AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella. Informationen des Bürgermeisters. Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella. Informationen des Bürgermeisters. Bekanntmachungen"

Transkript

1 AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 31. August Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bekanntmachungen Erweiterte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt und im Standesamt in Probstzella Obere Gasse 1, Probstzella Samstags-Sprechstunde Voranmeldungen für die Samstags-Sprechstunde im Einwohnermeldeamt sowie im Standesamt bitte unter Telefon: / Telefon: / Einwohnermeldeamt Standesamt Die nächste Ausgabe des AMTSBLATTES der VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz erscheint am 5. Oktober Redaktionsschluss ist der 26. September Probstzella Informationen des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger Der August mit wenigen heißen Tagen ist vorüber. Am 22. September MESZ beginnt der Herbst. Mit etwas Glück endet unser großes Thema des Jahres die Vollsperrung in Gabe Gottes am 29. September. Nachdem der Abriss der alten Brücke geglückt ist, scheint der planmäßigen Wiedereröffnung nichts mehr im Wege zu stehen. Über den Sommer haben wir Klarheit über die diesjährigen Finanzen der Gemeinde gewonnen. Unser Haushalt ist ein echter Sparhaushalt. Es werden lediglich kleinere Investitionen getätigt. Schön ist, dass wir z einen Dank der Förderung des Landkreises die Bedingungen für die Sportler auf der Kegelbahn in Zopten verbessern können. Und z anderen Dank der Unterstützung der Sparkasse und des Thüringer Justizministers Dr. Poppenhäger die Beleuchtung in der Turnhalle Unterloquitz erneuern konnten. Besonders die Tischtennisspieler der SG Marktgölitz werden sich darüber freuen wurde doch in der letzten Saison so mancher Ball von der Dunkelheit verschlungen. Die Straßenbaaßnahmen im Grauweg, in der Lehestener Straße, am Schwarzebach in Zopten, in Arnsbach und in Unterloquitz liegen alle auf Eis. Die Fördermittelstellen haben keine der Maßnahmen bewilligt. Einzig Oberloquitz bekommt Geld. Wir werden hierzu zeitnah eine Anwohnerversammlung durchführen und über die Baaßnahme informieren. Gebaut wird allerdings erst nächstes Jahr. 1 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

2 Zu den wenigen Baaßnahmen, die durchgeführt werden, gehört die Gehwegerneuerung in Arnsbach. Da EON Thüringer Energie das Kabelnetz in der Ortslage verändert, wird auch die Straßenbeleuchtung teilweise erneuert. Die Diskussion über künftige Gebietsstrukturen in unserer Region hat wieder an Fahrt gewonnen. Die Stadt Gräfenthal hat den Antrag gestellt, unserer Verwaltungsgemeinschaft beizutreten und wird darüber mit uns in Verhandlungen treten. Dies ist angesichts der Entwicklung der Einwohnerzahlen und der Finanzen in unseren Kommunen ein vernünftiger Schritt. Unser Gemeinderat steht dieser Erweiterung positiv gegenüber. Parallel dazu lässt die Stadt Lehesten im Moment prüfen, ob ein Kreiswechsel in den Saale-Orla Kreis und eine Fusion mit der Stadt Wurzbach für Lehesten besser ist als der Verbleib im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und in unserer Verwaltungsgemeinschaft. Interessant ist, dass man auch in Leutenberg über neue Strukturen nachdenkt. Allerdings sind dort gegenwärtig die Blicke Richtung Stausee und Kaulsdorf gerichtet. Sollte dies nicht funktionieren, wäre Leutenberg für unsere Verwaltungsgemeinschaft ein guter Partner. Die Verflechtung mit unserem Oberland ist traditionell sehr eng und wir alle befinden uns im Thüringer Schiefergebirge. Langfristig erscheint mir eine Kommune, die den Namen Thüringer Schiefergebirge tragen könnte und aus Leutenberg, Lehesten, Gräfenthal und Probstzella besteht, sowohl in Hinblick auf die Einwohnerzahl und die Finanzen, aber auch unter touristischen Gesichtspunkten als sinnvoll. Über die aktuellen Entwicklungen in dieser Frage halte ich Sie auf dem Laufenden. Im September finden weitere Bürgermeisterstammtische statt, zu denen ich hiermit herzlich einlade. Die genauen Daten finden Sie in diesem Amtsblatt. Ich wünsche Ihnen einen schönen September. Da es bis jetzt noch nicht so recht mit dem Sommer geklappt hat, hoffen wir eben auf den Altweibersommer. Er hat so manches Mal viel Schönes zu bieten gehabt. Viele freundliche Grüße Ihr Marko Wolfram Bürgermeisterstammtisch Z Bürgermeisterstammtisch wird herzlich eingeladen: Dienstag, 25. September Uhr Roda Gemeindera Mittwoch, 26. September Uhr Kleinneundorf Gasthaus Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 9. August 2012 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella fasste im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse: Beschluss-Nr. 281/2012 Über- und außerplanmäßige Einnahmen und Ausgaben Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella stimmt den in der Anlage ausgewiesenen über- und außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben zu. Beschluss-Nr. 282/2012 Vergabe Bauleistung, Neugestaltung Hochbeet, Markt 8 in Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung an die Fachfirma Landschaftspflegeservice Köhler aus Probstzella. Die Fa. Köhler hat das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Beschluss-Nr. 294/2012 Kultur- und Sportstiftung der Gemeinde Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt auf der Grundlage des Thüringer Stiftungsgesetzes (ThürStiftG) vom 16. Dezember 2008 (GVBl. S. 561), zuletzt geändert am 21. Dezember 2011 (GVBl. S. 531) das Stiftungsgeschäft der Kultur- und Sportstiftung der Gemeinde Probstzella und die dazugehörige Satzung der Kultur- und Sportstiftung der Gemeinde Probstzella. Beschluss-Nr. 296/2012 Vergabe von Bauleistungen für Kegelsportanlage im Ortsteil Zopten Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistungen der Sanierung und Modernisierung der Kegelsportanlage im OT Zopten für nachfolgende Lose gemäß der Vergabevorschläge des Bauplanungsbüros Wohlfahrt Gräfenthal vom 8. August Los 1 an die Los 2 an die Los 3 an die Los 4 an die Los 5 an Umbau Bestand Firma WWF-Bau GmbH Döhlen Nr Probstzella Anbau Firma ZHb GmbH Probstzellaer Straße Gräfenthal Sanitär/Heizung/Dach Firma Spindler Bahnhofstraße Probstzella Elektro Firma Elektrodienst Dietzel GmbH Saalfelder Straße Kaulsdorf Malerarbeiten Malermeister M. Franke Limbach Probstzella VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 2

3 Lehesten Bekanntmachungen NICHTAMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Sprechstunden im Rathaus Lehesten Bauverwaltung/Liegenschaften Dienstag, 25. September Uhr Uhr Die Stadt Lehesten verkauft Zwei-, Drei- und Vierrawohnungen in Lehesten (ca. 47 m 2 /58 m 2 /68 m 2 ) - Eigentümergemeinschaft mit insgesamt 36 Wohneinheiten - Baujahr 1980, Modernisierung und Sanierung teilweise vermietet - Kaufpreis: gegen Gebot Kulturhaus Röttersdorf - Baujahr Flurstücksgröße m 2 - Erdgeschoss mit Kegelbahn einschließlich dazugehörigem Technikbereich Gaststättenräen, Sanitäranlagen - Obergeschoss mit Saal und dazugehörigem Bar- und Garderobenbereich und einer vermieteten Wohnung - Kaufpreis: gegen Gebot Kegelbahn Schmiedebach - Baujahr vor Flurstücksgröße 379 m 2 - Anlage mit zwei Bahnen, Handaufstellung - Bruttogrundfläche 163 m 2 - nicht unterkellert, sanierungsbedürftig - Kaufpreis: gegen Gebot Hinweis: Bei dieser Anzeige handelt es sich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Die Verkaufsangebote sind freibleibend und ohne Gewähr auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen. Interessenten richten ihre schriftlichen Angebote bis 30. September 2012 an die: Stadt Lehesten Obere Marktstraße Lehesten Nähere Auskünfte zu den Objekten erhalten Sie unter Telefon / ENDE AMTLICHER TEIL Bereitschaft der Ärzte Zu erfragen über die Rettungsleitstelle Saalfeld: Telefon /99 00 In dringenden Fällen über: Notruf 112 Impress Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt 8, Probstzella Telefon: /46 10, Fax: / info@vgem-probstzella.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Marko Wolfram, Gemeinschaftsvorsitzender Gemeinde Probstzella Marko Wolfram, Bürgermeister Stadt Lehesten/Thür. Wald Andreas Ludwig, Bürgermeister Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder von Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz kostenlos verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare über die Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz - Sekretariat Markt 8, Probstzella - Bürgerbüro Obere Marktstraße 1, Lehesten kostenlos bei Postversand gegen die Erstattung der Versandkosten bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz (Verwaltung) Für die inhaltliche Richtigkeit im nichtamtlichen Teil zeichnen die jeweiligen Autoren. Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1, Kaulsdorf Telefon: / , Fax: / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Firma Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. 3 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

4 Abhängig vom Interesse der TeilnehmerInnen finden im Rahmenprogramm Workshops statt (*Trommeln auf Fässern, *Reim&Rap, *Jonglage, *Geo-Caching). weitere Informationen: mitmachen/anmelden: facebook: Jugendförderverein Slf-Ru Jugendförderverein Am 22. September 2012 lädt der Jugendförderverein alle Jugendlichen des ländlichen Ras und natürlich auch ihre Eltern, Verwandte und Freunde unter dem Motto Vielfältig und Bunt zu einem Jugendevent in das Industriedenkmal Gasmaschinenzentrale nach Unterwellenborn ein. wor geht s dabei? Anliegen der Veranstaltung ist es, aktive und engagierte Jugendliche und junge Erwachsene des ländlichen Ras über die Gemeindegrenzen hinweg miteinander bekannt zu machen und in Kontakt zu bringen. Um Erfahrungen auszutauschen, ihre Heimatorte und Jugendclubs zu (re)präsentieren und ihre Freizeitaktivitäten und natürlich ihre besonderen Talente anderen Mitwirkenden und Besuchern vorzustellen bzw. ihr Know How weiterzugeben. In diesem Sinne stehen den TeilnehmerInnen am 22. September 2012 von Uhr bis Uhr in der imposanten ehemaligen Gasturbinenhalle eine offene Bühne mit Beschallung (Galaxy Nightlife) und Moderation (Jufö) sowie reichlich Stand- und Aktionsflächen zur Verfügung. Besucher und Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Die Versorgung mit Snacks und alkoholfreien Getränken zu jugendgemäßen Preisen ist gesichert. Der JC Kamsdorf bäckt leckere Waffeln. Der JC Oberweißbach mixt alkoholfreie Cocktails. Der Eintritt ist frei. was passiert auf der Bühne und dr her? Am stärksten sind bislang Tanzgruppen vertreten (*Samba Caracoles Könitz, *Danceholics Königsee, *Tanzmäuse vom JC Probstzella, *Tanzverein Rottenbach, *Tanzgruppe Oberweißbach). Jonglagegruppen aus Königsee und Gräfenthal zeigen ihre Tricks. Einige Nachwuchs-Musiker/-Bands haben Interesse an einem Auftritt bekundet (*Rapper Cazza/School Of Rap Königsee). DJ Christopher aus Oberweißbach sorgt für Musik zwischen den einzelnen Darbietungen. Der Downhillverein Königsee stellt sich und seine Aktivitäten vor. Der Kinderclub vom MGH Königsee kommt mit einem Parcours für die Sinne. Ortsgruppen der ländlichen Jugendfeuerwehren stellen sich vor. In der Cafeteria findet ein Pokerturnier den Pokerkönig- Pokal statt. Die Feuerwehr Saalfeld stellt ihr Volley-Trampolin zur Verfügung. Zudem gibt es Präventionsparcours mit Wissenswertem zu den Themen HIV/AIDS und Sucht sowie Infostände/Aktionen vom Jugendrotkreuz Saalfeld, der Kompetenzagentur/Jugendberatung und der Suchtberatung. Thüringer Forstamt Leutenberg Waldbrandbereitschaftsplan Lutz Henkel Heinrich-Heine-Straße Bad Blankenburg Telefon: / Handy: 0172 / Hubert Schmidt Oberloquitz Probstzella Telefon: / Handy: 0172 / Michael Jäcklein Am Rotschnabel Reichmannsdorf Telefon: / Handy: 0172 / André Kaul Häckelstraße Saalfeld Telefon: / Handy: 0172 / Hagen Scherf An der Neühle Drognitz Telefon: / Handy: 0172 / Matthias Wege Gabe Gottes Probstzella Telefon: / Handy: 0172/ Michael Schmidt Kleingeschwenda Nr Leutenberg Telefon: / Handy: 0172 / VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 4

5 E.ON Thüringer Energie AG Beratungsmobil der E.ON Thüringer Energie AG Die Servicemitarbeiter E.ON Thüringer Energie AG werden ab sofort Fragen rund Energieversorgung und Energiesparen beantworten. in von in von PROBSTZELLA auf dem Marktplatz bis Uhr Mittwoch Mittwoch LEHESTEN auf dem Marktplatz bis Uhr Donnerstag Donnerstag Probstzella ZWA Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte u. Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Rufnmern des Bereitschaftsdienstes Kita Probstzella Knirpsenakademie am Zwergenberg Für unsere Schulanfänger Kindergartenzeit ade, jetzt lernt ihr das ABC. Stolz werdet ihr den Ranzen tragen, und neugierig so manches fragen. Rechnen und Lesen ist nicht schwer, wir hoffen die Schule gefällt euch sehr. Ob man möchte oder nicht, der Schulbesuch ist einfach Pflicht. Alles Liebe z Schulanfang von allen Erzieherinnen und Mitarbeitern der Knirpsenakademie am Zwergenberg Probstzella Früh schon bin ich aufgewacht, hab ein wenig nachgedacht: Was mag heute denn nur sein? Und da fiel es mir gleich ein: Großes Zuckertütenfest im Kindergarten am Montag, 3. September 2012! Angebote und Termine Krabbelgruppe Donnerstag, 6. September Uhr Beginn Krabbelgruppenjahr 2012/2013 Donnerstag, 20. September Uhr Fensterbilder basteln Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Saalfeld 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Rudolstadt 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Abwasser 0173/ Bund der Vertriebenen e.v. Die Mitglieder des BdV werden z Heimatnachmittag eingeladen Dienstag, 11. September Uhr Altes Forsthaus Probstzella Dienstag, 25. September Uhr Altes Forsthaus Probstzella Dienstag, 9. Oktober Uhr Altes Forsthaus Probstzella es kostet Kraft, verlangt Geschick, birgt Gefahren, bietet Schönes, ermöglicht Triphe! Es ist ein tolles Gefühl, auf dem Gipfel zu sitzen und die Welt von oben zu sehen! Wir danken Kathrin und Christine Puchta, die uns den Kletterfelsen geschenkt haben. Unser neuer Spielplatz wird immer schöner. 5 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

6 Schützengesellschaft 1896 Probstzella e.v. Thüringerwald - Zweigverein Probstzella e.v. Achtung alle Wanderfreunde, Familien und Vereine! Das diesjährige Herbstfest des Thüringerwaldvereins Probstzella findet am auf dem Kolditz statt. Termine Donnerstag, 6. September Uhr Treff im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella Donnerstag, 20. September Uhr Schießtraining in Ebersdorf Donnerstag, 4. Oktober Uhr Treff im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella Sonntag, dem 9. September 2012 Für Speisen und Getränke sorgt der Thüringerwaldverein. Ab Uhr brennt der Rost, darüber hinaus bieten wir Kaffee und Kuchen sowie Überraschungen für unsere Kinder. Alle Wanderfreunde und Gäste sind herzlich willkommen. SG Marktgölitz Doppelkopfturnier in Marktgölitz Am Samstag, dem 15. September 2012 findet wieder ein Doppelkopfturnier der SG Marktgölitz im Vereinszimmer der Gemeinde statt. Einlass z Turnier ist Uhr. Gespielt wird in zwei Runden. Die Teilnehmergebühr beträgt 15,00 Euro. Die besten Spieler erhalten Geldpreise. Es ist ratsam, sich bereits vorher anzelden. Anmeldungen nehmen entgegen: Ulf Oswald, Lars Petermann und Bernd Haupt oder über doppelkopf@marktgoelitz.de. B. Haupt Wer hat Interesse? Für Interessierte am Tischtennis spielen besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Trainingsstunden der SG Marktgölitz dem Bedürfnis nachzukommen. Übungsmöglichkeiten bestehen jeweils am Dienstag ab Uhr oder am Donnerstag ab Uhr in der Turnhalle in Unterloquitz. Teilgenommen werden kann ab sechs Jahren. Interessenten wenden sich an Lars Petermann oder Bernd Haupt oder erscheinen persönlich an einem der oben genannten Trainingstage, sich zu informieren oder einige Zeit zu probieren. B. Haupt Wanderung im Oktober Sonntag, 21. Oktober Uhr Treffpunkt Marktplatz Wanderung nach Zopten zur Kirmes. Frisch auf! Fischereiverein Loquitzgrund e.v. Probstzella Versammlung im Gasthaus Korn in Königsthal Freitag, 14. September Uhr Vorstand Uhr Versammlung Samstag, 15. September Uhr am Teich Arbeitseinsatz FFw Lichtentanne Ein Dorf feiert Anlässlich unseres 675-jährigen Dorfjubiläs feierten wir vom 3. bis 5. August 2012 unser Dorffest. Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern bedanken, die zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung beigetragen haben. Ein Dankeschön an: - die fleißigen Backfrauen, die Samstag und Sonntag für die leckeren Kuchen gesorgt haben - die Traktorfahrer, die ihre Traktoren z Umzug festlich geschmückt haben - das Team, das für unsere Kleinen einen schönen Nachmittag gestaltet hat - all die fleißigen Helfer, die dafür gesorgt haben, dass alle Gäste satt geworden sind VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 6

7 Ein besonderes Dankeschön geht an Elke Oelsner, die sich in mühevoller Kleinarbeit durch unsere alte Chronik gelesen und am Freitagabend in horvoller Weise Wissenswertes über unsere Geschichte vorgetragen hat. Dank auch an alle Mitwirkenden, die kleine Szenen aus dem alten Dorfleben nachgespielt haben. Vielen Dank an Sigrid Rosenberger, die in Zusammenarbeit mit einigen Dorfbewohnern ein kleines Büchlein erstellt hat, in dem Geschichten z Nachdenken und Schmunzeln nachzulesen sind. Der Vorstand der FFw Lichtentanne S. Geyer Buchlesung Mehr Licht Das Lebenswerk des Roten Itting Buchlesung mit Roman Grafe am Mittwoch, dem 3. Oktober 2012 im Uhr Haus des Volkes in Probstzella Limbach Kirmes in Limbach Liebe Leute, bald ist es soweit, dann ist wieder Zeltkirmeszeit! Macht euch deshalb alle auf, und kommt zu uns nach Limbach rauf. Wenn auch der Weg dies Jahr beschwerlich, es wird schön, glaubt s ehrlich! Freitag, 14. September Uhr Rockabend mit Surfaces Samstag, 15. September Uhr Tanzabend mit Bluelife sowie Showeinlage Sonntag, 16. September Uhr Frühschoppen Uhr Unterhaltung mit den Waldspitzbuben sowie Kaffee und hausgebackenen Kuchen Für die Kinder gibt es - eine Bastelstraße - die Hüpfburg - und Kinderschminken An allen drei Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt! Es lädt ein die Kirmesgesellschaft Als junger Mann hatte Franz Itting im thüringischen Probstzella 1908 ein Elektrizitätswerk gegründet. Seinen Arbeitern ließ er Wohnungen bauen sogar ein Haus des Volkes. Nazis steckten den Roten Itting ins Konzentrationslager. Kommunisten sperrten ihn 1948 erneut ein und enteigneten ihn. Nach seiner Flucht ins bayerische Ludwigsstadt hat Franz Itting noch einmal einen Betrieb aufgebaut, mit 75 Jahren. Bis in seine letzten Tage hinein ist er in die Firma gegangen. Franz Itting hat immer wieder an die Gemeinschaft geglaubt. Sein Leben zeigt, wie das zwanzigste Jahrhundert in Deutschland war, und auch, wie es hätte sein können. 7 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

8 SONNTAGSBRUNCH Wir laden ein jeden 2. Sonntag immer Uhr mit großem kalt-warmen Sonntagsbuffet, immer mit dabei Thüringer Klöße und verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Dessert und Eis 2. September 16. September 30. September 14. Oktober 28. Oktober Kirmesbrunch An den anderen Sonntagen MITTAGSTISCH à la carte Wir bieten Ihnen verschiedene Bratengerichte mit Thüringer Klößen, vegetarische Gerichte, mindestens ein Fischgericht und ein 3-Gänge-Menü 12. September 26. September 7. Oktober 21. Oktober KAFFEE und hausgebackener KUCHEN jeden Samstag und Sonntag ab Uhr KULINARISCHER ABEND Großes Kalt-Warmes Schlemmerbuffet Spezialitäten aus Fünf Kontinenten am Mittwoch, 19. September 2012 von Preis bis Uhr 12,90 Euro ROMEO & JULIA 2012 Das große Sommertheater im Park des Haus des Volkes (bei schlechtem Wetter im großen Veranstaltungssaal) am Samstag, dem 1. September Uhr LESUNG mit dem Autor Roman Grafe aus seinem neuen Buch über Franz Itting am Mittwoch, dem 3. Oktober 2012 Haus des Volkes Probstzella Uhr FÜHRUNGEN durch das Haus und seine Geschichte nach telefonischer Vereinbarung möglich. RESERVIERUNGEN werden unter Telefon / bzw / entgegen genommen! Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Arnsbach Frau Helga Probst z 73. Geburtstag Herr Rudolf Peuker z 77. Geburtstag Frau Johanna Geyer z 75. Geburtstag Großgeschwenda Herr Rolf Dütthorn z 77. Geburtstag Kleinneundorf Frau Gisela Jahn z 81. Geburtstag Königsthal Frau Helga Limprich z 73. Geburtstag Herr Manfred Stauch z 79. Geburtstag Lichtentanne Herr Gerhard Wiefel z 76. Geburtstag Herr Rudi Pfannenstiel z 78. Geburtstag Herr Günter Altmann z 81. Geburtstag Frau Antonie Hopf z 83. Geburtstag Frau Rosa Pfannenstiel z 90. Geburtstag Herr Gerhard Behr z 81. Geburtstag Herr Hugo Endt z 92. Geburtstag Limbach Frau Ella Heinert z 88. Geburtstag Frau Gerda Gläser z 83. Geburtstag Marktgölitz Frau Renate Nepold z 77. Geburtstag Frau Helga Rauch z 82. Geburtstag Frau Helene Machold z 85. Geburtstag Frau Inge Kleine z 75. Geburtstag Frau Ilse Korn z 84. Geburtstag Frau Isolde Fenn z 80. Geburtstag Herr Wolfgang Nepold z 70. Geburtstag Oberloquitz Frau Ingeburg Paschold z 77. Geburtstag Frau Giesela Eilhauer z 77. Geburtstag Frau Ingeborg Krause z 72. Geburtstag Pippelsdorf Frau Gisela Amberg z 71. Geburtstag Probstzella Frau Marianne Herpich z 89. Geburtstag Herr Manfred Mogwitz z 74. Geburtstag Herr Manfred Gabriel z 72. Geburtstag Frau Eva Großmann z 78. Geburtstag Herr Günther Marks z 76. Geburtstag Herr Fritz Heinz z 78. Geburtstag Herr Volker Hotka z 70. Geburtstag Herr Erich Wohlleben z 80. Geburtstag Frau Erika Hotka z 73. Geburtstag VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 8

9 Wir gratulieren recht herzlich Probstzella Herr Gerhard Eckardt z 74. Geburtstag Frau Edith Mogwitz z 71. Geburtstag Frau Hildegard Lenk z 93. Geburtstag Frau Marianne Pabst z 87. Geburtstag Herr Lothar Framke z 74. Geburtstag Frau Waltraud Klüß z 81. Geburtstag Herr Helmut Möller z 70. Geburtstag Frau Elsbeth Leann z 100. Geburtstag Herr Alfred Griga z 87. Geburtstag Frau Brigitte Meier z 72. Geburtstag Herr Heinz Bochynski z 77. Geburtstag Herr Alfred Olech z 78. Geburtstag Herr Richard Kroh z 86. Geburtstag Frau Nelda Fleiser z 93. Geburtstag Frau Gertrud Thiem z 85. Geburtstag Herr Günter Veit z 75. Geburtstag Frau Elisabeth Eichhorn z 75. Geburtstag Reichenbach Herr Werner Zarbock z 71. Geburtstag Roda Frau Waltraud Neubauer z 89. Geburtstag Schaderthal Herr Helmut Anemüller z 76. Geburtstag Schlaga Frau Ingeburg Schlegel z 73. Geburtstag Evang.-luth. Kirchgemeinden im Kirchspiel Probstzella Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 2. September Uhr Lichtentanne Uhr Unterloquitz Sonntag, 9. September Uhr Döhlen Uhr Probstzella Samstag, 15. September Uhr Ludwigsstadt Einführung des neuen Pfarrers Sonntag, 16. September Uhr Großgeschwenda Uhr Oberloquitz Sonntag, 23. September Uhr Marktgölitz Uhr Unterloquitz Erntedankgottesdienste Sonntag, 30. September 2012 Erntedankfest Uhr Schlaga Uhr Lichtentanne Uhr Probstzella Familiengottesdienst Uhr Oberloquitz Uhr Reichenbach Uhr Großgeschwenda Unterloquitz Frau Elfriede Ortloff z 86. Geburtstag Zopten Herr Karl-Heinz Hotka z 76. Geburtstag Frau Meta de Boer z 70. Geburtstag Frau Helga Hotka z 73. Geburtstag Herr Willi Mass z 72. Geburtstag Freitag, 7. September 2012 Niederländisch kochen im Pfarrhaus Bitte dazu im Pfarrhaus anmelden! Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, liebevoll geschriebene Worte und Geldzuwendungen für unseren lieben Verstorbenen Günter Wagner sagen wir hiermit unseren herzlichen Dank Margit und Kinder Marktgölitz, im August VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

10 Gemeindefahrt Mittwoch, 19. September 2012 Gemeindefahrt (ganztägig) nach Marienbad und z Schloss des Fürsten Metternich nach Kynzvart (Königswart) Zustieg in Probstzella, Großgeschwenda und Lichtentanne. Nähere Informationen und Anmeldung telefonisch im Pfarramt. Gesprächskreis Gott und die Welt in Oberloquitz Der Gesprächskreis Gott und die Welt findet statt, sobald die Straßensperrung bei Gabe Gottes aufgehoben wird. Nähere Infos bei den Kirchenältesten in Oberloquitz und im Pfarramt. Seniorenkreis in Probstzella Der Seniorenkreis in Probstzella trifft sich nach der Sommerpause wieder: 2. Probstzellaer Kaffeekonzert in der Kirche Probstzella Samstag, 23. September 2012 Wie im vergangenen Jahr musiziert ein hochkarätiges Instrentalensemble unter Leitung von Prof. Johannes Geffert (Köln) Melodien aus Barock und Klassik. Beginn mit Kaffee und Kuchen ab Uhr. am Mittwoch, dem 12. September 2012 z im sowie Uhr gemeinsamen Kaffeetrinken und Plaudern Pfarrhaus Probstzella am Mittwoch, dem 26. September 2012 im Thema: Uhr Feuerwehrgebäude Vor zweihundert Jahren: 1812 Napoleons Russlandfeldzug (Teil 1) Der Weg nach Moskau Lehesten Literaturkreis Der Literaturkreis trifft sich wieder: am Donnerstag, dem 27. September 2012 im Uhr Pfarrhaus Probstzella Thema: Leo Tolstoi, Krieg und Frieden (Teil 1) Die Diskussion über dieses gewaltige Werk wird im Oktober fortgesetzt! Informationen Monatsmarkt auf dem Kirchplatz Der nächste Markt findet statt: am Donnerstag, dem 27. September 2012 von bis Uhr auf dem Kirchplatz Lehesten Die Händler freuen sich auf Ihr Erscheinen! Fischauto Veilsdorf jeden 3. Donnerstag im Monat Marktplatz PROBSTZELLA Uhr nächster Termin Knappschaft Die Sprechstunde der Knappschaft findet statt: am Donnerstag, dem 4. Oktober 2012 von bis Uhr im Rathaus Lehesten VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 10

11 Schieferdorfgemeinschaft Schmiedebach e.v. Liebes Vereinsmitglied Wie zur Jahreshauptversammlung besprochen findet am Samstag, dem 22. September 2012 unsere diesjährige Vereinsausfahrt statt. Sie führt zur Veste Coburg und von dort in den Wildpark Schloss Tambach. Interessenten für diese Tagesfahrt egal ob Vereinsmitglied oder nicht melden sich bitte bis z 15. September 2012 verbindlich bei Jana Hoke (Telefon / ) an. Die Kosten der Busfahrt einschließlich des Eintritts belaufen sich pro Person auf 25,00 Euro (Kinder 12,00 Euro). Dieser Betrag ist bei der Anmeldung im Voraus zu entrichten. Eine Rückerstattung bei Nichtantritt der Reise ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Abfahrtszeiten: Uhr Schmiedebach Zschachshügel Uhr Schmiedebach Mühle Uhr Lehesten Bushaltestelle Dorfclub 96 e.v. Röttersdorf Der Dorfclub 96 e. V. Röttersdorf lädt ein z Kirmeswochenende Freitag, 21. September Uhr Kirmes-Antrinken im Clubra Samstag, 22. September Uhr Fußballturnier auf dem Sportplatz Uhr Kirmestanz mit Ohrwurm auf dem Gemeindesaal Zu den Veranstaltungen sind alle Einwohner und viele Gäste recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Am Samstag brennt der Rost ab Uhr. Wir wünschen allen Röttersdorfern und ihren Gästen ein schönes Kirmeswochenende. Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten Technisches Denkmal Tag des offenen Denkmals Sonntag, 9. September 2012 Thema 2012: Naturstoff Holz Führungszeiten am Technischen Denkmal: Uhr Uhr Uhr Schiefertagebau Göpelschachtanlage historische Spalthütte Modelldorf Fachkundige Führungen geben Aufschluss über die Entstehung, Gewinnung, Förderung und Verarbeitung von Dach- und Wandschiefer, der Schiefertafelherstellung und, und... Dauer: ca. 75 Minuten Kinder haben freien Eintritt Uhr und Uhr Im Anschluss an die normale Führung können sich Interessenten einer kurzen Führung in die Göpelschachtanlage sowie Spalthütte anschließen. Erfahrene Tischler erläutern die Holzkonstruktionen in den einzelnen Gebäuden. Befahrung ehemaliger Betriebsstätten Uhr Im Gelände des Staatsbruches heute Schieferpark Lehesten. Die Führung erfolgt durch frühere Mitarbeiter des Schieferwerkes. Treffpunkt: Hotel Zur Kaue im Schieferpark Geführte Wanderung Uhr In das Naturschutzgebiet (FFH) rund den Schiefersee (festes Schuhwerk ist erforderlich) Treffpunkt: Beginn: Dauer: Beitrag: Naturparkausstellung im Schieferpark Uhr 1,5-2,0 Stunden 2,00 Euro, Kinder frei Wir bitten Voranmeldung! Telefon: / (auch AB) Denkmal-Lehesten@t-online.de 11 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

12 Beginn: Dauer: im Tag des Geotops am 16. September Uhr ca. 1,5-2,0 Stunden Mannschaftshaus Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Geologie und Geschichte des Dachschieferbergbaus geht es vor Ort in den Tagebau, das ausgezeichnete National bedeutsames Geotop Deutschlands An der handgeschrämten Rückwand der Göpelschachtanlage (Schlägel- und Eisenarbeit) wird die Feinstratigraphie des Dachschiefers (Lehre über den Aufbau der Schichtenfolge) erläutert und diskutiert. - Thüringer Wald Verein Lehesten - Dachdeckerschule Lehesten - OTZ Redaktion Bad Lobenstein - Ralph Hager Video-Dokentation - Steinmetzbetrieb Kessel Bad Lobenstein - Musikverein Glück Auf Lehesten - Dorfclub Röttersdorf, Rick Haas - Jagdhornbläser Steinerne Heide Lehesten - bei allen fleißigen Kuchenbäckerinnen für die leckeren Torten - Fleischerei Munzer Lehesten - Getränkehandel Am Lokschuppen Lehesten und bei allen Freunden, die uns bereitwillig und gerne beim Aufbau/Abbau des Platzes und bei der Versorgung zuverlässig unterstützten! Gedenkstein für Schieferarbeiter gesetzt Der 3. Juni 2012 ist mit der Errichtung des Gedenksteines für alle Schieferarbeiter am authentischen Ort einer ehemaligen Produktionsstätte in die Geschichte des Thüringer Schieferbergbaues eingegangen. Er hat einen würdigen Platz im Modelldorf des Technischen Denkmales Historischer Schieferbergbau Lehesten gefunden. Hauptgrund hierfür war, dass Anfang 2009 die Jahrhunderte währende Dach- und Wandschieferproduktion in Thüringen leider zu Ende ging. Deshalb sollte aber nunmehr verstärkt im Rahmen einer bewussten Traditionspflege dieser einheimische Bergbau vor dem Vergessen bewahrt werden, zal es noch genügend Zeitzeugen gibt. Der Traditionsverein Thüringer Schieferbergbau Lehesten ist offen für jeden Interessierten! Tausende Menschen aus unserer Region haben in harter Arbeit in den Tagebauen, Gruben und Hütten dem Blauen Gold zu einer hohen Wertschätzung verholfen. Sie waren es auch, die vor allem den Lehestener und Unterloquitzer Ra nachhaltig und unverwechselbar prägten. Mit Schaffung des Gedenksteins, der letzten Schieferplatte in dieser Größe aus der Werksteinproduktion Schmiedebach, wollen wir diese Menschen ehren. Die Enthüllung am 3. Juni 2012 war für die Organisatoren des Traditionsvereins Thüringer Schieferbergbau Lehesten und der Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten trotz miesen Wetters ein voller Erfolg. Dazu trugen auch unsere befreundeten Bergmanns- und Knappenvereine aus Reichenbach, Stockheim und Kamsdorf bei. BdV-Regionalverband Bad Lobenstein Bitte Terminänderung beachten! Der Tag der Heimat 2012 findet statt: am Sonntag, dem 9. September 2012 im Manfred Steller Uhr Kulturhaus in Bad Lobenstein An dieser Stelle möchten wir uns deshalb ganz herzlich bedanken: - Bürgermeister mit Bauhof der Stadt Lehesten - Feuerwehrverein Brennersgrün - Frau Beuche für die Organisierung des 1. Thüringisch- Fränkischen Marktes - Schieferpark-Tourismus GmbH & Co. Thüringen KG - VTS Koop Schiefer GmbH & Co. Thüringen KG - IGBCE Ortsgruppe VTS Lehesten VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 12

13 Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Brennersgrün Frau Renate Jakob z 75. Geburtstag Herr Helmut Mitsching z 73. Geburtstag Frau Sigrun Knittel z 71. Geburtstag Lehesten Frau Sonja Bärwald z 78. Geburtstag Frau Erna Bauer z 78. Geburtstag Frau Elisabeth Mattheß z 90. Geburtstag Frau Gertrud Häßner z 79. Geburtstag Frau Johanna Heinrich z 80. Geburtstag Frau Christa Langer z 77. Geburtstag Herr Hans Neeister z 93. Geburtstag Herr Alwin Baczkiewicz z 74. Geburtstag Frau Gisela Wohlfarth z 71. Geburtstag Frau Hildegard Neupert z 81. Geburtstag Frau Christiane Bergner z 72. Geburtstag Frau Ilse Buckreus z 74. Geburtstag Frau Lissy Stüber z 84. Geburtstag Frau Helga Unger z 71. Geburtstag Frau Dorothe Heyder z 71. Geburtstag Frau Renate Wende z 74. Geburtstag Herr Eduard Puls z 75. Geburtstag Röttersdorf Frau Lisa Sell z 78. Geburtstag Frau Doris Meister z 72. Geburtstag Frau Gudrun Gräßner z 70. Geburtstag Schmiedebach Frau Isolde Meinel z 78. Geburtstag Frau Hella Lemnitzer z 80. Geburtstag Herr Lothar Friedrich z 82. Geburtstag Kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung Sonntag, 2. September Uhr Schmiedebach Gottesdienst Uhr Lehesten Gottesdienst Sonntag, 9. September Uhr Leutenberg Gottesdienst Samstag, 15. September Uhr Schmiedebach Gottesdienst Uhr Lehesten Gottesdienst Sonntag, 23. September Uhr Schweinbach Erntedankgottesdienst mit Einweihung des neuen Kirchturmes Sonntag, 30. September Uhr Lehesten Gottesdienst Sonntag, 7. Oktober Uhr Schmiedebach Erntedankfest und Gemeindefest Sonntag, 14. Oktober Uhr Brennersgrün Erntedankfest Uhr Lehesten Erntedankfest und Chorjubilä Bitte auch die örtlichen Aushänge beachten! Wandern am Thüringer Meer Gerade noch recht zur Sommer-Wanderzeit erscheint der erste Wanderführer für den neu gekürten Qualitätsweg Hohenwarte Stausee Weg. Eine handliche Broschüre, die Lust macht auf eine bildschöne Flusslandschaft, die sich in einer Jahrhunderte langen wechselvollen Geschichte zu der heutigen Erholungslandschaft am Thüringer Meer entwickelt hat. Weitere Informationen: Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Naturpark-Haus Wurzbacher Straße Leutenberg Telefon: / Fax: / Homepage: poststelle.schiefergebirge@nnl.thueringen.de 13 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

14 Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Welcher ist Deutschlands faszinierendster Geotop? Beim 4. Wettbewerb z schönsten Naturwunder der Republik stellen sich seit Juni 30 Geotope Fenster zur Erdgeschichte zur Wahl. Nur jammern, dass unsere Region zu unbekannt ist, gilt nicht mehr! Unsere beiden ausgezeichneten Nationalen Geotope Bohlen bei Saalfeld und Schieferbrüche bei Lehesten können uns deutschlandweite Aufmerksamkeit bringen. Wir müssen sie mit unserem Vot in der aktuellen Kampagne der Heinz-Sielmann-Stiftung weit nach oben stimmen, dann können wir bzw. unsere Region von der fangreichen und seriösen Öffentlichkeitsarbeit und der guten Reputation der Sielmann-Stiftung profitieren. So Christine Kober, die Leiterin der Naturparkverwaltung. Noch bis z 12. September 2012 kann jeder Bürger seine Stimme abgeben! und zwar zur Wahl des schönsten Naturwunders auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung unter Oder per Postkarte an: Heinz Sielmann Stiftung Stichwort Naturwunder 2012 Gut Herbigshagen, Duderstadt Veranstaltungstipps unserer Nachbargemeinden Stadt Gräfenthal Sonntag, 9. September 2012 Tag des offenen Denkmals Uhr Klänge durch die Jahrhunderte z Tag des offenen Denkmals in der Evangelischen Stadtkirche St. Marien Gräfenthal Vorverkauf in Gräfenthal im Kinderland Marktstraße 5 oder Ladle Coburger Straße 18 bzw. in der Kirchgemeinde. Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Gräfenthal Telefon / 88 90! Stadt Ludwigsstadt Donnerstag, 6. September 2012 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt Voranmeldung erforderlich! Fr-So, September Jahre Pfarrei Lauenstein Sa/So, 15./16. September Jahre Modellflugsportclub Ludwigsstadt Fr-Mo, September 2012 Kirchweih in Ludwigsstadt mit Kirchweihmarkt am Sonntag Fr-Mo, Oktober 2012 Kirchweih in Lauenhain Fr-So, Oktober Jahre Ebersdorf Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Ludwigsstadt Telefon / 94 90! Spechtsbrunn Fr-So, September 2012 Kirmes im Feuerwehrgebäude Shakespeare Festspiele S Unwaddar in LUDWIGSSTADT in der Hermann-Söllner-Halle Uhr am Uhr am (mit Kinderbetreuung im Schiefermuse) ENDE NICHTAMTLICHER TEIL VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 14

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Januar 14.01. Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Ringelteich 15.01. Weihnachtsbaumverbrennen in Unterloquitz 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen

Mehr

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 6. September 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 01 Freitag, 13. Januar 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Wahlen 2012 Kommunalwahl am 22. April 2012

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 5. Oktober 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Januar: 10.01. Festakt zur Eröffnung des Festjahres 900 Jahre Probstzella (19.00 Uhr) 30.01. Fasching des Lichtenhainer Heimatvereins Februar: 06.02. Vereinsfasching

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 3. Juni Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. 879.

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 3. Juni Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. 879. AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 3. Juni 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 3. September 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 12. Oktober 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Verbrennen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Bekanntmachungen DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 03 Freitag, 4. März 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bekanntmachungen Erweiterte Öffnungszeiten des

Mehr

Stadt / Gemeinde Gesamthärte Härtebereich ph-wert Nitrat Leitfähigkeit nach 25 C Chlor 2) Chlor- Semidol 3) Magno- Quarz- dh mmol/l WRMG mg/l µs/cm

Stadt / Gemeinde Gesamthärte Härtebereich ph-wert Nitrat Leitfähigkeit nach 25 C Chlor 2) Chlor- Semidol 3) Magno- Quarz- dh mmol/l WRMG mg/l µs/cm VG Bad Blankenburg Bad Blankenburg* 6.. 26 1.. 5 1.. 3 7,4.. 7,9 0,5.. 26 750.. 930 x x Böhlscheiben 17 3 3 7,5 13,8 x Watzdorf 23 4 3 7,6

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 8. Juni

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 8. Juni AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 8. Juni 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Probstzella Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 31. Mai 2007 Beschluss-Nr.

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 7. Oktober 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Elternbrief. September 2014

Elternbrief. September 2014 Elternbrief September 2014 Liebe Eltern, nun sind schon zwei Wochen vergangen, seit das neue Kindergartenjahr begonnen hat. Die ersten Spatzenkinder sind schon eingewöhnt und es kommen monatlich immer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 02 Freitag, 8. Februar 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Erweiterte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz. Löschzüge zur Gefahrenabwehr Nr. 24/2012 FD Brand- und Katastrophenschutz

Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz. Löschzüge zur Gefahrenabwehr Nr. 24/2012 FD Brand- und Katastrophenschutz Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz Löschzüge zur Gefahrenabwehr Nr. 24/2012 FD Brand- und Katastrophenschutz Richtlinie zur Aufstellung von Löschzügen für die Gefahrenabwehr im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich

Natur- und Umweltveranstaltungen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich Grüner Kalender im März 2016 Natur- und Umweltveranstaltungen Alle Veranstaltungen sind öffentlich Bei einigen Veranstaltungen wird für Gäste ein geringer Unkostenbeitrag erhoben. Datum Zeit Thema 02.03.16

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache.

Vereins Zeit. Am 30. Oktober gab es dann die erste Marienberger Shoppingnacht. Die Bilder sprechen eine eigene Sprache. Vereins Zeit Liebe Leserin, lieber Leser, mitten im Vorweihnachtsstress möchten wir uns für dieses Jahr zum letzten Mal bei Ihnen zu Wort melden. Die letzten Wochen waren sehr ereignisreich und die kommenden

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

AMTSBLATT SCHIEFERGEBIRGE AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHIEFERGEBIRGE Nr. 01 Freitag, 16. Januar 2015 26. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Öffnungszeiten Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

Februar 2006 in Oldenburg

Februar 2006 in Oldenburg 2006 Februar 2006 in Oldenburg Am Donnerstag, dem 16. Februar fand ein Informationsabend im Neuen Gymnasium für die Eltern und die Kinder der jetzigen 4. Grundschulklassen statt: Das Lernangebot, die Sprachenprofile

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr