Pfarrnachrichten. vom 19. März bis zum 3. April 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 19. März bis zum 3. April 2016"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbüro.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Bernd Haase pastoralverbundsbuero@ Notfallhandy: Pfarrnachrichten vom 19. März bis zum 3. April ,20 Ausgabe der 12. und 13. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 30. März um 12 Uhr Exsultet Frohlocket! Der Osterruf des Hallelujas ergreift die ganze Erde. Noch lange kann nicht jeder Mensch In diesen Jubel einstimmen. Not jeglicher Art erfasst viele. Und dennoch ist jedes Elend In das Halleluja des Ostern eingefasst. Es ist keine bloße Freude. Es ist vielmehr Ausdruck der Hoffnung, dass Tod jeglicher Art nicht endlos ist. Das verändert nicht die äußeren Umstände, aber es lässt unsere Herzen nicht verkümmern in der Verzweiflung der Ausweglosigkeit. Das Halleluja von Ostern drückt Hoffnung aus. Mögen Sie diese Erfahrung machen! Ein hoffnungsreiches Osterfest wünscht im Namen des ganzen Pastoralteams Ihr Pfarrer Bernd Haase

2 Gottesdienste, Termine und Nachrichten vom 19. März bis zum 3. April 2016 Informationen für den Pastoralverbund Passionsspiel für Kinder In der Vorabendmesse zu Palmsonntag (18.30 Uhr) wird in der Herz-Jesu Kirche in Lippling, anstelle der gelesenen Passion, ein Passionsspiel von Kindern für Kinder aufgeführt. Alle Kinder unseres Pastoralverbundes sind zu dieser hl. Messe herzlich eingeladen. Die Verantwortlichen haben sich viel Mühe beim Einstudieren gegeben und den Jüngsten wird auf diese Weise die Passion kindgerecht nahegebracht. Die hl. Messe beginnt bei trockenem Wetter mit der Segnung der Palmzweige am Pfarrheim. Neues Gebetsheft zur Kreuztracht am Karfreitag Für die Kreuztracht am Karfreitag wurde das Gebetsheft Die sieben Fußfälle überarbeitet und neu aufgelegt. Es ist ab sofort im Schriftenstand der Pfarrkirche St. Johannes Baptist für 30 Cent zu erwerben. Es wäre schön, wenn alle, die an der Kreuztracht teilnehmen, sich dieses neue Gebetsheft zulegen würden. Am St. Johannes Baptist Delbrück Karfreitag selbst wird es vor der Kreuztracht für die Pilger auch auf dem Kirchplatz angeboten. Kirchliches Bildungswerk Ziel der diesjährigen Sommerfahrt mit Gerd Neufeld vom August ist Breslau, aktuell Kulturhauptstadt Europas. Auf dem Programm stehen Besichtigungen in der Stadt und im Glatzer Bergland, eine Schifffahrt auf der Oder sowie Besuch von Schloss Fürstenstein. Reisepreis: 559 Euro p. Person im DZ, EZ-Zuschlag 149 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung bei Höber- Reisen, (Tel Herr Giese). Wanderfreizeit für Jugendliche im Sommer 2017 Der Berg ruft! zu einem unvergesslichen Ereignis für Dich!! Unter diesem Motto findet vom 20. Juli bis 28. Juli 2017 (erste/zweite Sommerferienwoche) eine Wanderfreizeit für Jugendliche im Alter von Jahren statt. Zu einem ersten Infotreffen für alle Interessierten lade ich am 12. April 2016 um Uhr ins Johanneshaus ein. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Euer Vikar Torsten Roland 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria L1: 2 Sam 7,4-5a.12-14a Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater Vikar Frenzel) C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Bernhard Nowak, 1. Jahresseelenamt Ruth Montag, 1. Jahresseelenamt Fritz Jakobi, Josef Kampmeier, Prälat Josef Kniesburges, Josef, Annemarie u. Reinhold Timmermann, Josef Sander, Josef u. Änne Hagenhoff u. Angeh., Eduard Peitz u. Angeh., Anton und Maria Sprenger, Josef u. Elisabeth Helfgerdt u. Angeh., Maria u. Georg Beckering, Josef u. Josefine Sunder, Josef u. Hermann Josef Selle, Marita Thieme, Josef u. Anna Fischer u. Angeh., Maria Selle u. Eltern, Martin Hansjürgens und Geschwister, Georg Stamm u. Angeh., Franziska u. Heinrich Balsmeier, Bernhard u. Heinz Balsmeier, Josef Brüseke, Josef Rehkämper, Clemenz u. Maria Stroop u. Tochter Betty, Josef Schmitz u. Angeh., Josef Thiele, Josef Wiesing, Ludwig u. Elisabeth Jostmeier u. Sohn Heinz-Günter, d. Familien Hüser, Josefine Plückhahn, Bernhard Wecker, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Heinz Nelling, Josefine Sprenger Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 für das Heilige Land 9.00 Uhr Hochamt / Palmweihe am kath. Kindergarten / Wiemenkamp, Josef Franzlübbers und Angeh., Dr. Ellen Thebille, Franz u. Sophie Kersting, Josef Protte Uhr Hl. Messe, Franz u. Lydia Rump, Ludgerus Gerling u. Angeh., Benedikt u. Anneliese Jäger, Herbert Konietzny, Fam. Konietzy und Studlek, Reinhold Börnemeier, Josef Lewerken, Gertrud Morfeld, Leb. und Fam. Dorenkamp, Josef Peitz und Angeh., Josef Hüllmann, Franz u. Maria Merschmann Uhr Bußgottesdienst Uhr Hl. Messe, Konrad u. Maria Pollmeier, Leb. u. Angeh., f. bestimmte Verstorbene Uhr Ostenländer Bußgang, anschl. Andacht am Kreuzaltar Montag 21. März 8.00 Uhr Hl. Messe Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Josef u. Maria Paul, Werner Jeschek u. Eltern Mittwoch 23. März Hl. Toribio Mongrovejo, Bischof von Lima Uhr Wortgottesdienst in der Karwoche vom kath. Kindergarten C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit bis Uhr Antoniuskp. Delb Uhr Familien feiern Gründonnerstag Uhr Abendmahlsfeier mit Kelchkommunion, Stefan Peitz u. Hans u. Elisabeth Schmitz, Karl Menne, Bernhardine und Konrad Brinkschröder, Stefan u. Klara Engelmeier, Alfons Sasse, Jan Lenzner u. Eltern, Hironymus und Wanda Lenzner, Marlies Hüser, Pastor Hermann Winkels, Stefan Korsmeier, Hermann Goer, Johanna Strunz, Christian Balzer Uhr Betstunde für die Frauen Uhr Betstunde für die Jugend, organisiert Uhr Betstunde für die Männer 8.00 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Kreuztracht Uhr Karfreitagsliturgie anschl. Beichtgelegenheit Uhr Kreuzfeier mit Predigt Kreuzkp. Delb Uhr Komplet 8.00 Uhr Feier der Trauermette

3 9.00 Uhr Beichtgelegenheit bis Uhr Kreuzkp. Delb Uhr Komplet 3.30 Uhr Osterwecken "Stohet up" 5.00 Uhr Feier der Osternacht, d. Fam. Schefer u. d. Fam. Specht, Leokadia und Josef Korona, Ulrich Lenzner und Fam. Lenzner, Helene, Bruno und Josef Burchert, Gabriele Nalikowski, Czeslawa Lukasiewicz, Werner und Gertud Malfeld, Niklas Zehe v. d. Freunden, Hubert Strunz v. d. Kollegen, Hardy Pamme v. d. Belegschaft, Manfred Ewers v. d. Freuden, Joseph Hüllmann, Karl Schleuter, Heinz Timmer, Pastor Hermann Winkels, Pfr. Wolfgang Rademacher u. Therese Geck, Hermann u. Maria Horenkamp u. Angeh Uhr Hochamt mit dem Chor Jubilate, Maria Schulte, Bernhard u. Klara Schulte, Karl Tanger und Leb. u. der Fam., Franz u. Elisabeth Stamm, Stefan und Elisabeth Hammschmidt, Walter und Inge Davidheimann, Anna Föster, Prälat Engelbert Brüggenthies, Maria Brüggenthies, Maria und Edmund Jenderek, Helmut Jung, Michael Thiel, Pfarrer Alfred Langer, Willi Kallabis, Ludwig-Franz-Josef Chraplak, Marian u. Krystyna Pulka, Josefa Nowakovska, Adam Pulka, Dr. Ellen Thebille, Angela u. Josef Rehkämper, Josef Stollmeier, d- Fam. Josef Wieners, Maria u. Toni Steinbeißer, Brigitte Schnittker, leb. u. d. Fam. Schnittker u. Voits Uhr Hl. Messe, Hedwig u. Franz Hüser, Leb. und Fam. Westermeier-Böse, Hermann Hils, Hedwig u. Bernhard Walter, Elisabeth u. Konrad Brockgreitens, Heinrich u. Michael Stüker, Stefan Münsterteicher, f. einen best. Verstorbenen, Ilse Schlichtherle, Karl-Heinz Schönberner, Stefan Kerkemeier u. Stefan Stallein, Hardy Pamme und Angeh Uhr Tauffeier Moritz Rübbelke, Mathilda Welslau, Benedikt Heihoff, Ellina Weißbecker Uhr Feierliche Ostervesper 9.00 Uhr Hochamt, Helene Peitz u. Angehörige, Stefan Schnietz u. Ursel Rempe-Frey, Heinz Speit u. Angeh., Heinrich Kückmann, Georg und Anna Pahlsmeier, Maria Börnemeier u. Heinrich Börneier, Elisabeth Wiesing, Anton Leinkenjost und Eltern, Maria u. Alois Pahlsmeier u. Angeh., Georg u. Maria Kettelgerdes Uhr Jugendmesse, Heinrich Kleine u. Magdalena Kleine, v. d. N., Benedikt u. Anneliese Jäger, Stefan Rodehutskors, Schwiegersohn u. Angeh., Johannes u. Anneliese Bonke u. Michael Bonke, Theo u. Thea Westerhorstmann, Karl-Heinz Schnittker u, Angeh., Heiner Strunz, Hermann Pöhler u. der Familie, in bestimmter Meinung Uhr Hl. Messe, Franz u. Lydia Rump, Stefan, Josef und Elisabeth Rodehutskors, in best. Meinung, Helmut u. Katharina Wieland u. Tochter Hildegard, Konrad u. Maria Pollmeier u. Angeh. 29. März Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe Adolf Kolping Bildstock Uhr Emmausgang zur Rellerkapelle Rellerkp. Delb Uhr Andacht der Kolpingsfamilie Emmausgang Mittwoch 30. März 8.00 Uhr Hl. Messe mit den Kommunionkindern anschließend Üben C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Donnerstag 31. März 8.00 Uhr Hl. Messe mit den Kommunionkindern anschließend Üben Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Irmgard Klocke 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Caritas, Ruth Montag, v. d. N., Josef Protte, v. d. N., Anton Strunz, Christian u. Ursula Bonke, Alois Blum u. Angeh., Wilma u. Ferdinand Rühters v. d. Caritas, Josefine Plückhahn v. d. N Uhr Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz 2. Apr Uhr Rosenkranz C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) Uhr Vorabendmesse, Anna u. Johannes Berhorst, Agnes Jüde, für best. Verst Uhr Erstkommunionfeier der Johannesschule Uhr Erstkommunionfeier der Marienschule Uhr Dankandacht aller Erstkommunionkinder Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Josef Protte Termine und Nachrichten Osterwecken Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr werden die Messdiener mit dem traditionellen Osterwecken am Morgen des Ostersonntags die Gemeinde wecken. Dazu treffen sich alle Messdiener am um Uhr (Zeitumstellung beachten) am Johanneshaus. Von dort aus ziehen wir zur Kreuzkapelle und in kleine Gruppen eingeteilt, gehen wir dann durch die Delbrücker Innenstadt, um die Gemeinde mit Rattern und dem plattdeutschen Ruf Stohet up, Jung und Alt, deinet Gott dem Herren! passend zum Auferstehungsamt zu wecken. Die Messdiener 2

4 Erstkommunionkinder 2016 Celine Aldehoff/ Gerrit Altrogge/ Max Austerschmidt/ Maximilian Berhorn/ Benedikt Brautmeier/ Silas Brautmeier/ Malte Brüggemeier/ Eleni Brinkmann/ Philipp-Maurice Brunnert/ Lamitta Danho/ Lea Demir/ Jan-Ole Dorenkamp/ Leon Eckert/ Jana Engelmeier/ Lani Epping/ Heidi Esho/ Till Fedde/ Kuba Treder/ Henriette Gollan/ Viktoria Golownitsch/ Juljana Groß/ Franziska Happe/ Franziska Hartmann/ Amelie Jaßmeier/ Juliano Jennebach/ Jonas Katscher/ Anna Lena Keimeier/ Janina Kempa/ Anna-Maria Keßler/ Frederik Fabian Kettlgerdes/ Melina Koll/ Aaron Lampe/ Melissa Littau/ Lennox Loewe/ Alina Likanowski/ Franziska Meiß/ Laurens Melcher/ Elisa Naab/ Lainy-Marie Neh/ Hanna Pahlsmeyer/ Hannah Protte/ Leo Reddeker/ Jonas Rose/ Malte Henrik Sagemüller/ Hendrik Schmitz/ Katharina Schulte/ Anna-Lena Sprenger/ Christina Stastny/ Elisabeth Stolte/ Connor Sundermeier/ Jayden Sundermeier/ Alexander Tereszczuk/ Lukasz Warden ga/ Finn Wecker/ Elisabeth Westermeyer-Böse/ Phil Wiebeler/ Viktoria Winter Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Wilma Rüthers, Dahlienstr. 4, im Alter von 88 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. Krankenkommunion Die Krankenkommunion im Bezirk von Diakon Liekmeier wird am Donnerstag, 31. März ab 9.00 Uhr ausgeteilt. Abschied von den Aschenputteln Über viele Jahre haben die Damen der Gruppe der Aschenputtel ehrenamtlich für die Reinigung des Johanneshauses Sorge getragen. Wohl kaum jemand kann ermessen, wieviele tausend Stunden an ehrenamtlichen Engagement investiert wurden. So selbstverständlich wurden all diese Dienste geleistet, dass man sich kaum vorstellen kann, wie es ohne die Aschenputtel weitergehen kann, die hier in Delbrück zu einer Institution geworden sind. Mit dem Ende dieses Monats beenden die fleißigen Damen ihren Dienst; und die Kirchengemeinde sagt DANKE für diesen im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbaren Dienst! Als kleines Zeichen der Dankbarkeit lädt die Kirchengemeinde die aktiven und ehemaligen Helferinnen der Aschenputtel zu einem gemeinsamen Frühstück am Montag, 11. April ein. Wir feiern zunächst gemeinsam die Hl. Messe um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche und treffen uns danach im Pfarrheim! Uns bleibt der ehrliche Wunsch: Vergelt`s Gott, liebe Aschenputtel! Damit das Frühstück für alle besser geplant werden kann, bitten wir um Anmeldungen bis zum 7. April im Pfarrbüro (Tel oder während der Öffnungszeiten). Kita St. Johannes Liebe Pfarrgemeinde, am letzten Sonntag haben die Kinder der Kita St. Johannes nach dem Gottesdienst mit großer Begeisterung und Einsatz Solibrote gegen eine Spende verteilt. Mit Stolz und großer Freude konnten wir die erstaunliche Summe von 500,00 an das Misereor Projekt übergeben. Viele Dank für ihre Unterstützung. Besonders möchten wir uns bei der Bäckerei Benslips für die Spende der Solibrote bedanken. Familien feiern Gründonnerstag in St. Johannes Bapt. Zum zweiten Mal gibt es in Delbrück am Gründonnerstag auch ein Gottesdienstangebot für Familien. Der Arbeitskreis Familien feiern lädt Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter am 24. März um Uhr wieder herzlich in die Antoniuskapelle ein. Die Feier dauert ca. 30 Minuten und wird von der Gruppe Schombeto musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss sind alle herzlichen zu einer kleinen Agapefeier in den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugenddorfes (Lohmannstr.10) eingeladen. Kolpingsfamilie Delbrück Ein gesegnetes Osterfest und die Freude des Auferstandenen wünscht allen Gemeindemitgliedern die Kolpingsfamilie Delbrück. 1.) Zum Emmausgang am Osterdienstag, 29. März um Uhr ab dem Kolpingbildstock in der Kolpingstraße wird herzlich eingeladen. In einem Stationsgang wird der Emmausgeschichte nachgegangen. Endpunkt ist die Rellerkapelle. Dort klingt der Abend bei Wein, Wasser, Brot und Käse aus. 2.) Das Programm der Kolpingsfamilie für das Jahr 2016 liegt in der Kirche aus und ist auch unter der Homepage des Pastoralverbundes auf der Seite Gruppen und Vereine zu finden. Unter befindet sich ebenfalls das Programm und weitere Neuigkeiten. KöB Delbrück 1. Kinderkino am Donnerstag, 31. März um Uhr im Johanneshaus Gezeigt wird der Film Käpt'n Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama Ein Waisenjunge und seine Freundin schleichen sich an Bord des Piratenschiffs von Käpt'n Säbelzahn, der den kindischen König Rufus um die Schätze seines Reichs Lama Rama erleichtern will. Der Eintritt ist frei. Ohne Altersbeschränkung. Für eine bessere Planung wird um Voranmeldung gebeten (telefonisch: / , per koeb.delbrueck@t-online.de oder persönlich während der Öffnungszeiten). Aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. 2. Filmabend der KÖB mit dem Kdfb am Donnerstag, 31. März um Uhr im Johanneshaus Gezeigt wird der Film Polnische Ostern mit Henry Hübchen Das Schicksal meint es mit dem alleinstehenden Bäckermeister Grabosch nicht gerade gut. Denn nach dem tragischen Unfalltod der Tochter soll nun auch noch sein einziges Enkelkind bei dessen polnischem Vater aufwachsen. Grabosch aber hat einen Plan: Er wird Mathildas neue Familie an Ostern in Polen besuchen und alles unternehmen, dass man ihr das Sorgerecht wieder entzieht. Der Eintritt ist frei. 3. Bilderbuchkino am Donnerstag, 7. April um Uhr im Johanneshaus Wütend über den Verlust ihrer Jungen, macht eine Tigerin im Alten China eine ganze Region unsicher. Der Kaiser will sie töten lassen, aber sein weiser Berater schlägt eine andere Lösung vor und so überlässt der Herrscher der Tigerin seinen kleinen Sohn Wen als Ersatz. Als die Eltern Wen Jahre später mit Hilfe der Armee zurückholen, stellt er sich schützend vor seine fürsorgliche "Ersatzmutter" und bleibt ihr auch als Kaiser sein Leben lang verbunden. Traumhaft schön illustrierte Version einer alten chinesischen Legende um die Freundschaft zwischen einer Tigerin und einem Prinzen. Für Kinder im Kindergartenalter mit Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. Schützen beten den Kreuzweg Am, beten die Mitglieder der St.-Johannes- Schützenbruderschaft traditionell zu Beginn der Karwoche den Kreuzweg an der Ostenländer Straße. Beginn ist um Uhr an der ersten Station beim Ehrenmal. Zum Abschluss wird in der Kreuzkapelle die heilige Messe gefeiert. Neben den Schützen lädt Oberst Bernd Hagenhoff auch die Delbrücker Gemeinde herzlich zur Teilnahme ein. Mitgliederversammlung der Schützen Am, 18. März findet die diesjährige Mitgliederversammlung der St.-Johannes-Schützenbruderschaft in der Stadthalle Delbrück statt. Beginn ist um Uhr. Auf dem Programm stehen neben Rückblicken auf das vergangene Jahr unter anderen auch wichtige Vorstandswahlen. So werden der Oberstleutnant, der Kassierer, der Adjutant, der Fähnrich und der stellvertretende Schriftführer gewählt. Es wird auch wieder ein Imbiss gereicht. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme. Frau Wilma Rüthers ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Frau Rüthers leitete 22 Jahre die Pfarrcaritas in Delbrück. Sie initiierte den Fahrdienst Essen auf Rädern, setzte sich für die Kleiderstube im Johanneshaus und für den Krankentag ein. Sie war stets Ansprechpartnerin für die hilfesuchenden Menschen und die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Dankbar für ihr caritatives Wirken in der Gemeinde bitten wir Gott, Sie durch Christi Leiden und Kreuz zur Verherrlichung der Auferstehung zu führen. Der Caritas-Kleiderladen, Oststraße 8, bleibt in der Osterwoche vom geschlossen. Ab Montag, 4. April nehmen wir wieder gern getragene Kleidung entgegen. Annahme: montags von Uhr Abgabe: dienstags von Uhr u. von Uhr; donnerstags von Uhr; samstags von Uhr Weltgebetstag der Frauen Die Kollekte am Weltgebetstag der Frauen ergab 271,34 Euro. Wir danken allen Spendern. 3

5 St. Elisabeth Sudhagen Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 Kollekte f. d. hl. Land Uhr Familienmesse, 1. Jahresseelenamt Otto Reinke, Thereisa Reinke u. Sohn Markus, Heinrich u. Marianne Schwarzenberg v. d. N., Stefan Hils, Josef Lampe u. Tochter Irmgard, Leb. u. der Fam. Bolte u. Klinkemeier, Josef Göstenkors u. Leb. u. Angeh., Leb. u. der Fam. Schlickmann/Doppmeier/Hartmann, Josef u. Sophie Brökelmann, Josef u. Elisabeth Berhorst, Katharina Brakenschnieder Uhr Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit 7.30 Uhr Frühschicht anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Abendmahlsfeier, Leb. u. der Fam. Brautmeier-Gerhold, der Fam. Franzsander Uhr Betstunde Uhr Komplet Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi anschl. Beichtgelegenheit Uhr Feier der Osternacht anschl. Ostermahl im Pfarrheim, Leb. u. der Fam. Bewer u. Neisemeier, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Else und Stefan Morfeld, Josef und Meinolf Morfeld 9.00 Uhr Festhochamt, Stefan Sandmeyer u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Angela Schwarzenberg, Bernhard u. Änne Göstenkors, Johannes Hartmann, Paul Heinrichsrüscher, Leb. u. der Fam. Johannes Fulhorst, Bernhard Meyer u. Franz u. Hildegard Göstenmeyer, Sohn Franz u. Johannes u. Magdalena Meyer 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Maria Bökmann, Anna u. Bernhard Schniedermeier, Maria Bader u. Angeh., Leb. u. der Fam. Bökmann u. Melcher, der Fam. Freise Balkenkamp, Josef Thienenkamp, Liborius Biekehoer 29. März Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Fam. Schlingmann, Rüscher, Westermeier, Martin Schniedermeier Uhr Hl. Messe, Martha Wecker v. d. N., Stefan Deppe v. d. N Uhr Hochamt mit Kinderkatechese, Sechswochenamt Maria Hessel, Katharina Hartmann, Leb. u. der Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse Termine und Nachrichten Altersjubilar Herr Martin Schwarzenberg, Lipsweg 11, wird am 85 Jahre alt. Zum Geburtstag herzlichen Glückwunsch. Es verstarb Herr Oliver Preuß, früher Goldregenweg 5, im Alter von 39 Jahren. Er möge ruhen in Frieden. Osterkerzenverkauf Am Schriftenstand im Haupteingang der Kirche sind gesegnete Osterkerzen erhältlich. Große Kerzen für 3,00 und kleine Osterkerzen im Becher (auch für die Osternachtsfeier) für 1,-. Frühschicht Am, findet um 7.30 Uhr eine Frühschicht in der Kirche statt. Anschließend besteht die Gelegenheit zu einem Frühstück im Pfarrheim. Herzliche Einladung! St. Joseph Westenholz Kommunionkinder - Erstkommunion am 17. April 2016 Greta Berhorst/ Lisa Brandwitte/ Clemens Brunnert/ Emma-Marie Cook/ Finja Franzsander/ Kevin Freier/ Laura Hagenbrock/ Sabrina Hinz/ Anna Hüllmann/ John Kemper/ Emma Kerkemeyer/ Phil Keuthen/ Ina Meiwes/ Fiona Mönning/ Max Schmäling/ Marleen Straub/ Florian Tepper/ Antonia Wiesing/ Bennet Wiesing/ Elias Wolke Heimatverein Hagen e.v. - Aktion "Saubere Landschaft" Unsere diesjährige Dorfsäuberung startet am, 8. April um Uhr an der Heimathütte in Sudhagen. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung aus unserem Ort, denn "viele Hände - schnelles Ende". Zum Abschluss gibt es dann wieder eine kleine Stärkung an der Heimathütte. 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria L1: 2 Sam 7,4-5a.12-14a.16, L2: Röm 4, , Ev: Mt 1, a Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse/Patronatsfest, 1. Jahresseelenamt Georg Schulte, Leb. u. der Schützenbruderschaft, Leb. u. der Fam. Thielemeyer, Josef Schormann, Josef Lakmann, Hubert Lichtenauer, Söhne Ferdi u. Helmut u. Maria Heitz, Ehel. Johannes u. Elisabeth Börnemeier u. Georg Sprick, Josef u. Theresia Brunnert, Ehel. Heinrich u. Angela Austerhoff u. Söhne, Ursula Peitz, Ursula Völzke u. Alfons u. Maria Ebbesmeier, Leo Förster, Maria Milemeier, Ehel. Annemarie u. Stefan Tepper Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 4

6 für das Heilige Land 8.30 Uhr Hl. Messe, Josefa Saneke u. leb. u. Angeh., Josef Brunnert, Im Bruch u. Angeh., der Fam. Hillemeier-Heimes, Josef Bolte Uhr Palmweihe vor dem Schwesternhaus, Prozession zur Pfarrkirche und Hochamt, Josef Schormann- Diekmann, Hildegard Oelschläger, Josef Höwekenmeier, Sohn Peter u. leb. u. der Fam. Engelhardt, Wulf u. Höwekenmeier Uhr Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit Montag 21. März 8.30 Uhr Hl. Messe, Sr. Leonidis u. Hildgard, in best. Meinung 8.30 Uhr Hl. Messe, Friedel Humbeck Mittwoch 23. März Hl. Toribio Mongrovejo, Bischof von Lima 8.30 Uhr Hl. Messe, Ludger Holling u. Eltern Uhr Schülerbeichte der Klassen 4 bis Uhr Jugend- und Erwachsenenbeichte Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh Uhr Hl. Messe fällt aus!! 9.00 Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Romanski Uhr Abendmahlsgottesdienst, Georg u. Berthold Franzaring, für bestimmte Anliegen der Fam. Brehs, verwandte Priester Uhr stille Eucharistische Anbetung Uhr Komplet Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi anschl. Beichtgelegenheit Uhr Feier der Osternacht, Leb. u. der Fam. Franz Schormann u. Berthold Schormann, Franz u. Reinhold Werner u. leb. u. Angeh., Elisabeth Göstenmeier u. Josefine u. Heinrich Schröder 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung der Fam. Dierkes u. Schulte, Hubertus Rolf, Leb. u. Fam. Brunnert u. Stiewe Uhr Festhochamt, 30-täg. Seelenamt Änne Glenemann, Gisela Lakmann, Hedwig Hessel u. Angeh., Maria Köckerling, Leb. u. der Fam. Wilhelm Hüwelmeier, Ludger Hüttemann, Leb. u. der Fam. Pottmeier, Michael Lübbers, Josef Tölle u. Gerda Bracht u. Angeh Uhr Tauffeier der Kinder Matti Klas, Caroline Epping und Theodor Buczka Uhr Kurze Osterandacht 8.30 Uhr Hl. Messe, Hans Tienes u. Anni u. Bernhard Niermann, Leb. u. der Fam. H. Brinkmann, Thiede u. Elisabeth Dopytala Uhr Hochamt, Anna Peitz, Anton u. Maria Kösters u. Angeh., Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel, Paul Niggemann u. der Fam. Niggemann u. Berkenkopf 29. März 8.30 Uhr Hl. Messe, Prälat Joseph Becker Mittwoch 30. März 8.30 Uhr Hl. Messe, Prälat Max Kümhoff Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Hermann Rolf u. Angeh., Wilhelm u. Michael Lübbers u. Angeh. Donnerstag 31. März 8.30 Uhr Hl. Messe, In Meinung der Fam. Kosfeld, für alle Kranken der Gemeinde, Schwestern ADMJC Schwesternhaus Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um Uhr Lobpreis) 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des Heiligst. Herzens Jesu 8.30 Uhr Hochamt zu Ehren des Herzens Jesu anschl. kurze Andacht u. Sakr. Segen - Gemeinschaftsmesse der kfd - - bes. Kollekte -, Leb. u. der kfd St. Elisabeth, Änne Glenemann v. d. kfd Schwesternhaus Uhr Barmherzigkeitsstunde 2. Apr Uhr Hl. Messe, Priester Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Ehel. Bernhard u. Hedwig Beine u. Theodor Breimhorst u. Angeh., Heinrich Steinkemper 8.30 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 9.00 Uhr Erstkommunionfeier, Johannes Twielemeier, Leb. u. der Fam. Altebockwinkel u. Morfeld, Josef und Angela u. Johannes Müller, Hedwig u. Anton Grewing, Helmut Vollmer Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder, deren Familien und der ganzen Gemeinde 5

7 Termine und Nachrichten Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Westenholz bleibt am Donnerstag, 31. März geschlossen. Kommunionkinder St. Joseph 2016 Bardeck, Simon/ Bojara, Jule/ Brinkmann, Mika/ Brunnert, Emma/ Bücker, Janne/ Daudel, Johann/ Düsterhus, Hanna/ Hanebrink, Sophie/ Grewing, Lukas/ Grewing, Sören/ Hillemeier, Lena/ Hillemeier, Marie/ Klinkemeier, Julia/ Krane, Louis/ Morfeld, Leon/ Peters, Alina/ Ruanska, Vanessa/ Rübbelke, Tobias/ Rüther, Jannis/ Stallein, Lukas/ Strathaus, Phillip/ Strohmeier, Finja/ Tölle, Nele/ Müller, Mariella/ Neukirch, Johanna/ Neukirch, Ludgerus/ Weigel, Zoe Altersjubilare Herr Joseph Kosfeld, Knäppenstr. 49, wird am 28. März 80 Jahre alt. Frau Katharina Schulte, Krokusweg 4, wird am 31. März 80 Jahre alt. Zum Geburtstag herzlichen Glückwunsch. Reinigung In der kommenden Woche reinigen die Familien Paul ZInselmeier und Heinz Brunnert die. Herzlichen Dank! Beichtgelegenheit vor dem Osterfest Wir laden alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ein, das Sakrament der Befreiung vor dem Osterfest zu empfangen. Messdiener 1.) Wir erinnern an die Probetermine in der kommenden Woche. Alle Messdiener, die Gründonnerstag in der Abendmahlsfeier dienen, treffen sich zur Probe am Gründonnerstag um Uhr, jene, die Karfreitag dienen, ebenfalls am Gründonnerstag um Uhr. Für die Osternachtsfeier am üben wir am Karsamstag um Uhr. Wir bitten um vollständiges Kommen! 2.) Wollt auch Ihr am 18. Juni bei der Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt dabei sein? Dann meldet Euch doch bitte bis zum 1. April unter G. Ewers (Tel ) an. Eheaufgebote Sebastian Mackenbrock und Lydia Temme, beide wohnhaft in Westenholz. Christian Franzsander und Michaela Kegel, beide wohnhaft in Nordhagen. Krankenkommunion Herr Pastor Hülseweh besucht die Kranken schon am Mittwoch, den 30. März (nicht am ) zu den bekannten Zeiten. Herr Pastor Romanski kommt am Donnerstag, 31. März und Herr Pastor Dierkes am, 1. April. Agapefeier Nach der Komplet am Gründonnerstag sind die Mitglieder des Pfarrgemeindeausschusses, des Glaubenskreises und alle anderen Beter zu dieser Feier ins Schwesternhaus eingeladen. Osterfeuer in Westenholz Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr unser Osterfeuer am Ostersonntag statt. Die Gemeinde trifft sich am Ostersonntag um Uhr in der Pfarrkirche. Wir nehmen das Licht von der Osterkerze mit und ziehen gemeinsam zum Osterfeuer bei Fam. Meiwes. Erstkommunion Die Kommunionkinder empfangen vor dem Weißen Sonntag das Sakrament der Befreiung am, 1. April um Uhr Gruppe I und um Uhr Gruppe II, am, 2. April 2015 um 9.30 Uhr Gruppe III und um Uhr Gruppe IV. Bitte zum Üben die Taufkerze mit Namensschild mitbringen. 2. Wir üben für den Tag der 1. Heiligen Kommunion jeweils in der Pfarrkirche: am Donnerstag, 31. März von 9.30 Uhr Uhr und am, 1. April nach der hl. Messe, die um 8.30 Uhr beginnt, bis ca Uhr. 3. Am Weißen Sonntag treffen sich die Kommunionkinder um 8.40 Uhr im Schwesternhaus. Von dort ziehen wir gemeinsam in die Pfarrkirche. 4. Am Montag, 4. April ist um 9.00 Uhr die Dankmesse mit Segnung der religiösen Gegenstände und Opfergang der Kinder. Bitte die Tüten mit der Spende für die Kinder in der Diaspora mitbringen! 5. Die Kommunionkinder mögen die Taufkerze nur am Sonntag zur Erstkommunionfeier und zur Dankandacht mitbringen. Fahnenabordnungen Bei der Kommunionfeier am Weißen Sonntag bitten wir wieder um die Fahnenabordnungen aller Vereine. Mit den Musikfreunden holen wir unsere Kommunionkinder vom Schwesternhaus ab. Köb Westenholz Am Ostersonntag und Weißen Sonntag ist die Bücherei geschlossen. Waffeltaxi Am Sonntag, 10. April findet erneut das Waffeltaxi der Kolpingjugend Westenholz statt. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit telefonisch Waffen für je 1,00 zu bestellen. Diese werden dann zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt zwischen und Uhr bis vor Ihre Haustür geliefert. Weitere Informationen, Vorbestellungen und Bestellungen am Liefertag unter der Telefonnummer: Lieferungen in andere Orte sind ab einem Bestellwert von 10,00 möglich. Kollekten Bis jetzt wurde die die Aktion MISEREOR rund 1950,00 gespendet. Im Vorjahr waren es 3000,91. Sie können Ihr Fastenopfer noch am heutigen Palmsonntag oder an den Osterfeiertagen ins Kollektenkörbchen geben. Bitte dann Opfertüte oder Briefumschlag benutzen. Die Kinder mögen die OPFERKÄSTCHEN an den Osterfeiertagen mitbringen. Schützenbruderschaft St. Joseph 1. Die Schießsportabteilung der St. Joseph Schützenbruderschaft grillt am den ab Uhr zu familienfreundlichen Preisen vor dem Markant-Markt. Der Erlös ist bestimmt für den Schießstandumbau. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. DANKE!!! 2. Passend zum Schützenfest bietet die Schützenbruderschaft in Zusammenarbeit mit Firma Werner eine Uniformbörse für gebrauchte Uniformen an. Wer etwas zu verkaufen hat, kann die gereinigten Teile in der Zeit vom 30 März bis 1. April bei Flair & mehr in Westenholz abgeben. Ganz wichtig ist, dass Name und gewünschter Preis gut haltbar an jedem Uniformteil angebracht werden. Kauf-Interessenten können diese Teile dann in der Woche vom 4. bis 9. April in den Räumen von Uniformen Werner, Oststraße 5 in Thüle anprobieren und günstig erwerben. Änderungen können auch direkt gemessen werden. Als zusätzlichen Anreiz gewährt Fa. Werner in diesem Aktionszeitraum einen Sondernachlass von 10% auf die gesamte Neuware rund um die Westenholzer Uniformen. Der Verkaufserlös für die gebr. Uniformen kann am 11. und 12. April wieder bei Flair & mehr abgeholt werden. 3. Das Dorfpokalschießen findet am 8., 10. und 11. April auf dem Schießstand im SuB statt. Teilnehmen können Mannschaften mit je 4 Schützen oder Schützinnen. Gewertet wird in einer Damen- und in einer offenen Klasse. Anmeldungen nimmt der Schießmeister Frank Schuster (Tel / oder per Mail: schiessmeister@sportschuetzenwestenholz.de) bis zum 4. April 2016 entgegen. Am 1. April darf ab Uhr fleißig trainiert werden. Bücherei Westenholz Die Bücherei ist am Ostersonntag und am Weißen Sonntag geschlossen. Kinder Filmnachmittag Wir laden alle Kinder im Grundschulalter am Mittwoch, 30. März um Uhr zum Filmnachmittage ins Pfarrheim ein. Gezeigt wird der Abenteuerfilm Käpt`n Säbelzahn und der Schatz von Lama Rama. Der Waisenjunge Pinky und seine Freundin schleichen sich an Bord des Piratenschiffs von Käpt`n Säbelzahn, der schon bald in See stechen will um den berühmten Schatz von Lama Rama zu heben. Während es eine konkurrierende Bande ebenfalls auf das Gold abgesehen hat, wird Pinky entführt, da er die Schatzkarte kennt, die den Weg 6

8 zum Schatz von Lama Rama zeigt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei E. Biermeyer (Tel /6530). kfd Westenholz - Kinoabend Am Mittwoch, 30. März laden wir alle Frauen um Uhr zu einem vergnüglichen Filmabend ins Pfarrheim ein. Gezeigt wird die Komödie "Polnische Ostern" mit Henry Hübchen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bei E. Biermeyer (Tel /6530). Kinderchor Westenholz In den Osterferien proben wir an beiden en, 22. und 29. März, von 14 bis 15 Uhr im Pfarrheim. Alle Kinder der 3. und 4. Klassen, die Spaß am Singen haben, sind herzlichst eingeladen unseren Chor zu verstärken. Unser nächster Auftritt ist die Kommunionmesse am 3. April. Wir freuen uns, wenn ihr bei unseren nächsten Proben mit dabei seid. Nach den Osterferien treffen wir uns wieder wie üblich von bis Uhr. Bei Fragen meldet euch bei Barbara Brunnert (Tel ) oder bei Anita Hillemeier (Tel ). St. Meinolf Schöning Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 für das Heilige Land 9.00 Uhr Hochamt mit Palmweihe, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Leb. u. der Fam. Hagenbrock-Böltner, Josefine Börger, Josef u. Elisabeth Sandheinrich, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Josef Timmer Uhr Bußandacht 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Abendmahlsfeier, in dieser Hl. Messe werden der Leib und das Blut Christi gereicht. Nach der Übertragung des Allerheiligsten ist bis ca Uhr Anbetung. Die Kinder bringen ihre Opferkästchen mit., Heinrich Knapp, in best. Meinung und zum Dank Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Feier der Osternacht 9.00 Uhr Hochamt, Heinrich Börger u. Eltern Anne u. Bernhard Börger, Stefan u. Regina Ewers, Leb. u. d. Fam. Wiebeler, für Fam. Theo Schröder, Maria Hagenbrock u. Leb. u. Fam. Josef Hagenbrock 9.00 Uhr Hl. Messe, Eltern Bernhard u. Katharina Tepper u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Kneuper, Borgmeier u. Hansel, Paul Brinkschröder 29. März 8.15 Uhr Hl. Messe Donnerstag 31. März Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Theo u. Regina Hartkämper, Heinrich, Katharina u. Gertrud Hansjürgens, Anna u. Georg Linnenbrink u. d. Fam., Anna u. Bernhard Berhorn Uhr Beichte d. Erstkommunionkinder Uhr Weggottesdienst 9 "Wir beten ihn an" 2. Apr Uhr Üben der Erstkommunionkinder 9.00 Uhr Erstkommunionfeier Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Termine und Nachrichten Erstkommunionkinder in St. Meinolf Schöning Dominik Ewers/ Letizia Lummer/ Marie Schulte Erstkommunion Am, 1. April 2016 findet um Uhr die Beichte der Erstkommunionkinder statt. Das Üben für die Erstkommunionfeier und Dankandacht ist am, 2. April 2016 um 9.00 Uhr in der Kirche. St. Landolinus Boke Osterkerzenverkauf Am Karsamstag können Sie wieder Osterkerzen zum Preis von 2,00 erwerben. Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning Die nächste Vorstandssitzung ist am, den 5. April um Uhr im Pfarrheim. 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria L1: 2 Sam 7,4-5a.12-14a.16 St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe, Gertrud u. Josef Wasserkort, Josefa Burs, Josef Meier u. d. Fam. u. d. Fam. Ludwig, Karl Franke, Bernhard Knies, Josef Linnartz u. leb. u. d. Fam., Georg u. Toni Holtgrewe u. d. Fam. Bickmann, Josef u. Mechtildis Pieper Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Maria Pottmeier, 1. Jahresseelenamt Christine Schilling, 1. Jahresseelenamt Johannes Schulmeister, Josef Pahlsmeier, Josef Rüsing u. d. Fam., Eheleute Katharina und Martin Rüsing, Josef Kniesburges, Martin u. Katharina Ottensmeier u. Tochter Monika u. Georg u. Maria Beckering, Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Fam., Josef Thiele, Leb. u. Angeh., 7

9 Gertrud u. Stefan Schniedermeier u. Thea Werner, Fritz u. Johanna Wolke, Leb. u. d. Fam. Tölle u. Österdiekhoff Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 für das Heilige Land 9.00 Uhr Hochamt mit Palmweihe, Gertrud Mikolajczak, Katharina Manser, Josef Schulte Pohls u. d. Fam., Anna u. Josef Richter, Anna Sudholt u. Dieter Henzel Uhr Hochamt mit Palmweihe, 30-täg. Seelenamt Martin Jürgensmeier, 1. Jahresseelenamt Josefine Peitz, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Fam., Hubert Ridder (M), Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Agatha u. Franz Henkemeier, Leopold Henkemeier, v.d.nachb., Stefan Hahne- Jostmeier, Franziska u. Franz Kämper u. Maria Kämper, Elisabeth u. Wilhelm Bertelsmeier Uhr Taufe Constantin Schulte St. Dionysius Bentfeld Uhr Fastenandacht anschl. Seniorennachmittag Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 23. März Hl. Toribio Mongrovejo, Bischof von Lima 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Festliche Abendmahlsmesse, Priester unserer Gemeinde, Georg Lange, Franz u. Elisabeth Kneuper Uhr Betstunde für die Gemeinde bis Uhr Betstunde mit Vorbeter; Uhr Uhr stille Betstunde; Ab Uhr ist eine Agape (schlichtes) Mahl im Pfarrheim Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 6.00 Uhr Feier der Osternacht, Fritz u. Maria Hennemeier, Mathilde u. Theresia Hennemeier, Maria Eulenbach u. Leb. u. d. Familien 9.00 Uhr Festhochamt, d. Fam. Schüttemeier u. Hantke, Leb. u. d. Fam. Kuhlmann u. Manser, Helmut Schmidtmeier, Leb. u. d. Fam. Lipsmeier, Krönig u. Emthaus Uhr Festhochamt, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd-Jürgen, Heinz Krämmer, Heinz Liebig, Anton Jürgensmeier, Martin Plass, Maria Berhorst, Änne Siggemeier, Franz, Josef u. Katharina Siggemeier, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier St. Dionysius Bentfeld Uhr Festhochamt, Leb. u. d. Fam. Gerken u. Schulte, Elisabeth Nolte, Christine u. Franz Brinkmann Uhr Tauffeier Bosse Pahlsmeier Uhr Festandacht mit TeDeum u. sakr. Segen 9.00 Uhr Hochamt, Josef u. Ulrich Schnitzmeier u. leb. u. d. Fam. Schnitzmeier, Bernhard Kettelgerdes u. Theresia Bentler, Leb. u. d. Fam. Kuhlmann u. Manser, Maria u. Otto Schnietz, Leb. u. d. Fam., Maria Bewermeier u. Franz Schulze St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, Meinolf Elend u. Eltern, Josef u. Maria Fernhomberg, d. Fam. Schnitzmeier u. Bewermeier, Leb. u. d. Fam. Hüllmann Uhr Hochamt, Maria u. Wilhelm Rüenbrink, Heinrich Neisemeier u. leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Kaspar Levenig u. Josef u. Elisabeth Wolke, Hermann und Anneliese Schäfermeyer u. Leb. u. der Familie, Berna-Maria u. Lothar Uhling u. leb. u. d. Fam Uhr Tauffeier Alexia Hitz u. Henri Kettelgerdes 29. März Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe Mittwoch 30. März 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 31. März St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Heinz u. Mathilde Tünsmeier 8.15 Uhr Hl. Messe 2. Apr. St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Konrad Berens, Maria u. Albert Steffen u. d. Fam., Alena Meier u. Josef Meier u. d. Fam. u. d. Fam. Ludwig, Stefan u. Waltraud Lichtenauer u. Tochter Barbara, Jakob Redler Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Göke Uhr Vorabendmesse, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier, Josef u. Gertrud Neisemeier u. Bernhard Ewers u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Friederichs u. Wallmeier, Georg u. Theresia Brocke, Thea u. Detmar Meißner u. d. Fam. Theresia Bewermeier 9.00 Uhr Hochamt, Stefan u. Agnes Kückmann, Erich Troja u. Leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Hans Denzer und Leb. u. der Familie, Eheleute Ludwig und Käthe Vieth, Ehel. Hermann u. Anna-Maria Diekmann, Georg u. Klara Hils Uhr Erstkommunionfeier 8

10 Termine und Nachrichten Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Pfarrbüro Das Büro bleibt in der Woche vom 29. bis geschlossen! Schniedermeier/ René Schroeder/ Luisa Steinrücken/ Thore Thomas/ Kai Wesseler/ Moritz Wolfhagen Erstkommunionkinder in Boke Alysha Bäcker/ Maja Berhorst/ Steffen Bertelsmeier/ Alexander Böddeker/ Alissa Boensch/ Dominik Brockgreitens/ Lisa Brokmann/ Deniz Chousien-Oglu/ Marnie Heinrich/ Lynn Katharina Hesse/ Josephine Hucht/ Mia Jochem/ Johanna Köhne/ Novelie Konuk/ Vincent Kroos/ Madlen Langer/ Lena Radmacher/ Robin Remmert/ Jonas Schmidt/ Finn Schniedermeier/ Laurent St. Joseph Ostenland Erstkommunionkinder in Bentfeld Johanna Gerken/ Laurenz Haßmann/ Carolin Klabes/ Lotta Steffens/ Bennet Ruben Willeke/ Meret Willeke Erstkommunionkinder Anreppen Sandra Eberle/ Louis Heggen/ Louis Johne/ Luca Krämmer/ Carolina Meier/ Florian Rausch/ Laurenz Schnietz/ Laureen Troja 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria L1: 2 Sam 7,4-5a.12-14a Uhr Festhochamt aus Anlass des Patronatsfestes, Johannes u. Hans-Josef Rüenbrink u. Leb. u. d. Fam., Mathilde u. Josef Büser u. Leb. u. Angeh., Josef u. Josefa Knoke u. Johannes Wecker, Eltern Künnekenmeier u. Austenfeld, Heinz Ilskens u. Stefan u. Theresia Freise, Alwine Brockmeier u. d. Fam., Stefan u. Agnes Meiwes, d. Fam. Heinrich u. Theresia Meier, Josef Güth u. Fam., Josef u. Maria Vonderheide u. Sohn Josef u. Franz u. Christine Brockschmidt u. Angeh., Georg Witte, Gisela Joachim u. Bernhard Joachim, Josef u. Margarete Mertens u. Leb. u. d. Fam. Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 für das Heilige Land 7.30 Uhr Frühmesse, Pastor Aristide Somé 9.00 Uhr Palmweihe beim Friedhofskreuz, Prozession zur Pfarrkirche, anschl. Hochamt (die Kinder bringen bitte Buchsbaumzweige mit), Leb. u. d. Mitglieder d. Heimatvereins, Josef, Agnes u. Mechthild Wiesing u. Leb. u. d. Fam. Wiesing u. Hansjürgens, Wilhelm Krietenbrink u. Angehörige Uhr Tauffeier von Marc Henry Epping Uhr Eröffnungsandacht, anschl. Bußgang zum Heiligen Kreuz nach Delbrück 7.30 Uhr Rosenkranz 8.00 Uhr Hl. Messe, Lothar Wigge u. Familie Uhr Liturgie vom letzten Abendmahl, anschl. Anbetung bis Uhr Uhr Stille Betstunde Uhr Betstunde der Schützen Uhr Betstunde der Kommunionhelfer u. Lektoren 8.30 Uhr Kreuzweg, anschl. Beichtgelegenheit Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu, anschl. Beichtgelegenheit Uhr Abendgebet am hl. Grab 8.00 Uhr Morgengebet vor dem Tabernakel in der Sakristei Uhr Üben der Messdiener für die Osternacht Uhr Feier der Osternacht 7.30 Uhr Frühmesse, Leb. u. d. Fam. Anton Brinkmeier u. Michael Brinkmeier 9.00 Uhr Festhochamt, Ehel. Heinrich u. Maria Relard, Birgit Brockschmidt, Georg u. Käthe Fortschnieder, Leb. u. d. Fam. Hunke, Martin u. Josefine Relard u. Leb. u. Angehörige Uhr Tauffeier Madelaine Peters, Luca Borgmeier, Linus Noel Strohm, Emma Luise Hölscher und Karla Steils Uhr Festandacht 7.30 Uhr Frühmesse, Franz Austenfeld u. Lothar Wigge 9.00 Uhr Hochamt, mitgestaltet durch den Kirchenchor, 1. Jahresseelenamt Theresia Diekmann, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Cornelia Merschmann, Elisabeth Hansmeier u. Sabine Voß, Leb. u. d. Fam. Helene u. Heinrich Pöhler 29. März Uhr Hl. Messe, zum Dank aus Anlass d. 95. Geburtstages von Frau Johanna Lütkevollmer 8.00 Uhr Herz-Jesu-Hochamt, mit sakramentalem Segen Uhr Hl. Beichte der Erstkommunionkinder Gruppe Uhr Hl. Beichte der Erstkommunionkinder Gruppe Uhr Barmherzigkeitsstunde 2. Apr Uhr Üben für die Erstkommunion 9

11 16.30 Uhr Anbetung mit Barmherzigskeitsrosenkranz Uhr Festhochamt zur göttlichen Barmherzigkeit, Bernhard Joachim, v. d. Schützenbruderschaft 7.30 Uhr Frühmesse 9.00 Uhr Festhochamt aus Anlass der Erstkommunion, Josef Brautmeier Uhr Sakramentsandacht aus Anlass d. Erstkommunion Termine und Nachrichten Das Pfarrbüro ist vom 24. März bis 1. April 2016 geschlossen! Erstkommunionkinder St. Joseph Ostenland Sophie Ausenfeld/ Mia Tamara Brinkmeier/ Tabea Dubbi/ Carl Philipp Epping/ Jarne Fortmeier/ Jendrik Fortmeier/ Julius Güth/ Kim Jungewelter/ Isabel Zoé Kraus/ Jonas Elia Kruse/ Jan Krietenbrink/ Emma Kürpick/ Svea Lindlar/ Alexander Löseke/ Jonas Merschmann/ Moritz Niermeier/ Finn Österdiekhoff/ Lennart Renneke/ Finja Rodemann/ Rosa Rohring/ Julia Sandbothe/ Leonie Schulte/ Robin Wigge/ Rabea Wollförster Bußgang nach Delbrück Am Palmsonntagabend, 20. März 2016 beginnen wir den Bußgang zum Heiligen Kreuz nach Delbrück um Uhr mit einer kurzen Andacht in unserer Pfarrkirche und werden dann mit Fackeln und Musik betend und singend nach Delbrück ziehen. Mit dem Bußgang wollen wir ein Zeichen des Glaubens setzen, Gott um Verzeihung unserer Schuld bitten und seinen Segen für uns und unser Dorf erbitten. Wir treffen um ca Uhr in der Delbrücker Kirche ein. Für die Rückfahrt wird ein Bus ab Wiemenkamp eingesetzt. Herzliche Einladung dazu auch an die Familien und Jugendlichen! Krankenkommunion vor Ostern Am, 2016 wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Hl. Kommunion, vormittags ab 9.30 Uhr und Herz Jesu Lippling nachmittags ab Uhr, ins Haus gebracht. Es besteht die Möglichkeit zur Beichte. Osterfeuer Die Kolpingfamilie und die Musikverein Cäcilia laden zum Osterfeuer am Ostersonntag, 27. März bei Familie Stefan Büser, Rellerweg 47 herzlich ein. Nach der Festandacht um Uhr in unserer Pfarrkirche, wird das Feuer von der Osterkerze zum Osterfeuer gebracht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beichte und Üben der Erstkommunionkinder Am, 1. April 2016 ist um Uhr Beichte für die Gruppe 1 und um Uhr für Gruppe 2. Das Üben für die Erstkommunionfeier findet am, 2. April 2016 um 9.00 Uhr in der Kirche statt. Bitte die Taufkerzen mit Namensschild mitbringen! Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Der 2. Sonntag nach Ostern ist der Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit! Wir laden herzlich zum Festhochamt aus Anlass des Barmherzigkeitsfestes am, 2. April 2016 ein. Wir beginnen mit der Anbetung des Allerheiligsten und dem Gebet des Barmherzigkeitsrosenkranzes um Uhr. Um Uhr schließt sich das Festhochamt an. Bücherei Ostenland Die Bücherei bleibt am Ostersonntag geschlossen. In den Ferien haben wir mittwochs von bis Uhr und am Weißen Sonntag von bis Uhr geöffnet. Allen Lesern ein frohes Osterfest. 19. März Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria L1: 2 Sam 7,4-5a.12-14a Uhr Vorabendmesse (bei gutem Wetter treffen wir uns am Pfarrheim um die Palmzweige zu segnen und gehen dann in Prozession zur Kirche), Anneliese Wiedenhaus, v. d. N., Heinrich Schulte u. Leb. u. d. Fam. Schulte, Gertrud u. Karl Bsdok u. Tochter Adelheid u. Angehörige, Margarete u. Georg Larisch, Tochter Maria, Sohn Harald u. Angehörige, Manfred Kowalski u. Leb. u. d. Fam. Nelling, Anni u. Walter Rosenblatt, v. d. N., Josef Schnittker u. in best. Meinung, Josef Austenfeld, Leb. u. d. Fam. Köllner, Katharina Wünnerke, in best. Meinung, Leb. u. Mitglieder d. Kirchenchores, Georg Wilsmann, Josef u. Katharina Born, Leb. u. d. Fam. Josef Hamschmidt Montag 21. März Uhr Hl. Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten / Beginn der 40stündigen Anbetung, Leb. u. d. Fam. Wecker, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Leb. u. d. Fam. Schnittker, Hammweg, Konrad Breimhorst u. d. Fam. Georg Wiebeler 0.00 Uhr 40stündige Anbetung Mittwoch 23. März Hl. Toribio Mongrovejo, Bischof von Lima Uhr Ende der 40stündigen Anbetung / Abschlußandacht Anbetung Uhr Abendmahlsfeier, Alfons u. Anna Brinkschröder Uhr Betstunde Uhr Betstunde der Messdiener Uhr Betstunde der kfd Uhr Abschluss 8.10 Uhr Prozession zur Kreuztracht Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christ anschl. Beichtgelegenheit Uhr Feier der Osternacht, Hubert Kröger, Johannes Ringkamp Uhr Festhochamt, Stefan Ewers, Heinrich Brökelmann, Paul Büser u. Angeh., Heinrich u. Änne Hansjürgens Uhr Tauffeier von Laurenz Brockgreitens, Patrick Schrör und Jakob Arens Uhr Osterandacht, anschl. Prozession zum Pfarrheim und Entzündung des Osterfeuers 10

12 Donnerstag 31. März Seniorenheim Lippling 2. Apr. Termine und Nachrichten 9.00 Uhr Hochamt, Gertrud Köllner, Rosa u. Heinrich Ringkamp, Hubert Peitzmeier u. Leb. u. d. Fam. Peitzmeier, Heinz Pahlsmeier u. d. Fam. Ewers Uhr Hl. Messe, Johannes Ewers u. Leb. u. d Fam. Ewers Dorenkamp, Bernhard Wöstemeier, Theresia Büsing Uhr Wort-Gottes-Feier Erstkommunionkinder Herz-Jesu Lippling Jan Henrik Bellgardt/ Bennet Brameyer/ Lorenz Brune/ Maurice Gabriel Deleré/ Maja Ewers/ Juliane Fornefeld/ Jannis Freise/ Marko Herde/ Noah Gabriel Hundertmark/ Johanna Jarosch/ Till Lange/ Christian Läufer/ Jonas Meiwes/ Linus Merschmann/ Alena Mertens/ Magnus Mertens/ Franziska Müller/ Lisanne Pelzl/ Jonas Rehbock/ Robin Richter/ Dana-Louise Ringkamp/ Timon Ruhs/ Dominik Salewski/ Elisa Jolien Schindler/ Finja Schledde/ Chiara Straub/ Mara Wecker/ Melina Westhoff Fußwallfahrt nach Delbrück Die Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling lädt zur traditionellen Karfreitags-Fußwallfahrt am, 25. März ein. Jeder, der Gottes wunderbare Natur durch Gesang und Gebet miterleben möchte, ist herzlich eingeladen. Wir starten um 8.10 Uhr am Pfarrheim Lippling. Nach der gemeinsamen Kreuztracht in Delbrück werden wir mit dem Bus zum Ausgangsort (Pfarrheim Lippling) zurückgebracht. St. Marien Steinhorst Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Heinrich Brökelmann, v. d. N., Hans-Georg Lindhauer, Käthe Menke u. Hermann Tepper Krankenkommunion Am Herz-Jesu-, 1. April 2016 wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde ab 9.00 Uhr die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Musikzug Lippling gibt Frühjahrskonzert!! Am, 23. April veranstaltet der Musikzug Lippling, wie alle 2 Jahre, sein diesjähriges Frühjahrskonzert. Wir freuen uns über jeden Konzertbesucher, egal ob jung oder alt. Die letzten Wochen hat sich der Musikzug unter fachmännischer Leitung (Tobias Oschatz) intensiv auf dieses Ereignis vorbereitet. Es wäre schön, wenn unsere Bemühungen auf große Resonanz stoßen würde und somit die ehrenamtliche Arbeit von vielen in unserem Verein, mit ein wenig Anerkennung unterstützt würde. Karten gibt es an der Abendkasse! Termin:, 23. April 2016 / Ort: Dorfhalle Lippling / Beginn: Uhr (Einlass Uhr) Wir gratulieren Herr Josef Nölkensmeier, Franzosenweg 1 wird am 19. März 85 Jahre alt. Sonntag 20. März Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11, Ev: Lk 22,14-23,56 für das Heilige Land Uhr Hochamt, Rudolf Biermeyer, Josef Güth u. Eltern, d. Fam. Konrad Echterhoff u. Rodehutskors, Josef Göke, für best. Verstorbene, Leb. u. d. Fam. Born Uhr Taizeandacht Mittwoch 23. März Hl. Toribio Mongrovejo, Bischof von Lima 8.00 Uhr Hl. Messe, für best. Verstorbene Uhr Abendmahlsmesse, anschl. Betstunde Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi Uhr Feier der Osternacht Uhr Festhochamt, Bernhard Meier, Thea Ringkamp, Bernhard Annegarn, Leb. u. d. Fam. Kühler Uhr Hochamt, Josef Güth u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Hermelingmeier, für best. Verstorbene, in best. Meinung, Johannes Geisenhanslüke u. d. Fam,. Humann Mittwoch 30. März 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hochamt, Theresia Lipsewers, Katharina Kühler, Josef Güth, v. d. N. Termine und Nachrichten Krankenkommunion Am Herz-Jesu-, 1. April 2016 wird den Kranken und Älteren unserer Gemeinde ab Uhr die Hl. Kommunion ins Haus gebracht. Taizéeinladung Sie sind herzlich eingeladen! Zum Singen, zum Beten, zur Stille. Der Kirchenchor St. Marien Steinhorst lädt am Palmsonntag, um 19 Uhr zur Taizé-Andacht in die fast nur von Kerzenlicht erleuchtete Steinhorster Kirche ein. Die Lieder sind kurz und einprägsam, somit können sie von jedem sofort mitgesungen werden. Lassen Sie sich tragen von den Texten und Liedern, kommen Sie zur Ruhe und werden sie sich der versöhnenden Kraft der Liebe bewusst. 11

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom bis zum 2. April 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung Stadtmeisterschaften Delbrück 21.10.-26.10.2011 in Anreppen Schülerklasse 1 Boke, St. Landolinus I 377 Steffen, Kristina 135 Ottensmeier, Marie 121 Nitsche, Marius 121 Protte, Maike 65 2 Sudhagen, St.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 18. bis 26. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. Februar 2017 0,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 Pfar r nachrichten vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016

Pfarrnachrichten vom 23. April bis zum 1. Mai 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 28. März bis zum 6. April Palmsonntagskollekte

Pfarrnachrichten. vom 28. März bis zum 6. April Palmsonntagskollekte St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung. St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

vom 10. bis zum 18. September 2016

vom 10. bis zum 18. September 2016 Pfar r nachrichten vom 10. bis zum 18. September 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 37. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrnachrichten. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat. Laßt uns jubeln und seiner uns freuen. (Ps118,24)

Pfarrnachrichten. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat. Laßt uns jubeln und seiner uns freuen. (Ps118,24) Pfarrnachrichten 30. März bis zum 7. April 2013 0,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 3. April um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Lindhauer, Johannes (Vorsitzender)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH ER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH Peitz, Werner Maduch, Fabian VERWALTUNGSRAT DER SPARKASSE ER Hüllmann, Hubertus (Vorsitzender)

Mehr

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter - Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis zum 14.10.2018 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 18. bis zum 26. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

vom 11. bis 19. März 2017

vom 11. bis 19. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 11. bis 19. März 2017 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

vom 3. bis 11. Juni 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 3. bis 11. Juni 2017 0,20 Ausgabe der 23. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015

Pfarrnachrichten. vom 21. März bis zum 29. März 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. März bis zum 29. März 2015

Mehr

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen! St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 22. bis zum 30. März 2014

Pfarrnachrichten. vom 22. bis zum 30. März 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 22. bis zum 30. März 2014 0,20

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 st.johannes.baptist@ t-online.de St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld)

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

vom 25. März bis 2. April 2017

vom 25. März bis 2. April 2017 Pfar r nachrichten vom 25. März bis 2. April 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

vom 6. bis 14. Mai 2017

vom 6. bis 14. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 6. bis 14. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten vom 16. bis zum 26. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom 8. bis zum 30.April 2017

vom 8. bis zum 30.April 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis zum 30.April 2017 0,20 Ausgabe der 15-18. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten vom 2. bis 10. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. April ,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. April ,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche Homepage Pfarrnachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 1. bis zum 9. April 2017 0,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

Pfar r nachrichten Osterpfarrnachrichten

Pfar r nachrichten Osterpfarrnachrichten Pfar r nachrichten Osterpfarrnachrichten 0,20 Ausgabe der 17. und 18. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 29. April 2014 um 15.00 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 20. bis zum 28. Oktober 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag

Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Palmsonntag Gottesdienste vom 24. bis 31. März 2018 Die Feier der Heiligen Woche Die letzten Tage Jesu gleichen einem Wechselbad der Gefühle: Erst die Hosanna-Rufe am, dann das letzte Abendmahl im engsten Jüngerkreis,

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Nov. bis zum 3. Dezember 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 48. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat 1951/52 König Georg Hils König Hugo Wilsmann Königin Adelheid Biermeyer Königin Anna Merschmann Erwin Brautmeier 1952/53 Hilde Kerkstroer König Josef Lummer Josef Heihoff Königin Theresia Kerkstroer Anna

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Vierter Fastensonntag

Vierter Fastensonntag Pfar r nachrichten vom 14. bis 22. März 2015 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 17. März 2015 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14.

Pfarrnachrichten. Erstkommunion. Neuer Pfarrer und Leiter des Pastoralverbunds Delbrück: Dirk Gresch. vom 6. bis zum 14. Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. April 2012 0,20 Ausgabe der 15. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 10. März um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof Pfarrnachrichten Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof 13.04. bis 28.04.2019 Palmsonntag und Ostern Hochfest der Auferstehung des Herrn 16./17. Woche Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden des Pastoralverbundes

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr