örnitz GEMEINDEBLATT Wörnitz Konfi rmation Ich wünsche allen Konfi rmandinnen und Konfi rmanden mit ihren Familien einen gesegneten Festtag.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "örnitz GEMEINDEBLATT Wörnitz Konfi rmation Ich wünsche allen Konfi rmandinnen und Konfi rmanden mit ihren Familien einen gesegneten Festtag."

Transkript

1 GEMEINDEBLATT örnitz MITTEILUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER GEMEINDE, KIRCHEN UND ÖRTLICHEN VEREINE Mittwoch, 12. April 2017 Konfi rmation Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden Konfirmiert werden am Sonntag, 23. April 2017 in Erzberg, Kirche St. Gallus Büttner Jule, Erzberg Prinz Fabian, Steinbach a. d. H. Prinz Lena, Steinbach a. d. H. Trump Nico, Mühlen am Sonntag, 30. April 2017 in, Kirche St. Martin Erdei Thomas, Lang Sebastian, Leopoldseder Alina, Payer Justus, Riedenberg Scharf Fabian, Schmidt Daniel, Ulrichshausen Uhl Michelle, Zachai Janine, Oberwörnitz Ich wünsche allen Konfi rmandinnen und Konfi rmanden mit ihren Familien einen gesegneten Festtag. Ihr und euer Ausgabe Karl Beck 1. Bürgermeister

2 2 Ausgabe 8/2017 Mittwoch, 12. April 2017 Aus dem Gemeinderat Am wurden standesamtlich getraut: Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, , um Uhr findet im Alten Kindergarten in eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung öffentlicher Teil: 1. Baupläne, Bauvoranfragen 2. Baumaßnahme Neubau KITA/KIGA - Vergaben gemäß Submissionsergebnis a) Gewerk Zufahrt Außenanlagen b) Abbruch Wohnhaus Schillingsfürster Str Ergebnis der Überrechnung des schalltechnischen Gutachtens i. S. Lärmschutz Geigersbuck; Erläutern durch das Ingenieurbüro Härtfelder; Beratung des Gemeinderates über das weitere Vorgehen 4. Vorstellung Angebot der Fa. Nürnberger Baumpflege über die Erstellung eines Pflegegutachtens für die Pappeln im Ortsteil Mühlen 5. Neubau eines Buswartehäuschens im Baugebiet Biegfeld II 6. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages zwischen der Gemeinde und Hr. G. Heidingsfelder, Geslau 7. Sachstand Baumaßnahmen 8. Mitteilungen des Bürgermeisters 9. Wünsche und Anträge Alle interessierten Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen und willkommen. Amtliche Bekanntmachungen Standesamtliche Trauungen Am wurden standesamtlich getraut: Friederike Döscher und Markus Rehahn Wir wünschen den Jungvermählten nochmals alles Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen. Vertragsunterzeichnung Schnelles Internet für Bestes Angebot - Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau Mehr Tempo: mit bis zu 200 MBit/s surfen Rund 760 Haushalte können dann schnellere Anschlüsse nutzen Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in gewonnen. Rund 760 Haushalte in und den Ortsteilen im Erschließungsgebiet können nach Fertigstellung Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s (bei Glasfaserversorgung bis ins Gebäude bis zu 200 MBit/s) bekommen. Die Telekom wird sieben Multifunktionsgehäuse neu aufstellen oder mit modernster Technik ausstatten. Weiterhin werden elf Glasfasernetzverteiler aufgestellt. Das neue Netz wird so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. und die Deutsche Telekom haben dazu jetzt einen Vertrag unterschrieben. Damaris Martens und Dominik Bergen Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Bandbreite ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom, sagt Karl Beck, Erster Bürgermeister von

3 Mittwoch, 12. April Wir haben mit der Telekom einen starken Partner an unserer Seite. So sichert sich unsere Gemeinde einen digitalen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch attraktiver. Wir wissen, wie wichtig ein leistungsfähiger Internet-Anschluss ist, sagt Markus Winter, Regio Manager der Telekom Deutschland. Aus dem neuen Netz können wir den Kunden alles aus einer Hand bieten: Telefonie, Internet und Fernsehen. Zur Technik und zum Zeitplan Die Telekom wird nun mit der Feinplanung beginnen und anschließend rund 55 Kilometer Glasfaser verlegen. Zeitgleich baut das Unternehmen moderne Übertragungstechnik auf, etwa in den Verteilern am Straßenrand und in der Vermittlungsstelle. Danach erfolgt die Einbindung der neuen Leitungen an das Gesamtnetz der Telekom. Beim Glasfaser-Ausbau wird die Glasfaser-Leitung bis ins Haus verlegt, die Signale werden durchgehend optisch übertragen. Kupferkabel mit elektrischer Signalübertragung gibt es in diesem Netz nicht mehr. Glasfaser gibt es nur gemeinsam Damit die Telekom Glasfaser ausbauen kann, müssen auch die Immobilienbesitzer mitmachen. Glasfaser gibt es nur gemeinsam, sagt Markus Winter. Für den Anschluss an das schnelle Netz brauchen wir eine Einverständniserklärung mit Unterschrift des Eigentümers. Sonst dürfen wir sein Haus nicht mit Glasfaser anschließen. Die Eigentümer werden von der Telekom deshalb direkt kontaktiert, sobald die Gemeinde die notwendigen Kontaktdaten weitergegeben hat. Weitere Informationen Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Internet oder beim Kundenservice der Telekom informieren. Das Ausbaugebiet ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht auf der Karte abgebildet. Es besteht aber die Möglichkeit, sich als Kunde einzutragen und eine frühzeitige Info zu erhalten, wenn der Ausbau abgeschlossen ist. Neukunden: 0800/ (kostenfrei) Telekom-Kunden: 0800/ (kostenfrei) Kleine und mittlere Unternehmen: 0800/ (kostenfrei) Deutsche Telekom AG Corporate Communications Dr. Markus Jodl, Pressesprecher Tel. 0228/ Wie geht es weiter? Nach der erfolgten Vertragsunterzeichnung wird die Telekom nun mit der Feinplanung beginnen. Danach findet eine Infoveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger statt, in der nochmals ausführlich über die Thematik berichtet wird. Neubürger- und Informationsbroschüre über die Gemeinde und ihre Infrastruktur Nachdem unsere 2006 durch Ihre Mithilfe erstellte Bürgerbroschüre inhaltlich völlig überholt ist, hat die Gemeinde die BENDER-Verlags GmbH aus Au in der Hallertau mit der Erstellung einer Neubürger- und Informationsbroschüre beauftragt. Die Auflage der Broschüre wird 4500 Exemplare betragen. Neben den wichtigsten gemeindlichen Ansprechstellen wird die Broschüre die Baumöglichkeiten in der Gemeinde, aber auch die Vereinsstrukturen und die Freizeitmöglichkeiten in der Gemeinde beinhalten. Für die Gewerbebetriebe bietet die Broschüre einen großen Werbeeffekt und stellt eine wertvolle Hilfe für die vielfältigen Geschäftsbeziehungen dar. Die Finanzierung der Broschüre könnte durch Inserate unserer örtlichen Handwerks- und Gewerbebetriebe erfolgen. Ich bitte diese deshalb herzlich um ihre Unterstützung und bedanke mich schon im Voraus dafür. Herr Siegfried Henning, mobil 0171/ , bender-verlag.com, ein Mitarbeiter der BENDER-Verlags GmbH wird alle Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende nach Ostern kontaktieren und bezüglich Gestaltung und Kosten der Anzeige beraten. Ausgabe 8/ Daniel Dürnberger und Kerstin Raab, unsere fleißigen Müllsammler Girls und Boys Day 2017 Mit einem nagelneuen Müllsammelwagen sind die beiden neuerdings unterwegs. Was andere gedankenlos wegwerfen sammeln Daniel und Kerstin regelmäßig auf. Mit ihrem unentgeltlichen Einsatz leisten sie einen wertvollen Beitrag für ein sauberes Erscheinungsbild unserer Gemeinde. Für ihren vorbildlichen, unermüdlichen Dienst für das Gemeinwohl gebührt ihnen der Dank des Gemeinderats und des Bürgermeisters. Aufruf zum Girls Day und Boys Day 2017 Neue Chancen für Mädchen Neue Perspektiven für Jungs Mädchen im Blaumann! Als Kfz- Mechatronikerin und als Tischlerin! - Jungs im weißen Kittel! Als Altenpfleger oder als Erzieher! Warum eigentlich nicht? Typisch ich so das Motto!! Mädchen wie Jungen sollten frei von Rollenzuweisungen ihren Beruf nach Interessen, Talenten und Fähigkeiten wählen. Für ein Umdenken treten der Girls Day und der Boys Day ein. Beide Aktionstage finden bundesweit am Donnerstag, 27. April wieder parallel statt. Die Bundesagentur für Arbeit begleitet die Berufswahl frei von Rollenzuweisungen im Internet unter Ziel dieses Aktionstages ist es, Mädchen ab der 5. Klasse für Berufe aus den Bereichen Technik, IT und Handwerk zu begeistern. Mit dem Boys Day werden Jungen ab zehn Jahren interessante Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit aufgezeigt. Denn Kinder und Jugendliche, Jungen wie Mädchen brauchen männliche und weibliche Bezugspersonen und Vorbilder im Kindergarten, in der Schule, in der Freizeit und später im Beruf. In vielen Berufsfeldern bleiben Männer und Frauen jedoch nach wie vor unter sich. Unter den beliebtesten Ausbildungsberufen von Schülerinnen findet sich in der Statistik kein einziger technisch orientierter Handwerksberuf. Stattdessen haben seit Jahren Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Verkäuferin, Medizinische Fachangestellte, Kauffrau im Einzelhandel, Zahnmedizinische Fachangestellte, Friseurin und Bankkauffrau einen festen Platz in den Top Ten. Auch die Top Ten der Berufe von männlichen Jugendlichen verändern sich kaum. Schüler bevorzugen die Berufe Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker, Verkäufer, Industriekaufmann, Tischler, Kaufmann Büromanagement, Mechatroniker, Kaufmann im Einzelhandel, Fachinformatiker und Elektroniker. Deshalb ist es wichtig, Jugendliche mit Berufsfeldern bekannt zu machen, die ihnen neue Wege eröffnen. Beim Girls und Boys Day können Jungen und Mädchen für sie eher untypische, aber zu ihren Fähigkeiten und Neigungen passende Berufe testen. Im Zentrum der beiden Veranstaltungen steht daher besonders das praktische Erleben sogenannter Frauen- bzw. Männerberufe, welche die Jugendlichen bislang noch viel zu selten im Blick haben. Alle Informationen sowie zahlreiche Materialien, Listen mit freien Plätzen und vieles mehr gibt es unter bzw. unter Mädchen und Jungen können bereits jetzt unter der jeweiligen Website Angebote auswählen und sich online oder telefonisch dafür anmelden. Betriebe gesucht. Machen Sie mit! Für den Girls und Boys Day am 27. April 2017 werden noch Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen gesucht, die bereit sind, Jugendliche interessante Berufsfelder erproben zu lassen.

4 4 Ausgabe 8/2017 Mittwoch, 12. April 2017 Für die teilnehmenden Firmen, Einrichtungen und Institutionen bietet der Aktionstag die Möglichkeit, Kontakt zu jungen Männern und Frauen aufzunehmen, ihnen die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und so potenzielle zukünftige Mitarbeiter kennenzulernen. Firmen und Einrichtungen, die sich am Girls Day bzw. Boys Day beteiligen möchten, können sich selbstständig auf der Aktionslandkarte unter bzw. eintragen. Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Girls Day sowie den Boys Day ist Walburga Bauernfeind, die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Kontakt per Im Landkreis Ansbach wird der Aktionstag unterstützt von Sabine Heubeck, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ansbach, (Tel. 0981/ ) sowie Stefanie Groß, Regionalmanagerin, Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH (Tel. 0981/ ). Girls Day Mädchen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Boys Day Jungen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Entsorgungstermine Die nächste Abholung der Gelben Säcke erfolgt am Donnerstag, Die nächste Leerung der Restmülltonnen verschiebt sich aufgrund der Osterfeiertage auf Donnerstag, Bereitstellung ab 6.00 Uhr morgens. Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Mittelfranken führt am Dienstag, in der Zeit von 9.00 bis Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, Ansbach einen allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren nach dem Sozialgesetzbuch IX, die Gewährung von Elterngeld, Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld, die Gewährung von Blindengeld und den Vollzug des Sozialen Entschädigungsrecht (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort geboten werden. Impressum Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Verantwortlich für den amtlichen Teil des Mitteilungsblattes der Gemeinde ist 1. Bürgermeister Beck oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Redaktionsschluss ist montags, 8.00 Uhr. Geschäftsstelle des Mitteilungsblattes im Rathaus, Rothenburger Straße 10, 91637, Tel /56 36, Fax / 18 32, gv-woernitz@t-online.de Öffnungszeiten Rathaus Mo. - Fr Uhr Fr Uhr Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 1103, Blaufelden Telefon / , Telefax / Deutsche Rentenversicherung Ober- und Mittelfranken, Ansbach Sprechtag Dienstag, von Uhr und von Uhr in, Georg-Ehnes-Platz 2. Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung Tel /986214, Frau Drache, VG Schillingsfürst Blutspendetermin Donnerstag, , Uhr in Dombühl, Sporthalle Kirchbuckweg Donnerstag, , Uhr Schillingsfürst, neue Volksschule, Mörikestr. 6 Aus dem Vereinsleben Obst- und Gartenbauverein Pflanztauschbörse Der OGV veranstaltet am Samstag, den 6. Mai 2017 ab Uhr im Bürgerhaus eine Pflanztauschbörse. Hierzu laden wir alle Bürger ein. Bringt alles mit was ihr an Ablegern oder Stecklingen usw. zuviel habt und tauscht. Es sind alle willkommen, auch die, die nichts zum Tauschen haben, aber etwas für ihren Garten brauchen oder einfach aus Interesse. Kaffee und Kuchen gib es auch. Fahrt zu den Kreuzgangspielen Feuchtwangen Schauspiel: Luther Termin: Mittwoch, 28. Juni 2017 Beginn: Uhr Hierzu möchten wir alle interessierten Mitglieder und Nichtmitglieder einladen. Verbindliche Anmeldung bis spätestens: 14. Mai 2017 bei Karin Halfar, Tel /7979. OGV Frauenchor Maisingen Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Sonntag, 7. Mai 2017, Beginn Uhr Im Bürgerhaus Wir freuen uns, mit euch und dem MGV ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Frauenchor Jagdgenossenschaft Erzberg Am Freitag, den findet im Schützenhaus Hohe Tanne in Steinbach die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Erzberg statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Bericht der Jagdpächter 4. Bericht des Kassiers a) Bericht der Kassenprüfer b) Entlastung von Kassier und Jagdvorstand 5. Abstimmung über die Verwendung des Jagdpachtüberschusses Wahl eines neuen Beisitzers 7. Abstimmung über den Kauf von neuen Gerüstteilen. 8. Wünsche und Anträge An alle Jagdgenossen ergeht hiermit freundliche Einladung. Erich Trump, Jagdvorsteher

5 Mittwoch, 12. April 2017 FC Erzberg- Fußball: 1. und 2. Mannschaft Frühjahr 2017 Nach einer überragenden Vorrunde und einem guten Start in die Rückrunde kämpft die 1. Mannschaft weiterhin mit der Spvgg Gallmersgarten um den Meistertitel in der A-Klasse 4. In den folgenden Partien können die dafür nötigen Punkte eingefahren werden: Heimspiele 1. Mannschaft: Sonntag, Uhr in Erzberg: gegen SV Ergersheim Sonntag, Uhr in Erzberg: gegen TSV Lehrberg 2 Sonntag, Uhr in Erzberg: gegen TSV Rothenburg 2 Auswärtsspiele 1. Mannschaft: Sonntag, Uhr in Weigenheim Sonntag, Uhr in Adelshofen Sonntag, Uhr in Colmberg Sonntag, Uhr in Breitenau Heimspiele 2. Mannschaft: Freitag, Uhr in Erzberg: gegen SV Weinberg 3 Sonntag, Uhr in Erzberg: gegen SV Hohlach 2 Sonntag, Uhr in Erzberg: gegen Geslau/Buch 2 Ausgabe 8/ Anmeldung bis spätesten 3. Mai 2017 per Brief, Fax oder an (BITTE ALLE DATEN ANGEBEN): Stefan Gruber, Molkerei, Feuchtwanger Str. 16, Schillingsfürst, Fax 09868/ , stefan.gruber@fp-finanzpartner.de oder bei Jonny Lechner, Jürgen Hellenschmidt, Libor Grznar oder Andreas Arendt abgeben. Hiermit melde ich folgende Kinder oder Jugendliche zum Tennistraining der Tennisabteilungen FC Dombühl/TSV Schillingsfürst an geplanten 10 Samstagen an: Name: Vorname:..... Name: Vorname:..... Name: Vorname:..... Alter: Alter: Alter: Tel.: Der Unkostenbeitrag in Höhe von 40,- Euro für Abteilungsmitglieder, bzw. 60,- Euro für Nichtmitglieder kann nach Abschluss des Trainings (voraussichtlich Mitte Juli) von meinem Konto FC Erzberg- Siedlerverein Vorankündigung: Herbstwanderung 2017 Ziel: Taubertal und Landhege Rothenburg Datum: Samstag, 7. Oktober 2017 Abfahrt: ca Uhr Rückfahrt: ca Uhr IBAN... Kontoinhaber BIC..... Bank..... abgebucht werden. Tel.:... Tennisgemeinschaft Dombühl-Schillingsfürst Saisonstart Tennis Kinder- und Jugendtraining 2017 in Zusammenarbeit des FC Dombühl und TSV Schillingsfürst Am Samstag, den startet um Uhr auf der Tennisanlage des TSV Schillingsfürst (Mörikestr. 8) das Tennistraining für Kinder und Jugendliche. In Zusammenarbeit der beiden Tennisabteilungen des TSV Schillingsfürst und des FC Dombühl und unter der Leitung der Trainer Libor Grznar oder Andreas Arendt werden in diesem Jahr wöchentlich samstagnachmittags bis zum mindestens 10 Trainingseinheiten à 60 Minuten in alters- und leistungsgerechten Gruppen von 3-5 Jugendlichen abgehalten. Ziel ist das Erlernen und der Ausbau der technischen Grundlagen und Fähigkeiten in spielerischen Übungen. Eine Mitgliedschaft in der Tennisabteilungen ist nicht erforderlich. Bei Fragen ist Stefan Gruber unter Tel. 0160/ , Jürgen Hellenschmidt unter Tel. 0171/ oder Jonny Lechner unter Tel. 0176/ zu erreichen Ort, Datum Unterschriften der Erziehungsberechtigten und Kontoinhaber Bürgerforum tal mit Zukunft Herzliche Einladung zum Ostermarsch am Mo., Das Bürgerforum lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zur Teilnahme am Ostermarsch 2017 ein. Treffpunkt ist um Uhr in Breitenau am Dorfgemeinschaftshaus Abmarsch ca Uhr Die Strecke ist auch für Familien geeignet. Im Anschluss geselliges Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und herzhaftem Vesper unser diesjähriger Gastredner ist der Bankenrebell aus Gammesfeld, Friedrich Vogt. Ende der Veranstaltung ca Uhr.

6 6 Ausgabe 8/2017 Mittwoch, 12. April 2017 MGV Auftritt Reichstadthalle Rothenburg Einen recht interessanten Auftritt konnte der MGV am 1. April in der Reichstadthalle in Rothenburg verbuchen. Unter dem Motto Humor im Chor veranstaltete die Sängergruppe Rothenburg ihr traditionelles Gruppensingen. Vor einigen Hundert Zuhörern drückte der MGV im zeitgemäßen Outfit mit den Stücken Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett und dem Badewasser-Song zum Abschluss des kurzweiligen Konzerts seinen Stempel auf. Beide Songs können auch bei nachgehört werden (Stichwort: MGV ). Schützenverein Hohe Tanne Steinbach Käse- und Forellenessen Zum schon traditionellen Käse- und Forellenessen lädt der Schützenverein Hohe Tanne die gesamte Bevölkerung ganz herzlich ein. Karfreitag, 14. April 2017 ab Uhr in Schützenhaus Auf der Speisekarte steht Romadur, Emmentaler vom Laib und geräucherte Forellen. Es freut sich auf Ihren zahlreichen Besuch der SV Hohe Tanne Steinbach Zahnärztlicher Notdienst Notdienste 14./ Dr. Norbert Wieseler, Im Stockfeld 34, Aurach, Tel / / Dr. Klaus König, Nördlinger St. 50, Dinkelsbühl, Tel / / Dr. Boris Huber, Am Ehlrein 1, Ehingen, Tel /97100 Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für den mittelfränkischen Bereich unter im Internet nachgelesen werden. IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann dies entscheidend für schnelle Hilfe sein! Aus den Kirchen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wochenspruch: Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Psalm 111, 4 : Gründonnerstag, 13. April Uhr Jugendabendmahlsfeier im Gemeinderaum des Pfarrhauses Herzliche Einladung an alle Konfirmanden, Jugendlichen und Erwachsenen. Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung des Johannes 1, 18 Ostersonntag, 16. April Uhr Feier der Osternacht mit Abendmahl Ostermontag, 17. April Uhr gemeinsamer Gottesdienst Dienstag, 18. April Uhr bis Uhr Spiel-Nachmittag im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Der Arbeitskreis für Senioren und für Menschen mit Behinderung lädt dazu herzlich ein. Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1, 3 Weißer Sonntag, 23. April Uhr Gottesdienst (Lektor Pabel) Dienstag, 25. April Uhr bis Uhr Singkreis im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Der Arbeitskreis für Senioren und für Menschen mit Behinderung lädt dazu herzlich ein. Erzberg: Wochenspruch: Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Herr. Psalm 111, 4 Gründonnerstag, 13. April Uhr Jugendabendmahlsfeier im Gemeinderaum des Pfarrhauses Herzliche Einladung an alle Konfirmanden, Jugendlichen und Erwachsenen. Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung des Johannes 1, 18 Ostersonntag, 16. April Uhr Gottesdienst mit KiGo und Abendmahl Ostermontag, 17. April Uhr gemeinsamer Gottesdienst im Dienstag, 18. April Uhr bis Uhr Spiel-Nachmittag im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Der Arbeitskreis für Senioren und für Menschen mit Behinderung lädt dazu herzlich ein. Mittwoch, 19. April Uhr Stellprobe der Konfirmanden in der Kirche Samstag, 22. April Uhr Beichtgottesdienst vor der Konfirmation Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1, 3

7 Mittwoch, 12. April 2017 Ausgabe 8/ Weißer Sonntag, 23. April Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl und KiGo Dienstag, 25. April Uhr bis Uhr Singkreis im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Der Arbeitskreis für Senioren und für Menschen mit Behinderung lädt dazu herzlich ein. Pfarrer W. Maurer i. A. G Irmer Kath. Pfarrei Schillingsfürst Regelmäßige Gottesdienste: Sonntag: 10:30 Uhr Amt monatlich am 2. Dienstag: 14:30 Uhr Pfarrhof Jugendraum: Seniorennachmittag. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, kann sich im Pfarramt melden. Mittwoch: 8:00 Uhr Morgenlob Gründonnerstag, :00 Uhr feierliches Amt vom letzten Abendmahl; danach Andacht Karfreitag, :00 Uhr Kreuzweg 9:30 Uhr Beichte 10:30 Uhr Kreuzweg für Kinder. 15:00 Uhr Große Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi; danach stille Anbetung 18:30 Uhr Abendlob bei der Pieta Karsamstag, :00 Uhr Kapelle am Schwesternfriedhof: Morgenlob beim Heiligen Grab 19:00 Uhr Kapelle am Schwesternfriedhof: Abendlob beim Heiligen Grab Ostersonntag, :00 Uhr festliche Feier der Osternacht mit Lichtfeier, Tauferinnerung und Eucharistiefeier. Anschließend gemeinsames Osterfrühstück im Pfarrhof - für Getränke ist gesorgt. Ostermontag, :30 Uhr festliches Hochamt Freitag, kein Rosenkranz, keine hl. Messe Alle Termine stehen im Pfarrblatt. Erzb. Geistl. Rat Dekan Hans-Peter Kunert Evang. Kirchengemeinde Wildenholz Donnerstag, 13. April Uhr Senioren-Abendmahl im Gemeindehaus Uhr Gründonnerstagabendmahl im Gemeindehaus Freitag, 14. April Uhr Karfreitag-Abendmahlsgottesdienst in der Kirche, Pfr. Winter Sonntag, 16. April Uhr Osternachtsgottesdienst in der Kirche Oberampfrach, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus Schnelldorf Uhr Osterfestgottesdienst mit der Blaskapelle, Pfr. Winter Uhr Kindergottesdienst Montag, 17. April Uhr Ostergottesdienst, Pfr. Rosen Samstag, 22. April Uhr Fototermin der Konfirmanden Uhr Beichtgottesdienst für Konfirmanden und Angehörige Sonntag, 23. April Uhr Treffen von Konfirmanden und Kirchenvorstand im Gemeindehaus 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Mittwoch, 26. April Uhr Talk II Uhr Männertreff Was sonst noch interessiert Schnuppernachmittag in der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst Am Dienstag, den , findet in der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst, Neue Gasse 17, Schillingsfürst, ein Schnuppernachmittag von Uhr statt. An diesem Tag möchte sich die Schule, die seit dem Schuljahr 2015/2016 auch Jungen aufnimmt, vorstellen. Eltern können bei Kaffee und Kuchen Lehrkräfte und Elternbeiräte kennenlernen und Informationen zum Marchtaler Plan und den ersten Schultagen einholen. Schüler und Schülerinnen erwartet eine Vielzahl an Aktivitäten. Studieren neben dem Beruf im Studienzentrum der Hochschule Ansbach am kunststoffcampus bayern Einladung zu den Informationsveranstaltungen für die Studiengänge Strategisches Management (SMA) und Angewandte Kunststofftechnik (AKT) Der Studiengang Strategisches Management ist ein branchenübergreifender, betriebswirtschaftlicher Studiengang, der sich mit der ganzheitlichen Optimierung von unternehmensinternen und -übergreifenden Prozessen befasst und auf Führungspositionen in Unternehmen vorbereitet. Angewandte Kunststofftechnik, ist ein breit aufgestellter und praxisorientierter Studiengang, der auf einen vielfältigen Einsatz in der Kunststoffindustrie vorbereitet und mit dem Bachelor of Engineering abschließt. Informieren Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich. Die Studiengänge starten im Oktober. Der Anmeldezeitraum beginnt ab 2. Mai kunststoffcampus bayern, Weißenburg, Richard-Stücklen-Str. 3, Uhr kunststoffcampus bayern, Weißenburg, Richard-Stücklen-Str. 3, Uhr kunststoffcampus bayern, Weißenburg, Richard-Stücklen-Str. 3, Uhr kunststoffcampus bayern, Weißenburg, Richard-Stücklen-Str. 3, Uhr Im persönlichen Gespräch mit unseren Beratern und den zuständigen Professoren haben Sie die Möglichkeit Fragen über Inhalte, Abläufe und Konditionen zu klären. Wir bitten um Anmeldung unter sonja.hein@hs-ansbach.de Weitere Informationen finden Sie unter und weil manches manchmal schneller geht, wenn es im Mitteilungsblatt steht!

8 Fensterbänke Bodenplatten Keramikfliesen Treppenanlagen Grabdenkmäler Küchenarbeitsplatten... aus Marmor und Granit Wir sind Partner Fachbauzentrum Gmbh Hand-in Hand-Werker Bad Füssing Appartement/Kursuite zu vermieten! Neubau, 40 m 2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer, Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 m zur Europa-Therme, gegenüber Freizeitpark, sehr schöne Lage, Osteopathie/Physiotherapie und Fußpflege im Haus. Die Vermietung für die Suite Nr. 321 ist nur über die Appartement- Vermietung Steurer-Reinhardt (Büro in der Ladenzeile) möglich. Telefon /81 01 u / Gemeinsam stark Sie und wir Albert-Schweitzer-Kinderdörfer Wir sind für Kinder da Helfen Sie uns notleidenden Kindern in unseren Kinderdorffamilien Hoffnung zu schenken! IBAN: DE , Fon

9 Postfach Blaufelden Telefon / Telefax / anzeigen@krieger-verlag.de Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): Anzeigenauftrag Erscheinungstermin: Rechnungsanschrift: Nachname, Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Ort SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ Hiermit ermächtige ich/ermächtigen wir die Krieger-Verlag GmbH widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Telefon Kreditinstitut Fax IBAN Anzeigenhöhe: 1-spaltig = 90 mm Chiffre: ja nein mm 2-spaltig = 184 mm Chiffre-Gebühr: 4,50 E BIC Datum, Unterschrift Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates veröffentlicht werden können. Text: Volksbank Hohenlohe eg IBAN DE Geschäftsführer: Hartmut Krieger BLZ BIC GENODES1VHL Stefan Krieger Konto-Nr USt-Idnr. DE Amtsgericht Ulm: HRB

10 Suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft m/w auf Stundenbasis für Privathaushalt und Büroräume. Bei Interesse oder weiteren Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme unter Telefon / Seit Jan Naturschutz ohne Grenzen Seit über 25 Jahren verbinden wir europaweit Menschen und Natur über Ländergrenzen hinweg. Gerne informieren wir Sie über unsere Projekte. Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/ euronatur.org Fachmakler für landwirtschaftliche Anwesen sucht im Kundenauftrag: Bauernhöfe, Reiterhöfe, Althofstellen, Forsthäuser, Mühlen Kompetente Beratung und Begleitung ist für uns selbstverständlich. Tel / info@pfeiffer-koberstein-immobilien.de HAUSMESSE vom bis ! NEUHEITEN ZU ATTRAKTIVEN SONDERPREISEN Planex Projektierungs GmbH Steinauer Weg Aurach Tel.: / Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8:00-18:00 Uhr und Sa. 8:00-16:00 Uhr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für: Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten U ter Rege oge Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit möchte unsere Organisation die Mitgliedschaft beantragen. Angaben zur Organisation Name Präsident(in)/Vorsitzende(r) Geschäftsführung Ansprechpartner für die EBD Hausanschrift Postfach PLZ, Ort

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526 E-Mail schulverwaltungsamt@giessen.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag in W orm s Wilhelm-Leuschner-Straße 13 Telefon: 0 62 41 / 41 35 91 Telefax: 0 62 41 / 41 35 93 in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 / 49 36 113 übera

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Magistrat der Stadt Gießen Schulverwaltungsamt 35350 Gießen Für Rückfragen: Telefon Telefax 0641 306-1524 0641 306-2526

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung Bitte ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden an: Für Rückfragen: Telefon Telefax Magistrat der Stadt Gießen 0641 306-2520 0641 306-2526 Schulverwaltungsamt E-Mail

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.) 1 *Anrede Herr / Frau: *Name, Vorname: *Straße, Nr.: *PLZ / Ort: *Geburtsdatum: *Telefon / Mobil: *E-Mail: *Beruf: *PA-Nummer: Laufzeit: 1 Monat 12 Monat 1 Jahr (Vorauszahlung) Beitrag: 29,95 monatl. 24,95

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen

Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen Züricher Straße 9 81476 München Telefon 089 / 72 40 63 8-0 sekretariat@waldorfschule-msw.de www.waldorfschule-msw.de Vereinsregister AG München Nr. VR 201063 Kreissparkasse München Starnberg IBAN: DE20702501500017176934

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet MEDIENINFORMATION Selb / Schönwald, 15. April 2016 Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet Telekom-Netz wird mit neuester Technik ausgebaut Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Aufnahmebogen für neue Bewohner/innen

Aufnahmebogen für neue Bewohner/innen Unterschrift Seite 1 von 5 Seniorenwohnanlage Am Hachinger Bach Köglweg 1 82024 Taufkirchen Tel. 089/ 61291-0 Fax 089/ 61291 416 Vertrag ab: Einzug am: Bereich/ App. Zi: Nr. Herr Gerald Jantz Einrichtungsleitung

Mehr

Pakistan Touristenvisum Antrag

Pakistan Touristenvisum Antrag Senden Sie Ihre Unterlagen an:: VisaHQ.de Friedensstraße 11 D-60311 Frankfurt am Main Tel: 069-34876893 Pakistan Touristenvisum Antrag Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen an Name: E-mail: Tel: Mobil:

Mehr

Clubmitgliedsvereinbarung

Clubmitgliedsvereinbarung Clubmitgliedsvereinbarung Zwischen Dive Team Euskirchen Tauchsport, Michael Krüger, Pfr.- Frickenschmidt Weg 23, 53881 Euskirchen und -nachfolgend Dive Team genannt - dem Kunden / Mitglied: Name... Adresse

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni Anmeldung zur Sommeruni 2017 Die Sommeruni Schaumburg findet am 19. und 20. Juni in Stadthagen und Rinteln statt. Die Seminare sind an beiden Standorten weitgehend identisch und werden überwiegend an beiden

Mehr

zurück an / Fax

zurück an / Fax Antragsformular FANSHOP-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fanshop-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen per Mail, Fax oder

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v.

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. NÖTIGE UNTERLAGEN ZUR ANMELDUNG Anmeldung SV Lohmar Passbild Anmeldung WFLV Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 Spielerpass abgebender Verein oder Einschreibebeleg

Mehr

Girls Day im Finanzministerium

Girls Day im Finanzministerium Girls Day im Finanzministerium Das Finanzministerium beteiligt sich auch in diesem Jahr am Girls Day Mädchen-Zukunftstag. Es bietet im Rahmen dieses Aktionstages Mädchen eine Informationsveranstaltung

Mehr