Schulungen. Profile Osterferien 2017 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulungen. Profile Osterferien 2017 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz"

Transkript

1 Schulungen 2017 Profile Osterferien 2017 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

2 für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung ,- * Profil I: Spiel- und Gruppenpädagogik, Recht- und Aufsichtspflicht, Methoden der Profil II: Profil III: 2 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.b. Spannend erzählen, Kreativwerkstatt, etc.) Andachtvorbereitung, Erlebnispädagogik, Perlen des Glaubens Geistlich Auftanken wer schon einmal Profil III belegt hat, kann dies gerne erneut tun (jährlich wechselndes Programm).

3 Unsere Schulungsfreizeit 2017 findet in den Osterferien statt und ist für alle Mitarbeitenden bestimmt, die sich in den Gemeinden in Herne und Castrop-Rauxel in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich engagieren. Im Rahmen dieser Schulung werden grundlegende und vertiefende Angebote stattfinden, die zum Erhalt oder zur Verlängerung der Jugendleiter/ innen-card benötigt werden. Darüber hinaus ist jeder herzlich willkommen, der einfach seinen Horizont erweitern möchte. Unser Freizeithaus liegt in Friesland in den Niederlanden. Wir sind untergebracht in 2-, 3- und 4-Bettzimmern, die alle über ein eigenes Bad verfügen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Aufenthaltsraum mit Dart und Kicker sowie ein großer Kaminraum, in dem wir gemeinsam Essen werden. Im Nebengebäude ist noch ein weiterer Tagesraum vorhanden. Außerdem steht unserer Gruppe auch eine Sauna zur Verfügung. Das Haus ist inklusiv nutzbar (auch für Rollstuhlfahrer geeignet). Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: 16 Höchstteilnehmerzahl: 20 Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich der Veranstalter vor, die Freizeit bis zum abzusagen. Bitte tragt auf der Anmeldung im Feld Zielort zusätzlich ein, ob ihr an Profil I, II oder III teilnehmt. Die Profile müssen in aufsteigender Reihenfolge von I III belegt werden (Bsp. Wenn jemand Profil I nachweisen kann, muss er Profil II belegen). Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit dem Jugendreferat möglich. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder zum Joggen ein. Es gibt am Haus eine große Spielwiese, auf der man die Pausen zwischen dem Schulungsprogramm verbringen kann, um auszuspannen und sich den Kopf frei pusten zu lassen. Sportgeräte werden von uns mitgenommen. Eine Außenterrasse mit Sitzmöbeln ist ebenfalls vorhanden. Während der Freizeit wird erwartet, dass die Teilnehmenden bei verschiedenen Aufgaben, die unser Zusammenleben betreffen, mithelfen. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist verpflichtend. Leitung: Team des Evangelischen Jugendreferats Herne / Castrop-Rauxel 3

4 Leistungen: Unterbringung in 2-, 3- und 4-Bettzimmern mit Dusche und WC ÜN / Vollpension in De Zonneroos Transfer in Kleinbussen Reiseleitung und Schulungsprogramm Für die Heimreise können sich die Teilnehmenden ein Lunchpaket erstellen. Nicht enthalten sind die Verpflegung auf der Hinfahrt sowie Eintrittsgelder vor Ort. * Die JuLeiCa Aushändigung kann erst ab einem Alter von 15 Jahren erfolgen! Rechtliche Hinweise: * Sollten eingeplante Zuschüsse vom Land und / oder der Kommune 2017 gekürzt oder gestrichen werden, müssen wir den Freizeitpreis um bis zu 144,-- erhöhen. TeilnehmerInnen aus Herne, deren Erziehungsberechtigte Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter oder wegen Erwerbsminderung nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Berufsausbildungsbeihilfe beziehen, fahren kostenfrei mit. Bei Stornierungen werden allerdings Ausfallgebühren berechnet, die sich an den realen Platzkosten ohne Zuschüsse und in der Höhe an unseren Geschäftsbedingungen orientieren, mindestens jedoch 30,--. TeilnehmerInnen aus Castrop-Rauxel, auf die eines der oben beschriebenen Kriterien zutrifft, erhalten auf Anfrage einen Zuschuss der Stadt Castrop-Rauxel von bis zu 80%. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Evangelischen Jugendreferats Herne (siehe Anmeldekarte). 4

5 DLRG Kurs Bronze / Silber 5 Start: (10 Übungsstunden plus Theorie) Anmeldeschluss Ort: Wanner Hallenbad, Am Solbad 7, Herne Zeit: donnerstags, 18:30 19:30 Uhr Kosten: 5,-- Wiederholer* (DRSA Bronze // Silber) 10,-- Neuerwerb (DRSA Bronze // Silber) *(Voraussetzung: Die letztmalige Prüfungsabnahme liegt maximal 2 Jahre zurück) Mindestteilnehmerzahl: 3 Höchstteilnehmerzahl: 12 in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Wanne-Eickel Im Rahmen dieses Kurses besteht die Möglichkeit das DRSA (Deutsches-Rettungs-Schwimm-Abzeichen) Bronze und/ oder Silber zu erwerben oder eine Wiederholungsprüfung abzulegen. Dies ist von den schwimmerischen Fähigkeiten der Lehrgangsteilnehmenden abhängig. Die Entscheidung hierüber liegt bei der für den Lehrgang verantwortlichen DLRG- Übungsleitung. Das DRSA ist notwendig bei dem Angebot von Wassersportveranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich. Es wird empfohlen dieses Abzeichen alle 2 Jahre zu erneuern. Für den Erwerb des DRSA ist ein Mindestalter von 15 Jahren sowie der Nachweis eines Erste-Hilfe-Scheins notwendig. Teilnehmende, die einen Erste-Hilfe-Schein nicht nachweisen können, haben die Möglichkeit diesen über uns (siehe Programm) zu erlangen. Da die Erste Hilfe Kurse auch für Teilnehmende offen stehen, die keine DRSA-Prüfung ablegen, ist es empfehlenswert sich bei Bedarf gleichzeitig für beide Kurse (DLRG und Erste Hilfe) anzumelden. Tom Truppelt/ pixelio.de Thorben Wengert / pixelio.de

6 ADAC Fahrsicherheitstraining Samstag, Anmeldeschluss Zeit: 09:00-17:00 Uhr Ort: Übungsplatz Haltern am See 08:00 Uhr Treffpunkt Lighthouse Kosten: 70,-- (inkl. Mittagessen) Mindestteilnehmerzahl: 8 Höchstteilnehmerzahl: 12 in Zusammenarbeit mit dem ADAC Wer auf Freizeiten einen Kleinbus mit Kindern oder Jugendlichen fährt, übernimmt eine große Verantwortung. Kleintransporter unterscheiden sich im Fahrverhalten in vielen Punkten vom Pkw: Begrenzte Rundumsicht, Probleme mit den toten Winkeln, voluminöse Aufbauten, Einfluss von Seitenwind. Hinzu kommt der zum Teil enorme Einfluss der Beladung auf das Fahrverhalten und die Fahrzeugstabilität. In speziellen Fahrmanövern werden Fahrtechniken trainiert, um kritische Fahrsituationen besser zu bewältigen. Zudem lernen die Kursteilnehmer unter Anleitung erfahrener Trainer die Grenzen ihres Fahrzeugs und ihre persönlichen Grenzen kennen. Trainingsinhalte: Gefahren frühzeitig erkennen und vermeiden Die richtige Reaktion in Notsituationen Wichtige Fahrtechniken und Handlungsabläufe trainieren Die eigenen Grenzen erkennen Voraussetzungen zur Teilnahme: Gültiger Führerschein B ; mindestens 20 Stunden Fahrerfahrung auf einem Kleinbus; je zwei FahrerInnen müssen einen Kleinbus mitbringen; keine Teilnahme in den letzten beiden Jahren, um neuen Teilnehmenden eine Chance zu geben; 6 Thorben Wengert / pixelio. de

7 Erste Hilfe Kurse Samstag, Anmeldeschluss Ort: Lighthouse Von-der-Heydt-Straße 26, Herne Zeit: Samstag, , 09:00 17:00 Uhr Kosten: 10,-- (inkl. Mittagssnack) Mindestteilnehmerzahl: 5 Höchstteilnehmerzahl: 20 Auch für den Erhalt einer Juleica oder den Erwerb des DRSA (Deutsches-Rettungs-Schwimm-Abzeichen) ist der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses notwendig. in Kooperation mit Erste Hilfe Ausbildung Sickelmann Der Erste-Hilfe-Kurs wendet sich an alle, die in den Gemeinden mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder diese auf Freizeiten begleiten. Immer wieder geschehen kleinere Unfälle, die die richtige Reaktion, richtiges Verbinden oder auch einmal Notfallmaßnahmen erfordern. Dann ist es gut, die entscheidenden Handgriffe einmal gelernt und als Trockenübung angewandt zu haben. 7

8 Kindesschutz Ort: Lighthouse Von-der-Heydt-Straße 26, Herne Termine: Samstag, , 10:00 14:00 Uhr für Mitarbeitende ab 17 Jahren... Anmeldeschluss: ein Samstag Anfang 2018 für Mitarbeitende von Jahren weitere Infos folgen... Kindesschutz, Prävention von sexuellem Missbrauch Seit 2012 ist das Bundeskinderschutzgesetz gültig und wird im Kirchenkreis Herne im Bereich der verbandlichen und offenen Jugendarbeit gemäß den 8a und 72 des Gesetzes umgesetzt. Dies hat für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Konsequenzen. Vorrangig geht es dabei um die Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen und Schulungen für das hauptamtliche Personal nach 8a (GemeindepädagogInnen, DiakonInnen, PfarrerInnen) und ehrenamtlich Mitarbeitende nach 72. Der Schutz von Kindern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und in gemeinsamer Verantwortung für unsere Kinder als Auftrag an die vielen Systeme in unserer Gesellschaft zu verstehen also auch an die evangelische Jugend. Evangelische Kinder- und Jugendarbeit sowie die Konfirmandenarbeit leben davon, dass in Gruppen Gemeinschaft erlebt und erfahren wird. Kinder und Jugendliche erleben persönliche Beziehungen und ein Netzwerk mit unterschiedlichen Bindungen. Beziehungsarbeit, das Gestalten von Nähe, das Lernen von Verantwortung füreinander kennzeichnen die Arbeit. Diese Nähe birgt aber auch die Gefahr von potentiellen Tätern ausgenutzt zu werden. In diesem Fall wird die Jugendarbeit von einem Erfahrungs- und Lernraum zu einem Gefährdungsraum. Täter und Täterinnen nutzen Vertrauensverhältnisse nicht selten geschickt aus. Dies muss verhindert werden. Diese Schulung soll für das Thema sexuelle Gewalt sensibilisieren und helfen sprachfähig zu werden. Sie richtet sich an alle, die in der Evangelischen Kinderund Jugendarbeit sowie in der Konfirmandenarbeit mitarbeiten oder Verantwortung tragen, also an Ehrenamtliche genau so wie an Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, Diakoninnen und Diakone sowie Pfarrerinnen und Pfarrer. Dieses Schulung ist ein Pflichtelement zur Erlangung der Jugendleiterkarte. 8

9 geistliche Schulungen / Rechtsschulungen Es ist uns wichtig, Euch in Eurer Arbeit vor Ort zu unterstützen. Deshalb bieten wir natürlich Eurem Mitarbeiterkreis gerne geistliche Schulungsangebote und Rechtsschulungen zur Aufsichtspflicht auf Freizeiten an. Auch wenn Ihr Unterstützung bei der konzeptionellen Entwicklung Eurer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt, sind wir gerne bereit Euch dabei zu begleiten. Solltet Ihr an diesen Angeboten Interesse haben, so könnt Ihr gerne auf uns zukommen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir dies dann gerne tun. Insofern keine falsche Scheu meldet Euch!!! Telefon: / oder via Mail eckert@fishermens-office.de libuschewski@fisherms-office.de 9 Thorben Wengert / pixelio.de

10 sonstige Termine 10 Termine Check it out: Aussendungsgottesdienst Freizeiten: Ökumenischer Jugendgottesdienst: Churchnight Junge Erwachsenen Freizeit: Kanalfest Bickern / Unser-Fritz: Mitmachtag SJR Herne: Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht (Castrop-Rauxel): Weihnachtsempfang:

11 Check it out heißt auf Deutsch etwas über jemanden oder über eine Sache herausfinden. Dazu soll der Jugendgottesdienst dienen. Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen und mehr über Gott, über Jesus, den Heiligen Geist und unsere Beziehung zu ihnen herausfinden. Wir wollen gemeinsam mit Euch begeisternde und fröhliche Feste des Glaubens feiern. Wir wollen Gott mit neuen Liedern loben und auf sein Wort hören. Ein großes Team Ehrenamtlicher und die Mitarbeitenden des Jugendreferats wollen diese Gottesdienste mit viel Phantasie und Kreativität gestalten. Also check it out was da losgeht und schau mal rein! Check it out gibt es (normalerweise) an jedem 1. Sonntag im Monat um Uhr im Lighthouse. Geöffnet ist bereits ab Uhr. 11

12 juenger-herne oder als App kostenlos in deinem App Store Veranstalter: Ev. Jugendreferat Herne Von-der-Heydt-Str Herne Fon: / Fax: / info@fishermens-office.de

Schulungen. Profile Herbstferien 2018 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

Schulungen. Profile Herbstferien 2018 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz Schulungen 2018 Profile Herbstferien 2018 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung 2018 12.10. 19.10.2018 109,- * Profil I:

Mehr

Profile Osterferien JuLeiCa Wochenenden. DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz. Schulungen

Profile Osterferien JuLeiCa Wochenenden. DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz. Schulungen Profile Osterferien 2019 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz Schulungen 2019 für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung 2019 12. 04. 19.04.2019 109,- * 2 Profil

Mehr

Schulungen. Profile Herbstferien 2016 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

Schulungen. Profile Herbstferien 2016 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz Schulungen 2016 Profile Herbstferien 2016 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung 2015 07.10. 14.10.2016 99,- * 2 Profil I: Spiel- und Gruppenpädagogik,

Mehr

Gläntan / Schweden Hof Largesberg / Hessen Munnekeburen / Niederlande. Freizeiten

Gläntan / Schweden Hof Largesberg / Hessen Munnekeburen / Niederlande. Freizeiten Gläntan / Schweden Hof Largesberg / Hessen Munnekeburen / Niederlande Freizeiten 2017 Jugendfreizeit für Jugendliche von 13 17 Jahren Gläntan/ Edsbyn Schweden 14.07. - 29.07.2017 595,- * 2 Vom 14.07. 29.07.2017

Mehr

Freizeiten. Undeland / Norwegen Rorichmoor / Ostfriesland Munnekeburen / Niederlande

Freizeiten. Undeland / Norwegen Rorichmoor / Ostfriesland Munnekeburen / Niederlande Freizeiten 2016 Undeland / Norwegen Rorichmoor / Ostfriesland Munnekeburen / Niederlande Jugendfreizeit für Jugendliche von 13 17 Jahren Undeland Misjonsgard/Norwegen 08.07. - 23.07.2016 595,- * 2 Vom

Mehr

Freizeiten Östgötagården / Schweden Waldheim Häger in Werther (Westf.) De Zonneroos / Niederlande

Freizeiten Östgötagården / Schweden Waldheim Häger in Werther (Westf.) De Zonneroos / Niederlande Freizeiten 2015 Östgötagården / Schweden Waldheim Häger in Werther (Westf.) De Zonneroos / Niederlande Jugendfreizeit für Jugendliche von 13 17 Jahren Östgötagarden / Schweden 27.06. - 12.07.2015 595,-

Mehr

Ratgeber Verkehrssicherheit

Ratgeber Verkehrssicherheit 2018 www.sicherheitstraining.net Ratgeber Verkehrssicherheit Für Pkw-Teilnehmer Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Sie haben ein Fahrsicherheits-Training absolviert und wissen: Gelerntes muss immer

Mehr

Juleica-Qualifizierung für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit

Juleica-Qualifizierung für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit Juleica-Qualifizierung für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit Aufbaukurs Soziale Netzwerke, 24. Mai 2019 WEIL MENSCHLICHKEIT DEN TAKT VORGIBT. Juleica-Qualifizierung Ein Überblick Ob in Freizeiten,

Mehr

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,- Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck Diakonin Mary Lauck Riesstr. 27 27721 Ritterhude 04292-819642 Ev-Jugend-Ritterhude@gmx.de Taizé-Fahrt vom 16.-25.04.2011* für Jugendliche ab 17

Mehr

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit 11.08. bis 24.08.2018 für Jugendliche von 8-16 J. Evangelische Jugend Hattingen Witten FRIESOYTHE FÜR KINDER + JUGENDLICHE Spaß, verrückt sein, Nachtgeländespiele,

Mehr

Ausbildungskonzept der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen

Ausbildungskonzept der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Diözesanverband Aachen Verabschiedet durch die Diözesankonferenz im September 2016 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG... 3 AUFBAU UND STRUKTUR... 4 LEITUNGSAUSBILDUNG...

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Bremen, Niedersachsen e.v.

Bremen, Niedersachsen e.v. Bremen, Niedersachsen e.v. Ausbildung zum Jugendleiter/ zur Jugendleiterin (JuLeiCa) Teilnehmen an unseren JuLeiCa-Seminaren sollten alle, die mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich arbeiten und gemeinsam

Mehr

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT 2018 AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT ALLGEMEIN ZU BEGINN GLEICH DAS KLEINGEDRUCKTE... ANMELDUNG Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Einen Anmeldebogen findest

Mehr

Diakonische Gemeinschaft. Nazareth. Komm und sieh! Diakonische Gemeinschaft Nazareth. Nazareth lädt ein. Nazareth. setzt sich ein

Diakonische Gemeinschaft. Nazareth. Komm und sieh! Diakonische Gemeinschaft Nazareth. Nazareth lädt ein. Nazareth. setzt sich ein setzt sich ein Brich mit dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus. Jes. 58,7 Leporello 16.indd 2 Wir setzen uns für Menschen ein. Wir fragen nach den Ursachen von Not

Mehr

Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr)

Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr) Konzept für die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter beim Kinder- und Jugendring Swisttal e.v.(kjr) Dieses Konzept basiert u.a. auf folgenden Grundlagen: 1. Runderlass zur Einführung einer bundeseinheitlichen

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Schwimm-Verband Südwestfalen e.v. im Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport -Fachwartin- Rochollweg 3 59494 Soest, Tel.: 02921/82983 Mobil: 0179/6818968 Mail: breitensport@sv-suedwestfalen.de

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Phase in Deutschland: 22. Februar 01. März 2019 Phase in Frankreich: Juni oder Juli 2019 in Marseille Teilnahmegebühr:*

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

2018 M GRAM RO RESP JAH

2018 M GRAM RO RESP JAH JAHRESPROGRAMM 2018 ZUKUNFT DER FACHTAGE?! LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, das Leben und Arbeiten in dieser Welt verändert sich beständig. Ein Kennzeichen, das unsere Arbeit im Amt und eure Arbeit in den

Mehr

-Ehrenamtliche gewinnen-

-Ehrenamtliche gewinnen- -Ehrenamtliche gewinnen- Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Hamm Zielgruppentest Konficamps im Kirchenkreis Hamm Ziele: - Den Konfirmanden und Konfirmandinen ein positives Erlebnis mit Kirche vermitteln

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten

Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Sommerferienlager 2010 der Kath. Landjugendbewegung (KLJB) Ortsgruppe Olpe für die Pfarrjugend des Pfarrverbandes Kürten Faak am See Kärnten Österreich vom 17. bis 31. Juli 2010 Faaker See Liebe Eltern,

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs Seepferdchen

Mehr

Segeln auf dem Edersee

Segeln auf dem Edersee Kurs Nr.1 Segeln auf dem Edersee Diese Klassenfahrt ist für alle Freizeit-Kapitäne und Abenteurer oder solche, die es noch werden möchten! Schon die Anreise durch die wunderschöne Natur des Edertals verspricht

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis Taizé³ Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben 20. bis 27.07.2014 Fahrt für Jugendliche & junge Erwachsene von 17 27 Jahren Mehrere tausend Jugendliche aus Europa und aller

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«

Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden« Angebote der Jugendbildungsstätte Haus»Maria Frieden«Rulle Pfingstfreizeit Ferienfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte Haus»Maria

Mehr

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt)

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt) Verbindliche Anmeldung zum Pfingstzeltlager der Kolpingjugend vom 07.-10. Juni 2019 Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt) Gruppenleitung (Name, Vorname): Anschrift: E-Mail: Telefon: Kolpingjugend/Kolpingfamilie:

Mehr

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag

Mitarbeiterbildung. juleica. EC Trainee. Schulungspool. Seminartag Mitarbeiterbildung juleica EC Trainee Schulungspool Seminartag Mitarbeiterbildung In den letzten Jahren hat sich in unseren ECs und bei unseren Ehrenamtlichen viel verändert. Von überall hören wir, dass

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein e.v.

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein e.v. Lehrgangsprogramm 2019 DLRG Lehrgangsprogramm 2019 Herausgeber DLRG Am Stoß 6 57234 Wilnsdorf https://bez-siegen-wittgenstein.dlrg.de Stand 25.01.2019 Layout und Software DLRG e. V. - Arbeitskreis Internet

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Checkliste Kapitel 1.2 Altersgruppe. Checkliste Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe. Checkliste Im Vorfeld der Planung zu klären!

Checkliste Kapitel 1.2 Altersgruppe. Checkliste Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe. Checkliste Im Vorfeld der Planung zu klären! Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe Wofür schlägt dein Herz? Ich möchte mit den Teilnehmenden christliche Gemeinschaft leben. Ich möchte die Teilnehmenden mit Jesus bekannt machen. Ich möchte die Teilnehmenden

Mehr

Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom

Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom 2016 Sind Sie bereit für ein atemberaubendes Fahrerlebnis? Fahren am Limit? Vollbremsung auf nasser Fahrbahn? Den Grenzbereich

Mehr

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine!

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine! Präventions- Schulungen im Bistum Fulda für LeiterInnen von Jugendgruppen 2016 / 2017 Neue Termine! Vorwort Liebe Leiterinnen und Leiter von Jugendgruppen! In den vergangenen Jahren haben wir sehr viel

Mehr

Wanderfahrt Obere Weichsel II

Wanderfahrt Obere Weichsel II Wanderfahrt Obere Weichsel II Sandomierz Warschau 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt nur für Gute Ruderer Samstag, 27 Juli 18:30 Begrüßung in Hotel 19:00 Warmes Abendessen 19:30 Programm Aufklärung

Mehr

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015 1 von 6 Betreff: Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen Von: Andreas Gerlach Datum: 08.10.2015 12:01 An: Allen die an der Jugendarbeit im Distrikt Ditzingen interessiert

Mehr

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten RAHMENPROGRAMM WANN: Montag bis Freitag TRAININGSZEITEN: 09.00 17.00 Uhr, freitags 09.00-13.00 Uhr CHECK-IN: ab 08.00 Uhr,

Mehr

1. Tag: Samstag,

1. Tag: Samstag, Rainer Runzer Programm Gruppenseminar nach Ras Al Khaimah UAE - Al Wadi Desert Vom 06.10.2018-11.10.2018 1. Tag: Samstag, 06.10.2018 Individuelle Anreise zum Airport München MUC 11.00 Treffen am Terminal

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Lehrgängen des DLRG Bezirk Kreis Borken e. V.

Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Lehrgängen des DLRG Bezirk Kreis Borken e. V. DLRG Bezirk Kreis Borken e. V. In der Wiese 1 * 46395 Bocholt Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Lehrgängen des DLRG Bezirk Kreis Borken e. V. Bereits seit einigen Jahren führt der Bezirk Kreis Borken

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Lehrgänge Jugendkader 2018

Lehrgänge Jugendkader 2018 Lehrgänge Jugendkader 2018 Allgemeines Datum / Ort / Zeit 10.-12. Mai 2018 Beginn Donnerstag: 09.30h Ende Samstag: 18.00h Ort: Landquart, im Plantahof Lehrgangskosten Jeder Lehrgang kostet CHF 516.95.-

Mehr

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019 Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart (gemeinsam mit dem PC Salzburg) 07. 10. März 2019 1 ACHTUNG wegen Werksbesuch limitierte PCCA Teilnehmerzahl auf 15 Personen! Donnerstag,

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ZUKUNFT WISSEN. Schulungen sind natürlich auch in Ihrem oder unserem Hause möglich. Sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. LOGIKAL SCHULUNGEN ZUKUNFT WISSEN Weiterbildung macht Spaß und ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit unserem Schulungsprogramm bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern

Mehr

Lehrgangsausschreibung Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Breitensport Schwimmen mit dem Profil Kinder & Jugendliche

Lehrgangsausschreibung Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Breitensport Schwimmen mit dem Profil Kinder & Jugendliche Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Breitensport Schwimmen mit dem Profil Kinder & Jugendliche Basisinformationen Die Ausbildung zum/r Trainer/in C Schwimmen Breitensport mit dem Profil Kinder & Jugendliche

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Gewalt gegen Kinder Vereine sagen Stopp! Fortbildung und Beratung beim Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm e.v.

Gewalt gegen Kinder Vereine sagen Stopp! Fortbildung und Beratung beim Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm e.v. Gewalt gegen Kinder Vereine sagen Stopp! Fortbildung und Beratung beim Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm e.v. Gewalt gegen Kinder ist ein Alltagsphänomen Jedes 7. Kind erlebt Gewalt Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm

Mehr

Ausbildungs-Programm. für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen

Ausbildungs-Programm. für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen Ausbildungs-Programm für die Traineraus-/weiterbildung im HV Rheinhessen Inhalt Struktur der Trainerausbildung im HV Rheinhessen Kinder-Handball-Trainer Neu-Ausbildung C-Trainerlizenz Neu-Ausbildung B-Trainerlizenz

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren! Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne 12. bis 15. Oktober 2017 Anmelden! ----- Mitfahren! Ziel: Halbinsel Darß und um zu, Mecklenburg-Vorpommern Start: Donnerstag, 12. Oktober 9 Uhr an der Zehntscheune Rückkehr:

Mehr

Aktueller Sachstand Gesetzliche Grundlagen Empfehlungen des Landesbeirates Hinweise zum Kinderschutz

Aktueller Sachstand Gesetzliche Grundlagen Empfehlungen des Landesbeirates Hinweise zum Kinderschutz Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes in der Jugendarbeit - Erweitertes Führungszeugnis Aktueller Sachstand Gesetzliche Grundlagen Empfehlungen des Landesbeirates Hinweise zum Kinderschutz Umsetzung

Mehr

Erst anmelden, dann. Termin vereinbaren! außergewöhnliche. Schulungen 2017_2

Erst anmelden, dann. Termin vereinbaren! außergewöhnliche. Schulungen 2017_2 Erst anmelden, dann Termin vereinbaren! außergewöhnliche Schulungen 2017_2 Der BDKJ Gelsenkirchen bietet für LeiterInnen und MitarbeiterInnen der katholischen Jugendgruppen in Gelsenkirchen eine Reihe

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Segelfreizeit im Herbst 2016

Segelfreizeit im Herbst 2016 Segelfreizeit im Herbst 2016 Zeven Wouden (Lemmer/Niederlande) Ab Lemmer in den Niederlanden 3 Tage Segeln auf der "Zeven Wouden" Vom 23. bis 25. September 2016 Veranstalter: CVJM Holtland e. V. und die

Mehr

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Sontheim Seite (1)/(5) Schillerstr. 6 89567 Sontheim a. d. Brenz Tel.: 07325/922673 Fax: 07325/922674 Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Wanderfahrt Obere Weichsel I

Wanderfahrt Obere Weichsel I Wanderfahrt Obere Weichsel I Krakau Sandomierz 1. Etappenfahrten Beschreibung: Wanderfahrt nur für Gute Ruderer Samstag, 20 Juli 12:00 Begrüßung in Hotel 13:00 Boote Aufriggern 16:00 Warmes Abendessen

Mehr

Checkliste Kapitel Programmplanung: Grundlagen. Checkliste Kapitel Programmplanung: zweites Treffen Programm abstimmen.

Checkliste Kapitel Programmplanung: Grundlagen. Checkliste Kapitel Programmplanung: zweites Treffen Programm abstimmen. Kapitel 9.1.1 Programmplanung: Grundlagen Wie festgelegt soll das Programm sein? Wie spontan soll das Programm gemacht werden oder soll es sogar erst auf der Freizeit entstehen? Wie viel inhaltliches Programm

Mehr

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen

Kooperation. mit dem Kreisjugendring Regen der Kommunalen Jugendarbeit dem Kirchlichen Jugendbüro Regen für Menschen mit Behinderung Kv. Regen e.v. Offene Hilfen Modellprojekt Inklusive Kinder- und Jugendarbeit Böhmerwaldstr. 9 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-18 Fax: 09921-970 600-10 Email: inka@lebenshilfe-regen.de

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen

II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen II. Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen 1. Internationale Begegnungen Die Mittel sind für internationale Programme, die an den Leitzielen für international-ökumenische Jugendbegegnungen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf. Niedersächsischer Jugendverband

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf.  Niedersächsischer Jugendverband 2017 8 + 13 + Niedersächsischer Jugendverband www.ec-niedersachsen.de 16 + 18 + Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf www.ec-niedersachsen.de qualify = qualifizieren, befähigen, ausbilden Hallo!

Mehr

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Sommerferien 2018

Mehr

Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld

Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld Schulungs- und Testcenter 2 Das Schulungscenter bietet Ihnen seit vielen Jahren ein umfassendes Trainings- und Qualifizierungs-Programm im IT-Umfeld. Mit unseren

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport LandesSportBund Niedersachsen e. V. Postfach 37 60 30037 Hannover Geschäftsführer An die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser

Mehr

PRÄVENTION VOR SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT

PRÄVENTION VOR SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT PRÄVENTION VOR SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT - VIER SCHRITTE ZUM GÜTESIEGEL KEIN RAUM FÜR MISSBRAUCH - Matthias Reinmann(Referent der Württembergischen Sportjugend im WLSB e.v.) Jürgen Prchal (Sportkreisjugendleiter

Mehr

Zielvereinbarungen zur Umsetzung des Zukunftsprozesses. der Kinder- und Jugendarbeit im. Evangelischen Kirchenbezirk Ladenburg-Weinheim

Zielvereinbarungen zur Umsetzung des Zukunftsprozesses. der Kinder- und Jugendarbeit im. Evangelischen Kirchenbezirk Ladenburg-Weinheim Zielvereinbarungen zur Umsetzung des Zukunftsprozesses der Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenbezirk Ladenburg-Weinheim Die Zielvereinbarungen wurden vom Leitungskreis der Evangelischen Bezirksjugend

Mehr

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Was ist das Höchste, dass ein Mensch vollbringen kann? In Meditation versunken zu sein. Würde das nicht zu Untätigkeit führen? Es ist Untätigkeit. Ist Tätigsein

Mehr

Ausbildung im Rettungsschwimmen und in Erster Hilfe

Ausbildung im Rettungsschwimmen und in Erster Hilfe Ausbildung im Rettungsschwimmen und in Erster Hilfe Bei uns bist du richtig. Die DLRG ist weltweit die größte Organisation für die Wasserrettung. Wir bilden dich zum Rettungsschwimmer und zum Ersthelfer

Mehr

Lehrgangsausschreibung Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Leistungssport Schwimmen

Lehrgangsausschreibung Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Leistungssport Schwimmen Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Leistungssport Schwimmen Basisinformationen Die Ausbildung zum/r Trainer/in C Schwimmen Leistungssport richtet sich an alle motivierten Vereinsmitarbeiterinnen und Vereinsmitarbeiter,

Mehr

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, kannst Du gerne mit uns in Kontakt treten, unsere Kontaktdaten findest Du auf dieser Seite unten. Solltest Du Jugendliche kennen, die Interesse am

Mehr

Wanderfahrt durch Westmasuren

Wanderfahrt durch Westmasuren Wanderfahrt durch Westmasuren 1. Etappenfahrten Beschreibung: Fahrtenprogramm Samstag, 22 Juni 16:00 Ankunft und Begrüßung beim RC WISŁA GRUDZIĄDZ ( Adresse: Grudziądz, Ul. Portowa 8,) 17:00 Boote Abladen

Mehr