GESUNDHEITSAMT ÄRZTE- & ZAHNÄRZTEVERZEICHNIS KLINIKEN APOTHEKEN SENIOREN. Gesundheitsführer & Sozialwegweiser 2017.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESUNDHEITSAMT ÄRZTE- & ZAHNÄRZTEVERZEICHNIS KLINIKEN APOTHEKEN SENIOREN. Gesundheitsführer & Sozialwegweiser 2017."

Transkript

1 GESUNDHEITSAMT ÄRZTE- & ZAHNÄRZTEVERZEICHNIS KLINIKEN APOTHEKEN SENIOREN Gesundheitsführer & Sozialwegweiser 2017 Landkreis Börde

2 D KG ~:: : KREBSG ESELLSCHA FT Zertifiziertes Lungenkrebszentrum Lungenklinik Ballenstedt das moderne überregionale pneumologische Zentrum direkt am Harzrand Ein freundliches und engagiertes Team aus erfahrenen Fachärzten, geschultem Pflegepersonal und Atemtherapeuten gewährleistet ein komplexes diagnostisches und therapeutisches Behandlungsangebot bei chronischen Atemwegserkrankungen. Wir sind als Akutklinik kompetent für: die Therapieeinstellung bei Verschlechterung Ihrer Lungenerkrankung die Therapie Ihrer Begleiterkrankungen die Einstellung oder Optimierung Ihrer Sauerstofftherapie Beatmungsmedizin/ Beatmungsentwöhnung die Einrichtung oder Neueinstellung einer nicht-invasiven Beatmung alle Formen der Bronchoskopie einschließlich Krebsfrühdiagnostik bei Rauchern Röntgen, Computertomographie, Mammographie Inhalationen, Physiotherapie, Patientenschulung, Ergometertraining Raucherentwöhnung mit Nikotinersatzpräparaten Diagnostik im Schlaflabor, Allergiediagnostik Diagnostik und Therapie von kompliziertem Husten Palliativmedizin Ihre Unterbringung erfolgt in modernen Zimmern mit Bad/WC, TV, Telefon, Blick ins Grüne. Die Klinik verfügt über eine Cafeteria und einen eigenen Park. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Kontakt: Lungenklinik Ballenstedt/Harz ggmbh Robert-Koch-Straße 26-27, Ballenstedt Telefon

3 Verbände l 1n Ihrer Nähe - An Ihrer Seite - Aus einer Hand 1 Wenn es nicht mehr so geht, wie Sie es sich wünschen, sind wir für Sie da: Häusliche Krankenpflege Haushaltshilfen Tagespflege - Am Tage betreut - abends zu Hause" Kurzzeitpflege Verhi nderungspflege Seniorenwohngemeinschaft Menüdienst - Essen auf Rädern" Barrierefreies Service-Wohnen Wohn- und Pflegeheim Kranken- und Behindertenfahrdienst Seniorentreffs - Gemeinsam und fit ins Alter" Bewegungsprogramme und Seniorengymnastik +Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wanzleben e. V. Deutsche Rote Hoffnung SETZE EIN ZEICHEN UND WERDE BLUTSPENDER. WIR BRAUCHEN DICH, UM MIT DEINEM BLUT LEBEN ZU RETTEN. Informationen zur Blutspende bundesweit und kostenfrei: DRK-BLUTSPENDE.DE + Deutsches Rotes Kreuz

4 Freizeit/Wellness Erholung pur im Kurpark Bad Salzelmen Erholungssuchende sind im historischen Kurpark von Schönebeck/Bad Salzelmen genau richtig. Im Herzen der grünen Parkanlage befindet sich das klassizistische Gebäude des Lindenbades. Dieses beherbergt neben einer Physiotherapie, die unter anderem mit der örtlich geförderten Natursole arbeitet, auch die Totes Meer-Salzgrotte Bad Salzelmen, die ihren Gästen eine Besonderheit bietet, die es so kein zweites Mal in Sachsen Anhalt gibt. Hier wird echtes Salz des Toten Meeres aus Jordanien verwendet, das zu Ziegeln gepresst und an den Wänden der Salzgrotte verbaut wurde. Die Salzkonzentration im Toten Meer ist etwa neunmal höher als in normalem Meerwasser. Als wertvolles Naturprodukt kann Salz Wasser aus der Luft binden und wirkt wie ein natürlicher Luftbefeuchter. Bei maximal 45 Prozent Luftfeuchtigkeit und einer Raumtemperatur von etwa 25 Grad lösen sich negative Ionen aus dem Salz der Grotte. Die so angereicherte feuchte, jodhaltige Luft tut den Schleimhäuten der Atemwege und der Haut gut. Viele Besucher der Totes Meer-Salzgrotte Bad Salzelmen berichten zudem von einer tiefenentspannenden Wirkung. Bequeme liegen, kuschelige Decken, eine beruhigende Beleuchtung, entspannende Musik und eine ganz besondere Atmosphäre machen den Aufenthalt in der Totes Meer-Salzgrotte zu einem Ort purer Erholung. Der 45-minütige Aufenthalt in der Salzgrotte inmitten des Kurparks kann also fast so gut tun wie drei Tage am Meer. Es ist empfehlenswert, einen Termin zu vereinbaren, da die Plätze limitiert sind. Jeweils zur vollen Stunden ist Einlass. Es bedarf keiner besonderen Bekleidung für den Aufenthalt in der Meersalzgrotte, für den Besuch des Gesundheits- und Erholungsbades Solequell" sind Badesachen hingegen unabdingbar. Hier können Erholungssuchende in der wohltuenden warmen Sole abtauchen. Der Badebereich verfügt über ein großes Innenbecken mit zahlreichen Massagedüsen und Strömungskanal, ein Kaskadenbecken mit kraftvoll hinabstürzenden Wasserfällen, ein Heißbecken mit Sprudelliegen zur ganzheitlichen Entspannung und einen Whirlpool am Panoramafenster. Außerdem ist ein beheiztes Außenbecken vorhanden, das einen traumhaften Blick in den Kurpark bietet. Bis auf den Whirlpool weisen übrigens alle Becken einen Salzgehalt von ca. 3,5 % auf. Das tut der Haut besonders gut. Freunde des heißen Dampfes sollten außerdem den Saunabereich des Solequells aufsuchen. Mit sieben Saunen im Premiumsegment und zahlreichen Abkühlungs- und Ruhemöglichkeiten bietet der Solequell den perfekten Ort für einen erholsamen Wellnesstag. Solequell Bad Salzelmen ßade-. Wohlfühl- & Saunabereich Dr.-Tolberg-Str Schönebeck (Elbe) Tel Totes Meer-Salzgrotte im Lmdcnbad ßad Salzelmcn Badepark Schönebeck (Elbe) Tel Kontakt: SOLEPARK Schönebeck/Bad Salzelmen Badepark Schönebeck (Elbe) 2 Schöntbtck/81d Salztlmtn Solequell Bad Salzelmen Telefon info@solepark.de Totes Meer-Salzgrotte Bad Salzelmen Telefon lindenbad@solepark.de

5 GRUSSWORT Liebe Leserinnen und Leser, zu viel Zucker, zu viel Fett: An jeder Ecke lauern kalorienreiche Versuchungen, denen zu widerstehen schwer fällt. Die Folge: Emährungsbedingte Krankheiten nehmen mas ben uns hingegen Lebenszeit. Im Gesundheitsführer für den Landkreis Börde, den wir aufgrund des großen Zuspruches bereits zum achten Mal herausgeben, finden Sie allen medizinischen Belangen. Darüber hinaus widmen wir uns dem Thema Älterwerden. Wie und wo sich ältere Menschen gut aufgehoben fühlen können, erfahren sie tiert, sorgt für Orientierung bei der Suche nach Ärzten und Therapeuten. Unser Dank gilt allen Inserenten, siv zu. Ein Übermaß an Süßem und Fast-Food forciert Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme. Dabei haben wir es selbst in der Anregungen für eine gesunde Lebensweise. Die bewährten und aktualisierten hier. Lesen Sie zudem interessante Beiträge über bewusstes Trinken, das Bio-Siegel, Einschlafstörungen und wie Sie Ihren Rücken mit ge die mit der Präsentation ihrer Angebote die Herausgabe des Gesundheitsführers ermöglicht haben. Hand, bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Gingen Forscher vor Jahrzen Verzeichnisse von Ärzten, Zahnärzten, Kliniken und Apotheken helfen zieltem Training stärken. Haben Sie viel Spaß beim Lesen und vor allem: Bleiben Sie gesund! ten noch davon aus, dass das Lebensalter, das wir erreichen können, in erster Linie genetisch festgelegt Ihnen zudem bei der Suche nach dem passenden Ansprechpartner in Eine Gebietskarte der Börde, die den Gesundheitsführer komplet- Ihre Agentur Blue Concept ist, hat sich die Ansicht inzwischen gewandelt. Aus mehreren Studien geht hervor, dass unsere Lebensweise den Alterungsprozess doppelt so stark beeinflusst wie die genetische Veranlagung. Wenn wir auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung setzen und uns die notwendigen Regenerationsphasen gönnen, haben wir gute Chancen, auch in der zweiten Lebenshälfte vital zu bleiben - körperlich genauso wie kognitiv. Alkohol und Zigaretten rau- Cl zagorodnaya - Fotolia.com 3

6 Gesundheitsdienstleistungen/Dienstleistungen 4 ~- CU RAM US II PFLEGEDIENSTrrAGESPFLEGE Pflegen Betreuen Unterstützen Sabine Hartkopf Angerstraße 10 b Wolmirst edt Tel. ( ) ingh-haus.de Pflege deinen Patienten wie dich selbst! Gerald Fritze Organisationsleiter Versicherungsfachmann (BWV) - Angestellter Außendienst - gerald.fritze@debeka.de Servicebüro Thälmannstraße l Oschersleben Telefon Telefax SOI049 Mobil Oi 7S anders als andere.. ~. ~ *.. D ie liravierwerk&t:att'' Gravur- und Lasergravurservice für Schilder Stempel Pokalschilder individuelle Schilder nach Ihren Wünschen und Vorlagen aus unterschiedlichen Materialien Namensschilder, Türschilder, Parkplatzschilder, Wegweiser u. a. Ehrentafeln, Gedenkschilder und Unikate Große Diesdorfer Str Magdeburg Tel.: 0391n sportdrabe.magdeburg@gmail.com Verschiedenes Schützenbedarf Trophäen, Medaillen Gravuren auf verschiedenen Alltagsgegenständen z. B.: Holz, Glas, Kugelschreiber, Feuerzeuge u. a. + Industrie-, Warn-, Firmenund Vereinsschilder Hennann-Duncker-Str. 15 b Osche rsleben Tel.: 03949/ info@sport-drabe.d e lnre leistungsstarke AQothel<e Oebisfelde synipathisdi K:.ompeteizt 13urg-.9lpotfte_~ Telefon Lessingstr. 16 A Oebisfelde burg-apot heke-oebisfelde@t-online.de Wir machen Druck - SPORT Drabe CD Kennzeichnung des Standortes CD 1m Plan auf der Seite S9. Häusliche Krankenpflege Muhl lnh. Sandra Schneidewind Neue Straße Druxberge Tel Fax Textilveredelung Gravuren Stempel Autobeschriftung Schilder Ehrentafeln Trophäen Medaillen Schützenbedarf Unikate Seit über 25 Jahren stehen wir Ihnen mit Ihren kreativen Wünschen in Oschersleben und Magdeburg zur Verfügung. Ob professionelle Werbung oder ein individuelles Geschenk, wir setzen Ihre Vorstellungen in die Realität um. Unsere langjährigen Partner sind unter anderem Sportvereine, medizinische Einrichtungen, Firmen u. a. Die Gravierwerkstatt Große Diesdorfer Str Magdeburg Telefon sportdrabe.magdeburg@gmail.com SPORT Drabe Hermann Duncker St r. 15 b Oschersleben Telefon info@sport-drabe.de

7 INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM Grußwort & lnserentenverzeichnis Grußwort S. 3 lnserentenverz.eichnis S. 7-9 Der Landkreis Börde Der Fachdienst Gesundheit s Ärzteverzeichnis übersieht der Ärzte und Fachärzte (Auswahl*) s Zahnärzteverzeichnis Übersicht der Zahnärzte und Fachzahnärzte (Auswahl*) S Medizinische Einrichtungen Krankenhäuser, Kliniken, Rehakliniken & Ärztehäuser (Ausw.*) S. 34 Apotheken (Auswahl*) S Wohlfühlen im Alter Alten-, pflege- und Seniorenheime (Auswahl*) Häusliche Krankenpflege Gut beraten - Gut betreut Vereine und Verbände, Beratungsangebote & Selbsthilfegruppen (Auswahl*) s. 41 s. 43 s. 45 Leben im Alter Aus drei mach fünf: pflegestufen werden zu pflegegraden S Patientenverfügung - Betreuungsverfügung - Vorsorgevollmacht S. 49 Wohnen im Alter S. 51 Gesünder leben! Muskeln stärken: Für einen stabilen Rücken Physiotherapie Akupunktur - Feine Nadelstiche mit großer Wirkung Zehn Regeln für eine gesunde Ernährung Bio-Siegel und EU-Bio-Logo: Für mehr übersieht auf dem öko-markt Trinken - aber bewusst! Einschlafstörungen? Gebietskarte des Landkreises Gebietskarte Landkreis Börde s. 52 s. 53 s. 54 S.55 S.56 S. 57 S.58 S. 59 Herausgeber, Herstellung & Kartografie: 8.Auflage Blue Concept GmbH, Jahnring 29, Magdeburg Tel , Fax info@blue-concept.com, Ihr Ansprechpartner: Anke Schaefer, Mobil a.schaefer@ehs-verlag.de in Zusammenarbeit: Titelfotos: Copyright: mit dem Landkreis Börde, Fachdienst Gesundheit Lena Balk - Fotolia.com, Glamourpixel - Fotolia.com, sarsmis - Fotolia.com Alle erstellten grafischen Arbeiten incl. der gestalteten Anzeigen dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Herausgebers für andere Zwecke jedweder Art benutzt werden. Die Weiterverwendung des Textmaterials zu jedem erdenklichen Zweck ist nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Quellenangabe ist stets erforderlich. Sämtliche Daten, Termine und sonstige Angaben sind mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt, jedoch ohne Gewähr. (Redaktionsschluss Dezember 2016) Dieses Produkt finden Sie auch online unter: Gesundheit _Sozial_LK_Boerde_2017 "' Angaben nur in Auswahl, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für folgende Ausgaben können Sie die Daten über den Verlag aktualisieren. 5

8 Gesundheitsdienstleistungen/Dienstleistungen l Krankengymnastik l Massagen l Lymphdrainage l Manuelle Therapie l Elektrotherapie l Fango l Traktionsbehandlung l Kryotherapie PJ.'?f a chilles PHYSIOTHERAPIE Anja Achilles Straße der Einheit Oschersleben/OT Hornhausen Telefon Mo. - Fr. 08:00-11 :00 Uhr Mo., Di., Do. 15:00-18:00 Uhr Auch Hausbesuche und nach Vereinbarung Bahnhofstraße Holdenslebcn Telefon Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-18:00 Uhr ORTHOPÄDIE K1!1trnü<44 '> NOWAK Hagen Nowak 0 Orthopädieschuhmachermeister Kennzeichnung des im Plan auf der Seite 59. LABOR Schenk/ Ansorgc Ihr zuverlässiger Parmer flir Labordiagnostik Medizinisches Labor Prof. Schenk/Dr. Ansorge & Kollegen Schwicsaustraß Magdeburg nk-ansorg.d Tel.: +49 (391) info@schenk-ansorge.de Zur kompletten Laborversorgung der in Magdeburg und Umgebung niedergdassenen Arztpraxen aller Fachrichtungen (einschließlich Zahnärzce), Krankenhäuser, Heilpraktiker, Hebammen, lnsdrutioncn w1d Privatpersonen. Für Sie vor Ort, Dlpl.-Kfm. Kai Bednarz Rosa-Luxemburg-Straße Wolmirstedt Telefon Vt1 '"" tdinslftj<r~ 1r V -W bo~t.nmrtgod<f 1mi hm<nvon\4nr llltlltrg Steuern? Lass ich machen. Dialysezentrum Fachpraxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Lipid-Apherese 6 N. Abdul-Rahman K.-H. Partsch K. Baborowski D. Bondick FÄ für Innere Medizin/Nephrologie Praxis: R.-Breitscheid-Straße Wanzleben Telefon Telefax Praxis Stadtfeld: Liebknechtstraße 36 a Magdeburg Telefon Telefax Internet: info@dialyse-magdeburg.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:30-18:30 Uhr Sa. 08:00-12 :00 Uhr Inhaber: Mathias Riedel Telefon Wolmirstedt Telefax Friedensstraße 58 Kostenfrei! Zertifiziert nach DIN. EN. ISO 9001 /2008

9 INSERENTENVERZEICHNIS Alle Inserenten auf einen Blick Allgemeinmedizin Dr. Schoof Praktischer Arzt, Chirotherapie S. 16 Alten-/ pflege- & Seniorenheime Der Paritätische PSW GmbH Sozialwerk Altenhilfe/ Sozialstation Wolmirstedt Haus Hoheneck GmbH S.40 Seniorenzentrum S. 40 Seniorenvilla Altes Herrenhaus GbR S. 40 WOHNPARK Sonnenhof Lewida GmbH gemeinnützige Gesellschaft S. 40 Behinderteneinrichtung Dienstleistungen LEBENSHILFE Teamsportausstattung Drabe S.4 OSTFALEN ggmbh S. 38 Senioren-Individual-Reisen S.8 Freizeit/ Reisen Solepark Schönebeck/ Bad Salzelmen Senioren-Individual-Reisen A~otheken Behindertens~ort Burg-Apotheke S. 4 VSB 1980 Magdeburg e. V., Adler-Apotheke S.6 Verein für Sporttherapie Apotheken Am Heiderand S. 16 und Behindertensport S.44 Mauritius Apotheke S. 16 Apotheke Im Elbe Park s. 36 DialyseLNe~hrolog ie Dialysezentrum Fachpraxis Augenarzt für Nieren- und Hochdruck- Fachärztin für Augenheilkunde krankheiten und Dipl.-Med. P. Egli S. 20 Li pid-apherese S.6 lmmobilienlwohnen AWG Wolmirstedt eg/ AWG Immobilien GmbH WWG Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbh s. 2 S. 8 S. 8 S.50 C> controstwerkstott - Fotolio.com CURAMUS Seniorenhilfe Pflegedienst & Tagespflege S. 4 Häusliche Krankenpflege Muhl S. 4 Häusliche Krankenund Altenpflege M. Hummel & M. Wendt S. 40 WOHNPARK Sonnenhof Lewida GmbH gemeinnützige Gesellschaft S. 40 Flechtinger ptlegedienst GmbH S. 42 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Börde/Harz S.42 Kranken- und Seniorenpflege Christina Heimecke S. 42 7

10 Immobilien/ Freizeit/Dienstleistungen Wir sind Partner... if Verw Service Partner um's Wohnen AWG Wolmirstedt eg/awg Immobilien GmbH Samsweger Str. 22, Wolmirstedt \Mr holen Sie ah aus Sachsen. Sachsen Anhalt, Thuringen, Brandenburg, Berlin uncj den osf/ichen Teilet iccjer..achscns.. 8 Ein gutes Gefühl: Älter werden ohne Sorgen. Jeder will alt werden, aber niemand will es sein... Haben Sie keine Angst vor dem Älterwerdenr Sehen Sie das Alter als Bereicherung. Nutzen Sie die Chancen, die Zeit, die Ihnen das Alter bietet. Dann gehören Sie noch lange nicht zum alten Eisen und bleiben im Herzen jung! Jahnring Magdeburg Fon Fax blueconcept media design & more

11 KrankenhäuserLKliniken NaturheilverfahrenL-kunde ADMEDIO Steuerberatungs- VSB 1980 Magdeburg e. V., Ameos Klinikum Naturheilpraxis Sylvia Tramp S. 10 gesellschaft mbh S. 28 Verein für Sporttherapie Haldensleben u Naturheilpraxis und Behindertensport S. 44 Klinikum Magdeburg Christina Machts s. 10 soziales Betreuungsverein gemeinnützige GmbH u Deutsches Rotes Kreuz Oschersleben e. V. S.48 Krankenhaus Ortho12ädie-Schuhtechnik Kreisverband Wanzleben e. V. s. l St. Marienstift u Orthopädie-Schuhtechnik LEBENSHILFE Versicherungen Lungenklinik Ballenstedt Hagen Nowak S. 6 OSTFALEN ggmbh S. 38 Debeka Servicebüro Harz ggmbh U/S. 60 Der Paritätische PSW GmbH Gerald Fritze S. 4 AMEOS Klinikum Physiothera12ie Sozialwerk Altenhilfe/ Halberstadt GmbH S.32/33 Anja Achilles Physiotherapie S. 6 Sozialstation Wolmirstedt s. 40 wellness Praxis für Physiotherapie Solepark Schönebeck/ Laboratoriumsmedizin Ute Deike s. 16 Strahlenthera12ie Bad Salzelmen s. 2 Medizinisches Labor Gemeinschaftspraxis für Prof. Schenk, Prävention Strahlentherapie Zahnärzte/ Ansorge & Kollegen S. 6 Mammographie-Screening Dres. med. A. Ernst-Köhler/ Kieferortho ädie Region Sachsen-Anhalt West s. 16 C. Pambor s. 16 Gemeinschaftspraxis Logo12ädie Turid u. Uwe Mittag s. 28 Logopädische Praxis RechtLSteuern Verbände/Vereine Katja Heidenreich Wilma Kunkel S. 15 Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. Deutsches Rotes Kreuz Fachzahnärztin für Beratungsstelle Wolmirstedt Kreisverband Wanzleben e. V. S. l Kieferorthopädie S.28 Kai Bednarz s. 6 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Börde/Harz S. 42 <t:> apops - Fotoha.com 9

12 Gesundheitsdienstleistungen Naturheilpraxis Sylvia Tramp NATURHEILPRAXIS ~-wm~.na ~d(;, -~ Manualtherapie Chiropraktik Osteopathie Homöopathie Kinesiologie-Austestungen Bioresonanztherapie Jacobstraße Haldensleben Telefon Homöopathie: Kügelchen für Körper und Seele Die Zeiten, in denen Globuli, Schüsslersalze, Bachblüten & Co. milde belächelt wurden, sind vorbei. Immer mehr Menschen setzen hierzulande auf naturheilkundliche Therapien. Tendenz: mann Beobachten, Nachdenken und Erfahrung". Das griechische Wort leitet sich von homoios" - ähnlich und pathos" - Leiden ab. Ziel ist es, im Organismus Reize Speziell bei leichten Beschwerden haben sich die Mittel bewährt. Etwa bei Husten und Schnupfen, bei Menstruationsschmerzen oder Beschwerden in den Wechseljahren. Globuli können aber durch Heilmethode hat nämlich ihre Grenzen. Oftmals kann sie die schulmedizinische Therapie begleiten, nicht aber ersetzen. Gesetzlich Versicherte müssen die Kosten meist selbst tragen, von ei steigend. Kritiker bezweifeln ihre Wirkung, da es kaum verlässliche Studien gibt, die die heilende Wirkung belegen. Homöopathen sehen das naturgemäß anders. Damit bleibt die Homöopathie die wohl umstrittenste alternative Heilmethode. Die Kraft der Kügelchen geht auf zu setzen, die die Selbstheilungs kräfte anregen. Ungleichgewichte im Körper sollen so wieder ins Lot bekommen. Es gibt mehr als pflanzliche, tierische und mineralische Arzneistoffe in der Homöopathie. Neben den krankheitsspezifischen Kriterien sollen die Mittel auch Aspekte der Persönlichkeit der Patienten berück aus auch bei Schlafstörungen, Magen-Darm- und Hautproblemen oder Allergien wirken. Wer zu homöopathischen Mitteln greifen möchte, sollte vorher seinen Arzt fragen. Die alternative nigen Krankenkassen werden sie übernommen. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte hält auf seiner Homepage weitere Informationen bereit. den deutschen Arzt Samuel Hahnemann zurück. Er arbeitete das Ähnlichkeitsprinzip systematisch heraus, erprobte es klinisch und praktizierte es im 19. Jahrhundert erfolgreich. Experimentell hatte er erkannt, dass jedes Arzneimittel genau die Beschwerden heilt, die es in ähnlicher Form auch erzeugen kann. Die Grundlagen der Homöopathie sind laut Hahne- sichtigen. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz sollen die Patienten auf mehreren Ebenen gesund werden. Denn dem homöopathischen Grundsatz folgend erfährt der Kranke erst Heilung, wenn Körper und Seele als Einheit genesen. () ChrtsOan Knospe - Fotolia.com 10

13 DER LANDKREIS BÖRDE Der Fachdienst Gesundheit Fachdienst Gesundheit Fachdienstleiterin: Dr. Eugenie Kontzog Sitz des Fachdienstes Gesundheit: Haldensleben Gerikestraße Haldensleben Oschersleben Triftstraße Oschersleben (Bode) Veranstaltungen und Maßnahmen zu Gesundheitsförderung und Krankheitsverhütung Verwaltung der Todesbescheinigungen Erstellen von Gesundheitsberichten, Gesundheitsplanung, Öffentlichkeitsarbeit Bereich Haldensleben: Dipl.-Med. Sabine Grundler Katrin Radtke-Stelzer Kathi Braunert Birgit Wesemeyer Fax Tel Tel Tel Tel Allgemeine Erreichbarkeit: Tel (Sekretariat), Fax gesundheit@boerdekreis.de Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst Sachgebietsleiterin: Dipl.-Med. Sabine Grundler Aufgabenbereiche: Begutachtung auf Anforderung öffentlicher Stellen, wie z. B. Gesundheitszeugnisse, Einstellungen, Arbeitsfähigkeit, Kuren, Pflegebedürftigkeit, Hafttauglichkeit, Verhandlungsfähigkeit, auch über Hausbesuche Amtshilfeersuchen, sonstige Begutachtungen Belehrungen nach 43 Infektionsschutzgesetz Überwachung und Beratung bei Tuberkulosefällen u. a. Infektionskrankheiten Reiseberatung HIV- und AIDS-Test kostenlos und anonym Bearbeitung von Vorgängen nach dem Heilpraktikergesetz Sprechstunden: Dienstag 8:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr Donnerstag 8:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr Freitag 8:00-11 :30 Uhr Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung. Sachgebiet Jugendärztlicher Dienst Sachgebietsleiterin: Dr. Christine Schmidt Aufgabenbereiche: Einschulungsuntersuchungen Reihenuntersuchungen in Schulen Untersuchungen in Kindergärten Impfaktionen Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrern und Erziehern sozialpädiatrische Hilfen Begutachtung von behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen nach SGB XII 11

14 Untersuchungen auf Anforderung öffentlicher Stellen und Institutionen und erstellen von Gesundheitszeugnissen Impf- und Reiseberatung Bereich Haldensleben: Dr. Christine Schmidt Anke Eisermann Jaqueline Becker Bereich Oschersleben: Dipl.-Med. Elke Henschke Christine Große-Sehware Marina Kammel Tel Tel Tel Tel Tel Tel Bereich Haldensleben: Dr. Dieter Heese Bettina Heese llona Lorenz Bereich Oschersleben: Dipl.-Stom. Astrid Bremer Katrin Kniep Anja Röper Fax Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung. Tel Tel Tel Tel Tel Tel Fax Sprechstunden: Dienstag 14:00-18:00 Uhr Donnerstag 14:00-16:00 Uhr Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung. Sachgebiet Jugendzahnärztlicher Dienst Sachgebietsleiter: Dr. Dieter Heese Aufgabenbereiche: Zahnärztliche Reihenuntersuchungen in Kindertagesstätten und Schulen und deren Dokumentation Organisation und Durchführung gruppenprophylaktischer Maßnahmen zur Verbesserung der Zahngesundheit u. a. durch Fluoridierung der Zähne sowie Ernährungsberatung lntensivprophylaktische Betreuung von Kariesrisikokindern speziell in integrativen Kindertagesstätten und Förderschulen Öffentlichkeitsarbeit mit Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen u. a. zum Tag der Zahngesundheit Gutachterliche Tätigkeit und zahnärztliche Einzeluntersuchungen Beratungstätigkeit zur Gesundheitsförderung und -erziehung Erstellung von Schuljahresberichten und anderer Statistiken im Rahmen einer Gesundheitsberichterstattung Organisation und Durchführung der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Rahmen einer Netzwerkbildung mit anderen Organisationen Sachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst Sachgebietsleiterin: Dr. Susanne Winter Aufgabenbereiche: Begutachtung von behinderten Menschen nach dem SGB XII und nach dem Betreuungsrecht Beratungsgespräche für Betroffene, Angehörige und Kontaktpersonen Betreuung im häuslichen Umfeld Krisenintervention Vermittlung in weitere sozialtherapeutische Angebote Hilfestellung bei Wiedereingliederung in das Berufsleben Nachsorge nach Klinikaufenthalten Bereich Haldensleben: Dr. Susanne Winter Petra Warnecke Bärbel Baumgart Nadine Heger Bereich Oschersleben: Marita Daul Franziska Renelt Fax Sprechstunden: Dienstag Donnerstag Freitag Tel Tel Tel Tel Tel Tel :00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr 8:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr 8:00-11 :30 Uhr Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.

15 Außensprechstunden: - Oebisfelde, Theodor-Müller-Straße 16 a Sprechzeiten: jeden l. und 3. Mittwoch im Monat Nadine Heger - Wolmirstedt, Farsleber Straße 19 (Landratsamt) Sprechzeiten: Dienstag 8:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr Freitag Petra Warnecke, Tel :00-11 :30 Uhr - Wanzleben, Darrhof 4 Sprechzeiten: jeden 2. Dienstag 14:00-18:00 Uhr Marita Daul, Tel Brigitta Görges Andrea Stehr Bärbel Pjetzko Bereich Oschersleben: Petra Wasser lna Dreiling Anne-Kathrin Große Fax Tel Tel Tel Tel Tel Tel Erreichbarkeit außerhalb der Dienstzeiten über die Rettungsleitstelle über Telefonnummer: Sachgebiet Hygiene und Umweltmedizinischer Dienst Sachgebietsleiterin: Doreen Wolff Gesundheitskoordination Carolin Bandow Aufgabenbereiche: Infektionsschutz Überwachung von Infektionskrankheiten, Seuchengefahr, Katastrophenund Zivilschutz Tuberkuloseberatung Belehrungen nach 43 Infektionsschutzgesetz (lfsg) Aufgabenbereiche: Gesundheitsförderung und Prävention (kostenlos): Planung und Organisation von Präventionsprojekten im Landkreis Vorträge/Unterrichtsstunden Aktionstage Beratungsgespräche für Gruppen oder Einzelpersonen auf Anfrage Hygieneüberwachung Überwachung von Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen Überwachung von Alten- und pflegeheimen Überwachung von Schulen und Kindereinrichtungen Überwachung von sonstigen Einrichtungen und Betrieben Hygienische/Umwelthygienische Stellungnahmen von Bauvorhaben Ortshygiene;Wohnhygiene (Friedhöfe, Altlasten, Schadstoffe, Wohnungshygiene) Umweltbezogener Gesundheitsschutz Trinkwasserüberwachung Überwachung von Sportanlagen und Badeanstalten (Camping-, Zeltlagerplätze, Gewässer und Beckenbäder) Überwachung des Verkehrs mit Arzneimitteln außerhalb von Apotheken Erstellen von umweltbezogenen Gutachten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Lehrer, Erzieher, Eltern) in allen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises zu den Themen: Gesunde Ernährung Körper- und Kleiderhygiene Impfschutz Legale Suchtmittel - der Weg vom Missbrauch zur Sucht Sitz: Fachdienst Gesundheit Gerikestraße 5, Haldensleben Tel oder 2551 Fax Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung. Bereich Haldensleben: Genia Spitzner Tel

16 Informatives Ergotherapie Das Besondere ist, dass überwiegend alle bei einer Ergotherapie wirkt nicht allein physisch funktionell, es kommen kann der Leidensdruck gesenkt werden, Ergotherapie ist eine auf medizini Handlung beteiligten Sinne an auch wesentliche psychische und kann eine Schmerzlinderung er scher und sozialwissenschaftlicher gesprochen werden und deren emotionale Elemente hinzu. Sie folgen, Grundlage basierende Behand Integration und Koordination im hat einen ganzheitlichen Ansatz, kann pflegebedürftigkeit hinaus lungsmethode, die in der Präven Vordergrund stehen. das heißt, dass nicht nur die Be gezögert werden. tion und Rehabilitation eingesetzt Bewegungsmuster und Hand wegungsabläufe des Körpers wird. Sie ist ein wichtiger Bestand lungsfolgen nicht abstrakt nach (=Motorik) geschult werden, Die Ergotherapie fördert und un teil einer ganzheitlichen Behand vollzogen werden, sondern unter sondern das ganze menschliche terstützt Menschen, die sich nach lung und kann bei Patienten aus Verwendung von Materialien, System einbezogen wird. einem Unfall, durch einschnei allen medizinischen Fachrichtun ausgewählten Aktivitäten, Hand Es geht also um Bewegung, Wahr dende Erlebnisse oder nach einer gen angewendet werden. Ergo habung von Alltagsgegenstän nehmung, Aufmerksamkeit und langen Krankheit, wieder in den therapie muss ärztlich verordnet den und Einbeziehung des harmonisches Zusammenwirken Alltag einfinden müssen um die werden. Sie wird bei motorisch gezielten Spiels Gebrauchsbe dieser Einzelaspekte. sen selbstständig meistern zu funktionellen, sensomotorisch wegungen eingeübt und Hand können. Man übt und trainiert die perzeptiven, neuro-psychologi lungskompetenzen angebahnt Durch diesen ganzheitl. Ansatz: Grundfähigkeiten im geschützten schen und/oder psychosozialen werden. können körperliche und seelische Umfeld, den Therapieräumen, um Störungen eingesetzt. Zustände verbessert werden, es anschließend auf das tägliche Leben zu übertragen. Das Ziel der Ergotherapie ist, einem Menschen zu helfen, verlorengegangene bzw. noch nicht erlernte Handlungsfähigkeiten im Alltagsleben zu erreichen. 14 c.i Dan Race Fotaha.com Es geht nicht um mechanische Wiederherstellung körperlicher, geistiger oder psychischer Funktionen, sondern darum, die verschiedenen Rollen und damit verbundenen Aufgaben des Menschen in seinem Leben bestmöglich einzunehmen. Wichtig ist, zu wissen, was kann der Mensch auf Grund seiner Erkrankung oder Verletzung nicht mehr tun und wie kann ihm geholfen werden.

17 tofiopädiscne PRlll/$ Logopädie Lachen ist gesund, Lachen macht uns glücklich und es hält uns jung. denn es lockert unsere Muskeln, befreit uns von aufgestauten Emotoocn und setzt Glockshormonc frei Wilma Kunkel D Drei!ebener Straße 17 OT Seehausen Wanzleben-Börde Telefon Telefax Sprachstörungen bei Kindern - wie Logopäden helfen können Sie stottern oder stammeln, fin Logopäden aufsuchen. Je früher schon ausreichend. Diagnostiziert nostische Verfahren ermöglichen den selten die richtigen Worte die Sprachtherapie beginnt, umso der Logopäde eine Störung, setzt Logopäden oft schon bei zweijäh oder bekommen oftmals keinen gezielter können Defizite behoben seine Therapie an den Interessen rigen eine zuverlässige Unter ganzen Satz heraus. Laut einer werden. und Problemen des Kindes an. scheidung zwischen Spätentwick Studie der größten deutschen Zuvor verschafft er sich einen lern und Kindern, bei denen eine Krankenkasse geht es etwa jedem Sprachstörungen können unter umfangreichen Einblick in die Le behandlungsbedürftige Störung dritten Kind im Vorschulalter so. schiedliche Ursachen haben. Ex bensbedingungen. Moderne diag- vorliegt. Jungen haben meist noch größere perten unterscheiden zwischen Probleme als Mädchen. Sprach Entwicklungs- und erworbenen störungen bei den Jüngsten sind Störungen. Die Logopädie bietet auf dem Vormarsch. Zwar ist die zunächst einmal Beratungen zu Sprachentwicklung eines Kindes allen Fragen der kindlichen erst im Alter von etwa sechs Jah Sprachentwicklung und den mög ren abgeschlossen. Dennoch lichen Problemen an. Denn: Nicht wachsen sich Sprachdefizite nicht jede Auffälligkeit muss ein Zei bei jedem aus. Aussprache, Wort chen für eine behandlungsbedürf schatz, Wortverständnis, Rede tige Sprachentwicklungsstörung fluss. Alle Bereiche des Sprach sein. Es ist an dem Logopäden, systems können betroffen sein. die von den Eltern beobachteten Zur Beruhigung: Das Auslassen, Auffälligkeiten einer Entwicklungs die Fehlbildung oder das Vertau phase zuzuordnen und festzustel schen von Lauten ist Teil der kind len, ob das Kind tatsächlich verzö lichen Sprachentwicklung. Bis zu gert ist. Manchmal ist eine einem Alter von etwa vier Jahren umfangreiche Beratung zu sprach entspricht dies der Norm. Eltern, fördernden Verhaltensweisen die danach bei ihren Schützlingen Probleme erkennen, sollten einen C Christian Schwier - Fotolio.com 15

18 Gesundheitsdienstleistungen Allgemeine Kranllengymnastill Manuelle Lymphdrainage Babath/ KG ZNS Erwachsene Schlüsse~anenmassage nach Dr. Marni~ Praxis für Physiotherapie Ute Deilte Manuelle Therapie Zentrifugalmassage Kinesialagisches Taping Ouelgünner Straße Eilsleben Telefon/Telefax Mammographie-Screening Sachsen-Anhalt Region West Standorte in Magdeburg Dr. C. von Knorre Pawlow-Poliklinik Schönebecker Str. 68 a Magdeburg Dr. A. Elayan Ulrichshaus Ulrichplatz Magdeburg für den Altkreis Börde Standorte des Mammomobils in Oschersleben und Wanzleben Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie Magdeburg Dres. A. Ernst-Köhler/C. Pambor Bahrendorfer Straße 19/20 Es geht nicht ohne den Einsatz modernster Technik - jedoch Ausgangspunkt und Ziel ist der Mensch ~~ 1 erfahrene Beratung über die St rahlentherapie und 1 zertifiziertes Mitglied verschiedener Brust-, Prostata- und alternative Therapiemöglichkeiten Darmzentren sowie im onkologischen Zentrum der DGHO " _, 1 kompetente Strahlenbehandlung von bösartigen und WIR ZIEHEN UM: gutartigen Erkrankungen Ab Mitte 2017 finden Sie uns in der Hellestraße 12. Tel praxis@strahlentherapie-magdeburg.de 16 Aus unserem Leist ungsspektrum: Vorbestellung Ihrer Medikamente, per Telefon, Fax oder über unsere Homepage Lieferung Ihrer Medikamente bei Bedarf Versorgung mit lnkontinenzprodukten Bahnhofstraße 7, Niedere Börde/OT Groß Ammensieben Telefon , Telefax mauritius_apotheke@t-online.de, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 08:00-13:00 u. 14:30-18:00 Uhr1 Mi. 08:00-13:00 Uhr Aus unserem Leistungsspektrum: Anmessen von Kom pressionsstrümpfen und Bandagen Überprüfung Ihrer Hausapotheke oder Ihres Verbandskastens Impfberatung Wolmirstedter Straße 1, Niedere Börde/OT Samswegen Telefon , Telefax apotheke-am-heiderand@t-online.de, Kennzeichnung der Standorte (J) im Plan auf der Seite 59. Praxis: Große Gartenstraße Wanzleben-Börde Telefon Telefax Ernst Schoof Praktischer Arzt Chirotherapie Medikamente richtig entsorgt: Sprechzei ten : Mo. - Fr Uhr Mo. + Do Uhr Patientenannahmeschluss 11: 30 Uhr bzw. 17:30 Uhr 0 Nicht mehr benötigte Arznei und Medikamente werden am sichersten über die Apotheken entsorgt. Für diese besteht allerdings keine Pflicht, die Medikamente auch zurückzunehmen. O Eine Entsorgung über den Hausmüll (Restmülltonne) Ist erlaubt (nur kleine Mengen), da dieser mittlerweile in fast allen Städten in der Müllverbrennungsanlage verbrannt wird. U In neutrales Papier eingewickelt und mit den sonstigen Abfällen gemischt sind abgelaufene oder verdorbene Medikamente in ungesicherten Mülltonnen nicht für jeden ersichtlich und gelangen so nicht in die Hände Unbefugter (Kinder). 0 Entsorgen Sie keinesfalls Ihre Medikamente über Abwasserleitungen, wie das Waschbecken oder die Toilette! Rückstände könnten in die Gewässer gelangen und somit die Gewinnung von Trinkwasser beeinträchtigen.

19 ÄRZTEVERZEICHNIS ALLGEMEINMEDIZIN Übersicht der Ärzte und Fachärzte (Auswahl*) Hiebsch, Ulrike Ausleben/ Lindenberg 1 OT Ottleben Tel Spangenberg, Andrea Ausleben Straße der Einheit 11 Dr.med. Tel Leiffert-Schafferus, Burgstall Alte Poststr. 30 Christei, Dipl.-Med. Tel Czyborra, Jörg Calvörde Bahnhofstr. 1 Tel Chmielewski, Thomas Colbitz Meisterstr. 10 Tel Grimm, Wolfgang Erxleben Altenhäuser Str. 11 Tel Folkens, Dirk Flechtingen Vor dem Tore 19 Dr.med. Tel Folkens, Nanette Flechtingen Vor dem Tore 19 Tel Hetzer, Kathleen Flechtingen Vor dem Tore 19 Tel Brunner, Sebastian Gern. Niedere Börde/ Bahnhofstr. 12 OT Gr. Ammensieben Tel Michler, Konrad Gern. Niedere Börde/ Bahnhofstr. 12 OT Gr. Ammensieben Tel :, Redemann, Gabriele Gern. Niedere Börde/ August-Bebel-Str. 7 Dr.med. OT Samswegen Tel Huß, Volker Gemeinde Barleben/ Seeweg 14 Dipl.-Med. OT Meitzendorf Tel Kutz, Beata Gemeinde Barleben Breiteweg 50 Tel \.\J( Photographee.eu - Fotolia.com 17

20 Benda, Birgit Stadt Haldensleben Maschenpromenade 9 Dr.med. Tel m Düerkop, Dagmar Stadt Haldensleben Nachthutstr. 6 Tel Glowack1, Annette Stadt Haldensleben Waldnng 64 c Dr.med. Tel Grotjohann, Ulrike Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Krause, Cornelia Stadt Haldensleben Schillerstr. 4 Tel Schulze, Christine Stadt Haldensleben Lange Str. 44 Dipl.-Med. Tel Tagowzew, lnna Stadt Haldensleben Amselweg 13 Tel Thurau, Ulrike Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel e. Alexander Raths Fotolta.com Wisse!, Eva-Maria Stadt Haldensleben Dammühlenweg 20 Tel Witzenhausen, Gemeinde Barleben Am L1ndenhof 1 Göricke, Heike Stadt Oebisfelde-Weferl./ Gardelegener Str. 5 Kornelia, Tel OT Oebisfelde Tel Rönnebeck, Sven Gröningen Goethepromenade 3 lngelmann, Juliane Stadt Oebisfelde-Weferl./ Kirchplatz 3 Dr.med. Tel Dipl.-Med. OT Weferlingen Tel Berger, Jessica Hohe Börde/ Lindenplatz 4 Jaster, Thomas Stadt Oebisfelde-Weferl./ Gardelegener Str. 5 OT Hermsdorf Tel OT Oebisfelde Tel Brunner, Sebastian Hohe Börde/ Eichenbarleber Weg 15 Birkenhauer, Peter Stadt Oschersleben (B.)/ Holzgasse 2 a OT Nordgermersleben Tel OT Hadmersleben Tel Günther, Torall Hohe Börde/ Schnarsleber Str. 11 Borrmann, Ekkehard Stadt Oschersleben (B.) Breitscheidstr. 25 OT Niederndodeleben Tel Tel Pasemann, Barbara Hohe Börde/ An der Olbe 13 Fuchs, Michaela Stadt Oschersleben (B.) Gartenstr. 43/44 OT Rottmersleben Tel Tel Scholz, Karsta Hohe Börde/ Friedensstr. 106 Gummert, Klaus Stadt Oschersleben (B.) Breitscheidstr. 27 OT Bebertal Tel SR Tel Stahl, Hans-Georg Hohe Börde/ Magdeburger Str. 60 llse, Stephanie Stadt Oschersleben (B.) Friedrichstr. 20 OT Eichenbarleben Tel Dipl.-Med. Tel Stallkamp, Ulrike Hohe Börde/ Helmstedter Str. 31 a Junge, Gerhard Stadt Oschersleben (B.) Gartenstr. 43/44 OT lrxleben Tel Tel Weichard, Antje Hohe Börde/ Lindenplatz 4 Kabelitz, Rainer Stadt Oschersleben (B.)/ Holzgasse 2 a OT Hermsdorf Tel Dipl.-Med. OT Hadmersleben Tel Bärecke, Christine Hötensleben/ Große Str. 12 Karsch, Rhena Stadt Oschersleben (B.) Breitscheidstr. 28 OT Wackersleben Tel Dr.med. Tel Schumann, Klaus Hötensleben Schulstr. 24 a Khnsmann, Joachim Stadt Oschersleben (B.) Gartenstr. 43/44 Tel Tel Schwarz, Karin Hötensleben/ Große Str. 12 Luzius, lrina Stadt Oschersleben (B.)/ Holzgasse 2 a Dipl.-Med. OT Wackersleben Tel OT Hadmersleben Tel Kiss, Janos Rogätz Bahnhofstr. 4 a Milbradt, Uwe Stadt Oschersleben (B.)/ Holzgasse 2 a 18 Tel OT Hadmersleben Tel

21 Neubauer, Karsten Stadt Oschersleben (B.) Breitscheidstr. 35 Wahlstab, Anja Stadt Wanzleben-Börde/ Magdeburger Str. 70 Tel OT Hohendodeleben Tel Rudolph, Annemarie Stadt Oschersleben (B.) Friedrichstr. 52 Wahlstab, Stefan Stadt Wanzleben-Börde/ Magdeburger Str. 70 SR Tel OT Hohendodeleben Tel Schilling, Gerd Stadt Oschersleben (B.)/ Bahnhofstr. 111 Apel, Ulrich Stadt Wolmirstedt OT Herdorf Tel Schmidt, Ingeborg Stadt Oschersleben (B.) Wilhelm-Heine-Str. 16 Kühle, Angelika Stadt Wolmirstedt SR Tel Dipl.-Med. Schmidt, Thorsten Stadt Oschersleben (B.) Wilhelm-Heine-Str. 16 Richter, Willi Stadt Wolmirstedt Tel MR Steinke, Doreen Stadt Oschersleben (B.) Gartenstr. 43/44 Riemann, Elke Stadt Wolmirstedt Tel Tautenhahn, Claudia Stadt Oschersleben (B.) Windthorststr. 5 Riemann, Ernst Stadt Wolmirstedt Tel MR Wienecke, Ulrich Stadt Oschersleben (B.)/ August-Bebel-Str. 26 a Strümpf, Bettina Stadt Wolmirstedt OT Hornhausen Tel Dipl.-Med. Arndt, Anika Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 Sülldorf, Peter Stadt Wolmirstedt Droese, Wolf-Dieter Stadt Wanzleben-Börde/ Friedrich-Engels-Str. 17 Becker, Kathrin Sülzetal/ OT Seehausen Tel Dipl.-Med. OT Osterweddingen Freese, Christian Stadt Wanzleben-Börde/ Lindenallee 48 Seidlitz, Uwe Sülzetal/ OT Klein Wanzleben Tel OT Altenweddingen Gehrmann, Kerstin Stadt Wanzleben-Börde Roßstr. 33 Willms, Diana Völpke Tel Herbst, Cathleen Stadt Wanzleben-Börde Schwanstr. 1 Heidemann, Gundhild Wefensleben Tel Dipl.-Med. Schoof, Ernst Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 Heidemann, Kathrin Wefensleben Tel Solaß, Olaf Stadt Wanzleben-Börde/ Unter den Linden 15 a Köppe, Michael Westheide/ OT Domersleben Tel OT Hillersleben Stötzel, Ulf Stadt Wanzleben-Börde/ Walter-Rathenau-Str. 16 Chvojka, Christian Zielitz OT Bottmersdorf Tel Ulrich, Anke Stadt Wanzleben-Börde/ Friedrich-Engels-Str. 17 Chvojka, Kathrin Zielitz OT Seehausen Tel Burgstr. 18 Tel August-Bebel-Str. 33 Tel Burgstr. 18 Tel Friedensstr. 58 Tel Friedensstr. 58 Tel Friedensstr. 58 Tel Rosa-Luxemburg-Str. 3 Tel Mittelstr. 14 Tel Weizengrund 3 Tel Friedensstr. 4 4 Tel Thomas-Mann-Str. 24 Tel Thomas-Mann-Str. 24 Tel Untere Straße 23 Tel Siedlung 6 Tel Siedlung 6 Tel Allergien sind auf dem Vormarsch! Noch vor wenigen Jahren waren Allergien eine Seltenheit, mittlerweile ist fast jeder Dritte von ihnen betroffen. Nicht selten spielen dabei der Lebensstil und die Umwelt eine Rolle. übertriebene Hygienemaßnahmen, der häufige Einsatz von Desinfektion, veränderte Ernährungsgewohnheiten, überhöhte Milbenbelastungen und modern isolierte Wohnungen sind oftmals die Auslöser. Fest steht, dass gerade in Industrie/ändern die Zahl der Allergiker stetig ansteigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine genetische Vorbelastung besteht. Viele Menschen entwickeln, auch ohne häufig mit Allergenen in Berührung gekommen zu sein, Allergien. 19

22 Augenarzt Am Südhang Wanzleben (Börde) OT Seehausen Telefon Telefax Dipl.-Med. Petra Egli. bruemmer@web.de Gut sehen, besser leben Wer gut sehen kann, hat mehr vom Leben. Denn die meisten Dinge im Alltag nehmen wir visuell wahr. Ein Leben ohne bewegte, farbenfrohe Bilder? Kaum vorstellbar. Scharf sehen können aber die wenigsten. Mehr als 40 Millionen Deutsche sind auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen. Tendenz: steigend. Umso wichtiger sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt. Hinter kleinen Sehschwächen kann nämlich schon der Beginn einer Krankheit stecken. Und die kann nur der Augenarzt erkennen. Weit verbreitet ist das Glaukom, auch Grüner Star genannt. Hier ist oftmals der Innenaugendruck zu hoch. Dieser ist für den Betroffenen nicht spürbar. Im schlimmsten Fall endet die Erkrankung mit der Erblindung. Jährliche Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr werden empfohlen. Der Augenarzt misst den Innendruck und untersucht den Sehnerv. Steht die Diagnose, kann Glaukom durch das Senken des Augeninnendrucks behandelt werden. ~. 20 Sind die Augen lichtempfindlicher, kann sich der Graue Star (Katarakt) dahinter verbergen. Die Erkrankung, die sich oftmals im Alter entwickelt, ist weltweit die häufigste Ursache für das Erblinden. Betroffene können weniger farbig sehen, die Linse ist getrübt. Die Behandlung erfolgt ganz gezielt: Die trübe Linse wird durch eine künstliche ersetzt. Jeder kann durch seinen Lebensstil etwas für die Augengesundheit tun. Gesunde Ernährung und Bewegung wirken sich positiv aus, weil die Durchblutung verbessert wird. Auch der Schutz vor schädlichen UV Strahlen ist nicht zu unterschätzen. Verlags GmbH Jahnring 29 l Magdeburg Tel Fax info@ehs-verlag.de 1

23 ANÄSTHESIOLOGIE Wesemeier, Katrin Otto, Thomas Sobirey, Karin Dipl.-Med. Haraschta, Karola Gern. Niedere Börde/ OT Dahlenwarsleben Gemeinde Barleben Lange Str. 9 a Tel Breiteweg 49 Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Friedensstr. 40 OT Domersleben Tel Stadt Wolmirstedt Friedensstr. 57 Tel Walter, Sven Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 Tel Kaminski, Steffie Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Str. 33 Tel Schäfer, Gesa Stadt Wolmirstedt Samswegerstr. 6 Friederike, Tel Teige, Christiane Stadt Wolmirstedt Samswegerstr. 6 Tel CHIRURGIE AUGENHEILKUNDE Allgemeine Chirurgie Käther, Ulrike Dipl.-Med. Nowak, Peter Dipl.-Med. Schiller, Iris Dipl.-Med. Unger, Petra Egli, Petra Dipl.-Med. Kamme!, Antje Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Stadt Oschersleben (B.) Schermcker Str. 5 Tel Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Am Südhang 1 OT Seehausen Tel Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 Tel Heine, Lutz Dipl.-Med Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Wilhelms, Eugen Stadt Wanzleben-Börde R.-Breitscheid-Str. 18 Dr.-Med./IFM Timisoara Tel Lange, Georg Stadt Wolmirstedt Burgstr Tel Kinderchirurgie Schneider, Michael Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Stocked House Studio - Foto/la.com Orthopädie und Unfallchirurgie Hoffmann, Gero Künnemann, Jörg Rimasch, Christoph Wischer, Dorothea Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Gerikestr. 4 Tel Gerikestr. 4 Tel Magdeburger Str. 44 Tel Matthews, Ralph Stadt Oschersleben (B.)/ Kreiskrankenhaus 4 OT Neindorf Tel Wenzel, Thomas Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Lücke, Kathrin Stadt Wanzleben-Börde Darrhof 7 Tel Fickenwirth, Claus Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Str. 32 Tel

24 Jakob, Marko Sülldorf, Christine Wagemann, Bernd Stadt Wolmirstedt Stadt Wolmirstedt Stadt Wolmirstedt Burgstr Tel R.-Luxemburg-Str. 3 Tel Samsweger Str. l Tel Nauber, Michael Schindler, Britta Dipl.-Med. Dennhardt-Fruhner, Steffi, Dipl.-Med. Röhr, Dana Bojko, Tatjana Odon, Rafal Wagner, Michael Hildebrandt, Sabine Dipl.-Med Stadt Oschersleben (B.) Lindenstr. 8 Tel Stadt Oschersleben (B.) Halberstädter Str. 9 Tel Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Ringstr. 43 OT Seehausen Tel Stadt Wolmirstedt Parkstr. 6 Tel Stadt Wolmirstedt Stadt Wolmirstedt Sülzetal/ OT Altenweddingen Burgstr Tel Bahnhofstr. 18 Tel Breite Str. 28 b Tel HALS-NASEN-OHRENHEILKUNDE FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Männel, Barbara Dipl.-Med. Jordan, Gabriele Dipl.-Med. Kliemke, Angelika Neumeister, Romy Perlitz, Heike Schmidt, Susanne Schneider, Gabriele Gern. Niedere Börde/ OT Gr. Ammensieben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben S.Kobold - Fotolio.com Bahnhofstr. 12 Tel Gerikestr. 4 Tel Bülstringer Str. 37 Tel Rottmeisterstr. l Tel Bahnhofstr. 7/9 Tel Gerikestr. 4 Tel Rottmeisterstr. l Tel Ebeling, Petra Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg Dipl.-Med. Tel Dietz, Kerstin Erb, Steffen Neubauer, Hella Dipl.-Med. Weiher, Andreas Wehling, Annett Dipl.-Med. Neumann, Ulrich Wagemann, Ute Dipl.-Med Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Stadt Oschersleben (B.) Breitscheidstr. 35 Tel Stadt Oschersleben (B.) Halberstädter Str. 102 Tel Stadt Wanzleben-Börde Hohe Str. 3 Tel Stadt Wolmirstedt Stadt Wolmirstedt HAUT- UND GESCHLECHTSKRANKHEITEN Alberti, lsolde Thielitz, Anja PD Zeiske, Dirk Rinke, Martina Gern. Niedere Börde/ OT Gr. Ammensieben Stadt Haldensleben Bahnhofstr. 18 Tel Samsweger Str. l Tel Bahnhofstr. 12 Tel Gerikestr. 4 Tel Stadt Wanzleben-Börde Schulpromenade 12 Tel Stadt Wolmirstedt Damaschkestr Tel

25 INNERE MEDIZIN Dammasch, Elke Stadt Oschersleben (B.) Gartenstr. 43/44 Dipl.-Med. Tel Innere und Allgemeinmedizin Heucke, Andreas Stadt Oschersleben (B.) Friedrichstr. 15 a Tel Born, Elke Beendorf Helmstedter Str. 10 Hübner, Martina Stadt Oschersleben (B.) An der Wasserrenne 4 Tel Tel Born, Matthias Beendorf Helmstedter Str. 10 Martins, Juliane Stadt Oschersleben (B.)/ Holzgasse 2 a Tel OT Hadmersleben Tel Wendrich, Horst Eilsieben R.-Breitscheid-Str. 13 a Venske, Wolf-Uwe Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Dipl.-Med. Tel Edler, Henrike Erxleben Altenhäuser Str. 11 Ziolkowski, Sabine Stadt Oschersleben (B.) An der Wasserrenne 4 Tel Tel Suppe, Klaus Gern. Niedere Börde/ Bahnhofstr. 12 Achtzehn, Viola Stadt Wanzleben-Börde/ Lindenpromenade 34 b MR OT Gr. Ammensieben Tel OT Wanzleben Tel Wendrich, Horst Gern. Niedere Börde/ Bahnhofstr. 12 Gansauge, Dieter Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 OT Gr. Ammensieben Tel Rietenbach, Angelika Gemeinde Barleben Breiteweg 49 Kluge, Thomas Stadt Wanzleben-Börde Große Gartenstr. 12 Dipl.-Med. Tel Tel Bernbrich, Constanze Stadt Haldensleben Lerchenweg l Warnecke, Karin Stadt Wanzleben-Börde/ Ringstr. 22 Tel Dipl.-Med. OT Seehausen Tel Eckhardt, Thomas Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Zemlin, Carola Stadt Wanzleben-Börde Darrhof 16 Tel Dr.med. Tel Franz, llka Stadt Haldensleben Neuhaldensl. Str. 46 b Hintze, Gertraud Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Str. 33 Tel Tel Glowacki, Bernd Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Lange, Christiane Stadt Wolmirstedt Bauernweg 17 Dr.med. Tel Tel Großer, Andrea Stadt Haldensleben Markt 16 Schumacher, Michael Stadt Wolmirstedt Friedensstr. 14 Tel MR Tel Reiser, Barbara Stadt Haldensleben Lerchenweg l Bischoff, Anke Sülzetal/ Bahrendorfer Weg 24 a Tel OT Altenweddingen Tel Alaioubi, Bahira Stadt Oebisfelde-Weferl./ Lessingstr. 6 Kurch, Jutta Sülzetal/ Bahrendorfer Weg 24 a OT Oebisfelde Tel OT Altenweddingen Tel Traumann, Johannes Stadt Oebisfelde-Weferl./ Kirchplatz 6 Latsouk, Margarita Sülzetal/ Hinter dem Steintor 3 OT Weferlingen Tel OT Langenweddingen Tel Berg, Michael Stadt Oschersleben (B.) Windthorststr. 5 Tel Vorsorgeuntersuchung Gesundheits-Check-up ab 35 Jahren - regelmäßig alle 2 Jahre können sich gesetzlich ver.sicherte Frauen und Männer mit Beginn des 36. Lebensjahres bei ihrem Internisten gründlich durchchecken lassen. Im Rahmen dieser kostenlosen Vorsorgeunter.suchung und einem Informationsgespräch des Arztes mit dem Patienten können vor allem Herz-Kreislauf- und Nieren-Erkrankungen sowie eine Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) schon im Vor- oder Frühstadium erkannt und entsprechend wirksam behandelt werden. 23

26 24 VORSORGEUNTERSUCHUNGEN Ul bis U9 Vorsorge beginnt im Neugeborenen alter. Die Untersuchungen U 1 bis U 9 bezeichnen das Früherkennungsprogramm für Kinder von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr. Die Früherkennungsuntersuchungen bieten den Eltern und natürlich auch dem Kind die Möglichkeit bei auftretenden Problemen in der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig gezielte Hilfe zu erhalten. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen die Funktion sämtlicher Organe und Sinnesorgane, des Bewegungsapparates, der Motorik, aber auch der Sprachentwicklung und die soziale und geistige Weiterentwicklung des Kindes. Ul - nach der Geburt U2-3. bis 10. Lebenstag U3-4. bis 5. Lebenswoche U4-3. bis 4. Lebensmonat US - 6. bis 7. Lebensmonat U6-10. bis 12. Lebensmonat U7-21. bis 24. Lebensmonat U7a bis 36. Lebensmonat US bis 48. Lebensmonat U9-60. bis 64. Lebensmonat J1 Für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren empfiehlt sich die Jugendgesundheitsuntersuchung (J 1). Diese Untersuchung bietet noch einmal die Gelegenheit, den allgemeinen Gesundheitszustand des Jugendlichen, seinen Impfstatus und seine Entwicklung insgesamt zu überprüfen. Sollte es Probleme geben, zum Beispiel Fehlhaltungen aufgrund von Wachstumsschüben, können diese bei der J 1 frühzeitig erkannt und behandelt werden. Check-up Krankenversicherte ab 35 haben alle zwei Jahre einen Anspruch auf den Gesundheitscheck beim Hausarzt oder Internisten. Ziel dieser Untersuchungen ist es, ein persönliches Risikoprofil zu erkennen und dem vorzubeugen. Hierfür werden Blut- und Urinwerte kontrolliert. Das Augenmerk liegt vor allem auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung unterstützt eine vollkommene Heilung und kann unter Umständen Leben retten. Krebsfrüherkennung Alle gesetzlichen Versicherten können diese Untersuchungen, in der Regel kostenfrei, in Anspruch nehmen. Je nach Alter umfassen die Untersuchungen unterschiedliche Maßnahmen der Früherkennung von Krebserkrankungen der Geschlechtsorgane, der Haut und des Dickdarms. Das Krebsvorsorgeprogramm im Überblick: Frauen Ab dem 20. Lebensjahr, jährlich: - gezielte Erhebung der Vorgeschichte - Untersuchung der äußeren und inneren Geschlechtsorgane - Abstrich aus Gebärmutter Ab dem 30. Lebensjahr, zusätzlich pro Jahr: - Tastuntersuchung der Brust und der regionären Lymphknoten Ab dem 35. Lebensjahr, jedes 2. Jahr zusätzlich: - Hautkrebsscreening Ab 50. Lebensjahr, jährlich und zusätzlich: - Enddarmauslastung - Untersuchung auf nicht sichtbares Blut im Stuhl Ab dem 55. Lebensjahr - entweder: alle 2 Jahre Stuhluntersuchung auf nicht sichtbares Blut oder eine Darmspiegelung (Anspruch auf 2. Untersuchung nach 10 Jahren) Zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr, alle 2 Jahre: - Mammographie-Screening Männer Ab 35. Lebensjahr, jedes 2. Jahr: - Hautkrebsscreening Ab 45. Lebensjahr, jährlich: - gezielte Erhebung der Vorgeschichte - Untersuchung der äußeren Geschlechtsorgane - Untersuchung der Prostata Ab 50. Lebensjahr, jährlich und zusätzlich: - Enddarmaustastung - Untersuchung Lymphknoten - Untersuchung auf nicht sichtbares Blut im Stuhl Ab dem 55. Lebensjahr - entweder: alle 2 Jahre Stuhluntersuchung auf nicht sichtbares Blut oder eine Darmspiegelung (Anspruch auf 2. Untersuchung nach 10 Jahren)

27 - Innere Medizin und Kardiologie Kloß, Michael Stadt Haldensleben - Innere Medizin und Rheumatologie Kühne, Cornelia KINDER- UND JUGENDMEDIZIN Holtorff, Maria Jauch, Petra Dipl.-Med. Nowak, Ute Dipl.-Med. Brandt, Martina Gummert, Sabine Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Haldensleben Stadt Oschersleben (B.) Stadt Oschersleben (B.) Gerikestr. 4 Tel Gerikestr. 4 Tel Gerikestr. 4 Tel Waidring 104 Tel Gerikestr. 4 Tel Hackelberg 4-5 Tel Breitscheidstr. 27 Tel Achtzehn, Roland Stadt Wanzleben-Börde/ Lindenpromenade 34 b OT Wanzleben Tel Euchler, Hans Stadt Wolmirstedt Samsweger Str. l a Bernhard, Tel Ulrich, Martina Stadt Wolmirstedt Burgstr Tel KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE UND -PSYCHOTHERAPIE U h lig, Steffen Dr. poed. Ludwig, Carmen Dipl. -Psych. Nöldge, Angela Bergmeier, Astrid Dipl.-Med. Borowski, Janine Dipl.-Pöd. Hofmeister, Vivien Dipl.-Psych. NEUROLO~IE Hütter, lnes Schneider, Edda Wachter, Ernst Miehe, Karola Dipl.-Med. Berg, Berit PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Gemeinde Barleben Breiteweg 49 Tel Stadt Haldensleben Bülstringer Str. 28 Tel Stadt Haldensleben Kielholzstr. 4 Tel Stadt Oebisfelde Weferl./ Bahnhofstr. 26 OT Oebisfelde Tel Stadt Oschersleben (B.) Gartenstr. 43/44 Tel Stadt Wanzleben-Börde Schulpromenade 15 Tel Stadt Haldensleben Gerikestr. 4 Tel Stadt Haldensleben Kielholzstr. 4 Tel Stadt Haldensleben Althaldensleberstr. 4 Tel Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Stadt Wolmirstedt Bauernweg 17 Tel Wachter, Ernst Wolfowski, Jewgenij Miehe, Karola Dipl.-Med. Berg, Berit Stadt Haldensleben Althaldensleberstr. 4 Tel Stadt Oebisfelde-Weferl./ Bahnhofstr. 26 OT Oebisfelde Tel Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Stadt Wolmirstedt Bauernweg 17 Tel «:> maonasvetlava Foto/10.com 25

28 Weigler, Edda Stadt Wanzleben-Börde Roßstr. 41 Dipl. -Psych. Tel Klemm, Anja Stadt Wolmirstedt Triftstr. 17 a Dipl. -Psych. Tel Ludwig, Anja Stadt Wolmirstedt Farsleber Str. 16 Dipl. -Psych. Tel Riedl, Katrin Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Str. 18 Dipl. -Psych. Tel Seibt, Angelika Stadt Wolmirstedt Damaschkestr Dipl.-Psych. Tel Petzel, Carolyn Sülzetal/ Breite Str. 30 Dipl. -Psych. OT Altenweddingen Tel PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE Drogonlmoges - FotollG.com Jendrny, Claus Dipl.-Med Stadt Haldensleben Hagenstr. 58 Tel Tuchscheerer, Matthias Stadt Haldensleben Kielholzstr. 4 Tel PSYCHOLOGISCH ER PSYCHOTHERAPEUT Preuß, Birgit Eilsieben Bahnhofstr. 7 Dipl.-Psych. Tel Augustat, Janett Gemeinde Barleben Breiteweg 144 Dipl. -Psych. Tel Frome, Yvonne Gemeinde Barleben Breiteweg 141 Dipl.-Psych. Tel Heidkamp, Danuta Gemeinde Barleben Breiteweg 49 Dipl. -Psych. Tel Schwaiger, Kerstin Harbke Halberstädter Str. 14 Dipl. -Psych. Tel Görgner-Altmann, Anja Hohe Börde/ Am Rodelberg 6 Dipl. -Psych. OT Ackendorf Tel Kühn, lnes Stadt Haldensleben Kielholzstr. 7 Dipl.-Psych. Tel Kühn, Jens Stadt Haldensleben Kiefholzstr. 7 Dipl.-Psych. Tel Wachter, Karin Stadt Haldensleben Althaldensleberstr. 4 Dr. rer. not. Tel Sage, Saskia Dipl.-Psych Stadt Oebisfelde-Weferl./ Lessingstr. 1 a OT Oebisfelde Schmitz, Katja Stadt Wanzleben-Börde Roßstr Dipl.-Psych. Tel RADIOLOGIE, DIAGN. RADIOLOGIE, RADIOLOGISCHE DIAGNOSTIK Aisch, Regina Stadt Haldensleben Gerikestr. 2-4 Dipl.-Med. Tel Lindekamm, Hartmut Stadt Haldensleben Gerikestr. 2-4 Tel M ilbradt, Uwe Stadt Oschersleben (B.)/ Holzgasse 2 a OT Hadmersleben Tel Sielecki, Slawomir Stadt Oschersleben (8.)/ Kreiskrankenhaus 4/ OT Neindorf Radiologische Praxis Tel UROLOGIE Stuhl, Frank Stadt Haldensleben Gerikestr. 2-4 Tel Hrachowitz, Kristian Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4 univ. Tel llse, Hans-Otto Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4 Tel Kühne, Albrecht Stadt Wolmirstedt August-Bebel-Str. 32 Tel

29 FACHÄRZTE AUS DEM UMLAND (AUSWAHL*) INNERE MEDIZIN Schenk, Herwart Prof. Taneva, Elina Magdeburg Magdeburg Schwiesaustraße 11 Tel Schwiesaustraße 11 Tel Innere Medizin und Nephrologie RADIOLOGIE, DIAGN. RADIOLOGIE, RADIOLOGISCHE DIAGNOSTIK Abdul-Rahman, Nadim Baborowski, Kathrin Bondick, Dörte Partsch, Karl-Heinz LABORATORIUMSMEDIZIN Ansorge, Thomas Grabert, Elske Langbein-Lorf, Angela Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Liebknechtstraße 36 a Tel Liebknechtstraße 36 a Tel Liebknechtstraße 36 a Tel Liebknechtstraße 36 a Tel Schwiesaustraße 11 Tel Schwiesaustraße 11 Tel Schwiesaustraße 11 Tel von Knarre, Christoph Elayan, Abdel Karim STRAHLENTHERAPIE Ernst-Köhler, Andrea Pambor, Claudia Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Schönebecker Straße 68 a Tel Ulrichpl. 2 (Ulrichshaus) Tel Bahrendorfer Str. 19/20 Tel Bahrendorfer Str. 19/20 Tel * Das Ärzteverzeichnis wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, erhebt ober keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt nur eine Auswahl dar. Spezielle fachliche Qualifikationen bzw. Schwerpunktkompetenzen erfragen Sie bitte direkt in der Praxis. (Stand: Oktober 2076), NOTIZEN/TERMINE , '~ ~ 27

30 Zahnärzte/Kieferorthopädie/Recht/Steuern Turld & Uwe MittaQ lahnärzte Sprechzelten: MontaQ - Mittwoch 08:00-12:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr Donnerstag 08:00-16:00 Uhr Freit~ 08:00-12:00 Uhr Köhlerstraße Haldensleben Telefon Telefax "Qwww Katja Heidenreich Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Zohr>- & Kieferregulierung für Kinder & Jugendliche Erwochsenenbehondlung Kiefergelenk & Schnorchtherop~ Linguoltechnik Bahnhofstraße Haldensleben Telefon Telefax Internet: Unser Tätigkeitsschwerpunkt: Steuer und Wirtschaftsberatung für Ärzte, Zahnärzte und nichtärztliche Heilberufe ETL 1 ADMEDIO Steuerberatungsgesellschaft mbh Niederlassung Magdeburg Universitätsplatz Magdeburg Telefon Telefax E Mail: admedio-magdeburg@etl.de Internet: NICHT VERGESSEN! Vereinbaren Sie noch heute einen Term;n in Ihrer Zahnarztpraxis! 2x pro Jahr zur Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Zahnarzt beugt Erkrankungen vor und schützt Ihre Zähne ein Leben lang! Regelmäßige Vorsorgetermine, eine gute Zahnpflege & ergänzende Prophylaxemaßnahmen garantieren Ihren Kindern Neben einer gesunden Ernährung und den rege/ mäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt ist die richtige tägliche Mundhygiene unerlässlich für gesunde Zähne ein Leben lang. Q Robert Kneschke - Fotolio.com Welche Zahnpasta ist gut? Soll man eine elektrische oder eine Handzahnbürste benutzen? Wie putze ich richtig? Was ist bei Kindern zu beachten? Welche zusätzlichen Mundhygieneart1kel sind zur täglichen Zahnreinigung nötig und empfehlenswert? 28 informieren Sie sich bei Ihrem Zahnarzt, welche Methoden und Besonderheiten Sie individuell beachten sollten.

31 ZAHNÄRZTEVERZEICHNIS übersieht der Zahnärzte und Fachzahnärzte (Ausvv. *) ZAHNARZT Zimmermann, Sandy Gern. Barleben/ Am Lindenhof 2 OT Barleben Tel Beyer, Elke Am Großen Bruch/ Straße d. Einheit 39 Lembcke, Kirsten Gern. Niedere Börde/ Bahnhofstr. 9 OT Hamersleben Tel OT Groß Ammensieben Tel Brich, Dorothee Angern Friedensstr. 23 Schultze, Thomas Gern. Niedere Börde/ Lange Str. 21 Tel OT Dahlenwarsleben Tel Eichstädt, Friederike Angern Friedensstr. 23 Webei, Kerstin Gern. Niedere Börde/ Krugstr. 10 Tel Dipl. -Stomat. OT KI. Ammensieben Tel Winter, BCirbel Beendorf Helmstedter Str. 10 Hartwich, Marianne Gröningen/ Hohes Tor 7 Dipl.-Stom. Tel Dipl.-Stom. OT Großalsleben Tel Beiermann, Ralf Burgstall Alte Poststr. 30 Finck, Lothar Harbke Halberstädterstr. 1 Tel Tel Fischer, Evelyn Calvörde Bahnhofstr. 4 Borgfeld, Petra Hohe Börde/ Birkenweg 19 Dipl.-Stom. Tel Dipl.-Stom. OT Nordgermersleben Tel Märtens, Claudia Calvörde Haldensleber Str. 46 Tel Bialek, Birgid Colbitz/ Lindenstr. 53 OT Lindhorst Tel Ziem, Christopher Colbitz Wilhelmstr. 8 Tel Heinze, Anke Eilsieben R.-Breitscheid-Str. 5 dent. Tel Köhler, Cornelia Eilsieben R.-Breitscheid-Str. 9 Tel Herrmann, Eva Erxleben Altenhäuser Str. 3 a dent. Tel Rademacher, Marianne Flechtingen Behnsdorfer Str. 24 Dipl. -Stomat. Tel Pasernann, Barbara Gern. Barleben/ Breiteweg 49 Dipl.-Stom. OT Barleben Tel Cl auremar Fotoha.com 29

32 Krümmling, Sandra Hohe Börde/ Im Fuchstal 90 Hempel, Yvonne Stadt Oebisfelde-Weferl./ Bahnhofstr. 30 a OT lrxleben Tel Dipl. -Stomot. OT Oebisfelde Tel Tschapka, Frank Hohe Börde/ Mittelstr. 38 Hengstmann, Nicole Stadt Oebisfelde-Weferl./ Bahnhofstr. 5 OT Hermsdorf Tel OT Weferlingen Tel Beyer, Erik Hötensleben Schulstr. 24 a Neubieser, Cordula Stadt Oebisfelde-Weferl./ Sparkassenweg 6 Dipl.-Stomot. Tel Dr. medic stom./imf Bukarest OT Oebisfelde Tel Heyroth, Annette Hötensleben/ Große Straße l a Schwerin-Weber, Stadt Oebisfelde-Weferl./ Kathendorfer Str. 6 Dipl. -Stom. OT Wackersleben Tel Yvonne OT Rätzlingen Tel Jacob, Gaby Kroppenstedt M.-Kaspersch.-Str. 52 a Seeburg, Anke Stadt Oebisfelde-Weferl./ Bahnhofstraße 26 Tel dent. OT Oebisfelde Tel Blum, Sieglinde Rogätz Mühlenweg l Sender, Heike Stadt Oebisfelde-Weferl./ Magdeburger Str. 40 Dipl.-Stom. Tel Dipl. -Stomot. OT Oebisfelde Tel Balcenas, Kestutis Stadt Haldensleben P.-W.-Behrends-Str. 7 a Andrusch, Hannelore Stadt Oschersleben (B.) Halberstädter Str. 9 Tel Dipl. -Stomot. Tel Barkow, Gerd Stadt Haldensleben Gerikestr. 4/Medi-Cent. Andrusch, Peter Stadt Oschersleben (B.) Damaschkeweg 8 Tel Dipl. -Stomot. Tel Behrendt, Kerstin Stadt Haldensleben Kielholzstr. 4 Böhm, Claudia Stadt Oschersleben (B.)/ A.-Bebel-Str. 26 a Dipl. -Stomot. Tel Dipl.-Stom. OT Hornhausen Tel Berger, Marion Stadt Haldensleben Gerikestr. 4/Medi-Cent. Gebhardt, Anita Stadt Oschersleben (B.) Damaschkeweg l Dipl.-Stom. Tel Tel Bethge, Christa Stadt Haldensleben Bahnhofstr. 7 /9 Gebhardt, Frank Stadt Oschersleben (B.) Damaschkeweg l Dipl.-Stom. Tel Tel Brix, Andrea Stadt Haldensleben Dammmühlenweg 13 Henschke, Volker Stadt Oschersleben (B.) W.-Heine-Str Dipl.-Stomot. Tel Dipl.-Stom. Tel Brix, Oliver Stadt Haldensleben Dammmühlenweg 13 Heidis, Gudrun Stadt Oschersleben (B.) Wilhelm-Heine-Str. 21 Dipl. -Stomot. Tel Dipl.-Stom. Tel Düerkop, Bodo Stadt Haldensleben Nachthutstr. 6 Kittelmann, Regina Stadt Oschersleben (B.)/ Am Bahnhof 22 Tel Dipl. -Stomot. OT Klein Oschersleben Tel Frank, Henning Stadt Haldensleben P.-W..-Behrends-Str. 2 Kosmalla, Kornelia Stadt Oschersleben (B.) Diesterwegring 32 dent. Tel Dipl.-Stom. Tel Hoffmann, Armin Stadt Haldensleben Amselweg 11 Pramme, Eckhard Stadt Oschersleben (B.) Kirchplatz 5 Dipl.-Stom. Tel Tel Melzer, Birgitt Stadt Haldensleben Gerikestr. 2-4/Medi-Cent. Teichmann, Mariesa Stadt Oschersleben (B.) Halberstädter Str. 9 Dipl. -Stomot. Tel Dipl.-Stom. Tel Mittag, Turid Stadt Haldensleben Köhlerstr. 8 Thiele, Wolfram Stadt Oschersleben (B.)/ Breiteweg 50 Dipl.-Stom. Tel Dipl. -Stomot. OT Hadmersleben Tel Mittag, Uwe Stadt Haldensleben Köhlerstr. 8 Becker, Henry Stadt Wanzleben-Börde/ Die Lange Str. 20 Dipl.-Stom. Tel Dipl.-Stom. OT Wanzleben Tel Rößler, Ralf Stadt Haldensleben Hagenstr. 69 Deicke-Gorki, Clarkie Stadt Wanzleben-Börde/ R.-Breitscheid-Str. 9 Tel Katrin, OT Wanzleben Tel Schrader, Hartmut Stadt Haldensleben Waidring 105 Freese, Knut Stadt Wanzleben-Börde/ Landamb. Lindenallee 48 Dipl.-Stom. Tel OT Zuckerdorf KI. Wanzl. Tel Seidl, Uwe Stadt Haldensleben Bahnhofstr. 16 Garthoff, Renate Stadt Wanzleben-Börde/ Siedlung 2 dent. Tel OT Dreileben Tel Voigt, Daniel Stadt Haldensleben P.-W.-Behrends-Str. 7 a Graup, Marion Stadt Wanzleben-Börde/ Landamb. Lindenallee Tel dent. OT Zuckerdorf KI. Wanzl. Tel

33 Hursie, Evelyn Dipl. -Stomat. Jahns, Maria Dipl.-Stom. Sondej-Babor, Rita Dipl.-Stom. Stange, Jutta Weil, Bernd-Uwe Weil, Dörthe Dr.med. Wischeropp, Ute Dipl.-Stom. Aumann, Ulrich Göde, Berrit Dipl. -Stomat. Kramesberger, Jürgen Dipl.-Stom. Kramesberger, Martin dent. Kubiak, Karin Scholz, Birte van de Pol, Bärbel Behrendt, Ehrhard Dipl.-Stom Stadt Wanzleben-Börde/ Roßstr. 9 OT Wanzleben Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Roßstr. 9 OT Wanzleben Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Große Gartenstr. 11 OT Wanzleben Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Matthissonstr. 29 OT Hohendodeleben Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Am Südhang 2 OT Seehausen Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Am Südhang 2 OT Seehausen Tel Stadt Wanzleben-Börde/ R.-Breitscheid-Str. 18 OT Wanzleben Tel Stadt Wolmirstedt Burgstr. 4 Tel Stadt Wolmirstedt Julius-Bremer-Str. 7 Tel Stadt Wolmirstedt Friedensstr. 40 Tel Stadt Wolmirstedt Damaschkestr Tel Stadt Wolmirstedt R.-Luxemburg-Str. 11 Tel Stadt Wolmirstedt Str. d. Dt. Einheit 48 Tel Stadt Wolmirstedt Farsleber Str. 17 Tel Sülzetal/ Hirtenberg 2 OT Langenweddingen Tel Pannicke, Otmar Sülzetal/ Bahrendorfer Weg 24 a Dipl. -Stomat. OT Langenweddingen Tel Pannicke, Valentina Sülzetal/ Bahrendorfer Weg 24 a OT Langenweddingen Tel Siegel, Gabriele Sülzetal/ Breite Str. 28 a OT Altenweddingen Tel Finck, Petra Völpke Friedensstr. 46 Tel Kovrig, Antje Völpke R.-Breitscheid-Str. 44 a dent. Tel Junge, Sylvia Wefensleben Th.-Mann-Str. 23 Dipl. -Stomat. Tel Berger, Uwe Westheide/ Brennereistr. 1 Dipl.-Stomat. OT Neuenhofe Tel Falkenberg, Ulrich Zielitz Schricker Str. 14 Dipl.-Stom. Tel KIEFERORTHOPÄDIE Heidenreich, Katja Stadt Haldensleben Bahnhofstr. 23 Tel Dimanski, Bodo Stadt Oschersleben (B.) Hackelberg 4-5 Tel Stock, Steffi Stadt Wanzleben-Börde/ Die Lange Str. 20 dent. OT Wanzleben Tel * Das Zahnärzteverzeichnis wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt nur eine Auswahl dar. Spezielle fachliche Qualifikationen bzw. Schwerpunktkompetenzen erfragen Sie bitte direkt in der Praxis. (Stand: Oktober 2016) ~ NOTIZEN/TERMINE _. I \ '~ ~'3 1

34 Krankenhäuser/Kliniken ~" AMEe S Frau-Mutter-Kind-Zentrum Das Halberstädter Frau - ~ lurter-kind Zencrum ist ein fa milienorientiertes Kompetenzzentrum, das mit seinem innovativen Konzept die Frauenklinik und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin vereine. Die Geburrshelfcr, Kinder- und Frauenärzte können so ihre incerdistiplinäre Zusammenarbeit optimal gestalten. Die räumliche Nähe zu allen anderen Fachbereichen des AMEOS Klinikums Ilalbcrstadt ermöglicht eine umfassende, hoch spezialisierte und komfortable Behandlung aller Patiencen. Angebote Pe ri nataldiagnosti k Elterninformationsabend Geburtsvorbereitungskurs Geschwisterkurs Bauchplastik Yoga Orientalischer Tanz Wochenbettgymnastik Babygalerie l lilfe beim Babyblues StillcafC Rückbildungskurs ßabymassage Krabbelgruppe AMEOS Klinikum Halberstadt Klinik für Allgemeinund Viszerakhirurgie Klinik für Gefaßchirurgi~e llllll!!l lll' Klinik für Nephrologie, Diabecologie und l Iypertensiologie Klinik für Kardiologie Klinik für Gastroenterologie (Zentrum fü r innere Medizin) Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie bestehend aus der Klini k für Unfall-,! land- und Wiederherstellungschirurgie u nd der Kli ni k für Orthopädie und Rheumatologie sowie der Abteilung für Handchirurgie Hals-Nasen-Ohren-Klinik mit integriertem Cochlea-Implantat-Zentrum und der Abteilung für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Klinik für Urologie und Ki nderurologie Institut für Radiologie Institut für Pathologie Weitere Angebote AMEOS Kontinenz- und Beckenbodenzentrum 1 lalberstadt A;\IEOS Po liklinikurn Halberstadt (kinderärzrliche, hausärztliche, internistische, urologische, radiologische, orthopädische und chirurgische Praxis) 32

35 Krankenhäuser/Kliniken Familienglück im AMEOS Klinikum Halberstadt ~' AMEe s Damit die Geburt eines Kindes zu einem der schönsten Augenblicke im Leben werden kann, sind menschliche Hinwendung, Einfühlungsvermögen und medizinische Fachkompetenz notwendig. Das Frau-Mutter-Kind-Zentrum des AMEOS Klinikums Halberstadt steht für Familienfreundlichkeit und fachliche Kompetenz unter einem Dach. Es verbindet die Frauenklinik mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Im September 2015 feierte das Frau-Mutter-Kind-Zentrum sein zehnjähriges Bestehen. Die gelebte Philosophie der familienfreundlichen Geburt garantiert Ihnen eine liebevolle und engagierte Fürsorge. Gemeinsam mit dem Team des Frau-Mutter-Kind-Zentrums finden Sie Ihren individuellen Weg zu einer möglichst natürlichen und sanften Geburt. Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte sind rund um die Uhr für Sie da und geben Ihnen und Ihrem Baby größte Sicherheit. Mit höchster Fachkompetenz wird die Behandlung schwerkranker Neu- und Frühgeborener auf unserer Neugeborenenintensivstation in unmittelbarer Nähe des Kreißsaales übernommen. Weitere Informationen auch zum umfangreichen Kursprogramm der Elternschule finden Sie im Internet unter: > Halberstadt > Geburt Mutterpass Einen Mutterpass erhält eine werdende Mutter ab offizieller Feststellung einer Schwangerschaft vorn zuständigen Frauenarzt oder der betreuenden Hebamme. Der Mutterpass dient den behandelnden Ärztinnen, Ärzten, Hebammen und Entbindungspflegern dazu, alle mit der Schwangerschaft zusammenhängenden Vorsorgeuntersuchungen und mögliche Risiken zu dokumentieren. In ihm werden bis zur Geburt des Kindes relevante Daten zur Gesundheit der Mutter wie beispielsweise Blutgruppe, Eisengehalt im Blut, Untersuchungsergebnisse für Erb- und Infektionskrankheiten (Hepatitis B, HIV, Röteln), zum Zustand des Kindes wie Lage, Gewicht, Größe etc. sowie der voraussichtliche Geburtstermin eingetragen. Weiterhin dient der Pass als Erinnerung und Einladung zu nächsten Beratungs- und Untersuchungsterminen. In jedem Mutterpass können zwei Schwangerschaften festgehalten werden. Eine Schwangere sollte den Mutterpass stets bei sich haben, damit in Notfällen schneller und passender reagiert werden kann. Der Mutterpass ist ein privates Schriftstück. Nur die betroffene Frau entscheidet über die Benutzung des Passes oder dessen Weitergabe. Bei Verlust muss ein neuer Pass beim Frauenarzt oder der Hebamme beantragt werden, in den alle bisherigen Daten, die von den Frauenärzten bis dahin festgestellt und bei sich gespeichert wurden, erneut eingetragen werden. Nähere Informationen sind auch unter erhältlich. 33

36 MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN Krankenhäuser, Kliniken, Rehakliniken & Ärztehäuser (Auswahl*) Landkreis Börde Umgebung KLINIKUM MAGDEBURG Medizinisches Labor Prof. gemeinnützige GmbH Schenk/ Dr. Ansorge & Kollegen MEDIAN Klinik 1 Flechtingen Parkstraße Flechtingen Lungenklinik Ballenstedt/Harz ggmbh Robert-Koch-Straße Birkenallee Magdeburg Tel Schwiesaustraße Magdeburg Tel Tel Ballenstedt Tel info@schenk-ansorge.de MEDIAN Klinik II Flechtingen Krankenhaus St. Marienstift Parkstraße Ameos Klinikum Halberstadt Harsdorfer Straße 30 Dialysezentrum Flechtingen Tel Gleimstr. 5, Halberstadt Tel Magdeburg Tel Fachpraxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Ameos Klinikum Haldensleben info@halberstadt.ameos.de Lipid-Apherese Praxis: R.-Breitscheid-Straße 18 Kiefholzstraße 4 und Stadt Haldensleben Tel und Stadt Wanzleben-Börde/ OT Wanzleben Tel AMEOS Klinikum Oschersleben Seilerweg Stadt Oschersleben (B.) Tel Fax Praxis Stadtfeld: Liebknechtstraße 36 a Magdeburg Tel Fax info@dialyse-magdeburg.de HELIOS Bördeklinik Kreiskrankenhaus Stadt Oschersleben (B.)/ OT Neindorf Tel ~ spotmat1kphoto - Foto/Ja.com

37 Apotheken (Auswahl*) Adler-Apotheke Hamersleben Neuwegerslebener Str Am großen Bruch Tel Ma rggraf-apotheke Rud.-Breitscheid-Str Eilsieben Tel Rats-Apotheke Friedensplatz Gröningen Tel Rats-Apotheke Hohe Weg Schwanebeck Tel Apotheke Angern Alte Dorfstr Angern Tel Adler-Apotheke Breite Str Erxleben Tel Apotheke im Elbepark Am Elbepark Hohe Börde/ OT Hermsdorf.Apotheke Althalden sieben Neuhaldensleber Str. 46 c Stadt Haldensleben Löwen-Apotheke Ebendorfer Str Gemeinde Barleben/ OT Barleben Tel Löwen-Apotheke Geschw.-Scholl-Str Calvörde Tel Schloß-Apotheke Zur Spetze Flechtingen Tel Löwen-City Apotheke Breiteweg Gemeinde Barleben/ OT Barleben Tel Tel Hirsch-Apotheke Magdeburger Str Hohe Börde/ OT Eichenbarleben Tel Moritz-Apotheke Schnarsleber Str Hohe Börde/ Tel Beber-Apotheke Amselweg 13/ Ecke Waidring Stadt Haldensleben Tel Ohre-Apotheke Friedrich-Schmelzer-Straße Stadt Haldensleben Tel OT Niederndodeleben Corvinus-Apotheke Wilhelmstr Colbitz Apotheke Am Heiderand Wolmirstedter Straße Gemeinde Niedere Börde/ Tel Adler-Apotheke Roland-Apotheke Gerikestr Stadt Haldensleben Tel Allertal-Apotheke Wilhelmstr Eilsieben OT Samswegen Tel Mauritius-Apotheke Bahnhofstr. 7 Steinweg Hötensleben Tel Freikreuz-Apotheke Tel Sonnen-Apotheke Waidring 64 a Stadt Haldensleben Tel Gemeinde Niedere Börde/ OT Groß Ammensieben Tel Kurze Str Kroppenstedt Tel Tel ,

38 36 Erste Hilfe - Die Hausapotheke Erwiesen ist, dass in den eigenen vier Wänden sich die meisten Unfälle ereignen - deshalb ist es wichtig, dass die Notfallapotheke richtig ausgestattet ist. Eine kleine, gut sortierte Hausapotheke ermöglicht Ihnen aber auch, leichte Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen selbst zu behandeln. Räumen Sie alles raus, was nicht diesem Zweck dient. Doch Tierarznei sowie Haushaltschemie (Fleckenmittel usw.) gehören nicht in die Hausapotheke. Neben Mitteln auf die Sie wegen chronischer Krankheiten angewiesen sind, z. B. Blutdruckmittel, sollten Medikamente gegen die wichtigsten akuten Erkrankungen enthalten sein. Medikamente sollten in ihrer Originalverpackung und mit Beipackzettel aufbewahrt werden. So haben Sie stets alle wichtigen Informationen zu den Arzneimitteln parat, und Verwechslungen sind ausgeschlossen. Kontrollieren Sie mindestens einmal im Jahr den Inhalt Ihrer Hausapotheke und füllen diese regelmäßig auf. Alle Präparate, bei denen das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist oder die schon länger als ein halbes Jahr angebrochen sind, sollten entsorgt werden (Beschriften Sie beim Anbruch der Medikamente die Verpackung mit dem Offnungsdatum). Tipp: Bringen Sie angebrochene und nicht mehr benötigte Medikamente zur Entsorgung in die Apotheke. Lagern Sie Medikamente trocken, dunkel und kühl, Feuchtigkeit und Wärme können sie vorzeitig unbrauchbar machen. Suchen Sie nach einem geeigneten Ort, unbedingt kindersicher, bestenfalls im Rur oder im Schlafzimmer. Das gehört in die Hausapotheke (Empfehlungen): Individuelle Arzneimittel Das sind Arzneimittel, die Ihnen vom Arzt zur Behandlung Ihrer Krankheiten, also auch für den Dau- ergebrauch, verordnet wurden. Arzneimittel Schmerz- und Fiebertabletten Erkältungsmittel gegen Husten, Halsschmerzen, Schnupfen Salbe/Gel gegen Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen Tabletten gegen Durchfall Tabletten gegen Verstopfung Mittel gegen Sodbrennen Mittel gegen Blähungen/ Völlegefühl Mittel gegen Übelkeit/ Magendrücken Mittel gegen Insekten- und Mückenstiche, Sonnenbrand, Juckreiz (Antihistaminikum) Wunddesinfektionsmittel Wund- und Heilsalbe Mittel gegen Kreislaufstörungen Apotheke & ~ APOTHEKE I M ELBE - PARK Claudia Horn Am Elbepark l Hohe Börde/ OT Hermsdorf Telefon Telefax Mittel gegen Schlafstörungen/ Unruhe Mittel für den Vergiftungsfall: medizinische Kohletabletten Verbandmittel Desinfektionsmittel Sterile Kompressen Mullbinden, elastische Binden Verbandwatte/-päckchen: klein, mittel, groß Rolle Heftpflaster rflaster/pflasterstrips (wasserfest) Dreiecktücher Sicherheitsnadeln oder Verbandklammern Gummi- oder Plastikhandschuhe Krankenpflegeartikel Fieberthermometer Mundspatel Gummi- oder Lederfingerling Wärmflasche Kühlkompressen Zeckenzange Splitterpinzette Verbandschere Sonstiges Notfalladressen und die dazugehörigen Telefonnummern Erste-Hilfe-Anleitung Eine Kühlkompresse ist eine sinnvolle Ergänzung Ihrer Hausapotheke. Aufbewahrt wird sie am besten im Kühlschrank, dann ist sie bei Verstauchungen, Insektenstichen oder anderen kleinen Verletzungen sofort einsatzbereit. Tipp: Ihr Apotheker berät Sie auch bei der Zusammenstellung ihrer Hausapotheke. Er ist der Fachmann für Arzneimittel und bietet die Beratung als Serviceleistung an.

39 ll:l Kadmy- Fotoha.com Adler-Apotheke Weferlingen Bäckerstr Stadt Oebisf.-Weferlingen/ OT Weferlingen Tel Burg-Apotheke Lessing-Eck Stadt Oebisf.-Weferlingen/ OT Oebisfelde Tel Fauna Apotheke Kloster-Apotheke Arnika-Apotheke Linden-Apotheke Magdeburger Straße 16 a Vordem Hospitalstr. 9 a Halberstädter Str. 45 d Stadt Oebisf.-Weferlingen/ OT Oebisfelde Tel Magdeburger Tor Stadt Oschersleben (Bode) Tel Stadt Wanzleben-Börde/ OT Wanzleben Tel Sülzetal/ OT Langenweddingen Tel Flora-Apotheke Neue-Apotheke Rats-Apotheke Löwen-Apotheke Lessingstr. 24 Friedrichstr. 4 Große Gartenstr. 12 Bahrendorfer Weg Stadt Oebisf.-Weferlingen/ OT Oebisfelde Tel Stadt Oschersleben (Bode) Tel Stadt Wanzleben-Börde/ OT Wanzleben Tel Sülzetal/ OT Altenweddingen Tel Rats-Apotheke Apotheke am Hackelberg Hackelberg 4-5 Halberstädter Str. l 02/ Stadt Oschersleben (Bode) Adler-Apotheke Friedensstr. 58 Falken-Apotheke Rud.-Breitscheid-Str Stadt Oschersleben (Bode) Tel Stadt Wolmirstedt Völpke Tel Tel Tel Adler-Apotheke Apotheke Storchshöhe Breitscheidstr Stadt Oschersleben (Bode) Friedensplatz Stadt Wanzleben-Börde/ OT Seehausen Rathaus-Apotheke August-Bebel-Str Stadt Wolmirstedt Sonnen-Apotheke Ummendorfer Str Wefensleben Tel Tel Tel Tel

40 Behinderteneinrichtungen/Soziales Frühförderung/Kindergärten Offene Hiifen Wohnen Berufliche Bildung Werkstätten LEBENSHILFE OSTFALEN Jacob-Bührer-Straße Hundisburg Telefon Telefax info@lebenshilfe-ostfalen.de Unsere Leistungen: Frühförderung Integrative KiTa Wohnangebote Familienunterstützender Dienst Berufliche Bildung Werkstätten für behinderte Menschen Fördergruppe www. lebenshilfe-ostf alen. de Stiftung Lebenshilfe Ostfalen Wohnschule LE BE NS H 1 L FE ' ' OSTFALEN ~ Ende 2014 wurde die Stiftung Lebenshilfe Ostfalen gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Hilfe für Behinderte, der Jugend- und der Altenhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens im weitesten Sinne sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Dabei steht die wirksame Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen aller Altersstufen, insbesondere geistiger, psychischer, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung, einschließlich der Hilfe für deren unterstützungsbedürftige Angehörige im Mittelpunkt. Neben einer Spende oder Zustiftung können Sie die Stiftung auch mit ehrenamtlichen Tätigkeiten unterstützen und sich so direkt mit und für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Die Stiftung wirbt mit konkreten Aktionen wie die Organisation eines Spendenlaufes, Vortragsveranstaltungen, Unterstützung von Freizeitprojekten und einiges mehr. Weiterhin setzt sich die Stiftung für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein und betreibt Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen. In diesem Jahr hat die Lebenshilfe Ostfalen ihre Wohnschule eröffnet. Das Bildungsangebot der ambulanten Wohnschule möchte Menschen mit Behinderungen auf eine weitestgehend selbständige Lebensführung vorbereiten. Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen, psychischen und/oder körperlichen Behinderung, die vor Einzug in eine eigene Wohnung, eigenständiges Wohnen ausprobieren und die grundlegenden Tätigkeiten der Wohnungsführung erlernen wollen, können verschiedene Bildungsangebote belegen. Dabei trainieren sie das selbständige Leben. Für die Durchführung der Angebote werden sie durch pädagogische Fachkräfte angeleitet und unterstützt. Interessierte können auch das Angebot des Probewohnens nutzen, um erste Erfahrungen in einer eigens dafür eingerichteten Wohnung zu sammeln. Wir schulen Sie in alltäglicher Lebens- und Haushaltsführung, helfen bei Behördengängen und unterstützen bei der Freizeitgestaltung. Außerdem zeigen wir Ideen zur gesunden Lebensweise auf und unterstützen beim Umgang mit Geld. 38 Jacob-Bührer-St ra ße 5 l Hundisburg 1Telefon Telefax I info@lebenshilfe-ostfalen.de 1

41 I nformotives Allgemeines zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Welche Möglichkeiten haben Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft, am Leben teilzuhaben? Im alltäglichen Leben in konkreten Situationen sind sie oft mit kleineren oder größeren Benachteiligungen konfrontiert. Gesetzliche Rahmenbedingungen sorgen dafür, dass diese Benachteiligungen möglichst beseitigt werden. Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in der BRD. In heutiger Zeit, in der die immer noch zu beklagende Benachteiligung von Menschen mit Behinderung eine Rolle spielt, ist sein sozialanwaltschaftliches Engagement mehr denn je gefordert. Der Paritätische Wohlfahrtsverband legt besonderen Wert auf die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, die Unterstützung ehrenamtlich sozialer Arbeit sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Kriterium, welches die Selbstbestimmung und Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung fördern soll, ist das Persönliche Budget". In einer Pressemitteilung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vom zum Thema,,Persönliches Budget" heißt es unter anderem: 10 Jahre nach der Einführung des Persönlichen Budgets" für Menschen mit Behinderung zieht der Paritätische Wohlfahrtsverband Bilanz und fasst in einem Mängel-Katalog die bestehenden rechtlichen und strukturellen Hindernisse zusammen, die die breite Nutzung des Instrumentes bisher erschweren. Obwohl alle bisherigen Erfahrungen belegen, dass das Persönliche Budget die Selbstbestimmung und Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung verbessert und ihr Wunsch- und Wahlrecht stärkt, wird den potentiellen Nutzern der Zugang jedoch derart schwer gemacht, dass nur wenige von diesem Instrument profitieren. Der Verband appelliert an Länder und Kommunen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Umsetzung des Persönlichen Budgets endlich strukturell und finanziell abzusichern. Die unzumutbaren Hürden für die Menschen mit Behinderung wie willkürliche Verfahrensmängel, Defizite in der Beratungsinfrastruktur sowie die oftmals intransparente Bedarfsermittlung und unzureichende Höhen, sollten abgebaut werden. Der Paritätische will mit dem vorgelegten Katalog eine breite Diskussion zur Zukunft des Persönlichen Budgets anstoßen. Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland e. V. gibt weitere Auskünfte darüber, welches Engagement Menschen mit Behinderung und im Selbsthilfeverband entfalten, um in Selbstbestimmung und Würde leben zu können. Nachzulesen ist dies Infos unter: II '"'"'"" HomeP'ge Hier kann unterstützt [!]:,.i. werden, indem Sie sich mit ihnen zusammen dafür einsetzen, dass das UN-übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention) tatsächlich in die Bundes- und Landesgesetzgebung einfließen und im Bewusstsein der Menschen tief verankert wird. Menschen mit Behinderung können so intensiver in unserer Gesellschaft integriert werden. t> M1r1am Dörr - Fotoha.com 39

42 Gesundheitsdienstleistungen Lange Straße Dahlenwarsleben Tel Fax Mobil senlorenvllla-ow online.<le Private Pflegeeinrichtung für Senioren Langzeitpflege und Kurzzeitpflege, auch für Senioren mit Demenz und psychischen Erkrankungen c~&/i/ g o/$;,/f,,;,~/i/ 91' ~p,bl; Unser Leitsatz: ~ In Würde att werden, pflege heute so. wie du morgen gepflegt werden wlllst J HAUS HOHENECK Magdeburger Str Ebendorf Tel Fax Wir freuen uns auf Sie: Kastanienstraße Burgstall OT Dolle Telefon: ( ) Ambulanter Pflegedienst Tagespflege Seniorenpflegeeinrichtung mit Demen2bereich Seniorenwohnanlage Essen auf Rädern Kennzeichnung des Standortes im Plan auf der Seite r-i ~DER PARITÄTISCHE L~sWGmbH Bahnhofstraße Wolmirstedt skuka@paritaet -lsa.de - Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt Sozialstation Tagespflege Begegnungsst ätte Telefon Telefax M al"'9itta t-l t.-111'\1ne l & M al"'tiv\a yvev\dt f--l c'"'h1slic h e K l"nl'\k el'\- t11'\d.t\ lt e1'\1:>f le9e * P tiootooo,iootierte Pflego d""'" F"hk,äfte Individuelle Anpassung der Pflegezeit Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung PEG- und Port-Versorgung Sc:hwi1n1nl1ndsfr \l\.lol1ni1 sie<lt T lefo T lefnx

43 WOHLFÜHLEN IM ALTER Alten-, Pflege- und Seniorenheime (Auswahl*) Wohnpark Sonnenhof" Alten- und pflegeheim Altenheim Sankt-Georg-Stiftung Alten- und pflegeheim Kastanienstr. 29 Wackersleben GmbH Heerstr. 5 Klein Wanzleben Burgstall/OT Dolle Große Straße Stadt Oschersleben (Bode) Kastanienallee 9 Tel Hötensleben/ Tel Stadt Wanzleben-Börde/ OT Wackersleben OT Zuckerdorf Klein Wanzleben Residenz Sonnenhof Tel Bürgerzentrum & Pflegecenter Tel Breiteweg 123 Am Nickelkulk Gemeinde Barleben/ Cornelius-Werk Seilerweg 6 Kloster Meyendorf OT Barleben - Sozialstation Stadt Oschersleben (Bode) Betreuungszentrum Tel Hospitalstr. 9, Hötensleben Tel Dorfstr. 2 Tel Stadt Wanzleben-Börde/ Seniorenzentrum - Tagesbetreuung für Demenz DRK-pflegeheim Schloss OT Remkersleben Haus Hoheneck Hospitalstr. 9, Hötensleben Am Park 2 Tel Magdeburger Str. 28 Tel Stadt Oschersleben (Bode) Gemeinde Barleben/ Tel Seniorengarten OT Ebendorf AMEOS pflegehaus am Wald Seestr. 3 Tel Kiefholzstr. 4 DRK-Seniorenzentrum Stadt Wanzleben-Börde/ Stadt Haldensleben Am Wiesenpark OT Seehausen Seniorenvilla Tel Puschkinstr. 34 Tel Altes Herrenhaus" GbR Stadt Oschersleben (Bode) Lange Straße 33 Cura GmbH Tel Senioren-Wohnpark Gemeinde Niedere Börde/ Senioren-Pflegeheim Wolmirstedt OT Dahlenwarsleben Süplinger Berg" Johanniterhaus Bethanien Julius-Bremer Str. 8 Tel Lerchenweg 1 Oschersleben Stadt Wolmirstedt Stadt Haldensleben Gartenstr Tel Altenbetreuungszentrum Tel Stadt Oschersleben (Bode) Friedensstr. 7 a Tel Cornelius-Werk Hohe Börde/ Altenheim Dr. Kurt Reuber - Sozialstation OT Niederndodeleben An der Nikolaikirche 1 b Kardinal-Jäger-Haus Steinweg 40, Weferlingen Tel Stadt Oebisf.-Weferlingen/ Kath. Altenheim Tel OT Oebisfelde Waisenhausstr. 5 - Tagesbetreuung für Demenz Tel Stadt Oschersleben (Bode) Steinweg 40, Weferlingen Tel Tel

44 Gesundheitsdienstleistungen Helfende Hände die von Herzen kommen Flechtinger Pflegedienst Pfi..e-9e- ~ ßerr~ W'--i.:t Hu-z Wir bieten Ihnen folgende ambulante Leistungen in Ihrem Zuhause an: Unterst ützung bei der Pflege Betreuungsleistungen für Menschen mit und ohne Demenz Unterst ützung im Haushalt Verhinderungspflege bei Urlaub oder Kra nkheit Behandlungspflege und Medikamentengabe Fahrdienst mit Begleitung In jeder Lebenssituation benötigen wir ein bestimmtes Maß an Fürsorge und Unterstützung. Insbesondere bei eingetretener Pflegebedürftigkeit ist die Wahrung der Lebensqualität durch professionelle Hilfe ein erstrebenswertes Ziel. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter verstehen sich auf die unterschiedlichsten Ansprüche und Bedürfnisse und arbeiten nach der Maxime Die Bewahrung Ihrer Individualität ist unser Ziel". Die Flechtinger Pflegedienst GmbH wurde im Januar 2015 gegründet. Wir bieten einen ambulanten Pflegedienst, eine Tagespflege sowie ein Servicewohnen mit 24-Stunden-Betreuung für pflegebedürftige Menschen in der Region Flechtingen an. Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, beraten wir Sie gern unverbindlich über unsere Angebote. Rufen Sie uns dazu einfach an. Flechtinger Pflegedienst GmbH Altenhäuser Straße Flechtingen Telefon lnfo@flechtinger-pflegedienst.de Web: 42 Tag für Tag in guten Händen bei dem Pflegedienst der Johanniter. Im Landkreis Börde sind die Johanniter rund um die Uhr für Sie da, unterstützen und beraten Sie bei der häuslichen Pflege: Ambulanter Pflegedienst Angern Tel Ambulanter Pflegedienst Gröningen Tel Ambulanter Pflegedienst Oschersleben Tel Ambulanter Pflegedienst Barleben Tel Ambulanter Pflegedienst Haldensleben Tel DIE JOHANNITER ~ ~'11 ~~4 ~ 1/ Christina Heimecke Ellslebener Straße Ummendorf ~ Ambulante Pflege W Rund um die Uhr für Sie erreichbar ~ Krankenfahrten W Krankentransporte für alle Krankenkassen Krankenhaus- und Rehaklinikeinweisungs- und -enllassungsfahrten Fahrten zu Arzt, Therapie, Bestrahlu ng, Chemotherapie und Dialyse ~ Kosmetische Fußpßege W Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

45 Häusliche Krankenpflege Wenn es um das Thema Pllege geht, geht es meist auch um ältere Menschen. Sie sind oftmals auf Hilfe angewiesen, weil sie bestimmte Dinge im Alltag einfach nicht mehr allein bewältigen können. Doch auch jüngere Menschen haben ein Recht auf Pllegeleistungen. Wenn etwa ein Krankenhausaufenthalt vermieden oder verkürzt werden kann, kommt die Häusliche Krankenpflege ins Spiel. Aber auch dann, wenn sie das Ziel der ärztlichen Behandlung sichern soll. Zuständig sind die Krankenkassen, die die Kosten für einen Zeitraum bis zu vier Wochen übernehmen. In Ausnahmefällen kann sie diese auch für länger gewähren, zum Beispiel, wenn ein Arzt dies medizinisch für notwendig erachtet. Wer hingegen dauerhaft, oder zumindest für längere Zeit, auf Pllege angewiesen ist, muss diese Leistung über die Pllegeversicherung abrechnen. Die Häusliche Krankenpflege umfasst zum einen die Grund- und Behandlungspflege, zum anderen die hauswirtschaftliche Versorgung. Die Plleger helfen den Patienten beim Waschen und Anziehen, geben Medikamente und Spritzen, wechseln Verbände. Sie putzen, gehen einkaufen und kochen. Voraussetzung ist immer eine ärztliche Verordnung und, dass keine andere Person im Haushalt diese Aufgaben übernehmen könnte. Die Verordnung allein reicht aber nicht aus, um einen Pllegedienst zu buchen. Die Krankenkasse muss die Häusliche Krankenpflege zunächst genehmigen. elypse - Fotoha.com 43

46 Verbände/Vereine Bei Problemen Hilfe annehmen Manchmal sind es persönliche Krisen, manchmal finanzielle Sorgen, manchmal auch Probleme beim Ausfüllen von Anträgen. Wenn Menschen an einem Punkt angekommen sind, an dem sie nicht mehr weiter wissen, sollten sie Beratungsstellen aufsuchen. Im Landkreis Börde ist eine Vielzahl an Trägern aktiv, die Unterstützung auf den unterschiedlichsten Gebieten anbieten. Und niemand muss sich scheuen, sie zu nutzen. Denn in eine schwierige Lebenslage kann jeder einmal geraten. Ob Beratung bei familiären oder sozialen Problemen, beim Beantragen von existenzsichernden Maßnahmen, beim Durchsetzen gesetzlicher Ansprüche oder bei der Vermittlung an andere Fachberatungsstellen: Die allgemeine Sozialberatung ist kostenfrei und unbürokratisch. Die Berater suchen im persönlichen Gespräch gemeinsam nach Problemlösungen - mit dem Ziel, den Ratsuchenden zu einem Alltag zu verhelfen, der wieder normal verläuft. RehaSport Gesundheitssport Präventionskurse Leistungs-/Sport mit Behinderung Auch sozialrechtliche Fragen werden beantwortet. Die allgemeinen Beratungsdienste sind mit Fachberatungsstellen vernetzt, so dass Ratsuchende bei spezifischen Problemen auch schnell Gr. Diesdorfer Straße 104 a Magdeburg Telefon info@vsb-magdeburg.de magdeburg.de und unbürokratisch an andere Ansprechpartner vermittelt werden. Etwa an die Schuldnerberatung, die Erziehungs- und Familienberatungsstelle oder an den Sozialpsychiatrischen Dienst. Auf der nebenstehenden Seite können Sie sich einen überblick über die Beratungsstellen im Landkreis Börde machen. 44

47 GUT BERATEN - GUT BETREUT Vereine und Verbände, Beratungsangebote & Selbsthilfegruppen (Auswahl*) Landkreis Börde Büro Wanzleben Deutsches Rotes Kreuz Tel Betreuungsverein Oschersleben e. V. Büro Stadt Haldensleben Markt 5-6 Darrhof Stadt Wanzleben-Börde/ OT Wanzleben Tel Kreisverband Wanzleben e. V. Lindenpromenade Stadt Wanzleben-Börde/ OT Wanzleben skuka@paritaet-lsa.de VLH Vereinigte Stadt Haldensleben Außenstelle Oebisfelde Lohnsteuerhilfe e. V. Tel Büro Stadt Oschersleben Lindenstr. 3-4 Lindenstr Stadt Oebisf.-Weferlingen/ OT Oebisfelde Der Paritätische PSW GmbH Sozialwerk Altenhilfe Sozialstation Wolmirstedt Rosa-Luxemburg-Straße Stadt Wolmirstedt Tel Stadt Oschersleben (B.) Tel Tel Bahnhofstr Stadt Wolmirstedt umgebung Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Börde/ Harz An der Encke Kaserne Magdeburg kv.magdeburg@juh-sat.de VSB 1980 Magdeburg e. V. Große Diesdorfer Str. 104 a (hinter der Schwimmhalle) Magdeburg Tel info@vsb-magdeburg.de drubig-photo - Fotolia.com 45

48 LEBEN IM ALTER Aus drei mach fünfpf/egestufen werden zu Pflegegraden Der pflegebedürftigkeitsbegriff wird strument in sechs Lebensberei- Grad der pflegebedürftigkeit haben pflegebedürftige mit Grad 1 neu definiert. Mit dem zweiten chen erfasst: feststellt. Anspruch auf Zuschüsse für bepflegestärkungsgesetz tritt zum 1. - Modul 1: Mobilität stimmte medizinische Hilfsmittel. Januar 2017 ein neues Begutach- - Modul 2: kognitive und kommu- Alle pflegebedürftigen (Grad 1 bis Sie können bei Bedarf Zuschüsse tungsinstrument zur Feststellung nikative Fähigkeiten 5), die zu Hause gepflegt werden, zur Anpassung des Wohnumfeldes der pflegebedürftigkeit in Kraft. Die - Modul 3: Verhaltensweisen und erhalten einen Entlastungsbetrag - etwa eine ebenerdige Dusche drei pflegestufen werden von fünf psychische Problemlagen von bis zu 125 Euro im Monat, der oder einen Treppenlift - beantrapflegegraden abgelöst. Damit fällt - Modul 4: Selbstversorgung die bisherigen zusätzlichen Betreu- gen. Wer sich für die vollstationäre die bisherige Unterscheidung zwi- - Modul 5: Bewältigung von und ungs- und Entlastungsleistungen pflege entscheidet, bekommt von sehen pflegebedürftigen mit kör- selbstständiger Umgang mit ersetzt. Der zweckgebundene der pflegeversicherung einen moperlichen Einschränkungen einer- krankheits- und therapiebeding- Betrag dient der Erstattung von natlichen Zuschuss über 125 Euro. seits und mit kognitiven und ten Anforderungen und Belas- Aufwendungen, die den pflegebepsychischen Einschränkungen (be- tungen dürftigen entstehen, wenn sie entsonders Demenzkranke) weg. - Modul 6: Gestaltung des Alltags- sprechende Leistungen in Anspruch pflegegrad 2 lebens und soziale Kontakte nehmen. Das können pflegeleis- Die pflegegrade sollen den Unter- tungen, anerkannte Angebote zur Wer erhebliche Beeinträchtigunstützungsbedarf eines Menschen Die einzelnen Module fließen mit Unterstützung im Alltag oder zur gen der Selbstständigkeit oder besser abbilden als es mit den unterschiedlicher Gewichtung in Entlastung von pflegenden sein. der Fähigkeiten attestiert bepflegestufen möglich war. Für die die Berechnung ein. Modul 4 etwa kommt, hat Anspruch auf Leistunneue Einstufung ist der Grad der mit 40 Prozent, aus Modul 2 und gen des pflegegrades 2. Wer be- Selbstständigkeit ausschlaggebend. 3 wird nur der höhere Wert ge- pflegegrad 1 reits Pflegeleistungen erhält, Die Frage, was er oder sie noch al- nommen und mit 15 Prozent ge- gelangt ohne weiteren Antrag in leine bewältigen kann und wo er wichtet. Modul l fließt mit 10 Pro- Wer noch viele Bereiche seines All- diesen Grad, wenn er ausschließoder sie Unterstützung benötigt, zent, Modul 5 mit 20 und Modul 6 tags allein meistern kann, aber lieh wegen einer Demenz oder wird gezielter beantwortet. Die mit 15 Prozent ein. Daraus ergibt schon in gewissem Maß - zumeist psychischen Erkrankung dauerhaft pflegegrade bilden die Bandbreite sich eine Gesamtpunktzahl, die die körperlich - eingeschränkt ist und in seinem Alltag eingeschränkt ist von Bedürftigkeit ab - von geringer Einstufung in die pflegegrade er- Unterstützung braucht, kann den (bisherige pflegestufe 0), oder ausbis hin zu schwerster Beeinträchti- möglich!. Um Leistungen aus der Pflegegrad 1 erhalten. Vorausset- schließlich körperlich beeinträchtigt gung. pflegekasse in Anspruch nehmen zung ist, dass in der Begutachtung ist und Leistungen der Pllegestufe 1 zu können, muss ein Antrag bei eine geringe Beeinträchtigung bezieht. Damit sollen vor allem Die Selbstständigkeit und die Fä- der Pflegekasse gestellt werden. der Selbstständigkeit oder der Menschen mit demenzbedingten higkeiten eines Menschen werden Diese beauftragt dann einen Fähigkeiten festgestellt wird. Fähigkeitsstörungen, geistigen Be- 46 mit dem neuen Begutachtungsin- unabhängigen Gutachter, der den Neben dem Entlastungsbetrag hinderungen oder psychischen Er-

49 krankungen finanziell besser ver P11egegrad 4 pflege im Heim gibt es eine mo gen der pflegestufe III erhält und sorgt werden. Wer zu Hause gepflegt wird, erhält ein pflegegeld von 316 Euro monatlich oder ambulante pflegesachleistungen von bis zu 689 Euro. Bei vollstationärer pflege im Heim gibt es eine mo Schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten sind Voraussetzung für den pflegegrad 4. Wer schon pflegebedürftig ist, bekommt ohne natliche Unterstützung in Höhe von Euro. P11egegrad 5 wegen einer Demenz oder einer anderen psychischen Erkrankung dauerhaft in seiner Alltagskompetenz eingeschränkt ist. Wer zu Hause gepflegt wird, erhält ein pflegegeld von 901 Euro monatlich natliche Unterstützung in Höhe weiteren Antrag pflegegrad 4 zuge Werden in der Begutachtung oder ambulante pflegesachleistun von 770 Euro. P11egegrad 3 Ergibt das Gutachten schwere Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten, sind sprochen, wenn er ausschließlich körperliche Einschränkungen hat und Leistungen der pflegestufe II bezieht oder Leistungen der pflegestufe III bezieht und wegen einer Demenz oder einer anderen psychischen Erkrankung dauerhaft in seiner Alltagskompetenz einge schwerste Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten festgestellt, die besondere Anforderungen an die pflegerische Versorgung stellen, sind die Voraussetzungen für den pflegegrad 5 erfüllt. Wer schon pflegebedürftig ist, gelangt ohne weiteren gen von bis zu Euro. Bei vollstationärer pflege im Heim gibt es eine monatliche Unterstützung in Höhe von Euro. Weitere Informationen zu Begut die Voraussetzungen für Pflegegrad schränkt ist. Wer zu Hause gepflegt Antrag in den Grad 5, wenn er achtung, Leistungen und Ansprü 3 erfüllt. Wer bereits pflegebedürftig ist, gelangt ohne weiteren Antrag in diesen Grad, wenn er aus wird, erhält ein Pflegegeld von 728 Euro monatlich oder ambulante pflegesachleistungen von bis zu Leistungen der pflegestufe III erhält und außerdem ein außergewöhnlich intensiver pflegeaufwand be chen gibt es im Netz auf: schließlich körperliche Einschränkungen hat und Leistun Euro. Bei vollstationärer steht (sog. Härtefall), oder Leistun- kungsgesetz.de gen der Stufe II bezieht oder Leistungen der Stufe 1 erhält und wegen einer Demenz oder einer anderen psychischen Erkrankung dauerhaft in seinem Alltag eingeschränkt ist. Wer daheim gepflegt wird, erhält ein monatliches Pflegegeld von 545 Euro oder ambulante pflegesachleistungen von bis zu Euro. Bei vollstationärer pflege im Heim gibt es eine monatliche Unterstützung in Höhe von Euro. Cl Chaf/c/o Foto/Jo.com 47

50 Vereine/Verbände 'Patientenverfügung 'Betreuungsverfügung Yorsorgevo{fmacfit Büro Haldensleben Markt 5-6 (Marktpassage) Telefon Haldensleben Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mi. 14:00-16:00 Uhr Büro Oschersleben Lindenstraße 3-4 Telefon Oschersleben kontakt@bvoc.de Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Do. 14:00-16:00 Uhr Büro Wanzleben Darrhof Wanzleben Do. 09:00-16:00 Uhr' Außensstelle Oebisfelde Lindenstraße Oebisfelde/Weferlingen 2. u. 4. Donnerstag im Monat" Telefon kontakt@bvoc.de Telefon kontakt@bvoc.de ( Termine nach Vereinbarung) Kennzeichnung der Standorte im Plan auf der Seite Was sind die Aufgaben eines Notars? (Auszug) überall in Deutschland stehen Ihnen Notare als kompetente juristische Ansprechpartner und Ratgeber zur Verfügung. Ihre vorsorgende Rechtspflege und das Beurkunden rechtsgeschäftlicher Erklärungen in den vom Gesetz vorgeschriebenen oder von den Beteiligten ausdrücklich gewünschten Fällen trägt einen wichtigen Teil zum Funktionieren des Gemeinwesens bei. Sie nehmen dabei eine unparteiische, neutrale Position ein und wahren vor allem Verschwiegenheit gegenüber allen Unbeteiligten. Oft sind die Dienste der Notare kostengünstiger als Sie denken. Eine Erstberatung ist immer kostenlos. Das Gesetz schreibt bei bestimmten Rechtsgeschäften die Form der notariellen Beurkundung oder eine Beglaubigung der Unterschrift vor. Notare sind Ansprechpartner in verschiedenen Bereichen, wiez. B.: die Begründung und Änderung von Rechten an Immobilien, also z. B. Kauf. Schenkung, Belastung von Grundstücken, Eigentumswohnungen, Erbbaurechten Vereinbarungen über die Rechtsverhältnisse in Ehe und Familie, z. B. Ehegüterrecht, Versorgungsausgleich, Scheidungsvereinbarungen, AdoptionsantrCige erbrechtliche Verfügungen und Verträge, insbesondere Testamente, Erbverträge, Erb- oder Pflichtteilsabfindungen, Erbanteilsübertragungen, Erbscheinsanträge, Nachlassauseinandersetzungen gesellschaftsrechtliche Vorgänge, z. B. Gründung und Veränderungen bei Kapitalgesellschaften (GmbH, AG), Unternehmensverträge vollstreckbare Urkunden, insbesondere über unstreitige Zahlungsverpflichtungen, Grundschulden und Hypotheken, in bestimmten Fällen die Erteilung von Vollmachten und vieles andere mehr, z. B. eidesstattliche Versicherungen, Lebens- und Tatsachenbescheinigungen, Vereins- und Handelsregisteranmeldungen, Überwachung von Auslosungen, Schlichtungsverhandlungen, die zwingend in bestimmten, insbesondere in nachbarschaftsrechtlichen Streitigkeiten durchgeführt werden müssen, bevor Klage beim Amtsgericht eingereicht werden kann (fakultativ). bei gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften Partnerschaftsverträge, mit denen das Güterrecht sowie weitere Rechte und Verpflichtungen in der Lebensgemeinschaft festgelegt werden. Das Ziel, aber auch die Grenze notarieller Tätigkeit ist die Gestaltung von Rechtsbeziehungen ohne Streitigkeiten. Sind solche nicht zu vermeiden oder zu überwinden, müssen sich die Beteiligten an einen Rechtsanwalt oder an das Gericht wenden.

51 Patientenverfügung - Betreuungsverfügung - Vorsorgevollmacht Ob schwerer Unfall, plötzlicher Wer darüber nachdenkt, eine Pa Wer seine Verfügung individuell ver Die Betreuungsverfügung dient Schlaganfall oder Organversagen: Immer wieder kommen Menschen in Situationen, in denen sie sich nicht mehr verständlich machen tientenverfügung zu erstellen, sollte sich zunächst damit beschäftigen, was ihm im Zusammenhang mit Krankheit, Leiden und Tod wichtig fasst, sollte möglichst viele Details über seine persönliche Situation festhalten. Je besser der Verfasser auf bestimmte Situationen eingeht, dem Zweck, eine Person des eigenen Vertrauens zu benennen, die für den Fall, dass eine Betreuung notwendig werden sollte, vom Vor können. Eben noch eigene Ent ist, wovor er Angst hat oder was er je eher kann sich der Arzt auch mundschaftsgericht bestellt werden scheidungen getroffen, plötzlich mit dem Tod konfrontiert: Daran mag man als gesunder Mensch nicht sich erhofft. Es ist sicher nicht einfach, sich mit solch existenziellen Fragen auseinander zu setzen. Es ist daran halten. Jeder Bundesbürger kann sich zudem von einem Arzt oder anderen fachkundigen Organi soll. In der Vorsorgevollmacht hingegen wird eine Person des eigenen Vertrauens als Bevollmächtigter denken, dennoch sollte man sich damit beschäftigen. Jeder volljäh aber notwendig, weil man sich über die Konsequenzen der eigenen Ent sationen beraten lassen. Die Patientenverfügung sollte so eingesetzt, die nicht erst vom Gericht bestellt werden muss, sondern rige kann mit einer Patientenverfügung dafür sorgen, dass er in gesundheitlichen Fragen sein scheidungen klar werden muss. Wer sich gegen bestimmte Behandlungen entscheidet, muss sich be verwahrt werden, dass Ärzte, Bevollmächtigte oder Betreuer, gegebenenfalls auch das Betreuungsge im Fall der eigenen Entscheidungsunfähigkeit sofort für den Vollmachtgeber handeln kann. Selbstbestimmungsrecht wahrt - auch wenn er zum Zeitpunkt der Behandlung nicht mehr ansprech wusst sein, dass er unter Umständen auf ein Weiterleben verzichtet. Umgekehrt sollte man sich im Kla richt, möglichst schnell und unkompliziert Kenntnis von der Existenz und vom Aufbewahrungs Damit Gerichte diese Vollmachten möglichst finden, hat die Bundes bar und nicht mehr einwilligungsfähig ist. So bestimmt jeder für sich, welche medizinischen Behandlun ren darüber sein, dass für eine Chance, weiterleben zu können, Abhängigkeit und Fremdbestim ort erlangen können. Dazu ist es sinnvoll, einen Hinweis bei sich zu tragen. Wer eine Vertrauensperson notarkammer im gesetzlichen Auftrag das Zentrale Vorsorgeregister eingerichtet. Bundesbürger können gen er wünscht und welche er ablehnt. schriftlich festgelegt, gilt eine Patientenverfügung für Ärzte als verbindlich - wenn sie hinreichend mung in Kauf genommen werden müssen. Für diese Überlegungen sollte man sich Zeit nehmen und sich selbst nicht unter Druck setzen. bevollmachtigt hat, sollte diese informieren. Ehepartner oder erwachsene Kinder ihre Vorsorgevollmacht über das Internet ( oder per Post an das Zentrale Vorsorgeregister der Bundesnotarkam konkret abgefasst ist. Ein Gesetz zur Verbindlichkeit von Patientenverfügungen im Zivilrecht hat der Deut Es gibt eine Vielzahl verschiedener Vordrucke für Patientenverfügun können nicht automatisch entscheiden. Denn auch nahe Angehörige brauchen eine schriftliche Ermächti mer senden. Wer niemanden hat, dem er eine Vollmacht erteilen möchte, für denjenigen setzt das sche Bundestag im Juni 2009 verankert, am 1. September 2009 ist gen, die nur als Anregungen dienen können. Darin finden sich zumeist gung: durch eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung. Vormundschaftsgericht im Bedarfsfall einen gesetzlichen Vertreter ein. es in Kraft getreten. Alternativen zum Ankreuzen. Auf können Formulare heruntergeladen werden. 49

52 Borrierefreies Wohnen WWG baut Wohnpark An den Ohreauen" Das letzte Neubauprojekt der Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft liegt schon einige Zeit zurück. Im Jahr 1989 wurden in der Triftstraße Gebäude in Plattenbauweise errichtet. Seitdem haben wir viele Bestandsbauten saniert und auch umgebaut. Das Highlight aller Maßnahmen war unbestritten der Um- und Rückbau des Fünfgeschossers in der Geschwister Scholl-Straße 8-12 zu drei Stadtvillen. Die Nachfrage nach modernen barrierearmen Wohnungen steigt auch in Wolmirstedt rasant an. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, neue Akzente zu setzen und das Stadtbild zu bereichern, wurde im Herbst 2016 mit dem Neubau von 3 modernen Stadthäusern begonnen. Die neu entstehenden 2-/3- und 4-Raum-Wohnungen bieten auf 64 bis 120 Quadratmetern Platz für Jung und Alt. Haben wir Ihr Interesse geweckt. Dann vereinbaren Sie doch einen Termin mit uns. Ihr Team der Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft 50 Sorgenfreier alt werden mit dem Hausnotruf Mit zunehmendem Alter mehren sich die Unbequemlichkeiten: Bestimmte Griffe gehen nicht mehr so leicht von der Hand, hin und wieder fühlt man sich unwohl. Trotz mancher Tücken wollen die meisten Menschen in ihren eigenen vier Wänden alt werden. Hier fühlen sie sich geborgen und sicher, wollen ihren Alltag selbst bewältigen. Sie wollen unabhängig sein. Freiheit kennt nämlich kein Alter. Die einfache und seit über 25 Jahren bewährte Hausnotruftechnik ermöglicht vielen Menschen, bis ins hohe Alter selbst zu bestimmen, wo und wie sie leben wollen. Ein Knopfdruck auf den wie eine Armbanduhr getragenen Sender genügt, und sofort fragt ein Mitarbeiter nach dem Befinden des Hilfesuchenden. Die Verbindung von der unauffälligen Basisstation hin zur Tag und Nacht besetzten Hausnotrufzentrale wird selbstständig und zuverlässig über das Telefonnetz hergestellt. Geschulte Mitarbeiter haben direkten Einblick in die Daten des Teilnehmers, dessen Wohnort und Zugang zum eventuell hinterlegten Wohnungsschlüssel. Damit können sie augenblicklich eingreifen und bei Bedarf eine auf den Zwischenfall abgestimmte Hilfestellung losschicken. Diese sind so breit gefächert wie die Schwierigkeiten, die im Alltag auftreten können: vom sozialen pflegedienst bis zum Notfallarzt. Weitere Informationen zum Hausnotruf gibt es im Internet auf 111[!]' "'. 0. ] [!];1:.1.

53 Wohnen im Alter Einen alten Baum verpflanzt man nicht, heißt es in einem Sprichwort. So lange wie möglich ein selbst bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen: Das wünscht sich ist fast immer jemand in der Nähe. Wohngemeinschaften werden oft in Trägerschaft von Sozialeinrichtungen geführt, können aber privat organisiert werden. möchte, sollte diese barrierefrei umgestalten lassen. Ebenerdige Zugänge zu allen Räumen und auch im Bad, Treppenlifte... Senioren können sich bei Wohn Die Wohnungen, oftmals in integrierten Wohnanlagen, sind barrierefrei. Im Notfall haben Bewohner des Betreuten Wohnens die Sicherheit, dass schnelle Hilfe orga wohl jeder. Doch irgendwann ste Immer beliebter werden auch beratungsstellen kostenlos infor nisiert wird. hen Senioren vor der sicherlich schweren Entscheidung: Ist der altersgerechte Umbau ihres Domizils Mehrgenerationenhäuser. Hier leben mehrere Generationen unter einem Dach - wie in Großfami mieren. Von der zuständigen Pflegekasse kann es finanzielle Zuschüsse geben. Ein Alten- und/oder Pflegeheim bietet rund um die Uhr pflegerische Unterstützung. möglich oder ist doch ein Umzug angebracht? lien. Gegenseitige Unterstützung, Arbeitsteilung und Erfahrungsaus Betreutes Wohnen ist eine gute Alternative für Senioren, die noch Während Bewohner eines reinen Altenheimes oft noch mobil sind, Betreutes Wohnen, Mehrgenerationenhäuser, Wohngemeinschaften... Es gibt mehrere Möglichkeiten. Das passende Wohnmodell für den Lebensabend zu finden hängt zum tausch: Jung und Alt können hier voneinander profitieren. Wer möglichst lange in seinem Haus oder seiner Wohnung leben soweit gesund sind, dass Sie weitgehend selbstständig leben können und nicht allzu viel Unterstützung im Alltag benötigen. ist der Pflegebedarf in einem Pflegeheim weitaus höher. Die Kosten sind in beiden Heimen nicht zu unterschätzen. Informationen bekommen Ratsuchende über die Pflegekassen. Dort erhalten sie Teil auch von den finanziellen Möglichkeiten ab. Aber auch von der jeweiligen Persönlichkeit. auch Auskünfte über Pflegestufen und können dementsprechende Leistungen beantragen. Vor einem Die Wohngemeinschaft ist interessant für Menschen, die nicht gern allein sind. Das für junge Leute bekannte Modell des Zusammenlebens ist in den zurück Umzug in ein Heim ist es ratsam, sich mehrere Einrichtungen im Vorfeld anzuschauen und sich im Internet zu informieren. Auf dem Portal können Interessierte gezielt nach liegenden Jahren auch für Senio Heimen suchen. ren immer att raktiver geworden. Beugt es doch der Altersarmut und der Gefahr vor, im Alter zu vereinsamen. Freundschaften und gemeinsame Freizeitaktivitäten werden gefördert. Und im Notfall " j Robett Kneschke - Fotoi10. com 51

54 GESÜNDER LEBEN Muskeln stärken: Für einen stabilen Rücken Er sorgt für einen stabilen Oberkörper und hält uns aufrecht. Dennoch ist er so flexibel, dass wir uns drehen, beugen und strecken können. Unser Rücken ist ein echtes Meis Physiotherapeuten setzen an den Ursachen an. In Rückenschulkursen bringen sie Betroffene in Bewegung. Neben den regelmäßigen Übungen, bei denen die Muskulatur gestärkt Rückenschulen werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland mit etwa 80 Prozent bezuschusst. Die Kurse beinhalten üblicherweise 10 Sitzungen a 60 Werden die Beschwerden zu groß, sollten Betroffene unbedingt zum Arzt gehen. Was als harmlose Verspannung beginnt, kann auch chronisch werden. Rückenschmerz ist terwerk. Aber auch ein sensibles. und die Wirbelsäule entlastet wird, Minuten. In den Physiotherapie-Pra aber nicht gleich Rückenschmerz. Schnell kann es mal zu Beschwerden zwischen Halswirbelsäule und Bandscheibe kommen. Fast jeder wird auch das Bewusstsein für eine rückenfreundliche Haltung im Alltag gefördert. xen gibt es nähere Informationen dazu. Für einen gesunden Rücken allein reicht der Besuch der Kurse Experten unterscheiden in unspezifische und spezifische Schmerzen. Die meisten Betroffenen leiden Bundesbürger leidet mindestens einmal in seinem Leben an Rücken Die Kurse können übrigens auch nicht aus. Es kommt darauf an, sich auch im Alltag zu bewegen und ein unter unspezifischen Rückenschmerzen. schmerzen. Die Symptome bei der Volkskrankheit Nummer eins sind vielfältig. Es zieht oder zwickt, sticht von Teilnehmern besucht werden, die Schmerzen vorbeugen und mehr über Rückengesundheit erfah seitige Belastungen zu vermeiden. Dabei handelt es sich zumeist um verspannte, verkürzte oder über oder beißt. Damit es gar nicht erst soweit kommt, ist es unerlässlich, die Wirbelsäule durch eine trainierte ren möchten. dehnte Muskeln. Als Krankheit werden erst spezifische Schmerzen bezeichnet. Das Rumpf-Muskulatur zu stabilisieren. Doch auch Betroffene sollten dem Leiden aktiv begegnen - mit Bewe kann ein Bandscheibenvorfall sein, aber auch Osteoporose oder Rheuma. Fragen Sie Ihren Orthopä gung. Die Ursachen für die Beschwerden können sowohl im privaten als auch den bei Beschwerden. Er kann nach der Untersuchung geeignete Therapie-Maßnahmen verschreiben. im beruflichen Bereich liegen. langes Sitzen im Büro, einseitige Belastungen durch monotone Bewegungen, Heben und Tragen von Lasten oder auch nur Bewegungsmangel können zu Fehlhaltungen und damit zu Schmerzen führen. Nicht selten macht auch Übergewicht dem 52 Rumpf schwer zu schaffen. ~ Robert Kneschke - Fotolia.com

55 Physiotherapie Physiotherapie ist ein ganzheitliches Therapieverfahren und beruht auf medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Sie ist ein Heilmittel, das ärztlich verordnet Die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers soll unter Ausnutzung der vorwiegend manuellen Fähigkeiten des Therapeuten, ergänzt durch natür sert oder erhalten werden. Dabei sollen physiologische Reize wie Muskelaufbau und Stoffwechselanregung ausgelöst werden. gungsverhalten und die Schmerzfreiheit bzw. -reduktion. Darüber hinaus werden die Eigenständigkeit und Selbstständigkeit der Patienten gefördert und die werden muss. Die Behandlungen liche physikalische Reize wie Das Ziel ist die Wiederherstellung, Selbstheilungskräfte aktiviert. werden von Physiotherapeuten durchgeführt. Sie orientieren sich bei der Behandlung an den Be Wärme, Kälte, Strom, Druck oder Strahlung wiederhergestellt, verbes- Erhaltung oder Förderung der Gesundheit, ökonomisches Bewe- schwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Physiotherapie beinhaltet das Training von: Muskulatur, Bindegewebe und Gelenken Kreislauf Schmerztherapie Folgende Behandlungen können angewendet werden: Krankengymnastik Bewegungsbadtherapie Elektrotherapie Kneipp-, Hydro-, Balneotherapie Moorbehandlungen Massagen Sporttherapie t> Robert Kneschke - Fotolla.com 53

56 Akupunktur - Feine Nadelstiche mit großer Wirkung Die Stiche werden gezielt und ost wird schon seit mehr als 2000 sehen Akupunktur ist das die Moxi- menspiel mit der Schulmedizin, schnell gesetzt. Danach heißt es Jahren mit dieser Methode gearbei- bustion. Dabei führt der Arzt oder also Medikamenten. entspannen. Etwa 20 bis 30 Minu- tet. In die westliche Welt gelangte Therapeut an den Akupunkturpunkten bleiben die Nadeln an ihrem sie erst im 20. Jahrhundert. Dann ten Wärme oder Energie zu - oft- Die Behandlung: In der klassi- Platz. Was ein wenig schmerzhaft hat sie aber einen rasanten Sieges- mals geschieht auch dies durch sehen Akupunktur benutzt der Arzt aussieht, ist sehr heilsam. Von allen zug angetreten. Eine Akupunktur- Nadeln. Diese erwärmen sich dabei oder Therapeut Nadeln aus flexi- Behandlungsmethoden der Traditio- Behandlung kostet zwischen 30 langsam. blem Stahl, Gold oder Silber, die nellen Chinesischen Medizin (TCM) Cl Tosh23 Foto/ia.com weder rosten noch brechen könhat sich die Akupunktur in der west- nen. Pro Sitzung werden etwa 20 liehen Welt am erfolgreichsten durchgesetzt. Ihr großer Vorteil: Sie normalerweise nicht. Meist wird ein Prickeln oder leichtes Ziehen ver- spürt. Sind alle Nadeln in der Haut, ist nicht nur wirkungsvoll, sondern weitgehend frei von Nebenwirkungen. Inzwischen wird schon fast bei jeder zweiten Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates auf Akupunktur gesetzt. Auch bei Kopfschmerzen und Migräne sowie Allergien und Asthma wirken die feinen Nadelstiche. ~ Akupunkturpunkte behandelt. Schmerzen verursacht der Einstich äußert sich der Heilungsprozess unterschiedlich - mal durch eine gewisse Taubheit, ein Jucken oder Kribbeln, mal durch Wärme- oder Kältegefühle, mal aber auch durch ein deutliches Ziehen entlang des Meridians. Insgesamt dauert eine Wenn sich die Gegenpole Yin und und 70 Euro. Inzwischen sind aber Um wissenschaftlich nachzuweisen, Sitzung etwa 30 bis 45 Minuten. Yang im Körper im gleichen Maße selbst die Krankenkassen von den dass Akupunktur wirkt, startete die ergänzen, kann die Lebensenergie heilsamen Stichen überzeugt und Initiative Deutsche Akupunktur" Einer Akupunktur-Behandlung geht Qi" fließen. Der Mensch bleibt ge- erstatten ganz oder zumindest teil- ein vier Jahre dauerndes Modellver- zumeist eine schulmedizinische Disund. Auf diesem einfachen Prinzip weise die Kosten für die Behand- fahren. Resultat: Die Methode ist agnose voraus. Oftmals wird die beruht die TCM. Sie geht davon lung bei Kopf-, Lendenwirbelsäulen- der Tabletten-Therapie überlegen, Methode auch mit schulmediziniaus, dass Krankheiten entstehen, und Arthrose-Schmerzen. wenn es um chronische Rücken-, sehen Verfahren kombiniert. Bei wenn sich die Lebensenergie in Spannungskopf- oder Kniegelenk- Menschen, die unter Entzündunden Leitbahnen des Körpers, den Die chinesische Medizin unter- schmerzen durch Arthrose geht. gen oder akutem Rheuma leiden, so genannten Meridianen, staut. scheidet zwei Methoden, um den Ähnliche Erfolge lassen sich auch darf Akupunktur nicht angewandt Diese wieder frei fließen zu lassen, Energiefluss wieder ins Gleichge- bei der Behandlung von Migräne werden. 54 ist das Ziel der Akupunktur. In Fern- wicht zu bringen. Neben der klassi- erzielen - dabei aber im Zusam-

57 Zehn Regeln für eine gesunde Ernährung 1. Vielseitig essen Das Beste, was Sie für Ihre Gesund- Bevorzugen Sie pflanzliche Oie und 8. Schmackhaft und schonend Nutzen Sie die Lebensmittelvielfalt. heit tun können. Fette (z. B. Raps- und Sojaöl und zubereiten Merkmale einer ausgewogenen Er- daraus hergestellte Streichfette). Garen Sie die jeweiligen Speisen nährung sind abwechslungsreiche 4. Täglich Milchprodukte Achten Sie auf unsichtbares Fett, bei möglichst niedrigen Tempera- Auswahl, geeignete Kombinationen Ein- bis zweimal in der Woche das in Fleischerzeugnissen, Milch- turen, soweit es geht kurz, mit und angemessene Mengen nähr- Fisch, Fleisch, Wurstwaren sowie produkten, Gebäck und Süßwaren wenig Wasser und wenig Fett - stoffreicher und energiearmer Le- Eier in Maßen. Diese Lebensmittel sowie in Fast-Food- und Fertigpro- das erhält den natürlichen Gebensmittel. enthalten wertvolle Nährstoffe, wie dukten meist enthalten ist. lnsge- schmack, schont die Nährstoffe und z. B. Calcium in Milch, Jod, Selen samt Gramm Fett pro Tag verhindert die Bildung schädlicher 2. Reichlich Getreideprodukte- und Omega-3-Fettsäuren in See- reichen aus. Verbindungen. und Kartoffeln fisch. Fleisch ist wegen des hohen Brot, Nudeln, Reis, Getreideflocken, Beitrags an verfügbarem Eisen und 6. Zucker und Salz in Maßen 9. Nehmen Sie sich Zeit, am besten aus Vollkorn, sowie Kar- an den Vitaminen B 1, B 6 und B Verzehren Sie Zucker und Lebens- genießen Sie Ihr Essen toffeln enthalten kaum Fett, aber 12 vorteilhaft. Mengen von 300- mittel bzw. Getränke, die mit ver- Bewusstes Essen hilft, richtig zu reichlich Vitamine, Mineralstoffe, 600 g Fleisch und Wurst pro Woche schiedenen Zuckerarten (z. B. essen. Auch das Auge isst mit. Spurenelemente sowie Ballaststoffe reichen hierfür aus. Bevorzugen Sie Glucosesirup) hergestellt wurden, Lassen Sie sich Zeit beim Essen. und sekundäre pflanzenstoffe. fettarme Produkte, vor allem bei nur gelegentlich. Würzen Sie kreativ Das macht Spaß, regt an vielseitig Verzehren Sie diese Lebensmittel Fleischerzeugnissen und Milchpro- mit Kräutern und Gewürzen und zuzugreifen und fördert das Sättimit möglichst fettarmen Zutaten. dukten. wenig Salz. Bevorzugen Sie jodier- gungsempfinden. tes Speisesalz. 3. Gemüse und Obst - 5. Wenig Fett und 10. Achten Sie auf Ihr Gewicht Nimm s" am Tag. fettreiche Lebensmittel 7. Reichlich Flüssigkeit und bleiben Sie in Bewegung Genießen Sie 5 Portionen Gemüse Fett liefert lebensnotwendige (es- Wasser ist absolut lebensnotwen- Ausgewogene Ernährung, viel körund Obst am Tag, möglichst frisch, sentielle) Fettsäuren und fetthaltige dig. Trinken Sie rund 1,5 Liter Flüs- perliche Bewegung und Sport nur kurz gegart, oder auch eine Lebensmittel enthalten auch fett- sigkeit jeden Tag. Bevorzugen Sie (30-60 Minuten pro Tag) gehören Portion als Saft - idealerweise zu lösliche Vitamine. Fett ist besonders Wasser - ohne oder mit Kohlen- zusammen. Mit dem richtigen Körjeder Hauptmahlzeit und auch als energiereich, daher kann zu viel säure - und andere kalorienarme pergewicht fühlen Sie sich wohl Zwischenmahlzeit. Damit werden Nahrungsfett Übergewicht fördern, Getränke. Alkoholische Getränke und fördern Ihre Gesundheit. Sie reichlich mit Vitaminen, Mineral- möglicherweise auch Krebs. Zu sollten nur gelegentlich und nur in stoffen sowie Ballaststoffen und viele gesättigte Fettsäuren fördern kleinen Mengen konsumiert wersekundären pflanzenstoffen (z. B. langfristig die Entstehung von Herz- den. Carotinoiden, Flavonoiden) ver- Kreislauf-Krankheiten. sorgt. 55

58 Bio-Siegel und EU-Bio-Logo: Für mehr übersieht auf dem öko-markt Der Markt boomt. Gab es früher nur in Reformhäusern, auf dem Biomarkt oder im Fachhandel Bioprodukte, wollen sich seit einiger Zeit auch verstärkt Discounter ein gro Das staatliche Bio-Siegel dürfen Lebensmittel tragen, die nach den EU Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau produziert und kontrolliert wurden. Die EU-weit gülti Das Bio-Siegel steht demnach für eine artgerechte Tierhaltung und eine ökologische Produktion. Rechtsgrundlage dafür ist das öko Kennzeichengesetz. Seit dem 1. Juli 2012 müssen in der EU vorverpackte Biolebensmittel zudem verpflichtend mit dem EU Bio-Logo gekennzeichnet werden. Bei der Verwendung des Logos ist ßes Stück vom Ökokuchen ab gen Rechtsvorschriften garantieren die Herkunftsangabe der Zutaten schneiden. Denn das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher hat sich gewandelt, Kunden setzen vor dabei einheitliche Mindeststandards. erforderlich. Außerdem muss die Code-Nummer der Öko-Kontrollstelle angegeben werden. Steht ein allem aus gesundheitlichen Gründen auf Produkte aus dem ökologi DE im Code, stammt das Produkt aus Deutschland. schen Landbau. Doch die Waren werden inzwischen auch industriell und billig auf der ganzen Welt pro Der Ökolandbau wird natürlich überwacht. Betriebe, die unverar duziert. Ist das die Bio-Zukunft? Wie können Verbraucher da den Überblick behalten? Worauf sollte beim beitete landwirtschaftliche Erzeugnisse, Lebens- oder Futtermittel, Saatgut oder Vermehrungsgut er Kauf geachtet werden? Wer auf Produkte aus der Region zeugen, aufbereiten, handeln, lagern oder importieren, um diese dann mit Hinweis auf die ökologi setzt, ist meistens gut beraten. Aber auch verschiedene Biosiegel signalisieren Qualität. Früher gab es eine Reihe von Öko-Kennzeichen. Im sche Erzeugung zu vermarkten, müssen sich dem Kontrollverfahren nach den EU-Rechtsvorschriften zum ökologischen Landbau unter Jahr 2001 wurde das staatliche Bio Siegel ins Leben gerufen, um den Überblick zu erleichtern. Kunden er ziehen. In Deutschland ist die Überwachung Ländersache und erfolgt durch öko-kontrollstellen. 56 kennen Bio-Produkte seitdem auf den ersten Blick. ~ Goron Bog1cevic - Fotol!o.com Weitere Informationen gibt es im Netz auf dem Portal Infos unter: ~ a

59 Trinken - aber bewusst! Eineinhalb bis zwei Liter am Tag Wasser für die Schönheit: Trainingseinheit lang und intensiv Aufgepasst bei flüssigen Figurfallen! sollten es schon sein, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Die braucht der Organismus nämlich, um zu funktionieren. Be Fehlt Flüssigkeit, werden die Depots der Hautzellen entleert. Schlaffer Teint und kleine Fältchen können die Folge sein. Wer viel trinkt, sorgt ist. Außerdem gilt: Reserven rechtzeitig auffüllen. Direkt nach dem Ende des Sports sind wieder mindestens zwei Gläser Wasser oder In einem Glas Cola oder Limo stecken mehr als 80 Kalorien. Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke gehören nur sparsam dosiert auf den steht der Körper ja schon zu gut 70 Prozent aus Wasser. Doch knapp die Hälfte der Deut dafür, dass sein Gewebe glatter und frischer aussieht. Wasser für die Figur: Schorle angebracht. Allerdings nicht zu hastig, sonst steigt das Risiko, Bauchschmerzen zu bekommen. Und: Zu kalt sollte Getränkeplan. Wer stattdessen denkt, Fruchtsäfte oder Smoothies sind besser geeignet, irrt sich. Egal ob frisch gepresst oder als schen trinkt laut Umfragen immer noch zu wenig. Es kommt aber Dass Wasser ein Schlankmacher ist, ist kein Geheimnis. Wer direkt vor das Getränk auch nicht sein. Ideal sind 15 Grad. So kann es der Konzentrat: Der Zuckeranteil ist allein schon wegen des Fruchtzu nicht nur auf die Menge an, sondern auch auf die Art des Getränks. Limonaden, Fruchtsäfte & Co soll den Mahlzeiten einen halben Liter trinkt, steigert sein Sättigungsgefühl und kurbelt ganz nebenbei den Ka Körper am schnellsten aufnehmen. Trinken bei Hitze ckergehaltes groß. Wer Wasser pur nicht mag, kann es aber gerne mit Säften mixen. Wer gerne Cocktails ten eher selten getrunken werden. Die stecken nämlich voller Zucker und Kalorien. Wer hingegen auf lorienverbrauch an. Wasser für die Gesundheit: Die Sommersonne sorgt für gute Laune. Doch wenn es richtig heiß ist, steigt der Flüssigkeitsbedarf. schlürft, tappt auch in die Figur Falle. Alkoholische Getränke haben ohnehin schon viele Kalorien. Mix ausreichend Wasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees oder Saftschorlen setzt, tut auch viel für Schon Goethe wusste: Ohne Wasser kein Heil". Das Lebensmittel Nummer 1 ist für den Körper un Nicht nur im Sommer, sondern auch beim Saunieren. Drei Liter und mehr tun dann gut. Aber natür Varianten mit Sahne und Säften sollten keinesfalls als Durstlöscher dienen. seine Gesundhert und Fitness. Und nicht nur dafür. Wasser fürs Gehirn: entbehrlich - sowohl als Kühlmittel als auch als Reaktionspartner für Stoffwechselvorgänge. Wer sein Flüssigkeitssoli stets erfüllt, beugt lich auch wieder nur in Form von Wasser, ungesüßten Kräuter- und Früchtetees oder Schorlen. Zuckerhaltige Getränke wie Limonaden Studien zeigen, dass bereits Flüssigkeitsverluste von nur einem Prozent auch Krankheiten vor. oder Säfte sind auch im Sommer keine Durstlöscher. Koffein- und des Körpergewichts die Leistungs Trinken beim Sport a\koholhaltige Getränke sind eben fähigkeit beeinträchtigen können. Um das zu vermeiden, sollte schon Erst trinken, dann trainieren: So lautet die schlichte Formel. falls ungeeignet. Sie regen den Kreislauf an und heizen so zusätz zur Wasserflasche gegriffen werden, bevor sich der Durst bemerkbar macht. Wer schon vor dem Sport zwei Gläser Wasser oder Fruchtschorle zu sich nimmt, beugt Flüssigkeitsverlust vor. Besonders, wenn die lich auf. 57

60 Einschlafstörungen? Wälzen Sie sich Nacht für Nacht schlaflos im Bett herum? Im Alter wird für viele Menschen das Einschlafen oft zu einem Pro Räumt man diese Ursachen aus, stellt sich ein gesunder Schlaf meist schnell wieder ein. Ebenso können Alkohol, Kaffee, Tee, Nikotin und bestimmte Medikamente eine ru Doch diesem Übel kann man mit einfachen Mitteln vorbeugen: - wieder aufstehen, wenn man nicht schlafen kann - abendliche Rituale - Dunkelheit im Schlafzimmer - Ruhe zum Schlafen - Frische Luft im Schlafzimmer - Morgens regelmäßig gleichfrüh blem. Doch gerade in der Nacht sollten Körper und Seele sich von den Anstrengungen des Tages erholen. hige Nacht beeinflussen. Dauern diese über längere Zeit an, kann sich eine chronische Schlaflosigkeit anbahnen. - ruhige Tätigkeiten am späten Abend - gedämpftes Licht macht müde - langweilige Gute-Nacht-Lektüre aufstehen - Tagsüber Sport in frischer Luft - Autogenes Training lernen - Heiße Milch mit Honig -warmes Bad Es ist bewiesen, dass die Dauer und Tiefe des Schlafes zunehmend im Alter abnimmt. Dies hängt mit der Veränderung des Stoffwechsels zu- Kritisch wird es erst dann, wenn der fehlende Schlaf das Leben am Tage spürbar beeinträchtigt. sammen und ist erst einmal völlig normal. Wer nächtelang Schäfchen zählt" und tagsüber sich zerschlagen fühlt, Wie viel Schlaf wir brauchen ist teilweise genetisch bedingt und hängt vom einzelnen Mensch ab. Konzentrationsmangel und schlechte Laune hat, riskiert auch gesundheitliche Folgen wie Herz Es gibt geborene Langschläfer als auch Menschen, die von Natur aus weniger Schlaf brauchen. Ein paar schlaflose Nächte sind be- Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen. Zurückzuführen sind aufgrund Übermüdung auch Unfälle in Haus denken los. Vorübergehende Schlaflosigkeit halt und Verkehr. Bei länger anhaltender Schlaflosigkeit sollte ein Arzt kann verschiedene körperliche und aufgesucht werden. seelische Ursachen haben. Ursachen hierfür können Krankheit, 58 Zeitverschiebung nach Flugreisen, beruflicher Stress oder Familienprobleme sein. r Tomasz Tro1anawsk1 Fato/10.com

61 59

62 Krankenhäuser/Kliniken Lungenklinik Ballenstedt/ Harz ggrnbh Ein modernes überregionales pneumologisches Zentrum direkt am Harzrand Die Lungenklinik Ballenstedt/Harz ggmbh ist ein evangelisches Fachkrankenhaus, in dem das gesamte konservative Spektrum der Diagnostik und Therapie pneumologischer Erkrankungen angeboten wird. Einern motivierten Team ist es gelungen, die Klinik stetig weiterzuentwickeln. Angebunden an die Fachklinik sind heute ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit pneumologischer, radiologischer und physiotherapeutischer Praxis sowie einem Atemcenter. Hoch qualifiziertes und engagiertes Personal betreut Patienten in drei Fachabteilungen, fachspezifischen Diagnostikabteilungen (Endoskopie, kardiopulmonale Funktionsdiagnostik, Allergologie) und einem angegliederten Schlaflabor und Schlaf-Atemcenter. Die Klinik kooperiert sehr gut mit den Fach- und Hausärzten sowie Kliniken der Region. In der Abteilung für Pneumologie werden Patienten mit einem umfangreichen Spektrum von Atemwegserkrankungen diagnostiziert und behandelt. Dieses umfasst Krankheitsbilder vvie COPD (chronische Bronchitis), Lungenemphysem, Asthma bronchiale und Lungengerüsterkrankungen (z. B. Flbrose, Sarkoidose), die Abklärungen von unklaren Röntgen- oder CT-Befunden sowie von Symptomen wie chronischem Husten, Ruhe- und Belastungsluftnot, Schmerzen des Brustkorbes, Veränderungen des Sputums, z. B. Blutbei- 60 mengungen (Hämoptysen) u. a. In der Abteilung für Pneumologische Onkologie werden Patienten mit bösartigen Neubildungen der Lunge und des Rippenfells behandelt. Voraussetzung ist eine spezifische Tumordiagnostik, wofür in der Lungenklinik von der Bildgebung (Röntgen, CT), Endoskopie und Zytologie alle modernen Methoden auf höchstem Niveau zur Verfügung stehen. Diagnostik und Therapie erfolgen im interdisziplinären Konsil im Rahmen des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Lungenkrebszentrums Martha-Maria Halle-Dölau Lungenklinik Ballenstedt. Die Tumortherapie in der Lungenklinik Ballenstedt umfasst die Chemotherapie, Antikörpergabe sovvie Immuntherapie. Operationen und Strahlentherapie sowie ergänzende Diagnostik wie PET oder MRT erfolgen durch Kooperationspartner. Auf der Palliativstation werden Patienten mit chronischen Schmerz- oder Luftnotsymptomen sowohl bei bösartigen aber auch anderen fortgeschrittenen chronischen Erkrankungen wie schwere COPD/schweres Emphysem oder Lungenfibrose durch ein multiprofessionelles Team behandelt. Die Palliativstation zeichnet sich durch eine bedürfnisorientierte ganzheitlich orientierte Behandlung in harmonischer, ruhiger Atmosphäre aus. Ergänzt wird das Team aus Pflege- und Ärzteteam durch Psycho- und Physiotherapeuten, Seelsorger, Sozial- und ambulanten Hospizdienst. In der Abteilung für Intensiv- und Beatmungsmedizin werden zum einen Patienten mit allen Formen einer Atemmuskelschwäche (schwere COPD), Ad ipositas-hypoventilationssyndrom oder neuromuskulären Erkrankungen auf eine Maskenbeatmung eingestellt. Dies geschieht entweder akut überbrückend oder im Sinne einer nicht-invasiven Heimbeatmung. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist die kardiopulmonale Funktionsdiagnostik und Behandlung von Patienten mit pulmonaler Hypertonie sowie die interventionelle Emphysemtherapie (Ventile, Coils). Auf der Intensivstation mit einer Kapazität von acht Betten erfolgt die Entwöhnung von der Langzeitbeatmung (Weaning). Patienten werden hierzu von Intensivstationen aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen auf die Station verlegt, wo nach einem besonderen Konzept unter intensiver Einbindung von Atemtherapie und Logopädie die Beatmungsentwöhnung durchgeführt wird. Die Station erhielt dafür 2014 das Zerfikat als anerkanntes Weaningzentrum der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin.

63 D KG ~:: : KREBSG ESELLSCHA FT Zertifiziertes Lungenkrebszentrum Lungenklinik Ballenstedt das moderne überregionale pneumologische Zentrum direkt am Harzrand Ein freundliches und engagiertes Team aus erfahrenen Fachärzten, geschultem Pflegepersonal und Atemtherapeuten gewährleistet ein komplexes diagnostisches und therapeutisches Behandlungsangebot bei chronischen Atemwegserkrankungen. Wir sind als Akutklinik kompetent für: die Therapieeinstellung bei Verschlechterung Ihrer Lungenerkrankung die Therapie Ihrer Begleiterkrankungen die Einstellung oder Optimierung Ihrer Sauerstofftherapie Beatmungsmedizin/ Beatmungsentwöhnung die Einrichtung oder Neueinstellung einer nicht-invasiven Beatmung alle Formen der Bronchoskopie einschließlich Krebsfrühdiagnostik bei Rauchern Röntgen, Computertomographie, Mammographie Inhalationen, Physiotherapie, Patientenschulung, Ergometertraining Raucherentwöhnung mit Nikotinersatzpräparaten Diagnostik im Schlaflabor, Allergiediagnostik Diagnostik und Therapie von kompliziertem Husten Palliativmedizin Ihre Unterbringung erfolgt in modernen Zimmern mit Bad/WC, TV, Telefon, Blick ins Grüne. Die Klinik verfügt über eine Cafeteria und einen eigenen Park. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Kontakt: Lungenklinik Ballenstedt/Harz ggmbh Robert-Koch-Straße 26-27, Ballenstedt Telefon

64 ~" AMEe s Leben und Gesundheit in guten Händen

65 reg1onalkarten com Nutzungsbedingungen Die Inhalte dieser PDF sind urheberrechtlich geschützt und dienen zur persönlichen Information. Ohne schriftliche Genehmigung der blueconcept GmbH dürfen die Inhalte in keiner Weise verändert, vervielfältigt oder anderweitig verwendet oder publiziert werden. Alle, in dieser PDF genannten, Produktnamen, Wappen, Produktbezeichnungen und Logos, etc. sind auch ohne gesonderte Kennzeichnung unter Umständen eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung der Kartografien (Stadtpläne und Gebietskarten) zur Einbindung in Websites Dritter sowie die Nutzung in Printmedien darf generell erst nach Abschluss eines entsprechenden Lizenzvertrages erfolgen. Für Vervielfältigungen der Kartografien jeglicher Art ist in jedem Fall eine schriftliche Genehmigung des Herausgebers einzuholen. Die Nutzungsbedingen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Magdeburg. Erwerb einer Lizenz Sie haben die Möglichkeit zu moderaten Preisen Lizenzen zu erwerben, die Sie zur Veröffentlichung einer ausgewählten Karte in vereinbarter Größe und Auflagenhöhe berechtigt. Wenn Sie am Erwerb einer Lizenz interessiert sind, besuchen Sie bitte oder

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel.

Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Medizinische REHABILITATION Den Weg zu mehr Lebenskraft und Mobilität gehen wir gemeinsam mit Ihnen bis ans vereinbarte Ziel. Wir sind ganz nah bei Ihnen, denn zur Rehabilitation gehören sehr private Momente

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Der deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte

Der deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte Begriffe/Grundlagen zum Thema Homöopathie finden Sie z.b. unter: http://www.dzvhae.de/ Der deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte Was ist Homöopathie? Die Homöopathie Die Homöopathie ist eine Arzneitherapie,

Mehr

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt Adressen 1.7 Inhaltsverzeichnis 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt 1.7.4 Landesamt für Verbraucherschutz - Gewerbeaufsichtsämter

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE. Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE

4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE. Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE 4. Auflage 2015 BERATUNG UND HILFE Wo? Wer? Wie? DEMENZ-SERVICE Barbara Josfeld Wenn das Gedächtnis nachlässt schwinden die Erinnerungen. Es ist, als ob sich Fenster schließen und hinter einer dichten

Mehr

Hilfen für alte Menschen und Angehörige

Hilfen für alte Menschen und Angehörige Kreis Plön, Amt für Gesundheit 24306 Plön 04522/743-646 Beratung und Begleitung von älteren Menschen mit altersbedingten Schwierigkeiten und deren Angehörige. Unterstützung durch Gespräche, Hausbesuche,

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden Gruppen in der Region Hannover zusammengestellt,

Mehr

Wonach richten sich die Pflegestufen?

Wonach richten sich die Pflegestufen? Pflegebedürftige im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) sind Personen, für die der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK) Pflegestufen zugeordnet hat. Es bestehen 4 Pflegestufen.

Mehr

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Gefäßzentrum optimale Diagnose und Therapie Unser Leistungsspektrum: Diabetisches Fußsyndrom: Die Betroffenen haben meist kein

Mehr

Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196. Behindertentransporte 197. Ergotherapie - Praxen 199

Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196. Behindertentransporte 197. Ergotherapie - Praxen 199 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196 Behindertentransporte 197 Ergotherapie - Praxen 199 Hauswirtschaftliche Hilfen, Begleitung

Mehr

Zielsicher. Konzentriert. Individuell.

Zielsicher. Konzentriert. Individuell. LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen Bernhard Salzmann Klinik Zielsicher. Konzentriert. Individuell. Freiheit statt Abhängigkeit In der Bernhard-Salzmann-Klinik behandeln wir Frauen und Männer mit Abhängigkeitsstörungen:

Mehr

Unsere Facharztpraxen

Unsere Facharztpraxen MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM DURMERSHEIM ggmbh M V D Unsere Facharztpraxen Gut betreut. www.mvz-klinikum-mittelbaden.de Medizinisches Versorgungszentrum Baden-Baden Unser Medizinisches Versorgungszentrum

Mehr

Ärzte und Apotheken. im Quartier und Umgebung. > Apotheken. > Praktische Ärzte. Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße 23 10 783 Berlin Tel : 21750793

Ärzte und Apotheken. im Quartier und Umgebung. > Apotheken. > Praktische Ärzte. Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße 23 10 783 Berlin Tel : 21750793 Ärzte und Apotheken im Quartier und Umgebung > Apotheken Königin-Luise-Apotheke Bülowstraße 23 Tel : 21750793 Humboldt Apotheke Lützowstr. 93 Tel : 261 22 00 Apotheke am Nollendorfplatz Maaßenstraße 3

Mehr

Wissen Erfahrung Beratung

Wissen Erfahrung Beratung Augenklinik Bethesda Dr. med. Cordula Hörster Dr. med. Bernd Hörster Wissen Erfahrung Beratung Sehen Wissen. Die Augenchirurgie entwickelt sich rasant. Wir kennen den neuesten wissenschaftlichen Stand

Mehr

Beratungsführer. für seelisch und geistig behinderte Menschen. Landkreis Ohrekreis

Beratungsführer. für seelisch und geistig behinderte Menschen. Landkreis Ohrekreis Beratungsführer für seelisch und geistig behinderte Menschen Landkreis Ohrekreis Herausgeber: Landkreis Ohrekreis Dezernat III Gesundheitsamt Gerikestr. 5 Tel.: 03904-480 2551 Fax: 03904-480 2667 E-Mail:

Mehr

Leipziger Kontinenzzentrum

Leipziger Kontinenzzentrum Leipziger Kontinenzzentrum Liebe Patientinnen, liebe Patienten und Angehörige, etwa sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an Harninkontinenz nur 15 Prozent von ihnen werden adäquat behandelt.

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

E 1 Krankengymnastik. E 1 Krankengymnastik. Ambulantes Rehazentrum für Prävention und Rehabilitation

E 1 Krankengymnastik. E 1 Krankengymnastik. Ambulantes Rehazentrum für Prävention und Rehabilitation Salzgitter Bad Ambulantes Rehazentrum für Prävention und Rehabilitation Salzgitter Bad Ambulantes Rehazentrum für Prävention und Rehabilitation Physiotherapie auch nach Bobath, PNF Physikalische Therapie,

Mehr

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn. Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der seit 1991 mit einem engagierten Stamm von Mitarbeitern im Großraum Berlin-Pankow tätig ist. Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu

Mehr

Unsere Behandlungsangebote Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Unsere Behandlungsangebote Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH Unsere Behandlungsangebote Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

Mehr

Außerklinische Intensivpflege. Pflege und Rehabilitation

Außerklinische Intensivpflege. Pflege und Rehabilitation Außerklinische Intensivpflege Pflege und Rehabilitation Wir sind für Sie da Rehabilitationsmaßnahmen nach Unfällen oder schweren Erkrankungen sind irgendwann zu Ende. Doch was ist, wenn Ihr Angehöriger

Mehr

Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. Unsere Informationsbroschüre für Sie

Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. Unsere Informationsbroschüre für Sie 1 1 Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. 1 Unsere Informationsbroschüre für Sie Priv.-Doz. Dr. med. R. Kurdow Dr. med. B. Lenfers Liebe Patientinnen und Patienten,

Mehr

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt

Adressen 1.7. Inhaltsverzeichnis. 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt Adressen 1.7 Inhaltsverzeichnis 1.7.1 Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 1.7.2 Gesetzliche Unfallversicherung (BGW) 1.7.3 Landesverwaltungsamt 1.7.4 Landesamt für Verbraucherschutz - Gewerbeaufsichtsämter

Mehr

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH

Patienteninformation. MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Patienteninformation MVZ Gesundheitszentrum Schmalkalden GmbH Inhalt Unsere Versorgung auf einen Blick 4 Wissenswertes 6 Standort Schmalkalden 7 Standort Suhl 10 2 3 Germar Oechel Regine Bauer Sehr geehrte

Mehr

Gesamtbericht für das Jahr 2013

Gesamtbericht für das Jahr 2013 Gesamtbericht für das Jahr 2013 über die Durchführung des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) im Landkreis Börde (Veröffentlichung gemäß Artikel 7, Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007) Veröffentlichung:

Mehr

Thera. Therapeuten-Verzeichnis Wiesloch, Walldorf + Umgebung. www.therawiewa.de

Thera. Therapeuten-Verzeichnis Wiesloch, Walldorf + Umgebung. www.therawiewa.de Thera Therapeuten-Verzeichnis Wiesloch, Walldorf + Umgebung www.therawiewa.de www.physio-verband.de Bei dem Therapeutenverbund Wiesloch/Walldorf und Umgebung e.v. TheraWieWa handelt es sich um ein Netzwerk,

Mehr

Methode Wildwuchs. Pilotstudie in Deutschland und Österreich:

Methode Wildwuchs. Pilotstudie in Deutschland und Österreich: Pilotstudie in Deutschland und Österreich: Methode Wildwuchs Beratung zur Aktivierung von Selbstheilungskräften bei gutartigen Unterbauchbeschwerden von Frauen Fuggerstraße 26 D-10777 Berlin Telefon 00

Mehr

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung-

Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Machen Sie mit im ÖUK!?? -Örtlicher Unterstützerkreis für Menschen mit Behinderung- Orientiert man sich am SGB IX (Sozialgesetzbuch) www.gesetze-im-internet.de, so kann man davon ausgehen, dass in Drolshagen

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

ärztliche Behandlung, einschließlich Psychotherapie Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln Belastungserprobung und Arbeitstherapie

ärztliche Behandlung, einschließlich Psychotherapie Versorgung mit Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln Belastungserprobung und Arbeitstherapie Krankenbehandlung ( 27, 52, 52a SGB V) Jeder Mensch hat ein anderes Krankheitsempfinden, die Übergänge zwischen Gesundheit und Krankheit sind daher fließend. Wer sich krank fühlt, sucht in der Regel einen

Mehr

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in einer vertrauten Umgebung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es ist gut Menschen um sich zu wissen,

Mehr

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor

Ihre Ansprechpartner Durchwahl Tel. Durchwahl Fax E-Mail Christoph Weß Kaufmännischer Direktor / Gelderland-Klinik Betriebsleitung / Abteilungsleitungen Betriebsleitung Christoph Weß Kaufmännischer Direktor 1000 c.wess@clemens-hospital.de Heike Günther 1002/1004 3000 verwaltung@clemens-hospital.de

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Für jeden AugenBlick. Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch Spezialisten

Für jeden AugenBlick. Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch Spezialisten Für jeden AugenBlick Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch Spezialisten Unsere Philosophie Neue Perspektiven Dr. med. Konrad W. Binder Leiter der Augenabteilung des Kreiskrankenhauses Schramberg Freie

Mehr

Adressen Beratung und Therapien

Adressen Beratung und Therapien Adressen Beratung und Therapien Caritas Verband Klosterstr. 19 Tel.: 0 54 51 / 50 02 23 o Leitung Erziehungsberatungsstelle Christiane Flies o Erziehungsberatungsstelle Tel.: 0 54 51 / 50 02-23 offene

Mehr

Erste Anzeichen und Diagnose. Die verschiedenen Formen der Demenz. Inhalt

Erste Anzeichen und Diagnose. Die verschiedenen Formen der Demenz. Inhalt 6 Erste Anzeichen und Diagnose 12 Was ist Demenz? 15 Beim Arzt: Die Diagnose der Demenz 15 Das ärztliche Gespräch: Die Exploration 19 Vom Verdacht zur Diagnose 21 Die nächsten Schritte: Psychologische

Mehr

CJD. Informationen in Leichter Sprache. Erfurt. Teilhabe für alle

CJD. Informationen in Leichter Sprache. Erfurt. Teilhabe für alle geprüft Teilhabe für alle CJD Erfurt Büro für Leichte Sprache Informationen in Leichter Sprache Dieser Text ist eine Regierungs-Erklärung. Regierungs-Erklärungen werden von Politikern gemacht. Sie enthalten

Mehr

Auswahl califit-partner

Auswahl califit-partner Auswahl califit-partner califit ist im Februar in München gestartet. Sollte es im Moment noch keinen califit-partner in Ihrer Nähe geben, melden Sie sich einfach direkt bei uns über das Onlineportal an.

Mehr

Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND:

Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND: Referenzliste Deutschland-Schweiz-Österreich DEUTSCHLAND: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden Klinik für MKG Prof. Päßler Fetscherstr. 74 01307 Dresden (Flat Panel

Mehr

Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion bei der gesetzlichen Krankenkasse?

Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion bei der gesetzlichen Krankenkasse? Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion bei der gesetzlichen Krankenkasse? (Dies dient nur als allgemeine Empfehlung und ist keine Rechtsberatung und keine Garantie für eine Genehmigung

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Langenfelder Netzwerk Demenz

Langenfelder Netzwerk Demenz Langenfelder Netzwerk Demenz www.langenfeld.de Gerd Altmann / pixelio.de In Langenfeld leiden etwa 825 Menschen über 65 Jahren an Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen. Jährlich gibt es rd. 300 Neuerkrankungen.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Wohnen mittendrin. Heiminterne. Tagesstruktur für. Wohnstätten. Wohntraining. Wohnen. Senioren. Ambulant betreutes

Wohnen mittendrin. Heiminterne. Tagesstruktur für. Wohnstätten. Wohntraining. Wohnen. Senioren. Ambulant betreutes Heiminterne Tagesstruktur für Senioren Ambulant betreutes Wohnen Wohntraining Wohnstätten Wohnen mittendrin Wohnen heißt zu Hause sein... sich wohlfühlen, selbstbestimmt leben und geborgen sein. Wir bieten

Mehr

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum Gesundheitskompetenzzentrum Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum Das Konzept Das Gesundheitskompetenzzentrum besteht aus zwei zentralen Komponenten.

Mehr

Zu TOP 3. Bericht der Bundesgeschäftsstelle der UPD

Zu TOP 3. Bericht der Bundesgeschäftsstelle der UPD Zu TOP 3 Bericht der Bundesgeschäftsstelle der UPD Pressekonferenz zum Jahresbericht der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) an den Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Hilfe Information Beratung Therapie

Hilfe Information Beratung Therapie Hilfe Information Beratung Therapie Angebote für Menschen mit Essstörungen und ihre Angehörigen Hilfe bei Essstörungen... 3 Ärztinnen / Ärzte... 4 Therapeuten / Therapeutinnen... 5 Beratungsstellen...

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen 1 Grußwort Prälat Herr Dr. Rose Liebe Leserin, lieber Leser, mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

IKK-LEISTUNGEN. Akupunktur und Homöopathie

IKK-LEISTUNGEN. Akupunktur und Homöopathie IKK-LEISTUNGEN Akupunktur und Homöopathie Alternative Heilverfahren Vorwort Ob Akupunktur oder Homöopathie: Alternative Heilverfahren, bei denen Krankheiten mit anderen Methoden behandelt werden als in

Mehr

www.thermewienmed.at AMBULANTE REHABILITATION & TAGESZENTRUM

www.thermewienmed.at AMBULANTE REHABILITATION & TAGESZENTRUM www.thermewienmed.at AMBULANTE REHABILITATION & TAGESZENTRUM Dr. med. univ. Angelika Forster Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Kurärztin sowie Ärztin für Allgemeinmedizin

Mehr

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Suchtkrankheiten. Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin. www.lwl-klinik-muenster.

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Suchtkrankheiten. Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin. www.lwl-klinik-muenster. LWL-KLINIK MÜNSTER Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin Abteilung für Suchtkrankheiten www.lwl-klinik-muenster.de Die Abteilung für Suchtkrankheiten Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Entlassungsmanagement im therapeutischem Team aus Sicht der Pflege

Entlassungsmanagement im therapeutischem Team aus Sicht der Pflege Entlassungsmanagement im therapeutischem Team aus Sicht der Pflege Krankenhaus St. Joseph Stift Bremen Eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster Luis Gomez Altenpfleger Pflegetherapeut Wunde

Mehr

Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie

Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie Dr.med. Tom Vogel Klassische Homöopathie Klassische Homöopathie häufig unbekannt Viele Menschen kennen den Begriff Homöopathie. Die meisten aber verwechseln echte Homöopathie mit anderen teils angelehnten

Mehr

Interdisziplinäres Adipositas-Zentrum Eschwege. Adipositas-Zentrum des Klinikums Werra-Meißner

Interdisziplinäres Adipositas-Zentrum Eschwege. Adipositas-Zentrum des Klinikums Werra-Meißner Interdisziplinäres Eschwege des Klinikums Werra-Meißner Wir stellen uns vor. Adipositas ist eine chronische Krankheit. Betroffene haben ein hohes Risiko, Begleiterkrankungen zu entwickeln. Ihre Lebensqualität

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6

Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Therapieangebote im Postleitzahlbereich 6 Balance-Beratung und Therapie bei Essstörungen Kontakt: Frau Margit Küllmer E-Mail: BALESS@t-online.de Telefon: 069-49086330 Anschrift: Waldschmidtstr. 11 60316

Mehr

Mensch. Gesundheit. Medizin.

Mensch. Gesundheit. Medizin. Elternschule Vorwort Liebe Eltern, die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen sind tief berührende Ereignisse. Sie sind für Mutter, Vater und Kind eine starke körperliche und

Mehr

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main KLINIKEN Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main fachlich kompetent christlich engagiert hohemark.de Informationen zur Suchttherapie Wege aus dem

Mehr

Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen

Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen Kompetente Hilfe bei Brusterkrankungen Klinikum Meiningen Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen Südthüringer Brustzentrum Suhl/Meiningen Brustkrebs ist in Deutschland eine der häufigsten bösartigen

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Beratungs- und Familienzentrum München

Beratungs- und Familienzentrum München gefördert von der Beratungs- und Familienzentrum München Beratungs- und Familienzentrum München St.-Michael-Straße 7 81673 München Telefon 089 /43 69 08. 0 bz-muenchen@sos-kinderdorf.de www.sos-bz-muenchen.de

Mehr

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft.

Altenpflege ein Beruf mit Zukunft. Altenpflege ein Beruf Zukunft. Bei diesen kannst du dich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bewerben. Für weitere Auskünfte kannst du dich gerne uns in Verbindung setzen. AWO Seniorenzentrum Gartenstadt

Mehr

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, 18.00 Uhr

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, 18.00 Uhr 13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie Chirurgie der Brust DEUTSCHE GESELLSCHAFT DER PLASTISCHEN, REKONSTRUKTIVEN UND ÄSTHETISCHEN CHIRURGEN 12. November 2014, 18.00 Uhr Campus Charité

Mehr

10. TK Techniker Krankenkasse

10. TK Techniker Krankenkasse 10. TK Techniker Krankenkasse 1411 Die Techniker Krankenkasse gesund in die Zukunft Die Techniker Krankenkasse (TK) ist eine bundesweite Krankenkasse mit langer Tradition. Seit über 125 Jahren kümmert

Mehr

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E WSV Oberhof 05 Deutsche Kreditbank AG 1. DKB-Meisterschaften im Biathlon - Einzel DKB-Skisport-HALLE 16.11.2013 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes:

Mehr

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient!

Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt. Liebe Patientin, lieber Patient! Patientenleitfaden für das Gespräch mit dem Arzt Liebe Patientin, lieber Patient! Je besser Sie sich auf das Gespräch mit Ihrem Arzt vorbereiten, desto leichter wird es für sie/ihn sein, eine Diagnose

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum

Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum Rheinpfalz Eine Initiative des Krankenhauses Hetzelstift Dr. Winfried Munz Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Mathias Löbelenz Chefarzt der Klinik

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal

Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal Liebe werdende und junge Eltern von Frankenthal, wir möchten Sie, als Frankenthaler Familien, achten

Mehr

- Kindergarten Mobil -

- Kindergarten Mobil - Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Abt. Bewegungs- und Gesundheitsförderung - Kindergarten Mobil - PD Dr. med. Dr. Sportwiss. C. Graf, Dipl.-Sportwiss. B. Koch Dipl.-Sportwiss. Daniel Klein

Mehr

SOLE Aktivbad und SOLE Saunaland

SOLE Aktivbad und SOLE Saunaland SOLE Aktivbad und SOLE Saunaland Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein verzügliches Mittel, seine Gesundheit und Kraft zu erhalten, so ist es auch das natürlichste und einfachste Heilmittel. Sebastian

Mehr

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen

Mehr

Ausblick auf neue Lebensperspektiven!

Ausblick auf neue Lebensperspektiven! Ausblick auf neue Lebensperspektiven! Informationsbroschüre Psychosomatik für Erwachsene Standort Grieskirchen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie der Paracelsus

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM

Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM Husten, Bronchitis? Folgen Sie dem natürlichen Weg zur Heilung. ORIGINAL ARZNEITEE IN BESTFORM Husten und Bronchitis sind Krankheits-Dauerbrenner. Eine akute Bronchitis, die oft mit heftigem, quälendem

Mehr

Staatsbad Nenndorf. Heilmittelpreisliste & Präventionskurse. Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles!

Staatsbad Nenndorf. Heilmittelpreisliste & Präventionskurse. Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Staatsbad Nenndorf Heilmittelpreisliste & Präventionskurse Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Diese Felder müssen von Ihrem Arzt ausgefüllt werden! Rezept-Ausstellungs-Datum

Mehr

Herausgeber: SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin. SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Bereich Mediengestaltung

Herausgeber: SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin. SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin, Bereich Mediengestaltung SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit Waldstraße 23/24 10551 Berlin Telefon 030. 33 09 93-0 kd-berlin@sos-kinderdorf.de Weitere SOS-Einrichtungen in Berlin: SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin Oudenarder Straße

Mehr

Das ist Leichte Sprache

Das ist Leichte Sprache Das ist Leichte Sprache Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Für Leichte Sprache gibt es Regeln. Zum Beispiel: Kurze Sätze Einfache Worte Bilder erklären den Text Wenn Menschen viel

Mehr

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis

Krebsvorsorge. Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45. Gemeinschaftspraxis Krebsvorsorge Jährliche Kontrolle: Frauen ab 20 - Männer ab 45 Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth

Mehr

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen

Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Ambulante Pflegedienste im Kreis Düren Einsatzorte bitte beim jeweiligen Anbieter erfragen Aldenhoven Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Gertraud Biermann Ambulante Pflege & Wundmanagement Nikolausstr.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr