Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , Sommertour 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , Sommertour 2016"

Transkript

1 Sommertour 2016

2 Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im vierten Sommer in Folge war ich als im Wahlkreis unterwegs. Fast 40 Termine in zwei Wochen standen dabei auf dem Plan. In Ihren Händen halten Sie eine kleine Zusammenfassung der Tour. Vom südlichen Landkreis Göttingen bis in den Südharz habe ich interessante Einrichtungen, Vereine und Unternehmen besucht und Gespräche geführt. Nicht jede Einrichtung war mir vorher bekannt. Weil es Ihnen vielleicht genauso geht, möchte ich Ihnen mit der Broschüre einen Eindruck dieser Vielfalt vermitteln. Eine besondere Herausforderung ist mir in fast allen Gesprächen geschildert worden. Egal ob im Handwerk, in der Pflege oder bei anderen sozialen Einrichtungen: Die Betriebe wollen ausbilden, finden aber oft keinen Nachwuchs. Hier brauchen wir schnell eine Lösung. Wirtschaft, Politik und Schulen müssen gemeinsam dafür werben, dass junge Leute nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung in einem Handwerksberuf, als Erzieher oder in der Pflege machen. Denn gerade in diesen Bereichen, die unsere Gesellschaft maßgeblich mittragen, verzeichnen wir einen wachsenden Fachkräftemangel. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich auf meiner Tour so herzlich bei sich empfangen haben. Sie haben mir von vielen neuen Ideen und aktuellen Herausforderungen berichtet. Es war wieder einmal eine beeindruckende Zeit. Im nächsten Jahr werde ich wieder auf Sommertour gehen. Gerne können Sie sich mit mir in Verbindung setzen, wenn ich auch bei Ihnen mal einen Tour-Stopp einlegen soll. Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf meiner 2017 begegnen. Natürlich bin ich nicht nur im Sommer in Südniedersachsen unterwegs. Abonnieren Sie meinen Newsletter oder folgen Sie mir auf Facebook um umfassend über meine Termine informiert zu werden. Auch auf meiner Homepage, erhalten Sie weitere Informationen. Mit freundlichen Grüßen, Fritz Güntzler MdB

3 4 Tour Daten Bovenden/Lenglern Ambulanter Pflegedienst Speranza Bovenden/Reyershausen Plesse-Milch-Energie GmbH & Co. KG Adelebsen Alma-Luisenstift der Diakonie Staufenberg/Landwehrhagen D+S BausstoffRecycling GmbH Staufenberg/Lutterberg 24Autohof Lutterberg Hann. Münden Klinikum Hann. Münden Bad Sachsa WESA Einrichtungshaus Bad Sachsa Kinder Regenbogenland Bad Sachsa Heidecke Fenster- und Türenbau Südharz GmbH Bad Sachsa Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa Bad Lauterberg Sommerfest Klinik Dr. Muschinsky Bad Lauterberg WISTOBA Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH Göttingen Feinbäckerei Thiele GmbH Göttingen musa e.v. Göttingen Göttinger Tafel e.v. Duderstadt Empfang beim Bürgermeister Wolfgang Nolte Duderstadt Wo drückt der Schuh? Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Radolfshausen Empfang der CDU Fraktion im Kreistag Göttingen Friedland Friedlandhilfe e.v. Friedland Handweberei Rosenwinkel e.v. Friedland/Niedernjesa Therapeutischer Reitverein St. Martin Gleichen Reinhausen Akademie Waldschlösschen Gleichen Rittmarshausen Psychagogisches Kinderheim Rittmarshausen Gieboldehausen Kindertagesstätte Heilige Familie Bilshausen Bäckerei Kopp Herzberg Pleissner Guss GmbH Herzberg Rheinkalk HDW GmbH Co. KG Herzberg Sommerfest CDU Herzberg Scheden Tischlerei Kienast GmbH Jühnde Eilert-Heers Metallbearbeitung Rosdorf Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Rosdorf/Obernjesa Kindertagesstätte Vorstadtzwerge Gieboldehausen/Obernfeld Sommerfest CDU Obernfeld Radolfshausen/Seeburg Tagespflege am See Radolfshausen/Seulingen Kartoffelhof Freckmann Staufenberg Kartoffelfest Gieboldehausen/Rüdershausen Sommerfest des CDU-Samtgemeindeverbandes Gieboldehausen 5

4 Ambulanter Pflegedienst Speranza Graseweg Bovenden-Lenglern Ambulanter Pflegedienst Speranza Ambulanter Pflegedienst Speranza Ambulanter Pflegedienst Speranza Beim ambulanten Pflegedienst Speranza im Bovender Ortsteil Lenglern wurde ich von den beiden Inhaberinnen Elke Trovato und Samira Scheel-Freitag empfangen. Diese erläuterten mir ihre Mitarbeiter- und Klientenstruktur sowie das Leitbild. 16 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen versorgen derzeit insgesamt über 100 Klienten. Der Pflegedienst setzt insbesondere bei der Mitarbeitermotivation Schwerpunkte. Man vermeidet beispielweise die üblichen Doppelschichten und belohnt zusätzlichen Mitarbeitereinsatz. Neben Entbürokratisierung wurde auch die Einführung der Zahlungsfrist von 3 Wochen im Bereich von Leistungen für medizinische Behandlungspflege auch für den Bereich der Pflege gefordert. Außerdem wurde aufgrund des Schichtdienstes angeregt, für die Mitarbeiter die Betreuung ihrer Kinder in den gemeindlichen Kindertagesstätten flexibler zu gestalten. Plesse-Milch-Energie GmbH & Co. KG Angerweg Bovenden-Reyershausen Plesse-Milch-Energie GmbH & Co. KG Plesse-Milch-Energie GmbH & Co. KG Plesse-Milch-Energie GmbH & Co. KG Beim Besuch der Plesse-Milch-Energie GmbH in Reyershausen erläuterte mir Geschäftsführer Herbert Hardege sehr anschaulich die Besonderheiten des Milchbetriebes. In dem seit November 2013 bestehenden Hof mit 6 Gesellschaftern haben sich 5 Familien zusammengeschlossen. Die 600 Kühe geben pro Tag rund Liter Milch. Die Gesellschafter bilden zusammen eine Betriebsgemeinschaft auf Augenhöhe. Hauptthema meines Besuchs war die derzeitige Milchkrise und mögliche Instrumente zur Regulierung dieser Tiefpreisphase. Die dem Betrieb angegliederte Biogasanlage und die Neuerungen des EGG gaben mir ebenfalls Anlass, die derzeitige Stromüberproduktion kritisch zu betrachten und in Berlin ein Gespräch mit dem Ausschuss für Wirtschaft & Energie zu initiieren. 6 7

5 Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift GmbH Mühlenanger Adelebsen Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift ggmbh Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift ggmbh Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift ggmbh Der Alma-Luisenstift der Diakonie in Adelebsen ist ein Seniorenheim mit 83 Betten und 133 Mitarbeitern. Die Auslastung des Hauses liegt bei durchschnittlich 98 Prozent. Heimleiter Ludger Temme zeigte mir die Einrichtung, bevor wir mit Pflegedienstleiter Michael Möbs und der Qualitätsbeauftragten Birgit Herbort über die aktuellen Schwierigkeiten diskutierten. Vor allem die Vereinbarungen zwischen den Einrichtungen vor Ort und den Krankenkassen stellen aktuell eine große Herausforderung dar. Die Zuzahlungen für ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgung stellen viele Kunden und Angehörige vor finanzielle Probleme. Auch das interne Lohngefüge ist von der Belegung der untergebrachten Bewohner nach Pflegestufen abhängig und es ergeben sich nicht zu kalkulierende Schwankungen. Aus den Fachgesprächen nahm ich viele Anregungen für Berlin mit und durfte abschließend Heimleiter Ludger Temme im Rollstuhl durch den Garten der Einrichtung schieben, um dem Alltag eines Pflegers näher zu kommen. D+S Baustoff Recycling Breiter Weg Staufenberg-Landwehrhagen D+S Baustoff Recycling D+S Baustoff Recycling D+S Baustoff Recycling Erst im Jahr 2015 haben Dennis und Simone Schnittger die Baustoff-Recycling-Anlage im Staufenberger Ortsteil Landwehrhagen übernommen, doch schon während dieses einen Jahres haben sie unglaublich viel umgesetzt. Auf dem ca qm großen Areal entstehen täglich 500 Tonnen Recyclingmaterial. Die Firma beschäftigt am Standort 5 Mitarbeiter, die recyclingfähigen Bauschutt zu verwertbarem Baustoff verarbeitet. Dieser wird unter anderem für Untergrundkonstruktionen im Bereich von Parkplätzen verwendet. Alle vier Wochen werden Proben des Materials genommen und auf etwaige Schadstoffe untersucht. Schnittgers haben viel Finanzkraft investiert, um eine gute Infrastruktur auf ihrem Gelände zu schaffen. So haben sie Wasserleitungen verlegt, eine Eichwaage 8 9

6 zur Kontrolle der Ein- und Ausfuhren eingebaut, Spezialfahrzeuge gekauft und Büro- und Aufenthaltscontainer aufgestellt. Demnächst folgt eine Reifenwaschanlage. D+S sind an einem guten Klima mit der Nachbarschaft interessiert, so dass beispielsweise möglichst staub- und emmissionsarm gearbeitet wird. Auch die fortgeschrittenen Überlegungen zum Bau einer Lärmschutzmauer gehören dazu. 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG Triftstr Staufenberg-Lutterberg Einer von insgesamt 12 Autohöfen der Firma 24-Autohof befindet sich in der Gemeinde Staufenberg und wird von dem Pächterehepaar Corinna und Dirk Köhler seit 2013 betrieben. Die Autohöfe arbeiten mit einem flexiblen Konzept. Ca. alle 3 Jahre werden Umbauten im Bereich der Gastronomie vorgenommen. Hinter den 24-Autohöfen steht die Idee, den Autohof stark in die Region einzubinden. Geschäftsführer Josef Rummel, die Tochter des Firmengründers Alexander Ruscheinsky, Jessica Ruscheinsky und Mitarbeiter Benjamin Henzler erläuterten mir Erweiterungspläne, das Firmenkonzept und die Konkurrenzsituation zu den deutschen Autobahnraststätten. Ein Hotelbau ist derzeit in Planung und für LKW wird in naher Zukunft ein Premium-Parken eingeführt. Dieses hat ein Schrankensystem und Videoüberwachung, um einen zuverlässigen Schutz gegen Überfälle und Transportgutdiebstähle zu bieten. 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG 24-Total Autohof Lutterberg Autohof Köhler GmbH & Co. KG 10 11

7 Klinikum Hann.-Münden Vogelsang Hann.-Münden Klinikum Hann.-Münden Klinikum Hann.-Münden Klinikum Hann.-Münden Auf meiner Sommertour durch Hann. Münden informierte ich mich über den Stand des Neu- und Umbaus des Klinikums Hann. Münden, früher NZN. Geschäftsführer Dr. Reinhard Wichels erläuterte, gemeinsam mit den leitenden Ärzten Dr. Liedtke, Dr. Küster und Prof. Dr. Kliem, den derzeitigen Baufortschritt und die weiteren Pläne für das Krankenhaus. Der Bau wurde noch von der CDU-geführten Landesregierung unter David McAllister verabschiedet. Der Erhalt des Krankenhauses ist ein immens wichtiger Standortfaktor für die Stadt Hann. Münden und die Region Südniedersachsen. Das Krankenhaus ist gut durch die Phase der Insolvenz gekommen und hat seit dem 1. April 2016 einen richtigen Neustart gewagt. Auch der neue Name Klinikum Hann. Münden soll dies unterstreichen. Momentan werden im Krankenhaus Patienten pro Jahr betreut. Ziel ist es, bis zu Patienten versorgen zu können. Das neue Bettenhaus mit neuestem Standard und Technik soll dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Auch die Etablierung einer Notaufnahmeinfrastruktur am Standort Hann. Münden soll dazu beitragen. WESA Einrichtungshaus GmbH WESA Einrichtungshaus GmbH WESA Einrichtungshaus GmbH WESA Einrichtungshaus GmbH Steinlohstr Bad Sachsa Das WESA Einrichtungshaus in Bad Sachsa ist ein Familienunternehmen, welches in der vierten Generation geführt wird. Das Möbelhaus besteht seit über 100 Jahren und hat ein Sortiment von Küchen über Möbel bis hin zu Einrichtungsgegenständen aller Art. Die Kunden kommen aus dem gesamten Südharz, aber auch weit darüber hinaus. Geschäftsführer Thomas Wedler führte mich durch die stilvoll eingerichteten Ausstellungsräume. Das Haus ist mit über m² Ausstellungsfläche, aufgeteilt auf über m² Möbelausstellung, 2000 m²küchenstudio und einer über 600 m² großen Boutique, das größte Einrichtungshaus in der Region Südharz

8 Kinder Regenbogenland Talstr Bad Sachsa Kinder Regenbogenland Kinder Regenbogenland Kinder Regenbogenland Spiel und Spaß auf über m² unabhängig vom Wetter das Regenbogenland bietet vom Krabbelalter bis zum Teenager jeder Altersgruppe ein attraktives Freizeitangebot. Nach dem Umbau im Jahr 2015, der durch massive Sturmschäden am Gebäude notwendig wurde, betreiben Torsten Schwarz und Markus Bienert das Hallen-Spielparadies in Bad Sachsa mit großem Erfolg. Ein modernes Sportcenter, eine Bowlingbahn und ein Tennisplatz komplettieren das Angebot. Durch Kooperationen und Kombinationsangebote im Gebäudekomplex ist es sowohl für Geburtstagsfeiern als auch für die Freizeitgestaltung eine interessante Adresse. Zudem herrscht eine rege Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Tourismusangeboten. Heidecke Fenster- und Türenbau Südharz GmbH Uffeplatz Bad Sachsa Kinder Regenbogenland Heidecke Fenster- und Türenbau Südharz GmbH Heidecke Fenster- und Türenbau Südharz GmbH Die Firma Heidecke Fenster- und Türenbau Südharz GmbH präsentiert sich als bundesweit bekanntes Familienunternehmen für die Herstellung von Holz- und Kunststofffenstern, sowie Türen, aus Bad Sachsa. Geführt wird die Firma Heidecke in 3. Generation durch die Tischlermeister Otto Heidecke und Dieter Heidecke, sowie Holger Heidecke. Die Nachfolge in der 4. Generation ist im Hause geklärt und sichert somit den Erhalt von mittlerweile über 50 Arbeits- und Ausbildungsplätzen an zwei Standorten, neben Bad Sachsa auch in Zorge. Auf rund m² Firmengelände stehen ca m² Produktionsfläche zur Verfügung. Vom individuellen Einzelfenster bis hin zur Serienfertigung ist bei Heidecke alles möglich. Hocheffiziente Fertigungstechnik sowie permanente Prüfverfahren ermöglichen eine hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis

9 Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa Bahnhofstraße Bad Sachsa In Bad Sachsa habe ich mit Ortsbrandmeister Karl-Heinz-Woyda einen kurzen Zwischenstopp bei der Freiwilligen Feuerwehr gemacht. Die über 50 Aktiven sind mit einem beeindruckenden Fuhrpark ausgestattet. Die Stützpunktfeuerwehr Bad Sachsa hat sich dem Motto verschrieben Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit. Seit mehr als 130 Jahren engagieren sich in Bad Sachsa Freiwillige im Ehrenamt für den Schutz und die Sicherheit ihrer Mitmenschen. Durch eine tolle Nachwuchsarbeit werden auch viele jüngere Mitglieder gewonnen. Ein großartiges Engagement. Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa Wistoba Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH Freiwillige Feuerwehr Bad Sachsa Wistoba Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH Wistoba Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH Wistoba Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH Wistoba Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH Karl-Schmidt-Str Bad Lauterberg Auf meiner Sommertour in Bad Lauterberg besuchte ich Europas Marktführer in der Pinselherstellung die Wistoba Pinselfabrik Wilhelm Stollberg GmbH & Co. KG. Sechs Millionen Pinsel verlassen jährlich den Betrieb im Bad Lauterberger Ortsteil Barbis, welcher europaweit professionelle Maler und Lackierer ausstattet. Geschäftsführer Thorsten Stollberg erklärte mir die Produktion und die Arbeitsabläufe. Besonderen Wert wird auf die ungefähr 70 langjährigen und passionierten Mitarbeiter gelegt, die mit besonderer Präzisions- und Detailarbeit für die Hochwertigkeit bei jedem Produkt sorgen. Der Betrieb ist zudem Ausbildungsbetrieb. Die Auszubildenden werden aufgrund ihrer Spezialisierung auch nach der Ausbildung von der Wistoba übernommen. Der 1917 gegründete, im Familienbesitz befindliche Traditionsbetrieb betreibt fortlaufend Neu- und Weiterentwicklungen, um den Standard ihres vielfältigen Malerwerkzeuges zu gewährleisten und zu verbessern. Neben der Produktion von Pinseln aus Echthaarborsten, verwendet das Unternehmen Wistoba auch zunehmend synthetische Borsten, um innovative Pinsel mit besonderen Eigenschaften herzustellen

10 Sommerfest Klinik Dr. Muschinsky Wiesenbek Bad Lauterberg Das Sommerfest der Klinik Dr. Muschinsky ist jedes Jahr ein fester Bestandteil meiner Sommertour. Wie immer waren viele Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Kultur der Einladung der Muschinsky Kliniken gefolgt. Auch in diesem Jahr wieder ein gelungener Nachmittag mit guten Gesprächen bei schönstem Sonnenschein. Sommerfest Klinik Dr. Muschinsky Sommerfest Klinik Dr. Muschinsky Sommerfest Klinik Dr. Muschinsky Feinbäckerei Thiele GmbH Obere Mühle Göttingen Bereits um 04:00 Uhr früh begann meine Sommertour in Göttingen bei der Bäckerei THIELE. Um authentische Einblicke in das Bäckerhandwerk zu bekommen, hatte ich mich gemeinsam mit Ludwig Theuvsen schon früh zur Unterstützung der Bäcker am Hauptstandort in Weende eingefunden. Das traditionsreiche Familienunternehmen wird derzeit von Michael Hann und Katja Thiele-Hann geführt, die auch selbst früh mit aufgestanden war. Der Betrieb ist seit seiner Gründung, ursprünglich war die Familie als Müller tätig, im Göttinger Ortsteil Weende ansässig. Von hier aus werden Filialen von Kassel bis Einbeck bestückt. Feinbäckerei Thiele GmbH Feinbäckerei Thiele GmbH Feinbäckerei Thiele GmbH 18 19

11 Musa e.v. Kulturzentrum Göttingen Hagenweg 2a Göttingen Einen Eindruck von den aktuellen Baumaßnahmen machte ich mir beim Kulturzentrum musa e.v. im Hagenweg in Göttingen, denn durch die Auflösung des Theaterfundus stehen ca m² zusätzliche Fläche zur Verfügung. Tine Tiedemann und Sebastian Otto vom geschäftsführenden Team der musa stellten die neuen Erweiterungsvisionen vor und forderten finanzielle Planungssicherheit für Projekte und Personal. Ich unterstütze die Standortentwicklung der musa, da Göttingen kulturelle Vielfalt an verschiedensten Standorten braucht. Musa e.v. Kulturzentrum Göttingen Göttinger Tafel e.v. Musa e.v. Kulturzentrum Göttingen Göttinger Tafel e.v. Musa e.v. Kulturzentrum Göttingen Göttinger Tafel e.v. Göttinger Tafel e.v. Mauerstr. 16/ Göttingen Die größtenteils aus Spenden finanzierte Göttinger Tafel e.v. übernimmt eine wichtige Versorgerrolle für die bis zu 1200 Göttingerinnen und Göttinger, die wöchentlich zu ihr kommen. Nach ihrem Umzug in die Mauerstraße konnte sich die Tafel am neuen Standort etablieren und ist gut in die Nachbarschaft integriert. Das Zusatzangebot von Lebensmitteln nehmen derzeit auch ungefähr 450 Flüchtlinge in Anspruch. Dies funktioniert, trotz Sprachbarrieren, sehr gut. Unter den ehrenamtlichen Unterstützern befinden sich auch viele junge Helfer, die der Arbeit in der Göttinger Tafel e.v. mit viel Freude und vielen neuen Ideen nachgehen. Um das überdurchschnittliche, ehrenamtliche Engagement von 70 Prozent der Vereinsmitglieder zu unterstützen und zu würdigen, überreichte ich ihnen einen Gutschein über zehn Plätze für eine dreitägige Berlinreise

12 Bürgermeisterempfang Duderstadt Marktstraße Duderstadt Bürgermeisterempfang Duderstadt Bürgermeisterempfang Duderstadt Bürgermeisterempfang Duderstadt Der Empfang und das Gespräch beim Bürgermeister der Stadt Duderstadt, Wolfgang Nolte im historischen Rathaus der Stadt waren geprägt vom wichtigen Thema Verkehr. Nolte dankte mir dafür, dass ich mich immer wieder für den ICE-Halt Göttingen stark mache. Weitere Anliegen waren die Pläne und Bauvorhaben für die verkehrlichen Umgehungen im Umkreis von Duderstadt und eine weitere Verbesserung der ÖPNV Verbindung zwischen Duderstadt und Göttingen. Wo drückt der Schuh in Duderstadt? Jamies Lounge Bar Marktstr Duderstadt Unter dem Motto: "Wo drückt der Schuh?", stand ich auf meiner Sommertour in Duderstadt den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Die Diskussionsrunde auf der Marktstraße fand publikumswirksam im Außenbereich von Jamies Lounge-Bar statt. Die Themen waren breit gefächert. Sie gingen von stärkerer Bürgerbeteiligung, über einen besseren ÖPNV bis hin zu den Herausforderungen der Kreisfusion. Der JU-Stadtverbandsvorsitzende Duderstadts und Schüler am Eichsfeld- Gymnasium, Florian Glombik, wies noch einmal auf die große Bedeutung der Kommunalwahl 2016 hin und appellierte besonders an die Jugendlichen, wie wichtig es ist, am zur Wahl zu gehen. Wo drückt der Schuh in Duderstadt? Wo drückt der Schuh in Duderstadt? Wo drückt der Schuh in Duderstadt? 22 23

13 Sommerempfang der CDU-Fraktion im Kreistag Göttingen Restaurant Wellenreiter Wollbrandshäuser Str Seeburg Der diesjährige Empfang der CDU-Kreistagsfraktion Göttingen führte mich auf meiner Sommerreise zum Wellenreiter Seeburg. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Harald Noack konnte rund 130 Gäste aus Medien, Kultur, Unternehmen und Politik begrüßen. Wie immer bot die Einladung Gelegenheit für gute Gespräche in entspannter Atmosphäre an einem malerischen Ort. Sommerempfang der CDU-Fraktion im Kreistag Göttingen Friedlandhilfe e.v. Sommerempfang der CDU-Fraktion im Kreistag Göttingen Friedlandhilfe e.v. Sommerempfang der CDU-Fraktion im Kreistag Göttingen Friedlandhilfe e.v. Friedlandhilfe e.v. Raphaelstr Friedland Meine Tour durch den Wahlkreis führte mich auch nach Friedland. Dort besuchte ich die einzige Erstaufnahmeeinrichtung für Russlanddeutsche in der Bundesrepublik: Die Friedlandhilfe e.v. Noch heute befindet sich der gemeinnützige Verein in den mittlerweile renovierten aber dennoch traditionsreichen Baracken des Grenzdurchgangslagers Friedland. 200 Betten gibt es derzeit vor Ort. Die Gelder aus Spenden, Wohlfahrtsverbänden und der Bundesregierung werden von dem ehrenamtlichen Vorstand vollständig an die in Friedland tätigen Wohlfahrtsverbände (z.b. Innere Mission, Caritas ) verteilt, welche damit individuelle Erstausstattungen für die Spätaussiedler bereitstellen können. Weiterhin bezuschusst die Friedlandhilfe auf Antrag bundesweit regionale Kleinprojekte, die die Integration vor Ort in vielfältiger Weise fördern. Beeindruckt hat mich zum einen das ehrenamtliche Engagement, welches nicht nur materielle, sondern auch seelische Unterstützung bietet und zum andere die Vielzahl an Sach- und Geldspenden aus der Bevölkerung

14 Handweberei Rosenwinkel e.v. Rittergut Besenhausen Friedland Handweberei Rosenwinkel e.v. Handweberei Rosenwinkel e.v. Handweberei Rosenwinkel e.v. Als sozialer Betrieb in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins, hat die Handweberei Rosenwinkel das Schaffen und Sichern von Ausbildungs- und Dauerarbeitsplätzen für behinderte oder anderweitig benachteiligte Menschen zum erklärten Ziel. Mit der Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und ausgefallenem Design möchte die Handweberei einen wichtigen Beitrag zur textilen Gegenwartskultur leisten. Mit dem im Mai 2016 übernommen Café bietet sich nun eine ideale Verknüpfung von Genuss, Kunst und Kultur. Nele Knierim, Geschäftsführung, und Telke Reeck, Öffentlichkeitsarbeit, gehen mit aktuellen Angeboten wie Junggesellenabschiede und Geburtstagsfeiern in der Handweberei nicht nur innovative Wege, sondern sind auch hinsichtlich Kooperationen mit regionalen Unternehmen für den Werkstattbereich und den Café-Betrieb offen. Wer in den Ausstellungs- und Verkaufsräumen nicht das Passende findet, wird auch gern mit individuellen Wünschen und Anfragen berücksichtigt. Therapeutischer Reitverein St. Martin e.v. Klothgasse Friedland-Niedernjesa Therapeutischer Reitverein St. Martin e.v. Therapeutischer Reitverein St. Martin e.v. Therapeutischer Reitverein St. Martin e.v. Von Einzel- bis Gruppenangeboten bietet der Therapeutische Reitverein St. Martin e.v. an den beiden Standorten in Niedernjesa und Bischhausen ergotherapeutisches und heilpädagogisches Reiten sowie Hippotherapie an. Gegründet im Jahr 1988 ist der Verein durch viele Weiterentwicklungen zu einer wichtigen Größe der regionalen Therapieangebote geworden. Durch die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Einrichtungen, wie z. B. dem Fachklinikum Asklepios und dem Psychagogischen Kinderheim Rittmarshausen, ist er fester Bestandteil der Therapiekooperation und -koordination. Aufgrund der speziellen Ausrichtung und der fehlenden Anerkennung als kassenärztliches Heilmittel ist der Verein vor allem auf Spenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen. Die Reithalle 26 27

15 am Standort Niedernjesa konnte 2012 realisiert werden und steht nun wöchentlich 50 Schützlingen aus allen Altersgruppen für Therapiestunden zur Verfügung. Nach dem Prinzip des Natural Horsemanship stehen beim Therapeutischen Reitverein St. Martin e.v. vor allem auch die vierbeinigen Therapeuten mit ihren Bedürfnissen und Instinkten im Vordergrund und fordern intensives Training und ambitionierten Einsatz. Akademie Waldschlösschen Akademie Waldschlösschen Akademie Waldschlösschen Akademie Waldschlösschen Waldschlösschen Reinhausen Dass der Bundesverband der deutschen Aidshilfe in den Räumlichkeiten des Waldschlösschens gegründet wurde, ist wegweisend für die Entwicklung der Akademie und ihre heutige Position als Bildungseinrichtung für die Zielgruppe LSBTI. Seit 1981 verstehen Dr. Rainer Marbach und Ulli Klaum das Waldschlösschen als einen Ort der Begegnung und geben mit aktuell rund 200 Veranstaltungen im Jahr, Bildung, Begegnung, Information und Orientierung einen Raum. Die von einer gemeinnützigen Stiftung getragene Einrichtung ist vom Land Niedersachsen als förderungsberechtigte Heimvolkshochschule anerkannt und ist mit über Übernachtungen jährlich eine bundesweit nachgefragte Institution der Erwachsenbildung. Hinsichtlich der Energieversorgung setzt die Akademie seit Gründung ebenfalls innovative Akzente, da die Stromproduktion von Beginn an über Kraft-Wärmekopplung, nunmehr in der 3. Generation, läuft. Akademie Waldschlösschen Akademie Waldschlösschen Akademie Waldschlösschen 28 29

16 Psychagogisches Kinderheim Rittmarshausen Mahneberg Reinhausen Ortsteil Rittmarshausen Psychagogisches Kinderheim Rittmarshausen Psychagogisches Kinderheim Rittmarshausen Psychagogisches Kinderheim Rittmarshausen Das Psychagogische Kinderheim Rittmarshausen e.v. bietet ein differenziertes Jugendhilfeangebot, welches Kinder und Jugendliche stützt und stärkt und sich als Hilfe zur Selbsthilfe versteht. Wohngruppen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung, Tagesgruppen, betreutes Jugendwohnen, ambulante Betreuungsmaßnahmen und die Förderschule gehören zum Angebotsspektrum und zeigen, dass auf unterschiedliche Bedürfnisse effektiv reagiert werden kann. Geschäftsführerin Cornelia Liepe ist derzeit für 200 Mitarbeiter und 165 zu betreuende Kinder an acht verschiedenen Einrichtungsstandorten verantwortlich. Das konzeptionelle Gesamtangebot sieht nicht nur regionale Kooperationen, wie mit dem Therapeutischen Reitverein St. Martin e.v. vor, sondern insbesondere eine engmaschige Zusammenarbeit, Förderung und Beratung der betroffenen Eltern mit dem Ziel, eine Familienintegration der Kinder wieder zu ermöglichen. Heilige Familie & Katholisches Familienzentrum Sankt Antonius St.-Laurentius-Str Gieboldehausen Heilige Familie & Katholisches Familienzentrum Sankt Antonius Heilige Familie & Katholisches Familienzentrum Sankt Antonius Heilige Familie & Katholisches Familienzentrum Sankt Antonius Die Sommertour führte mich auch in das Familienzentrum Heilige Familie & Katholisches Familienzentrum Sankt Antonius in Gieboldehausen. Dort erklärten Leiterin Evelin Thiede und Pfarrer Matthias Kaminski die Struktur und die Arbeit des Familienzentrums und der angegliederten Kindertagesstätten. Auch Elternvertreter der Kindergarten- und Krippenkinder nahmen am Besuch teil. Sie lobten die Einrichtung, äußerten sich aber auch kritisch im Hinblick auf Schließzeiten. Eine Elternvertreterin betonte, den Eltern sei gar nicht bewusst, wie hoch die Zuschüsse zu den Betreuungsplätzen seien, daher wären transparentere Kindergartengebühren wünschenswert. Im Familienzentrum können Familien Beratungen, beispielsweise der Caritas oder des Jobcenters, in 30 31

17 Anspruch nehmen. Außerdem finden zahlreiche Kursangebote, auch in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen statt. Das Einzugsgebiet geht von Roringen bis in den Harz. Die Einrichtungen machen eine tolle Arbeit und geben den Kindern Struktur und Werte auf den ersten und prägenden Lebensabschnitt mit. Bäckerei Kopp Berghof Bilshausen Bäckerei Kopp Bäckerei Kopp Bäckerei Kopp Die in Bilshausen ansässige Bäckerei Kopp ist ein Familienunternehmen und befindet sich seit nunmehr 30 Jahren an diesem Standort. Sie betreibt 28 Filialen in den Landkreisen Göttingen und Osterode. Geschäftsführer Thomas Kopp erläuterte uns den Betrieb Brötchen verlassen täglich die Bäckerei. 40 Mitarbeiter sind in der Produktion beschäftigt, die restlichen 120 in den Filialen. Zu den kürzlich vorgenommenen Umbaumaßnahmen gehören die Einrichtung einer Wärmerückgewinnungsanlage, sowie die Anschaffung neuer Transportwagen mit sehr niedrigem Dieselverbrauch. Somit verfolgt die Familie Kopp ein innovatives Nachhaltigkeitskonzept, welches durch das Backen ohne E-Nummern ergänzt wird. Außerdem engagiert sich die Bäckerei Kopp vielseitig: Sie bietet jedes Jahr in der Weihnachtszeit ein Keksbacken für Kinder an und arbeitet eng mit der Tafel und der Gemeinde zusammen. Die Bäckerei bildet zudem aus. Zurzeit bietet Kopps einem Flüchtling die Möglichkeit, sich zum Bäckergesellen ausbilden zu lassen. Bäckerei Kopp Bäckerei Kopp Bäckerei Kopp 32 33

18 Pleissner Guss GmbH Duderstädter Str Herzberg am Harz Pleissner Guss GmbH Rheinkalk HDW GmbH Co. KG Pleissner Guss GmbH Rheinkalk HDW GmbH Co. KG Rheinkalk HDW GmbH Co. KG Rheinkalk HDW GmbH Co. KG Auf meiner Tour durch die Stadt Herzberg stattete ich der Firma Pleissner Guss GmbH einen Besuch ab. Vor Ort führte ich Gespräche mit dem Geschäftsführer Dr. Heiko Hesemann und wurde durch das interessante Unternehmen geführt. Von ihrem Namensgeber Otto Pleissner im Jahr 1908 gegründet, zählt die Firma heute zu Europas führenden Stahlgussunternehmen und produziert jährlich rund 6500 Tonnen. Am Standort Herzberg werden rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Diese stellen Teile für Armaturen, Pumpen, den Schienenfahrzeugbau, die Energieerzeugungstechnik sowie für den Maschinenbau inklusive Offshore-Technik her. Die Produkte müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen und unterliegen daher einer strengen Qualitätskontrolle. Ungefähr 50% gehen vom Standort Herzberg in den weltweiten Export. Rheinkalk HDW GmbH Co. KG Dolomitweg Herzberg am Harz Bei der Rheinkalk HDW GmbH & Co KG führte ich meine Sommerreise in Herzberg fort. Am Standort Rheinkalk Scharzfeld wird seit 1936 Dolomit abgebaut. 30 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Gerade das Scharzfelder Dolomit hat sich durch seine chemische Reinheit und dem geringen Eisengehalt zum Einsatz in der Glasindustrie bewährt. Jährlich werden Tonnen Dolomitsande für die Glasindustrie, Tonnen kohlensaure Magnesiumkalke für die Land- und Forstwirtschaft, Tonnen Dolomitfüller sowie Tonnen Spezial-Schmelzsalze für die Leichtmetallgewinnung produziert

19 36 Hotel Restaurant Jägerhof Tischlerei Kienast GmbH Hotel Restaurant Jägerhof Eilert-Heers Metallbearbeitung Tischlerei Kienast GmbH Eilert-Heers Metallbearbeitung Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Hotel Restaurant Jägerhof Sägemühlenstr Herzberg am Harz Den Abschluss des Tour-Tages in Herzberg bildete das Sommerfest der CDU Herzberg im Hotel Restaurant Jägerhof. Für das Auskegeln spendete ich erneut die Pokale. Tischlerei Kienast GmbH Quantzstr Scheden Die Tischlerei Kienast ist seit 1969 in Scheden ansässig und beschäftigt dort 13 Mitarbeiter. Mit Geschäftsführer Thomas Kienast besichtigte ich die Produktion, die jährlich bis zu Fenster und 700 Türen fertigt. Aufgrund der Konkurrenz von großen, ausländischen Firmen sucht sich die Tischlerei ihre Marktnischen. Beispielsweise entwickelt sie, auch in Zusammenarbeit mit anderen Firmen, innovative Fenster und Türen. Dabei wird besonders Wert auf Einbruchsicherheit und Leichtgängigkeit gelegt, welches insbesondere für ältere Menschen oder solche mit Gelenkserkrankungen wie Arthrose oder Rheuma eine große Erleichterung darstellt. Eilert-Heers Metallbearbeitung Niedere Str Jühnde Beim Besuch des kleinen Familienbetriebs Eilert-Heers Metallbearbeitung in Jühnde, wurde mir vom Geschäftsführer Uwe Heers der feinmechanische Betrieb und seine sehr modernen Fertigungsmaschinen gezeigt. Der Betrieb ist insbesondere auf Aluminiumverarbeitung spezialisiert. Es werden Prototypen und Kleinserien hergestellt, die nicht von großen Firmen produziert werden können. 37

20 Die Spezialisierung verschafft dem Familienbetrieb mehrere Kunden aus der Region, die die Termintreue und die Flexibilität des Kleinunternehmens schätzen. Zu den Mitarbeitern gehört neben Uwe Heers auch seine Frau Kathi Eilert-Heers, sowie seine Schwiegereltern Klaus und Brigitte Eilert. Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Tiefenbrunn Rosdorf Das Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn in Rosdorf gleicht mit seiner tollen Außenanlage einer Heilungs- und Erholungsoase. Gemeinsam mit Geschäftsführer Mannfred Hubbertz, dem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Carsten Spitzer und Pflegedirektor Jörn Heinecke besuchte ich mehrere neue Anbauten und konnte mir einen detaillierten Überblick über die Arbeit der Einrichtung verschaffen. Die drei Teilbereiche des Fachklinikums, die Erwachsenenpsychiatrie, die Kinder- und Jugendpsychiatrie und die psychosomatische Medizin weisen einen deutlichen psychotherapeutischen Schwerpunkt auf. Knapp 300 Mitarbeiter betreuen hier bis zu 182 Patienten, deren Großteil in der Erwachsenenpsychiatrie vorzufinden ist. Neben erlebnispädagogischen Ausflügen gibt es auch spezielle Angebote, die, je nach Bedürfnis, den Heilungsprozess der Patienten fördern. Außerdem haben gerade 26 Auszubildende ihr Examen absolviert, von denen 15 als Mitarbeiter im Fachklinikum Tiefenbrunn übernommen werden. Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn 38 39

21 Kinderkrippe Vorstadtzwerge Steintorstr Rosdorf-Obernjesa Kinderkrippe Vorstadtzwerge Kinderkrippe Vorstadtzwerge Kinderkrippe Vorstadtzwerge Bei den Vorstadtzwergen in Obernjesa wurde ich von Gründerin und Leiterin Sabine El Fakhouri- Rose und den in der Einrichtung betreuten Kleinkindern empfangen. Da ich selbst leidenschaftlicher Fußballer bin, wurde ich sofort zum Spielen einer Runde Zwergen-Fußball aufgefordert. Momentan betreut Sabine El Fakhouri-Rose mit einer Kollegin bis zu 8 Kinder aus der Region. Diese sind meist zwischen 1 und 3 Jahre alt. Außerdem verbringen die Kinder einen Großteil ihrer Zeit im nahegelegenen, kindgerecht und aufregend gestalteten Spielgarten. Sommerfest CDU Obernfeld Beim Sommerfest des CDU Ortsverband Obernfeld berichtete ich in einem kurzen Vortrag aus dem Bundestag. Das Fest fand im fast 350 Jahre alten Museumskrug in Obernfeld statt, welcher das Zentrum des Dorfes bildet. Nach den Jahren des dreißigjährigen Krieges war Obernfeld zu einem gewissen Wohlstand gekommen und beim Bau des Gemeindekruges verlieh man dem insbesondere durch viel Eichenholz und geschnitzten Verzierungen Ausdruck. Trotz des historischen Umfeldes waren die Diskussionen und Redebeiträge den aktuellen politischen Entwicklungen und der bevorstehenden Kommunalwahl gewidmet. Getreu der über der Eingangstür festgehaltenen Inschrift: Pax intrantibus, salus exeontibu anno 1671 (Friede dem Eintretenden - Heil dem Hinausgehenden) gehörten zu Friede und Heil auch kulinarische Köstlichkeiten, welche für eine festlich entspannte Atmosphäre sorgten. Sommerfest der CDU Obernfeld Sommerfest der CDU Obernfeld Sommerfest der CDU Obernfeld 40 41

22 Tagespflege am See Beekweg Seeburg-Bernshausen Tagespflege am See Kartoffelhof Freckmann GmbH Tagespflege am See Kartoffelhof Freckmann GmbH Tagespflege am See Kartoffelhof Freckmann GmbH Die Tagespflege am See in Seeburg-Bernshausen bereichert die Gemeinde seit Der Leiter der Tagespflege Wolfgang Schütte und Pflegedienstleiter Oliver Wüstefeld verschafften mir einen detaillierten Einblick in die ausgelastete Einrichtung und ihr abwechslungsreiches Tagesprogramm. Sie verfügt über 20 ständige Plätze und hat einen günstigen Standort direkt zwischen Göttingen, Duderstadt und Gieboldehausen. Insgesamt 41 Gäste, bei denen der Großteil von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt wird, verbringen im Durchschnitt 2-3 Tage pro Woche in der Pflegeeinrichtung. Somit entlastet die Tagespflege die Angehörigen und bietet eine stabile Alternative zum Pflegeheim. Zu den Gästen gehören Menschen mit Pflegestufe eins oder zwei, sowie Demenzkranke. Trotz der attraktiven Arbeitszeiten gestaltet sich die Wiederbesetzung von Arbeitsstellen teilweise schwierig. Zudem wurde der Wunsch an die Politik nach Entbürokratisierung geäußert. Kartoffelhof Freckmann GmbH Quelläcker Seulingen Auf Sommertour in Radolfshausen war ich zu Gast auf dem Kartoffelhof Freckmann in Seulingen. Dieser gehört zu dem Kleinbauernhof der Familie Freckmann. Geschäftsführerin Anja Freckmann und Robert Krebs, sowie Rita und Jens Freckmann, erläuterten, dass ihr Hof sich auf die Kartoffeldirektvermarktung konzentriert. Beschäftigt werden insgesamt 10 Mitarbeiter. Die Kartoffeln werden ungeschält, geschält, geschnitten und als Kartoffelsalat verkauft, wobei auch regionale Supermärkte wie Edeka und Rewe beliefert werden. Außerdem gehören auch Hotels, Mensen und Krankenhäuser von Göttingen bis zum Vorharz zu den Abnehmern der Kartoffelware. Leider hat auch der Familienhof Freckmann mit Nachwuchsmangel im Handwerk zu kämpfen. Hinzu kommt, dass sich die Mitarbeitersuche auch aufgrund der Arbeitszeiten und der Bezahlung schwierig gestaltet

23 Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH Max-Näder-Str Duderstadt Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH Die Otto Bock Healthcare ist der weltweit führende Anbieter von Prothesen und Orthopädietechnik. Der Hauptsitz liegt in Duderstadt, im schönen Eichsfeld. Zusammen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministers der Finanzen, Dr. Michael Meister, ließ ich mir von CEO Harry Wertz und Projektmanagerin Maren Harloff das Unternehmen zeigen. Die Otto Bock Healthcare ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit 51 Auslandsgesellschaften und insgesamt über und in der Unternehmensgruppe sogar über Mitarbeitern. Gegründet im Jahr 1919 von Orthopädiemechaniker Otto Bock in Berlin, kam das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg nach Duderstadt und wurde von Max Näder geführt. Schon immer war das Unternehmen innovativer Vorreiter im Bereich der Prothetik. So wurde von Otto Bock in den 60er Jahren die erste Modular Beinprothese und eine myoelektrische Armprothese, 1997 das C-Leg, das weltweit erste komplett mikroprozessorgesteuerte Beinprothesensystem auf den Markt gebracht. Immer wieder ist es beeindruckend zu sehen, wie viel High-Tech in den Produkten steckt und wie sehr mittlerweile die Lebensqualität von körperlich beeinträchtigen Menschen gesteigert werden kann. Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH 44 45

24 Kartoffelfest Staufenberg Kartoffelfest Staufenberg Kartoffelfest Staufenberg Kartoffelfest Staufenberg Im Rahmen meiner Sommertour besuchte ich, auf Einladung der CDU Staufenberg, gemeinsam mit Ludwig Theuvsen das alljährliche Kartoffelfest in der Gemeinde Landwehrhagen. Die Veranstaltung war wie immer sehr gut besucht. Gemäß dem Titel der Veranstaltung gab es zahlreiche Speisen rund um die Kartoffel. Außerdem nutzte die Junge Union Göttingen die Gelegenheit, um selbstgemachte Cocktails zu verkaufen. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter, bei welcher ich viele anregende Gespräche über zahlreiche Themen führen konnte. Sommerfest des CDU Samtgemeindeverbandes Gieboldehausen Beim Sommerfest des CDU Samtgemeindeverbandes Gieboldehausen habe ich mein Versprechen aus dem Bundestagswahlkampf eingelöst und im Baumpark Rüdershausen eine Kaiserlinde gepflanzt. Das Gemeinschaftsprojekt der Rüdershäuser ist ein Naturprojekt, gefördert mit Geldern der Gemeinde, des Landkreises und der Europäischen Union. Federführend begleitet wird das Projekt von Franz-Josef Lange. Der kleine Park, in dem nur einheimische Bäume und Sträucher gepflanzt werden, soll Erholungsoase für die Besucher und für Schülerinnen und Schüler auch ein Grünes Klassenzimmer sein. Start des Projekts war im Jahr Durch weitere Baumspenden wird der Park jährlich größer. Ein herrlicher Ort zwischen dem Ortsausgang Rüdershausen Richtung Hilkerode hinauf zum Waakeberg, bei dem sich ein Besuch lohnt. Sommerfest des CDU Samtgemeindeverbandes Gieboldehausen Sommerfest des CDU Samtgemeindeverbandes Gieboldehausen Sommerfest des CDU Samtgemeindeverbandes Gieboldehausen 46 47

25 Pressespiegel Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) Mündener Rundschau Harz Kurier 48 49

26 Pressespiegel Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Harz Kurier Harz Kurier Harz Kurier Harz Kurier Harz Kurier 50 51

27 Pressespiegel Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Göttinger Tageblatt Göttinger Tageblatt Göttinger Tageblatt Göttinger Tageblatt Göttinger Tageblatt 52 53

28 Pressespiegel Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Extratip Göttinger Tageblatt Göttinger Tageblatt Göttinger Tageblatt Extratip 54 55

29 Pressespiegel Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Eichsfelder Tageblatt Eichsfelder Tageblatt Eichsfelder Tageblatt 56 57

30 Pressespiegel Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Eichsfelder Tageblatt Eichsfelder Tageblatt Eichsfelder Tageblatt 58 59

31 Kontakt zu Fritz Güntzler, MdB Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de Wahlkreis Reinhäuser Landstraße Göttingen Telefon: 0551 / Telefax: 0551 / CDU Haus der Union Wahlkreisbüro Fritz Güntzler, MdB Daten von OpenStreetMap veröffentlicht unter ODbL Berlin Postanschrift Berliner Büro Berlin Büro Deutscher Bundestag Unter den Linden 71 Bundestagsbüro Fritz Güntzler, MdB Berlin Platz der Republik 1 Telefon: 030 / Berlin Telefax: 030 / fritz.guentzler@bundestag.de Daten von OpenStreetMap veröffentlicht unter ODbL fritz.guentzler.wk@bundestag.de 60 61

32 Sitzungswochen im Deutschen Bundestag Telefon: 030 / , Telefax: 030 / , fritz.guentzler@bundestag.de 62 63

33 Impressum: Fritz Güntzler, MdB Platz der Republik Berlin Telefon: 030 / Telefax: 030 / fritz.guentzler@bundestag.de Internet:

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen 1 Grußwort Prälat Herr Dr. Rose Liebe Leserin, lieber Leser, mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Reutlingen

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

DR. SCHNELL Chemie spendet Produkte für die Münchner Tafel

DR. SCHNELL Chemie spendet Produkte für die Münchner Tafel PRESSEINFORMATION DR. SCHNELL Chemie spendet Produkte für die Münchner Tafel Bei der Verteilaktion der Münchner Tafel Anfang Juli im Münchner Stadtteil Milbertshofen wurden neben Lebensmitteln auch Handcreme,

Mehr

Newsletter 16 Januar 2010

Newsletter 16 Januar 2010 Newsletter 16 Januar 2010 Inhalt: Newsletter Nummer 16: Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystem: Soziotherapie: Impressum: Newsletter Nummer 16: Sehr geehrte Damen und Herren, der aktuelle Newsletter

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! VA1 Rede des Gruppenleiters im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Manfred Feuß anlässlich der Präsentation des Sozialberichtes der Wohlfahrtsverbände im Rhein-Sieg-Kreis

Mehr

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht

aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht 1 von 8 23.12.2013 08:07 aktueller Newsletter MdB Albert Rupprecht 17.12.2013 16:41 Von albert.rupprecht@bundestag.de An Sehr geehrter Herr Oliver-Markus Völkl, auch diese

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

NewsletterAusgabe 2/2013

NewsletterAusgabe 2/2013 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen

Mehr

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. November 2013 findet der nächste Deutsche Arbeitgebertag in Berlin statt.

Mehr

Kleine Anfrage mit Antwort. Mangelhafte Unterrichtsversorgung an den Schulen der Stadt Göttingen und im Landkreis Göttingen

Kleine Anfrage mit Antwort. Mangelhafte Unterrichtsversorgung an den Schulen der Stadt Göttingen und im Landkreis Göttingen Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage des Abg. Fischer (CDU), eingegangen am 27. Juli 1999 Mangelhafte Unterrichtsversorgung an den Schulen der Stadt Göttingen und im Landkreis Göttingen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

UmweltForum Hannover

UmweltForum Hannover UmweltForum Hannover Bericht zur Gründung UmweltForum Hannover vom 01.10.2012 Auf Initiative vom UmweltDruckhaus aus Hannover (Mitglied im Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung) und dem Vorstand

Mehr

Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten

Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten Neue Aufgaben und Ziele für Spendenorganisation und Paten Organisatoren Rosi und Klaus Krekeler berichten über neues Projekt Jimma Paderborn, 1. Dezember 2012 Die Organisation Patenschaften von Mensch

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt

Mehr

Wohnen nach UN-Konvention Angehörigentag BeB Fulda 16. April 2011

Wohnen nach UN-Konvention Angehörigentag BeB Fulda 16. April 2011 Wohnen nach UN-Konvention Angehörigentag BeB Fulda 16. April 2011 Auf Grund von Aussagen während eines Hilfeplangespräches, war ich der Meinung dass das Thema Wohnen nach UN-Konvention ein Vortrag an dem

Mehr

- 1. Grußwort des Landrates Michael Makiolla zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Weiterbildung am 21. Januar 2011 um 15.

- 1. Grußwort des Landrates Michael Makiolla zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Weiterbildung am 21. Januar 2011 um 15. - 1 Grußwort des Landrates Michael Makiolla zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung Weiterbildung am 21. Januar 2011 um 15.00 Uhr in Unna Sehr geehrte Damen und Herren, ich darf Sie ganz herzlich zur Feier

Mehr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02.

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02. GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop 15.11.2014/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai

Mehr

Frau Borstelmann hat viele Jahre dem Vorstand angehört, eine sicher oft sehr zeitraubende und anstrengende Tätigkeit.

Frau Borstelmann hat viele Jahre dem Vorstand angehört, eine sicher oft sehr zeitraubende und anstrengende Tätigkeit. Institut für Medizinische Soziologie Prof. Dr. Dr. Alf Trojan Zentrum für Psychosoziale Medizin Martinistraße 52 20246 Hamburg Telefon: (040) 7410-4247 trojan@uke.de www.uke.de/institute/medizinsoziologie/

Mehr

Stolz: Beispielgebende Kooperation von Unternehmen, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können

Stolz: Beispielgebende Kooperation von Unternehmen, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können Pressemitteilung Stolz: Beispielgebende Kooperation von Unternehmen, um Familie und Beruf in Einklang bringen zu können Seite 1 von 5 Spatenstich mit Ministerin Dr. Monika Stolz für die Kita Schloss-Geister

Mehr

Herzlich Willkommen. Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum. Wir gehören zum

Herzlich Willkommen. Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum. Wir gehören zum Herzlich Willkommen Quelle: https://img.oastatic.com/img/671/335/fit/1986076/der-ort-leinsweiler-liegt-idyllisch-umgeben-von-waeldern-und-weinbergen-am-haardtrand.jpg Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Schlüchtern Bank und Post: Banken Gesundheit: Apotheke Arztpraxen Hörgeräteakustiker Krankenhäuser Medizinische Therapie/Behandlung Optiker Sanitätshäuser

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie?

Pflegereform ab 2015. Was ändert sich für Sie? Gute Lösungen finden! Pflegereform ab 2015 Was ändert sich für Sie? Auf einen Blick was deutlich besser wird Pflegesätze Die Pflegesätze steigen um 4% an: Pflegestufe 1 Pflegestufe 2 Pflegestufe 3 Pflegegeld

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Die Stiftung Kind und Familie. Das grosse Plus für kranke Kinder und ihre Familien!

Die Stiftung Kind und Familie. Das grosse Plus für kranke Kinder und ihre Familien! Die Stiftung Kind und Familie KiFa aschweiz Das grosse Plus für kranke Kinder und ihre Familien! Themenschwerpunkte Begrüssung Leitbild Die Stiftung Kind und Familie KiFa Schweiz stellt sich vor Ist ein

Mehr

Newsletter 24 März 2013

Newsletter 24 März 2013 Newsletter 24 März 2013 Inhalt: Sonernewsletter Nummer 24: Einlaung: Programm: Anmelung / Anfahrt: Impressum: Sonernewsletter Nummer 24: Sehr geehrte Damen un Herren, wir möchten Sie recht herzlich zu

Mehr

Inhalt. Newsletter 01 / 2011. Freiwillig Die Agentur in Frankfurt stellt vor: Ulla van de Sand

Inhalt. Newsletter 01 / 2011. Freiwillig Die Agentur in Frankfurt stellt vor: Ulla van de Sand Newsletter 01 / 2011 Inhalt Freiwilligenporträt S.1 Anmeldung AWOday S.2 UNESCO-Preis für 1zu1 S.3 Seminarkalender S.4 Freiwillig Die Agentur in Frankfurt stellt vor: Ulla van de Sand Ulla van de Sand

Mehr

Presseinformation Wichtiger Beitrag zur Modernisierung des saarländischen Universitätsklinikums (UKS)

Presseinformation Wichtiger Beitrag zur Modernisierung des saarländischen Universitätsklinikums (UKS) Presseinformation Wichtiger Beitrag zur Modernisierung des saarländischen Universitätsklinikums (UKS) Saarbrücken, 21.03.2014. Die SaarLB, die Bank für Sozialwirtschaft AG und die Europäische Investitionsbank

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Ostfildern Vielfalt leben

Ostfildern Vielfalt leben Vielfalt leben Ostfildern Ostfildern Vielfalt leben Grußwort Oberbürgermeister Bolay Liebe Bürgerinnen und Bürger in Ostfildern, mit dem Zuschlag des Lokalen Aktionsplans ist Ostfildern eine von 90 Kommunen

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Liebe Schülerin, lieber Schüler, Deine Schule hat sich entschlossen, beim SOCIAL DAY HERFORD 2015 mitzumachen! Bei diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt des Stadtjugendringes Herford e.v. unter der Schirmherrschaft

Mehr

gemeldete Photovoltaikerträge 2013

gemeldete Photovoltaikerträge 2013 gemeldete Photovoltaikerträge 2013 Im Durchschnitt lag das Jahr 2013 5-10 % hinter den Ergebnissen aus 2012 Gegenüber der Prognose von bode haben 2013 die gemeldeten PV-Anlagen einen 5-10 %igen Mehrertrag

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Einleitung Konzeptioneller Hintergrund

Einleitung Konzeptioneller Hintergrund Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. e. Wir begleiten Lebenswege Integrative Kindertagesstätte Martin Martin-Luther Luther-Park Rückblick 2013 Einleitung Die gemeinsame Bildung, Erziehung

Mehr

FÖRDERN, WAS UNS AM HERZEN LIEGT - GEMEINSAM! Förderverein des Universitären Herzzentrums Hamburg e. V.

FÖRDERN, WAS UNS AM HERZEN LIEGT - GEMEINSAM! Förderverein des Universitären Herzzentrums Hamburg e. V. FÖRDERN, WAS UNS AM HERZEN LIEGT - GEMEINSAM! Förderverein des Universitären Herzzentrums Hamburg e. V. HERAUSFORDERUNG ERSTEN RANGES: HERZKRANKHEITEN. Herzkrankheiten gehören zu den Geißeln unserer Zeit.

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten

Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote. Der orange LEITFADEN. Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten Arbeit Bildung Wohnen Tagesstruktur Freizeit offene Angebote Der orange LEITFADEN Das Leitbild unserer Harz-Weser-Werkstätten Unser Selbstverständnis Unser Leitbild Die Harz-Weser-Werkstätten sind ein

Mehr

Niederschwellige Arbeitsmöglichkeiten

Niederschwellige Arbeitsmöglichkeiten Niederschwellige Arbeitsmöglichkeiten Neue Perspektiven durch sinnvolle Arbeit Ihr Interesse eröffnet uns Chancen Die Werkstatt Jobshop blickt bereits auf einige erfolgreiche Jahre zurück. Die Nachfrage

Mehr

Lob- & Beschwerdebericht

Lob- & Beschwerdebericht Lob- & Beschwerdebericht des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand zur Hamburger Erklärung für das Jahr 2014 Malika Damian Leitung Qualitätsmanagement Sandra Bargholz Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Direktor der Caritas OÖ Mathias Mühlberger am 11. Mai 2012 zum Thema "Familientandem" Gemeinsam geht vieles

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG aus dem Berliner

Mehr

Freiräume ohne schlechtes Gewissen

Freiräume ohne schlechtes Gewissen Familienzentrum Menschenkinder Freiräume ohne schlechtes Gewissen Über die herausfordernde Aufgabe der Versorgung älterer Menschen in der heutigen Zeit Dagmar Schallenberg -lich willkommen! Worum es uns

Mehr

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v.

Jahresbericht 2014. Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Jahresbericht 2014 Freunde des Münsterlandes in Berlin e.v. Vorsitzender Jens Spahn, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-79 309 (030) 227-76 814 muensterlandfreunde@googlemail.com Das Wachstum

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion 2012. Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: Regensburg 10 Aktionen 112 Helfer Bitte Foto der Aktion einsetzen 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Kreisgeschäftsstelle Deggendorf Gruppe/Dienst:

Mehr

Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad

Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad Machen Sie mit beim Senioren-Stadtteilbüro-Niederrad Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung am 23.06.2014 um 18.00 Uhr Altenzentrum St. Josef Goldsteinstraße 14 60528 Frankfurt zum Aufbau einer

Mehr

%( > 8!.!.!!!!! 5! 0 ; %( /!!! 5. 0!.?!!!! Α + 4! / +!! /!!! Β! 5! / Χ!!!!! Α!. % + 5 7 5! / 2!.! % + 5! Ε ( 7!. 9! 0!.!

%( > 8!.!.!!!!! 5! 0 ; %( /!!! 5. 0!.?!!!! Α + 4! / +!! /!!! Β! 5! / Χ!!!!! Α!. % + 5 7 5! / 2!.! % + 5! Ε ( 7!. 9! 0!.! ! # % &!!!!!! # %& (! )! % %(! +, %!.. &! /! % %(!! 0!!. +! %&!! 1 2 / 3 0! + 4 2!, 5 + 6!! ( )! % %(!!! +, %! 4 + 4!. / 7. 8 0!!.!!!!!! 9!!! :! (1.!!.! 5 +( 5 ; % %(!!! % 5 % < / 0 = +!! /! )! 5 %( >

Mehr

Für Sie in Berlin! Markus Grübel MdB berichtet aus dem Deutschen Bundestag. Themen der Woche

Für Sie in Berlin! Markus Grübel MdB berichtet aus dem Deutschen Bundestag. Themen der Woche Für Sie in Berlin! Markus Grübel MdB berichtet aus dem Deutschen Bundestag Themen der Woche Flächendeckender Mindestlohn Öffentliche Anhörung zum Thema Drohnen Mehr Geld für die Pflege Mehrgenerationenhäuser:

Mehr

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen

Betreutes Wohnen Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Betreutes Informationen für Patienten und ihre Angehörigen Inhalt Herzlich willkommen... Betreutes im SBZ... Vielfalt und Nähe... unsere LEistungen... WohNungstypen... 04 06 08 10 12 LAge und Anfahrt...

Mehr

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen

Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Tag der Seltenen Erkrankungen Aktionstag im Uniklinikum Aachen Am 28. Februar 2015 hatten wir den Tag der seltenen Erkrankungen. Die Deutsche GBS Initiative e.v. hatte an diesem Tag die Gelegenheit, zusammen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v.

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v. Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung von Waghäusel Hilft e.v. Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise,

Mehr

St. Gallen. _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht

St. Gallen. _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht St. Gallen _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht Caritas Markt Die Idee Auch in der reichen Schweiz leben Menschen mit einem minimalen Einkommen. Sie können sich nur das Notwendigste leisten und

Mehr

Escolinha Nhassanana www.mozpositivo.com 00258 84 49 43 177 (Peter Sander) petersander0@gmail.com

Escolinha Nhassanana www.mozpositivo.com 00258 84 49 43 177 (Peter Sander) petersander0@gmail.com Escolinha Nhassanana www.mozpositivo.com 00258 84 49 43 177 (Peter Sander) petersander0@gmail.com Wer wir sind? Unsere Escolinha Nhassanana ist ein Kindergarten, der derzeit 40 benachteiligte Kinder im

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

Wohlfühlen zu Hause. Wohnen mit einem Extra Plus an Service

Wohlfühlen zu Hause. Wohnen mit einem Extra Plus an Service Wohlfühlen zu Hause Wohnen mit einem Extra Plus an Service Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber

Mehr

Stationäre Sachleistungsbeträge

Stationäre Sachleistungsbeträge Saarländische Pflegegesellschaft schreibt an saarländische Bundestagsabgeordneten Stationäre Sachleistungsbeträge erhöhen In einem offenen Brief hat die Saarländische Pflegegesellschaft (SPG) die Bundestagsabgeordneten

Mehr

Logistik und Produktionshallen

Logistik und Produktionshallen Referenzen Logistik und Produktionshallen ggp-schaltungen, Osterode am Harz Leiterplattenhersteller Produkte: TrackStar mit StarLight, HallStar Hofer (Aldi Süd), Sattledt / Österreich Schokoladenfabrik

Mehr

Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding

Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding Ministerbesuch am Logistikstandort der Laurens Spethmann Holding (LSH) in Buchholz bei ihren Tochtergesellschaften OTG Zukunft durch

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

HELFENSIEMIT... Der Mensch machts!

HELFENSIEMIT... Der Mensch machts! May & Olde Neujahrsempfang FreudeamFahren HELFENSIEMIT... Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf Menschen, die auf Ihre und unsere Hilfe angewiesen sind. May&Olde spendet 10ProzentdesTagesumsatzes vom 17.

Mehr

MIT ACADOMIA WERDE ICH MEIN EIGENER CHEF!

MIT ACADOMIA WERDE ICH MEIN EIGENER CHEF! MIT ACADOMIA WERDE ICH MEIN EIGENER CHEF! IHRE CHANCE ACADOMIA ist der europäische Marktführer für individuellen Unterricht und Nachhilfe zu Hause. Unser Erfolgskonzept und unsere Erfahrung aus mehr als

Mehr

Pflegekompetenz mit Tradition.

Pflegekompetenz mit Tradition. Paulinenkrankenhaus um 1920 Pflegekompetenz mit Tradition. Viele Berliner nennen es liebevoll Pauline ; manche sind sogar hier geboren. Aus Tradition ist das historische Paulinenhaus in Berlin-Charlottenburg

Mehr

Überzeugen Sie sich bereits heute von unserem Mehr- Paket: Wir laden Sie herzlich für einen Augenschein im Seminarhotel Lihn ein.

Überzeugen Sie sich bereits heute von unserem Mehr- Paket: Wir laden Sie herzlich für einen Augenschein im Seminarhotel Lihn ein. Gutschein für zwei Personen Überzeugen Sie sich bereits heute von unserem Mehr- Paket: Wir laden Sie herzlich für einen Augenschein im Seminarhotel Lihn ein. Von Null auf Mehrwert in drei Stunden Exklusive

Mehr

Schulförderverein und Ganztagsschule

Schulförderverein und Ganztagsschule Schulförderverein und Ganztagsschule Elke Hauff Nicole Westenburger Landesverband der Schulfördervereine in Hessen (LVSF-HE) Frankfurt, 06. Oktober 2012 Es muss nicht jeder Verein das Rad neu erfinden

Mehr

Elisabethenstift en Woog

Elisabethenstift en Woog Elisabethenstift en Woog Darmstadt, 09. Juli 2014 Der Sprung ins kühle Nass, gründelnde Enten, ältere Damen beim Plausch am Beckenrand Der Große Woog in Darmstadt ist seit über 444 Jahren ein lebendiger

Mehr

Der Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister Der Oberbürgermeister N i e d e r s c h r i f t über die 15. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Feuerwehr am Dienstag, 17.06.2008 im Feuerwehrhaus Grone,

Mehr

Ihre Patienteninformation

Ihre Patienteninformation Ihre Patienteninformation Grüß Gott und ein herzliches Willkommen Wir freuen uns, Sie als Gast in der Vinzenz Klinik und der Vinzenz Therme begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen einige Tipps geben, die

Mehr

Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft! FOTO: GUIDO-WERNER.COM. Gemeinsam helfen wir todkranken Kindern. Helfen Sie mit!

Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft! FOTO: GUIDO-WERNER.COM. Gemeinsam helfen wir todkranken Kindern. Helfen Sie mit! FOTO: GUIDO-WERNER.COM Die Familie ist das Herzstück unserer Gesellschaft! Gemeinsam helfen wir todkranken Kindern. Helfen Sie mit! »Ein Kind bedeutet nicht wenig und nicht viel, es bedeutet alles.«dr.

Mehr

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen

Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen Eine Perspektive für junge körperbehinderte Menschen Junges Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt.

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. Team Das Kinderhospiz-Team ist interdisziplinär. KinderärztInnen, ExpertInnen in Palliative Care und geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen helfen den

Mehr

LECRIO Ihre eigene Ledercreation

LECRIO Ihre eigene Ledercreation P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S R E L E A S E Roßtal, 21.06.2013 LECRIO Ihre eigene Ledercreation Kick- off- Event zur Markeneinführung des Online- Shops LECRIO Lederaccessoires lecrio. ROSSTAL.

Mehr

Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016

Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016 Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Braulik, sehr geehrte Damen und Herren. Das Jahr 2015 war für unser Land sehr erfolgreich.

Mehr

Patenschaften in Indien

Patenschaften in Indien Patenschaften in Indien WER DAHINTER STEHT Die Schroff-Stiftungen wurden 1984 von Ingrid und Gunther Schroff aus ihrem Privatvermögen anlässlich des 25-Jahr Jubiläums ihrer Unternehmensgruppe gegründet.

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

Presse- Information. 260.000 Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika. Friedhelm Loh Group. Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group spenden für Ostafrika

Presse- Information. 260.000 Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika. Friedhelm Loh Group. Mitarbeiter der Friedhelm Loh Group spenden für Ostafrika Mitarbeiter der spenden für Ostafrika 260.000 Euro gegen den Hunger am Horn von Afrika Nur vier Monate nach der Spende von 160.000 Euro für die Erdbebenopfer in Japan, hat die Friedhelm Loh Group erneut

Mehr

Richtig gutes essen. für kleine Feste und grosse Events

Richtig gutes essen. für kleine Feste und grosse Events Richtig gutes essen für kleine Feste und grosse Events einfach Auswählen www.vivaclara.de Genuss mit Full-Service Fair, Freundlich, Gut Erstklassiger Service, Kompetenz und Zuverlässigkeit, eine reichhaltige

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach im Landkreis Lörrach Einrichtung einer vorübergehenden Notunterkunft für Flüchtlinge in Zelten beim Schwimmbad in Steinen Bürgerinformationsveranstaltung am 8.9.2015, 19:00 Uhr, Meret-Oppenheim-Halle Flüchtlingsunterbringung

Mehr

Platz da! Breitere Wege in die Ausbildung. Quelle: laif

Platz da! Breitere Wege in die Ausbildung. Quelle: laif Platz da! Breitere Wege in die Ausbildung Quelle: laif Quelle: laif Was wollt ihr machen? 2 3 Was willst du machen? Mit dem Schulabschluss in der Tasche beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Vielleicht hast

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 23. Januar 2009, 10:30 Uhr Grußwort der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014

Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 Karpfenland Aischgrund Newsletter I/2014 20.05.2014 Sehr erfolgreich: Unser Start in die Messesaison 2014 Am 30.03.2014 starteten wir gemeinsam mit dem Tourist Office Neustadt a. d. Aisch im Nostalgiebus

Mehr

Informationen über die Initiative

Informationen über die Initiative Informationen über die Initiative Inhalt: 1. Leitbild 2. Projektbeschreibung 3. Informationen über die Initiative 4. Geplante Aktionen WS 2014/15 5. tun.starthilfe in Zahlen 1. Leitbild tun.starthilfe

Mehr

Gesundheit / Soziales

Gesundheit / Soziales Gesundheit / Soziales HalleWestfalen hat ein modern und medizinisch gut ausgestattetes Krankenhaus, dessen Fortbestand durch eine Fusion mit den Städt. Kliniken Bielefeld gesichert werden konnte. Eine

Mehr

Franchise-System Lingua World Übersetzungen und Dolmetscherdienst

Franchise-System Lingua World Übersetzungen und Dolmetscherdienst Franchise Direkt's Newsletter: Franchise-Angebote, Infos, News! Franchise-System Lingua World Übersetzungen und Dolmetscherdienst Lingua-World bietet einen 24-Stunden- Qualitätsservice für Übersetzungen

Mehr

Pflege und Betreuung rund um die Uhr Pflege von Herzen für ein besseres Leben Einfach, zuverlässig und bewährt 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. Pflege zuhause: die bessere Wahl So lange

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr