Die Tätigkeit im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Tätigkeit im Überblick"

Transkript

1 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (BA) Fachrichtung Biotechnologie vom Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Diplom-Ingenieure und -Ingenieurinnen (BA) für Biotechnologie machen biologische Systeme, beispielsweise Mikroorganismen und Zellkulturen, technisch nutzbar. Mit ihren Kenntnissen aus Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik setzen sie Zellkulturen oder deren Bestandteile bei technischen Verfahren ein. Sie entwickeln verfahrenstechnische oder bioinformatische Problemlösungen, betreiben Bioreaktoren oder sind im Anlagen- und Apparatebau sowie in der Umwelttechnologie tätig. Ziel ihrer Tätigkeit ist es, biologische Vorgänge in Zellen für Gesundheit, Umweltschutz und Ernährung nutzbar zu machen. Dazu experimentieren sie beispielsweise mit Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen, Algen, mit pflanzlichen oder tierischen Zellen bzw. Zellkulturen oder mit Proteinen und Nukleinsäuren. Sie übertragen biotechnologische Verfahren, die im Labor entwickelt wurden, auf den großtechnischen Maßstab und erzeugen beispielsweise Lebensmittel und Pharmaka. Sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in der Produktion fallen auch administrative Aufgaben an, z.b. in der Qualitätssicherung oder Dokumentation. Arbeitsbereiche/Branchen Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Wirtschaftszweige: Pharmazeutische Industrie Herstellung von pharmazeutischen Grundstoffen, z.b. Entwicklungs- und Prüflaboratorien von Pharmaunternehmen Herstellung von pharmazeutischen Spezialitäten und sonstigen pharmazeutischen Erzeugnissen, z.b. Entwicklungs- und Prüflaboratorien von Pharmaunternehmen Chemische Industrie Herstellung von chemischen Grundstoffen, z.b. Düngemittelindustrie Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegemitteln sowie von Duftstoffen, z.b. Kosmetikindustrie Herstellung von Schädlingsbekämpfungs-, Pflanzenschutz- und Desinfektionsmitteln Medizinische Technik, Orthopädie, Zahntechnik Herstellung von medizintechnischen Geräten Herstellung von elektrischen Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen Herstellung von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen, z.b. Unternehmen des Anlagenbaus für die Biotechnologie Architektur- und Ingenieurbüros Ingenieurbüros für technische Fachplanung Forschung und Entwicklung Forschung und Entwicklung im Bereich Naturwissenschaften und Mathematik, z.b. Laboratorien in Unternehmen der Biotechnologie Forschung und Entwicklung im Umweltbereich, z.b. Laboratorien in Betrieben der Umwelttechnologie Forschung und Entwicklung im Bereich Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, z.b. Laboratorien in Betrieben der Nahrungsmittelindustrie Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Öffentliche Verwaltung öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet Gesundheitswesen, z.b. Umweltämter Sonstige Dienstleistungen für Unternehmen Sachverständige, anderweitig nicht genannt, z.b. als Unternehmensberater/in Wirtschafts- und Berufsverbände Wirtschaftsverbände (ohne öffentlich-rechtliche Wirtschaftsvertretungen), z.b. Biotechnologie-Verbände Zugang zur Tätigkeit In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit ein abgeschlossenes Studium im Bereich Biotechnologie gefordert. Für viele Tätigkeiten spielt es keine Rolle, ob der Studienabschluss an einer Berufsakademie, Fachhochschule oder Universität erworben wurde.

2 Zugangsberufe: Diplom-Ingenieur/in (BA) - Biotechnologie Dipl.-Ing. (FH) - Biotechnologie in BERUFENET Dipl.-Ing. (Uni) - Biotechnologie in BERUFENET Master of Science (FH) - Biotechnology in BERUFENET Master of Science (FH) - Bioprocess Engineering in BERUFENET Bachelor of Science (FH) - Biotechnology in BERUFENET Bachelor of Science with Honours (FH) - Biotechnology in BERUFENET Bachelor of Science (FH) - Bioprocess Engineering in BERUFENET Dipl.-Ing. (FH) - Verfahrens- und Biotechnik in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Dipl.-Ing. (BA) - Biotechnologie verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. ohne Einarbeitung): Dipl.-Ing. (FH) - Biotechnologie in BERUFENET Dipl.-Ing. (FH) - Verfahrens- und Biotechnik in BERUFENET Dipl.-Ing. (Uni) - Biotechnologie in BERUFENET in angrenzenden Berufen: Biologe/Biologin (BA/FH/Uni) - alle Fachrichtungen in BERUFENET Dipl.-Biochemiker/in (Uni) in BERUFENET Dipl.-Biologe/-Biologin (Uni) in BERUFENET Mikrobiologe/-biologin (Uni) in BERUFENET Molekularbiologe/-biologin (Uni) in BERUFENET in Berufen mit niedrigerem Qualifikationsniveau: Techniker/in - Biotechnik in BERUFENET Techniker/in - Biotechnologie in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Diplom-Ingenieure und -Ingenieurinnen (BA) der Studienrichtung Biotechnolgie spezialisieren sich vor allem auf den Anlagen- und Apparatebau, die Umwelttechnologie oder auf mikrobiologische Untersuchungsverfahren. Innerbetrieblich können sie anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben z.b. im Labor, in der Produktion oder im Vertrieb wahrnehmen. Auch in der Anwendungsberatung und als Technische Sachverständige sind sie tätig. Im BERUFENET finden Sie Beschreibungen zu folgenden Berufen, z.b.: Arbeitsplanungsingenieur/in in BERUFENET Gruppenleiter/in - naturwissenschaftlich-technisches Labor in BERUFENET Leiter/in - Kundendienst/Service/Kundenmanagement in BERUFENET Projektingenieur/in in BERUFENET Referent/in - klinische Studien (CRA) in BERUFENET Regulatory Affairs Manager in BERUFENET Umweltgutachter/in in BERUFENET Betriebsleiter/in - technisch in BERUFENET Leiter/in - Materialwirtschaft in BERUFENET

3 Mitarbeiter/in, Teamassistent/in - Vertrieb in BERUFENET Techn. Einkäufer/in in BERUFENET Qualitätsingenieur/in in BERUFENET Funktions-/Tätigkeitsbereiche: Forschung und Entwicklung, Labor Konstruktion, Architektur Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und -steuerung Produktion, Fertigung Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung Instandhaltung, Montage Kundendienst, Service, Kundenmanagement Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung Einkauf, Beschaffung Lagerwirtschaft, Materialwirtschaft Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit Dienstleistung, Beratung Gutachter-, Sachverständigenwesen Aus- und Weiterbildung, Lehre, Erziehung Marketing, Werbung Kompetenzen Kompetenzen Arbeitsvorbereitung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Betriebsmitteleinsatz planen (Ausbildung) Biochemie (Ausbildung) Biotechnologie (Ausbildung) Bioverfahrenstechnik (Ausbildung) Entwicklung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Fertigungstechnik (Ausbildung) Laborarbeiten (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Kalkulation (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Mikrobiologie (Ausbildung) Molekularbiologie (Ausbildung) Weitere Kompetenzen Anlagenplanung (Ausbildung) in KURSNET Anwendungstechnik, Anwendungsberatung (Arbeitsbereich/Funktion) Aufsicht, Leitung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Bioinformatik (Ausbildung) in KURSNET Betriebswirtschaftslehre (Ausbildung) Dokumentation Einkauf (Arbeitsbereich/Funktion) Enzymologie (Ausbildung) Forschung (Arbeitsbereich/Funktion) Gentechnologie (Ausbildung) in KURSNET Gutachter-, Sachverständigenwesen (Arbeitsbereich/Funktion) in KURSNET Instrumentelle Analytik (Ausbildung) Materialwirtschaft (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR) (Ausbildung) Personaleinsatz planen Pharmakologie (Ausbildung) Produktmanagement (Arbeitsbereich/Funktion) Projektmanagement Prozessleittechnik (Ausbildung) Qualitätsmanagement

4 REFA Toxikologie (Ausbildung) Umweltschutz (Ausbildung) Verfahrenstechnik (Ausbildung) Zellkulturforschung (Ausbildung) Soft Skills Denkvermögen Flexibilität Führungsfähigkeit Kontaktfähigkeit Lernbereitschaft Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Unternehmerisches Denken Verantwortungsbewusstsein Medien (Bücher, Zeitschriften, u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit Arbeitsmarkt Biotechnologen - Das Barometer steigt abi 2/2006 Biotechnologen - Bewegte Branche mit großem Potential uni 06/2004 Biotechnologie - Manipulierter Mikrokosmos abi 03/2004 Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen Bionity.com - Das Informationsportal für Biotechnologie und Pharma Bionity - Biotechnologie, Life Sciences, Pharma ISB InfoService Biotechnology Think Ing. - Informationen zu Ingenieurstudium und -beruf Eine Information des GESAMTMETALL Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.v. VDI Wissensforum Verein Deutscher Ingenieure e.v. ingacademy.de - Weiterbildungsportal für Ingenieurinnen und Ingenieure Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Fachzeitschriften BIOmaterialien Verlag: Neuer Merkur Bio World Verlag: Vogt-Schild/Habegger Medien AG Bio-Engineering Verlag: Resch BioTec Verlag: VTW Verlag für Technik & Wirtschaft BioTechnologie transkript Verlag: Biocom Organ der Dechema Laborjournal Verlag: Laborjournal VDI nachrichten Verlag: VDI

5 Verein deutscher Ingenieure Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Handbuch Moderne Biotechnologie. Methoden - Anwendungsbereiche - Recht Verfasser: Andreas Franken Verlag: Economica Erscheinungsjahr: 2006 Loseblattwerk BioTechnologie. Das Jahr- & Adressbuch 2005 Verfasser: Andreas Mietzsch, Michael Kuhrt (Mitarbeiter) Verlag: Biocom Erscheinungsjahr: 2004 Das Deutsche Ingenieur-Handbuch. Der Ingenieur als Manager Verfasser: Helga Kleisny Verlag: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft Erscheinungsjahr: 2004 Studienführer Biotechnologie, Bioingenieurwesen, Bioinformatik Verfasser: Reinhard Böhm, Hergen Manns Verlag: Lexika Erscheinungsjahr: 2004 Berufsplanung für Ingenieure Verfasser: Klaus Hennig, Joerg E. Staufenbiel Verlag: Staufenbiel Erscheinungsjahr: 2003 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Biotechnologie-Industrie- Organisation Deutschland e.v. Tegeler Weg Berlin Fon: 0 30/ Fax: 0 30/ info@biodeutschland.org : Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie im Verband der Chem. Industrie e.v. (DIB) Karlstraße Frankfurt Fon: 0 69/ Fax: 0 69/ info@dib.org : Verband Deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellsch. e.v. (vdbiol) Corneliusstraße München Fon: 0 89/ Fax: 0 89/ info@vdbiol.de : Verbund biowissenschaftlicher und biomedizinischer Gesellschaften VBBM Mascheroder Weg Braunschweig Fon: 05 31/ Fax: 05 31/ balling@gbf.de : Verein Deutscher Ingenieure e.v. (VDI) Postfach Düsseldorf Fon: 02 11/ Fax: 02 11/ kundencenter@vdi.de : Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen (VBU) Theodor-Heuss-Alle Frankfurt

6 Fon: 0 69/ Fax: 0 69/ vbu@v-b-u.org : Zentralverband der Ingenieurvereine e.v. (ZBI) Bismarckstraße Berlin Fon: 0 30/ Fax: 0 30/ info@zbi-berlin.de : Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Henriette-Herz-Platz Berlin Fon: 0 30/ Fax: 0 30/ info@bvv.dgb.de : DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.v. Postfach Frankfurt Fon: 0 69/ Fax: 069/ info@dechema.de : European Association for Bioindustries (EuropaBio) Avenue de l'armée 6 B-1040 Brüssel Fon: Fax: info@europabio.org : Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) 4 Engineering Jobs Weltweit tätiger Stellenmarkt für Ingenieure und Techniker mit Angeboten vorwiegend in Westeuropa. Sitz der Jobbörse ist London, entsprechend liegt auch der Schwerpunkt der Offerten in Großbritannien. ABG Jobs Französischsprachige Jobbörse der Association Bernard Gregory mit Stellenangeboten im Bereich Chemie und Biologie. Die Offerten gliedern sich in akademische Positionen innerhalb und außerhalb Frankreichs sowie Stellen in der Industrie. Analytik-News Neben Fachinfos rund ums Labor bietet diese Site einen Stellenmarkt für Spezialisten im Bereich Labor- und Lackchemie. Die Jobs werden mit datierten Links präsentiert, die auf Textanzeigen mit Stellenbeschreibung und Kontaktinformationen verweisen. analytik.de Jobbörse für Fachkräfte in analytischen Labors und Instituten - meist Chemiker - sowie angrenzende Gebiete wie Laborgerätefachleute und Vertriebspersonal. Berufsstart aktuell Berufsstart Aktuell versteht sich als Stellenmarkt und Karriereplaner für Studenten und Absolventen sehr vieler Fachrichtungen. Eine Filtermöglichkeit nach Fachrichtungen und Bundesländern erlaubt die gezielte Suche. Bild der Wissenschaft online Nach Eingangsdatum sortierte Liste von Links zu Stellenanzeigen für Naturwissenschaftler und Techniker. Die wenig gegliederten Fließtextanzeigen enthalten Informationen zu Unternehmen und Tätigkeit sowie Kontaktinformationen. Biochemie.de Jobbörse für Wissenschaft, Forschung und Lehre auf dem Feld der Biochemie, Biophysik, Mikrobiologie, Immunologie und verwandter Gebiete. Angeboten werden meist Professuren oder Doktorandenstellen. BioKarriere.net Karrierenetzwerk für Biotechnologie und Pharma. Stellenangebote z.b. für Chemiker und Biologen als Projektingenieure oder Konstrukteure, aber auch für Pharmareferenten oder Pharmakanten. biotecjob Stellenbörse für den Life Sciences- und Pharma-Bereich im deutschsprachigen Raum. Nach Eingangsdatum sortierte, informative Anzeigen, meist mit direkten Links zu den Inserenten. bund.de Das Dienstleistungs-Portal des Bundes bietet in seiner Stellenbörse Jobs für Hochschulabsolventen der Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie für Sachbearbeiter aller Fachgebiete in der Öffentlichen Verwaltung. chemie.at Web-Stellenmarkt für die Chemie-, Pharma- und Biotechnologiebranche mit Angeboten ausschließlich aus Österreich. Die

7 angebotenen Links führen meist direkt zur Anzeige des jeweiligen Inserenten. ChemieKarriere.net Stellenbörse für Chemieberufe. Informationsmöglichkeit zu Berufsbildern, umfangreiche Firmenprofile und Bewerberdatenbank. ChemLin Großes Portal für die Chemiebranche mit Fachstellenmarkt für Jobs in der chemischen Industrie, Forschung und Lehre. Forschung & Lehre Online-Stellenmarkt der gleichnamigen Zeitschrift mit Stellenangeboten für Akademiker aus Forschung und Lehre vorwiegend an Universitäten. Ins Netz gestellt werden Scans der Anzeigen, so wie sie auch in der Zeitschrift veröffentlicht sind. health-job.net Bundesweiter -Stellenmarkt für alle Berufe in der Gesundheitsbranche. HUM-MOLGEN Englischsprachiges internationales Kommunikationsforum für Biowissenschaften, Pharmazie und Medizin. Der Stellenmarkt, der sich in der Hauptsache an Akademiker richtet, umfasst weltweite Angebote. ingenieur24.de Internationaler Fachstellenmarkt für Techniker und Ingenieure. Strukturierte Suchmöglichkeit nach Aufgabenbereich/Fach, Branche, Land, Postleitzahlenbereich oder Gehaltsvorstellung. ingenieurkarriere.de Portal der VDI-Nachrichten mit internationalem Stellenmarkt für technische Fach- und Führungskräfte. Karriereberatung, Firmenportraits, Kontaktbörse für Praktika und Diplomarbeiten, Bewerberdatenbank. ingenieur.stepstone.de Online-Stellenmarkt für das gesamte Ingenieurwesen mit vielen weiteren Fachinformationen und -diensten. Der Markt bietet Ingenieur- und Technikerstellen in unterschiedlichsten Funktionsbereichen aller Wirtschaftsbereiche an. ingenieurweb Karrierenetzwerk für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker mit Fachstellenmarkt. Ausführlich beschriebene internationale Offerten. -Informationsdienst für Bewerber und Interessenten. Internationaler Stellenpool Das Auswärtige Amt bietet auf seiner Website eine komfortabel durchsuchbare Datenbank mit Stellenausschreibungen internationaler und supranationaler Organisationen. Zielgruppe sind vor allem Hochschulabsolventen nahezu aller Fachrichtungen. IP International Pharmajobs Europaweite Stellenangebote aus der Pharmaindustrie. Neben ausführlich beschriebenen Vakanzen sind auch die entsprechenden Links zu den inserierenden Firmen angegeben. jobvector jobvector veröffentlicht als LifeSciences-spezifisches Karriereforum Jobs für Fachkräfte aus den Branchen Biotech, Pharma, Chemie und Biomedizin. Die Angebote können u.a. nach Fachgebieten gefiltert oder per Volltextsuche durchkämmt werden. JustEngineersNet Große, englischsprachige Jobbörse für Ingenieure und Techniker vieler Fachrichtungen und Industriebranchen. Weltweite Angebote mit Schwerpunkt in Westeuropa. Laborjournal Kleiner, auf Biotech-Fachpersonal - vom Forscher bis zum Techniker - spezialisierter Stellenmarkt. life-science.at Das internationale Karriereportal für Fachkräfte der Umwelt- und Lebenswissenschaften bietet Jobs in Forschung, Lehre und Privatwirtschaft u.a. in den Bereichen Biochemie, Chemie, Human- und Tiermedizin, Landschaftsplanung, Pharmazie, Umwelttechnik. LifeSciencesWorld Weltweit tätige, englischsprachige Jobbörse für Berufe aus dem Bereich Biologie, Pharma und Medizin. Auch Manager, die in Biotech-Unternehmen arbeiten wollen, können hier fündig werden. Medizinischer-Stellenmarkt.de Umfangreicher Stellenmarkt für die Gesundheits- und Pharmabranche und verwandte Bereiche. Die datierten Angebote lassen sich nach mehreren Kriterien filtern. Naturejobs Weltweit tätiges, englischsprachiges Jobportal der Zeitschrift "Nature" mit zahlreichen Angeboten für Naturwissenschaftler. NewScientist Jobs Weltweit tätige Jobbörse für Naturwissenschaftler. Die Suche kann auf einzelne Länder und Fachgebiete eingegrenzt werden. PZ Pharmazeutische Zeitung Online-Stellenmarkt der gleichnamigen Fachzeitschrift. Unter dem Menüpunkt "Anzeigen" werden - nach Fachrichtungen und Postleitgebieten sortiert - jeweils die Anzeigen der aktuellen und der letzten beiden zurückliegenden PZ-Ausgaben veröffentlicht. RSC Publishing Die Royal Society of Chemistry veröffentlicht in ihrer englischsprachigen Stellenbörse Angebote für höherqualifizierte Fachkräfte aus Chemie-, Biologie- und Pharmabranche weltweit. Science Careers Englischsprachige Jobbörse der Zeitschrift "Science", in erster Linie für Naturwissenschaftler aller Fachrichtungen in Anwendung und Forschung. Die Angebote können unter anderem nach Fachrichtungen und Ländern gefiltert werden. Science-Jobs-De Forschungs-, Promotions-, Post-Doc-Stellen im wissenschaftlichen Bereich, in der Regel an öffentlichen Forschungseinrichtungen. Das Archiv hält jeweils Angebote der zurückliegenden 60 Tage vor.

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom 26.01.2007

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom 26.01.2007 Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kosmetiklaborant/Kosmetiklaborantin vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Brennereitechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Veterinärmedizinisch-technischer Lehrassistent/Veterinärmedizinisch-technische Lehrassistentin vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsingenieur/Sicherheitsingenieurin - Bergbau vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien (Bücher,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Logistiker/Diplom-Logistikerin (BA) vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom 28.08.

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom 28.08. Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom 23.02.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom 23.02.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Kompetenzen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Kaufmann/Diplom-Kauffrau/Diplom-Betriebswirt/Diplom- Betriebswirtin (BA/FH/Uni) - alle Fachrichtungen vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom 23.02.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom 23.02.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom 29.12.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom 29.12.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom 28.11.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom 28.11.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom 28.11.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin (Veterinärmedizin) vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin (Veterinärmedizin) vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Leitender Assistent/Leitende Assistentin (Veterinärmedizin) vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Kabelmeister/Kabelmeisterin (Energieanlagenelektronik) vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom 23.02.2006

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom 23.02.2006 Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom 26.01.

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom 26.01. Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung International Business Administration vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom 26.03.2007

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom 26.03.2007 Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom 26.03.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsingenieur/Betriebsingenieurin - optische Industrie vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom 28.09.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent - Bürowirtschaft/ Staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin - Bürowirtschaft vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Vertreter/Vertreterin des Leiters/der Leiterin Controlling vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH/Uni) - Elektr.Regelungstechnik (MSR) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom 31.10.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom 31.10.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom 27.07.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom 27.07.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Reprohersteller/Reproherstellerin Fachrichtung Reproduktionstechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Studienrichtung. Bio und Umwelttechnologie an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen

Studienrichtung. Bio und Umwelttechnologie an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Bio und Umwelttechnologie an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Viele Bio und Umwelttechnologien sind in den letzten Jahren so weit erforscht und entwickelt worden, dass sie in die

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom 26.10.

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom 26.10. Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Chancen im Ingenieurberuf

Chancen im Ingenieurberuf Chancen im Ingenieurberuf Wege zum Ingenieurberuf Der Ingenieurberuf Wie wird man Ingenieur oder Ingenieurin? Sicht der Unternehmen Woher bekomme ich weitere Informationen? Wie sind die Berufschancen?

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom 28.09.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Elektriker/Elektrikerin (Automationssysteme) vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Betriebswirt (FH)/ Diplom Betriebswirtin (FH) - Fachrichtung Marketing und Vertrieb vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Informationen zum Thema Praktikum

Informationen zum Thema Praktikum DEPARTMENT PSYCHOLOGIE ORGANISATIONS- UND WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE Lehrstuhl Organisations- und Wirtschaftpsychologie Informationen zum Thema Praktikum LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT MÜNCHEN SEITE 2 VON

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fahrzeugtechnik Schwerpunkt KFZ-Sachverständigenwesen vom 29.12.

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fahrzeugtechnik Schwerpunkt KFZ-Sachverständigenwesen vom 29.12. Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fahrzeugtechnik Schwerpunkt KFZ-Sachverständigenwesen vom 29.12.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Biotechnologie-Verfahrenstechnik

Biotechnologie-Verfahrenstechnik Fachhochschule Flensburg Flensburg University of Applied Sciences Studiengang Biotechnologie-Verfahrenstechnik Bachelor of Science (B. Sc.) Fachhochschule Flensburg Studienberatung Kanzleistraße 91-93,

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom 26.03.2007

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom 26.03.2007 Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom 26.03.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom 27.07.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom 27.07.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Fachrichtung Eisenwaren, Hausrat vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Marketingwirt/Marketingwirtin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Dienstleistungsmanagement vom 26.01.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Marketingbetriebswirt/Marketingbetriebswirtin (VWA) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom 28.09.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom 28.09.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie: Foto: Alina Ackermann Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen Medien

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom 28.11.

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom 28.11. Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und

Mehr

Naturwissenschaften heute für morgen studieren

Naturwissenschaften heute für morgen studieren Naturwissenschaften heute für morgen studieren Die Fakultät 26. April 2013 2. FAU-Elterninfotag Prof. Dr. Andreas Burkovski www.nat.fau.de 2 Die Fakultät Zahlen (WS 2012/2013) ca. 5400 Studierende, davon:

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Einführung in die Studiengänge der Biologie und Biochemie. Dr. Carsten Roller

Einführung in die Studiengänge der Biologie und Biochemie. Dr. Carsten Roller Einführung in die Studiengänge der Biologie und Biochemie Dr. Carsten Roller Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.v. 5.500 Individuelle Mitglieder 70 Institutionen und Firmen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ernährungsberater/Diplom-Ernährungsberaterin (BA) vom 28.08.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ernährungsberater/Diplom-Ernährungsberaterin (BA) vom 28.08.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ernährungsberater/Diplom-Ernährungsberaterin (BA) vom 28.08.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Verdienst/Einkommen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom 23.02.2007

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom 23.02.2007 Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit

Mehr

Biotechnologie. in Weihenstephan. Wäre das ein Weg für mich?

Biotechnologie. in Weihenstephan. Wäre das ein Weg für mich? Biotechnologie in Weihenstephan Wäre das ein Weg für mich? Die grüne Hochschule Bayerns» Gründung: 1971» Fakultäten: Biotechnologie und Bioinformatik Wald und Forstwirtschaft Gartenbau und Lebensmitteltechnologie

Mehr

Grüne Karriere Energieforum Berlin. Biotechnologie Zukunftsbranche in Berlin-Brandenburg

Grüne Karriere Energieforum Berlin. Biotechnologie Zukunftsbranche in Berlin-Brandenburg Zukunft sichern durch Weiterbildung Grüne Karriere Energieforum Berlin Biotechnologie Zukunftsbranche in Berlin-Brandenburg Gliederung 1. Vorstellung C& Q 2. Biotechnologie Was steckt dahinter? 3. Biotechnologie

Mehr

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich?

Kienbaum Management Consultants GmbH. Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Kienbaum Management Consultants GmbH Einstiegsgehälter für Hochschulabsolventen» Was ist üblich?» Was ist möglich? Willkommen bei der führenden Human Resources orientierten Managementberatung in Europa!

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Tätigkeitsbeschreibung von Lehrkraft für Physiotherapie vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Berufsplanung für Ingenieure

Berufsplanung für Ingenieure Klaus Henning I Joerg E. Staufenbiel Berufsplanung für Ingenieure Mit mehr als 12.000 Stellenangeboten Inhaltsverzeichnis!!!:",.. w.i~ Karnereplanung 20 1. Karriereplanung - ein kontinuierlicher Prozess

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) Fachrichtung Internationales Marketing vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom 23.02.2007

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom 23.02.2007 Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie: Foto: Andreas Arnold Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Einkäufer/Einkäuferin für Textil/Bekleidung vom 31.10.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom 28.09.2006

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom 28.09.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom 28.09.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom 23.02.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom 23.02.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom 23.02.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Fortbildung Biotechniker

Fortbildung Biotechniker SeIT_SINCE 1848 Fortbildung Biotechniker Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Hochschule Fresenius Unsere Tradition Ihre Zukunft Die Hochschule Fresenius ist einer der größten und renommiertesten

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin/Diplom- Kaufmann/Diplom-Kauffrau - Electronic Business vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur

Mehr

Europäischer Master in Biotechnologie

Europäischer Master in Biotechnologie Université unique de Strasbourg (früher: ULP) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Universität Fridericiana Karlsruhe UNI INFO 2010-544 BS Europäischer Master in Biotechnologie Masterstudiengang Master

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom 26.10.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom 26.10.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom 27.07.2006

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom 27.07.2006 Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom 27.07.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

BERUFSBILDER - TECHNISCHE BERUFE

BERUFSBILDER - TECHNISCHE BERUFE BERUFSBILDER - TECHNISCHE BERUFE Im Rahmen des EU-Projekts Food Fit wurde eine umfangreiche und qualitative Studie in mehreren EU-Staaten durchgeführt, um technische Berufsbilder in der Lebensmittelindustrie

Mehr

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Plastische Chirurgie vom 28.11.2005

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Plastische Chirurgie vom 28.11.2005 Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Plastische Chirurgie vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Zugang zur Tätigkeit Spezialisierungen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Techniker/Staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung Papiertechnik Schwerpunkt Verpackungstechnik vom 28.11.2005 Die Tätigkeit im Überblick Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Referent/Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Marketing vom 26.10.2006 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Laborhelfer/in - Chemie Hauptaufgabe des Berufs Laborhelfer/innen im Bereich Chemie führen z.b. in Chemie- und Pharmaunternehmen sowie in Forschungslaboratorien meist einfachere oder zuarbeitende Tätigkeiten

Mehr

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbeschreibung von Betriebsleiter/Betriebsleiterin - Bergbau vom 23.02.2007 Die Tätigkeit im Überblick Aufgaben und Tätigkeiten (Liste) Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsorte/Branchen Arbeitsbereiche/Branchen

Mehr

Chemie. Bachelor of Science

Chemie. Bachelor of Science Chemie Bachelor of Science Das Chemiestudium in Gießen bietet Ihnen ein breit gefächertes Studienangebot mit einer starken persönlichen Betreuungskomponente. Der Bachelorstudiengang vermittelt in sechs

Mehr

www.jobnetwork-chemiepharma.de Ihr Stellenmarkt für die Chemieund

www.jobnetwork-chemiepharma.de Ihr Stellenmarkt für die Chemieund www.jobnetwork-chemiepharma.de Ihr Stellenmarkt für die Chemieund Pharmaindustrie JobnetworkChemiePharma JobnetworkChem für attraktive Arbeitgeber der Chemieund Pharmaindustrie für attraktive Arbeitgeber

Mehr

Nie ein Stubenhocker gewesen?

Nie ein Stubenhocker gewesen? Nie ein Stubenhocker gewesen? Make great things happen Perspektiven für Schüler die dualen Studiengänge Willkommen bei Merck Du interessierst dich für ein duales Studium bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr