DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September B a n k v e r b i n d u n g e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September B a n k v e r b i n d u n g e n"

Transkript

1 A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag Uhr Dienstag Uhr Friedhof: Freiberger Straße, Tel.: (03735) / Kindergarten: Brüderweg 13, Tel.: (03735) DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September 2012 Mitarbeiter im Verkündigungsdienst Pfarrer Hadlich-Th. frank-hadlich@gmx.de Töpferstraße 28, Tel.: (03735) Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung : VolkmarFreier@aol.com Zschopauer Straße 20, Tel.: (03735) Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung KMD Winkler: Pobershau, AS, Dorfstr. 41, Tel.: (03735) Gemeindepädagogin KerstinUllmann1@gmx.de Kerstin Ullmann: Anton-Günther-Weg 11, Tel.: (03735) B a n k v e r b i n d u n g e n Kirchgemeinde: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Kirchgeld: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Friedhof: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Förderverein: Kto , BLZ , Spk. Erzgebirge K i r c h e i m I n t e r n e t Ev.-Luth. Kirchgemeinde: Posaunenchor: Junge Gemeinde: Förderverein: DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg erscheint alle zwei Monate. Für die Deckung der Unkosten wird um Spenden gebeten. Druck: Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Wolkenstein Änderungen vorbehalten.

2 L i e b e G e m e i n d e! An dieser Bank bin ich wohl schon ein paar Mal mit dem Auto einfach so vorbei gefahren. Irgendwie immer in Eile, irgendwie immer nur ein flüchtiger Blick. Dabei der Gedanke: Hier müsste man sich hinsetzen, ausruhen einfach und die schöne Aussicht in die Ferne so richtig genießen. Aussteigen müsste man einfach einmal. Aussteigen! Doch ich bin immer nur vorbeigefahren. Es ging halt nicht anders so rede ich es mir ein. Zeitverschwendung! Was soll das auch, so zu tun, als hätte man nichts anderes, nicht Wichtigeres, nichts Besseres im Sinn: all das, was der Kalender vorschreibt. Oder die eigene Befindlichkeit. Auf so einer Bank im Wald ich könnte es doch keine drei Minuten mit mir allein aushalten. Ja, die Aussicht ist fantastisch. Aber Kultur geht schließlich vor Natur! Aussteigen? Zu spät. Längst bin ich weitergefahren. Auch mit meinen Gedanken bin ich schon darüber hinweg. Plötzlich steigen dann doch Erinnerungen in mir auf an die eine oder andere schöne Rast am Waldesrand. Mit meinen Eltern früher in der Kindheit, an Sonntagsspaziergängen, an Urlauben mit meinen Kindern. An Arbeitspausen im Wald mit meinem Vater an der Seite. Das hat richtig gut getan. Mitunter waren es gerade die spontanen Unterbrechungen im Alltag, die man gar nicht geplant hatte. Da wurde das Herz weit und für ein Gespräch bereit. Natur und Kultur kamen unverhofft zueinander. Aussteigen? Viele von uns haben gerade jetzt im Sommer die Gelegenheit dazu. Solch eine Erholungsbank steht nicht nur am Strand im fernen Ausland, sondern vielleicht nur einen Katzensprung entfernt. Nehmen Sie Platz! Auch Gott lädt sie dazu herzlich ein. In der Ruhe liegt die Kraft, natürlich auch die Glaubenskraft. Der Blick schweift in die Weite so etwas ist ganz entscheidend für unser Vertrauen: Wir bleiben nicht bei uns selbst. Wir denken und reden über Gott und die Welt. Am Horizont kreuzen sich all diese Grübelein. Aussteigen hat seine Berechtigung! Im Gottesdienst am 2. September werden wir Stefan Seifert aus seiner hochengagierten Arbeit in der Jungen Gemeinde Marienberg verabschieden. Wir sind ihm vom Herzen dankbar für die ehrenamtliche Jungendarbeit in unserer Stadt. Ausruhen wird er sich wohl trotzdem nicht darum wünschen wir ihm Gottes reichen Segen auf allen weiteren Wegen, die zunächst nach Dresden führen. Gleichzeitig freuen wir uns über die Möglichkeit einer Neueinstellung: Carolin Müller wird als Gemeindepädagogin Kindern und Jugendlichen eine gute Begleiterin und sicher auch Banknachbarin sein. Unser HERR segne sie in ihrem Dienst - und ihrer Freizeit! Einen sonnigen und geruhsamen Sommer wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Volkmar Freier Wir begleiten mit unserer Fürbitte die getauften Kinder und Erwachsene Aurelia Wendrock, Tochter von Ronald Wendrock und Bianca Gründig-Wendrock Pascal Beyer, Sohn von Ralf und Silke Beyer Marie Baldauf, Sohn von David und Manja Baldauf Marlene Müller, Tochter von Frank Müller und Antje Müller-Flath Tino Henker die zur Eheschließung eingesegneten Paare Lars und Viola Becher geb. Steinert aus Oberau Marcel und Lydia Baltzer aus Chemnitz David und Manja Baldauf geb. Gebhardt aus Marienberg die getrauten Paare Steffen und Yvonne Buske geb. Höfer aus Marienberg André Ullmann-Gille und Dörte Gille aus Marienberg Frank Müller und Antje Müller-Flath aus Marienberg Ralf und Karina Weber aus Stamsried das zur Goldenen Hochzeit eingesegnete Paar Günter und Annelie Ullmann geb. Fickenscher aus Marienberg... die christlich Bestatteten Inge Ullmann geb. Schaarschmidt, 81 Jahre (Beerdigung) Helga Kratzert geb. Hertwig, 85 Jahre (Trauerfeier) Christa Eberhardt geb. Mai, 75 Jahre (Beerdigung) Margarete Lange geb. Blasius, 101 Jahre (Beerdigung in Lauterbach) Johannes Reichel, 91 Jahre (Urnenfeier in Chemnitz) Frank Ullmann, 33 Jahre (Urnenfeier) Charlotte Müller geb. Schubert, 88 Jahre (Beerdigung in Cämmerswalde) Elisabeth Reichel, 91 Jahre (Trauerfeier) Ilse Löser geb. Rösch, 89 Jahre (Beerdigung in Großrückerswalde) Edith Hahn geb. Viertel, 81 Jahre (Beerdigung) Johanne Bräunig geb. Hertel, 92 Jahre (Beerdigung) Gerhard Beck, 86 Jahre (Beerdigung) Liselotte Tränkner geb. Kroh, 93 Jahre (Beerdigung)

3 L a n d e s k i r c h l i c h e G e m e i n s c h a f t Marienberg Leiter: Lothar Hofmann, Tel.: (03735) Gemeinschaftsstunde: sonntags im August und September, Uhr Jeden 1. Sonntag: Uhr Frauenstunde: Dienstag, 28. August und 25. Sept., Uhr Bibelstunde: Dienstag, 14. August und 11. Sept., Uhr Kinderstunde: samstags, Uhr Teentreff: jeden Montag, Uhr Boxenstopp: jeden Montag, Uhr Seniorenkreise Mittwoch, 8. und 22. August, Uhr Mühlberg und Dörfel: Mittwoch, 5. und 19. September, Uhr Gebetskreis: Sonnabend, 25. August und 29. Sept., Uhr Gebirge Leiter: Michael Gottschalk, Tel.: (03735) Gemeinschaftsstunde: Sonntag, 12., 19. und 26. August, 9.30 Uhr Sonntag, 2. und 30. September, 9.30 Uhr Bezirksgemeinschaft: Sonntag, 16. September Fahrradmarathon: Sonntag, 23. September Sonntagschule: jeden Sonntag, 9.30 Uhr EC-Jugendbund: jeden Sonntag, Uhr Bastelkreis: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr Mittlere Generation: Freitag, 7. September, Uhr Seniorenkreis Gebirge: Dienstag, 7. und 21. August, Uhr Dienstag, 4. und 18. September, Uhr Dienstag, 2. Oktober, Uhr Lauta Leiterin: Eva Schäfer, Tel.: (03735) Gemeinschaftsstunde: Sonntag, 12., 19. und 26. August, Uhr Sonntag, 2., 23. und 30. September, Uhr Bibelstunde: Donnerstag, 2. August und 6.September,19.30 Uhr Kinderstunde: sonnabends Uhr Jugendkreis: sonnabends, Uhr Gebetskreis: montags, Uhr G o t t e s d i e n s t e A U G U S T Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147,3 9. Sonntag nach Trinitatis, 5. August Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und mit Taufgedenken für August Sup. Findeisen 10. Sonntag nach Trinitatis, 12. August Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33, Uhr Predigtgottesdienst Dankopfer: Arbeitsgemeinschaften und Werke 11. Sonntag nach Trinitatis, 19. August Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrus 5, Uhr Gottesdienst mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft Marienberg

4 12. Sonntag nach Trinitatis, 26. August Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pfarrer Hadlich-Theml S E P T E M B E R Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der Herr, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jeremia 23, Sonntag nach Trinitatis, 2. September Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Matthäus 25, Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihsonntag mit Taufgedenken für September und mit Einführung unserer neuen Gemeindepädagogin Caroline Müller und Verabschiedung von Stefan Seifert Dankopfer: Diakonie Sachsen 14. Sonntag nach Trinitatis, 9. September Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103, Uhr Hope-Gottesdienst Thema: Eine Tagesration bitte Dankopfer: Evangelische Schulen Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt!!! Kirchenvorstand: Freitag, 7. September, Uhr (Sitzungszimmer) Posaunenchor: mittwochs, Uhr (Kirchensaal) Leitung: Frieder Meier, Tel.: 03735/22654 Vorkurrende: donnerstags, Uhr (Sitzungszimmer) Kurrende: freitags, Uhr (Kirchensaal) Leitung: KMD Rudolf Winkler, Tel.: 03735/ Jugendchor: freitags, nach Absprache Leitung: KMD Rudolf Winkler, Tel.: 03735/ G e b i r g e u n d L a u t a Gebirge 9. Sonntag nach Trinitatis, 5. August 9.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, 14. Sonntag nach Trinitatis, 9. September 9.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Pfarrer Hadlich-Theml Gemeindeabende Dienstag, 28. August und 11. September, Uhr Lauta Gemeindeabende Mittwoch, 8. August (Sommerfest) und 12. September, Uhr Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Für Schülerinnen und Schüler, die im September das 7. Schuljahr beginnen und am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchten, ist jetzt wieder Zeit zur Anmeldung. Der Besuch der Christenlehre bzw. des Religionsunterrichtes wird vorausgesetzt, aber Ausnahmen sind möglich. Anmeldeunterlagen liegen im Pfarramt bereit. Das 1. gemeinsame Treffen wird am 11. September, Uhr im Kirchensaal stattfinden. Die Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

5 G e m e i n d e k r e i s e Junge Gemeinde: dienstags (Kirchturm) Uhr Frauendienst: Mittwoch, 15. August, Uhr (Gemeindesaal) Mittwoch, 12. September, Uhr (Gemeindesaal) Mutti-Kind-Kreis: im August: Sommerpause Dienstag, 18. September, 9.00 Uhr (Gemeindesaal) Frauenfrühstück: im August: Sommerpause Dienstag, 25. September, 9.00 Uhr (Gemeindesaal) Mütterkreis: Mittwoch, 12. September, Uhr (Gemeindesaal) Bastelkreis: Mittwoch, 15. August, Uhr (Sitzungszimmer) Mittwoch, 19. September, Uhr (Sitzungszimmer) verantwortlich: Christine Stramke, Tel.: 03735/64868 Rentnerkreis: Donnerstag, 2. August, Uhr (Kirchensaal) Donnerstag, 6. September, Uhr (Kirchensaal) Ehepaarkreis im August: Sommerpause für Jüngere: Sonnabend, 8. September, Uhr (Sitzungszimmer) Ehepaarkreis: im August: Sommerpause Dienstag, 25. September, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Uwe Theml, Tel.: 03735/91460 Mädchenkreis: Klasse, donnerstags, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Gabriele Seifert, Tel.: 03735/ Klasse, donnerstags, Uhr (Jugendraum) Jungschar: mittwochs, Klasse, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Philipp Gärtner, Tel.: 03735/ Kindergottesdienst- Dienstag, 9. Oktober, Uhr (Kapelle) vorbereitung: Besuchsdienst: Mittwoch, 26. September, Uhr (Kapelle) Meditativer Tanzkreis: im August: Sommerpause Dienstag, 18. September, Uhr (Kirchensaal) verantwortlich: Jeanette Ramm, Tel.: 03735/61001 Kirchenchor: montags, Uhr (Kirchensaal) Leitung: KMD Rudolf Winkler, Tel.: 03735/ Sonntag nach Trinitatis, 16. September Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5, Uhr Festgottesdienst anlässlich der Jubelkonfirmation mit Heiligem Abendmahl 16. Sonntag nach Trinitatis, 23. September Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1, Uhr Predigtgottesdienst Dankopfer: Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche 17. Sonntag nach Trinitatis, 30. September Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5, Uhr Michaelisgottesdienst mit Heiligem Abendmahl Pfarrer Hadlich-Theml 18. Sonntag nach Trinitatis, 7. Oktober, ERNTEDANKFEST Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145, Uhr Familiengottesdienst zum Erntedanktag mit Taufgedenken für Oktober Pfarrer Hadlich-Theml

6 Kirchenmusik B e s o n d e r e V e r a n s t a l t u n g e n Freitag, 14. September 2012, Uhr Eröffnungskonzert Musikfest Erzgebirge Georg Friedrich Händel: The Messiah Mit dem englischen Chor The Sixteen unter der Leitung von Harry Christophers Eintritt: Sonntag, 30. September 2012, Uhr Chorkonzert Mit dem Vocal Collegium Rostock Werke von Schumann, Liszt, Stanford, Webber Eintritt: 4 Pädagogengottesdienst Mittwoch, 29. August 2012, Uhr in der Kirche Thema: Erziehen ist mehr als Für Lehrer, Erzieher, Gemeinde- und Sozialpädagogen im Kirchenbezirk Schulanfängerandacht Sonnabend, 1. September 2012, Uhr in der St. Marienkirche Andacht für die Schulanfänger und ihre Familien G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Mittwoch, 22. August, Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hadlich-Theml Mittwoch, 19. Sept., Uhr Gottesdienst mit Hl. AM, Pfr. i.r. Gläser Diakonie-Pflegeheim Hoffnung Montag, 20. August, Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hadlich-Theml Montag, 17. Sept Uhr Gottesdienst mit Hl. AM, Pfr. i.r. Gläser montags, wenn kein Gottesdienst ist, Uhr Andacht J u g e n d w o c h e in M a r i e n b e r g Umbau-Maßnahmen auf Marienberger Markt Wer hilft bei Folgen für die eigene Gemeinde? Stellen Sie sich vor: auf dem Marienberger Markt wird zum Glaube an Jesus Christus eingeladen, und Jugendliche aus Ihrer Nähe gehen dorthin. Was wäre das anderes als ein radikaler Umbau im Leben eines Jugendlichen mitten auf dem Marienberger Markt? Doch nichts weniger erhoffen wir mit der Jugendwoche vom 25. bis 30. September Wir möchten Sie bitten, dieses Anliegen zu unterstützen: ob durch Hilfe während der Jugendwoche in Marienberg, durch Unterstützung der Einladungen vor Ort oder durch Ihr Gebet. Weitere Informationen gibt s in regelmäßigen Gebetsbriefen in Ihrem Pfarramt oder den Hauskreisen in Ihrer Gemeinde. Das Team der Evangelischen Jugend Marienberg Tag des Offenen Denkmals Unser Friedhof und unsere St. Marienkirche laden am Sonntag, dem 9. September 2012 zu diesem Ereignis ein. Der Friedhof mit seinen Gebäuden ist an diesem Tag von Uhr geöffnet. Eine Ausstellung zu Geschichte und Gegenwart des Friedhofes unter sachkundiger Begleitung des Friedhofsverwalters Frank Engelmann gibt Einblicke, die sonst nicht oder nur schwer zu haben sind. In St. Marien beginnt der Sonntag mit einem HOPE-Gottesdienst um Uhr, der bis ca. 12 Uhr dauern wird. Danach gibt es für die Gottesdienstbesucher wieder die Möglichkeit zu Imbiss und Gespräch. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich die Kirche anzusehen. Ab 13 Uhr sind Dachboden und ehemalige Türmerwohnung für Sie geöffnet; Führungen auf dem Dachboden bietet Herr Andreas Ramm um 14, 15 und 16 Uhr an. Führungen in der Kirche wird es 14, 15 und 16 Uhr geben. Einblicke in Leben und Werk von Johann Ehrenfried Wagner gibt Ihnen Herr Pfr. i.r. Wenzel um und 16 Uhr in einem Bilder-Vortrag. Von 13 bis ca Uhr können Sie bei Tee, Kaffee und kleinen Knabbereien verweilen. Bis ca Uhr wird die Kirche geöffnet sein.

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 Seite 2 Vorwort Seite 3 Diakonie Seite 4 Besonderes Seite 7 Gottesdienste Seite 12 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 6 Diakonie Seite 7 Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017 Seite 2 Vorwort Seite 4 Allgemeines Seite 8 Besonderes Seite 10 Diakonie Seite 11 Gottesdienste Seite

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 August / September 2016 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Liebe Gemeinde!

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2013 Häng deine Seele in den Wind, lass deine Träume mit den Wolken wandern und trink dich satt an Grün und Sommerfarben. Geh mit den Vögeln

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Trausprüche - Auswahl

Trausprüche - Auswahl Trausprüche - Auswahl Es gibt noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Taufsprüchen nach. Vielleicht werden Sie sogar bei den Worten zur Trauerfeier fündig - denn die stecken auch oft voller

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni 2013 Bei Gott ist die Quelle des Lebens Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz 2 AUSGABE JUNI Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. August - September Auf zum Gemeindefest September ab Uhr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. August - September Auf zum Gemeindefest September ab Uhr Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl August - September 2012 Auf zum Gemeindefest 2012 9. September ab 10.00 Uhr Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Meine Kirche. Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain. August - September 2015

Meine Kirche. Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain. August - September 2015 Meine Kirche Gemeindeinformationen der Evangelisch-Lutherischen St.-Nicolai-Kirchgemeinde Grünhain August - September 2015 Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde unserer Kirchgemeinde! Die Bischofswahl ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

26. Sonntag im Jahreskreis LJ C 26. September 2013

26. Sonntag im Jahreskreis LJ C 26. September 2013 26. Sonntag im Jahreskreis LJ C 26. September 2013 Lektionar III/C, 358: Am 6,1a.4 7; 2. L 1 Tim 6,11 16; Ev Lk 16,19 31 Welche Sicherheiten brauchen Sie in Ihrem Leben? Worauf bauen Sie? Auf Erspartes,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Bild: St.-Trinitatis-Kirche Wiesa September Oktober 2014 Kirche zum Fest 625 Jahre Wiesa Natürlich steht das Ortsjubiläum im Mittelpunkt dieses Rückspiegels.

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe Texte für die Eucharistiefeier III (zusammengestellt P. Lorenz Voith CSsR) Thema: Geistliche Berufe 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer Ordenspriester Begrüßung: Im Namen des Vaters... Die Gnade unseres

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Februar - März 2015 Foto: Martin Schanz & Konfis Klasse 7 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf

Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf Kirchennachrichten Wiesa Wiesenbad Neundorf September Oktober 2016 Familienwanderung Der Himmel verdunkelte sich und die gemeldete Wettervorhersage kam auf uns zu: Gewitter und Regen. Doch das Unwetter

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung 1. Mose 12,2 Gott spricht: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 2. Mose 23, 20: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Vorankündigungen Herzliche Einladung zu einem Konzert für Picollo-Trompete und Orgel mit Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg am Samstag, dem 06. März 2010 in unserer Kirche. Beginn: 19.30 Uhr Evangelisch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr