"Die Kattfiller" Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Die Kattfiller" Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug"

Transkript

1 "Die Kattfiller" Karnevalszüge Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug

2 K i n d e r - K a r n e v a l s z u g Rosenmontag, , Uhr Motto: Jecke Tön erklingen, wenn Kattfiller singen Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1. Spielmannszug des Schützenvereins St. Hubertus 1938 e.v. Biekhofen 2. Prinzengarde Attendorn - männliche Garde Regimentstöchter Kattfillerzwerge - Kindertanzgruppe Windhausen Pokemon - die Freunde der Kinder 6. Attendorns Kinder - Fußgruppe Clowns - Attendorner Kinder sind bunt Veischeder Krönchen - weibliche Junioren-Garde WIZICO König der Löwen 15 - Fußgruppe Löwen - 9. Gemeinschaftsgrundschule Attandarra - Fußgruppe Löwen - König der Löwen Attendorner Fanfarenzug 11. Wagenbauer MGV Sauerlandia Nach 88 Jahren Wagenbauspaß, besuchen uns heute unsere Freunde vom Mars 12. Stimmungskanönchen der Ennester KG - Kinder Schautanzgruppe Kindergarde Ennest - weibliche Kindergarde Spanische Elternvereinigung Von wegen Tollwut, wir haben Karnevalsfieber - Fußgruppe Tiere St.-Ursula-Gymnasium Attendorn Wir hier auf St.-Ursula - Motivwagen - brauchen kein Olympia - Fußgruppe Sportler & Olympioniken - 50

3 16. Sea Dogs - Drum & Mallet Corps Ostfriesland Biggesterne - Junioren Mädchengarde Die Mooskämper Der Eckenbach kost richtig Zaster, mit mini Schnecke zum Desaster 19. Mini-Biggesterne - Kinder Mädchengarde Rote Funken Attendorn - männliche Garde Musikzug Feuerwehr Attendorn 22. Zeremonienmeister - Einzelperson Garde des Kinderprinzen - männliche Kindergarde S. T. Kinderprinz Kinderprinzenwagen Kinderelferrat - Wagen Zugteilnehmer 579

4 K a r n e v a l s z u g Veilchendienstag, , Uhr Motto: Jecke Tön erklingen, wenn Kattfiller singen Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1. Spielmannszug des Schützenvereins St. Hubertus 1938 e.v. Biekhofen 2. Stadtsoldaten - Konfettikanone - 3. Funkengarde Fretter 4. Prinzengarde Fretter 5. Wupper Musik Corps 1986 e.v. 6. Pfadfinder Ennest - Fußgruppe Glööcklers - - Fußgruppe Pfadfinder - 7. Ausrufer Tobias Schrottke - Einzelperson - 8. Ehrencorps der Prinzengarde Ennest 9. Prinzengarde Ennest - Wagen mit Musik; Prinzen & Elferrat Mädchengarde Ennest 11. Echte Fründe - Fußgruppe Muppets Jugend Musik Corps Essen Schonnebeck Prinzengarde Dünschede 14. Showtanzgruppe Dünschede - Junioren Tanzgruppe Tanzgarde Dünschede 16. Die Carivallis - Fußgruppe Angler & Matrosen Biggekäfer - Fußgruppe Kakteen - Jecke Tön erklingen, wenn Kattfiller 11 singen 22 Villa Kunterbunt 23 Pfadis designed by Glööckler 61 Pompöös! Jahre Muppet Show 75 macht die echten Fründe froh - 15 Am Möhnesee feierten sie in Saus und Braus, am Biggesee zogen sie den 35 Stöpsel raus Erderwärmung ist enorm, jetzt 17 wachsen Kakteen in Attendorn

5 18. Hucken vom Hettmecker Teich - Fußgruppe?? 19. Die Sputnix 20. Bremge - Bürberg - Fußgruppe Sportler & Muskelpakete Helios Klinik Attendorn - Fußgruppe Viren WIZICO - Fußgruppe Löwen Musikzug Feuerwehr Attendorn 24. Zeremonienmeister - Einzelperson Garde des Kinderprinzen - männliche Kindergarde S. T. Kinderprinz Kinderprinzenwagen Kinderelferrat - Wagen Prinzenballett Neu-Listernohl 29. Prinzengarde Neu-Listernohl 30. Fanfarenzug Attendorn 31. Valberter Karneval - Fußgruppe Feuerwehr Elite Brachter - Motivwagen mit Musik & Personen Männerballett Ihnetal 34. Tanzmäuse Ihnetal - Kinder Showtanzgruppe Modern Dance Company - Junioren Showtanzgruppe Ihnefunken - Kindergarde Golden Girls 38. KG Ihnetal - Wagen mit Musik; Prinz & Elferrat 39. Wagenbauer SV 04 Attendorn - Fußgruppe Fußbälle & Mafiosi - Shoppen gehen das ist geil, auf der 40 Attendorner Shoppingmeil(e) - 30 Olympia am Zuckerhut, wir spritzen 35 uns die Sportler gut Ob EBOLA oder MRSA, unsere Viren 35 Kattfilleria König der Löwen Unser Löschzug wird 125 Jahr, es 40 gratuliert herzlich die Narrenschar Elite Partner - 15 Brachter Singles mit Niveau Den Jahreswechsel gerad gemeistert, vom Karneval sind wir begeistert Baron Münchhausen garantiert, 31 WM-Vergabe wie geschmiert

6 40. Osterfeuerverein Holzweg - Fußgruppe Rocker Sea Dogs Drum & Mallet Corps 42. Biggesterne Attendorn - weibliche Juniorengarde Die Unbegreiflichen - Wagen mit Musik & Personen KG Neuenhof - Fußgruppe Haselmäuse Blaue Funken Neuenhof 46. Prinzengarde inkl. Showtanzgruppe - männliche Garde Die Mooskämper - Fußgruppe Schnecken Dai Diewies - Fußgruppe Putzfrauen; inkl. Bagagewagen Musikzug Oberhausen 50. Kämpengemeinschaft - Fußgruppe Känguruhs Windhausen - Fußgruppe Pokemons Rote Funken Lichtringhausen - männliche Garde Wagenbaugruppe Ennest - Fußgruppe Araber Zeremonienmeister Helden - Einzelpersonen Funkengarde Helden 56. Fanfarencorps Grün Weiß Essen Burgaltendorf 57. Dancing Fires - weiblicher Junioren Schautanz Prinzengarde Helden 59. Wagenbauer MGV Sauerlandia - Fußgruppe Men in Black & Marsmenschen - Der OVH freut sich wie bekloppt, seit Jahren wird hier abgerockt Ein Schiff wird kommen! 20 Wir werden niemals untergehen 33 "Mi-Haus" aus dem rheinisch Land will Häuschen bau'n am Biggestrand. Doch dieser Plan, der geht nicht auf, wohnt 6 hier doch schon die Haselmaus 38 Der Eckenbach kost richtig Zaster, 50 mit mini Schnecke zum Desaster Spaß beim Putzen das muss sein, ruck 28 zuck ist wieder alles rein 16 Mit vollem Beutel und großem Sprung, 30 bleiben die Kämpener gesund und jung Pokemon 7 die Freunde der Kinder - 26 Aladin und die Wunderlampe Nach 88 Jahren Wagenbauspaß, besuchen uns heute unsere Freunde 54 vom Mars

7 60. Wir sind Wir Ein echter Winterkorn schenkt dir richtig einen ein - Fußgruppe Stinktiere Helle Group Aus der Bigge ist das Wasser raus, - Fußgruppe Unterwassergestalten - Unrat und Gestalten tauchen auf Fanfarenzug Meinerzhagen 63. Zeremonienmeister - Einzelperson Regimentstöchter Komitee ehemaliger Prinzen - kleiner Wagen mit Musik & Personen Komitee ehemaliger Prinzen - Wagen mit Musik & Personen Spanische Elternvereinigung Von wegen Tollwut, wir haben Karnevalsfieber - Fußgruppe Tiere Fassbierfreunde Ihnetal Was VW kann, kann Audi schon lange 5 - Fußgruppe Kühe - - keine Bange 69. Fanfarenzug Lieberhausen Prinzengarde Attendorn S. T. Prinz Karneval Prinzenwagen Musikzug Sondern 73. Rote Funken Attendorn 74. Elferrat KG Attendorn - Wagen mit Personen Zugteilnehmer 1906

8 LIEBE TEILNEHMER der Karnevalsumzüge 2016 Wir bitten euch herzlich um Beachtung folgender Punkte: 1. Befolgt bitte die Anweisungen des Festausschusses (= Zugleitung) und der Freiwilligen Feuerwehr sowie des THW. 2. Sorgt bitte dafür, dass die Aufstellungsplätze großer und kleiner Parkplatz Attahöhle und die Straße Finnentroper Straße sauber gehalten werden. Hierzu bitten wir vor allem die Sprecher der einzelnen Gruppen um tatkräftige Unterstützung. Ein Anfahren dieser Straßen und der Parkplätze durch Fahrzeuge die nicht am Zug teilnehmen - auch nicht zum Beladen der Wagen - ist nicht möglich. Für Abfälle wird ein Trecker mit Anhänger kurz vor Zugbeginn entlang der Gruppen fahren. Auf dem kleinen Parkplatz wird zusätzlich für Müll ein PKW-Anhänger stehen. 3. Wichtig: Achtet bitte darauf, dass keine Lücken während des Zuges entstehen. 4. Zugweg: Finnentroper Straße ab Einmündung Am Stürzenberg - Niederste Straße - Kölner Straße - Breite Straße - Breite Techt - Wasserstraße - Am Zollstock Kreisverkehr Bahnhof - Bahnhofstraße - Niederste Straße - Ennester Straße Am Seewerngraben - Kölner Straße Auf der Feldkirmes Am Zollstock Auf der Tränke - Südwall - Ostwall - Niederste Straße Kölner Straße / Rathaus (Zugauflösung) 5. Sorgt bitte dafür, dass die Treckerfahrer den Kreisel an der Finnentroper Straße so ansteuern, dass er möglichst gerade durchfahren wird. Der Kreisel am Bahnhof wird außen angefahren über die rechte Fahrspur der Bahnhofstraße. 6. Nach Beendigung des Zuges am Rathaus ist ein Konzept für ein evtl. Entladen erstellt worden. Den Anweisungen des Festausschusses ist Folge zu leisten. Ausstieg für Personen auf Motiv- oder Gesellschaftswagen ist ausschließlich am Rathaus. 7. Sorgt bitte dafür, dass die gesetzlich festgelegten Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden und durch Jugendliche kein Alkoholmißbrauch erfolgt. An alle Erwachsenen sprechen wir die herzliche Bitte aus, hier eine Vorbildfunktion auszuüben. 8. Achtet darauf, dass beim Werfen von Wurfartikeln keine Personen - vor allem Brillenträger - getroffen werden. Werft nicht in Innenkurven und im inneren Bereich der Kreisel. Achtet auch darauf, dass keine Personen zwischen ziehendes Fahrzeug und Wagen geraten. 9. Vor Beginn und nach Beendigung des Zuges keine Personen auf den Wagen. 10. Am Veilchendienstag erfolgt in der Stadthalle: - Übergabe des Wanderpokals - Bekanntgabe der Wagen- und Fußgruppenbewertung 11. Wagenbaugruppen, die in der Kattfillerhalle ihren Wagen gebaut haben: - Stellt nach Beendigung des Zuges bitte die Wagen, die wieder abgebaut werden, nicht vor der Kattfillerhalle ab. Der Vorplatz wird zum Rangieren benötigt. - Da die Daimlerstraße ab Uhr für das Rangieren grundsätzlich nicht mehr gesperrt wird, bitte die Wagen, so viele wie möglich, in die Donnerwenge fahren bis zum Wendehammer, dort drehen und die Wagen in Fahrtrichtung Daimlerstraße abstellen. Es dürfen auch Wagen am Heggener Weg zwischengeparkt werden. Bitte Handfeststellbremse anziehen. - Für Abfälle stehen Container auf dem Platz vor der Halle. - Sorgt bitte dafür, dass bis zum Mittag des alle Wagen abgebaut sind. Wir bedanken uns herzlich für eure Mitarbeit bei der Gestaltung des Zuges und für die Beachtung der o.a. Punkte und wünschen euch allen Tolle und vergnügliche Karnevalstage 2016 Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. Die Kattfiller

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 7 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 7 Rosenmontag, 27.02.2017, 15.00 Uhr Motto: Attendix baggert

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 8 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 8 Rosenmontag, 12.02.2018, 15.00 Uhr Motto: Für den Frohsinn

Mehr

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 9 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 9 Rosenmontag, 04.03.2019, 15.00 Uhr Motto: Sei kein Tor, trag's

Mehr

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 0 8 Rosenmontag, den 04.02.2008, 15.00 Uhr Motto: Die Attendorner wurden in Bilstein zum Killer - ein dreifach Kattfiller Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema

Mehr

K a r n e v a l s z u g

K a r n e v a l s z u g K a r n e v a l s z u g 2 0 0 9 Veilchendienstag, den 24.02.2009, 11.11 Uhr Motto: Weißt Du was? Karneval macht Spaß! Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1. Spielmannszug Biekhofen

Mehr

Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller

Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller Präambel Seit 1913 sind innerhalb der Karnevalsgesellschaft Attendorn (= KGA) sieben Garden entstanden: Prinzengarde (1913), Rote Funken

Mehr

Elferrat / Elferratswagen. Prinzenpaar Name: Zusätzlich Motivwagen Motto:

Elferrat / Elferratswagen. Prinzenpaar Name: Zusätzlich Motivwagen Motto: Carneval Club Kirchzeller Schludde Bouhne E.V. Carneval Club Kirchzell Frühlingstraße 15 63931 Kirchzell Mail: kirchzeller-schluddebouhne@gmx.de Anmeldung zum Kreisumzug am 03.03.2019 Persönliche Daten:

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Veilchendienstagszug Februar Uhr

Veilchendienstagszug Februar Uhr Veilchendienstagszug 2018 13. Februar 2018-13.11 Uhr 1. Zugweg: Lüpertzender Straße Geroanlage Speicker Straße Hittastraße Aachener Straße Alter Markt Hindenburgstraße Bismarckstraße Regentenstraße Aretzplätzchen

Mehr

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ > " - # $ # - %' %' %&) A

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ >  - # $ # - %' %' %&) A &%% %&' %&'( %&) '8 999 : ; ' & < = @ %' %' %&) ) 9 < = < = = < = %&) < B &CB% D @ &CBE & &CEE D &CF& E &CF) @ G @ @ %%H D I ID &CCC @ '% %%B ( %%E &HFC ( 9 %&% ( %&& F Prinzenmotto H %&'( %&) ' J : ;

Mehr

30. internationales Tanzsportturnier Stadtgade Jülich Ergebnisse

30. internationales Tanzsportturnier Stadtgade Jülich Ergebnisse 0. internationales Tanzsportturnier Stadtgade Jülich 8.0.08 Ergebnisse C.0 Garde Solotanz 4-7 Jahre Lara Sophie Thiel Pia Miskiewicz Ruhrorter KG Weiss-Grün Dinslaken Marlene Pelzer Stadtagrde Jülich -Jülich

Mehr

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift Kettwiger Jecken e.v. Karnevalsumzug Am 11.02.2018 Zugnummer : Name der Gesellschaft : Fahrzeug : Kennzeichen : Anzahl Achsen : Kennzeichen Anhänger : Anzahl d. Zugbegleiter mind. 2 Begleiter je Achse

Mehr

Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 2005 bis Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 2005 bis 2010

Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 2005 bis Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 2005 bis 2010 des BUND WESTFÄLISCHER KARNEVAL e.v. am. und. November 0 Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 00 bis 00 Lisann Wiechers & Louis Krömer Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 00 bis 00 KG Attendorn (0) "Die

Mehr

Albringhausen 1014 Ihnestraße/L C 2 Anlieger Anlieger Stadt Stadt

Albringhausen 1014 Ihnestraße/L C 2 Anlieger Anlieger Stadt Stadt Albringhausen 1011 Alter Weg 1-9/2-10 A 1 Anlieger Anlieger Anlieger Stadt Albringhausen 1012 Ebbeweg 2-12 A 1 Anlieger Anlieger Anlieger Stadt Albringhausen 1013 Eiche 5-27/6 A 1 Anlieger Anlieger Anlieger

Mehr

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz...

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz... 1 Polizei Fahrzeug Zugaufstellung 2014 Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 2 Vorläufer Klaus Nipkow 3 Mottofahrzeug Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 4 RambaZamba

Mehr

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle Liebe Karnevalsfreunde, KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 KG

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt. Wertungsprotokoll

Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt. Wertungsprotokoll Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge 2004-2009 13. Unstrut-Hainich-Tanzturnier 21.02.2015 Wertungsprotokoll Tanzpaar - Altersklasse I - Jugend Namen 1 Celina Gleichmann + Philipp Döll Teenie Dance Group

Mehr

Karnevalsauftakt der Prinzengarde

Karnevalsauftakt der Prinzengarde Karnevalsauftakt der Prinzengarde Als am 11.11.2016 die Session begonnen hat, dauerte es auch nicht mehr lange bis wir endlich unseren neuen Tanz präsentieren durften. Am 19.11.2016 hatten wir die Möglichkeit,

Mehr

O R T S K E N N T N I S P R Ü F U N G K R E I S O L P E. ( Vorbereitungshilfe auf die Prüfung)

O R T S K E N N T N I S P R Ü F U N G K R E I S O L P E. ( Vorbereitungshilfe auf die Prüfung) O R T S K E N N T N I S P R Ü F U N G K R E I S O L P E ( Vorbereitungshilfe auf die Prüfung) Die Ortskenntnisprüfung wird jeden 3. Donnerstag im Monat um 10.00 Uhr im Straßenverkehrsamt des Kreises Olpe,

Mehr

Präambel. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Präambel. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Präambel Der Verein Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller wurde am 08. Dezember 1912 als karnevalistischer Verein Immergrün gegründet. Mit Wirkung ab 11.11.1927 wurde ihm der Name Karnevalsgesellschaft

Mehr

Anmeldung. Rosenmontagszug Wiedenhof 13 Rösrath 2019

Anmeldung. Rosenmontagszug Wiedenhof 13 Rösrath 2019 Anmeldung René Batzer Rosenmontagszug Wiedenhof 13 51503 Rösrath Tel: 0152/337 883 24 rosenmontag@og-roesrath.org Anschrift des Verantwortlichen: Telefon-/Handynummer: E-Mailadresse: Wir nehmen verbindlich

Mehr

Gardekurier 05/2016. Liebe Mariechen und Gardisten, Attendorn,

Gardekurier 05/2016. Liebe Mariechen und Gardisten, Attendorn, Liebe Mariechen und Gardisten, Liebe Freunde und Gönner Attendorn, der Prinzengarde es ist mir eine Ehre, auch im Namen unseres Gardegremiums, Ihnen heute unsere neue Ausgabe des s der Prinzengarde vorstellen

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 01.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 06.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Liebe Karnevalsfreunde,

Liebe Karnevalsfreunde, die Vorbereitungen für den Büsumer Karneval laufen wieder auf Hochtouren, wozu natürlich auch ein Straßenumzug mit seinen altbewährten Traditionen gehört. Damit es wieder so bunt, fröhlich und lustig wie

Mehr

Liebe Faschingsfreunde,

Liebe Faschingsfreunde, Liebe Faschingsfreunde, die Vorbereitungen für den Fritzlarer Rosenmontag laufen wieder auf Hochtouren, wozu natürlich auch ein Faschingsumzug mit seinen altbewährten Traditionen gehört. Wir mussten das

Mehr

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am Zuganleitung für den Veilchendienstagszug am 09.02.2016 1. Die Aufstellung der am VDZ beteiligten Wagen (einschließlich Bagagewagen) erfolgt auf dem Grundstück der ehemaligen REME am Fleenerweg. Die Überführung

Mehr

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v.

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 Köln, den 01.11.2017 Liebe

Mehr

Nach der Eröffnung der 5. Jahreszeit am geht es nun weiter mit der Vorbereitung der Sitzungen und der Karnevalsumzüge.

Nach der Eröffnung der 5. Jahreszeit am geht es nun weiter mit der Vorbereitung der Sitzungen und der Karnevalsumzüge. Liebe Karnevalsfreunde! Nach der Eröffnung der 5. Jahreszeit am 11.11.2017 geht es nun weiter mit der Vorbereitung der Sitzungen und der Karnevalsumzüge. Um die Umzüge wie in den letzten Jahren so farbenfroh

Mehr

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als Grußworte Als Präsident der K.G. Zölleche von 1910 e.v. freue ich mich, Ihnen die erste Zülpicher Rosenmontagszeitung vorstellen zu dürfen. Mit unserer Zeitung verfolgen wir das Ziel, allen Freunden des

Mehr

Ratinger Rosenmontagszug am: 27. Februar 2017 unter dem Motto: DUME HUCH UN MAHKE

Ratinger Rosenmontagszug am: 27. Februar 2017 unter dem Motto: DUME HUCH UN MAHKE Ratinger Rosenmontagszug am: 27. Februar 2017 unter dem Motto: DUME HUCH UN MAHKE Allgemeinen Bestimmungen für die Teilnahme am Rosenmontagzug in Ratingen Die Teilnahme am Rosenmontagszug ist grundsätzlich

Mehr

Pressemitteilung. Sparkassen in Alsdorf unterstützen gemeinnütziges Engagement. 49 Vereine erhalten Geldmittel aus sparkasseneigener Lotterie

Pressemitteilung. Sparkassen in Alsdorf unterstützen gemeinnütziges Engagement. 49 Vereine erhalten Geldmittel aus sparkasseneigener Lotterie Sparkassen in Alsdorf unterstützen gemeinnütziges Engagement 49 Vereine erhalten Geldmittel aus sparkasseneigener Lotterie Alsdorf. Die Sparkasse Aachen hatte zur Spendenausschüttung an lokale Vereine

Mehr

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I.

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I. Nr. Zuggruppe Gruppenname Unternehmen / Verein / Institution Zugbeitrag 1 1 Zugmarschall Fußgruppe 2 1 Fanfarencorps Nibelungenstadt Worms am Rhein e.v. Musikzug 3 1 Verlag Nibelungen Kurier GmbH Verlag

Mehr

Nr. Teilnehmer Motto Aufstellplatz Art Mozartstraße. Vitos Neubau alles wird kleiner

Nr. Teilnehmer Motto Aufstellplatz Art Mozartstraße. Vitos Neubau alles wird kleiner Mozartstraße 1 Polizei Kreuzung Langnese 2 Standarte 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach Gruppe 4 THW Der Zug kommt 5 Odenwald-Quelle Odina heiß 6 BSG Vitos 7 FFW Heppenheim 8 Standarte Vitos Neubau alles wird

Mehr

22. Jugendkunstpreis der Karnevaljugend MV & des Goldberger Karneval Club`94

22. Jugendkunstpreis der Karnevaljugend MV & des Goldberger Karneval Club`94 Auslosung 22. Jugendkunstpreis der Karnevaljugend MV & des Goldberger Karneval Club`94 1. Gardetanz / Altersklasse: Jugend bis 11 Jahre (ab 2005) Name der Gruppe Personenzahl 09.00-09.05 Anklamer- Carneval-

Mehr

Petersburg Attendorn Finnentrop 07:44 09:44 06:38 06:40 06:41 06:42 06:44 06:45 06:46 07:41 09:41 07:45 07:46 07:45 06:47 06:48 06:50 06:51 06:53

Petersburg Attendorn Finnentrop 07:44 09:44 06:38 06:40 06:41 06:42 06:44 06:45 06:46 07:41 09:41 07:45 07:46 07:45 06:47 06:48 06:50 06:51 06:53 288 R98 Petersburg Attendorn innentrop WB Westfalen Bus GmbH, 57368 Lennestadt Verkehrsbetriebe Westfalen-üd GmbH, 57462 Olpe Verkehrsbeschränkung Hinweis Petersburg Alte Handelsstraße Neu Listernohl riedhof

Mehr

Ach du heiliger BimBam!

Ach du heiliger BimBam! Ratinger Rosenmontagszug am: 04. März 2019 unter dem Motto: Ach du heiliger BimBam! Allgemeinen Bestimmungen für die Teilnahme am Rosenmontagzug in Ratingen Die Teilnahme am Rosenmontagszug ist grundsätzlich

Mehr

25. Februar :00 Uhr

25. Februar :00 Uhr Antonius Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. www.gdkg.de Fastelovend en Dronsdorf - so bunt wie de Welt GDKG. G Der ZOCH 25. Februar 2017 14:00 Uhr GDKG. OC 46. Karnevalssamstagszug in Dransdorf

Mehr

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 6,90 10 ausgesuchte Biker-Touren Detaillierte Streckenbeschreibungen Übersichtliche Tourenkarten Rund um Biggeund Listersee TOUR 7 Länge: 116 km Rund um Biggeund

Mehr

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde von nah und fern, sowie Teilnehmer und Zuschauer des Rosenmontagszuges von Zülpich. Wir sind auch in diesem Jahr in der glücklichen Lage, wieder

Mehr

Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde

Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde Neigung 5. Klassen Dienstag, 9. & 10. Stunde Modellieren mit Ton (Keramikwerkstatt - Nine Edelmann) Krokodile, Monster, Marienkäfer, Marsmenschen...... mit Ton kann man mehr machen als "nur" Teller, Tassen

Mehr

Noch einige Veranstaltungstermine für einen reibungslosen Veilchendienstagszug:

Noch einige Veranstaltungstermine für einen reibungslosen Veilchendienstagszug: Sehr geehrte Zugteilnehmerinnen, sehr geehrte Zugteilnehmer, Im nächsten Jahr wird der 55-igste Veilchendienstagszug durch Ranzel ziehen (1961 zog der 1. Karnevalszug durch Ranzel und 1991 wurde aus Sicherheitsgründen

Mehr

01/2016. Kostümball der Prinzengarde Attendorn

01/2016. Kostümball der Prinzengarde Attendorn Kostümball der Prinzengarde Attendorn Was im November auf der Internet- und Facebook- Seite der Prinzengarde Attendorn schon bekannt gegeben wurde, hat nun einen Namen bekommen. Nach dreijähriger Pause

Mehr

Rosenmontagszug 2019

Rosenmontagszug 2019 Rosenmontagszug 2019 "Karneval Italia in Bella Monasteria" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Nicht einfach wegbechern" 2 Marching Band Tamarco 3 BMK Bürgerausschuss

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Festausschuß Alt-Hürther Karneval e.v.

Festausschuß Alt-Hürther Karneval e.v. ANMELDUNG Stefan Over Zugleiter Festausschuß Klüttenweg 2 50354 Hürth Tel.: 0163 / 3686668 Mail: stefan.over@fas-alt-huerth.de zur Teilnahme am Karnevalsumzug in Alt-Hürth am Samstag, dem 10.02.2018 Anmeldeschluss

Mehr

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK 5 X 11 Johr Fastelovendszöch en Wieß ze Kölle en 70 Johr. Zugaufstellung am 25.02.2017 WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK Aufstellung: Samstag 25.02.2017 Auf dem Klemberg in Köln-Weiss

Mehr

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr /14

Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr /14 TOP Vorlage des Oberbürgermeisters der Stadt Krefeld Nr. 6010 /14 öffentlich Datum 28.04.2014 Anlage-Nr. FB/Geschäftszeichen: - - Beratungsfolge: Sitzungstermin: Jugendhilfeausschuss 14.05.2014 Betreff

Mehr

KARNEVALSZUG - VEREIN UERDINGEN E.V.

KARNEVALSZUG - VEREIN UERDINGEN E.V. Liebe Karnevalsfreunde, bald ist es wieder soweit. Wir alle hoffen auch in diesem Jahr wieder mit dem Karnevalszug durch unsere Rheinstadt Uerdingen ziehen zu können. Am Tulpensonntag, den 11.02.2018 um

Mehr

Karneval und seine Auswirkungen auf den Bus- und Straßenbahnverkehr

Karneval und seine Auswirkungen auf den Bus- und Straßenbahnverkehr Karneval und seine Auswirkungen auf den Bus- und Straßenbahnverkehr KREFELD, 06.02.2018 Das diesjährige Karnevalstreiben hat auch wieder Auswirkungen auf die Bus- und Straßenbahnfahrten der SWK. Grundsätzlich

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

22. Jugendkunstpreis der Karnevaljugend MV & des Goldberger Karneval Club` Gardetanz / Altersklasse: Jugend bis 11 Jahre (ab 2005)

22. Jugendkunstpreis der Karnevaljugend MV & des Goldberger Karneval Club` Gardetanz / Altersklasse: Jugend bis 11 Jahre (ab 2005) Wertungsheft 22. Jugendkunstpreis der Karnevaljugend MV & des Goldberger Karneval Club`94 1. Gardetanz / Altersklasse: Jugend bis 11 Jahre (ab 2005) Verein Name der Gruppe Platzierung Pers. 1 2 3 4 5 6

Mehr

Die Tradition wahren und dem Neuen gegenüber aufgeschlossen

Die Tradition wahren und dem Neuen gegenüber aufgeschlossen Kommunalwahl 2009 Auch in Attendorn ist die Wirtschaftskrise angekommen, mitten im Wahljahr. Eine spannende Kommunalwahl steht bevor. Wichtige Weichen für die Zukunft werden gestellt. Mit allen Bürgerinnen

Mehr

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am 1 Polizei 2 THW Der Zug kommt 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach 4 EdH Weststadt Harmonists FG 5 Hutzelschweiz Junge und Schöne 10 m 6 Hutzelschweiz Reiche und Schöne 12 m 7 KJG - St. Peter Glücksbärchis 9

Mehr

Grußworte. Die im letzten Rosenmontagszug eingeführten

Grußworte. Die im letzten Rosenmontagszug eingeführten Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Es hat uns sehr gefreut, dass die Resonanz auf unsere 1. Rosenmontags-zeitung im vergangenen Jahr so positiv war. Die Zeitung war sehr schnell vergriffen, sodass wir die

Mehr

für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form.

für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form. ZUGORDNUNG für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form. Für die sichere und ordnungsgemäße Durchführung des Dürener Karnevalszuges

Mehr

Zugprogramm Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen. Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v.

Zugprogramm Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen. Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Zugprogramm 2018 Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Zugbeginn: Sonntag - 11.02.2018-13:11 Uhr 2 Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Grußwort

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Grußworte. Das Jahr 2011 ist für uns Öllege ein besonderes Jahr, weil wir unseren Geburtstag feiern 11x11+11 im Jahre 2011.

Grußworte. Das Jahr 2011 ist für uns Öllege ein besonderes Jahr, weil wir unseren Geburtstag feiern 11x11+11 im Jahre 2011. Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Das Jahr 2011 ist für uns Öllege ein besonderes Jahr, weil wir unseren Geburtstag feiern 11x11+11 im Jahre 2011. Ein Verein, der auf so viele Jahre zurückblicken kann,

Mehr

Chronik KG Rosa Rote Panther 1991 e.v. (KG RRP)

Chronik KG Rosa Rote Panther 1991 e.v. (KG RRP) Chronik KG Rosa Rote Panther 1991 e.v. (KG RRP) 1989 10 tanzbegeisterte Leute der Tanzschule Girke aus Ahlen benennen sich bei einem Privatauftritt auf Grund ihrer farbenfrohen Kostüme nach einer beliebten

Mehr

Nicole Kost. Kost barkeiten aus der Mitte Attendorns. erleben spüren entdecken genießen Weine Spirituosen Brände Feinkost Wohnaccessoires

Nicole Kost. Kost barkeiten aus der Mitte Attendorns. erleben spüren entdecken genießen Weine Spirituosen Brände Feinkost Wohnaccessoires Nicole Kost Kost barkeiten aus der Mitte Attendorns erleben spüren entdecken genießen Weine Spirituosen Brände Feinkost Wohnaccessoires Liebe Kunden und Gäste meines Geschäftes Nicole Kost Am Kirchplatz

Mehr

Ergebnisse Junioren Aufsteiger-Klasse

Ergebnisse Junioren Aufsteiger-Klasse 22.03.09 a Ergebnisse Junioren Aufsteiger-Klasse Jil Hamacher Nina Berger Laura Grebe 1.1 Garde-Solotanz bis 11 KG Maiblömche, Lich- Steinstraß 25,5 25,1 24,8 Pia Deckers Silke Frey Nicole Vukmanic 1.2

Mehr

17. Landesmeisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport "Jürgen von der Heydt Turnier am

17. Landesmeisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport Jürgen von der Heydt Turnier am Altersklasse I - Jugend Disziplin II. Tanzpaare Celine Schielmann + Pascal Kleinke Seite von 8.0.0 0:9:0 Altersklasse I - Jugend Disziplin III. Tanzgarden Sternchengarde Karsdorfer Karnevalsverein e.v.

Mehr

Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v.

Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. Antonius Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. www.gdkg.de Och mir liere un studiere, doch in Dronsdorf domme fiere GDKG. G. H 47. Karnevalssamstagszug in Dransdorf unter Mitwirkung der Dransdorfer

Mehr

DORFGEMEINSCHAFT HOLZWEILER E.V.

DORFGEMEINSCHAFT HOLZWEILER E.V. DORFGEMEINSCHAFT HOLZWEILER E.V. Mitglied im VKAG Mitglied im BDK Mitglied in der NEG Hagelkreuz Holzweiler An die Wagenbauer von HOLZWEILER! ROSENMONTGSZUG 2018 Geschäftsstelle: Dorfgemeinschaft Holzweiler

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

KG. Rot-Weiß Spay 1953 e.v. und KG. Spayer Boxelöfter 1933 e.v.

KG. Rot-Weiß Spay 1953 e.v. und KG. Spayer Boxelöfter 1933 e.v. Durchführung des Fastnachtszuges in Spay Spay, im Januar 2013 KG. Rot-Weiß Spay 1953 e.v. und KG. Spayer Boxelöfter 1933 e.v. Als Veranstalter des Fastnachtsumzuges haben wir einige wichtige Punkte erarbeitet,

Mehr

DLRG Bezirk Südsauerland

DLRG Bezirk Südsauerland SER- 1. Inhalt / Zweck Diese SER beschreibt die Aufgaben der DLRG zu einer Alarmierung bei einem Massenanfall von Verletzten () aller Stufen. 2. Geltungsbereich Diese SER gilt: für Einsätze während Wachdienst

Mehr

Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019

Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 Der Sportring Schmelz hat in seiner Sitzung die nachstehenden Hallenbelegungspläne für das Winterhalbjahr 2018/2019 beschlossen. Die Pläne treten vorbehaltlich

Mehr

Auflagen zur Teilnahme am Rosenmontagszug in Salmünster am

Auflagen zur Teilnahme am Rosenmontagszug in Salmünster am Auflagen zur Teilnahme am Rosenmontagszug in Salmünster am 16.02.2015 Der Umzug startet um 14.11 Uhr. Alle angemeldeten Motivwagen und Gruppen haben spätestens um 13.30 Uhr ihre zugewiesenen Startplätze

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand 2.2..2016 66 Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 Motto des Stadtprinzenpaares Petra III. (Minneker) und Ingo I. (Borgmeier): 60 Jahre!... Funken sprühen! Frohsinn

Mehr

für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form.

für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form. ZUGORDNUNG für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form. Für die sichere und ordnungsgemäße Durchführung des Dürener Karnevalszuges

Mehr

Anmeldung für den Karnevalszug der KG Rot-Weiß Lindlar e.v.

Anmeldung für den Karnevalszug der KG Rot-Weiß Lindlar e.v. Anmeldung für den Karnevalszug der KG Rot-Weiß Lindlar e.v. Hiermit melde ich für den großen Karnevalsumzug in Lindlar an: ( direkt am PC ausfüllbar, dann aber ausdrucken, kpl. lesen und unterschreiben

Mehr

01 Marie Busch. Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt.

01 Marie Busch. Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt. Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge 2003-2008 12. Unstrut-Hainich-Tanzturnier 08.03.2014 Wertungsprotokoll Tanzpaar - Altersklasse I - Jugend Namen Eric Gleißberg + Angelique- TSV 06 Greußen e.v. 60 75

Mehr

Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern

Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern Karnevalszug am 3. März 2019 mit Aufstellnummern Stand 17. Februar 2019, Änderungen vorbehalten Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth spielt bis zum Eintreffen des Sonderblocks auf dem Altstadtmarkt, dann auf

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Liebe Stadtsoldaten, ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Mit unserem Motto Im Herzen ein Stadtsoldat haben wir Vereinsgeschichte

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto für kleine Leute Hallo., darf ich mich vorstellen? Ich heiße Pauline und bin die kleinste Hexe der Welt. Ich bin gerade so groß wie ein Schmetterling und kann sogar ein wenig zaubern. Wenn ich nicht gerade

Mehr

Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!"

Rosenmontagszug 2016 Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben! Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Imagine

Mehr

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Gekennzeichnete Veranstaltungen: Seite 1 von 6 Fr. 13.01. 19:11

Mehr

Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten"

Rosenmontagszug 2018 Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Wir machen Euch die Lampen an" 2 Berittener Fanfarenzug

Mehr

( wir versuchen es! )

( wir versuchen es! ) Anmeldung: für den Karnevalsumzug am Tulpensonntag 03.03.2019 in Geilenkirchen um 10:30 Uhr! Der GKV mit Prinzenpaar, in einem Boot, das ist doch klar! Für das Jahr: 2019 Name: Straße: PLZ/Ort: Gruppenname:

Mehr

Die Karnevalssession 2014/15

Die Karnevalssession 2014/15 FGC_Programmheft_A5.FH10 Mon Jan 19 17:25:29 2015 Seite 1 Die Öffentliche Versicherung Cremlingen präsentiert: Die Karnevalssession 2014/15 Fastnachtsgesellschaft Cremlingen e.v. seit 1976 FGC_Programmheft_A5.FH10

Mehr