanleitung Pioneer TS-WX120A in BMW Z3 für www.z3-roadster-forum.de von seppo Der TS-WX120A ist extrem kompakt und ein sehr kraftvoller aktiv Subwoofer. Wer schon immer mal mehr Bass im Cabrio / Roadster

Mehr

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810

Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810 Gerätehauszelt 2,4 x 2,4 x 2,4 m - Grün Aufbauanleitung #71810 EMPFOHLENE WERKZEUGE Bitte lesen Sie sich vor dem Zusammenbau die Aufbauanleitung sorgfältig durch. 12/03/12 Page 1 ACHTUNG: Dieses Gerätehaus

Mehr

EINBAUANLEITUNG. VAG TDI Digital

EINBAUANLEITUNG. VAG TDI Digital Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

Bedienungsanleitung. Teileliste. Elektrokinderauto SLR Mclaren 158. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany

Bedienungsanleitung. Teileliste. Elektrokinderauto SLR Mclaren 158. Actionbikes GmbH, Gewerbepark 20, Breitengüßbach, Germany Bedienungsanleitung Teileliste Elektrokinderauto SLR Mclaren 158 Artikelnummern: 522020 Sterling Moss 1 Schlüssel 2 Muttern & Scheiben 3 Radkappen 4 Räder 5 Karosserie 6 Spiegel & Überrollbügel 7 Sitzbank

Mehr

Auto-Mehrfachsteckdose

Auto-Mehrfachsteckdose Auto-Mehrfachsteckdose für Zigarettenanzünder-Steckdosen oder Normsteckdosen Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 54548HB33X - 264 662 Liebe Kundin, lieber Kunde! Mit Ihrer neuen Auto-Mehrfachsteckdose

Mehr

Einbau des PinLED Display-Set am Beispiel 20002

Einbau des PinLED Display-Set am Beispiel 20002 Produkt Informationen: PinLED Dot Matrix Display 128x32: verschiedene Farben (Artikelnummer und Vertriebsangaben, siehe Fußnote) Lieferumfang: 1x 12 Volt Stromversorgungskabel! Bitte beachten Sie zuerst

Mehr

Montageanleitung TULOX 100 und 200 Schloss-System

Montageanleitung TULOX 100 und 200 Schloss-System Montageanleitung TULOX 100 und 200 Schloss-System Schloss: Eingabeeinheit: Typ 4.17.1000.3, VDS 2/ EN1300 B Typ 4.17.0010.0 TUOLX 100 Typ 4.17.1010.3, VDS 2/ EN1300 B Typ 4.17.0020.0 TULOX 200 TULOX 100

Mehr

P a g e 1. RallySafe Rally Car Fitting Kit Manual. RallySafe Fitting Kit Manual

P a g e 1. RallySafe Rally Car Fitting Kit Manual. RallySafe Fitting Kit Manual P a g e 1 RallySafe Rally Car Fitting Kit Manual P a g e 2 RallySafe Montage-Set Anleitung Rally Car **HAFTUNGSAUSSCHLUSS** Diese Anleitung, die Angaben und die enthaltenen Materialien - wie von Status

Mehr

Montageanleitung. Subaru Deutschland GmbH. NX702E/NX502E Installations-Kit. Outback/Legacy. Modell / Ausführung. Artikelbezeichnung

Montageanleitung. Subaru Deutschland GmbH. NX702E/NX502E Installations-Kit. Outback/Legacy. Modell / Ausführung. Artikelbezeichnung Modell / Ausführung Outback/Legacy Artikelbezeichnung NX702E/NX502E Installations-Kit Modelljahr 2012 Artikelnummer 1290-07/08 Verwendbarkeit Navigation/Multimedia Hersteller Clarion Erstelldatum 04.12.2012

Mehr

Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0

Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0 Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0 Allgemeines: - Die maximale Länge eines geschlossenen Systems von der Versorgungseinheit (nachfolgend VE genannt) bis zum letzten Lichtstein beträgt

Mehr

Montage Tipps für LED Unterwasser Flachscheinwerfer in Stahlwandbecken von

Montage Tipps für LED Unterwasser Flachscheinwerfer in Stahlwandbecken von Montage Tipps für LED Unterwasser Flachscheinwerfer in Stahlwandbecken von www.poolakademie.de Hinweis: Dieses Dokument enthält zusätzliche Information und Tipps für Kunden der www.poolakademie.de für

Mehr