6. Internationaler BHB-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. Internationaler BHB-"

Transkript

1 Das internationale Kongressereignis des Jahres für die Garten- und Freizeitmarktbranche! 6. Internationaler BHB- Gartenfachmarkt kongress 2011 so blüht der Kunde auf! 24. und 25. Mai 2011 Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam Profitieren Sie u.a. von folgenden führenden Köpfen: Michael Baumgardt, Präsident BHB e.v. und Geschäftsführer, ZEUS GmbH & Co. KG Franz-Josef Isensee, Vorstand, Sagaflor AG Dr. Stefan Odermatt, Leiter OBI / Nachhaltigkeit Do it & Garden, Migros-Genossenschafts-Bund Dr. Nektarios Bakakis, Geschäftsführer, Knauber Freizeit GmbH & Co. KG Dr. Christoph Theler, Leiter Category Management Bau+Hobby, COOP Schweiz Werner Kalter, Geschäftsführer, Tengelmann Energie GmbH Michael Burk, Industry Head Retail, Google Germany GmbH Ralph Goldschmidt, Autor Die Top-Themen So blüht der Gartenfachmarkt Zahlen, Daten und Fakten 2011 So blüht der Kunde auf Inspiration durch optimale Sortimentsabstimmung So blüht der Mitarbeiter auf Personal und Nachwuchsmanagement Markenführung Die Rolle von starken Marken im Garten- und Freizeitmarkt My Home is my garden Der Garten als zweites Wohnzimmer Green Retailing Wie man mit Energiemanagement und ökologischen Labels Kunden begeistert Herausforderung Pflanzenschutz Die Realität der Kundenberatung Kooperationen Erfolgsfaktoren für das Wachstum von Handel und Industrie Was blüht denn da? E-Commerce und Multi-Channel Veranstalter Organisation und Durchführung Top-Sponsoren Sponsoren Medienpartner mit Unterstützung von

2 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Kunden beginnt das Frühjahr gedanklich schon wenige Wochen nach dem Jahreswechsel. Sobald die ersten bunten Primeln in den Märkten aufgereiht sind, starten viele mit ihren Planungen für die kommende Gartensaison. Der Handel muss darauf vorbereitet sein, dass Anfragen nach Gartenmöbeln oder einem Swimmingpool eintreffen, sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen durchbrechen. Flexibilität zählt damit zu den wichtigen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gartengeschäft. Denn über die umsatzstarken Wochen für die Garten- und Freizeitsortimente bestimmt nicht allein der Kalender. Die Abhängigkeit vom Wetter lässt sich nur schwer beeinflussen. Doch den modernen Hobbygärtnern sind auch Aspekte wichtig, die der Handel durchaus selbst steuern kann und damit unterstützen sollte. Pflanzen sprechen eine emotionale Sprache und wirken auf Gefühle und Stimmungen. Auf dem Gartenfachmarktkongress wurde schon mehrfach auf Inszenierungsmöglichkeiten im Gartencenter hingewiesen. Die Art der Präsentation ist ein wesentliches Verkaufsargument und entscheidet mit darüber, ob der Kunde nur das Notwendigste in den Einkaufswagen legt oder dazu angeregt wird, seinen Garten aufwändig zu gestalten. Auch die Herkunft der Produkte spielt eine immer wichtigere Rolle, da viele Kunden verantwortungsvoll einkaufen möchten. Nicht nur das Sortiment, sondern ebenso das Unternehmen selbst wird danach beurteilt, wie nachhaltig es agiert. Die Gartencenter und Gartenfachmärkte haben auf diesem Gebiet bereits sehr viel geleistet und hohe Anerkennung erfahren auch darüber wird auf dem Kongress berichtet. Die Durchführung eines eigenständigen Gartenfachmarktkongresses ist Beweis dafür, wie bedeutend der Sektor für den Handel ist. Seit vielen Jahren erweist sich der Gartenmarkt als wachstumsstark und krisenresistent. Sicherlich entwickeln sich nicht alle Vertriebswege gleichermaßen positiv. Zugewinne bei den einen führen zu Anteilsverlusten bei anderen Branchenwettbewerbern. Wie sich Licht und Schatten derzeit verteilen, werden Marktexperten in Potsdam analysieren. Wir haben den Gartenfachmarktkongress für dieses Mal auf dem Mai-Termin belassen und sind überzeugt, dass ein interessantes Programm verbunden mit der Möglichkeit des persönlichen Austausches mit zahlreichen Branchenvertretern Ihnen die Entscheidung leicht macht, nach Potsdam zu reisen. Gleichwohl haben wir Ihre konstruktiven Anmerkungen über den Kongresstermin sehr genau vernommen und werden für die Zukunft einen günstigeren Platz im Jahreskalender finden. Mit freundlichen Grüßen Michael Baumgardt, Präsident Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte e.v. Vorabend Montag 23. Mai :00 19:00 Möglichkeit zum Vorabend-Check-In Ab 19:00 Informelles Get-together der schon angereisten Teilnehmer in der Bar des Dorint Hotels in Potsdam. Bei einem kleinen Buffet haben Sie die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und sich auf zwei spannende Kongresstage vorzubereiten. 1. Tag Dienstag 24. Mai 2011 Moderation: Dr. Peter O. Wüst, Hauptgeschäftsführer BHB e.v. 09:00 Eröffnung der GardenWorld 2011 so blüht der Kunde auf 10:00 Grußwort des Präsidenten Michael Baumgardt, Präsident BHB e.v. und Geschäftsführer, ZEUS GmbH & Co. KG 10:15 Mehr Garten Mehr Wertschöpfung! Die durchschnittlichen Ausgaben der Verbraucher für den Garten steigen Innerhalb der Gartensortimente findet ein up-trading statt Die to do s für Industrie und Handel, um diesen Trend weiter zu forcieren Frank Miedaner, Stellv. Vorsitzender, Industrieverband Garten (IVG) e.v. und Länderbereichsleiter Deutschland/ Österreich/Mittel- und Osteuropa, Compo GmbH & Co. KG Moderator 10:45 Die grüne Branche Status quo, Stellenwert und Perspektiven des Gartenmarktes in Deutschland Review: Marktentwicklung(en) auf Verbraucher-, Warengruppen- und Distributionsebene bis 2010 Status quo und Preview 2011: Mehr Markt? Perspektive(n) 2015: Trends, Entwicklungen, strategische Potenziale Klaus Peter Teipel, Managing Consultant, IBH RETAIL CONSULTANTS GmbH 11:15 Umsetzung von Nachhaltigkeit durch die Migros im schweizerischen Gartenmarkt Welche Konsumenten kaufen nachhaltige Produkte in der Schweiz? Wie Nachhaltigkeit als zentraler Wert im Markenkern der Migros umgesetzt wird Welche nachhaltigen Sortimente führt der Baumarkt der Migros Do it & Garden? Umsetzung des Themas am Beispiel Bio und Energieeffizienz Dr. Stefan Odermatt, Leiter OBI / Nachhaltigkeit Do it & Garden, Migros-Genossenschafts-Bund 11:45 Kaffee- und Kommunikationspause Dr. Peter O. Wüst Michael Baumgardt Frank Miedaner Klaus Peter Teipel Dr. Stefan Odermatt Dr. Hanne Meyer-Hentschel Franz-Josef Isensee Rudolf Sterkel Dr. Nektarios Bakakis Frank Teuber

3 1. Tag Dienstag 24. Mai 2011 so blüht der Unternehmenserfolg auf 12:15 Reife Kunden im Visier: Ein Wachstumsmarkt mit Spaß am Grünen Es gibt nicht die Älteren, aber es gibt Gemeinsamkeiten Ältere entscheiden anders: So punkten Sie im Wettbewerb Wichtige Aktionsfelder für Handel und Hersteller Lernen Sie von anderen Branchen: Erfolgsfaktoren für das Age of Details Dr. Hanne Meyer-Hentschel, Leiterin Bereich 50plus, Meyer-Hentschel-Institut 12:45 Kooperation zum Erfolg Wie der Fachhandel wächst und Lieferanten mitwachsen Partnerschaftliche Zusammenarbeit in Systemen Differenzierte Marktbearbeitung und bessere Ausschöpfung Der Händler als local hero unter starken Dachmarken Anforderungen und Einbindung von Partnerlieferanten Franz-Josef Isensee, Vorstand, Sagaflor AG 13:15 Mittags- und Kommunikationspause 14:30 Bedeutung einer Marke im Pflanzenbereich am Beispiel der Calluna Garden Girls Gibt es Markenprodukte im Bereich Zierpflanzen? Bedeutung von Pflanzen-Marken für den Handel Bessere Preise durch Markenprodukte Zukunft von Pflanzen-Marken im Handel Regionalität von Produkten und deren Bedeutung für den Handel Rudolf Sterkel, Marketing- und Verkaufsberater, Heidezüchtung Kramer 15:00 Kreativer Einzelhandel mit Fan-Gemeinde Investitionen in die Fan-Entwicklung und -Gemeinde Instrumente der Personalentwicklung für die Praxis Strategische Personalplanung für den richtigen Mitarbeiter-Mix Nachwuchsförderung im Mittelstand Dr. Nektarios Bakakis, Geschäftsführer, Knauber Freizeit GmbH & Co. KG so blüht es in der Zukunft 15:30 Inspiriere den Verbraucher! Der Konsument von Blumen und Pflanzen Kein unbekanntes Wesen. Ergebnisse aus aktueller Blumenbüro-Konsumentenforschung Die Zimmerpflanzenabteilung Eine verkaufsstarke Inspiration für den Konsumenten Die Blumenbüro-Marketingtools für die Praxis im Gartencenter und Gartenfachmarkt Frank Teuber, Geschäftsführer Mitteleuropa, Blumenbüro Holland 16:00 Kaffee- und Kommunikationspause 16:30 My Home is my garden Der Garten als zweites Wohnzimmer Der grüne Markt im Glück Der Erfolg von Kochschulen als Benchmark Ein Erlebnisjahr im Ausflugsziel Gartencenter Eva Barth-Gillhaus, Geschäftsführerin, Kom-pakt 17:00 Coop Oecoplan Das ökologische Label als wichtige Initiative auf dem Weg zum Grünen Baumarkt Kurzer Rückblick Über die Entstehung des Labels Oecoplan Coop Oecoplan Das Programm Strategische Bedeutung von Oecoplan für Coop Bau+Hobby Coop Oecoplan als wichtige Initiative auf dem Weg zum Grünen Baumarkt Ausblick Die wichtigsten Initiativen im Programm Grüner Baumarkt 2011 Dr. Christoph Theler, Leiter Category Management Bau+Hobby, COOP Schweiz 17:30 Impulsvortrag: Shake your Life. Der richtige Mix aus Karriere, Liebe, Lebensart Work-Life-Balance bedeutet heute, überall top zu sein: im Job, im Sport, als Eltern, im Bett Sie fragen sich, wie Sie all den An- und Überforderungen gerecht werden können? Wie Sie es schaffen sollen, sich dabei auch noch den Spaß am Leben zu bewahren? Und die Leichtigkeit? Und Lust? Antworten gibt s in diesem Vortrag kurzweilig, aufrüttelnd und inspirierend! Ralph Goldschmidt, Autor 18:15 Zusammenfassung durch den Vorsitzenden und Ende des ersten Kongresstages 19:15 Abendveranstaltung Festliches Branchenbarbeque Zum Abschluss eines spannenden Kongresstages laden Sie die Veranstalter zum Barbeque ein. Es erwarten Sie eine tolle Stimmung und ein besonderes Grillerlebnis in einem frühlingshaften Ambiente. Nutzen Sie die Chance, sich mit Kollegen und Referenten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Eva Barth-Gillhaus Dr. Christoph Theler Ralph Goldschmidt Hubertus von Lobenstein Christoph Hoyer Dr. Stephan Telschow Werner Kalter Michael Burk Achim Fringes Eike Kaim

