ffene Ateliers Rheinfelden & Region 5./6. und 12./13. September 09

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ffene Ateliers Rheinfelden & Region 5./6. und 12./13. September 09"

Transkript

1 ffene Ateliers Rheinfelden & Region 5./6. und 12./13. September 09 Ettore Antonini Yvonne Amweg Monika Arnold Andja Kljucevic Beatrice Berner Silvia Boorsma Josef Brunner Christine Burch Anton Buri Lotti Cereghetti Bettina Costa Esther Dietwiler Walter Eisenring Fabienne Elsener Steph Hermes Roy-Andres Hofer Doris Horvath Viktor Hottinger Housi Knecht Christiane Pavan Willi Pavan Claus Pfisterer Fritz Schaub Gitta von Felten Astrid Hanschke Ruth Loibl Herbert Moriz Nicola Quici Karin Bürgi Fabienne Domb Manuela Eiermann Kathrin Kunz Ueli Sager Christian Wittenwiler Kurt Brügger Hedy Campani Renato Guggiana Elke Höylä-Vogt Sybille Krauer-Büttiker Paul Agustoni Dora Freiermuth Franz Tanner

2 Offene Ateliers, 5./6. und 12./13. September 09 Ettore Antonini, Jagdgasse 5, 4310 Rheinfelden, Yvonne Amweg, Atelier Pavillon, Gartenweg 32, 4310 Rheinfelden Monika Arnold & Andja Kljucevic, Kronenhof, Marktgasse 8a, 4310 Rheinfelden Beatrice Berner, Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden Silvia Boorsma, Marktgasse 5, 4310 Rheinfelden Josef Brunner, Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, 4310 Rheinfelden Christine Burch, Keramikatelier, Wassergasse 8, 4310 Rheinfelden, Anton Buri, Atelier Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden, Lotti Cereghetti, Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, 4310 Rheinfelden. Bettina Costa, Habich-Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden, Esther Dietwiler, Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden Walter Eisenring, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Fabienne Elsener, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Steph Hermes, Gewerbehaus Q37, Quellenstr. 37, 4310 Rheinfelden, Roy-Andres Hofer, Habich-Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden, Doris Horvath, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Viktor Hottinger, Marktgasse 46, 4310 Rheinfelden Housi Knecht, EDEN im Park, Froneggweg 33, 4310 Rheinfelden Christiane Pavan, Theophil Roninger-Strasse 21, 4310 Rheinfelden Willi Pavan, Theophil Roninger-Strasse 21, 4310 Rheinfelden Claus Pfisterer, Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden Fritz Schaub, Gewerbezentrum Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden, Gitta von Felten, Marktgasse 10a (Salmen), 4310 Rheinfelden Astrid Hanschke, Atelier Töpferstübli, Alte Ortsstrasse 20, D Rheinfelden-Minseln, Ruth Loibl, Hebelstrasse 23a, D Rheinfelden Herbert Moriz, Sonnhalde 6, D Rheinfelden-Degerfelden Nicola Quici, Atelier Quici DA, Maurice Sadorge Strasse 33, D Rheinfelden, Karin Bürgi, Batapark Hauptgebäude, Batastrasse 719, 4313 Möhlin Fabienne Domb, Batapark Hauptgebäude, Batastrasse 719, 4313 Möhlin, Manuela Eiermann, Delligrabenstrasse 25, 4313 Möhlin Kathrin Kunz, J.U. Kym-Weg 1, 4313 Möhlin Ueli Sager, J.U. Kym-Weg 1, 4313 Möhlin Christian Wittenwiler, Landstrasse 27b, 4313 Möhlin Kurt Brügger, Atelier Sagischüre, Schulstrasse 23 a, 4312 Magden Hedy Campani, Moosweg 3, 4312 Magden Renato Guggiana, Hauptstrasse 14, 4312 Magden, Elke Höylä-Vogt, Rebweg 4a, 4464 Maisprach, Sybille Krauer-Büttiker, Lanzenbergstrasse 21, 4312 Magden, Paul Agustoni, Looberg, 4315 Zuzgen Dora Freiermuth, Fischergasse 10, 5080 Laufenburg Franz Tanner, Haupstrasse 59, 5075 Hornussen Offene Ateliers in Rheinfelden & Region Vorwort An zwei Wochenenden Atelierluft einatmen Das Kulturbüro der Stadt Rheinfelden präsentiert die fünfte Auflage Offene Ateliers, die grösste dezentrale Kunstausstellung in unserer Region. An den Wochenenden vom 5./6. und 12./13. September 09 werden in Rheinfelden und Rheinfelden-Baden, im angrenzenden Baselbiet und im Oberen Fricktal 41 Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre Arbeit und ihren Arbeitsort gewähren. Das Kulturbüro verzichtet bewusst auf die Unterscheidung Profi oder Autodidakt, denn der Dialog und die Begegnung von kreativ und bildnerisch arbeitenden Menschen mit den Besuchern stehen in unseren Offenen Ateliers im Zentrum. Offen steht in diesem Projekt also nicht nur für offene Türen, sondern auch für Offenheit gegenüber allen Kunstschaffenden, die ihre Arbeit einem interessierten Publikum präsentieren wollen. Die Besucher erwartet in jedem Atelier eine individuelle und persönliche Stimmung, was ein Kunsterlebnis jenseits musealer Abgehobenheit ermöglicht. Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in Arbeitswelten zu erhalten, die sonst der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Den beteiligten Künstlern und allen Besuchern wünschen wir viel Vergnügen und einmalige Kunsterlebnisse. Brigitte Brügger & Pascal Joray Kulturbüro der Stadt Rheinfelden Offene Ateliers, in Rheinfelden und Region 5./6. und 12./13. September 09 Öffnungszeiten: Samstag jeweils von Uhr Sonntag, jeweils von Uhr einige Ateliers haben verlängerte Öffnungszeiten Kontaktadresse: Kulturbüro der Stadt Rheinfelden Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden Fon: 061/ / 08 kulturbuero@rheinfelden.ch, 3

3 1 Ettore Antonini, Jagdgasse 5, 4310 Rheinfelden, Titel des Werks: kein Titel Beatrice Berner, Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Foto der Künstlerin im Atelier Meck à Frick, regionale Weihnachtsausstellung Regionale/Cargo. 2002/04 Regionale Genouisi 04 Rheinfelden Kontakt Laufenburg, 2006 Kontakt 2 Waldshut/D, 2007 Kontakt 3 Laufenburg, 2007 Grün 07 Stadtpark, Kunstfelden Multifort Art Projekt Rheinfelden Öffentliche Ankäufe: Stadt Rheinfelden, Altersheim Rheinfelden, Kantonalbank Rheinfelden, UBS Basel Rheinfelden. Hoffmann La Roche Basel. Wettbewerbe: Schulhaus Zeiningen (ausgeführt). Geboren 1958 in Rheinfelden. Ausbildung bei Murielle Argoud (F), Weiterbildung HGKZ, Studium Malerei in Assenza Malschule. Seit 1986 verschiedene Einzel- und Gruppenausstellungen in Rheinfelden, Brienz, Basel, Aarau und Zürich. Ein Schwerpunkt 2007 sind die Regenbogenfahnen (Grün 07 Rhein felden). Während den Offenen Atelliers gibt es bei schönem Wetter ein Malhappening.Malkurse Kreativität und Farben, meditatives Malen, Seelenmalerei (Aquarell-, Oel-, Acryl- und Mischtechnik) auf Anfrage. Verlängerte Öffnungszeiten: Samstag Uhr 2 Yvonne Amweg, Atelier Pavillon, Gartenweg 32, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Indio-Junge. Öl. Geboren 1945 in Basel. Anfänge in Ausdrucksmalerei, anschliessend diverse Kurse in Aquarell-Technik, fünf Jahre Praxis. Später Kurse in Ölmalerei. Verschiedene Ausstellungen im In- und Ausland. Silvia Boorsma, Marktgasse 5, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Bild aus der Serie: 40 Stühle - ein Tagebuch. Mischtechnik auf Leinwand. In Würzburg/D geboren. Kunststudium in Ottersberg bei Breme. Freischaffend als Malerin, daneben diverse pädagogisch, therapeutische, gestalterische und beratende Tätigkeiten. Ausstellungen im In- und Ausland Werkankäufe für die Kunstsammlung des Kantons Baselland. Meine künstlerische Arbeit sehe ich als Dialog zwischen Wahrnehmung, Spürsinn, Farbe, Stoff, Linie, Fläche, Struktur und Form. Sie ist eine Auseinandersetzung mit dem was ist, was bleibt, was sich verändert. 5 3 Monika Arnold & Andja Kljucevic, Kronenhof, Marktgasse 8a, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Moderne Gartenkeramik/ Lass Bilder sprechen. Acryl Bild Arnold Durch die Bearbeitung von Ton mit unseren Händen entstehen mit Freude viele schöne Eigenkreationen und Unikate. Durch Experimente mit Farben und Glasuren erzielen wir spezielle Effekte, welche uns selbst häufig überraschen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Josef Brunner, Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Geborgen. Lindenholz Geboren 1936 in Kleinlützel, Lehre als Maschinenzeichner. In den langen Wintermonaten 1966 in Schwanden, Glarnerland entdeckte ich das Material Holz. Durch diverse Hobbykurse kam die Freude am freien Gestalten besuchte ich die Klubschule Basel und 2002 besuchte ich die Schnitzerschule in Brienz, Herr P. Fischer. Heute bearbeite ich 27 Holzarten, v.a. einheimisches Holz. Skulpturen gestalten ist meine Lieblingsbeschäftigung

4 7 Christine Burch, Keramikatelier, Wassergasse 8, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Gedrehtes Steinzeuggeschirr in Zürich geboren. Kochlehre. Vierjährige Ausbildung zur Keramikerin an der Schule für Gestaltung Bern. Seit 2003 bin ich selbständige Keramikerin. Ausstellungen und Märkte im In- und Ausland. Seit 2005 wohne ich in Rheinfelden. Im Atelier drehe ich schlichtes Geschirr auf der elektrischen Töpferscheibe. Aus Steinzeugton entstehen aber auch modellierte Heinzelmännchen mit ihren verschiedenen Charakteren sowie filigrane Windlicher aus dünnem Porzellan. Bettina Costa, Habich-Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: 43 Vidas. Mischtechnik auf Leinwand. Geboren 1965 in Rosario/Argentinien als Tochter eines Malers. Der Schatten meines Vaters liess keinen Platz für mich. Erst 1999, als mein Vater schon 7 Jahre tot war, getraute ich mich erstmals zum Pinsel zu greifen. Alles Abstrakte fand ich anfangs simpel, wie meine Familie immer sagte. Heute meine ich: Die Abstraktion ist das Produkt der Evolution des Stils Anton Buri, Atelier Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden, Titel des Werks: Wege. Mischtechnik. Esther Dietwiler, Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Blauer Tisch in Burgdorf geboren. Studium als Architekt HTL. Seit 2003 eigenes Atelier in Rheinfelden. Teilnahme an internationalen Messen wie Artexpo und Bridge Fair in New York, Art Fair in Shanghai, GIGE in Peking, Dauerausstellung in Berlin und Galerie vertretung in Berlin, New York und Seoul. Das zentrale Thema ist der Mensch in meinen Skulpturen und Bildern, die in allen meinen Arbeiten mit der Spachteltechnik ausgeführt werden. Ich arbeite vornehmlich mit Gouache und Acryl, seltener entstehen Aquarelle und Bleistiftarbeiten. Geboren Keramikerin. Ausund Weiterbildung an der KGS Zürich und Basel, Art und Craft School San Antonio/USA Triennale für keramische Kunst Spiez, 2006 ferretteart in Ferrette/F, verschiedene weitere Aus stellung en, u.a. im Hotel Schützen Rheinfelden. Auf den Blauen Tisch bin ich besonders stolz, da ich ausser dem Gestell alles selber gemacht habe. Die Fliessen sind handgefertigt, mehrmals bemalt, gekratzt, eingeritzt, glasiert und am Schluss gelegt und gefugt. Es war ein Projekt, das sich über Monate hinweg zog. Geänderte Öffnungszeiten: Sonntag 14 bis 18 Uhr. 9 Lotti Cereghetti, Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, 4310 Rheinfelden. Titel des Werks: Pflanzschale der kreativ Art geboren. Wohnhaft im Au garten / Rheinfelden. Seit über 30 Jahren widme ich mich der Töpferkunst und nehme immer wieder an Ausstellungen teil. Meine Werke sind alle handauf gebaut. Ich widme mich stark dem Kindertöpfern. Leidenschaftlich beobachte ich die Entstehung der einzelnen Kunstwerke. Verlängerte Öffnungszeiten: jeweils bis 19 Uhr Walter Eisenring, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Ostensorium. Holz, Metallteile, Knochen, Federn. Geboren in Basel. Lehre als Hochbauzeichner. Architekturstudium an der Akademie der bilden den Künste in Wien. Als angestellter und selbständiger Architekt bis 2008 tätig. Diverse Architekturwettbewerbe sowie Teilnahme und Preise beim Basler Kunstkredit. Besuche der internationalen Sommerakademie in Salzburg. Seit Sommer 2008 wohnhaft in Rheinfelden. Ab 2009 Atelier in der ehemaligen Cigarrenfabrik Wuhrmann. Künstlerische Tätigkeit im Bereich Objekte. Umsetzung und Neuinterpretation von Fundstücken und Gegenständen aus dem Alltagsbereich

5 13 Fabienne Elsener, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Aus der Reihe Bildgeschichten, Märchen, Sagen. Doris Horvath, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Titel der Werke: Rost; Über den Feldern. Acrylfarbe Mischtechnik in Basel geboren Asseza Malschule. Initiatorin und Mitorganisatorin von kunstfelden 1 und 2. Ausstellungen in der Schweiz und Deutschland in Winterthur geboren erste Arbeiten in Aquarell. Auslandaufenthalte 2001 bis Abschluss des Mal/Malpä dago gik studiums Ausstellungen: Tou ris - musbüro Rheinfelden, Spriztenhäuschen Oberwil,, Galerie Looberg Zuzgen, Peja Deutschland, permanente Ausstellung bei Eigenart Anita Klaus, Rheinfelden. Kunst ist der Weg auf das Leben mit all seinen Kleinigkeiten aufmerksam zu machen. 14 Steph Hermes, Gewerbehaus Q37, Quellenstr. 37, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Foto des Ateliers. Es ist nicht übertrieben, den 45-jährigen Steph Hermes als multitalentierten Künstler zu bezeichnen. Seine vielfältige Begabung manifestiert sich in den unterschiedlichsten Techniken und Ausdrucksformen. Neben der Malerei, Skulpturund Objektkunst umfasst sein Werk auch Möbelbau- und Einrichtungsdesign sowie Kunst am Bau, Mosaikarbeiten und Grabmal Kunst.Energie, Dynamik und Experimentierfreude sind Eigenschaften, welche bei Steph Hermes in reichem Masse vorhanden sind. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland belegen die schöpferische Kraft des vielseitigen Künstlers. Werke in privaten Sammlungen in der Schweiz, in Europa, USA und Japan. Steph Hermes lebt und arbeitet in Rheinfelden. Nur Wochenende 5./6. September geöffnet. Viktor Hottinger, Marktgasse 46, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Mein Bilderwald. Aquarell. Über 170 Einzel- und Gruppenausstellungen. Gemaltes und gezeichnetes Tagebuch seit Bis heute über 9000 Blätter im Format 30x40cm. Verschiedene Jahreskalender, Kunstkarten, Bühnenbilder, Illustrationen. Hauptsache: Landschaftsmalerei, vorwiegend in Aquarell und Acryl Roy-Andres Hofer, Habich-Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden Im Lebenswerk royglobalized wird danach gefragt, ob die Vorstellung von Globalisierung der Marken (Brands- Labels) heute weitgehend von den Medien und vor allem dem Internet geprägt wird. Le tokyo_apartement09_tokyomeetsrheinfelden. Roy Andres Hofer zeigt uns digitale und gemalte Bildwelten aus der Grossstadt - Im Apartement le tokyo in Rheinfelden. Das Atelier von Roy Andres Hofer wird im September 2009 neben den Kunstwerken aus der royglobalized -Serie auch zum Spannungsraum für Design und Architektur. Verlängerte Öffnungszeiten: jeweils bis 20 Uhr. Housi Knecht, EDEN im Park, Froneggweg 33, 4310 Rheinfelden Öffnungszeiten: täglich ab 10 Uhr Geboren 1951 in Bern, Lehre als Maschinen-Mechaniker, eigenes Atelier in Münsingen, diverse Ausstellungen in Europa und Übersee. Seit rund 30 Jahren kreiert Housi Knecht Skulpturen und andere Werke und kombiniert auf bestechende Art und Weise Schwere und Leichtigkeit, Licht und Wasser. Der Künstler versteht es, die zähen Materialen wie Eisen und Edelstahl geschmeidig und fast wie schwebend erscheinen zu lassen. Die Kugel als Element des Rollenden wird oft in die kompakten und raumgreifenden Stahl- und Chromstahl-Elemente einbezogen. Geniessen Sie nach der Kunst eine Pause im neuen Restaurant Makaan im Hotel EDEN im Park

6 19 Christiane Pavan, Theophil Roninger-Strasse 21, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Trinität. Keramik/Plattentechnik. Fritz Schaub, Gewerbezentrum Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Figuration. Mischtechnik. 22 Hausfrau, in verschiedenen Berufen tätig: dipl. Hoch bauzeichnerin, mehrere Jahre spezialisierte und befasste sie sich mit Innenarchitektur im In- und Ausland sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Kinesiologin. Aus ihren vielfältigen Kunstaktivitäten hat sie sich mehr und mehr für das Töpfern begeistert. Seit 28 Jahren besucht sie mit konstantem Enthusiasmus unzählige Kurse der Töpferkunst. Mit ihrer eigenen, sicheren Farbauswahl verleiht sie ihren Kunstwerken eine spezielle eigene Note. Gekonnt gibt sie ihren Objekten originelle und interessante Formen. Immer wieder erprobt sie neue Brennarten, verschiedene Glasuren und Zusammensetzungen geboren und seit 1970 freischaffend. Kunstgewerbeschule Basel. Studienaufenthalte in Israel und den USA. Ausgedehnte Reisen in Asien, Südamerika, Afrika und Australien. Mehrere Auszeichnungen. Künstlerische Auseinandersetzung mit der Ursubstanz Erde und den Fragen unseres menschlichen Daseins. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland Willi Pavan, Theophil Roninger-Strasse 21, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Zwitschernde Viola. Gouache und Acryl. Gitta von Felten, Marktgasse 10a (Salmen), 4310 Rheinfelden Titel des Werks: Das Jahr - November, Hagebutte. Aquarell. 23 Willi Pavan (62), gebürtiger Tessiner, malte in seiner Freizeit gefördert durch Lehrer, die sein Talent erkannten, bereits in seiner Gymnasialzeit in Lugano und Bern. Kursbesuche in Malerei und anderen Interessen wie Schreiben und Sprach wissenschaften ebneten die heutige Berufung als Kunstmaler. Seine oft metaphysischen und surrealistisch anmutend kom po nierten Bilder können zugleich anziehend und schockierend auf den Betrachter wirken. Er wirkt und wohnt mit seiner Gattin, Tochter, Sohn, Grosskinder und Hund in Rheinfelden. Verschiedene Auszeichnungen im In- und Ausland. Verlängerte Öffnungszeiten: jeweils bis 20 Uhr. Geboren 1945, verheiratet, zwei Töchter. Lebt und arbeitet seit November 2008 als freischaffende Künstlerin in Rheinfelden, vorher in Hägendorf. Seit 1986 regelmässige Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. Kulturraum Alte Kirche Härkingen, NäijereHuus Heriswil, Paul Gugelmann-Museum Schönenwerd, Johanniterkapelle Rheinfelden, Schloss Waldegg Feldbrunnen-Solothurn. Publikationen: Kira, das blaue Pferd (ill. Kinderbuch), Zwiesprache mit Lyrik von Madeleine Schüpfer. Geänderte Öffnungszeiten: Samstag 5.9. bis Uhr Samstag geschlossen 21 Claus Pfisterer, Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden Titel des Werks: RauchZeichen. Fotografie, Musik Die Künstler Fritz Hauser (Musik) und Claus Pfisterer (Fotografie) haben zusammen mit Pascale Brügger (Fotolabor) und Jörg Oberli (Buchbinder) das Werk RauchZeichen, welches die letzten Tage der Wuhrmann Cigarren Fabrik dokumentiert, erschaffen. Astrid Hanschke, Atelier Töpferstübli, Alte Ortsstrasse 20, D Rheinfelden-Minseln, Titel des Werks: Schlafende Stadt. Raku/Blattgold. Geboren 1954 in Kork bei Kehl. Seit 30 Jahren beschäftige ich mich mit den vielfältigen Be arbeitungsmethoden von Ton. Der Ton vergisst nichts. Jede Stimmung, jede Un acht samkeit ist unwiederbringlich eingebrannt und zeigt sich in Textur und Ausdruck. Seit 10 Jahren eigenes Atelier mit Galerie. Ansprechendes und vielfältiges Kursprogramm. Öffnungszeiten: nur Wochenende vom 12./13. September

7 25 Ruth Loibl, Hebelstrasse 23a, D Rheinfelden Titel des Werks: Pagode. Karin Bürgi, Batapark Hauptgebäude, Batastrasse 719, 4313 Möhlin Titel des Werks: Acryl auf Leinwand 28 zeichnung, plastik, handsatz und buchdruck was noch? bücher, texte, texturen, muster, zöpfe noch mehr? lachen, laut, atem, pausenbrote, staub, vergessen, tee welcher? darjeeling, earl grey, green mu dan und? glück wo? werkstatt Geboren in St. Gallen. Seit 22 Jahren in Magden wohnhaft. Diverse Malkurse und Ausstellungen. Experimente mit Farben und Formen sind ein faszinierendes Spiel ohne Regeln und Schranken. 26 Herbert Moriz, Sonnhalde 6, D Rheinfelden-Degerfelden Titel des Werks: Strandleben. Acryl auf Leinwand. Geboren 1934 in Hausach/Schwarzwald Kurse an der Kunstgewerbeschule Basel. Seit 1971 zahlreiche Einzelund Gruppenausstellungen in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich. Arbeiten: Acryl - Aquarelle - Zeichnungen - Metallarbeiten. Fabienne Domb, Batapark Hauptgebäude, Batastrasse 719, 4313 Möhlin Titel des Werks: Erschaffung der Welt, Genesis. Collage, Acryl auf Leinwand. Weitere Teilnehmerin: Claudia Wendt Geboren in Frankreich, aufgewachsen in Israel, seit über 30 Jahren in der Schweiz. Ausbildung als Mode zeich ner in und Malerin. Kurse an der Kunst gewerbeschule Basel. Diverse Ausstellungen im In- und Ausland. Lebens freude, gestalterische Freiheit und künstlerische Fantasie manifestieren sich in ihren vielseitigen Werken. Dazu gehören auch Skulpturen und Plastiken Nicola Quici, Atelier Quici DA, Maurice Sadorge Strasse 33, D Rheinfelden, Titel des Werks: Il Mondo, Öl auf Leinwand. Manuela Eiermann, Delligrabenstrasse 25, 4313 Möhlin Titel des Werks: Du und Du. Schwarzer Ton mit klassischer Brenntechnik gebrannt. 30 Geboren in Italien. Grafik Designer SGD, Kunstmaler, Objektkünstler mit eigenem Atelier und privater Kunstschule in Rheinfelden seit Er besuchte verschiedene private Kunsthochschulen und Akademien in Basel (CH), Prof. Baroni, Carrara Italien, Darmstadt Deutschland. Ist Dozent an der eigenen privaten Kunst schule, bei der Volkshochschule Rheinfelden, Gymnasium und bei Haupt- und Realschulen. Er ist bekannt durch zahlreiche persönliche und kollektive internationale Ausstellungen. Registriert im Künstlerlexikon des 20. Jahrhunderts Band 5 unter der Reg. Nr Lebt und arbeitet in Rheinfelden/Bd. Freischaffender und Dozent für Kreatives Malen/Zeichnen/Bildhauerei. Feuer - Erde - Luft - Wasser. Das sind meine seelenverwandten Elemente. Aus diesen entstehen Formen und Skulpturen. Neben der klassischen Brennmethode versuche ich immer mehr den Rakubrand einzusetzen um den speziellen Charakter der Objekte herauszuholen. Meine Vorbilder sind dabei die Werke der Indianer im Südwesten der USA. Begleitet werde ich in meinem Offenen Atelier durch Gleichgesinnte, die mit ihren Werken diese Ausstellung bereichern

8 31 Kathrin Kunz, J.U. Kym-Weg 1, 4313 Möhlin Titel des Werks: ohne Titel. Graphitpulver auf Papier. Kurt Brügger, Atelier Sagischüre, Schulstrasse 23 a, 4312 Magden Titel des Werks: Julia. Acryl in Basel geboren Konzeptkunst bei Roman Opalka, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, Salzburg Malklasse bei Werner von Mutzenbecher, Schule für Gestaltung, Basel. 2001/2006 Atelieraufenthalt Cité Internationale des Arts, Paris. Ausstellungstätigkeit seit Wohnt und arbeitet in der Sagi Schüre in Magden. Ausstellungen in der Region, Konstanz, Baden-Baden, Strasbourg und Art 04. Während den Offenen Ateliers Ausstellung gemeinsam mit Christina Brander. Verlängerte Öffnungszeiten: jeweils bis 20 Uhr 32 Ueli Sager, J.U. Kym-Weg 1, 4313 Möhlin Titel des Werks: ohne Titel. Hedy Campani, Moosweg 3, 4312 Magden Titel des Werks: Puzzle Wand. 35 Geboren 1947, Mitglied visarte Aargau, Arbeit mit div. Materialien, konzeptuell mit Wortbildern, Bildtiteln, Holzskulpturen, Filme, u.a. für Bild- und Tonarchiv 4313 Möhlin, Arbeit mit Anagrammen, Palindromen, konkreter Poesie, Ausstellungen seit 1981, u.a. Kunsthaus Aarau und Olten. Öffnungszeiten: nur Wochenende 5./6. September in Basel geboren und nach mehr jährigen Aufenthalten im Ausland heute wohnhaft in Magden. Die ersten Ke ra mik arbeiten entstanden in England. Später folgten weitere Kurse und Work shops. Seit Jahren regelmässige Teil nahme an Ausstellungen. Nebst Rakku und Keramikfiguren freue ich mich derzeit am Kreieren von Keramik Puzzleteilen und lasse diese zu wand grossen Bildern entstehen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Es würde mich freuen. 33 Christian Wittenwiler, Landstrasse 27b, 4313 Möhlin Titel des Werks: Landschaft einfach so. Acryl auf Leinwand Renato Guggiana, Hauptstrasse 14, 4312 Magden, Titel des Werks: Keine küsst besser. Glas. 36 Geboren 1942 in Flawil, aufgewachsen in Schwellbrunn AR, Schulen in Schwellbrunn und Herisau. Ausbildung zum Handlithograf an der Kunst ge werbeschule St. Gallen. Tätigkeit in der Druckvorstufe in Druckereien in St. Gallen und Basel und seit 20 Jahren selbständig in Möhlin. Seit 1992 Kunstmacher. Diverse Ausstellungen im In- und nahen Ausland. Beruf: Glasbläser, Fusingtechnik. Vorführung: Glasblasen am Schmelzofen und Tischbrenner. Mein Leitsatz: Es sind meine Hände, meine Augen, meine Gedanken, meine Kraft, Harmonie in Glas

9 37 Elke Höylä-Vogt, Rebweg 4a, 4464 Maisprach, Titel des Werks: Einbildung 08. Mischtechnik. Dora Freiermuth, Fischergasse 10, 5080 Laufenburg Titel des Werks: Marmor. Graphit auf Klebstreifen auf MDF: 40 Meine Bilder beziehen sich auf Personen, Menschen in irgendeiner Form, in einer erkennbaren oder imaginären Umgebung. Weitere Sujets werden in verschiedenen Medien ausprobiert, wie z.b. Tiefdruck. Den Druckvorgang werde ich vorführen. Beginn der Malkurse: Do. 10. September (4 x je 3 Std.). Verlängerte Öffnungszeiten: Samstag bis 20 Uhr. Dora Freiermuth macht vorzugsweise aus Altem, Gebrauchtem etwas Neues, Kaffeepapier, Eierschalen, Haaren. In diese Art von Materialveredelung lässt sich die aktuelle Arbeit mit Klebstreifen einfügen. In einem speziellen Prozess werden die Streifen mit Graphit oder Farbstift bemalt und in Schichten auf Schachteln oder MDF gebracht. Die entstandenen Strukturen erinnern an Gestein wie Schiefer oder Marmor. (Je nach Lichteinfall schimmern sie wie Wasseroberflächen - das Ergebnis der neuen Ateliersituation, die den Blick auf den Rhein freigibt). 38 Sybille Krauer-Büttiker, Lanzenbergstrasse 21, 4312 Magden Titel des Werks: Lotusblume. Mischtechnik Acryl auf Leinwand. Geboren 1950 in Zimbabwe. Schulen in Süd - afrika, Frankreich, Kaiseraugst und Basel. Kindergärtnerinnen-Seminar in Ebnat Kappel, Ausbildung zur Heil pä da go gin und Tätigkeit an verschiedenen Or ten in der Region. Diverse Kurse für Zeichnen, Malen und Töpfern (u.a. Kunst ge werbeschule Basel). Ausstellungen u.a. Johanniterkapelle Rheinfelden (2002), Künstlerhaus Bern (2004), Kraft werk Augst (2005), Cenovis Fabrik Rheinfelden (2006), Galerie Looberg Zuzgen (2008).Verlängerte Öffnungszeiten: Sa bis 21 Uhr. Franz Tanner, Haupstrasse 59, 5075 Hornussen Titel des Werks: Meier, Müller, Huber, Goya. Zeichnung Tusche/Bleistift auf Papier. Aktuelles Schaffen: Öl- und Acrylbilder in verschiedenen Grössen. Grosse und kleine Zeichnungen Paul Agustoni, Looberg, 4315 Zuzgen Titel des Werks: Blume. Andalusier Kalkstein Geboren. Bildhauer Lehre in Basel. Kunstschule Linz. Ab 1957 selbständiges Arbeiten. Viele erste Preise in Wettbewerben. Über 70 ausgeführte Arbeiten im öffentlichen Raum. Daneben unzählige individuell gestaltete Grabmale. Seit 1996 Galerie Looberg. Bildhauerkurse: Donnerstag 17 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr

10 19 18 Magden Maisprach Zuzgen Hellikon Schupfart Eiken Stein Riburg Schwörstadt Laufenburg Laufenburg Ittenthal Sulz Rheinsulz Niederhof Harpolingen Rippolingen Egg Binzgen Luttingen Hauenstein Hochsaal Stadenhausen Murg Kaisten Oeschgen Frick Münchwilen Wegenstetten Hornussen Bözen Effingen Hemmiken Buus Ormalingen Wittnau Obermumpf Mumpf Bad-Säckingen Zeiningen Möhlin Minseln Wehr Rhein Rheinfelden Rheinfelden/Baden Liestal Olsberg Wintersingen Hersberg Nusshof Rickenbach Rheinfelden und Region Zürich Baden Basel

11 Rheinfelden- Übersicht Ettore Antonini, Jagdgasse 5, 4310 Rheinfelden Yvonne Amweg, Atelier Pavillon, Gartenweg 32, 4310 Rheinfelden Monika Arnold & Andja Kljucevic, Kronenhof, Marktgasse 8a, 4310 Rheinfelden Beatrice Berner, Kapuzinergasse 22, 4310 Rheinfelden Silvia Boorsma, Marktgasse 5, 4310 Rheinfelden Josef Brunner, Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, 4310 Rheinfelden Christine Burch, Keramikatelier, Wassergasse 8, 4310 Rheinfelden Anton Buri, Atelier Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden Lotti Cereghetti, Botteghino Ticinese, Augarten Zentrum, 4310 Rheinfelden. Bettina Costa, Habich-Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden Esther Dietwiler, Rosengässchen 6, 4310 Rheinfelden Walter Eisenring, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Fabienne Elsener, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Steph Hermes, Gewerbehaus Q37, Quellenstr. 37, 4310 Rheinfelden Roy-Andres Hofer, Habich-Dietschy-Strasse 18, 4310 Rheinfelden Doris Horvath, Wuhrmann Cigars, Kaiserstrasse 23, 4310 Rheinfelden Viktor Hottinger, Marktgasse 46, 4310 Rheinfelden Housi Knecht, EDEN im Park, Froneggweg 33, 4310 Rheinfelden Christiane Pavan, Theophil Roninger-Strasse 21, 4310 Rheinfelden Willi Pavan, Theophil Roninger-Strasse 21, 4310 Rheinfelden Claus Pfisterer, Wassergasse 2, 4310 Rheinfelden Fritz Schaub, Gewerbezentrum Quellenstrasse 37, 4310 Rheinfelden Gitta von Felten, Marktgasse 10a (Salmen), 4310 Rheinfelden Astrid Hanschke, Töpferstübli, Alte Ortsstrasse 20, D Rheinfelden-Minseln Ruth Loibl, Hebelstrasse 23a, D Rheinfelden Herbert Moriz, Sonnhalde 6, D Rheinfelden-Degerfelden Nicola Quici, Atelier Quici DA, Maurice Sadorge Strasse 33, D Rheinfelden, 21

12 Möhlin Augass Magden Riburgerstr. Heimenholzstr Rheinfelderstr. Haldenstr. Zürcherstrasse Gallikerstr Kraftwerkstr Batastr. 28 & 29 Bahn hofstrasse Fridolinsgasse Steinligasse Güterstr Hauptstr Bäumlimattstr Höllenstr Unterforststr Industriestr Rankhöhle Unterforststr 31 & 32 Landstrasse Haldengasse 28 Karin Bürgi, Batapark Hauptgebäude, Batastrasse 719, 4313 Möhlin 29 Fabienne Domb, Batapark Hauptgebäude, Batastrasse 719, 4313 Möhlin 30 Manuela Eiermann, Delligrabenstrasse 25, 4313 Möhlin 31 Kathrin Kunz, J.U. Kym-Weg 1, 4313 Möhlin 32 Ueli Sager, J.U. Kym-Weg 1, 4313 Möhlin 33 Christian Wittenwiler, Landstrasse 27b, 4313 Möhlin Leihöllweg Impressum: Wir bedanken uns herzlichst bei: Der Druckerei Herzog Medien AG, Rheinfelden Bei unseren Inserenten... und bei allen Künstlerinnen und Künstlern Organisation/ Koordination: Brigitte Brügger, Pascal Joray Kulturbüro der Stadt Rheinfelden Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden Fon: 061/ / 08 Ermöglicht durch: W.-ackerweg Bergweg Höhenweg Obere Egg Im Eggacker Kirchweg Egg-Gasse Eggmattweg Waldweg Hauptstrasse Im Ried Juchstrasse Brüelstr. Olsbergerstr. Im Brüel Hauptstrasse Schulstrasse Moosweg Matte Im Stigler Lanzenbergstr. Maischbacherstrasse Sonnenplatz 35 Kurt Brügger, Atelier Sagischüre, Schulstrasse 23 a, 4312 Magden Hedy Campani, Moosweg 3, 4312 Magden Renato Guggiana, Hauptstrasse 14, 4312 Magden Elke Höylä-Vogt, Rebweg 4a, 4464 Maisprach Sybille Krauer-Büttiker, Lanzenbergstrasse 21, 4312 Magden

13 Edle Kräuter paradiesischer Genuss Das neue Restaurant im Hotel EDEN im Park tr terr Überraschende Geschmackserlebnisse kräuterreich und gewürzbetont wohlschmeckende Kompositionen und bewährte Aromen bestimmen das Angebot. Mai bis Oktober: Housi Knecht, Skulpturen im Park Hotel EDEN im Park**** Froneggw Rheinfelden

ffene Ateliers Rheinfelden & Region 5./6. und 12./13. September 09

ffene Ateliers Rheinfelden & Region 5./6. und 12./13. September 09 ffene Ateliers Rheinfelden & Region 5./6. und 12./13. September 09 Ettore Antonini Yvonne Amweg Monika Arnold Andja Kljucevic Beatrice Berner Silvia Boorsma Josef Brunner Christine Burch Anton Buri Lotti

Mehr

ffene Ateliers Rheinfelden & Region 1./2. und 8./9. September 07

ffene Ateliers Rheinfelden & Region 1./2. und 8./9. September 07 ffene Ateliers Rheinfelden & Region 1./2. und 8./9. September 07 Ettore Antonini Beatrice Berner Silvia Boorsma Christine Burch Anton Buri Lotti Cereghetti Esther Dietwiler Steph Hermes Doris Horvath Viktor

Mehr

ffene Ateliers Rheinfelden & Region 3./4. und 10./11. September 2011

ffene Ateliers Rheinfelden & Region 3./4. und 10./11. September 2011 ffene Ateliers Rheinfelden & Region 3./4. und 10./11. September 2011 Ettore Antonini Monika Arnold Andja Kljucevic Atelier P. Bachmann Beatrice Berner Silvia Boorsma Josef Brunner Christine Burch Lotti

Mehr

Offene Ateliers. Rheinfelden & Region 21. und 22. September 2013

Offene Ateliers. Rheinfelden & Region 21. und 22. September 2013 Offene Ateliers Rheinfelden & Region 21. und 22. September 2013 Ein Kulturengagement der Stadt Rheinfelden. www.kultur-rheinfelden.ch Ettore Antonini Elke Aurich Beatrice Berner Silvia Boorsma Christina

Mehr

Offene Ateliers. Rheinfelden & Region 19. und 20. September 2015

Offene Ateliers. Rheinfelden & Region 19. und 20. September 2015 Offene Ateliers Rheinfelden & Region 19. und 20. September 2015 Ein Kulturengagement der Stadt Rheinfelden. www.kultur-rheinfelden.ch Ettore Antonini 1 Atelier5 2 Elke Aurich 3 Beatrice Berner 4 Silvia

Mehr

Offene Ateliers. Rheinfelden & Region 19. und 20. September 2015

Offene Ateliers. Rheinfelden & Region 19. und 20. September 2015 Offene Ateliers Rheinfelden & Region 19. und 20. September 2015 Ein Kulturengagement der Stadt Rheinfelden. www.kultur-rheinfelden.ch Ettore Antonini 1 Atelier5 2 Elke Aurich 3 Beatrice Berner 4 Silvia

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung Marcelle Ernst www. marsili.ch marcelleernst@hotmail.com Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal Ausbildung 1990-1995 Neusprachliche Maturität, Gymnasium Langenthal 1997-1998 Vorkurs,

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

URSULA ISRAEL. Tonobjekte

URSULA ISRAEL. Tonobjekte URSULA ISRAEL Tonobjekte Umschlagbild: Ausschnitt Schichten, 2013 Ursula Israel URSULA ISRAEL Tonobjekte Von den Anfängen bis heute Arbeiten mit Ton In der Jugend besuchte ich Kurse in Bildhauerklassen.

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

pe horber dokumentation ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia skulpturen aus holz und bronze

pe horber dokumentation ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia skulpturen aus holz und bronze pe horber ausstellung romantik hotel margna, ch-7515 sils-baselgia 13.12.2013-31.3.2014 skulpturen aus holz und bronze dokumentation pe horber +41 (0)79 607 31 18 kunst@peterhorber.ch www.peterhorber.ch

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

AARGAUER KOMBI NORD 2018

AARGAUER KOMBI NORD 2018 AARGAUER KOMBI NORD 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN für den Bezirk Brugg für den Bezirk Laufenburg für den Bezirk Rheinfelden AARGAUER WOCHE AG Bahnhofstrasse 4 5000 Aarau Tel. 062 823 83 88 VERLAG & HERAUSGEBER

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER

Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Künstlerinnen und Künstler Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek

Franz Cizek. Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Franz Cizek Die Wiener Jugendkunstschule und ihr Leiter Franz Cizek Katalog S.31 Franz Cizek, um 1915 Biografisches 1865 in Leitmeritz Böhmen geboren (Vater Zeichenprofessor) 1885 Wien, Akademie der bildenden

Mehr

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen Christiane Grimm vom 24. 09. bis 26. 10. 2016 Galerie Latzer Romanshornerstr. 82 8280 Kreuzlingen Einladung Zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Grimm und Heinrich Bobst, sind Sie und

Mehr

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus Für einmal geht es am 25. und 26. Oktober bei der Räber Treuhand GmbH nicht um Zahlen, sondern um Farben, Formen und Kreativität. Pfäffikon. - Claudia und Christoph

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

MALEREIEN DES AUGENBLICKS

MALEREIEN DES AUGENBLICKS MALEREIEN DES AUGENBLICKS 18. August 15. September 2017 Die Stiftung Haus Serena Urtenen-Schönbühl zeigt Bilder von Menschen mit Demenz, die in der Maltherapie entstanden sind. Sie werden anlässlich des

Mehr

Bea Näf Simon Abenhaim Ruth Zwiener Klaus Müller

Bea Näf Simon Abenhaim Ruth Zwiener Klaus Müller Herzliche Einladung zur Ausstellung von Bea Näf Simon Abenhaim Ruth Zwiener Klaus Müller Vernissage Freitag, 2. Juni 2017, 19 Uhr Musikalische Umrahmung: Dany, Anja & Flurin Dütsch Ausstellungsdauer und

Mehr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, 40545 Oberkassel Vernissage Zugunsten der Obdachlosenarbeit der Armenküche Altstadt, Diakonie Projekt Shelter, Vision:teilen und Menschen für Menschen (Karlheinz

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher

Anton FERCHER. Freischaffender Maler und Karikaturist Lehrtätigkeit als Kunsterzieher Anton FERCHER Geboren in Lainach, Kärnten Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Anton Lehmden Diplom für Malerei Lehramtsprüfung für Bildnerische Erziehung Freischaffender Maler

Mehr

Silvia Michel Malerei Installation

Silvia Michel Malerei Installation Silvia Michel Malerei Installation Biografie 1958 Geboren und aufgewachsen in Schwyz verheiratet, Mutter einer Tochter 1978-2012 selbständig tätig als Künstlerin und Maschinenbau Konstrukteurin ab 2012

Mehr

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland.

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h DIANA CHESHAM 1943 in Sheffield

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

G E R T H A N D S C H I N

G E R T H A N D S C H I N GERT HANDSCHIN Ausstellung Liquid Planet, Regionale 19, Kunsthaus Baselland 16 Quadratbilder Mischtechnik auf Mdf, je 17 x 17 x 4 cm 2 Quadratbilder, C-Print auf Aluminium, je 29 x 29 x 0.1cm Ausstellung

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

Denke gross werbe lokal!

Denke gross werbe lokal! Denke gross werbe lokal! Lokal heisst gezielt Grosse Streuverluste bei Werbemassnahmen sind teuer, werben Sie gezielt mit unseren individuellen auf Sie zugeschnittenen Werbepaketen. 100% aller Haushalte

Mehr

Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE

Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE Mitten in die Kunst FREIE KUNST SCHULE WANGEN/SEE SEHEN LERNEN MALEREI, ZEICHNUNG FOTOGRAFIE DRUCKGRAFIK LANGZEITKURSE KURZZEITSEMINARE SOMMERAKADEMIE VORBEREITUNG AUF DAS KUNSTSTUDIUM KINDER JUGENDLICHE

Mehr

Bildermarkt «Am Zaun»

Bildermarkt «Am Zaun» Bildermarkt «Am Zaun» Atelier R. Keller Mal- & Kunstoase Rheinstrasse 74 4323 Wallbach Areal der Novoplast Samstag 30. Juni 2018 9 bis 17 Uhr Original Bilder in den verschiedensten Techniken zu sensationellen

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2018 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019 Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, 85737 Ismaning Ausstellungen 2019 17.März bis 12. Mai Charlotte Acklin Malerei und Zeichnungen Tamara Ralis Objekte und Skulpturen Vernissage Sonntag 17. März um

Mehr

Haus mit Scheune in der Altstadt

Haus mit Scheune in der Altstadt Haus mit Scheune in der Altstadt Objekt-Nr. 4261/250/263 Kapuzinergasse 24 4310 Rheinfelden CHF 1 300'000.-- Dieses interessante Mehrfamilienhaus mit Lauben befindet sich in der Altstadt von Rheinfelden

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

Künstlerische Dokumentation. Roberta Müller

Künstlerische Dokumentation. Roberta Müller Künstlerische Dokumentation Roberta Müller 2012-2015 Stück 8, 2015 Quadratische Holzstäbe (Anzahl und Farbe optional) werden so zugeschnitten, dass sie in den nach hinten schräg verlaufenden Raum gespannt

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object Mirjam Boser I (am) object Mirjam Boser - I (am) object 11.4-4.7. Mirjam Boser wurde 1982 in Schaffhausen geboren, sie absolvierte ihr Studium Lehramt für Gestaltung und Kunst in Basel, wo sie noch heute

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Das Original Max Oertli ( )

Das Original Max Oertli ( ) Kunst macht Schule Acht Schulklassen, acht Kunstwerke, acht Kunstschaffende, eine Ausstellung Zwischen August und Dezember 2016 besuchten acht Schulklassen aus dem Kanton St.Gallen das Kunstmuseum St.Gallen

Mehr

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009

Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 K ARIN BAUER WERK SCHAU Frauen im Licht 100 x 80 cm Öl auf Leinwand 2006/2009 Bildende Kunst und Architektur Es gibt wohl kaum ein Büro, in dem nicht das eine oder andere Gemälde an der Wand hängt. Für

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

Seminarunterlagen. Terrakottakeramik. August 2016, Schloss Weinberg. Trainerin: Mag. a art. Nikola Jakadofsky

Seminarunterlagen. Terrakottakeramik. August 2016, Schloss Weinberg. Trainerin: Mag. a art. Nikola Jakadofsky Seminarunterlagen Terrakottakeramik August 2016, Schloss Weinberg Trainerin: Mag. a art. Nikola Jakadofsky Mag. a art. Nikola Jakadofsky Keramikerin und Naturvermittlerin Nikola Jakadofsky, geboren 1963

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schaffenswelten Kunst: Mit Drer durch die Renaissance

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schaffenswelten Kunst: Mit Drer durch die Renaissance Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schaffenswelten Kunst: Mit Drer durch die Renaissance Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema: Schaffenswelten

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln.

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln. (Einführungstext) Gerhard Richter. Abstraktion Die Ausstellung zeigt über 90 Werke des Künstlers Gerhard Richter aus den Jahren 1960 bis 2017. Das zentrale Thema für die Malerei von Gerhard Richter ist

Mehr

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014

JUST COWS. Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 JUST COWS Thomas C. Jutz 28 Arbeiten auf Papier 2014 2 3 Impressum Kontakt Herausgeber: Thomas C. Jutz Konzept: heinzle&partner corporate communication / Wien Werkfotos: Thomas C. Jutz Layout: Markus Mair

Mehr

Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten

Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten 22. Juli 2016 Die Räume sind erfüllt von der Interaktion der Arbeiten Werner Ewers mit starkem Materialmix und Patrick le Corf mit gespachtelter Malerei bespielen vier Räume der Sammlung Hurrle. Malerei

Mehr

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik.

Feuer und Erde. Damaris Zehentmayer Keramik. Feuer und Erde Damaris Zehentmayer Keramik www.keramaris.ch Der, der mit seinen Händen arbeitet, ist ein Arbeiter. Der, der mit seinen Händen und mit seinem Kopf arbeitet, ist ein Handwerker. Der, der

Mehr

annex 14 Irene Schubiger Walter und Margrit Linck <Rencontres>

annex 14 Irene Schubiger Walter und Margrit Linck <Rencontres> annex 14 Irene Schubiger Walter und Margrit Linck Haus Linck, Schlossmattweg 7 und Atelier Schubiger, Reichenbachstrasse 76 30.6. und 1.7.2018 Vernissage 29.6.2018 annex14 Raum für aktuelle

Mehr

Vita. ... für Drei-D-Objekte. ... für Zwei-D-Bilder. Signet-Entwicklung

Vita. ... für Drei-D-Objekte. ... für Zwei-D-Bilder. Signet-Entwicklung Diedier Plastini Dipl.-Designer AGD & freischaffender Künstler Spachteltechnik in Öl, Ausschnitt, 1968 Vita Baujahr * 1948 in Essen, NRW Fertigstellung als Dipl.-Designer AGD nach Architektur- & Design-Studium,1974

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK

KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK KUNSTAUSSTELLUNG KIRN 2014 HORST FRICK ZEITREISE 1960-2014 Die Ausstellung ist zu sehen vom 6. April bis 21. April 2014 im Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Straße 13 ÖFFNUNGSZEITEN: Jeweils montags

Mehr

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002.

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h SUSANNE PURVIANCE Geboren 1954

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 26.01.2018 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 02. bis 04. Februar 2018 Zehn: Malerei Skulptur Erzählung Ausstellung der neuen Mitglieder im Haus Hildener Künstler Öffnungszeiten:

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

QUADRATBILDER GERT HANDSCHIN

QUADRATBILDER GERT HANDSCHIN QUADRATBILDER GERT HANDSCHIN Ausstellung Liquid Planet, Regionale 19, Kunsthaus Baselland 16 Quadratbilder Mischtechnik auf Mdf, je 17 x 17 x 4 cm 2 Quadratbilder, C-Print auf Aluminium, je 29 x 29 x

Mehr

RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube

RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube Objekt-Nr. 4261/250/263 Interessantes Mehrfamilienhaus mit Lauben und Garagen CHF 980'000.-- Lage / Dorf R H E I N F E L D E N die Stadt die alles hat Rheinfelden ist

Mehr

Gian Häne Othmar Eder

Gian Häne Othmar Eder Gian Häne Othmar Eder Pädagogischer Leitfaden zur Doppelausstellung vom 3. April 29. Mai 2011 Othmar Eder Gian Häne Einleitung Linien, Spuren, Furchen Doppelausstellung: Othmar Eder Gian Häne Mit einer

Mehr

DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse Bern

DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse Bern DOKUMENTATION 2010 Patricia Fabienne Schneider Neubrückstrasse 45 3012 Bern ++41 31 302 91 25 patricia.schneider@thenet.ch www.patriciaschneider.ch (oben links nach unten rechts) moderner, höher, schneller,

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Formen und Farbenl. art&life Christina Gulotti. Christina Gulotti Farben & Formen

Formen und Farbenl. art&life Christina Gulotti. Christina Gulotti Farben & Formen Formen und Farbenl between art&life Christina Gulotti Christina Gulotti Farben & Formen 2 between art&life Christina Gulotti Christina Gulotti between art&life... Zwischen Kunst und Leben so heisst das

Mehr

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama Ich bin überzeugt, wenn auch nur einige wenige Menschen versuchen, mentalen Frieden und Glück in sich selbst zu erschaffen und anderen gegenüber verantwortungsbewusst und gütig zu handeln, werden sie einen

Mehr

Marianne Spälty: Malerei als Sprache

Marianne Spälty: Malerei als Sprache Marianne Spälty: Malerei als Sprache Ein Gespräch Geboren 1935. Maistunden bei Cuno-Amiet-Schüler Fritz Zbinden ab 1957. Kunstgewerbeschule (Vorbereitungsklasse}, Ernst Gubler 1957158; Werkseminar 1958159.

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

Kunst macht Mut. // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen. Frauenberatungsstelle.

Kunst macht Mut. // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen. Frauenberatungsstelle. Kunst macht Mut // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen Frauenberatungsstelle. januar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Christa Fitzler ohne

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten 2015 feiern die Offenen Ateliers ein kleines Jubiläum: bereits zum fünften Mal präsentieren sie Ihnen die Künstlerische Vielfalt auf den

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

G E R T H A N D S C H I N

G E R T H A N D S C H I N GERT HANDSCHIN Atelieransicht Juli 2017 Gelbe Serie Gross 1, gelbe Serie 2 und 6 Acryl auf schwarzem Mdf 200 x 200 x 1 cm, 210 x 42 x 1 cm Atelieransicht Juni 2017 Gelbe Serie Gross 1, gelbe Serie 5 Acryl

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

vom licht geführt bilder von markus sandhofer gedichte von helena aeschbacher-sinecká

vom licht geführt bilder von markus sandhofer gedichte von helena aeschbacher-sinecká vom licht geführt bilder von markus sandhofer gedichte von helena aeschbacher-sinecká impressum 2013 bei markus sandhofer und helena aeschbacher-sinecká layouts, scans und prepress markus sandhofer nachhaltiger

Mehr

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten BiGest Atelier Atelier für Bildnerisches Gestallten Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten Gesucht sind Talente, die ein grosses Interesse und sehr viel Freude am Gestalten

Mehr