Eltern-Kind-Zentrum JAHRESPROGRAMM ANDORF St. Martin Enzenkirchen RIEDAU Altschwendt ST. FLORIAN/INN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eltern-Kind-Zentrum JAHRESPROGRAMM ANDORF St. Martin Enzenkirchen RIEDAU Altschwendt ST. FLORIAN/INN"

Transkript

1 Eltern-Kind-Zentrum JAHRESPROGRAMM 2017 ANDORF St. Martin Enzenkirchen RIEDAU Altschwendt ST. FLORIAN/INN 1

2 Gleiche Chancen für Frauen und Männer in OÖ Damit Familie und Beruf gelingen! BIRGIT GERSTORFER Ihre Sozial- und Frauenlandesrätin 2 Mehr Informationen auf:

3 Vorwort Liebe Eltern! Liebe Freundinnen und Freunde des Eltern-Kind-Zentrums! Viele Mütter und Väter empfinden die Zeit in einem Eltern-Kind-Zentrum als Bereicherung ihres Familienalltags. Es macht das Elternsein einfacher, wenn Alltags-probleme in einer zwanglosen Atmosphäre unter Gleichgesinnten besprochen werden können und Kinder die Möglichkeit bekommen, Kontakt zu Gleichaltrigen zu haben. Die Eltern-Kind-Zentren leisten mit ihren Kindergruppen, Veranstaltungen und Ein-richtungen einen wertvollen Dienst an der Gemeinschaft, vor allem an den Kindern, deren Zukunftschancen uns besonders am Herzen liegen müssen. Die Kinder- und Jugendhilfe OÖ fördert aus diesen Gründen den offenen Zentrumsbetrieb, Spielgruppen, Vorträge für Eltern, Angebote rund um die Geburt sowie Kurse für Kinder und Eltern. Die Rahmenbedingungen in den Eltern-Kind-Zentren ermöglichen eine professionelle Betreuung und qualitative Begleitung für Kinder und Eltern. Die Angebote werden bestens angenommen, das bestätigt auch eine Umfrage, die letztes Jahr gemacht wurde und in der fast die Hälfte der Befragten angab, sich durch die Angebote der Eltern-Kind-Zentren in ihrer Mutter/Vaterrolle gestärkt zu fühlen. Knapp 70 Prozent gaben an, dass ihr Kind im Umgang mit Anderen sicherer geworden ist. Auch dieses Jahr haben die Eltern-Kind-Zentren wieder viel vor und ein abwechslungs-reiches Programm zusammengestellt, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit den Kindern etwas zu unternehmen. Sie können sich Tipps und Anregungen holen, neue Leute kennenlernen und Freundschaften schließen oder einfach Kraft tanken. Nutzen Sie dieses Angebot und schaffen Sie dadurch mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Kindern. Ich bin überzeugt, dass alle davon profitieren können und wünsche Ihnen, dass dabei die Leichtigkeit und der Humor nicht zu kurz kommen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen interessante Erfahrungen, viel Freude und alles Gute! Ihre Birgit Gerstorfer Sozial- und Frauenlandesrätin 3

4 Die Kinderfreunde Die Lebensbedingungen von Kindern, ihre Bedürfnisse und Interessen stehen seit 1908, dem Gründungsjahr der Österreichischen Kinderfreunde, im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir möchten einen Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft leisten. Unser Leitmotiv ist, Kinder in alle sie betreffenden Entscheidungen einzubinden und sie mitbestimmen zu lassen. Infos zu Angeboten, Kampagnen und Schwerpunkten: Herzlich willkommen im Eltern-Kind-Zentrum! Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie der OÖ Kinderfreunde sind Orte der Begegnung, der Bildung, der Beratung, der Vernetzung und Unterstützung. In unseren Eltern-Kind-Zentren können Eltern, Kinder und Familien selbst aktiv werden. Das NEUE Jahresprogramm, das von den BesucherInnen mitgestaltet werden kann, orientiert sich an deren Bedürfnissen und Wünschen. 4

5 Im Eltern-Kind-Zentrum finden sich folgende Angebote! Rund um Schwangerschaft und Geburt Die Geburt eines Kindes stellt einen neuen Lebensabschnitt dar und bedeutet Umstellung, Neuorientierung, Angst und Vorfreude. Spielgruppen für Kinder bis 5 Jahren, mit und ohne Begleitung werden von ausgebildeten Spielgruppen-LeiterInnen oder PädagogInnen geleitet. Eltern begleiten und unterstützen ihre Kinder in ihren Entwicklungsbedürfnissen, Kinder knüpfen erste freundschaftliche Kontakte. Offener Treff ist fixer Bestandteil im EKIZ: Eltern tauschen sich aus, Kinder machen erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. Der Offene Treff wird von den BesucherInnen selbst gestaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Loslassgruppen ohne Begleitung (Lola) Loslassen ist sowohl für Eltern und Kinder gleichermaßen herausfordernd. Im Rahmen der LoLa verbringen Kleinkinder Zeit ohne ihre Eltern im EKIZ, um sie sanft auf den Eintritt in den Kindergarten vorzubereiten. Elternbildung Vorträge, Workshops und Eltern-Aktiv-Seminare stärken die Kompetenz der Erziehenden und ermöglichen einen Austausch unter fachlich kompetenter Begleitung. Eltern-Aktiv-Seminare werden an vier Abenden von ExpertInnen angeleitet, die den Reflexions- und Austauschprozess forcieren. FUN Familie und Nachbarschaft gibt Impulse fürs eigene Familienleben und für eine gute Nachbarschaft. An acht Terminen zu maximal drei Stunden stehen Lernen voneinander und Lernen durch aktives Handeln im Vordergrund. Trennungsbegleitung bietet die Chance trotz Trauer, Kränkung und Enttäuschung wertschätzend von einer Beziehung Abschied zu nehmen. Eine TrennungsbegleiterIn unterstützt die Familien in schwierigen Situationen. Nähere Informationen, Anmeldung und Terminauskunft zu unseren Angeboten erhalten Sie in Ihrem EKIZ 5

6 BEI SCHIEFLAGE AKTIVIEREN: Vom Arbeitsrecht bis zum Thema Wohnen, von Karenzfragen bis zu gerechten Preisen: Die AK ist für Sie da. Alles, was 6Arbeitnehmer/-innen brauchen, auf ooe.arbeiterkammer.at

7 SPÖ Landtagsklub Oberösterreich Petra Müllner Landtagsabgeordnete für eine Welt in der jeder anders, aber niemand besser ist. Gesundheit für die ganze Familie. Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld Vorsorge für Mutter und Kind Behandlung beim Arzt und im Spital Kinderzahn-Prävention Zahnbehandlung Zahnersatz und Kieferorthopädie OÖ Gebietskrankenkasse, Gruberstraße 77, 4021 Linz,

8 Allgemeines und Informationen Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich, außer wenn anders vermerkt! Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung. Mit der Anmeldung ist die Kursteilnahme verbindlich und verpflichtet zur Einzahlung des Kursbeitrages. Berücksichtigung von später eintreffenden Anmeldungen nur, wenn noch Plätze frei sind. Kursbeitrag und Gutscheine des Landes OÖ ist bei der Anmeldung oder bei Kursbeginn zu entrichten. Kinderfreunde-Mitglieder erhalten auf die meisten Angebote eine Ermäßigung. Elternbildungsgutscheine vom Land OÖ können für gekennzeichnete Kurse eingelöst werden. Abmeldungen sind bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Kursbeitrag wird nur bei Nennung einer ErsatzteilnehmerIn rückerstattet. Bei Nichterscheinen bzw. bei nicht fristgerechter Abmeldung ist keine Rückerstattung des Kursbeitrages möglich. Bei zu geringer TeilnehmerInnenanzahl kann der Kurs von uns kurzfristig abgesagt werden. Haftung Eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wird ausgeschlossen. Die BesucherInnen und KursteilnehmerInnen sind grundsätzlich eigenverantwortlich. Eltern haften für ihre Kinder. Fotorechte Die BesucherInnen erklären sich damit einverstanden, dass Fotos von unseren Veranstaltungen eventuell veröffentlicht werden (inkl. Internetplattform). Sofern nicht anders vermerkt, liegen die Veröffentlichungsrechte für abgedruckte Fotos bei den Kinderfreunden. Anmietung der EKIZ-Räumlichkeiten für Seminare, Vorträge, Sitzungen Terminvergabe und Information über die Kosten durch die EKIZ-LeiterIn. Zusätzliche Angebote KOSTENLOSE Trennungsbegleitung für Paare, Einzelpersonen, Kinder. Nähere Auskünfte im Eltern-Kind-Zentrum (gefördert durch d. Bundesministerium f. Familie und Jugend). Barrierefreiheit Melden sich gehbehinderte Menschen oder Menschen mit körperlichen Behinderungen für eine Veranstaltung im EKIZ an, weicht die gesamte Gruppe mit diesem Veranstaltungspunkt in barrierefreie Räumlichkeiten, die dem EKIZ zur Verfügung stehen, aus. Somit können wir die Barrierefreiheit gewährleisten. Unsere Fördergeber sind... Bundesministerium für Familien und Jugend, Sozialhilfeverband Schärding, Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und die Gemeinde des EKIZ-Standorts. 8

9 Standorte und Informationen auf einen Blick: ELTERN-KIND-ZENTRUM ANDORF 4770 Andorf Hauptstraße 53 Telefon: 0699/ Web: Facebook: Eltern-Kind-Zentrum Andorf Bürozeiten: Mo., Di., Do., Fr., jeweils von 8:00 bis 11:45 ELTERN-KIND-ZENTRUM RIEDAU 4752 Riedau Wildhag 3 Telefon: 0699/ ekiz.riedau@kinderfreunde.cc Web: Facebook: Eltern-Kind-Zentrum Riedau ELTERN-KIND-ZENTRUM ST. FLORIAN 4782 St. Florian am Inn Mehrzweckraum Feuerwehrhaus St. Florian Nr ekiz.riedau@kinderfreunde.cc Web: Facebook: Eltern-Kind-Zentrum St. Florian Das Eltern-Kind Zentrum ist an schulfreien Tagen, an Feiertagen und an Zwickeltagen geschlossen! Verena Schmidleithner & Julia Goldberger, EKIZ-LEITERINNEN BEZIRK SCHÄRDING Jetzt Mitglied werden! Leitung: Julia Goldberger Für 28 Euro ist die ganze Familie dabei! 9

10 Andorf Rund um die Geburt und Schwangerschaft 17/00 Geburtsvorbereitungskurs für Frauen & Paare Dieser Kurs informiert über den Schwangerschaftsverlauf einer normalen Geburt mit ihren unterschiedlichsten Phasen wie: mit dem Partner das Selbstvertrauen zu stärken, durch Atemund Entspannungsübungen ein besseres Körpergefühl zu erlangen, Wochenbett, Stillen und Babypflege. Start: ab Donnerstag, , von 20:00 bis 22:00 (7x) Preis: Einzelperson E 110,00 / E 130,00 für Paare 17/01 Geburtsvorbereitungskurs für erfahrene Frauen Der Kurs baut auf den Erfahrungen von vorangegangenen Geburten auf. Es wird gezielt auf die wichtigsten Unterstützungen, wie z. B. Körper-, Atem- und Entspannungsübungen eingegangen Start: Termine finden sie unter Preis: E 55,00 für Einzelpersonen, E 65,00 für Paare 17/02 Fit zur Geburt Chinesische Funktionsgymnastik & Qi Gong zur Vorbereitung auf die Geburt. Regelmäßige Körperübungen helfen die Beweglichkeit der Wirbelsäule, des Beckens und des Atemvolumens zu erhalten. Start: ab Dienstag, , von 19:00 bis 20:00 (5x) Preis: E 60,00 17/03 Rückbildungs-Gymnastik & Babymassage Ab 6 Wochen nach der Geburt. Durch die Gymnastik wird gegen mögliche Spätfolgen, wie Gebärmutter- und Blasensenkung vorgebeugt, indem die Beckenboden- und Rückenmuskulatur sowie Bauch und Po gekräftigt werden. Die Babymassage fördert körperliche und emotionale Kommunikation. Start: ab Mittwoch, , von 9:00 bis 10:30 (5x) Preis: E 65,00 Die KURSE 17/00 bis 17/03 werden alle von Frau Brigitte Manhartsberger (dipl. Hebamme) im Eltern-Kind-Zentrum ANDORF abgehalten. Kurs-Anmeldungen über das EKIZ oder direkt auf der Homepage unter Alle Kurse finden fortlaufend das ganze Jahr über statt und werden regelmäßig auf der Homepage von Brigitte Manhartsberger aktualisiert. 10

11 Andorf 17/04 Babytreff Stilltreff, Kilogramm, Zentimeter & Co. Um einen Überblick über die Entwicklung ihres Babys zu haben, bieten wir einmal pro Monat an, Ihr Kind bei uns messen und wiegen zu lassen. Bei einem gemütlichen Frühstück könnt Ihr euch Informationen übers Stillen, Beikost, etc. bei unserer dipl. Kinderkrankenschwester so wie Stillberaterin Carina Reitinger holen. Natürlich sind auch Schwangere und nicht stillende Mütter herzlich willkommen! Leitung: Carina Reitinger (dipl. Kinderkrankenschwester, ausgeb. Stillberaterin) Termine: , jeweils von 9:00 bis 11:00 Preis: E 7,- pro Vormittag 17/05 Trageworkshop Tragen in Tragehilfen die schnelle Alternative zum Tragetuch. Tragehilfen sind vergleichbar mit Schuhen. Nicht jede Hilfe passt zu jedem Träger/Baby. Ausprobieren und perfektes Anpassen sichert langfristiges Tragevergnügen, schützt vor Fehlkäufen und erspart Zeit, Geld und Nerven. Leitung: Karin Standhartinger & Sabine Neumüller (Wunderling Trageberaterinnen) Termine: Samstag, 4.2.,10.06.,23.09., jeweils von 9:30 bis 11:30 Preis: E 16,- bzw. E 25,- pro Elternpaar Spielgruppen Die Spielgruppen starten im Jänner 2017 in den vorgegebenen Altersgruppen und enden im Dezember Nach der Sommerpause werden die Spielgruppen ab September fortgesetzt. Anmeldung erforderlich. Einstieg jederzeit möglich. Kosten für Spielgruppen mit Begleitung: 1,0 Stunde: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 1,5 Stunden: 48 Euro / 45 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 17/06 Spielgruppe für Babys von 5 bis 9 Monate, mit Begleitung Leitung: wird bekannt gegeben Start: Montag, , von 14:30 bis 15:30 (1-stündig 8x) 17/07 Spielgruppe für Kinder von 10 bis 15 Monate, mit Begleitung Leitung: Diana Schauer Start: Donnerstag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/08 Spielgruppe für Kinder von 1 bis 1,5 Jahre, mit Begleitung Leitung: Kerstin Waschak Start: Freitag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 11

12 Andorf 17/09 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2 Jahre, mit Begleitung Leitung: Jennifer Gahbauer Start: Mittwoch, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/10 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2 Jahren, mit Begleitung Leitung: Kathrin Boxrucker Start: Montag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/11 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahre, mit Begleitung Leitung: Eva Schusterbauer Start: Dienstag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/12 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 3 Jahre, mit Begleitung Leitung: Anita Beham Start: Mittwoch, , von 15:00 bis 16:30 (1,5 Stunden 8x) 17/13 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 4 Jahre, mit Begleitung Leitung: Petra Bauer Start: Montag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/14 Spielgruppe für Kinder von 2,5 bis 3 Jahre, mit Begleitung Leitung: Kerstin Waschak Start: Dienstag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/15 Spielgruppe für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre, mit Begleitung Leitung: Anita Beham (ausgeb. Spielgruppenleiterin) Start: Donnerstag, , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/18a Waldspielgruppe NATURENTDECKER Für Kinder ab 1,5 Jahren, mit Begleitung. Diese Spielgruppe findet ausschließlich im Freien statt. Wir treffen uns jede Woche, um gemeinsam die Natur und den Wald zu erforschen. Wichtig: Gute Bekleidung und Schuhe für Kinder, sowie für die Begleitperson. Starttermin kann je nach Witterung variieren. Start: März 2017, jeweils dienstags von 14:30 bis 16:00 Uhr (1,5 Stunden 8x) Leitung: Elenice Trautenmüller SpielgruppenleiterInnenausbildung im Eltern-Kind-Zentrum Andorf im Herbst 2017 Veranstalter: Familienakademie der Kinderfreunde OÖ Kontaktadresse: Familienakademie der Kinderfreunde Region Innviertel Anmeldung unter: 0699/ oder 07742/

13 Andorf Angebote für Kinder & Erwachsene 17/16 Spielgruppe, ohne Begleitung für Kinder ab 1,5 Jahren Eltern und Kinder haben hier die Möglichkeit sich schrittweise voneinander zu lösen. Die Kinder bekommen dadurch schon früh das Vertrauen, dass es von den Eltern wieder abgholt wird und vielen wird so der Kindergarteneinstieg erleichtert. Leitung: Anita Beham Start: Freitag, , von 9:00 bis 11:30 (4x) Preis: E 32,00 / E 30,00 für Kinderfreundemitglieder 17/17 Purzelbaum & Klettermax für Kinder von 3 bis 6 Jahre, mit Begleitung In diesen lustigen Turnstunden werden neben Koordination und Balance auch Motorik und Selbstvertrauen gefördert. Gruppengröße max. 12 Kinder Leitung: Mag. Elke Braid (Mag. d. Sportwissenschaften) Start: Mittwoch, , von 16:00 bis 17:00 (6x) Ort: NMS Turnsaal, 4770 Andorf, Riedfeldstr. 17 Preis: E 30,00 17/18 WALD-Detektive für Kinder ab 6 Jahren, ohne Begleitung 1x im Monat treffen sich die Wald-Detektive und gehen auf Spurensuche. Leitung: Eva Hörmaier (dipl. Montessori-Päd., dipl. Sozial-Päd.) Start: Freitag, , von 14:30 bis 16:30 (4x) Preis: E 36,00 / E 34,00 für Kinderfreundemitglieder 17/19 Let s fetz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, ohne Begleitung Einfach zu erlernende Steps und Schrittfolgen zu fetzig-cooler Musik und abwechslungsreichen Rhythmen. Dabei werden neben Balance und Koordination genauso Merkfähigkeit, Kreativität und Teamwork gefördert. Ein guter Ausgleich zum Schulalltag. Leitung: Mag. Elke Braid Start: Freitag, , von 15:00 bis 16:00 (6x) Preis: E 36,00 17/20 KINDER-Workshop Aroma-Öle für unser Wohlbefinden zaubern für Kinder ab 6 Jahren, ohne Begleitung Leitung: Karina Diermaier Termin: Freitag, , von 15:00 bis 17:00 Ort: EKIZ Andorf, 4770 Andorf, Hauptstraße 53 Preis: E 30,00 / E 28,00 für Kinderfreundemitglieder 13

14 Andorf 17/21 Klangwerkstatt für Kinder von 3 bis 6 Jahren, ohne Begleitung Musikalische Spielgruppe für unsere Großen Leitung: Verena Hübsch Start: Mittwoch, , von 15:00 bis 16:30 (6x) Preis: E 45,00 / E 43,00 für Kinderfreundemitglieder 17/22 Musikalisches Kasperltheater für Kinder ab 2 Jahren, mit oder ohne Begleitung Kasperl und Sepperl (lebensgroß) berichten mit viel Witz und Liedern über Ihre Reise nach Amerika. Leitung: Daniela Seitz & Julia Goldberger Termin: Dienstag, , von 15:30 bis 16:00 Preis: E 5,00 17/23 NEU ZAUBERCLOWN TOMMI Ein magischer Nachmittag für Kinder ab 3 Jahren Zauberclown Tommi macht mit den Kindern eine Reise in die Zauberwelt der Magie. Dabei sind die Kinder aktiv und assistieren bei vielen Zaubertricks. Tommi bietet eine Show, die nicht nur die Kleinen total ausrasten lässt, sondern auch den Großen einen unvergesslichen Tag bereitet. Leitung: Zauberclown TOMMI ( Termin: Freitag, , von 15:30 bis 16:30 (1x) Ort: SPÖ Heim, 4770 Andorf, Zellerstr. 1 Preis: E 10,00 17/24 Kräuterprodukte für unsere Kinder selber herstellen Folgende Produkte können Sie an diesem Abend selber herstellen: Weh-Wehchen-Salbe, Erste- Hilfe-Stift, Hustenmanderlsalbe, natürliche Sonnencreme, Anti-Gelsen-Zecken-Stift Leitung: Karina Diermaier Termin: Montag, , von 19:30 bis 22:00 Preis: E 40,00 17/25 Natürliche Babypflege selber herstellen Folgende Produkte können Sie an diesem Abend selber herstellen: Feuchttücher, Baucherl-Öl, Popo-Creme, natürliche Badezusätze, Shampoo Leitung: Karina Diermaier Termin: Mittwoch, , von 19:30 bis 22:00 Preis: E 40,00 17/26 Aroma-Öle und Kräuterprodukte selber herstellen Verschiedene Ölstifte werden an diesem Abend selber hergestellt: z.b. Nasenpflegeöl, Entspannungsöl, Konzentrationsöl, Erkältungsöl, Morgenmuffel-Öl Leitung: Karina Diermaier Termin: Montag, , von 19:30 bis 22:00 Preis: E 40,00 14

15 Andorf 17/27 Vortrag mit Helga Pieknik Das Immunsystem natürlich stärken Leitung: Helga Pieknik Termin: Mittwoch, , von 19:00 bis 22:00 Preis: E 15,00 17/28 Mit Kindern unterwegs in eine besinnliche Zeit Ein Abend an dem wir uns gemeinsam auf die besinnliche Zeit einstimmen wollen. Es werden viele Anregungen und Tipps geboten, wie wir mit Kindern den Advent als gemütliche, ruhige und stimmungsvolle Zeit erleben können. Den Alltag entschleunigen und sich für einander bewusst Zeit nehmen darauf möchten wir das Augenmerk lenken. Außerdem gibt es viele Vorschläge für besondere selbstgemachte Adventkalender. Leitung: Birgit Dick (ausgeb. Kindergartenpäd.) Termin: Dienstag, , von 20:00 bis 22:00 Preis: E 8,00 uns nur recht Information und Hilfe - kostenlos vertraulich anonym kija@ooe.gv.at Foto KiJA OÖ/Nadja Meister 15

16 Andorf 17/29 Fotoshooting im EKIZ Andorf Termin unbedingt erforderlich! Leitung: Eva Maria Reiter ( Termine: Samstag, und Sonntag , von 9:00 bis 12:00 Termine: Samstag, und Samstag , von 9:00 bis 12:00 Unkostenbeitrag EKIZ E 4,00 17/30 Offener Treff für jeden zwischen 0 bis 99 Jahre Hier hat jeder die Möglichkeit das EKIZ kennen zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen, oder sich einfach auszutauschen. Immer am letzten Montag im Monat (ausgenommen Feiertage, Ferien) Termin: Montag, bis , von 10:45 bis 11:45 Kostenlos! 17/31 Frühlings-Basar mit Baby- und Kinderwaren Spielsachen, Kinderwägen, Fahrräder, Kleidung, Bücher, Umstandsmode, Babyzubehör, Maxi-Cosi alles rund ums Kind kann hier von euch verkauft bzw. gekauft werden. Anlieferung für VerkäuferInnen: 15:30 bis 16:30 Verkauf: 17:00 bis 19:00 Uhr Termin: Freitag, , von 17:00 bis 19:00 (1x) Ort: Pfarrheim PUNKT1 Andorf, 4770 Andorf, Hauptstr. 1 Tischgebühr: E 10,00 pro Tisch 17/32 EKIZ-Kleinkinderfasching für Kinder bis 6 Jahre ausgenommen Geschwisterkinder Das EKIZ und die Kinderfreunde Andorf laden alle Familien mit Kleinkindern bis 6 Jahre (ausgenommen Geschwisterkinder) ganz herzlich zum großen Kinderfasching ein. Preis pro Kind E 7,- wenn Karte vor Ort am Eingang gekauft wird, Preis pro Kind E 5,- im Vorverkauf (Abholung der Eintrittskarte muss vorab gegen Bezahlung im EKIZ erfolgen) BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL!!! Termin: Samstag, , von 15:00 bis 17:00 (1x) Ort: Pfarrheim Andorf, 4770 Andorf, Hauptstr. 1 Preis:VVK E 5,- / E 7,- vor Ort Mit uns wird dein Kinderfest lustig! 16

17 rote falken ELTERN-KIND-ZENTRUM Andorf 17/33 Lichterumzug zum Int. Tag der Kinderrechte werden wir auch heuer wieder mit unseren Laternen herumziehen. Wir laden wieder alle Familien ein, uns zu begleiten und den Abend bei Lagerfeuer, Tee, Punsch und Keksen gemütlich ausklingen zu lassen. Treffpunkt: 17:00 vorm EKIZ Termin: Sonntag, /34 Nachmittag des Herzens Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen lernen sich kennen, erzählen Geschichten, haben Spaß miteinander, lernen voneinander. Daraus können schöne Freundschaften entstehen. Termin: 28. April 2017, von 15:30 bis 17:30 Uhr 17/35 Fit 4 Fun Dein gesunder Rücken wird dich entzücken. Leitung: Mag. Elke Braid (Mag. d. Sportwissenschaften) Start: ab , von 18:45 bis 19:45 (8x) Start: ab , von 18:45 bis 19:45 (8x) Ort: Turnsaal NMS Andorf, 4770 Andorf, Riedfeldstr. 17 Preis: E 52,00 17/36 Fast fat burning Das Figurtraining mit Spaßfaktor in seiner effektivsten & schärfsten Form HIIT Die Geheimwaffe für deine Fettverbrennung! High Intensity Interval Training ist das ideale Training zum Abnehmen. Durch das Zusammenspiel von Belastungs- und Erholungsphasen und den Nachbrenneffekt (erhöhte Kalorienverbrennung sogar noch nach dem Training) kommt es zu einem messbaren Körperfettabbau, der inzwischen wissenschaftlich belegt ist. Leitung: Mag. Elke Braid (Mag. d. Sportwisschaften) Start: Montag, , von 19:50 bis 20:50 (8x) Start: Montag, von 19:50 bis 20:50 (8x) Ort: Turnsaal NMS, 4770 Andorf, Riedfeldstr. 17 Preis: E 52,00 Hört uns zu, wir wissen viel Frieden wär ein Kinderspiel! rote falken 17

18 Andorf 17/37 Piloxing der Fatburner Mix aus Pilates und Boxen Kräftigt und strafft den ganzen Körper und macht richtig Spaß!! Leitung: Mag. Elke Braid Start: Dienstag, , von 19:30 bis 20:30 (8x) Start: Dienstag, , von 19:30 bis 20:30 (8x) Ort: NMS Turnsaal, 4770 Andorf, Riedfeldstr. 17 Preis: E 52,00 17/38 Start up Fitness für (Wieder)-einsteiger Wer lange pausiert hat oder überhaupt zum ersten Mal Sport machen möchte, ist hier genau richtig! Ein FUN-WORKOUT aus Zumba, Piloxing und Bauch-Beine-Po wird die Freude an der Bewegung in dir wecken! Leitung: Mag. Elke Braid Start: Mittwoch, , von 19:00 bis 20:00 (8x) Start: Mittwoch, , von 19:00 bis 20:00 (8x) Ort: NMS Turnsaal, 4770 Andorf, Riedfeldstr. 17 Preis: E 52,00 17/39 Move & Power Effizientes Workout zu mitreißender Musik für einen guten Start in den Tag. Leitung: Mag. Elke Braid Start: Freitag, , von 9:15 bis 10:15 (8x) Start: Freitag, , von 9:15 bis 10:15 (8x) Ort: SPÖ Heim Andorf, 4770 Andorf, Zellerstr. 1 Preis: E 52,00 17/40 ZUMBA Leitung: Mag. Elke Braid Start: Mittwoch, von 19:00 bis 20:00 (8x) Ort: Turnsaal NMS, 4770 Andorf, Riedfeldstr. 17 Preis: E 52,00 Jetzt Mitglied werden! Für 28 Euro ist die ganze Familie dabei! 18

19 Andorf 17/41 Step Aerobic Basic für Einsteiger und Wiedereinsteiger Leitung: Sandra Lengauer Start: Mittwoch, bis , von 19:00 bis 20:00 (8x) Ort: EKIZ Andorf, 4770 Andorf, Hauptstr. 52 Preis: E 40,00 17/42 YOGA Nimm dir Zeit für dich Wir laden dich ein, mit uns gemeinsam wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben zu bringen. Durch sanfte Übungen lösen wir Anspannungen und Stress, stärken die Muskulatur und lernen wieder mehr unseren Körper zu spüren Leitung: Monika Fasching (ausgeb. Yogatrainerin) Start: Freitag, jeweils von 18:30 bis 20:00 (8x) Start: Freitag, jeweils von 18:30 bis 20:00 (8x) Preis: E 96,00 Alle Fitness-Kurse laufen das ganze Jahr hindurch Einstieg sowie Schnupperstunden nach Absprache jederzeit gerne möglich!!! Eltern-aktiv-Seminare 17/43 Kinder begleiten auf Basis der Montessori Pädagogik für Eltern von Kindern von 0 bis 6 Jahren Leitung: Maria Hutterer & Olga Tolpa Termine: Montag, und , von 19:00 bis 22:20 (3x) Preis: E 10,90 17/44 Auf natürliche Weise gesund und fit durch die Kindheit Leitung: Bibiana Erler (Dipl. TEM-Trainerin) Termine: Dienstag, , und , von 19:00 bis 22:20 (3x) Preis: E 10,90 / kostenlos für Kinderfreundemitglieder 17/45 Kinder begleiten auf Basis der Montessori Pädagogik für Eltern von Kindern von 0 6 Jahren, und alle die mit Kindern arbeiten Leitung: Maria Hutterer Termine: Montag, , und , von 19:00 bis 22:20 (3x) Preis: E 10,90 17/46 Auf natürliche Weise gesund und fit durch die Kindheit Leitung: Bibiana Erler (Dipl. TEM-Trainerin) Termine: Montag, , und , von 19:00 bis 22:20 (3x) Preis: E 10,90 19

20 Andorf 17/47 Geschwisterkonflikte gut begleiten Leitung: Christine Wally-Biebl Termine: Donnerstag, , und , von 19:00 bis 22:20 (3x) Ort: Räumlichkeiten werden bei Anmeldung bekannt gegeben, 4775 Taufkirchen Preis: E 10,90 17/48 Pubertät Krise oder Chance Leitung: Christine Wally-Biebl Termine: Dienstag, , und , von 19:00 bis 22:20 (3x) Ort: Räumlichkeiten werden noch bekannt gegeben, 4775 Taufkirchen an der Pram Preis: E 10,90 Unsere ELTERN-AKTIV-SEMINARE werden gefördert durch das Land OÖ/Abt. Kinder- und Jugendhilfe und das Bundesministerium für Familie und Jugend. Außenstellen Kosten für Spielgruppen mit Begleitung: 1,0 Stunde: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 1,5 Stunden: 48 Euro / 45 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) Die Spielgruppe in Enzenkirchen wird in der Volksschule (neben Turnsaal) und die Spielgruppen in ST. MARTIN i. I. werden in den Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung (Diesseits 8) abgehalten. Spielgruppe ENZENKIRCHEN 17/49 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren, mit Begleitung Start: Donnerstag, bis , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/50 Fotoshooting in St. Martin Terminvereinbarung vorher unbedingt notwendig! Pro Termin wird ein Unkostenbeitrag von E 4,- eingehoben. Leitung: Eva Maria Reiter ( Start: Samstag, , von 9:00 bis 13:00 (1x) 20

21 Andorf Spielgruppen ST. MARTIN 17/51 Spielgruppe für Kinder von 1 bis 1,5 Jahren, mit Begleitung Start: Donnerstag, bis , von 9:00 bis 10:30 (8x) 17/52 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2 Jahren, mit Begleitung Start: Dienstag, bis , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/53 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2 Jahren, mit Begleitung Start: Montag, bis , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/54 Spielgruppe für Kinder von 2,5 bis 3,5 Jahren, mit Begleitung Start: Mittwoch, bis , von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) DRUCK IN EINER NEUEN DIMENSION Als hoch spezialisierte Offsetdruckerei gilt bei Gutenberg die Devise: Nur drucken ist zu wenig. Vielmehr geht es uns darum, in Sachen Leistung, Qualität, Sicherheit, Service und Umwelt nicht nur höchsten Standards zu genügen, sondern Maßstäbe zu setzen. Freizeit- und Bildungsangebote für AsylbewerberInnen und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in OÖ 21

22 Riedau Rund um die Geburt und Schwangerschaft 17/01 Babytreff Kilogramm, Zentimeter & Co. Um einen Überblick über die Entwicklung ihres Babys zu haben, bieten wir einmal pro Monat an, Ihr Kind bei uns messen und wiegen zu lassen. Bei einem gemütlichen Frühstück könnt Ihr euch Informationen übers Stillen, Beikost, etc. bei unserer dipl. Kinderkrankenschwester so wie Stillberaterin Carina Reitinger holen. Natürlich sind auch Schwangere und nicht stillende Mütter herzlich willkommen! Unsere Termine im Frühling: / / / / Leitung: Carina Reitinger Start: , von 9:00 bis 11:00 (5x) Preis: E 7,- pro Vormittag 17/02 Geburtsvorbereitungskurs für Paare Ein guter Geburtsvorbereitungskurs informiert werdende Mütter und Väter über eine breite Themenpalette rund um die Geburt: Wie verändert sich der weibliche Körper bei der Geburt? Was sind Wehen, und welche Aufgabe haben sie? Wie kann ich mit Schmerzen bei der Geburt umgehen? Einige von vielen Fragen, die in den Kursen beantwortet werden. Dadurch können mögliche Ängste und Unsicherheiten in Bezug auf die Geburt gemindert und die Geburt entspannter erlebt werden Leitung: Kerstin Kalchgruber (ausgeb. Hebamme) Start: Freitag, von 15:00 bis 19:00 und Samstag, von bis Preis: E 100,- pro Paar 17/03 Trageworkshop Tragen in Tragehilfen- die schnelle Alternative zum Tragetuch. Tragehilfen sind vergleichbar mit Schuhen. Nicht jede Hilfe passt zu jedem Träger/Baby. Ausprobieren und perfektes Anpassen sichert langfristiges Tragevergnügen, schützt vor Fehlkäufen und erspart dir Zeit, Geld und Nerven. Leitung: Karin Standhartinger und Sandra Neumüller (Wunderling Trageberaterinnen) Termin: Frühling: , von 9:30 bis 11:30 Termin: Herbst: von 9:30 bis 11:30 Preis: E 16,-/ E 25,- pro Elternpaar 22

23 Riedau 17/04 Rückbildungs-Yoga mit Schwerpunkt Beckenboden & Babymassage Jede Geburt ist ein ganz besonderes Erlebnis für uns Frauen. Dennoch bewirkt eine Schwangerschaft und Geburt, so wie die ersten Wochen als Mama, für Körper und Seele eine große Umstellung. Dieses Rückbildungs-Yoga bietet tolle Entspannungsübungen und viel Ruhe für das innere Gleichgewicht und zugleich macht es den Beckenboden wieder fit. Eure Kinder werdet ihr mit einer Babymassage verwöhnen. Leitung: Monika Fasching (ausgeb.yogatrainerin) Start: von 16:00 bis 17:30 (4x) Preis: E 52,- Spielgruppen Die Spielgruppen starten im Jänner 2017 in den vorgegebenen Altersgruppen und enden im Dezember Nach der Sommerpause werden die Spielgruppen ab September fortgesetzt. Anmeldung erforderlich. Einstieg jederzeit möglich. Kosten für Spielgruppen mit Begleitung: 1,0 Stunde: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 1,5 Stunden: 48 Euro / 45 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 17/05 Spielgruppe für Kinder von 6 bis 12 Monaten mit Begleitung Leitung:wird bei Anmeldung noch bekannt gegeben Start: von 9:00 bis 10:00 (1 Stunde 8x) 17/06 Spielgruppe für Kinder von 1 bis 1,5 Jahren mit Begleitung Leitung: Kerstin Waschak Start: von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/07 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren mit Begleitung Leitung: Verena Hübsch Start: von 9:00 bis 10:30 (1,5 Stunden 8x) 17/08 Spielgruppe für Kinder von 2,5 bis 4 Jahren mit Begleitung Leitung: Verena Hübsch Start: von 15:00 bis 16:30 (1,5 Stunden 8x) 23

24 Riedau 17/09 Spielgruppe Sinnessori für Kinder ab 6 Monaten bis 2 Jahren Mit Teilen aus der Pikler- und Montessori-Pädagogik! In dieser besonderen Spielgruppe steht das selbstbestimmte Tun der Kinder im Mittelpunkt. Die Kinder gelangen durch Ausprobieren zu eigenen Erkenntnissen und lernen sich selbst besser einzuschätzen. Es finden auch Elternabende statt. Anmeldung und detaillierte Infos bei Doris Wimmer unter 0699/ Leitung: Doris Wimmer (dipl. Montessoripädagogin) Start: , von 9:00 bis 10:30 Preis: E 32,-/Monat Angebote für Kinder & Erwachsene 17/10 Englisch lernen nach Helen Doron! Die weltweit anerkannte Methode basiert auf dem Prinzip der Muttersprache. Mit Spielen, Bewegung und Musik ist es ein Kinderspiel sogar für die Kleinsten, eine zweite Sprache zu erlernen. Es gibt Ihrem Kind die Möglichkeit schon früh eine Fremdsprache zu erlernen. Dieser Kurs wird für verschiedene Altersgruppen angeboten: Babykurs ab 3 Monaten, für Kinder von 3 bis 6 Jahren und für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Informationen, Anmeldung auch für Schnupperstunden erhalten Sie bei Doris Wimmer unter 0699/ Leitung: Wimmer Doris (dipl. Montessoripädagogin, Helen-Doron-English-Teacher) Start: ab. 15 Uhr 17/11 Purzelbaum & Klettermax für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren, mit Begleitung In dieser lustigen Turnstunde werden neben Koordination und Balance auch Motorik und Selbstvertrauen gefördert. Spielerisch rüsten sich die Kids für die Schule, denn motorisch geschickte Kinder sind selbstbewusster und ausgeglichener. Gruppengröße: max. 12 Kinder Leitung: Mag. Elke Braid (Mag. der Sportwissenschaften) Start: von 15:30 bis 16:30 (6x) Preis: E 30,- 17/12 Letz fetz für Kinder von 6 bis 12 Jahren Einfach zu erlernende Steps und Schrittfolgen zu fetziger-cooler Musik und abwechslungsreichen Rhythmen. Dabei werden neben Balance und Koordination genauso Merkfähigkeit, Kreativität und Teamwork gefördert. Ein guter Ausgleich zum Schulalltag. Leitung:Elke Braid (Mag. der Sportwissenschaften) Start: von 17:00 bis 18:00 (6x) Preis: E 36,- 24

25 Riedau 17/13 Kinder-Theater: Die kleine Raupe Nimmersatt für Kinder ab 2,5 Jahren, mit oder ohne Begleitung Leitung: Seitz Daniela (Kindergartenpädagogin) und Waschak Kerstin (ausgb. Spielgruppenleierin) Termin: , von 15:00 bis 15:30 Preis: E 5,- pro Kind 17/14 Mit Kinder unterwegs in die besinnliche Zeit Ein Abend an dem wir uns gemeinsam auf die besinnliche Zeit einstimmen wollen. Es werden viele Anregungen und Tipps vorgestellt, wie wir mit Kindern den Advent als gemütliche, ruhige und stimmungsvolle Zeit erleben können. Den Alltag entschleunigen und sich für einander bewusst Zeit nehmen. Außerdem gibt es Vorschläge für besondere selbstgemachte Adventkalender und Lieder. Leitung: Birgit Dick (Kindergartenpädagogin) Termin: , von 20:00 bis 22:00 Preis: E 8,- pro Kind 17/15 Nähwerkstatt Durch einfache Arbeitsschritte werden aus verschiedensten Stoffen und Textilien Taschen, Handyetuis, Kissen und vieles mehr genäht! Mitzubringen: Nähutensilien, Stoffe, alte Kleidung und wenn vorhanden, eine Nähmaschine. Leitung: Katharina Osterberger Start: ab 19:00 (3x) Preis: E 45,- 17/16 Familien Fotos Das EKIZ wird zum Fotostudio Termin: Frühling von 9:00 bis 11:30 Uhr Termin: Herbst von 9:00 bis 11:30 Uhr Leitung: Eva Maria Reiter ( Unkostenbeitrag fürs EKIZ: E 4,- 17/17 Nikolausfeier Es gibt Kekse, Nüsse, Mandarinen, Kinderpunsch sowie Getränke für Mama und Papa, Oma und Opa. Bei gemütlichem Beisammensein rund ums Lagerfeuer, mit Geschichten und Liedern warten wir gemeinsam auf den Nikolaus, der für alle Kinder viel Zeit und ein kleines Sackerl mitbringt. Anmeldung unbedingt erforderlich unter 0699/ Termin: , ab 16 Uhr Preis: E 5,-/ inkl. kleines Nikolaussackerl 17/18 Offener Treff für jeden zwischen 0 bis 99 Jahre Hier hat jeder die Möglichkeit das EKIZ kennen zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen, oder sich einfach auszutauschen. Immer am zweiten Mittwoch im Monat (ausgenommen Feiertage, Ferien) Start: bis , von 10:30 bis 11:15. Kostenlos! 25

26 Riedau 17/19 Yoga Nimm dir Zeit für Dich Wir laden Dich ein, gemeinsam mit Monika Fasching wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben zu bringen. Durch sanfte Übungen lösen wir Anspannungen und Stress, stärken die Muskulatur, und lernen wieder bewusster unseren Körper zu spüren. Start: Frühling: jeweils von 19:00 bis 20:30 (8x) Herbst: jeweils von 19:00 bis 20:30 (8x) Leitung: Monika Fasching (ausgeb. Yogatrainerin) Ort: Turnsaal des Kindergartens Riedau Preis: E 96,- 17/20 Zumba Leitung: Mag. Elke Braid (Mag. der Sportwissenschaft) Start: Frühling: von 18:45 bis 19:45 (8x) Herbst: von 18:45 bis 19:45 (8x) Ort: Turnsaal des Kindergartens Riedau Preis: E 52,- 17/21 Fast fat burning Das Figurtraining mit Spaßfaktor in seiner effektivsten & schärfsten Form! Leitung: Mag. Elke Braid (Mag.der Sportwissenschaft) Start:Frühling: von 19:50 bis 20:50 (8x) Herbst: von 19:50 bis 20:50 (8x) Ort: EKIZ-Riedau, 4752 Riedau, Wildhag 3 Preis: E 52,- Unsere Fitness-Kurse laufen das ganze Jahr hindurch-einstieg sowie Schnupperstunden nach Absprache jederzeit möglich!! Jetzt Mitglied werden! Für 28 Euro ist die ganze Familie dabei! 26

27 Riedau Eltern-aktiv-Seminare 17/22 Gesund und fit durch die Kindheit Leitung: Bibiana Erler (Dipl. TEM-Trainerin) Zeit: Mittwoch, / / , von 19:00 bis 22:20 (3x) Preis: E 10,90 Unsere ELTERN-AKTIV-SEMINARE werden gefördert durch das Land OÖ/Abt. Kinder- und Jugendhilfe und das Bundesministerium für Familie und Jugend. Außenstelle Altschwendt Kosten für Spielgruppen mit Begleitung: 1,0 Stunde: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 1,5 Stunden: 48 Euro / 45 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 17/23 Spielgruppe für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Leitung: Caroline Hamedinger Start: von 9:00 bis 10:30 (8x) 17/24 Eltern-Kind-Turnen, ab ca. 12 Monaten, mit Begleitung Leitung: Karina Mayr Start: von 16:00 bis 17:00 (6x) 27

28 strobl-kriegner.com SOZIAL- UND GESUNDHEITSBERUFE Ausbildung mit Zukunft - Job mit Sinn. 28 Entscheide dich jetzt. Der Schritt zum Sinnstifter liegt in deiner Nähe:

29 St. Florian Spielgruppen Die Spielgruppen starten im Jänner 2017 in den vorgegebenen Altersgruppen und enden im Dezember Nach der Sommerpause werden die Spielgruppen ab September fortgesetzt. Anmeldung erforderlich. Einstieg jederzeit möglich. Kosten für Spielgruppen mit Begleitung: 1,0 Stunde: 35 Euro / 32 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) 1,5 Stunden: 48 Euro / 45 Euro für Kinderfreunde Mitglieder (8x) Alle SpielgruppenleiterInnen haben eine zertifizierte SpielgruppenleiterInnen- Ausbildung 17/01 Spielgruppe für Kinder ab 8 Monaten mit Begleitung Leitung: Anette Smolka-Woldan Start: Donnerstag, , von 8:30 bis 9:30 (1,5 Stunden 8x) 17/02 Spielgruppe für Kinder von 2 bis 4 Jahren mit Begleitung Leitung: wird bekannt gegeben Start: Donnerstag, , von 9:45 bis 11:15 (1,5 Stunden 8x) Angebote für Kinder & Erwachsene 17/03 Musikmäuse für Kinder von 4 bis 6 Jahren ohne Begleitung In dieser Spielgruppe möchten wir gemeinsam Freude an der Musik erleben. Kinder lieben Musik! Musik fördert die kindliche Intelligenz, das Sozialverhalten und die innere Ausgeglichenheit. Die Musik soll ein Erlebnis für alle Sinne werden. Leitung: Elisabeth Hirner Start: Donnerstag, , von 14:30 bis 16:00 (6x) Preis: E 45,-/ E 43,- für Kinderfreundemitglieder 17/04 Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahren mit Begleitung Leitung: Stefanie Köstler Start: ab Mittwoch, , von 16:30 bis 17:30 (6x) Preis: E 30,-/ E 27,- Kinderfreundemitglieder Ort:Turnsaal der Volkschule St. Florian 29

30 St. Florian 17/05 Kindertheater Die kleine Raupe Nimmersatt für Kinder ab 2,5 Jahren mit oder ohne Begleitung Leitung: Daniela Seitz und Kerstin Waschak Termin: Freitag, , von 15:30 -bis 16:00 Preis: E 5,- / Kind 17/06 Theater-AG für Kinder von 5 bis 9 Jahren ohne Begleitung An diesen Nachmittagen hast du die Möglichkeit in verschiedenste Rollen zu schlüpfen und dein schauspielerisches Talent zu entdecken. Beim Kreieren von Kostümen und Masken kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Leitung: Anette Smolka-Woldan Start: Freitag, von 14:00 bis 16:00 (8x) Preis: E 64,-/ E 60,- Kinderfreundemitglieder 17/07 Kostümfest zur Faschingszeit für Kinder ab 4 Jahren ohne Begleitung Wir basteln uns aus Zeitungen und anderen Recycling-Materialien lustige Faschingskostüme und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Bei einer kleinen Modenschau führst du dein Kostüm vor. Leitung: Henriette Fischbauer Termin: Freitag, , von 16:00 bis 18:00 Preis: E 10,-/ E 8,- Kinderfreundemitglieder 17/08 Frühlingszauber mit Zauberkünstler Mister Hokus für Kinder von 4 9 Jahren mit oder ohne Begleitung Eine magische Zaubervorstellung mit dem Zauberer Mister Hokus erwartet dich!!! Leitung: Bernhard Woldan Termin: Montag, , von 15:30 bis 16:30 Preis: E 4,- 17/09 Zauberstunde zur Winterzeit mit Mister Hokus Für Kinder von 4 bis 9 Jahren mit oder ohne Begleitung. Eine magische Zaubervorstellung mit dem Zauberer Mister Hokus erwartet dich!!! Leitung: Bernhard Woldan Termin: Montag, , von 15:30 bis 16:30 Preis: E 4,- 17/10 Let s fetz Kindertanzen für Kinder von 4 bis 7 Jahren Einfach zu erlernende Steps und Schrittfolgen zu fetzig-cooler Kindermusik und abwechslungsreichen Rhythmen. Dabei werden neben Balance und Koordination genauso Merkfähigkeit, Kreativität und Teamwork gefördert. Ein guter Ausgleich zum Kindergarten und Schulalltag. Leitung: Stefanie Köstler Start: ab Dienstag, von 16:30 bis 17:30 (6x) Preis: E 36,-/ E 33,- Kinderfreundemitglieder 30

31 St. Florian 17/11 Workshop Malen und Zeichnen mit Anette Smolka-Woldan Die 7 Mal- und Zeichentechniken auf einen Streich. An diesem Vormittag kannst du die Kunst des Malens und Zeichnens ausprobieren und entdecken, was dir wirklich liegt. Leitung: Anette Smolka-Woldan (Künstlerin) Termin: Samstag, , von 9:00 bis 12:00 Preis: E 30,- 17/12 Vortrag: Mit Kindern unterwegs in die besinnliche Zeit Ein Abend an dem wir uns gemeinsam auf die besinnliche Zeit einstimmen wollen. Es werden viele Anregungen und Tipps vorgestellt, wie wir mit Kindern den Advent als gemütliche, ruhige und stimmungsvolle Zeit erleben können. Den Alltag entschleunigen und sich für einander bewusst Zeit nehmen. Außerdem gibt es viele Vorschläge für besondere selbstgemachte Adventkalender und Lieder. Leitung: Birgit Dick Termin: Donnerstag, , von 20:00 bis 22:00 Preis: E 8,- 17/13 Fotoshooting Das EKIZ wird zum Fotostudio Termine werden telefonisch mit dem EKIZ unter 0699/ vereinbart. Pro Termin wird ein Unkostenbeitrag von E 4,- eingehoben. Leitung: Eva Maria Reiter Termin: Samstag, , von 9:00 bis 13:00 17/14 Nachmittag des Herzens Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen lernen sich kennen, erzählen Geschichten, haben Spaß miteinander, lernen voneinander. Daraus können schöne Freundschaften entstehen. Termin: 28. April 2017, von 15:30 bis 17:30 Uhr Ort: EKIZ-Andorf, Hauptstr. 53, 4770 Andorf 17/15 Offener Treff für jeden zwischen 0 99 Jahre Hier hat jeder die Möglichkeit das EKIZ kennen zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen, oder sich einfach auszutauschen. Immer am letzten Donnerstag im Monat (ausgenommen Feiertage, Ferien). Termin: jeweils, von 09:30 bis 10:30 Preis: kostenlos Alle unsere Angebote finden im Mehrzweckraum des Feuerwehrhauses in St. Florian statt. (St. Florian Nr. 70, 4782 St. Florian) 31

32 rote falken F. d. I. v.: Familienakademie der Kinderfreunde Innviertel Sonja Löffler, MBA, Stadtplatz 5, 5230 Mattighofen Mit uns wird dein Kinderfest lustig! Hört uns zu, wir wissen viel Frieden wär ein Kinderspiel! rote falken 32

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG

SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG SCHWANGERSCHAFT & RÜCKBILDUNG KURSE WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT IM ÜBERBLICK SPORT WÄHREND DEINER SCHWANGERSCHAFT MONTAG Trainer Studio 9 30 Mother & Child II (Yogalates) 60 Janina g 10 45 Mother/Father

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Herbst/ Winter 2014/15

Herbst/ Winter 2014/15 TAUSCHMARKT für Kinderbekleidung und Kinderausstattung Gesucht werden Winterbekleidung für Kinder bis 16 J., Sportausstattung wie Schi, Eislaufschuhe, Kinderwägen, Autositze, Hochstühle, Spielzeug, Kinderbücher,

Mehr

Programm Frühling Eltern-Kind-Zentrum Gänserndorf. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Frühling Eltern-Kind-Zentrum Gänserndorf. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Frühling 2016 Eltern-Kind-Zentrum Gänserndorf Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus

Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen im St. Petri Kinderhaus Angebote für Eltern mit ihren Kleinkindern Eine Einrichtung der St. Petri Kinder- und Jugendhilfe Kinder ins Leben begleiten Kinder brauchen unsere Liebe, Geborgenheit

Mehr

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm September 2013 bis Jänner Eltern-Kind-Zentrum Schwechat. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm September 2013 bis Jänner 2014 Eltern-Kind-Zentrum Schwechat Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information:

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Frühjahr 2016 Programm Frühjahr 2016 1 Vorstand: Obfrau: Raber Bernadette

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Weihnachtsspecial (gültig von 01.-31.12.2016 einlösbar bis 31.12.2017) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Symphonie der Schwingung, 50 Min., + Duschschaum 50,00 Symphonie der Schwingung

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend

Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg. Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Leben! Geburtshaus Charlottenburg Auf dem Gelände der DRK-Kliniken Berlin Westend Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg Willkommen im Geburtshaus Charlottenburg dem ersten und größten

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit KATHOLISCHES FAMILIENWERK

Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit KATHOLISCHES FAMILIENWERK Zertifiziert nach QVB Stufe A Rund um die Geburt KATHOLISCHES FAMILIENWERK und die Zeit danach! Angebote des Katholischen Familienwerks von der Frühschwangerschaft bis zur Baby- und Kleinkindzeit Aktuelle

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2016/ SEPTEMBER 2016 BIS 03. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2016/2017 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) ELISABETH BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

PROGRAMM. SPIEGELTREFFPUNKT NEUHOFEN i. I. Unsere Spielgruppen. Zuckerschnecken. Bärenkinder. Herbst/Winter 2014/2015

PROGRAMM. SPIEGELTREFFPUNKT NEUHOFEN i. I. Unsere Spielgruppen. Zuckerschnecken. Bärenkinder. Herbst/Winter 2014/2015 1 Zuckerschnecken SPIEGELTREFFPUNKT NEUHOFEN i. I. PROGRAMM Unsere Spielgruppen Kleinkinder (geb. März 2013 bis August 2013) Herbst/Winter 2014/2015 Beginn: immer donnerstags von 9 10:30 Uhr, ab 2. Oktober

Mehr

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG UNSERE HEBAMMEN DER KLINIK HIRSLANDEN BEGLEITEN SIE GERNE MIT EINEM VIELFÄLTIGEN KURSANGEBOT ZUM THEMA SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY. HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Zwergerltreff Hagenberg

Zwergerltreff Hagenberg Zwergerltreff Hagenberg Programmheft Frühling Sommer 2015 Vorwort "Gut, dass es den Zwergerltreff in Hagenberg gibt," kann man in mehrer Hinsicht sagen: - Gut ist der Zwergerltreff natürlich für die Kinder,

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird.

Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Faszination Geburt Mit Herz und Kompetenz Wir legen Wert darauf, dass die Geburt Ihres Kindes ein einmaliges Erlebnis für Sie wird. Herzlich willkommen in der Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe der

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 16.01.2016-22.01.2016 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Kurse & Veranstaltungen 2016/17

Kurse & Veranstaltungen 2016/17 Kurse & Veranstaltungen 2016/17 KONTAKTE KNÜPFEN ERFAHRUNGEN AUSTAUSCHEN GEMÜTLICHKEIT UND SPASS für die ganze Familie! MUSIK-SPIELGRUPPE Für alle von 0 2,5 Jahren mit Begleitperson: Im Rahmen einer offenen

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule 2011 2014. Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2014 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Informationsabend Dieser Abend ist zum gegenseitigen Kennenlernen

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sehr geehrte Eltern,

Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

Städt. Kindergarten Gerderath

Städt. Kindergarten Gerderath Städt. Kindergarten Gerderath Herzlich willkommen in der kombinierten Kindertagesstätte/Familienzentrum der Stadt Erkelenz Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 Fax: 02432/ 4914790 E-Mail:

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken gültig ab 01.09.2013 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken AQUA MamBa 16.30-17.00 Uhr Geesthacht 15.30-16.00 Uhr Geesthacht 09.45-10.15 Uhr Geesthacht Kleinkinderschwimmen und Schwimmkurs-Vorbereitung

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

in Olten gemeinsam bewegen gesund essen

in Olten gemeinsam bewegen gesund essen in Olten gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Ernährungsberatung Die erste Ernährungsberatung findet im Idealfall möglichst früh während der Schwangerschaft statt. Die zweite Beratung kann nach Absprache

Mehr

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland Kooperation mit Kindertagesstätten und Familienzentren In enger Kooperation mit den Einrichtungen planen wir ein Väterangebot. Väterangebote können

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Zwergerltreff Hagenberg

Zwergerltreff Hagenberg Zwergerltreff Hagenberg Programmheft Herbst Winter 2015/16 Vorwort Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Kinder! Als ich im Oktober 2002 den Spiegel-Zwergerltreff Hagenberg gemeinsam mit Waltraud Strada gegründet

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut!

Wichtig für Mama und Baby. Das tut uns beiden gut! Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen E1 E1 Wichtig für Mama und Baby Das tut uns beiden gut! iben Körperlich aktiv bleiben Gut essen Entspannen

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME

BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME Für Selbsterfahrungs-Interessierte! Begeben Sie sich gemeinsam mit mir auf die spannende Reise in die Welt der Familiensysteme und Beziehungen! Entdecken Sie Ihre

Mehr

Lebensphasen - Lebenslagen Selbstbestimmt leben: Sexualität, Familienplanung, Muttersein

Lebensphasen - Lebenslagen Selbstbestimmt leben: Sexualität, Familienplanung, Muttersein Lebensphasen - Lebenslagen Selbstbestimmt leben: Sexualität, Familienplanung, Muttersein Mag.a Kathleen Löschke-Yaldiz, MBA Frauengesundheitszentrum FEM Süd Fachkonferenz Zurück in die Zukunft. Frauengesundheit

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

CS Kindergärten und Horte

CS Kindergärten und Horte Feste Wurzeln und starke Flügel CS Kindergärten und Horte www.cs.or.at Feste Wurzeln und starke Flügel Wir begleiten Kinder und Eltern Das Kind mit seinen Bedürfnissen steht im Zentrum unserer Arbeit in

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

IMST-LANDECK-REUTTE SEPTEMBER 2015 FEBRUAR

IMST-LANDECK-REUTTE SEPTEMBER 2015 FEBRUAR Foto:Pixabay Lizenz C00 Public Domain FAMILIENINFOS Schwangerschaft & erste Lebensjahre IMST-LANDECK-REUTTE SEPTEMBER 2015 FEBRUAR 2016 6020 Innsbruck Museumstraße 38 SILLPARK 2.OG Öffnungszeiten: Mo -

Mehr

Handwerkszeug für Kinder

Handwerkszeug für Kinder Landesarbeitsgemeinschaft Evangelischer Familienbildungsstätten in Niedersachsen Handwerkszeug für Kinder Sozialtraining für Kinder im Alter von 5 8 Jahren Konzept für einen Kinderkurs in Zusammenarbeit

Mehr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Gesund und sportlich durch s ganze Jahr Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2015/16 gültig ab Montag, 21. Sept. 2015 Zugestellt durch Post.at Mutter-Kind-Turnen

Mehr