Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt."

Transkript

1 Aktuelle Informationen inkl. Jahresbericht 2015 (Kurzfassung) 01/2016 Mit den Banking-Apps habe ich meine Volksbank immer dabei. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

2 Volksbank INTERN Vorwort Dynamischer Wandel und Kontinuität Sparer und Kunden, die etwas für die Altersvorsorge tun möchten, stehen vor schwierigen Entscheidungen, wie ihr Geld sicher und rentabel angelegt werden kann. Informationen dazu finden Sie auf Seite 4. Impressum Digitale Techniken sind allgegenwärtig und verändern unser Leben. Eine Übersicht der digitalen Services unserer Bank sehen Sie auf Seite 3 dieser Ausgabe. Bei allen technischen Möglichkeiten steht aber nach Der Vorstand wie vor der Mensch im Juan Baltrock, Andreas Hahn, Mittelpunkt unserer Geschäftsphilosophie. Da- Karl-Heinz Bayer (von links) für garantieren wir mit unserer Geschäftspolitik als Ihre mitgliederorientierte Bank in der Region am Walzbach und in der Hardt. EURO & CENT erscheint für Kunden, Mitglieder und Freunde unserer Bank. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Für den Inhalt verantwortlich: Volksbank Stutensee-Weingarten eg Redaktion: Jürgen Gareiß Telefon: Fax: juergen.gareiss@vbstutensee-weingarten.de Layout: infarbe-design, Leimen info@infarbe.com Titelbild: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Druck: AXXELLENCE, Pfinztal Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Geschäftspartner, auf den nachfolgenden Seiten berichten wir Ihnen unter anderem wieder über unsere erfolgreiche Geschäftstätigkeit im vergangenen Jahr. Ein Erfolg, der in diesen dynamischen Zeiten mit vielen Veränderungen nicht selbstverständlich ist. Der europäische Wirtschaftsraum steht seit Jahren vor immer neuen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Exemplarisch dafür stehen Begriffe wie Griechenland, Flüchtlingswelle, politische Umwälzungen, Terrorgefahr, usw. welche konkreten Auswirkungen daraus für die Zukunft entstehen, ist nur sehr schwer absehbar. In der Finanz- und Wirtschaftspolitik erleben wir eine noch nie dagewesene Situation durch die Niedrigzinspolitik der EZB. Aber auch diese Medaille hat zwei Seiten: Häuslebauer und Immobilienfinanzierer erhalten günstige Kredite, wie noch nie. Einen Wandel gab es auch in der Unternehmensleitung. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Klaus Bowe und Friedrich Schreiber verabschiedeten sich Ende des Jahres 2015 in den Ruhestand. Neu im Vorstand ist seit dem 1. Januar 2016 Andreas Hahn. Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen eine gewinnbringende Lektüre. Ihr Vorstand der Volksbank Stutensee- Weingarten eg Zur Person Andreas Hahn war nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaft in verschiedenen Führungsfunktionen in Steuerung und Vertrieb der Volksbank Mittelhessen sowie als Vorstand in der BBBank tätig. Er ist 54 Jahre alt, verheiratet und lebt in Pfinztal-Söllingen. Andreas Hahn ist überzeugter Vertreter der Genossenschaftsidee, das regional ausgerichtete Bankgeschäft ist ihm eine Herzens angelegenheit. In unserem Haus ist er verantwortlich für die Ressorts Unternehmenssteuerung, Unternehmensservice sowie Marktfolge Aktiv und gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die weiterhin zukunftsorientierte moderne Ausrichtung der Bank. 2 +uro & Cent

3 Volksbank INTERN Banking-Apps und noch viel mehr: Digitale und mobile Services Ihrer Bank VR-BankingApp Diese App ermöglicht es Ihnen Online-Banking auf Ihrem Smartphone zu nutzen. Es stehen alle Funktionen zur Verfügung, die Sie auch am stationären PC haben. Zum Beispiel Kontoabfragen, Überweisungen, Daueraufträge, Nachrichten an Ihren Berater, usw. oder auch die Suche nach dem nächsten Geldautomaten. Monatsende im pdf-format erstellt. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, melden Sie sich dafür einfach in Ihrem Posteingangsfach im Online-Banking an. Benachrichtigungs-Service Durch diese Funktion haben Sie die Wahl Benachrichtigungen zu erhalten, sobald in Ihrem Online-Banking bzw. auf Ihren Konten etwas passiert. So können Sie zum Beispiel auswählen, ob Sie eine Nachricht per Mail oder SMS erhalten möchten, sobald sich in Ihrem Postfach eine neue Nachricht befindet oder eine SMS, sobald ein bestimmter Umsatz getätigt wurde oder ein definierter Kontostand erreicht ist. TAN-App VR-SecureGo Damit empfangen Sie TAN (Transaktionsnummern) sicher und bequem direkt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Dies ermöglicht Ihnen erstmals eine Überweisung per Smartphone ohne Verwendung eines zweiten Endgerätes. Kreditkarten App KartenRegie Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Immer Überall. Online-Banking VR-BankingApp Geldautomaten paydirekt Sicher online bezahlen Persönliche Beratung vor Ort Diese App ermöglicht es Ihnen Ihre Kreditkartenumsätze jederzeit aktuell zu überwachen. Sie können sich per Mitteilung benachrichtigen lassen, wenn ein Umsatz auf Ihrer Kreditkarte getätigt wird. Zudem haben Sie die Möglichkeit Budgetgrenzen zu setzen und Sie können ein Haushaltsbuch auf Ihrem Smartphone führen. VR-mobileCash Mit VR-mobileCash heben Sie Geld am Geldautomaten ohne Karte ab jederzeit, sicher und bequem. Sie benötigen dafür lediglich ein Smartphone mit installierter VR-BankingApp und eine Registrierung für Mobile Auszahlung im Online-Banking Ihrer Volksbank Stutensee-Weingarten eg. Damit bekommen Sie auch ohne Karte an jedem Geldautomaten Bargeld, der über die Funktion Mobile Auszahlung verfügt. Ihr elektronisches Postfach im Online Banking Online bezahlen mit dem Girokonto sicher, einfach und direkt Mit paydirekt bezahlen Sie sicher und einfach, wenn Sie online einkaufen. paydirekt steht Ihnen als zusätzlicher Service Ihrer Volksbank Stutensee-Weingarten eg zur Verfügung, der das Bezahlen im Internet vereinfacht. Die Basis für das neue Bezahlverfahren ist das eigene Girokonto. Das macht die Registrierung und Nutzung komfortabel. Damit Sie paydirekt so selbstverständlich nutzen können wie Ihr Girokonto. Weitere Apps und Serviceleistungen Mit den Service-Apps unserer Partner steht Ihnen das Know-how der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mobil zur Verfügung. Eine Übersicht finden Sie unter: service/mobile-apps.html Rufen Sie Ihre Kontoauszüge bequem von zu Hause online ab. Ihr Kontoauszug wird einmal monatlich zum +uro & Cent 3

4 Volksbank INTERN Wohlstand sichern jetzt und in Zukunft Vermögen braucht eine flexible Struktur Eine der Grundregeln bei der Vermögensanlage ist eine ausbalancierte Verteilung des Vermögens. Insbesondere im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen kann dieser entscheidende Faktor Ertragschancen deutlich erhöhen und Verlustrisiken begrenzen. Veränderung ist der Lauf der Welt. Ein Blick zurück auf die vergangenen Jahre zeigt es: Unberechenbare geopolitische und ökonomische Krisen, der Niedrigzinskurs der Zentralbanken und die Börsenentwicklung der letzten Jahre. Die Parameter der Weltwirtschaft sind ständig im Wandel. Dies alles hat auch erheblichen Einfluss auf die Vermögensanlage: Anlageentscheidungen sind heute komplexer und es müssen gewisse Risiken in Kauf genommen werden, um auskömmliche Renditen zu erzielen. Heute stellt sich für Anleger vermehrt die Frage, wie sie ihr Vermögen noch sinnvoll anlegen können. Schließlich möchten sie ihren erworbenen Wohlstand auch in Zukunft aufrechterhalten, sagt Patrick Huber, Abteilungsleiter Vermögensberatung bei der Volksbank Stutensee-Weingarten eg. Aber selten war das Umfeld an den Kapitalmärkten so herausfordernd wie heute. Es gilt neue Wege zu gehen, die bisherigen Strategien zu überdenken und neu auszu- richten. Er weiß aus seiner Beratungspraxis, dass seinen Kunden vor diesem Hintergrund auch Vertrauen und ein Gefühl der Sicherheit besonders wichtig sind. Die Menschen suchen nach einer Geldanlage, auf die sie sich zu jeder Zeit verlassen können, erklärt er. Ertragschancen verbessern und Risiken reduzieren Starre Anlageformen waren gestern, heute müsse man bei der Vermögensanlage flexibel und vor allem schnell reagieren können, so der Abteilungsleiter und rät: Vermögen braucht Struktur und die muss sich laufend neuen Situationen anpassen können. Mit einer gut durchdachten Vermögensstruktur verbesserten Anleger ihre Chancen auf Erträge, erklärt er eine der Grundregeln von Geldanlagen. Eine ausbalancierte Verteilung des Vermögens sei insbesondere im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen ein entscheidender Faktor. Gleichzeitig lasse sich das Risiko reduzieren, indem das Vermögen auf verschiedene Anlageformen verteilt wird. Dann fällt das Auf und Ab einzelner Anlagen zum Beispiel Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe tendenziell nicht so sehr ins Gewicht, informiert Huber. Qualität kann man erkennen Aktives Vermögensmanagement in Sachen Geldanlage ist das die Antwort auf die Herausforderungen im Heute und in der Zukunft, sagt Huber. Unsere Kunden können die richtige Verteilung des Vermögens in die Hände von Union Investment geben, unserem Fondspartner, der schon über Jahre mit aktivem Vermögensmanagement erfolgreich ist. Die Spezialisten beherrschen die Regeln der Märkte sowohl in guten wie in schwachen Marktphasen sehr genau. Und wir von der Volksbank Stutensee-Weingarten eg verstehen unsere Kunden und wissen, worauf es ihnen ankommt. Alle zusammen arbeiten mit ihren Kompetenzen zum Wohle des jeweiligen Kunden und passend zu den aktuellen Marktgegebenheiten. Beim Vermögensmanagement könnten Privatanleger voll auf die genossenschaftliche FinanzGruppe, die Volksbank Stutensee- Weingarten eg und Union Investment zählen. Sprechen Sie jetzt am besten auch mit Ihrem Berater, bekräftigt Huber. Er berate Sie umfassend vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Situation, und das nicht nur zu den Chancen, sondern auch zu den Risiken bestimmter Formen der Vermögensanlage, wie etwa das Risiko marktbedingter Kursschwankungen. 4 +uro & Cent

5 Volksbank IMMOBILIEN Aus dem Immobilien-Angebot unserer Kooperationspartner 3-Zimmer-Wohnung in Friedrichstal Diese schön geschnittene DG- Whg. bietet Ihnen 3 Zimmer mit ca. 88m² Wohnfläche und somit ausreichend Platz für Singles, Paare oder die kleine Familie. Dieser wunderschöne Fachwerk-Altbau mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahund Fernverkehr, steht unter Denkmalschutz und wurde Anfang der 90er aufwendig saniert. KP: , Die Gelegenheit in Spöck Diese großzügige 4-Zimmer-Whg. mit ca. 105 m², bietet mit ihrer zeitlosen Aufteilung Raum für Familien o. Paare. Badezimmer mit Wanne und Dusche, Balkon, Gartenmitbenutzung, Keller und ein Außenstellplatz. Zentrale Pellet-Heizung und Solaranlage. KP: Schönes Einfamilienhaus mit großem Grundstück In schöner Wohnlage von Untergrombach. Großer Garten, Terrasse, Balkon, Garage und Stellplätze inklusive. Grundstück 648 m². Wohnfläche ca. 230 m² im EG, DG und KG. Öl, Bedarfsausweis, 141 kwh. KP: , Ansprechpartner: Michael Hust Karlstraße 50 A, Karlsruhe Telefon Arbeiten und Wohnen in der Alten Spargelhalle In einem außergewöhnlichen Bauvorhaben im Bereich der Bruchsaler Bahnstadt wird im Gebäude der ehemaligen Spargelhalle ein sehr interessantes Nutzungskonzept entwickelt für Gastronomie, Ladengeschäfte, Büros und Wohnungen. Die einzelnen Parzellen können mit Flächen von 200 m² bis m² sehr individuell gestaltet werden, die gewerbliche Nutzung steht jedoch im Vordergrund. Alle Bereiche des Gebäudes werden auf den aktuellen technischen und energetischen Stand gebracht. Ausreichend Parkplätze stehen zur Verfügung. Ansprechpartner: Bernd Zabler Bahnhofstraße 3, Bruchsal Telefon Ladenflächen Die Verkaufsflächen können sich auf mehrere Ebenen verteilen mit Galerie- Bereichen, Neben- und Sanitärräumen sowie Lager- und Technikräume. Büroflächen Die Grundrisse können sehr variabel gestaltet werden. Auch hier sind mehrere Ebenen möglich mit Empfang, großer Nutzfläche, Lager, Sozial- und Sanitärbereich. Bistroflächen Attraktive Grundrisslösungen auf mehreren Ebenen mit Küchen- und Barbereich und einer Terrassenfläche zur Außenbestuhlung. Optional sind Abstell- und Lagerflächen möglich. +uro & Cent 5

6 Volksbank VERANSTALTUNGEN Verkaufsoffener Sonntag in Weingarten Vereinssponsoring gärten im Service-Land der Volksban Mitten im Zentrum, vor unserer SB- Geschäftsstelle am Marktplatz, präsentierte das Weingartener Team unsere Volksbank. Luftballons und kleine Geschenke für die Jüngsten, Weingartener Sekt und Snacks für die Großen bei schönem Wetter gab es an unserem Pavillon permanent großen Andrang. Das beliebte Dartspiel sorgte für sportliche Unterhaltung, attraktive Preise waren die Belohnung für erfolgreiche Würfe. Rekordbeteiligung beim Jugendwettbewerb Das diesjährige Wettbewerbsthema lautete: Fantastische Helden und echte Vorbilder wer inspiriert dich? SWING IN STUTENSEE war bereits zum 13ten Mal der geeignete Rahmen für die Spendenübergabe der Volksbank Stutensee-Weingarten eg an die zahlreichen Vertreter von 150 Vereinen aus der Region. Insgesamt Euro schüttet die Bank im Jahr 2015 an Vereine, Schulen und Kindergärten und weitere gemeinnützige Organisationen aus. Die Bankvorstände Juan Baltrock, Klaus Bowe und Friedrich Schreiber begrüßten vor dem Schloss Stutensee die Vereinsvertreter und übergaben mit Unterstützung der Geschäftsstellenleiter die individuellen Zuwendungen. Diese Mittel resultie- Losglück bei der Leistungssc Teilnehmer/innen aus allen Geschäftsstellen der Bank haben zu diesem Thema ihre ganz eigenen Sichtweisen grafisch dargestellt. Der Jury bestehend aus den Fachlehrerinnen der beteiligten Schulen und Vorstand Karl-Heinz Bayer fiel die Auswahl angesichts der vielen originellen Bilder schwer. Die kreativsten Werke wurden an den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband weitergeleitet und können zum Wettbewerbsabschluss sogar international ausgezeichnet werden. 6 +uro & Cent

7 Volksbank VERANSTALTUNGEN 0 Euro für Vereine, Schulen und Kinderk Stutensee-Weingarten eg Gewinnsparen lohnt sich Drei Gewinner in kurzer Zeit bei Verlosungen des Gewinnsparvereins Südwest e.v. ren aus dem Regionalen Vereinsförderprogramm für eingetragene Vereine im Geschäftsgebiet der Bank. Auf diese Weise werden diese jährlich nach einem bestimmten Verteilerschlüssel durch die Volksbank Stutensee-Weingarten eg unterstützt. So wirkt sich die Anzahl der aktiven Vereinsmitglieder und die Anzahl der Jugendbetreuer positiv auf die Höhe der Spendensumme aus. Mit diesen Sponsoring Aktivitäten gibt die Bank ein klares Bekenntnis für die Vereine und Menschen in der Region zwischen Karlsruhe, Bruchsal und Bretten. Bei der Jahresabschlussverlosung 2015 gewann unser Kunde Werner Becker aus Binsheim ein modernes E-Bike der Firma Smart. Die Übergabe erfolgte auf dem Hof des Kunden durch unseren Kundenberater Thorsten Rößler. Gleich 2 Gewinner unserer Bank folgten dann bei der Jahresauftaktverlosung VIP-Pakete für das Musical Bodyguard entfielen auf unseren Kunden Gerd Schneider aus Weingarten und unsere Mitarbeiterin Angela Rößler. Diese VIP-Pakete beinhalten: 2 Tickets der Kategorie 1, Catering, Meet & Greet mit den Künstlern und eine Übernachtung im 4-Sterne Hotel in Köln. Bei der Übergabe der Preise durch unseren Kundenberater Tobias Becker freute sich auch die Familie von Herrn Schneider. Börsenspiel 2015 / 2016 hau in Büchenau Sympathisch und volksnah präsentierte sich das Büchenauer Volksbankteam den vielen Besuchern bei der Leistungsschau am 11. Oktober Bei einem Glas Sekt und kleinen Snacks wurden viele interessante Gespräche geführt. Kleine Preise gab es an unserer Riesen-Dartscheibe zu gewinnen, viele Gäste trafen mit den Pfeilen ins Ziel. Bei der Hauptverlosung des Gewerbevereins am Abend gewann unsere Kundin Frau Gerlinde Schäfer das von unserer Bank gestiftete Gold. Herzlichen Glückwunsch! Unser diesjähriges Börsenspiel fand über einen Zeitraum von vier Monaten statt. 14 Teams erhielten als Startkapital jeweils Euro fiktives Spielgeld. Ziel ist, am Ende der Laufzeit den höchsten Betrag zu erwirtschaften. Für die Teilnehmer war es in dieser Saison nicht einfach. Das Marktumfeld war von fallenden Kursen geprägt, der DAX gab im Wettbewerbszeitraum um fast 8 % nach. Dennoch gelang es zwei Teams das Startkapital zu vermehren. Wir gratulieren dem Jöhlinger Team TJL, die mit insgesamt Euro das Spiel für sich entscheiden konnten. +uro & Cent 7

8 Volksbank VERANSTALTUNGEN Bankreise nach Apulien vom 24. bis 31. Oktober 2016 Ausbildungsbörse im Bürgerzentrum Bruchsal Bei großem Andrang konnten am 16. April 2016 die Kernthemen und bereits gesammelte Erfahrungen der Ausbildungsberufe rund um die Themen Finanzdienstleistungen / Bankwesen an junge, interessierte Menschen übermittelt werden. Die Gespräche mit potenziellen Auszubildenden waren in der Vergangenheit oft der erste Schritt zum Volltreffer nämlich der Beginn eines langfristigen Arbeitsverhältnisses bei unserer Bank. Süditalien, Apulien hier begegnen sich Abend- und Morgenland. Ein Landstrich voller Schönheit und Geschichte, dessen Namen nach Sonne, Meer und Limonen schmeckt. Es erwarten Sie grandiose Gotteshäuser, riesige Tropfsteinhöhlen oder auch die allseits bekannten Trulli s, kuriose Häuschen mit kegelförmigen Zipfeldächern im schönen Iltra-Tal. Ausführliche Informationen zum Reiseablauf und zur Buchung gibt es in unseren Geschäftsstellen oder unter stutensee weingarten.de Unser Standpersonal: Sibylle Löffler (Personalleiterin), Jessica Rettinger und Daniel Linker (Ausbilder), Jasmin Schulteiß und Lena Stich (Jugendberaterinnen), Tobias Becker und Tobias Völker (Auszubildende) Summertime Triathlon in Karlsdorf-Neuthard Am 09. August 2015 fand zum fünften Mal der Volksbank Summertime Triathlon in Karlsdorf-Neuthard statt. Über 900 Athleten nahmen bei trockenem, nicht zu heißem Wetter er teil. In diesem Jahr traten zuerst die Sprinter (0,75 km Schwimmen, 23 km Radfahren und 5 km Laufen) an und anschließend starteten die Sportler der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). Unter den Sportlern war auch der mehrmalige Sieger des Ironman Triathlons auf Hawaii Sebastian Kienle. Unter großem Zuschauerinteresse konnte er die Olympische Distanz für sich entscheiden und stand anschließend den vielen Fans für Fotos und Autogrammwünsche zur Verfügung. Als Hauptsponsor des Summertime Triathlon waren auch wir vor Ort vertreten. Unsere Auszubildenden informierten die Zuschauer über das Gewinnsparen der Volksund Raiffeisenbanken. Highlight dabei war auch das Mini Cabrio des Gewinnsparvereins, einer der Preise, die monatlich unter allen Gewinnsparern verlost werden. 8 +uro & Cent

9 Organe der Bank Volksbank JAHRESBERICHT 2015 KURZFASSUNG Vorstand Juan Baltrock Karl-Heinz Bayer Klaus Bowe (bis ) Andreas Hahn (ab ) Friedrich Schreiber (bis ) Aufsichtsrat Hanspeter Gaal Aufsichtsratsvorsitzender Tilo Fabry Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Edgar Geißler Kurt Gorenflo Volker Heidt Klaus Holzmüller Achim Kohnle Bernhard Leicht Klaus Mangold Anton Meier Roland Rothfuß Klaus-Dieter Scholz Christian Seitz (bis ) Verbandszugehörigkeit Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) e.v., Berlin Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband Entwicklung der Volksbank Stutensee-Weingarten eg Geschäftsvolumen Die Gesamtentwicklung der Volksbank Stutensee-Weingarten eg im Geschäftsjahr 2015 ist erneut geprägt durch gestiegene Volumen an Kundenkrediten und Kundeneinlagen. Die Bilanzsumme erhöhte sich um ca. 23 Millionen Euro oder 3,8 %. Kredite / Einlagen Die bilanziellen Kundenkredite stie gen um 5,0 % an (Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband, BWGV +5,5 %). Darüber hinaus bestanden Kreditzusagen in erheblichem Umfang, die im Jahr 2016 zur Auszahlung gelangen. Wir konstatieren weiterhin eine verstärkte Kreditnachfrage bonitätsmäßig einwandfreier Kunden in unserer Region. Die Kundeneinlagen haben sich gegenüber dem Vorjahr um 5,9 % erhöht (BWGV +4,2 %). Ein Großteil dieses Zuwachses resultiert aus dem Anstieg täglich fälliger Guthaben. Ertragslage Trotz des unverändert anhaltenden Drucks auf die Zinsmarge sowie dem verschärften Wettbewerb aller Bankengruppen um mittelständische Firmenkunden und Privatkunden konnte der Zinsüberschuss im Vergleich zum Vorjahr vor allem aufgrund der verstärkten Kreditvergabe und reduzierter Aufwendungen für Kundeneinlagen um 1,4 % gesteigert werden. Der Provisionsüberschuss hat sich erneut durch die am Kundenbedarf orientierte Überarbeitung unserer Kontomodelle sowie einem verbesserten Ergebnis aus der Vermittlung von Wertpapieren erhöht. Eigenkapital / Finanz- und Liquiditätslage Die Zahlungsbereitschaft unserer Bank war in 2015 stets gegeben. Die nach der Liquiditätsverordnung und nach Basel III vorgegebenen Anforderungen haben wir eingehalten. Von den angebotenen Refinanzierungsmöglichkeiten der Deutschen Bundesbank machen wir derzeit keinen Gebrauch. Den Mindestreserveverpflichtungen sind wir nachgekommen. Mitgliederentwicklung Weiterhin positiv ist die Mitgliederentwicklung. Zum Jahresende 2015 waren unserer Kunden gleichzeitig Mitglied in unserer Bank. Das bedeutet einen Zuwachs von 115 Mitgliedern. Investitionen Im Geschäftsjahr 2015 wurden weitere Investitionen in Sachanlagen vorgenommen. In Weingarten wurde ein direkt neben der Geschäftsstelle befindliches Grundstück mit Gebäude erworben. Ein Teil des Grundstückes wird dabei zur Erweiterung des Parkplatzangebotes in Weingarten umgestaltet. In Stutensee-Blankenloch wurde das 2012 erworbene Nachbargebäude für die Eigennutzung durch interne Abteilungen der Bank umgebaut. Personal und Sozialbereich Im Jahr 2015 waren bei unserer Bank durchschnittlich 101 Vollzeit-, 64 Teilzeitkräfte und 12 Auszubildende beschäftigt. Auf die Qualifizierung unserer Mitarbeiter/innen legen wir nach wie vor größten Wert. In 2015 nahmen unsere Mitarbeiter/innen mit insgesamt 514 Seminartagen an Fortbildungsveranstaltungen teil. Zusammenfassende Beurteilung der Lage und Ausblick Die Vermögenslage unserer Bank ist als gut zu bezeichnen. Die Finanzlage ist gekennzeichnet durch eine jederzeit ausreichende Liquidität. Die Ertragslage ist zufriedenstellend. Die bankenaufsichtlichen Regelungen zur Risikobegrenzung werden sowohl quantitativ als auch qualitativ eingehalten. Dies gilt auch hinsichtlich der Vorkehrungen zur Sicherung der jederzeitigen Zahlungsbereitschaft. Die Volksbank Stutensee-Weingarten eg ist eine genossenschaftliche Regionalbank im Wirtschaftsraum zwischen Karlsruhe, Bruchsal und Bretten. Wir messen dem persönlichen Kontakt und der persönlichen Bekanntschaft von Kunden und Mitgliedern zu ihren jeweiligen Kundenberater/innen große Bedeutung bei. Die vollständige Präsenz in der Fläche wird bei behalten. Als personeller Dienstleister liegt ein Fokus unserer Arbeit auf weiteren Qualitätsverbesserungen. Die Volksbank Stutensee-Weingarten eg betrachtet ein ausgewogenes Wachstum als maßgebenden Faktor für eine unter Risiko- und Ertragsgesichtspunkten ausgerichtete Geschäftspolitik. +uro & Cent 9

10 Volksbank JAHRESBERICHT 2015 KURZFASSUNG Unsere Zahlen auf einen Blick Bilanzsumme in Mio. EURO Mitglieder Kredite in Mio. EURO inkl. Avale 550 Einlagen in Mio. EURO (inkl. IHS) Vorschlag für die Ergebnisverwendung Der Vorstand schlägt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat vor, den Jahresüberschuss von EUR ,70 unter Einbeziehung eines Gewinnvortrages von EUR 8.819,87 sowie nach den im Jahresabschluss mit EUR ,00 ausgewiesenen Einstellungen in die Rücklagen (Bilanzgewinn von EUR ,57) wie folgt zu verwenden: EUR Ausschüttung einer Dividende von 5,00 % ,87 Zuweisung zu den Ergebnisrücklagen a) Gesetzliche Rücklage 0,00 b) Andere Ergebnisrücklagen ,00 Vortrag auf neue Rechnung 6.281,70 Gesamt ,57 Stutensee, 29. März 2016 Der Vorstand Bericht des Aufsichtsrats Den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses hat der Aufsichtsrat geprüft und in Ordnung befunden. Der Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses unter Einbeziehung des Gewinnvortrages - entspricht den Vorschriften der Satzung. Stutensee, 24. März 2016 Hanspeter Gaal, Aufsichtsratsvorsitzender 10 +uro & Cent

11 Volksbank JAHRESBERICHT 2015 KURZFASSUNG Die Bilanz im Überblick Aktiva TEUR TEUR Barreserve Forderungen an Kreditinstitute Forderungen an Kunden Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften Treuhandvermögen 3 5 Immaterielle Anlagewerte 8 16 Sachanlagen Sonstige Vermögensgegenstände Rechnungsabgrenzungsposten 5 8 Summe der Aktiva Passiva TEUR TEUR Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Verbindlichkeiten gegenüber Kunden Verbriefte Verbindlichkeiten 0 0 Treuhandverbindlichkeiten 3 5 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungsposten Rückstellungen Nachrangige Verbindlichkeiten 0 0 Genussrechtskapital 0 0 Fonds für allgemeine Bankrisiken Geschäftsguthaben der Mitglieder Rücklagen Bilanzgewinn Summe der Passiva Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen Unwiderrufliche Kreditzusagen Auszug aus der Gewinn- und Verlustrechnung TEUR TEUR Zinserträge Zinsaufwendungen Provisionserträge Provisionsaufwendungen Sonst. Betr. Erträge Sonst. Betr. Aufwendungen Personalaufwendungen Andere Verwaltungsaufwendungen Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Sachanlagen Abschreibungen und Wertberichtigungen bzw. Erträge auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft Abschreibungen und Wertberichtigungen bzw. Erträge auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere Außerordentliche Erträge 0 0 Außerordentliche Aufwendungen 0 0 Steuern Einstellung in Fonds für allgemeine Bankrisiken Gewinnvortrag 9 1 Einstellungen in Ergebnisrücklagen Bilanzgewinn uro & Cent 11

12 Ihre Immobilie hat eine fundierte Bewertung verdient. Nutzen Sie das Expertenwissen unseres zertifizierten Sachverständigen. Eine professionelle Immobilienbewertung schafft Klarheit. Als traditionelle Bank vor Ort kennen wir die Besonderheiten des Immobilienmarktes in der Region. Nutzen Sie unser Expertenwissen bei der Ermittlung eines realistischen Wertes Ihrer Immobilie. Günstige und faire Preise für die Bewertung Ihrer privaten Wohnimmobilie: Mit unserem Spezialisten, Herrn Matthias Reule, steht Ihnen ein sehr erfahrener und zertifizierter Immobiliensachverständiger zur Verfügung. Immobilienwert bis Preis* bis ab * zzgl. MwSt., Gewerbe immobilien auf Anfrage Kontakt: Mobil Tel Fax m.reule@vb stutensee weingarten.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. stutensee weingarten.de Fon ServiceCenter@vb stutensee weingarten.de

Volksbank Kur- und Rheinpfalz. Speyer PORTRÄT 2012

Volksbank Kur- und Rheinpfalz. Speyer PORTRÄT 2012 Volksbank Kur- und Rheinpfalz Speyer PORTRÄT 2012 Jahresabschluss 2012 Kurzfassung Der vollständige Jahresabschluss ist mit dem uneingeschränkten Testat des Genossenschaftsverbandes e.v. versehen. Die

Mehr

Sparkasse Grünberg. Geschäftsbericht Geschäftsjahr. vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

Sparkasse Grünberg. Geschäftsbericht Geschäftsjahr. vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011 Sparkasse Grünberg Geschäftsbericht 2011 178. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39

Mehr

Jahresabschluss zum

Jahresabschluss zum S Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling Jahresabschluss zum 31.12.2010 mit Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit folgenden Anlagen: Jahresbilanz zum 31. Dezember 2010 Gewinn- und Verlustrechnung vom

Mehr

Jahresabschluss VR Bank eg Dormagen

Jahresabschluss VR Bank eg Dormagen Jahresabschluss 2014 VR Bank eg 41539 Dormagen Aktivseite 1. Jahresbilanz zum 31.12.2014 Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR EUR TEUR 1. Barreserve a) Kassenbestand 9.943.606,49 9.696 b) Guthaben bei Zentralnotenbanken

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Aktuelle Informationen inkl. Jahresbericht 2013 (Kurzfassung) 01/2014 Auf guter Grundlage Verantwortung übernehmen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Impressum Volksbank

Mehr

Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten Gemeinsam Zukunft gestalten Kurzbericht für das Geschäftsjahr Raiffeisenbank Augsburger Land West eg Blick vom Burgberg Zusameck über Dinkelscherben bis Oberschöneberg Bericht des Vorstandes ZUKUNFTSORIENTIERT

Mehr

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 S der Land Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt Thüringen Aktivseite Jahresbilanz zum 31. Dezember 2014 31.12.2013 EUR EUR EUR TEUR 1. Barreserve a) Kassenbestand 8.060.810,68

Mehr

Jahresbilanz zum Kurzfassung*

Jahresbilanz zum Kurzfassung* Jahresbericht 2013 Jahresbilanz zum 31.12.2013 Kurzfassung* Aktivseite 2013 in EUR 2012 in EUR Barreserve 1.634.756,81 1.370.015,48 Forderungen an Kreditinstitute 24.459.094,80 27.572.237,29 Forderungen

Mehr

Bericht des Vorstandes

Bericht des Vorstandes Geschäftsbericht 2009 Bericht des Vorstandes Ein erfolgreiches Jahr Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Kunden und Geschäftsfreunde, das Geschäftsjahr 2009 war für die VR-Bank Coburg eg ein erfolgreiches

Mehr

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg Jahresbericht 28 Meine Bank Raiffeisenbank Oberursel eg Aus dem Vorstand Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, Die Raiffeisenbank Oberursel eg ist mit dem Krisenjahr 28 deutlich besser

Mehr

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Jahresbericht Mitreden, mitbestimmen, Mitglied werden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Inhalt Vorwort des Vorstandes...4 Vorstandsnachfolge...5 Weiterbildung Mitarbeiter...6-7

Mehr

Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2015 *Kurzfassung. Vertrauen.

Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2015 *Kurzfassung. Vertrauen. Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2015 *Kurzfassung Vertrauen. Bericht des Vorstandes Unsere Bank konnte von dem Vertrauen in das Geschäftsmodell der Kreditgenossenschaften und in die genossenschaftlichen

Mehr

Eine Bank fürs Leben.

Eine Bank fürs Leben. Kurzbericht 2010 Eine Bank fürs Leben. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Sehr geehrte Kunden, liebe Mitglieder, verehrte Leser, die Volksbank eg, Sulingen, kann auf ein

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2015 Zahlen 2015* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 1.021 Bankstellen 12.260 Mitglieder in

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

Jahresabschluss 2013

Jahresabschluss 2013 Jahresabschluss 2013 PV-Park Niederraunau - Aletshausen eg Krumbach Bestandteile Jahresabschluss 1. Bilanz 2. Gewinn- und Verlustrechnung 3. Anhang 1 1. Bilanz zum 31.12.2013 Aktiva 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Zahlen und Fakten 2014 Zahlen 2014* Volksbanken und Raiffeisenbanken Anzahl Kreditgenossenschaften 1.047 Bankstellen 12.770 Mitglieder in

Mehr

158. Geschäftsjahr. Kurzbericht 2015

158. Geschäftsjahr. Kurzbericht 2015 158. Geschäftsjahr Kurzbericht 215 Jahresabschluss Jahresbilanz zum 31215 Geschäftsjahr Vorjahr Aktivseite T 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 1 1 13. 14. 15. 16. Barreserve a) Kassenbestand b) Guthaben bei Zentralnotenbanken

Mehr

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken BVR Zahlen und Fakten Zahlen * Die Genossenschaftliche Volksbanken Anzahl FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Kreditgenossenschaften 1.078 Bankstellen 13.056

Mehr

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs.

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. Presse-Information Korntal-Münchingen, 13. März 2015 Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. In allen wichtigen Größen konnte die Volksbank Strohgäu 2014 zulegen. Das betreute Kundenvolumen wächst auf 1.123

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2015

GESCHÄFTSBERICHT 2015 GESCHÄFTSBERICHT 2015 ZAHLEN IM ÜBERBLICK Jahresabschluss Kurzfassung zum 31.12.2015 Bilanz 2015 2014 Mio. E Mio. E Bilanzsumme 422,7 387,3 Betreutes Kundenkreditvolumen 435,4 390,2 Betreutes Kundenanlagevolumen

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der Herzlich willkommen zur Generalversammlung der 03.06.2014 1 Tagesordnung 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2013 und Vorlage des Jahresabschlusses 2013 3.) Bericht

Mehr

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 72 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Konzernabschluss 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung 74 Konzern-Bilanz der eg 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens 78 Kapitalflussrechnung Konzern und eg 79 Eigenkapital

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung 2015

Wirtschaftliche Entwicklung 2015 Wirtschaftliche Entwicklung 2015 Trotz Wachstumsschwäche in den Schwellenländern und griechischer Schuldenkrise setzte sich der konjunkturelle Aufschwung 2015 in Deutschland weiter fort. Gegenüber dem

Mehr

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich MEDIEN-INFORMATION 29. Januar 2016 Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich Solides Jahresergebnis bestätigt die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells

Mehr

Aus dem Vorstand. Sehr geehrte Mitglieder und Kunden,

Aus dem Vorstand. Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, Aus dem Vorstand Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, gerne informieren wir Sie in diesem Kurzbericht über ein Geschäftsjahr, in dem wir gemeinsam mit Ihnen erfolgreich waren. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Mehr

www.facebook.com/meinervb Jahresbericht 2014 Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund

www.facebook.com/meinervb Jahresbericht 2014 Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund www.facebook.com/meinervb Jahresbericht 214 Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund www.meine-rvb.de 8 285 622 97 ! " $%&' '( $)'$*+$!,%-./ % 1 &(&

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Sparkasse Mittelsachsen Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 S der Land Sparkasse Mittelsachsen Freistaat Sachsen Sparkasse Mittelsachsen Aktivseite Jahresbilanz zum 31. Dezember 2015 31.12.2014 EUR EUR

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

Sparda-Banken ziehen positive Bilanz

Sparda-Banken ziehen positive Bilanz Sparda-Banken ziehen positive Bilanz Kreditvolumen wächst um 4,1 Prozent und knackt 40-Milliarden-Marke Jahresüberschuss leicht verbessert Netto 55.500 neue Mitglieder Bekenntnis zur Direktbank mit Filialnetz

Mehr

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei. Junge Privatkunden Mein Privatkonto für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende in Mecklenburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volks- und Raiffeisenbank eg Unser

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Aktuelle Informationen inkl. Jahresbericht 2014 (Kurzfassung) 01/2015 Unsere einzigartige Genossenschaftliche Beratung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank INTERN

Mehr

Herzlich willkommen zur Regionaltagung. Wir möchten informieren, zuhören und mit Ihnen reden

Herzlich willkommen zur Regionaltagung. Wir möchten informieren, zuhören und mit Ihnen reden Herzlich willkommen zur Regionaltagung Wir möchten informieren, zuhören und mit Ihnen reden 1 Regionaltagung 2016 Unsere Themen heute Abend 1. Aktuelle Themen 2. Jahresabschluss 2015 3. Vertreterversammlung

Mehr

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen?

Vertreterseminar am 21. September Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? Vertreterseminar am 21. September 2015 Was kann man aus unserem Geschäftsbericht herauslesen? 1 Was ist eigentlich ein Jahresabschluss? Er muss einmal im Jahr erstellt werden (gesetzliche Basis ist das

Mehr

Zahlen 2014: Region kann sich weiterhin auf MBS verlassen

Zahlen 2014: Region kann sich weiterhin auf MBS verlassen Presse-Information Robert Heiduck Pressesprecher Mittelbrandenburgische 14459 Potsdam Telefon: (0331) 89-190 20 Fax: (0331) 89-190 95 pressestelle@mbs.de www.mbs.de Eigenheime: Mehr Kreditzusagen Geldanlage:

Mehr

Brüll Kallmus Bank AG Burgring Graz. Austria T F

Brüll Kallmus Bank AG Burgring Graz. Austria T F Brüll Kallmus Bank AG Bilanz zum 31.12.27 Brüll Kallmus Bank AG Burgring 16. 81 Graz. Austria T +43 316 9313. F +43 316 9313 279 office@bkbank.at www.bkbank.at 2 Umstrukturierungen der GRAWE Bankengruppe

Mehr

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main

Jahresabschluss. Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss Patriarch Multi-Manager GmbH Frankfurt am Main zum 31. Dezember 2015 Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA 31.12.2015 Vorjahr EUR TEUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

154. Geschäftsjahr. Kurzbericht 2011

154. Geschäftsjahr. Kurzbericht 2011 154. Geschäftsjahr Kurzbericht 211 Jahresabschluss Jahresbilanz zum 31211 Geschäftsjahr Vorjahr Aktivseite T 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 1 1 13. 14. 15. 16. Barreserve a) Kassenbestand b) Guthaben bei Zentralnotenbanken

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

GESCHÄFTSBERICHT Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. GESCHÄFTSBERICHT 2015 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. v.l.: Stefan Harnauer, Heinrich Stumpf BERICHT DES VORSTANDES Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, sehr geehrte Geschäftsfreunde,

Mehr

Die Geschäftsentwicklung

Die Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung 2010 der Raiffeisen-Volksbank eg (RVB) Bericht des Vorstandes Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands war im Jahr 2010 von einem kräftigen Konjunkturaufschwung geprägt und

Mehr

Volksbank Donau-Neckar eg. Kurzgeschäftsbericht.

Volksbank Donau-Neckar eg. Kurzgeschäftsbericht. Kurzgeschäftsbericht www.vbdn.de Volksbank Donau-Neckar eg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, Zahlen lügen nicht. Wenn

Mehr

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015

Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 Bericht über das 1. Halbjahr 2015 Berichtszeitraum 1. Januar bis 30. Juni 2015 S P A R T A A k t i e n g e s e l l s c h a f t Liebe Aktionäre, SPARTA schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Nettoergebnis

Mehr

Die Partner Organe der Aufsichtsrat Die Partner Die Partner 14 16 A K T I V A 31.12.2011 31.12.2010 EUR TEUR 1. Kassenbestand, Guthaben bei Zentralnotenbanken und Postgiroämtern 229.031,92 228

Mehr

Jahresabschluss. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung. Anhang. Jahresabschluss 53

Jahresabschluss. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung. Anhang. Jahresabschluss 53 Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Anhang Jahresabschluss 53 Bilanz zum 31. Dezember 2010 Aktivseite 31. 12. 2010 31. 12. 2009 T Barreserve Kassenbestand 3.1 95,38 6 Forderungen an Kreditinstitute

Mehr

Bilanz Ausgangslage 2015/2016

Bilanz Ausgangslage 2015/2016 Bilanz Ausgangslage 215/216 1. Liquide Mittel, die die Bank in den Kassen der Filialen, der Kundenterminals und bei der Bundesbank hält. 1. Von anderen Banken aufgenommene Kredite, kurzfristige Einlageform.

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Fraport Passenger Services GmbH Frankfurt am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Jahresabschluss der. Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30.

Jahresabschluss der. Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Jahresabschluss der Villa Auenwald" Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2015 490 Villa Auenwald Seniorenheim GmbH, Böhlitz-Ehrenberg Bilanz zum

Mehr

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Presse-Information Korntal-Münchingen, 6. März 2014 Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Stuttgarter

Mehr

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 VI. Sparkasse Erwitte-Anröchte

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 VI. Sparkasse Erwitte-Anröchte VI. Sparkasse Erwitte-Anröchte A. Gründung Die Sparkasse wurde im Jahr 1865 gegründet. B. Gegenstand des Unternehmens Die Sparkasse Erwitte und Anröchte zu Erwitte ist eine rechtsfähige Kreditanstalt des

Mehr

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE Börse für Einsteiger Mit Ihrem Online-Depot können Sie Ihre Wertpapiere ganz einfach handeln und verwalten. Bevor es losgeht, sollten Sie darauf achten, dass

Mehr

Aus dem Vorstand. Wir bieten Stabilität und Sicherheit

Aus dem Vorstand. Wir bieten Stabilität und Sicherheit Jahresbericht 29 Das ist Meine Bank Alexander Leon und Isabell Leoni K, Oberursel Raiffeisenbank Oberursel eg Aus dem Vorstand Die Vorstände vlnr: Heinrich Ried, Achim Brunner Sehr geehrte Mitglieder,

Mehr

Jah r esb e r icht 2015

Jah r esb e r icht 2015 Jah r esb e r icht 215 Raiffeisenbank Erkelenz eg Bericht des Vorstands Entwicklung der Raiffeisenbank Erkelenz eg Das Geschäftsjahr 215 war von einem weiter andauernden niedrigen Zinsniveau bei deutlich

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Energiegemeinschaft Weissacher Tal eg

Energiegemeinschaft Weissacher Tal eg Energiegemeinschaft Weissacher Tal eg Jahresbericht 2010 Weissach im Tal Cottenweiler 47 kwp Bildungszentrum Weissacher Tal Anbau West Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat über den Geschäftsverlauf und

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Generalversammlung der NaturEnergieRegionGifhorn eg Freitag, 26. Juni 2015 Veranstaltungszentrum der Volksbank eg BraWo in Gifhorn Jörg Tiede 28. Juni 2015 2 TOP 1: Eröffnung und Begrüßung

Mehr

BS Baugeld Spezialisten AG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

BS Baugeld Spezialisten AG. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz BS Baugeld Spezialisten AG Unterföhring Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01012012 bis zum 31122012 Aktiva Bilanz 31122012 A Anlagevermögen 24427,00 14863,00 I Immaterielle Vermögensgegenstände 944,00

Mehr

Bilanzanalyse. Dipl. Betrw.. Ruth Kühn Dipl. Finw.. Tobias Teutemacher Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel

Bilanzanalyse. Dipl. Betrw.. Ruth Kühn Dipl. Finw.. Tobias Teutemacher Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel Bilanzanalyse Dipl. Betrw.. Ruth Kühn Dipl. Finw.. Tobias Teutemacher Prof. Dr. Wolfgang Hufnagel Begriff Bilanzanalyse = Untersuchung eines Unternehmens mittels Kennzahlen Kennzahlensystemen sonstiger

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012 Herzlich willkommen zur Generalversammlung am 27. Juni 2012 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2011 3. Bericht des Aufsichtsrates

Mehr

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016 General Presentation H1 2016 Erste Group Bank AG Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU Update August 2016 Erste Group auf einen Blick Kundenorientiertes Geschäft im

Mehr

BILANZ zum 31. Dezember 2013

BILANZ zum 31. Dezember 2013 BILANZ zum 31. Dezember 2013 Seite 31 Innocence in Danger Deutsche Sektion e.v. AKTIVA PASSIVA 31.12.2013 31.12.2012 Euro Euro Euro 31.12.2013 31.12.2012 Euro Euro Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle

Mehr

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Kurzbericht 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Im Überblick Stand 31. Dezember 2013 (vorläufige gerundete Zahlen) Bilanzsumme 572 Mio.

Mehr

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro Plan-GuV 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten davon: - Verkaufserlöse 4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Leistungen 5. Andere

Mehr

Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz

Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz Vermögenslage Sachanlagevermögen Bewertung Eröffnungsbilanz Sachanlagevermögen 1.1.2015: 1.220,8 Mio. Sachanlagevermögen 31.12.2014: 228,7 Mio. unbebaute Grundst.; 0,0 BGA; 35,3 Kunstgegenst., Bücher;

Mehr

JAHRESBERICHT Raiffeisenbank eg Bargteheide

JAHRESBERICHT Raiffeisenbank eg Bargteheide JAHRESBERICHT 2012 Zukunft gestalten Raiffeisenbank eg Bargteheide Jahresbericht 2012 I Organisation Jahresbericht 2012 I Bericht des Vorstandes Organisation der Raiffeisenbank eg, Bargteheide Bericht

Mehr

VR-Bank. Kurzbericht 2014. Ja zur Zukunft - Ja zur Fusion

VR-Bank. Kurzbericht 2014. Ja zur Zukunft - Ja zur Fusion Kurzbericht 2014 VR-Bank Erlangen Höchstadt Herzogenaurach eg Für Vorstandssprecher Dr. Konrad Baumüller, der zum Jahresende 2015 in den Ruhestand verabschiedet wird, rückt der Generalbevollmächtigte Hans-Peter

Mehr

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus Jahresbericht 2015 Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus Erfolgreich trotz Niedrigzinsphase und steigenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen Sehr geehrte Kunden, Geschäftsfreunde und Partner, die

Mehr

Anlage A1. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

Anlage A1. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung BGBl. II - Ausgegeben am 17. Dezember 2013 - Nr. 459 1 von 6 Anlage A1 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung gemäß 1 ZEIMV BGBl. II - Ausgegeben am 17. Dezember 2013 - Nr. 459 2 von 6 Bilanz und Gewinn-

Mehr

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r

w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r w i r e c a r d Beteiligungs g m b h j a h r e s a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 1 0 B I L A N Z zum 31. Dezember 2010 Wire Card Beteiligungs GmbH 85609 Aschheim AKTIVA 31.12.2010 31.12.2009

Mehr

Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin

Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin Pressemitteilung Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin Kredite und Einlagen legen zu Hervorragende Entwicklung im Versicherungs- und Immobiliengeschäft Jahresüberschuss stärkt

Mehr

Erneut Schwarzes Plus erreicht!

Erneut Schwarzes Plus erreicht! Erneut Schwarzes Plus erreicht! Pressekonferenz zum Jahresabschluss 2015 mit Herrn Stadtkämmerer Becker am 12.05.2016 1 Entwicklung der Jahresergebnisse (vor Rücklagen) in Mio. 200,00 175,84 100,00 158,73

Mehr

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015 zurück

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015 zurück Pressemitteilung Frankfurter Sparkasse blickt auf zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2015 zurück Frankfurter Sparkasse erzielt zufriedenstellendes Vorsteuer- Ergebnis von 84,9 Mio. Euro Bilanzsumme steigt

Mehr

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen

Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Übungen Strukturbilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen Aufgabe 1 Die Schleichersee AG mit Sitz in Jena befasst sich mit der Reparatur von Motorbooten und Segeljachten. Ihnen liegen, teilweise aufbereitet,

Mehr

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2016 AKTIVA Vorjahr Vorjahr T T A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 Pressemitteilung 11. März 2015 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank zieht Bilanz WITTLICH - Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank aus Wittlich setzt weiter auf persönliche

Mehr

Kurzbericht Geschäftsjahr 2014

Kurzbericht Geschäftsjahr 2014 Kurzbericht Geschäftsjahr Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Genossenschaften Kulturerbe Die Genossenschaften können nicht nur mit wirtschaftlichem Erfolg aufwarten, sondern

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin

Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin Ordentliche Hauptversammlung der CLERE AG 9. November 2016, Berlin Bericht des Vorstands Oliver Oechsle Eine kurze Rückblende: 3 Anfang 2015 erste Gespräche mit Heitkamp & Thumann (H&T) bzgl. möglichem

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

JAHRESABSCHLUSS. zum SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf JAHRESABSCHLUSS zum 31.12.2013 SAP Erste Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH Dietmar-Hopp-Allee 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 700451 Bilanz der SAP Erste Beteiligungs-

Mehr

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezem ber 2011 AKTIVA PASSIVA 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2011 31.12.2010 EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss Würth Elektronik Research GmbH Stuttgart Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 AKTIVA ANLAGEVERMÖGEN Immaterielle Vermögensgegenstände Würth Elektronik Research GmbH Stuttgart Jahresabschluss zum Geschäftsjahr

Mehr

JAHRESBERICHT Volksbank Filder eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Region. Die Menschen. Der Erfolg.

JAHRESBERICHT Volksbank Filder eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Region. Die Menschen. Der Erfolg. JAHRESBERICHT 2014 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Region. Die Menschen. Der Erfolg. Volksbank Filder eg Begegnungen. Engagiert. Wo Menschen Besonderes leisten und Bürger füreinander einstehen,

Mehr

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 III. Solbad Westernkotten GmbH

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2004 III. Solbad Westernkotten GmbH III. Solbad Westernkotten GmbH A. Rechtliche Verhältnisse Durch Wechsel der örtlichen Zuständigkeit zum 01.12.2003 ist die bisher beim Amtsgericht Lippstadt unter HRB 1013 eingetragene Solbad Westernkotten

Mehr

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main)

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main) JAHRESABSCHLUSS DER DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main) FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2008 Deutsche Wohnen Management GmbH, Berlin Bilanz

Mehr

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss Verkürzter Zwischenabschluss nach HGB zum 30. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Ungeprüfter verkürzter Zwischenabschluss nach HGB Zwischenbilanz 1 Gewinn- und Verlustrechnung 2 Eigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

Volksbank Eutin Raiffeisenbank eg

Volksbank Eutin Raiffeisenbank eg Volksbank Eutin Raiffeisenbank eg 2 Geschäftsbericht 2011 Organisation Organisation Volksbank Eutin Raiffeisenbank eg Aufsichtsrat Vorstand Rolf Matzanke, Vorsitzender, Steuerberater Matthias Benkstein

Mehr

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00 Bilanz der Stadtwerke Langen GmbH zum 31.12.2015 AKTIVSEITE PASSIVSEITE Vorjahr Vorjahr A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 7.661.800,00 7.661.800,00

Mehr

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Pressemitteilung 16. März 2016 Über 20.000 Menschen sind Mitglied bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Kreditgenossenschaft ist mit Verlauf und Ergebnis des Jahres 2015 zufrieden WITTLICH - Die

Mehr

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting)

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting) Finanzplan der Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting) Plan Plan Ist 2004 2003 2002 Mittelbedarf Investitionen immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 Grundstücke 0 0 - davon Gebäude 0 0 Bauten auf

Mehr

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung für das Geschäftsjahr 01.01.2015 bis 31.12.2015 LION Smart GmbH Dieselstr. 22 85748 Garching Steuernummer: 9143/157/61191 Angaben in Euro soweit nicht

Mehr

Aktiva Bilanz der Bergische Metall GmbH zum XX Passiva. I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 200.

Aktiva Bilanz der Bergische Metall GmbH zum XX Passiva. I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital 200. SB k TAF 12.4 5 Situation Lernsituation 61 Budgetierung: Soll-Ist-Vergleich und Branchenvergleich von Kennzahlen Nachdem bei der Bergischen Metall GmbH die zeitliche Abgrenzung durchgeführt und alle Bewertungsentscheidungen

Mehr

Kerner Volksbank eg Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2015

Kerner Volksbank eg Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2015 Kerner Volksbank eg Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2015 (Kurzfassung) BERICHT DES VORSTANDES FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 Die Geschäftsentwicklung der Kerner Volksbank eg Berichtsjahr 2014 2013 2012

Mehr

6 Geschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten

6 Geschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten 6 Geldgeschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten 1 6 Geschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten 6 Geldgeschäfte durchführen mit Banken und Kreditinstituten 2 Aufgaben von Banken Anlagegeschäft

Mehr

!" # $% & % ' ( " ) * +,- * - ) $

! # $% & % ' (  ) * +,- * - ) $ !" #$% &%'( *+,-* - )$ # / 0 #!& &) # 1 &) #2& 3 &) #45 3,#!%##!6'( 3!"# $!"%& '((!"#( &#*+ #,+(-. + #" 7 * '!" ' #/ ( * (" +,-' 0' -' 1 ( (2 3 '. 1 ( 4 / +,5,6& 6&!!",6& 6&( ( 7 +' -& %6& % 1 1 1 7 '

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt Schiffgraben 11 30159 Hannover JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 Fürstenberg Capital II. GmbH Meinbrexener Straße 2 37699 Fürstenberg Finanzamt: Holzminden

Mehr

IP Strategy AG. (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2011/2012

IP Strategy AG. (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2011/2012 IP Strategy AG (vormals: NanoStrategy AG) Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011/2012 Langenstraße 52-54 28195 Bremen Tel. 0421/5769940 Fax 0421/5769943 e-mail: info@ipstrategy.de Internet: www.ipstrategy.de

Mehr

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015

Kaimer Europa GmbH. Essen. Bilanz zum 30. Juni 2015 Kaimer Europa GmbH Essen Bilanz zum 30. Juni 2015 A K T I V A P A S S I V A 30.06.2015 31.12.2014 30.06.2015 31.12.2014 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL Finanzanlagen I. Gezeichnetes

Mehr