17 Suchen Sie eine individuelle und massgeschneiderte Weiterbildungslösung für Ihre Mitarbeitenden?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17 Suchen Sie eine individuelle und massgeschneiderte Weiterbildungslösung für Ihre Mitarbeitenden?"

Transkript

1 PROFITIEREN SIE VON EINER PARTNERSCHAFT MIT DER STF Schweizerische Textilfachschule Als Genossenschafter der STF sind Sie stets aktuell über Neuigkeiten der Höheren Fachschule informiert und profitieren von verschiedenen STF-Angeboten: Attraktive Tagesseminare für Ihre Mitarbeitenden Einladung zu Events und Aktivitäten Kontakt zu STF-Absolventinnen und -Absolventen Beratungsunterstützung durch STF-Fachpersonal (2 Stunden Erstberatung kostenlos und im Anschluss Unterbreitung eines Vorzugs-Angebotes) Als Partner, mit einem Mitgliederbeitrag von CHF 800. pro Jahr, besuchen vier Ihrer Mitarbeitenden ein Tagesseminar (oder pro Person je 8 Lektionen, d.h. insgesamt 32 Lektionen) des vorliegenden Programmes kostenlos. Weiterführende Informationen, die Anmeldung als Genossenschafter oder für die Seminare finden Sie online unter Schaffen Sie sich Raum für individuelles und lebenslanges Lernen. Lassen Sie sich ein und probieren Sie etwas Neues aus. Entwickeln Sie mit einer Weiterbildung an der STF Ihren persönlichen Stoff für die Zukunft. MASSGESCHNEIDERTE FIRMENSEMINARE 2016/ 17 Suchen Sie eine individuelle und massgeschneiderte Weiterbildungslösung für Ihre Mitarbeitenden? Neben den regulären Seminaren und Kursen stellen wir für Firmen, Behörden, Verbände und Institutionen auch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme zusammen. Auf Basis Ihrer Ziele, Bedürfnisse und Anforderungen entwickeln wir für Sie massgeschneiderte Firmenseminare rund um Textiles, Fashion oder Management. Gerne schulen wir Ihre Mitarbeitenden in den modern eingerichteten Räumlichkeiten der STF oder setzen die Weiterbildung mit unseren Spezialisten direkt bei Ihnen vor Ort um. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne. SEMINARE UND INTENSIVKURSE FÜR EINSTEIGER, SPEZIALISTEN UND FIRMEN «Lernen aktiviert, macht Freude und begeistert für mehr.»

2 SEMINARE UND INTENSIVKURSE ÜBERSICHT UND FAKTEN Wenn Sie den Einstieg in die Textil- und Fashionbranche suchen, dann liegen Sie beim Besuch eines Einstiegskurses an der STF genau richtig. Falls Sie sich auf den neuesten Stand des Wissens bringen möchten, ebenfalls. Und wenn Sie einen massgeschneiderten Firmenkurs suchen, auch dann sind wir gerne für Sie da. FARBEN FORMEN INDIVIDUELLES GESTALTEN TEXTILE ACCESSOIRES An der STF können Sie als Akteure der Textilwirtschaft an Gelerntes anknüpfen und Ihre Kompetenzen praxisnah und zielgerichtet erweitern. Nebst unseren vielseitigen Studiengängen bieten wir Ihnen Seminare und Intensivkurse zu verschiedenen aktuellen Fragestellungen und Trendthemen rund um Textiles, Fashion und Management. Mit diesem Kurs richten wir uns an experimentierfreudige Accessoires-Träger/innen, die Lust am Selbermachen von eigenen Schmuckstücken und Taschen haben und neue Impulse suchen. 3./4./17./18. November und 1./ 2. Dezember 2017, Freitagabende Uhr und Samstagnachmittage Uhr CHF 750. TEXTILIEN IM WOHNBEREICH Wir begleiten Sie mit einem attraktiven Seminarangebot auf Ihrem Entwicklungsweg. Textilien verändern Räume. Ob als opulenter Hingucker oder dezent im Hintergrund, sie verleihen ihrer Umgebung eine warme, behagliche Atmosphäre und setzen neue Akzente. Sie lernen, wie Sie mit Textilien und Farben den eigenen Wohnbereich oder das berufliche Umfeld schnell und einfach umgestalten können. Ganz im Sinne «Pimp up my flat.» Jeweils Dienstagabend, 14./21. und 28. Februar 2017 sowie 14. März 2017, Uhr CHF 320. BASISWISSEN FARBE Der Kurs zeigt die Grundlagen der professionellen Gestaltung mit Farben auf. Im Anschluss sind Sie in der Lage, einfache Farbgestaltungen zu entwerfen, die Aussage zu formulieren und zu argumentieren. ANMELDUNG & BERATUNG Zürich: Jeweils Montagabend, 6. Februar bis 26. Juni 2017, Uhr St. Gallen: Jeweils Mittwochabend, 8. Februar bis 28. Juni 2017, Uhr CHF 980. Detaillierte Informationen und Online Anmeldung unter Schweizerische Textilfachschule Hallwylstrasse Zürich Tel MODEZEICHNEN GRUNDKURS Sie lernen die Grundlagen des modischen Entwerfens wie Proportionen der Figur und Bewegungsabläufe kennen. Sie skizzieren, zeichnen und kolorieren Bekleidungsstücke und gestalten individuelle Modezeichnungen. Jeweils Dienstagabend, 21. März bis 23. Mai 2017 und 29. August bis 31. Oktober 2017, Uhr CHF 650.

3 MODEZEICHNEN AUFBAUKURS Sie vertiefen das Gelernte aus dem Grundkurs rund um das modische Entwerfen. Sie zeichnen Gesichter, Frisuren und Accessoires, experimentieren mit Farbe und Form, stellen Details und Stoffqualitäten dar und entwickeln den persönlichen Zeichenstil. Jeweils Dienstagabend, 7. November 2017 bis 16. Januar 2018, Uhr CHF 650. FITTING BASIS DER PASSFORMKONTROLLE In diesem Spezialkurs lernen Sie die die Grundlagen der Passformkontrolle wie Grössenkennzeichnung, Körpermasse, Figur- und Haltungsvarianten zu analysieren und zu beurteilen und ein Fitting/eine Anprobe an ausgewählten Modellen durchzuführen. Mittwoch, 10. Mai 2017, Uhr CHF 250. DRESSCODES: FIND YOUR STYLE Sie analysieren Klassiker der Damen- und Herrengarderobe und lernen die Entstehung und Bedeutung der gängisten Dresscodes und die vier Farbtypen und deren Farbpalette kennen. Sie interpretieren die Dresscodes mit Kleidungsstücken aus Ihrem persönlichen Kleiderschrank. Durch Ihr geschärftes Qualitätsbewusstsein vermeiden Sie Fehlkäufe und kleiden sich für jeden Anlass passend. Jeweils Montagabend, 13./ 20. und 27. Februar 2017, Uhr CHF 290. FASHION PRODUKTENTWICKLUNG PROTOTYPING MAGIE MASCHE Beim kreativen Arbeiten an der Handflachstrickmaschine lernen Sie stricktechnisches Basiswissen (Maschen anschlagen, abnehmen, zunehmen) sowie die konkrete Umsetzung eines Basismodells kennen. Sie erweitern Ihre Kompetenzen mit dem Aufbau erweiterter Strickbindungen und Musterungsmöglichkeiten. Sommerkurs: Täglich vom 26. bis 30. Juni 2017 CHF 990. UPCYCLING DRAPIERWORKSHOP Von der Designerin Christine Mayer werden Sie schrittweise an die Kunst des «Freien Drapierens» herangeführt und entwickeln auf experimentelle Weise an der Büste neue und innovative dreidimensionale Produkte mit Nessel und Originalmaterialien. Freitag 3. und Samstag 4. März 2017 sowie 17. und 18. März 2017, Uhr CHF 890. VIRTUELLES PROTOTYPING Sie lernen auf der Basis von 2D-Schnitten den Simulationsablauf, die notwendigen Verarbeitungsschritte (Bodyscan), Passformmodelle, Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten bis zum digitalen Prototypen in 3D kennen. Mittwoch, 17. Mai 2017, Uhr CHF 250. INNOVATIVES FASHION-DESIGN Sie entwickeln mit Drapier-Techniken innovative Fashion-Prototypen direkt an der Büste. Sie leiten das Schnittmuster ab und bereiten es digital auf. Im Anschluss erzeugen Sie individuelle Musterungsvarianten, die Sie per Inkjet-Print auf Stoff ausdrucken und weiterverarbeiten. Jeweils Mittwochvormittag, September 2017 bis Juni 2018, Uhr CHF MODELLENTWICKLUNG NACH UNICUT Sie konstruieren Damenoberbekleidungsmodelle im klassischen Bereich mit dem Schnittsystem UNICUT. Behandelt werden das Kleid, diverse Jacken- und Mantelformen mit unterschiedlichsten Linienführungen und Detailvarianten für Krägen und Ärmel. Ein weiteres wichtiges Thema des Kurses ist eine zielführende und strukturierte Passformkontrolle. Jeweils Mittwochnachmittag, September 2017 bis Juni 2018, Uhr CHF WORKSHOP GEHROCK KREATIVES DRAPIEREN UND UPCYCLEN In diesem 4-tägigen Workshop erarbeiten und drapieren Sie unter Anleitung der Designerin Christine Mayer den Schnitt eines Gehrocks an der Büste und fertigen diesen im Anschluss aus recycelten Materialien an. 15. und 16. September 2017 sowie 29. und 30. September 2017, Uhr CHF 890.

4 FASERSTOFFE FERTIGUNGSVERFAHREN GRUNDLAGENKOMPETENZEN BASICS IN DER TEXTILHERSTELLUNG Sie erhalten einen Einblick in die Fertigungsverfahren Spinnen, Weben, Wirken/ Stricken und Farbgebung. Sie lernen die Eigenheiten wie Handelsnamen, Konstruktionen, Bindungen, Materialeinsatz etc. kennen und können die Herstellungsprozesse erklären. Donnerstag, 1. Juni 2017, Uhr CHF 250. TEXTILES BASISWISSEN Dieser Abendkurs bietet Ihnen Gelegenheit, Kenntnisse in den Fachgebieten Faserstoffe, Spinnerei, Garne & Zwirne, Weberei, Strickerei, Maschenware, Textilveredlung, Heimtextilien, Stickereikunde, Funktionsbekleidung und Leder- & Pelzkunde aufzubauen, aufzufrischen und zu aktualisieren. Jeweils Dienstagabend, 7. Februar 2017 bis 27. Juni 2017, Uhr CHF 980. SCHWEIZER CHEMIKALIENGESETZ MIT STF-GIFTPRÜFUNG Im Kurs erhalten Sie Informationen zu den Bestimmungen des Umweltschutzgesetzes, der neuen Chemikalienverordnung sowie die Einteilung der verwendeten Stoffe in Verbindungsklassen. Sie kennen die Wirkung von Gefahrenstoffen auf den menschlichen Körper und können die betrieblichen Schutzmassnahmen ausführen. Sie sind sich der Verantwortung für die Durchführung und Aktualisierung der Selbstkontrolle bewusst und sind Ansprechperson für die Behörden. «DANK DER STF BIN ICH AUF KURS!» FABRIZIO METZLER STF-Absolvent Dienstag 14. und Mittwoch 15. März 2017, Uhr SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ IM TEXTILBETRIEB Sie kennen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Umweltschutzaufgaben und zeigen erste Massnahmen bei Unfällen auf. Sie erläutern die Bedeutung und Organisation der Arbeitssicherheit, beurteilen das sicherheitsgerechte Verhalten aller Angestellten im Betrieb, kennen Methoden zur Risikominimierung und führen systematische Ereignisabklärungen durch. Montag 6. bis Mittwoch 8. März 2017, jeweils Uhr Uhr CHF 600.

5 EINFÜHRUNGSKURS STICKEREI Sie lernen Design, Techniken und Materialien für die Stickerei sowie die Prozesse und technischen Hilfsmittel zur Umsetzung von Stickereiprodukten kennen. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die sich für Stickerei interessieren oder an Mitarbeitende von Stickerei- oder Zulieferfirmen. Die Kursnachmittage und -abende finden in St. Gallen und Zürich statt. Donnerstags, 25. Mai 2017, 1. und 8. Juni, Uhr, 15. Juni und 22. Juni 2017, Uhr (2 Exkursionen) VERKAUFSTECHNIKEN VISUAL MERCHANDISING SOCIAL MEDIA PIMP UP YOUR STORE Im ersten Teil des Seminars analysieren Sie Ihr aktuelles Visual Merchandising-Konzept. Im Anschluss schärfen Sie Ihren Blick für die Bedürfnisse des Kunden und erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten zu den Themenbereichen Warenpräsentation, Sortimentsgestaltung, Raumerschließung, Ladenbau und Schaufensterdekoration. Dienstags, 28. März und 4. April 2017, Uhr VERKAUFSTRAINING Sie erhalten das Rüstzeug, als Fashion und Lifestyleberater/in in anspruchsvollen Positionen, Mode professionell zu vermarkten und zu verkaufen. Sie erweitern Ihre Fachkompetenz rund um Verkaufstechnik und-psychologie, Farb- und Stilberatung, Kommunikation und Visual Merchandising. Jeweils Montagabend, 6. Februar 2017 bis 26. Juni 2017, Uhr CHF 980. VERKAUF UND KUNDENPFLEGE FÜR FASHION STORES Gespräche spielen eine wichtige Rolle in der Beziehung zu Kunden und anderen Geschäftspartnern. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, ein Verkaufsgespräch zu eröffnen, eine Bedarfsermittlung sowie Zusatz- und Abschlussverkäufe durchzuführen und an konkreten Situationen anzuwenden. Sie behandeln Kundeneinwände und setzen Argumentationstechniken situationsgerecht ein. Jeweils Mittwochabend, 8./ 15. und 22. Februar 2017, Uhr CHF 320. «FREUDE, SPASS, LERNEN, KONTAKTE» SUSANA RODRIGUEZ STF-Absolventin

6 WERBUNG MIT KLEINEM BUDGET Der erste Eindruck zählt! Werbung ist das, was ein Unternehmen nach außen von sich, absichtlich oder auch unabsichtlich, zeigt. Wie kann ein Unternehmen mit kleinem Budget nachhaltig in den Kopf des Kunden kommen? Und was gilt es hierbei zu beachten. Sie lernen, wie die Kunden «ticken» und wie Sie diese Erkenntnisse in Ihrem Auftritt nach aussen, einsetzen können. Jeweils Mittwochabend, 1./ 8./ 15. und 22 März 2017, Uhr CHF 320. INNOVATIONSMANAGEMENT Erfolgsrelevant ist, welche Ziele man mit Innovationen verfolgt und wie man ein Innovationsmanagement gestaltet und implementiert. Im Kurs bauen Sie Ihre Fähigkeiten rund um Führungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Innovationsprozesses weiter aus und lernen Praxistools von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung kennen. In Zusammenarbeit mit der Brain Connection GmbH. Donnerstag, 30. und Freitag, 31. März 2017, Uhr SOCIAL MEDIA FÜR FASHION BRANDS Immer mehr Fashion Brands kommunizieren über Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram und snapchat mit ihren Kunden. Sie lernen die Besonderheiten unterschiedlicher Plattformen kennen und eruieren, welche für Ihr Unternehmen relevant sind und wie sie diese nutzen können. Jeweils Dienstagabend, 14./ 28. März und 4. April 2017, Uhr sowie 8 Lektionen Onlinecoaching MANAGEMENT NACHHALTIGKEIT INNOVATION ADOBE SUITE FOR FASHION FREAKS Sie lernen die Anwendung der Adobe Suite-Produkte Photoshop, Indesign und Illustrator für Ihre Fashion-Kreationen kennen und werden selbst aktiv. Jeweils Montagabend, 13. Februar bis 12. Juni 2017, Uhr CHF ECO-DESIGN IM FASHION BUSINESS Nachhaltigkeit in der Textil- und Bekleidungsbranche was ist das wirklich? Dieser Fragen gehen Sie in diesem Kurs von der Produktentwickung bis hin zum Recycling oder Downcycling nach. Mit theoretischen Grundlagen, Gastvorträgen und Best Practice-Beispielen arbeiten Sie die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit auf. 9. März 2017, Uhr, 10./ 11./ 25. März sowie 1. April 2017, Uhr CHF 950. ROUNDTABLE «INNOVATION» Während zwei Stunden setzen Sie sich aktiv mit dem Thema Innovation auseinander. In der Runde werden Fragen diskutiert wie: Woher kommen neue Ideen? Was sind gute externe Ideenquellen? Wie generiert man neuartige Ideen? Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Brain Connection GmbH. Mittwochabend, 18. Januar 2017, Uhr CHF 50. FASHION ENGLISCH CONVERSATION In diesem Kurs erweitern und vertiefen Sie mit Diskussionen, Rollenspielen, Dialog-, Wortschatz- und Konversationsübungen Ihren Wortschatz rund um Fashion English. Sie sind fähig an Unterhaltungen und Diskussionen teilzunehmen und Ihre Meinung zu Textil und Fashionthemen zu äussern. Zusätzlich bauen und erweitern Sie grammatikalische Regeln und Satzstrukturen. Jeweils Mittwochabend, 8. Februar bis 22. Juni 2017, Uhr CHF 890. ROUNDTABLE «WHAT HAPPENED?» Neue Materialien und Entwicklungen im Textilmarkt. Ein Round-Table zu den neuen textilen Materialien wie beispielsweise Lyocell oder Kaseinfasern, welche einerseits modisch, andererseits funktionell und vor allem up-to-date sind. Dienstagabend, 24. Januar 2017, Uhr CHF 50.

STF Tagesseminare für Partner

STF Tagesseminare für Partner STF Tagesseminare für Partner Profitieren Sie von einer Partnerschaft mit der STF Fitting Basis der Passformkontrolle Als Genossenschafter der STF sind Sie stets aktuell über Neuigkeiten der Höheren Fachschule

Mehr

http://www.glamoursister.com/designer-der-7-berlins-night-of-fashion-bnof-rockmaed...

http://www.glamoursister.com/designer-der-7-berlins-night-of-fashion-bnof-rockmaed... Designer der 7. BNOF: Rockmädchen, CO-KA & De León» GlamourSister.com... Seite 1 von 11 Startseite» Mode-Events» Designer der 7. BNOF: Rockmädchen, CO-KA & De León Januar 2013 (0) Comments Freitag 25 Designer

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Internetkurse Köln: Termine 2015

Internetkurse Köln: Termine 2015 Internetkurse Köln: Termine 2015 Workshops 2015 HTML Februar: Samstag, 28.02. April: Samstag, 25.04. Juni: Samstag, 27.06. August: Samstag, 22.08. Oktober: Samstag, 10.10. Dezember: Samstag, 05.12. CSS

Mehr

SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema.

SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema. SocialMedia nur ein Hype oder neue Möglichkeiten für das Business? Einige unvollständige und völlig subjektive Gedanken zum Thema. Social Media im Business SocialMedia und die neuen Internetmedien SocialMedia

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Seite 3 Workshop 1: Grundlagen - Zeichnen und die Kunst kreativer Raumgestaltung. Seite 4 Workshop 2: Kunstgriffe Raumkonzepten Ausdruck verleihen

Seite 3 Workshop 1: Grundlagen - Zeichnen und die Kunst kreativer Raumgestaltung. Seite 4 Workshop 2: Kunstgriffe Raumkonzepten Ausdruck verleihen Workshops 2015 Seite 3 Workshop 1: Grundlagen - Zeichnen und die Kunst kreativer Raumgestaltung Seite 4 Workshop 2: Kunstgriffe Raumkonzepten Ausdruck verleihen Seite 5 Workshop 3: Perspektive Dreidimensionale

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Business English Office English Office English intensiv Legal English Firmeninterne Kurse (Europäische Sprachen, Chinesisch, Japanisch) Unsere Beratung BUSINESS ENGLISH

Mehr

Damenschneiderhandwerk

Damenschneiderhandwerk Ausbildungsprofil Rahmenlehrplan und Examensprogramm der fachtheoretischen Module Ausführungsbestimmungen Detailliertes Programm der Meisterprüfung Verbesserungsrichtlinien und Punktebewertungssystem im

Mehr

Ihr Werkzeug für professionelles Mode- und Textildesign

Ihr Werkzeug für professionelles Mode- und Textildesign TEX-DESIGN TM Ihr Werkzeug für professionelles Mode- und Textildesign Design; das (n) Das Design ist die persönliche Handschrift eines Unternehmens, der Designer führt den Stift. Er arbeitet umgeben von

Mehr

Sachbearbeiter/in. gültig ab 2009. Information

Sachbearbeiter/in. gültig ab 2009. Information Sachbearbeiter/in Bewirtschaftung KS/HEV Vermarktung KS/HEV Bewertung KS/HEV Liegenschaftsbuchhaltung KS/HEV Liegenschaftsunterhalt und Bauherrenberatung KS/HEV gültig ab 2009 Information Die Immobilienbranche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vertiefungslehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis

Vertiefungslehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis Vertiefungslehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Vertiefungslehrgang Immobilienbewertung

Mehr

Fachbereich Gestaltung Fachrichtung Modedesign. Modulhandbuch für den Masterstudiengang Modedesign Gemäß der Prüfungsordnung vom 18.12.

Fachbereich Gestaltung Fachrichtung Modedesign. Modulhandbuch für den Masterstudiengang Modedesign Gemäß der Prüfungsordnung vom 18.12. Fachbereich Gestaltung Fachrichtung Modedesign Modulhandbuch für den Masterstudiengang Modedesign Gemäß der Prüfungsordnung vom 18.12.2013 1 Modulnummer: MMO 1.1/2 (A und B) M 1 Hauptprojekte Modulverantwortliche/r:

Mehr

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013

Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013 Newsletter der Graduate School Rhein-Neckar 3. Ausgabe 2013 17. September 2013 In dieser Ausgabe 1. Engineering Management und IT Management erneut ausgebucht 2. Studienstarts im Februar 2014 3. Neu: Workshop

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014)

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014) Kursorte: Herisau Computeria, Bachstrasse 7, 9100 Heiden Betreuungszentrum, Gerbestrasse 3 Computer Wir bieten Computerkurse auch in Heiden an. Wir schulen Sie mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows

Mehr

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP ÜBER EIN JAHRHUNDERT ERFAHRUNG Das Institut auf dem Rosenberg wurde im Jahre 1889 gegründet und ist eine der renommiertesten

Mehr

Weiterbildung massgeschneidert

Weiterbildung massgeschneidert Weiterbildung massgeschneidert Sie formulieren Ihre Bedürfnisse wir kreieren für Sie das passende Programm Das innovative Bildungsangebot für Firmen Das ist neu Fachwissen wie angegossen Stellen Sie sich

Mehr

Kursangebot für die ältere Generation

Kursangebot für die ältere Generation Kursangebot für die ältere Generation PS 12.8.20 60+ Digitales Fotografieren 3 Vormittage Samstag, 09.30-11.00 Uhr Hubert Manz CHF 80.00 plus Kursmaterial CHF 30.00 Schwerpunkte des Kurses: Teil 1: Technik,

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

DESIGNLOVR MEDIADATEN

DESIGNLOVR MEDIADATEN DESIGNLOVR MEDIADATEN DESIGNLOVR MAGAZIN - MEDIADATEN 2015 DESIGNLOVR IST AVANTGARDISTISCH, MINIMALISTISCH UND VISIONÄR. DESIGNLOVR STUDIO - KUNDE A. LANGE & SÖHNE DESIGNLOVR ENTFLIEHT ALLTAGSZWÄNGEN UND

Mehr

Kommunikationsausbildung

Kommunikationsausbildung Kommunikationsausbildung "Das habe ich doch gar nicht so gemeint!" - "Da haben Sie mich aber falsch verstanden!" Sind Ihnen solche oder ähnliche Aussagen bekannt? Vielleicht verleitet Sie diese Äusserungen

Mehr

portfolio Andreas Kempken Webdesigner E-MAIL mail@andreas-kempken.de TELEFON +49 203 3928924 WEB andreas-kempken.de

portfolio Andreas Kempken Webdesigner E-MAIL mail@andreas-kempken.de TELEFON +49 203 3928924 WEB andreas-kempken.de portfolio Andreas Kempken Webdesigner mail@ INHALT. Über mich Ein kurzer Blick auf meinen bisherigen Werdegang Fähigkeiten Hard Skills und Soft Skills Referenzen ausgewählte Arbeitsproben Projekte im Laufe

Mehr

Die Fachschule für Coiffure Aus- und Weiterbildung

Die Fachschule für Coiffure Aus- und Weiterbildung Die Fachschule für Coiffure Aus- und Weiterbildung Wir stellen uns vor 2001 Kostenintensive Modernisierung der Schulungsräumlichkeiten (500m 2 ) und somit Bereitstellen optimaler Bedingungen für ein zukunftsgerichtetes

Mehr

Let s learn English now!

Let s learn English now! www.thecambridgeinstitute.at Let s learn English now! Täglich Kursbeginn! The Cambridge Institute ist eine rein auf Englisch spezialisierte Sprachschule und befindet sich in bester Lage im Zentrum von

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

Workshop Facebook, Twitter & Co. Azubisuche in sozialen Medien (wie) funktioniert das?

Workshop Facebook, Twitter & Co. Azubisuche in sozialen Medien (wie) funktioniert das? Protokoll Workshop Facebook, Twitter & Co. Azubisuche in sozialen Medien (wie) funktioniert das? im Rahmen der Fachkräfteoffensive des Landkreises Verden Anbieter MA&T Organisationsentwicklung GmbH Olvenstedter

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Ausbildungslehrgang Farb- und StilberaterIn Farben machen Leute

Ausbildungslehrgang Farb- und StilberaterIn Farben machen Leute Stand: Juni 2012 Ausbildungslehrgang Farb- und StilberaterIn Farben machen Leute My Style Hermine Wallner A-1140 Wien Breitenseerstraße 30 0676-922 84 44 office@mystyle-wallner.at www.mystyle-wallner.at

Mehr

Karin Eberl Weber. 6 tt) absolvierte m t Erfolg die Ausbildung. Schnittmuster zeichnen kombiniert mit PVM - die Professionelle Verarbeitungs-Methode

Karin Eberl Weber. 6 tt) absolvierte m t Erfolg die Ausbildung. Schnittmuster zeichnen kombiniert mit PVM - die Professionelle Verarbeitungs-Methode MODESCH U LE BARBARA WECF-I-IN Tel. 0041 (o)71 223 19 18 Fax 0041 (0)71 790 01 82 info@modeschule.ch www.modeschule.ch Karin Eberl Weber absolvierte m t Erfolg die Ausbildung Schnittmuster zeichnen kombiniert

Mehr

Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps. Ein Überblick. München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München

Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps. Ein Überblick. München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München Unternehmensblogs Strategie, Redaktion, Praxistipps Ein Überblick München, 18. Juni 2015 Meike Leopold, IHK München Start Talking Vom Monolog zum Dialog Meike Leopold Journalistin, Expertin für (Online-)PR,

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Betriebssystem Mac OS X 10. Organisation Adobe Bridge CS6 AVAM Kurstitel: DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media 12 2012 by pre2media gmbh Layout Adobe InDesign CS6 Grafik Adobe Illustrator CS6

Mehr

SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE

SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE SHOWROOM PACKAGING POP UP STORE 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG DER PACKAGING POP UP STORE DER EXKLUSIVE BRANDING WORKSHOP WERDEN

Mehr

TypStylist & Personal Shopper

TypStylist & Personal Shopper TypStylist & Personal Shopper Als Typ-Stylist/in und Personal Shopper beraten Sie Menschen beim Garderobenkauf, führen Kleiderschrankchecks durch, erstellen auf deren Grundlage Shoppinglisten und sind

Mehr

Honorar Farb-, Stil und Typberatung

Honorar Farb-, Stil und Typberatung Honorar Farb-, Stil und Typberatung Liebe Interessanten, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu meinen Dienstleistungen. Sie erhalten für alle Beratungen eine Rechnung über berufsbegleitendes

Mehr

Das Thema Social Media wirft viele Fragen auf. Pauschale Antworten darauf werfen nur noch mehr Fragen auf.

Das Thema Social Media wirft viele Fragen auf. Pauschale Antworten darauf werfen nur noch mehr Fragen auf. Das Thema wirft viele Fragen auf. Pauschale Antworten darauf werfen nur noch mehr Fragen auf. Der Workshop Turning SOCIAL into VALUE von Burson- Marsteller gibt Ihnen Antworten auf die Fragen, die sich

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD (Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK) Neues Reglement

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD (Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK) Neues Reglement Höheres Wirtschaftsdiplom HWD (Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau VSK) Neues Reglement Module des Lehrgangs Höheres Wirtschaftsdiplom HWD Rechnungswesen Prozessmanagement Personalmanagement Projektmanagement

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr

Fortbildung @ häberlein & mauerer

Fortbildung @ häberlein & mauerer Fortbildung @ häberlein & mauerer 2015 Fortbildungsprogramm 2015. Basisschulungen. Optionale Schulungen. Individuelle Maßnahmen. Standardisiert. Konzipieren, Präsentieren, Texten, Orientieren, Führen,

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. 1 Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure Sehr geehrte Damen und Herren, 26.10.2014 der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.v. ist der Berufsverband

Mehr

Fachverband für digitale Medienproduktion

Fachverband für digitale Medienproduktion Die Fachgruppe PrePress Schweiz lanciert NETWORK Die Digitalisierung hat die Medienproduktion nachhaltig verändert. Das Publishing entwickelt sich einerseits rasch weiter, andererseits wächst es immer

Mehr

WEITERBILDUNG WINTER 2007

WEITERBILDUNG WINTER 2007 - B E I O N L I N E CHF 10. RABATT WEITERBILDUNG WINTER 2007 Deutsch Französisch Italienisch Portugiesisch Englisch Algebra Informatik Buchhaltung A N M E L D U N G KBO KAUFMANNISCHE BERUFSSCHULE OBERENGADIN

Mehr

Diplomlehrgang Farbberatung Stylingberatung Stilberatung

Diplomlehrgang Farbberatung Stylingberatung Stilberatung Diplomlehrgang Farbberatung Stylingberatung Stilberatung An der VHS polycollege Margareten Wieden Die Farb- und Farbtypberatung... Dieser Diplomlehrgang hat als Lehrinhalt das Hauptthema die Farb-, Styling-

Mehr

Erfolgreicher Lebenslauf

Erfolgreicher Lebenslauf Der Schweizer Klassiker #1 Lebenslauf Name und Vorname Heinz Hugentobler Adresse Alte Feldeggstrasse 66b 8008 Zürich Telefonnummer 044 123 45 67 Mobile 079 890 12 34 E-Mail h.hugentobler@hofmannmedia.ch

Mehr

Saastal Marketing AG Ausbildung

Saastal Marketing AG Ausbildung Saastal Marketing AG Ausbildung SMAG Training ACADEMY DER LEISTUNGSTRÄGER/KUNDE IM FOKUS LEISTUNGSTRÄGER AN ERSTER STELLE DEN KUNDEN RELEVANT AUF DEN KUNDEN FOKUSSIERT ERGEBNIS-GETRIEBENE STRATEGIE PERSONALISIERT

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Vorschau auf Veranstaltungen 2013

Vorschau auf Veranstaltungen 2013 Vorschau auf Veranstaltungen 2013 für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ERFA-Anlässe Ort: Kosten: Jung-Unternehmer-Zentrum Flawil, Seminarraum 1. OG Für Jungunternehmer/-innen kostenlos Donnerstag,

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover

Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Ziel des weiterbildenden Master-Studiengangs ist es, Experten für Planungs- und Entscheidungsprozesse

Mehr

FARBE STIL IMAGE Schule Anne Weber

FARBE STIL IMAGE Schule Anne Weber SEMINAR-ANGEBOTE: Farbberaterin Stilberaterin Imageberaterin Styling-Coach Wiederholungsseminare Make-up/Visagistik SEITE 2 Impressum / Gabi Hofmann-Groß Am Schleitershof 1 47803 Krefeld Telefon 02151-9

Mehr

# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,

# $! % & $ ' % () & * + ) $,  + $ -& - & $, +  $ -. /! #!( % + + +( 1- $ 2 & 1# 34 $, !" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D

Mehr

Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA)

Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA) Aus- Und Weiterbildung für Führungsverantwortliche Von Sportvereinen Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA) Die Vereinsmanagement-Ausbildung (VMA) Erfolgreich einen Sportverein führen, Sponsoren gewinnen,

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Diplom ICT Power User SIZ

Diplom ICT Power User SIZ Diplom ICT Power User SIZ 2 Berufsbild/Einsatzgebiet Die Diplomprüfung richtet sich an Personen, die bereits über gute theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit einem PC im Anwendungsbereich

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche Bericht zur PROJEKTWOCHE in der Werkstatt Mode und Accessoires der LEA Produktionsschule Von der Faser bis zur Tasche Durchführungszeitraum: 10. 14. Oktober 2011 Seminarkonzept und Durchführung: Maria

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung

Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung Seite 1 Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung Der Beruf der Bekleidungsgestalterin/des Bekleidungsgestalters ist ein Dienstleistungsberuf, in welchem nebst kreativen

Mehr

Unsere ausgewählten Schwerpunkte für Ihren Einstieg in das B.E.S.T. Portfolio:

Unsere ausgewählten Schwerpunkte für Ihren Einstieg in das B.E.S.T. Portfolio: Angebot für Business English Coaching Sehr geehrter Damen und Herren, ich freue mich, dass Sie sich für B.E.S.T. interessieren. B.E.S.T. Sprachservice ist auf Sprachdienstleistungen für Firmen und öffentlichen

Mehr

SharePoint 2016 Training Aus und Weiterbildungen Dienstleistungen

SharePoint 2016 Training Aus und Weiterbildungen Dienstleistungen ANWENDER SharePoint 2016, Grundlagen für Anwender Nach dem SharePoint Seminar sind Sie in der Lage die Dokumenten-Management- und Team-Funktionen von Sharepoint 2016 effektiv zu nutzen. Sie können SharePoint

Mehr

Persona. Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen

Persona. Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen Persona Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen «Mein Verhalten» Jürg Bernhard Mittels Film «Ein ganz normaler Serviceauftrag» reflektieren die Teilnehmer ihr eigenes Kundenverhalten. Positive Elemente

Mehr

TECHNICAL ENTREPRENEUR- SHIP AND INNOVATION (M. SC.)

TECHNICAL ENTREPRENEUR- SHIP AND INNOVATION (M. SC.) TECHNICAL ENTREPRENEUR- SHIP AND INNOVATION (M. SC.) Zukunftsweisende Faktoren Technologische Entwicklungen schreiten immer schneller voran und Unternehmen sind hohem Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Kurze

Mehr

Ausbildung zur Dekorateurin Ausbildung zum Dekorateur

Ausbildung zur Dekorateurin Ausbildung zum Dekorateur Ausbildung zur Dekorateurin Ausbildung zum Dekorateur Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Tirol Egger-Lienz-Straße 116 A-6020 Innsbruck Tel.+43 (0) 5 90 90 5-7777 Fax.+43 (0) 5 90 90 5-7448

Mehr

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la

SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN. www.ooe-wb.at/la SEMINAR PROGRAMM FRÜHJAHR 2016 WIRTSCHAFTSBUND DER TEMPOMACHER EINE STARKE ORGANISATION FÜR IHRE INTERESSEN www.ooe-wb.at/la TEMPOMACHER FÜR DIE WIRTSCHAFT VORWORT Die oberösterreichischen Unternehmen

Mehr

Individuelle Programme können wir - in Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse - aus den folgenden Inhalten zusammenstellen:

Individuelle Programme können wir - in Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse - aus den folgenden Inhalten zusammenstellen: Übersicht Kursangebot: Innovationsmanagement Unser Angebot richtet sich an innovative Betriebe, die Ihr Team von Managern und Technikern in strategischer Planung, Forschung, Entwicklung und Fertigungsüberleitung

Mehr

SWISS CYBER STORM 3. Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) www.swisscyberstorm.com

SWISS CYBER STORM 3. Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) www.swisscyberstorm.com SWISS CYBER STORM 3 Swiss Cyber Storm 3 - Security Konferenz! 12. - 15. Mai 2011, Rapperswil (CH) EINLEITUNG 01 Herzlich Dank für Ihr Interesse am Swiss Cyber Storm 3 (SCS3)! Wir freuen uns, vom 12. -

Mehr

Kommunikationswirt Werbefachwirt

Kommunikationswirt Werbefachwirt Kommunikationswirt Werbefachwirt Jetzt starten... Warum an der GAW studieren? Was ist die GAW? Die Grundig Akademie gehört seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Bildungsinstitutionen in der Metropolregion

Mehr

Weiterbildungsprogramm Sommersemester 2012 Medien, Marketing, Management

Weiterbildungsprogramm Sommersemester 2012 Medien, Marketing, Management Weiterbildungsprogramm Sommersemester 2012 Medien, Marketing, Management Medien > Photoshop I + II > InDesign I + II > Illustrator I + II > After Effects I + II > Final Cut I + II > Flash I + II Marketing

Mehr

Regionale Kursangebote 2015

Regionale Kursangebote 2015 Regionale Kursangebote 2015 BEO- Berufsorientierung mit Bewerbungsmanagement Bis 30.6.2015 laufender Einstieg 4 Einstiege im Zeitraum 01.07.2015 30.6.2016 Montag bis Donnerstag 8:00 13.00 Uhr 03.08.2015

Mehr

b A C H e L O R, V O L L Z e i T d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. s i e. * in Planung Valentina Potmesil, ndu studentin

b A C H e L O R, V O L L Z e i T d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. s i e. * in Planung Valentina Potmesil, ndu studentin b u s i n e s s & d e s i g n * b A C H e L O R, V O L L Z e i T Valentina Potmesil, ndu studentin d i e Z u k u n f T w A R T e T n i C H T. b e s T i m m e s i e. * in Planung Wirtschaft und Gestaltung

Mehr

Masterkurse für Desktop Publisher

Masterkurse für Desktop Publisher Masterkurse für Desktop Publisher DTP Masterkurse 2013 v1 Informatik der Klubschule Luzern 1 Die Masterkurse richten sich exklusiv an Absolventinnen und Absolventen des Desktop Publisher-Lehrganges. In

Mehr

ANDERE METHODEN. ANDERE RÄUME. ANDERE RESULTATE.

ANDERE METHODEN. ANDERE RÄUME. ANDERE RESULTATE. ANDERE METHODEN. ANDERE RÄUME. ANDERE RESULTATE. CHALLENGE Wie werden Führungskräfte für die Zukunft befähigt? Wie bekommen sie Lust auf den permanenten Wandel? Wie bleiben sie handlungsfähig in der Komplexität?

Mehr

Bewerbung als Junior Digital Designerin

Bewerbung als Junior Digital Designerin Anna Kachatryan Eißendorferstraße 33 21073 Hamburg Telefon: 0173 / 5364136 E-Mail: anna.kachatryan.hh@gmail.com Feed Berlin Greifswalder Straße 212-213 10405 Berlin E-mail: hallo@feedberlin.com Hamburg,

Mehr

Organisation. Vollzeit: BWL III / Teilzeit: BWL III

Organisation. Vollzeit: BWL III / Teilzeit: BWL III Modul Organisation Version Dezember 07 Studiengang Vollzeit: BWL III / Teilzeit: BWL III Hochschule für Wirtschaft School of Business Modulniveau x B I A S Modultyp x C R M Verantwortliche Ansprechperson

Mehr

Angebote zu Führung und Kommunikation Fördern Sie Ihr Potential

Angebote zu Führung und Kommunikation Fördern Sie Ihr Potential Angebote zu Führung und Kommunikation Fördern Sie Ihr Potential Mitarbeitende führen die tägliche Herausforderung Je fundierter die Grundvoraussetzungen in den Bereichen Führung und Kommunikation sind,

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Seminare und Workshops

Seminare und Workshops ---> www.b2bseminare.de/marconomy Seminare und Workshops für Marketing, Kommunikation und Vertrieb Jetzt buchen! www.vogel.de Erfolgsfaktor Wissen! Die marconomy-akademie bietet für 2015 wieder eine große

Mehr

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten

MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Lernen, Leben, Lachen! MARKETING & VERKAUFSTRAINING Checklisten Wie Sie ihre Firma, ihre Produkte und sich selbst erfolgreicher vermarkten. VORWORT Ich gratuliere Ihnen - Sie sind ein mutiger und ehrgeiziger

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Wir bringen Ihre beste Seite ins Web. ANGEBOT ONEPAGER. Webinc GmbH Schaffhauserstrasse 560 8052 Zürich. T. 044 272 88 22 info@webinc.ch www.webinc.

Wir bringen Ihre beste Seite ins Web. ANGEBOT ONEPAGER. Webinc GmbH Schaffhauserstrasse 560 8052 Zürich. T. 044 272 88 22 info@webinc.ch www.webinc. Wir bringen Ihre beste Seite ins Web. ANGEBOT ONEPAGER Diese übersichtliche Webseite ist besonders benutzerfreundlich, modern und responsive. Webinc GmbH Schaffhauserstrasse 560 8052 Zürich T. 044 272

Mehr

BM-Vorbereitungskurse 2015 / 2016

BM-Vorbereitungskurse 2015 / 2016 BM-Vorbereitungskurse 2015 / 2016 Die optimale BM Prüfungsvorbereitung Bildungsdepartement Inhalt 1. Fächer / Niveau 2. Kursinhalte 3. Kosten 4. Dauer / Kursdaten 5. Anmeldung 6. Fragen Seite 2 BM Vorbereitungskurse

Mehr

Lebenslauf. Persoenliche Daten. Berufliche Praxis. andere Taetigkeiten. Name Adresse. Regina Maria Müller Kirchgasse 22 65439 Flörsheim.

Lebenslauf. Persoenliche Daten. Berufliche Praxis. andere Taetigkeiten. Name Adresse. Regina Maria Müller Kirchgasse 22 65439 Flörsheim. Lebenslauf Persoenliche Daten Name Adresse Regina Maria Müller Kirchgasse 22 65439 Flörsheim Telefon 06145/5860075 0176/70059934 Geboren Nationalität Familienstand Berufliche Praxis 14.8.1979 in Flörsheim

Mehr

Gewinn durch emotionales Verkaufserlebnis

Gewinn durch emotionales Verkaufserlebnis Gewinn durch emotionales Verkaufserlebnis FISH!-Philosophie Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage 2. Teilnehmerkreis 3. Zielsetzung 4. Aus dem Inhalt 5. Seminardokumentation 6. Dauer, Kursort, Gebühren und

Mehr

Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design

Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design www.hsr.ch / weiterbildung Berufsbegleitendes Masterstudium für Designer, Ingenieure und Psychologen Einführung Software soll Tätigkeiten

Mehr

Sommerakademie für Fotografie

Sommerakademie für Fotografie fotoschule.at Weiterbildungsinstitut Wien Service GmbH 1050 Wien, Rechte Wienzeile 85 fon: 01/94 33 701 fax: dw 30 www.fotoschule.at office@fotoschule.at Sommerakademie für Fotografie Schwerpunkt: Digitale

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Marketing für Jungunternehmer

Marketing für Jungunternehmer Husum, 07. September 2012 Marketing für Jungunternehmer Jenni Eilers corax gmbh Agentur für Kommunikation und Design Marketing für Jungunternehmer 2 Machen Sie etwas Neues! Kaum eine Gründung oder erfolgreiche

Mehr

Erweiterte Allgemeinbildung

Erweiterte Allgemeinbildung Kurse Erweiterte Allgemeinbildung Schuljahr 2016/2017 Vers. 02 Inhaltsverzeichnis 1. Erweiterte Allgemeinbildung 3 1.1 Ausbildungsziele 3 1.2 Zielpublikum 3 1.3 Aufnahme 3 1.4 Unterrichtsfächer 3 2. Berufsmaturität

Mehr