StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Klick zum Glück: Karten für die Zaubershow von Thommy Ten und Amélie van Tass zu gewinnen Seite 9 MÜHLHEIM Jahrgang 52 Nr.40 Donnerstag,5.Oktober 2017 Auflage: Gesamtauflage: Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.muehlheim@stadtpost.de >> Holen Sie sich das Oktoberfest nach Hause! << Noch besser als in München! Münchner Weißwurst Unsere mehrfach international prämierte Spezialität! Bayrischer Fleischkäse Extra mager, extra kräftig im Geschmack Bierwurst Original Bayrische Art zum Reinbeißen! Braustüberl Braten Schweinebraten mit Brauhauswürzung Der Weißwurst-Spezialist! oins, zwoa, g suffa! seit 1916 Schmidt Marktstraße 33 Mühlheim Tel Fax 1709 Aschaffenburger Straße 6 OF-Bieber Tel Mühlheim: Mo.-Do.+Sa.: 8-13 Di.-Do.: Fr.: 8-18 / Bieber: Mo.-Fr.: Sa.: transformdesign.de Zum zehnten Mal Nacht der Kirchen Kerzen und Engel Eine magere, aber süße Ernte das ist die Bilanz des Apfeljahres Ein Dutzend Mitglieder des Vereins Apfelfreunde Rhein-Main um ihre Vorsitzende Gabriele Weil trafen sich am Donnerstag vergangener Woche an der Alten Wagnerei, um die Früchte zu keltern. Wagnerei-Inhaberin Weil hatte 160 Kilogramm Obst traditionsreicher Sorten aus ihrer Heimat Altenstadt-Rodenbach in der Wetterau mitgebracht. Sie wurden im Garten der Gaststätte zwischen Brückenmühle und Bahnhofstraße gemahlen und mit einer historischen Kelter zu Süßem verarbeitet. Die rund 25 Liter Ertrag sollen nun zu einem guten Äppelwoi vergären. Mit 55,25 Grad Oechsle seien die Äpfel von hoher Qualität, urteilte der amtierende Apfelweinkönig der Gemeinschaft, Peter Mankel aus Rodenbach bei Hanau. Er hatte seine Obstmühle mitgebracht, um die Äpfel zu häckseln. Die geringe Ausbeute von der vereinseigenen Streuobstwiese auf dem Gailen Berg verursachte der Frost während der Blüte im April, erklärten die Apfelfreunde. Bäume in geschützten Lagen oder aber in Nordhessen waren vom morgendlichen Kälteeinbruch weniger betroffen. Die Teilnehmer an der geselligen Runde in der Herbstsonne ließ sich den frischen, süßen Saft zum Apfelkuchen munden. Text/ Foto: m Mühlheim (m) Mit Engeln reisten am Freitagabend mehr als 60 Teilnehmer an der Nacht der Kirchen. Die Runde startete diesmal in St. Lucia in Lämmerspiel und führte über die Christuskirche am Südfriedhof nach St. Markus. Am Patronatstag von Gabriel, Rafael und Michael ging es um Engel, Gottes Boten, die von Künstlern aller Epochen häufig als sanftmütige, beflügelte Wesen dargestellt werden. Das Gotteshaus an der Bischof-Ketteler-Straße war vom Schein vieler Kerzen in den Bänken und am Altar erleuchtet. Und von farbigem Scheinwerferlicht, das liturgische Elemente im Kirchenraum hervorhob. Das Vorbereitungsteam hatte auch eine Szene aus Textilfiguren aufgestellt. Sie verkörperten jene Personen des Alten und des Neuen Testaments, die vom Engel Gabriel angesprochen wurden: Daniel sowie Maria und Josef, die Hirten und Zacharäus. Engel kündigten auch die Geburt von Johannes und von Jesus an, erinnerte Pfarrer Willi Gerd Kost. Eine weitere Gemeinsamkeit ihres Auftritts sei gewesen, dass die Boten ihre Adressaten beruhigten, fürchte dich nicht, zitierte er aus der Bibel. Engel kommen und krempeln das ganze Leben der Besuchten um! Die Auserwählten seien aufgefordert, auf die Herzensstimme zu hören. Die Andacht in St. Lucia gestaltete der Katholische Kirchenchor unter Leitung von Michael Ruhr mit. In der evangelisch-methodistischen Kirche, der nächsten Station, sang das Ensemble von Hildegard Bauer. Pastor Matthias Schultheiß sprach von Begegnungen auf unseren Weg. Er definierte Engel als Wesen, die Gottes Aufträge erfüllen, die Menschen schützen, behüten, helfen und auf den richtigen Weg bringen. Den Abschluss fand die Reise in der großen Altstadt-Kirche St. Markus. Dort stellte Pfarrer Johannes Schmitt-Helfferich den Erzengel Michael vom Seitenaltar in den Mittelpunkt. Vor dem Hauptaltar bildete er mit den Heiligen Antonius und Markus eine Männer-WG. Die himmlische Reise klang gesellig bei Gebäck und Getränken im Gemeindehaus aus. Kerzen gaben bei der Nacht der Kirchen ein besonderes Licht. Foto: m Inhalt Mühlheim 18 Vierbeiner bewertet Seite 3 Zuchtschau beim Teckelklub Soziale Spaltung stoppen Seite 6 VdK-Kreisverband bezieht deutlich Stellung Neues Wohnquartier Seite 8 Wohnbau errichtet 38 neue Wohnungen Notdienste Seite 2 Kirchliche Nachrichten Seite 5 Neuer Service der Stadtwerke Beratungstermine online buchen Mühlheim (red) Wohl jeder kennt das Phänomen: Es ist einfach keine Zeit, um wichtige und komplexe Vorgänge zu den regulären Öffnungszeiten zu klären. Und keiner möchte in einer Schlange stehen, um zeitintensive Angelegenheiten zu besprechen. Deshalb bieten die Stadtwerke Mühlheim ihren Kunden nun einen ganz besonderen Service an. Ab sofort können sie über die Homepage der Stadtwerke unter dem Menüpunkt Service Termine online buchen. Damit wird gewährleistet, dass der jeweilige Kundenberater ausreichend Zeit die gewünschte Beratung zur Verfügung hat. Darüber hinaus haben Stadtwerkekunden nun auch die Möglichkeit, Termine außerhalb der gewöhnlichen Öffnungszeiten der Stadtwerke zu buchen. Die Stadtwerke bitten allerdings alle Kunden, die Routineangelegenheiten zu klären haben zum Beispiel die Änderung von Bankverbindungen, Zählerstandsmitteilungen oder Namensänderungen das Kundenzentrum innerhalb der regulären Öffnungszeiten aufzusuchen. Viele Vorgänge können auch erledigt werden, ohne persönlich vorbeizukommen: nämlich über das Onlineportal der Stadtwerke. Hier gibt es die Gelegenheit, rund um die Uhr das eigene Konto selbst zu verwalten. Mühlheimer Gartenwelt Südring 28 Am Waldfriedhof Mühlheim am Main Wir sind für sie da Tel Mo.-Fr Uhr Fax Samstag Uhr Sonntag Uhr Ihr traditionsreiches Gartencenter seit 1964 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Tipps von Seite 1

2 2 Wir gratulieren Donnerstag, 5. Oktober Dietmar Feil, Dieselstraße 14, zum 70. Geburtstag. Freitag, 6. Oktober: Karin Piehler, Im Brückfeld 5, zum 75. Geburtstag. Maria Sahpatzidou, Marktstraße 27, zum 70. Geburtstag. Georgios Dimos, Lessingstraße 1, zum 70. Geburtstag. Samstag, 7. Oktober Helmut Seeger, Henri-Dunant-Straße 31, zum 85. Geburtstag. Manfred Weina, Schumacherstraße 1, zum 70. Geburtstag. Sonntag, 8. Oktober: Maria Markou, Bischof-Kaiser-Straße 5 c, zum 70. Geburtstag. Montag, 9. Oktober: Monika Wenzel, Obertshäuser Straße 33, zum 70. Geburtstag. Mittwoch, 11. Oktober: Dieter Müller, Taunusstraße 80, zum 70. Geburtstag; Karl-Heinz Ulbrich, Müllerweg 13 a, zum 70. Geburtstag. Donnerstag, 12. Oktober Ümmügülsün Cavus, Mühlheimer Straße 31, zum 80. Geburtstag. Christina Sattler, Untermainstraße 13, zum 75. Geburtstag. Brigitte Matthies, Ulmenstraße 30, zum 75. Geburtstag. Zur Diamantenen Hochzeit: Marianne und Egon Biegel, Wilhelmstraße 29. Notdienste Ärzte Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 2 Uhr; Mittwoch, 14 bis 2 Uhr; Freitag, 14 bis 2 Uhr; Samstag, 7 Uhr bis Montag, 7 Uhr: ÄBD- Zentrale Hanau (im Klinikum), Leimenstr. 20. Samstag/Sonntag, 8 bis 20 Uhr: ÄBD-Zentrale Mühlheim, Friedensstr. 20. Ärztlicher Akut-Dienst, 24h: Arztruf: (für Privatpatienten). Krankentransport: Privatdienstlicher Notdienst Rhein/Main: 24 Stunden für Privatpatienten und Selbstzahler, Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: zu erfragen unter Apotheken Die Notdienstbereitschaft der Apotheken wechselt täglich (Beginn 8.30 Uhr bis nächsten Morgen, 8.30 Uhr) - siehe Apothekenaushang. Mühlheim, Lämmerspiel und Dietesheim: Donnerstag: Westend-Apotheke, Offenbach, Ludwigstraße 112, ; Neue Raths-Apotheke, Mühlheim, Bahnhofstraße 1, Freitag: Lauterborn-Apotheke, Offenbach, Richard-Wagner- Straße 93, ; Main-Apotheke, Mühlheim-Dietesheim, Hanauer Straße 15, Samstag: Apotheke im Ärztezentrum, Offenbach, Rowentastraße 2-4, ; Aesculap-Apotheke, Mühlheim, Offenbacher Straße 45, Sonntag: Disapo-Apotheke, Offenbach, Schumannstraße 144, ; Linden-Apotheke, Heusenstamm, Hegelstraße 2, Montag: Apotheke im Ring-Center, Offenbach, Odenwaldring 70, ; Kronen-Apotheke, Offenbach-Bieber, Aschaffenburger Straße 4, Dienstag: Schwanen-Apotheke am Markt, Offenbach, Marktplatz 8, ; Bieber-Apotheke, Offenbach-Bieber (West), Von-Brentano-Straße 14, Mittwoch: Markt-Apotheke, Offenbach, Bieberer Straße 6, ; Viktoria-Apotheke, Offenbach-Bürgel, Langstraße 20, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: Tierärztliche Klinik Hein und Dr. Kirchner, Seligenstadt, ; Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen- Hausen, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt.(ohne Gewähr) Impressum Mühlheim Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Heinz Norbert Jabs Telefon Telefon Fax: stadtpost.muehlheim@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab Redaktionsschluss: Freitag, Uhr Anzeigenschluss: Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Tanz der wilden Pferde, Spanische Dame und Fluch der Karibik : Die Streicher der Mühlheimer Musikschule machten kräftig Wind in der Gustav-Adolf-Kirche. Schüler der Gitarrenklasse von Bernd Maier und der Klavierklasse von Anja Tlili verbreiteten viel Temperament, aber auch zarte und verspielte Rhythmen beim Klassenvorspiel. Die Lehrkräfte hatten mit ihren Schützlingen Volkslieder und Traditionelles aus Frankreich, Russland, Italien und Deutschland einstudiert, Klassisches von Johann Friedrich Reichardt, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Nikolaus Tischer, Antonio Vivaldi und Ludwig van Beethoven sowie Modernes wie den Traurigen Clown und Devil s Dream. Die Schüler Bushra Aktar, Jano Willing, Ramon Kühnert, David Hesse, Julia Bauer, Vipul Kurapati, Sia Kodoh, Cedric Sebastian und Emma Garten demonstrierten ihr Können solistisch oder von ihrer Lehrkraft begleitet. Krönung des kleinen Konzerts war die Ode an die Freude, die Europa-Hymne, die Gitarren- und Kontrabass- Spieler gemeinsam anstimmten. Text/Foto: Prochnow Gruselige Finsternacht Mühlheim (red) Die Jugend der katholischen Pfarrgruppe Mühlheim lädt zu einem besonderen Grusel-Event ein: während der Finsternacht wird allen Besuchern am Samstag, 21. Oktober, im Vereinsheim der Artificial Family, Rabenlohweg 5, ein schauriges Rahmenprogramm geboten. Die Suche nach einem passenden Gruselevent für Groß und Klein gestal- Helge Nyncke stellt im Rathausfoyer aus Die Kunst des ewig Suchenden Mühlheim (red) Helge Nyncke verwandelt das Rathausfoyer zurzeit in ein bunt gemischtes Museum über 50 Jahre Kreativität. Bürgermeister Daniel Tybussek eröffnete im Beisein vieler Interessierter die Ausstellung, in der neben zahlreichen Illustrationen auch eine bunte Mischung aus Papier, Holz, Stein und Gipsobjekten gezeigt wird. Der Hausherr unterstrich die Bedeutung von Kunst in der Mühlenstadt und besonders auch die Präsentation dieser Kunst im öffentlichen Raum. Helge Nyncke, der sich selbst als Kreativisten, Künstler, Kunsthandwerker, kreativen Ausprobierer, Philosoph und ewig Suchenden bezeichnet, freute sich über die ihm zur Verfügung gestellte Plattform und erläuterte zu einigen Stücken den besonderen Hintergrund und die Entstehungsgeschichte der einzelnen Werke. Der Künstler ist nicht nur durch seinen Wohnort mit der Mühlheim verbunden, auch für die Stadt wird diese Verbindung noch die ein oder andere Generation über- tete sich in diesem Jahr nicht allzu schwer, denn die katholische Jugend organisiert zum zweiten Mal eine solche Party. Diesmal sind die Artificial Family und die Eventspezialisten des Nexus-Exit aus Gelnhausen mit von der Partie. Es geht früh los mit dem Kinder und Familienevent von 15 bis 18 Uhr, die Familienkarte kostet 15 Euro. Geboten wird ein Live Action Escape Hor- Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Lieselotte Kawecki und Bürgermeister Daniel Tybussek mit dem Kreativisten Helge Nyncke, dessen Werke noch bis 18. Oktober im Rathausfoyer zu sehen sind. Foto: Stadt Mühlheim dauern. So fand eines der von ihm illustrierten Bücher 2015 seinen Weg in die Zeitkapsel, die im November in 98 Jahren wieder aus den Mauern des Rathauses gelöst werden wird. Wichtig ist dem Kreativisten, dass er mit den ausgestellten Werken nicht nur ror Event, bei dem große und kleine Besucher zum schaurigen und gruseligen Mitmachen animiert werden. Die Besucher werden dafür Teil einer großen Geschichte, dürfen an Stationen unterschiedliche Aufgaben lösen und mithelfen, das Böse zu besiegen. Und danach wird es fies, denn dann startet das 16 Jahre+ Live Action Horror Event von 18 bis 21 eine bestimmte Zielgruppe ansprechen will. Willkommen sind ihm alle Besucher, der Kenn-ichnicht-mag-ich-nicht-Passant genauso wie der Gewohnheitskulturverfolger. Wichtig ist ihm nur, dass sich die Menschen mit den Werken auseinandersetzen. Uhr zu jeder halben Stunde. Karten kosten 30 Euro, Schüler bezahlen 25 Euro. Das Vereinsheim der Artifical Family wird optisch das Ereignis untermalen, aber auch die Besucher können gerne verkleidet kommen: einen Kostümwettbewerb gibt es auch. Bei Zombie-Beats und Spooky Grooves im Innen- und Außenbereich wird ab 22 Uhr dann das Auch richtet sich man könnte es leicht falsch verstehen seine Kunst nicht überwiegend an Kinder. Sicher ist er in zahlreiche Kinder-Kreativprojekte involviert, diese sind natürlich auch in der Ausstellung zu finden. Viele seiner Werke richten sich aber auch gezielt Katholische Jugend lädt ein Blut in den Adern gefrieren, macht aber nix, denn die Monster DJs Armagiddeon Sound & Rumble (TKMN) werden es mit Musik wieder auf Temperaturen bringen. Für Essen und Getränke wird letztlich auch gesorgt sein. Karten gibt es im Vorverkauf online unter www. nexus-exit.de und im Mühlheimer Buchladen, Bahnhofstraße 17. an das erwachsene Publikum, sodass es für alle Altersklassen viel zu entdecken gibt. Die Ausstellung kann noch bis zum 18. Oktober zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Foyer, Friedensstraße 20, besucht werden. Der Eintritt ist frei.

3 3 Was macht der denn da? Neugierig blickt dieser Teckel direkt in die Kamera unseres Fotografen. Hunde nach Standard FCI 148 D Mühlheim (m) Sie schauen sich fremde Hunde genauer als ihre Ehepartner, kennen ein Dackelgebiss besser als das eigene das ist nun mal der Job von Martina Schneider und Artur Lewantowitsch, die als Zuchtrichter beim Deutschen Teckelklub Offenbach-Mühlheim 18 Vierbeiner bewerteten. Die reisten mit Herrchen und Frauchen bis aus Aschaffenburg, Fulda und Marburg an den Grünen See. Heute bevorzugen die meisten einen Rauhaardackel, beobachtete die Expertin aus Herborn. Im Kommen seien aber auch die Kurzhaarteckel, nur wenige haben den Langhaar-Typ an der Leine. Die Kandidaten werden in drei Größen bewertet, Kaninchen, Zwerge und Normalschlag. Die Einstufung richtet sich nach dem Brustumfang. Rentnerin Martina Schneider war an der Uni in Gießen landwirtschaftlichtechnische Assistentin und hat schon als Kind die Teckel der Verwandtschaft geliebt. Später züchtete sie selbst Rau- und Langhaarsowie Kleinteckel. Für ihre Berufung zur Richterin musste sie mindestens fünf Jahre Mitglied im Verband sein, drei Würfe gezüchtet und drei eigene Hunde erfolgreich auf Ausstellungen geführt haben. Als Zuchtrichter-Anwärter wurde sie nach zwei Jahren für die Prüfung zugelassen. In weiteren zwei Jahren musste sie mindes- tens 100 Hunde bewerten, schließlich erhielt sie als Gruppenrichterin die Zulassung für den Einsatz bei internationalen Ausstellungen. Jetzt kontrollierte sie in Dietesheim, ob sich alle Zähne der Hunde in der korrekten Stellung befinden, ob die Glieder der Rute beweglich sind. Dann wird die Behaarung überprüft und ob ein raumgreifendes, harmonisches Gangwerk vorhanden, das Wesen weder aggressiv noch ängstlich, sondern freundlich ist. Im Standard FCI 148 Dist exakt beschrieben, wie die Körperteile aussehen müssen. Die Vierbeiner müssen neun Monate oder älter sein. Alle Kriterien erfüllte der Tagessieger, der Rauhaar-Rüde Heron von Foto: Prochnow Zuchtschau beim Teckelklub der Rheinhöhe von Rolf Becker. Als Lohn bekam er den Siegerpokal und die Trophäe der Stadt Mühlheim, überreicht von Bürgermeister Daniel Tybussek. Als schönste Teckel in der Klasse Babyhund wurde die Langhaaarhündin Andara von Daggelküste von Andrea Keller ausgezeichnet, als Jugendhund der Tagessieger. Unter den Kurzhaardackeln war der Rüde Benjamin Blümchen von Stefanie Döring der Schönste, in der Rauhaar- Version der Rüde Fritz vom Solinger Wald, ebenfalls von Stefanie Döring. Das schönste Langhaar- Mädchen des Tages war die Langhaarhündin Nele vom Josefhof von Andrea Keller. Lebensladen geöffnet Mühlheim (red) Der Lebensladen öffnet jeden Mittwoch um 16 Uhr in der Halle am Bahnhof. Dort erhalten Menschen mit geringem Einkommen auch am Mittwoch, 11. Oktober, Lebensmittel und Haushaltsverbrauchsartikel. Der Lebensladen wird von ehrenamtlichen Helfern geführt, Träger ist die Friedensgemeinde. Zum Wein nach Alzenau Mühlheim (red) Die nächste Radtour des ADFC führt am Sonntag, 8. Oktober, Zum Wein nach Alzenau. Die Tour geht gemütlich über Klein- Auheim und Kahl nach Alzenau. Nach der Stärkung in einem Weingut geht es zurück. Ein Kaffee-Stopp ist geplant, es sind 60 Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Start ist im Rathaus-Innenhof um 10 Uhr, die Rückkehr ist für 18 Uhr geplant. Tourenleiter ist Jürgen Mälzer, Erste Hilfe im Pfarrheim Mühlheim (red) Die Kolpingfamilie St. Lucia bietet in Zusammenarbeit mit den Maltesern am Samstag, 28. Oktober, von 9 bis 17 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs im katholischen Pfarrheim in Lämmerspiel an. Die Teilnehmergegühr beträgt 35 Euro für Nichtmitglieder und 30 Euro für Kolpingmitglieder. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat Anmeldeschluss ist der 16. Oktober. Anmeldungen mit Vor- und Zuname sowie Geburtsdatum nehmen Beate Dorsch, , und Orielda Weimer, , entgegen. Der Kurs ist auch für Führerscheinbewerber geeignet. Für Speisen und Getränke in den Pausen ist gesorgt. Sie legen Wir wünschen Wert auf Ihnen guteeinkinderschuhe? friedvolles Weihnachtsfest Die haben und für wir bis nur Gr. das 41! Allerbeste. Gleichzeitig bedanken Und tollewir Mode? uns für Ihre Treue in diesem Haben Jahr wir esist auchschön, -bis Gr. so viele 176! nette Stammkunden zu haben! Sie schätzen eine große Auswahl und top Vom Beratung? bleibt das Geschäft geschlossen. Überzeugen Sie sich! Seligenstädter Str HAUSEN Tel Montag Montag Freitag Samstag Uhr und Uhr Uhr Montag, Dienstag, Samstag Donnerstag, Freitag Uhr Uhr Abb. zeigt Sonderausstattung. Freiheit. DER VOLVO XC Kraftstoffverbrauch Volvo XC60 D3: 4,9 l/100 km (innerorts), 4,2 l/100 km (außerorts),4,5l/100km(kombiniert),co2-emissionen(kombiniert):117g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). 1 Barzahlungspreis für den Volvo XC60 D3 110 kw (150 PS). Günstige Finanzierung möglich. Gültig bis StellenSiesichIhreWunschausstattungselbst zusammen, zum jeweiligen Mehrpreis. Wir beraten Sie dazu und zu Finanzierungsmöglichkeiten gern. Fitness ab nur 4,99 pro Woche Haas GmbH Waldstraße Dietzenbach Tel FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbow-Center! MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund Heusenstamm Tel / Lackierungen aller Art Beschriftungen Unfallschadenbehebung Glasschäden Richtbankarbeiten Leihwagen Feldstraße 47 Telefon 06104/ Obertshausen-Hausen Telefax 06104/ mail@autolackiererei-reich.de AB Freitag, , 19:00 Uhr Chinesische KÜCHENPARTY Tel: Kaiserleistr. 45, Offenbach y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Bei uns gehen die Richtigen ins Netz! y y Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Mühlheim e.v. Tel /77204

4 4 Schnäppchenjagd in der Montessori-Schule lockt viele Besucher an Strahlende Gesichter Mühlheim (red) Zum ersten Mal fand der Flohmarkt und Fahrrad-Basar der Montessori-Schule an einem Sonntag statt. Der neue Wochentag wurde Patientenakademie Oktober 2017 Patientenakademie d e s S a n a K l i n i k u m s O f f e n b a c h von den Besuchern sehr gut angenommen und mit einem Sonntagsausflug verbunden. Für das leibliche Wohl sorgten die Aussteller selbst mit selbst ge- Beim Fahrradbasar wurden gute gebrauchte Räder zum kleinen Preis angeboten. Gymnastik der Main-Sterne Mühlheim (red) Die nächste Gymnastikstunde der MS-Selbsthilfegruppe Main-Sterne beginnt am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr in der Turnhalle des Friedrich-Ebert- Gymnasiums, Eingang Gerhart-Hauptmann- Straße. Danach beginnen die Herbstferien. Da am 26. Oktober wie an jedem Ihr Übergrößen-Spezialist von XXL bis 12XL ANZÜGE -HOSEN -JACKEN -HEMDEN -SHIRTS -BADEMODEN UNTERWÄSCHE -PULLOVER -SKI-BEKLEIDUNG SWEAT-SHIRTS -WESTEN -ARBEITSBEKLEIDUNG Online-Shop: Oktober Nach dem Darmkrebs wie geht es weiter? Dr. med. Ulrike Wauer Oberärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie 24. Oktober Aktuelles zur Frauengesundheit: Wechseljahre Prof. Dr. med. Christian Jackisch Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Jeweils dienstags 18 Uhr im Sana Klinikum Offenbach, Helmut-Nier Saal 1+2, Ebene 0, Starkenburgring 66. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Sitzplätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Klecker Modevertrieb Hanau/Hafen Ehrichstraße 1-3 Telefon (06181) Parkplätze im Hof Montag bis Freitag: Uhr Samstag Uhr Exclusive Sportswear backenem Kuchen. Zudem gab es leckere Hot Dogs und knackige Würstchen. So konnte man in vieler Hinsicht sagen: der Besuch hat sich gelohnt. Wer ein gebrauchtes Fahrrad, Schlittschuhe oder Schlitten kaufen oder verkaufen wollte, der war am beim Fahrradbasar richtig. Strahlende Gesichter, als die verschiedenen Vehikel den Besitzer wechselten, gab es sowohl bei den Kindern, die das neue Fahrrad ausprobieren und direkt mitnehmen konnten als auch bei den Eltern, die es zu einem günstigen Preis kaufen konnten. Viele Familien hatten ihre zu klein gewordenen Räder zum Verkauf angeboten und nahmen gleich ein neues gebrauchtes mit. Aber auch Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher wechselten die Besitzer und so freuten sich die Gäste über die Schnäppchen und die Aussteller über das Geschäft. Für interessierte Eltern, die mehr über die Besonderheiten der Montessori- Pädagogik und die Umsetzung an der Mühlheimer Schule erfahren wollen, gibt es am Montag, 23. Oktober, um 20 Uhr einen Infoabend. Der nächste Tag der offenen Tür ist am Samstag, 25. November von 14 bis 17 Uhr. letzten Donnerstag im Monat kein Gymnastiktermin ist, findet die nächste Stunde erst am 2. November statt. Kontakt: Sana Klinikum Offenbach GmbH Starkenburgring Offenbach Tel.: Tischfußball-Stadtmeisterschaft am letzten Oktober-Wochenende Es wird wieder gekickert Mühlheim (red) Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch dieses Mal zur Kirchweih von St. Markus wieder eine Stadtmeisterschaft im Tischfußball. Ein Vierer-Team Helmut Dey, Stefan Hatzebruch, Michael Hofmann und Claus Wunderle ist dabei, dieses sportliche Ereignis vorzubereiten, das bereits zum zehnten Mal den Auftakt des Kirchweihfestes darstellt. Gekickert wird zunächst am Samstag, 28. Oktober, von 9.30 bis etwa 13 Uhr. In dieser Zeit findet die Stadtmeisterschaft für Er- wachsene und Jugendliche ab 14 Jahren statt. Für Kinder und Jugendliche rollt der Ball am Samstagnachmittag ab bis voraussichtlich Uhr. Aber egal wer wann spielt, es gilt dabei natürlich für alle das olympische Grundprinzip Dabei sein ist alles. Jeder kann mitmachen. Anmeldungen werden ab sofort bis spätestens 22. Oktober per an tischkicker@st-markusmuehlheim.de gerne angenommen. Die Teilnahme ist kostenlos, da aber nur eine begrenzte Anzahl an Mitspieler möglich ist, wird um schnelle Anmeldung gebeten. Spaß und Vergnügen sind beim Tischkickern garantiert. Ein Teambesteht aus mindestens zwei Personen, es können aber auch mehr sein. Alle weiteren Informationen stehen auf der Internetseite der Pfarrei St. Markus unter Besonders zu erwähnen sind auch in diesem Jahr die attraktiven Preise, die für die Stadtmeisterschaften ausgeschrieben sind. Dank der vielen Spenden dürfen sich die Gewinner der ersten Plätze über Gutscheine der Altstadtmetzgerei Schmidt und der Kulturkneipe Schanz, Schlemmerblöcke vom Reisebüro Holiday, Badetücher des Neuen Bettenhauses sowie ein Nordic Cross Skating von Maike Hammerschick und Karten für Gerdas kleine Weltbühne freuen. An die Erstplatzierten geht der vom Autohaus Best gestiftete Hauptpreis, ein Wochenende mit einem Audi-Q2 inklusive zwei Kinogutscheinen. Außerdem wartet in diesem Jahr ein Siegerpokal, der von Bürgermeister Daniel Tybussek überreicht wird. Motorradgruppe der Naturfreunde beendet die Saison Spaß und Kultur auf zwei Rädern Mühlheim (red) Die letzte offizielle Fahrt des Jahres der Motorradgruppe der Naturfreunde führte mit elf Mitgliedern zwei Tage in den Pfälzer Wald zum Naturfreundehaus Elmstein. Zunächst ging es bei herrlichem Sonnenschein und kurvenreichen Strecken durch den Odenwald bis zum Neckar und dann weiter bis nach Mauer, wo eine ausgiebige Mittagsrast geplant war. Danach fuhr man über schöne Strecken weiter bis nach Neustadt an der Weinstraße und besuchte hier das weithin bekannte Eisenbahnmuseum. Es ist eines der beiden Museen der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) und stilgerecht in einem Lokschuppen, einem Gebäude aus der unmittelbaren Anfangszeit der Eisenbahnen dieser Region, untergebracht. Dieser Lokschuppen wurde damals von der Pfalzbahn gebaut und befindet Mitglieder-Ehrung zum Erntedank: Wenn die meisten Früchte reifen, feiert der Kleingärtnerverein (KGV) Maienschein sein Oktoberfest und zeichnet verdiente Gartenfreunde aus. Diesmal gratulierten Bürgermeister Daniel Tybussek, Stadtrat Dieter Diekmann und der Erste Vorsitzende Uli Degen den Mitgliedern Mario Leoni (vorne von links) und Dieter Gasch zur 40-jährigen Treue sowie Vincenzo Messena, der vor einem Vierteljahrundert eine Parzelle übernahm. Er bekam eine Urkunde und die Ehrennadel des Kleingärtnerverbands in Silber, die Vereinskollegen nahmen sie in Gold entgegen. Nachgereicht werden die Ehrungen an Nedeljka Spasojevic, Wolfgang Brosche und Rolf Bonifer, die ebenfalls seit vier Jahrzehnten dabei sind, sowie an Waltraud Gottfried und Erwin Groß, die vor 25 Jahren dazustießen. Der Rathauschef hob den Gemeinsinn bei der Pflege des persönlichen Steckenpferds hervor, würdigte die Jubilare, die sich über eine lange Zeit engagieren und Dienste übernehmen. Das zeichnet einen Verein aus und fördert das gute Gemeinwohl der 180 Vereine in der Stadt, unterstrich der Gast. Insgesamt hegen 277 Hobbgärtner ihr Grün an der Stadtgrenze. Von Offenbacher Seite her, informierte Degen, werde die Zufahrt im Zuge des Ausbaus der Siedlung Unter den Eichen bald gekappt. Beide Kommunen wollen die Schließung des Schleichwegs, Mitglieder aus der Lederstadt müssen dann bis zum Rathaus fahren und die Zufahrt über Anton-Dey-Straße nutzen. Text/Foto: Prochnow Zwei Tage lang waren die Motorradfahrer der Naturfeunde zum Saisonabschluss im Odenwald, der Pfalz und Rheinhessen unterwegs. sich weitgehend noch im Originalzustand. Nach diesen interessanten Eindrücken ging es weiter bis zum Naturfreundehaus Elmstein. Tags darauf fuhr die Gruppe durch die Weinberge bis zur KZ-Gedenkstätte Osthofen nähe Worms. In den Gebäuden einer ehe- maligen Papierfabrik entstand kurz nach der Machtübernahme der NSDAP das KZ Osthofen, in dem vom Frühjahr 1933 bis Sommer 1934 Gegner des NS-Regimes allen voran Mitglieder der KPD, der SPD und Gewerkschafter, aber auch Angehörige des Zentrums, Juden, Zeugen Jehovas, Sinti und andere gefangen gehalten wurden. Nach zweistündiger Fahrt kam die Gruppe wieder wohlbehalten in Mühlheim an und das zufriedene Fazit lautete: das Ziel Motorradtouren mit einem kulturellen Touch wurde wieder voll erfüllt.

