Informations- und Kommunikationswirtschaft. auf Deutschlands Sonnendeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informations- und Kommunikationswirtschaft. auf Deutschlands Sonnendeck"

Transkript

1 Informations- und Kommunikationswirtschaft auf Deutschlands Sonnendeck

2 Der IT-Standort Vorpommern bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für dynamische Unternehmen. Branchenprofil Innovative Lösungsportfolios durch kreative Kompetenznetzwerke In Vorpommern ist die Informations- und Kommunikationswirtschaft (IuK) zu einem wichtigen Wirtschaftszweig herangewachsen. Die Branche profitiert von dem qualifizierten Fachkräftenachwuchs der Hochschulen und der Forschungseinrichtungen in der Region. Gegenwärtig sind am Standort Vorpommern vor allem spezialisierte kleine und mittelständische Unternehmen der IuK aktiv. Neben intelligenten Softwarelösungen zählen Webhosting, Datenschutz sowie Beratungen hinsichtlich innovativer Lösungsportfolios jeglicher Art zu den Schwerpunkten der Branche. Potenzial eröffnet sich einerseits hinsichtlich der Entwicklungsmöglichkeiten in der Medizinischen Informatik, andererseits durch die zahlreichen Hafenstandorte in Vorpommern, deren Bedarf an prozessorientierter Logistik- sowie Hafenmanagement-Software aktuell und zukünftig besteht. Für die IuK bietet Vorpommern eine leistungsfähige Telekommunikations- Infrastruk tur, die Unternehmen einen reibungslosen Ablauf vernetzter Geschäftsprozesse ermöglicht.

3 Spezialisiert, präzise und anwenderorientiert. Die Bandbreite der Hochschulen reicht von Lehrangeboten für Softwareentwicklung, Automatisierungs- und Kommunikationstechnik sowie Medieninformatik über die Medizininformatik und Biomedizintechnik bis zu interdisziplinären Forschungsvorhaben in den Bereichen Telemedizin, Gesundheitstelematik, Bio- und Geoinformatik. Als regionale Interessenvertretung gegenüber der Politik und Gesellschaft bietet das Netzwerk IT-Initiative Mecklenburg- Vorpommern e.v. eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und koordiniert gemeinsame Projekte für seine Mitglieder. Ziel ist es, regionale IT-Produkte und Dienstleistungen bundesweit und international zu vermarkten. Der Verein Telemarketing Initiative Mecklenburg-Vorpommern organisiert die Zusammenführung der Interessen von Organisationen, Dienstleistern und Unternehmen, die sich mit Telemarketing-, Telekommunikations- und ebusiness- Leistungen beschäftigen. Gleichzeitig schafft er Synergien zwischen Politik, Wissenschaft und den Unternehmen. Der IT-Lagune e.v. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Belange der IT-Branche in Vorpommern zu vertreten und zu fördern. Im Fokus steht die weitere Entwicklung der Region als IT-Standort. Die IT-Messe Vorpommern dient dabei als Instrument der Unternehmensvernetzung. Zu weiteren Netzwerken und Kooperationspartnern zählen unter anderem: Fachhochschule Stralsund, u.a. mit dem Institut für Breitbandtechnik Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 3D maritim, Forum im ZGDV e.v. Technologiezentrum Fördergesellschaft mbh Vorpommern, Greifswald Stralsunder Innovations- und Gründerzentrum GmbH Technologiepark Greifswald Wirtschaftsakademie Nord ggmbh, Greifswald Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationswirtschaft Betriebe in der Informations- und Kommunikationswirtschaft

4 Erfolgsgeschichten zeugen vom Potenzial der Region Das amerikanische Unternehmen ADTRAN ist Lieferant für kabelgebundene Sprachund Datennetze. Seit Übernahme der Breitbandsparte von Nokia Siemens Network gehört Greifswald zu den Standorten des global agierenden Unternehmens. Die adesso AG konzentriert sich mit der Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen. Als IT-Dienstleister hat es sich mit einer Geschäftsstelle in unmittelbarer Nähe zur Fachhochschule Stralsund platziert, um durch die gemeinsame Kooperation von Hochschule und Unternehmen dem Fachkräftemangel in der Softwarebranche entgegenzuwirken. Die dr.heydenreich GmbH ist ein Partner für die Konzeption, Erstellung und Einführung leistungsfähiger Software-Lösungen, die in der Medizinischen Dokumentation, Telemedizin, Pflegedokumentation oder Vorgangsbearbeitung genutzt werden. Im Mittelpunkt des Leistungsspektrums steht die quinsee-produktfamilie mit den Bestandteilen Intranetsuche, Dokumenten- und Vorgangsverwaltung sowie QM-Handbucherstellung und -pflege. Die wild-east marketing GmbH, ansässig in Bergen auf Rügen, ist Spezialist im webbasierten Destinationsmanagement und engagiert sich mit seinem einzigartigen Online-Buchungssystem»im-web«und durch ein Netzwerk von über Partnern mittlerweile deutschlandweit. Die DEN GmbH mit Standort in Greifswald erbringt weltweit ingenieurtechnische Dienstleistungen im Auftrag von Netzbetreibern, Systemherstellern, Behörden und Industrie. Im Fokus stehen Beratungsund Planungsleistungen für Mobilfunk, Bündelfunk, Funkzugang, Funkübertragung und im Festnetzbereich. Die Müller & Wulff GmbH entwickelt eigene Software und mobile Applikationen. Unternehmenslösungen sind bspw. ein Bettenbuchungssystem für Kliniken, ein Inventarsystem für Hard- und Software, Projektsteuerung, Dokumentenverwaltung oder eine e-learning Plattform für nachhaltigen Tourismus. Unter der Marke rapidrabbit veröffentlicht das Unternehmen Web- Anwendungen, ios- und Android-Apps sowie Facebookanwendungen. BSF Swissphoto in Pasewalk bietet international Dienstleistungen im Geodatenbereich an, u.a. 3D-Mapping mittels Einsatz von Laserscanning und Photogrammetrie. Die Buchungstechnologie»im-web«der wild-east marketing GmbH.

5 Standortprofil Vorpommern Sonnige Aussichten für Unternehmen Vorpommern bietet Deutschlands höchste Sonnenscheindauer, viel Ostsee und Natur pur. Nirgends sind die Schadstoffemissionen so gering, sind Luft und Wasser so sauber. Das Tourismusland bietet Fachkräften ausgezeichnete Wohn- und Lebensbedingungen. Zur modernen Infrastruktur gehören ausgebaute Autobahnen und Bundesstraßen, ICE-Verbindungen, fünf DB Schenker-Stationen, der Fährhafen Sassnitz, der Seehafen Stralsund und acht kleinere Häfen, der Flughafen Rostock-Laage sowie 20 weitere Landeplätze. Günstige Gewerbeflächen sind in ausreichender Zahl vorhanden auch in Hafen- und Autobahnnähe. Vorpommern garantiert hohe Fördersätze von bis zu 50 % der Investitionskosten, niedrige Gewerbesteuern und schnelle Entscheidungs- und Genehmigungsverfahren. In zentraler Lage im Ostseeraum ist Vorpommern eine logistische Drehscheibe für die Warenströme von und nach Nord- und Osteuropa. Fläche Bevölkerung Naturraum Klima Größte Städte km² rund Einwohner 2 Nationalparks, 1 UNESCO- Biosphärenreservat, 2 Naturparks, 83 Naturschutzgebiete und 25 Landschaftsschutzgebiete kontinentalgemäßigtes Klima im Binnenland, maritimer Einfluss im Küstenbereich Universitäts- und Greifswald, Stralsund, Anklam, Grimmen, Pasewalk, Bergen auf Rügen, Ribnitz- Damgarten, Wolgast, Seebad Ueckermünde Die Metropolregionen Hamburg, Berlin und Stettin befinden sich direkt vor der Tür. Unternehmen Beschäftigte DÄNEMARK Gedser Dänemark Trelleborg (Schweden) Ventspils (Lettland) Helsinki (Finnland) F I S C H L A N D O S T S E E DARSS ZINGST København Malmö Seebad Insel Hiddensee Bergen B96 Sassnitz Schweden Prorer Wiek Dänemark Litauen Russland Insel Rügen Barth Stralsund A20 Rostock Rostock-Laage B105 Ribnitz-Damgarten Grimmen A20 B194 B96 B105 Universitätsund Greifswald Greifswalder Bodden Lubmin Vierow Wolgast B109 Pommersche Bucht Insel Usedom Demmin Anklam Heringsdorf Stettiner Haff Hamburg A19 Ueckermünde Waren (Müritz) Neubrandenburg Pasewalk POLEN A20 Stettin A24 A19 Berlin Mirow Neustrelitz Berlin A11

