Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderkarnevalszug Rosenmontag"

Transkript

1 "Die Kattfiller" Karnevalszüge Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug

2 K i n d e r - K a r n e v a l s z u g Rosenmontag, , Uhr Motto: Für den Frohsinn brauchen wir nicht viel, Kokolores ist das Ziel Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1 Spielmannszug des Schützenvereins St. Hubertus 1938 e.v. Biekhofen 2 Prinzengarde Attendorn - männliche Garde - 3 Die Mooskämper Ob Tonne voll oder auch leer, einer ist bald müllionenschwer! 4 Regimentstöchter Kattfillerzwerge - Kindertanzgruppe KiTs Mühlenracker Die Mühlenracker machen Zirkus 20 7 Fanfarenzug Lieberhausen Ennester Karnevalsgesellschaft - Stimmungskanönchen - - Kindergarde WIZICO Tabaluga Es lebe die Freundschaft Gemeinschaftsgrundschule Attandarra Ist's auf der Welt grau und geht rund, sei ein Einhorn 60 und mach sie bunt! 11 Sea Dogs - Drum & Mallet Corps Ostfriesland - 12 Biggesterne - Junioren Mädchengarde Windhausen Die Welt wird immer wärmer und die Eisbären immer ärmer! Veischeder Krönchen - weibliche Junioren-Garde St.-Ursula-Gymnasium Attendorn Der heilige Berg - Motivwagen - Sprungbrett in die bunte Welt 111

3 16 Attendorner Fanfarenzug 17 Wir sind Wir Steampunk Spanische Elternvereinigung Jim Knopf und die wilde 13! Mini-Biggesterne - Kinder Mädchengarde - 20 Rote Funken Attendorn - männliche Garde - 21 Musikzug Feuerwehr Attendorn Zeremonienmeister - Einzelperson Garde des Kinderprinzen - männliche Kindergarde S. T. Kinderprinz Kinderprinzenwagen Kinderelferrat - Wagen - Zugteilnehmer 706

4 K a r n e v a l s z u g Veilchendienstag, , Uhr Motto: Für den Frohsinn brauchen wir nicht viel, Kokolores ist das Ziel Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema Personen 1 Spielmannszug des Schützenvereins St. Hubertus 1938 e.v. Biekhofen 2 Funkengarde Fretter 3 Prinzengarde Fretter 4 Pfadfinder Ennest 5 Ausrufer Tobias Schrottke - Einzelperson - 6 Ehrencorps der Prinzengarde Ennest 7 Prinzengarde Ennest - Wagen mit Musik; Prinzen & Elferrat - 8 Mädchengarde Ennest 9 Ehrengarde der Mädchengarde Ennest 10 Echte Fründe 11 Musikzug Oberhausen 12 Prinzengarde Dünschede 13 Showtanzgruppe Dünschede - Junioren Tanzgruppe - 14 Tanzgarde Dünschede 15 Die Carivallis Kommt nur Gemüse ins Futter rein, gibt's Veggi-Schnitzel 70 auch vom Schwein Wir fliegen heiter nach Tegel weiter! Airline pleite, 55 bevor Flughafen fertig ist Alle außer Rand und Band, 58 Pippi im Kattfillerland

5 16 Big Musik Rheydt Attandarra - Bajaasch - Fußgruppe; inkl. Bagagewagen - 18 Hucken vom Hettmecker Teich 19 Die Sputnix 20 Musikzug Feuerwehr Attendorn 21 Zeremonienmeister - Einzelperson - 22 Garde des Kinderprinzen - männliche Kindergarde - 23 S. T. Kinderprinz Kinderprinzenwagen - 24 Kinderelferrat - Wagen - 25 Wagenbaugruppe Ennest 26 Dai Diewies - Fußgruppe; inkl. Bagagewagen - Ist's auf der Welt grau und geht rund, sei ein Einhorn 20 und mach sie bunt! Kattfillers Kinopalast 44 Ein Traum wird wahr Komm mit uns in den Schlagerhimmel 25 Lustig und bunt, 25 bei den Dai Diewies geht s rund! 27 Jugend Musik Corps Essen Schonnebeck Prinzenballett Neu-Listernohl 29 Prinzengarde Neu-Listernohl 30 Wagenbauer MGV Sauerlandia 31 KG Neuenhof 32 Blaue Funken Neuenhof 33 Prinzengarde inkl. Showtanzgruppe - männliche Garde - 34 Windhausen 35 Rote Funken Lichtringhausen - männliche Garde - Der Regenwald wird hingerafft, 34 die Vögel geh'n auf Wanderschaft 26 Das Warten ist vorbei - der Weg nach Olpe ist bald frei Die Welt wird immer wärmer 15 und die Eisbären immer ärmer!

6 36 Wupper Musik Corps 1986 e.v. 37 Kämpengemeinschaft 38 Wagenbauer SV 04 Attendorn 39 Männerballett Ihnetal 40 Modern Dance Company - Junioren Showtanzgruppe - 41 Ihnefunken - Kindergarde - 42 Golden Girls 43 KG Ihnetal - Wagen mit Musik; Prinz & Elferrat 44 Bremge - Bürberg 45 Zeremonienmeister Helden - Einzelpersonen - 46 Funkengarde Helden 47 Fanfarenzug Lieberhausen Dancing Fires - weiblicher Junioren Schautanz - 49 Prinzengarde Helden 50 WIZICO 51 Pilskrönchen Oberveischede 52 Sea Dogs Drum & Mallet Corps 53 Biggesterne Attendorn - weibliche Juniorengarde - 54 Wir sind Wir 55 Die Mooskämper Immer lustig und in Form 17 Archäologen staun' nicht schlecht, 33 der Semmel aus 1111 ist echt Feiern kann man überall - 15 am schönsten ist's im Ihnetal Monopoly 40-2 Tabaluga 20 Es lebe die Freundschaft Make Atombombe great again - 50 nach uns die Steinzeit Ob Tonne voll oder auch leer, 47 einer ist bald müllionenschwer

7 56 Fanfarenzug Meinerzhagen 57 Zeremonienmeister - Einzelperson - 58 Regimentstöchter 59 Komitee ehemaliger Prinzen - 1. Wagen mit Musik & Personen - 60 Komitee ehemaliger Prinzen - 2. Wagen mit Musik & Personen - 61 Osterfeuerverein Holzweg 62 Die Unbegreiflichen - Wagen mit Musik - 63 Bürgergesellschaft Olpe 1898 e.v - Elferrat (Fußgruppe) - 64 Fanfarencorps Grün Weiß Essen Burgaltendorf 65 Valbert Lot Gohn 66 Spanische Elternvereinigung 67 Helios Klinik Attendorn 68 Fanfarenzug Attendorn 69 Prinzengarde Attendorn 70 S. T. Prinz Karneval Prinzenwagen - 71 Musikzug Sondern Insektensterben - 66 unser Verderben 33 Jahre dull und jeck, 30 jetzt sind wir weg! Im Stadtpark wird die Villa restauriert, ob's mit der Zigarrenkiste auch 40 passiert? Jim Knopf und die wilde Und läuft's in der Welt nicht immer 38 rund, im Karneval ist alles bunt! Rote Funken Attendorn Elferrat KG Attendorn - Wagen mit Personen Zugteilnehmer 1925

8 LIEBE TEILNEHMER der Karnevalsumzüge 2018 Wir bitten euch herzlich um Beachtung folgender Punkte: 1. Befolgt bitte die Anweisungen des Zugkomitees (=Zugleitung) und der Freiwilligen Feuerwehr sowie des THW. 2. Sorgt bitte dafür, dass die Aufstellungsplätze großer und kleiner Parkplatz Attahöhle und die Straße Finnentroper Straße sauber gehalten werden. Hierzu bitten wir vor allem die Sprecher der einzelnen Gruppen um tatkräftige Unterstützung. Ein Anfahren dieser Straßen und der Parkplätze durch Fahrzeuge, die nicht am Zug teilnehmen - auch nicht zum Beladen der Wagen - ist nicht möglich. Für Abfälle wird ein Trecker mit Anhänger kurz vor Zugbeginn entlang der Gruppen fahren. Auf dem kleinen Parkplatz wird zusätzlich für Müll ein PKW-Anhänger stehen. 3. Wichtig: Achtet bitte darauf, dass keine Lücken während des Zuges entstehen. 4. Zugweg: Finnentroper Straße ab Einmündung Am Stürzenberg - Niederste Straße - Kölner Straße - Breite Straße - Breite Techt - Wasserstraße - Am Zollstock Kreisverkehr Bahnhof Bahnhofstraße - Niederste Straße Ennester Straße Am Seewerngraben - Kölner Straße Auf der Feldkirmes Am Zollstock Auf der Tränke - Südwall - Ostwall - Niederste Straße Kölner Straße / Rathaus (Zugauflösung) 5. Sorgt bitte dafür, dass die Treckerfahrer den Kreisel an der Finnentroper Straße so ansteuern, dass er möglichst gerade durchfahren wird. Der Kreisel am Bahnhof wird außen über die rechte Fahrspur der Bahnhofstraße angefahren. 6. Nach Beendigung des Zuges am Rathaus ist ein Konzept für ein evtl. Entladen erstellt worden. Den Anweisungen des Zugkomitees ist Folge zu leisten. Ausstieg für Personen auf Motiv- oder Gesellschaftswagen ist ausschließlich am Rathaus. 7. Sorgt bitte dafür, dass die gesetzlich festgelegten Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden und durch Jugendliche kein Alkoholmißbrauch erfolgt. An alle Erwachsenen sprechen wir die herzliche Bitte aus, hier eine Vorbildfunktion auszuüben. 8. Achtet darauf, dass beim Werfen von Wurfartikeln keine Personen - vor allem Brillenträger - getroffen werden. Werft nicht in Innenkurven und im inneren Bereich der Kreisel. Achtet auch darauf, dass keine Personen zwischen ziehendes Fahrzeug und Wagen geraten. 9. Vor Beginn und nach Beendigung des Zuges keine Personen auf den Wagen. 10. Am Veilchendienstag erfolgt in der Stadthalle: Übergabe des Wanderpokals Bekanntgabe der Wagen- und Fußgruppenbewertung 11. Wagenbaugruppen, die in der Kattfillerhalle ihren Wagen gebaut haben: Stellt nach Beendigung des Zuges bitte die Wagen, die wieder abgebaut werden, nicht vor der Kattfillerhalle ab. Der Vorplatz wird zum Rangieren benötigt. Da die Daimlerstraße ab Uhr für das Rangieren grundsätzlich nicht mehr gesperrt wird, bitte die Wagen, so viele wie möglich, in die Donnerwenge fahren bis zum Wendehammer, dort drehen und die Wagen in Fahrtrichtung Daimlerstraße abstellen. Es dürfen auch Wagen am Heggener Weg zwischengeparkt werden. Bitte Handfeststellbremse anziehen. Für Abfälle stehen Container auf dem Platz vor der Halle. Sorgt bitte dafür, dass bis alle Wagen abgebaut sind. Wir bedanken uns herzlich für eure Mitarbeit bei der Gestaltung des Zuges und für die Beachtung der o.a. Punkte und wünschen euch allen Tolle und vergnügliche Karnevalstage 2018 Karnevalsgesellschaft Attendorn e. V. Die Kattfiller

Kinderkarnevalszug Rosenmontag

Kinderkarnevalszug Rosenmontag "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 7 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 7 Rosenmontag, 27.02.2017, 15.00 Uhr Motto: Attendix baggert

Mehr

"Die Kattfiller" Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug

Die Kattfiller Karnevalszüge. Kinderkarnevalszug Rosenmontag. Großer Veilchendienstagszug "Die Kattfiller" Karnevalszüge 2 0 1 6 Kinderkarnevalszug Rosenmontag Großer Veilchendienstagszug K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 1 6 Rosenmontag, 08.02.2016, 15.00 Uhr Motto: Jecke Tön erklingen,

Mehr

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g

K i n d e r - K a r n e v a l s z u g K i n d e r - K a r n e v a l s z u g 2 0 0 8 Rosenmontag, den 04.02.2008, 15.00 Uhr Motto: Die Attendorner wurden in Bilstein zum Killer - ein dreifach Kattfiller Zug-Nr. Wagenbaugruppe/Garde/Musik Motto/Thema

Mehr

Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller

Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller Gardenordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller Präambel Seit 1913 sind innerhalb der Karnevalsgesellschaft Attendorn (= KGA) sieben Garden entstanden: Prinzengarde (1913), Rote Funken

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift

Fahrzeugführer: Name, Vorname. Geb.-Datum. Wohnanschrift Kettwiger Jecken e.v. Karnevalsumzug Am 11.02.2018 Zugnummer : Name der Gesellschaft : Fahrzeug : Kennzeichen : Anzahl Achsen : Kennzeichen Anhänger : Anzahl d. Zugbegleiter mind. 2 Begleiter je Achse

Mehr

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ > " - # $ # - %' %' %&) A

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ >  - # $ # - %' %' %&) A &%% %&' %&'( %&) '8 999 : ; ' & < = @ %' %' %&) ) 9 < = < = = < = %&) < B &CB% D @ &CBE & &CEE D &CF& E &CF) @ G @ @ %%H D I ID &CCC @ '% %%B ( %%E &HFC ( 9 %&% ( %&& F Prinzenmotto H %&'( %&) ' J : ;

Mehr

Veilchendienstagszug Februar Uhr

Veilchendienstagszug Februar Uhr Veilchendienstagszug 2018 13. Februar 2018-13.11 Uhr 1. Zugweg: Lüpertzender Straße Geroanlage Speicker Straße Hittastraße Aachener Straße Alter Markt Hindenburgstraße Bismarckstraße Regentenstraße Aretzplätzchen

Mehr

O R T S K E N N T N I S P R Ü F U N G K R E I S O L P E. ( Vorbereitungshilfe auf die Prüfung)

O R T S K E N N T N I S P R Ü F U N G K R E I S O L P E. ( Vorbereitungshilfe auf die Prüfung) O R T S K E N N T N I S P R Ü F U N G K R E I S O L P E ( Vorbereitungshilfe auf die Prüfung) Die Ortskenntnisprüfung wird jeden 3. Donnerstag im Monat um 10.00 Uhr im Straßenverkehrsamt des Kreises Olpe,

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 2005 bis Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 2005 bis 2010

Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 2005 bis Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 2005 bis 2010 des BUND WESTFÄLISCHER KARNEVAL e.v. am. und. November 0 Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 00 bis 00 Lisann Wiechers & Louis Krömer Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 00 bis 00 KG Attendorn (0) "Die

Mehr

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle Liebe Karnevalsfreunde, KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 KG

Mehr

Gardekurier 05/2016. Liebe Mariechen und Gardisten, Attendorn,

Gardekurier 05/2016. Liebe Mariechen und Gardisten, Attendorn, Liebe Mariechen und Gardisten, Liebe Freunde und Gönner Attendorn, der Prinzengarde es ist mir eine Ehre, auch im Namen unseres Gardegremiums, Ihnen heute unsere neue Ausgabe des s der Prinzengarde vorstellen

Mehr

Karnevalsauftakt der Prinzengarde

Karnevalsauftakt der Prinzengarde Karnevalsauftakt der Prinzengarde Als am 11.11.2016 die Session begonnen hat, dauerte es auch nicht mehr lange bis wir endlich unseren neuen Tanz präsentieren durften. Am 19.11.2016 hatten wir die Möglichkeit,

Mehr

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am

Schirmherr Christopher I. von der Wirtschaft Aufstellung 50. Jubiläums - Fastnachtsumzug am 1 Polizei 2 THW Der Zug kommt 3 Feuerwehrkapelle Mörlenbach 4 EdH Weststadt Harmonists FG 5 Hutzelschweiz Junge und Schöne 10 m 6 Hutzelschweiz Reiche und Schöne 12 m 7 KJG - St. Peter Glücksbärchis 9

Mehr

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v.

KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 Köln, den 01.11.2017 Liebe

Mehr

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz...

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz... 1 Polizei Fahrzeug Zugaufstellung 2014 Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 2 Vorläufer Klaus Nipkow 3 Mottofahrzeug Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 4 RambaZamba

Mehr

Präambel. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr

Präambel. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Präambel Der Verein Karnevalsgesellschaft Attendorn e.v. Die Kattfiller wurde am 08. Dezember 1912 als karnevalistischer Verein Immergrün gegründet. Mit Wirkung ab 11.11.1927 wurde ihm der Name Karnevalsgesellschaft

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 01.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt. Wertungsprotokoll

Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt. Wertungsprotokoll Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge 2004-2009 13. Unstrut-Hainich-Tanzturnier 21.02.2015 Wertungsprotokoll Tanzpaar - Altersklasse I - Jugend Namen 1 Celina Gleichmann + Philipp Döll Teenie Dance Group

Mehr

Noch einige Veranstaltungstermine für einen reibungslosen Veilchendienstagszug:

Noch einige Veranstaltungstermine für einen reibungslosen Veilchendienstagszug: Sehr geehrte Zugteilnehmerinnen, sehr geehrte Zugteilnehmer, Im nächsten Jahr wird der 55-igste Veilchendienstagszug durch Ranzel ziehen (1961 zog der 1. Karnevalszug durch Ranzel und 1991 wurde aus Sicherheitsgründen

Mehr

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am Zuganleitung für den Veilchendienstagszug am 09.02.2016 1. Die Aufstellung der am VDZ beteiligten Wagen (einschließlich Bagagewagen) erfolgt auf dem Grundstück der ehemaligen REME am Fleenerweg. Die Überführung

Mehr

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018

Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Zugfolge 42. Ossensamstag 2018 Stand 06.02.2018/csp/BOK 1 Stadt Osnabrück Stadtwache Fußgruppe 2 Frank und seine Freunde Laufpuppen Maskottchenparade 3 Frank und seine Freunde Bulli 4 Die Hüttenstars Fußgruppe

Mehr

01/2016. Kostümball der Prinzengarde Attendorn

01/2016. Kostümball der Prinzengarde Attendorn Kostümball der Prinzengarde Attendorn Was im November auf der Internet- und Facebook- Seite der Prinzengarde Attendorn schon bekannt gegeben wurde, hat nun einen Namen bekommen. Nach dreijähriger Pause

Mehr

Unsere Teilnahmebedingungen haben sich in einigen Punkten geändert. Dies betrifft insbesondere die Hinweise für die teilnehmenden Motivwagen.

Unsere Teilnahmebedingungen haben sich in einigen Punkten geändert. Dies betrifft insbesondere die Hinweise für die teilnehmenden Motivwagen. 1. Vorsitzender Christoph Thieltges Am Weinberg 14 54518 Dreis Tel.: 0176/70886891 e-mail: christoph.thieltges@kv-dreis.de Liebe Teilnehmer des Dreiser Rosenmontagszug! Unsere Teilnahmebedingungen haben

Mehr

Petersburg Attendorn Finnentrop 07:44 09:44 06:38 06:40 06:41 06:42 06:44 06:45 06:46 07:41 09:41 07:45 07:46 07:45 06:47 06:48 06:50 06:51 06:53

Petersburg Attendorn Finnentrop 07:44 09:44 06:38 06:40 06:41 06:42 06:44 06:45 06:46 07:41 09:41 07:45 07:46 07:45 06:47 06:48 06:50 06:51 06:53 288 R98 Petersburg Attendorn innentrop WB Westfalen Bus GmbH, 57368 Lennestadt Verkehrsbetriebe Westfalen-üd GmbH, 57462 Olpe Verkehrsbeschränkung Hinweis Petersburg Alte Handelsstraße Neu Listernohl riedhof

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte

Zölleche Öllege Seite 2. Grußworte Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde von nah und fern, sowie Teilnehmer und Zuschauer des Rosenmontagszuges von Zülpich. Wir sind auch in diesem Jahr in der glücklichen Lage, wieder

Mehr

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als

Grußworte. Das wir nun endlich eine Zeitung zur Vorstellung des Rosenmontagszuges haben, freut mich als Grußworte Als Präsident der K.G. Zölleche von 1910 e.v. freue ich mich, Ihnen die erste Zülpicher Rosenmontagszeitung vorstellen zu dürfen. Mit unserer Zeitung verfolgen wir das Ziel, allen Freunden des

Mehr

KARNEVALSZUG - VEREIN UERDINGEN E.V.

KARNEVALSZUG - VEREIN UERDINGEN E.V. Liebe Karnevalsfreunde, bald ist es wieder soweit. Wir alle hoffen auch in diesem Jahr wieder mit dem Karnevalszug durch unsere Rheinstadt Uerdingen ziehen zu können. Am Tulpensonntag, den 11.02.2018 um

Mehr

Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten"

Rosenmontagszug 2018 Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Wir machen Euch die Lampen an" 2 Berittener Fanfarenzug

Mehr

Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!"

Rosenmontagszug 2017 Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit! Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Drum & Showfanfare

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren

Sauerland RoadBook. Faszination Motorradfahren 6,90. Übersichtliche Tourenkarten. Detaillierte Streckenbeschreibungen. 10 ausgesuchte Biker-Touren Sauerland RoadBook Faszination Motorradfahren 6,90 10 ausgesuchte Biker-Touren Detaillierte Streckenbeschreibungen Übersichtliche Tourenkarten Rund um Biggeund Listersee TOUR 7 Länge: 116 km Rund um Biggeund

Mehr

für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form.

für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form. ZUGORDNUNG für den Karnevalszug in Düren Die Zugordnung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften in der jeweiligen gültigen Form. Für die sichere und ordnungsgemäße Durchführung des Dürener Karnevalszuges

Mehr

25. Februar :00 Uhr

25. Februar :00 Uhr Antonius Große Dransdorfer Karnevals-Gesellschaft e.v. www.gdkg.de Fastelovend en Dronsdorf - so bunt wie de Welt GDKG. G Der ZOCH 25. Februar 2017 14:00 Uhr GDKG. OC 46. Karnevalssamstagszug in Dransdorf

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Umzug Muri 2015 "im Paradies" Teilnehmer-Informationen

Umzug Muri 2015 im Paradies Teilnehmer-Informationen Umzug Muri 2015 "im Paradies" Teilnehmer-Informationen Das wichtigste in Kürze: Wann: Sonntag, 15. Februar 2015 Infostand: ab 12.00 Uhr (auf jeden Fall beim Eintreffen anmelden) Zeit aufstellen: ab 12.00

Mehr

Die Tradition wahren und dem Neuen gegenüber aufgeschlossen

Die Tradition wahren und dem Neuen gegenüber aufgeschlossen Kommunalwahl 2009 Auch in Attendorn ist die Wirtschaftskrise angekommen, mitten im Wahljahr. Eine spannende Kommunalwahl steht bevor. Wichtige Weichen für die Zukunft werden gestellt. Mit allen Bürgerinnen

Mehr

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am 17.02.2015

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am 17.02.2015 Zuganleitung für den Veilchendienstagszug am 17.02.2015 1. Die Aufstellung der am VDZ beteiligten Wagen (einschließlich Bagagewagen) erfolgt auf dem Grundstück der ehemaligen REME am Fleenerweg. Die Überführung

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Gekennzeichnete Veranstaltungen: Seite 1 von 6 Fr. 13.01. 19:11

Mehr

Auflagen zur Teilnahme am Rosenmontagszug in Salmünster am

Auflagen zur Teilnahme am Rosenmontagszug in Salmünster am Auflagen zur Teilnahme am Rosenmontagszug in Salmünster am 16.02.2015 Der Umzug startet um 14.11 Uhr. Alle angemeldeten Motivwagen und Gruppen haben spätestens um 13.30 Uhr ihre zugewiesenen Startplätze

Mehr

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln.

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. Zug- Nr. CC-Nr. Art Verein Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. 78,00 33 Wagen Düsseldorfer Narrencollegium Musik 25 6 ZBG Bemerkung 77,02

Mehr

Festausschuß Alt-Hürther Karneval e.v.

Festausschuß Alt-Hürther Karneval e.v. Thomas Marek Zugleiter Festausschuß Luxemburger Str. 394 50354 Hürth Tel.: 0177 / 5345696 Mail: marek@fas-alt-huerth.de ANMELDUNG zur Teilnahme am Kinder-Karnevalsumzug in Alt-Hürth am Donnerstag, dem

Mehr

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand 2.2..2016 66 Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 Motto des Stadtprinzenpaares Petra III. (Minneker) und Ingo I. (Borgmeier): 60 Jahre!... Funken sprühen! Frohsinn

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

- V L K - Vereinigung Leichlinger Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

- V L K - Vereinigung Leichlinger Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. - V L K - Vereinigung Leichlinger Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Richtlinien für die Teilnehmer am Karnevalszug am 02. Februar 2008 in I. VERSICHERUNGSSCHUTZ Versicherungsumfang

Mehr

Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt!

Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt! Seite 1 Stand 08.02.2017 Veilchendienstagszug Dienstag, 28. Februar 2017, 13.11 Uhr Motto: Gladbach umarmt die Welt! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Bagagewagen 1 Wagen

Mehr

UMZUG 2017 ACHTUNG! NEUE STARTZEIT. 21:00 Uhr!!!

UMZUG 2017 ACHTUNG! NEUE STARTZEIT. 21:00 Uhr!!! UMZUG 2017 ACHTUNG! NEUE STARTZEIT 21:00 Uhr!!! Fest der 1000 Laternen 2017 Festumzug 1 Ortsverein Augustfehn e.v. Postfach 1222. 26685 Augustfehn info@ortsverein-augustfehn.de www.ortsverein-augustfehn.de

Mehr

Pippi Langstrumpf und die Haidebows

Pippi Langstrumpf und die Haidebows Freitag, 10. Februar 2012 Pippi Langstrumpf und die Haidebows (Fotos: privat) (bro) (jb) In den letzten Zügen des Wagenbaus ist momentan die Faschingsgruppe Karnevalfreunde Haidebow. Mit dem Motto Pippi

Mehr

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK 5 X 11 Johr Fastelovendszöch en Wieß ze Kölle en 70 Johr. Zugaufstellung am 25.02.2017 WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK Aufstellung: Samstag 25.02.2017 Auf dem Klemberg in Köln-Weiss

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme am 53. Heppenheimer Fastnachtsumzug am 15.02.2015

Anmeldung zur Teilnahme am 53. Heppenheimer Fastnachtsumzug am 15.02.2015 Interessengemeinschaft Heppenheimer Fastnachtsumzug e.v. Frau Zugmarschall Barbara Schaab, Leonhard-Grenz-Weg 18, 64646 Heppenheim Tel. (0 62 52) 63 21 Fax (0 62 52) 60 90 19 Anmeldung zur Teilnahme am

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack"

Rosenmontagszug 2015 Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack" Nr. Gesellschaft / Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Erst richtig trennen..dann ab in die Tonne" 2 Imagine Anna Oestreich

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I.

Wonnegauer Weinkönigin: Marie-Christin I. Prinz Schampus: Patrick I. Nr. Zuggruppe Gruppenname Unternehmen / Verein / Institution Zugbeitrag 1 1 Zugmarschall Fußgruppe 2 1 Fanfarencorps Nibelungenstadt Worms am Rhein e.v. Musikzug 3 1 Verlag Nibelungen Kurier GmbH Verlag

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

STARTFOLGE Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg

STARTFOLGE Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg Disziplin II. Tanzpaare Altersklasse I. Jugend Jahrg. 0060 - KG Rot-Weiß Feste Zons 966 e.v. Lina Hühn / Raphael Bertges Disziplin III. Tanzgarden Altersklasse I. Jugend Jahrg. 0060 -.Selmer KG Rot -Weiß

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

Radfahrprüfungsstrecke. Josef-Lörks-Grundschule Stand März 2017

Radfahrprüfungsstrecke. Josef-Lörks-Grundschule Stand März 2017 Radfahrprüfungsstrecke Josef-Lörks-Grundschule Stand März 2017 Übersicht Radfahrstrecke 1. Anfahren vor dem Schulhof Fahrrad vom Schulhof auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite schieben und in Fahrtrichtung

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Aufstellung Rosenmontagszug 20.Februar 2012 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr.

Aufstellung Rosenmontagszug 20.Februar 2012 Aufstellung Josef-Beuys-Ufer von Fritz-Roeber-Str. bis Inselstr. Zug-Nr. CC-Nr. Art Verein Teiln. Bemerkung 0,00 Lau KW Polizei 3 0,01 Pferde Reiterstaffel der Polizei NRW 4 0,02 ML Einsatzfahrzeug der Zugleitung 1 0,03 350 Reserve Schlepper 0,04 351 Reserve Schlepper

Mehr

Bürger- und Vereinsgemeinschaft Meschenich e. V. Anmeldung zur Teilnahme am Meschenicher Veedelszoch 2017

Bürger- und Vereinsgemeinschaft Meschenich e. V. Anmeldung zur Teilnahme am Meschenicher Veedelszoch 2017 Anmeldung zur Teilnahme am Meschenicher Veedelszoch 2017 Bürger- und Vereinsgemeinschaft Meschenich e.v. Hans Peter Waser, Bödingerstraße 15, 50997 Köln An alle Zugteilnehmer Meschenicher Veedelszoch 2017

Mehr

Besonders die folgenden Straßen sind von Sperrungen betroffen:

Besonders die folgenden Straßen sind von Sperrungen betroffen: Tour d Energie von den Terrassen am 8. Mai Verkehrseinschränkungen in Göttingen, Hann. Münden, Hemeln, Dransfeld und Rosdorf Bald ist es wieder soweit! Am Sonntag, den 08. Mai 2011 startet die Tour d Energie

Mehr

Nicole Kost. Kost barkeiten aus der Mitte Attendorns. erleben spüren entdecken genießen Weine Spirituosen Brände Feinkost Wohnaccessoires

Nicole Kost. Kost barkeiten aus der Mitte Attendorns. erleben spüren entdecken genießen Weine Spirituosen Brände Feinkost Wohnaccessoires Nicole Kost Kost barkeiten aus der Mitte Attendorns erleben spüren entdecken genießen Weine Spirituosen Brände Feinkost Wohnaccessoires Liebe Kunden und Gäste meines Geschäftes Nicole Kost Am Kirchplatz

Mehr

An die Teilnehmer Ganderkesee, im Februar 2017 des Festumzuges. Liebe Faschingsfreunde aus Nah und Fern!

An die Teilnehmer Ganderkesee, im Februar 2017 des Festumzuges. Liebe Faschingsfreunde aus Nah und Fern! An die Teilnehmer Ganderkesee, im Februar 2017 des Festumzuges Liebe Faschingsfreunde aus Nah und Fern! "Seit 66 Jahren hinein und he geiht" Unter diesem Motto feiert die GGV den Faschingsumzug im Jahr

Mehr

Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!"

Rosenmontagszug 2016 Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben! Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Imagine

Mehr

Zugprogramm Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen. Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v.

Zugprogramm Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen. Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Zugprogramm 2017 Fastnachtszug in Höhr-Grenzhausen Veranstalter: Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Zugbeginn: Sonntag - 26.02.2017-13:11 Uhr Komitee Fastnachtszug Höhr-Grenzhausen e.v. Grußwort

Mehr

Schulstatistik der Stadt Lennestadt Stand: Schuljahresbeginn 2015/2016 (Stand: 05. November 2015)

Schulstatistik der Stadt Lennestadt Stand: Schuljahresbeginn 2015/2016 (Stand: 05. November 2015) STADT LENNESTADT Der Bürgermeister Bereich n, Kultur, Sport und Bäder Schulstatistik der Stadt Lennestadt Stand: Schuljahresbeginn 2015/2016 (Stand: 05. November 2015) 1. n 2015 Schülerzahl 2014 2013 Schüler

Mehr

Anmeldung für den Karnevalszug der KG Rot-Weiß Lindlar e.v.

Anmeldung für den Karnevalszug der KG Rot-Weiß Lindlar e.v. Anmeldung für den Karnevalszug der KG Rot-Weiß Lindlar e.v. Hiermit melde ich für den großen Karnevalsumzug in Lindlar an: ( direkt am PC ausfüllbar, dann aber ausdrucken, kpl. lesen und unterschreiben

Mehr

KV Vlattener Jonge 1962 e.v.

KV Vlattener Jonge 1962 e.v. Anmeldung zur Teilnahme am Karnevalszug am 13.02.2018 in Vlatten Sehr geehrte Karnevalsfreunde, wenn Sie am Karnevalszug in Vlatten teilnehmen möchten, bitte ich Sie die Unterlagen zur Anmeldung bis zum

Mehr

Hinweise und Auflagen für Carnevalsgruppen und Wagenbauer 2016

Hinweise und Auflagen für Carnevalsgruppen und Wagenbauer 2016 Hinweise und Auflagen für Carnevalsgruppen und Wagenbauer 2016 A. Anmeldung und Teilnahmebedingungen: Für die Carnevalsumzüge im Jahr 2016 können sich nur Gruppen anmelden, die im Vorjahr an den Umzügen

Mehr

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und A1 = Jgd.-Schlagwerkensembles 1 Fanfaren- und Spielmannszug der Stadt Büdingen e.v. 95,0 mit hervorragendem Erfolg Musikzug Eiterfeld & Arzell 1970 e.v. 81,0 mit sehr gutem Erfolg A1 = Schlagwerkensembles

Mehr

Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2018

Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2018 Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2018 Motto des Wagens/der Fußgruppe: ca. Länge in m einschließlich Zugfahrzeug Wir nehmen teil am: Rosenmontagsumzug Kinderumzug. als: Wagen Fußgruppe Führt

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde,

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde, Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde, als Präsident der KG Zölleche Öllege 1879 e.v. darf ich Sie auch in diesem Jahr wieder recht herzlich in der fünften Jahreszeit willkommen heißen.

Mehr

Name und Anschrift des Vereins bzw. der Gruppe: Telefonisch zu erreichen unter: Wagenmotto: Wie viele teilnehmende Personen:

Name und Anschrift des Vereins bzw. der Gruppe: Telefonisch zu erreichen unter: Wagenmotto: Wie viele teilnehmende Personen: Interessengemeinschaft Heppenheimer Fastnachtsumzug e.v. Frau Zugmarschall Barbara Schaab, Leonhard-Grenz-Weg 18, 64646 Heppenheim Tel. 0 62 52 / 63 21 privat oder geschäftlich 0 62 52 / 91 02 05 Fax 0

Mehr

3. Freundschaftsturnier des FFC Forst Wertungsliste

3. Freundschaftsturnier des FFC Forst Wertungsliste 3. Freundschaftsturnier des FFC Forst Wertungsliste Jugend Tanzpaar Jugend 3 Marie Passon & Ricardo Eichele CC Binswanger Boschurle 1 2 Michelle Scholz & Paul Weiss 1. FZN Ludwigsburg Neckarweihingen Mistelhexen

Mehr

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse.

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse. Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2014/2015 Zusammen mit den Präsidenten der KG

Mehr

Karnevalsausschuss Impekoven 2009 e.v.

Karnevalsausschuss Impekoven 2009 e.v. Karnevalsausschuss Impekoven 2009 e.v. Karnevalsausschuss Impekoven 2009 e.v. Andreas Winand, Esserstr 19, 53347 Alfter An Karnevalsausschuss Impekoven 2009 e.v. z.hd. Andreas Winand Esserstraße 19 53347

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

Einsatzbefehl 2017 Stand

Einsatzbefehl 2017 Stand Große Ochtendunger Karnevalsgesellschaft e.v. - GOK Präsidium - Einsatzbefehl 2017 Stand 26.01.2017 Motto:"Ein Stern jaht off üver de Bursch Wernerseck, janz Oochtendung is närrisch un jeck " Datum Zeit

Mehr

Für einen neuen Führungs- und Entscheidungsstil

Für einen neuen Führungs- und Entscheidungsstil SPD im Netz, immer AUELL: www.spd-attendorn.de 1/2014-38. Jahrgang Informationsblatt des SPD-Stadtverbandes Für einen neuen Führungs- und Entscheidungsstil Christian Pospischil will er Bürgermeister werden

Mehr

Karnevalsgesellschaft Rot-Blaue Funken Düren e. V.

Karnevalsgesellschaft Rot-Blaue Funken Düren e. V. KG,, An alle Mitglieder der TG Rot-Weiß Düren e.v. (Tennis) Sportfreunde 1919 Düren e.v. (Fußball) KG Rot-Blaue Funken Düren e.v. (Karneval) Düren, den 27.10.2014 Wir bieten allen Mitgliedern der o.g.

Mehr

01 Marie Busch. Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt.

01 Marie Busch. Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge Unstrut-Hainich-Tanzturnier Bad Tennstedt. Altersklasse I - Jugend / Jahrgänge 2003-2008 12. Unstrut-Hainich-Tanzturnier 08.03.2014 Wertungsprotokoll Tanzpaar - Altersklasse I - Jugend Namen Eric Gleißberg + Angelique- TSV 06 Greußen e.v. 60 75

Mehr

Seite 1 Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2016

Seite 1 Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2016 16.10.15nk Seite 1 Anmeldung zum Rosenmontagsumzug / Kinderumzug 2016 Motto des Wagens/der Fußgruppe: ca. Länge in m einschließlich Zugfahrzeug Wir nehmen teil am als Rosenmontagsumzug Wagen Führt die

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Thema: Zugmaschine: Kennzeichen: Fahrer: Nachladen Adresse: Anzahl Ordner: Thema: Zugmaschine: Kennzeichen: Fahrer:

Thema: Zugmaschine: Kennzeichen: Fahrer: Nachladen Adresse: Anzahl Ordner: Thema: Zugmaschine: Kennzeichen: Fahrer: Anmeldung Ich/ Wir nehmen am Ranzeler Karnevalszug teil als: Gruppennr. Großwagen mit Personenbeförderung. Anzahl der Personen: Eine gültige Betriebserlaubnis+Tüvgutachten und Versicherungsnachweis sind

Mehr

Einsatzbefehl 2018 Stand final

Einsatzbefehl 2018 Stand final Große Ochtendunger Karnevalsgesellschaft e.v. - GOK Präsidium - Motto: Einsatzbefehl 2018 Stand 21.12.2017 final Datum Zeit Veranstaltung / Ereignis 21.12.17 Bestellschluss Karten Kappensitzung durch die

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Das ist Fasching. Wir feiern Fasching

Das ist Fasching. Wir feiern Fasching Das ist Fasching Wir feiern Fasching Fasching kennt wohl jedes Kind. Dieses Fest, bei dem sich die Menschen verkleiden und fröhlich feiern, hat mehrere Namen. In Süddeutschland heißt es zum Beispiel Fastnacht

Mehr

BK NSG Steinbruch Biggen GB GB GB Attendorn, Stadt. Kr Olpe BK LSG Attendorn - Heggen -

BK NSG Steinbruch Biggen GB GB GB Attendorn, Stadt. Kr Olpe BK LSG Attendorn - Heggen - 0207 6864 6838 Ahauser Klippen und Stausee Kalkbuchenwälder, Kalkhalbtrockenrasen und-felsen südl. Finnentrop Blatt 01 /13 0208 6863 0209 6862 0210 6861 BL 0474 6837 GB-4813-0078 BK-4813-0065 BK-4813-197

Mehr

Anmeldung Faschingsumzug 2016 Veranstalter: FG Hechtonia Berching e.v.

Anmeldung Faschingsumzug 2016 Veranstalter: FG Hechtonia Berching e.v. 1 Anmeldung Faschingsumzug 2016 Veranstalter: FG Hechtonia Berching e.v. Dieses Schreiben ausgefüllt und unterzeichnet an folgende Adresse senden: FG Hechtonia Berching e.v. Markus Amon Bahnhofstraße 28

Mehr

Bewegungslandschaft. - Spiel und Spaß im Hindernisparcours mit dem Bobby-Car oder Dreirad -

Bewegungslandschaft. - Spiel und Spaß im Hindernisparcours mit dem Bobby-Car oder Dreirad - Bewegungslandschaft - Spiel und Spaß im Hindernisparcours mit dem Bobby-Car oder Dreirad - Vorbemerkungen/e Was gibt es Schöneres für Kleinkinder als auf einem Fahrzeug durch die Gegend zu flitzen? Wenn

Mehr

SEMESTER 1 EXAM REVIEW:

SEMESTER 1 EXAM REVIEW: SEMESTER 1 EXAM REVIEW: Komparativ und Superlativ: Übung 1 - Komparativ Widersprechen Sie. Ergänzen Sie den Komparativ wie im Beispiel. Beispiel: + Heute ist es kälter als gestern. Das stimmt nicht. Heute

Mehr

Umzugsordnung für den Kelsterbacher Kerbeumzug

Umzugsordnung für den Kelsterbacher Kerbeumzug Umzugsordnung für den Kelsterbacher Kerbeumzug Teilnahme am Umzug Obwohl es sich beim Kerbeumzug um eine geschlossene Veranstaltung handelt, wird er im öffentlichen Verkehrsraum durchgeführt. Es handelt

Mehr