Familienbücher in der Städtischen Bibliothek der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, Bitburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienbücher in der Städtischen Bibliothek der Dr.-Hanns-Simon-Stiftung, Bitburg"

Transkript

1 Aach (FB II) Aach KB Aach 1 6 / Heinrich Wagner Altenhof Beßlich Hohensonne Igel Kersch Kockelsberg Liersberg Lorich Metzdorf Neuhaus Sirzenich Alsdorf (FB II) Alsdorf ?? KB Alsdorf ab 1712 Werner Naumann Kaschenbach KB Alsdorf 1 2 ab 1737 Niederweis Oberecken Standesamtsregister Alsdorf für das Prümzurlay IX. Jahr nach dem franz. Revolutions- Wolsfeld kalender Altforweiler Altforweiler vor 1850 KB Altforweiler Walter Oehling Standesamtsreg. Überherrn Stadt- u. Kreisarchiv Saarlouis Landesarchiv Saarbrücken Altlay Altlay Hans-Peter Bungert Blatterbach - Mühle Krebsmühle Peterswald Altrich Altrich Franziska Kandel Kirchoff Platten Pohlbach Arzfeld (2 Bde.) Arzfeld KB Arzfeld Br. Niketius Munkler Auw a. d. Kyll Auw/Kyll KB Auw 1 5 / Albert Schwickerath Heinzkyller Mühle Standesamtsreg. Auw Hosten Standesamtsreg. Speicher bis /

2 Preist diverse FB Wellkyller Mühle Auw a. d. Kyll Auw/Kyll KB Auw 1 5 / Albert Schwickerath Heinzkyller Mühle Standesamtsreg. Auw Hosten Standesamtsreg. Speicher bis 1890 Preist diverse FB NEU BEARBEITET! Wellkyller Mühle Auw a. d. Kyll (FB II) Auw/Kyll Standesamtsreg. Speicher Wilhelm Gierens Heinzkyller Mühle div. Familienbücher Hosten Schulchronik Auw Preist Wellkyller Mühle Auw/Prüm Auw/Prüm div. gedruckte und ungedruckte Quellen Hans-Jürgen Geiermann Kobscheid Laudesfeld Roth/Prüm Schlausenbach Schönberg Verschneid Wischeid Ayl / Biebelhausen Ayl KB 1 Ayl Heribert Scholer Biebelhausen Baustert Baustert KB 1 9 Baustert Werner Naumann Brimingen Standesamtsreg. VG Bitburg Feilsdorf , Hisel Hütterscheid Mülbach Olsdorf Beilingen Beilingen KB Speicher Lika Hellwig Standesamtsreg. VG Speicher Berglicht (FB II) Berglicht KB Berglicht Heribert Scholer 2 /

3 Gräfendhron Merschbach Bad Bertrich Bad Bertrich KB Bad Bertrich Otto Münster Bonsbeuren Kennfus Besslich Besslich KB Besslich Heinrich Wagner Pallien Pallien KB Pallien Bettingen Altenhof ?? KB Bettingen Werner Naumann Bettingen KB Stockem Hoorhof Standesamtsreg. VG Bitburg ab 1800 Olsdorf Stockem Wettlingen Beuren Hinzert (FB II) Beuren KB Beuren 7 10 Heribert Scholer Hinzert FB I Beuren Prosterath Beurig Beurig KB Beurig 1 2 Heribert Scholer Bickendorf Bickendorf KB Bickendorf 1-13 Werner Naumann Feuerscheid Heilenbach Ließem Nattenheim Biebelhausen Biebelhausen VERMISST Biersdorf Beifels KB Biersdorf 1 9a Lika Hellwig Biersdorf Feuerstättenlisten 1541, 1611, 1624 Echtershausen Steuerliste 1766 Hamm Standesamtsreg. VG Bitburg Ließem Niederweiler Oberweiler Wiersdorf 3 /

4 Binsfeld Binsfeld KB Gransdorf 1 2 Halbach (Hof) KB Binsfeld Huett (Hof) div. Familienbücher Kaisermühle Standesamtsreg. Wittlich Land Mulbacher Hof Birresborn (FB I) Birresborn KB Birresborn 1-4 Thomas J. Schmitt Mürlenbach KB Mürlenbach 5 7 Birresborn (FB II) Birresborn KB Birresborn 1-4 Thomas J. Schmitt KB Mürlenbach 5 7 Bischofsdrohn Bischofsdrohn Archivalien des Bistumsarchivs Trier Heinrich Wagner Gonzerath Heizerath Hinzerath Hundheim Morbach Rapperath Schloß Baldenau Wederath Wenigerath Bleckhausen Bleckhausen KB Bleckhausen Matthias Heinen Schutz KB Manderscheid 1 2 KB Niederstadtfeld Steuerlisten Bleialf Alfersteg KB Bleialf Rudi Jung Amelscheid KB Sellerich Bleialf Standesamtsreg. VG Prüm Buchet Brandscheid Burg Eigelscheid Elcherath Großlangenfeld Hemmeres Herscheid Hontheim 4 /

5 Ihren Lascheid Laudesfeld Mützenich Niederlascheid Oberlascheid Radscheid Rötgen Schönberg Schweiler Sellerich Urb Walmerath Winterscheid Winterspelt Bollendorf Altschmiede KB Bollendorf 1-5, 8-10 ; Richard Schaffner Bollendorf Standesamtsreg. VG Irrel Bollendorferbrück Bollendorfer-Hof Duisburger-Hof Hamm (Hof) Laufenwehr Pölser-Hof Weilerbach Brauneberg Andel KB Dusemond 1-2, 4 (heute Brauneberg) Heinrich Wagner (früher Dusemond) Brauneberg Burgen/Falz Filzen Neufilzen Oder Neudorf Gornhausen Mülheim Thalveldenz Veldenz Bruch Bruch KB Bruch 1 8 Heribert Scholer 5 /

6 Büdlich Büdlich KB Büdlich Hans-Peter Bungert 2 Bde. Butzweiler (FB II) Butzweiler KB Butzweiler Heinrich Wagner Görgenmühle Standesamtsreg. Hohensonne Idenheim Idesheim Kimmlinger-Hof Kordel Lorich Newel Butzweiler (FB III) Butzweiler Franziska Kandel Görgenmühle Hohensonne Idenheim Idesheim Kimmlinger-Hof Kordel Lorich Newel Dahnen Beielsnack KB Dahnen 1 6 Andreas Wolter Dahnen div. Familienbücher Dahnermühle Feuerstättenverzeichnis 1656 Dahnerstraße Standesamtsreg. Arzfeld Friedrichseif Hagebeil Karschelt Langfuhr Lorenzmühle Recherseif Steinkaulsmühle Wehrbüsch Wingerich Deudesfeld Deudesfeld KB Deudesfeld Matthias Heinen Meisburg Meisburg KB Meisburg Weidenbach Weidenbach KB Weidenbach 6 /

7 Steuerlisten Deudesfeld Detzem Detzem KB Detzem Richard Schaffner Standesamtsreg. VG Schweich, Ruwer, Trier-Land Dockendorf Dockendorf ?? KB Dockendorf ab 1679 Werner Naumann Ingendorf Standesamtsreg. VG Bitburg ab 1798 Wolsfeld Dockweiler Betteldorf KB Dockweiler 1 2 Thomas J. Schmitt Brück Dockweiler Dreis Hohenfels Dreis/Salm Bruch KB Dreis/Salm 1 2 Hans-Peter Bungert Gladbach Dreis/Salm Dümpelfeld Dümpelfeld KB Dümpelfeld 1-2 Franz-Josef Karbach Edingen (FB II) Edingen KB Edingen 1 5 Bodo Bölkow / Richard Schaffner Edingerberg KB Echternach bis1798 Minden FB Edingen (handschriftl) Menningen Standesamtsunterlagen Archivalien des Bistumsarchivs Trier Ehlenz Beifels KB Ehlenz Werner Naumann Ehlenz Heilenbach Merkeshausen Oberweiler Schleid Staudenhof Ehrang (FB I) Bleischmelze KB Ehrang Richard Schaffner Ehrang Kaiserhammer Quint Rundwiese 7 /

8 Eich Eich Matthias Peters Krayerhof Eisenach Eisenach KB Eisenach 1 7 Werner Lichter Gilzem Gilzem div. Notariatsbestände div. Familienbücher Eisenschmitt Eichelhütte KB Eisenschmitt 1 6 Stefan Roos Eisenschmitt KB Oberkail 5 6 Karlshütte Standesamtsreg. Kyllburg Korneshütte Pfarrarchiv Eisenschmitt Neuhof LHA Koblenz div. Best. Oberkail Arcives generales du Royaume Belgique Überscheid Ensch (FB II) Ensch KB Ensch 1-3, 4a Karl-Josef Tonner Kautenbacher Mühle FB I Ensch Kohlbacher Mühle Schleich Schleicher Berg Erdorf Erdorf KB Erdorf Heinrich Arend Standesamtsreg. Bitburg Erdorf (FB II) Erdorf KB Erdorf 1 Heinrich Arend KB Metterich 1 3 Erdorf (FB III) Erdorf ??? Gundolf, Sandra, Sonja Mans Ernzen Ernzen KB Ernzen 1 4 Richard Schaffner Ernzer-Hof KB Echternach Fölkenbach und teilw. Prümzurlay Euren Euren KB Euren Franziska Kandel Euren (FB II) Euren Franziska Kandel 8 /

9 Falkenstein (Burg) Falkenstein (Burg) Heribert Scholer Farschweiler Farschweiler Heribert Scholer Herl Fell Fell KB Fell 1-9a Richard Schaffner Fastrau Fellerburg div. FB Fellerhof div. Standesamtsreg. Ferschweiler Diesburgerhof KB Ferschweiler 1 5 Richard Schaffner Ferschweiler L(a)eisenhof Feulen Feulen Francois Decker Niederfeulen Oberfeulen Niedermertzig Obermertzig Filsch Filsch Archivalien des Bistumsarchivs Trier Heinrich Wagner Fischbach/Luxemburg Fischbach/Luxemburg Charles Rosenfeld Fließem Fließem Werner Naumann Geichlingen Bauler KB Geichlingen 1 5 Mathias Emil Hubsch Bierendorf/Lahr Standesamtsreg. Neuerburg Geichlingen Nasingen Geisfeld (FB II) Geisfeld KB Geisfeld 1 5a Heribert Scholer FB I Geisfeld Gerolstein Bewingen KB Gerolstein 1 13 Franziska Kandel Büscheich Dohm Gees Gerolstein Lammersdorf Michelbach 9 /

10 Niedereich Pelm Wallenborn Gonzerath Gonzerath Archivalien des Bistumsarchivs Trier Heinrich Wagner Gransdorf Binsfeld KB Gransdorf Ernst Lutsch Burg Dahlem Gelsdorf Gransdorf Landscheid Mulbach Niederkail Raskop Schwarzenborn Spang Gransdorf (FB II) Bier KB Arenrath 2 Johann Heck Binsfeld KB Binsfeld 1 Dahlem KB Gransdorf 1-6 Eulendorf KB Landscheid 1-5 Gelsdorf KB Spangdahlem 1 3 Gransdorf Hau Mulbach Raskop Schwarzenborn Spang Greimerath Greimerath Heribert Scholer Großlittgen (FB II) Großlittgen KB Großlittgen Otto Münster / Johann Heck Hupperath Standesamtsreg. Karl Minderlittgen Musweiler Gusenburg Gusenburg Heribert Scholer Sauscheid Sauscheid 10 /

11 Gusterath Gusterath KB Gusterath 1 2 Heribert Scholer Lonzenburg Gutweiler (FB I) Gutweiler Franziska Kandel Gutweiler (FB II) Gutweiler KB Gutweiler Heinrich Wagner Hallschlag Hallschlag div. KB Hans-Jürgen Geiermann Köppheck Scheid Schopphof Steinebrück Harspelt Harspelt KB Daleiden 1-14 Andreas Wolter Hayange Hayange Paul Lauer Heckenbach Cassel KB Heckenbach 1 3 Franziska Kandel Fronrath Heckenbach Niederheckenbach Oberheckenbach Watzel Heidweiler Dodenburg KB Heidweiler 1 2 Albert Schwickerath Greverath Standesamtsreg. Wittlich Heidweiler Kalberg Münster (heute Heckenmünster) Hentern Baldringen KB Hentern Heinrich Wagner Benratherhof Hentern Kymmeln Lampaden Niedersehr Obersehr Paschel Schömerich 11 /

12 Steinbachweiler Herforst Herforst KB Speicher 1 20 Lika Hellwig Kalbermühle KB Herforst 1 6 Wenzelhausen Standesamtsreg. Speicher Hetzerath Hetzerath KB Föhren 1 Karl-Josef Tonner KB Hetzerath 1-6 Standesamtreg. Wittlich-Land Hilgerath Beinhausen KB Hilgerath 1 August Meyer (Beinhausen) Boxberg KB Beinhausen 1-2, 4 Gefell Hilgerath Hönchhausen Katzwinkel Kradenbach Merzbach Neichen Nerdlen Sarmersbach Scheidhof Üß Horath Horath KB Horath 1 Heribert Scholer Idenheim Dahlem ??? Dahlem Idenheim Ihn / Rammelfangen Ihn vor 1900 KB Ihn Hans-Gerd Dauster Rammelfangen Standesamtsreg. Igel Igel Franziska Kandel Liersberg Irrel Irrel KB Irrel 1 3, 6a Alois Schleder Prümzurlay KB Ernzen 1 4 Irsch/Saar (FB I) Irsch/Saar Heribert Scholer Schoden (teilw.) 12 /

13 Irsch/Saar (FB II) Irsch/Saar 1712 KB Irsch 1 8 Thomas J. Schmitt Ockfen Schoden Irsch b. Trier Filsch Archivalien des Bistumsarchivs Trier Heinrich Wagner Irsch b. Trier Kernscheid Tarforst Ittel Hofweiler KB Ittel Richard Schaffner Idenheim Standesamtsreg. Idenheim Idesheim Standesamtsreg. Ralingen Ittel Standesamtsreg.Welschbillig Ittersdorf / Düren Ittersdorf vor 1900 Walter Oehling Düren Kanzem Kanzem KB Kanzem 1 2 Heribert Scholer Kappel Belg KB Kappel 1-2 Hans-Peter Bungert Kappel Kludenbach Metzenhausen Metzenhausener Mühle Rödelhausen Todenroth Würrich Kastel Braunshausen KB Kastel 1 10 Rudi Jung Buweiler Steuerlisten 16. Jh. Kastel Kostenbach Rathen Kelberg Bodenbach KB Kelberg 1 2 Reinhold Zenzen Bongard Boxberg Gelenberg Hünerbach 13 /

14 Kelberg Köttelbach Meisenthal Müllenbach Rothenbach Zermüllen Kell Kell Heribert Scholer Mühlscheider Hof Kinheim-Kindel Kindel 1671 KB Kinheim-Kindel 1 5 Thomas J. Schmitt / Karl Oehms Kinheim KB Kröv (Teile) 1 6 KB Lösnich (Teile) 1 LHK Koblenz div. andere Archive Kirchhof-Altrich Altrich KB Kirchhof 1-4 Richard Schaffner Büscheid KB Kirchhof-Altrich 1-2 Hof-Haard Kirchhof Neumühle Platten Pohlbach Rotmühle Kirf Beuren KB Kirf Adele Lellig Faha Kelsen Kesslingen Kirf Kollesleuken Meurich Münzingen Klüsserath Klüsserath KB Klüsserath 1-5 Richard Schaffner Standesamtsreg. Schweich Körperich Gentingen KB Körperich 1 9a Richard Schaffner Körperich Standesamt Neuerburg Neuscheuerhof 14 /

15 Niedersgegen Obersgegen Roth/Our Seimerich Konfeld (FB II) Konfeld KB Konfeld 1, 5-14 Heribert Scholer Morscholz Rappweiler Steinberg Zwalbach Konz Konz Franziska Kandel Kordel (FB I) Burg-Rammstein KB Kordel 1 3 Richard Schaffner Hochmark Standesamtsreg Kimmlingen (Haus Held) Steuerlisten Kordel: 1624, 1663, 1685, 1702 Kordel Winterbach Kordel Burg-Rammstein KB Kordel 1 3, 5 Richard Schaffner Hochmark Standesamtsreg. Kimmlingen Steuerlisten Kordel: 1624, 1663, 1685, 1702 Kordel div. FB Neu überarbeitet!!! Winterbach Krettnach Krettnach KB Krettnach 1-2 Thomas J. Schmitt Niedermennig Obermennig Kröv Alftal (Höfe) KB Kröv 1-10 Karl Oehms 2 Bände Bengel div. a. Archivalien Erden div. Familienbücher Hetzdorf Kinderbeuern Kinheim Kövenig Kröv Reil Springiersbach 15 /

16 Kues Kues KB Kues 1 2 Hans-Peter Bungert div. FB Kyllburg (FB II) Badem Alois Weier Etteldorf Kyllburg Kyllburgweiler Malberg Orsfeld St. Thomas Weich Wilsecker Lampaden Lampaden KB Lampaden Heinrich Wagner Niedersehr Obersehr Ollmuth Landscheid Altenhof KB Arenrath 2 Johann Heck Burg KB Gransdorf 1 2 Hütt KB Landscheid Landscheid Niederkail Langsur Langsur KB Langsur 1-6 Franziska Kandel Lasel Atzseifen KB Lasel Werner Naumann Feuerscheid Gesotz Greimelscheid Hontheim Huscheid Lasel Plütscheid Schwarzbach Wawern/Eifel Laubach Binnenberg (Mühle) KB Laubach 1-2 Michael Frauenberger Bubach Ebschied 16 /

17 Görgenhausen (Hof) Horn Klosterkumd Laubach Laufeld (FB I) Eckfeld KB Buchholz 1 2 Johann Heck Laufeld (FB II) Laufeld Niedermandrscheid Oberöfflingen Pantenburg Schladt Wallscheid Leidingen Heining KB Leidingen 1-3 Peter Klauck Leidingen Standesamtsreg. Ittersdorf Schreckling div. Archivalien Landesarchiv Saarbrücken Voelfling Leiwen Köwerich KB Thörnich 1 Richard Schaffner Leiwen FB Leiwen 1 Thörnich Lorscheid Lorscheid Heribert Scholer Malborn Malborn KB Malborn 1 6 Heribert Scholer FB Geisfeld FB Züsch Mastershausen Mastershausen KB Mastershausen Helmut Hansen / Richard Theisen Meckel Esslingen ?? KB Meckel nach 1900 Werner Naumann Hof Badenborn KB Meckel 6 7 Kaschenbach Standesamtsreg. VG Bitburg Meckel Mehren Allscheid KB Mehren 1-7 Alois Mayer Darscheid Standesamtsreg. VG Daun Ellscheid Steineberg Steiningen 17 /

18 Tettscheid Trittscheid Mehring Longen-Lörsch (1645) KB Mehring 1-6a, 9a - 10a Heribert Scholer Mehring KB Pölich 1-3 Pölich Merscheid Merscheid KB Merscheid 1-2 Benedikt Rupp Mesenich Födlich KB Mesenich 1 8 Heinrich Wagner Grewenich Standesamtsreg. Trier-Land Mesenich Metzdorf Moersdorf Messerich Birtlingen FB Messerich ab 1720 Werner Naumann Messerich Standesamtsreg. VG Bitburg Niederstedem Oberstedem Messerich Messerich ??? Fam. Schmitz (USA) Nachkommen Johann Schmitz Mettendorf Bierendorf KB Mettendorf nach 1900 Werner Naumann Burg Halsdorf Hisel Hüttingen Lahr Mettendorf Nasingen Niedergeckler Niederraden Niehl Obergeckler Sinspelt Metterich Erdorf Heinrich Arend Hüttingen a. d. Kyll Hüttingen a. d. Kyll Erdorf Metterich 18 /

19 Miesenheim Miesenheim KB Miesenheim Helmut Schommer Mittelstrimmig Altstrimmig KB Mittelstrimmig Otto Münster Briedern Forst Liesenich Mittelstrimmig Monzelfeld Monzelfeld KB Bernkastel 1-3 Jörg Matthias Braun KB Monzelfeld 1-4 Steuerlisten 1624, 1651, 1663 Morbach Bischofsdhron KB Morbach 1-3, 4a, 5a Rainer Schmitt Bischofsdhron Morbach Morscheid/Waldrach Morscheid/Waldrach KB Morscheid Heinrich Wagner Riveris Riveris KB Riveris Standesamtsreg. Ruwer Mürlenbach Mürlenbach KB Birresborn 1-4 Thomas J. Schmitt KB Mürlenbach 5 7 Neidenbach Malbergweich KB Neidenbach 1 7 Albert Schwickerath Neidenbach KB Kyllburg 1 2, 8-10 Usch KB Mürlenbach 5 7 div. FB Nennig Berg KB Nennig 1-9 Heinrich Wagner Nennig Wies Neroth (FB III) Neroth KB Neroth 1-5 Franziska Kandel Standesamtsreg. Gerolstein Neuerburg Neuerburg (und Filialen) KB Neuerburg 1-2, 4-5, 7-17a Mathias Emil Hubsch Neumagen (FB II) Dhron KB Neumagen 1 2 Karl-Josef Tonner Layenkaul Neumagen 19 /

20 Papiermühle Zweybacher Hof Neumagen-Dhron Dhron KB Neumagen-Dhron Franz Herrig Niedaltdorf / Rémeldorff Niedaltdorf vor 1904 Hans-Gerd Dauster Rémeldorff Niederehe Heyroth VG Hillesheim/Eifel Paul Hilgers Kerpen Archivalien des Bistumsarchivs Trier Loogh Mirbach Niederehe Oberehe Walsdorf Niederheckenbach Cassel Franziska Kandel Fronrath Niederheckenbach Oberheckenbach Watzel Niederstadtfeld Schutz KB Niederstadtfeld 1-2 Jens Kallfelz / Otto Münster Niederstadtfeld Niederstadtfeld / Oberstadtfeld Niederstadtfeld KB Niederstadtfeld Matthias Heinen Oberstadtfeld Nittel Köllig KB Nittel Heinrich Wagner Nittel Onsdorf Nohn Borler Petra Greis Dankerath Heyer Nohn Senscheid Trierscheid Nusbaum Enzen KB Nusbaum 1 5 Richard Schaffner 20 /

21 Freilingen Freilingerhöhe Nusbaum Nusbaumerhöhe Rohrbach Silberberg Stockigt Oberemmel (FB II) Kommlingen KB Oberemmel 3 6 Heribert Scholer Oberemmel FB I Oberemmel Oberemmel (FB III) Kommlingen KB Oberemmel 3 6 Heribert Scholer Oberemmel FB II Oberemmel Oberweis Oberweis Archivalien des Bistumsarchivs Trier Alois Schleder Oberwesel Oberwesel KB Oberwesel Liebfrauen 1-3 Alfred Schaaf KB Oberwesel St. Martin 1-2 div. FB Ollmuth Franzenheim KB Ollmuth 1 2 Heribert Scholer Franzenheim Ollmuth Ordorf Badem KB Ordorf Stefan Roos Gondorf Standesamtsreg. der Mairie Ordorf Ordorf FB Kyllburg II Philippsheim Pickließem Orscholz Orscholz KB Orscholz 1 6 Heribert Scholer FB Tünsdorf 1 Osann Monzel KB Monzel Peter Melcher Monzel Osann Steuerlisten div. FB Osburg Osburg Heribert Scholer Palzem Esingen KB Palzem 1 8 Alfons Rettgen 21 /

22 Helfant Helfant KB Helfant 1 3 Palzem Archivalien des Bistumsarchivs Trier Rohlinger Hof Standesamt Saarburg Wehr Pellingen (FB I) Franzenheim KB Ollmuth Heinrich Wagner Krettnach KB Pellingen Niedermennig Obermennig Ollmuth Pellingen Perl (FB I) Apach? KB Perl 1a, 1b, 2-6, 7b, 8, 9a, 10, 11a Matthias Groß / Alfons Rettgen 2 Bde. Belmach Merschweiler Maimühle Niederperl Oberperl Perl Pillinger Hof Schengen Sehndorf Pfalzel Biewer Richard Schaffner Biewer Pfalzel Pfalzel Biewer Richard Schaffner Biewer Pfalzel Pfalzel Biewer Richard Schaffner Biewer Ehrang - Bahnhof (zeitweise) 2 Bde. Pfalzel Wallenbach (zeitweise) Piesport Krames KB Piesport 1 3 Thomas Heinen Müstert Piesport Pluwig (FB I) Pluwig KB Gusterath 1 2 Heinrich Wagner KB Pluwig 22 /

23 Prüm (Salvador) Prüm KB Prüm Franziska Kandel 2 Bde. Püttlingen Großwald Josef Hubertus Luisenthaler Glashütte Püttlingen Rockershausen Ralingen Godendorf KB Ralingen Richard Schaffner Merteshof Standesamtsreg. Ralingen Ralingen Ralingerberg Ralingermühle Rascheid Pölert (FB IV) Rascheid Heribert Scholer Pölert Ravengiersburg Belgweiler Michael Frauenberger Dickenroth (Hof) Layenkaul Mengerschied Neuhof Ravengiersburg Sargenroth Tiefenbach Wiemersbacher Hof Rayerschied Rayerschied Michael Frauenberger Reinsfeld Reinsfeld Heribert Scholer Reipeldingen Reipeldingen KB Daleiden 1-14 Andreas Wolter Rheinböllen Dichtelbach KB Rheinböllen 1-3 Michael Frauenberger Ellern Erbach Kleinweidelbach Mörschbach Rheinböllen 23 /

24 Ringhuscheid Belscheid KB Ringhuscheid 1-2, 4-11, Richard Schaffner Berkoth div. FB Dehnseifen Standesamtsreg. Bitburg-Land Hausmannsdell Standesamtsreg. Arzfeld Heinischseifen Krautscheid Luppertseifen Merlbach Oberpierscheid Philippsweiler Ringhuscheid Röllersdorf Sauerwies Trampertsdell Uppershausen Rittersdorf Matzen KB Rittersdorf 1 6 Lika Hellwig Rittersdorf KB Bitburg 1 Volkszählung 1766 Standesamtsreg. Bitburg-Land div. Familienbücher Rivenich Rivenich KB Rivenich Willibard Reichertz Rosport Dickweiler KB Rosport Josef Krippes / Richard Schaffner Girst Girsterklause Hinkel Osweiler Rosport Steinheim Roth/Vianden Bauler KB Roth Willibald Reichertz Gaymühle Obersgegen Rodershausen Roth a. d. Our Scheuerhof Vianden (Teil von) 24 /

25 Ruwer Duisburgerhof KB Ruwer 1-7, 8a, 9a Richard Schaffner / Thomas J. Schmitt 2 Bde. Eitelsbach div. FB Grünhäusermühle div. Archive Grünhaus Karlsmühle Karthäuserhof Koxmühle Mertesdorf Reisenmühle Ruwer Schippenmühle Saarburg Ayl-Biebelhausen KB Saarburg 1a - 19 Alfons Tapp 2 Bde. Krutweiler Niederleuken Perdenbach Saarburg Trassem Saarlouis Saarlouis Hans Peter Klauck 9 Bde. St. Goar St. Goar KB St. Goar 1-6 Franz-Josef Karbach / Michael Frauenberger Schankweiler Holzthum FB Schankweiler ?? Werner Naumann Peffingen Standesamtsreg. VG Bitburg ab 1800 Schankweiler Schillingen (FB II) Schillingen Heribert Scholer 2 Bde. Schleidweiler Daufenbach KB Schleidweiler 1 11 (ohne 2) Lika Hellwig Orenhofen Eulecken KB Orenhofen 1 3, Zemmer Mülchen KB Zemmer Bände + 1 Registerband Orenhofen Rodt Schönfeld Steinberg Winterbach 25 /

26 Zemmer Schnorbach Altweidelbach Michael Frauenberger Argenthal Ellern Schnorbach Thiergarten Wahlbach Schöndorf Bonerath Heinrich Wagner Hinzenburg Holzerath Ollmuth (s. 1800) vorh. Pellingen Schöndorf Schöneberg Schöneberg KB Schöneberg 1-2 Franz-Josef Karbach Schwarzenborn Schwarzenborn??? Franz-Josef Zens Schweich Haardthof Grabsteine Hans-Peter Bungert jüd. Bevölkerung Issel (bzw. 1938) 2 Bde. Schweich Seffern Balesfeld KB Seffern 1 13 (ohne 5) Werner Naumann Burbach Standesamtsreg. VG Bitburg Feuerscheid Heilenbach Lasel Nimshuscheid Schleid Seffern Sefferweich Wawern Serrig Serrig KB Serrig 1 4 Heribert Scholer Sevenig / Our Sevenig KB Großkampenberg Andreas Wolter KB Harspelt KB Lützkampen div. FB 26 /

27 Sinz Sinz vor 1900 KB Sinz 1-2 Matthias Groß / Alfons Rettgen Speicher Bermeshausen FB Speicher 1 30 Lika Hellwig Commeshof Standesamtsreg. Speicher Laymühle Speicher Tawern Tawern KB Tawern 1 6 Otto Münster Tettingen Butzdorf vor 1900 KB Tettingen 1-5 Matthias Groß / Alfons Rettgen Tettingen Standesamtsreg. Wochern div. FB Theley Theley KB Theley (Günther Schmelzer???) Thomm Thomm Heribert Scholer Trier Trier St. Antonius KB Trier St. Antonius 1 20 Karl Oehms 2 Bde. div. Familienbücher Trier Trier St. German Archivalien des Bistumsarchivs Trier Lika Hellwig Trier Trier St. Gervasius und Protasius Lika Hellwig Trier Trier St. Gervasius und Protasius Lika Hellwig 3 Bde. Trier Trier St. Maximin KB Trier St. Maximin1a, 4a 6a, 9a Thomas J. Schmitt Kath. Militärgarnisonspfarrei Trier Geishof Heinrich Wagner Mertesdorf Platea Regia Tarforst Trier St. Michael Trier Trier St. Petrus (1810) KB Trier St. Petrus 1-2 Thomas J. Schmitt Trier Landarmenhaus KB Trier Landarmenhaus 1-3 Thomas J. Schmitt 27 /

28 Stadtarchiv Trier Trier Trierer Neubürgerbuch / 1639 Richard Laufner / Jean Claude Muller Trierweiler Fusenich Heinrich Wagner Herresthal Hinkel Kersch Metzdorf Niederweiler Sirzenich Trierweiler Udelfangen Trierweiler (FB II) Fusenich Franziska Kandel Herresthal Hinkel Kersch Metzdorf Niederweiler Sirzenich Trierweiler Udelfangen Tünsdorf (FB II) Tünsdorf Matthias Groß Udelfangen Udelfangen Archivalien des Bistumsarchivs Trier Heinrich Wagner Ürzig Ürzig KB Ürzig 1-6 Karl Oehms div. FB Uess Berenbach KB Uess 1-6a Karl-Josef Tonner Further Mühle Standesamtsreg. Kelberg Hörschhausen Standesamtsreg. Sarmersbach Katzwinkel div. FB Mosbruch Schönbach Uess Utzerath 28 /

29 Üxheim Ahrdorf Herbert Weffer Ahütte Dreimühlen Flesten Leudersdorf Nollenbach Üxheim Üxheim Ahütte KB Üxheim 1-3a Alois Groß Flesten Leudersdorf Nollenbach Üxheim Valwig Valwig KB Valwig 1-2 Hans-Jürgen Geiermann Waldrach Waldrach Franziska Kandel 2 Bde. Waldrach/Kasel Waldrach ??? Wallendorf Ammeldingen Mathias Emil Hubsch Biesdorf Dillingen Hösdorf Wallendorf Wallerfangen Wallerfangen vor 1687 Hans-Peter Klauck Wallhausen Wallhausen KB Sommerloch 1-2 Franz-Josef Karbach KB Wallhausen Wasserbillig Mertert KB Wasserbillig Heinrich Wagner Oberbillig KB Oberbillig Wasserbillig Register für Wasserbillig, Mertert und Oberbillig Waxweiler (FB II) Bellscheid KB Waxweiler Stefan Roos Dackscheid Eilscheid Greimelscheid 29 /

30 Hargarten Heilhausen Hölzchen Kinzenburg Kopscheid Lambertsberg Lascheid Lauperath Manderscheid Mauel Merlscheid Niederpierscheid Oberpierscheid Pintesfeld Plütscheid Scheidchen Waxweiler Weidingen Altscheid KB Weidingen 1, 3-7 Alois Schleder Altscheid Echtershausen KB Altscheid 1, 3-5a Merkeshausen Weidingen Weinfeld Saxler ca KB Weinfeld August Meyer Udler Weinfeld Weinsheim Weinsheim?????? Weiskirchen (FB II) Thailen KB Weiskirchen 1,4 9 Heribert Scholer Weierweiler Weiskirchen Welschbillig Eisenach KB Welschbillig Eduard Lichter Gilzem Amtsbuch Welschbillig 1569, Helenenberg Möhn Newel Olk Welschbillig 30 /

31 Welschbillig (FB II) Aspelt Richard Schaffner Helenenberg Kunkelborn Möhn Olk Schwarzkreuz Träg Welschbillig Windmühle Wiesbaum Wiesbaum?????? Wiesbaum Mirbach (1702) KB Wiesbaum 1-4 Thomas J. Schmitt Wiesbaum Standesamtsreg. Stadtkyll Wiltingen Kanzem KB Wiltingen 1-8 Alfons Tapp Kanzem Schoden ( ) KB Kanzem 1-2 Wiltingen Wiltz Wiltz Jean Claude Muller Grafen von Wiltz ( ) Wincheringen Bilzingen KB Wincheringen 1-14 Heinrich Wagner Rehlingen Söst Wincheringen Wintersdorf Kersch KB Wintersdorf 1-3, 4a, 5a, 6a Bodo Bölkow Wintersdorf Winterspelt Eigelscheid KB Winterspelt 1-5 Uwe Probst Elcherath KB Großkampenberg 1-10 Hasselbach Standesamtsreg. Winterscheid Heckhalenfeld Standesamtsreg. Burg-Reuland Hemmeres div. Familienbücher Ihren div. Totenzettelsammlungen Steinebrück Urb Wallmerath 31 /

32 Weißenhof Winterspelt Wißmannsdorf Brecht KB Wißmannsdorf Werner Naumann FB I Hermesdorf Standesamtsreg. VG Bitburg Koosbüsch (Oberweis) (Weidingen) Wißmannsdorf Wißmannsdorf Brecht KB Wißmannsdorf Irmgard Schmitz FB II Hermesdorf Standesamtsreg. VG Bitburg Koosbüsch Standesamtsreg. VG Bitburg Wißmannsdorf Wittlich Breidt (Hof) 16. Jh Hans-Peter Bungert 5 Bde. Failtz Failtzer Hof Flammert (Unkes) Plein Pleiner Mühle Unkenstein Wittlich Wittlich - Daun Daun vor 1907 ev. Gemeinde Wittlich Wolsfeld Wolsfeld ?? KB Wolsfeld ?? Alois Schleder FB Alsdorf FB Dockendorf Standesamtsreg. VG Bitburg Zerf Zerf Heinrich Wagner Zerf Zerf (1650) KB Greimerath Heribert Scholer KB Hentern KB Zerf Zewen Zewen KB Zewen 1-3, 5 Lika Hellwig 32 /

www.vrt-info.de 2016 für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag

www.vrt-info.de 2016 für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag www.vrt-info.de 2016 Tickets Freizeit für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag Gültig ab 1. Januar 2016 Einfach Tickets kaufen Jeder Busfahrer verkauft Ihnen die VRT-TagesTickets

Mehr

Bestandsaufnahme der regionalen Bildungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich Französisch (März 2005)

Bestandsaufnahme der regionalen Bildungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich Französisch (März 2005) Bestandsaufnahme der regionalen Bildungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich Französisch (März 2005) INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorschulische Fremdsprachenerziehung 3 1.1 Kindergärten 3 2. Schulische Bildung

Mehr

WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUKUNFT

WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUKUNFT WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUKUNFT Trier Sch weich Informationen zur Fusion Hermeskeil Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. g S a arbur 02 03 INHALT VORWORT DES VORSTANDS 4 5

Mehr

Liste der besten Absolventinnen und Absolventen sowie deren Ausbildungsbetriebe

Liste der besten Absolventinnen und Absolventen sowie deren Ausbildungsbetriebe 1 Liste der besten Absolventinnen und Absolventen sowie deren Ausbildungsbetriebe Glenn Ray Allen, Trier, Verkäufer, Neukauf markt GmbH, Trier; Sabrina Alprecht, Morbach, Kauffrau für Versicherungen und

Mehr

Köln Euskirchen Gerolstein Trier Köln Euskirchen Gerolstein Köln Euskirchen Kall/Gerolstein

Köln Euskirchen Gerolstein Trier Köln Euskirchen Gerolstein Köln Euskirchen Kall/Gerolstein Trier Köln Messe/Deutz Trier Hbf Linie RE 12 RE 12 RE 12 Verkehrstage TGL Mo-Sa So Mo-Sa Mo-Sa So Mo-Sa TGL TGL TGL TGL TGL Köln Messe/Deutz ab 6:05 6:40 7:05 7:15 7:40 8:05 8:15 8:40 9:15 9:40 10:15 10:40

Mehr

KreisNachrichten. Naturpark Südeifel Kooperation mit Ortsgemeinden zum Wohle der Südeifel

KreisNachrichten. Naturpark Südeifel Kooperation mit Ortsgemeinden zum Wohle der Südeifel KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 18.04.2015 I Ausgabe 16/2015 I www.bitburg-pruem.de Naturpark Südeifel Kooperation

Mehr

KreisNachrichten. Deutscher Bürgerpreis 2015. Kultur leben - Horizonte erweitern

KreisNachrichten. Deutscher Bürgerpreis 2015. Kultur leben - Horizonte erweitern KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 23.05.2015 I Ausgabe 21/2015 I www.bitburg-pruem.de Deutscher Bürgerpreis 2015

Mehr

KreisNachrichten. Gelebte Integration vor Ort Aktion Adoptiere ein Sprachkind. Landrat Dr. Joachim Streit sucht Unterstützer

KreisNachrichten. Gelebte Integration vor Ort Aktion Adoptiere ein Sprachkind. Landrat Dr. Joachim Streit sucht Unterstützer KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 16.05.2015 I Ausgabe 20/2015 I www.bitburg-pruem.de Gelebte Integration vor

Mehr

- 2 - Inhaltsverzeichnis

- 2 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...1 Ausbildungs- und Praktikantenatlas...7 Duales Studium...8 Perspektive Duale Berufsausbildung im Handwerk...10 Alle Ausbildungsbetriebe im Überblick...12 Änderungsschneider/in...12

Mehr

KreisNachrichten. Regionalkonferenz Rheinland-Pfalz: Glasfaserausbau schreitet voran

KreisNachrichten. Regionalkonferenz Rheinland-Pfalz: Glasfaserausbau schreitet voran KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 26.09.2015 I Ausgabe 39/2015 I www.bitburg-pruem.de Regionalkonferenz Rheinland-Pfalz:

Mehr

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015

Windkraftanlagen im Rhein Hunsrück Kreis Stand: 02.12.2015 1 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas V 90 2.000 105,00 90,00 150,00 391398 5544707 448,0 2 Alterkülz Alterkülz Verbandsgemeinde Kastellaun am Netz 01.09.2007 Vestas

Mehr

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V., Köln BEZIRKSGRUPPE

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V., Köln BEZIRKSGRUPPE Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e. V., Köln BEZIRKSGRUPPE Leitung: Karl Oehms, Pfalzgrafenstr. 2, 54293 Trier, Tel. 0651-69789 karl.oehms@t-online.de Vertretung: Heribert Scholer, Neustraße

Mehr

Gastronomie-Führer. Gut essen und trinken im Bitburger und Speicherer Land

Gastronomie-Führer. Gut essen und trinken im Bitburger und Speicherer Land Gastronomie-Führer Gut essen und trinken im Bitburger und Speicherer Land Wegweiser Bitburg Öffnungszeiten Ruhetag Extras Art der regionale/eifeler Besonderheiten/ G 4 Restaurant Aquarell im Erlebnisbad

Mehr

randonnées premium Deutsch-Luxemburgische Touren Faszination Natur Pocketguide

randonnées premium Deutsch-Luxemburgische Touren Faszination Natur Pocketguide D aszination Natur Pocketguide Wandern ohne renzen Entlang von Sauer und erwartet Sie ein Wanderangebot auf höchstem Niveau der NaturWanderPark delux. Der NaturWanderPark delux umfasst 23 Rundwanderwege

Mehr

EINKEHREN & GENIESSEN. im Bitburger Land. Bitburg Kyllburg Speicher

EINKEHREN & GENIESSEN. im Bitburger Land. Bitburg Kyllburg Speicher EINKEHREN & GENIESSEN im Bitburger Land Bitburg Kyllburg Speicher BITBURG D5 Willkommen Liebe Gäste und Einheimische, mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen gerne Anregungen und Informationen zu den Gastronomieangeboten

Mehr

KreisNachrichten. Smart Country ist Wegweiser für Energiewende

KreisNachrichten. Smart Country ist Wegweiser für Energiewende KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 13.06.2015 I Ausgabe 24/2015 I www.bitburg-pruem.de Smart Country ist Wegweiser

Mehr

Familienwegweiser. für den Kreis Trier-Saarburg

Familienwegweiser. für den Kreis Trier-Saarburg Familienwegweiser für den Kreis Trier-Saarburg Fotos (im Uhrzeigersinn): Freizeitangebot im Mehrgenerationenhaus Hermeskeil Auf dem Siegertreppchen beim Kreissportfest Türdekoration in der Langsur Big

Mehr

Gliederung. Anlage. 1 Zeitplan 2 Teilnehmer Begleitgremium und Workshops 3 Gebietsabgrenzung 4 Kompetenzportfolios nach Kreisen - 207 -

Gliederung. Anlage. 1 Zeitplan 2 Teilnehmer Begleitgremium und Workshops 3 Gebietsabgrenzung 4 Kompetenzportfolios nach Kreisen - 207 - Anlage - 206 - Gliederung A Standortanalyse 1 Wirtschafts- und Strukturdaten 2 agiplan-kompetenzportfolio mit Kompetenzlandkarte 3 Regionalprofil / Stärken-Schwächen-Profil 4 Entwicklungspotenziale B Aktionsprogramm

Mehr

KreisNachrichten. Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch im St. Joseph-Krankenhaus Prüm

KreisNachrichten. Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch im St. Joseph-Krankenhaus Prüm KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 25.04.2015 I Ausgabe 17/2015 I www.bitburg-pruem.de Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Mehr

KreisNachrichten. Schönecker Brückenschlag. Innovativer Verbund aus traditionellem Holzbau mit moderner Ingenieurskunst

KreisNachrichten. Schönecker Brückenschlag. Innovativer Verbund aus traditionellem Holzbau mit moderner Ingenieurskunst KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 20.06.2015 I Ausgabe 25/2015 I www.bitburg-pruem.de Schönecker Brückenschlag

Mehr

Ideen für die Zukunftssicherung der Musikvereine

Ideen für die Zukunftssicherung der Musikvereine Donnerstag, 24. April 2014 KREIS-NACHRICHTEN INFORMATIONEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER KREISVERWALTUNG TRIER-SAARBURG AUSGABE 17/2014 Ideen für die Zukunftssicherung der Musikvereine Landesmusikverband tagte

Mehr

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: 25.07.2014 Landesvorsitzender. Stellv.

VDStra.-Fachgewerkschaft Mitglieder des Landesvorstandes Rheinland-Pfalz/Saarland Stand: 25.07.2014 Landesvorsitzender. Stellv. Landesvorsitzender Werner Ege LBM Gerolstein Zum Sauerbrunnen 1 SM Kelberg 54552 Neichen Tel. Dienst: 02692/8328 Tel. Privat: 02692/8996 Handy Dienst: 0160/5333102 Fax: 02692/931108 werner.ege@vdstra.de

Mehr

Das komplette Ferienprogramm ist auch im Internet unter www.bitburg-pruem.de/jugend erhältlich.

Das komplette Ferienprogramm ist auch im Internet unter www.bitburg-pruem.de/jugend erhältlich. en 2012 Die vorliegende Aufstellung bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich aktuell über -Anbieter mit ihren Ferienprogrammen zu informieren. Sie beinhaltet regionale Anbieter,

Mehr

Frau Hellriegel (065 81) 9 15 30 guter Hauptschulabschluss Anlagenmechaniker/in Sanitär-,

Frau Hellriegel (065 81) 9 15 30 guter Hauptschulabschluss Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Wir bieten Ihnen unsere individuelle Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz an. Ihre Ansprechpartnerin: Petra Kollmann, Tel.: 0651-207232; E-Mail: pkollmann@hwk-trier.de (aktualisiert:

Mehr

Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Bitburg-Prüm

Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Bitburg-Prüm FREIZEIT/KULTUR/SERVICE Haus der Jugend Bitburg Rathausplatz 10 % Rabatt auf Kurse 0,50 (UPl LJXQJI UKDXVHLJHQHV,QWHUQHW&DIH 1 3UHLVQDFKODVVDXI9HUDQVWDOWXQJHQGHV+DXVHV Kostenlose Ausleihe Spielmaterial

Mehr

Bisherige Beratung Bezugsnummer Termin Status Kreistag 2011/255 05.09.2011 öffentlich

Bisherige Beratung Bezugsnummer Termin Status Kreistag 2011/255 05.09.2011 öffentlich Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Beschlussvorlage Nr.: 2011/366 Fachbereich: Wirtschaftsförderung/Öffentlichkeitsarbeit Auskunft erteilt: Kuhnen, Alfons Telefon: 06571/14-2324 e-mail: Alfons.Kuhnen@Bernkastel-Wittlich.de

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Rittersdorf. Baustert Bettingen Bickendorf Biersdorf Ehlenz Oberweis Rittersdorf Seffern Wißmannsdorf

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Rittersdorf. Baustert Bettingen Bickendorf Biersdorf Ehlenz Oberweis Rittersdorf Seffern Wißmannsdorf Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rittersdorf Baustert Bettingen Bickendorf Biersdorf Ehlenz Oberweis Rittersdorf Seffern Wißmannsdorf Ausgabe 9 29. September 26. Oktober 2014 Gemeinschaft wächst zusammen

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Das komplette Ferienprogramm ist auch im Internet unter www.bitburg-pruem.de/jugend erhältlich.

Das komplette Ferienprogramm ist auch im Internet unter www.bitburg-pruem.de/jugend erhältlich. en 2011 Die vorliegende Aufstellung bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich aktuell über -Anbieter mit ihren Ferienprogrammen zu informieren. Sie beinhaltet regionale und überregionale

Mehr

Psychotherapeuten in der Region Trier Stand: Februar 2016

Psychotherapeuten in der Region Trier Stand: Februar 2016 Dipl.-Sozialarbeiterin Martina Paul Hauptstraße 5 54552 Beinhausen 02692 932552 E,G E, G Dr. Günter Beyer Cusanusstraße 14 54470 Bernkastel-Kues 06531 9735020 E Dipl.-Psych. Christina Bühler Gartenstraße

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Liebe Eltern, Ferienspaßprogramm 18.07. 29.07. Kreisgebiet Trier-Saarburg 8 12 Jahre

Liebe Eltern, Ferienspaßprogramm 18.07. 29.07. Kreisgebiet Trier-Saarburg 8 12 Jahre Liebe Eltern, auch in den Schulferien benötigen viele Familien eine Betreuung für ihre Kinder. Im Kreis Trier- Saarburg und darüber hinaus gibt es zahlreiche Ferien-Freizeit-Angebote. Sie bieten den Kindern

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Nahverkehrsplan Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier (Fortschreibung der regionalen Nahverkehrspläne)

Nahverkehrsplan Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier (Fortschreibung der regionalen Nahverkehrspläne) Bericht Nahverkehrsplan Zweckverband Verkehrsverbund Region Trier (Fortschreibung der regionalen Nahverkehrspläne) März 2006 PTV Planung Transport Verkehr AG Dokument-Informationen Dokument-Informationen

Mehr

KreisNachrichten. St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg. Dr. Andreas Merzhäuser als neuer Schulleiter eingeführt

KreisNachrichten. St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg. Dr. Andreas Merzhäuser als neuer Schulleiter eingeführt KreisNachrichten Mitteilungen, Informationen und Bekanntmachungen der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Samstag, 10.10.2015 I Ausgabe 41/2015 I www.bitburg-pruem.de St.-Willibrord-Gymnasium

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Lanseringsliste - Spesialbutikk - Tyskland - April 2015

Lanseringsliste - Spesialbutikk - Tyskland - April 2015 2197001 Dr.Heger Ihringer Winklerberg Weissburgunder Trocken 2013 Baden Hvitvin 0,75 266,40 x x x x x x x 2196901 Dr.Heger Ihringer Winklerberg Silvaner Trocken 2013 Baden Hvitvin 0,75 211,20 x x x x x

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

ab ordentlichem Hauptschulabschluss, Führerschein wünschenswert, Praktikum erforderlich Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und

ab ordentlichem Hauptschulabschluss, Führerschein wünschenswert, Praktikum erforderlich Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Wir bieten Ihnen unsere individuelle Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz an. Ihre Ansprechpartner: Petra Kollmann, Tel.:0651-207232; E-Mail: pkollmann@hwk-trier.de; Gerd Kiefer, Tel.:

Mehr

Liste der laufenden Projekte, die aus dem Zukunftsinvestitionsfonds Rheinland-Pfalz gefördert werden (Beräge in Euro)

Liste der laufenden Projekte, die aus dem Zukunftsinvestitionsfonds Rheinland-Pfalz gefördert werden (Beräge in Euro) 10000000 Rheinland-Pfalz Z. 2.e) Aufbau einer kommunalen Bürger- 310.000,00 232.500,00 77.500,00 0,00 1 0310001 /Unternehmensserviceinfrastruktur; Teilprojekt 1 10000000 Rheinland-Pfalz Z. 2.e) Zunkunftssichere

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

euerer Tagesfahrten der Region! b ustourist i k Die schönsten Alle Reisebusse mit Klimaanlage und WC

euerer Tagesfahrten der Region! b ustourist i k Die schönsten Alle Reisebusse mit Klimaanlage und WC Alle Reisebusse mit Klimaanlage und WC b ustourist i k DAS FREUNDLICHE REISEUNTERNEHMEN FÜR IHREN MOSELURLAUB Die schönsten Tagesfahrten der Region! montags dienstags & freitags mittwochs mittwochs donnerstags

Mehr

Fortschreibung Nahverkehrsplan Trier-Saarburg

Fortschreibung Nahverkehrsplan Trier-Saarburg Bericht Fortschreibung Nahverkehrsplan Trier-Saarburg Teil: Analyse und Maßnahmen Trier, Dezember 2006 PTV Planung Transport Verkehr AG Dokument-Informationen Auftraggeber: Auftragnehmer: Bearbeitet von:

Mehr

IRT- Arbeitskreis Kultur und Tourismus

IRT- Arbeitskreis Kultur und Tourismus IRT- Arbeitskreis Kultur und Tourismus Neben dem Tourismus als einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor ist Kultur ein wichtiger weicher Standortfaktor in der Region Trier. Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft

Mehr

Energiewende in der Region Trier

Energiewende in der Region Trier Entwicklung Energiepreise Heizölpreise Strompreise Energiewende in der Region Trier Achim Hill, Geschäftsführer eart Folgen fossiler Energienutzung Folgen fossiler Energienutzung Quelle: Greenpeace Quelle:

Mehr

Unsere große Weinkarte! Bitte nicht erschrecken, wir machen Ihnen das Weintrinken ganz einfach.

Unsere große Weinkarte! Bitte nicht erschrecken, wir machen Ihnen das Weintrinken ganz einfach. Unsere große Weinkarte! Bitte nicht erschrecken, wir machen Ihnen das Weintrinken ganz einfach. Seite 2: Der Unkomplizierte Einfach mal ein Glas Wein bestellen ab Seite 4 Der Interessierte Probiert sich

Mehr

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020

LISTE DES ECOLES ALLEMANDES MEMBRES DU RESEAU FRANCO-ALLEMAND DES ECOLES MATERNELLES BILINGUES ELYSEE 2020 Nr. Bundesland Einrichtung Adresse Ort Kontakt 1 Baden-Württemberg Kita Polyglott Albert-Schweitzerstr. 1a 76139 Karlsruhe Tel.: 0721/ 680692510 Kita-polyglott@awo-karlsruhe.de 2 Baden-Württemberg "Les

Mehr

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU

1 Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Perl am 7. Juni 2009 Der Gemeindewahlausschuss hat am 7. April 2009 einstimmig beschlossen, die unten

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Ihre Ansprechpartnerin. Kurfürstenstraße 67 54516 Wittlich. Telefon: 06571-14-231 Fax: 06571-940-231 E-Mail: Anita.Wirtz@ Bernkastel-Wittlich.

Ihre Ansprechpartnerin. Kurfürstenstraße 67 54516 Wittlich. Telefon: 06571-14-231 Fax: 06571-940-231 E-Mail: Anita.Wirtz@ Bernkastel-Wittlich. Information Beratung Fortbildung - Begleitung Die Servicestelle Freiwilliges Engagement der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich unterstützt und qualifiziert die ehrenamtlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren,

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

II. Ruwertal 821 e.v. - Menschenkicker-Turnier

II. Ruwertal 821 e.v. - Menschenkicker-Turnier Jahrgang 44 (115) Freitag, den 28. Juni 2013 Ausgabe 26/2013 II. Ruwertal 821 e.v. - Menschenkicker-Turnier Ruwertal 821 HUMAN SOCCER CUP 29. Juni 2013 - WALDRACH 821 ARENA - ALTER SPORTPLATZ ab 10.00

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Ihr direkter Draht zu unserer Redaktion. Stand: November 2014

Ihr direkter Draht zu unserer Redaktion. Stand: November 2014 Ihr direkter Draht zu unserer Redaktion Stand: November 2014 Das Verbreitungsgebiet VG Obere Kyll VG Arzfeld VG Prüm VG Gerolstein VG Hillesheim VG Daun VG Kelberg VG Wittlich-Land Stadt Wittlich VG Südeifel

Mehr

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen Bastkowski & Börner GmbH Zweifaller Straße 180-184 52224 Stolberg Tel. 02402 1026246 Fax 02402 1026257 bastkowski-boerner@t-online.de Udo Baumann Sanitärinstallation und Gasheizung Ralf Baumann Bimmermann

Mehr

MOSEL WeinKulturLand. Newsletter. Ausgabe 017 März 2013

MOSEL WeinKulturLand. Newsletter. Ausgabe 017 März 2013 Inhalt Dachmarke Aktuell Einladung zum 7. Moselkongress... 2 Erfolgreiche Teilnahme am Workshop Vernetzen, Schulen, Werben... 3 Qualitätstag der ServiceQualität Deutschland am 12. April 2013 in Trier...4

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

MITGLIEDERVERZEICHNIS

MITGLIEDERVERZEICHNIS Metall-Innung Gelnhausen-Schlüchtern Körperschaft des öffentlichen Rechts Hauptstelle: Verwaltungsstelle: Brentanostr. 2-4 Krämerstraße 5 Tel. (06051) 9228-0 - Fax (06051) 9228-30 Tel. (06661) 9613-0 -

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Erdgasgemeinschaft Neuss

Erdgasgemeinschaft Neuss Erdgasgemeinschaft Neuss Installationsunternehmen Benzing Heizungs- und Lüftungsbau GmbH Christian Benzing Lechenicher Straße 15 Tel.: 02131/12 04 02 Fax: 02131/16 88 90 Firma Uwe Beyen Sanitär + Heizung

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Starke und verlässliche Partner für Industrie und Handwerk.

Starke und verlässliche Partner für Industrie und Handwerk. Starke und verlässliche Partner für Industrie und Handwerk. 02 Griffmontage Die Westeifel Werke und die EuWeCo Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm und die EuWeCo

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

Vorbericht Laufen im grünen Industriegebiet

Vorbericht Laufen im grünen Industriegebiet Vorbericht Laufen im grünen Industriegebiet (Föhren) Vor 30 Jahren kamen die Läufer aus den Wäldern und eroberten die Städte. Die LG Meulenwald Föhren organisiert am Samstag (11. Oktober) in einem Industrie-

Mehr

Willkommen auf www.pec-ingenieurbuero.de

Willkommen auf www.pec-ingenieurbuero.de Willkommen auf www.pec-ingenieurbuero.de Seit fast 20 Jahren steht der Name des Büroinhabers Dipl. Ing. Ewald Emmerich für wirtschaftliche Projekte mit dem Hintergrund der höchst effizienten Energienutzung

Mehr

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier)

Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) Lehrkräfte der Abteilung D (Klavier, Komposition, Elektroakustische Musik, Theorie-Tonsatz, Wissenschaften, AFSK, Musikphysiologie, Nebenfach Klavier) SoSe 15 Stand: 28.03.2015 Festangestellte Lehrkräfte

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49

5. Triathlon-MTB-Jagdrennen 03.04.2011. Gerd Uhren. 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 Gerd Uhren 1. Gesamt, 1. Platz AK TM 45-49 in einer Zeit von Zeit 1:00:12 Std. Eller Pascal Eller 2. Gesamt, 1. Platz AK TM 16-17 in einer Zeit von Zeit 1:00:36 Std. Jan KolbergJan Kolberg Jan Kolberg

Mehr

Die 130 nachweisbaren Straftaten des Johannes Bückler, genannt Schinderhannes

Die 130 nachweisbaren Straftaten des Johannes Bückler, genannt Schinderhannes Die 10 nachweisbaren Straftaten des Johannes Bückler, genannt Schinderhannes In der folgenden Auflistung werden nur Zeit, Ort, Art des Delikts und Zahl der Täter aufgeführt. Die vollständige Aufarbeitung

Mehr

1. Landshuter Leichtbaukolloquium

1. Landshuter Leichtbaukolloquium 1. Landshuter Leichtbaukolloquium Innovationen und Erfahrungen im Leichtbau-Kompetenznetzwerk Tagungsband zum Kolloquium 19. /20. Februar2003 Fachhochschule Landshut UNIVERSiTATSBIBLIOTHEK HANNOVER TECHNISCHE

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Flächennutzungsplan. der Verbandsgemeinde Trier-Land. Teilfortschreibung Windenergie. Verbandsgemeinde Trier-Land Landkreis Trier-Saarburg

Flächennutzungsplan. der Verbandsgemeinde Trier-Land. Teilfortschreibung Windenergie. Verbandsgemeinde Trier-Land Landkreis Trier-Saarburg Verbandsgemeinde Trier-Land Landkreis Trier-Saarburg Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Trier-Land Teilfortschreibung Windenergie Ziele und Zwecke der Planung Stand: 25.03.2013, frühzeitige Beteiligung

Mehr

Wann & Wo? Verabschiedung. am, dem um Uhr. Ort: Totengebet (Rosenkranz) / Gedenkfeier. am, dem um Uhr. Ort: Sterbeamt / Trauerfeier / Gottesdienst

Wann & Wo? Verabschiedung. am, dem um Uhr. Ort: Totengebet (Rosenkranz) / Gedenkfeier. am, dem um Uhr. Ort: Sterbeamt / Trauerfeier / Gottesdienst Wann & Wo? Verabschiedung am, dem um Uhr Ort: _ Totengebet (Rosenkranz) / Gedenkfeier am, dem um Uhr Ort: _ Sterbeamt / Trauerfeier / Gottesdienst am, dem um Uhr Ort: _ Beerdigung / Beisetzung am, dem

Mehr