6 Sonnige Aussichten in Vorpommern Deutschlands Sonnendeck steht für Lebensqualität mit einem hohen Natur- und Freizeitwert Wirtschaftsförderung Ihr Ansprechpartner vor Ort Die Wirtschaftsförderungen in Vorpommern sind Ansprechpartner für Unternehmen, die sich in Vorpommern niederlassen oder verändern wollen. Wir beraten Sie kompetent und persönlich, schnell, unbürokratisch und kostenfrei. Angebot und Leistungen auf einen Blick Informationsermittlung und Objektrecherche für Ihr Ansiedlungs- und Investitionsvorhaben Standortberatung, Organisation von Besichtigungsterminen Vermittlung von Kontakten zu Institutionen, Verbänden, Behörden, Banken, Kammern, Unternehmen und Zulieferern Unterstützung bei der Personalbeschaffung sowie Aus- und Weiterbildung Beratung in Finanzierungsfragen und zu Fördermittelmöglichkeiten Herausgeber: Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh Fotos: Clipdealer, Geert Maciejewski, wild-east marketing GmbH Realisierung: WERK3.de Kontakt Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh Brandteichstraße 20, Greifswald Tel: , Fax: Förder- und Entwicklungsgesellschaft Uecker-Region mbh Friedensstraße 7, Pasewalk Tel: , Fax: Offizieller Partner

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Logistik-Standort Saarland

Logistik-Standort Saarland Logistik-Standort Saarland Others made history, we make the future! 13.04.16 1 STARKE BRANCHEN AUF WACHSTUMSKURS 13.04.16 2 Nanotechnologie Medizintechnik Callcenter Logistik Automotive IT STARKE BRANCHEN

Mehr

Hafenstandorte in Vorpommern. Umschlag und Produktion mit Schienenanbindung

Hafenstandorte in Vorpommern. Umschlag und Produktion mit Schienenanbindung Hafenstandorte in Vorpommern Umschlag und Produktion mit Schienenanbindung 9 Häfen 9 Gewerbestandorte in Vorpommern COPENHAGEN MALMÖ Vorpommerns Häfen sind modern, leistungsfähig und flexibel. Sie bieten

Mehr

Invest in Vorpommern. Präsentation zur Arbeit der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh. Gemeinde Süderholz, Poggendorf,

Invest in Vorpommern. Präsentation zur Arbeit der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh. Gemeinde Süderholz, Poggendorf, Präsentation zur Arbeit der Gemeinde Süderholz, Poggendorf, 24.03.2011 Einleitung Die Gründungsjahr: 2001 Geschäftsaufnahme: 2002 Gesellschafter: - Universitäts- und Hansestadt Greifswald - Landkreis Ostvorpommern

Mehr

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen. tmv.de

Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen. tmv.de Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Entwicklung Bedeutung Strukturen 2 Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern 30. Januar 2014 3 Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern 30. Januar 2014 Allgemeine Daten Fläche:

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3075 6. Wahlperiode 10.07.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhausförderung und Krankenhausambulanzen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010

Anbieter und Angebote zur Saisoneröffnung der Fahrgastschifffahrt in Mecklenburg-Vorpommern. Samstag, den 01.05.2010 Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4164 6. Wahlperiode 23.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Agentur für Arbeit Greifswald, Vorsitzender der Geschäftsführung Heiko Miraß Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Deutsch-Polnischer Wirtschaftskreis 17. November 2015 Fahrplan I. Der Arbeitsmarkt

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Pflegestützpunkte und Pflegelotsen in Mecklenburg-Vorpommern

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Pflegestützpunkte und Pflegelotsen in Mecklenburg-Vorpommern LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/626 7. Wahlperiode 26.06.2017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Pflegestützpunkte und Pflegelotsen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern

Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Herzlich Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern und seine Nachbarn Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Invest in Mecklenburg-Vorpommern Leistungen der Invest in MV Die Invest in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht

Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Revier: Wismar und Mecklenburger Bucht Clermont Reederei GbR Alter Holzhafen 7 23966 Wismar Tel.: 03 84 1-22 46 46 Fax: 03 84 1-22 46 47 Bordtelefon: 0172-4 28 65 19 E-Mail: reederei-clermont@gmx.de Internet:

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode 21.11.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Produktives Lernen an den Regionalen n und den nichtgymnasialen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5512 6. Wahlperiode 14.07.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Wir feiern in diesem Jahr. wundervolle Jahre. Feiern Sie mit! Der DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. 25 Jahre im Zeitraffer

Wir feiern in diesem Jahr. wundervolle Jahre. Feiern Sie mit! Der DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. 25 Jahre im Zeitraffer Wir feiern in diesem Jahr wundervolle Jahre. Feiern Sie mit! Der DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. 25 Jahre im Zeitraffer 1990 3. März Gründungsversammlung des Jugendherbergsverbandes der

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Bamberg Weltkulturerbestadt

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste

Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste Sterntour Stralsund/Vorpommersche Küste 8 Tage / 7 Nächte Sie erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland- Darß und

Mehr

Stadt Leipzig Amt für Wirtschaftsförderung. Logistik? Leipzig! Schnelle Region für schnelle Logistik. Erfolgscluster Logistik- Symposium IHK Frankfurt

Stadt Leipzig Amt für Wirtschaftsförderung. Logistik? Leipzig! Schnelle Region für schnelle Logistik. Erfolgscluster Logistik- Symposium IHK Frankfurt Stadt Leipzig Amt für Wirtschaftsförderung Logistik? Leipzig! Schnelle Region für schnelle Logistik 1 Logistik Standort Leipzig zentrale Lage in Europa Logistische Drehscheibe an der Schnittstelle West-/

Mehr

Usedom - Anklam - Berlin

Usedom - Anklam - Berlin Usedom - Anklam - Berlin Fahrpl So Mo Zinnowitz, Bahnhof 08:30 19:00 Zempin, B111 08:35 18:55 Koserow, Ortsmitte (Feuerwehr) 08:40 18:50 Kölpinsee, B111 (Bahnhof) 08:45 18:45 Ückeritz, Bahnhof 08:50 18:40

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Unterschleißheim

Mehr

Ganztagsschulnetzwerke

Ganztagsschulnetzwerke Ganztagsschulnetzwerke der Serviceagentur Ganztägig lernen Mecklenburg -Vorpommern www.mv.ganztaegig-lernen.de www.facebook.com/mv.ganztaegig.lernen Serviceagentur Ganztägig lernen M-V MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training

LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training AGENDA LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training Veranstaltungsdatum: 9.-10. Januar 2014 Ort: Project: Veranstaltungsart: Technologiezentrum

Mehr

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG Vorwärts Kühlungsborn ASG Vorwärts Löcknitz ASG Vorwärts

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz

Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz Wirtschaftsstandort Chemnitz 19.12.2013 Wirtschaftsstandort Chemnitz Folie 1 Standort Chemnitz Stadt Chemnitz: 242.000 Einwohner Region (Direktionsbezirk Chemnitz): ca. 1,53 Mio. Einwohner Technologiestandort

Mehr

Telemedizinische Netzwerk zur Unterstützung der Tumorversorgung in der Euroregion Pomerania. Norbert Hosten Greifswald

Telemedizinische Netzwerk zur Unterstützung der Tumorversorgung in der Euroregion Pomerania. Norbert Hosten Greifswald Telemedizinische Netzwerk zur Unterstützung der Tumorversorgung in der Euroregion Pomerania Norbert Hosten Greifswald Die Region Vorpommern Die Region Vorpommern Situation Pomerania ( Land am Meer ) Flächenstaat

Mehr

Vorsprung durch intelligente Logistik Wir sind Ihre Partner im Neuen Europa. www.em-n.eu

Vorsprung durch intelligente Logistik Wir sind Ihre Partner im Neuen Europa. www.em-n.eu Vorsprung durch intelligente Logistik Wir sind Ihre Partner im Neuen Europa. www.em-n.eu Arbeitsgemeinschaft 13. April 2011: Unterzeichnung der Vereinbarung über die Gründung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Produktion und Praxis

Produktion und Praxis Fachtagung am 2. und 3. November 2009 im Haus der Wirtschaft, IHK zu Kiel Forum 2 Produktion und Praxis Produktives Lernen im Rahmen der flexiblen Ausgangsphase in Mecklenburg-Vorpommern Ziele und Maßnahmen

Mehr

DIE BESETZUNG VON FACH- / FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT PROJEKT MANAGEMENT FREELANCER

DIE BESETZUNG VON FACH- / FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT PROJEKT MANAGEMENT FREELANCER DIE BESETZUNG VON FACH- / FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT PROJEKT MANAGEMENT FREELANCER In unserer Branche sind in den meisten Fällen hochspezialisierte Anforderungsprofile gefragt.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m, j Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, Jahr 2014 (endgültige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2014 12 26. Februar 2015 EUR 4,00

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 15.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Höchstadt a. d.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2015 03 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

WARUM USEDOM? Usedom Tourismus GmbH Waldstraße Seebad Bansin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

WARUM USEDOM? Usedom Tourismus GmbH Waldstraße Seebad Bansin Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Meetings, Incentives, Congresses & Events auf Usedom WARUM USEDOM? Deutschlands zweitgrößte Insel (373 km² deutsch, 91 km² polnisch) I Special Locations I Besondere Kulturevents z.b. Baltic Fashion Award

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2015 06 24. August 2015 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2016 01 22. April 2016 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2015 01 1. April 2015 EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, Jahr 2015 (endgültige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G 413 2015 12 8. März 2016 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe G IV - m Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern (vorläufige Ergebnisse) Bestell-: Herausgabe: Printausgabe: G413 2016 07 22. September 2016 EUR 4,00 Herausgeber:

Mehr

Herzlich Willkommen. Auftaktveranstaltung Rostock Convention Bureau. 22. November 2016

Herzlich Willkommen. Auftaktveranstaltung Rostock Convention Bureau. 22. November 2016 Herzlich Willkommen Auftaktveranstaltung Rostock Convention Bureau 22. November 2016 AGENDA 1 Einleitung 2 Ziele 3 Strategie & strategische Ausrichtung 4 Aktivitäten 2016/2017 5 Website 6 Leistungsportfolio

Mehr

Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt.

Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt. Erfolge unternehmen zwischen Hamburg und Sylt. Die egeb: Wirtschaftsförderung. Wir unterstützen Sie. Sie benötigen Hilfe bei der Existenzgründung? Beratung zu den För derangeboten des Landes? Flächen zur

Mehr

Mammographiescreening im Telemedizinverbund. Norbert Hosten Greifswald

Mammographiescreening im Telemedizinverbund. Norbert Hosten Greifswald Mammographiescreening im Telemedizinverbund Norbert Hosten Greifswald Situation Pomerania ( Land am Meer ) Flächenstaat 500.000 Einwohner Wenige Städte Wenige Krankenhäuser Wenige Ärzte Projektstand 2

Mehr

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Körperschaft des öffentlichen Rechts Befugnisübersicht Gewählte Fachgebiete Standort für Umkreissuche Es wurde kein Standort angegeben. Arztname Es wurde kein Arztname

Mehr

Medizintechnik Standort Saarland

Medizintechnik Standort Saarland Medizintechnik Standort Saarland Others made history, we make the future! 13.04.16 1 STARKE BRANCHEN AUF WACHSTUMSKURS Alle Zeichen stehen auf Erfolg: ob Lage, Infrastruktur, Preis-Leistungs- Verhältnis

Mehr

Berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Regionale Berufliche Bildungszentren Standortplanung

Berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Regionale Berufliche Bildungszentren Standortplanung Berufliche Schulen in Mecklenburg-Vorpommern Regionale Berufliche Bildungszentren Standortplanung 6. Oktober 015 Schulnetzplanung für die beruflichen Schulen bis 017/018 Orientierungsgrundlage (Stand:

Mehr

Standortumfrage der IHK Stade

Standortumfrage der IHK Stade der IHK Stade - Ergebnisse auf einen Blick- Welche konkreten Faktoren aus Sicht der Unternehmen besonders dienlich sind, um den Standort im Elbe-Weser-Raum weiter zukunftsfähig zu gestalten, zeigen die

Mehr

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü

NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet, Saarbrü deutsch NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet, Saarbrücken NanoBioNet Saarland - Rheinhessen-Pfalz e.v. Netzwerk für Nano- und Biotechnologie NanoBioNet,

Mehr

Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel. 21. August 2014 Kiel

Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel. 21. August 2014 Kiel Aktuelle statistische Kennzahlen zur Industrie in Schleswig-Holstein und Kiel 21. August 2014 Kiel 2 Der Industriestandort Kiel aus Sicht Kieler Betriebsräte Der Industriestandort Kiel aus Sicht von Betriebsräten

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

2014/2015 Greifswald. Zahlen, Daten, Fakten

2014/2015 Greifswald. Zahlen, Daten, Fakten 2014/2015 Greifswald Zahlen, Daten, Fakten In Deutschland ganz oben Standort Greifswald Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Sie ist das wirtschaftliche,

Mehr

SoNorA. Weitere Informationen finden Sie unter www.sonoraproject.eu.

SoNorA. Weitere Informationen finden Sie unter www.sonoraproject.eu. SoNorA SoNorA (South North Axis) ist ein grenzüberschreitendes Kooperationsprojekt mit 25 Partnern aus 6 EU-Ländern (Italien, Österreich, Deutschland, Tschechische Republik, Polen und Slowenien). Ziel

Mehr

Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Spitzen-Medizintechnik, innovative Pharmaunternehmen und moderne Biotechnologie Baden-Württemberg gehört zu

Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Spitzen-Medizintechnik, innovative Pharmaunternehmen und moderne Biotechnologie Baden-Württemberg gehört zu Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg Spitzen-Medizintechnik, innovative Pharmaunternehmen und moderne Biotechnologie Baden-Württemberg gehört zu den Top-Standorten der europäischen Gesundheitsindustrie

Mehr

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox _Entwicklungsperspektive 2012 Der Bebauungsplan ermöglicht vielfältige Bebauungsformen B-Plan- Nr.: 1563 2.Änderung 1 : 2000

Mehr

LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training

LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training Einladung zur zweitätigen Blockveranstaltung LNG als Zukunftschance für Unternehmen aus der maritime Industrie im südlichen Ostseeraum & Maritimes LNG-Training am 09.-10.01.2014 im Technologiezentrum Warnemünde

Mehr

Hafenkooperation Unterelbe

Hafenkooperation Unterelbe Hafenkooperation Unterelbe Vortrag von: Frank Schnabel & Ingo Fehrs Ort und Datum: Brunsbüttel, den 06.09.2010 Seite 1 Inhalt Hafenkooperation Unterelbe Hafenstandorte Unterelbe Fokus der Zusammenarbeit

Mehr

LAG Selbsthilfekontaktstellen Mecklenburg Vorpommern e.v.

LAG Selbsthilfekontaktstellen Mecklenburg Vorpommern e.v. LAG Selbsthilfekontaktstellen Mecklenburg Vorpommern e.v. Entwicklung von Selbsthilfe-Strukturen in MV Gründung von acht Selbsthilfekontaktstellen zu Beginn der 1990er Jahre als Bundesmodellprojekt in

Mehr

Gemeinsame Servicestelle. Gemeinsame Servicestellen. für Rehabilitation. in Mecklenburg-Vorpommern

Gemeinsame Servicestelle. Gemeinsame Servicestellen. für Rehabilitation. in Mecklenburg-Vorpommern Gemeinsame Servicestelle für Rehabilitation Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Mecklenburg-Vorpommern Hier erhalten Sie kostenlose Auskunft und Beratung sowie Unterstützung in Fragen der Rehabilitation

Mehr

Die Mecklenburger Radtour

Die Mecklenburger Radtour Die Mecklenburger Radtour Angebot Herr Reiner Ehlers Freizeitgruppe Querbeet (DAV Erlangen) 16 Teilnehmer (8 Doppelzimmer) Ostsee-Radweg Lübeck Stralsund-Kaiserbäder Sportiv 10 Tage / 9 Nächte 12.-21.

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 02.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Ingolstadt - Boomtown

Mehr

Der regionale Branchendienst für die IT- und Medienberufe

Der regionale Branchendienst für die IT- und Medienberufe itxnetz-berlin Der regionale Branchendienst für die IT- und Medienberufe Stand: Oktober 2005 Der regionale Branchendienst für die IT- und Medienberufe itxnetz-berlin ist ein internetgestützter Branchendienst

Mehr

Seehafen Rostock: Logistikzentrum an der südlichen Ostseeküste

Seehafen Rostock: Logistikzentrum an der südlichen Ostseeküste Seehafen Rostock: Logistikzentrum an der südlichen Ostseeküste Mario Lembke Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbh Strategische Entwicklung / Grundsatzfragen 2 Hafen Rostock Infrastrukturgesellschaft

Mehr

Technologieparks in Baden-Württemberg. Vier gute Gründe für den Standort Baden-Württemberg.

Technologieparks in Baden-Württemberg. Vier gute Gründe für den Standort Baden-Württemberg. Technologieparks in Baden-Württemberg Vier gute Gründe für den Standort Baden-Württemberg. Mit der richtigen Philosophie zum Erfolg. In Baden-Württemberg prägen Mittelstand und unternehmerisches Denken,

Mehr

Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund

Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund Großes bewegen, Weltmärkte erreichen Mecklenburg-Vorpommern Hansestadt Stralsund Altstadt Stralsund/Neuer Markt» Unser Land

Mehr

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC

Platz für Wachstum. Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Platz für Wachstum Das Bremer Innovations- und Technologiezentrum BITZ und das Gründerzentrum im WTC Sie haben die Idee. Wir haben den Raum dazu. Nutzen Sie Bremens Angebote für Ihren Erfolg! Wenn Sie

Mehr

Wirtschaft. Industriegebiet Alitzheimer Straße in Gerolzhofen

Wirtschaft. Industriegebiet Alitzheimer Straße in Gerolzhofen Wirtschaft Industriegebiet Alitzheimer Straße in Gerolzhofen 38 und Verkehr 39 Mit 27 Industriebeschäftigten pro 1 000 Einwohner weist der Landkreis Schweinfurt eine geringe Industriedichte auf und unterscheidet

Mehr

Übersicht aller Orte und Ortsteile

Übersicht aller Orte und Ortsteile 1 Übersicht aller Orte und Ortsteile Kur- und Erholungsorte Kreisfreie Stadt/Landkreis 1. Hansestadt Rostock Hansestadt Rostock OT Diedrichshagen OT Markgrafenheide OT Warnemünde 2. Bad Doberan Rostock

Mehr

Zeichenerklärungen und Abkürzungen

Zeichenerklärungen und Abkürzungen Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern November 2013 (vorläufige Ergebnisse) G 413 2013 11 Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2013 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe

Mehr

Netzwerk Logistik Leipzig Halle e. V. schnelle Region für schnelle Logistik

Netzwerk Logistik Leipzig Halle e. V. schnelle Region für schnelle Logistik Netzwerk Logistik Leipzig Halle e. V. Logistik-Region Leipzig-Halle: Der Standort für Logistik in Europa Halle Leipzig 2 Inhalt Logistik-Region Leipzig-Halle Unsere Stärken 24/7 Flughafen Späte Cut-off-Zeiten

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

Deutschlands Sonnendeck. Die Wirtschaftsregion. im Norden Deutschlands

Deutschlands Sonnendeck. Die Wirtschaftsregion. im Norden Deutschlands Deutschlands Sonnendeck Die Wirtschaftsregion im Norden Deutschlands Zahlen, Daten und Fakten Fläche: Küstenlänge: Bevölkerung: Bevölkerungsdichte: 7.115 km² Außenküste: 226 km Boddenküste: 1.083 km rund

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

IT BÜNDNIS Baden-Württemberg

IT BÜNDNIS Baden-Württemberg BUNDNIS IT BÜNDNIS Baden-Württemberg Regional verwurzelt, landesweit vernetzt. Baden-Württemberg Mehr als Stereotypen Spätzle, Schwarzwälder Kirschtorte, Wein und... Software? Willkommen im Ländle der

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Tourismus, Gastgewerbe Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern Dezember 2015, Jahr 2015 (endgültige Ergebnisse) Bestell-Nr.: Herausgabe: Printausgabe: Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1095 6. Wahlperiode 24.09.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Schulabschlüsse an n und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

Regionale Raumentwicklung Ziele, Handlungsfelder und Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft in Vorpommern

Regionale Raumentwicklung Ziele, Handlungsfelder und Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft in Vorpommern Regionale Raumentwicklung Ziele, Handlungsfelder und Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft in Vorpommern 22.Kommunaler Erfahrungsaustaus der LGE Landesgrunderwerb Mecklenburg-Vorpommern und der EGS Entwicklungsgesellschaft

Mehr

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Der Solvay Industriepark Zurzach ist ein attraktiver und innovativer Standort für Chemie-, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen.

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Wirtschaftsstandort. Maintal. ...offen...engagiert...zentral. Maintal. Stadt Land Fluss

Wirtschaftsstandort. Maintal. ...offen...engagiert...zentral. Maintal. Stadt Land Fluss Wirtschaftsstandort...offen...engagiert...zentral Stadt Land Fluss Wirtschaftsstandort mit Profil Rund 38.000 Einwohner. Eine Stadt im Zentrum des Rhein-Main-Gebietes in unmittelbarer Nachbarschaft zur

Mehr

Exposé Campingplatz Prenzlau

Exposé Campingplatz Prenzlau Überregionale Anbindung Auto: Autobahn: A 11 / A 20 Bundesstraße: B 198 / B 109 Bahn: Verbindungen: Stralsund - Prenzlau - Berlin Fahrtzeit in beide Richtungen ca. 1 ½ Stunden Flugplatz: Schönefeld 160

Mehr

ECKLENBURG- REISEKARTE. mit grosser

ECKLENBURG- REISEKARTE. mit grosser Baedeker WISSEN HANSESAIL Parade der Windjammer KRANICHZUG Zwischenstopp am Bodden OSTSEEPIPELINE Gas aus Russland HANSE Die»Gleichgesinnten«mit grosser REISEKARTE ECKLENBURG- Vorpommern Baedeker Wissen

Mehr

private Schönebeck bei Magedburg Sachsen-Anhalt

private Schönebeck bei Magedburg Sachsen-Anhalt Der private CWS Industrie- und Gewerbepark liegt in Schönebeck bei Magedburg, in der Mitte von Sachsen-Anhalt. CWS bietet Ihnen ein modulares Flächenkonzept mit vier Varianten und Perspektiven. - Seite

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr

Life Science. Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent

Life Science. Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent Schlüsselbranche für Gesundheit und Ernährung im 21. Jahrhundert. Ort, Datum, ggf. Referent Wissen schafft Lebensqualität. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen für ein gesundes Leben

Mehr

Die Chemieindustrie in Deutschland

Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemieindustrie in Deutschland Die Chemische Industrie ist ein Wirtschaftszweig, die sich mit der Herstellung chemischer Produkte beschäftigt. Deutschland ist nach wie vor einer der wichtigsten Chemieproduzenten

Mehr

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER START ERFOLG PRAKTIKUM STUDIUM KARRIERE WISSEN WEITERBILDUNG ZUKUNFT MOTIVATION CHANCE BERATUNG BERUFSWAHL BINNENARBEITSMARKT Bw UNTERSTÜTZUNG BILDUNG ARBEIT ZIELE AUSBILDUNG SCHULE BERUFSFÖRDERUNGSDIENST

Mehr

Gemeinsam erfolgreich auf Kurs

Gemeinsam erfolgreich auf Kurs Gemeinsam erfolgreich auf Kurs von links:. Herbert Ostermoor, Ulrich Wolff, Heiko Gerdts, Uwe Seinwill Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gemeinsam erfolgreich

Mehr

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«

Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz« Landkreis Prignitz Bergstraße 1, 19348 Perleberg Wirtschaftsfördergesellschaft Prignitz mbh Großer Markt 4, 19348 Perleberg Investition in einen intelligenten Industrie- und Wirtschaftsstandort Gewerbepark»Prignitz«Grafik-

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr.

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr. Logistik in der Metropolregion Hamburg MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November 2014 14.00 18.00 Uhr Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Metropolregion Hamburg umfasst neben

Mehr

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug

Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug 1 Initiativkreis Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug - 1 - Gründung des Initiativkreises Mecklenburg-Vorpommern Das Erdgasfahrzeug Am 16. Januar 2003 gründeten 16 Stadtwerke und regionale Gasversorgungsunternehmen

Mehr

Flughafen Region Neubrandenburg STARTBAHN FÜR IHRE INVESTITION

Flughafen Region Neubrandenburg STARTBAHN FÜR IHRE INVESTITION Flughafen Region Neubrandenburg STARTBAHN FÜR IHRE INVESTITION MECKLENBURG-VORPOMMERN IM NORDDEUTSCHEN CLUSTER DER LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE POTENZIALE FÜR PIONIERE Startbedingungen Auf der Achse zwischen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 04.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Landkreis Eichstätt Lage

Mehr

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern Ahlbeck Außenstelle Bürgertreff Altentreptow Landratsamt Altentreptow Anklam Alkohol-, Drogen- und psychosomatische Beratungsstelle Anklam Sucht-, Drogenberatungs- und Behandlungsstelle vs-suchtberatung@vsovp.de

Mehr

Villa Friede-Marie Hochwertige Eigentumswohnung mit direktem und unverbaubaren Meerblick - Mittelstraße 4 a, Sassnitz -

Villa Friede-Marie Hochwertige Eigentumswohnung mit direktem und unverbaubaren Meerblick - Mittelstraße 4 a, Sassnitz - Villa Friede-Marie Hochwertige Eigentumswohnung mit direktem und unverbaubaren Meerblick - Mittelstraße 4 a, 18546 Sassnitz - Hausansicht Mittelstraße 4 a, 18546 Sassnitz Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie

Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie Hände mit SmartPhone TommL / istockphoto.com Gaming Industrie Deutschland erobert den weltweiten Markt der Computerspiele-Industrie Deutschland ist nicht nur ein bevorzugter Standort für innovative Start-up

Mehr

Telemedizinische Netzwerk zur Unterstützung der Tumorversorgung in der Euroregion Pomerania. Norbert Hosten Greifswald

Telemedizinische Netzwerk zur Unterstützung der Tumorversorgung in der Euroregion Pomerania. Norbert Hosten Greifswald Telemedizinische Netzwerk zur Unterstützung der Tumorversorgung in der Euroregion Pomerania Norbert Hosten Greifswald Die Region Vorpommern Die Region Vorpommern Situation Pomerania ( Land am Meer ) Flächenstaat

Mehr

Integraler Taktfahrplan für M-V Oder: Warum langsamer manchmal schneller und billiger ist.

Integraler Taktfahrplan für M-V Oder: Warum langsamer manchmal schneller und billiger ist. BUND-Projekt Integraler Taktfahrplan für M-V Oder: Warum langsamer manchmal schneller und billiger ist. Unterstützt durch: Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung Programmablauf 15:15 Eröffnung

Mehr