Serie ZPT/ZPR. Saugnäpfe mit Kugelgelenk. Durchmesser von: Ø10, Ø13, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Serie ZPT/ZPR. Saugnäpfe mit Kugelgelenk. Durchmesser von: Ø10, Ø13, Ø16, Ø20, Ø25, Ø32, Ø40, Ø50"

Transkript

1 622- A/ Vakuum-augnäpfe mit Kugelgelenk erie ZPT/ZPR urchmesser von: Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 augnäpfe mit Kugelgelenk - ideal für den insatz auf schrägen oder runden Oberflächen erie ZPT: Vertikaler erie ZPR: eitlicher mit teckverbindung

2 Vakuum-augnäpfe mit Kugelgelenk erie ZPT/ZPR urchmesser: Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 Material : NR, ilikon, Urethan, luorine, leitfähiges NR, leitfähiges ilikon Variantenübersicht e ZPT erie Vertikaler ZPR erie eitl. ederelement Mit ederelement Mit ederelement efestigung Aussengewinde nnengewinde ederelement (Aussengewinde) nnengewinde ederelement (Aussengewinde) nnengewinde ual nnengewinde teckverbindung teckverbindung teckverbindung eite.1, 2., , rmöglicht Vakuumhandling auf schrägen Oberflächen möglich ederweg ederweg Ø Ø1 Ø16 Ø Ø Ø0 Austauschbar mit tandardausführung mm mm 0mm mm 0mm 1 Neigung ±1 Material und igenschaften der augnäpfe igenschaft Material NR ilikon Urethan luorine leitfähiges NR hore- ärte (± ) etriebstemperaturbereich Austauschbar am efestigungsadapter Ölbeständig (enzin) Ölbeständig (enzol) äurebeständig : Geringer oder kein influss : insatz u.u. möglich : Nicht verwendbar eständig gg. Wetterfesbeständifesfest Toluolhaltige Ozon- Abriebs- Wasser- enzol-/ Lös.mittel Alkalibeständig leitfähiges ilikon 0-0 ie obenstehenden igenschaften beziehen sich auf die allgemeinen Materialeigenschaften der verschiedenen Gummistoffe. ie von M für die augnäpfe verwendeten Materialien entsprechen der -Norm für Materialstandards. Wenn die augnäpfe gemäss -tandard geprüft werden, weisen die Prüfergebnisse jedoch Abweichungen auf, je nach auform und etriebsbedingungen.

3 Vertikaler erie ZPT Mit Aussengewinde Ø 1 Ø1 16 Ø16 Ø 2 2 Ø 0 Ø0 estellangaben ZPT 2 GN A8 M x 0.8 urchmesser des efestigungsgewindes Aussengewinde ymbol Gewinde augn.-ø A8 A A14 M8 x 1 Ø bis Ø16 M x 1 Ø bis Ø, Ø0 augnapf-typ Kugelgelenk augnapf-material N NR ilikon U Urethan luorine GN leitfähiges NR G leitfähiges ilikon Komponenten mit urchmessern von Ø und grösser werden auf estellung gefertigt. Anm.) ei den augnäpfen handelt es sich nur um Ausführungen mit Kugelgelenk welche nicht kompatibel mit anderen augnapf-typen sind. tandard-aten Gewichtstabelle [g] Technische und massliche Änderungen vorbehalten Vakuum-Anschlussrichtung Anschluss Ø - Ø, Ø0 Kugelgelenk-Verdrehung augnapf-typen augnapf-typ augnapfdurchm. Material arbe hore-ärte NR schwarz 0 Vertikal inbau Aussengewinde nnengewinde M8 x 1 M x 0.8 M x 1 ilikon weiss ±1 60 Ø - Ø, Ø0 inbau /nnengewinde (Aussengew.) M x 0.8 M8 x 1 M x 1 Kugelgelenk Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 Urethan luorine leitfähiges NR braun schwarz mit grüner Markierung 60 schwarz mit 1 weissen Markierung 0 24 leitfähiges ilikon schwarz mit 2 weissen Markierungen 0 = ab Lager (Zwischenverkauf vorbehalten) 1

4 erie ZPT ZPT /1/16 --A8 (Mit Aussengewinde) ZPT /2/2 --A (Mit Aussengewinde) chlüsselweite 14 M x 1 M x 0.8 M8 x 1 M x chlüsselweite chlüsselweite 2 chlüsselweite 16 chlüsselweite Abmessungen A Abmessungen A ZPT --A8 ZPT1 --A8 ZPT16 --A ZPT --A ZPT2 --A ZPT2 --A ZPT /0 --A14 (Mit Aussengewinde) chlüsselweite 19 M x 0.8 chlüsselweite 21. Abmessungen A ZPT --A ZPT0 --A

5 Vertikaler erie ZPT Mit nnengewinde estellangaben tandard-aten ZPT G /Anschlussgewinde (identisch mit efestigungsgewinde) Ø 1 Ø1 16 Ø16 Ø 2 2 Ø Ø0 Anschluss nnengewinde 01 ymbol augnapf-material N NR ilikon U Urethan augnapf-typ luorine Kugelgelenk GN leitfähiges NR G leitfähiges ilikon Komponenten mit urchmessern von Ø und grösser werden auf estellung gefertigt. Anm.) ei den augnäpfen handelt es sich nur um Ausführungen mit Kugelgelenk, welche nicht kompatibel mit anderen augnapf-typen sind. Gewichtstabelle Gewindeanschluss M x 0.8 M8 x 1.2 Ø - Ø, Ø0 [g] Technische und massliche Änderungen vorbehalten Vakuum-Anschlussrichtung Anschluss augnapf-typen augnapf-typ augnapfdurchm. Material arbe hore-ärte Ø - Ø, Ø0 Kugelgelenk-Verdrehung NR schwarz 0 Vertikal efestigungsgewinde u. ilikon weiss nnengewinde M x 0.8 M x 0.8 M8 x 1.2 M8 x 1.2 ±1 Ø - Ø, Ø0 Kugelgelenk Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 Urethan braun 60 luorine leitfähiges NR schwarz mit schwarz mit 1 grüner Markierung weissen Markierung 60 0 /nnengewinde M x M8 x leitfähiges ilikon schwarz mit 2 weissen Markierungen 0 = ab Lager (Zwischenverkauf vorbehalten)

6 erie ZPT ZPT /1/16 - (Mit nnengewinde) ZPT /2/0 - /8/01 (Mit nnengewinde) chlüsselweite P N chlüsselweite 8 M x 0.8 NL chlüsselweite chlüsselweite 2 chlüsselweite Abmessungen ZPT - ZPT1 - ZPT16 - A ZPT /0-8/01 (Mit nnengewinde) chlüsselweite P N Abmessungen ZPT - ZPT -8 ZPT -01 ZPT2 - ZPT2-8 ZPT2-01 ZPT2 - ZPT2-8 ZPT2-01 A N M x 0.8 M8 x 1.2 M x 0.8 M8 x 1.2 M x 0.8 M8 x 1.2 NL P NL. Abmessungen ZPT -8 ZPT -01 ZPT0-8 ZPT0-01 A N M8 x 1.2 M8 x 1.2 NL P

7 Vertikaler erie ZPT Mit ederelement estellangaben ZPT GN 04 A Ø 1 Ø1 16 Ø16 Ø 2 2 Ø 0 Ø0 augnapf-typ Kugelgelenk augnapf-material N NR ilikon U Urethan luorine GN leitfähiges NR G leitfähiges ilikon Komponenten mit urchmessern von Ø und grösser werden auf estellung gefertigt. K Puffer-Typ ohne Verdrehsicherung mit Verdrehsicherung efestigungsgewinde (Aussengewinde) (iehe Tab. 1 bzgl. Kompatibilität) (iehe Tab. 1 bzgl. Kompatibilität) Tabelle 1 /efestigungsgewinde efestigungsgewinde (Aussengewinde) Ø - Ø0 Anschluss M x 1 ymbol A A14 nnengewinde M x chlauch-ø4 04 teckverbindung chlauch-ø6 06 chlauch- Ø8 08 Pufferhub ymbol ub Ø - Ø0 mm mm 0 0mm mm 0 0mm Technische und massliche Änderungen vorbehalten Reaktionskraft der Pufferfeder augnapfdurchm. Ø - Ø0 ubbeginn 1.0N 2.0N ubende.0n.0n augnapf-typen augnapf-typ augnapfdurchm. Material arbe hore-ärte NR schwarz 0 ilikon weiss Urethan braun 60 Anm.) ei den augnäpfen handelt es sich nur um Ausführungen mit Kugelgelenk, welche nicht kompatibel mit anderen augnapf-typen sind. Kugelgelenk Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 luorine schwarz mit grüner Markierung 60 leitfähiges NR schwarz mit 1 weissen Markierung 0 leitfähiges ilikon schwarz mit 2 weissen Markierungen 0 = ab Lager (Zwischenverkauf vorbehalten)

8 erie ZPT tandard-aten efestigung ederelement-aussengewinde M x 1 Vertikal nnengewinde teckverbindung chlauch-ø4 M x 0.8 chlauch-ø6 chlauch-ø6 chlauch-ø8 ±1 eder-aten augnapfdurchm. inbau ub Reaktionskraft eder Verdrehsicherung M x 1,, 0,, 0 Ø - Ø0,, 0, 0 ubbeginn ubende 1.0N.0N ubbeginn ubende 2.0N.0N ohne Verdrehsicherung (), mit Verdrehsicherung (K) Gewichtstabelle [g] Vakuum-Anschlussrichtung Anschluss Ø - Ø0 Kugelgelenk-Verdrehung Ø - Ø, Ø0 nnengewinde teckverbindung M x 0.8 chlauch-ø4 chlauch-ø6 chlauch-ø Zusätzliches Gewicht in Abhängigkeit von der ublänge [g] Ø - Ø ub

9 Mit ederelement erie ZPT ZPT /1/16 /K --A (Mit ederelement) ZPT /2/2 /K -01-A14 (Mit ederelement) chlüsselweite 8 M x 0.8 chlüsselweite 1 M x 1 chlüsselweite 14 chlüsselweite 8 M x 0.8 chlüsselweite chlüsselweite chlüsselweite 19 M8 x 1.2 chlüsselweite12 chlüsselweite Abmessungen bei einer ublänge von mm A ei einer ublänge von mm ZPT --A ZPT1 --A ZPT16 --A chlüsselweite 1 Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub chlüsselweite chlüsselweite 7 M8 x 1.2 chlüsselweite Technische und massliche Änderungen vorbehalten ei einer ublänge von - 0mm Abmessungen bei einer ublänge von mm A ZPT -01-A ZPT2-01-A ZPT2-01-A Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub ± ±

10 erie ZPT ZPT /0 /K -01-A14 (Mit ederelement) ZPT /1/16 /K -0 -A (Mit teckverbindung) chlüsselweite 1 chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ 6.2 chlüsselweite 8 M x 0.8 chlüsselweite 19 M x 1 M8 x 1.2 chlüsselweite 14 chlüsselweite 8 M x 0.8 chlüsselweite chlüsselweite 2. chlüsselweite 1 chlüsselweite 19 ei einer ublänge von mm 6.2 chlüsselweite 7 M8 x 1.2 Abmessungen bei einer ublänge von mm Q:4 Q:6 A K K ZPT -0 -A ZPT1-0 -A ZPT16-0 -A Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub K K Abmessungen bei einer ublänge von mm A ZPT -01-A14 ZPT0-01-A Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub + +. ± ei einer ublänge von - 0mm

11 ZPT /2/2 /K -0 -A14 (Mit teckverbindung) Mit teckverbindung erie ZPT ZPT /0 /K -0 -A14 (Mit teckverbindung) chlüsselweite P chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ chlüsselweite P chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ chlüsselweite 19 chlüsselweite 19 M8 x 1.2 chlüsselweite K M8 x 1.2 ei einer ublänge von mm ei einer ublänge von mm chlüsselweite P chlauchanschluss Aussendurchmesser. ØQ chlüsselweite 19 chlüsselweite 7 M8 x 1.2 K K. chlüsselweite P chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ chlüsselweite 19 chlüsselweite 7 M8 x 1.2 K chlüsselweite Technische und massliche Änderungen vorbehalten ei einer ublänge von - 0mm Abmessungen bei einer ublänge von mm Q: 6 Q: 8 A K P K P ZPT -0 -A ZPT2-0 -A ZPT2-0 -A Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub Q: 6 Q: 8 K P K P ± ei einer ublänge von - 0mm Abmessungen bei einer ublänge von mm Q: 6 Q: 8 A K P K P ZPT -0 -A ZPT0-0 -A Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub Q: 6 Q: 8 K P K P ±

12 eitlicher erie ZPR Mit nnengewinde estellangaben tandard-aten ZPR G Ø 1 Ø1 16 Ø16 Ø 2 2 Ø 0 Ø0 augnapf-typ Kugelgelenk augnapf-material N NR ilikon U Urethan luorine GN leitfähiges NR G leitfähiges ilikon Komponenten mit urchmessern von Ø und grösser werden auf estellung gefertigt. 06 efestigungsgewinde (nnengewinde) (iehe Tabelle 1 bzgl. Kompatibilität) (iehe Tabelle 1 bzgl. Kompatibilität) Anm.) ei den augnäpfen handelt es sich nur um Ausführungen mit Kugelgelenk, welche nicht kompatibel mit anderen augnapf-typen sind. Gewichtstabelle [g] augnapf-typen Anschluss nnengewinde M x 0.8 M x 0.8 M8 x 1.2 eitlich teckverbindung chlauch-ø4 chlauch-ø6 chlauch-ø6 chlauch-ø8 chlauch-ø6 chlauch-ø8 ±1 Tabelle 1 /efestigungsgewinde efestigungsgewinde (Aussengewinde) Ø - Ø0 Anschluss M x 0.8 M x 0.8 M8 x 1.2 ymbol 8 teckverbindung chlauch-ø4 chlauch-ø6 chlauch-ø Vakuum-Anschlussrichtung Anschluss Ø - Ø0 Kugelgelenkverdrehung augnapfdurchm. Ø - Ø, Ø0 efestigungsgew. (nnengewinde) M x 0.8 M x 0.8 M8 x 1.2 M x 0.8 M8 x 1.2 (teckverbindung) chlauch-ø4 chlauch-ø6 chlauch-ø augnapf-typ Kugelgelenk augnapfdurchm. Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 Material arbe hore-ärte NR schwarz 0 ilikon weiss Urethan braun 60 luorine leitfähiges NR schwarz mit schwarz mit 1 grüner Markierung weissen Markierung 60 0 leitfähiges ilikon schwarz mit 2 weissen Markierungen 0 = ab Lager (Zwischenverkauf vorbehalten)

13 ZPR /1/ (Mit nnengewinde) Mit nnengewinde ZPR /2/2-0 - /8 (Mit nnengewinde) erie ZPR chlüsselweite M x 0.8 chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ N 8 chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ chlüsselweite ØR ØR chlüsselweite chlüsselweite 2 Abmessungen ZPR -0 - A 12 ZPR ZPR Abmessungen nach chlauchdurchmesser augn.durchm. Q: 4 Q: 6 R R ZPR / (Mit nnengewinde) Abmessungen ZPR -0 - ZPR -0-8 ZPR2-0 - ZPR ZPR2-0 - ZPR A Abmessungen nach chlauchdurchmesser augn.durchm. Q: 6 Q: 8 Ø - R R N M x 0.8 M8 x 1.2 M x 0.8 M8 x 1.2 M x 0.8 M8 x 1.2 N Technische und massliche Änderungen vorbehalten ØR 8 Abmessungen ZPR -0-8 ZPR A chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ N M8 x Abmessungen nach chlauchdurchmesser augn.durchm. Q: 6 Q: 8 Ø, Ø0 R R

14 eitlicher erie ZPR Mit ederelement estellangaben ZPR GN 0 06 A Ø 1 Ø1 16 Ø16 Ø 2 2 Ø 0 Ø0 augnapf-typ Kugelgelenk efestigungsgewinde (Aussengewinde) (iehe Tabelle 1 bzgl. Kompatibilität) (iehe Tabelle 1 bzgl. Kompatibilität) Tabelle 1 /efestigungsgewinde efestigungsgewinde (Aussengewinde) Ø - Ø0 Anschluss M x 1 ymbol A A14 teckverbindung chlauch-ø4 chlauch-ø6 chlauch-ø N U GN G augnapf-material NR ilikon Urethan luorine leitfähiges NR leitfähiges ilikon Komponenten mit urchmessern von Ø und grösser werden auf estellung gefertigt. K Puffer-Typ ohne Verdrehsicherung mit Verdrehsicherung ederweg ymbol ub mm mm 0 0mm mm 0 0mm Ø - Ø0 Reaktionskraft der eder augn.durchm. Ohne ubbeweg. 1.0N Ø - Ø0 2.0N augnapf-typen Nach ubbeweg..0n.0n Anm.) ei den augnäpfen handelt es sich nur um Ausführungen mit Kugelgelenk, welche nicht kompatibel mit anderen augnapf-typen sind. augnapf-typ augnapfdurchm. Material NR arbe schwarz hore-ärte 0 ilikon weiss Urethan braun 60 Kugelgelenk Ø, Ø1, Ø16, Ø,,, Ø, Ø0 luorine leitfähiges NR schwarz mit schwarz mit 1 grüner Markierung weissen Markierung 60 0 leitfähiges ilikon schwarz mit 2 weissen Markierungen 0 = ab Lager (Zwischenverkauf vorbehalten) 12

15 Mit ederelement erie ZPR tandard-aten Vakuum-Anschlussrichtung Anschluss Ø - Ø0 Kugelgelenk-Verdrehung efestigung Aussengewinde M x 1 eitlich teckverbindung chlauch-ø4 chlauch-ø6 chlauch-ø6 chlauch-ø8 ±1 Puffer-aten augn.durchmesser efestigung ub Reaktionskraft der eder Verdrehsicherung Ø - Ø0 M x 1,, 0,, 0,, 0, 0 ubbeginn ubende 1.0N ubbeginn 2.0N.0N ubende.0n ohne Verdrehsicherung (), mit Verdrehsicherung (K) Gewichtstabelle [g] chlauch-ø4 teckverbindung chlauch-ø6 chlauch-ø8 4 Ø Ø, Ø Zusätzliches Gewicht in Abhängigkeit von der ublänge [g] ub 0 0 Technische und massliche Änderungen vorbehalten Ø - Ø

16 erie ZPR ZPR /1/16 /K-0 -A (Mit ederelement) M x 1 chlüsselweite 14 chlüsselweite chlüsselweite ØR chlüsselweite 2 chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ Abmessungen bei einer ublänge von mm ZPR -0 -A A 12 ZPR1-0 -A 1 1 ZPR16-0 -A Q: 4 Q: 6 R R Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub ZPR /2/2 /K-0 -A14 (Mit ederelement) chlüsselweite 19 chlüsselweite 19 chlüsselweite chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ ØR chlüsselweite chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ ØR ei einer ublänge vonmm ei einer ublänge von - 0mm Abmessungen bei einer ublänge von mm ZPR -0 -A14 A ZPR2-0 -A ZPR2-0 -A Q: 6 Q: 8 R R Zusätzliche Abmessungen in Abhängigkeit von der ublänge ub + ±

17 ZPR /0 /K -0 -A14 (Mit ederelement) Mit ederelement erie ZPR chlüsselweite 19 chlüsselweite 19 chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ. ei einer ublänge von mm ei einer ublänge von - 0mm Abmessungen bei einer ublänge von mm A ZPR -0 -A ZPR0-0 -A Q: 6 Q: 8 R R Zusätzliche Abmessungen bei Ausführung einer ubbewegung ub + ± Technische und massliche Änderungen vorbehalten ØR chlauchanschluss Aussendurchmesser ØQ ØR. 1

18 erie ZPT/ZPR inzelne Komponenten erie ZPT : Ø - erie ZPR : Ø - 4 ederelement 4 ederelement Adapterelement Adapterelement 1 augnapf 1 augnapf mit Puffer mit Puffer : Ø, Ø0 : Ø, Ø0 4 ederelement 4 ederelement Adapterelement Adapterelement 2 Verschlussring 2 Verschlussring 1 augnapf 1 augnapf mit Puffer mit Puffer tückliste Pos. ezeichnung Material emerkungen augnapf Verschlussring Adapterelement ederelement Adapterelement NR, ilikon, Urethan, luorine leitfähiges NR, leitfähiges ilikon Aluminium Messing, U Messing Messing, U, PT vernickelt vernickelt vernickelt 16

19 erie ZPT/ZPR rsatzteile estellangaben Ø 1 Ø1 16 Ø16 Ø 2 2 Ø 0 Ø0 augnapfeinheit ZP GN augnapf-typ Kugelgelenk augnapfmaterial N NR ilikon U Urethan luorine GN leitfähiges NR G leitfähiges ilikon Komponenten mit urchmessern von Ø und grösser werden auf estellung gefertigt. estellangaben ZPL Verschlussringeinheit ür augnäpfe mit Kugelgelenk (Ø, Ø0) ederelement/efestigungsmutter Abmessungen b Anm.) ei den augnäpfen handelt es sich nur um Ausführungen mit Kugelgelenk, welche nicht kompatibel mit anderen augnapf-typen sind. Abmessungen Ausführung mit Kugelgelenk: Ø - Ø estell-nr. N-01A N-01A augn.durchmesser Ø bis Ø16 Ø bis Ø0 d M x Ø Ausführung mit Kugelgelenk: Ø, Ø0 Ø Technische und massliche Änderungen vorbehalten ZP ZP1 ZP16 ZP ZP2 ZP2 ZP ZP0 A Ø = ab Lager (Zwischenverkauf vorbehalten) 17

20 erie ZPT/ZPR Auswahl der augnäpfe en erhält man mittels der erechnung der zum eben des augnapfes notwendigen Kraft. er errechnete Wert sollte als Vorlage dienen und, falls notwendig, anhand von Absorptionstests vor Ort bestätigt werden. ei der erechnung der ubkraft sollte das Werkstückgewicht berücksichtigt werden sowie während der ewegung auftretende eschleunigungskräfte. Ausserdem sollte zusätzlich ein ausreichender icherheitsfaktor einkalkuliert werden. benso sollte ein icherheitsfaktor bei der estimmung der Anzahl der augnäpfe sowie deren Anordnung einkalkuliert werden. erechnung der theoretischen ubkraft ie theoretisch zum eben eines augnapfes benötigte Kraft erhält man durch erechnung oder anhand der Tabelle mit theoretischen altekräften. erechnung W = P x x 0.1 x 1 t P' 1 (W' = x 1.0 x x ) 760 t Tabelle mit theoretischen ubkräften : augnapf-läche cm 2 W : ubkraft [N] W' : ubkraft [kgf] augnapf P : Unterdruck [kpa] P' : Unterdruck [mmg] : augnapf-läche [cm 2 ] t : icherheitsfaktor: orizontaler ub: Min. 4 Vertikaler ub: Min. 8 ie theoretische ubkraft (ohne icherheitsfaktor) errechnet sich mittels des s und des Unterdrucks. ie erforderliche ubkraft ergibt sich durch ividieren der theoretischen ubkraft durch den icherheitsfaktor (Theor. ubkraft = P x x 0.1 {Theor. ubkraft = ubkraft = Theoretische ubkraft / t.14 orizontaler ub P' 760 x x 1.0}) inheit: N Vertikaler ub (Anwendungen dieser Art sollte nach Möglichkeit vermieden werden.) Ø1 Ø Ø16 Ø Ø Ø Unterdruck [kpa] Vorsicht 1. n Anwendungen, bei denen ein flaches, grossflächiges Werkstück von mehreren augnäpfen transportiert wird, müssen die augnäpfe so angeordnet sein, dass das Werkstück sich im Gleichgewicht befindet. Ausserdem sollten je nach edarf zusätzliche Vorrichtungen (z.. spezielle ührungen) installiert werden, um ein erabfallen der Werkstücke zu verhindern. augnapf 18 ührungen zur Verhinderung eines erabfallens

21 erie ZPT/ZPR Technische aten erechnung erechnung des s in, bei dem entprechend dem ubmodus (horizontal oder vertikal) ein icherheitsfaktor eingeschlossen ist, kann anhand der ormel oder der Auswahldiagramme gewählt werden (s. unten iagramme 1 und 2). 4 Ø =.14 x 760 P' x 1.0 x W' ( n ) x t x 00 Ø = 4.14 x 1 P x W n x t x 00 Auswahldiagramme Ø : augnapfdurchm. W' : ubkraft [kgf] augnäpfe n : Anzahl augnäpfe pro Werkstück W : ubkraft [N] P : Unterdruck [kpa] P' : Unterdruck [mmg] t : icherheitsfaktor: orizontaler ub: Min. 4 Vertikaler ub: Min. 8 W W orizontaler ub Vertikaler ub (Anwendungen dieser Art sollte nach Möglichkeit vermieden werden.) Nachdem das Werkstückgewicht, die Anzahl der einzusetzenden augnäpfe sowie der zur Adsorption notwendige Unterdruck feststeht, können die für horizontalen bzw. vertikalen ub mithilfe der Auswahldiagramme bestimmt werden. Auswahldiagramm 1 Auswahl des s mit ilfe der ubkraft orizontaler ub(ø - Ø0) Auswahldiagramm 2 Auswahl des s mit ilfe der ubkraft Vertikaler ub (Ø - Ø0) kPa 70kPa 60kPa 0kPa kpa kPa 70kPa 60kPa 0kPa kpa ubkraft [N] ubkraft [N] Technische und massliche Änderungen vorbehalten rklärung der iagramme: eispiel: Werkstückgewicht 1kg (ubkraft: 9.8N) Kriterien/Anzahl der augnäpfe: Unterdruck -60kPa (-mmg) orizontaler ub <Vorgehensweise bei der Auswahl> ntsprechend den linksstehenden Kriterien beträgt die ubkraft pro augnapf: 9.8N / = 2N. ür vertikalen ub erfolgt die Auswahl nach iagramm 2. Verschiebt man dann den chnittpunkt der ubkraft 2N und des Unterdrucks -60kPa nach links, so erhält man einen von 1mm. olglich sollte der urchmesser des gewählten augnapfes 1mm oder mehr betragen. 19

22 icherheitsvorschriften iese icherheitsvorschriften sollen vor gefährlichen ituationen und/oder achschäden schützen. n den Vorschriften wird die chwere der potentiellen Gefahren durch die Gefahrenworte «Achtung», «Warnung» oder «Gefahr» bezeichnet. Um die icherheit zu gewährleisten, stellen ie die eachtung der O 4414 inweis 1), 870 inweis 2) und anderer icherheitsvorschriften sicher. Achtung : edienungsfehler können zu gefährlichen ituationen für Personen oder achschäden führen. Warnung : edienungsfehler kann zu schweren Verletzungen oder zu achschäden führen. Gefahr : Unter aussergewöhnlichen edingungen können schwere Verletzungen oder umfangreiche achschäden die olge sein. inweis 1: O 4414: Pneumatische luidtechnik mpfehlungen für den insatz von Ausrüstung für Leitungs- und teuerungssysteme inweis 2: 870: Grundsätze für pneumatische ysteme 1. Verantwortlich für die Kompatibilität bzw. ignung ausgewählter Pneumatik- Komponenten ist die Person die das Pneumatiksystem (chaltplan) erstellt oder dessen pezifikation festlegt. a M-Komponenten unter verschiedensten etriebsbedingungen eingesetzt werden können, darf die ntscheidung über deren ignung für einen bestimmten Anwendungsfall erst nach genauer Analyse und/oder Tests erfolgen, mit denen die rfüllung der spezifischen Anforderungen überprüft wird. 2. ie nbetriebnahme der Komponenten ist so lange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine bzw. Anlage, in die die Komponenten eingebaut werden, den estimmungen der G-Richtlinie Maschinen i.d.. 91/68/WG entspricht.. ruckluftbetriebene Maschinen und Anlagen dürfen nur von ausgebildetem Personal betrieben werden. ruckluft kann gefährlich sein, wenn ein ediener mit deren Umgang nicht vertraut ist. Montage, nbetriebnahme und Wartung von ruckluftsystemen sollte nur von ausgebildetem und erfahrenem Personal vorgenommen werden. 4. Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen oder der Ausbau einzelner Komponenten dürfen erst dann vorgenommen werden, wenn die nachfolgenden icherheitshinweise beachtet werden: 4.1 nspektions- oder Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen dürfen erst dann ausgeführt werden, wenn überprüft wurde, dass dieselben sich in sicheren und gesperrten chaltzuständen (Regelpositionen) befinden. 4.2 ollen auteile bzw. Komponenten entfernt werden, dann zunächst Punkt 1) sicherstellen. Unterbrechen ie dann die ruckversorgung für diese Komponenten und machen ie das komplette ystem durch ntlüften drucklos. 4. Vor dem erneuten tart der Maschine bzw. Anlage sind Massnahmen zu treffen, mit denen verhindert wird, dass Zylinderkolbenstangen usw. plötzlich herausschiessen (z.. durch den inbau von M tartverzögerungsventilen für langsamen ruckaufbau im Pneumatiksystem).. itte nehmen ie Verbindung zu M auf, wenn das Produkt unter einer der nachfolgenden edingungen eingesetzt werden soll:.1 insatz- bzw. Umgebungsbedingungen, die von den angegebenen technischen aten abweichen oder bei insatz des Produktes im Aussenbereich..2 inbau innerhalb von Maschinen und Anlagen, die in Verbindung mit Kernenergie, isenbahnen, Luftfahrt, Kraftfahrzeugen, medizinischem Gerät, Lebensmitteln und Getränken, Geräte für reizeit und rholung, Notausschaltkreisen, tanz- und Pressenanwendungen oder icherheitsausrüstung eingesetzt werden.. Anwendungen, bei denen die Möglichkeit von chäden an Personen, achwerten oder Tieren besteht, und die eine besondere icherheitsanalyse verlangen.

23 erie ZPT/ZPR Vorsichtsmassnahmen Lesen ie die Vorsichtsmassnahmen vor der edienung der Geräte. Auswahl und Konzipierung Auswahl und Konzipierung Anschluss Technische und massliche Änderungen vorbehalten Warnung 1. ei der Konzipierung von Vakuumgeräten müssen Massnahmen vorgesehen werden zum chutz vor möglichen Unfällen, verursacht durch Unterdruckverluste bei tromausfall oder efekten im Vakuumsystem. Wenn der Unterdruck abfällt und am Vakuum-augnapf ein Verlust an Absorptionskraft auftritt, können im Transport befindliche Werkstücke herabfallen. ies verursacht die Gefahr von Personen- und achschäden. s sollten Massnahmen zur icherheit ergriffen werden wie der inbau von ührungen, die das erabfallen der Werkstücke verhindern. 2. Verwenden ie nur Geräte, die für den etrieb mit Vakuum zugelassen sind. Wenn Ventile in Vakuumsleitungen benutzt werden, die nicht den vakuumspezifischen Anforderungen entsprechen, entweicht Vakuum. tellen ie sicher, dass nur vakuumspezifische Ventile verwendet werden.. Wählen ie jektoren aus mit einer geeigneten augleistung. m alle eines ntweichens von Unterdruck am Werkstück oder im Leitungssystem führt eine zu geringe Pumpleistung des jektors zu einer schwachen Absorption. m alle langer Leitungswege oder grosser urchmesser steigt die für die Absorption notwendige Ansprechzeit aufgrund des vergrösserten Leitungsvolumens. Wählen ie jektoren mit einer geeigneten augleistung anhand ihrer technischen aten aus. 4. ine zu grosse Pumpleistung erschwert die etätigung von Vakuumdruckschaltern. Wenn kleine, wenige Millimeter grosse Werkstücke angesaugt werden sollen und ein jektor mit grosser Pumpleistung gewählt wurde, so ist der ruckunterschied zwischen den chritten Absorption bzw. Loslassen des Werkstücks gering. Zudem ist in manchen ällen die etätigung von Vakuumdruckschaltern nur erschwert möglich. eshalb sollte ein geeigneter jektor gewählt werden.. Wenn zwei oder mehrere augnäpfe an einen jektor angeschlossen sind und ein augnapf sich von dem Werkstück löst, so lösen sich die anderen augnäpfe ebenfalls von ihren Werkstücken. Wenn ein augnapf von dem Werkstück getrennt wird, entsteht ein Unterdruck-verlust, aufgrunddessen sich die anderen augnäpfe ebenfalls von ihren Werkstücken lösen. 6. Verwenden ie Leitungen mit einem anwendungsgerecht nutzbaren Querschnitt. Wählen ie für die Unterdruckseite Leitungen mit einem anwendungsgerecht nutzbaren Querschnitt, so dass die maximale Pumpleistung des jektors durch den Querschnitt der Leitung unterstützt wird. Vergewissern ie sich des weiteren, dass entlang des Leitungsverlaufs keine unnötigen indernisse oder Leckagen vorhanden sind. An der Lufteinlassseite muss die Leitung im Querschnitt dem Luftverbrauch des jeweiligen jektors entsprechen. er nutzbare Querschnitt von chläuchen, ittings, Ventilen usw. sollte ausreichend gross sein. ie am jektor auftretenden ruck- bzw. Unterdruckverluste sollten so niedrig wie möglich gehalten werden. arüber hinaus sollte bei der Konzipierung der Luftzufuhr der maximale Luftverbrauchs des jektors sowie des Luftverbrauchs anderer Pneumatik-Kreisläufe berücksichtigt werden. Vorsicht 1. ür nähere nformationen bzgl. ähnlicher auteile z.. zur Wegesteuerung und Unterdruckerzeugung siehe eiten mit Vorsichtsmassnahmen im jeweiligen Katalog. inbau Warnung 1. lockieren ie nicht den Luftausgang am jektor. Wird durch den inbau der Luftausgang blockiert, so wird kein Vakuum erzeugt. Anschluss Vorsicht 1. Verwenden ie keine überflüssigen Leitungselemente. owohl auf der ruck- wie auf der Unterdruckseite sollten irektleitungen von möglichst geringer Länge verwendet werden. Auf überflüssige Leitungselemente sollte verzichtet werden. urch zu lange Leitungen steigt das Leitungsvolumen und somit die Ansprechzeit. 2. Verwenden ie Leitungen mit einem grossen nutzbaren Querschnitt auf der Luftauslassseite des jektors. Wenn die Auslassleitung den Luftstrom beim Austreten hindert, so sinkt die Leistung des jektors.. tellen ie sicher, dass die Leitungen an keiner telle zusammengedrückt werden aufgrund von iegebelastungen oder äusseren chäden. insatzort Warnung 1. etzen ie die auteile nie in der unmittelbaren Umgebung von ätzenden Gasen, chemischen ubstanzen, Wasser, Wasserdampf oder alzwasser ein bzw. in Umgebungen, wo sie mit den genannten toffen in Kontakt kommen könnten. 2. etzen ie die auteile nie in der Umgebung von explosiven toffen ein.. etzen ie die auteile nie an Orten ein, an denen sie Vibrationen oder chockeinwirkungen ausgesetzt sind. Überprüfen ie die technischen aten jeder erie. 4. orgen ie für schattenspendende Vorrichtungen an direkt dem onnenlicht ausgesetzten insatzorten.. chirmen ie die auteile gegen Wärmestrahlen ab, falls sie in der Nähe von Wärmequellen eingesetzt werden. 6. Treffen ie entsprechende chutzmassnahmen, falls die auteile mit Wasser-, Öl- oder Lötmittelspritzern in Kontakt kommen. 7. n ällen, in denen die Vakuumeinheit von anderen ystemen o.ä. umgeben ist oder permanent betrieben wird, treffen ie Massnahmen zur Wärmeabführung, so dass die Temperatur innerhalb des spezifischen ereichs der Vakuumeinheit bleibt. Wartung Warnung 1. Wechseln ie die augfilter und challdämpfer regelmässig aus. (iehe technische Angaben) ie Leistung der jektoren verschlechtert sich aufgrund von Verstopfungen in iltern und challdämpfern. s sollten ilter mit grossem assungsvermögen verwendet werden, besonders in Umgebungen mit starker taubentwicklung. 21

24 erie ZPT/ZPR Produktspezifische Vorsichtsmassnahmen Lesen ie die Vorsichtsmassnahmen vor der edienung der Geräte. ür allgemeine icherheitshinweise sowie Vorsichtsmassnahmen bei Vakuumgeräten siehe eite und 21. ystemkonzpierung Warnung 1. Treffen ie bei Anwendungen mit schweren bzw. gefährlichen Werkstücken Massnahmen zur Verhinderung eines möglichen Abfalls der Absorptionskraft (inbau von ührungen o.ä., die ein erabfallen der Werkstücke verhindern. Werden Teile mit Vakuum-augnäpfen durch Absorption per Unterdruck transportiert, so sinkt die an den augnäpfen auftretende Absorptionskraft bei einem Verlust von Unterdruck. orgen ie für eine regelmässige Wartung der Vakuumsysteme, da Unterdruckverluste ebenfalls verursacht werden durch Verschleisserscheinungen und Rissbildung an den augnäpfen. Auswahl Vorsicht 1. ie Verwendbarkeit der augnapf- Materialien hängt vom jeweiligen insatzort und Art ab. ür die augnäpfe sollte ein geeignetes Material gewählt werden. ollten Vakuum-augnäpfe nicht mit Medikamenten, Lebensmitteln usw. in erührung kommen, da sie für industrielle Anwendungen vorgesehen sind. 2. er urchmesser, die benötigte Anzahl, sowie die orm von anwendungsgerecht ausgewählten augnäpfen, variieren je nach Gewicht und orm der Werkstücke. enutzen ie die ubkraft-tabelle als Vorlage. ie augnäpfe sind in Abhängigkeit von weiteren, oben nicht genannten Kriterien auszuwählen; dazu gehört der Zustand der Werkstück-oberfläche (mit Öl oder Wasser verunreinigt bzw. nicht verunreinigt) die igenschaften des Werkstückmaterials sowie dessen urchlässigkeit für Gase. ierzu ist eine Überprüfung erforderlich, bei der die zu bearbeitenden Werkstücke probeweise mit den entsprechenden augnäpfen per Unterdruck adsorbiert werden müssen.. Verwenden ie augnäpfe mit ederelemente. ine Abfederung der Werkstücke mittels ederelemente ist ebenso notwendig, falls die Werkstücke in ihrer öhe variieren. ollen die augnäpfe und Werkstücke genau positioniert werden, so kann ein verdrehsicheres ederelement verwendet werden. Auswahl Vorsicht 4. ie Lebensdauer eines ederelements verkürzt sich, wenn seitliche Kräfte auf dem ederelement einwirken. eachten ie, dass das ederelement in ällen seitlichen elastungen ausgesetzt ist, ausgehend von einer chlauchleitung (welche z.. Zug- oder chiebebewegungen in seitlicher Richtung ausführt).. Vermeiden ie chockeinwirkungen oder das Auftreten grosser Kräfte am augnapf während der Absorption des Werkstücks. ies verursacht vorzeitige eformation, Verschleisserscheinungen und Rissbildung am Werkstück. ie Versteifungsrippen sollten leicht aufsetzen, wobei sich die eformation des augnapfrandes im zulässigen ereich befindet. ie Positionierung sollte exakt erfolgen, besonders bei augnäpfen mit kleinen urchmessern. 6. Wenn Werkstücke in aufrechter Position transportiert werden müssen zusätzlich zum Werkstückgewicht, aktoren berücksichtigt werden wie eschleunigung, Luftwiderstand und die einwirkende Kraft. esondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Gegenstände wie Glasplatten oder albleiterplatinen gehoben werden, weil der Luftwiderstand eine grosse Krafteinwirkung darstellt. Wenn ein vertikal ausgerichtetes Werkstück horizontal transportiert wird, treten hohe Krafteinwirkungen auf beim eschleunigen und remsen. es weiteren sollten eschleunigungen und Abbremsungen so gering wie möglich gehalten werden, wenn der augnapf und das Werkstück leicht verrutschen können. 7. ür den Transport von dünnen, grossflächigen Werkstücken mit mehreren augnäpfen müssen die augnäpfe systematisch angeordnet werden unter erücksichtigung des Gleichgewichts der Werkstücke. Wartung 1. Warten ie die augnäpfe regelmässig. a augnäpfe aus Gummi bestehen ist eine Verkürzung der Lebensdauer unvermeidlich. Wesentliche aktoren sind etriebsbedingungen und insatzort sowie Temperatur der Umgebung und der Werstücke. Wartung Vorsicht Regelmässige Wartung ist wichtig, wenn sich Risse oder palten an einem augnapf bilden. Wenn Abriebe oder sonstige efekte auftreten, welche die unktionstüchtigkeit des augnapfes beeinträchtigen, wechseln ie den sofort aus. augnapf nicht von aussen beschädigen. efekter augnapf Austausch von augnäpfen Vorsicht augnapf-ø - 1. ühren ie auf der augnapfunterseite einen echskantschlüssel ein, lösen ie die chraube und entfernen ie den alten augnapf vom Adapterelement. 2. Plazieren ie einen neuen augnapf am Adapterelement, stellen ie sicher, dass die ichtung korrekt anliegt und befestigen ie den augnapf mit ilfe des echskantschlüssels. 1 Auswechseln Neuer augnapf augnapf-ø - Ø0 1. rehen ie den Verschlussring nach oben, heben ie ihn an, gegen das Adapter-element und entfernen ie den alten augnapf, indem ie ihn nach unten ziehen. 2. Während ie den Verschlussring in der angehobenen Position belassen, plazieren ie einen neuen augnapf über dem Adapterelement.. Vergewissern ie sich, dass der augnapf korrekt positioniert ist und drehen ie dann den Verschlussring wieder zurück in seine Ausgangsposition. 1 augnapf echskantschlüssel ichtungsring 2 Adapterelement Adapterelement Verschlussring 2 augnapf 22

25 iskart 1988 Austria M Pneumatik Gmb (Austria). Girakstrasse 8, A-20 Korneuburg Phone: , ax: Germany M Pneumatik Gmb oschring 1-1, -629 gelsbach Phone: 06-, ax: Netherlands M ontrols V e Ruyterkade 1, NL-11 A Amsterdam Phone: , ax: lovenia M lovenia d.o.o. Grajski trg 1, LO-860 Zuzemberg Phone: ax: elgium M Pneumatics N.V./.A. Nijverheidsstraat, Wommelgem Phone: , ax: Greece Norway. Parianopoulus.A. M Pneumatics (Norway) A/ 9, Konstantinoupoleos treet, GR-118 Athens Wollsveien 1, granfoss Noeringspark Phone: , ax: N-14 Lysaker, Norway Phone: , ax: pain M spaña,.a. Zuazobidea 14, Pol. nd. undiz, Vitoria Phone: , ax: zech M zech.s.r.o. Kodanska 46, Z-0 Prague Phone: , ax: ungary M ungary Kft. udafoki ut 7-11, udapest Phone: , ax: Poland emac o., Ltd. PL-0-07 Wesola k/warszaway, ul. Wspolna 1A Phone: , ax: weden M Pneumatics weden A.. khagsvägen 29-1, -14 uddinge Phone: , ax: enmark M Pneumatik A/ ens uuls Vej 2, K-8260 Viby Phone: , ax: mail: smc@smc-pneumatik.dk reland M Pneumatics (reland) Ltd. 02 itywest usiness ampus, Naas Road, aggart, o. ublin Phone: , ax: Portugal M spaña (ucursal Portugal),.A. Rua de ngº erreira ias 42, Porto Phone: , ax: witzerland M Pneumatik AG orfstrasse 7, Weisslingen Phone: , ax: stonia Teknoma esti A Mustamäe tee, Tallinn, stonia Phone: 290, ax: 291 taly M talia.p.a Via Garibaldi 62, -061 arugate, (Milano) Phone: , ax: Romania M Romania srl Vasile troescu 19, sector 2, ucharest Phone: , ax: Turkey ntek Pnömatik an. ve Tic Ltd. ti. Perpa Tic. Merkezi Kat: 11 No: 162, TR Okmeydani stanbul Phone: , ax: inland M Pneumatikka O Veneentekijantie 7, -002 elsinki Phone: , ax: Latvia Ottensten Latvia A iekurkalna Prima Gara Linija 11, LV-26 Riga, Latvia Phone: , ax: Russia M Pneumatik LL. entrako usiness entre, olshoy Prospect V.O., 1996 t. Petersburg Phone: , ax: iskart UK M Pneumatics (UK) Ltd Vincent Avenue, rownhill, Milton Keynes, MK8 0AN Phone: ax: rance M Pneumatique,.A. 1, oulevard de trasbourg, Parc Gustave iffel ussy aint Georges Marne La Vallee edex Phone: , ax: Lithuania UA Ottensten Lietuva avanoriu pr. 180, LT-2600 Vilnius, Lithuania Phone/ax: lovakia M lovakia s.r.o. Piribinova ul.. 2, ratislava Phone: , ax: Andere Tochtergesellschaften und Vertretungen auf Anfrage. M Pneumatik Gmb eutschland oschring gelsbach Tel.: 06/2-0 ax: 06/219 nternet: -Mail: smc-pneumatik@t-online.de Verkaufsbüro rankfurt riedrich-kahl-tr rankfurt/m. Tel.: 069/7891 ax: 069/7894 Verkaufsbüro tuttgart ichwiesenring 1/ tuttgart Tel.: 0711/ ax:0711/717 Verkaufsbüro Leipzig Maximilianallee Leipzig Tel.: 041/ ax: 041/ Verkaufsbüro Kaiserslautern lickerstal 6767 Kaiserslautern Tel.: 061/ ax: 061/ Verkaufsbüro Nürnberg uxhavener tr Nürnberg Tel.: 0911/ ax: 0911/ Verkaufsbüro München Lerchenstr München Tel.: 089/746-0 ax: 089/746-0 Verkaufsbüro ielefeld Piderits leiche ielefeld Tel.: 0/79 ax: 0/79142 Verkaufsbüro erlin Mariendorfer amm erlin Tel.: 00/ ax: 00/ Verkaufsbüro remen Achterstrasse remen Tel.: 0421/471-7 ax: 0421/ Reg. Nr Verkaufsbüro üsseldorf ichsfelder tr. 9 üsseldorf Tel.: 0211/22801 ax: 0211/22874 Verkaufsbüro amburg Gewerbepark T Pascalkehre Quickborn Tel.: 046/767-0 ax: 046/ Verkaufsbüro Villingen-chwenningen enediktinerring 7800 Villingen-chwenningen Tel.: 07721/ ax: 07721/ M Pneumatik AG chweiz orfstrasse 7 Postfach Weisslingen Tel.: (02) ax: (02) irekt-nummer Verkaufsinnendienst: Tel.: (02) Verkaufsbüro Wil ubstrasse Wil Tel.: (071) ax: (071) Verkaufsbüro Oensingen auptstrasse Oensingen Tel.: (062) ax: (062) Verkaufsbüro ervion M PNUMATQU A Route cantonale ase postale 77 ervion Tél.:(021) ax: (021) M ORPORATON himbashi, Minato-ku, Tokio APAN; Phone: ax: /tv/aibkk/pa.

Elektromagnetventile Serie SV1000/ 2000 5/2, 5/3, 2 x 3/2 Wege Kassettenund Zugankertyp. EX500 SI-Einheit. Gateway-Typ

Elektromagnetventile Serie SV1000/ 2000 5/2, 5/3, 2 x 3/2 Wege Kassettenund Zugankertyp. EX500 SI-Einheit. Gateway-Typ Elektromagnetventile Serie SV00/ 000 /, /, x / Kassettenund Zugankertyp IP EX00 SI-Einheit Modular IP Gateway-Typ Maximal E/A je Gateway ( Ein- und Ausgänge) Verbesserte Flexibilität durch Aufteilung in

Mehr

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile

26360, Inline, 3/2 & 5/2 Indirekt elektromagnetisch betätigte Kolbenschieberventile 66, 87 Inline, / & / > > nschluss: G/ and NMU interface > > Leicht austauschbares Magnetsystem > > Für einfach- und doppeltwirkende tellantriebe > > Handhilfsbetätigung mit/ohne Feststellung > > Einfacher

Mehr

26360, /2-, 5/2- und 5/3- Wegeventile elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4 & G 1/2

26360, /2-, 5/2- und 5/3- Wegeventile elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G 1/4 & G 1/2 66, 87 /-, 5/- und 5/- Wegeventile elektromagnetisch betätigt, indirekt gesteuert G / & G / ompakte auweise Einfach austauschbarer agnet Handhilfsbetätigung serienmäßig Ventile und agnete auch mit internationalen

Mehr

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry. Siemens AG 2013 Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen Nachschlagewerk Januar 2013 Safety Integrated Answers for industry. Einführung und Begriffe zur funktionalen

Mehr

Southco Unverlierbare Verbindungen Polierte Ausführung mit Druckfeder, Größe M3 Hochglanzpolierte Oberfläche

Southco Unverlierbare Verbindungen Polierte Ausführung mit Druckfeder, Größe M3 Hochglanzpolierte Oberfläche olierte usführung mit ruckfeder, Größe M3 Hochglanzpolierte Oberfläche 17 10 7 Unverlierbare Verbindungen ØH 0,76 mm 0,7 ruckfeder Maße Min. Max. 1,7 7,1 4,0 M3 x 0,5 1,7 7,1 4,0 M3 x 0,5 Ø Ø7,5 Lieferung:

Mehr

A5 Rod Roller System

A5 Rod Roller System A5 Rod Roller ystem n und -Mitnehmer Kombinationen 195 n A5-90-101-11 8.1 A5-90-301-11 6.6 Modulares ystem zur Adaption der Rod Roller n an viele Verschlusssysteme Ø 14.7 93.6 Ø 8.6 28.8 bolzen Y 3.5 Y

Mehr

AIRMIX PUMPE und PNEUMATISCHE PUMPE Mit Umsteuermotor

AIRMIX PUMPE und PNEUMATISCHE PUMPE Mit Umsteuermotor l ARX U und UAS U it Umsteuermotor UKSRZ U RA RA USAU W : Vor der agerung, nstallation oder nbetriebnahme lesen und verstehen Sie die edienungsanleitungen der verschiedenen eile dieser inheit (nur für

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Automatischer Kondensatablass schwimmergesteuert drucklos geschlossen

BEDIENUNGSANLEITUNG. Automatischer Kondensatablass schwimmergesteuert drucklos geschlossen DO133-A BEDIENUNGSANLEITUNG Automatischer Kondensatablass schwimmergesteuert drucklos geschlossen Modell (E, N) AD53, -2, -6, -8 Modell (E, N) AD54, -2, -6, -8 Lesen Sie vor dem Gebrauch der Geräte diese

Mehr

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ

2-, 3- und 4-Wegeventile VZ eschreibung, Anwendung VZ 2 VZ 3 VZ 4 Die Ventile VZ werden zur Temperaturregelung von Warm- und/oder Kaltwasser für Fan-Coil-Geräte und für kleine Erhitzer und Kühler eingesetzt. Die Ventile werden mit

Mehr

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E Übersicht 1 2 SIMATIC Getting Started 03/2013 A5E03973658-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen Die Agilent Extraktionseinheit für 12 und 20 Positionen: 12 oder 20 Plätze für SPE-Säulen mit Luerspitzen Anordnung zum leichten

Mehr

AMG Modell (1) Volumenstrom (l /min (ANR)) Gewindeanschluss (Nenngrösse B) Gewicht (kg) 1 /8, 1 /4, 3 /8 1 /4, 3 /8, 1 /2 3 /8, 1 /2, 3 /4

AMG Modell (1) Volumenstrom (l /min (ANR)) Gewindeanschluss (Nenngrösse B) Gewicht (kg) 1 /8, 1 /4, 3 /8 1 /4, 3 /8, 1 /2 3 /8, 1 /2, 3 /4 Wasserabscheider Serie Der Wasserabscheider der Serie wird an der Druckluftleitung installiert, um Wassertröpfchen aus der Druckluft abzuscheiden. Er eignet sich für den Einsatz, wenn "Wasser abgeschieden

Mehr

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung

Lastenspanner. Anwendungsbereiche. Sortiment. Ausführung. Oberflächenbehandlung. Zertifikate. Gebrauchsanweisung Anwendungsbereiche Green Pin Lastenspanner werden für das leichte und effektive Verzurren von Ketten eingesetzt. Die Green Pin Lastenspanner sind so konstruiert, dass sie problemlos mit einer Hand bedient

Mehr

DURASPRING. DURASPRING Spiralfedern

DURASPRING. DURASPRING Spiralfedern Roller DURASPRING DURASPRING werden als zuverlässige Spindelschutzabdeckungen eingesetzt. Für die DURASPRING wird Bandstahl in unterschiedlicher Stärke durch Druckumformung in eine Spirale geformt. Die

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

0.01 kv (0 bis ± 0.99 kv)

0.01 kv (0 bis ± 0.99 kv) Tragbares Messgerät zum Messen elektrostatischer Ladung Benutzerfreundliches, tragbares Messgerät zum Messen elektrostatischer Ladung Nennmessbereich: ± 20.0 kv kleinste Anzeigeeinheit: 0.1 kv (± 1.0 bis

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2016 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Gesamtkatalog. Zubehör, Verdrahtungsmaterial. GE Consumer & Industrial Power Protection

Gesamtkatalog. Zubehör, Verdrahtungsmaterial. GE Consumer & Industrial Power Protection onsumer & ndustrial Power Protection esamtkatalog Zubehör, Verdrahtungsmaterial nstallationsgeräte teuerungskomponenten eistungsschalter ehäusesysteme onsumer & ndustrial fter ales & ervices mfassende

Mehr

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn Die Spannzylinder LSE sind einfachwirkende pneumatische Einheiten mit integriertem hydraulischen Druckübersetzer. Dieses Prinzip bietet

Mehr

Pneumatische Schwingförderer

Pneumatische Schwingförderer PNEUMATISCHE SCHWINGFÖRDERER Pneumatische Schwingförderer Stand: 03.05.2011 15 Pneumatischer Schwingförderer Typ BRE50 Höhe 27 mm maximale Nutzlast 50 kg minimaler Luftverbrauch einfache Handhabung Arbeitsweise

Mehr

SERIE. Balgzylinder. 1-fach 2-fach einfachwirkend. Materialien

SERIE. Balgzylinder. 1-fach 2-fach einfachwirkend. Materialien SERIE Balgzylinder einfachwirkend Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen Technische Daten Materialien Typ 1B, einfachwirkend Hub: 55-110 mm Typ 2B, einfachwirkend Hub: 80-170 mm Medium : Luft, Wasser (mit

Mehr

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar - mm doppeltwirkend Kugellager ämpfung: hydraulisch, fest eingestellt mit Magnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. +0 C / +65 C Medium ruckluft Max. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der ruckluft 0 mg/m³

Mehr

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes

Mehr

CALEFFI. Sicherheitsventil für Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen. Serie /13 D

CALEFFI. Sicherheitsventil für Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen. Serie /13 D Sicherheitsventil für Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen Serie 311-312-313-314-513-514 RIT LFFI 013/13 ISO 9001 FM 21654 ISO 9001 No. 0003 llgemeines ie Sicherheitsventile der Serie 311, 312, 313,

Mehr

CX HYDRAULIKBAGGER CX130B HARVESTER CX180B HARVESTER CX210B HARVESTER CX135 SR HARVESTER CX225 SR HARVESTER

CX HYDRAULIKBAGGER CX130B HARVESTER CX180B HARVESTER CX210B HARVESTER CX135 SR HARVESTER CX225 SR HARVESTER X HYRULIKGGR X130 HRVSTR X180 HRVSTR X210 HRVSTR X135 SR HRVSTR X225 SR HRVSTR VORLÄUIG X HYRULIKGGR X130 ORSTWIRTSHT X180 ORSTWIRTSHT X210 ORSTWIRTSHT X135 SR ORSTWIRTSHT X225 SR ORSTWIRTSHT Technische

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing &

Mehr

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung r o d u k t i n f o r m at i o n Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung roduktbeschreibung 2 as bjekterkennungssystem

Mehr

Typ TW57 FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. WEH Adapter zum Füllen von Gasflaschen. Datenblatt. mit Außengewinde (mit oder ohne Restdruckventil)

Typ TW57 FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. WEH Adapter zum Füllen von Gasflaschen. Datenblatt. mit Außengewinde (mit oder ohne Restdruckventil) Datenblatt D-2012/04/00133-1-2 Stand: 04/2013 Typ TW57 WEH Adapter zum Füllen von Gasflaschen mit Außengewinde (mit oder ohne Restdruckventil) FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. Typ TW57 WEH Adapter zum Füllen

Mehr

Bernoulli-Greifer OGGB

Bernoulli-Greifer OGGB Merkmale Allgemein Verwendungszweck Vorteile Anwendungen Der ist für den Transport von dünnen, äußerst empfindlichen und spröden Werkstücken besonders geeignet. Minimierter Werkstückkontakt, schonendes

Mehr

6 mm Ventilbreite. Elektromagnetventil Direkt gesteuertes, 3/2-Wege-SUPERCOMPACT-Ventil. Montage der Serie V060. SerieVV061

6 mm Ventilbreite. Elektromagnetventil Direkt gesteuertes, 3/2-Wege-SUPERCOMPACT-Ventil. Montage der Serie V060. SerieVV061 Elektromagnetventil Direkt gesteuertes, /-Wege-SUPERCOMPACT-Ventil. 8 8. Gewicht 7g mm Ventilbreite Montage der Serie V00 Gewicht 7g Gewindeanschlüsse sind inklusive, wenn kein Befestigungselement geliefert

Mehr

Glasfaser-Lichtleiter für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie

Glasfaser-Lichtleiter für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie S cann Systems Silicann Systems Gmb Schillerplatz 10-18055 Rostock Telefon: 0381 / 3676412-0 Telefax: 0381 / 3676412-9 Internet:www.silicann.com e-mail: info@silicann.com Gmb für Farbsensoren der PCS-Lichtleiterserie

Mehr

Energieführungsketten-Systeme MP 30

Energieführungsketten-Systeme MP 30 nergieführungsketten-systeme 1 ModulLine Systemübersicht 1 Kettenanschluss Kettenanschluss lexibel 2 Zugentlastung Rahmensteg RS-ZL Steel ix ST 2 Murrplastik Systemtechnik mb MP_30 MP_30 ~20160624~890180~efk_typ_30

Mehr

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR

Pneumatischer Greifer 2-Finger. 3-Finger. Serie MHR2/MHR Pneumatischer Greifer -Finger 3-Finger Serie MHR/MHR3-17 Hohe Wiederholgenauigkeit ±.1 mm Der parallele Öffnungs- und Schließmechanismus mit Kreuzrollenführung ermöglicht einen ruckfreien etrieb ohne Spiel

Mehr

Lieferprogramm Sinterlager

Lieferprogramm Sinterlager Lieferprogramm Sinterlager Hoher Qualitätsstandard Für unterschiedlichen industriellen Einsatz Standard-Abmessungen ständig ab Lager Fertigung nach Kundenspezifikationen Gleitlager aus / Sintereisen Ölgetränkt,

Mehr

Artikel-Nummer ComfoTube flat 51

Artikel-Nummer ComfoTube flat 51 Lüftungsrohr Zehnder omfotube flat 1 Vorteile Ovales, flexibles lachrohr (1mm) lexible Verlegung ochwertiger lebensmittelechter Kunststoff (P) latte Innenhaut linside Zentral und dezentral regelbare Luftmengen

Mehr

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur)

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur) 9701R870HH9001 LOSSNAY Für den Heimgebrauch TYP Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur) Vor der Installation des Lossnay-Lüfters, bitte die vorliegenden Anweisungen durchlesen. Die Installationsarbeiten

Mehr

Typ TW101 FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. WEH Adapter zum Füllen und Evakuieren von Gasflaschen. Datenblatt. mit Innengewinde und Druckregelventil

Typ TW101 FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. WEH Adapter zum Füllen und Evakuieren von Gasflaschen. Datenblatt. mit Innengewinde und Druckregelventil Datenblatt D-2012/04/00133-1-2 Stand: 04/2013 Typ TW101 WEH Adapter zum Füllen und Evakuieren von Gasflaschen mit Innengewinde und Druckregelventil FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. Allgemeines BESCHREIBUNG Betätigungsbügel

Mehr

Rev 14.2_DE Seite 1 auf 6 TECHNISCHE DATEN

Rev 14.2_DE Seite 1 auf 6 TECHNISCHE DATEN Rev 4.2_DE Seite auf 6. BESCHREIBUNG Stehende Schmelzlotsprinkler mit Standard Ansprech empfind lichkeit VK08 von Viking sind kleine wärmeempfindliche Spray-Sprinkler mit Schmelzlot. Sie sind in einer

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

PR364 G 02 C SS. Edelstahl-FRL Baureihe PR354, PR364 Anschlussgröße 1/4 Zoll. PR354, PR364 Regler Miniaturausführung. Funktionen.

PR364 G 02 C SS. Edelstahl-FRL Baureihe PR354, PR364 Anschlussgröße 1/4 Zoll. PR354, PR364 Regler Miniaturausführung. Funktionen. P2611T-ca delstahl-rl aureihe, nschlussgröße 1/4 Zoll, Regler Miniaturausführung unktionen delstahlkonstruktion für die meisten korrosiven Umfelder Großes Verhältnis Membran- Ventil?äche für genaue Regelung

Mehr

SPIRAL-WERKZEUGE-MASCHINEN BETRIEBSANLEITUNG. STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr

SPIRAL-WERKZEUGE-MASCHINEN BETRIEBSANLEITUNG. STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr BETRIEBSANLEITUNG STAPLER-PULLY HYDRAULISCHER HOCHHUBWAGEN Art Nr. 5327-075 Tragkraft Lastzentrum C Maximale Hebehöhe H Minimale Gabelhöhe H Gabellänge L Gabelbreite E Abmessungen L x B x H Raddurchmesser

Mehr

TECHNISCHES HANDBUCH ROAD & CYCLOCROSS RACING-TORQ KETTERADGARNITUR

TECHNISCHES HANDBUCH ROAD & CYCLOCROSS RACING-TORQ KETTERADGARNITUR RACING-TORQ KETTERADGARNITUR 48 48 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 1.1 - MESSUNG DER KETTENLINIE Kettenlinie für Zweifach-Kettenradgarnitur (Abb. 1) LINEA KETTENLINIE CATENA ROAD - CYCLOCROSS 1 49 2 - KOMPATIBILITÄT

Mehr

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber

Parallelgreifer/ø10, ø16, ø20, ø25, ø32, ø40. Bestellschlüssel. Signalgeber. Ohne Signalgeber (Eingebauter Magnet ) Verwendbare Signalgeber etriebsanzeige Pneumatischer Greifer mit grosser Öffnungsweite Serie MHL Parallelgreifer/ø, ø6, ø, ø, ø3, ø estellschlüssel MHL 6 D Y9 S IC- Steuerung Relais, IC- SPS Steuerung nschlussgewindeart (ø3 bis

Mehr

Anlage A. Betriebsanleitung für Abrollsicherung Typ DR 140-Plus ALUKON KG ROLLLÄDEN UND TORE

Anlage A. Betriebsanleitung für Abrollsicherung Typ DR 140-Plus ALUKON KG ROLLLÄDEN UND TORE Anlage A Betriebsanleitung für Abrollsicherung Typ DR 140-Plus ROLLLÄDEN UND TORE ALUKON KG Münchberger Str. 31, D - 95176 Konradsreuth Telefon: 0049 (0) 9292 / 950-0 Telefax: 0049 (0) 9292 / 950-294 www.alukon.com

Mehr

Spiral-Kunststoffschläuche

Spiral-Kunststoffschläuche Spiral-Kunststoffschläuche Spiral-Kunststoffschläuche Lieferübersicht Ausführung Typ Farbe Betriebsmedium [mm] blau schwarz blau/schwarz Druckluft Vakuum Wasser (kein Trinkwasser) Spiralschläuche PUN-S

Mehr

> PRESSEINFORMATION Vakuumsauger Flach- und Faltenbalgausführung

> PRESSEINFORMATION Vakuumsauger Flach- und Faltenbalgausführung SMC Pneumatik GmbH Brigitte Martinez Méndez Boschring 13-15 63329 Egelsbach Tel. +49 (0) 6103 402-278 martinez-mendez.brigitte@smc.de www.smc.de > PRESSEINFORMATION Vakuumsauger Flach- und Faltenbalgausführung

Mehr

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150

Standardgehäuse für Remote I/O Reihe 8150 > Edelstahlgehäuse für die Zone 1 Installation > Standardausführungen - lieferbar in max. 3 Wochen > Vorbereitet für den Einbau des IS1+ Remote I/O > Für bis zu 112 analoge oder 224 digitale Signale >

Mehr

VIESMANN VITODENS 222-F

VIESMANN VITODENS 222-F VISMNN VITONS 222- atenblatt est.-nr. und Preise: siehe Preisliste VITONS 222- Typ 2T as-rennwert-kompaktgerät, 3,2 bis 35, kw, für rd- und lüssiggas VITONS 222- Typ 2S as-rennwert-kompaktgerät, 3,2 bis

Mehr

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN MIT DUSCHWANNENTRÄGER

EINBAUANLEITUNG DUSCHWANNEN MIT DUSCHWANNENTRÄGER NUNLTUNG USCHWNNN MT USCHWNNNTRÄGR nstallation instructions nstructions d installation nstruzioni di montaggio nstrucciones de montaje NUNLTUNG LRUMNG n der inbauanleitung werden die im olgenden beschriebenen

Mehr

Etac Molift RgoSling. DE - Bedienungsanleitung. RgoSling Comfort Highback. BM40602 Rev. B 2013-09-09. Rgosling Comfort HighBack

Etac Molift RgoSling. DE - Bedienungsanleitung. RgoSling Comfort Highback. BM40602 Rev. B 2013-09-09. Rgosling Comfort HighBack Rgosling Comfort HighBack Etac Molift RgoSling DE - Bedienungsanleitung BM40602 Rev. B 2013-09-09 RgoSling Comfort Highback M Etac Molift RgoSling / www.molift.com / www.etac.com Deutsche Bedienungsanleitung

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 7 EN - Durchgangsversion ADN.. Eckversion AEN.. ACVATIX TM Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN.. AEN.. für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN, DN und DN Integrierte Voreinstellung

Mehr

Kältetrockner Für Europa, Asien und Ozeanien

Kältetrockner Für Europa, Asien und Ozeanien gemäß U-Richtlinie (mit -Kennzeichnung) Versorgungsspannung: einphasig 230 V (50 Hz) Kältetrockner Für uropa, sien und Ozeanien Neu Zusätzlich IF55, 75! Serie IF Kältemittel R134a(HFKW) R407(HFKW) Keine

Mehr

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten.

Maximal-Kennzeichnung. Abhängig von den eingebauten Komponenten. Angaben auf dem Typenschild beachten. e zur Anleitung Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage

Mehr

1 Allgemein... 2. 2 Sicherheitsbestimmungen... 3. 3 Wartungsplan... 5. 3.1 Kontrollintervall... 5. 3.2 Absturzsicherung... 5

1 Allgemein... 2. 2 Sicherheitsbestimmungen... 3. 3 Wartungsplan... 5. 3.1 Kontrollintervall... 5. 3.2 Absturzsicherung... 5 Instandhaltung von n Inhalt 1 Allgemein... 2 2 Sicherheitsbestimmungen... 3 3 Wartungsplan... 5 3.1 Kontrollintervall... 5 3.2 Absturzsicherung... 5 3.3 Störungsabhilfetabelle... 7 3.3.1 Störungsabhilfetabelle:

Mehr

KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM. MyHausammannShop ÜBERSICHT SCHMIEREN

KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM. MyHausammannShop  ÜBERSICHT SCHMIEREN KOMPONENTEN SCHMIEREN DRUCKLUFT VAKUUM MyHausammannShop www.hausammann.com VAKUUM DRUCKLUFT SCHMIEREN ÜBERSICHT Gratis Tel. 0800 815 844 Fax +41 44 491 22 11 Mail info@hausammann.com Web www.hausammann.com

Mehr

ROLLO DOPPEL-ROLLO VERTIKAL JALOUSIE. Sonnenschutz nach Wunsch.

ROLLO DOPPEL-ROLLO VERTIKAL JALOUSIE. Sonnenschutz nach Wunsch. ROLLO DOPPEL-ROLLO VERTIKAL JALOUIE onnenschutz nach Wunsch. ONNENCUTZ NAC WUNC ROLLO direkter onnenschutz DOPPEL-ROLLO faszinierende Lichteffekte VERTIKAL Lichteinfall nach aß JALOUIE maßgenaue Fertigung

Mehr

1/ 3. Verschleißfester Schlauch TUZ. Abrieb: circa. Serie. 6 Farben zur Auswahl. 5 Baugrößen zur Auswahl CAT.EUS50-30A-DE 0.16.

1/ 3. Verschleißfester Schlauch TUZ. Abrieb: circa. Serie. 6 Farben zur Auswahl. 5 Baugrößen zur Auswahl CAT.EUS50-30A-DE 0.16. Verschleißfester Schlauch Abrieb: circa (im Vergleich mit der SMC-Schlauchserie aus Polyurethan TU) 1/ 3 max. Abrieb (mm) Bezeichnung nach 10 Millionen Zyklen Verschleißfester Schlauch Serie 0.16 TUZ Polyurethan-Schlauch

Mehr

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie D- Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie Version 1.0 Erstelldatum 17.06.2016

Mehr

» Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise September 2016

» Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise September 2016 » Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf

Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser AVDS - für Dampf Datenblatt Druckminderer (PN 25) AVD - für Wasser - für Dampf Beschreibung Wichtige Merkmale AVD: DN 15-50 0,4-25 m 3 /h PN 25 Einstellbereich: 1-5 bar / 3-12 bar Medium: - Kreislaufwasser / Wasser-Glykol-Gemisch

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Anwendungen. der Thermografie im Facility- Management.

Anwendungen. der Thermografie im Facility- Management. 5 Anwendungen der Thermografie im Facility- Management. Undichtigkeiten, hohe Übergangswiderstände und andere Auffälligkeiten haben eine Temperaturveränderung zur Folge und lassen sich mithilfe des bildgebenden

Mehr

Bahnreiniger Typ UVU

Bahnreiniger Typ UVU eite 1 ahnreiniger Typ V Inhaltsverzeichnis ystem eschreibung eite 2 Der wichtige nterschied eite 3 Die laminare Grenzschicht eite 4 Die Maschinen nordnung eite 5 Leitungs- chema eite 6 auptabmessungen

Mehr

3/2-Wege-Magnetventil für Gase und Flüssigkeiten

3/2-Wege-Magnetventil für Gase und Flüssigkeiten /2-Wege-Magnetventil für ase und Flüssigkeiten Servicefreundliche Handbetätigung Mediengetrenntes Pilotventil für erhöhte Betriebssicherheit Masseoptimiertes Kolbendesign für geringen Schaltdruck Typ 040

Mehr

onlinecomponents.com

onlinecomponents.com Patch-Box und Patch-Winkel für Ethernet-Installation AUTOMATIONWORX Datenblatt 72_de_01 Beschreibung Die Factory Line Patch-Felder (Patch-Winkel / -Box) sind Ethernet-Anschlussfelder, die die Vor-Ort-Konfektionierung

Mehr

Sulky Markierungsgerät 1200

Sulky Markierungsgerät 1200 Form No. 3355 3 Rev C Sulky Markierungsgerät 00 Modellnr. 403 6000000 und höher Bedienungsanleitung Registrieren Sie das Produkt auf der Website www.toro. com Übersetzung des Originals (DE) Inhalt Seite

Mehr

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11 (German) DM-CN0001-02-A Händlerbetriebsanleitung Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG900-11 CN-HG700-11 CN-HG600-11 WICHTIGE MITTEILUNG Dieses Händlerhandbuch ist vor allem für die Nutzung durch professionelle

Mehr

FAG PTB Powerful Bearings for Driven Tools. Lager speziell für angetriebene Werkzeuge

FAG PTB Powerful Bearings for Driven Tools. Lager speziell für angetriebene Werkzeuge FAG Powerful Bearings for Driven Tools Lager speziell für angetriebene Werkzeuge Lager speziell für angetriebene Werkzeuge FAG Powerful Bearings for Driven Tools Bestellbeispiel: B7198-F-P4-UL Die Lager

Mehr

KABELFÜHRUNG FÜR LWL- LEITUNGEN

KABELFÜHRUNG FÜR LWL- LEITUNGEN version: 28-12-2011 CONTEG DATENLATT KAEL MANAGEMENT KAELFÜRUNG FÜR LWL- LEITUNGEN CONTEG, spol. s r.o. auptsitz Tschechische Republik: Na Vítězné pláni 1719/4 140 00 Prag 4 Tel.: +420 261 219 182 Fax:

Mehr

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE Trenntransformatoren ITR040182040 Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A ITR040362040 Trenntransformator 3600W 115/230V 32/16A Victron Energy B.V. Niederlande Telefonzentrale:

Mehr

A Grundlegende Begriffe

A Grundlegende Begriffe Grundlegende egriffe 1 Zufallsexperimente und Ereignisse Ein Zufallsexperiment besteht aus der wiederholten Durchführung eines Zufallsversuchs. ei einem Zufallsversuch können verschiedene Ergebnisse (chreibweise:

Mehr

Doro PhoneEasy 331ph

Doro PhoneEasy 331ph Doro PhoneEasy 331ph 1 2 6 3 4 5 Deutsch 1 Rufanzeige 2 Höreraufhängung 3 Wahlwiederholung 4 Lautstärke 5 R-Taste/Programmierung 6 Direktwahl Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss

Mehr

Compressed Air Filtration DFX Adsorptions lter r spezielle Anwendungen

Compressed Air Filtration DFX Adsorptions lter r spezielle Anwendungen DFX Adsorptions lter r spezielle Anwendungen HERAUSRAGENDE MERKMALE A ti ohle lter mit integriertem arti el lter zur R c haltung on ld mp en Kohlenwassersto en und Ger chen sowie Feststo parti el aus Druc

Mehr

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil

Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Servogesteuertes 2/2-Wege Kolbenventil Typ 6240 kombinierbar mit Servogesteuertes und kompaktes Kolbenventil bis Nennweite N 13 Vibrationsfestes, verschraubtes Spulensystem rhöhte Leckagesicherheit durch

Mehr

PZS. Präzisions-Spanner. Präzisions-Spanner PZS

PZS. Präzisions-Spanner. Präzisions-Spanner PZS Einfaches Spannen und Lösen mit Innensechskantschlüssel. - Keine Spindel, die z.. beim Erodieren verschmutzen könnte Typ 735-60 PL-S micro Mit Schnellverstellung G H J Werkstückanschlag 1179514 1 0,005

Mehr

EP 2 264 414 A1 (19) (11) EP 2 264 414 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 22.12.2010 Patentblatt 2010/51

EP 2 264 414 A1 (19) (11) EP 2 264 414 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 22.12.2010 Patentblatt 2010/51 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 264 414 A1 (43) Veröffentlichungstag: 22.12.2010 Patentblatt 2010/51 (51) Int Cl.: G01J 1/04 (2006.01) G01J 1/42 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 09007968.2

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 11.02.2015-11:16:01h Datenblatt - TR 335-11z Positionsschalter / 335 Metallgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 335 Rollendruckbolzen r Vorzugstyp Metallgehäuse große Auswahl an Betätigungselementen

Mehr

Checkliste ADR gültig bis Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009

Checkliste ADR gültig bis Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009 Checkliste ADR 10 - gültig bis 30.06.2011 - Transport von Lithium-Ionen-Batterien nach ADR 2009 UN 3480 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN UN 3481 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN IN AUSRÜSTUNGEN UN 3481 LITHIUM-IONEN-BATTERIEN

Mehr

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör Reinigungskugeln Einige Siebmaschinenhersteller, darunter FUCHS Maschinen AG, verwenden Reinigungskugeln zur kontinuierlichen Abreinigung des Siebgewebes während

Mehr

ceo you are the SPECIAL one

ceo you are the SPECIAL one ceo you are the SPECIAL one Design: Jean Louis Iratzoki 2 always make an impression CO 103 starke Persönlichkeit Elastizität und Komfortgefühl überzeitliches Aussehen ergonomic chair eco friendly vms CO

Mehr

Befestigungssysteme. Typ PH 1210 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi g. Typ PH 1180 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi.

Befestigungssysteme. Typ PH 1210 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi g. Typ PH 1180 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi. Produktübersicht für Blindniet - Verarbeitungswerkzeuge Werkzeug Einsatzbereich Abmessung Typ PH 1210 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi 1750 g Typ PH 1180 ø Aluminium Kupfer Stahl Edelstahl CuNi

Mehr

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter Elektrische Temperaturmesstechnik Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter WIKA Datenblatt TE 60.18 Anwendungen T Maschinen-, Anlagen- und Behälterbau

Mehr

CE EMV Installations-Richtlinien

CE EMV Installations-Richtlinien CE EMV Installations-Richtlinien Das CE-Zeichen Ihres HITACHI Frequenzumrichters dokumentiert die Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie (73/23/ EWG), sowie der EMV-Richtlinie (89/336/EWG),

Mehr

TOX -Kraftpaket Sondertypen S und K

TOX -Kraftpaket Sondertypen S und K TX -Kraftpaket ondertypen und K Typenblatt 10.20 2016 / 08 TX PTHIK iedstraße 4-88250 Weingarten GmbH & o. KG Ihren nsprechpartner finden ie unter: TX -Kraftpaket Typ, Typ K ie aureihen und K im Überblick

Mehr

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn

S-Haken TWN Betriebsanleitung. Güteklasse 8. THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / Iserlohn Betriebsanleitung S-Haken TWN 0860 Güteklasse 8 THIELE GmbH & Co. KG Werkstraße 3 Tel: +49 (0)2371 / 947-0 58640 Iserlohn www.thiele.de B08407-A - 1 - DE-210111 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Bestimmungsgemäße

Mehr

Bei allen Reparaturen und Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten:

Bei allen Reparaturen und Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten: Bei allen Reparaturen und Wartungsarbeiten ist Folgendes zu beachten: Reparaturarbeiten dürfen nur von sachkundigem Personal durchgeführt werden. Bei Arbeiten am Kühlgerät darf das Kühlgerät nicht unter

Mehr

1. Wichtige Sicherheitshinweise

1. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Wichtige Sicherheitshinweise ACHTUNG: WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBEWAHREN. Bestimmungsgemäße

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

Federleitungstrommeln. Stock&Go

Federleitungstrommeln. Stock&Go Federleitungstrommeln Stock&Go Immer als erstes am Zug Stock&Go Federleitungstrommeln Stock&Go auf einem schienengebundenen Mobilkran Fein abgestufte Trommeltypen Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Innen-

Mehr

Ein Beispiel für die Anwendung des Risikographen

Ein Beispiel für die Anwendung des Risikographen Ein Beispiel für die Anwendung des Risikographen Birgit Milius 1 Der Risikograph Von jedem System geht ein Risiko aus. Das Risiko darf nicht unzulässig groß sein; es muss tolerierbar sein. Der Risikograph

Mehr

EP 2 025 352 A1 (19) (11) EP 2 025 352 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 18.02.2009 Patentblatt 2009/08

EP 2 025 352 A1 (19) (11) EP 2 025 352 A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: 18.02.2009 Patentblatt 2009/08 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 2 025 352 A1 (43) Veröffentlichungstag: 18.02.2009 Patentblatt 2009/08 (51) Int Cl.: A61L 12/08 (2006.01) A61L 12/12 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 07114144.4

Mehr

Sterilblockflansche. Typ BBS-10 Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt

Sterilblockflansche. Typ BBS-10 Rückschlagventil. Technische Daten Verfügbare Standardgrößen. Material mediumberührt Sterilblockflansche Hygienic Processing Komponenten... Optimiertes esign gemäss den Empfehlungen der ASE BPE Bioprocess Richtlinien Garantiert spaltfrei Alle produktberührten aterialen rückverfolgbar Bestandteil

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN

Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN CBT12XS BATTERIETESTGERÄT Batteriediagnosegerät zum Testen aller Typen von 12 V Batterien. TESTABLAUF / BETRIEBSANWEISUNGEN WICHTIG : 1. Zum testen der Leistung von 12 Volt Akkus (CCA: A-Wert auf der Batterie):

Mehr

RSL Rohrsystem Lineareinheiten tube system linear units Rund und vierkant round an square

RSL Rohrsystem Lineareinheiten tube system linear units Rund und vierkant round an square ohrsystem ineareinheiten tube system linear units und und vierkant round an square eite 1 eite 2 ohrsystem ineareinheiten rund tube system linear units round us dem ereich des ohrverbindungsystems V ist

Mehr

TPM 048/05 GÜLTIG AB: DESTRATIFIKATOR D1, D2, D3

TPM 048/05 GÜLTIG AB: DESTRATIFIKATOR D1, D2, D3 DESTRATIFIKATOR D1, D2, D3 TPM 048/05 GÜLTIG AB: 20.9.2011 Diese technischen Bedingungen bestimmen die Reihe der produzierten Größen der Deckenventilatoren. Sie sind für Produktion, Projektierung, Bestellung,

Mehr

Anlage 7.4/1 (neu) zur Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr. Bei der Anwendung der technischen Regel ist Folgendes zu beachten:

Anlage 7.4/1 (neu) zur Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr. Bei der Anwendung der technischen Regel ist Folgendes zu beachten: Die in dieser Anlage zur Liste der Technischen Baubestimmungen vorgenommenen Änderungen, Ergänzungen oder Ausnahmen gehören zum Inhalt der nachfolgend abgedruckten, als Technische Baubestimmung eingeführten

Mehr

ELSA Weißstorch-Ringe Beschriftungstypen

ELSA Weißstorch-Ringe Beschriftungstypen Vogelwarte Radolfzell Schlossallee 2 78315 Radolfzell ELSA Weißstorch-Ringe eschriftungstypen Vogelwarte Radolfzell r. Wolfgang Fiedler Tel.: +49 (0) 7732-1501-60 Fax: +49 (0) 7732-1501-69 fiedler@orn.mpg.de

Mehr

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen

SCHIENEN. Kupfer- und Aluminiumschienen CHIENEN Kupfer- und luminiumschienen 14 ei elektrischen chalttafeln werden im Moment zwei Metalle als tromleiter eingesetzt: Kupfer und luminium. Hauptsächlich verwendet man gezogene chienen der oben angegebenen

Mehr