5 5 St.-Markus-Gemeinde sucht ganz persönliche Gewinne Tombola der etwas anderen Art Mühlheim (red) Wie schon in den vergangenen Jahren, wird es beim Kirchweihfest von St. Markus am 28. und 29. Oktober wieder eine Tombola der Begegnung geben und für diese Tombola der etwas anderen Art werden Gewinne der etwas anderen Art benötigt. Die Preise dieser Tombola sind besondere persönliche Gewinne anstelle gekaufter Gegenstände. Es sind Begegnungen, die man nicht kaufen kann und die in der Vergangenheit oft den Schenkenden wie den Beschenkten gleichermaßen bereicherten. Und so funktioniert es: Der Gutschein, den es als Blanko-Gutschein im Pfarrbüro, in der Kirche und auf der Internetseite der Pfarrei unter gibt, ausfüllen und damit eine Begegnung anbieten zum Beispiel eine gemeinsame Radtour oder einen gemütlichen Kaffee- nachmittag, eine Waldwanderung oder einen Spiele-Abend, ein gemeinsames Abendessen, selbst gebackene Kuchen oder Plätzchen, einen gemeinsamen Kinobesuch oder einen Gutschein zum Babysitten, einen geselligen Weinabend oder einen Bastelabend. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn die Tombola lebt von guten Ideen. Erfahrungsgemäß werden gerne Gutscheine eingelöst, die für eine oder zwei Personen gelten. Auf dem Gutschein kann jeder eine maximale Teilnehmerzahl festlegen, sodass die Gemeinde die Gutscheine so oft wie nötig vervielfältigen kann. Bitte die Gutscheine ausgefüllt mit Anschrift und Telefonnummer im Pfarrbüro oder bei einem der Mitglieder des Pfarrgemeinderats abgeben oder einwerfen. Mit dem Erlös der Tombola ein Los wird vier Euro kosten wird der Bogen in die Dominikanische Republik gespannt und die Arbeit von Padre Dr. Martin Lenk unterstützt, um Kindern und Müttern in den Elendsvierteln ein bisschen den Alltag erleichtern. Die Lose für die Gutscheine werden am Samstag und Sonntagvormittag des Kirchweihfestes am letzten Oktober-Wochenende verkauft. Die Ausgabe der einzelnen Gutscheine an die Gewinner erfolgt am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen besteht dann die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zukommen und sich zu den Tombolagewinnen zu verabreden. Und natürlich können für Einzelne nicht einlösbare Gewinne auch mit anderen Interessenten getauscht werden. Außerdem können die Gutscheine bis zum 24. November im Pfarrbüro abgeholt werden. Danach verfallen nicht abgeholte Gutscheine. Kirchenkalender Katholische Pfarrgruppe St. Markus/St. Maximilian Kolbe Mühlheim Donnerstag, 5.10.: St. Markus: 9.30 Uhr Hl. Messe. Freitag, 6.10.: St. Markus: 18 Uhr Herz-Jesu-Messe mit sakramentalem Segen. Samstag, 7.10.: St. Maximilian Kolbe: Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung. Sonntag, 8.10.: St. Markus: 10 Uhr Hochamt Uhr: Taufe der Kinder Felix Fischer und Max Bloema. 16 Uhr Keine Hl. Messe in italienischer Sprache. St. Maximilian Kolbe: 18 Uhr Abendmesse. Katholische Pfarrgruppe St. Lucia Lämmerspiel/ St. Sebastian Dietesheim Donnerstag, 5.10.: St. Sebastian: 18 Uhr Rosenkranz. St. Lucia: Uhr Rosenkranz. 19 Uhr Hl. Messe. Freitag, 6.10.: St. Sebastian: 7.30 Uhr Stille Zeit zum persönlichen Gebet. 8 Uhr Hl. Messe. St. Lucia: Uhr Rosenkranzandacht. Samstag, 7.10.: St. Sebastian: 18 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 8.10.: St. Lucia: 10 Uhr Hochamt mit Kinderkirche Uhr: Taufe von Marvin und Dominik Roth. St. Sebastian: 18 Uhr: Rosenkranzandacht. Termine St. Lucia Mittwochs: Uhr Probe des Kirchenchors. Mittwoch, : Uhr Erntedankfest der Senioren im Pfarrheim. Katholische Bücherei: geöffnet mittwochs von bis 18 Uhr; jeden zweiten., vierten und fünften Sonntag im Monat von 11 bis 12 Uhr; jeden ersten und dritten Samstag im Monat von bis Uhr (vor dem Gottesdienst). Termine St. Sebastian Samstag, 7. Oktober: 9.30 Reinigungsaktion im Pfarrheim. Dienstags: 16 Uhr Singen für Kinder im Grundschulalter, Pfarrheim Uhr: Instrumentalkreis für Kinder und Jugendliche ab der vierten Klasse. 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Sebastian, Pfarrheim. Bücherei: geöffnet Sonntag von 10 bis 12 Uhr; Montag von 17 bis 18 Uhr und Donnerstag von 10 bis 11 Uhr. Evangelische Dietrich-BonhoefferGemeinde Mühlheim Sonntag, 1.10.: 10 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe, Pfarrer Smith. Veranstaltungen Donnerstag, 5.10.: 15 Uhr Seniorennachmittag zum Erntedank, Gemeindepädagogin Petra Mann. Samstag, 7.10.: 10 bis 17 Uhr Kalligraphie-Workshop, Anmeldungen bitte unter Montag, 9.10.: 16 Uhr Gymnastik mit Maike Schröder. haus Mühlheim. 18 Uhr Yoga, Gemeindehaus Mühlheim. Freitag, 6.10.: 9 Uhr Feldenkrais, Gemeindehaus. Mühlheim. 16 bis 18 Uhr ökumenische Kleiderkammer, St. Lucia Lämmerspiel. 20 Uhr Orgelkonzert in der Friedenskirche. Montag, 9.10.: 14 bis 16 Uhr Spielenachmittag, Gemeindehaus Mühlheim. 20 Uhr Kirchenchor, Untermainstraße Dienstag, : 9 und 10 Uhr Wirbelsäulengymnastik I und II, Gemeindehaus Mühlheim Uhr Café Ruth, Untermainstraße 4. Mittwoch, : 10 bis 12 Uhr ökumenische Kleiderkammer, St. Lucia. 14 Uhr Evangelische Frauen, Gemeindehaus Mühlheim. 16 Uhr Lebensladen, Halle am Bahnhof Mühlheim. Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Gemeindehaus Mühlheim statt. Ev.-methodistische Christus-Kirche Mühlheim Veranstaltungen: Donnerstag, 5.10.: Uhr Café Zeit. 19 Uhr Bibelgesprächskreis. Sonntag, 8.10.: 10 Uhr Erntedankgottesdienst.. Dienstag, : Uhr Chor. Evangelische Kontakt: Mühlheim, SüdFriedensgemeinde ring 30, , Mühlheim Ansprechpartner Pastor Sonntag, 8.10.: 9.30 Uhr Matthias Johannes SchultGottesdienst in der Frie- heis. denskirche in Mühlheim Uhr Gottesdienst in Ortsgemeinde der der Gustav-Adolf-Kirche in Siebenten-TagsDietesheim. Adventisten Mühlheim Dienstag, : Uhr Adventgemeinde Mühlheim, Gottesdienst im DRK-Senio- Zeppelinring 10. renheim, Offenbacher Stra- Samstags: 9.30 Uhr, Bibelße 17. gesprächskreis, Uhr Veranstaltungen Predigtgottesdienst. Donnerstag, 5.10.: 16 Uhr Pastor: Simret Mahary, Kinderchor im Gemeinde Alle Veranstaltungen finden wenn nicht anders angegeben im Gemeindezentrum Markwald, Anton-Dey-Straße 99, statt. Das Gemeindebüro ist bis zum 13. Oktober geschlossen. Die Fußballer der TSV Lämmerspiel setzen mit Erfolg auf ein familiäres Umfeld und gute Jugendarbeit. Gleich sechs Spieler aus der eigenen A-Jugend gehören dem Kader an, der auch in dieser Saison in der Kreisliga A Offenbach auf Punktejagd geht. Neben Trainer Thorsten Zuch, ehemaliger Oberliga-Spieler der Offenbacher Kickers, kamen zudem noch vier neue Spieler zur TSV. Abgänge gab es dagegen keine, sodass die Lämmerspieler auch in dieser Saison wieder drei Seniorenmannschaften stellen. Neu sind in dieser Saison die Trikots, die das BMW-Autohaus Winter sponserte. Spannender Rundgang zu außergewöhnlichen Symbolen Hühnerdiebe und Hanauer sollten abgeschreckt werden Mühlheim (red) Es ging um Symbole und Symbolik an Gebäuden beim diesjährigen Rundgang von Hans Jürgen Mloschin, Historiker beim Geschichtsverein also um das Zeichen der Raute, Abwehrsymbole gegen den Teufel, auf Stein gemeißelte Besen, um die drei wilden Männer im Fachwerk in Alt-Dietesheim und das Lilien-Ende-Kreuz in der Bettinastraße. Nach der Erkundung der Wegkreuze am Dalles und am ehemaligen Dietesheimer Friedhof und der Wendelinus-Kapelle ging es zu den Wohngebäuden und Bauwerken. Erste Station war die Kirchstraße 14, das einstige RektorGuthier-Haus, in dessen Backsteinwand zur Straße als gefahrenabwehrende Zeichen Rauten eingemauert wurden. Weiter ging es zur Elisabethstraße 10. Hier an der Kellerwand außen ragen zwei Bausteine heraus. Sie dienten dazu, dem Teufel zu sagen, dass er das unfer- An der Wendelinus-Kapelle am alten Dietesheimer Friedhof erfuhren die Besucher, dass Wendelinus der Heilige für das Vieh war, das an dieser Stelle vorbei in den Wald getrieben wurde. Foto: Geschichtsverein tige Haus nicht beschädigen durfte, so Mloschin. Ein weiteres Bausymbol findet sich in der ThomasMann-Straße in einem Torpfosten. Hier hatten Steinmetze einen Besen verewigt, der vor Hausieren und Betteln warnte. Eine Schutzfunktion hatte auch die Dietesheimer Ortsmauer von 1738 am Unterort, die noch teilweise sehr gut erhalten ist. Sie wurde errichtet, um Hühnerdiebe und Hanauer abzuschrecken, so Mlo- schin. Im Unterort selbst, in der Untermainstraße 16, konnten sich die Rundgangsteilnehmer ein Bild von der äußerlichen Symbolik eines renovierten Fachwerkhauses machen, unter anderem vor allem von drei wilden Männern, die in einer graphischen Gestaltung vor drohendenden Gefahren warnen sollten. Letzter Punkt war das ehemalige katholische Schwesternhaus, das ursprünglich mal als Stand- ort für einen Dietesheimer Kirchenneubau gedacht und gebaut wurde. Doch ein morastiger Boden ließ das Gebäude zusammenstürzen, die Baubemühungen der Dietesheimer waren vergebens. Oben auf dem Schwesternhaus thront noch heute fast unbemerkt ein Eisenkreuz, das sogenannte LilienEnde-Kreuz, das die Pfarrhoheit im Ort und zugleich die Hoffnung auf einen baldigen Pfarrer verdeutlichen sollte. Den dort lebenden Ordensschwestern galt es auch als Symbol für Keuschheit und Reinheit. Auch in der St.-MarkusKirche in Mühlheim findet sich ein solches Eisenkreuz. Es steht aber nicht dominant allein, sondern unter dem Kreuz Christi. Der nächste Rundgang von Hans-Jürgen Mloschin beginnt am Samstag, 7. Oktober, um 15 Uhr, diesmal geht es um das Thema Von der Fettlücke zum Butterberg. Treffpunkt der Geschichstreff in der Offenbacher Straße.

6 6 Vortrag in St. Maximilian Kolbe Märchen: Schlüssel zum Leben Mühlheim (red) Der Diplom-Pädagoge Reinhold Schäfer aus Mainz wird am Mittwoch, 11. Oktober, im Rahmen der Bildungsarbeit der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) über das Thema Reifungsschritte Märchen: Schlüssel zum Leben sprechen. Beginn ist um Uhr im Gemeindezentrum von St. Maximilian Kolbe, Müllerweg 20. Viele Menschen kennen Märchen nur aus ihren Kindertagen. Da waren es oft schöne oder gruselige Geschichten, die fernab von unserer Wirklichkeit sind. Aber Märchen sind nur auf den ersten Blick Erzählungen, die in einer längst vergangenen Zeit und Welt spielen. Bei näherem Hinsehen entdecken wir, dass sie auch mit unserer Erwachsenenwelt zu tun haben. Wir selbst können uns in diesen Geschichten wiederfinden, wenn wir unsere inneren Erfahrungen ernst nehmen, denn auch in uns lebt der König oder Zauberer, die Fee oder Hexe, die Wunderblume oder der Drache. Wie die Welt unserer Träume geben uns die Märchen Hinweise auf das, was Leben wertvoll machen und bedrohen kann, und sie ermutigen uns, mit den Gefahren zu ringen und wichtige Schritte voran zu gehen. Märchen zeigen uns Reifungsschritte auf, wie sie Generationen von Menschen erleben durften oder mussten. Reinhold Schäfer, früher Leiter des Katholischen Bildungswerkes Südhessen, wird auch auf Fragen der Teilnehmer eingehen. Jahrgang 1939 Dietesheim Mühlheim (red) Das nächste Treffen des Jahrgangs 1939 Dietesheim beginnt am Montag, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Dietesheimer Schänke, Hanauer Straße/Ecke Neustraße. Neues im Geschichtseck Mühlheim (red) Der Geschichtsverein öffnet sein Geschichtseck in der Lessingstraße/Ecke Jahnstraße das nächste Mal am morgigen Freitag, 6. Oktober, von 15 bis 18 Uhr. Neben der normalen Ausstellung sind auch die Werke von Rudi Pinhack zu sehen, interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Noch hängen die prallen Weißburgunder-Perkel an den 99 Weinstöcken der Lämmerspieler Weinbauern am Gailenberg. Doch schon jetzt kann man sagen, dass der Ertrag in diesem Jahr im Gegensatz zu den benachbarten Weingegenden zu den besten unserer eigenen Anlage gehören wird, betonen Dieter Kaiser und Karl-Heinz Stier. Beide schätzen die Menge auf rund 200 Liter. Was die Qualität der Trauben angeht, so haben Stichprobenergebnisse der beiden mit dem Refraktometer ergeben, dass der Öchsle-Wert bei durchschnittlich 80 Grad liege. Allerdings wollen die Weinbauern noch die verbleibenden schönen Tage abwarten, um den Zuckergehalt der Trauben möglicherweise noch erhöhen zu können. Die Lese soll im ersten Drittel des Oktober stattfinden. Obertshausens Bürgermeister Roger Winter (von links), der VdK-Landesvorsitzende Paul Weimann, der VdK-Kreisverbands-Vorsitzende Reinhold Rackensperger, Schriftführerin Brigitte Domes, die SPD-Landtagsabgeordnete Ulrike Alex, der CDU-Landtagsabgeordnete Ismail Tipi und die Kreisbeigeordnete Heide Hess sprachen bei der VdK-Kreiskonferenz über sozialpolitische Themen. VdK-Kreisverband bezieht deutlich Stellung Soziale Spaltung stoppen, Armut verhindern Kreis Offenbach (red) Der VdK-Kreisverband Offenbach-Land hatte seine 25 Ortsverbände zur Kreiskonferenz ins Bürgerhaus Hausen eingeladen. Die ehrenamtlichen Vertreter der mehr als VdK-Mitglieder im Kreis Offenbach-Land tauschten sich aus, besprachen interne Entwicklungen und legten Schwerpunkte für die Arbeit und die Aktivitäten des kommenden Jahres fest. Den öffentlichen Teil der Konferenz bestimmten zunächst der Landesvorsitzende des VdK Hessen- Thüringen Paul Weimann mit seiner Ansprache an die Konferenzteilnehmer sowie die kommunal- und landespolitischen Gäste mit ihren Grußworten und Statements. Alle politischen Gäste lobten das ehrenamtliche Engagement des Verbandes und betonten die Bedeutung des VdK als sozialpolitische Interessenvertretung. Auch in der Ansprache des VdK-Landesvorsitzenden Paul Weimann stand die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements am Beginn seiner Rede. Im Anschluss formulierte er deutlich die Forderungen des VdK an die Sozialpolitik der neuen Bundesregierung: soziale Spaltung stoppen und Armut verhindern. Den Abschluss des öffentlichen Teils der Konferenz gestaltete das Rote Kreuz. Das DRK-Team Soziale Dienste aus Offenbach Renate Spiegel und Kevin Herbert stellten die Möglichkeiten und Vorteile eines Hausnotrufs vor. Am Anfang des verbandsinternen Teils der Konferenz stand der Bericht des amtierenden Kreisvorsit- zenden Reinhold Rackensperger. Er berichtete über die Arbeit des Kreisvorstands sowie über die zunehmend in Anspruch genommene Sozialberatung in der Kreisgeschäftsstelle und den Außenstellen in den Ortsverbänden. Insgesamt wurden 2016 auf ehrenamtlicher Basis rund 2700 Beratungen durchgeführt. Die Schwerpunkte lagen in den Bereichen Schwerbehinderung, Rente, Krankengeld, Reha-Maßnahmen, Pflege, Hilfsmittelversorgung und Grundsicherung. Beratungen im Bereich privater Absicherungen werden nicht durchgeführt. Die hohe Zahl führt zu einer enormen Belastung der ehrenamtlich organisierten Beratung und die Kreisgeschäftsstelle an den Rand ihrer Kapazitäten. Die Vertreterin der Frauen im Kreisverband Rita Schäfer wies in ihrem Bericht unter der Überschrift Frauenarmut auf die besondere Situation der Frauen hin, die vor allem der fehlenden Anerkennung und der immer noch ungleichen Entlohnung geschuldet sei. Der Juniorenvertreter im VdK-Bezirk Darmstadt Klaus Dieter Günther mahnte einen kontinuierlichen Generationswechsel an und forderte die stärkere Einbindung junger Menschen in die Verbandsarbeit. Die Veranstaltung endete mit dem fachlichen Austausch der Teilnehmer untereinander und der Absichtsbekundung, die Entwicklung der Sozialpolitik der neuen Bundesregierung aufmerksam zu beobachten und aktiv die inhaltlichen Positionen des VdK einzufordern. Ein Bauernhof in Haisterbach bei Erbach war das Ziel des Jahrgangs 1946/47 Mühlheim. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bauer Weis, bat er die Gäste, die bereitstehenden Planwagen zu besteigen um die Umgebung zu erkunden. An beiden Rastpunkten gab es viele interessante Informationen über Borkenkäfer, Tannen, Kiefern, Fichten, Buchen und Eichen. Nach der Rundfahrt wurde im gemütlichen Bauernlokal eingekehrt, und nach dem schmackhaften Bauernschmaus folgte ein gemütliches Beisammensein. Es gab viel zu erzählen, manche Schüler hatten sich schon Jahre nicht mehr gesehen. Der Auftritt des Bernd Reichhard Gedächtnischores trug zur guten Stimmung bei, ehe es zurück nach Mühlheim ging.

7 des Sana Klinikums Offenbach 7 Mit großem Eifer wurde beim Sommerfest der Villa Basalto gebastelt, gemalt und geklebt. Villa Basalto besteht seit fünf Jahren Mit tollem Leben erfüllt Mühlheim (m) Kinder, wie die Zeit vergeht: Fünf Jahre ist es schon wieder her, dass der Hort in der Kita Bornweg in die Kindervilla Basalto umgezogen ist. Deren Leiter Martin Corell begrüßte zum Sommerfest die Mädchen und Jungen der aktuellen Gruppen und deren Familien, aber auch viele Ehemalige. Die stellvertretende Stadtverordentenvorsteherin Margit Frücht- Stab hatte Schokoküsse dabei, Bürgermeister Daniel Tybussek brachte Softbälle und Tischtennis- schläger als Geburtstagsgeschenk mit. Er erinnerte sich noch gut an die Eröffnung des Hauses in der Hanauer Straße, besuchten doch auch seine Söhne die Betreuungseinrichtung. Die Entscheidung war nicht einfach, mit der mittelgroßen Einrichtung am Bornweg mit der schönen Lage am Main an die Durchgangsstraße zu ziehen, blickte der Rathauschef zurück. Zum Glück gingen aber auch Menschen wie Moni mit. Es schmeckt fast so gut wie bei Moni, lautete das größte Lob für die Kochkünste von Papa Tybussek. Er dankte dem großartigen Team. Es habe den Umzug gemeistert und das neue Gebäude mit so tollem Leben als Bildungsstätte erfüllt. Mit großem Engagement arbeiteten die Erzieher in Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Schule und der Schulkindbetreuung des Fördervereins nach einem erfolgreichen Konzept. Alle Eltern können ihre Kinder unbesorgt in der Kindervilla Foto: Prochnow schicken, warb der Bürgermeister für die Betreuungseinrichtung Zwischen allerlei Spiel- Ideen und Leckereien aus der Küche und vom Grill trat Konrad auf. Der prominente Alte in den Händen von Sonnau-Bauchredner Andy Franz faszinierte sein junges Publikum. Das gelang dem Künstler später auch als Magier mit allerlei Zaubertricks. Die Schüler hatten ebenfalls Beiträge einstudiert, trugen Lieder vor und zeigten einen Bauchtanz. Hospizgemeinschaft lädt ein Offener Treff für Trauernde Mühlheim (red) Die Hospizgemeinschaft Mühlheim lädt für Freitag, 13. Oktober, von bis etwa Uhr zum Offenen Treff für Trauernde in den Treffpunkt, Marktstraße 44, ein. Der Treff ist für alle, die das Thema Trauer beschäftigt oder die von einem Trauerfall betroffen sind. Hier haben sie die Möglichkeit sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen zu Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation, sowie Gespräche mit ausgebildeten Trauerbegleiterinnen zu führen. Die Bereitschaft in der eigenen Familie, bei Freunden oder Nachbarn, immer wieder über den Verlust und die Verstorbenen zu reden, lässt nach einiger Zeit nach. Doch gerade diese Gespräche sind für Trauernde wichtig. Der erlittene Verlust sollte betrauert werden können. Unterdrückte Trauer kann einen Menschen krank machen. Der Gedanke Wenn meine Trauer Worte findet kann für Trauernde der erste Schritt sein, aus der isolierenden Sprachlosigkeit heraus zu kommen. Der Trauertreff ist ein unverbindliches, regelmäßiges Angebot der Hospizgemeinschaft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Informationsabend im Kontakt-Werk Im Ehrenamt aber sicher! Mühlheim (red) Das neu eröffnete Kontakt-Werk will neben der Förderung und Unterstützung sozialer Initiativen und Aktivitäten auch Fortbildungen und Informationen rund um das Thema Ehrenamt anbieten. So findet am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr im Kontakt- Werk, Ludwigstraße 57, ein Informationsabend zum Thema Versicherungsschutz für ehrenamtlich Engagierte statt. Der Versicherungsschutz gegen Risiken der Freiwil- ligenarbeit läuft ins Leere, wenn die Aktiven darüber nicht informiert sind. Dr. Karin Stiehr von der ISIS- Sozialforschung wird an diesem Abend über dieses komplexe Thema des Ehrenamts anschaulich informieren und auf die Fragen der Aktiven eingehen. Alle interessierten Mühlheimer sind dazu eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erwünscht. Kontakt: Thomas Weikert, , Wandernder Stammtisch Mühlheim (red) Der nächste Stammtisch auf Wanderschaft der Bürger und Seniorenhilfe Mühlheim beginnt am Freitag, 6. Oktober, um 18 in der Gaststätte Endstation (ehemals Kickstiwwel), Anton-Dey-Straße 62. Arbeitseinsatz im Pfarrheim Mühlheim (red) Damit das Pfarrheim auch im 21. Jahr seines Bestehens gut in Schuss ist, lädt die Pfarrgemeinde St. Sebastian alle Nutzer zu einer großen Reinigungsaktion ein. Am Samstag, 7. Oktober, ab 9.30 Uhr sollen die Räume und die Einrichtung mit möglichst vielen Helfern gesäubert werden. Die Helfer können sich um 13 Uhr mit einem Imbiss stärken. Impfung nicht nur für Hunde Mühlheim (red) Die Gruppe Offenbach/Mühlheim des Deutschen Teckelklub bietet am Samstag, 7. Oktober, einen Impftermin für Tiere an. Die Impfungen werden von einer Mühlheimer Tierärztin durchgeführt und finden von 15 bis Uhr auf dem Vereinsgelände, Am Grünen See 17, statt. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, Hunde und Katzen aller Art sind willkommen. Sana Klinikum Offenbach GmbH Starkenburgring Offenbach Tel.: info-sof@sana.de Patientenakademie Oktober bis Dezember 2017 Unser Vortragsprogramm Patientenakademie Dienstag, 10. Oktober Nach dem Darmkrebs wie geht es weiter? Oberärztin Dr.med.Ulrike Wauer Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie Dienstag, 21. November für Sie da über die Aufgaben der Seelsorge im Krankenhaus Pfarrerin Britta Schütz und Diakon Bernhard Brantzen Interessiert lauschten die Schüler den Ausführungen von Anke Kähni, Dieter Dickmann und Polizeioberkommissarin Melanie Tegel-Hock, ehe es zum Feuerwehrhaus ging. Foto: Stadt Mühlheim Der Schulungsbus war zu Gast in Lämmerspiel Mehr Sicherheit auf dem Schulweg Mühlheim (red) Lehrreiche Stunden der ganz anderen Art erlebten wieder mehr als 50 Schülerinnen und Schüler der Brüder- Grimm-Grundschule in Lämmerspiel. Die neunbis zehnjährigen Kinder bekamen Besuch von einem Schulbus, der zum Schulungsbus umfunktioniert wurde. Im Gepäck hatte der Bus auch die Prä- ventionsratsmitglieder Anke Kähni und Dieter Dickmann, die den Schülern das Programm Sicherheit auf dem Schulweg näher brachten. Die Schulung wurde von Dieter Dickmann in seiner Funktion als Stadtrat und Leiter des Arbeitskreises Sicherheit des Präventionsrates der Stadt Mühlheim sowie von Polizei- oberkommissarin Melanie Tegel-Hock übernommen. Die begeisterten und sehr interessierten Schüler erhielten eine Einweisung zum Thema Verhalten vor und im Schulbus und brachen nach Beantwortung einiger Fragen noch zu einer Besichtigung des Feuerwehrhauses auf. Dort stand neben der interessanten und lehrreichen Besichtigung, auch das selbständige Löschen eines Feuers auf dem Programm, das von allen Schülern mit Feuerlöschern erfolgreich bekämpft wurde. Sowohl die und Schüler als auch das Lehrpersonal, erhielten während der knapp dreistündigen Veranstaltung viele neue, hilf- und lehrreiche Informationen. Dienstag, 24. Oktober Aktuelles zur Frauengesundheit: Wechseljahre Chefarzt Prof. Dr.med.Christian Jackisch Klinik fürgynäkologie und Geburtshilfe Dienstag, 7. November Technik in der Notfallmedizin: Wie High-Tech Ärzten hilft, Leben zu retten Chefarzt Dr. med. Daniel Kiefl Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin Dienstag, 5. Dezember Bandscheibenschäden und mögliche Behandlungen Chefärztin Dr. med. Elke Januschek Neurochirurgische Klinik und Ambulanz Dienstag, 19. Dezember Rückenschmerzbei Osteoporose: Wasgibt es Neues? Chefarzt PD Dr.med.Richard Martin Sellei Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr im Sana Klinikum Offenbach, Helmut-Nier-Saal 1+2. Die Teilnahme anallen Veranstaltungen ist kostenlos, die Sitzplätze sind begrenzt. EineAnmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

8 8 Wohnbau errichtet 38 neue Wohnungen und saniert Bestandsimmobilie Neues Wohnquartier im Herzen der Stadt Mühlheim (red) Auf einem rund Quadratmeter großen Grundstück zwischen Goethestraße und In der Seewiese sind die Arbeiten in vollem Gange: Hier entstehen bis Ende 2018 bedarfsgerechte Zwei-, Drei- und Vier- Zimmer-Wohnungen von 52 bis 95 Quadratmetern Wohnfläche in zwei Gebäuden. Gleichzeitig wird die Seniorenwohnanlage Goethestraße 35/37 mit ihren 16 Ein-Zimmer-Appartements sowie sechs Zwei- und Drei-Zimmer- Wohnungen energetisch saniert und gestalterisch in das Quartier miteinbezogen. Dabei werden die bestehenden Wohnungsgrößen durch Einbindung der innen liegenden Balkone erweitert. Diese Arbeiten werden voraussichtlich noch 2017 abgeschlossen sein. Die Gesamtinvestition für diese Projekte umfassen rund acht Millionen Euro, von denen etwa 1,5 Millionen für das Objekt Goethestraße aufgewendet werden. Obwohl die Neubauten frei finanziert vermietet werden, kann die Wohnbau Mühlheim am Main GmbH öffentliche Förderdarlehen zur Finanzierung in Anspruch nehmen, da sich die daraus re- sultierenden Belegungsbeziehungsweise Mietpreisbindungen auf freie Wohnungen im Wohnbau- Bestand übertragen lassen. Durch die mit der Förderbank vereinbarte Übertragung der Bindungsauflagen sind wir in der Lage, zum einen benötigte öffentlich geförderte Wohnungen und zum anderen, durch die günstige Finanzierung, Neubauwohnungen mit einer Kaltmiete knapp unterhalb von zehn Euro je Quadratmeter dem Wohnungsmarkt anbieten zu können, erläutert Ingo Kison, Geschäftsführer der Wohnbau Mühlheim am Main GmbH. Weiterhin wird die Anzahl der Wohneinheiten gegenüber den früher auf diesem Areal bestehenden Wohneinheiten deutlich erhöht. Dies wird durch eine optimale Ausnutzung der Grundstücksfläche unter Bewahrung ausreichender Freiflächen gewährleistet. Wesentliche konzeptionelle Prämisse für das Neubauprojekt ist die Errichtung von Wohngebäuden, die von mehreren Generationen gemeinschaftlich genutzt werden können, was entsprechend der Nachfrage durch einen idealen Mix an Woh- Zwischen Goethestraße und In der Seewiese errichtet die Wohnbau Mühlheim zurzeit 38 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, die für unter zehn Euro Kaltmiete pro Quadratmeter vermietet werden sollen. nungsgrößen begünstigt wird. Gleichzeitig werden die marktorientierten Zielvorgaben hinsichtlich Qualität, Ausstattung, Architektur und Gestaltung bei diesem Vorhaben vollumfänglich erfüllt, meint Ingo Kison und führt weiter aus: Unserem Projektpartner, der Planungsgesellschaft Pielok Marquardt Architekten, ist es gelungen, unsere an- spruchsvollen Vorgaben bei diesem Projekt vorbildlich umzusetzen, ohne den Investitionsrahmen verlassen zu müssen. Barrierefreie Zugänge zu allen Wohnungen, moderne Grundrisse, eine ansprechende Außengestaltung und die harmonische Einbindung der Wohnanlage Goethestraße 35/37 ergäben ein Gesamtkonzept, welches das Credo von Stadt und Wohnbau widerspiegele, attraktives und lebenswertes Wohnen in Mühlheim sicherzustellen, ergänzt Kison. weitere Daniel Tybussek, Bürgermeister und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnbau, freut sich, dass mit diesem Bauvorhaben dringend notwendige Wohnungen in unterschiedlichen Größen und Preisklassen dem Wohnungsmarkt zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus begrüßt Tybussek, dass seitens der Wohnbau Wohnungsneubau- und Sanierungsprojekte in Planung sind, die in naher Zukunft realisiert werden sollen. Unsere Wohnbau leistet nach den erfolgreichen Sanierungen der letzten Jahre einen wertvollen Beitrag für unseren Wohnungsmarkt mit einem sehr guten Mix von bezahlbaren und frei finanzierten Wohnungen für die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen in unserer Stadt für Familien, bezahlbar, generationsübergreifend und barrierefrei. Zudem wird die Stadt im Blick behalten, dass bei steigender Einwohnerzahl auch die Infrastruktur dem Bevölkerungswachstum Schritt halten muss. Die städtische Gesellschaft Wohnbau Mühlheim am Main GmbH bietet jungen Menschen, Familien und Senioren zeitgemäßen und bezahlbaren Wohnraum. Das Portfolio umfasst rund Wohnungen in 66 Wohnanlagen mit derzeit etwa Mietern. Neben der Pflege des Eigenbestandes sowie kontinuierlichen Sanierungen und Modernisierungen werden im Rahmen von Neubaumaßnahmen verstärkt zusätzliche Mietwohnungen geschaffen, um dem stark wachsenden Bedarf an Wohnraum zu fairen Mietkonditionen Rechnung zu tragen. Darüber hinaus bewirtschaftet die Wohnbau externe Wohnungen und Gewerbeflächen im Auftrag der Stadt Mühlheim am Main. Auf den Spuren von Donna Leon VENEDIG lese r reisen Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. Reisetermin: 21. bis 26. November 2017 Fotos: Weith Reise Name Vorname Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon Venedig das ist mehr als Rialtobrücke, Dogenpalast und Markusplatz. Prunk und Verfall, Tristezza und Amore, Kunst und Kitsch liegen hier nah beieinander. Lassen Sie sich per Gondel in den Sonnenuntergang schaukeln oder kommen Sie mit auf die Insel Torcello.Esist vor allem ihre einzigartige Lage in einer Lagune, die Venedig so außergewöhnlich macht: Die Altstadt liegt auf 120 Inseln, die durch 175 Kanäle voneinander getrennt und durch mehr als 444 Brücken miteinander verbunden sind. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs zählen der Markusplatz mit der Basilika San Marco, dem Dogenpalast und dem Glockenturm, der Canale Grande, Seufzerbrücke und die Rialtobrücke. Wandeln Sie in Venedig auf den Spuren des Commissario Brunetti! DURCHFÜHRUNG GESICHERT! Eingeschlossene Leistungen: Flüge mit Lufthansa von Frankfurt via München nach Venedig und zurück 1Gepäckstück 23 kg Sicherheits-und Flughafengebühren und Kerosinzuschlag (Stand: 01/17) Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück mit dem Wassertaxi (maximal 7Pax pro Wassertaxi mit Koffer) 5Übernachtungen in dem genannten oder gleichwertigen Hotel der guten Mittelklasse,Zimmermit Bad/Dusche,WC, Sat-TV, Telefon 5xerweitertes italienisches Frühstück Karten für Vaporetti, 7Tage gültig Kurtaxe Eintrittund geführte Besichtigung von Teatro La Fenice EintrittPalazzo Ducale und Itinerari Segreti inkl. Kopfhörer Kaffeepause beim Café Florian Privatboot Venedig Pellestrina Chioggia Venedig inkl. Hafengebühren Deutsch sprechende örtl. Reiseleitung ab/bis Flughafen NH-Reiseleitung Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Veranstalter: Reisepreis pro Person 1.395,- im DZ 250,- Einzelzimmerzuschlag Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich alsvermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserservice@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr

9 9 TKG Sonnau startet den Kartenvorverkauf Start in die fünfte Jahreszeit Mühlheim (red) Nach dem Erfolg der vergangenen beiden Jahre in Mühlheims Gudd Stubb, der Willy-Brandt-Halle, lädt die TKG Sonnau auch dieses Jahr zur Fastnachts Opening Party mit den Roy Hammer und den Pralinées ein. Los geht es am Samstag, 11. November, um Uhr in der Willy- Brandt-Halle. Einlass ist bereits ab Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro unter oder direkt in der Willy-Brandt- Halle, an der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro. Einen Tag später, Sonntag, 12. November, steht die Ritterkürung bei den Rote- Warte-Siedlern, Henri- Dunant-Straße 15, an. Beginn ist um Uhr, für Essen und Getränke ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Weiter geht es am Freitag, 17. November, mit der Sonnau Revue ebenfalls in der Willy-Brandt-Halle. Los geht esum Uhr, Einlass ist ab Uhr. Die Karten kosten 15 Euro und können ab sofort per an web.de oder unter reserviert werden. Gute Stimmung trotz großer Spannung bei idealen äußeren Bedingungen herrschte beim vorletzten Spieltag der Mühlheimer Boulefreunde auf der Bouleanlage im Bürgerpark. Fast 30 Bouler waren angetreten, um den clubinternen Wanderpokal und den Titel des Boule-Sommermeisters 2017 zu gewinnen. Neuer Titelträger und Gewinner des Pokals wurde mit drei gewonnenen Spielen und insgesamt 24 Punkten Helmut Nebgen, gefolgt von Manfred Koser mit ebenfalls drei gewonnenen Spielen und 20 Punkten. Auf den Plätzen drei bis fünf landeten Heidrun Eibelshäuser, Anita Holtsche und Dino Capizzano, die alle aus den Händen von Boulechef Horst Lehr die ausgelobten Sachpreise und attraktiven Urkunden entgegen nahmen. Ausflug nach Groß-Umstadt Mühlheim (red) Die Pfarrgemeinde St. Sebastian bietet am Mittwoch, 18. Oktober, einen Ausflug nach Groß-Umstadt an. Start ist um 13 Uhr am Alten Friedhof, Bettinastraße. Der Kostenbeitrag von 16 Euro wird im Bus eingesammelt. Geboten werden Stadtführung, Kaffeetrinken und ein Besuch der Pfarrkirche St. Gallus. Zum Abendessen geht es in den Schlappeseppel in Groß-Ostheim. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus, Anmeldungen sind auch im Pfarrbüro, , möglich. Senioren feiern Erntedank Mühlheim (red) Das Seniorenkreisteam von St. Luica Lämmerspiel lädt herzlich zu einem geselligen Nachmittag in Form eines Erntedankfestes für kommenden Mittwoch, 11. Oktober, ins Pfarrheim St. Lucia im Offenbacher Weg ein. Pfarrer Willi Gerd Kost wird die Veranstaltung mit einem Impuls um Uhr eröffnen und anschließend serviert das Seniorenkreisteam eine deftige Vesper. Wer gern in geselliger Runde einen gemütlichen Nachmittag verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. IN DREIEICH inkl.5kopfteilverstellungen , ,- W O H N L A N D S C H A F T LAGER- VERKAUF NUR IN DREIEICH BIS GEÖFFNET BIS ZU XXXLSTOFFAUSWAHL SAMSTAG 07. OKTOBER LANGE EINKAUFSNACHT AUF EINZEL- STÜCKE INKL. 5KOPFTEIL- VERSTELLUNGEN 3) Der Klick zum Glück Diese Woche auf Sie sind das europäische Traum-Zauberpaar überhaupt: Nach einer Welttournee, dem Finaleinzug in die US-Show America s Got Talent und dem Zauber-Oscar kommt das magische Paar Thommy Ten und Amélie van Tass nach Deutschland. Einfach zauberhaft! heißt die aufwendige Live-Tournee, mit der die amtierenden Weltmeister der Mentalmagie unterwegs sind. Und das Beste: Das Publikum wird selbst zum Mitspieler. Thommy Ten und Amélie van Tass sind als erste Europäer überhaupt von der Academy of Magical Arts des Magic Castle Hollywood für den AMA-Award in der Kategorie Bühnenkünstler des Jahres nominiert. Der Preis gilt als die höchste Auszeichnung der Branche, weshalb man auch vom Oscar der Magier spricht. Ob sie zurecht diesen Titel tragen, davon können sich Besucher am Mittwoch, 1. November, ab 20 Uhr in der Frankfurter Jahrhunderthalle überzeugen. Tickets sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter Die verlost dreimal zwei Karten für die Show in Frankfurt. Wer gewinnen will, füllt das Formular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 8. Oktober, 20 Uhr. Foto: Sebastian Kono/p Gegen Mehrpreis: motor.wallfree- Relaxfunktion Gegen Mehrpreis: Armteilverstellung Wohnlandschaft, strapazierfähiger Bezugsstoff, mit 5 Kopfteilverstellun- gen, ca. 299 x 245 cm, Füße Kernbuche _ , ,- Gegen Mehrpreis: Armteilverstellung, motor. Wallfree-Relaxfunktion, Kissen, Rücken echt bezogen, seitenverkehrt sowie große Stoffauswahl AUF PRODUKTE DER ABTEILUNGEN:»MÖBEL 25%»JUNGES WOHNEN»KÜCHEN»MATRATZEN1) JETZT AUCH AUF GARANTIERT AUCH AUF VIELE MARKEN 1) +2) Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware VORTEILS- GUTSCHEIN G) 7, XXXL Schnitzel Zigeuner Art, knusprig gebackenesschnitzel,ca. 300 g, wahlweise vomschwein oder der Pute, dazu Zigeunersauce und Pommes frites. Gültig vom bis AUF EIN PRODUKT IHRER WAHL DER ABTEILUNGEN:»BOUTIQUE»LEUCHTEN»TEPPICHE»BABY &KINDER»HEIMTEXTILIEN»GARDINEN2) XXXLutz Wiesbaden Äppelallee Wiesbaden Tel.(0611) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr wiesbaden@xxxlutz.de XXXLutz Eschborn Elly-Beinhorn-Str Eschborn Tel.(06196) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr eschborn@xxxlutz.de XXXLutz Dreieich-Sprendlingen Voltastr Dreieich Tel.(06103) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr dreieich@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE40-7-i MEIN MÖBELHAUS. 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, auch inden Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express-Abholmöbel.Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Artikel der Abteilungen Garten und Baby& Kinder, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Ambiente, Ambiente by Hülsta, b-collection, Bacher,Black Label byw. Schillig*, Bora, CS Schmal,Dieter Knoll, Ekornes, Flexa,Hasena, Henders& Hazel, Hülsta,Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Liebherr, LeonardoLiving*, Miele, Musterring, Naos, now! byhülsta,pekodom, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt,Schönbuch*, set one by Musterring, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur, Valnatura und WK Wohnen*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für fast alle Artikel in den Abteilungen Boutique, Gardinen, Heimtextilien, Teppiche, Leuchten sowie Baby& Kinder. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Artikel aus dem Weihnachtsmarkt, Produkte der Firmen Artemide, Belly Button, Belly Button by Paidi, Bruck, Bugaboo, Cybex Sirona, Escale, Fissler, Foscarini, Grossmann, Joolz, Joop!, Light & Living, Luce Elevata, Luceplan, Maxi Cosi, Paulmann, Philips, Qby Paul Neuhaus, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch, WMF und Zuiver. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens ) Gültig bei Neuaufträgen für gekennzeichnete Lagerware.Gültig bis mindestens G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11 Uhr. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Nicht gültig bei XXXLutz in Iserlohn, Fürstenstein und Braunschweig. Gutschein gültig vom bis

10 10 Familien-Anzeigen Mühlheim am Main Du hast uns für immer verlassen, doch in unseren Herzen wirst Du stets bei uns sein. Gerd Preßer * In Liebe und Dankbarkeit: Beatrice Tochter Andrea und Jochen Sohn Kai mit Tochter Ve Enkel Christopher mit Nicki Dagmar und Hanswerner Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir trauern um unsere Mutter, Schwiegermutter, Omi und Tante Susanne Dodt geb. Hein * Ein langes und erfülltes irdisches Leben ging in Zuversicht und in Hoffnung auf die Herrlichkeit des Herrn zu Ende. In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied. Ludwig und Roya Dodt mit Madina und Sami Andreas und Anja Christen Friedrich Dodt und Marlene Fuentes Rivera de Dodt Christoph und Bärbel Dodt mit Carolin und Clemens Andrea Katzenmaier und Alberto Zappolino mit Viviana und Vincent Das Requiem findet am Dienstag, dem 10. Oktober 2017, um Uhr in der katholischen Kirche St. Lucia in Lämmerspiel statt, die Beerdigung anschließend um Uhr auf dem Friedhof Schwarzbachstraße in Hausen. Ich ging meinen Weg auf der Straße des Lebens - und war nicht alleine. Ich wurde geliebt und habe geliebt. Ich habe gelacht, das Leben genosssen. Ich habe gelebt. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Willi Eidmann * In Liebe: Deine Töchter Sigrid und Beate Deine Enkelkinder Jana, Kevin und Tim Deine Freunde Peter Hövelmann und Walter Wrba mit Familien und alle Angehörigen Traueranschrift: Sigrid Schäfer, Mühlhäuser Straße 27, Breuberg Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 6. Oktober 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Breuberg/Rai Breitenbach (Kapellenweg), statt. Mühlheim-Lämmerspiel Wir nehmen Abschied von Hannelore Müller * In stiller Trauer: Regina und Theo Reinhold Oliver und Katrin mit Theresa und Franziska Alexander Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 5. Oktober 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Lämmerspiel statt. Das Requiem ist am gleichen Tag um Uhr in der katholischen Kirche St. Lucia. Traurig nehmen wir Abschied von unserem zu früh verstorbenen Freund Werner Holzwarth Vielen Dank für seine politische Arbeit. Er hinterlässt eine große Lücke. Willi Nonnen Franz Praschak Herrenschuhe nehmen wir aus unserem Sortiment bis zu 50% reduziert vom bis einschl Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße OF Sind Sie eingeschränkt durch Ihre ARTHROSE-SCHMERZEN im Knie oder in der Hüfte? Für eine klinische Studie zu Knie- und Hüftschmerzen durch Arthrose werden jetzt Patienten gesucht. Prüfpräparat oder Placebo; studienbezogene Betreuung durch einen Arzt in Ihrer Nähe. Reisekosten sowie weitere Kosten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen, können erstattet werden. Die Studie umfasst eine 24-wöchige Behandlungsphase, gefolgt von einer 24-wöchigen Nachsorgephase. Rufen Sie an unter Studienzentrum der Praxis Dr. Andor Schmidt, Stoltzestraße 15a, Offenbach-Bieber Herbstzeit! Pflanzzeit! Riesenauswahl zu niedrigen Preisen! Korea-Tannen, im Cont., cm... 25,00 Photina Red Robin, cm... 6,50 Kirschlorbeer Rotundifolia, cm... 5,00 Thuja Smaragd, cm... 8,00 Rispenhortensien, 7 10Blüten... 9,50 Obstgehölze, im Cont., 1 /4-Stamm... 15,00 Baumschule K. Müller Langenselbold Kinzigstr. 99 Info 01 71/ Öffnungszeiten: Mo. Fr , Sa , So Uhr ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Aschaffenburg Telefon / Mobil seit über Jahren...seit über 35 Jahren! ÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN DBALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS GELÄNDER ZÄUNE Neue Modelle und Neubespannungen MARKISEN ZU lieferbar WINTERPREISEN! in 10 Arbeitstagen seit über Jahren Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Heusenstamm Frankfurter Str / Mo.-Fr Sa Uhr Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, jedoch zu wissen, wie viele sie im Leben schätzten und gern hatten, gibt uns Trost. Wir sagen allen für die zahlreichen liebevollen Beweise der Anteilnahme unseren herzlichen Dank. Christa Bayer geb. Müller * Besonderen Dank Herrn Pfarrer Kost, der Palliativstation Offenbach und dem Evangelischen Hospiz Frankfurt. Franz Bayer Dr. Mathias und Katrin Bayer im Namen aller Angehörigen Mühlheim-Dietesheim, Bornweg 2 Im September 2017 Wir treten aus dem Schatten bald in ein helles Licht. Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht. Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid, sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid. Wir treten aus dem Dunkel nun in ein helles Licht. ACHTSAMKEITS- KALENDER 2018 Woche für Woche die Fülle des Augenblicks genießen! Handverlesene Sprüche kombiniert mit Übungen und Denkanstößen ermuntern Sie dazu, das Alltägliche bewusster wahrzunehmen 7,95 MONDKALENDER 2018 Der neue Mondkalender 2018 ist bei der Berücksichtigungder Mondeinflüsseimtäglichen Leben eine verlässliche Hilfe. Er vermittelt klar und deutlich, welche Aktivitäten gerade unter guten oder weniger günstigen Vorzeichen stehen 5,95 KUNSTKALENDER 2018 Berühmte Meisterwerke der klassischen Moderne in bester Druckqualität, ein dekorativer Wandschmuck für das ganze Jahr. Als Kunstdruck gerahmt erfreuen diese Werke auch über das Jahr 2018 hinaus 11,95 Warum wir s sterben nennen? Ich weiß es nicht. Dietrich Bonhoeffer Offenbach: Waldstraße 226 Telefon Telefax Mo. Fr Uhr

11 11 DJK Spvgg Mühlheim Tischtennis Kappes holt Titel Mühlheim (red) Bei den Kreismeisterschaften des Tischtennis-Nachwuchses in Seligenstadt waren die Spielerinnen und Spieler der DJK Spvgg Mühlheim nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, auch die Ergebnisse waren mehr als gut: Am Ende konnte sich der Verein über 18 Medaillen freuen. Mit zwei Titeln war Tom Kappes der erfolgreichste Mühlheimer, er gewann bei der männlichen Jugend sowohl die Einzelkonkurrenz als auch im Doppel an der Seite von Devin Burkard (Obertshausen). Bei den A-Schülern gab es auch einige Medaillen. So kam Fabio Kurpiela im Einzel auf den zweiten Platz, den dritten Platz teilten sich Malte Albrecht und Dewin Arnitali. Im Doppel belegten Malte Albrecht und Fabio Kurpiela den zweiten Rang, Dewin Arnitali und Cem Max Celebi wurden zusammen Dritte. In der B-Schüler-Konkurrenz schaffte es Lukas Kraiczy auf den Bronze- Rang, nachdem er im Halbfinale knapp in fünf Sätzen verloren hatte. Dafür gewann er im Doppel den Titel an der Seite von Azfar Khan (Dreieichenhain). Naeem Wajdany schaffte ebenfalls einen Achtungserfolg, ihm gelang bei seinem ersten Einsatz überhaupt mit zwei Siegen in der Gruppenphase der Sprung in die K.o.-Runde. Auch bei den Jüngsten, den C-Schülerinnen und C- Schülern, gab es gute Resultate für die Mühlheimer Vertretung. Bei den Mädchen kam Juli Funiak im Doppel an der Seite von Alexandra Jersova (Offenbach) auf Platz zwei, die DJK-Kombination Greta Marlene Möller und Annika Noll folgten auf Rang drei. Und bei den Jungen erreichten Hanan Becirevic und Tianyou Feng im Einzel den dritten Platz, Ilyas El Ghoudani, Omar Hussain und David Jovanovic folgten allesamt auf Rang fünf. Dazu wurden Ilyas El Ghoudani und Omar Hussain auch noch im Doppel Dritte. Auch die Mühlheimer Naturfreunde nahmen an der Putzaktion Sauberhaftes Hessen unter dem Motto Für ein lebenswertes Mühlheim mit sechs Helfern teil. Wie jedes Jahr hatte man sich dazu entschlossen, den Wald nahe dem Naturfreundehaus zu säubern. Es ist schon frustrierend jedes Jahr feststellen zu müssen, dass immer wieder Schmutzfinke und Umweltzerstörer den Wald als Müllhalde benutzen. So zum Beispiel wurden Reste von zwei Kühlschränken inklusive Kühlmittelbehälter, Altreifen und anderer Unrat aus dem Wald geholt, so kamen mehr als 200 Kilogramm Müll zusammen. Infos über die Aktivitäten der Mühlheimer Naturfreunde gibt es im Internet unter Evangelische Friedensgemeinde Herbstfreizeit für Neun- bis 13-Jährige Plätze auf dem Siegerpodest waren für die jungen Tischtennisspieler der DJK Spvgg Mühlheim bei der Kreismeisterschaft keine Seltenheit. Mühlheim (red) Zum ersten Mal bietet die evangelische Friedensgemeinde von Montag bis Freitag, 16. bis 20. Oktober (zweite Ferienwoche), eine Ferienfreizeit für Neun- bis 13-Jährige in Rodenbach bei Hanau an. Untergebracht ist die Gruppe in einem Naturfreundehaus mit großem Außengelände direkt am Waldrand. Geplant sind viele spannende Aktionen und tolle Ausflüge in die Umgebung. Die Kosten für die Freizeit betragen 130 Euro. Im Preis enthalten sind Übernachtung, Selbstverpflegung (es wird gemeinsam gekocht), Versicherung, Ausflüge sowie Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn. Das Team besteht aus fünf ausgebildeten Jugendleitern der Gemeinde und Gemeindepädagogin Petra Mann. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Anmeldung bitte direkt bei Petra Mann, , Stadtmuseum geschlossen Schweineschulter ohne Knochen, Schweinebauch wie gewachsen, Hackfleischgemischt (Schweinund Rind), 1kg Rinderhals ohne Knochen, 1kg Gültig von Mo bis Sa * Mühlheim (red) Das Stadtmuseum in der Marktstraße ist während der Herbstferien an den beiden Sonntagen 8. und 15. Oktober geschlossen. Am 22. Oktober ist das Museum zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für die Besucher geöffnet Gulasch vomschwein, 1kg Putenmägen, -herzen, -leber frisch, je 1kg Hähnchenbrustfilet frisch, Herkunft: laut Suppenfleischvom Rind, mitknochen Kostenlose Kundenhotline: Forelle frisch, Herkunft: laut Rotbarsch ohne Kopf, frisch Herkunft: laut 1kg 4 99 Super Angebot Ausgebildet für den Notfall Mühlheim (red) Umin einem Notfall richtig reagieren zu können bedarf es nicht nur Ruhe und Umsicht, sondern vor allem der richtigen und fundierten Ausbildung. Die meisten Notfälle passieren zu Hause und zu zögern und die Wartezeit bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels ungenutzt verstreichen zu lassen, kann Leben kosten oder die Gesundheit des Betroffenen nachhaltig schädigen. Das DRK Mühlheim bietet deshalb am Samstag, 7. Oktober, von 8bis 16 Uhr wieder einen Kurs zum Erlernen der Ersten Hilfe im DRK- Heim, Dietesheimer Straße 68a, an. Dieser Kurs richtet sich nicht zuletzt auch an Führerscheinbewerber, Übungsleiter, Trainer und Betriebshelfer. Anmeldung beim DRK-Kreisverband Offenbach, Spessartring 24, , oder im Internet unter meldung.de Kartoffeln mehligkochend Herkunft, Kl.: laut 5kg, = 0, Vodka Chlebnyi Dar versch. Sorten, 40%vol., je 0,5LFl., 1L=11, TV-WERBUNG Möhren Herkunft, Kl.: laut Handgemachte Teigtaschen mit Kartoffelngefüllt Wareniki Sibirjak oder MantySibirjak nach sibirischer Art Teigtaschen mit Schweinefleischfüllung, 800 g/ 1000 gpack., = 3,87/ 5, TV-WERBUNG Petersilienwurzel Herkunft, Kl.: laut TV-WERBUNG TV-WERBUNG Champignons weiß Herkunft, Kl.: laut Weißkohl Herkunft, Kl.: laut TV-WERBUNG Granatäpfel Herkunft, Kl.: laut Brühwürstchen Serdelki mit Geflügelfleisch, fein zerkleinert, geräuchert, nachpolnischer Rezeptur oderschlesischeoppelnerwürstchen eigener Artaus Hähnchenseparatorenfleisch nachartvon Geflügelbrühwürstchen Parowki slaskie, je 100 g, = 3, TOP Schweinegrieben, 250 gpack., = 12, Pomelos Herkunft, Kl.: laut 1 St 1 29 nur am Donnerstag Kaki/Sharonfrucht, Herkunft, Kl.: laut 1 St. nur am Mittwoch Quittenstückeoder Gelbe Süßkirsche mit SteininZuckersirup je375 ggl.,1kg =5,58 nur am Dienstag 0 55 Super Angebot ,25 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

12 12 a l p h a l p h a l p h a l STELLENANGEBOTE SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit für den Bereich Stuhlassistenz. Bewerbungen bitte unter: 069 / oder schriftlich an: Dr. Marius Mitrenca, Waldstr. 228, Offenbach Zur Verstärkungs unseres Teams und zur Betreuung unserer Gäste suchen wir für 3 Tage in der Woche ab sofort einen/n KELLNER /IN Sie haben gute Umgansformen und sind kommunikativ? Dann passen Sie perfekt zu unserem Team. Weitere Infos (ab Uhr) unter 069 / Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit für den Bereich Rezeption oder den Bereich Stuhlassistenz. Bewerbungen bitte unter: 069 / oder schriftlich an: Dr. Marius Mitrenca, Waldstr. 228, Offenbach Du bist redegewandt, kommunikationsstark und telefonieren ist Dein Hobby! Dann suchen wir Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schulfotografie. Dein Job: Die jährlichen Fototermine am Telefon absprechen. Unkomplizierte und professionelle Einarbeitung. Auf Wunsch Vollzeit, Teilzeit oder freiberuflich. Arbeitszeit ab 07:30 Uhr Kontakte: -Fon 0800/ auch per WhatsApp mit Angabe Name, Alter und Wohnort Mail: bewerbung@education-systems.de Wirsuchen Sie! Webentwickler (m/w) PHP/MySQL ZurWeiterentwicklung unserer internen Applikationen auf Joomla Basis l Kenntnisse vonfirebird/interbase Datenbanken v. V. l Flexible Arbeitszeiten, gerne auch in Teilzeit l UnbefristeteFestanstellung bei uns im Haus Unsere Verbindungen... + it@a1pha.de...sind IhreChance! Für Einsätze in Kliniken und Pflegeheimen zualpha gehen lohnt sich: Übertarifliche Vergütung kostenloserfahrdienst bei Bedarf VermögenswirksameLeistungen UnbefristeterArbeitsvertrag interne Fortbildungen Stellen Sie sich vor, Sie sindteilder Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien.Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands.Werden Sie Teil eines der führenden MedienhäuserDeutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wirsuchen einen Altenpflegehelfer Krankenpflegehelfer Pflegehelfer 200 Einstiegsbonus mit erstem Lohn (0 69) (alle Stellen m/w) pflege-soziales@personalservice-alpha.dee Waldstr Offenbach Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zur Assistenz für kons.-, proth.-, chirg. Eingriffe; mit Röntgenschein, PZR-Erfahrung, BEMA + GOZ -sowie EDV Kenntnisse, kleinere Verwaltungsarbeiten, ganztags ab sofort gesucht. Schriftl. Bewerbung an: Dr. Schübel, Frankfurter Str. 3-5, Offenbach Buchhaltungskraft für Hausverwaltung in Dietzenbach als Mini- oder Midijob ca. 3x vormittags. Kurzbewerbung an: heil@heilgmbh.de Wir suchen für sofort oder später zur Aushilfe qualifizierte/n Buchbinder/Papierschneider m/w. Kümmel KG Druckerei Hainburg Tel.:06182/4465 info@kuemmel-druckerei.de Histologisches Labor in Offenbach sucht ab sofort Medizinisch Technische Assistent/-in (MTA), gerne auch Quereinsteiger, in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an: sec@histologielabor.de Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach in Voll-/ Teilzeit und als Aushilfe auf 450,- -Basis per sofort gesucht Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / Suche freiberuflichen Dachdecker für Dachdeckerreperaturen mit Erfahrung auch in anderen handwerkl. Bereichen. Führerschein erforderlich Reinemachefrau mit dt. Sprachkenntnissen, 2x 2 Std./Woche in OF/Innenstadt gesucht, Tel ANWENDUNGSBETREUER m/w Vollzeit Sie sind IT-affin, serviceorientiert und sehen sich als Allrounder, der nicht nur am Schreibtisch sitzt? Ihre Aufgaben: Betreuung und Pflege des Netzwerkes sowie unserer Hard- und Software Fehlersuche, Analyseund Behebung Einrichtung, Wartung von PC s Sicherstellung eines effizienten Supports Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung Sie bringen GrundkenntnisseimBereich Administration und Realisierung von IT-Projektenmit und verfügen über Erfahrung im Microsoft-Umfeld Sie überzeugen mit hoher Belastbarkeit und ein starker Teamgeist rundet Ihr Profil ab Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden,das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de a l p h a l p h a l p h Atrakt., schlk. Mädels J.gesucht,für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Zuverlässige Putzhilfe für Privathaushalt in Dreieichenhain gesucht Mo und Fr je 3h Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stellen m/w) Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Ich suche für meinen siebenjährigen Sohn eine Teilhabe-Assistentin (ca. 20 Std. die Woche) in Mühlheim am Main. Für ab Oktober Ihre Aufgaben in der Schule: Sie betreuen meinen Sohn während des Schulalltags, unterstützen und motivieren ihn und machen ihn auf die Regeln innerhalb des Unterrichts und des Schulalltags aufmerksam. An persönlichen Qualifikationen setzen wir voraus: Einfühlungsvermögen, strukturiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit und Kooperationsfähigkeit. Wünschenswert wäre eine Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich. Erfahrungen aus dem Bereich der Autismus-Spektrum-Störung wären von Vorteil aber nicht dringend nowendig. Wir suchen eine Festanstellung. Es ist eine Einstellung überdie Lebenshilfe Frankfurt geplant.chiffre Z STELLENGESUCHE Fotograf, auchvideo, u. Video Editor Kenntnisse, mit langer Erfahrung u. Kenntnissen in Englisch,Italienisch u. Kroatisch, sucht eine feste Anstellung. Tel. 0152/ attila.zsiga2606@yahoo.com Ich suche eine Putz- und/oder Pflegestelle, auch Einkaufshilfe mit Führerschein und Auto unter der Woche und am Wochenende privat Tel.: 069/ Mobil: 0163/ Zuverl. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereichsucht einestelle als Seniorenbetreuung (stundenweise) Seligenstadt u. Umgebung. Tel.: Wenn Sie alt sind Hilfe und Betreuung brauchen. Ich, erfahren, liebevoll, zuverlässig, helfe ihnen gern, in OF u. Umgebung. Tel oder Tel Suche Stelle als Fahrer im Nahverkehr und Deutschland, FS C 1 E, Modu. 95 und Fah.-Karte vorhanden, in Teilz. od. auf 450 Euro-Basis, Frau bietet Hilfe an für Begleitung in alltäglichen Dingen (z.b. einkaufen, Ärztebesuche, Termine, etc.) Tel o Suche Putzstelle im Privathaushalt, N-I, Dreieich, Sprendlingen, Langen, Egelsbach, nur nachmittags, Tel. 0157/ Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapezieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Mann sucht Arbeit, Treppenhausreinigung, Gartenarbeit, Hausmeisterarbeiten in Offenbach und Umgebung. Tel Su. std.-weise Pflege- u. Betreuungsstelle, Einkaufen, Haushaltshilfe, Treppenreinigung, o.ä., Tel Zuverl. Frau sucht Arbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln usw.) in Obertshausen Umgebung, gerne auch bei ältere Leute. Tel Ich suche eine Reinigungsstelle in einem Privathaushalt. Zeitlich flexibel und gründlich. Mobil: 0162/ Tel.:069/ Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Deutschsprechende Kroatin (Krankenschwester) sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung, Rödermark u. Umgebung. Tel , Mann, 36 J., sucht alle möglichen Hilfsarbeiten: Garten, Baustelle etc. Tel Frau sucht in Offenbach Putzstelle im Haushalt privat u. Büros. Tel Suche Putzstelle in Rodgau, i. gepflegten Haushalt. Tel Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., kleine Reparaturen), Tel Zuverlässige Putzfrau sucht Stelle Tel / NEBENBESCHÄFTIGUNG Haushaltshilfe -Hauswirtschafterin für priv. Haushalt in Dreieich gesucht. 1xWoche, 4Std., freitags. Information und Bewerbung unter: /claudia.bauer@awolifebalance.de, -Bezahlung auf Minijob-Basis oder Rechnung. Profi für Fliesen, Putz und Renovierungen, Spezialist für Altbausanierung. Fachgerecht und zuverlässig Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Heizungs- und Wasserinstalleur, auch Anlagenmechaniker mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung ab sofort, Tel Suche deutschsprachige Hilfe für Putzen, Bügeln, u. Sonstiges,1xWo/ ca. 4 Std., EFH Waldacker, Tel Fleißiger deutscher Fliesenleger mit 30 jähriger Berufserfahrung sucht stundenweise Arbeit. Tel Suchen netten Rentner, m.führerschein, d. uns wöchentlich einmal o. auch mehr in Offenbach unterstützt, alles andere unter Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Polin mit Erfahrung sucht Stelle als Seniorenbetreuerin, gerne 24 Std. Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel DER BÜRO-RAMBO NERVT? Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! Nomad_Soul - fotolia Herzlichen Dank Unvergessliche schöne Stunden haben wir anlässlich unserer goldenen Hochzeit erlebt. Wir sagen tausendfach Dankeschön an ALLE Gratulanten für diese schöne Zeit, die vielen Glück- und Segenswünsche, Blumen und Geschenke als Zeichen der Verbundenheit sowie für die tollen Überraschungen unserer Kinder und Enkelkinder. Besonderer Dank für die zahlreichen und großzügigen Spenden zugunsten Behinderter Kinder, die wir uns anstelle von Geschenken wünschten. Wir haben uns sehr gefreut und werden diesen wunderschönen Festtag in dankbarer Erinnerung behalten. Waltraud und KurtKaiser BEKANNTSCHAFTEN Mühlheim am Main, Saint-Priest-Straße 21, imseptember 2017 Anika, 27 J. / 165 cm hat lange Haare, eine schlanke sexy Figur,sinnliche Lippen und süße braune Kulleraugen. Wenn ich nach der Arbeit Zuhause in meiner Wohnung sitze u. draußen alles dunkel ist, werde ich ganz traurig. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-W Silke, 41 J. Verkäuferin, tolle vollbusige schlanke Figur, hübsches zartes Gesicht, sanfte Augen und ein ganz lieber Charakter, gutmütig, herzlich, humorvoll, anschmiegsam und natürlich,-mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-W Carolin, 54 J. verw. undvöllig alleine, hat eine sexy Figur,vollbus., blonde schulterlange Haare. Sie ist lieb, treu, sanft, anschmiegsam & romantisch, -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell. Tel OF-W Helga, 61 J./ 160 cm Altenpflegerin, gute weibliche Figur, naturverbunden, humorvoll, hilfsbereit, warmherzig aber vollkommen alleine und einsam.ich sehne mich nach einem netten Herrn, gerne bis Mitte 70, -mehr üb. mpt-ab.de/ aktuell Tel OF-W Gerti, 71 J. attr, jugendl. Wtw., ehem. Altenpflegerin, ist eine liebe zärtliche, Frau mit vollbus. Figur. Ich suche ernsthaft einen ehrlichen, treuen, Mann und möchte so gerne wieder Liebe und Nähe spüren, bin unkompliziert, -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-W René, 36 J./ 188 cm Geschäftsmann., dunkle Haare, breite Schultern, ausdrucksstarke Augen, gepflegte Hände und ein Lachen, bei dem eine Frau weiche Knie bekommt. -mehr üb. mpt-ab. de/aktuell. Tel OF-M Roland, 56 J. Bankkfm, verw. große stattliche Erscheinung, kann die Stille u. Einsamkeit in seinem großen schönen Haus, sowie in seinem Herzen nicht mehr ertragen. -mehr üb. mpt-ab. de/aktuell Tel OF-M Georg, 67 J. Architekt verw. sehr jugendlich, volles Haar, dynm. und treu. Ich bin ein solider Mann, gesund, mit schönem Haus und Auto. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-M alle vollständigen Inserate auf MPTGmbH seit hösbach - Siemensstr.6-Tel: täglichvon10bis20uhrauchsaundso SIE SUCHT IHN DARF ICH IHNEN HARMONIE, LIEBE + FRÖHLICHKEIT SCHENKEN? DIANA,71J,ganz alleinst. Ärztin im Fastruhestand. Ich wünsche mir den fröhlichen Mann mit Herz! Bin jung, lache gerne und bin eine gesunde, sehr schöne, mädchenhafte Frau mit schlanker Figur, vital, dynamisch, allem Schönen zugetan, doch leider sehr allein! Wir brauchen: LIE- BE, ZÄRTLICHKEIT, HARMONIE + UNS! Mein Hobby ist Autofahren, mein Zuhause ist gemütlich mit Ambiente, bin aber ortsunabhängig. Ich möchte Sie verwöhnen u. glücklich machen, denn ich bin ganz Frau, mag Zärtlichkeit u. Lachen; gerne gebe ich Ihnen viele Streicheleinheiten u. pflege u. verwöhne Sie. Darf ich Sie in Ehren einladen, Sie bei Kerzenschein bewirten u. bei einem Glas Wein kennen- u. lieben lernen!? Denn uns steht die Welt NOCH offen zusammenbleiben und den Weg gemeinsam zu Ende gehen. Ihr Alter ist egal, solange Sie jung im Herzen sind. Ich hoffe, dass ein netter älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat, sich zu melden unter Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Diana@wz4u.de 1. RENDEZVOUS HERBSTSPAZIERGANG IM BUNTEN LAUB + SONNENSTRAHLEN TANZEN ZU UNSERER LIEBE SOPHIE, 50J/ 1.62, ganz alleinst., Krankenschwester mit dem Rezept für unsere Liebe: LACHEN u. LIEBE. Bin eine ehrliche, schlanke, zupackende schöne Frau, zärtlich, charmant + romantisch. Ich liebe Yoga, den bunten Herbstwald, zusammen walken und Kastanien suchen. Ich bin lieb, rede gerne, wenn es stört, kannst Du mich ja ruhig küssen. Ansonsten bin ich eine ganz normale Frau, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht + durch ihre Offenheit in so manches Fettnäpfchen tritt -bitte hilf mir heraus und lache mit mir darüber.ich möchte dein Herz gewinnen und alles alles wenn wir eng aneinandergeschmiegt im Bett frühstücken und die Welt bleibt für uns stehen -sogar die Krümel im Bett stören uns nicht -pass bitte mit dem heißen Kaffee auf -der so heiß ist wie unsere beständige Liebe. Bitte rufe gleich an, Tel / od / , auch am WE, o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Sophie@wz4u.de KANNST DU MICH GLÜCKLICH MACHEN? DOKTORIN A N G E L I N A,37 J/1.71, Chemikerin, led., keine Kinder. Mein Doktortitel ist nicht wichtig, meine inneren Werte sind es umso mehr. Ich bin eine schöne Frau, zierliche Figur, fröhliches Lachen ich hoffe, du hältst meine Streiche aus u. lachst mit! Bin charmant, feinfühlig, sehr ehrlich u. treu. Wollen wir zusammen durch den bunten Herbstwald joggen u. Picknick machen? Auch ein kleiner Regenschauer kann uns nichts anhaben, wenn du mich hinterher mit einem weichen Handtuch zärtlich abtrocknest und wir unendlich liebevoll, ehrlich und für immer zusammenbleiben. Gerne möchte ich Deine Partnerin für alle deine Wünsche in unserem Zusammenleben sein. Ich bin eine ganz normale Frau, nicht eingebildet, hochnäsig oder arrogant und kalt, sondern eher etwas zurückhaltend, möchte aber mit Dir auftauen und Glück und Zärtlichkeit mit Ihnen leben. Bitte rufe gleich an: Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Angelina@wz4u.de Rita, 73 J., top-fit, verwitwet, eine gut aussehende, liebenswerte, schlanke Frau, ganz natürlich, finanziell bestens versorgt, umzugsbereit, mit Auto. Ich bin vielseitig, naturverbunden und häuslich. Mir fehlt ein lieber Mann an meiner Seite. Alleine ist es nicht schön, aber zu zweit Mörfelden -Walldorf, vip pv,postfach: 2540 Junggebliebene, sportl., schlanke Sie, 60+, 1,64, NR, vielseitig interessiert sucht passendes Gegenstück Chiffre A Witwe, 160cm groß, jung geblieben, elegant und sportliche Figur in den Mittsiebzigern, sucht für gemeinsame Freizeitgestaltung einen rüstigen, gepflegten, schlanken, sympathischen Nichtraucher. Bitte Zuschriften mit Bild an diese Zeitung. Chiffre Z KOMM MIT IN EINE ALMHÜTTE IN DEN BERGEN! MARLENE, 62J/ 1.62, verwitwet., kaufm. Angestellte. Bin eine quirlige, natürliche, immer fröhliche, treue, kompromissbereite, unkomplizierte Frau mit dem Traum, DICH glücklich zu machen. Meine Hobbys sind Aerobic, Pilates, Garten, Lesen und Tanzen und ich liebe die Farben des Herbstes und die Sonne über den Bergen wir könnten so viel zusammen machen. Hauptsache, es gibt beim Frühstück keine Zeitung, sondern zärtliche Küsschen. Bei unserem 1. Rendezvous spüren wir das Prickeln u. Schmetterlinge im Bauch. Wie wäre esmit einem Herbstspaziergang, Kastanien suchen, Drachen steigen lassen und ein Glas Glühwein?! Bewege bitte deinen kleinen Finger am Telefon und wähle Tel / od / , auch Sa. u. So., es ist unsere Chance zum Glücklichsein, od. schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Marlene@wz4u.de ER SUCHT SIE CHRISTIAN,ledig, Kaufmann, 57 J/ 1.88, selbst. Unternehmer. Viele Profile in der heutigen Zeit sind leider nur mit halbem Herzen geschrieben und in dieser unsicheren Zeit suchen wir doch alle umso mehr einen Menschen, dem wir alle unsere Liebe schenken können, suchen einen Platz, wo wir noch Geborgenheit und Zärtlichkeit erfahren dürfen. Ich bin ein sehr humorvoller Mann mit einem Herzen am rechten Fleck. Suche Dich, um mit Dir zu lachen, zu albern, mit Dir Hand in Hand am Meer entlangzulaufen und den Sonnenuntergang zu genießen. Auch in der Ferne stets mit dem ersten und dem letzten Gedanken des Tages immer bei Dir zu sein. Dir in jedem Augenblick unseres Lebens die Sterne vom Himmel zu holen und Dich auf Händen zu tragen und Dir das Gefühl geben zu können, dass Du für mich die Einzige bist ja, all das möchte ich mit Dir erleben, und wenn es Dich da draußen wirklich irgendwo gibt, dann werde ich nicht aufgeben, nach Dir zu suchen, um mit Dir genau diesen Traum zu leben. Wir alle leben nur einmal auf dieser Erde und am Ende möchte ich sagen können ich habe geliebt, gelacht, geweint und mein Leben war erfüllt von Liebe und Zärtlichkeit. Wenn Dich diese Zeilen angesprochen haben und auch Du Dich nach mehr als nur einer oberflächlichen Beziehung sehnst, dann würde ich mich sehr freuen, von Dir zu hören: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr.sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Christian@wz4u.de SPRINGEN SIE MIT MIR NOCH MAL IN DIE LIEBE -IHR ANRUF IST UNSER GLÜCK! DIPL.-INGENIEUR W I L H E L M/W I L L I, 78J/ 1.78, ganz alleinst. und immer noch in meinem Unternehmen tätig, weil ich es kann, weil ich fit bin und weil ich den jungen Leuten immer noch einiges vorweg habe. Wo sind die Jahre hin, ich fühle mich vital u. jung, könnte Bäume ausreißen. Ich bin ein Gentleman der alten Schule, gestandener, feiner Mann, sympathisch, spontan, mit viel Gefühl u. Einfühlungsvermögen, gebildet, vielseitig interessiert. Ich lebe in allerbesten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus, gr. Anwesen + Auto + mache gerne Urlaub! Suche SIE, eine fröhliche, warmherzige Frau an meiner Seite, keine elitäre, abgehobene Dame aus den oberen Kreisen, sondern eine Frau, die Vertrautheit, Offenheit und meine Liebe zu schätzen weiß, das ist mein größter Wunsch. Würden Sie eine ehrliche Einladung in die Sonne Meer u. Muscheln suchen annehmen? Bitte JA. Wann darf ich Sie zum Kennenlernen einladen? - Kaviar u. Champagner od. ein Hamburger mit Cola? Lassen Sie uns noch lange jung bleiben, die Liebe erleben u. ein neues Stück Leben miteinander genießen. Haben Sie auch Mut, denn wir haben keine Zeit zu verschenken, rufen Sie bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Wilhelm@wz4u.de Witwer,etwas über 80 J., jünger aussehend, 1,72 m, NR, NT, sucht einfache, unkomplizierte Frau als Partnerin zur Freizeitgestaltung etc., auch etwa 80 +/-, m. normaler Figur, nach Mögl. aus OF od. näh. Umgebung. Chiffre Z ICH BIN DER MANN, DER BLEIBT, TREU, LUSTIG IST + DICH VERWÖHNT! DIREKTOR a.d. ALEXANDER,68J/ 1.77, verw., Pensionär.Ich bin ein lustiger, charmanter u. sportlicher Typ. Suche natürl. Partnerin, u. wenn wir uns kennenlernen, in knisternder, fröhl. Atmosphäre, um 2o Uhr -ineinem romant. Lokal zum Essen, 24 Uhr -ein Glas Champagner u. Sternchen in deinen Augen, 2 Uhr - Himbeereis oder Rollmops, 8 Uhr - Frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Wir können die Zeiten auch an verschiedenen Tagen einhalten, Hauptsache, wir finden unsere Traumliebe für immer. Es ist unsere Chance, in der zweiten Lebenshälfte viel Liebe zu schenken + Glück erleben zu dürfen + reisen in schöne Länder + auch gemütlich zu Hause sein ist super! Wir haben keinen Tag des Glücks zu verschenken, es gibt keinen Probelauf für dieses Lebens, wir leben nur einmal, deshalb habe Mut, die Weichen des Lebens sind gestellt, bitte rufen Sie an: Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Alex@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZUM INDIAN SUMMER ODER EIN GLAS ROTWEIN ZU HAUSE! BASTIAN,45J/1.85, led. Bin ein bodenständiger, romantischer Macho, fair, humorvoll u. spontan, für jeden Unsinn zu haben. Bin zärtl., anschmiegsam, sehr erfolgr., in besten finanziellen Verhältnissen, spiele Volleyball, ab und zu mal Bowling, Radfahren und Schwimmen und ich habe Zukunftsträume für uns beide. Unser Zuhause soll nach deinen Wünschen + Ideen gestaltet werden. Ich wünsche mir eine ganz normale Frau mit Spaß am Beruf, mit Zielen und Träumen, damit unsere Pläne, Sehnsüchte, Fantasien in Erfüllung gehen. Flieg mit mir zum Indian Summer nach Kanada, oder dürfte ich Sie schon mal zum Italiener einladen? Spaghetti, Rotwein u. der erste kleine Kuss Nach Hause kommen, in deine Augen schauen u. mit Dir zu Hause sein -aber jetzt freue ich mich erst mal auf Ihren 1. Anruf, unser Kennenlernen u. Liebe für immer Bitte rufe gleich an: Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Bastian@wz4u.de Als 74-jähriger Witwer möchte ich gerne nochmal an der Zweisamkeit teilhaben, mit 1.71, 66 kg und NR. Ich bin ein spontaner Mann, der gerne spazieren gehtund auch mit dem Rad gerne unterwegs ist. Ich liebe das Leben und möchte es gerne mit jemandem genießen.auf ein Vorabtelefonat freue ich mich sehr.chiffre Z Er 45 J., ganz lieb, ehrlich, humorvoll, sehr symp., hilfsbereit, berufstätig, gutaussehend, ich mag ältere u. reifere Frauen wieich, auch verheiratetod. m. Kind, Aussehen unwichtig, über Nachrichten würdeich michsehr freuen (bin für jeden Spaß zu haben), Tel Ich, 43, suche attraktive Frauen zw. 30 und 45, die Sehnsucht nach erotischen und romantischen Abenteuern haben, mit viel Wärme und absolut vertrauensvoller Umgang! Du kannst Dich jederzeit melden unter der Nummer: Witwer,74J.jung, 1.87m groß,ungebunden mit Auto, NR, sucht eine Partnerin, mit der ich etwas unternehmen kann, zw J., NR. Alleine ist das Leben nicht schön, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich melden! Chiffre Z Rüstiger, gut aussehender Herr, im Alter von 69 Jahren sucht nette Bekanntschaft für gemeinsame Stunden. Chiffre Z Ein Herz sucht ein Herz Suchst Du auch nochmal die große Liebe, möchtest nochmal das Glück spüren. Freud und Leid mit einem liebenswerten Mann teilen, der immer ein Lächeln für Dich hat, dann melde Dich. Ich suche Dich mit der feenhaften Figur. Ich bin 58 Jahre,junggeblieben, gepflegt, schlank. Mein Charakter ist freundlich und warmherzig. Chiffre Z Dipl. Ing. 66 J., 1,85m, attraktiv, unabhängig, NR, sucht jüngere,sportl.,tierliebe, tolerante Frau fürs Leben Chiffre Z

13 Angebotspreise gültig am SONNTAG VERKAUFSOFFEN IN EGELSBACH VON Uhr ELLA Wohnwand. Front Hochglanz weiß, Korpus weiß matt, BxHxT ca. 240x190x42 cm. Ohne Beleuchtung. SONNTAGS-SCHNÄPPCHEN AUCH AM SONNTAG Vieles sofort zum mitnehmen! Mittagessen Schweinebraten mit Semmelknödel und Rotkraut Inklusive Schlaffunktion Ottomane rechts und links montierbar ab 12 Uhr 5. 99Abbildung ähnlich AE Riesige TROLLEY AKTION von bis Uhr SONNTAGS-SCHNÄPPCHEN LOREEN Funktionsecke. Bezug: Flachgewebe braun, mit Funktion und Bettkasten, Stellfläche ca. 235x154 cm, Liegefläche ca. 137x202 cm, mit 4Rücken- und 1Zierkissen. 10% auf alles, was reinpasst! Egelsbach A 661 Direkt an der A661 Folgen Sie uns! Mobile Möbelvertriebs GmbH &Co. KG Kurt-Schumacher-Ring Egelsbach Tel / DIE RIESIGEN MITNAHMEMÄRKTE IN SULZBACH UND EGELSBACH VON * *Pro Person nur 1 Trolley. Ausgenommen Werbeware. *

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, 8.10., 11-17Uhr Dreieich-Sprl, Frankf. Str. 127 auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Keine Neuware. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel BEKLEIDUNG Top gepflegte Designer Damenbekleidung namhafter Hersteller Gr. 36/38, Taschen u. Schuhe Gr. 38/39, sowie Nerzmantel u. Nerzjacke Gr. 40/42 aus Nachlassvon privatgünstig zu verkaufen. Tel. 0172/ Pallietten-Schmetterling-Oberteil, Gr. 40; Pelz-Lederjacke, schwarz, Gr. 40; Pelzjacke, Nutria, Gr. 42; nordafrikanisches Hochzeitskleid, bunt m. Pallietten, Gr. ca. 38/40, Zuschr. u. Chiffre Z ALLES FÜRS KIND Vorsortierter Kiddy-Basar mit Großteilen, am v Uhr, Schwangere ab 10:30 Uhr, in d. Radsporthalle Hainburg. GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bäume -Sträucher -Hecken Schnitt -Fällung -Anpflanzung Grünanlagen -Pflege prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Suche neue, alte und kaputte Fahrräder zu verschenken. Tel. 069/ ab16uhr Sichtschutz in Bankirai, 180 x 180, guter Zustand, 40 /Stk. Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Alno Markenküche, sehr guter Zustand, Buche Design, Miele Geschirrspüler 1 2 Jahr alt, AEG Herd mit Ceran, 6Hängeschränke, 6Unterschränke mit Drehkarussell und Schubladen für 1000 an Selbstabholer ab Ende November zu verkaufen, Tel oder Eck-Wohncouch,braun, Lederimitat, neuw., ausziehbar, (1,80 auf 2,20 m), Preis 180. Wandl. versilb., 20, Koffer-Schreibm. 20, Drucker 20, Holzkohlegrill m. Kohle 20 sowie diverse Flohmarktart., Tel Wohnzimmerschrank, hell-beige, 1,98 hoch, 2,18breit, 0,32 tief, Vitrine in d. Mitte, 3 Schubladen, Barfach, neuwertig, 50. Tel Schrankwand in Eiche hell, mit Glasvitrine, Preis VS, Selbstabholung in Mühlheim. Tel SONSTIGES Dachfenster, ROTO Alpine, 100 x 56 cm, braun/weiß, m. Bodentreppe, Holz, 3-teilig, Wärmedämmung u. Abdeckplatte, Rohbaumaß 120 x 60 cm, beides in Bestzustand, Preis VS, Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Wohnungsflohmarkt -wegen Auflösung, Bendelsweg 103, FFM, Möbel, Geschirr, Modeschmuck uvm., Sa. 7. Okt., von Uhr zu verkaufen: SchmiedeeisernerTeewagen, Milchkanne bemalt, Pferdekummet, Heugabel Holz, Dreschflegel. Tel /61763 Liebherr, ca.5 J. alt, Kühl-u. Gefrier- Komb., gr. Kühlteil, getr.gefrierteil m. 3 Schüben. 1,98m h, 61 t, 0,58 b. Anschlag re. 99,90.Tel Buchenbrennholz, Waldfrisch, Schnittlänge cm zu verk. Schüttraummeter 45 Tel Obst-und Weinpresse, X 30 cm, mit Spindel, Ratze und Zubehör, 100, Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen IPhone 6 Plus (Apple) weiß, top-zustand, 128 gb, Apple-Lederschutz, 450,00, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Videorekorder, Schreibmaschine, CD-Player, Scanner, Monitor, 150 LP s, Damenfahrrad, 26Zoll, je 25 zu verkaufen. Tel Wegen Umzug in kleinere Wohnung drei größere Pflanzen abzugeben. Tel / ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Achtung! AltesChello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt., Tel o. Tel Kaufe Klavier oder Flügel, sowie Reh-und Hirschgeweihe. Tel VERANSTALTUNGEN GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Meisterbetrieb für Rollläden Jalousien Garagentore Elektroantriebe Vertikal-Jalousien Sicherheitsrollläden Markisen Vorbauelemente Tel Goethering Offenbach Tel Fax Internet: Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTERSERVICE: Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service,Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Ramm Raumgestaltung Polstermöbel neu beziehen Alle Arten von Gartenarbeiten, Pflaster, Natursteine und Plattenarbeiten, Baumschnitt und Rollrasen. Tel Wir erledigen Gartenarbeiten aller Art Prospekte in Ihrer Fundgrube...wir leben Küche In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alle Ausgaben gebucht.) FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Offenbach Ring -Center, Odenwaldring 70 So., von Uhr Frankfurt Nieder-Eschbach IKEA, Züricher Straße 11 Weiss: 06195/ Privat sucht Pelzmantel o. Jacke, Gr Bitte alles anbieten, Tel Timo sucht Pelze aller Art, Zinn, Silber, Schmuck, Korallen, Modeschmuck, Münzen, Uhren, Millitaria, zahle bar + fair 06181/ (auch am Wochenende) Suche Laufband, 180 kg bis 200 kg. Tel VERSCHIEDENES Hydraul. 3-Tonnen-Rangierwagenheber, 5 1/4'' - 20'', für Werkstatt- u. Garageneinsatz, 40,-; Atera-Dachbox, abschließb., 2,20x0,50x0,27 (L/B/H), ideal für Wintersport etc., 30,,; Fahrradträger f.anhängerkuppl., f. 2Fahrräder, abschließb., 35,-. Tel. 0177/ Älteres Ehepaar su. Paar zum Rommé spielen, Raum Rodgau, Tel UNTERRICHT Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min Kl.4 -Abitur Alu-Vielzweckleiter, (neu, orig. verpackt), Länge3,60 m, max.belastung 150 kg, 30,- Handkreissäge (neu), 1300 Watt, Schnitttiefe 66 mm, 20,- Kapp-u. Gehrungssäge, 0-45 Neigungswinkel, 20,-. Tel. 0177/ Ketteler Paramount Alu-Damen-u. Herrenfahrrad, 28'', 7-Gang-Nabenschaltung, je 45,-, PhilipsGanzkörper-Bräuner, Mobilgerät, 50,- Air- Maxx-Stepper, faltbar, 25,- Medisana Shiatsu-Massage-Sitzauflage, 45,-. Tel. 0177/ Achtung bitte vormerken! Am verkaufe ich nur für Damen: Taschen, Hüte, Tücher, Modeschmuck u.v.m. zu Schnäppchenpreisen. Wo? Obertshausen, Rot-Kreuz-Str. 2, Tel /43501 Matratze Adaptionsmatratze Comfort TH cm, Härte 4, Kauf am , 1 mal benutzt. Preis ab Werk 359, für 200 zu verkaufen. Tel /67385 Liebherr-Gefrierschrank, 245 l, 1,62 x0,60 x0,65 (H/B/T) 40,- D.E.C.- Dampfreiniger 25,- Elektra-Beckum Hochdruckreiniger HD 60/650 WT, 60 bar, 35,-. Tel. 0177/ KONTAKTE auf 3000m² Charmante Gesellschaftsdame HS -Hotelbesuche Tel. 0151/ NEU -Massage 0175/ OFu. Umgebung KNUTSCHLUDER-PARTY KNUTSCHLUDER-PARTY tägl , Fr&Sa bis 02h fkk-dietzenbach.comeintritt Voltastr. 4 Tel / Tägl , Fr&Sa bis 02 Uhr 15 +Bin 18 >Sofort SEX ohne Rg >1,49 >Sende Gabi an Dienstag, 17. Oktober, Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Str. 33 Donnerstag, 19. Oktober, Uhr Rodgau /Dudenhofen, Bürgerhaus, Georg-August-Zinn-Str. 1 Freitag, 20. Oktober, Uhr Egelsbach, DRK-Heim, Lutherstraße 9 Montag, 23. Oktober, Uhr Offenbach, Theodor-Heuss-Schule, Buchhügelallee 86 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder GESUNDHEIT UND GEBORGENHEIT IM CARITAS BABY HOSPITAL. TAG FÜR TAG. JEDE SPENDE HILFT! IBAN DE *Informationen zum Thema keine Werbung in Plastiktüten erhalten Sie unter Tel oder

15 immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! auto.op-online.de IMMOBILIEN Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich oder HÄUSER -ANGEBOTE V. Privat - Seligenstadt: 1-2Fam.- Haus, 150 m² Wfl., 750 m² Grst., KP: gegen Gebot, Besichtigung: So., , v Uhr, Berliner Str. 125 a, in Seligenstadt, Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Einfamilienhaus ab 5 Zi. ab 120 m² Wfl., mit Garten Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Dringendes Kaufgesuch durch Geschäftsmann: Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten südl. o. westl. von Ffm. Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Familie mit 2Kindern (Eltern berufstätig) su. Haus,Finanz. steht fest, Tel o ETW -ANGEBOTE Rodgau Nieder-Roden: Baubeginn erfolgt! 12-Fam.- Hs. in ruhiger Lage. Tiefgarage, Aufzug,hochw.Ausstatt.; nur noch4 Wohneinheiten. EG 2-Zi. Whg., 77qm, ab ,-; 3-Zi.-Whg., 97 qm ab ,- je mit Gartenanteil. Energiebedarf 25 kwh/qm. Projekthaus GmbH oder Eppertshausen, gemütl. 3,5 Zi.-DG Whg., m. ausgeb. Dachb., 2. OG, Bj. 1996, 6WE, ca. 80 m², Tgl.-Bad, Gäste-WC, Fußb.-hzg., Südwest-Blk., Stellpl., ruh. Lage, KP Tel ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Von Privat: ETW in Seligenstadt,3Zi., 80 m², EBK, Stellpl., KP ,. Besichtigung: So , v Uhr, Steinheimer Str.91, in Seligenstadt. Tel VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Heusenstamm 1Zi.-Wo. 36 m², komplett möbliert, neue Küche inkl. Waschmaschine für eine einzelne slawisch sprechende,mittelalte weibl. Person. 360,- +60,- +Kt. Inkl. Strom Tel.: 06104/3133 ;0150/ Ruhige 1,5 Zi. Whg. in Froschh., EG, ca. 32 m², Balkon, Autostellplatz, separater Keller, 315,- +80,- NK + 3 MM Kaution Tel.: 06182/65590 OF City,NäheS-Bahn, 1ZKB, Blk., 33 m², Keller, neu renov., ruhige Wohnlage, KM 280 +Uml MMKt. zu verm. Chiffre Z Dietzenbach: 1ZW, 27m², Du., kl. Küche, möbliert, NR, solvent, Uml. +3MMKt., Tel Langen, 1Zi.-Whg., EBK, ab sofort zu vermieten. Tel o VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Obertshausen 2ZKTLB in 3FH 1.OG, 66 qm, ab an 1-2 Pers. o. Kinder +o.hund, Garten u. Pergola Nutzung, muss tapeziert werden, dafür günstig 450 EUR + NK/Kt; optimal für Hausmeister oder Handwerker- Gerätekammer vorhanden 0177/ immowelt ID 2G9294F 2Zi.-Whg, Kü., Bad, OF/Mitte, an Rentner/Frührentner/Einzelperson, NR, günstig zu verm., Bed.: kl. Hilfe in Haus u. Hof, Anwesenheit in unserem Urlaub, Chiffre Z bitte Zuschriften an diese Zeitung Heusenst.-Rem., helle, renov., 2-3 Zi.-EG-Whg., 77 m², im 2 FMH, mit neuer EBK, Tgl.-Du.-Bad, sep. WC, Keller, Wasch- u. Trockenr., an ruhige NR, ab , auch früher zu verm., keine Haustiere, KM 539,- + NK + 2 MM Kt., Tel Schön geschnittene 2-ZW mit Zentralheizung, Bad, kompl. eingerichtete Küche inkl. Garage und kleinem Vorgarten in exklusiver Wohnlage (Dielmannstr.) ab sofort vom Eigentümer zu verm.. MM 750,- zzgl. Heizung und NK; 2 MM KT Tel.: 0171/ OF-Rosenhöhe: 2 Zi.-EG-Neubau- Whg., Erstbezug, m. EBK, Tgl.-Bad, hochw. Ausst., Terrasse, KM Uml. +3MM Kt., ab v. priv., Tel Mühlheim-Zentr. EG-Whg. 2 1/2 Zi KB möbl. 52qm Keller-Schuppen KM Uml. + Kaution. Sofort beziehbar. Tel Lettgenbrunn helle 2 Zi.Whg., Balkon, kl. MFH, von priv. KM 320,00 Tel Offenbach: 2ZKB, Blk., 425 KM + NK KT, Enev, EA-V, Hzg. Öl, v. privat, Tel RodgauHainhausen,2Zi.-Whg., teilmöbliert, 760 warm. Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER OF Liebigstr. 3ZW in MFH, 2. OG, BJ 1988, TLG-Bad u. Gäste-WC, Kü., Schlaf- u. Kinderzimmer, Wohnz. mit Parkett, großer Balkon, insg. ca. 80 m², neu renoviert. Gas 152 kwh und Kellerraum. Whg. hat eig. Verbrauchszähler. 570,- MM + 205,- NK + 3MM KT, Garage direkt am Haus zzgl. 65,-, an Selbstzahler, bev. weibl. Einzelperson mittleren Alters. Tel.: 069/ ab Schöne 3-Z.-Whg ca. 78 m² von privat ab sofort zu mieten, inhausen- Obertsh., 2. OG, Aufzug, ruhige Mitbewohner, ideal für Paar 50+, Selbstzahler, keine Hunde, Küche kompl. möbliert mit Waschm., TLG-Bad, Gäste-WC, Loggia, Miete 660,- + Uml. ca. 220,- +3MM KT, Garage mit Licht zzgl. 65,- mon., Prov. frei, Tel.: 06104/5641, rhl.hib@gmx.de 3-Zimmerwohnung im MFH in Offenbach nähe Marktplatz, Küche, Bad und Balkon im 2.OG, ca. 66 m². Kompl. renoviert, mit Laminatböden, hell und ruhig. Ab sofort frei. Miete 740,- zzgl. Nebenkosten (180,- für 2 Pers.) und Kaution (3 x Miete). Nur an Selbstzahler.Tel.: 069/ (AB), Handy: 0170/ Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Heusenstamm: 3ZKBB, Gä.-WC, ca. 100 m², an Ehepaar 40+zuvermieten, keine Haustiere, KM 830 +NK+ 3MMKT+Garage, Tel Eppertshausen, gemütl. 3,5 Zi.-DG Whg., ca. 80 m², Tgl.-Bad, Gäste-WC, Fußb.-hzg., Blk., Stellpl., ruh. Lage, KM NK + Kt. Tel OF -Rosenhöhe Zi.-Neubau- Whg., Erstbezug, 1. OG, 86 m², m. EBK, Tgl.-Bad, gr. Blk., hochw.ausst., KM Uml. + 3 MM Kt., ab v. priv., Tel Rodgau-Rollwald 3 Zi.Whg. MFH, Balkon, Nähe S-Bahn, von priv. KM 445,00 /Uml./Kaut. Tel.: Rodgau Dudenhofen: 3-Zi.-Whg.,100 m², offener Wohn-/Essbereich, Loggia. Zentrale Lage, S-Bahn Nähe. Tel oder MÖBLIERTES WOHNEN Dreieichenhain: möbl. Zimmer, 250, WM, ab sof., zu vermieten., Tel MIETGESUCHE Wochenendheimf. NR, su. kl. günst. Wohng. zw. Babenh. u. Seligenstadt. Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER Englischlehrer, 35 J., su. 1-2Zi.- Whg., i. OF o. Umgeb., ab sofort, bis 500, WM, mit Internetanschl., Tel o. Tel Junger Arzt sucht eine möblierte 1-2 Zwhg. in Offenbach und Umgebung. Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Nettes älteres Ehepaar, sucht Zi.Whg, kleines Haus, mit Blk./Terasse, Raum Darmstadt, Dieburg, Hanau und Offenburg. Tel GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Halle/Lagerhalle, ca. 100m² in Rödermark/Ober-Roden ab zu vermieten. Mietpreis Netto 625,00 EUR zzgl. Nebenkosten. Tel.: Mobil: (aw_transporte@t-online.de) Winterstellplätze für Wohnmobile, und andere, Biete Stellplätze in Rödermark in 600 m² Produktionshalle mit mtl. Kündigungsmöglichkeit an, Frostfrei, Strom vorhanden, Tel RodgauDudenhofen: Büroräume, ab 70 m², zu vermieten. Zentrale Lage, S-Bahn Nähe. Tel oder GEWERBEOBJEKTE Ro./ Dudenhofen:Gewerbehalle, Grundfl. 255 qm mit2gr.sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerfl. von 100 m², z.b.für Oldtimer-Garage od. Stellplatz. Tel oder GARAGEN Vermietung abschließbarer Einzelgarage, in Langen,Feldstr., 65 /Monat, frei ab , Schlüsselpfand einmalig 50, Besichtigungstermin unter Tel Tiefgaragenstellplatz sofort zu vermieten oder zu verkaufen in Dreieich Offenthal, Am Hopfengarten, Tel Tiefgaragenplatz kurzfristig frei in Heusenstamm, sofort zu verm., monatl. 50, direkt von Eigentümerin. Tel Stresemannallee 63, Tiefgaragenstellplätze zu vermieten. Je 80,-. Tel OF-Starkenburgring, Hs.-Nr , Garage, ab , 75 / Mon. + 3 MM Kt., Tel Tiefgaragenstellplatz, Wilhelmstr. 65 in Offenbach zu vermieten, Preis 65 /mtl., Tel Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / DACIA Dacia Logan MCV.Laureate.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Viele Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neufahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 Dacia Sandero Laureate.Klima.Tageszulassung. 54kW- 73PS,Weiß.VieleExtras Verbrauch.innerorts:6,5l.Außerorts.4,5l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Automatik.Sofort. 66kW.Navi.PDC.Klima.Servo,met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Fahrzeuge Sofort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Duster SCe.115.Laureate- Look Paket.Tgszulassung.Sofort. 84 kw,klima.zv.elfh.alu,usw.graumet Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l,kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D FORD Focus Kombi Diesel, Bj. 2000, 1,8l, 66 kw, TÜV 4/18, Klima, SSD, AHK, guter Zust., 650,, Tel MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder,Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadachsehr guter Zustand, VB 3.950, MB E 200 K, Automatik,Bj. 03,grau, Top gepflegter Zustand, 8 fachbereift, AHK, 150 tkm, HU 10/18, NR, 2.Hd., Tel PEUGEOT Peugoet 406 Coupèe, Top Zustand, 2lMotor, silber-met., Bj. 09/2000, 290 Tkm, VB 850. Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Hobby de Luxe Edition 495Ul, EZ 06/16,TVHalter, 3Serviceklappen, Sackmarkise, neuw.,uvm ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , AmMainparkcenter Hobby Excellent Easy 540 Ufe, EZ 10/06, Mover, Vorzelt,uvm ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , AmMainparkcenter ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung! KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Wohnwagen + Wohnmobile 29,90 Behinderte Frau sucht kleines, fahrbereites Wohnmobil, geschenkt oder preiswert zu kaufen. Tel Bitte auf AB sprechen, rufe Sie gernezurück ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Bar-Ankauf von PKW s,lkw sund Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Wi-Reifen Continental 235/60 R17 4x4 Cross Contakt auf Dezent-Alufelge neuw. wegen Fahrzeugwechsel 300,00 Tel WR 185/55 R15 auf Stahlfelg. neuwertig für MB 168/A-Klasse Preis VB Tel WR205/55 R16neuw. 195,- u. 4 WR 195/65 R15 neuw. für VW/Audi 170,-, Tel kompl. Räder f. Audi A1,Dunlop SP Winter 185/60 R15, wenig km, 190, Tel neuwertige Winterreifen auf original BMW Felgen 5 Serie 225/55 R16 95 V zu verkaufen Tel Multiple Sklerose hat Gesichter und verläuft bei jedem anders. Einige Betroffene sind im Alltag stark eingeschränkt. Gerade für diese Menschen und ihre Angehörigen setzen wir uns ein. Multiple Sklerose ist nicht heilbar. Betroffene leiden an Lähmungen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen sowie Sehstörungen. Die DMSG Hessen unterstützt MS-Patienten in ihrem Alltag mit persönlicher Beratung, Selbsthilfegruppen, beruflichem Coaching und spezifischen Angeboten für junge MS-Kranke. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei und damit den rund MS-Kranken in ganz Hessen! Wittelsbacherallee Frankfurt Tel.: dmsg@dmsg-hessen.de Spendenkonto: Commerzbank IBAN: DE BIC: DRESDEFFXXX Ich setze mich für MS-Kranke ein. Bitte helfen Sie auch mit! Petra Gerster dms g hessen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e.v.

16 16 Eine ungeheuere Vielfalt von antiken Möbeln, Musikinstrumenten, Dekorationsartikeln und Gegenständen des täglichen Lebens aus früheren Jahrzehnten präsentierte Hans-Günther Zach bei einem Besuch seines Museums den Mitgliedern des Mühlheimer Geschichtsvereins. Aber auch imponierende Oldtimer-Modelle der Marke Rolls Royce und anderer Hersteller konnten besichtigt werden. Zum größten Teil sind die fachgerecht aufbereiteten Automobile noch für den Verkehr zugelassen. Dies war jedoch nicht alles. Hans-Günther Zach ist ein leidenschaftlicher Sammler und das schon sein ganzes Leben lang. Davon zeugt auch ein Skulpturen- Garten. Der Geschichtsverein zeigte sich sehr angetan, vielleicht auch im Hinblick auf eine eventuelle Zusammenarbeit. Glückslos-Nr.: 1004PM Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Lust auf Griechenland mitcostadeliziosa Venedig-Bari -Korfu -Santorin -Piräus/Athen -Dubrovnik -Venedig Santorin Venedig *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro360 11Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen Dubrovnik STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten 8Tage ab Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark So So So So MaiFeiertag So So Himmelfahrt So So So So Pfingsten,FerienBayern REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit p.p. 879,-Internet-Code: A18AFCD1 Siesparen bei Buchung bis bis zu 560,- pro Kabine gegenüber dem CostaFrühbucher-Extra-Preis! Inkl.Trinkgeld an Bord! Kat. Kabinentyp Sylt für Liebhaber ****LINDNER HotelWINDROSE inwenningstedt/sylt Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 4xÜN/Frühstücksbuffetim****Lindner Strand Hotel WINDROSE inwenningstedt/sylt sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****Lindner Strand HotelWINDROSEinWenningstedt. Infos unter Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise über Niebüll und weiter mit dem Autozug nach Sylt. 2.Tag: Fahrt mit sachk.reiseleitung an den südlichsten Zipfel STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis Termine & Termine & Termin IC 2-Bett Innen Classic 879,- 999,- 1099,- AC** 2-Bett Außen Classic** 1029,- 1149,- 1249,- BC 2-Bett Balkon Classic 1149,- 1299,- 1329,- 3./4. Oberbett Erwachsene* 549,- 599,- 639,- 3./4.Oberbett Kinder bis 17J.* 189,- 189,- 189,- Aufpreis Einzelbelegung 50 % 50% 50 % *Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). **Kabinen mit teilweise starker Sichtbehinderung.Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog.Die Costa Club-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden. Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A., Piazza Piccapietra, 48, Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg.Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass,noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. nach Hörnum. KleineWanderung. Weiter in den Sylter Osten nach Archsum und Morsum.Fahrtnach Westerland mit kleiner Stadtführung und Aufenthalt. 3.Tag: Fahrt mit sachk.reiseleitung nach Keitum mit Ortsführung.Weiter nach List.Dorfführung &Möglichkeit zur Kaffeeeinkehr (Selbstzahler). 4.Tag: Freizeit. 5.Tag: Rückreisetag.Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe vor Ort zahlbar ca. 1,50 p.p./tag. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p. P., bittegleich mitbuchen: 4x Abendessen im Hotel(3-Gang-Menü oder Buffet) 120,-. LEISTUNGEN Hin-undRückreise bis /abvenedig (Italien) im ****STEWA-Bistro- Businkl.Begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (7x Übernachtung) Vollpension an Bord Galaabend Trinkgelder Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportin denein- und Ausschiffungshäfen BordzeitungundTagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Föhn, Minibar und Klimaanlage. Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent So Do Tage p.p. EZZ 135,- 479,- anstatt 529,- Internet-Code: A17AESY THEMENWOCHE:ITALIEN Kunst &Museen genießen Di Uhr Côte d Azur &Blumenriviera Mi &19Uhr AIDAKreuzfahrten Do &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Workshop von TG und TSV Lämmerspiel Training für die Faszien Mühlheim (red) Faszien durchziehen den Körper wie ein dreidimensionales Netzwerk und haben großen Einfluss auf die Muskulatur, die Bewegung, die Haltung und das Schmerzempfinden. Durch Stress verklebte Faszien können beispielsweise häufig Ursache von Rückenschmerzen oder diversen anderen Schmerzen sein, trainierte Faszien wiederum beeinflussen die Kraftentwicklung und Kraftübertragung. Faszientraining kann die Flexibilität, Mobilität und Leistung wieder steigern sowie Muskelschmerzen und Verletzungen vorbeugen. Mit wenig Aufwand ist eine Verbesserung von Fitness, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden möglich. Die lizenzierte Fitnesstrainerin Lea Penzel veran- Informationsveranstaltung am 24. Oktober Pflegeeltern gesucht Kreis Offenbach (red) Der Kreis Offenbach lädt für Dienstag, 24. Oktober, von 18 bis 20 Uhr zu einem Informationsabend Ich suche Pflegeeltern ins Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1 in Dietzenbach, Sitzungsraum Usak im ersten Stock, eine. Potenzielle Pflegeltern können sich hierbei aus erster Hand informieren. Pflegeeltern sind zu einem unverzichtbaren Baustein in der Jugendhilfe geworden, erklärt der Kreisbeigeordnete Carsten Müller, denn sie bieten Kindern die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen. Die Entscheidung zur Pflegeelternschaft ist allerdings nicht leicht. Der Informationsabend bietet die Chance, mehr Informationen zu erfahren und Fragen beantwortet zu bekommen. Im Kreis Offenbach gibt es zwei unterschiedliche Modelle einer Pflegeelternschaft, zum einen die Bereitschafts- und zum anderen die Vollzeitpflege. 100 Mädchen und Jungen werden im Kreis Offenbach zurzeit als Pflegekinder in 77 Vollzeitpflegefamilien betreut. Hier verbleiben die Kinder meist bei einem Elternpaar, bis sie junge Erwachsene sind. In der Bereitschaftspflege werden Kinder bis zum Alter von maximal drei Jahren auf Zeit betreut. Sie verbleiben manchmal nur wenige Tage, höchstens allerdings ein Jahr, in den verschiedenen Betreuungsfamilien. Zielsetzung ist es, in dieser Zeit eine Entscheidung zu treffen, wie sich die Zukunft der Kinder dauerhaft gestalten soll. Im Fokus steht dabei immer das Kindeswohl, das die absolut oberste Priorität hat. Ak- staltet am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis Uhr einen Workshop zu diesem Thema in der TSV- Halle in Lämmerspiel. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf acht Euro für Mitglieder von TSV und TG Lämmerspiel und 13 Euro für Nichtmitglieder. In der ersten halben Stunde bekommen die Teilnehmer eine Einführung darüber, was Faszien überhaupt sind und warum es so wichtig ist, sie zu trainieren. In der folgenden Stunde werden die vier verschiedenen Teilbereiche des Trainings durchlaufen und erklärt. Anmeldungen per an lea.penzel@gmx.de. Wer Faszienrollen oder Bälle besitzt, bringt diese bitte zum Workshop mit. Ansonsten reichen bequeme Kleidung und ein Handtuch. tuell sind sechs Kinder im Kreis in Bereitschaftspflege. In diesem Bereich werden ebenfalls noch dringend Pflegefamilien gesucht. Lediglich sechs Familien stehen aktuell im Kreis bereit, um solche Kinder im Notfall aufzunehmen und zu betreuen. Auch hier hoffen wir, weitere Familien zu finden, so Carsten Müller. Potenzielle Pflegeltern erhalten zudem professionelle Unterstützung mit einer intensiven Vorbereitung sowie eine regelmäßige Beratung durch die Fachkräfte des Fachdienstes Jugend und Familie. Außerdem ist der Austausch mit anderen Pflegeeltern und Supervision möglich. Der finanzielle Aufwand wird über ein Pflegegeld ausgeglichen. Ganz wichtig ist für Pflegeeltern, dass sie Spaß und Freude am Umgang mit Kindern haben, über ausreichend Zeit und Platz für das Zusammenleben mit einem (weiteren) Kind verfügen und bereit sind und mit dem Fachdienst Jugend und Familie aber auch den leiblichen Eltern immer im Interesse des Kindes zusammenzuarbeiten. Wer Interesse daran hat, als Pflegefamilie vorübergehend oder auf Dauer ein Kind aufzunehmen, kann sich ab sofort an den Kreis Offenbach, Fachdienst Jugend und Familie, , m.weigel@kreis-offen bach.de wenden. Ansprechpartnerin ist Merima Weigel. Sie nimmt auch die Anmeldungen für den Informationsabend Ich suche Pflegeeltern entgegen. Weitere Informationen gibt es unter

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Rosenkranz um Priesterberufe

Rosenkranz um Priesterberufe Rosenkranz um Priesterberufe Den Rosenkranz betrachtend zu beten bedeutet, unsere Anliegen dem erbarmenden Herzen Jesu und dem seiner Mutter zu ü- bergeben. Mit diesen Worten aus seinem Apostolischen Schreiben

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung In diesem kleinen Wörterbuch werden schwierige Wörter erklärt. Die schwierigen Wörter kommen auf der Internetseite des Referates Seelsorge für Menschen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr

Die besten Wünsche fürs neue Jahr Die besten Wünsche fürs neue Jahr Bürgermeisterin Sissi Schätz hieß die Besucher des traditionellen Neujahrsempfangs am Dreikönigstag in Haag herzlich willkommen. Gekommen waren neben den Vertretern von

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr