Elektromagnetische Verträglichkeit Überblick und Einführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektromagnetische Verträglichkeit Überblick und Einführung"

Transkript

1 Elektromagnetische Verträglichkeit Überblick und Einführung Peter Russer Institute for High Frequency Engineering Technische Universität München Prof. Dr. Peter Russer # 1

2 Einleitung Elektromagnetische Verträglichkeit bezeichnet den Zustand, dass elektrische Einrichtungen sich nicht gegenseitig durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische Einwirkungen stören. Die europäische EMV-Richtlinie definiert elektromagnetische Verträglichkeit in folgender Weise: Elektromagnetische Verträglichkeit ist die Fähigkeit eines Apparates, einer Anlage oder eines Systems, in der elektromagnetischen Umwelt zufriedenstellend zu arbeiten, ohne dabei selbst elektromagnetische Störungen zu verursachen, die für alle in dieser Umwelt vorhandenen Apparate, Anlagen oder Systeme unannehmbar wären. (EMV-Richtlinie oder Richtlinie 89/336/EWG bzw. Richtlinie 2004/108/EG) Prof. Dr. Peter Russer # 2

3 Inhalt Grundlagen der Elektromagnetischen Verträglichkeit Arten von Störungen, Störquellen, Koppelmechanismen Gesetzliche Regelungen, EMV-Richtlinien EMV-Messungen EMV-Zeitbereichsmesstechnik Prof. Dr. Peter Russer # 3

4 Theoretische Grundlagen Eine einfache Beschreibung der Vorgänge, die der elektromagnetischen Verträglichkeit zugrunde liegen, kann auf Basis des sogenannten Störkopplungsmodells erfolgen. Das Störkopplungsmodell operiert mit den Begriffen Störquelle (Das Störungen erzeugende Betriebsmittel ) Kopplungspfad (Weg zwischen Quelle und Senke) Störsenke (das beeinflusste Betriebsmittel) Die Unempfindlichkeit eines Systems gegen Störungen bzw. die Güte der darin stattfindenden Signalübertragung wird durch den Störabstand charakterisiert. Prof. Dr. Peter Russer # 4

5 Arten von Störungen Leitungsgebundenen Störungen werden von der Störquelle direkt über Signal- oder Versorgungs- Leitungen zur Störsenke übertragen. Feldgebundene Störungen breiten sich als elektrisches, magnetisches oder elektromagnetisches Feld aus und von der Störsenke durch Kapazitive und / oder induktive Einwirkung empfangen. Prof. Dr. Peter Russer # 5

6 Koppelmechanismen Galvanische Kopplung entsteht durch direkte galvanische Verkopplung der Stromkreise von Störquelle und Störsenke. Kapazitive Kopplung entsteht durch Verkopplung von Leitern der Störquelle und der Störsenke über das elektrische Feld Induktive Kopplung entsteht durch Verkopplung von Leitern der Störquelle und der Störsenke über das magnetische Feld Strahlungskopplung tritt auf, wenn ein von der Störquelle erzeugtes elektromagnetisches Feld auf die Störsenke einwirkt. Teile der Störquelle und der Störsenke wirken dabei als Sende- und Empfangsantennen. Prof. Dr. Peter Russer # 6

7 Arten von Störquellen Es gibt natürliche und technische Störquellen und Störsenken. Beispiele: Natürliche Störquellen: Blitz Natürliche Störsenken: Lebewesen Technische Störquellen: Elektrische Maschinen, elektronische Geräte Technische Störsenken: Elektronische Schaltungen, Funkempfangsgeräte. Die Beeinflussung von Lebewesen durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische Störquellen wird durch die elektromagnetischer Umweltverträglichkeit (EMVU) erfasst. Prof. Dr. Peter Russer # 7

8 Gesetzliche Regelungen Die Gesetzgeber schreiben in der EU den Herstellern von Elektrogeräten die Einhaltung von Schutzanforderungen vor. Grenzwerte zur Störfestigkeit sowie zur Störaussendung sind in Normen niedergelegt. Die Einhaltung der Schutzanforderungen wird im Regelfall angenommen, wenn die auf das Gerät anwendbaren harmonisierten europäischen Normen eingehalten werden. Prof. Dr. Peter Russer # 8

9 Die neue EMV-Richtlinie 2004 Die neue EMV-Richtlinie 2004/108/EG wurde im Amtblatt der Europäischen Union vom 31. Dezember 2004 wurde die neue EMV-Richtlinie veröffentlicht. Mit der neuen EMV-Richtlinie hat folgende Ziele Vereinfachung der Verwaltungsverfahren, Reduktion der Gerätepreise. Verbesserung der Information und Dokumentation bei den Aufsichtsbehörden. Die bisherige EMV-Richtlinie 89/336/EWG wird durch die Neufassung 2004/108/EG ersetzt. Seit dem 20. Juli 2007 kann die neue EMV-Richtlinie durch die Hersteller angewendet werden. Produkte, die der bisherigen Richtlinie 89/336/EWG entsprechen, dürfen noch bis einschließlich 19. Juli 2009 in Verkehr gebracht werden. Prof. Dr. Peter Russer # 9

10 Die neue EMV-Richtlinie 2004 Die Umsetzung dieser neuen EMV-Richtlinie 2004/108/EG ist in Deutschland mit dem Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMVG) vom 26. Februar 2008 erfolgt, das mit seiner Verkündung in Kraft getreten ist. Prof. Dr. Peter Russer # 10

11 CISPR The Comite International Special des Perturbations Radioelectriques (International special committee on Radio Interference) is a special committee under the sponsorship of the International Electrotechnical Commissions (IEC). The membership is from national committees of the IEC, and other number of other international organizations interested in the reduction of the radio interference. CISPR was founded in Prof. Dr. Peter Russer # 11

12 CISPR The Comité International Special des Perturbations Radioelectriques (CISPR) (International special committee on Radio Interference) ist eine von den International Electrotechnical Commissions (IEC) geförderte Einrichtung. CISPR wurde1934 gegründet. Mitglieder sind die National Committees of the IEC und andere internationale Vereinigungen, die an der Reduktion der elektromagnetischen Störungen interessiert sind. Prof. Dr. Peter Russer # 12

13 CISPR subcommittees In den vergangenen 70 Jahren wurden in CISPR sechs aktive Subkommittees gebildet: CISPR Subcommittee A Radio interference measurements and statistical methods. CISPR Subcommittee B Interference relating to industrial, scientific, and medical (ISM) radio frequency apparatus, to other (heavy) industrial equipment, to overhead power lines, to high voltage equipment, and to electric traction. CISPR Subcommittee D Interference relating to motor vehicles and internal combustion engines. CISPR Subcommittee F Interference relating to househ old appliances, tools, lighting equipment, and similar apparatus. CISPR Subcommittee H Limits fro the protection of radio services. CISPR Subcommittee I Electromagnetic compatibility of information technology equipment, multimedia equipment, and receivers. Prof. Dr. Peter Russer # 13

14 CISPR Standards Die CISPR Standards betreffen elektromagnetische Emissionen und deren Messungen sowie die Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Es wurden mehr als 30 CISPR Standards veröffentlicht. Prof. Dr. Peter Russer # 14

15 CISPR Standards Einige der wichtigsten CISPR-Veröffentlichungen betreffen: CISPR 10. Organization, Rules and Procedures of the CISPR. CISRP 11. Industrial, Scientific, and Medical (ISM) Radio-Frequency Equipment-Electromagnetic Disturbance Characteristics-Limits and Methods of Measurement. Prof. Dr. Peter Russer # 15

16 CISPR Standards CISPR Electromagnetic Compatibility-Requirements for Household Appliance, Electric Tools, and Similar Apparatus-Part 1: Emissions. This standard applies to the conduction and radiation of radio-frequency (RF) disturbances from appliances whose main function is performed by motors and switching or regulatory devices. Covers equipment such as household electrical appliances, electric tools, regulating controls employing semiconductor devices, motor-driven electro medical apparatus, electric toys, automatic dispensing machines and cinema or slide projectors. CISPR Electromagnetic Compatibility-Requirements for Household Appliances, Electric Tools, and Similar Apparatus-Part 2: Immunity-Product Family Standard. This publication specifies the immunity requirements in relation to continuous and transient conducted and radiated electromagnetic disturbances, including electrostatic discharge, for the relevant equipment. Prof. Dr. Peter Russer # 16

17 CISPR Standards CISPR 22 Information Technology Equipment Radio Disturbance Characteristics Limits and Methods of Measurement. This is one of the better known CISPR standards. This CISPR standard covers the requirements for radiated and conducted emissions for Information Technology Equipment (equipment that transmits/receives digital data via wire). Measurement techniques are given in CISPR 22 for conducted common mode emissions testing on AC Mains and telecommunications cables. The original standard was released in Several revisions have been released since that time. Prof. Dr. Peter Russer # 17

18 EMV-Messungen Die Anforderungen von EMV-Messungen werden auf der Basis von Folgenabschätzungen bei Systemausfällen auf Grund einer EMV-Störung getroffen. Es existieren unterschiedliche Anforderungen in Unterhaltungselektronik Industrietechnik Automobiltechnik Luft- und Raumfahrt Verteidigungstechnik Medizintechnik Prof. Dr. Peter Russer # 18

19 Arten der Prüfungen (1) Prüfung galvanisch gekoppelter Störungen: Dabei werden Störspannungen auf den Versorgungs- und Signalleitungen gemessen. Prüfung kapazitiv gekoppelter Störungen: Über eine definierte Koppelkapazität ausgekoppelte Störpegel werden gemessen. Prüfung induktiv gekoppelter Störungen: Die von Kabeln bzw. Kabelbäumen emittierten magnetischen Störfelder werden mit Hilfe von Kabelzangen gemessen. Prof. Dr. Peter Russer # 19

20 Arten der Prüfungen (2) Prüfung strahlungsgekoppelter Störungen: Die Entfernungen zwischen Störquelle und Störsenke sind hier wesentlich größer als im Fall der rein kapazitiven oder rein induktiven Verkopplung. Es kommen verschiedene Prüfumgebungen zur Anwendung: Freifeldmessplatz, Absorberkammer, Schirmkammer, GTEM-Zelle TEM-Zelle Modenverwirbelungskammer (Reverberation Chamber). Prof. Dr. Peter Russer # 20

21 Emissionsmessung Spannungs- Versorgung LISN Prüfling Funkstörspannung Funkstörfeldstärke Messung in Absorberhalle Höhenscan Abstrahlwinkel Vertikale und Horizontale Polarisation Prof. Dr. Peter Russer # 21

22 Zeitbereichs-EMV-Meßsystem Multiresolution TDEMI Measurement System TP Gleitkomma ADC Digitale Signal Verarbeitung (Realzeit) Bewertetes Amplituden spektrum LISN Messzeit kann um bis zu 5 Größenordnung reduziert werden Gleichzeitige Detektoren: Peak, Average, RMS, Quasipeak, CISPR-AV,.. Emissionsmessung von Einzelereignissen (z.b. Motorstart) Prof. Dr. Peter Russer # 22

23 Zielsetzung Reduktion der Messzeit Normgerechte Emissionsmessung Hoher Dynamikbereich >> 100 db Kontinuierliche Auswertung Auswertung in Realzeit ZF-Filterverhalten wie in CISPR Detektorverhalten wie in CISPR Einzelereignisse Die Zeitbereichsmessung kann alle Anforderungen erfüllen. Prof. Dr. Peter Russer # 23

24 Gleitkomma Analog-Digital-Wandlung Power Splitter < -1.5 db A D -22 db A D Digital Signal Processing -22 db -10 db A D Dreifache Aufteilung des Amplitudenbereiches 3 synchrone A/D Wandler Reflexionsfreie Begrenzer Verbesserung der Dynamik um ca. 50 db Prof. Dr. Peter Russer # 24

25 Störemission eines PC (Quasi-Peak) 60 TDEMI EMI Receiver 50 Magnitude / dbµv Emissionsmessung Desktop PC Quasi-Spitzenwertdetektor Frequency / MHz Prof. Dr. Peter Russer # 25

26 Spektrogrammauswertung Prof. Dr. Peter Russer # 26

27 Spektrogrammauswertung Laptop 200 MHz Prof. Dr. Peter Russer # 27

28 Zusammenfassung Elektromagnetische Verträglichkeit ist die Fähigkeit eines Apparates, einer Anlage oder eines Systems, in der elektromagnetischen Umwelt zufriedenstellend zu arbeiten, ohne dabei selbst elektromagnetische Störungen zu verursachen, die für alle in dieser Umwelt vorhandenen Apparate, Anlagen oder Systeme unannehmbar wären. Der Gesetzgeber schreibt den Herstellern von Elektrogeräten die Einhaltung von Schutzanforderungen vor. Gegenwärtig werden in erster Linie abstimmbare Meßempfger für EMV- Messungen engesetzt. Sie ermöglichen Full Compliance Messungen nach CISPR benötigen jedoch erheblichemeßzeiten. Die Zeitbereichsmesstechnik führt zu einer Verkürzung der Messzeit um mehrere Größenordnungen und ermöglicht die Erfassung wichtiger Daten, welche mit konventionellen Frequenzbereichs-Messsystemen nicht erfasst werden können. Die Mindestanforderungen an die Dynamik eines EMV-Messsystems entsprechend der Norm CISPR werden von dem hier vorgestellten Zeitbereichsmesssystem erfüllt.. Prof. Dr. Peter Russer # 28

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15018-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.11.2015 bis 25.11.2020 Ausstellungsdatum: 26.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Broadband EMI Noise Measurement in Time Domain

Broadband EMI Noise Measurement in Time Domain Broadband EMI Noise Measurement in Time Domain Florian Krug, Peter Russer Institute for High-Frequency Engineering Technische Universität München fkrug@ieee.org 1 Inhalt Einführung Time-Domain Electromagnetic

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12067-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12067-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12067-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 04.07.2014 bis 25.05.2016 Ausstellungsdatum: 04.07.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

EN 50160 UK 767.1 Voltage characteristics of electricity supplied by public distribution networks

EN 50160 UK 767.1 Voltage characteristics of electricity supplied by public distribution networks Anhang D Übersicht der Normen, Spezifikationen und Normungsgremien zur Elektromobilität D.1 Normen und s Normen und s Domäne EN 50160 UK 767.1 Voltage characteristics of electricity supplied by public

Mehr

EMV-Emissionen in der Maschinenindustrie

EMV-Emissionen in der Maschinenindustrie EMV-Emissionen in der Maschinenindustrie Fachreferat von Marcel Reiter 02.02.2012 1 Programm > Grundlegende Anforderungen > Angewandte Norm EN 55011:2009 > Praxisbeispiel 02.02.2012 2 Grundlegende Anforderungen

Mehr

EG -Konformitätserklärung

EG -Konformitätserklärung EG -Konformitätserklärung Dokument - Nr. / Monat. Jahr : ENS_F4_E.DOC / 08. 2005 Hersteller : n AC Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer Richtlinien überein : Nummer

Mehr

EG Konformitätserklärung

EG Konformitätserklärung Tel.: +49 (0) 64 42-51 52 Fax: +49 (0) 64 42-3 14 31 E-Mail: info@carp-sounder.de Internet: www.carp-sounder.de EG Konformitätserklärung Wir Carpsounder Braunfels e. K. We Josef Lücker Weg 6 8 D 35619

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12092-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12092-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12092-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.07.2015 bis 08.07.2020 Ausstellungsdatum: 13.07.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

ECL-EMC Prüfbericht Nr.: 08-046 ECL-EMC Test Report No.: 08-046

ECL-EMC Prüfbericht Nr.: 08-046 ECL-EMC Test Report No.: 08-046 Registriernummer DAT-P-231/92-04 ECL-EMC Prüfbericht Nr.: 08-046 ECL- Prüfling: Equipment under test: PowerBox Royal Prüfung: Type of test: Prüfung nach EN 55014-1 und EN 55014-2; Test according to EN

Mehr

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich )

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich ) Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich ) Frequenzbereich - Störfestigkeit 0,15 3 GHz / Maximaler Pegel 30 V/m Grundnormen - Störfestigkeit: Prüfung nach IEC 61000-4-2

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12114-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12114-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12114-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.12.2013 bis 15.12.2018 Ausstellungsdatum: 16.12.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Störungen durch Mobiltelefone

Störungen durch Mobiltelefone 2014 Störungen durch Mobiltelefone Spack Karin Witschi Electronic AG 08.05.2014 Störungen verursacht durch Mobiltelefone Kundeninformation / DH Alle Witschi Geräte mit CE-Kennzeichnung erfüllen die EMV

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18175-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18175-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18175-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.11.2014 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 11.11.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Heinz Hinkel Elektronik Bauteile- & Gerätefachhandel info@hinkel-elektronik.de

Heinz Hinkel Elektronik Bauteile- & Gerätefachhandel info@hinkel-elektronik.de Elektromagnetische Verträglichkeit Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), engl. electromagnetic compatibility (EMC), behandelt die technischen und rechtlichen Grundlagen der wechselseitigen Beeinflussung

Mehr

EMV-Fachtagung Bern EXPO

EMV-Fachtagung Bern EXPO EMV-Produktnormen Messlösungen und deren Validierung EMC Product Standards Measurement Solutions and its Validation EMV-Fachtagung Bern EXPO Dienstag, 21. Januar 2014 13.05 Uhr Seite Agenda EMC Standard

Mehr

DIENSTLEISTUNGSSPEKTRUM

DIENSTLEISTUNGSSPEKTRUM DIENSTLEISTUNGSSPEKTRUM STAND: 04.04.2011 EMV: EMV- Richtlinie KFZ- Richtlinie Elektrofahrzeuge Maschinen- Richtlinie Motorrad- Richtlinie Land- und forstwirtschamliche Zugmaschinen FUNK: R&TTE- Richtlinie

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

PCTV 7010iX OEM Hardware

PCTV 7010iX OEM Hardware PCTV 7010iX OEM Hardware PCTV 7010iX OEM Hardware D 04/2006 Pinnacle Systems GmbH 2006 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Pinnacle

Mehr

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18 Description & Functional Principle (Piezo Technology) Cleanrooms are dynamic systems. People and goods are constantly in motion. Further installations, production

Mehr

EMV und Medizinprodukte

EMV und Medizinprodukte EMV und Medizinprodukte Anforderungen und Umsetzung Wilhelm Seier GMBH Richtlinien, Gesetze, Verordnungen EMV Richtlinie 2004/108/EG - Seit 2009 verbindlich anzuwendende EMV Richtlinie EMV Richtlinie 2004/104/EG

Mehr

Anwendung der Normen Praktische Beispiele Urs von Känel Leiter Electrosuisse Albislab

Anwendung der Normen Praktische Beispiele Urs von Känel Leiter Electrosuisse Albislab Anwendung der Normen Praktische Beispiele Urs von Känel Leiter Electrosuisse Albislab 1 Agenda Anwendung der Normen zur Erreichung der Normkonformität A) Auswahl der anwendbaren Richtlinien und Normen

Mehr

Übersicht. Zielsetzung: Konformitätsbewertung elektronischer Betriebsmittel

Übersicht. Zielsetzung: Konformitätsbewertung elektronischer Betriebsmittel Common Market CE-Kennzeichnung & EMV Normung Anforderungen für die Konformitätsbewertung elektrischer oder elektronischer Betriebsmitteln (Geräte und/oder ortsfeste Anlagen). www.emtest.com Übersicht 1.

Mehr

PCTV 50e/100e Hardware

PCTV 50e/100e Hardware PCTV 50e/100e Hardware PCTV 50e/100e Hardware GB January 2005 Pinnacle Systems GmbH 2005 All rights reserved. No part of this manual may be reproduced or transferred to other media without explicit written

Mehr

EC - Declaration of conformity CE - Déclaration de conformité EG - Konformitätserklärung

EC - Declaration of conformity CE - Déclaration de conformité EG - Konformitätserklärung EC - Declaration of conformity CE - Déclaration de conformité EG - Konformitätserklärung Product line : Gamme de produits: Sortimentsgruppe : OpenAir TM Damper Actuators Table of contents table des matières

Mehr

Die Ergebnisse der Prüfung sind in dem vertraulichen Prüfbericht 0508441 festgehalten.

Die Ergebnisse der Prüfung sind in dem vertraulichen Prüfbericht 0508441 festgehalten. [1] EG-Baumusterprüfbescheinigung (Übersetzung) [2] Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Richtlinie 94/9/EG [3] EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer:

Mehr

Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung Teil 3: Allgemeine Anforderungen (IEC 61850-3:2013)

Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung Teil 3: Allgemeine Anforderungen (IEC 61850-3:2013) ÖVE/ÖNORM EN 61850-3 Ausgabe: 2014-12-01 Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung Teil 3: Allgemeine Anforderungen Communication networks and systems

Mehr

PCTV USB Stick Hardware

PCTV USB Stick Hardware PCTV USB Stick Hardware PCTV USB Stick Hardware D Januar 2006 Pinnacle Systems GmbH 2006 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Pinnacle

Mehr

Elektromagnetische Verträglichkeit Versuch 1

Elektromagnetische Verträglichkeit Versuch 1 Fachhochschule Osnabrück Labor für Elektromagnetische Verträglichkeit Elektromagnetische Verträglichkeit Versuch 1 Kopplungsmechanismen auf elektrisch kurzen Leitungen Versuchstag: Teilnehmer: Testat:

Mehr

Continuous Auditing eine gut gemeinte aber schlechte Idee kommt zurück

Continuous Auditing eine gut gemeinte aber schlechte Idee kommt zurück Continuous Auditing eine gut gemeinte aber schlechte Idee kommt zurück Michel Huissoud Lic.iur, CISA, CIA 5. November 2012 - ISACA/SVIR-Fachtagung - Zürich Überwachung Continuous Monitoring Continuous

Mehr

Transferstelle für. Leiter: Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz

Transferstelle für. Leiter: Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz Transferstelle für Elektromagnetische Verträglichkeit Leiter: Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz Die EMV-Transferstelle wurde vom Ministerium i i für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes

Mehr

EG-Konformitätserklärung

EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Dokument Nr.: GL-11/22/24/08 Hiermit erklären wir, die Firma in alleiniger Verantwortung die Konformität der Produktreihe Servoverstärker SERVOSTAR 300 mit folgenden einschlägigen

Mehr

Dienstleistungen EMV-Labor

Dienstleistungen EMV-Labor Eidgenössisches Institut für Metrologie METAS CH-3003 Bern-Wabern, 30. Juni 2015 en EMV-Labor Gültig ab: 01.07.2015 Im Labor für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) kalibrieren wir Messhilfsmittel

Mehr

EMV/EMC Testreport 604 / 2011

EMV/EMC Testreport 604 / 2011 Fachhochschule Koblenz Transferstelle für Elektromagnetische EMV/EMC Testreport Zu den Messungen hinsichtlich der elektromagnetischen des Gerätes To the measurements regarding the electromagnetic compatibility

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Warmwasserspeicher, geschlossen Storage water heater,

Mehr

Security for Safety in der Industrieautomation Konzepte und Lösungsansätze des IEC 62443

Security for Safety in der Industrieautomation Konzepte und Lösungsansätze des IEC 62443 Security for Safety in der Industrieautomation Konzepte und Lösungsansätze des IEC 62443 Roadshow INDUSTRIAL IT SECURITY Dr. Thomas Störtkuhl 18. Juni 2013 Folie 1 Agenda Einführung: Standard IEC 62443

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-15110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.11.2014 bis 23.06.2018 Ausstellungsdatum: 26.11.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Risk-Managements for Installation, Maintenance and Reprocessing of Medical Devices

Risk-Managements for Installation, Maintenance and Reprocessing of Medical Devices Risk-Managements for Installation, Maintenance and Reprocessing of Medical Devices Laws, Guidelines and Standards Medizinproduktegesetz (MPG) Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MBetreibV) Sicherheitsplanverordnung

Mehr

ECL-EMC Prüfbericht Nr.: 11-035 ECL-EMC Test Report No.: 11-035

ECL-EMC Prüfbericht Nr.: 11-035 ECL-EMC Test Report No.: 11-035 ECL-EMC Prüfbericht Nr.: 11-035 ECL- Prüfling: Equipment under test: Einspritzelektronik Prüfung nach: Type of test according to: EN 55011:2009 EN 61000-4-2:2009 EN 61000-4-3:2006 +A1:2008 Testergebnis:

Mehr

Ein- und Ausgangsspannung 220-240V / Leistung: 800 VA / Abmessungen: 203 x 147 x 445mm / Gewicht: 20kg / Normenzertifikate: EN 60950, EN 60601-1

Ein- und Ausgangsspannung 220-240V / Leistung: 800 VA / Abmessungen: 203 x 147 x 445mm / Gewicht: 20kg / Normenzertifikate: EN 60950, EN 60601-1 Produktinformationen Powervar ABCE800-22IEC USV POWERVAR Unterbrechungsfreier Strommanager Der neue Security One USM oder unterbrechungsfreier Strommanager, hat viele neue Funktionen zu bieten. Sie können

Mehr

Mobile Panel 277 IWLAN, Mobile Panel 277F IWLAN

Mobile Panel 277 IWLAN, Mobile Panel 277F IWLAN SIMATIC HMI Produktinformation Gültigkeit Diese Produktinformation enthält wichtige Hinweise. Die Produktinformation ist gültig für folgende Bediengeräte: Mobile Panel 277 IWLAN, Bestellnummern 6AV6 645-0DD01-0AX0

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

ipc10 ipc20 Bedienungsanleitung isel Germany AG, D-36124 Eichenzell, Bürgermeister-Ebert-Str. 40 (06659)981-0 (06659)981-776

ipc10 ipc20 Bedienungsanleitung isel Germany AG, D-36124 Eichenzell, Bürgermeister-Ebert-Str. 40 (06659)981-0 (06659)981-776 ipc10 ipc20 Bedienungsanleitung isel Germany AG, D-36124 Eichenzell, Bürgermeister-Ebert-Str. 40 (06659)981-0 (06659)981-776 Die in dieser Druckschrift enthaltenen Informationen, technischen Daten und

Mehr

EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity. Nr. / No. LOGO! / V2 / 09.2008. Siemens Numerical Control Ud.

EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity. Nr. / No. LOGO! / V2 / 09.2008. Siemens Numerical Control Ud. SIEMENS EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Nr. / No. LOGO! / V2 / 09.2008 Hersteller: Manufacturer: Anschrift: Address: Produktbezeichnung: Product description Siemens Numerical Control

Mehr

EMV und Funktionale Sicherheit für Leistungsantriebssysteme mit integrierten Sicherheitsfunktionen

EMV und Funktionale Sicherheit für Leistungsantriebssysteme mit integrierten Sicherheitsfunktionen 1 Allgemeines EMV und Funktionale Sicherheit für Leistungsantriebssysteme mit integrierten Sicherheitsfunktionen Festlegung der Prüfschärfegrade Prüfbedingungen Zur Steuerung von Maschinenbewegungen werden

Mehr

Vergleichbarkeit verschiedener Emissionsmessverfahren in der Automobil-EMV

Vergleichbarkeit verschiedener Emissionsmessverfahren in der Automobil-EMV Vergleichbarkeit verschiedener Emissionsmessverfahren in der Automobil-EMV Dipl.-Ing. Michael Zerrer, IEH, Universität Stuttgart, Email: michael.zerrer@ieh.uni-stuttgart.de Prof. Dr.-Ing. Stefan Tenbohlen,

Mehr

Beeinflussung von Radio- und Fernsehempfang durch Sunny Central

Beeinflussung von Radio- und Fernsehempfang durch Sunny Central Beeinflussung von Radio- und Fernsehempfang durch Sunny Central für alle Solaranlagen mit SUNNY CENTRAL Inhalt Mit jedem elektrischen Gerät ist ein elektromagnetisches Feld verbunden. Somit müssen PV-Wechselrichter

Mehr

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines Folgende Normen und Vorschriften gelten als Standardreferenz und legen die zur Anwendung kommenden Messverfahren fest. Die Aufzählung ist nicht vollständig und nicht abschliessend EN 50173-1 ITU-T G.Sup39

Mehr

Presentation of a diagnostic tool for hybrid and module testing

Presentation of a diagnostic tool for hybrid and module testing Presentation of a diagnostic tool for hybrid and module testing RWTH Aachen III. Physikalisches Institut B M.Axer, F.Beißel, C.Camps, V.Commichau, G.Flügge, K.Hangarter, J.Mnich, P.Schorn, R.Schulte, W.

Mehr

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex)

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex) _. _ NOTIFIED BODY INTEROPERABILITY EG-Zertifikat EC Certificate EG-Baumusterprufbescheinigung EC Type Examination Certificate Zertifikat-Nummer/ certificate Number: 0893/1/SB/12/RST/DE EN/2201 GemaR,

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.Nr.: 0185)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.Nr.: 0185) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.: 0185) Titel 1 2004/104/EG*2004/104/EC*20 04/104/CE 2004-10 Richtlinie der Kommission 2004/104/EG vom 14. Oktober 2004 zur Anpassung der Richtlinie 72/245/EWG

Mehr

Neue Detektoren für die Bewertung von Funkstörungen

Neue Detektoren für die Bewertung von Funkstörungen Neue Detektoren für die Bewertung von Funkstörungen Manfred Stecher Rohde & Schwarz, München page 1 Bewertung von Funkstörungen Wozu (oder warum) Bewertung? unerwünschte Emissionen haben unterschiedliches

Mehr

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP ANLEITUNGEN // INSTRUCTIONS CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION KOPPLUNG

Mehr

We hereby confirm that all electrical tests on this machine have been performed in accordance with the relevant standards.

We hereby confirm that all electrical tests on this machine have been performed in accordance with the relevant standards. Bemessungsdaten / Rated Data Spannung / Voltage 690,0 V Betriebsart / Duty type S 1 Frequenz / Frequency 50,0 Hz Wärmeklasse / Temp. class 155(F) Strom / Current 510,0 A Ausnutzung / Utilization F Leistung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 2 Störquellen... 63 2.1 Klassifizierung von Störquellen... 65 2.2 Schmalbandige Störquellen... 67

Inhaltsverzeichnis. 2 Störquellen... 63 2.1 Klassifizierung von Störquellen... 65 2.2 Schmalbandige Störquellen... 67 1 Einführung in die Elektromagnetische Verträglichkeit... 1 1.1 Elektromagnetische Verträglichkeit, Elektromagnetische Beeinflussung... 1 1.2 Störpegel Störabstand Grenzstörpegel Stördämpfung... 7 1.2.1

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

C 146 EMV Gehäuse/EMC Housings

C 146 EMV Gehäuse/EMC Housings 146 EMV Gehäuse/EM Housings Für Serien 146 E 6-24 pol 146 D 4-64 pol 146 M 2-7 Module 146 HSE 6 pol For series 146 E 6-24 contacts 146 D 4-64 contacts 146 M 2-7 Module 146 HSE 6 contacts mphenol 151 146

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronisches Vorschaltgerät für Hochdruck-Entladungslampen Electronic

Mehr

T E S T - R E P O R T. No. 52305-40200-2. for. A 10-Peripheriemodul. Ulrich Alber GmbH & Co. KG

T E S T - R E P O R T. No. 52305-40200-2. for. A 10-Peripheriemodul. Ulrich Alber GmbH & Co. KG Straubing, May 27, 2004 T E S T - R E P O R T No. 52305-40200-2 for A 10-Peripheriemodul Applicant: Ulrich Alber GmbH & Co. KG Purpose of testing: To show compliance with ANSI/RESNA WC/Vol. 2-1998 Section

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Kunststoffschneidewerkzeug Plastic cutting tool Typ(en)

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Blankwiderstands-Durchflußerwärmer, geschlossen Bare Element

Mehr

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software.

Übersicht. Normung von Software in der Medizin. Vorstellung der DKE. Vorstellung der Normungsgremien. Normen im Bereich Software. Normung von Software in der Medizin Übersicht Vorstellung der DKE Vorstellung der Normungsgremien Normen im Bereich Software Zukunftstrends 20.09.2013/1 Vorstellung der DKE Gemeinnütziger Verband ohne

Mehr

Grundlagen der Störemissons- Messtechnik

Grundlagen der Störemissons- Messtechnik Grundlagen der Störemissons- Messtechnik Karl-Heinz Weidner Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG Inhalt EMV-Modell Messungen nach CISPR-Standards Bewertungsdetektoren nach CISPR Messempfänger vs Spektrumanalysator

Mehr

Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte

Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte Sicherheit / Sicherung - unterschiedliche Begriffsbestimmung, gemeinsame Fachaspekte F. Seidel, BfS Salzgitter (Juli 2002) 1) Begriffsbestimmung (Vergleich unter Nutzung nationaler und internationaler

Mehr

EMV bei Haushaltsgeräten und Consumer Electronic.

EMV bei Haushaltsgeräten und Consumer Electronic. EMV bei Haushaltsgeräten und Consumer Electronic. Fachvortrag 29. März 2011 André Trabold montena emc ag Route de Montena 75 CH - 1728 Rossens Tel. +41 26 411 93 33 Fax +41 26 411 93 30 office.emc@montena.com

Mehr

Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec

Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec Bleifreie Bauteile bei Diotec Lead Free Products at Diotec 1 Bleifreie Bauteile Gesetzliche Grundlage Leadfree Devices Legislation 2 Ausnahmeregelungen in den Richtlinien, Bsp. 2002/95/EG - ROHS Exemptions

Mehr

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse

Darstellung und Anwendung der Assessmentergebnisse Process flow Remarks Role Documents, data, tool input, output Important: Involve as many PZU as possible PZO Start Use appropriate templates for the process documentation Define purpose and scope Define

Mehr

THE NETHERLANDS (N E D E R L A N D) COMMUNICATION

THE NETHERLANDS (N E D E R L A N D) COMMUNICATION Vehicle Technology Division THE NETHERLANDS (N E D E R L A N D) COMMUNICATION Concerning (1) : - approval granted - approval extended - approval refused - approval withdrawn - production definitely discontinued

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Einbauteil für IT Geräte Component for IT equipment Typ(en)

Mehr

Elektromagnetische Verträglichkeit von Beleuchtungseinrichtungen

Elektromagnetische Verträglichkeit von Beleuchtungseinrichtungen Application Note Elektromagnetische Verträglichkeit von Beleuchtungseinrichtungen EMV-Entstördrosseln für die Lichttechnik Der Beschluss der EU, die Glühbirne bis 2012 endgültig abzuschaffen, die Fortschritte

Mehr

HARTING EMV Elektromagnetische Verträglichkeit von industriellen Schnittstellen

HARTING EMV Elektromagnetische Verträglichkeit von industriellen Schnittstellen HARTING EMV Elektromagnetische Verträglichkeit von industriellen Schnittstellen Inhalt Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in der Industrie 03 Bedeutung der EMV 04 HARTING Steckverbinder im industriellen

Mehr

Die Rolle des QM-Systems - Forderung und Praxis

Die Rolle des QM-Systems - Forderung und Praxis Die Rolle des QM-Systems - Forderung und Praxis Inhalt Warum ist ein QM-System für Hersteller von Medizinprodukten so wichtig? Was kann die Basis eines solchen Systems sein? Zusammenfassung FAQs Inhalt

Mehr

Messverfahren für die Störfestigkeit von Halbleitern

Messverfahren für die Störfestigkeit von Halbleitern Messverfahren für die Störfestigkeit von Halbleitern Vergleich verschiedener Verfahren zur Beurteilung der Störfestigkeit von Halbleitern gegenüber gestrahlten Störungen Entsprechend dem dominanten Störphänomen

Mehr

Art.-Nr. 4450900300 greentea. Art.-Nr. 4450900200 whitemusk MAGICUS. 1 Stück/piece 2,5. 4 x 4 x 4 x. 1 x

Art.-Nr. 4450900300 greentea. Art.-Nr. 4450900200 whitemusk MAGICUS. 1 Stück/piece 2,5. 4 x 4 x 4 x. 1 x MAGICUS Art.-Nr. 4450900300 greentea 1 Stück/piece Art.-Nr. 4450900200 whitemusk 2,5 4 x 4 x 4 x 1 x 1. 2. 1 x Option 2 Option 1 3. 1 3 4 2 4. I AUTO RUN Mo Tu We Th Fr Sa Su OK + Clear R 230VAC, 50Hz

Mehr

Validierung von EMV- Emissionsmessplätzen im Frequenzbereich 1 GHz bis 18 GHz nach dem Site VSWR-Verfahren

Validierung von EMV- Emissionsmessplätzen im Frequenzbereich 1 GHz bis 18 GHz nach dem Site VSWR-Verfahren e&i-0/430 originalarbeiten Validierung von EMV- Emissionsmessplätzen im Frequenzbereich 1 GHz bis 18 GHz nach dem Site VSWR-Verfahren A. KRIZ, W. MÜLLNER OVE Die Messung von gestrahlten Emissionen ist

Mehr

Störströme führen über Impedanzen zur Funkstörspannung. Abbildung 1 zeigt den prinzipiellen Stromfluss von Störströmen in einem Schaltnetzteil.

Störströme führen über Impedanzen zur Funkstörspannung. Abbildung 1 zeigt den prinzipiellen Stromfluss von Störströmen in einem Schaltnetzteil. Von Stefan Klein 1. Motivation zum Netzfilter Schaltnetzteile führen zu leitungsgebundenen Störungen, weil sie auf der Netzseite eine Funkstörspannung erzeugen. Dadurch können andere am Netz versorgte

Mehr

Model-based Development of Hybrid-specific ECU Software for a Hybrid Vehicle with Compressed- Natural-Gas Engine

Model-based Development of Hybrid-specific ECU Software for a Hybrid Vehicle with Compressed- Natural-Gas Engine Model-based Development of Hybrid-specific ECU Software for a Hybrid Vehicle with Compressed- Natural-Gas Engine 5. Braunschweiger Symposium 20./21. Februar 2008 Dipl.-Ing. T. Mauk Dr. phil. nat. D. Kraft

Mehr

DIE SPEZIALISTEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KABELKONFEKTION UND BAUGRUPPEN SPECIALISTS IN SOPHISTICATED CABLE ASSEMBLIES AND MODULES

DIE SPEZIALISTEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KABELKONFEKTION UND BAUGRUPPEN SPECIALISTS IN SOPHISTICATED CABLE ASSEMBLIES AND MODULES DIE SPEZIALISTEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KABELKONFEKTION UND BAUGRUPPEN SPECIALISTS IN SOPHISTICATED CABLE ASSEMBLIES AND MODULES IMMER DAS RICHTIGE WERKZEUG Wer gute Arbeit leisten möchte, braucht immer die

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Anbauleuchte für Leuchtdioden (LED) Built-on luminaire

Mehr

TomTom WEBFLEET Tachograph

TomTom WEBFLEET Tachograph TomTom WEBFLEET Tachograph Installation TG, 17.06.2013 Terms & Conditions Customers can sign-up for WEBFLEET Tachograph Management using the additional services form. Remote download Price: NAT: 9,90.-/EU:

Mehr

Artikel 2 Änderung der Studienordnung

Artikel 2 Änderung der Studienordnung 1 Satzung des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Fachhochschule Lübeck zur Änderung der Prüfungsordnung und der Studienordnung für den Bachelor- Studiengang Energiesysteme und Automation (ESA)

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Prozess Dimension von SPICE/ISO 15504 Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define

Mehr

Kurzübersicht. RS 2200/3200 Series VCD 4612

Kurzübersicht. RS 2200/3200 Series VCD 4612 RS 2200/3200 Series VCD 4612 1995-1998 SYMBOL TECHNOLOGIES, INC. All rights reserved. Symbol reserves the right to make changes to any product to improve reliability, function, or design. Symbol does not

Mehr

HF13-Programm HF13 Programme

HF13-Programm HF13 Programme S. 221 HF13 plugs S. 222 HF13-Adapter HF13 adapters S. 223 HF13-Buchsen s 2 HF13 - Programm Die HF-Steckverbindungen der Serie 13/4 werden in Anlagen der Nachrichtentechnik (DIN 47 283 und DIN 47 284),

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Halogenfreies Installationskabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall für

Mehr

Lufft UMB Sensor Overview

Lufft UMB Sensor Overview Lufft Sensor Overview Wind Radiance (solar radiation) Titan Ventus WS310 Platinum WS301/303 Gold V200A WS300 WS400 WS304 Professional WS200 WS401 WS302 Radiance (solar radiation) Radiation 2 Channel EPANDER

Mehr

ENTWURF ÖVE/ÖNORM EN 50561-2

ENTWURF ÖVE/ÖNORM EN 50561-2 EN 50561-2 Ausgabe: 2015-07-15 Powerline communication apparatus used in low voltage installations Radio disturbance characteristics Limits and methods of measurement Part 2: Apparatus for access-network

Mehr

EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity. Siemens AG; I IA AS RD ST PLC Werner-von-Siemens-str.50 92224 Amberg Deutschlandl Germany

EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity. Siemens AG; I IA AS RD ST PLC Werner-von-Siemens-str.50 92224 Amberg Deutschlandl Germany SIEMENS EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Nr. / No. LOGO! / V4 / 01.2012 Bevollmächtigter: Authorised representative: Siemens AG; I IA AS RD ST PLC Werner-von-Siemens-str.50 92224 Amberg

Mehr

Installation Instructions

Installation Instructions EN DE Installation Instructions WLAN Installation Kit, 300 Mbps, 5 GHz, 16 dbi AK-4 Wireless Kit Scope of delivery Junction box AK-4 (1x) 1 Connection board AK-4 CB with 12VDC power supply unit (1x) 2

Mehr

E/A-Bedieneinheit. I/O Control unit 658552 DE/GB 08/02

E/A-Bedieneinheit. I/O Control unit 658552 DE/GB 08/02 E/A-Bedieneinheit I/O Control unit 527429 658552 DE/GB 08/02 Best.-Nr.: 658552 Benennung: DATENBLATT Bezeichnung: D:LP-BED.EINH.-E/A-DE/GB Stand: 08/2002 Autoren: Christine Löffler Grafik: Doris Schwarzenberger

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Durchflußerwärmer, geschlossen Instantaneous water heater,

Mehr

CARE DESIGN HOMECARE NICOLE MELANIE ANDREA

CARE DESIGN HOMECARE NICOLE MELANIE ANDREA CARE DESIGN HOMECARE NICOLE MELANIE ANDREA BEDS Nicole TECHNISCHE DATEN Außenabmessung / outside dimension 100 x 206 cm AFFORDAB QUALITÄT PRE Liegefläche / mattress base 90 x 200 cm 4geteilte Liegefläche

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung usweis-nr. / Blatt / Page 2 ktenzeichen / File ref. Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Terrestrische Photovoltaik-Module

Mehr

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung BWB (German Federal Procurement Office) Bundesamt für Department Land Kampf (Land Armament) Project Group K41: Artillery, Mortars and Ammunition K 41 - Mortar Lightweight 120mm Mortar WIESEL 2, air transportable

Mehr

Störfestigkeit von DSL Systeme gegen wiederholende Störimpulse

Störfestigkeit von DSL Systeme gegen wiederholende Störimpulse Störfestigkeit von DSL Systeme gegen wiederholende Störimpulse El. Ing HTL Enrico Blondel, Swisscom AG, Innovations INO-EEC, Bern (Schweiz) 1. Ausgangslage Der Internet Zugang wird heutzutage meistens

Mehr

Nr. 441502. Regenwächter. Ausgabe: 2 / Datum: 06/14. Produktdatenblatt

Nr. 441502. Regenwächter. Ausgabe: 2 / Datum: 06/14. Produktdatenblatt Produktdatenblatt Regenwächter Nr. 441502 Ausgabe: 2 / Datum: 06/14 1 Ausführung Bestell - Nr. Messwert Ausgang Betriebsspannung 5.4106.00.000 Niederschlagsstatus (ja / nein) 441502 Niederschlagsstatus

Mehr

Aktuelle Themen bei IEC und CENELEC Elektromobilität

Aktuelle Themen bei IEC und CENELEC Elektromobilität Aktuelle Themen bei IEC und CENELEC Elektromobilität Dipl.-Ing. M. Teigeler Internationale Zusammenarbeit DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE M. Teigeler

Mehr

SIEMENS. EG- Ko nfo rm itätserkl ä ru n g EC Declaration of Conform ty. Nr./No.EHBMI12.2013

SIEMENS. EG- Ko nfo rm itätserkl ä ru n g EC Declaration of Conform ty. Nr./No.EHBMI12.2013 SIEMENS EG- Ko nfo rm itätserkl ä ru n g EC Declaration of Conform ty Nr./No.EHBMI12.2013 Hersteller: Manufacturer: Anschrift: Áddress: Siemens AG IIAAS Gleiwitzer Str. 555 DE-90475 Nuremberg Germany Produktfamilie:

Mehr

Messer und Lochscheiben Knives and Plates

Messer und Lochscheiben Knives and Plates Messer und Lochscheiben Knives and Plates Quality is the difference Seit 1920 Since 1920 Quality is the difference Lumbeck & Wolter Qualität, kontinuierlicher Service und stetige Weiterentwicklung zeichnen

Mehr

Vorkonformitätstests leitungsgebundener Störungen in Gleichstromversorgungskreisen

Vorkonformitätstests leitungsgebundener Störungen in Gleichstromversorgungskreisen Vorkonformitätstests leitungsgebundener Störungen in Gleichstromversorgungskreisen Autor: Paul Lee, Director of Engineering, Murata Power Solutions Es ist durchaus üblich, dass Entwickler von Stromversorgungen

Mehr