4 2. Tag Mittwoch 25. Mai 2011 Moderation: Dr. Peter O. Wüst, Hauptgeschäftsführer BHB e.v. so blüht das Management auf 09:00 Bericht aus dem digitalen Markengarten Warum Markenpflege gerade heute besonders wichtig ist Chancen und Risiken der sozialen Netze Markenerfolg und soziale Netze im Handel Hubertus von Lobenstein, Geschäftsführer, vonlobenstein ltd. 09:30 Wie gut ist die Pflanzenschutzberatung im gärtnerischen Einzelhandel? Ergebnisse aus zwanzig Jahren Testerfahrung Die Realität der Kundenberatung Ein Spagat zwischen gesetzlicher Vorgabe, den Kundenwünschen und der Einsetzbarkeit der Mitarbeiter Typische Kundenprobleme und typische Verkäuferantworten Sinnvolle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Diagnose Geeignete Online-Pflanzenschutzdatenbanken für eine nachhaltige Beratung Christoph Hoyer, Dezernent, Regierungspräsidium Gießen, Pflanzenschutzdienst und Pflanzenschutz im Gartenbau 10:00 Was erwartet der Kunde im Garten-Center? Shopper Insights: Trends im Einkaufsverhalten Neue Urbanität, Nachhaltigkeit und Regionalisierung im Garten-Center? Welches Handelskonzept ist für welche Zielgruppe sinnvoll? Dr. Stephan Telschow, Director GIM Berlin & POS Research, GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbh 10:30 Konsumententypologie auf dem Zierpflanzenmarkt Motive aktueller Kundengruppen Forschungsergebnisse aus Geisenheim Blumen und Pflanzen Potenzial für die maßgeschneiderte Verführung Eike Kaim, Fachgebiet Betriebswirtschaft und Marktforschung der Forschungsanstalt Geisenheim, RheinMain University of Applied Sciences 11:00 Kaffee- und Kommunikationspause 11:30 Energie Kostentreiber oder Ertragsoptimierer? Energiekostenreduzierung als ganzheitlicher Ansatz Energiedaten als Basis für die Strategie Beschaffung von Energie Energie und Nachhaltigkeit Werner Kalter, Geschäftsführer, Tengelmann Energie GmbH so blüht Ihr Marketing auf 12:00 E-Commerce & Multi-Channel: Wie lässt die Kombination den Umsatz erblühen? Hortensie und Lavendel: Aktuelle Suchtrends bei Google Status quo und Zukunft E-Commerce in Deutschland Internationale Expansionsmöglichkeiten Viele Wege führen nach Rom: Multi-Channel als Erfolgsfaktor Michael Burk, Industry Head Retail, Google Germany GmbH 12:30 Neuromerchandising Vom Hype zur Realität am POS Grundlagen der Neurowissenschaft Emotionen sind kein Luxus Mit allen Sinnen handeln Achim Fringes, neuromerchandising group GmbH & Co. KG 13:00 Zusammenfassung der beiden Kongresstage und gemeinsames Mittagessen zum Abschluss des BHB Gartenfachmarktkongresses 2011 Medienpartner baumarktmanager ist das Marketingmagazin der Do-it-yourself-Branche. Die Zeitschrift erreicht den gesamten Einzelhandel mit Do-it-yourself-Abteilungen sowie den spezialisierten Betriebsformen mit Bau-, Heimwerker- und Gartenbedarf. Schwerpunkt der redaktionellen Konzeption sind Reportagen aus dem Inund Ausland, Marktübersichten, Darstellung von Marketingkonzeptionen sowie aktuelle Meldungen aus der Do-it-yourself-Branche. Ein Großteil des redaktionellen Inhalts erscheint exklusiv nur in baumarktmanager. Die Zeitschrift DEGA GRÜNER MARKT erscheint im Verlag Eugen Ulmer, dem Spezialisten für Medien rund um Garten und Tiere feierte die Zeitschrift 50-jähriges Bestehen. Nach einem gründlichen Relaunch und Integration in die Familie der DEGA -Zeitschriften Mitte 2010 hat DEGA agrüner MARKT das Profil als kompetente Branchenzeitschrift für den Gartenfachhandel weiter geschärft. diy ist das Fachmagazin für die gesamte Do-it-yourself- Branche. Zielgruppen sind Bau- und Heimwerkermärkte, Baustoffhandlungen, Fachmärkte mit Do-it-yourself- und Gartenabteilungen sowie Gartencenter. Neben aktuellen Nachrichten über die Entwicklung in Industrie und Handel, Personalmeldungen, Firmenportraits, Reportagen von Neueröffnungen, Messevor- und -nachberichten sowie Produktvorstellungen enthält jede Ausgabe Analysen des Branchengeschehens und statistische Daten. Jede Ausgabe enthält den umfangreichen Fachteil Gartenmarkt. DIY International ist das Fachmagazin für die internationale Do-it-yourself- und Gartenbranche. Die Zeitschrift erscheint in Englisch und wird vom DIY-Handel weltweit gelesen. In jeder Ausgabe sind Berichte über Entwicklungen im internationalen DIY-Handel, aktuelle Meldungen, Vor- und Nachberichte zu wichtigen Fachmessen, ausführliche Länderberichte mit Statistiken und Analysen, Portraits von Herstellern von Heimwerker- und Gartenprodukten sowie Meldungen zu Produktneuheiten enthalten. Korrespondenten vor Ort analysieren das regionale Marktgeschehen. markt in grün ist das Handelsmarketing-Magazin für die professionellen Entscheider in Gartencentern und -märkten. Redaktionelle Schwerpunkte sind Betriebs-Reportagen, Sortiments- und Marketingkonzepte, Managementthemen, Messeberichte, Marktübersichten sowie aktuelle Meldungen. Haymarket Deutschland ist der führende Verlag für Fachinformation im Gartenbau und bedient weitere Sektoren wie Kommunikation/Marketing und Druckwirtschaft. Seit über 140 Jahren informiert die TASPO die gesamte Grüne Branche und ist als einzige Wochenzeitung der wichtigste Informations- und Werbeträger im Gartenbau. TASPO GartenMarkt erscheint 10 x im Jahr als Supplement der TASPO und richtet sich inhaltlich an die Entscheider in Gartencentern und im gärtnerischen Einzelhandel.

5 Kongressausstellung GardenWorld 2011 Parallel zum 6. Internationalen BHB-Gartenfachmarktkongress findet die GardenWorld 2011 statt. Hier präsentieren Top-Lieferanten, Dienstleister und Beratungsunternehmen die neusten Produkte, Services und Strategien für mehr Erfolg am Markt. Sind Sie Spezialist für Gartengeräte und Gartenzubehör Gartenmöbel Gartenfreizeitbedarf Gärtnerischer Bedarf Ladenbau und Ladeneinrichtung Erden, Torfe & Substrate Biologisch-chemische Produkte/Pflanzenschutz IT Hard- und Software Verkaufsförderung Verpackung & Entsorgung Beratungs- & Agenturleistungen dann gehören auch Sie als Aussteller auf die GardenWorld 2011! Hier vermeiden Sie Streuverluste und treffen Top-Entscheider aus Handel und Industrie. Nutzen Sie diese Plattform zur Neukundengewinnung und direkten Pflege Ihrer Geschäftskontakte. Für weitere Informationen zu Sponsoring und Ausstellung steht Ihnen Frau Juliane Kocovski, Sales Managerin Ausstellung & Sponsoring, gerne zur Verfügung. Tel.: +49 (0) 69 / Fax.: +49 (0) 69 / kocovski@managementforum.com Top-Sponsoren Blumenbüro Holland ist die Absatzförderungsorgansiation des niederländischen Zierpflanzensektors, dem europäischen Marktführer für Blumen und Pflanzen. Im Rahmen der generischen Marketingarbeiten für Blumen/Pflanzen und deren Absatzförderung steht der Verbraucher im Mittelpunkt, mit seinen Neigungen, Interessen und Verhaltensweisen beim Kauf. Basierend auf umfangreichen Marktforschungserfahrungen initiiert BlumenbüroHolland multinationale Kampagnen, die auch mit nationalen Kooperationspartnern umgesetzt werden. Angewandtes Verbraucherwissen in aktivierenden Kommunikations- /Multichannelstrategien prägen das Markt- und Marketingverhalten. Die INTERSEROH Dienstleistungs GmbH organisiert und koordiniert als Marktführer für verpflichtete Unternehmen die Abholung von Transportverpackungen in Handel, Industrie und Gewerbe. Die zurückgenommenen Verpackungen werden einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. So erfüllen Inverkehrbringer die Anforderungen der Verpackungsverordnung und leisten durch die Rücknahme und Verwertung von Transportverpackungen einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit sowie zur Zufriedenheit ihrer Kunden. Als führender Dienstleister dokumentiert Interseroh den positiven Effekt des Recyclings durch kundenindividuelle CO 2 - Sparer-Zertifikate in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut Umsicht. Interseroh bietet mit Systemdienstleistungen sowie mit Aufbereitung, Recycling und Handel von Sekundär-Rohstoffen eine komplette Produktpalette an. Unter dem virtuellen Dach der ALBA Group decken wir gemeinsam mit der ALBA AG die gesamte Wertschöpfungskette der Recyclingwirtschaft ab. Die Weber-Stephen Deutschland GmbH (mit Firmensitz in Ingelheim) ist der weltweit führende Hersteller von Holzkohle-, Gasund Elektrogrills und Zubehör erfand George Stephen den Weber -Kugelgrill und revolutionierte damit die Ära des Grillens. Mehr als 50 Jahre später ist das familiengeführte Unternehmen mit seinen Produkten Marktführer und setzt immer wieder neue Maßstäbe für das high-end Gourmetgrillen. Edle Grill-Accessoires und Outdoor -Zubehör sowie hochwertige Holzkohle runden die Produktpalette rund um die Profi-Grills ab. Als führende Marke ist Weber mit seinen Produkten weltweit in ausgewählten Fachgeschäften, Einrichtungshäusern, Baumärkten, Kaufhäusern und Department-Stores vertreten.mit Eröffnung der Weber Grillakademie Original, der ersten Grillakademie für Endverbraucher in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, 2010, erweiterte Weber sein Angebot für alle Grillliebhaber ( Sponsoren COMPO mit einer Kombination aus Tradition und Innovation hat sich das Münsteraner Unternehmen zum europäischen Marktführer und weltweit agierenden Unternehmen entwickelt. Seit 1956 steht der Markenname COMPO SANA als Inbegriff für Blumenerde. Heute ist COMPO der führende Anbieter von Blumenerden und Düngemitteln. Im Bereich Pflanzenschutz hat COMPO seine Marktposition sowie sein Markenportfolio in den letzten Jahren stark ausgebaut und konnte in diesem Segment deutlich stärkere Zuwachsraten als der Markt verzeichnen. Seit 1919 ist Floragard mit seinen Premium-Erden und Profi-Substraten weltweit in 51 Ländern erfolgreich vertreten. Die Erfahrung, das Wissen und die innovativen Entwicklungsstudien der vielen Spezialisten von Floragard weisen in eine vielversprechende Zukunft. Floragard ist Qualitätsführer, Qualität ein umfassendes Selbstverständnis für das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Syngenta ist ein weltweit führendes Agribusiness-Unternehmen mit mehr als Mitarbeitenden in über 90 Ländern, das sich durch innovative Forschung und Technologie für eine nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Unter der Marke Syngenta Flowers vermarktet und vertreibt Syngenta weltweit hochwertige Zierpflanzen-Züchtungen für den professionellen Gartenbau. Unser Angebot umfasst über 2500 hauseigene Sorten.

6 - Anmeldeformular Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Eschersheimer Landstraße 50, Frankfurt am Main Das internationale Kongressereignis des Jahres für die Garten- und Freizeitmarktbranche! 6. Internationaler BHB- Gartenfachmarkt kongress 2011 so blüht der Kunde auf! 24. und 25. Mai 2011 Dorint Hotel Sanssouci Berlin-Potsdam Fax-Anmeldung: 069 / Internet Ja, hiermit melde ich mich/melden wir uns an zum 6. Internationalen BHB-Gartenfachmarktkongress am 24. und 25. Mai 2011 ( 1.290,- zzgl. 19% MwSt) Ja, ich bin/wir sind BHB-Mitglied und nehme(n) den BHB-Bonus in Höhe von 200,- in Anspruch** Ja, ich möchte/wir möchten als Sponsor beim 6. Int. BHB-Gartenfachmarktkongress mitwirken. Bitten senden Sie mir unverbindlich Informationen zu. Ja, ich bin/wir sind an der Teilnahme als Aussteller bei der GardenWorld 2011 interessiert. Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationen zu. ** Rabatte sind nicht kombinierbar! 1. Name Vorname Position Telefon* Abteilung Fax * * Mit der Angabe meiner -Adresse und Telefonnummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich Management Forum über diese und weitere Veranstaltungen per /telefonisch informiert. Firma Straße PLZ Ort 2. Name Vorname Position Telefon* Abteilung Fax * * Mit der Angabe meiner -Adresse und Telefonnummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich Management Forum über diese und weitere Veranstaltungen per /telefonisch informiert. 3. Name Vorname Position Telefon* Abteilung Fax 15%** * * Mit der Angabe meiner -Adresse und Telefonnummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich Management Forum über diese und weitere Veranstaltungen per /telefonisch informiert. Datum Unterschrift Kontakt: Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 / Fax: +49 (0) 69 / info@managementforum.com Internet: Veranstaltungsort: Dorint Hotel Sanssouci Berlin - Potsdam Jägerallee Potsdam Tel. 0331/ (Durchwahl Reservierung) Fax. 0331/ EZ: 114,- inkl. Frühstück Zimmerreservierung: Das Veranstaltungshotel hält ein Zimmerkontingent für die Kongressteilnehmer bereit, auf das Sie bei Bedarf zurückgreifen können. Bitte nehmen Sie die Buchung direkt im Hotel unter Berufung auf die Veranstaltung BHB-Gartenfachmarktkongress vor. Kongressgebühr/Anmeldebedingungen: Die Gebühr für den zweitägigen Kongress beträgt EUR 1.290, zzgl. MwSt. p. P., inklusive der Teilnahme am Vorabend Get-Together. Sollten mehr als zwei Personen aus einem Unternehmen am Kongress teilnehmen, gewähren wir ab dem dritten und für jeden weiteren Teilnehmer 15% Preisnachlass. Die Kongressgebühr enthält auch die Getränke, das Mittagessen und die Teilnahme an der Abendveranstaltung. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Kongresseinlass kann nur gewährt werden, wenn der Rechnungsbetrag rechtzeitig vor Kongressbeginn beglichen wird. Bei schriftlicher Stornierung der Anmeldung bis zum 26. April 2011 wird eine Bearbeitungsgebühr i. H. v. EUR 50, zzgl. MwSt. p. P. erhoben. Bei Nicht erscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung nach dem 26. April 2011 wird die gesamte Kongressgebühr fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Der Kongressveranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor. Datenschutz: Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung jederzeit bei der Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, Eschersheimer Landstraße 50, Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 / , Telefax: +49 (0) 69 / , info@managementforum.com (verantwortlich i.s.d. BDSG) widersprechen. Registrierung: Der Kongresscounter ist jeweils eine Stunde vor Kongressbeginn zur Registrierung geöffnet. Als Ausweis für die Kongressteilnahme gelten Namensschilder, die Ihnen am Veranstaltungstag gemeinsam mit den Tagungsunterlagen am Kongresscounter ausgehändigt werden.

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG

MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG Als das einst größte Segelschiff der Welt sank, ging eine ganze Branche baden. Veranstalter In Zusammenarbeit mit Unter der Schirmherrschaft von Mit Unterstützung von Kofinanziert

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie?

von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen Zentrale oder händlereigene Online-Shops als Zukunftsstrategie? 23.05. 24. 05.2013 Erfolgreicher Online-Handel von Verbundgruppen zentrale oder händlereigene

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Mit Webinaren Geld verdienen?

Mit Webinaren Geld verdienen? Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Mit Webinaren Geld verdienen? Online-Seminare als Geschäftsmodell für Verlage Für wen sich Webinare eignen Wie Sie Webinare richtig

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Workshop Innovationswerkstatt Urban Production Stuttgart, 5. November 2014 Vorwort Kann ein Unternehmen in der Stadt wirtschaftlicher, nachhaltiger

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Presentation Secrets

Presentation Secrets Tagesseminar Presentation Secrets Das Geheimnis erfolgreicher Präsentationen Claudius Bähr SOFORT ANWENDBARE METHODE Willkommen Die Methode erfolgreicher Präsentationen für alle, die überzeugen, vermitteln,

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co. Online Werbung Hallo, mein Name ist Andreas. Ich bin Mediaplaner. Und Sie? Kennen sie aloom.de? Mit durchschnittlich 1000 Besuchern pro Tag und fast 10.000 Veranstaltungsaloom.de eines der anfragen pro

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

exclusiv einfach einfach exclusiv

exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach einfach exclusiv exclusiv einfach Die Karte haben Sie schon! Sie benötigen bei uns keine zusätzliche Kundenkarte, sondern sammeln Ihre BONUS- Punkte einfach über Ihre EC-Karte, neuerdings

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) DGIV-Seminar Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) 17. Juni 2015 Veranstaltungsort: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Mehr

Service Logistik Kompakt

Service Logistik Kompakt Aktive Bestandsbewirtschaftung von Ersatzteilen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien! Wenn Sie sich fragen welche Zahlen und Daten Sie brauchen, um 10.000 Artikel und mehr "im Griff" zu behalten und wie

Mehr

Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center

Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center Aussteller- und Sponsoringinformation IT@COMMERCE 2011 22. + 23. März 2011 Sheraton Hotel Frankfurt Conference Center Die IT@COMMERCE 2011 ist eine Veranstaltung des Informationsdienstes Der Versandhausberater.

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb. Programm Winter/Frühjahr 2014

Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb. Programm Winter/Frühjahr 2014 Klimaneutralität als Erfolgsfaktor für Einkauf und Vertrieb Programm Winter/Frühjahr 2014 Grundlagen, Anwendung und Kommunikation Ihres Engagements im Klimaschutz Die ClimatePartner Academy ist für viele

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Dachmarkenforum 2014

Dachmarkenforum 2014 Dachmarkenforum 2014 Risk Management and Score Cards Round the World Tour 2014 International Retail / Design Store Check Ι Volume 2 NYC -Chicago - Vancouver - Seattle - San Diego - LA - Sydney - Auckland

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Strategien entwickeln mit Szenarien

Strategien entwickeln mit Szenarien Seminar Strategien entwickeln mit Szenarien 11. April 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Szenarien als Basis für Strategien und Innovation! Grundlage jeder strategischen Entscheidung ob es sich um Großinvestitionen,

Mehr

Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird. BARDEHLE PAGENBERG: Patent- und Markenrecht für den Mittelstand

Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird. BARDEHLE PAGENBERG: Patent- und Markenrecht für den Mittelstand Eine gute Idee erkennt man daran, dass sie geklaut wird. BARDEHLE PAGENBERG: Patent- und Markenrecht für den Mittelstand Im Mittelstand zu Hause BARDEHLE PAGENBERG ist eine mittelständische Kanzlei und

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken

Hotelmanagement- und Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken Wissen und Erfahrung im Dialog Hotelpachtvertrag Chancen und Risiken 07. Dezember 2004 in Frankfurt am Main Themen Einzelheiten bei Hotelpachtverträgen Checkliste für Vertragsverhandlungen Strategien für

Mehr

Sommer-Angebote für mehr Erfolg bei der Auftrags- & Neukundengewinnung über XING

Sommer-Angebote für mehr Erfolg bei der Auftrags- & Neukundengewinnung über XING Sommer-Angebote für mehr Erfolg bei der Auftrags- & Neukundengewinnung über XING Seite 1 von 5 An XING führt im B2B-Geschäft kein Weg mehr vorbei XING (www.xing.com) ist das mit Abstand größte Social Media-Business-Portal

Mehr

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin

Sponsoren-Angebot. BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land. 15. 16. Oktober 2015 Berlin BWE Konferenz Ausschreibungen für Windenergie an Land Sponsoren-Angebot 15. 16. Oktober 2015 Berlin Key Facts der Konferenz Die erste öffentliche Veranstaltung zum Thema Ausschreibungen mit Fokus auf Windenergie

Mehr

Wirkungsvoll präsentieren

Wirkungsvoll präsentieren Wirkungsvoll präsentieren Praxis-Workshop KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

lädt zum Spezial-Seminar Oberwellen und Potenzialausgleich

lädt zum Spezial-Seminar Oberwellen und Potenzialausgleich lädt zum Spezial-Seminar Oberwellen und Potenzialausgleich Dieser Kurs richtet sich an Alle, die etwas mit SRKG, IuK oder RuK zu tun haben! SRKG: Steuerung, Regelung und Kommunikation in Gebäuden RuK:

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

agenturexcellence plus Die Plattform für Agenturerfolg Exklusiv für ax plus-agenturen Aktive Vorbereitung der Themen nach dem barcamp-prinzip

agenturexcellence plus Die Plattform für Agenturerfolg Exklusiv für ax plus-agenturen Aktive Vorbereitung der Themen nach dem barcamp-prinzip 3. agenturexcellence plus Werkstatt, 19. März 2012, Frankfurt am Main, Milchsackfabrik Ist die klassische PR-Agentur tot? - Entwicklungsperspektiven und Markttrends - Wie inhabergeführte PR-Agenturen sich

Mehr

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts!

Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet. Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts! Die ideale Welt für Markenprodukte im Internet Nutzen Sie mit Arendicom-Web- Shops die Chance eines einzigartigen Vermarktungskonzepts! Willkommen bei e-shop-direct.com by arendicom Ihrem Online Shop Nutzen

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golf Trophy 13. Juni 2015 Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Anlage 1 Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, wir möchten Sie über Hintergrunde

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren

Mehr

Fachtagung für visuelles Marketing

Fachtagung für visuelles Marketing Eine gemeinsame Veranstaltung von 36. internationale Fachtagung für visuelles Marketing Mehr verkaufen durch einzigartige Inszenierung 09. September, Frankfurt, Radisson Blu Hotel Finales Programm Stephan

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen Das Social Media Seminar Social Media Marketing für Unternehmen Ihre Dozenten je nach Termin Ein umfassender Ansatz für Social Media Marketing Analyse Kompetenz aufbauen Analyse der Marke Analyse des In

Mehr

Wissenschaftspreis der Kooperationen 2012 Bewerbungsbogen

Wissenschaftspreis der Kooperationen 2012 Bewerbungsbogen Wissenschaftspreis der Kooperationen 2012 Bewerbungsbogen Bitte senden Sie uns die folgenden Dokumente und den beigefügten Bewerbungsbogen bis spätestens zum 30. September 2011 vollständig ausgefüllt per

Mehr

Supply Chain Leadership-Dialog

Supply Chain Leadership-Dialog www.pwc.de/management_consulting Supply Chain Leadership-Dialog Expertengespräch zu Trendthemen für Innovation im Supply Chain Management in der Praxis 31. Januar 2013, Frankfurt am Main Supply Chain Leadership-Dialog

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf

Einladung. Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011. Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Einladung Dachmarkenforum 2011 Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Mittwoch, 05. Okt. 2011 Airporthotel Am Hülserhof 57 Düsseldorf Zukunftsweisende Strategien im Mode Einzelhandel Sie sind

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG FRAGEN AN EXPERTEN

INFORMATIONSVERANSTALTUNG FRAGEN AN EXPERTEN Departement Volksund Landwirtschaft Obstmarkt 1 www.ar.ch/wirtschaft, An die Mitglieder des Industrievereins sowie weitere interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen Tel. 071 353 64 38 Fax 071 353

Mehr

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun.

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. sitecheck Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. Goethe, dt. Dichter, 1749-1832 IMS Sitecheck Suchmaschinen wie Google sollen Ihre

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Öffentlich-Private Partnerschaften

Öffentlich-Private Partnerschaften VERGABERECHT Grundlagenworkshop Öffentlich-Private Partnerschaften Workshop für öffentliche Entscheidungsträger 16. Oktober 2013, Berlin Eine Veranstaltung der Medienpartner: Praxisseminare des Behörden

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Social Media Ranking

Social Media Ranking Social Media Ranking Social Media ist im Tourismus und bei Seilbahnbetrieben als zentraler Kommunikations- und Servicekanal nicht mehr wegzudenken. Für Urlauber und Einheimische bietet Social Media vor,

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen www.pwc.de/de/events Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Talk am Nachmittag 28. März 2012, Berlin Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen Termin Mittwoch, 28. März 2012 Veranstaltungsort PricewaterhouseCoopers

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Arbeiten Sie gerne für die Ablage? University of Applied Sciences Arbeiten Sie gerne für die Ablage? Ihr Studium kommt nun in die Schlussphase, denn Sie haben sich gerade zur Abschlussarbeit angemeldet. Auch wenn das Ende Ihres Studiums

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr