Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen, der Kirchen und Vereine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen, der Kirchen und Vereine"

Transkript

1 Gemeindebote Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen, der Kirchen und Vereine Der Gemeinde Polsingen, Frankenstr. 38, Polsingen Tel /9019-0, Fax 09093/ , Jahrgang 32 Freitag, den 10. Juni 2016 Nummer 11 Bekanntmachungen der Gemeinde Aus dem Gemeinderat Strombeschaffung für die Jahre 2018 bis 2020 Die Stromlieferverträge der Gemeinde laufen Ende des Jahres 2017 aus. Die Gemeinde wird, wie bereits vor zwei Jahren, eine Ausschreibung für die Stromlieferverträge 2018 bis 2020 bei den regionalen Elektrizitätswerken durchführen. Antrag auf Zuschuss für die Umbauarbeiten im Schützenkeller in Döckingen Der Schützenverein Zur Linde, Döckingen, hat bei der Gemeinde einen Zuschuss für den Ausbau des Vereinsschießraumes beantragt. Die Gemeinde wird die Materialkosten übernehmen, die Bauarbeiten erfolgen in Eigenregie durch den Schützenverein. Sonstiges in Kürze Die aktuellen Schülerzahlen: 77 Schüler besuchen den Schulverband Hahnenkamm, 35 Schüler aus dem Gemeindegebiet besuchen das Albrecht- Ernst-Gymnasium in Oettingen und weitere 29 Schüler die Anton-Jaumann-Realschule in Wemding. Integrierte ländliche Entwicklung Am fand ein Treffen des integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILE) statt. Es ging um die Bewertung der bisherigen Ergebnisse und Festlegung neuer Ziele. Das integrierte ländliche Entwicklungskonzept wirkt sich unter anderem positiv auf die Höhe von Fördersätzen aus (z.b. bei der Dorferneuerung). Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussichtlich am Mittwoch, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Bitte hierzu Aushänge und Veröffentlichung im Internet ( beachten. Informationen der Gemeindeverwaltung Wenn wie infolge des starken Gewitters am 29.Mai große Regenmengen in kurzer Zeit fallen, kann es leider vorkommen, dass die Kanalisation die Wassermengen nicht mehr fassen kann und deshalb Wasser auf der Straße stehen bleibt. Wie uns berichtet worden ist, machen sich vor allen Dingen jüngere (zumeist einheimische) PkW-Fahrer offensichtlich einen Spaß daraus, mit ihren PkW`s durch das stehende Wasser hin und her zu rauschen. Neben dem Risiko, dass sich das Fahrzeug nicht mehr sicher steuern lässt und aufspritzendes Wasser möglicherweise Schäden am eigenen Kfz verursacht, ist dieses Verhalten vor allen Dingen für die Anlieger der betroffenen Bereiche ärgerlich. Zum Einen spritzt das Wasser teilweise so weit, dass Fassaden und Fenster angrenzer Gebäude verunreinigt werden und zum anderen verursacht das schnelle Durchfahren eine Art Wellenbildung, die das Wasser von der Straße in die angrenzenden Grundstücke und deren Gebäude drückt. Wenn hierdurch das Wasser bis an die Haustüre oder gar in Lichtschächte des Kellers geschwemmt wird, kann man sich gut vorstellen, dass die Hausbesitzer dies nicht mehr als Spass verstehen. Es ergeht deshalb an dieser Stelle die Bitte an alle Verkehrsteilnehmer, Straßen, auf denen Niederschlagswasser steht, langsam und mit der gebotenen Vorsicht zu durchfahren, sofern das Durchfahren überhaupt sein muss. Gemeindefilm Bereits im November des letzten Jahres haben wird informiert, dass die Firma LufDi einen Film über die Gemeinde erstellt. Es hat nun etwas länger gedauert, nun aber kann der Film im Rathaus käuflich erworben werden. Der Film bietet wirklich außergewöhnliche und beeindruckende Lauftaufnahmen und vermittelt einen Einblick in die Gestaltung unserer Dörfer aus einer etwas anderen Perspektive. Interessierte können den Film ab sofort bei der Gemeindeverwaltung für 10,00 käuflich erwerben. Notfallrufnummer der Wasserversorgung Rufnummer Bereitschaftsdienst der Bay. Rieswasserversorgung Tel.: 09081/ Unter dieser Nummer ist rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) der Bereitschaftsdienst der Bay. Rieswasserversorgung erreichbar. Sie kann immer dann angerufen werden, wenn ein Rohrbruch oder sonstige Probleme im Wasserversorgungsnetz auftreten. Wenn außerhalb der Dienstzeiten eine Telefonansage zu hören ist, bitte diese Ansage vollständig abhören und die entsprechenden Anweisungen befolgen.

2 Polsingen Nr. 11/16 Hydrantenspülen in Trendel Am Sonntag, den von ca Uhr werden in Trendel die Hydranten gespült. Durch die Spülung kann es ggfs. zu Druckschwankungen oder Trübung im Netz kommen. Deshalb sollte in dieser Zeit möglichst keine Spül- oder Waschmaschine betrieben werden. Beratungstermine der Rentenversicherung Von der Deutschen Rentenversicherung werden wieder Beratungstermine angeboten: Gunzenhausen, Reutbergstraße 1 (Altersheim): Mittwoch, von 8.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr Tel / oder 126 Treuchtlingen, Am Schloßberg 1 (Kulturzentrum Forsthaus): Mittwoch, von 8.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr Tel / Weißenburg, Bahnhofstraße 2: Mittwoch, von 8.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr Tel / Es wird jeweils um Terminvereinbarung gebeten. Verloren - Gefunden Im Fundbüro der Gemeinde wurde eine Jacke abgegeben. Sie ist im Gemeindehaus in Ursheim schon seit längerer Zeit hängen geblieben. Die Fundsache kann vom Eigentümer/-in während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden. am Lehner Hedwig, Polsingen, Kronhof 1, zum 77. Geburtstag am Thurner Marie, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 8, zum 84. Geburtstag am Dürr Rosa, Polsingen, Am Steinbruch 19, zum 76. Geburtstag am Gebert Paulina, Ursheim, In der Pfalz 1, zum 80. Geburtstag am Kugler Wilhelm, Polsingen, Frankenstr. 3, zum 84. Geburtstag am Meyer Elfriede, Döckingen, Rothenberger Str. 16, zum 78. Geburtstag am Kahlert Werner, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 11, zum 75. Geburtstag Zur silbernen Hochzeit am Meyer Martin und Ingeborg, Trendel, Lindenstr. 13 Kindergartennachrichten Kindergarten Polsingen Polsinger Kindergartenkinder luden behinderte Menschen in den Kindergarten ein. Abfallwirtschaft Abfuhrtermine Gelber Sack Donnerstag, 23. Juni 2016 Papiertonne Dienstag, 28. Juni 2016 Restmüll- und Biotonne Montag, 13. Juni 2016 Montag, 20. Juni 2016 Zum Geburtstag Restmülltonne und Biotonne Biotonne Wir gratulieren am Simon Luise, Döckingen, Hirtenweg 2, zum 77. Geburtstag am Bürkel Emma, Polsingen, Am Steinbruch 6, zum 86. Geburtstag am Müller Dieter, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 11, zum 78. Geburtstag am Cyranek Hans-Joachim, Polsingen, Wilhelm-Löhe-Ring 9, zum 78. Geburtstag am Schmidt Hans, Ursheim, Sachsenhartstr. 2, zum 79. Geburtstag Die Kinder des Kindergartens beschäftigen sich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Ich bin ich. In den Kinderkonferenzen befassten sich die Kinder mit Behinderungen und entschieden sich jemanden aus den Polsinger Heimen in den Kindergarten einzuladen. Alle waren gespannt wie dieser Besuch wohl sein wird und wer zu uns in den Kindergarten kommt. Es kamen Eddy und Angelika mit zwei Mitarbeiterinnen und erzählten uns viel aus ihrem Leben und über ihren Arbeitsalltag. Toll war auch, dass Angelika ihren Rollstuhl erklärte und die Kinder sie schieben durften. Wer wollte durfte sogar selbst einmal einen Rollstuhl ausprobieren. Alle waren begeistert. Besonders wichtig war den Kindern, dass sie den Gästen auch noch den Garten zeigen konnten und man war sich sehr schnell einig, dass solch ein Treffen wieder stattfinden soll. Herzlichen Dank an Eddy, Angelika und die beiden Mitarbeiterinnen. Kindertagesstätte Ursheim Einladung zum Frühlingsfest der Kita Ursheim Wann: Sonntag der Uhrzeit: ab Uhr Wo: Kita Ursheim Thema: Die Arche Noah

3 Polsingen Nr. 11/16 Wir laden alle interessierten recht herzlich zu unserem Fest ein. Nach der Aufführung laden wir zu Kaffe und Kuchen, und Deftigem ein. Mutter,- Vatertagsfrühstück Am Montag, den haben wir alle Mamas und Papas zu einem gemütlichen Frühstück eingeladen. Nach der Begrüßung wurde das Kindermutmachlied gesungen und gemeinsam das Bilderbuch: Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab angeschaut. Dann wurden die selbst hergestellten Geschenke überreicht. Anschließend wurde dann richtig geschlemmt und der Vormittag genossen. Kindergarten Döckingen Ausflug mit dem Piratenschiff Kita-Ausflug Am Montag, den haben wir unseren Kita-Ausflug nach Nürnberg ins Tucherland gemacht. Mit dem Bus ging die Reise los. Alle waren sehr aufgeregt und neugierig. In Nürnberg angekommen wurde fleißig getobt, gefahren und gespielt. Um 15:30 Uhr traten wir ziemlich erschöpft, aber glücklich die Heimreise an. Unser diesjähriger Ausflug führte uns an den Altmühlsee. Dort wartete schon das Schiff auf uns. Damit daraus ein richtiges Piratenschiff wurde, mussten wir erst einmal die Piratenflagge hissen. Danach ging es auf große Fahrt. Jedes Kind durfte einmal das Ruder übernehmen und Kapitän sein. Die anderen Kinder hielten unterdessen Ausschau nach einer Flaschenpost, in der eine geheime Schatzkarte vermutet wurde. Nachdem die Flasche gesichtet war, wurde sie mit einem Netz an Bord geholt. Darin befand sich wirklich eine Karte auf der ein Schatz eingezeichnet war. Jetzt musste nur noch die Schatz-Insel im großen Meer gefunden werden. Alle Kinder stiegen aus und begaben sich mittels Schatzkarten auf die Suche. In einem Gebüsch wurde schließlich eine Schatzkiste gefunden. Diese wurde mit vereinten Kräften an Bord gebracht und dort geöffnet. Jedes Kind durfte sich zwei Schätze aus der Kiste aussuchen. Anschließend besuchten wir aufgrund der Wetterlage noch den Indoorspielplatz in Gunzenhausen und verbrachten dort einige schöne Stunden. Kirchliche Nachrichten Mitteilungen für alle Kirchengemeinden Blechbläser Konzert in Ursheim am Projektchor aus Blechbläsern lädt zu geistlicher Abendmusik ein Tiere in der Kita Die Krippenmama Maria Eisen, von der Tieroase in Ostheim war mit Schildkröten und einem Seitenhuhn mit ihrem Küken in der Kita. Sie erklärte den Kindern sehr anschaulich, was die Tiere fressen und wie man sie artgerecht hält. Wir sagen nochmals DANKE, für den interessanten Vormittag. Swingendes, romantisches und aufrüttelndes Blech in historischen Mauern. Mit einem groovigen Willkommen begrüßen, über romantische Tanzmusik zum Mitschwingen anregen, mit einer Auswahl mitreißender oder auch bewegender Musikstücke berühren, das hat sich eine Projektgruppe von Blechbläsern vorgenommen.

4 Polsingen Nr. 11/16 Am Sonntag, 19. Juni um 19 Uhr findet ein geistliches Konzert dieses Projektchores in der St.Wunibald-Kirche in Ursheim statt. Kurzweilig und informativ wird sie werden, die Moderation, mit der die Ohren der Zuhörer auf die Besonderheit der der jeweiligen Melodie eingestimmt werden. Für das Auge gibt es - pro Musikstück - einen anderen Dirigenten. Bewegend wird dieser Abend bestimmt. Mit Thomas Hunstiger, einem Mitglied des örtlichen Posaunenchores und Tobias Vetter als Moderatoren präsentieren die Bläser mit dem Konzert das Ergebnis eines Ausbildungsangebotes des VEP, des Posaunenverbandes Bayern. Um interessierten Bläsern in prall gefüllten Abenden Chorleitung und Dirigieren zu lehren, war die Landesposaunenwartin Anne Höfflin seit September 2015 einmal monatlich von Nürnberg nach Enkingen ins Dekanat Nördlingen gereist. Groß war der Reiz dieser Ausbildung. Kein Teilnehmer sprang ab, auch eine Stunde Anfahrtsweg war kein Problem. Wie kommuniziert man als Chorleiter so, dass die Musiker unmerklich besser den Ton treffen, sich wohl fühlen in ihrem Chor, ihren Einklang mit der Musik hör- und spürbar machen Die Wahrnehmung für die Vielseitigkeit der Aufgabe, die sich einem Dirigenten stellt zu erweitern, war eine Facette der Ausbildung. Das weitere Ziel, zu motivieren und die Lust anzuregen, sich Chorleitungsaufgaben zu stellen, wurde in engagierter Weise erreicht. Chormitglieder mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten sammeln und Funken der Begeisterung versprühen, wie dies geht, dies hat Frau Anne Höfflin der Projektgruppe in ihrer Schulung gezeigt. Die Voraussetzungen für ein tolles Konzert liegen vor. Es kann daneben gerne dazu anregen, sich selbst auf die Freude einzulassen, die mit der Teilnahme an einem musikalischen Gemeinschaftserlebnis verbunden ist, sich wieder an einem Chor zu beteiligen oder mit Musik zu beschäftigen. Fortbildung für Ehrenamtliche in der Asylarbeit Trauma was ist das? Referent: Frank Witzel, Pfarrer, Traumatherapeut, Wings of Hope Am Montag, 13. Juni 2016, um 19 Uhr Im Philipp-Melanchton- Haus in Weißenburg, Galgenbergstr. 32 Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründe erwünscht, Tel / oder bildungswerk.weissenburg@elkb.de Kath. Kirchengemeinde Megesheim Einladung zur Fußwallfahrt von Megesheim nach Eichstätt am Samstag, Treffpunkt für ganze Etappe: 4:00 Uhr Kirche Megesheim, Treffpunkt für zweite Etappe (ab Langenaltheim): 7:45 Uhr Kirche Megesheim Anmeldung und Infos bis unter Tel /3431 Wir freuen uns auch über Teilnehmer evang. Religionsangehörigkeit. Pfarrgemeinderat Megesheim Krabbelgruppe Ursheim Montag, , 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus Kirchengemeinde Döckingen Gottesdienste in Döckingen Sonntag, 12. Juni, 3. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Niekel Kollekte: Theologische Ausbildung in Bayern Sonntag, 19. Juni, 4. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst mit Pfarrer Kelber Kollekte: eigene Gemeinde Sonntag, 26. Juni, 5. Sonntag nach Trinitatis Gottesdienst Kollekte: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen Weitere Termine und Hinweise Gottesdienst am 26. Juni Am 5. Sonntag nach Trinitatis entfällt morgens in der Kirche der Gottesdienst. Stattdessen ist um Uhr abends ein Freiluftgottesdienst im Flüssle am Flurkreuz mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Posaunenchor Proben für alle Bläserinnen und Bläser sind am Donnerstag, um Uhr in der Schule Döckingen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da noch mehrere Termine anstehen. Kindergarten Die nächste Altmaterialsammlung des Kindergartens findet am- Mittwoch, dem 29. Juni statt. Es werden Altpapier, Altkleider, Kfz- und Schlepperbatterien gesammelt. Bitte stellen Sie das Altmaterial bis 8.00 Uhr bereit. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Hilfe und Unterstützung. Pfarramt Das Büro ist für gewöhnlich am Freitagvormittag ab 9.00 Uhr geöffnet. In der zweiten Juniwoche ist das Pfarramt nicht am Freitag, 10. Juni, sondern am Donnerstagnachmittag besetzt. Kirchengemeinde Trendel Gottesdienste Trendel Sonntag, 12. Juni, 3. So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst (Bruder Christ) Kollekte: Theologische Ausbildung in Bayern Sonntag, 19. Juni, 4. So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pfr. Meißner) Kollekte: Kirche Sonntag, 26. Juni, 5. So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst (Bruder Mehl) Kollekte: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen Termine Posaunenchor: Do , Uhr Probe Sa , Grillfest So , Uhr Geburtstagsständchen Gertraud Eisen Do , Uhr Probe Do , Uhr Probe Termin Seniorennachmittag: Donnerstag, , Uhr im Gemeindehaus

5 Polsingen Nr. 11/16 Haushalt 2016/2017 mit Stellenplan Der Doppelhaushalt und der Stellenplan 2016/17 der Kirchengemeinde Trendel wurde vom Kirchenvorstand genehmigt. Er liegt vom 13. bis 19. Juni 2016 im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. Sonntag, 26. Juni 5. So. nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfr. Meißner) Kollekte: Aktion: 1+1 mit Arbeitslosen teilen Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. Meißner) Kirchengemeinde Ursheim Gottesdienste in Ursheim Sonntag, 12. Juni, 3. So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst zur goldenen Konfirmation (Pfr. Meißner) Kollekte: Posaunenchor Kindergottesdienst Sonntag, 19. Juni, 4. So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst (Pfr. Meißner) Kollekte: Theologische Ausbildung in Bayern Uhr Konzert der Chorleiter Sonntag, 26. Juni, 5. So. n. Trinitatis Uhr Gottesdienst (Bruder Mehl) Kollekte: Aktion 1+1 mit Arbeitslosen teilen Kindergottesdienst SC Polsingen Vereine und Verbände Die erste Mannschaft erhält von der Firma Anton Eireiner GmbH aus Wemding neue Trikots Termine Posaunenchor: Montag, , Uhr Posaunenchorprobe Montag, , Uhr Posaunenchorprobe Kirchengemeinde Polsingen Gottesdienste in Polsingen Freitag, 10. Juni 17 Uhr Jungschar im Gemeindehaus, Thema:??? Sonntag, 12. Juni 3. So. nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Pfr. Meißner) Kollekte: Theologische Ausbildung in Bayern Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. Schmitz) Mittwoch, 15. Juni 8.30 Uhr Matutin in der Kirche Zum Guten Hirten Donnerstag, 16. Juni Uhr Jugendtreff im Gemeindehaus Freitag, 17. Juni Uhr Jungschar im Gemeindehaus. Thema: Spiele im Freien/ Fallschirmspiele Sonntag, 19. Juni 4. So. nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche (Dekan Kuhn) Kollekte: Diakonieverein Heidenheim Uhr KINDERGOTTESDIENST im Gemeindehaus: Jona in Ninive Uhr Gottesdienst in der Kirche Zum Guten Hirten (Pfr. Kelber) Mittwoch, 22. Juni 8.30 Uhr Matutin in der Kirche Zum Guten Hirten Donnerstag, 23. Juni Uhr Jugendtreff im Gemeindehaus Freitag, 24. Juni Uhr Jungschar im Gemeindehaus. Thema: Wasser marsch!!! Der SC Polsingen bedankt sich bei der Anton Eireiner GmbH aus Wemding und Geschäftsführer Alexander Baumann für die Trikotspende. Auf dem Bild von links zu sehen: Anton Eireiner GmbH Geschäftsführer Alexander Baumann, 1. Vorstand Andreas Ammon, die 1. Mannschaft des SC Polsingen, Trainer Lukas Hüttinger und 2. Vorstand Manfred Loder. Spende Der SC Polsingen bedankt sich bei Praxis Dr. med. Karl Wieser für die Spende von Icespray. Fußball aktuell SC Polsingen : SpVgg Kattenhochstatt II 4:2 (1:1) An Fronleichnam konnte der SCP weitere drei wichtige Punkte im Kampf um den direkten Aufstieg, durch einen glanzlosen 4:2 Sieg, gegen die Kreisklassen-Reserve der SpVgg Kattenhochstatt ergattern. Nach 1:0 Rückstand erzielte Stephan Nährer mit dem Kopf das 1:1 (21.). Kurz nach der Halbzeitpause erzielte dann Jonas Härtlein den Führungstreffer. Ehe dann Fabian Wimmer (80.) und Manuel Meyer (92.), nach erneutem Gegentreffer, das 3:2 und 4:2 erzielten SC Polsingen : FV Dittenheim II 2:1 (0:1) Gegen die Bezirksliga-Reserve des FV Dittenheim konnte unsere 1. Mannschaft einen wackligen 2:1 Sieg erzielen. Nach 0:1 Rückstand zur Halbzeitpause bescherte Jonas Härtlein in der 79. Minute den Ausgleichstreffer. In der 89. Minute erzielte dann Stephan Nährer mit dem Kopf den so wichtigen Siegtreffer SV Unterwurmbach : SC Polsingen 0:9 (0:3) Der SCP gewinnt beim SV Unterwurmbach souverän mit 9:0 und sichert sich somit durch den direkten Vergleich den Meistertitel der A-Klasse West. Die Tore erzielten Andre Nährer (4., Elfmeter), Fabian Wimmer (13.), Lukas Dudde Schmutterer (10., Elfmeter & 88.), Jonas Härtlein (77. & 85.) und Aaron Schmutterer (49., 71. & 80.)

6 Polsingen Nr. 11/ SC Polsingen II : SG Auernheim/Möhren II 3:1 (2:0) Unsere 2. Mannschaft konnte mit einem 3:1 Sieg gegen die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Auernheim/Möhren den 2. Platz perfekt machen und ist nun, durch den direkten Vergleich, nicht mehr von ihrer Position zu verdrängen. Die 3 Tore erzielten Johannes Heydecker (15.), Lukas Minderlein (25.) und Felix Jagger Großmann (74.) Folgende Spiele: Sonntag :00 Uhr SC Polsingen II : 1. FC Aha II 15:00 Uhr SC Polsingen : 1. FC Aha Vom Juli findet das 125-jährige-Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Polsingen statt. In diesem Rahmen wird am 18. Juli der Comedy-Senkrechtstarter Harry G. mit seinem aktuellen Programm Leben mit dem Isarpreiß auftreten. Die Karten hierfür können unter anderem in der Filiale der Raiffeisenbank Polsingen erworben werden. SKY Sports-Bar Fußball-Europameisterschaft der Männer Gruppenphase Deutschland - Ukraine geöffnet ab 20:30 Uhr Deutschland - Polen geöffnet ab 20:30 Uhr Nordirland - Deutschland geöffnet ab 17:30 Uhr Aufstiegsfeier des SC Polsingen Wir steigen auf, wir steigen auf.. Wahnsinn, wir haben es geschafft!! Unsere erste Mannschaft hat am Samstag mit einem 9:0 Sieg gegen Unterwurmbach den vorzeitigen Aufstieg in die Kreisklasse perfekt gemacht!! Auch unsere zweite Mannschaft spielt eine herausragende Saison und darf sich Vizemeister nennen. Dies soll gefeiert werden!! Die Mannschaften und der Ausschuss möchten sich bei allen Fans, Spendern und Gönnern für die überragende Unterstützung und das gezeigte Engagement in dieser Saison bedanken. Dazu laden wir alle herzlich zur Aufstiegsfeier am Samstag, den 18. Juni 2016 um 19 Uhr ins Sportheim ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt. FW Polsingen Die freiwillige Feuerwehr möchte sich bei der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen für die großzügige Spende zu unserem 125-jährigen Gründungsjubiläum recht herzlich bedanken. Der Scheck wurde von Geschäftsstellenleiterin Stefanie Wolf vor der Polsinger Filiale übergeben. Im April war der Festausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Polsingen bei der Getränke König GmbH in Wechingen zu Besuch. Vielen Dank für die interessante Führung und die gute Brotzeit! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei unserem 125-jährigen Gründungsjubiläum. FFW Ursheim Der Festausschuss und ich möchten sich für die große Hilfsbereitschaft beim Aufbauen, übers Fest und auch beim Abbau noch mal bei allen Helfern sehr herzlich bedanken. Durch die hohe Hilfsbereitschaft konnte eine schöne Zelteinrichtung realisiert werden, welche sich durch ausschließlich positiven Zuspruch der Gäste wieder spiegelte. Auch der reibungslose Verlauf der Gastronomie fand nur positiven Zuspruch. Ich möchte im einzelnen hierfür ein paar Namen erwähnen. - Im Ausschank war als Leiter unser 2. Kdt. Schmidt Andreas zuständig. Er und sein Team vom Ausschuss sorgten mit Ihrer Mannschaft immer für volle Krüge. Schmidt Andreas war auch maßgeblich bei der Planung und dem Aufbau beteiligt. Danke hierfür. - In der Kaffee- und Kuchenbar arbeitete Wüst Harald an der Spitze und sorgte so mit seinen Helfern für den süßen Genuss. - In der Bar führte Schallenmüller Nadine und Kröppel Siegfried das Regiment der Barkeeper an. - Schülein Wolfgang und sein Team koordinierten alles rund um den Umzug. - Die großen Fahrzeugmassen fanden durch das Parkplatzteam mit Huber Georg als Leiter einen Stellplatz. - Nicht vergessen möchte ich die drei vom Festbüro, Wüst Reinhard, Hertwig Timo und Minderlein Lukas, welche sich um den wirtschaftlichen Teil unseres Jubiläums kümmerten, und auch für das eine oder andere Zipperlein eine Lösung fanden. - Zu guter Letzt möchte ich mich auch bei unserem Vorstand Gutmann Matthias für seine festlichen Ansprachen, und unserem Ortspfarrer Hr. Christof Meißner für den feierlichen Gottesdienst bedanken. - Auch alle anderen Ausschussmitglieder, die ich nicht namentlich erwähnt habe, gebührt mein Dank. Allen Helferinnen und Helfern aus Ursheim und woanderschd her, noch einmal vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung. Wie schon angekündigt, werden wir voraussichtlich im Herbst ein Helferfest abhalten. Den genauen Termin und Ort werden wir rechtzeitig bekannt geben.

7 Polsingen Nr. 11/16 Es sind am Festplatz Kleidungsstücke liegen geblieben, wem etwas fehlt, bitte melden. Des weiteren fehlen Schlüssel und ein Schloss an der Halle, bitte sämtliche Hosentaschen prüfen, und bei der Vereinsführung abgeben. Nachdem unsere Feuerwehrpolos und Jacken noch rechtzeitig eingetroffen sind, geht es jetzt ans bezahlen. Ein Polo kostet 13.-, die Kindergrößen ( bis 176 ) kosten Die Jacke kostet Bitte überweist den jeweiligen Betrag auf unten genanntes Konto. Ein Teil der Kosten wurde durch die FFw gesponsert. FFw Ursheim: Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eg IBAN: DE BIC: GENODEF1GU1 Wer noch ein Polo oder eine Jacke bestellen möchte, kann dies bis zum bei mir ( ) erledigen. Es sind noch Festschriften auf Lager, wenn jemand Bedarf hat, ebenfalls bei mir melden. TERMINE: Zum Feuerwehrfest in Windischhausen treffen wir uns am Samstag um 17:15 Uhr in Uniform am Busheisla. Am um 19:00 Uhr findet eine gemeinsame Übung im Schutzanzug am Gerätehaus statt. gez. Johannes Schmidt Festartikel in der Wochenzeitung Nachdem nicht alle Ursheimer eine Wochenzeitung erhalten, haben wir uns noch einige Ausgaben besorgt. Wer noch eine Wochenzeitung mit unserem Festartikel haben möchte, kann sich gerne bei Reinhard Wüst (Tel ) melden. Gartenbau- und Heimatverein Polsingen Einsatz am Samstag, 11. Juni ab Uhr Liebe Polsinger, auch unser FFW-Fest im Juli rückt immer näher und so wollen wir unser Dorf bis dahin noch etwas verschönern. Vorrangig geht es um die Gestaltung von einigen Plätzen, unter anderem um den Platz beim ehemaligen Gefrierhaus und um den Platz zwischen künftigem Festplatz und Manfred Loder (bei Einfahrt in die Waldstraße). Hierzu treffen wir uns am Samstag, 11. Juni ab Uhr (wer erst etwas später Zeit hat, kann natürlich auch später noch dazustoßen) beim ehemaligen Gefrierhaus (jetzt Gerätehaus des Gartenbauvereins). Hierzu wollen wir alle Polsinger (auch wer nicht Mitglied im Gartenbauverein ist) herzlich einladen, egal ob groß oder klein, Mann oder Frau, alle sind willkommen. Wer vielleicht eine Schaufel, Spaten, Schubkarre, Besen, Pflanzschäufele, Rechen, Eimer oder ähnliches mitbringen könnte, wäre prima. Außerdem wäre es toll, wenn Ihr Euch bei Anna Christ (Tel. 0170/ ) anmelden könntet, so dass wir ungefähr abschätzen können, wieviel Mittagessen wir brauchen. Heide Raucht XIII vom Für ALLE Mitglieder und Gönner des Heide e.v. Der Aufbau der Heide Raucht XIII beginnt am am Festivalgelände, dort wird dann täglich ab 08:00 Uhr bis zum Festival aufgebaut. Wir bitten um eine große Helferbeteiligung beim Aufbau und vor allem beim ABBAU damit auch diese Heide zu einem unvergesslichen und gern in Erinnerung bleibenden Ereignis wird. Gerne dürfen auch Nichtmitglieder helfen. SV Döckingen Fußball aktuell: Nach einer spannenden Saison steht unsere erste Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz und hat sich damit die Chance erkämpft, über die Relegation doch noch den Aufstieg zu schaffen. Gegen wen und wann wird im Schaukasten dann aktuell bekannt gegeben. Unsere Glückwünsche gehen zu unseren Nachbarn nach Polsingen, die sich heuer verdient die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg gesichert haben. FFW Döckingen Auf geht s, Kameraden im Juli stehen noch zwei Feuerwehrfeste an: Am in Sammenheim Am in Polsingen Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen, da so ein Feuerwehrfest ja auch immer ein bisschen Werbung für unsere Wehr und unser Dorf ist! Vereinsheimverein Ursheim Hallo liebe Ursheimer und Ursheimerinnen! Wir suchen Verstärkung für unser Team in der Ursheimer Vereinsheim-Küche. Wer Lust und Interesse hat, wir treffen uns am Samstag den um 19:30 Uhr im Vereinsheim. Auf zahlreiches Erscheinen hoffen Anita Gloning und Anni Meyer. Vorstandschaft Vereinsheimverein

8 Polsingen Nr. 11/16 Jugendspielgemeinschaft Ergebnisse vom Juniorenfußball U 9 Junioren SG Hechlingen : SG Berolzheim 1 : 5 Torschütze: Florian Kritsch U 11/2 Junioren SV Cronheim : SG Hechlingen 1 : 4 Torschützen: 2x Sven Schröppel, je 1x trafen Leon Dürr und Max Wieser U 13 Junioren SG Hechlingen : JFG Rezattal III 6 : 1 Torschützen: 4x Jonas Kipfmüller, je 1x trafen Robin Maurer und Kai Meyer U 17 Junioren ESV Treuchtlingen : SG Hechlingen 2:0 Militär- und Kriegerverein Ursheim/Appenberg - Verein f. Tradition u. Geselligkeit Hallo liebe Mitglieder, der nächste Höhepunkt steht an. Am Sonntag den gehen wir wieder zum Schießen (scharf) auf die Schieß- anlage nach Spielberg. Wir treffen uns hierzu um 09:30 Uhr an der Bushaltestelle bei Hertwig. Um etwas planen zu können bitte ich Euch um kurze Mitteilung (telefonisch) wer mitgehen möchte. Im Anschluß halten wir wieder ab 13:00 Uhr ein Grillfest ab. Ort der Veranstaltung ist wiederum der Hof von Martin Schröppel. Selbstverständlich benötigen wir hierzu wieder einige Salate bitte auch hier kurz anrufen wer einen Salat mitbringt. Zum Grillfest können natürlich alle Mitglieder mit Anhang kommen, unabhängig vom Schießen. Wir wünschen allen bereits jetzt viel Spaß. Ansprechpartner Helmut Standhartinger (455), Rudolf Meyer (1035) Emil Wimmer 574 und Charly Schwarzbach (632) Karl-Heinz Schwarzbach 1. Vorstand Impressum Der Gemeindebote Mitteilungsblatt der Gemeinde Polsingen der Kirchen und Vereine Der Gemeindebote erscheint 14täglich jeweils freitags in den ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Polsingen Heinz Meyer, Frankenstraße 38, Polsingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: Nichts mehr verpassen Mit Ihrer eigenen Vereinszeitung Spielbetrieb. Jubilare. Jahrestreffen. Wahlen. Feiern. Ehrungen. Zugänge. u.v.m. Egal ob Ihr Verein im Sport, Kunst, Kultur oder Soziales angesiedelt ist. Es gibt ständig etwas zu berichten, was Ihre Vereinsmitglieder interessiert. Warum nicht alle Informationen in einer Vereinszeitung bündeln. Artikel und Fotos können kinderleicht über das Internet erfasst werden. Die Zeitung wird von unseren Mitarbeitern zusammen gestellt und auf Wunsch bis vor die Haustür der Vereinsmitglieder verteilt. Natürlich auch auf PC, Tablet und Smartphone als epaper oder PDF. Wir informieren Sie gerne über unsere günstigen Konditionen. Durch die Einbindung von Anzeigen wird es für Ihren Verein noch günstiger. Haben Sie Interesse? Ihr Ansprechpartner Christian Zenk Tel.: c.zenk@wittich-forchheim.de Weitere Informationen auch unter: fotolia.com lucazzitto, Brenda Carson, GordonGrand, Andres Rodriguez, Dusan Kostic, Kzenon

9 Polsingen Nr. 11/16 KW 23 Foto: BWT/akz-o Himbeer-Salbeieis-Lollies Zubereitung: Alle Zutaten mit dem Pürierstab fein mixen, in gewünschte Becher abfüllen und für mindestens 1 Stunde im Gefrierfach anfrieren lassen. Danach geschnitzte Holzzweige oder Holzstiele in die Mitte des Bechers stecken und noch einmal im Gefrierfach für etwa 3 Stunden gefrieren lassen. Becher kurz in heißes Wasser tauchen und die Magic-Bullet-Lollies aus der Form lösen und genießen. Selbstgemachtes Wassereis spp-o Was gibt es besseres, als nach dem Essen noch einen süßen Nachtisch zu genießen? Lecker, mit viel Geschmack und wenig Kalorien, schmeckt ein selbstgemachtes Magnesium-Wassereis aus der Tiefkühltruhe. Dekorativ auf kleine Spieße gesteckt greifen auch die kleinsten gerne zu. BWT hat mit dem Magnesium Mineralizer einen Tischwasserfi lter entwickelt, der kontinuierlich das wertvolle Mineral Magnesium ionisch an das Leitungswasser abgibt. Das gefi lterte Wasser sorgt für echten Trinkgenuss und eignet sich perfekt zur Zubereitung von Wassereis. Gemeinsam mit den Spitzenköchen der Jeunes Restaurateurs d Europe wurden die leckeren Magnesium-Wassereis-Rezepte in einer Broschüre zusammengestellt. Diese steht ab sofort kostenlos unter lter.com zur Verfügung. Für das ausgefallene Wassereis wird keine Eismaschine benötigt, dieses ist also im Handumdrehen zubereitet, schmeckt aromatisch frisch und ist kalorienarm. Alternativ sorgt das Magnesium-Wasser für einen leckerem Trinkgenuß. Um leistungsfähig und fit zu bleiben, benötigt der Körper je nach Gewicht und Belastung durchschnittlich 2-3 Liter Wasser pro Tag. Am besten startet man gleich nach dem Aufstehen mit dem ersten Glas Wasser, um den Flüssigkeitsverlust der Nacht auszugleichen. Zutaten (für 4 Personen) 250 g Mark von frischen Himbeeren (zerdrückte Himbeeren) 100 g Honig (alternativ Agavendicksaft) 1 Eiweiß, 1 Prise Salz 2 Blätter Salbei, fein geschnitten 1 EL Holunderblütensirup 6 kleine Äste als Stiel 250 ml mit Magnesium mineralisiertes, gefi ltertes Wasser

10 Polsingen Nr. 11/16 KW 23 Neue Power für den Rasenmäher (djd-p/rae). Wer dem Vorbild englischer Gartenfans nacheifern möchte, sollte mindestens einmal wöchentlich zum Rasenmäher greifen. Ohne einsatzbereite, zuverlässige Helfer kann die Pflegekur für den Rasen allerdings zu einer sehr mühsamen Aufgabe werden. Besonders einfach und komfortabel arbeiten Mäher, die mit einer neuen Benzinmotoren-Generation ausgestattet sind. Der amerikanische Hersteller Briggs & Stratton etwa hat luftgekühlte Sonnenbrillen mit Sehstärke Einzylinder-Viertaktmotoren auf den Markt gebracht, bei denen auf den oft lästigen Ölwechsel verzichtet werden kann. Musste man sonst mindestens einmal im Jahr das Altöl aus dem Motor des Rasenmähers ablassen oder mit einer Pumpe absaugen, wird über die gesamte Laufzeit der EXi-Serie kein Öl gewechselt. Es genügt, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen. Unter www. enginesmatter.eu gibt es weitere Informationen zu den Motoren (djd-p/rae). Ob beim Radfahren, beim Stadtbummel oder beim entspannten Nachmittag am See - die Sonnenbrille ist als Accessoire in der schönen Jahreszeit unverzichtbar. Dabei ist sie nicht nur modisches Beiwerk, sondern vor allem ein effektiver Schutz vor UV-Strahlen und Blendung durch gleißendes Licht. Die selbsttönenden Sonnenbrillen von Rodenstock reagieren automatisch auf wechselnde Lichtverhältnisse und passen ihre Tönung in Sekundenschnelle der Umgebung an. Brillenträger erhalten die Gläser genau abgestimmt auf die individuelle Sehschwäche. Dank einer patentierten Technologie, die die Abbildungsfehler des Auges in jeder Blickrichtung und in Abhängigkeit von der Pupillengröße berechnet, kann das persönliche Sehpotenzial so zu 100 Prozent ausgeschöpft werden. Einen Online-Sehtest gibt es unter Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11 Polsingen Nr. 11/16 KW 23 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 e unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- Euro an. Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum Kto.-Nr. Unterschrift

12 Polsingen Nr. 11/16 KW 23 Ringstraße Wemding-Amerbach Tel / Fax Angebote vom bis Hackfleisch Kochsalami gemischt g g 0.72 Wiener knackig, frisch g 0.99 Unser hausgemachter Wurstsalat immer ein Genuss g 0.98 Jeden Montag Kesselfleisch von Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! GetränkesonderanGebote vom bis x 0,5 l 1 Ltr. = 1,05 + 3,10 Pfand 20 x 0,5 l 1 Ltr. = 0,80 + 3,10 Pfand 0,5 l 0,5 l Iso-Sport Kirsch 0,5 l x 0,5 l 1 Ltr. = 1,50 + 3,10 Pfand 12 x 0,7 l 1 Ltr. = 0,67 + 3,30 Pfand Fit alle Sorten 0,7 l Solange der Vorrat reicht! Döckingen - Oettinger Str. 14 Tel Anfertigungen - Umarbeitungen - Reparaturen - Gold- und Silberschmuck - Schwerpunkt OPAL Goldankauf zu fairen Preisen (Bitte vergleichen Sie!) Goldschmiedekurse - Trauringkurse - Opalschleifkurse Bahnhofstr Wemding Angebote vom bis Schichtbraten... 1 kg e 8.20 Putenschnitzel... 1 kg e 9.50 Weißwurst Bierschinken g e 0.92 NEU Salami Bretagne g e 1.25 Zungenwurst g e g e 0.78 Milchkalbfleisch aus eigener Schlachtung Heiße Theke: Mo.: Cordon bleu + Bratkartoffeln... Port. e 4.50 Di.: Schaschlik + Pommes... Port. e 4.50 Mi.: Entenbrust + Knödel + Blaukraut... 1 Ganze e Halbe e 4.50 Do.: Kalbsbrust gefüllt + Spätzle... Port. e 5.50 Fr.: Tortelliniauflauf... Port. e 4.50 Ein gedruckter Blumengruß! wittich.de/familienanzeigen Metzgerei Hagenberger Tel. 327 Sie schmecken die ualität Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung.

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung. Wer mehr Spaß haben will, sollte an der Sitzposition feilen und darüber

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung Sie wollen sich ein neues Fahrrad kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Wir haben für Sie die wichtigsten Grundregeln zusammengefasst, damit Ihr Entschluss ohne Reue bleibt. Kaufberatung Kaufberatung Kaufberatung

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Sarah Dickel, Am Bühl 30, 57271 Hilchenbach, 02733 1629927 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, August 2018 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Hilfe für Bangladesch

Hilfe für Bangladesch Hilfe für Bangladesch Berufliche Ausbildung, ein Geschenk fürs Leben! Sackgasse Armut Millionen Menschen in Bangladesch leben in großer Armut. Besonders hart betroffen sind Kinder und Jugendliche, die

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018

Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018 Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018 Allgemeine Aufnahme- und Rahmenbedingungen: Der Kindergarten steht Kindern im Alter von 3 6 Jahren, unabhängig von Nationalität und Glaubenszugehörigkeit, offen.

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Pfarrer Winkelmeyer wettet, dass es uns nicht gelingt, bis Januar 2018 eine neue Lautsprecher- Anlage aus Spenden zu finanzieren.

Mehr

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:. OBA Neigungs gruppe Theater besuche Name:. Anschrift: Neigungs gruppe Theater besuch Email: Unterschrift.. Ich lasse abbuchen O ich zahle bar O Offene BehindertenArbeit Obere Straße 18 97421 Schweinfurt

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526 E-Mail schulverwaltungsamt@giessen.de

Mehr

So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wi

So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wi So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wieder einscannen und an den MSC St. Ilgen e.v. im ADAC

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. Am Beispiel des Online-Portals www.gpsies.com erklären wir, wie Sie einfach

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im November 2017 mit dem Begriff des unvollendeten beschäftigen wir uns in unserer 28. Orchesterwerkstatt, zu der wir Euch hiermit sehr herzlich einladen. Natürlich

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der

19. Juni Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Ausgabe 2/16 19. Juni 2016. Ein wunderschöner Sommermorgen beginnt und zeitgleich startet der Bus in Richtung Neckartal. Verfolgt von zwei Privat-PKW der Familien Lutz & Lutz wird das traditionelle Floriansfrühstück

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt

Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt Zwei Dinge braucht ein Helm für Kinder: eine gute Passform und ein cooles Design. Denn selbst das beste Modell schützt nicht, wenn es schlecht sitzt oder gar nicht aufgesetzt wird. Vom Kleinkind bis zum

Mehr

Bekanntmachungen der Gemeinde

Bekanntmachungen der Gemeinde Jahrgang 34 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 12 Bekanntmachungen der Gemeinde Aus dem Gemeinderat Haushalt Der Gemeinderat hat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 sowie

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. www.nah.sh Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Extra sparen im SH-Tarif mit der SH-Card für Bahn und Bus Ganz

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE EIN GESCHENK MIT LANGZEITWIRKUNG Grübeln Sie nicht mehr über sinnvolle Geschenke zu verschiedenen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen.

Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ. uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen. Ausgabe 2/18 Gronau. Trotz der hohen Temperaturen ließ uns dieser Sommer wenig Zeit zu verschnaufen. Alleine von Januar bis Ende Oktober trafen sich die Frauen und Männer unserer Wehr über 50 mal um sich

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v. Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. Sponsoring- / Leistungspaket: Paket I Bronze - Anzeige im Stadionheft 17mal pro Saison Print und Online der I. Mannschaft in Krauchenwies und der II. Mannschaft in

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Essenslieferung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie mit unserem

Mehr

Wenn s wieder heiß hergeht: Wasser mit Magnesium-Extra

Wenn s wieder heiß hergeht: Wasser mit Magnesium-Extra Einzigartig und nur von BWT: Die Zugabe von Magnesium Wenn s wieder heiß hergeht: Wasser mit Magnesium-Extra Mondsee, 01.07.2015 Temperaturen um die 30 Grad und Sonne satt! So lieben wir den Sommer! Egal,

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr