Nutzung der VPPH-Online Datenbank

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nutzung der VPPH-Online Datenbank"

Transkript

1 Nutzung der VPPH-Online Datenbank Peter Pracht Rechenzentrum für Tierzucht und angewandte Genetik Giessen -

2 EDV-System Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.v. VPPH

3 Stufe 1: externer Zugriff direkt auf VPPHServer in Griesheim für Zuchtleitung, Homeoffice etc. IT-Gesamtkonzept Stufe 1 Solle VP NZ ug rif f Datenbank + Webserver Internet VPN-Zugriff DSL Gesicherter VPN-Tunnel Firewall-Router -Zuchtbuch -Mitgliederverwaltung -Rechnungswesen. VP N -Z ug rif f Eitenmüller PC-Junkert Biedenkopf unterwegs, Homeoffice Geschäftsstelle VPPH - Griesheim PC-Biedenkopf

4 Stufe 2: zusätzlicher externer Zugriff über das Internet auf VPPH-Online Datenbank IT-Gesamtkonzept Stufe 2 Geschäftsstelle VPPH - Griesheim Solle VP NZu gri ff VPN -Zu griff Eitenmüller Internet Gesicherter VPN-Tunnel DSL Firewall-Router Modem riff -Zug VPN ff gri Zu etern Int Biedenkopf unterwegs, Homeoffice ä st nd D er ig au en t a s u ta sc h Datenbank + Webserver PC-Junkert -Zuchtbuch -Mitgliederverwaltung -Rechnungswesen PC-Biedenkopf VPPH-Online Datenbank VPPH-Mitglieder Externer Server - Deckscheine - Fohlenmeldungen - HVP - Pedigrees - Leistungsdaten - Paarungsplanung - Zuchtwerte - Inzuchtberechnung -- etc.

5 VPPH-Online Datenbank Zuchtinformationssystem Zuchtplanungssystem Zuchtverwaltungssystem

6 VPPH-Online Datenbank Zugangsbereiche Öffentliche Bereiche - Zugang frei Beschränkte Bereiche - Zugang über passwortgeschütztes Login Persönliche Bereiche Zugang über passwortgeschütztes Login

7 VPPH-Online Datenbank Zuchtinformationssystem Pferde Such- und Filterfunktionen Stammdaten aller VPPH-Pferde Pedigree bis 8 Generationen mit Berechnung des Inzuchtkoeffizienten Ergebnisse des gesamten Leistungsprüfungswesens/Zuchtwertschätzung Optional Ergebnisse von Sportdaten (FN,Distanz,Western) Nachkommen, Voll-Halbgeschwister Fotodokumentation Hengstverteilungsplan Hengstgalerie

8 VPPH-Online Datenbank Zuchtplanungssystem Individuelle Paaraungsplanung mit Inzuchtberechnung Optional mit Ergebnissen der Zuchtwertschätzung Optional mit Ergebnissen aus monogen rezessiven Gentestverfahren Bestof-Paarungen auf Basis von Zuchtwertschätzungen/Gentestergebnissen

9 VPPH-Online Datenbank Zuchtverwaltungssystem (geschützter persönlicher Bereich) Zugriff auf alle persönlichen Daten des Mitgliedes Aktueller aktiver Pferdebestand Zuchtdetails aller aktiven Zuchtpferde inkl.historie Bedeckungen (offene/erfolgreiche/erfolglose) Fohlen

10 VPPH-Online Datenbank Zuchtverwaltungssystem - Meldesystem Meldung von Adressänderungen, Telefon, Fax ,Bankverbindungen Deckmeldung (Hengsthalter) Fohlenmeldung (Stutenbesitzer)

11 VPPH-Online Datenbank

12 VPPH-Online Datenbank Login für geschützten Mitgliederbereich

13 VPPH-Online Datenbank Hengstgalerie öffentlicher Bereich

14 VPPH-Online Datenbank Hengstverteilungsplan öffentlicher Bereich

15 VPPH-Online Datenbank Karteikarte öffentlicher Bereich

16 VPPH-Online Datenbank Karteikarte geschützter Bereich

17 VPPH-Online Datenbank Karteikarte geschützter Bereich

18 VPPH-Online Datenbank Karteikarte geschützter Bereich

19 VPPH-Online Datenbank Pferdesuche geschützter Bereich

20 VPPH-Online Datenbank Pferdesuche geschützter Bereich

21 VPPH-Online Datenbank Mehrgenerationenpedigree mit Bildern

22 VPPH-Online Datenbank Zuchtplanung - geschützter Bereich

23 VPPH-Online Datenbank Zuchtplanung - PDF-Ausdruck Seite 2 geschützter Bereich

24 VPPH-Online Datenbank Zuchtplanung - Tool BestIOf Beispiel ZSAA

25 VPPH-Online Datenbank Zuchtplanung - Tool BestIOf Ergebnisliste Beispiel ZSAA

26 VPPH-Online Datenbank Meine Daten geschützter persönlicher Züchterbereich

27 VPPH-Online Datenbank Meine Daten Bedeckung erfassen - Hengsthalter

28 VPPH-Online Datenbank Meine Daten Deckschein drucken - Hengsthalter

29 VPPH-Online Datenbank Meine Daten Zuchtdatenblatt - Zuchtpferde

30 VPPH-Online Datenbank Meine Daten Zuchtdatenblatt - Zuchtpferde

31 VPPH-Online Datenbank Meine Daten Zuchtdatenblatt - Zuchtpferde

32 VPPH-Online Datenbank Meine Daten Zuchtdatenblatt - Zuchtpferde

Willkommen zur S-Web Schulung Zweiter Tag. Dirk Speckhardt

Willkommen zur S-Web Schulung Zweiter Tag. Dirk Speckhardt Willkommen zur S-Web Schulung Zweiter Tag Dirk Speckhardt 1 S-Web Schulung Zweiter Tag: 09:00-10:45 Kapitel 5 Login und IT-Sicherheit 10:45-11:00 Kaffeepause 11:00-12:30 Kapitel 6 Variablen / Alarming

Mehr

Root-Server für anspruchsvolle Lösungen

Root-Server für anspruchsvolle Lösungen Root-Server für anspruchsvolle Lösungen I Produktbeschreibung serverloft Internes Netzwerk / VPN Internes Netzwerk Mit dem Produkt Internes Netzwerk bietet serverloft seinen Kunden eine Möglichkeit, beliebig

Mehr

Talk2M Konfiguration für ewon DSL/LAN - Modelle

Talk2M Konfiguration für ewon DSL/LAN - Modelle Talk2M Konfiguration für ewon DSL/LAN - Modelle Seite 1 von 17 ewon - Technical Note Nr. 016 Version 1.0 Talk2M Konfiguration für ewon DSL/LAN - Modelle Einrichtung des Talk2M Services für die Verbindung

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 01.06.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 01.06. Breitbandportal Bayern Gemeinde Hausen Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 01.06.2011 http://www.breitband.bayern.de 01.06.2011 (Seite 1) Zuständig als Breitbandpate

Mehr

Gemeinde Niederschönenfeld

Gemeinde Niederschönenfeld Breitbandportal Bayern Gemeinde Niederschönenfeld Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 11.10.2010 http://www.breitband.bayern.de 11.10.2010 (Seite 1) Zuständig

Mehr

System Ausbildungen Übersicht

System Ausbildungen Übersicht System Ausbildungen Übersicht Betriebssystem Dienste Security Linux Administration 45 LE und Einsatzgebiete MTA Architektur Linux Programmierung Virtualisierung SQL Datenbank Webserver Exchange Server

Mehr

BEE DATA Bienendatenbank Benutzerhandbuch

BEE DATA Bienendatenbank Benutzerhandbuch BEE DATA Bienendatenbank Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Einstieg, Login 1 1. Einstieg und Login 1. Einstieg: Es stehen zwei Datenbanken zur Verfügung: Echtdatenbank Testdatenbank Die Echtdatenbank steht

Mehr

Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes

Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes Thomas Zollt zollt-software-consulting Aufbau und Funktion eines VPN- Netzwerkes Legende Symbole Internet Zugang VPN-Tunnel Router Server/ PC Kein Zugang VPN-Tunnel zertifizierter VPN- Schlüssel Kein/

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Aufgabenstellung. Kunden sollen in Zukunft Onlinezugriff auf die Feri-Datenbank erhalten. über eine direkte Einwahlmöglichkeit über das Internet

Aufgabenstellung. Kunden sollen in Zukunft Onlinezugriff auf die Feri-Datenbank erhalten. über eine direkte Einwahlmöglichkeit über das Internet Aufgabenstellung Kunden sollen in Zukunft Onlinezugriff auf die Feri-Datenbank erhalten. über eine direkte Einwahlmöglichkeit über das Internet Die Nutzung der Feri-Datenbank offline muss weiterhin möglich

Mehr

Systembeschreibung eurogard ServiceRouter V2 FW-Version 4.0

Systembeschreibung eurogard ServiceRouter V2 FW-Version 4.0 Systembeschreibung eurogard ServiceRouter V2 FW-Version 4.0 eurogard GmbH, Januar 2011 1. Systembeschreibung Der Bedarf an sicheren Zugangslösungen für die Fernwartung und das Fernbetreiben von SPS-basierten

Mehr

Gemeinde Margetshöchheim

Gemeinde Margetshöchheim Breitbandportal Bayern Gemeinde Margetshöchheim Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 08.09.2010 http://www.breitband.bayern.de 08.09.2010 (Seite 1) Zuständig

Mehr

B I 1. ZBO Besondere Bestimmungen des PRPS B. BESONDERE BESTIMMUNGEN. B. I Grundbestimmungen zum Zuchtprogramm

B I 1. ZBO Besondere Bestimmungen des PRPS B. BESONDERE BESTIMMUNGEN. B. I Grundbestimmungen zum Zuchtprogramm B. BESONDERE BESTIMMUNGEN B. I Grundbestimmungen zum Zuchtprogramm Das Zuchtprogramm umfasst alle Maßnahmen, die geeignet sind, einen Zuchtfortschritt im Hinblick auf das jeweilige Zuchtziel zu erreichen.

Mehr

Virtual Private Network

Virtual Private Network Virtual Private Network Unter einem Virtual Private Network (VPN) versteht man eine durch geeignete Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen geschützte Verbindung zwischen 2 Rechnern ( und VPN-Gateway)

Mehr

SaniVision WebApps Allgemeine Informationen

SaniVision WebApps Allgemeine Informationen WebApps Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Die WebApps werden als einzelne Applikationen auf einem lokalen Webserver installiert. Eine Anbindung vom Webserver an die - ist hierbei zwingend

Mehr

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl

M2M Industrie Router mit freier Modemwahl M2M Industrie Router mit freier Modemwahl Firewall VPN Alarm SMS / E-Mail Linux Webserver Weltweiter Zugriff auf Maschinen und Anlagen Mit dem M2M Industrie Router ist eine einfache, sichere und globale

Mehr

Virtual Channel installieren

Virtual Channel installieren Virtual Channel installieren Inhaltsverzeichnis 1. Voreinstellungen... 3 2. Virtual Channel herunterladen... 3 3. Virtual Channel konfigurieren... 4 4. Ausdruck... 6 5. Tipps und Tricks... 7 Sorba EDV

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

Systemvoraussetzungen myfactory

Systemvoraussetzungen myfactory Systemvoraussetzungen myfactory Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. 1 Einzelplatzversion 1.1 Hardware Prozessor

Mehr

Technical Note 30 Endian4eWON einrichten für VPN Verbindung

Technical Note 30 Endian4eWON einrichten für VPN Verbindung Technical Note 30 Endian4eWON einrichten für VPN Verbindung TN_030_Endian4eWON.doc Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Seite 1 von 21 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2

Mehr

ABACUS AbaWebTreuhand

ABACUS AbaWebTreuhand ABACUS AbaWebTreuhand Die kooperative Software für den Treuhänder Software as a Service für den Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service 4 Die ABACUS Business Software bietet ab der Version

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenfurch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 24.09.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenfurch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 24.09. Breitbandportal Bayern Gemeinde Hohenfurch Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 24.09.2008 http://www.breitband.bayern.de 24.09.2008 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

Befindet sich das Rechenzentrum in einem gefährdeten Gebiet (Überflutung, Erdbeben)? >> Nein

Befindet sich das Rechenzentrum in einem gefährdeten Gebiet (Überflutung, Erdbeben)? >> Nein Gültig ab dem 01.03.2015 FACTSHEET HCM CLOUD Sicherheit, technische Daten, SLA, Optionen 1. Sicherheit und Datenschutz Wo befinden sich meine Daten? Zugegeben - der Begriff Cloud kann Unbehagen auslösen;

Mehr

Das mobile Büro in der Westentasche. E-Day 2008, Saal 1 11:00-12:00 DI (FH) Bernhard Schulz

Das mobile Büro in der Westentasche. E-Day 2008, Saal 1 11:00-12:00 DI (FH) Bernhard Schulz Das mobile Büro in der Westentasche E-Day 2008, Saal 1 11:00-12:00 DI (FH) Bernhard Schulz Zur Person DI (FH) Bernhard Schulz 26 Jahre alt Studium "Telekommunikationstechnik und systeme" an der Fachhochschule

Mehr

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014 Stand Juli 2014 Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. 1 Einzelplatzversion 1.1 Hardware Prozessor Dual Core 1,8

Mehr

Aartesys AG Bahnhofplatz 7, 2501 Biel-Bienne

Aartesys AG Bahnhofplatz 7, 2501 Biel-Bienne Energie Apéro 6. März 2014 Wolfgang Kormann Leiter Vertrieb, GL-Mitglied Aartesys AG Bahnhofplatz 7, 2501 Biel-Bienne Einsatzgebiet in der Gebäudetechnik Gebäudeeffizienz, EN15232 a) Regelung des Heizbetriebes

Mehr

Controllerbasiertes WLAN

Controllerbasiertes WLAN Controllerbasiertes W COM Systems GmbH Technologieseminar bei Bachert Datentechnik am 14.05.2009 in Wetzlar W Controller Klassische Rich AP Architektur - Typische Umgebung mit vielen APs - APs müssen einzeln

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Münster. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 06.08.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Münster. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 06.08. Breitbandportal Bayern Gemeinde Münster Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 06.08.2010 http://www.breitband.bayern.de 06.08.2010 (Seite 1) Zuständig als Breitbandpate

Mehr

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud Dialogik Cloud Die Arbeitsumgebung in der Cloud Seite 2 Diagramm Dialogik Cloud Cloud Box unterwegs im Büro Dialogik Cloud Anwendungen, welche über das Internet zur Verfügung stehen. unterwegs Zugriff

Mehr

ABACUS AbaWebTreuhand. Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden

ABACUS AbaWebTreuhand. Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden ABACUS AbaWebTreuhand Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service Die ABACUS Business Software bietet

Mehr

KNX IP Interface 730 KNX IP Router 750 KNX IP LineMaster 760 KNX IP BAOS 770 KNX IP BAOS 771 KNX IP BAOS 772 KNX IP BAOS 777

KNX IP Interface 730 KNX IP Router 750 KNX IP LineMaster 760 KNX IP BAOS 770 KNX IP BAOS 771 KNX IP BAOS 772 KNX IP BAOS 777 KNX IP Interface 730 KNX IP Router 750 KNX IP LineMaster 760 KNX IP BAOS 770 KNX IP BAOS 771 KNX IP BAOS 772 KNX IP BAOS 777 Fernzugriff mit der ETS Achatz 3 84508 Burgkirchen Tel.: 08677 / 91 636 0 Fax:

Mehr

Datenschutz Datensicherheit Konzept Einzelmaßnahmen Grundschulung

Datenschutz Datensicherheit Konzept Einzelmaßnahmen Grundschulung bei Bedarf weitere Sc ch Kommunikation Personal Mit allen Praktikanten Vertraulichkeitsverein Mit allen Auftragnehm (EDV-Dienstleister, R wir eine Vereinbarung ier Wir beachten die gese tz allgemein Totalausfall-

Mehr

Merkblatt. Online-Aktivierung der E-Mail-Adresse und des Internetzugangs

Merkblatt. Online-Aktivierung der E-Mail-Adresse und des Internetzugangs Merkblatt Online-Aktivierung der E-Mail-Adresse und des Internetzugangs Alle Studierenden der Heinrich-Heine-Universität erhalten automatisch bei der Einschreibung eine Kennung, die die Nutzung vieler

Mehr

Einrichten einer VPN-Verbindung zum Netzwerk des BBZ Solothurn-Grenchen

Einrichten einer VPN-Verbindung zum Netzwerk des BBZ Solothurn-Grenchen Einrichten einer VPN-Verbindung zum Netzwerk des BBZ Solothurn-Grenchen Dokumentname: Anleitung_VPN.doc Version: 1.0 Klassifizierung: Autor: für internen Gebrauch (BBZ-intern) Barbara Rutsch; Bruno Peyer

Mehr

MEDLINQ-Küche Checkliste Installation

MEDLINQ-Küche Checkliste Installation MEDLINQ-Küche Checkliste Installation Projektname Auftragsnummer Datum 1 IHRE ANSPRECHPARTNER Tragen Sie hier bitte die Ihnen bekannten Ansprechpartner ein. Projektleitung Küchensystem Betreuung Server

Mehr

Konzept für eine Highperformance- und Hochverfügbarkeitslösung für. einen Anbieter von Krankenhaus Abrechnungen

Konzept für eine Highperformance- und Hochverfügbarkeitslösung für. einen Anbieter von Krankenhaus Abrechnungen Konzept für eine Highperformance- und Hochverfügbarkeitslösung für Anforderungen : einen Anbieter von Krankenhaus Abrechnungen Es soll eine Cluster Lösung umgesetzt werden, welche folgende Kriterien erfüllt:

Mehr

Die Nutzung neuer Technologien für die Kommunikation zwischen Laboratorien und externen Einsendern

Die Nutzung neuer Technologien für die Kommunikation zwischen Laboratorien und externen Einsendern Die Nutzung neuer Technologien für die Kommunikation zwischen Laboratorien und externen Einsendern The use of new technologies for the communication between laboratories and external clients Martin Obermeier

Mehr

Welotech Router. Konfigurationsanleitung zur Anbindung von Solaranlagen an das Sunways-Portal

Welotech Router. Konfigurationsanleitung zur Anbindung von Solaranlagen an das Sunways-Portal Welotech Router Konfigurationsanleitung zur Anbindung von Solaranlagen an das Sunways-Portal Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 2 1.1. Artikelübersicht... 2 2. Hinweise zur Installation... 3 3. Inbetriebnahme...

Mehr

Datensicherung im Unternehmen

Datensicherung im Unternehmen Datensicherung im Unternehmen Mit highspeed Internet sichern Sie Ihre Daten verlässlich und schnell. Professionelle Lösung für Unternehmen a Risikofaktor Haben Sie sich folgende Frage schon einmal gestellt?

Mehr

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Daten Monitoring und VPN Fernwartung Daten Monitoring und VPN Fernwartung Ethernet - MODBUS Alarme Sensoren RS 232 / 485 VPN Daten Monitoring + VPN VPN optional UMTS Server Web Portal Fernwartung Daten Monitoring Alarme Daten Agent Sendet

Mehr

büro der zukunft Informationen zur Sicherheit der höll-fleetmanagement Software www.hoell.de

büro der zukunft Informationen zur Sicherheit der höll-fleetmanagement Software www.hoell.de Informationen zur Sicherheit der höll-fleetmanagement Software www.hoell.de Inhaltsverzeichnis Informationen zur Sicherheit der Fleet & Servicemanagement Software... Seite 1 Übersicht über die Fleet &

Mehr

Die oben genannten Rechtsgrundlagen wirken in Verbindung

Die oben genannten Rechtsgrundlagen wirken in Verbindung Gemeinsame Richtlinie/Ausführungsbestimmungen des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.v. und des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.v. für die Durchführung der Zuchtwertschätzung bei der Rasse

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schongau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 28.03.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schongau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 28.03. Breitbandportal Bayern Gemeinde Schongau Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 28.03.2011 http://www.breitband.bayern.de 28.03.2011 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geiselbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 14.10.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geiselbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 14.10. Breitbandportal Bayern Gemeinde Geiselbach Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 14.10.2008 http://www.breitband.bayern.de 14.10.2008 (Seite 1) Zuständig als

Mehr

IT Systeme / Mobile Kommunikation HOB privacy-cube - Remote Desktop Zugang über das Internet

IT Systeme / Mobile Kommunikation HOB privacy-cube - Remote Desktop Zugang über das Internet IT Systeme / Mobile Kommunikation HOB privacy-cube - Remote Desktop Zugang über das Internet Seite 1 / 5 HOB privacy-cube Wir können ihnen das Gerät nach ihren Wünschen vorkonfigurieren. Angaben des Herstellers

Mehr

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008 AbaWeb Treuhand Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008 Inhalt Was ist AbaWeb Treuhand? 3 Treuhand Heute und Morgen 4 Sicherheit 5 Technische Voraussetzungen 6 Kundenvorteile 7 Unsere Vorteile = Ihre

Mehr

Kurzanleitung So geht s. Fernzugriff mit der ETS. MDT IP-Interface und IP-Router

Kurzanleitung So geht s. Fernzugriff mit der ETS. MDT IP-Interface und IP-Router Kurzanleitung So geht s Fernzugriff mit der ETS Anwendungsbeispiel: Fernzugriffs auf das ETS-Netzwerk über das Internet. Verwendete Geräte: MDT IP-Interface und IP-Router SCN-IP000.01 & SCN-IP100.01 1

Mehr

ISA Server 2004 Erstellen einer Webverkettung (Proxy-Chain) - Von Marc Grote

ISA Server 2004 Erstellen einer Webverkettung (Proxy-Chain) - Von Marc Grote Seite 1 von 7 ISA Server 2004 Erstellen einer Webverkettung (Proxy-Chain) - Von Marc Grote Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft ISA Server 2004 Einleitung In größeren Firmenumgebungen

Mehr

Präsentation. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen.

Präsentation. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen. Hochverfügbarkeit as a Service Präsentation Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen. Die Lösung im Überblick Hochverfügbarkeit as a Service Ein umfangreiches, schlüsselfertiges Angebot für Hochverfügbarkeit

Mehr

Info-Veranstaltung Sicherheit im Netz

Info-Veranstaltung Sicherheit im Netz Info-Veranstaltung Sicherheit im Netz Zusatz für gewerbliche Anwender Senioren Computer Club Bad Endbach Förderverein Jeegels Hoob Gewerbeverein Bad Endbach Christian Schülke Bad Endbach, 26.02.2008 Agenda

Mehr

ECOS Technology GmbH Moderne Telearbeitsplätze

ECOS Technology GmbH Moderne Telearbeitsplätze ECOS Technology GmbH Moderne Telearbeitsplätze Machen Sie es einfach - aber sicher! von René Rühl Teamleiter Vertrieb ECOS Technology GmbH in Zusammenarbeit mit Über ECOS Technology Bestehen Seit 1983

Mehr

AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden

AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service Die ABACUS Business Software bietet Treuhandunternehmen

Mehr

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud Treuhand Cloud Die Arbeitsumgebung in der Cloud Seite 2 Diagramm Treuhand Cloud Server Server Treuhand-Büro Home-Office Treuhand-Kunde Treuhand-Büro Interne IT-Infrastruktur des Treuhänders. Zugriff auf

Mehr

Das rainingsmanagement

Das rainingsmanagement Das rainingsmanagement Das Multi-User, Multi-Ort und mandantfähiges Buchungs- und Trainingsplanungssystem. Version 2.6 Übersicht Anwendungsbereiche Merkmale Funktionalitäten Hardware (Mindestanforderungen)

Mehr

ADNP/9200 mit E2U/ESL1: Web Interface Beispiele

ADNP/9200 mit E2U/ESL1: Web Interface Beispiele ADNP/9200 mit E2U/ESL1: Web Interface Beispiele Für den DIL/NetPC ADNP/9200 mit dem UMTS/HSPA Interfacemodul E2U/ESL1 steht ein spezielles Linux (Teleservice Router Linux = TRL) zur Verfügung. Das Web-basierte

Mehr

KV-SAFENET DIE SICHERE ONLINE-ANBINDUNG DER ARZTPRAXIS

KV-SAFENET DIE SICHERE ONLINE-ANBINDUNG DER ARZTPRAXIS KV-SAFENET DIE SICHERE ONLINE-ANBINDUNG DER ARZTPRAXIS ONLINE / OFFLINE Mögliche Gründe für eine Online-Anbindung der Praxis-EDV Die zunehmende Durchdringung aller Lebensbereiche mit Informationstechnologie

Mehr

Das Rechnernetz der Fachhochschule

Das Rechnernetz der Fachhochschule Fachhochschule - Rechenzentrum Das Rechnernetz der Fachhochschule http://www.fh-karlsruhe.de/rz Dipl.-Inform.(FH) Helga Gabler Das Rechnernetz der Fachhochschule 1 Inhalt 1. Das Rechenzentrum (RZ): Aufgaben,

Mehr

Mobile Zugänge. WLAN Lehrräume - Tagungen

Mobile Zugänge. WLAN Lehrräume - Tagungen Mobile Zugänge zum Netz der Universität Bayreuth aus öffentlich zugänglichen Bereichen WLAN Lehrräume - Tagungen Mobile Zugänge in öffentlichen Bereichen Entwicklung des Campus-Netzes 1999 Vernetzung der

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Large Scale SNP Daten beim Pferd: Erste Erfahrungen und Anwendungen

Large Scale SNP Daten beim Pferd: Erste Erfahrungen und Anwendungen Fotos: M. Rindlisbacher Large Scale SNP Daten beim Pferd: Erste Erfahrungen und Anwendungen H. Hasler 1, F. Berruex 3, B. Haase 2, C. Flury 1, T. Leeb 2, V. Gerber 4, H. Simianer 5, D. Burger 3, P.A. Poncet

Mehr

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014

IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 IP Integration Sysmess Multi und Compact Firmware 3.6,X, July 2014 Alarm XML CSV Webinterface Internet TCP / RTU Slave IP-Router E-Mail FTP / SFTP UDP RS 232 GLT RS 485 GPRS / EDGE / UMTS SPS S0-Eingänge

Mehr

4 Netzwerkzugriff. 4.1 Einführung. Netzwerkzugriff

4 Netzwerkzugriff. 4.1 Einführung. Netzwerkzugriff 4 Netzwerkzugriff Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Network Access o Configure remote access o Configure Network Access Protection (NAP) o Configure network authentication o Configure wireless

Mehr

Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3. isuite... 4. Outlook... 4. GFI Max Connector...

Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3. isuite... 4. Outlook... 4. GFI Max Connector... Webservice Installation... 2 Voraussetzung für Webservice... 3 Weitere Voraussetzungen... 3 Für die c-entron Versionen gilt immer: aktuellste Version aus dem Download-Bereich verwenden!. 3 isuite... 4

Mehr

Deckblatt. VPN-Tunnel über Internet. SCALANCE S61x und SOFTNET Security Client Edition 2008. FAQ August 2010. Service & Support. Answers for industry.

Deckblatt. VPN-Tunnel über Internet. SCALANCE S61x und SOFTNET Security Client Edition 2008. FAQ August 2010. Service & Support. Answers for industry. Deckblatt SCALANCE S61x und SOFTNET Security Client Edition 2008 FAQ August 2010 Service & Support Answers for industry. Fragestellung Dieser Beitrag stammt aus dem Service&Support Portal der Siemens AG,

Mehr

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weßling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 12.10.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weßling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am: 12.10. Breitbandportal Bayern Gemeinde Weßling Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 12.10.2010 http://www.breitband.bayern.de 12.10.2010 (Seite 1) Zuständig als Breitbandpate

Mehr

mykanzlei ist ein <Klick> zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mykanzlei ist da. Ihr Rundum Sorglos Paket Ein <Klick> zu

mykanzlei ist ein <Klick> zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mykanzlei ist da. Ihr Rundum Sorglos Paket Ein <Klick> zu Ein zu mykanzlei ist ein zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mykanzlei ist da. Ihr Rundum Sorglos Paket mykanzlei moderne Steuerberatung im Verbund Ihr Datenarchiv im Rechenzentrum

Mehr

Panel1 UG Hosted Exchange 2013. Panel 1 UG (haftungsbeschränkt) Goethestraße 9 89160 Dornstadt

Panel1 UG Hosted Exchange 2013. Panel 1 UG (haftungsbeschränkt) Goethestraße 9 89160 Dornstadt Panel1 UG Hosted Exchange 2013 Die klassische perfekte Lösung für Email Groupware und Zusammenarbeit Hosted Exchange 2013 Panel 1 UG (haftungsbeschränkt) Goethestraße 9 89160 Dornstadt Telefon: 07348 259

Mehr

PC/Smartphone/Tablet anonymisieren in wenigen Schritten

PC/Smartphone/Tablet anonymisieren in wenigen Schritten PC/Smartphone/Tablet anonymisieren in wenigen Schritten Die ersten Worte... In diesem Ratgeber wird beschrieben, wie man einen Vpn Proxy benutzen kann, um die komplette Internetverbindung eines Pc s, Laptops

Mehr

Zuchtbuchordnung (ZfdP)

Zuchtbuchordnung (ZfdP) Zuchtbuchordnung (ZfdP) A. Allgemeine Bestimmungen A.I Grundbestimmungen 1 Zweck und Aufgabe Die Zuchtbuchordnung (ZBO) dient der Förderung der Pferdezucht. Es werden die Anforderungen der Zuchtprogramme,

Mehr

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8 adsl Einwahl unter Windows 8 adsl Einwahl mit Ethernet-Modem unter Windows 8 Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie Ihr adsl Ethernet-Modem

Mehr

Web Space Anbieter im Internet:

Web Space Anbieter im Internet: Linux Projekt Nr. 1 Web Space Anbieter im Internet: - Web-Server mit - PHP, MySQL u. phpmyadmin: - VirtualHost für jedem Benutzer: http://www.xxxxxxx.elop03.de - Jedem Benutzer speichert ihrem Web-Pages

Mehr

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0 ICS-Addin Benutzerhandbuch Version: 1.0 SecureGUARD GmbH, 2011 Inhalt: 1. Was ist ICS?... 3 2. ICS-Addin im Dashboard... 3 3. ICS einrichten... 4 4. ICS deaktivieren... 5 5. Adapter-Details am Server speichern...

Mehr

Installationsanleitung. Installieren Sie an PC1 CESIO-Ladedaten einschl. dem Firebird Datenbankserver, wie in der Anleitung beschrieben.

Installationsanleitung. Installieren Sie an PC1 CESIO-Ladedaten einschl. dem Firebird Datenbankserver, wie in der Anleitung beschrieben. Technische Dokumentation CESIO-Ladedaten im Netzwerk Installationsanleitung Für jeden PC brauchen Sie dazu zunächst einmal eine Lizenz. Dann gehen Sie so vor: Installieren Sie an PC1 CESIO-Ladedaten einschl.

Mehr

Technische Grundlagen von Internetzugängen

Technische Grundlagen von Internetzugängen Technische Grundlagen von Internetzugängen 2 Was ist das Internet? Ein weltumspannendes Peer-to-Peer-Netzwerk von Servern und Clients mit TCP/IP als Netzwerk-Protokoll Server stellen Dienste zur Verfügung

Mehr

Ausgangssprache. Terminologiearbeit. Terminologiearbeit: Methode (1)

Ausgangssprache. Terminologiearbeit. Terminologiearbeit: Methode (1) SDI Sprachen & Dolmetscher Institut München 9. Terminologiearbeit Terminologiearbeit Terminologiearbeit Ziel: Terminologie in einer oder mehreren Sprachen zu sammeln, zu überprüfen und bereitzustellen

Mehr

Beispielkonfiguration eines IPSec VPN Servers mit dem NCP Client

Beispielkonfiguration eines IPSec VPN Servers mit dem NCP Client (Für DFL-160) Beispielkonfiguration eines IPSec VPN Servers mit dem NCP Client Zur Konfiguration eines IPSec VPN Servers gehen bitte folgendermaßen vor. Konfiguration des IPSec VPN Servers in der DFL-160:

Mehr

WS- DSL Einrichtungen

WS- DSL Einrichtungen IT - Handel, Technischer Service, Zubehör und Reparaturen, Leihgeräte, und vor-ort Betreuung Netzwerkplanung und Ausführung Technische Beratung, IT-Administration allgemeine Betreuung Prof. Software, Datenkonvertierungen

Mehr

2. In Abhängigkeit von der Anwendung und dem Zugang zum Internet im engeren Sinne verbindet sich der User über verschiedene Varianten mit dem Netz.

2. In Abhängigkeit von der Anwendung und dem Zugang zum Internet im engeren Sinne verbindet sich der User über verschiedene Varianten mit dem Netz. Aufbau des Internet Im Überblick ist im wesentlichen die Hardeare dargestellt, die digitale Informationen vom User bis zur Entstehung transportiert. Für diesen Überblick beschränken wir uns auf die wesentlichen

Mehr

TUXGUARD Einladung / Anmeldung Trainings und Workshop Administrator Anwenderschulung (1täges- Workshop) 23.06.2009 in Saarbrücken

TUXGUARD Einladung / Anmeldung Trainings und Workshop Administrator Anwenderschulung (1täges- Workshop) 23.06.2009 in Saarbrücken TUXGUARD Einladung / Anmeldung Trainings und Workshop Administrator Anwenderschulung (1täges- Workshop) 23.06.2009 in Saarbrücken sales@tuxguard.com Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich

Mehr

Einführung Inhaltsverzeichnis

Einführung Inhaltsverzeichnis Einführung Inhaltsverzeichnis Einrichtung des VPN... 3 Was ist VPN?... 4 Voraussetzungen für VPN... 4 Einrichtung des VPN unter Windows... 4 Wie baue ich eine VPN-Verbindung auf?... 6 Netzlaufwerk verbinden...

Mehr

Heimvernetzung & MEDIEN

Heimvernetzung & MEDIEN IT - Handel, Technischer Service, Zubehör und Reparaturen, Leihgeräte, und vor-ort Betreuung Netzwerkplanung und Ausführung Technische Beratung, IT-Administration allgemeine Betreuung Prof. Software, Datenkonvertierungen

Mehr

Gemeinde Kleinwallstadt

Gemeinde Kleinwallstadt Breitbandportal Bayern Gemeinde Kleinwallstadt Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 18.05.2011 http://www.breitband.bayern.de 18.05.2011 (Seite 1) Übersicht

Mehr

Energie Monitoring & Controlling EMC

Energie Monitoring & Controlling EMC Energie Monitoring & Controlling EMC Freigabe der EMC Lösung für die CPS Solution Partner Die Einbindung erfolgt als PDF-Download über die Applikation aktuelles. Autor: Jens Dieses Dokument hat analog

Mehr

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden Entscheidungsgrundlage für Systemintegratoren und Endkunden Für die Realisierung von Fernwartungen sind verschiedene Ansätze möglich. Dieses Dokument soll

Mehr

Fitmachertage bei Siemens PROFINET. Fit in den Frühling mit Siemens PROFINET. Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. Industry Sector.

Fitmachertage bei Siemens PROFINET. Fit in den Frühling mit Siemens PROFINET. Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. Industry Sector. Fitmachertage bei Siemens PROFINET Fit in den Frühling mit Siemens PROFINET Seite 1 / 24 13:15 14:45 Uhr PROFINET PROFINET-Fernwartung & Security Reiner Windholz Inhalt Fernwartung über Telefon Fernwartung

Mehr

VPN Tunnel Konfiguration. VPN Tunnel Konfiguration IACBOX.COM. Version 2.0.2 Deutsch 11.02.2015

VPN Tunnel Konfiguration. VPN Tunnel Konfiguration IACBOX.COM. Version 2.0.2 Deutsch 11.02.2015 VPN Tunnel Konfiguration Version 2.0.2 Deutsch 11.02.2015 Dieses HOWTO beschreibt die Konfiguration eines VPN Tunnels zu einem (zentralisierten) OpenVPN Server. VPN Tunnel Konfiguration TITEL Inhaltsverzeichnis

Mehr

Konfigurationsbeispiel USG

Konfigurationsbeispiel USG ZyWALL USG L2TP VPN over IPSec Dieses Konfigurationsbeispiel zeigt das Einrichten einer L2TP Dial-Up-Verbindung (Windows XP, 2003 und Vista) auf eine USG ZyWALL. L2TP over IPSec ist eine Kombination des

Mehr

Produktunterlagen ASP

Produktunterlagen ASP 1. Produktunterlagen ASP PROLAG World ASP 2 INHALT 1. Was ist ASP/Software as a Service... 3 2. Was ist der Unterschied zu Cloud Computing?... 3 3. Vorteile von ASP/SaaS... 4 4. Sicherheit... 5 5. Technische

Mehr

Business / Enterprise Single User Lizenz. Editionen vergleichen. Funktionen

Business / Enterprise Single User Lizenz. Editionen vergleichen. Funktionen Business / Enterprise Single User Lizenz Editionen vergleichen Funktionen Gleichzeitiges Arbeiten an verschiedenen Projekten Pläne einzeln importieren (jpg/pdf-format) Massenimport von Plänen Räume manuell

Mehr

Copyright MB Connect Line GmbH 2014

Copyright MB Connect Line GmbH 2014 DOKUMENTATION Copyright MB Connect Line GmbH 2014 Jegliche Vervielfältigung dieses Dokuments, die Verwertung und Mitteilung seines Inhalts ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Zuwiderhandlungen

Mehr

TMND. TMpush. TMpush. Die flexible Push Lösung für Emails und Daten. by TMND GmbH

TMND. TMpush. TMpush. Die flexible Push Lösung für Emails und Daten. by TMND GmbH Die flexible Push Lösung für Emails und Daten Was ist das Besondere an der Lösung? Push Lösung für GPRS/UMTS-fähige Windows Mobile PocketPCs Push von Emails (POP3, IMAP) Push von Daten (z.b. Daten, Dokumente,

Mehr

Freifunk Halle. Förderverein Freifunk Halle e.v. IT Sicherheitskonzept. Registernummer bei der Bundesnetzagentur: 14/234

Freifunk Halle. Förderverein Freifunk Halle e.v. IT Sicherheitskonzept. Registernummer bei der Bundesnetzagentur: 14/234 IT Sicherheitskonzept Registernummer bei der Bundesnetzagentur: 14/234 1. Geltungsbereich 1.Dieses IT-Sicherheitskonzept gilt strukturell für Systemkomponenten des Freifunknetzes, welche vom selbst betrieben

Mehr

Busch-SmartEnergy Effizienz durch Transparenz.

Busch-SmartEnergy Effizienz durch Transparenz. 464 Busch-SmartEnergy Katalog 2016 Busch-SmartEnergy Effizienz durch Transparenz. Inhalt Busch-SmartEnergy Busch-EnergyMonitor S 468 01 Busch- Smart Energy Zugriff erwünscht. Man braucht lediglich die

Mehr

SAP FrontEnd HowTo Guide

SAP FrontEnd HowTo Guide SAP FrontEnd HowTo Guide zum Zugriff auf die SAP-Systeme des UCC Magdeburg über das Hochschulnetz der FH Brandenburg Version 1.4 bereitgestellt durch den TLSO des Fachbereichs Wirtschaft Dieser HowTo Guide

Mehr

Fernwartung über SINEMA Remote Connect

Fernwartung über SINEMA Remote Connect Fernwartung über Produktinformation Version 1.1 / 15.04.2016 Clients Mitarbeiter Service Lieferanten... RC RC RC RC VPN 1 Vermittlung Server VPN 2 Anlage/ Werke Router A Router B Router I Router II Copyright

Mehr

Projekt: Netzwerk. Neuerungen. Netzwerktopologie Arbeitsgruppe/Domäne NAS (LAN-Platte) Druckspooler Terminal Home Office

Projekt: Netzwerk. Neuerungen. Netzwerktopologie Arbeitsgruppe/Domäne NAS (LAN-Platte) Druckspooler Terminal Home Office Projekt: Netzwerk Präsentation von Susanne Földi, Dorothea Krähling, Tabea Schneider, Deborah te Laak und Christine Weller im Rahmen der Übung Projekt: Netzwerk des Fachgebietes Bauinformatik, Fachbereich

Mehr

VPNSicher. Flexibel Kostengünstig. Ihr Zugang zur TMR-Datenautobahn

VPNSicher. Flexibel Kostengünstig. Ihr Zugang zur TMR-Datenautobahn VPNSicher Flexibel Kostengünstig Ihr Zugang zur TMR-Datenautobahn Die DATENAutobahn Was ist VPN? Getrennter Transport von privaten und öffentlichen Daten über das gleiche Netzwerk. Virtuell: Viele Wege

Mehr

Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am. Universitätskolleg

Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am. Universitätskolleg Universität Hamburg Servicestelle Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am Stand: 16.04.2013 Dateiname: UK_Anleitung-UHHDisk-00 Dokumentversion: 16.04.2013 Vertraulichkeit: alle Projektbeteiligte Status:

Mehr

mybmd ist ein <klick> zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mybmd ist da. Ein <klick> zu

mybmd ist ein <klick> zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mybmd ist da. Ein <klick> zu Ein zu mybmd ist ein zu Ihrem Datenarchiv. Wo immer Sie sind, mybmd ist da. mybmd moderne Steuerberatung im Verbund. Ihr Datenarchiv im Rechenzentrum unserer Kanzlei Verwaltung geht heute

Mehr