Schulungen. Profile Herbstferien 2018 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulungen. Profile Herbstferien 2018 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz"

Transkript

1 Schulungen 2018 Profile Herbstferien 2018 JuLeiCa Wochenenden DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

2 für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung ,- * Profil I: Spiel- und Gruppenpädagogik, Recht- und Aufsichtspflicht, Methoden der Profil II: Profil III: 2 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (z.b. Spannend erzählen, Kreativwerkstatt, etc.) Andachtvorbereitung, Erlebnispädagogik, Perlen des Glaubens Geistlich Auftanken wer schon einmal Profil III belegt hat, kann dies gerne erneut tun (jährlich wechselndes Programm).

3 Unsere Schulungsfreizeit 2018 findet in den Herbstferien statt und ist für alle Mitarbeitenden bestimmt, die sich in den Gemeinden in Herne und Castrop-Rauxel in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich engagieren. Im Rahmen dieser Schulung werden grundlegende und vertiefende Angebote stattfinden, die zum Erhalt oder zur Verlängerung der Jugendleiter/ innen-card benötigt werden. Darüber hinaus ist jeder herzlich willkommen, der einfach seinen Horizont erweitern möchte. Unser Freizeithaus liegt in Friesland in den Niederlanden. Wir sind untergebracht in 2-, 3- und 4-Bettzimmern, die alle über ein eigenes Bad verfügen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Aufenthaltsraum mit Dart und Kicker sowie ein großer Kaminraum, in dem wir gemeinsam Essen werden. Im Nebengebäude ist noch ein weiterer Tagesraum vorhanden. Außerdem steht unserer Gruppe auch eine Sauna zur Verfügung. Das Haus ist inklusiv nutzbar (auch für Rollstuhlfahrer geeignet). Teilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: 16 Höchstteilnehmerzahl: 20 Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behält sich der Veranstalter vor, die Freizeit bis zum abzusagen. Bitte tragt auf der Anmeldung im Feld Zielort zusätzlich ein, ob ihr an Profil I, II oder III teilnehmt. Die Profile müssen in aufsteigender Reihenfolge von I III belegt werden (Bsp. Wenn jemand Profil I nachweisen kann, muss er Profil II belegen). Ausnahmen sind nur nach Rücksprache mit dem Jugendreferat möglich. Die Umgebung lädt zu ausgiebigen Spaziergängen oder zum Joggen ein. Es gibt am Haus eine große Spielwiese, auf der man die Pausen zwischen dem Schulungsprogramm verbringen kann, um auszuspannen und sich den Kopf frei pusten zu lassen. Sportgeräte werden von uns mitgenommen. Eine Außenterrasse mit Sitzmöbeln ist ebenfalls vorhanden. Während der Freizeit wird erwartet, dass die Teilnehmenden bei verschiedenen Aufgaben, die unser Zusammenleben betreffen, mithelfen. Die Teilnahme an den Programmpunkten ist verpflichtend. Leitung: Team des Evangelischen Jugendreferats Herne / Castrop-Rauxel 3

4 Leistungen: Unterbringung in 2-, 3- und 4-Bettzimmern mit Dusche und WC ÜN / Vollpension in De Zonneroos Transfer in Kleinbussen Reiseleitung und Schulungsprogramm Für die Heimreise können sich die Teilnehmenden ein Lunchpaket erstellen. Nicht enthalten sind die Verpflegung auf der Hinfahrt sowie Eintrittsgelder vor Ort. * Die JuLeiCa Aushändigung kann erst ab einem Alter von 15 Jahren erfolgen! Rechtliche Hinweise: * Sollten eingeplante Zuschüsse vom Land und / oder der Kommune 2018 gekürzt oder gestrichen werden, müssen wir den Freizeitpreis um bis zu 155,-- erhöhen. TeilnehmerInnen aus Herne, deren Erziehungsberechtigte Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Grundsicherung im Alter oder wegen Erwerbsminderung nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Berufsausbildungsbeihilfe beziehen, fahren kostenfrei mit. Bei Stornierungen werden allerdings Ausfallgebühren berechnet, die sich an den realen Platzkosten ohne Zuschüsse und in der Höhe an unseren Geschäftsbedingungen orientieren, mindestens jedoch 30,--. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Evangelischen Jugendreferats Herne (siehe Anmeldekarte). 4

5 für Mitarbeitende ab 14 Jahren* Auftaktwochenende Jugendleiter-Card (Juleica) ,- * : Zusätzlich zum Auftakt-Wochenende ist für die Erlangung der Juleica noch die Teilnahme an einem Blocktag zum Thema Spielpädagogik (Samstag, ), einem Erste-Hilfe-Kurs und einer Abendveranstaltung zum Thema Kindeswohlgefährdung sowie die Teilnahme an dem Abschluss-Wochenende 5 im April ( ) in Lüdenscheid nötig.

6 Schulungs-Wochenenden und Blocktage zur Erlangung der Jugendleitercard Die JULEICA ist ein Qualitäts- und Qualifizierungsnachweis für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit. Das Team der Jugendreferenten in Castrop-Rauxel bietet diese Schulung für Mitarbeitende der Castrop-Rauxeler Kirchengemeinden an. Die gemeinsame Zeit bietet auch Gelegenheit, sich und die verschiedenen Gemeinden kennenzulernen, sich auszutauschen und miteinander eine gute Zeit zu erleben. Die praktische und theoretische Qualifizierung zum Erwerb der JULEICA umfasst (mindestens) die folgenden Inhalte: Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin und Befähigung zur Leitung von Gruppen Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zubereiten werden. Neben dem Schulungsprogramm gibt es auch genug Zeit zum Entspannen. Zusätzlich zum Auftakt-Wochenende ist für die Erlangung der Juleica noch die Teilnahme an einem Blocktag zum Thema Spielpädagogik (Samstag, ), einem Erste-Hilfe-Kurs und einer Abendveranstaltung zum Thema Kindeswohlgefährdung sowie die Teilnahme an dem Abschluss-Wochenende im April ( ) in Lüdenscheid nötig. Leistungen: Unterbringung in 2- bis 6-Bettzimmern mit Dusche und WC ÜN/Vollpension Transfer in Kleinbussen Reiseleitung und Schulungsprogramm inkl. material Versicherungsschutz Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes 6 Die Jugendbildungsstätte Lüdenscheid liegt sehr zentral in der City von Lüdenscheid. Das Haus bietet Zwei- bis Sechsbettzimmer jeweils mit Dusche/WC und gemütliche Gruppenund Aufenthaltsräume, Billardtisch und Kicker. Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus, sodass wir uns das Essen selbst

7 * Die JuLeiCa Aushändigung kann erst ab einem Alter von 15 Jahren erfolgen! Rechtliche Hinweise: * Sollten eingeplante Zuschüsse vom Land und / oder der Kommune 2018 gekürzt oder gestrichen werden, müssen wir den Freizeitpreis um bis zu 48,-- erhöhen. Bei Stornierungen werden allerdings Ausfallgebühren berechnet, die sich an den realen Platzkosten ohne Zuschüsse und in der Höhe an unseren Geschäftsbedingungen orientieren. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Evangelischen Jugendreferats Herne (siehe Anmeldekarte). 7

8 DLRG Kurs Bronze / Silber 8 Start: (10 Übungsstunden plus Theorie) Anmeldeschluss Ort: Wananas, Am Wananas 1, Herne Zeit: donnerstags, 18:30 19:30 Uhr Kosten: 7,50 Wiederholer* (DRSA Bronze // Silber) 12,50 Neuerwerb (DRSA Bronze // Silber) *(Voraussetzung: Die letztmalige Prüfungsabnahme liegt maximal 2 Jahre zurück) Mindestteilnehmerzahl: 3 Höchstteilnehmerzahl: 12 in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Wanne-Eickel Im Rahmen dieses Kurses besteht die Möglichkeit das DRSA (Deutsches-Rettungs-Schwimm-Abzeichen) Bronze und/ oder Silber zu erwerben oder eine Wiederholungsprüfung abzulegen. Dies ist von den schwimmerischen Fähigkeiten der Lehrgangsteilnehmenden abhängig. Die Entscheidung hierüber liegt bei der für den Lehrgang verantwortlichen DLRG- Übungsleitung. Das DRSA ist notwendig bei dem Angebot von Wassersportveranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich. Es wird empfohlen dieses Abzeichen alle 2 Jahre zu erneuern. Für den Erwerb des DRSA ist ein Mindestalter von 15 Jahren sowie der Nachweis eines Erste-Hilfe-Scheins notwendig. Teilnehmende, die einen Erste-Hilfe-Schein nicht nachweisen können, haben die Möglichkeit diesen über uns (siehe Programm) zu erlangen. Da die Erste Hilfe Kurse auch für Teilnehmende offen stehen, die keine DRSA-Prüfung ablegen, ist es empfehlenswert sich bei Bedarf gleichzeitig für beide Kurse (DLRG und Erste Hilfe) anzumelden. Tom Truppelt/ pixelio.de Thorben Wengert / pixelio.de

9 ADAC Fahrsicherheitstraining Samstag, Anmeldeschluss Zeit: 09:00-17:00 Uhr Ort: Übungsplatz Haltern am See 08:00 Uhr Treffpunkt Lighthouse Kosten: 70,-- (inkl. Mittagessen) Mindestteilnehmerzahl: 8 Höchstteilnehmerzahl: 12 in Zusammenarbeit mit dem ADAC Wer auf Freizeiten einen Kleinbus mit Kindern oder Jugendlichen fährt, übernimmt eine große Verantwortung. Kleintransporter unterscheiden sich im Fahrverhalten in vielen Punkten vom Pkw: Begrenzte Rundumsicht, Probleme mit den toten Winkeln, voluminöse Aufbauten, Einfluss von Seitenwind. Hinzu kommt der zum Teil enorme Einfluss der Beladung auf das Fahrverhalten und die Fahrzeugstabilität. In speziellen Fahrmanövern werden Fahrtechniken trainiert, um kritische Fahrsituationen besser zu bewältigen. Zudem lernen die Kursteilnehmer unter Anleitung erfahrener Trainer die Grenzen ihres Fahrzeugs und ihre persönlichen Grenzen kennen. Trainingsinhalte: Gefahren frühzeitig erkennen und vermeiden Die richtige Reaktion in Notsituationen Wichtige Fahrtechniken und Handlungsabläufe trainieren Die eigenen Grenzen erkennen Voraussetzungen zur Teilnahme: Gültiger Führerschein B ; mindestens 20 Stunden Fahrerfahrung auf einem Kleinbus; je zwei FahrerInnen müssen einen Kleinbus mitbringen; keine Teilnahme in den letzten beiden Jahren, um neuen Teilnehmenden eine Chance zu geben; 9 Thorben Wengert / pixelio. de

10 Erste Hilfe Kurse Samstag, Anmeldeschluss Ort: Lighthouse Von-der-Heydt-Straße 26, Herne Zeit: Samstag, , 09:00 17:00 Uhr Kosten: 10,-- (inkl. Mittagssnack) Mindestteilnehmerzahl: 5 Höchstteilnehmerzahl: 20 Auch für den Erhalt einer Juleica oder den Erwerb des DRSA (Deutsches-Rettungs-Schwimm-Abzeichen) ist der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses notwendig. in Kooperation mit Erste Hilfe Ausbildung Sickelmann Der Erste-Hilfe-Kurs wendet sich an alle, die in den Gemeinden mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder diese auf Freizeiten begleiten. Immer wieder geschehen kleinere Unfälle, die die richtige Reaktion, richtiges Verbinden oder auch einmal Notfallmaßnahmen erfordern. Dann ist es gut, die entscheidenden Handgriffe einmal gelernt und als Trockenübung angewandt zu haben. 10

11 Kindesschutz Ort: Lighthouse Von-der-Heydt-Straße 26, Herne Termine: Samstag, , 10:00 14:00 Uhr für Mitarbeitende ab 17 Jahren Anmeldeschluss: Samstag, , 10:00 14:00 Uhr für Mitarbeitende von Jahren Anmeldeschluss: Kindesschutz, Prävention von sexuellem Missbrauch Seit 2012 ist das Bundeskinderschutzgesetz gültig und wird im Kirchenkreis Herne im Bereich der verbandlichen und offenen Jugendarbeit gemäß den 8a und 72 des Gesetzes umgesetzt. Dies hat für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Konsequenzen. Vorrangig geht es dabei um die Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen und Schulungen für das hauptamtliche Personal nach 8a (GemeindepädagogInnen, DiakonInnen, PfarrerInnen) und ehrenamtlich Mitarbeitende nach 72. Der Schutz von Kindern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und in gemeinsamer Verantwortung für unsere Kinder als Auftrag an die vielen Systeme in unserer Gesellschaft zu verstehen also auch an die evangelische Jugend. Evangelische Kinder- und Jugendarbeit sowie die Konfirmandenarbeit leben davon, dass in Gruppen Gemeinschaft erlebt und erfahren wird. Kinder und Jugendliche erleben persönliche Beziehungen und ein Netzwerk mit unterschiedlichen Bindungen. Beziehungsarbeit, das Gestalten von Nähe, das Lernen von Verantwortung füreinander kennzeichnen die Arbeit. Diese Nähe birgt aber auch die Gefahr von potentiellen Tätern ausgenutzt zu werden. In diesem Fall wird die Jugendarbeit von einem Erfahrungs- und Lernraum zu einem Gefährdungsraum. Täter und Täterinnen nutzen Vertrauensverhältnisse nicht selten geschickt aus. Dies muss verhindert werden. Diese Schulung soll für das Thema sexuelle Gewalt sensibilisieren und helfen sprachfähig zu werden. Sie richtet sich an alle, die in der Evangelischen Kinderund Jugendarbeit sowie in der Konfirmandenarbeit mitarbeiten oder Verantwortung tragen, also an Ehrenamtliche genau so wie an Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, Diakoninnen und Diakone sowie Pfarrerinnen und Pfarrer. Dieses Schulung ist ein Pflichtelement zur Erlangung der Jugendleiterkarte. 11

12 geistliche Schulungen / Rechtsschulungen Es ist uns wichtig, Euch in Eurer Arbeit vor Ort zu unterstützen. Deshalb bieten wir natürlich Eurem Mitarbeiterkreis gerne geistliche Schulungsangebote und Rechtsschulungen zur Aufsichtspflicht auf Freizeiten an. Auch wenn Ihr Unterstützung bei der konzeptionellen Entwicklung Eurer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt, sind wir gerne bereit, Euch dabei zu begleiten. Solltet Ihr an diesen Angeboten Interesse haben, so könnt Ihr gerne auf uns zukommen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir dies dann gerne tun. Insofern keine falsche Scheu meldet Euch!!! Telefon: / oder via Mail eckert@fishermens-office.de libuschewski@fisherms-office.de 12 Thorben Wengert / pixelio.de

13 sonstige Termine 13 Termine Check it out: Aussendungsgottesdienst für Freizeitmitarbeitende: Gedenkveranstaltung Reichspogromnacht (Castrop-Rauxel): Mitmachtag SJR Herne: (Wer Lust hat uns zu helfen, ist herzlich eingeladen! Mit gemeinsamen Pizzaessen anschließend im Lighthouse) Weihnachtsempfang: (Wer in diesem Jahr mit uns gemeinsam viele tolle Veranstaltungen auf die Beine gestellt hat, ist herzlich eingeladen zum gemeinsamen Jahresabschluss. Eine persönliche Einladung geht Euch noch rechtzeitig zu.)

14 Von-der-Heydt-Straße 26, Herne Mo: geschlossen Dienstag / Mittwoch: Uhr Donnerstag / Freitag: Uhr Luisenstraße 10, Castrop-Rauxel Montag / Mittwoch: Uhr Dienstag: Uhr Samstag: nach dem Meeting bis Uhr 2. und 4. Freitag bis 22.00Uhr 14 Emscherstraße 86, Herne Montag / Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr / Uhr (XXL) Hauptstraße 245b, Herne Montag: Uhr Dienstag / Freitag: Uhr Mittwoch / Donnerstag: Uhr Samstag: Uhr 2. und 4. Freitag bis Uhr

15 Check it out heißt auf Deutsch etwas über jemanden oder über eine Sache herausfinden. Dazu soll der Jugendgottesdienst dienen. Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen und mehr über Gott, über Jesus, den Heiligen Geist und unsere Beziehung zu ihnen herausfinden. Wir wollen gemeinsam mit Euch begeisternde und fröhliche Feste des Glaubens feiern. Wir wollen Gott mit neuen Liedern loben und auf sein Wort hören. Ein großes Team Ehrenamtlicher und die Mitarbeitenden des Jugendreferats wollen diese Gottesdienste mit viel Phantasie und Kreativität gestalten. Also check it out was da losgeht und schau mal rein! Check it out gibt es (normalerweise) an jedem 1. Sonntag im Monat um Uhr im Lighthouse. Geöffnet ist bereits ab Uhr. 15

16 juenger-herne oder als App kostenlos in deinem App Store Veranstalter: Ev. Jugendreferat Herne Von-der-Heydt-Str Herne Fon: / Fax: / info@fishermens-office.de

Schulungen. Profile Osterferien 2017 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

Schulungen. Profile Osterferien 2017 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz Schulungen 2017 Profile Osterferien 2017 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung 2017 07.04. 14.04.2017 99,- * Profil I: Spiel- und Gruppenpädagogik,

Mehr

Schulungen. Profile Herbstferien 2016 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz

Schulungen. Profile Herbstferien 2016 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz Schulungen 2016 Profile Herbstferien 2016 DLRG / Erste Hilfe / Fahrsicherheit / Kindesschutz für Mitarbeitende ab 13 Jahren* Profile Schulung 2015 07.10. 14.10.2016 99,- * 2 Profil I: Spiel- und Gruppenpädagogik,

Mehr

Gläntan / Schweden Hof Largesberg / Hessen Munnekeburen / Niederlande. Freizeiten

Gläntan / Schweden Hof Largesberg / Hessen Munnekeburen / Niederlande. Freizeiten Gläntan / Schweden Hof Largesberg / Hessen Munnekeburen / Niederlande Freizeiten 2017 Jugendfreizeit für Jugendliche von 13 17 Jahren Gläntan/ Edsbyn Schweden 14.07. - 29.07.2017 595,- * 2 Vom 14.07. 29.07.2017

Mehr

Freizeiten. Undeland / Norwegen Rorichmoor / Ostfriesland Munnekeburen / Niederlande

Freizeiten. Undeland / Norwegen Rorichmoor / Ostfriesland Munnekeburen / Niederlande Freizeiten 2016 Undeland / Norwegen Rorichmoor / Ostfriesland Munnekeburen / Niederlande Jugendfreizeit für Jugendliche von 13 17 Jahren Undeland Misjonsgard/Norwegen 08.07. - 23.07.2016 595,- * 2 Vom

Mehr

Freizeiten Östgötagården / Schweden Waldheim Häger in Werther (Westf.) De Zonneroos / Niederlande

Freizeiten Östgötagården / Schweden Waldheim Häger in Werther (Westf.) De Zonneroos / Niederlande Freizeiten 2015 Östgötagården / Schweden Waldheim Häger in Werther (Westf.) De Zonneroos / Niederlande Jugendfreizeit für Jugendliche von 13 17 Jahren Östgötagarden / Schweden 27.06. - 12.07.2015 595,-

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bremen, Niedersachsen e.v.

Bremen, Niedersachsen e.v. Bremen, Niedersachsen e.v. Ausbildung zum Jugendleiter/ zur Jugendleiterin (JuLeiCa) Teilnehmen an unseren JuLeiCa-Seminaren sollten alle, die mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich arbeiten und gemeinsam

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT 2018 AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT ALLGEMEIN ZU BEGINN GLEICH DAS KLEINGEDRUCKTE... ANMELDUNG Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Einen Anmeldebogen findest

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Konzeption der Schulungsarbeit

Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,10,3,8,5,6,7,4,9,2,11 Konzeption der Schulungsarbeit 12,1,2,11,10,3,4,9,8,5,6,7 CVM-Kreisverband Lüdenscheid e. V. Mathildenstraße 30a 58507 Lüdenscheid fon: 02351 81 13 6 fax: 02351 37 82 18 mail:

Mehr

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015

Sommergefühle. In eigener Sache. Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen. 1 von 6. Ausgabe # 16 / Okt 2015 1 von 6 Betreff: Aktuelles / Jugendarbeit / Distrikt Ditzingen Von: Andreas Gerlach Datum: 08.10.2015 12:01 An: Allen die an der Jugendarbeit im Distrikt Ditzingen interessiert

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018

Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG ZU FUNDRAISING-BASISKURSEN 2018 FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK Zertifizierte praxisorientierte Einsteigerkurse für alle Fundraising-Interessierten

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 10.04. 22.04.17 Stand:

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand

Fundraising mit Herz und Verstand Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG zu Fundrasising-Basiskursen 2016 für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende der Landeskirche Hannovers FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung

Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung. Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Heiliger Geist? Auf dem Weg zur Firmung Ein Kursangebot zur Vorbereitung auf die Firmung Firmung Warum eigentlich? Junge Christen suchen nach Wegen um fit zu werden für das Leben. Gemeinden suchen nach

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Sontheim Seite (1)/(5) Schillerstr. 6 89567 Sontheim a. d. Brenz Tel.: 07325/922673 Fax: 07325/922674 Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

G Wind- und Wetterkleidung, feste Schuhe und Gummistiefel

G Wind- und Wetterkleidung, feste Schuhe und Gummistiefel 10. 12. 10. 2014 G eine große Tischgemeinschaft bei allen Mahlzeiten G kulinarisches rund um die Kartoffel G gemeinsames Singen, Entdecken, und kreativ sein G gemütlicher Tagesabschluss mit den Kindern

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Lehrgangsausschreibung Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Breitensport Schwimmen mit dem Profil Kinder & Jugendliche

Lehrgangsausschreibung Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Breitensport Schwimmen mit dem Profil Kinder & Jugendliche Lizenzausbildung zum/r Trainer/in C Breitensport Schwimmen mit dem Profil Kinder & Jugendliche Basisinformationen Die Ausbildung zum/r Trainer/in C Schwimmen Breitensport mit dem Profil Kinder & Jugendliche

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld

Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld Ausbildung und Zertifizierung im IT-Umfeld Schulungs- und Testcenter 2 Das Schulungscenter bietet Ihnen seit vielen Jahren ein umfassendes Trainings- und Qualifizierungs-Programm im IT-Umfeld. Mit unseren

Mehr

Jugendleiterausbildung im Hohenlohekreis

Jugendleiterausbildung im Hohenlohekreis Jugendleiterausbildung im Hohenlohekreis Forum Jugend, die Jugendleiterausbildung des Kreisjugendring Hohenlohe für Engagierte und solche, die es werden wollen, zeigt sich im Herbst im neuen Gewand: Erstmalig

Mehr

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten

WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten WER BIN ICH? Eine abenteuerliche Entdeckungsreise zu dir und deinen Fähigkeiten RAHMENPROGRAMM WANN: Montag bis Freitag TRAININGSZEITEN: 09.00 17.00 Uhr, freitags 09.00-13.00 Uhr CHECK-IN: ab 08.00 Uhr,

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

TRAINER TREFFEN 2017 GUT HELMERINGEN, BEI ULM

TRAINER TREFFEN 2017 GUT HELMERINGEN, BEI ULM Seite 1 Europäische Fechtkunst & Bewegungskunst TRAINER TREFFEN 2017 GUT HELMERINGEN, BEI ULM Wir freuen uns auf dich Seite 2 Einladung Trainer TREFFEN Du hast als anerkannter Trainer die Gelegenheit dich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Kontakt: Tel.: Mail: Brief: Internet: 02325 969 500 (DRK-Büro Wanne) 02325 969 1554 (DRK-Büro Herne) ausbildung@drk-herne.de DRK- Abteilung

Mehr

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018 März: 25. März Springkurs Gymnastikspringen, Freispringen, Grundlagen im Springen erlernen Kosten: 70 Schulpferd und 50 eigenes Pferd 26.-29. März Abzeichenkurs: Kleines

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Informationsabend Firmung 2013

Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 1. Was ist Firmung? 2. Wieso Firmung? 3. Voraussetzungen 4. Firmpaten 5. Ablauf der Firmvorbereitung 2013 6. Katechetenteam 7. Wie geht es

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

RMV Jugendleiter Infobrief Nr. 2/10. an die Jugendleiter der Mitgliedsvereine im Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim

RMV Jugendleiter Infobrief Nr. 2/10. an die Jugendleiter der Mitgliedsvereine im Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim Regionalmusikverband Emsland/Grafschaft Bentheim e. V. F a c h b e r e i c h J u g e n d Jugendleiter Anne Konken Frank Schmitz Kettelerstraße 12 26871 Aschendorf Mail: JugendleiterRMV@gmx.de RMV Jugendleiter

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

-Ehrenamtliche gewinnen-

-Ehrenamtliche gewinnen- -Ehrenamtliche gewinnen- Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Hamm Zielgruppentest Konficamps im Kirchenkreis Hamm Ziele: - Den Konfirmanden und Konfirmandinen ein positives Erlebnis mit Kirche vermitteln

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis Taizé³ Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben 20. bis 27.07.2014 Fahrt für Jugendliche & junge Erwachsene von 17 27 Jahren Mehrere tausend Jugendliche aus Europa und aller

Mehr

Segeln auf dem Edersee

Segeln auf dem Edersee Kurs Nr.1 Segeln auf dem Edersee Diese Klassenfahrt ist für alle Freizeit-Kapitäne und Abenteurer oder solche, die es noch werden möchten! Schon die Anreise durch die wunderschöne Natur des Edertals verspricht

Mehr

Jugendgruppenleiterschulung 2015

Jugendgruppenleiterschulung 2015 HOCHSAUERLANDKREIS DER LANDRAT Hochsauerlandkreis Der Landrat 59870 Meschede Jugendgruppenleiterschulung 2015 Guten Tag, herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Jugendgruppenleiterschulung und somit auch

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Seminar der dbb jugend (Bund) zum Erwerb der jugendgruppenleiter in card

Seminar der dbb jugend (Bund) zum Erwerb der jugendgruppenleiter in card Seminar der dbb jugend (Bund) zum Erwerb der jugendgruppenleiter in card Übersicht der Einzelmodule Modul Modulname Referent Stundenanzahl Organisation in der Jugendarbeit Thomas Löwe 1 4 2 Und plötzlich

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Konzept zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdung. in der Jugendarbeit im Landkreis Osnabrück

Konzept zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdung. in der Jugendarbeit im Landkreis Osnabrück Konzept zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdung in der Jugendarbeit im Landkreis Osnabrück Stand: 14. Dezember 2010 1 Im Rahmen der Vollversammlung des Jugendrings Osnabrücker Land e.v. im November 2010

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Besuch in der Bayern-Kaserne in München

Besuch in der Bayern-Kaserne in München Projekt des FB6 Im Sommersemester 2016 startet die Hochschule Düsseldorf in Kooperation mit dem Jugendamt Düsseldorf ein neues Projekt. Dieses bietet Studierenden der Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ABC-Kurs Ein Lese- und Schreibkurs für Menschen mit Behinderungen

ABC-Kurs Ein Lese- und Schreibkurs für Menschen mit Behinderungen Veranstaltungen der paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der Lebenshilfe Castrop- Rauxel, Datteln, Oer- Erkenschwick, Waltrop e.v. (2. Halbjahr 2016) ABC-Kurs Ein Lese- und Schreibkurs für Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Checkliste Kapitel 1.2 Altersgruppe. Checkliste Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe. Checkliste Im Vorfeld der Planung zu klären!

Checkliste Kapitel 1.2 Altersgruppe. Checkliste Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe. Checkliste Im Vorfeld der Planung zu klären! Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe Wofür schlägt dein Herz? Ich möchte mit den Teilnehmenden christliche Gemeinschaft leben. Ich möchte die Teilnehmenden mit Jesus bekannt machen. Ich möchte die Teilnehmenden

Mehr

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien

fortbildung Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien fortbildung nnnnf Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Willkommen bei uns Kinder und Familien mit Fluchterfahrungen in katholischen Kindertageseinrichtungen und Pfarreien menschen bewegen caritas Caritasverband

Mehr

Richtlinie über die Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten und wohnortnaher Ferienbetreuung Beschluss der Regionsversammlung vom 2015

Richtlinie über die Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten und wohnortnaher Ferienbetreuung Beschluss der Regionsversammlung vom 2015 Seite 1 Richtlinie über die Förderung von Kinder- und Jugendfreizeiten und wohnortnaher Ferienbetreuung Beschluss der Regionsversammlung vom 2015 I. Allgemeines Gruppenfreizeiten fördern die Entwicklung

Mehr

Checkliste Kapitel Programmplanung: Grundlagen. Checkliste Kapitel Programmplanung: zweites Treffen Programm abstimmen.

Checkliste Kapitel Programmplanung: Grundlagen. Checkliste Kapitel Programmplanung: zweites Treffen Programm abstimmen. Kapitel 9.1.1 Programmplanung: Grundlagen Wie festgelegt soll das Programm sein? Wie spontan soll das Programm gemacht werden oder soll es sogar erst auf der Freizeit entstehen? Wie viel inhaltliches Programm

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren! Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne 12. bis 15. Oktober 2017 Anmelden! ----- Mitfahren! Ziel: Halbinsel Darß und um zu, Mecklenburg-Vorpommern Start: Donnerstag, 12. Oktober 9 Uhr an der Zehntscheune Rückkehr:

Mehr

Plus-Angebote. Willst du gerade jetzt vor der Firmung eigene religiöse Fragen beleuchten und unseren Glauben tiefer kennenlernen?

Plus-Angebote. Willst du gerade jetzt vor der Firmung eigene religiöse Fragen beleuchten und unseren Glauben tiefer kennenlernen? Plus-Angebote Willst du gerade jetzt vor der Firmung eigene religiöse Fragen beleuchten und unseren Glauben tiefer kennenlernen? Dann buche zusätzlich zu den verbindlichen Elementen ein Plus- Angebot oder

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr

September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern

September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern Einladung 15. 17. September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern In Kooperation mit Eine Veranstaltung von Willkommen zur 3. ZEIT GOLF TROPHY am malerischen Fleesensee Die ZEIT Verlagsgruppe und das

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v.

Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v. Kreisfeuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis e.v. Fachgebietsleiter Ausbildung Kreisfeuerwehrverband RNK e.v., Bachstr. 56, 69514 Laudenbach An die An die Städte und Gemeindeverwaltungen im Rhein-Neckar-Kreis,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom

Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit. Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom Willkommen auf einer der modernsten Teststrecken weltweit Speeeeeeeeeeeeed! Contidrom 2016 Sind Sie bereit für ein atemberaubendes Fahrerlebnis? Fahren am Limit? Vollbremsung auf nasser Fahrbahn? Den Grenzbereich

Mehr

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM

HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM HOCHSEESEGELN AUSBILDUNGSPROGRAMM 2016 / 2017 In der Kieler Bucht Wenn's ums Hochseesegeln geht, dann: www.ccs-thunersee.ch www.ccs-cruising.ch Hochsee-Ausweis (B-Schein) Führerschein für Yachten auf See

Mehr

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende Don Bosco Jugendherberge Don- Bosco-Str. 4 91301 Forchheim DON BOSCO Tel. 0 91 91/70 71-13 13 oder-0 1. Unterschrieben zurück Fax 0 91 91/70 71-11 11 an die Jugendherberge www.donbosco-forchheim.de. 2.

Mehr

Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg

Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg Eine Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Für den Landkreis Harburg bietet

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr