Pflegemassnahmen für Zierpflanzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pflegemassnahmen für Zierpflanzen"

Transkript

1 Kulturen Blautannen, Eibe, Fichte, Föhre, Lärche, Lebensbaum, Scheinzypresse, Wacholder, Weisstanne, usw. Ahorn, Azalee, Birke, Buche, Buchs, Cotoneaster, Efeu, Eiche, Erle, Feuerdorn, Flieder, Forsythia,Fingerkraut, Hain buche, Haselnuss, Holunder, Hortensie, Klematis, Kirschlorbeer, Liguster, Linde, Lorbeer, Lonicera, Mahonie, Pappel, Platane, Rhododendron, Rose, Rosskastanie, Schneeball, Stechpalme, Ulme, Waldrebe, Weide, Weissdorn, Zierapfel, Zierkirsche, Obstbau (HausGarten) Stauden Topf und Gruppenpflanzen Grundsätzlich Produkt Empfehlung Gegen überwinternde Schädlinge BIOHOP SprayOIL 2 % beim Austrieb Flüssigdünger ,2% allen Spritzungen beimischen BIOHOP FertiKAL 0,2% allen Spritzungen beimischen Algen Sauberstein Verhältniss 1:3 für m 2 Grünweg 3,5 7,0% Alternaria Tutor Rex Defensor Rex Apfelblütenstecher Apfelwickler Austernschildlaus Bakterien ( Desinfektion) Virasint Plus 0,5% Bakteriosen BIOHOP CuproXAT 0,2% bei Begonien/ Pelargonien vorbeugend Bambus-Spinnmilbe Milbeknock 0,1% Blattbräune BIOHOP CuproXAT 0,2-0,6% bei Platanen/Kastanien Indar 0,2% bei Rosskastanie Blattflecken (dürre) Defensor Rex Blattflecken (Mycocentrospora) Indar 0,2% bei Viola Blattflecken (Ramularia) Indar 0,2% bei Primula Blattflecken (Rasen) Score Profi 0,05% Defensor Rex Headway 0,225% Blattfleckenpilze Tutor Rex 0,8% BIOHOP CuproXAT 0,2 1,0% bei Platanen/Kastanien Blattflöhe Deltaphar 25EC 0,05% Blattkäfer Blattkäferlarven Blattläuse Bellator Rex 0,1% Flagship 0,02% BIOHOP DelNEEM BIOHOP DelSAN 0,2% 55 Renovita Produkte 2016

2 Blattsauger Blattwespen Blattwespenlarven Deltaphar 25EC 0,05% Bellator Rex 0,1% Blindwanzen Blütendürre Score Profi 0,05% Blütenstecher Chlorpyrifos M 0,2% Blütenthripse Chlorpyrifos M 0,2% Bodenpilze Defensor Rex Proplant 0,15% 0,25% Botrytis Play 0,1% 0,12% Brennfleckenkrankheit Tutor Rex 0,55% Buchenblattläuse Deltaphar 25EC 0,05% Buchenspringrüssler Bellator Rex 0,1% Deltaphar 25EC 0,05% Buchenwolläuse bei Befall bei Befall BIOHOP SprayOIL 3,5% bei Austrieb Buchsbaumzünsler Ravane 50 0,04% Kendo 0,02% BIOHOP DelFIN 15 g/10 l Wasser Buchsgallmücken Deltaphar 25EC 0,05% Buchstriebsterben (Cylindrocladium) Defensor Rex Bellator Rex 0,15% Play 0,15% Buchstriebsterben (Fusarium) Defensor Rex Buchstriebsterben (Volutella) Tutor Rex 0,5% Chlorose (Eisenmangel) FerroRapid oder 3 8 g BIOHOP OptiFER Desinfektion Virasint Plus 0,5% 2,0% Diplodia Triebsterben Fulco 2,0% Dickmaulrüssler Chlorpyrifos M 0,2% Dickmaulrüssler Larven Flagship 0,04% BIOHOP NemaGAL 0,5 Mio. Nematoden/m 2 Dothistroma Fulco 2,0% Eichenprozessionsspinner BIOHOP DelNEEM 0,5% 56 Renovita Produkte 2016

3 Echter Mehltau Score Profi 0,05% Fulco 2,0% Stroby 0,03% Nimrod 0,2% BIOHOP FungiCUR 0,4% BIOHOP HelioSOUFRE 0,2% Eisenmangel FerroRapid oder 3 8 g 0,3 1,0% BIOHOP OptiFER Erdflöhe Deltaphar 25EC 0,05% BIOHOP Audienz 0,04% Erdraupen Deltaphar 25EC 0,05% Falscher Mehltau Tutor Rex 0,8% Proplant 0,2% BIOHOP CuproXAT 0,2 0,6% Fichtenröhrenläuse Bellator Rex 0,1% Fichtenspinnmilben Milbeknock 0,1% Fliedermotte Deltaphar 25EC 0,05% Föhrenschütte Tutor Rex 0,8% + 0,5% Renovita-San Föhrewollläuse Deltaphar 25EC 0,05% BIOHOP DelTRUM 2% Frostspanner Chlorpyrifos M 0,2% Gallmilben Parexan N 1,0% Winterspritzung Gallmücken Chlorpyrifos M 0,2% Gartenlaubkäfer BIOHOP NemaGAL 1 Mio. Nematoden/m 2 Gespinnstmotten Chlorpyrifos M 0,02% Bellator Rex 0,1% BIOHOP DelFIN 0,10% Gitterrost Tutor Rex 0,8% Grosse Obstbaumschildlaus Hexenring Score Profi + Defensor Rex 0,05% Hornissen Wespenspray Super Jet gebrauchsfertig Kartoffelkäfer BIOHOP Audienz 0,01% Kastanienminiermotten Hagar WG 0,025% BIOHOP DelNEEM 0,50% Kiefernblattwespen Bellator Rex 0,1% Kiefernschütte Tutor Rex 0,8% + 0,5% Renovita-San Kieferntriebwickler Hagar WG 0,025% Kieferntriebwickler Kirschenfliegen Flagship 0,02% 57 Renovita Produkte 2016

4 Klematis Sterben Proplant 0,2% vorbeugend Knollenfäule Proplant 0,2% vorbeugend Knospensterben BIOHOP CuproXAT 2,1% bei Blautannen BIOHOP CuproXAT Knospenwickler Chlorpyrifos M 0,2% Kohlfliege BIOHOP Audienz 0,36% 0,6% bei Rhododendron Kräuselkrankheit BIOHOP CuproXAT 0,4% Lärchen Fichten Gallenläuse Deltaphar 25EC 0,05% bei Befall Macrosporium Tutor Rex 0,4% BIOHOP CuproXAT 0,2-0,6% Malvenrost Stroby 0,03% Milben Milbeknock 0,1% Minierfliegen Deltaphar 25EC 0,05% Vertimec 0,025% BIOHOP DelNEEM BIOHOP Audienz 0,04 0,08% Minierfliegenlarven Milbeknock 0,1% Miniermotten Hagar WG 0,1% BIOHOP Audienz 0,03% Monilia Score Profi 0,02 0,05% Mückenlarven BIOHOP SkeeTAL 10 ml/l Wasser für 25 m 2 Wasserfläche in Biotopen, Teichen Napfschildläuse Hagar WG 0,05% Nelkenschwärze Defensor Rex 0,2% Pathogene Bodenpilze Defensor Rex Proplant BIOHOP FertiRIX 1,5 g 3 g/m 2 Pockenmilben BIOHOP HelioSOUFRE S 2% Phythium Proplant 0,15% 0,25% vorbeugend Phytophthora Proplant 0,15% vorbeugend Ramularia Blattfleckenkrankheit Tutor Rex 0,4% Indar 0,2% bei Primula Raupen, blattfressende Bellator Rex 0,1% Deltaphar 25EC 0,05% Chlorpyrifos M 0,2% BIOHOP DelFIN 0,15% Rhizoctonia Proplant Ortiva 0,15% 0,1% Rhododendronnetzwanzen Bellator Rex 0,1% Rindenbrandkrankheit BIOHOP CuproXAT 0,2% bei Rosen oder 1,3% als Winterspritzung Rosenblattwespen Deltaphar 25EC 0,05% Rosengallenwespen Deltaphar 25EC 0,05% Rosentriebbohrer Deltaphar 25EC 0,05% Rosenwickler Chlorpyrifos M 0,2% Rosenzikaden Chlorpyrifos M 0,2% 58 Renovita Produkte 2016

5 Rost Defensor Rex Fulco 2,0% Stroby Indar 0,2% 0,03% an Chrysanthemen/Nelken Rostpilze BIOHOP FungiCUR 0,40% Rotbrenner Defensor Rex vor der Blüte Rote Spinnen Milbeknock Floramite 0,1% 0,04% 0,1% Rotfadenkrankheit Ortiva Defensor Rex Rotspitzigkeit bei Rasen Defensor Rex + Tutor Rex 0,6% Headway 0,225% Sägewespen Flagship 0,02% Schildläuse San José Schildläuse Hagar WG 0,2% Chlorpyrifos M 0,12% Napfschildläuse Hagar WG 0,05% Schnecken Duroschneck Longlife 1 g /m 2 BIOHOP DelEXX 0,7 g/m 2 Schneeschimmel Defensor Rex + Score Profi 0,05% Ortiva Defensor Rex 0,1% Play 15 g/10 l Wasser 2 von Okt. Dez. Schorf Tutor Rex 0,4% 0,5% Score Profi 0,05% BIOHOP CuproXAT 0,25 0,5% BIOHOP HelioSOUFRE 0,3 0,5% Schrotschuss Score Profi 0,05% Tutor Rex 0,35% BIOHOP CuproXAT 0,5 0,75% BIOHOP HelioSOUFRE 0,75% vor der Blüte Schwarzbeinigkeit Proplant 0,15% 0,25% Schwarze Blattläuse Deltaphar 25EC 0,05% Schwarzfleckenkrankheit Defensor Rex Spannerraupen BIOHOP DelFIN 0,10% Spinnen Spinnex 5,0% 59 Renovita Produkte 2016

6 Spinnmilben Milbeknock 0,1% Floramite 0,04% Vertimec 0,025% BIOHOP DelNEEM 0,30% Stammfäule Proplant 0,15% Stammgrundfäule Proplant 0,15% Stengeldürre Proplant 0,15% 0,25% Stengelgrundfäule Proplant 0,15% 0,25% Stecklingsfäule Proplant 0,15% 0,25% Sternrusstau Fulco 2,0% Stroby 0,03% Tutor Rex 0,5% Indar 0,2% Tannenläuse Deltaphar 25EC 0,05% BIOHOP DelMON 1% Tannentriebläuse Deltaphar 25EC 0,05% bei Befall Taxusgallmilben Parexan N 1,0% Winterspritzung BIOHOP DelTRUM 1% Winterspritzung Tipula BIOHOP NemaSCHNAK 0,5 Mio. Nematoden/m 2 Typhula-Fäule Play 15 g/10 l Wasser 2 von Okt. Dez. Defensor Rex Thripse Chlorpyrifos M 0,2% Vertimec 0,05% BIOHOP Audienz 0,03-0,04% BIOHOP DelNEEM Thripse (Palmen-) 2% Thujaminiermotten Hagar WG 0,05% Tintenkrankheit Defensor Rex 0,2% Iris Trauermücken Ravane 50 0,04% Trauermückenlarven BIOHOP SkeeTAL 0,5% giessen in ged. Kulturen Trägspinner BIOHOP DelFIN 0,10% Triebbohrer Deltaphar 25EC 0,05% Triebspitzendürre Tutor Rex 0,5% Triebsterben Tutor Rex 0,5% Ulmenblattläuse Deltaphar 25EC 0,05% Vermehrungspilze Proplant 0,15% 0,25% Viren Virasint Plus 2,0% Weichhautmilben Milbeknock 0,1% Wacholderprachtkäfer Chlorpyrifos M 0,2% in Bohrlöcher spritzen 60 Renovita Produkte 2016

7 Weisse Fliegen Bazooka 0,1% 0,125% Flagship 0,04% Vertimec 0,05% BIOHOP DelNEEM 0,30% Weissrost Defensor Rex Weisstannentriebläuse Bellator Rex 0,2% Welkekrankheiten Proplant 0,15% 0,25% Wespen Wespenspray Super Jet gebrauchsfertig Wespennester Wespenschaum gebrauchsfertig Wiesenschnaken-Larven BIOHOP NemaSCHNAK 0,5 Mio. Nematoden/m 2 Wollläuse (Schmierläuse) bei Befall Wurzelbräune Tutor Rex 0,4% 0,25% Wurzelfäule Pythium Proplant + Defensor Rex Wurzelgallälchen Basamid Granulat 60 g/m 2 Wurzelpilze Proplant 0,15% 0,25% Zikaden Chlorpyrifos M 0,2% Zweigdürre Score Profi 0,05% Zweigsterben Score Profi 0,05% BIOHOP CuproXAT 0,2 0,6% bei Forsythia Dosiertabelle Spritzbrühe Konzentration in % Menge Spritzbrühe 0,05 0,075 0,1 0,125 0,15 0,2 0,3 0,4 0,5 1,0 10 l 5 7, , l l 25 37, , l l l l l Beispiel: Dosierung von 0,3 % notwendige Spritzbrühe 50 l = 150 g oder 150 ml eines Produktes Herstellung der Spritzbrühe 1. Spritzgerät zu 2/3 mit Wasser auffüllen 2. Spritzmittel in entsprechender Menge zumischen und aufrühren 3. Netzmittel oder Flüssigdünger der Spritzbrühe beimischen 4. bis zur angegebenen Markierung mit Wasser auffüllen 61 Renovita Produkte 2016

Konventionelle Pflegemassnahmen für Zierpflanzen

Konventionelle Pflegemassnahmen für Zierpflanzen Kulturen Blautannen, Eibe, Fichte, Föhre, Lärche, Lebensbaum, Scheinzypresse, Wacholder, Weisstanne, usw. Ahorn, Azalee, Birke, Buche, Buchs, Cotoneaster, Efeu, Eiche, Erle, Feuerdorn, Flieder, Forsythia,Fingerkraut,

Mehr

Pflegemassnahmen für Zierpflanzen

Pflegemassnahmen für Zierpflanzen Kulturen Blautannen, Eibe, Fichte, Föhre, Lärche, Lebensbaum, Scheinzypresse, Wacholder, Weisstanne, usw. Ahorn, Azalee, Birke, Buche, Buchs, Cotoneaster, Efeu, Eiche, Erle, Feuerdorn, Flieder, Forsythia,Fingerkraut,

Mehr

TOPF- UND GRUPPENPFLANZEN

TOPF- UND GRUPPENPFLANZEN Abutilon Thrips Vertimec Gold 0,05 % Oder Match Profi 0,2 %. Weisse Fliegen, Blattläuse Plenum WG 0,06 % Oder Flagship 0,04 %, Kendo 0,01 %. Wiederh. Ageratum Wurzelfäule Previcur Energy 0,15 % Oder Fonganil

Mehr

Topf- und Gruppenpflanzen

Topf- und Gruppenpflanzen Abutilon Oder. Oder. Oder 0,04%. Wiederholen. Ageratum Wurzelfäule Weisse Fliegen, Oder giessen. Oder 0,025. Oder 0,04%. Oder. Aphelandra, Weichhautmilben, Perfekthion 0,025 Oder. Asparagus sp., 0,025

Mehr

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Laubgehölze allgemein

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Laubgehölze allgemein GraminEx Genol Plant Cuprofix / C. Fluid Play Indar 5 EW + GraminEx Insektizide Fungizide Herbizide Netzmittel Hemmstoff Dünger Schaderreger, Dosierung, Anwendung, Tipp Quecken, Gräser, Ausfallgetreide

Mehr

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Koniferen allgemein

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Koniferen allgemein GraminEx Hicure Genol Plant Perfetto Vertimec Gold Vertimec Zenar GraminEx Quecken, Gräser, Ausfallgetreide und einjährige Unkräuter: 25 40 ml/are (2,5 4,0 l/ha) gegen einjährige Unkräuter und Ungräser

Mehr

Pflanzenschutz. Bildatlas. Philipp Gut. erkennen, vorbeugen und richtig behandeln. Moritz Bürki. an Zier- und Nutzpflanzen. Krankheiten und Schädlinge

Pflanzenschutz. Bildatlas. Philipp Gut. erkennen, vorbeugen und richtig behandeln. Moritz Bürki. an Zier- und Nutzpflanzen. Krankheiten und Schädlinge Philipp Gut Moritz Bürki Bildatlas Pflanzenschutz an Zier- und Nutzpflanzen Krankheiten und Schädlinge erkennen, vorbeugen und richtig behandeln 8., aktualisierte Auflage 4 Inhaltsverzeichnis Warum Pflanzenschutz

Mehr

SPRITZPLÄNE. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole beachten.

SPRITZPLÄNE. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole beachten. SPRITZPLÄNE Der verantwortungsvolle Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden in Haus und Garten ist für Natur und Mensch von großer Bedeutung. Unsere übersichtlichen und leicht verständlichen Spritzpläne

Mehr

IHRE VERKAUFSBERATER. Lars Gruchel Head L&G Controls Central & East Europe, East Africa Head Site Dielsdorf

IHRE VERKAUFSBERATER. Lars Gruchel Head L&G Controls Central & East Europe, East Africa Head Site Dielsdorf RATGEBER 201819 IHRE VERKAUFSBERATER 7 Lars Gruchel Head L&G Controls Central & East Europe, East Africa Head Site Dielsdorf 1 3 1 5 2 6 4 5 1 Daniel Dossenbach Head of Sales & Marketing Retail Account

Mehr

Pflanzenschädlinge von A - Z

Pflanzenschädlinge von A - Z Pflanzenschädlinge von A - Z Apfelblütenstecher Wenn sich die Knospen der Apfelbäume nicht öffnen, hat möglicherweise ein Apfelblütenstecher seine Eier in die Apfelknospe gebohrt. Apfelwickler Auch Apfelwickler

Mehr

Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel. COMPO Rosen-Schutz Kombi 1/5

Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel. COMPO Rosen-Schutz Kombi 1/5 Produkt: COMPO Rosen-Schutz Kombi 1/5 Gegen Saugende Insekten (Blattläuse, Thripse, Zikaden), Schildläuse, Woll- und Schmierläuse, Weiße Fliegen und gegen Rost, Sternrußtau, Blattflecken, Echten Mehltau

Mehr

Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2016

Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2016 Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2016 Erdbeerblütenstecher Blattläuse Spinnmilben Wickler / Eulenraupen Blattläuse Spinnmilben Eulenraupen Erdbeermilbe Gnomonia-Fäule Schnecken Fruchtfäule Grauschimmel,

Mehr

PFLANZENSCHUTZ. Dezember w w w. b u s h d o c t o r. a t

PFLANZENSCHUTZ. Dezember w w w. b u s h d o c t o r. a t PFLANZENSCHUTZ Dezember 2012 w w w. b u s h d o c t o r. a t 2/5 12.12.20 Pflanzenschutz GIESSEN & SPRÜHEN Cuproxat Flüssig 250ml 12,90 (Celaflor) Vorbeugender Schutz vor Pilzkrankheiten an Kulturpflanzen.

Mehr

Hochwirksames Fungizid mit systemischer Dauerwirkung gegen Krankheiten im Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, Feldbau und Zierpflanzen.

Hochwirksames Fungizid mit systemischer Dauerwirkung gegen Krankheiten im Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, Feldbau und Zierpflanzen. Bogard Fungizid Hochwirksames Fungizid mit systemischer Dauerwirkung gegen Krankheiten im Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, Feldbau und Zierpflanzen. Produkt Anwendungsbereich Wirkungsspektrum Bogard ist ein

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Fungizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Fungizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bearbeiterin: Sylvia Schnell Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Fungizide Stand: Februar 2018 Alternaria- Blattfleckenerreger (u.a. Colletotrichum

Mehr

Stand: Pflanzenschutzstrategien Beeren 2019

Stand: Pflanzenschutzstrategien Beeren 2019 Stand: 27.02.2019 Pflanzenschutzstrategien Beeren 2019 1. Erdbeeren 2. Himbeeren 3. Brombeeren 4. Johannisbeeren, Stachelbeeren 5. Heidelbeeren, Holunder, Mini-Kiwi Beachten!!! Pflanzenschutzmittelliste

Mehr

Service. Merkblatt 1. Laubgehölze. Pflanzenschutz. Tel. +41 (0)

Service. Merkblatt 1. Laubgehölze. Pflanzenschutz. Tel. +41 (0) Merkblatt 1 Laubgehölze Aesculus hippocastanum (Rosskastastanie) Alnus (Erle) Buxus sempervirens (Buchs) Cornus (Hartriegel) Corylus (Haselnuss) Crataegus (Weissdorn) Euonymus (Pfafffenhütchen) Fagus (Buche)

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Fungizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Fungizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Fungizide Stand: März 2019 Schaderreger: Alternaria-Arten Signum NW: Echte Mehltaupilze, Pilzliche Blattfleckenerreger

Mehr

Konzentration. Freiland Unter Glas. Aufwandmenge. bis 50 cm: 125 ml/ha in l/ha. X -- Xn B4 -- 0,4% X -- Xn B4

Konzentration. Freiland Unter Glas. Aufwandmenge. bis 50 cm: 125 ml/ha in l/ha. X -- Xn B4 -- 0,4% X -- Xn B4 Im Zierpflanzenbau einsetzbare* Insektizide, Akarizide und Nematizide Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen, Pflanzenschutzdienst, Siebengebirgsstrasse 200, 53229 Bonn *einsetzbare = zugelassene, nach

Mehr

Stand: Pflanzenschutzstrategien Beeren 2018

Stand: Pflanzenschutzstrategien Beeren 2018 Stand: 22.02.2018 Pflanzenschutzstrategien Beeren 2018 1. Erdbeeren 2. Himbeeren 3. Brombeeren 4. Johannisbeeren, Stachelbeeren 5. Heidelbeeren, Holunder, Mini-Kiwi Beachten!!! Pflanzenschutzmittelliste

Mehr

Dr. von Kröcher, Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Dr. von Kröcher, Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Änderung der Anlage 1 - Teil A und B - der Allgemeinverfügung der Landwirtschaftskammer Hannover - Pflanzenschutzamt - zur eingeschränkten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau in gewässerreichen

Mehr

Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b. Wil Tel Fax Produkte 2017

Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b. Wil Tel Fax Produkte 2017 Produkte 2017 3 11 19 21 23 25 29 35 39 43 47 BIOHOP Dünger Bodenverbesserer Gartenbau-Erde Rasensamen Biozide/Hilfsstoffe Herbizide Insektizide Fungizide Haus + Garten Zubehör Dünger BIOHOP Bodenverbesserer

Mehr

Schädlinge und Krankheiten an Gehölzen. Dipl.- Ing. Sven Wachtmann (FH) Gartenbau

Schädlinge und Krankheiten an Gehölzen. Dipl.- Ing. Sven Wachtmann (FH) Gartenbau Schädlinge und Krankheiten an Gehölzen Dipl.- Ing. Sven Wachtmann (FH) Gartenbau Übersicht von Pflanzenkrankheiten Nichtparasitäre Pflanzenschäden unbelebt (abiotisch) Parasitäre Pflanzenschäden belebt

Mehr

Ortiva. Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen.

Ortiva. Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen. Ortiva Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen. Wirkstoff / Gehalt: Formulierung: Verpackung: 22,9 % Azoxystrobin (250

Mehr

Pflanzenschutz in Zierpflanzen Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln

Pflanzenschutz in Zierpflanzen Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln Pflanzenschutz in Zierpflanzen Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln Gliederung Zulassung und Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln Genehmigung im Einzelfall in einem zusätzlichen Anwendungsgebiet

Mehr

ÄPFEL. An 5 x 100 Knospenaustrieben sind die vorhandenen Schädlinge auszuzählen (Blattlauskolonien, Raupen) Apfelfaltenlaus

ÄPFEL. An 5 x 100 Knospenaustrieben sind die vorhandenen Schädlinge auszuzählen (Blattlauskolonien, Raupen) Apfelfaltenlaus VORBLÜTE / (BLÜTE) Schädlings-Kontrolle Datum:... An 5 x 100 Knospenaustrieben sind die vorhandenen Schädlinge auszuzählen (Blattlauskolonien, Raupen) Austr.- stadium Triebe Mehlige Apfellaus Zahl Kolonien

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bearbeiterin: Sylvia Schnell Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Stand: Januar 2017 Blattläuse s. auch Saugende Insekten

Mehr

Zierpf lanzen Wohnbereich / Zimmerpflanzen

Zierpf lanzen Wohnbereich / Zimmerpflanzen Zierpf lanzen Wohnbereich / Zimmerpflanzen Zikade Spinnmilben Schildläuse Wollläuse Weiße Fliege Raupen Thrips Blattwanze Dickmaulrüssler (Blatt-Thrips) Trauermückenlarve Grauschimmel (im Kleingewächshaus)

Mehr

ReBON Mit dem ReBON-System erhalten Sie bis 1% Rückvergütung auf Ihren Einkauf und das schon ab den ersten 100 Franken!

ReBON Mit dem ReBON-System erhalten Sie bis 1% Rückvergütung auf Ihren Einkauf und das schon ab den ersten 100 Franken! Produkte 2015 1 Renovita Produkte 2015 Editorial FiBL Mit diesem Label sind alle von der Forschungsanstalt für biologischen Landbau zugelassenen Produkte in unserer Preisliste gekennzeichnet. Achten Sie

Mehr

Inhalt.

Inhalt. Inhalt Die Marke Maag/Beratung 4 Neuheiten 5 Ernähren und düngen 6 Biologische Produkte 7 Nützlinge im Garten 8 Schäden bei Blumen 10 Pflegeplan für Blumen 12 Schäden bei Geranien 14 Pflegeplan für Geranien

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bearbeiterin: Sylvia Schnell Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Stand: Januar 2018 Blattläuse s. auch Saugende Insekten

Mehr

Salzschäden an Fuchsien

Salzschäden an Fuchsien Salzschäden an Fuchsien Entstehen durch zu hohe Düngergaben oder düngen bei trockenem Wurzelballen. Vorbeugung: Vor jeder Düngergabe sollte der Wurzelballen feucht sein. Nie mehr als 2 bis 3 Gramm Dünger

Mehr

Nützlinge Natürliche Helfer in Sachen Pflanzenschutz. Eppenich & Voß Gartenbau GbR

Nützlinge Natürliche Helfer in Sachen Pflanzenschutz. Eppenich & Voß Gartenbau GbR Natürliche Helfer in Sachen Pflanzenschutz GbR Inhalt: 1. Vorteile des Nützlingseinsatzes 2. Schädlinge und Ihre Gegenspieler a. Blattläuse b. Thrips c. Weiße Fliege d. Wollläuse e. Spinnmilben Inhalt:

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Bearbeiterin: Sylvia Schnell Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Stand: Januar 2019 Blattläuse (s. auch Saugende Insekten)

Mehr

Brennnessel gegen Pilze (Fungizid), Insekten (Insektizid) und Milben (Akarizid)

Brennnessel gegen Pilze (Fungizid), Insekten (Insektizid) und Milben (Akarizid) Brennnessel gegen Pilze (Fungizid), Insekten (Insektizid) und Milben (Akarizid) Grundstoff gemäß Artikel 23 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009* Genaue Bezeichnungen des Grundstoffs: Große Brennnessel (Urtica

Mehr

Kohlgemüse; ausgenommen: Kohlrabi. frische Kräuter, Salat- Salat-Arten, frische

Kohlgemüse; ausgenommen: Kohlrabi. frische Kräuter, Salat- Salat-Arten, frische Beispiel 1 Mittel Wirkstoff Spruzit Schädlingsfrei Pyrethrine + Rapsöl Anwendungsnr. Einsatzgebiet Kultur/ Objekt Schadorganismus/ Zweck 18 HuK 004780-00/02-003 Ackerbau Kartoffel Kartoffelkäfer 004780-00/02-004

Mehr

Inhalt. Maag Helpline (49 Rp./Min.)

Inhalt. Maag Helpline (49 Rp./Min.) Maagoplan Inhalt Die Marke Maag/Beratung 4 Neuheiten 5 Ernähren und düngen 6 Biologische Produkte 7 Nützlinge im Garten 8 Schäden bei Blumen 10 Pflegeplan für Blumen 12 Schäden bei Geranien 14 Pflegeplan

Mehr

Fungizide. Zulassung f. bestimmte Anwendungsgebiete. 18a Genehmigungen. Bienen-Gefährdung. Gefahren-Klasse. Zulassungsende (Monat/Jahr)

Fungizide. Zulassung f. bestimmte Anwendungsgebiete. 18a Genehmigungen. Bienen-Gefährdung. Gefahren-Klasse. Zulassungsende (Monat/Jahr) Im Zierpflanzenbau einsetzbare*, Bakterizide Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen, Pflanzenschutzdienst, Siebengebirgsstrasse 200, 53229 Bonn *einsetzbare = zugelassene, nach 18a genehmigte und im

Mehr

Übersicht der zugelassenen Produkte Stand: W. Neudorff GmbH KG Postfach D Emmerthal. Zugelassene Indikationen

Übersicht der zugelassenen Produkte Stand: W. Neudorff GmbH KG Postfach D Emmerthal. Zugelassene Indikationen Atempo Kupfer- Pilzfrei 4005240004067 004456-62 31.12.2012 Gegen Echten Mehltau (Sphaerotheca panosa) und Rost (Phragmidium mucronatum) an Rosen im Freiland Gegen Echten Mehltau (Sphaerotheca panosa) an

Mehr

Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2014

Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2014 Bekämpfungszeiträume in Erdbeeren 2014 Erdbeerblütenstecher Blattläuse Spinnmilben Wickler / Eulenraupen Blattläuse Spinnmilben Eulenraupen Schnecken Erdbeermilbe Fruchtfäule Grauschimmel, Lederbeeren

Mehr

Zugelassene Indikationen

Zugelassene Indikationen Handelsbezeichnung Atempo Kupfer- Pilzfrei 4005240004067* Cueva AF Rosen-Pilzfrei 4005240004234* Cueva AF Tomaten-Pilzfrei 4005240004241* Zulassungsnummer 004456-62 024456-62 Zugelassen bis 30.11.2014

Mehr

Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel

Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel Produkt: COMPO Duaxo Universal Pilz-frei 1/6 Gegen Birnengitterrost, Echten Mehltau, Schorf, Rost, Kräuselkrankheit, Blattflecken, Sternrußtau an Obst, Gemüse, Kräutern, Rosen und Zierpflanzen. Von der

Mehr

Pflanzenschutz: Mögliche Bekämpfung mit Biologischen Auszügen

Pflanzenschutz: Mögliche Bekämpfung mit Biologischen Auszügen Valentin Zürcher, Stadtgrün Pflanzenschutz: Mögliche Bekämpfung mit Biologischen Auszügen Pflanzen Stärken: - Tee kochen aus Knoblauch und Zwiebeln, diesen 1:4 mit Wasser verdünnen, Pflanzen besprühen,

Mehr

Regierungspräsidium Gießen - Pflanzenschutzdienst Hessen - Probleme mit Buchs, Thuja & Co. - Schäden an immergrünen Heckenpflanzen -

Regierungspräsidium Gießen - Pflanzenschutzdienst Hessen - Probleme mit Buchs, Thuja & Co. - Schäden an immergrünen Heckenpflanzen - Probleme mit Buchs, Thuja & Co. - Schäden an immergrünen Heckenpflanzen - 51.4-7 Botanische Diagnostik Roswitha Ulrich Inhaltsverzeichnis 1. Buchs Triebsterben durch Cylindrocladium buxicola u.a. 2. Thuja

Mehr

Biologischer Pflanzenschutz

Biologischer Pflanzenschutz Biologischer Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau Inhalt Weiße Fliegen...2 allmilben...2...2 Weichhautmilben...3 Blattläuse...3 Thripse...3 Schildlausarten...3 Woll- und Schmierläuse...4 Trauermückenlarven...4

Mehr

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide Stand: März 2019 Closer Sulfoxaflor / 18.08.2026 Confidor WG 70 Imidacloprid /

Mehr

Wie gut ist die Pflanzenschutzberatung im gärtnerischen Einzelhandel?

Wie gut ist die Pflanzenschutzberatung im gärtnerischen Einzelhandel? Regierungspräsidium Gießen Wie gut ist die Pflanzenschutzberatung im gärtnerischen Einzelhandel? Ergebnisse aus zwanzig Jahren Testerfahrung und Schlussfolgerungen für den Verkauf 21. Kasseler Gartenbautage

Mehr

Im Zierpflanzenbau einsetzbare Insektizide und Akarizide nach 33 zugelassene oder im Rahmen der Zulassungserweiterung zugelassene Präparate

Im Zierpflanzenbau einsetzbare Insektizide und Akarizide nach 33 zugelassene oder im Rahmen der Zulassungserweiterung zugelassene Präparate Im Zierpflanzenbau einsetzbare Insektizide und Akarizide nach 33 zugelassene oder im Rahmen der Zulassungserweiterung zugelassene Präparate in: Zierpflanzen, Ziergehölze und Baumschulen Landwirtschaftskammer

Mehr

Obstbau Pflanzenschutz-Empfehlungen. Telefon Bayer (Schweiz) AG CropScience.

Obstbau Pflanzenschutz-Empfehlungen. Telefon Bayer (Schweiz) AG CropScience. Obstbau 2014 Pflanzenschutz-Empfehlungen Bayer (Schweiz) AG CropScience 3052 Zollikofen Telefon 031 869 16 66 www.agrar.bayer.ch M 0,09 Kernobstbau Krankheits-, Schädlings- und Unkrautkontrolle Stadien

Mehr

Pflanzenschutz im Chrysanthemenanbau. Horst Lorenz- Vertriebsberater Bayer CropScience Deutschland GmbH Expertenteam Sonderkulturen

Pflanzenschutz im Chrysanthemenanbau. Horst Lorenz- Vertriebsberater Bayer CropScience Deutschland GmbH Expertenteam Sonderkulturen Pflanzenschutz im Chrysanthemenanbau Hettstedt, 14. Januar 2010 Horst Lorenz- Vertriebsberater Bayer CropScience Deutschland GmbH Epertenteam Sonderkulturen Lo 0110 Die TOP 10 des deutschen Zierpflanzenmarktes

Mehr

Biologische Schädlingsbekämpfung. Kräuterzubereitungen z.b. Jauchen

Biologische Schädlingsbekämpfung. Kräuterzubereitungen z.b. Jauchen Biologische Schädlingsbekämpfung Kräuterzubereitungen z.b. Jauchen Formen der Kräuterzubereitungen: Kräuterzubereitungen sind vor allem: Tee: Einweichen frischer oder getrockneter Kräuter in heißem Wasser

Mehr

Allgemeinverfügung über die Aufnahme eines Pflanzenschutzmittels in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügung über die Aufnahme eines Pflanzenschutzmittels in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügung über die Aufnahme eines Pflanzenschutzmittels in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 9. November 2010 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf

Mehr

Genehmigte Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind

Genehmigte Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind Herbizide Banvel M Rasen () Bayer Garten Langzeitunkraut-frei Permaclean Ziergehölze Einkeimblättrige, () COM 502 02 H Rasen Moose () ma. Flächenleistung 500 m²/d Schulgelände ma. Flächenleistung 500 m²/d

Mehr

Editorial. ReBON Mit dem ReBON-System erhalten Sie bis 1% Rückvergütung auf Ihren Einkauf und das schon ab den ersten 100 Franken!

Editorial. ReBON Mit dem ReBON-System erhalten Sie bis 1% Rückvergütung auf Ihren Einkauf und das schon ab den ersten 100 Franken! Produkte 2014 Editorial FiBL Mit diesem Label sind alle von der Forschungsanstalt für biologischen Landbau zugelassenen Produkte in unserer Preisliste gekennzeichnet. Achten Sie auf dieses Zeichen FiBL

Mehr

Steinobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2017

Steinobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2017 Zulässige Insektizide und Akarizide (inkl. Schäl- und Nageschutz) 19/0 Austriebsspritzmittel E Paraffinöl (86,5 g/l) Überwinternde Schädlinge (Jungstadien) Obstbaumspinnmilbe (Rote Spinne) 15 % Mausohrstadium

Mehr

Ratgeber 2019 PFLANZENSCHUTZ. PRODUKTE UND EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SCHWEIZER BIO-LANDWIRTSCHAFT Preisliste Pflanzenschutz Nützlinge Dünger

Ratgeber 2019 PFLANZENSCHUTZ. PRODUKTE UND EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SCHWEIZER BIO-LANDWIRTSCHAFT Preisliste Pflanzenschutz Nützlinge Dünger Ratgeber 2019 PFLANZENSCHUTZ PRODUKTE UND EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SCHWEIZER BIO-LANDWIRTSCHAFT Preisliste Pflanzenschutz Nützlinge Dünger PFLANZENSCHUTZ FÜR DIE SCHWEIZER BIO-LANDWIRTSCHAFT JAHRZEHNTELANGE

Mehr

Fungizide Neu Stand:

Fungizide Neu Stand: Auszug aus der Gesamtübersicht von zugelassenen und genehmigten Pflanzenschutzmitteln für Heil- und Gewürzpflanzen nach Kulturen und Verwendungszweck (G) = gemäß 18a PflSchG-Alt bzw. Ausweitung des Geltungsbereiches

Mehr

Nützlinge im Garten. Bernhard Haidler

Nützlinge im Garten. Bernhard Haidler Nützlinge im Garten Nützlinge als Helfer im Garten Heimische Nützlinge ernähren sich von Schädlingen und helfen mit, den Garten ohne Gift zu bewirtschaften. Tolerieren Sie einen geringen Schädlingsbefall,

Mehr

Nr. 2.2/2018 Versanddatum: März Kernobst: Schorf. Steinobst: Schrotschuss

Nr. 2.2/2018 Versanddatum: März Kernobst: Schorf. Steinobst: Schrotschuss Pflanzenschutzbulletin Obst Mittelland Nr. 2.2/2018 Versanddatum: März 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Kernobst Krankheiten 2. Kernobst Schädlinge 3. Steinobst Krankheiten 4. Steinobst Schädlinge 5. Links 6.

Mehr

Pflanzenschutz. In 3 Schritten zum idealen Pflanzenschutzmittel im Garten und Haus. Coop Oecoplan Pflanzenschutz

Pflanzenschutz. In 3 Schritten zum idealen Pflanzenschutzmittel im Garten und Haus. Coop Oecoplan Pflanzenschutz Pflanzenschutz Coop Oecoplan Pflanzenschutz Coop fördert umweltschonende Alternativen unter dem Label Coop Oecoplan. Oecoplan Pflanzenschutzmittel sind auf Basis von Naturprodukten produzierte, sehr wirksame

Mehr

T e c h n i s c h e I n f o r m a t i o n e n A M I S T A

T e c h n i s c h e I n f o r m a t i o n e n A M I S T A T e c h n i s c h e I n f o r m a t i o n e n A M I S T A R Fungizid zur Bekämpfung von Krankheiten in Erbsen, Getreide, Kartoffeln, Raps, Reis, Gemüse, Steinobst, Beeren und Zierpflanzen Wirkstoff: 250

Mehr

Positivliste. Betriebsmittelliste für biologische Kleingärten provisorische Ausgabe 2017

Positivliste. Betriebsmittelliste für biologische Kleingärten provisorische Ausgabe 2017 provisorische Vorversion zur Konsultation, Oktober 2017 Positivliste Betriebsmittelliste für biologische Kleingärten provisorische Ausgabe 2017 Dünger, Erden, Nützlinge und Pflanzenschutzmittel für biologische

Mehr

Bayer Garten Biotonnenpulver. Bayer Garten Silberfischchenfalle. Bayer Garten Spezial- Spritzmittel. Bayer Garten Ungeziefer- Köderdose

Bayer Garten Biotonnenpulver. Bayer Garten Silberfischchenfalle. Bayer Garten Spezial- Spritzmittel. Bayer Garten Ungeziefer- Köderdose Was hilft wogegen? Plagegeister und Co. Spezialspray Ungezieferspray Spezial- Spritzmittel Ungeziefer Staub Ungeziefer- Köderdose Silberfischchenfalle Ameisen- Köderdose Ameisenmittel Ameisenspray Fliegenfänger

Mehr

Bäume und ihre Bewohner

Bäume und ihre Bewohner Margot und Roland Spohn Bäume und ihre Bewohner Haupt Verlag Margot Spohn, Roland Spohn Bäume und ihre Bewohner Der Naturführer zum reichen Leben an Bäumen und Sträuchern Margot Spohn hat Biologie mit

Mehr

Editorial Von Profis für Profis

Editorial Von Profis für Profis Ratgeber Gartenbau 2015 Editorial Von Profis für Profis Liebe Kundinnen und Kunden Das Maag-Profi-Team und ich bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen, das Sie in uns und unsere Pflanzenschutzmittel

Mehr

Unkrautbekämpfung. Pflanzenschutz. Nützlinge

Unkrautbekämpfung. Pflanzenschutz. Nützlinge Unkrautbekämpfung Pflanzenschutz Nützlinge Thermische Unkrautbekämpfung P P q r s t r r 1 2 3 45 r 6 7 8 9 10❶ ❷10❶ ❸ 9 ❹ ❺ ❻ ❼ ❽ ❻ ❾ ❾ ❿ 9 8 ➀ ❸ 9 ❺ ➁ ➂ ➃ ➄ Chemische Unkrautbekämpfung Selektiv - Bekämpfung

Mehr

Diese Präsentation handelt vom Einsatz der Moon- Produkte in Obst- und Beerenbau Andere Bereiche: Es gibt einige Bewilligungserweiterungen

Diese Präsentation handelt vom Einsatz der Moon- Produkte in Obst- und Beerenbau Andere Bereiche: Es gibt einige Bewilligungserweiterungen Die Familie für 2017 Diese Präsentation handelt vom Einsatz der Moon- Produkte in Obst- und Beerenbau 2017 Andere Bereiche: Gemüsebau: Weinbau: Es gibt einige Bewilligungserweiterungen siehe andere Präsentation

Mehr

Mein kleines. Lexikon Nützliche Gartentipps Schädlinge Krankheiten

Mein kleines. Lexikon Nützliche Gartentipps Schädlinge Krankheiten Garten Mein kleines Lexikon 2012 Nützliche Gartentipps Schädlinge Krankheiten Liebe Gärtnerinnen und Gärtner, das grüne Wohnzimmer ist der Ort für Entspannung und für Gartenfeste. Mit eigenem Obst, Gemüse

Mehr

nachhaltig Stadtgrün Berliner Pflanzen Gehölze und Stauden im Garten Auszug aus der Internet-Broschüre

nachhaltig Stadtgrün Berliner Pflanzen Gehölze und Stauden im Garten Auszug aus der Internet-Broschüre nachhaltig Stadtgrün Berliner Pflanzen Gehölze und Stauden im Garten Auszug aus der Internet-Broschüre Inhalt Lebendige Gärten 3 Der Integrierte Pflanzenschutz 4 Gehölze pflanzen und verwenden 5 Wissenswertes

Mehr

Pflanzenschutzmaßnahmen in Frischen Kräutern 2013

Pflanzenschutzmaßnahmen in Frischen Kräutern 2013 Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Pflanzenschutzdienst Hamburg Pflanzenschutzmaßnahmen in Frischen Kräutern 2013 rot = Änderung Stand: 23.7.2013 Schaderreger

Mehr

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst + Steinobst

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst + Steinobst Pflanzenschutzmitteilung Kernobst + Steinobst Stadium: Winterruhe 2011 Neuheiten 2011 Detaillierte Infos über die Neuheiten finden Sie unter www.phytonews.ch Kanemite o Gegen Rote Spinne und gemeine Spinnmilbe

Mehr

Fungizide Neu Stand:

Fungizide Neu Stand: Auszug aus der Gesamtübersicht von zugelassenen und genehmigten Pflanzenschutzmitteln für Heil- und Gewürzpflanzen nach Kulturen und Verwendungszweck (G) = gemäß 18a PflSchG-Alt bzw. Ausweitung des Geltungsbereiches

Mehr

Gemüsebau, alle Gemüsearten

Gemüsebau, alle Gemüsearten , alle Gemüsearten HINWEIS Abstandsauflagen siehe Seite 92 Unkrautkontrolle Vor der Saat/ Pflanzung Saat/ Pflanzung Kulturentwicklung Ernte Nach der Ernte Einjährige Unkräuter und Ungräser Touchdown System4

Mehr

Avantgarde Modellbau

Avantgarde Modellbau Avantgarde Modellbau... natürlich realistisch... Landschaftsmodellbau - Zubehör - Dioramen- und Anlagenbau Phillip Meyer * Wickersbacher Weg 52 * 57072 Siegen * Email: motewe@gmx.de * www.avantgarde-modellbau.de

Mehr

Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b. Wil Tel 071 955 00 55 Fax 071 955 00 50 Produkte 2016

Renovita AG Weidstrasse 11 CH-9535 Wilen b. Wil Tel 071 955 00 55 Fax 071 955 00 50  Produkte 2016 Produkte 2016 3 11 21 23 25 27 31 37 41 45 49 BIOHOP Dünger Bodenverbesserer Gartenbau-Erde Rasensamen Biozide/Hilfsstoffe Herbizide Insektizide Fungizide Haus + Garten Zubehör Dünger BIOHOP Bodenverbesserer

Mehr

Insektizid gegen fressende und saugende Insekten im Feld-, Obst-, Wein-, Gemüse- und Zierpflanzenbau

Insektizid gegen fressende und saugende Insekten im Feld-, Obst-, Wein-, Gemüse- und Zierpflanzenbau Pyrinex M22 Insektizid gegen fressende und saugende Insekten im Feld-, Obst-, Wein-, Gemüse- und Zierpflanzenbau Wirkstoff(e) / Gehalt: Formulierung: 21,4 % Chlorpyrifos-methyl (225 g/lt) Emulsionskonzentrat

Mehr

Biologischer Pflanzenschutz

Biologischer Pflanzenschutz Ihr Partner Gefurchter Dickmaulrüssler Nützliche Nematoden - Hoher Wirkungsgrad, einfach in der Nützliche Nematoden zur biologischen Bekämpfung der Larven und erwachsenen Käfer des Gefurchten Dickmaulrüsslers

Mehr

Positivliste 2018 Dünger, Erden, Pflanzenschutzmittel und Nützlinge für biologische Kleingärten. erstellt im Auftrag von Grün Stadt Zürich

Positivliste 2018 Dünger, Erden, Pflanzenschutzmittel und Nützlinge für biologische Kleingärten. erstellt im Auftrag von Grün Stadt Zürich Verzeichnis 2018 Ausgabe Schweiz Nr. 1088 Positivliste 2018 Dünger, Erden, Pflanzenschutzmittel und Nützlinge für biologische Kleingärten erstellt im Auftrag von Grün Stadt Zürich organicinputs evaluation

Mehr

Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz 28. Februar Stuttgart Großmarkt. Teil IV

Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz 28. Februar Stuttgart Großmarkt. Teil IV Fort- und Weiterbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz 28. Februar 2018 - Stuttgart Großmarkt Teil IV Schäden an Pflanzen im Gewächshaus, im Garten und auf der Fensterbank Schadbilder Diagnose - Vorsorge

Mehr

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst und Steinobst

Pflanzenschutzmitteilung Kernobst und Steinobst Pflanzenschutzmitteilung Kernobst und Steinobst Stadium:, Mai / Juni 2017 Geschätzte/r Obstproduzent/-in Wir freuen uns, Ihnen die vierte Pflanzenschutzmitteilung mit folgenden Schwerpunkten zu präsentieren:

Mehr

Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten Zierpflanzen

Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten Zierpflanzen Informationen zum Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Abteilung Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Landtechnik Ellerhoop Thiensen 22 25373 Ellerhoop Tel. 04120/70689-214

Mehr

Positivliste 2019 Dünger, Erden, Pflanzenschutzmittel und Nützlinge für biologische Kleingärten. erstellt im Auftrag von Grün Stadt Zürich

Positivliste 2019 Dünger, Erden, Pflanzenschutzmittel und Nützlinge für biologische Kleingärten. erstellt im Auftrag von Grün Stadt Zürich Verzeichnis 2019 Ausgabe Schweiz Nr. 1088 Positivliste 2019 Dünger, Erden, Pflanzenschutzmittel und Nützlinge für biologische Kleingärten erstellt im Auftrag von Grün Stadt Zürich organicinputs evaluation

Mehr

Warndienst im Jahr 2015 Woche 29. Terminhinweis: Tomatenbegehung am , Einladung im Anhang

Warndienst im Jahr 2015 Woche 29. Terminhinweis: Tomatenbegehung am , Einladung im Anhang Beratungsdienst Reichenau e.v. ALLB Stockach, Außenstelle Reichenau, Marktstr. 1, 78479 Reichenau; Tel./Fax: (07534) 9200-55 Mobil Ulrike Schmidt: 0176-22348623 und Julian Hespeler: 0176-22347196 e-mail:

Mehr

Pflanzenschutzmittel für obstbauliche Kulturen im Haus- und Kleingarten Eingeschränkt auf Fungizide und Insektizide. (Stand:

Pflanzenschutzmittel für obstbauliche Kulturen im Haus- und Kleingarten Eingeschränkt auf Fungizide und Insektizide. (Stand: Pflanzenschutzmittel für obstbauliche Kulturen im Haus- und Kleingarten Eingeschränkt auf Fungizide und Insektizide. (Stand: 17.12.2018) Kultur Schadorganismus Präparat Wirkstoff Kernobst Apfel, Birne,

Mehr

Obstbau Info-Nachmittag 4. Januar 2018:

Obstbau Info-Nachmittag 4. Januar 2018: Obstbau Info-Nachmittag 4. Januar 2018: Bei: Papst AG, Hamisfeld 2a 8580 Hefenhofen 071 411 07 83, www.papst.ch Präsentation: Bayer (Schweiz) AG, Crop Science Version Januar 2018; Erich Schildknecht, Richard

Mehr

Pflanzenschutzbulletin Obst Mittelland

Pflanzenschutzbulletin Obst Mittelland Pflanzenschutzbulletin Obst Mittelland Nr. 3/2019 Versanddatum: 13. März 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Kernobst Krankheiten 2. Kernobst Schädlinge 3. Steinobst Krankheiten 4. Steinobst Schädlinge 5. Links

Mehr

Bäume - 1. Jacques Poitou, 2001

Bäume - 1. Jacques Poitou, 2001 Bäume - 1 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 Birke Blätter Fichte Fichten Blätter Kastanie Birke Eiche Buche Birke Eiche Ast Tanne Eiche Pflanze Nussbaum Tanne Buche Eiche Fichte Tanne Photosynthese Birke Ulme

Mehr

Schädlinge / Nützlinge. Schädlinge & Nützlinge

Schädlinge / Nützlinge. Schädlinge & Nützlinge Schädlinge & Nützlinge Inhalt Buchsbaumzünsler... 3 Rosenkäfer... 5 Kastanienminiermotte... 7 Dickmaulrüssler... 9 Rhododendron-Zikade... 11 Maikäfer... 13 Junikäfer... 15 Blattlaus... 17 Schildlaus...

Mehr

MOVENTO SC / ALANTO für 2017

MOVENTO SC / ALANTO für 2017 MOVENTO SC / ALANTO für 2017 - Namensänderung -> nur noch 1 Produkt (Wiederholung) - Insektizide in Spezialkulturen - Kirschenfliege, Kirschessigfliege - Erweiterung von Alanto gegen die Kirschessigfliege

Mehr

Technisches Informationsblatt

Technisches Informationsblatt Technisches Informationsblatt 11.01.2017 Slick Fungizid zur Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten im Obstbau, im Raps, im Gemüsebau, im Weinbau und im Beerenanbau. Kurzbeschrieb Slick ist ein lokalsystemisches

Mehr

Allgemeinverfügung über die Aufnahme eines Pflanzenschutzmittels in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel

Allgemeinverfügung über die Aufnahme eines Pflanzenschutzmittels in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel Allgemeinverfügung über die Aufnahme eines Pflanzenschutzmittels in die Liste der nicht bewilligungspflichtigen Pflanzenschutzmittel vom 2. November 2010 Das Bundesamt für Landwirtschaft, gestützt auf

Mehr

Steinobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2018

Steinobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2018 (Steinobst) Wartefrist in (en) Zulässige Insektizide und Akarizide (inkl. Schäl- und Nageschutz) 19/0 Austriebsspritzmittel E 26/0 bzw. 26/90 Austriebsspritzmittel Promanal Neu bzw. biohelp Promanal 2622/902

Mehr

Gebrauchsanweisung. Spruzit Schädlingsfrei 100 ml

Gebrauchsanweisung. Spruzit Schädlingsfrei 100 ml Gebrauchsanweisung Spruzit Schädlingsfrei 100 ml Breit wirksames Spritzmittel zur Bekämpfung von saugenden Insekten (wie Blattläusen, Thripsen und Sitka- Fichtenläusen), Weißen Fliegen, Spinnmilben (Rote

Mehr

Abstand Max. (m) Entec 26

Abstand Max. (m) Entec 26 Gemüsebau Düngung Grunddüngung Entec perfekt,5-5 kg/a Chlorarmer, stickstoffstabilisierter Spezialdünger mit ausgewogenem Nährstoffgehalt für alle Gemüsekulturen. Gehalt: 4 N, 7 P O 5, 7 K O, Mg, 0,0 B,

Mehr

Pflanzenschutzempfehlungen Erdbeere (Freiland) - Stand: 23. April 2018

Pflanzenschutzempfehlungen Erdbeere (Freiland) - Stand: 23. April 2018 Vor der Rhizomfäule Fenomenal (0,15 kg in 100 l Wassser) Tauchen, WZ: 35 Tage; 1x; vor dem Pflanzen Aliette WG (5 kg in 1000 l Wassser) Tauchen, WZ: F; 1x; vor dem Pflanzen Nach der Rhizomfäule Fenomenal

Mehr

G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s. Tage

G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s. Tage 9.25 r u c h t g e m ü s e - K ü r b i s G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s UNGIZIDE, G a r t e n - K ü r b i s Auflaufkrankheiten,

Mehr

Pflanzenschutzmittel Aktuelle Zulassungssituation und Hinweise

Pflanzenschutzmittel Aktuelle Zulassungssituation und Hinweise Pflanzenschutzmittel Aktuelle Zulassungssituation und Hinweise Winterschulung Pflanzenschutz im Obstbau 16. Februar 2016 U. Holz, A. Kerber Neuzulassungen 2015-01/2016 PSM Wirkstoff Bereich Zulassung bis

Mehr

Pflanzenschutzmitteilung Obstbau

Pflanzenschutzmitteilung Obstbau Pflanzenschutzmitteilung Obstbau Übersicht Kernobst Stadium: bis 2011 Es werden nur die wichtigsten Schadorganismen und die wichtigsten Produkte berücksichtigt. Krankheiten Schad- Wann womit behandeln?

Mehr

Lagerprodukte zur Abholung in Schorndorf, Gmünder Straße 35

Lagerprodukte zur Abholung in Schorndorf, Gmünder Straße 35 BioTrissol BlumenDünger aus natürlichen RohstoffenUnbedenklich für Mensch & Tier organischer NPK-Dünger flüssig 3-1-5 hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen natürliches Fermentationsprodukt

Mehr