Profitest. Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profitest. Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM"

Transkript

1 Profitest Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM

2 DIE CANYONS DER MOSEL Marcel Wüst fand heraus, dass Canyon-Räder nicht nur bei den Klassikern und bei der Tour de France glänzen, sondern auch auf heimischem Terrain. Text Marcel Wüst Fotografie Kai Dudenhöfer

3 Profitest Gut Ding will Weile haben sagt man ja, aber manchmal ist es auch zu viel des Guten. Wetterbedingt mussten wir das Fotoshooting und meine Testfahrt durch Rheinland-Pfalz drei Mal verschieben, aber das diesjährige Frühjahr und der Frühsommer in Deutschland gingen nicht nur mir auf den Keks. Mitte Juli war es dann endlich soweit, dass ich mit einigermaßen gutem Wetter im Rücken nach Koblenz reiste um direkt vor Ort den Top-Aero-Renner von Canyon abholte. Dieses Mal kam also der Prophet zum Berg und nicht umgekehrt, was durch die räumliche Nähe zu Koblenz ganz angenehm war. Kein riesengroßer Karton, der meine Garage zum Platzen bringt, und kein Rad, das ich selber einstellen muss, sondern eines, das mir wie zu Profizeiten fahrfertig unter den Hintern geschoben wurde. An der neuen Canyon-Zentrale direkt am Moselbogen wurde ich begrüßt, und in der oberen Etage wartete dann auch schon mein Begleiter für den Tag auf mich: das Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM. Ein schwarzer Bolide, der unheimlich vielversprechend aussah und von dem ich wusste, dass er hält, was er verspricht. Im vergangenen Jahr hatte ich schon das Vergnügen und die Ehre, auf jenem Rad zu sitzen, mit dem Phil Gilbert seine Klas- Zwischen Eifel und Hunsrück ergeben sich zahllose Tourenmöglichkeiten, von denen RPT inzwischen viele katalogisiert hat. Schöne Serpentinenabfahrten führen in die tiefer eingeschnittenen Teile des Moseltals. sikersaison extrem erfolgreich absolvierte. Ich fuhr es damals für zwei Tage in den Bergen Österreichs aber mal ehrlich: Wenn es im schönen Rheinland-Pfalz zwar sonnig, aber dennoch für die Jahreszeit zu kühl ist, dann könnte es ja in Österreich theoretisch auch schneien. Außerdem hatten mir die sympathischen Wenn es in Rheinland-Pfalz zwar sonnig, aber für die Jahreszeit zu kühl ist, dann könnte es in Österreich auch schneien. Menschen bei Canyon die Di2-Variante bereitgestellt und auf Nachfrage in null Komma nix noch Look-Kéo-Pedale und zwei Flaschenhalter montiert. Ersteres ersparte mir, an meinen Rad die Pedale abzuschrauben, und Letzteres hatte dann leider keinen positiven Effekt, da ich die Trinkflaschen vor lauter Freude über meine Tour im Auto vergaß Die Sitzposition war auch perfekt eingestellt, und so rollte ich vom Canyon- Parkplatz in Richtung Mosel. Ich hatte mir meine Tour vorher ausgesucht und in groben Schritten auf ein Blatt Papier geschrieben es geht allerdings auch an- 122 Procycling september 2012

4 Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM Schnell weg, bevor die Raubritter kommen! Doch deren Wohnstätten kann man heute ungefährdet besuchen. ders. Die RPT (Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH) ist im Bereich Rad und in letzter Zeit auch gerade im Segment Rennrad sehr aktiv und hat sich zusammen mit Partner Canyon sehr konstruktive Gedanken gemacht. Unter kann man sich über 20 Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit aufs persönliche GPS herunterladen und dann von der Zentrale aus direkt losradeln. Gerade die Kunden, die sich das Erlebnis nicht entgehen lassen wollen, ihr Traumrad fertig montiert abzuholen, können dann direkt bei Übernahme eine der gewählten Touren fahren und ihren Neuerwerb auf Herz und Nieren testen. Auf den tollen Strecken, die Rheinland- Pfalz von Koblenz aus hergibt, kann das zu einem tollen Erlebnis werden, bei dem der Kunde auf unglaublich schönen Strecken unterwegs ist. Landschaftlich stehen zum Thema Rennrad in Rheinland-Pfalz vor allem die Mittelgebirgsregionen Eifel, Hunsrück, Westerwald und Pfälzerwald zur Verfügung, wo man ordentlich Höhenmeter schrubben kann, gepaart mit den Flusstälern und Weinlandschaften. Die Tour, für die ich mich entschieden hatte, sollte eine Mischung aus Mosel, Eifel, Hunsrück werden also die Strecken, die ich auch während meiner Profikarriere etliche Male, damals aber vom weit entfernten Köln aus, unter die Räder genommen hatte. Zunächst fand ich ohne größere Probleme den Einstieg ins Moseltal, wo ich am rechten Flussufer entlang locker in den Tritt kam. Der Radweg neben der nicht allzu stark befahrenen Bundesstraße ist gut ausgebaut, lud aber dennoch nicht dazu ein, das Aeroad sofort an seine Grenzen zu bringen. Ich wusste, dass es im Verlauf meiner geplanten Tour noch einige Passagen kommen würden, wo ich dazu Gelegenheit bekommen sollte. Die erste Möglichkeit nutzte ich dann aber noch nicht. Im kleinen Ort Alken wartete die erste Steigung auf mich, denn ich hatte mich entschlossen, der imposanten Burg Thurant einen Besuch abzustatten. Immerhin war eine Hälfte dieser Burg bis zum 13. Jahrhundert im Besitz des Erzbistums Köln also ein Heimspiel für mich! Die Straße war breit und gut asphaltiert, dennoch wollte ich nicht mehr als auf dem Aeroad hinaufcruisen. Die Sitzposition im Sattel war angenehm sportlich und ich fühlte mich pudelwohl auf der schnellen Maschine. Die Shimano Di2 tat ihr Übriges, dass ich flüssig im Tritt blieb, denn durch die Leichtigkeit der Gangwechsel zögerte ich nicht, auch Ziegen füttern: Auch etwas, das Marcel als Profi eher selten tat. schon mal etwas früher in einen leichteren Gang zu schalten. Um die Kulisse der Burg nochmals zu genießen, bog ich auf der Abfahrt zurück ins Moseltal in einen Wirtschaftsweg durch die Weinberge ab, der sich aber als Sackgasse erwies also wieder gedreht, die leichte Steigung bergan genommen und hier das erste Mal Vollgas gegeben. Ein langer Sprint mit dickem Gang bergauf ist ein guter Indikator für die Vortriebsfreudigkeit eines Rades das Tretlager stand bombenfest, und das Einzige, Procycling september

5 Profitest was noch mehr Freude hätte versprühen können, wäre ein noch leichterer Laufradsatz gewesen. Die Mavic-Laufräder sind mit etwa Gramm zwar nicht schwer, aber auch keine echten Leichtgewichte, was sich vor allem beim Fahren bergan bemerkbar machte. Auch ist das Gesamtgewicht des von mir bei Canyon gewogenen Aeroad mit knapp 7,3 kg noch lange nicht am Limit. Die für Geschwindigkeit relevanten Faktoren wie Steifigkeit und Aerodynamik bringen Rahmen wie Laufräder allerdings über alle Maßen mit. Ein kleines Beispiel für clevere Detaillösungen ist der Gummiadapter für den Di2-Akku an der linken Kettenstrebe. Durch eine kleine Nase am Adapter verschwinden alle Kanten und Knubbel, und es sieht aus, als wäre der Akku eins mit dem Rahmen. Gerade, wenn es auf Aerodynamik ankommt und beim Aeroad ist das der Fall, bringt diese kleine, aber Canyon-typisch clevere Detaillösung den Beweis, dass man sich dort intensiv mit der Materie beschäftigt. Auch der unter dem Flaschenhalter am Sitzrohr angebrachte Kettenfänger ist genial einfach und deshalb auch wirkungsvoll. Durch die Anpassbarkeit für Compact- oder Standardkurbeln eine so gute Investition in sicheres Schalten, dass ich nach meiner Tour eine Hand voll davon mitnahm, um sie an den Rädern für meine Kunden auf Mallorca zu montieren. Fast vorbei am Schrumpftal Wieder im Moseltal, wechselte ich in Löf die Seite und fuhr nach einem kurzen Boxenstopp an der Tankstelle weiter Richtung Hatzenport. Auch hier ist der Radweg eine relaxende Alternative zur Straße und ich überholte dort alleine im Gegenwind einige Rennradfahrer, die auf der Straße Ablösungen fuhren. Ob es am Aeroad lag oder an deren dicken Bäuchen, weiß ich nicht, zumindest trat ich nach einigen Venga, venga -Rufen meinerseits an und brachte einige hundert Meter zwischen mich und die Gruppe. Vor lauter Schauen auf die sachte dahinfließende Mosel und die darauf befindlichen Ausflugsboote verpasste ich Die Moselterrassen sind für ihre Bruchsteinmauern berühmt; Canyon für extrem leichte, steife Carbon-Räder. fast den Abzweig ins Schrumpftal. Hier, so hatte ich mir sagen lassen, geht es immer leicht bergan, und das quasi ohne Verkehr. Anstatt den Lenker aber unten zu fassen und loszuheizen, genoss ich zunächst das kleine Sträßchen mit den vielen Mühlen am Straßenrad. Fast wie im Märchenwald sah es aus, als die Sonne hinter den wenigen Wolken hervorlugte und durch das dichte Blätterdach brach. Hier sollte jeder Radler sogar im Hochsommer etwas Kühle und Erholung von der Sommerhitze finden von dieser war allerdings auch Mitte Juli nix zu spüren. Am Ende des Tals mit der einspurigen Straße bog ich rechts auf den Radweg ab, der dann etwas steiler Richtung Mörz führte. Im Wiegetritt hatte ich gut und gerne immer um die 400 Watt auf der Kurbel und war froh, nach gut zwei Minuten das Ortsschild zu passieren. Die Steifigkeit des Rahmens fand sich auch im Cockpit wieder. Bei Canyon hat man die Ritchey-Komponenten noch etwas frisieren lassen; der steife Alu-Vorbau trägt statt dem handelsübli- 124 Procycling september 2012

6 Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM Der Rahmen ist in dieser Version nur für Di2 geeignet keine Kompromisse in Koblenz... chen silbernen Deckel einen schwarzen, und der Carbon-Lenker war in mattem Faser-Design gehalten auch etwas, das es nur bei Canyon-Rädern gibt. Neben der optimalen Funktionalität fährt auch hier das Auge sehr gerne mit. Im Künstlerort Mörz sah ich niemanden auf der Straße, dafür aber toll restaurierte Bruchsteinhofanlagen es war kurz vor Mittag, für die Künstler wohl noch etwas zu früh Weiter führte mich meine Tour mit dem Aeroad nach Münstermaifeld. Immer leicht bergauf hatte ich ganz schön mit dem starken und kühlen Westwind zu kämpfen, aber da ich mir bewusst war, das mein Canyon für solche Strecken designed wurde, fand ich dennoch Gefallen an der Situation. Mein Rahmen war übrigens ein reiner Di2-Rahmen, der an der Seite des Unterrohres keine Einlässe für mechanische Schaltungen besitzt. Das dünne Kabel verschwindet gleich hinter dem Steuersatz im Rahmen und kommt nur an Werfer und Schaltwerk wieder hervor. Der Acros-Steuersatz, der mittels einer Madenschraube geklemmt wird, ist 100 Prozent made in Germany und hat mich schon vor einigen Jahren beim ersten Test eines Canyon-Rades überzeugt. Der Steuersatz kann nachjustiert werden ohne, dass der Lenker gelöst werden muss, und die Klemmkräfte, die auf den 1 1/8 1 1/4 -Vollcarbon-Schaft der Gabel wirken, sind auch minimal. Auch der konische Gabelschaft ist eine Canyon-Erfindung, die sich inzwischen überall durchgesetzt hat. Erfreulich am Aeroad ist vor allem, dass er für einen Aero-Rahmen recht stabil im Die Ausfallenden an der Gabel sind drehbar und ermöglichen eine Veränderung des Nachlaufs. Ein Alu-Blech hinterm Kettenrad schützt die Strebe. Carbon-Lenker in Carbon-Optik eigentlich logisch... Technische Daten Rahmen Canyon Aeroad CF Gabel Canyon Aeroblade SL Gruppe Dura Ace Di2 LaufrÄder Mavic Cosmic carbon SLR WTS Bereifung Mavic Grip Link / Power Link LENKER Ritchey WCS Logic Curve, Carbon Matt, 44 cm vorbau Ritchey WCS 4-Axis sattelstütze Canyon VCLS Aero Post Sattel Selle Italia SLR Gewicht 7,3 kg Preis Kontakt Procycling september

7 Profitest Der Koblenzer Raum ist ein Rennradparadies mit zahllosen engagierten Sportlern. Komfort bietet die spezielle Sattelstütze am Aeroad. An steilen Weinbergen im Wiegetritt muss das Canyon zeigen, was es kann. Marcel auch... Steuerrohrbereich ist; von den Topwerten des anderen Koblenzer Highend-Bikes, des Ultimate CF SLX, ist es allerdings noch Einiges entfernt. Man merkt den Unterschied, wenn man beide Räder kennt, aber das Aeroad ist immer fahrstabil und hält gnadenlos die Spur. Die bessere Aerodynamik geht also nicht auf Kosten der Fahrstabilität, wie ich schon im vergangenen Jahr auf den langen Abfahrten in den Alpen feststellen konnte. In Münstermaifeld angekommen, lockte zwar ein Abzweig zum Symbol des 500-Mark-Scheins, der Burg Eltz, aber die Straße ist für Rennräder eher weniger geeignet, und ich entschloss mich, über Kalt, Rüber und Lonnig mit einigen typischen Eifelwellen und Höhenmetern zurück an die Mosel nach Kobern-Gondorf zu fahren. Die Wellen machten mit einigen Rückenwindpassagen richtig Laune und ich versuchte so gut es ging, die Steigungen mit Power und Speed zu nehmen, was mir auch fast immer glückte. Einige holprige Straßenabschnitte steckte mein Rad ohne zu murren weg hier ist es Canyon gelungen, mittels ihrer VCLS-Aero-Sattelstütze einiges an zusätzlicher Dämpfung ans Rad zu bringen. Die Verstellbarkeit ist auch top: Ein Schlitten auf der Stütze erhöht die Einstellmöglichkeit zusätzlich zum normalen Verschieben des 126 Procycling september 2012

8 Canyon Aeroad CF 9.0 TEAM Sattels um gut zwei Zentimeter das wird gerade für Triathleten von Belang sein, die kein reines Zeitfahrrad wollen, aber ein Aerorad, auf dem sie zumindest annähernd eine Zeitfahrhaltung einnehmen wollen. Auch das Feedback aus den verschiedenen Teams hat gezeigt, dass die Verstellbarkeit des Sattels eine wichtige Komponente im Profiradsport ist. Die schön in den Rahmen integrierte Sattelklemmung und die tief ansetzenden Hinterbaustreben machen den Rahmen zusätzlich zu einer Augenweide auch das ist für einen Profi neben der Funktionalität nicht ganz unwichtig, denn wer fährt schon gerne mit einem hässlichen Rad Die letzte Abfahrt runter nach Kobern- Gondorf ließ ich es noch mal richtig krachen. Die Möglichkeit, mittels der Ausfallenden an der Gabel einen kürzeren oder längeren Nachlauf einzustellen, macht da einen kleinen, aber feinen Unterschied. Ich hatte die kürzere Variante gewählt und kam damit super klar. Ich weiß noch, wie ich mich wunderte, dass Phil Gilbert die längere Variante montiert hatte. Dieses Aeroad hier war wirklich mehr meins als das im vergangenen Jahr sorry, Phil! Auf die Empfehlung der RPT-Abteilung erklomm ich noch den letzten Berg des Tages, eine steile, aber glücklicherweise kurze Rampe hinauf zur Matthiaskapelle. Dort oben hat man einen atemberaubenden Blick über das Moseltal und die Niederburg. Eine nicht gerade bescheidene Burg, von Weitem sichtbar und vom Reichsritter Gerlach I. von Cobern-Isenburg Ende des 12. Jahrhunderts ohne Baugenehmigung errichtet. Aber Schwarzbau kennt man ja vor allem im Mallorca des 21. Jahrhunderts noch immer... Nachdem Ausblick wie Anstieg mir zur Genüge den Atem geraubt hatten, heizte ich den knappen Kilometer zu Tal und folgte im Moseltal nun dem Radweg am linken Moselufer, um nach einer knappen Stunde im Bummeltempo wieder bei Canyon aufzuschlagen. Nach einer kurzen Besichtigung der hauseigenen Testanlagen, zu denen auch ein Kernspintomograph zur Qualitätssicherung von Gabeln und Rahmen gehört, gab es noch eine Tour durch die Montagehallen, und mein Tag in Rheinland-Pfalz war vorbei. Das Fazit Der angebotene Service, sein Rad direkt vor Ort auf einer empfohlenen Strecke zu testen ist leider geil! Wenn man dann mit seinem Neuerwerb so zufrieden ist, wie ich es mit dem Aeroad war, dann verbringt man einen tollen Tag in wunderschöner Umgebung, und entschließt sich dann die Hügel und Berge in Rheinland-Pfalz mal bei einem Kurzurlaub näher zu erkunden sehr zu empfehlen, viel Spaß dabei! Die kurzen Kletterpartien belohnen immer wieder mit schönen Ausblicken auf die dahinfließende Mosel. Rheinland-Pfalz für Rennradfahrer Rennradveranstaltungen Rad am Ring am 1./2. September 2012 Stoppomaten ( Mosel: Canyon Stoppomat Pfalz: (Hm 322; Länge 8,4 km) Pfalz Stoppomat Kalmit (Hm 415; Länge 5,75 km) Eifel: Reifferscheid (Hm 239; Länge 5,15 km) Tourenvorschläge ab dem Canyon-Home: Touristische Informationen: Weitere Informationen zum Rennradfahren in Rheinland-Pfalz sowie Tourentipps und Reiseangebote gibt es bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Löhrstraße , Koblenz, Tel: +49 (0) 1805/ (0,14 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 /Min.), Fax: +49(0)261/ , Selber Tipps geben? Wer seine Raderlebnisse teilen will, kann dies unter tun Facebook: radfahren.deutschland Procycling september

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT AX LIGHT N E SS VIAL E VO SPEZI- FIKATIONEN Rahmen AX Lightness Vial Evo D, 54cm Gruppe Sram Red etap Kurbel Sram Red, 52/36 175 mm Steuersatz AX Lightness Branding Kassette 11 28 Laufräder AX Lightness

Mehr

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes 7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes Dirk Helbert https://ebike-xxl.com Einleitung Guten Tag, Mein Name ist Dirk Helbert. Ich bin 44 Jahre alt und habe schwere Knochen. Nein, ich habe Übergewicht.

Mehr

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. PREISLISTE 2014 Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. Stellen Sie Ihr Traumrad selbst zusammen. Pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe, mit den Komponenten, die zu Ihren Bedürfnissenpassen. Einzeln

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013 V1.01 JANUAR 2013 Modell Gruppe, Basis-Ausstattung Rahmenhöhen VK Preis HEK Preis ROAD RACE PROFESSIONAL Series K-UNO Rahmensatz Kit besteht aus Rahmen BB 86,5, Gabel, Sattelstütze Ø27,2, Steuersatz 930g

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN Die richtige Fahrposition auf deinem Rennrad ist maßgeblich für Komfort und Treteffizienz. Mit diesen Tipps stellst du deine Sitzposition und das Cockpit optimal ein. 1. Die Sattelhöhe lässt sich mit der

Mehr

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE GAASTRA Schon seit vier Generationen dreht sich bei den Gaastras (fast) alles um Fahrräder. Ihre Familie gründete die Marken Batavus, Koga Miyata und idworx.

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben.

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben. Montageanleitung Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben. Bevor Sie jedoch damit

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team 78 NOCH WAS BESSER Marcel Wüst testet das neue Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team früh morgens in den Dolomiten. Ergeben all die kleinen Änderungen in der Summe ein

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2012/2013 www.volkswagen.ch Technische Informationen 02/03 Bereifung: Schwalbe Road Cruiser Bremsen: Magura HS-11 Eigengewicht: ca. 17,5 kg Fahrradbeleuchtung (hinten):

Mehr

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Giro Den hatte ich auch mal! Mit seiner glatten, aerodynamischen Form ist der 80er Jahre Helm, den Giro stolz am Stand ausstellte, fast schon wieder aktuell. Sicherer ist

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL MERIDA SCULTURA TEAM DISC TECHNISCHE DATEN Rahmen Merida Scultura Disc CF4 Gabel Scultura Carbon CF4 Disc 12 Gruppe Shimano Dura-Ace Di2 Kurbel Rotor 3D30 NoQ Bremsen Shimano RS805 160 Laufräder Fulcrum

Mehr

Von Daun nach Trier am 30.10.2010

Von Daun nach Trier am 30.10.2010 Von Daun nach Trier am 30.10.2010 Da sich die Radsaison dem Ende nähert, das Regenrisiko Ende Oktober aber nur bei 13% lag, wollte ich noch einmal eine richtige Radtour machen. Ich wollte über den Maare

Mehr

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test Testbericht, April 2016, Niederwartha (bei Dresden) Für bergige Pisten entwickelt, verspricht Haibike beim aktuellen 2016er Modell

Mehr

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß TEAM EUROPCAR Wir machen unsere Champions selbst. BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß GOLDENE MITTE Im Test: 11 Spitzenräder der oberen Mittelklasse APRIL 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 2 Ein multifunktionales Fahrrad. Das Besondere für Individualisten. Nicht konform, sondern eigenständig im Design, geometrisch klar. Perfekte Fahreigenschaften, Qualitätsdenken

Mehr

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 2016 CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 CYCLO CROSS 2016 SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC SUPER PRESTIGE CANTI VAPOR PRESTIGE GAVERE NAMUR Knöcheltiefer Matsch.

Mehr

Die Besten MTB Winterschuhe im Vergleichstest ENDURO Mountainbike Magazine MAGAZIN FEATURES TESTS & PRODUKTE TRAILS & REISEN KNOW HOW RACING

Die Besten MTB Winterschuhe im Vergleichstest ENDURO Mountainbike Magazine MAGAZIN FEATURES TESTS & PRODUKTE TRAILS & REISEN KNOW HOW RACING Deutsch English MAGAZIN FEATURES TESTS & PRODUKTE TRAILS & REISEN KNOW HOW RACING VIDEOS JOBS TEAM Mit der richtigen Ausrüstung kann der Winter eine spaßige Jahreszeit sein, in der man über matschige Wurzeln

Mehr

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach

Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach Bericht vom Herbstwochenende in Wolfach-Kirnbach 02.10. - 04.10.2015 Unser diesjähriges MTB Abschlußwochenende führte 14 Teilnehmer in das Naturfreundehaus Sommerecke nach Wolfach-Kirnbach. Den Sonnenuntergang

Mehr

RADFAHREN. Die gesunde Freizeitaktivität. Strampeln Sie Sich Fit So bleiben Sie im Sattel. GutSchein für unsere radlercreme

RADFAHREN. Die gesunde Freizeitaktivität. Strampeln Sie Sich Fit So bleiben Sie im Sattel. GutSchein für unsere radlercreme RADFAHREN Die gesunde Freizeitaktivität Strampeln Sie Sich Fit So bleiben Sie im Sattel infos und tipps So l äuft es rund GutSchein für unsere radlercreme radfahren Strampeln Sie SicH fit radfahren stärkt

Mehr

Alpentour 2013: Genf Nizza in vier Tagen Juni 2013

Alpentour 2013: Genf Nizza in vier Tagen Juni 2013 Alpentour 2013: Genf Nizza in vier Tagen 18.-23. Juni 2013 Mit dem Rennvelo vom Genfersee über die Alpen ans Mittelmeer und das in vier Tagen. Das ist eine Herausforderung, aber eine machbare. Distanzmässig

Mehr

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel.

Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. DENKANSTÖSSE FÜR MOTORRADFAHRER Setzen Sie nicht Ihr Leben aufs Spiel. www.runter-vom-gas.de 05x148_Brosch_Motorrad.indd 1 11.03.2009 18:00:54 Uhr Der erste Tag der Saison wird zum Tag, den man nie vergisst.

Mehr

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Schweizer Alpen, 1.-3.10.2011 Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Treffpunkt war Kressbronn an der

Mehr

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom Profitest Mathot Pallium Kohle Banker vom Ein Finanzfachmann, der ins Rennrad-Business investiert? Was den Luxemburger Paul Mathot umtreibt, ist nicht in erster Linie sei Geschäftssinn, sondern pure Leidenschaft

Mehr

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE 14 WERKZEUG 14 KUNDE TOUR 7/2005 Welches deutsche Profiteam hat das bessere Arbeitsgerät T-Mobile mit dem Giant TCR Advanced oder Gerolsteiner mit dem S-Works Tarmac von Specialized? Exklusiv für TOUR

Mehr

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Tour 1: Die Täler von Morsbach I Tour 1: Die Täler von Morsbach I http://www.bikemap.net/de/route/2096263-die-taler-von-morsbach-i/ Länge: ca. 25 km, zu überwindende Höhenmeter ca. 330 m Die Route startet in Morsbach und verläuft zunächst

Mehr

Profitest. Versöhnung in der Abfahrt. Falkenjagd Aristos RS

Profitest. Versöhnung in der Abfahrt. Falkenjagd Aristos RS Profitest Falkenjagd Aristos RS Versöhnung in der Abfahrt Den ersten Titanrahmen seiner Karriere fuhr Marcel Wüst gerade mal 30 Kilometer, dann wusste er, dass das weiche Gerät mit seinen Abfahrtskünsten

Mehr

Profitest De Rosa Protos

Profitest De Rosa Protos Profitest De Rosa Protos HISTORISCHER KRAFTPROTZ Mit dem Protos lässt De Rosa einen Insidern bereits bekannten Namen neu aufleben. Profisportler wie Stefano Garzelli oder Paolo Savoldelli fuhren bereits

Mehr

Das ToroRider / TR-C-100 im Test

Das ToroRider / TR-C-100 im Test Das ToroRider / TR-C-100 im Test Testbericht, 13. Februar 2016, Radebeul (bei Dresden) Die Redaktion von Elektrofahrrad24 wollte es genau wissen und hat Simon, einen leidenschaftlichen Mountainbiker, als

Mehr

Eurobike-Spezial. Giro

Eurobike-Spezial. Giro Eurobike-Spezial Giro Mit dem Synthe haben die Helm-Experten das geschaffen, was der Name verspricht: eine Synthese aus dem leichten Aeon und dem aerodynamischen Air Attack. Das neue Modell ist windschlüpfiger

Mehr

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine UVP: 2999 Gewicht: 12,2kg Rahmenmaterial: Carbon/Alu Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 100/105mm Maß S M L Oberrohr Waagrecht 570mm 588mm 605mm Sitzrohrlänge

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Text Marcel Wüst Fotografie Stefan Schopf. Obwohl die meisten Räder, die ich fahre, absolute High-End- Produkte sind, ist es doch genau

Text Marcel Wüst Fotografie Stefan Schopf. Obwohl die meisten Räder, die ich fahre, absolute High-End- Produkte sind, ist es doch genau CORRATEC CCT EVO 25 YEARS EDITION SPEZI- FIKATIONEN Rahmen Corratec CCT EVO 25 Years Edition Gruppe Shimano Dura Ace Di2 Kurbel Shimano Dura Ace 52/36 Steuersatz Acros, The Clamp Kassette 11-28 Laufräder

Mehr

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion.

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. Clevere technische Details, wie der stufenlos beschleunigenden Motor,

Mehr

Family. Family Bikes. Ausstattung: Größe

Family. Family Bikes. Ausstattung: Größe Family Family Bikes leicht! super Ausstattung: Aluminium PSE Style Rahmen mit integrietem Steuersatz, Aero Gabel, schwarze Hohlkammerfelgen mit schwarzen Speichen, Reflex Bereifung 42-622, Nexus Nabendynamo,

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer Profitest Gios Endurance Olympisches Blau Blau Ein Gios muss einfach blau sein, auch wenn die Traditionsfarbe nun einen Carbon- Rahmen einhüllt und keine Stahlrohre. Der Langstrecken-Bolide, den Sebastian

Mehr

Roadbook - Expobike TOUR 2015

Roadbook - Expobike TOUR 2015 Roadbook - Expobike TOUR 2015 Alle Etappen im Überblick: Die komplette Strecke könnt ihr Euch bei GPSIES ansehen: http://www.gpsies.com/map.do?fileid=kkapmlcjggpzyksr Hinweis: Beim Download der GPX Datei

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014 PRESSEMITTEILUNG Januar 2014 Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet Schweinfurt, 22.1.2014. Der if Design Award zählt zu den renommiertesten Design Wettbewerben Europas. Mit fünf Awards kürte der unterfränkische

Mehr

auf seine Uhr. Acht Minuten. Geduld! Hundert Meter weiter ließ der Wohlstand etwas nach. Der Stau löste sich allmählich auf. Die First Street wurde

auf seine Uhr. Acht Minuten. Geduld! Hundert Meter weiter ließ der Wohlstand etwas nach. Der Stau löste sich allmählich auf. Die First Street wurde auf seine Uhr. Acht Minuten. Geduld! Hundert Meter weiter ließ der Wohlstand etwas nach. Der Stau löste sich allmählich auf. Die First Street wurde breiter und zugleich wieder etwas schäbiger. Hier gab

Mehr

Aufbauanleitung Rennrad

Aufbauanleitung Rennrad Aufbauanleitung I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung des Vorderrades 4 III. Einbau des Vorderrades 5 IV. Fixierung des Vorderrades in der Gabel 7 V. Lenker einstellen 7 VI. Einbau des Sattels

Mehr

1 von 28 09.12.2013 17:00 Hallo! Hier möchte ich euch nun gerne meinen frisch gebauten Röhrenamp zeigen. Ich habe versucht einen bereits gebauten Amp von Michael Dieckmann so exakt wie möglich nachzubauen.

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad

LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad Alle unsere Fahrräder werden in einem sicheren Spezialkarton verschickt. Dazu muss das Rad nach der werkstattseitigen Montage und Einstellung für den Versand

Mehr

RELATIVITÄTSTHEORIE. (Albert Einstein ) spezielle Relativitätstheorie - allgemeine Relativitätstheorie. Spezielle Relativitätstheorie

RELATIVITÄTSTHEORIE. (Albert Einstein ) spezielle Relativitätstheorie - allgemeine Relativitätstheorie. Spezielle Relativitätstheorie RELATIVITÄTSTHEORIE (Albert Einstein 1879-1955) spezielle Relativitätstheorie - allgemeine Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie (Albert Einstein 1905) Zeitdilatation - Längenkontraktion =

Mehr

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz

Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz Vorschlag: Zu den Balzhütten in der Böhmischen Schweiz Nr. H35 Wegverlauf (Stationen): Hinterhermsdorf - Kirnitzschtal - FGÜ Zadní Jetřichovice - Na Tokání - Doubice - Kyjov - Kyjovské údolí - FGÜ Zadní

Mehr

Reisebericht Norwegen 2014, Teil 1. Rottem am Hemnefjord, kurz vor Hitra

Reisebericht Norwegen 2014, Teil 1. Rottem am Hemnefjord, kurz vor Hitra Reisebericht Norwegen 2014, Teil 1 Rottem am Hemnefjord, kurz vor Hitra Hallo Gemeinde! Im Mai 2014 war es nun wieder soweit, die Norge-Tour stand bevor! Diesmal haben wir das Frühjahr gewählt um evtl.

Mehr

Anbauteile und Zubehör

Anbauteile und Zubehör Anbauteile und Zubehör Alulight SL New Etd. Art.Nr. 60301 Alulight 3D New Etd. Art.Nr. 60300 Carbon CSS Art.Nr. 60302 ab 127 g ab 95 g ab 120 g Carbon 3K Versteifung Material: Alu 3D kalt-, hohlgeschmiedet

Mehr

Fuji SL 1.1 11.999 PROCYCLING DEZEMBER 2015 91

Fuji SL 1.1 11.999 PROCYCLING DEZEMBER 2015 91 90 PROCYCLING DEZEMBER 2015 Fuji SL 1.1 11.999 Als Weiterentwicklung des Modells Altamira (das allerdings im Programm bleibt) hat Fuji mit dem SL eine wirklich superleichte Rennmaschine geschaffen. Bei

Mehr

Hipotel Mediterraneo im September 2014

Hipotel Mediterraneo im September 2014 Reisebericht Mallorca September 2014 Hipotel Mediterraneo im September 2014 Im Gegensatz zu unseren bisherigen Urlauben haben wir diesmal vom Flughafen an ein Auto gemietet um den ziemlich teuren Sondertransfer

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Der Rheinsteig von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden ist gewiss einer der lohnesten Weitwanderwege Deutschlands.

Mehr

68 g. ax.rigid 6. (ab)

68 g. ax.rigid 6. (ab) 65 g ax.zeus (ab) Auf den Vorbau wirken verschiedenste starke Kräfte und Spannungen wie Biegemomente, Torsionsmomente und Klemmkräfte, die durch die innovative Konstruktion des Zeus in Verbindung mit den

Mehr

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Wie aus einem Guss - definitiv ein Rad nach dem man sich umschaut! Das F-Si Carbon 2 kommt mit Aluminium Lefty PBR-XC, SRAM

Mehr

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm).

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm). komfort_5 Komfortabel und robust für Tandem-Einsteiger auf Ihren Fahrkomfort ausgerichtet: Die Rahmengeometrie ermöglicht ein bequemes Fahren in aufrechter Sitzposition. Der tiefe Einstieg gewährleistet

Mehr

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011:

Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs im September 2011: Von: Chris Lindner Datum: 6. Mai 2012 19:43:16 MESZ Betreff: KYSI in Italien Hallo Fliegerkollegen, Jetzt wo Italien wieder freigegeben ist, schick ich mal ein paar Fotos vom Teil 2 unseres Motorseglerflugs

Mehr

Liebe Sponsoren, Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Thüringer Waldes

Liebe Sponsoren, Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Thüringer Waldes Liebe Sponsoren, Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Thüringer Waldes wir Thomas, Sven, Kai, Denis, Ronny und ich haben das geschafft, was wir wollten, den kompletten Rennsteig mit dem Mountainbike zu

Mehr

ACTIVE. world of e-motion

ACTIVE. world of e-motion ACTIVE 2016 world of e-motion ÜBER UNS ETHON-Active ist ein neues, aufstrebendes Team im Produktbereich E-Mobility. Gegründet wurde die Firma EHTON-Actrive UG im April 2015 durch Inhaber Johannes Gette.

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt 3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN 2 Roadlite WMN AL Inhalt RIDE YOUR WORKOUT Du bist sportlich aktiv und legst Wert auf Deine Gesundheit? Du trainierst

Mehr

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot.

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot. BIKEAGE informiert Bei Interesse erfragen Sie bitte telefonisch, ob das Pedelec noch verfügbar ist. Wir empfehlen die telefonische Reservierung. Außer den hier angebotenen Pedelecs sind ab 1.8.2013 Herzlich

Mehr

Vorwort: In dieser Zusammenstellung finden Sie Auszüge aus unseren Wandervorschlägen und Mountainbiketouren die direkt ab der Hütte beginnen können. Alle anderen Freizeitmöglichkeiten, Adressen und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

geniessen FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on Gesundheit unabhängig Komfort Freude Alltag mobil sanft gemeinsam NEU 2014

geniessen FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on Gesundheit unabhängig Komfort Freude Alltag mobil sanft gemeinsam NEU 2014 FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on NEU 2014 Bild: Pressedienst Fahrrad Qualität Komfort Fitness unabhängig gemütlich Landschaft Retrolook Stadt geniessen mobil Freude Gesundheit

Mehr

Kisberi trifft Quarter Horse

Kisberi trifft Quarter Horse -ein ungarisches Multitalent erklärt dem amerikanischen Sprinter die (Distanz-)Welt - Distanzritt Durchs Land der Franken Reitstall Wunderburg, 10.7.2016 In letzter Zeit gibt es kein Stop- und Spintraining

Mehr

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel Tour um Nassereith Tagestour Land: Gebirge: Mehrtagestour 3 Tage Österreich Mieminger Gebirge Holzleitensattel 72,5 km 1.900 m 3.088 Hm Schöne 2-Tages-Tour die aber auch wesentlich gemütlicher und ohne

Mehr

PURE CYCLING SPEEDMAX WHR

PURE CYCLING SPEEDMAX WHR PURE CYCLING SPEEDMAX WHR THE #PERFECTHOUR SPEEDMAX WHR. MADE FOR THE TRACK. PERFECTIO DER VOLLENDETE ZUSTAND IST EIN MAXIMUM DES ERREICH BAREN! WENN DER UNEINGESCHRÄNKTE FOKUS AUF DEM ZUSAMMENSPIEL VON

Mehr

BUSINESS Womanbiker 2014

BUSINESS Womanbiker 2014 Interview mit Gewinne!n San"a 21. Juni 2015 Lasse den Alltag einfach hinter Dir, %nieße das elementare Gefühl hoher Geschwin'gkeiten ganz nach Deiner Fasson. Spüre den f!schen Fah(wind und tauche ein in

Mehr

Das Azubi-E-Bike Projekt Mit dem Pedelec auf dem Weg zur Arbeit

Das Azubi-E-Bike Projekt Mit dem Pedelec auf dem Weg zur Arbeit Das Azubi-E-Bike Projekt Mit dem Pedelec auf dem Weg zur Arbeit Dipl.-Geogr. Jessica Le Bris mobil.lab, Institut für Verkehr, Technische Universität München Prof. Rainer Rothfuß Eberhard Karls Universität

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer

Themenroute. Hunsrück-Radweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik. 1647 m. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten 1 Länge Höhenmeter 157,1 km 1568 m Dauer 1647 m 10:45 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher Großer Lafatscher Wegbeschreibung ab Hallerangerhaus: Höhe: 2696 m Ausgangspunkt: Parkplatz Bettelwurfsiedlung (ca. 800 m) oder Halleranger Haus (1768 m). Charakter des Weges: Einfacher, von Hall relativ

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD FACHGERECHT EINPACKEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD FACHGERECHT EINPACKEN Der Canyon BikeGuard ist stabil und lässt sich mehrfach verwenden. Sei es, um mit Deinem Rennrad zu verreisen, oder es zum Service nach Koblenz zu schicken. Voraussetzung ist allerdings, dass Du sämtliches

Mehr

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße

Vorschlag: Entlang der Hohen Straße Vorschlag: Entlang der Hohen Straße Nr. H30 Wegverlauf (Stationen): Bad - Kirnitzschtal - Saupsdorf - Hohe Straße - Lichtenhain - Mittelndorf - Altendorf - Bad Charakter der Tour: Herausragende Tour, die

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Pedelec Runde Tutzing Herrsching 25 km Fahrzeit ca. 2,5 Stunden ca 550 hm K Weitere Karten und Tracks unter

Pedelec Runde Tutzing Herrsching 25 km Fahrzeit ca. 2,5 Stunden ca 550 hm K Weitere Karten und Tracks unter Pedelec Runde Tutzing Herrsching 25 km Fahrzeit ca. 2,5 Stunden ca 550 hm K Weitere Karten und Tracks unter http://www.bavaria-stadt.de/gps.html Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern, 5121/09

Mehr

Einbauanleitung für VW Polo 6N2 (Baujahr 10/99 bis 11/01)

Einbauanleitung für VW Polo 6N2 (Baujahr 10/99 bis 11/01) Einbauanleitung für VW Polo 6N2 (Baujahr 10/99 bis 11/01) So um das Auto hier geht es in dieser Anleitung, allerdings dürfte der Einbau bei allen Polos ähnlich sein. So nach langem warten hat die Post

Mehr

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BM RIDER PERSÖNLICHES... Mein Name ist Matthias Tschanz ich bin 16 Jahre alt und komme aus Thun in der Schweiz. Ich fahre seit meiner Kindheit leidenschaftlich Bike. Nebst

Mehr

Von der Idee drei Pässe zu fahren.

Von der Idee drei Pässe zu fahren. Von der Idee drei Pässe zu fahren. Auf dem Programm standen seit längerem die Pässe Oberalp, Lukmanier und Gotthard. Dieser Plan kam aber kurz vor dem Start arg ins Wanken Nun, alles der Reihe nach: Der

Mehr

Profitest Benotti Fuoco Team

Profitest Benotti Fuoco Team Benotti Fuoco Team Rotes Feuer auf weißen Straßen Es ist gerade mal ein halbes Jahr her, dass Sebastian Lang seine Profikar riere beendete. Und immer wieder fühlt er sich an die aktive Zeit erinnert etwa,

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016.

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. Alles unter Kontrolle? Optimieren Sie Ihr Fahrvermögen. Bei unseren Fahrerlebnissen lernen Sie unter Anleitung professioneller Instruktoren,

Mehr

Pedelec-Informationen des e.v. Pedelec

Pedelec-Informationen des e.v. Pedelec Pedelec Pedelecs (Pedal Electric Cycle) oder auch E-Bikes sind hochentwickelte Hybridfahrzeuge, mit denen Fahrrad fahren mehr Spaß macht. Jeden Tag mit Rückenwind fahren. Pedelec Pedelecs sind Hybridfahrzeuge.

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 15,0 km 468 m 468 m 3:45-7:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

E-Bikes. Mit Sicherheit leichter ans Ziel

E-Bikes. Mit Sicherheit leichter ans Ziel E-Bikes Mit Sicherheit leichter ans Ziel Locker in die Pedale treten, rasch vorankommen und jeden Hügel leicht bewältigen. Die Unterstützung durch einen Elektromotor beim Radfahren hat viele Vorteile.

Mehr

Harzer Höhenrausch. Trainingswochenende vom Tag 1: erste Erkundung

Harzer Höhenrausch. Trainingswochenende vom Tag 1: erste Erkundung Harzer Höhenrausch Trainingswochenende vom 201529.05-31.05.2015 Tag 1: erste Erkundung Nachdem die RG Wedel im letzten Jahr ins Sauerland nach Olpe gereist ist, um ein Wochenende gemeinsam zu trainieren,

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Pfeilschnell. Merida Reacto Evo

Pfeilschnell. Merida Reacto Evo Merida Reacto Evo Pfeilschnell Während der Kampf ums Gewicht weitergeht, leistet die Waffe der Wahl des Teams Lampre-Merida für 2014, das Reacto Evo, der Aero-Revolution Vorschub. Wird Marcel Wüst sich

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V.

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG E.V. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Landeswettbewerb Jugend forscht SAARLAND Ein umweltfreundliches Solarmobil Philipp Sinnewe Schule: Geschwister-Scholl-Gymnasium

Mehr

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad Einleitung und Hinweise 3 I. Entpacken des Versandkartons 4 II. Vorbereitung und Zusammenbau des Rahmens 4-5 III. Vorbereitung und Zusammenbau des Lenkers 5-6 IV. Einbau des Sattels 7 V. Montage der Pedale

Mehr

11 Tipps zum perfekten Fahrrad

11 Tipps zum perfekten Fahrrad 11 Tipps zum perfekten Fahrrad Inhaltsverzeichnis Seite 2 11 Tipps zum perfekten Fahrrad I. Rechtliche Hinweise 4 II. Vorwort 5 1. Wo will ich hin und warum? 6 2. Fully oder Hardtail 6 3. 27,5 oder 29

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr