Publikationen - Herausgeberschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Publikationen - Herausgeberschaften"

Transkript

1 Publikationen - Herausgeberschaften Grob, Thomas; Übersetzung: Trottenberg, Dorothea (Hg.): Der Sonnentempel : literarische Reisebilder , Zürich Stand: Seite 1

2 Publikationen - Zeitschriftenaufsätze Giger, Markus; Sloboda, Marian: Language management and language problems in education and beyond in Belarus, in: International Journal of Bilingual Education and Bilingualism, 2008, S Zink, Andrea: Aggressiv gegen den Krieg : der Zerfall Jugoslawiens im Spiegel der schönen Literatur, in: Osteuropa, 2008, H. 3, S Zink, Andrea: Lisa, Sonja, Katjuscha : Überlegungen zur literarischen Karriere der russischen Prostituierten, in: Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft, 2008, S Stand: Seite 2

3 Publikationen - Aufsätze in Sammelbänden Giger, Markus: Bezudarnyj vokalizm russkogo i belorusskogo literaturnych jazykov s točki zrenija fonologii, in: Ondrejovič, S. (Hg.): IUGI Observatione : jubilejný zborník na počesť Ľubomíra Ďuroviča, Bratislava 2008, S. S Giger, Markus: Der 'gehen'-prospektiv im Slovakischen : Semantik und Grammatikalisierung, in: Kosta, P.; Weiss, D. (Hg.): Referate des XXXII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Männedorf bei Zürich, September 2006, und Referate des XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Potsdam, September 2007 : Gerd Freidhof zum 65. Geburtstag gewidmet, München 2008, S. S Giger, Markus: Partizipien als Exportschlager : zum Einfluss des Russischen auf andere slavische Sprachen im 19. Jhdt, in: Kosta, Peter; Weiss, Daniel (Hg.): Referate des XXXII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Männedorf bei Zürich, September 2006, und Referate des XXXIII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens, Potsdam, September 2007 : Gerd Freidhof zum 65. Geburtstag gewidmet, München Giger, Markus; Vykypě l, Bohumil: Drei Vorreden zu: Matou Walkenberger z Walkenberka (Philomathes), Zahrádka rů ová en plodných o početí, puosobení, zplození, slo ení a rození člověka Praha 1576, in: Keller, H. E. (Hg.): Jakob Ruf. Leben Werk und Studien 4. Werke Zürich 2008, S Grob, Thomas: Der Steppenreiter in Seldwyla : Gottfried Kellers "Schmied seines Glückes", Mazeppa und die Kontrafaktur des Romantischen, in: Texttreue - Komparatistische Studien zu einem masslosen Massstab, Bern 2008, S Grob, Thomas: "Mazepa" as a symbolic figure of Ukrainian autonomy, in: Democracy and myth in Russia and Eastern Europe, London 2008, S Karenovics, Ilja: Auctor in fabula : Überlegungen zum Problem des Autors anhand von V. V. Rozanovs Opavšie list'ja, in: Sériot, P. (Hg.): Contributions suisses au XIVe congrès mondial des slavistes à Ohrid, septembre 2008 = Schweizerische Beiträge zum XIV. Internationalen Slavistenkongress in Ohrid, September 2008, Bern Simeunovic, Tatjana: Sanfter Abschied vom Personenkult : der Film "Tito i ja", in: Sériot, Patrick (Hg.) (Hg.): Contributions suisses au XIVe congrès mondial des slavistes à Ohrid, septembre 2008 = Schweizerische Beiträge zum XIV. Internationalen Slavistenkongress in Ohrid, September 2008, Bern 2008, S. S Zink, Andrea: Mit Nietzsche gegen die Postmoderne : Ivo Andrics "Prokleta avlija", in: Sériot, Patrick (Hg.): Contributions suisses au XIVe congrès mondial des slavistes à Ohrid, septembre 2008, Bern 2008, S. S Stand: Seite 3

4 Publikationen - Rezensionen Escher, Georg: [Rezension von] Bernard Michel, Prague, belle époque, in: Bohemia, 2008, H. 2, S Giger, Markus: enkeřík, K. Wirklichkeit und Sprache. Die Versprachlichung der Zeit im Deutschen und Tschechischen im funktional-pragmagrammatischen Vergleich. Tempus - Aspekt - Distanz. Frankfurt a. M. etc (Europäische Hochschulschriften. Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur 1920), in: Germanoslavica, 2008, S Grob, Thomas: [Rezension von] Stewart, Neil, "Glimmerings of Wit" : Laurence Sterne und die russische Literatur von 1790 bis 1840, in: Die Welt der Slaven, 2008, H. 1, S Stand: Seite 4

5 Publikationen - Veröffentlichungen in der Tagespresse Zink, Andrea: Die dünne Haut des Menschen - Jugoslawien-Roman I : Antikriegsliteratur aus Bosnien, Serbien und Kroatien, in: Basler Zeitung , S Zink, Andrea: Botschafter aus der Steppe : zum Tod von Tschingis Aitmatow, in: Basler Zeitung , S Zink, Andrea: Pfeif auf die Mülltrennung : in Michal Witkowskis Roman Lubiewo gehts durcheinander, in: Basler Zeitung , S Zink, Andrea: Wahrheit und Güte : zum Realismus Alexander Solschenizyns, in: Basler Zeitung , S Stand: Seite 5

6 Publikationen - Internetpublikationen Escher, Georg: "Ihre Versöhnungs- oder wenigstens Verständigungsidee". Der Briefwechsel Hermann Bahr - Jaroslav Kvapil, Stand: Seite 6

Publikationen - Monographien

Publikationen - Monographien Publikationen - Monographien Grob, Thomas: Daniil Charms' unkindliche Kindlichkeit : ein literarisches Paradigma der Spätavantgarde im Kontext der russischen Moderne, Bern 1994 (=45 ). Stand: 28.09.2017

Mehr

SoziologInnen in der Tschechischen Republik

SoziologInnen in der Tschechischen Republik SoziologInnen in der Tschechischen Republik Entwicklung In der Tschechischen Republik war in der kommunistischen Ära die soziologische Forschung stark von politischen Vorgaben eingeschränkt bzw. teilweise

Mehr

Publikationen - Monographien

Publikationen - Monographien Publikationen - Monographien Gomringer, Eugen; Marti, Markus: künstlersonette - sonnets about artists, Dozwil 2011. Marti, Markus: William Shakespeare's Sonnets = William Shakespeares Sonette = Dum Willjam

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Keller, Gottfried - Kleider machen Leute

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Keller, Gottfried - Kleider machen Leute Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Keller, Gottfried - Kleider machen Leute Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de königs erläuterungen

Mehr

Publikationen - Monographien

Publikationen - Monographien Publikationen - Monographien Knoll, Alex; Schilliger, Sarah; Schwager, Bea: Wisch und weg! : Sans-Papiers-Hausarbeiterinnen zwischen Prekarität und Selbstbestimmung, Zürich 2012. Schilliger, Sarah; Stingelin,

Mehr

Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar HS 15

Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar HS 15 Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar HS 15 Vorlesungen Zeit Titel der Veranstaltung zierender Raum dule Roman Jakobson: Impulse für die Barbara Basismodul SW Sprachwissenschaft e slavischen Sprachen

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte... 68

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte... 68 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 12 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 14 2. Textanalyse und -interpretation... 16 2.1 Entstehung

Mehr

Die Geschichte der russischen Literatur

Die Geschichte der russischen Literatur Die Geschichte der russischen Literatur Ein kritischer Überblick über Literaturgeschichten in deutscher Sprache Herausgegeben von Nadine Keßler und Ulrich Steltner Jena 2008 Bei dieser Publikation handelt

Mehr

Der Kosovo-Konflikt. Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern. Vortrag von Dr. Christoph Fichtner.

Der Kosovo-Konflikt. Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern. Vortrag von Dr. Christoph Fichtner. Der Kosovo-Konflikt Ein europäischer Konflikt zwischen Serben und Albanern Vortrag von Dr. Christoph Fichtner www.drfichtners-studienblaetter.de Übersicht 1.) Geographisch-politische Angaben 2.) Historische

Mehr

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten

TEMPUS IV ( ) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV (2007-2013) Hochschulkooperationen mit Osteuropa, Russland und Zentralasien, dem westlichen Balkan, Nordafrika und dem Nahen Osten TEMPUS IV, 2. Aufruf (Abgabefrist 28. April 2009) Insgesamt

Mehr

Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Suchkriterien:

Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Suchkriterien: Publikationen - Dr. iur. Jonas Schweighauser - Monographien Schweighauser, Jonas, Die Vertretung der Kindesinteressen im Scheidungsverfahren - Anwalt des Kindes, Basel [etc.]: Helbing und Lichtenhahn Verlag

Mehr

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht Lehrveranstaltungen I. Pädagogische Hochschule Bonn SS 75 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht WS 75/76 1. Grundkurs Literatur I 2. Bewertung der Trivialliteratur

Mehr

kultur- und sozialwissenschaften

kultur- und sozialwissenschaften B.A. Kulturwissenschaften Modul L 4 Literatur und kulturelle Differenz: Kulturwissenschaftliche Theorien und Lektüren Readerband kultur- und sozialwissenschaften Das Werk ist urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen

Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen Zitation nach Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft - Überarbeitung Selbstständige Publikationen Monographien Name [Komma] Vorname [Komma] Titel [Punkt] Untertitel [Komma] Ort(e; mehrere Orte mit /

Mehr

BAND Referate des XXXVI. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Bamberg, September 2010

BAND Referate des XXXVI. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Bamberg, September 2010 BAND 67 2011 SLAVISTISCHE LINGUISTIK 2010 Referate des XXXVI. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Bamberg, 6.-10. September 2010 UND WEITERE LINGUISTISCHE BEITRÄGE Herausgegeben von Sebastian Kempgen

Mehr

Zweifach-Bachelor. Säulen Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft Sprachpraxis Sprachdidaktik Landeskunde (Kultur, Gesellschaft, Geschichte)

Zweifach-Bachelor. Säulen Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft Sprachpraxis Sprachdidaktik Landeskunde (Kultur, Gesellschaft, Geschichte) Zweifach-Bachelor Varianten 30 KP OL außerschulisch 60 KP OL außerschulisch; OL Lehramt; Bremen außerschulisch 90 KP OL außerschulisch 72 KP Bremen Lehramt Säulen Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft

Mehr

DER EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND

DER EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND DER EXPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND ARBEITSBLATT N 1 I- EINE ALLGEMEINE DEFINITION 1) Lest die Texte auf Seite 1 und füllt das folgende Raster aus! WANN? MERKMALE DER EXPRESSIONISTISCHEN KUNST 2) Kannst

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

Die Virtuelle Fachbibliothek Slavistik (Slavistik-Portal) Projektvorstellung der ViFa Slavistik im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Slavistenverbandes Passau, 02.10.2010 www.slavistik-portal.de Überblick

Mehr

MA-Osteuropa-Studien Bern-Fribourg Lehrveranstaltungen HS 2015 nach Modulen / Studienbereichen

MA-Osteuropa-Studien Bern-Fribourg Lehrveranstaltungen HS 2015 nach Modulen / Studienbereichen MA-Osteuropa-Studien Bern-Fribourg Lehrveranstaltungen HS 2015 nach Modulen / Studienbereichen Stand: Donnerstag, 30. Juli 2015 Provisorisches, unvollständiges Verzeichnis. Änderungen bleiben vorbehalten.

Mehr

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis Bearbeitet von Katrin Späte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2902 3 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Philosophie,

Mehr

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13

Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13 Inhaltsverzeichnis Danksagung xiii Zitierschlüssel xvii Einleitung 1 Kapitel 1 Leben in Darmstadt im Großherzogtum Hessen 13 1.1 Büchners Familie 14 1.2 Büchners Kindheit und Jugend 21 1.3 Bruder Georg

Mehr

Exemplarische Studienverläufe im B.A. Slavische Philologie

Exemplarische Studienverläufe im B.A. Slavische Philologie Exemplarische Studienverläufe im B.A. Slavische Philologie Die folgenden Studienverlaufspläne sind rein exemplarisch, d.h., es handelt sich lediglich um Vorschläge, wie Sie Ihr Studium strukturieren können.

Mehr

Peter Härtling. Zwischen Untergang und Aufbruch. Aufsätze, Reden, Gespräche

Peter Härtling. Zwischen Untergang und Aufbruch. Aufsätze, Reden, Gespräche Peter Härtling Zwischen Untergang und Aufbruch Aufsätze, Reden, Gespräche Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1990 Inhalt I. Lauschend den vorauseilenden Echos des großen Umsturzes Marktstraße in Nürtingen

Mehr

Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über den internationalen Zugang zur Rechtspflege

Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über den internationalen Zugang zur Rechtspflege Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über en internationalen Zugang zur Rechtspflege SR 0.274.133; AS 1994 2835 Geltungsbereich es Übereinkommens am 1. Juli 2002, Nachtrag 1 Vertragsstaaten Ratifikation

Mehr

Politisches Denken Jahrbuch 1993

Politisches Denken Jahrbuch 1993 Politisches Denken Jahrbuch 1993 In Verbindung mit der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens. Redaktionsanschriften: Prof. Dr. Volker Gerhardt, Institut für Philosophie, Humboldt

Mehr

Christa Hempel-Küter. Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung. in der Weimarer Republik

Christa Hempel-Küter. Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung. in der Weimarer Republik Christa Hempel-Küter Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung in der Weimarer Republik Das Beispiel»Hamburger Volkszeitung«Verlag Peter Lang Frankfurt am Main Bern New York Paris

Mehr

Bilingualität und narrative Strukturen: Aspekt-Tempus-Verwendungen. russisch-deutscher Kinder

Bilingualität und narrative Strukturen: Aspekt-Tempus-Verwendungen. russisch-deutscher Kinder Hamburg, 19.1.2005 Bilingualität und narrative Strukturen: Aspekt-Tempus-Verwendungen russisch-deutscher Kinder Tanja Anstatt, Universität Tübingen tanja.anstatt@uni-tuebingen.de Linguistische Datenstrukturen

Mehr

Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur

Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur Begleitseminar Entwicklungspsychologie II SS 08 Arbeiten mit wissenschaftlicher Literatur Essay, Paper, Gruppenarbeit, Power-Point Begleitseminar EP II SS 08 Struktur der Sitzung Essay Definition Literaturrecherche

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 89

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 89 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 15 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 24 2.1 Entstehung

Mehr

Internationale Tagung. Lyrik des Realismus , IBZ der LMU München

Internationale Tagung. Lyrik des Realismus , IBZ der LMU München Internationale Tagung Lyrik des Realismus 1.-3.10.2015, IBZ der LMU München Veranstalter: Prof. Dr. Christian Begemann (München); Dr. Simon Bunke (Paderborn) Zielsetzung Ziel der Tagung ist eine umfassende

Mehr

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19

Storm-Briefwechsel. Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg. Band 19 Storm-Briefwechsel Herausgegeben von Heinrich Detering und Gerd Eversberg Band 19 Theodor Storm Theodor Fontane Briefwechsel Kritische Ausgabe Herausgegeben von Gabriele Radecke ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische

Mehr

Andreas Ebert / Carol Lupu (Hg.) Hesychia

Andreas Ebert / Carol Lupu (Hg.) Hesychia Andreas Ebert / Carol Lupu (Hg.) Hesychia Das Geheimnis des Herzensgebets Claudius Bibliografische Informationen Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

adrian vatter frédéric varone fritz sager herausgeber Demokratie als Leidenschaft

adrian vatter frédéric varone fritz sager herausgeber Demokratie als Leidenschaft adrian vatter frédéric varone fritz sager herausgeber Demokratie als Leidenschaft adrian vatter frédéric varone fritz sager herausgeber Demokratie als Leidenschaft planung, entscheidung und vollzug in

Mehr

Schwenzer, Ingeborg / Hachem, Pascal / Kee, Christopher, Global sales and contract law, Oxford: Oxford University Press 2012, 873.

Schwenzer, Ingeborg / Hachem, Pascal / Kee, Christopher, Global sales and contract law, Oxford: Oxford University Press 2012, 873. Publikationen - Dr. iur. Pascal Hachem, ACIArb - Monographien Schwenzer, Ingeborg / Hachem, Pascal / Kee, Christopher, Global sales and contract law, Oxford: Oxford University Press 2012, 873. Hachem,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Stamm, Peter - Agnes

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Stamm, Peter - Agnes Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Stamm, Peter - Agnes Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de königs erläuterungen Band 405 Textanalyse

Mehr

Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern ( ) Strohmann

Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern ( ) Strohmann Europäische Hochschulschriften - Reihe I 1926 Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen Ländern (1891-1914) von Dirk Strohmann 1. Auflage Die Rezeption Maurice Maeterlincks in den deutschsprachigen

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Verzeichnis der Lehrveranstaltungen - als Wissenschaftlicher Assistent an den polnischen Universitäten Wrocław und Poznań, sowie am Collegium Polonicum in Słubice: 10.1993 03.2002 - mehrere wissenschaftliche

Mehr

U. Henry Gerlach. Gottfried Keller Bibliographie

U. Henry Gerlach. Gottfried Keller Bibliographie U. Henry Gerlach Gottfried Keller Bibliographie Max Niemeyer Verlag 2003 Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung und Benutzerhinweise Abkürzungen der Titel von Kellers Werken Allgemeine Abkürzungen Abkürzungen

Mehr

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek

Stadtbibliothek. Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte. Literaturkreis Stadtbibliothek Stadtbibliothek Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzten zwei Jahrzehnte Literaturkreis Stadtbibliothek September 2014 bis Mai 2015 Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur

Mehr

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb

Christian Hommel. - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb Christian Hommel - Zentrum für Geoinformationswesen der BW - belegte in der Klasse Männer M30 im Wettbewerb in einer Zeit von 20:43 Minuten den 1. Platz Sami Demir - Polizei Südosthessen - belegte in der

Mehr

2015 Finiteness, operators and auxiliaries in North Slavic. Linguistische Berichte 241:

2015 Finiteness, operators and auxiliaries in North Slavic. Linguistische Berichte 241: Publikationen Monographien Kopula, Auxiliar, Prädikativ. Zur Satzstruktur in nordslavischen Sprachen (Specimina Philologiae Slavicae ; 196). Frankfurt am Main: Peter Lang. Die Grammatik prädikativer Ausdrücke

Mehr

Literaturkreis Stadtbibliothek

Literaturkreis Stadtbibliothek Literaturkreis Stadtbibliothek September 2014 bis Mai 2015 Weltoffen und traditionell: die Schweizer Literatur der letzen 2 Jahrzehnte Bereits in den neunziger Jahren kommt es in der Schweizer Literatur

Mehr

SLAVISTIK Wintersemester 2015/2016

SLAVISTIK Wintersemester 2015/2016 SLAVISTIK Wintersemester 2015/2016 ORIENTIERUNGSVERANSTALTUNGEN Propädeutikum: Kyrillische Schrift und Grundlagen der russischen Aussprache, Blockveranstaltung : 28.09. 9.10.2015, Mo Fr, 9.30 13.00 Uhr

Mehr

Rezensionen zu den Literaturgeschichten

Rezensionen zu den Literaturgeschichten Im Folgenden werden die Literaturgeschichten in alphabetischer Reihenfolge mit den jeweils auffindbaren Rezensionen verzeichnet. Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich die Rezensionen auf das Gesamtwerk

Mehr

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer Universität zu Köln 2 Vorbemerkung 1. Biographie von Herbert Bräuer Herbert Bräuer wurde am 14. April 1921 in Dortmund

Mehr

Josef Hofer. Informationen und Bilder zu

Josef Hofer. Informationen und Bilder zu Eröffnung: 26. April 2012, 19 Uhr Ausstellung: 27. April - 7. Juli 2012 Informationen und Bilder zu Josef Hofer Akt, VII, 2009, 29,6x21cm Für mich ist er der auffälligste Künstler unter den Outsidern im

Mehr

A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN

A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN ÜBER UNS jadesign ist seit 1996 in Bern tätig. Als kleines Team können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und begleiten diese

Mehr

Georg-August-Universität Göttingen Stand: SoSe 2016 Seminar für Slavische Philologie

Georg-August-Universität Göttingen Stand: SoSe 2016 Seminar für Slavische Philologie Georg-August-Universität Göttingen Stand: SoSe 2016 Seminar für Slavische Philologie M.A. Slavische Philologie Das der Slavischen Philologie kann als Fachstudium in folgenden Varianten belegt werden: 78-Credit-Master

Mehr

Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen

Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen Slavistik-Portal: Stand der Arbeiten und neue Entwicklungen 36. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.v., Wien,

Mehr

Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar FS 10

Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar FS 10 Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar FS 10 Vorlesungen Einführung in die russische Literaturgeschichte: Geschichte und Theorie (Vorlesung und Übung) S. Sasse SOE-E-8 Basismodul Lit. Proseminare Mo

Mehr

Slavistik (Schwerpunkt Russistik)

Slavistik (Schwerpunkt Russistik) Modulhandbuch Slavistik (Schwerpunkt Russistik) B. A. Kernfach - 2 - Vorbemerkungen Das Kernfach Slavistik kann wahlweise mit Russisch oder Polnisch als Schwerpunktsprache studiert werden. Als zweite Sprache

Mehr

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln Einwohnerstatistik 2006 Eschen-Nendeln EINWOHNERSTATISTIK 2006 1 Allgemein Die Einwohnerstatistik 2006 der Gemeinde Eschen-Nendeln weist zum Stichtag 31. Dezember 2006 insgesamt 4153 Einwohner aus. Das

Mehr

CATÁLOGO AUDIOLIBROS ALEMÁN Biblioteca E.O.I. nº1 Zaragoza Actualizado Septiembre 2017

CATÁLOGO AUDIOLIBROS ALEMÁN Biblioteca E.O.I. nº1 Zaragoza Actualizado Septiembre 2017 CATÁLOGO AUDIOLIBROS ALEMÁN Actualizado Septiembre 2017 AUDIOLIBROS NIVEL BÁSICO... 2 AUDIOLIBROS NIVEL INTERMEDIO... 5 AUDIOLIBROS NIVEL AVANZADO... 7 AUDIOS EN ALEMÁN... 8 1 CATÁLOGO AUDIOLIBROS ALEMÁN

Mehr

Taubenfüße und Adlerkrallen

Taubenfüße und Adlerkrallen Leseprobe Harro Müller Taubenfüße und Adlerkrallen Essays zu Nietzsche, Adorno, Kluge, Büchner und Grabbe AISTHESIS VERLAG Bielefeld 2016 Abbildung auf dem Umschlag: Carlfriedrich Claus: Studie zu Gedanken-Fingerbewegungen

Mehr

Herausgegeben yonder Universitatsgesellschaft Heidelberg

Herausgegeben yonder Universitatsgesellschaft Heidelberg HEIDELBERGER 1999 JAHRBUCHER XLIII Herausgegeben yonder Universitatsgesellschaft Heidelberg ~~---------------------------------- Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris

Mehr

Wintersemester 2001/02: Proseminar: Lyrik von der Romantik bis zum Symbolismus. Interpretation und Theorie

Wintersemester 2001/02: Proseminar: Lyrik von der Romantik bis zum Symbolismus. Interpretation und Theorie Prof. Dr. Ulrich Kittstein Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Sommersemester 1999: Proseminar: Eichendorffs Prosadichtungen Lektürekurs: Dramen des 18. Jahrhunderts Wintersemester 1999/2000: Lektürekurs:

Mehr

Zwischen Mignon und Lulu

Zwischen Mignon und Lulu Husumer Beiträge zur Storm-Forschung (HuB) 07 Zwischen Mignon und Lulu Das Phantasma der Kindsbraut in Biedermeier und Realismus Bearbeitet von Dr. Malte Stein, Dr. Regina Fasold, Prof. Dr. Heinrich Detering,

Mehr

Literatur als Soziologie

Literatur als Soziologie Helmut Kuzmics Gerald Mozetič Literatur als Soziologie Zum Verhältnis von literarischer und gesellschaftlicher Wirklichkeit HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Literatur als Soziologie

Literatur als Soziologie Helmut Kuzmics Gerald Mozetič Literatur als Soziologie Zum Verhältnis von literarischer und gesellschaftlicher Wirklichkeit HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schreiben und Lesen als Dialog. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schreiben und Lesen als Dialog. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 7.1.4 Vorüberlegungen Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich

Mehr

Zweisprachigkeit und Aspekt-Tempus: Erzählstrukturen russisch-deutscher Kinder

Zweisprachigkeit und Aspekt-Tempus: Erzählstrukturen russisch-deutscher Kinder . Deutscher Slavistentag, München,.-..00 Tanja Anstatt, Tübingen tanja.anstatt@uni-tuebingen.de Zweisprachigkeit und Aspekt-Tempus: Erzählstrukturen russisch-deutscher Kinder. Einführung Rahmen: Projekt

Mehr

A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN

A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN ÜBER UNS jadesign ist seit 1996 in Bern tätig. Als kleines Team können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und begleiten diese

Mehr

Gottfried Keller ( )

Gottfried Keller ( ) Gottfried Keller (1819-1890) 1819 19. Juli: Gottfried Keller wird in kleinbürgerlichen Verhältnissen als Sohn des Drechslermeisters Hans-Rodolf Keller und der Arzttochter Elisabeth, geb. Scheuchzer, in

Mehr

Nach dem altsprachlichen Gymnasium in Engelberg Studien der Rechte, Philosophie und Theologie in Bern, Zürich, Fribourg und Basel.

Nach dem altsprachlichen Gymnasium in Engelberg Studien der Rechte, Philosophie und Theologie in Bern, Zürich, Fribourg und Basel. Curriculum vitae Quirin Weber, Dr. iur., Dr. phil. I., lic. theol., geboren und aufgewachsen in Muri AG. Nach dem altsprachlichen Gymnasium in Engelberg Studien der Rechte, Philosophie und Theologie in

Mehr

Monika Gisler, Donat Fäh Hrsg. Nachbeben

Monika Gisler, Donat Fäh Hrsg. Nachbeben , Donat Fäh Hrsg. Nachbeben , Donat Fäh Hrsg. Nachbeben Eine Geschichte der Erdbeben in der Schweiz Mit Beiträgen von,,, Donat Fäh, Philipp Kästli, Virgilio Masciadri, Regula Schatzmann und Ivo Oprsal

Mehr

SEBASTIAN KEMPGEN WORTARTEN ALS KLASSIFIKATORI- SCHES PROBLEM DER DESKRIPTIVEN GRAMMATIK.

SEBASTIAN KEMPGEN WORTARTEN ALS KLASSIFIKATORI- SCHES PROBLEM DER DESKRIPTIVEN GRAMMATIK. SEBASTIAN KEMPGEN WORTARTEN ALS KLASSIFIKATORI- SCHES PROBLEM DER DESKRIPTIVEN GRAMMATIK. Historische und systematische Untersuchungen am Beispiel des Russischen VERLAG OTTO SAGNER MÜNCHEN Die Zeit ist

Mehr

Bernd Oei Eros & Thanatos

Bernd Oei Eros & Thanatos Bernd Oei Eros & Thanatos Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft Band 42 Bernd Oei Eros & Thanatos Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk Centaurus Verlag & Media UG Über den Autor

Mehr

LITERATUR. Zitierte Ausgabe: Gesamtausgabe: Zu Siegfried Lenz: Lenz, Siegfried: Deutschstunde. München: dtv,

LITERATUR. Zitierte Ausgabe: Gesamtausgabe: Zu Siegfried Lenz: Lenz, Siegfried: Deutschstunde. München: dtv, LITERATUR Zitierte Ausgabe: Lenz, Siegfried: Deutschstunde. München: dtv, 40 2009. Gesamtausgabe: Lenz, Siegfried: Werkausgabe in Einzelbänden. 20 Bände. Hamburg: Hoffmann und Campe. Versch. Erscheinungsjahre

Mehr

Lebenslauf. Ulrich Schmid. Persönliche Angaben. Berufserfahrung. Diplome

Lebenslauf. Ulrich Schmid. Persönliche Angaben. Berufserfahrung. Diplome Ulrich Schmid Lebenslauf Persönliche Angaben Geburtsdatum: 23. Oktober 1965 Zivilstand: verheiratet, zwei Söhne (2000, 2003) Staatsangehörigkeit: Schweiz Berufserfahrung 2007 Professor für Kultur und Gesellschaft

Mehr

DOMAINE ALLEMAND. TITRES ISSN Cote Notes

DOMAINE ALLEMAND. TITRES ISSN Cote Notes DOMAINE ALLEMAND TITRES ISSN Cote Notes Afrika spectrum 0002-0397 8 P 5614 Andere Mensch 0341-5430 GFP 5934 Année politique suisse = Schweizerische Politik im Jahre 8 P 5606 Antifa. Berlin 4 P 13027 Arbeit

Mehr

Wissen, Sprache und Wirklichkeit

Wissen, Sprache und Wirklichkeit Ernst von Glasersfeld Wissen, Sprache und Wirklichkeit Arbeiten zum radikalen Konstruktivismus Autorisierte deutsche Fassung von Wolfram K. Köck V Friedr.Vieweg& Sohn Braunschweig/Wiesbaden . V Quellenverzeichnis

Mehr

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Ein Überblick 1. In welchen Jahren sind wieviele Übersetzungen erschienen? 300 250 200 150 100 50 0 1900-05 06-10 11-15 16-20 21-25 26-30

Mehr

Altersbilder und die Bildung des alternden Selbst. Neueinschreibungen der Alterstopik in der zeitgenössischen Literatur. Dr.

Altersbilder und die Bildung des alternden Selbst. Neueinschreibungen der Alterstopik in der zeitgenössischen Literatur. Dr. Altersbilder und die Bildung des alternden Selbst. Neueinschreibungen der Alterstopik in der zeitgenössischen Literatur Dr. Miriam Haller Gliederung des Vortrags 1. Kulturwissenschaftliche Alter(n)sstudien

Mehr

Leseprobe. Peter von Matt. Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz ISBN:

Leseprobe. Peter von Matt. Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz ISBN: Leseprobe Peter von Matt Das Kalb vor der Gotthardpost Zur Literatur und Politik der Schweiz ISBN: 978-3-446-23880-0 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-literaturverlage.de/978-3-446-23880-0

Mehr

Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar HS 2010

Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar HS 2010 Vorlesungsverzeichnis Slavisches Seminar HS 2010 Vorlesungen Di 10-12 Theater der Avantgarde S. Sasse Mi 16-19 Einführung in die polnische Literaturgeschichte Vorlesung mit Übung Mi 14-16 Sprache und Propaganda

Mehr

Mittelstrecke nach Klassen

Mittelstrecke nach Klassen Kinder U12 Name Vorname JG Verein Klasse Klasselang EllscheidMehre GerolsteBirgel Punkte Platz Schäfer Niklas 2005 SV Ellscheid M11 Kinder M11 1 1 2 4 1 Priwitzer Tobias 2005 DJK Kelberg M11 Kinder M11

Mehr

Wir gratulieren = Félicitations

Wir gratulieren = Félicitations Wir gratulieren = Félicitations Objekttyp: Group Zeitschrift: Mitteilungen / Schweizerische Aktuarvereinigung = Bulletin / Association Suisse des Actuaires = Bulletin / Swiss Association of Actuaries Band

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit

Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider, Willy Viehöver (Hrsg.) Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung HERBERT VON HALEM VERLAG

Mehr

I. Kultur- und Literaturzeitschriften

I. Kultur- und Literaturzeitschriften Inhalt Walter Homberg Religion, Kirche und Publizistik Zur Einfuhrung 11 Michael Schmolke Von der»schlechten Presse«zu den»guten Medien«Katholische Publizistik im 20. Jahrhundert 21 Maria Löblich/Michael

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch Auflage: 78'282 Seite: 6 Fläche: 25'616 mm² Argus Ref.: 57899254 Bericht Seite: 1/21 Basler Zeitung 4002 Basel 061/ 639 11

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGEN DES FACHBEREICHS SPRACHWISSENSCHAFT IM SOMMERSEMESTER 2015 Änderungen vorbehalten. BA Sprachwissenschaft

LEHRVERANSTALTUNGEN DES FACHBEREICHS SPRACHWISSENSCHAFT IM SOMMERSEMESTER 2015 Änderungen vorbehalten. BA Sprachwissenschaft LEHRVERANSTALTUNGEN DES FACHBEREICHS SPRACHWISSENSCHAFT IM SOMMERSEMESTER 2015 Änderungen vorbehalten BA Sprachwissenschaft Modulnummer Titel der Veranstaltung Zeit Dozent / Dozentin Modul 2 Ling 112 Phonologie

Mehr

Österreichische Mediengeschichte

Österreichische Mediengeschichte Österreichische Mediengeschichte Wissenschaftlicher Beirat Klaus Arnold (Universität Trier) Stefanie Averbeck-Lietz (Universität Bremen) Frank Bösch (Universität Potsdam, ZZF) Gaby Falböck (Universität

Mehr

Nachschlagewerke und Lexika

Nachschlagewerke und Lexika Nachschlagewerke und Lexika Der Jugend-Brockhaus - Mannheim : Brockhaus, 1985. Meyers Großes Taschenlexikon - Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikon-Verl., 1992. A 01 JUG A 01 MEY Meyers Neues Handlexikon -

Mehr

Innovationen im Transaction Banking. Angelo Rizzuti Head of Transaction Banking and Trade Finance Sberbank Europe AG

Innovationen im Transaction Banking. Angelo Rizzuti Head of Transaction Banking and Trade Finance Sberbank Europe AG Innovationen im Transaction Banking Angelo Rizzuti Head of Transaction Banking and Trade Finance Sberbank Europe AG Wien, 07. November 2017 1 Sberbank of Russia: Russlands größte Bank Sberbank Group Ukraine

Mehr

Das Massaker von Srebrenica

Das Massaker von Srebrenica Geschichte Andreas Ratz Das Massaker von Srebrenica Ein Scheitern der UN-Friedenssicherung Studienarbeit Das Massaker von Srebrenica Ein Scheitern der UN Friedenssicherung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZITIEREN

INFORMATIONSBLATT ZITIEREN INFORMATIONSBLATT ZITIEREN Inhalt Allgemeines... 1 Direkte Zitate... 1 Indirekte Zitate... 2 Monographien... 2 Aufsatz/Artikel im Sammelband... 2 Aufsatz in einer Zeitschrift... 3 Sonderfall: Sekundärzitate...

Mehr

Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor

Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor Erinnerungen einer Nation. Feature. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie

Mehr

Patrick Ness Siobhan Dowd. Sieben Minuten nach Mitternacht

Patrick Ness Siobhan Dowd. Sieben Minuten nach Mitternacht Patrick Ness Siobhan Dowd Sieben Minuten nach Mitternacht Buch Es ist sieben Minuten nach Mitternacht, als etwas völlig Ungeheuerliches passiert. Wie jede Nacht erwartet Conor eigentlich nur seinen Albtraum

Mehr

A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN

A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN A J N U D L R I E E A T S I R N U G F J E A R DESIGN ÜBER UNS jadesign ist seit 1996 in Bern tätig. Als kleines Team können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und begleiten diese

Mehr

KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 1994/95

KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 1994/95 KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 1994/95 Kinder- und Jugendliteraturforschung 1994/95 Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1994 In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

Media Industry, Journalism Culture and Communication Policies in Europe

Media Industry, Journalism Culture and Communication Policies in Europe Hans Bohrmann / Elisabeth Klaus / Marcel Machill (Ed.) Media Industry, Journalism Culture and Communication Policies in Europe Herbert von Halem Verlag Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Welcome! Facts and Figures Established: 1989 (25 years) Based in: Hamburg Managing Director: Jochen Szech 25 years of knowledge and experience Working with over 1200 travel agencies

Mehr

Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann

Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann Sprachen Matias Esser Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann Eine kulturwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Studie anhand ausgewählter Werke Masterarbeit Bibliografische Information der

Mehr

Australien Taktiler Kartensatz Australien: Geophysikalische Übersicht Politische Übersicht Down Under. Bestellnr.: 4004

Australien Taktiler Kartensatz Australien: Geophysikalische Übersicht Politische Übersicht Down Under. Bestellnr.: 4004 Australien Taktiler Kartensatz Australien: Karte 1: Geophysikalische Übersicht Karte 2: Politische Übersicht Für beide Karten gilt: Zuschnittformat: 70x52 cm Abbildung: 50x50 cm Maßstab: 1:10 Millionen

Mehr

L e s e p r o b e V e r l a g L u d w i g saskia heber Das Buch im Buch Selbstreferenz, Intertextualität und Mythenadaption

L e s e p r o b e V e r l a g L u d w i g saskia heber Das Buch im Buch Selbstreferenz, Intertextualität und Mythenadaption saskia heber Das Buch im Buch Selbstreferenz, Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie Ich danke allen, die mich unterstützt haben. Mein besonderer Dank gilt meinem Doktorvater

Mehr

Professor Dr. Volkmar Lehmann - Publikationen

Professor Dr. Volkmar Lehmann - Publikationen Professor Dr. Volkmar Lehmann - Publikationen In Druck: a. Aspekt und Tempus. In: Berger T. / Gutschmidt K. u.a.: Slavische Sprachen Slavic Languages. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).

Mehr

SLAVISTIK Wintersemester 2014/2015

SLAVISTIK Wintersemester 2014/2015 SLAVISIK Wintersemester 2014/2015 ORIENIERUNGSVERANSALUNGEN Propädeutikum: Kyrillische Schrift und Grundlagen der russischen Aussprache, 3 Gruppen, Blockveranstaltung : 29.09. 10.10.2014, Mo Fr, 9.30 13.00

Mehr