GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. MARCAINE 0,25 %, Injektionslösung MARCAINE 0,5 %, Injektionslösung. Bupivacainhydrochlorid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. MARCAINE 0,25 %, Injektionslösung MARCAINE 0,5 %, Injektionslösung. Bupivacainhydrochlorid"

Transkript

1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER MARCAINE 0,25 %, Injektionslösung MARCAINE 0,5 %, Injektionslösung Bupivacainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später noch einmal lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht: 1. Was ist Marcaine und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Marcaine beachten? 3. Wie ist Marcaine anzuwenden? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Marcaine aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und Weitere Informationen 1. WAS IST MARCAINE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Marcaine ist ein Arzneimittel mit lokaler betäubender Wirkung. Marcaine 0,25 % und 0,5% werden zur Betäubung (Anästhesie) bestimmter Körperteile angewendet. Sie werden zur Vermeidung oder Linderung von Schmerzen angewendet. Sie können angewendet werden um: - bestimmte Körperteile während einer Operation zu betäuben bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren - Schmerzen zu lindern bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr. Für Marcaine gibt es verschiedene Arten der Anwendung: - Injektion der Lösung ins Gewebe wo der chirurgische Eingriff stattfinden wird - Injektion im Bereich eines Nervs oder einer Gruppe von Nerven, die zu dem Körperteil führen, an dem der chirurgische Eingriff erfolgen soll, z.b. eine Injektion in die Achselhöhle vor einer Operation am Unterarm oder an der Hand - Injektion in die Dorsalregion, wenn Körperteile dort eine Anästhesie (Betäubung) benötigen Marcaine wirkt, indem es die Nerven im Injektionsbereich vorübergehend an der Weiterleitung von Reizen wie Schmerzen, Wärme oder Kälte hindert. Dennoch können Sie noch Reize wie Druck und Berührung wahrnehmen. Auf diese Weise ist der Nerv/sind die Nerven an dem Körperteil betäubt, an dem die Operation erfolgen wird. In vielen Fällen bedeutet dies, dass die Nerven, die zu den Muskeln im Bereich führen, auch blockiert werden, was eine vorübergehende Schwäche oder Lähmung zur Folge hat.

2 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON MARCAINE BEACHTEN? Marcaine darf nicht angewendet werden, Wenn Sie allergisch gegen wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lokalanästhetika der gleichen chemischen Stoffgruppe sind (Lokalanästhetika vom Amidtyp). Zur Lokalanästhesie in der Vene durchzuführen, da ein Risiko einer toxischen Schädigung des gesamten Körpers (systemische Intoxikation) bei öffnen des Stauschlauchs besteht. Wenn Sie eine deutliche Blutdrucksenkung haben (Hypotonie), z.b. bei einem Schock infolge einer unzureichenden Aktivität des Herzens (kardiogener Schock) oder einer stark verminderten Durchblutung des Körpers infolge eines starken Blut- oder Flüssigkeitsverlusts (hypovolämischer Schock), dürfen Sie keine Narkose erhalten, die durch die Membran erfolgt, die das Rückenmark umgibt (Epiduralanästhesie). Eine Lokalanästhesie des Gebärmutterhalses (Parazervikalblock) kann den Fötus stärker beeinträchtigen als jede andere geburtshilfliche Narkose. Ihr Arzt wird die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um der toxischen Wirkung des Wirkstoffs, Bupivacain, entgegen zu treten. Seien Sie ganz besonders vorsichtig bei Kindern unter 12 Jahren, da für gewisse Injektionen von Marcaine 0,25 %, und Marcaine 0,5 % zur Betäubung bestimmter Körperteile während einer Operation die Sicherheit des Arzneimittels nicht bestätigt ist für junge Kinder. Marcaine ist zur Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr nicht vorgesehen. Warnhinweise und Vorsichtsmaβnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Marcaine anwenden. Vorsicht ist geboten bei Patienten: die älter sind oder einen schlechten Allgemeinzustand haben. die unter einer bestimmten Form von Herzrhythmusstörungen leiden (partieller oder totaler AV- Block). die eine schwere Lebererkrankung haben. die eine schwere Nierenerkrankung haben. die im letzten Stadium einer Schwangerschaft sind. die mit Arzneimitteln gegen unregelmäßigen Herzrhythmus behandelt werden (Klasse-III- Antiarrhythmika (z.b. Amiodaron)). Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn einer der oben genannten Warnhinweise auf Sie zutrifft oder früher auf Sie zugetroffen hat. Anwendung von Marcaine zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen/anwenden: Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika). Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von zu hohem Blutdruck und Herzrhythmusstörungen (Betablocker). Eine Stoffgruppe von Arzneimitteln, die die Herztätigkeit steigern und/oder den Herzrhythmus normalisieren (Digitalispräparate). Arzneimittel zur Reduktion von Magensäure (Cimetidin). Anwendung von Marcaine zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

3 Nicht zutreffend. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Weitreichende Erfahrungen an schwangeren Frauen (mehr als 1000 Schwangerschaftsausgänge) deuten nicht auf ein Fehlbildungsrisiko oder eine fetale/neonatale Toxizität von Bupivacain hin. Marcaine kann während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn dies aus klinischer Sicht notwendig ist. Stillzeit Bupivacain Metabolite werden in die Muttermilch ausgeschieden, aber bei therapeutischen Dosen von Marcaine sind keine Auswirkungen auf gestillte Neugeborene/Kinder zu erwarten. Marcaine kann während der Stillzeit angewendet werden. Zeugungs-/Gebärfähigkeit Es liegen keine Daten zur Auswirkung der Anwendung von Bupivacain auf die Zeugungsfähigkeit von Männern oder die Gebärfähigkeit von Frauen vor. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Lenken Sie am Tag Ihrer Operation kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen, da Marcaine vorübergehend Ihre Reaktionen und die Muskelkoordination beeinträchtigen kann. 3. WIE IST MARCAINE ANZUWENDEN? Der Arzt wird Ihnen Marcaine verabreichen. Er wird die Dosis der Art des Eingriffs, Ihrem Körpergewicht, Ihrem Alter und Ihrem körperlichen Zustand anpassen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Kinder und Jugendliche Je nach Art der erforderlichen Betäubung wird Marcaine von einem Anästhesisten (Narkosearzt), der mit Anästhesietechniken (Narkosetechniken) in der Kinderheilkunde vertraut ist, langsam in den Periduralraum (einen Bereich der Wirbelsäule) oder in andere Körperteile injiziert. Die Dosierung hängt vom Alter und Gewicht des Patienten ab. Sie wird vom Anästhesisten bestimmt. Wenn Sie eine größere Menge von Marcaine angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie eine zu große Dosis von Marcaine angewendet haben, müssen Sie sofort mit Ihrem Arzt, Ihrem Apotheker oder mit der Giftnotrufzentrale (070/ ) Kontakt aufnehmen. Schwerwiegende Nebenwirkungen durch Überdosierung sind sehr selten und erfordern eine spezielle Behandlung. Der Arzt ist dazu ausgebildet, mit solchen Situationen umzugehen. Üblicherweise sind die ersten Anzeichen einer zu hohen Dosis von Marcaine Benommenheit, Gefühllosigkeit der Lippen, der Zunge und im Bereich des Mundes, Hörstörungen, sowie Sehstörungen. Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken. Schwerwiegendere Symptome betreffen das Sprechen, auch Muskelzittern oder Muskelzucken. Im Falle einer starken Überdosierung oder einer Injektion an der falschen Stelle kann es zu Zittern, Krämpfen und Bewusstlosigkeit kommen.

4 Wird die Verabreichung von Marcaine bei den ersten Anzeichen unterbrochen, so verringert dies rasch das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen. Wenn Sie die Anwendung von Marcaine vergessen haben Nicht zutreffend. Wenn Sie die Anwendung von Marcaine abbrechen Nicht zutreffend. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Nebenwirkungen werden nach Ihrer Häufigkeit wie folgt eingeteilt: Sehr häufig (bei mehr als 1 Patienten von 10) Häufig (bei mehr als 1 Patient von 100, aber weniger als 1 Patient von 10) Gelegentlich (bei mehr als 1 Patient von 1.000, aber weniger als 1 Patient von 100) Selten (bei mehr als 1 Patient von , aber weniger als 1 Patient von 1.000) Sehr selten (bei weniger als 1 von Patienten) Sehr häufig Senkung des arteriellen Blutdrucks (Hypotonie) Übelkeit Häufig Erhöhung des arteriellen Blutdrucks (Hypertonie) Erbrechen Kribbeln (Parästhesie), Schwindel Verlangsamung des Herzschlags (Bradykardie) Verhaltung von Urin in der Harnblase (Harnverhaltung) Gelegentlich Anzeichen und Symptome einer Intoxikation (einer toxischen Wirkung) im zentralen Nervensystem: Krämpfe (Krampfanfälle), Kribbeln um den Mund herum (periorale Parästhesien), Taubheit der Zunge, Verstärkung des Hörvermögens (Hyperakusis), Sehstörungen (Störungen der Sehfähigkeit), Zittern (Tremor), Ohrgeräusche (Tinnitus), Sprechschwierigkeiten (Dysarthrie), Bewusstlosigkeit Selten Herzstillstand, Herzrhythmusstörungen (kardiale Arrhythmie) Allergische Reaktionen, anaphylaktischer Schock/anaphylaktische Reaktionen Atemdepression (respiratorische Depression) Nervenerkrankung (Neuropathie), Schädigung der peripheren Nerven, Entzündung der Hirn- und Rückenmarkshäute (Arachnoiditis) und Paralyse (Parese und Paraplegie) Doppelbilder (Diplopie) Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen Die bei Kindern beobachteten Nebenwirkungen sind denen bei Erwachsenen ähnlich.

5 Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem (Details siehe unten) anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Belgien Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte, Abteilung Vigilanz Website: Luxemburg Direction de la Santé Division de la Pharmacie et des Médicaments, Villa Louvigny Allée Marconi L-2120 Luxembourg Site internet: 5. WIE IST MARCAINE AUFZUBEWAHREN? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Aufbewahren bei Zimmertemperatur (15 C-25 C). Nicht einfrieren. Nach dem Öffnen der Flasche ist der Inhalt sofort zu verwenden. Nicht verwendete Lösung ist zu verwerfen. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach EXP angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN Was Marcaine enthält - Der Wirkstoff ist Bupivacainhydrochlorid. Marcaine 0,25 % enthält Bupivacainhydrochlorid (entsprechend 2,5 mg/ml wasserfreies Bupivacainhydrochlorid). Marcaine 0,5 % enthält Bupivacainhydrochlorid (entsprechend 5 mg/ml wasserfreies Bupivacainhydrochlorid). - Die sonstigen Bestandteile sind Natriumchlorid zur Injektion, Natriumhydroxid/Salzsäure zum Erreichen eines ph-werts von 4,0-6,5 und Wasser für Injektionszwecke. Wie Marcaine aussieht und Inhalt der Packung Marcaine ist eine Injektionslösung und ist in Packungen mit 5 Flaschen zu 20 ml erhältlich. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer Aspen Pharma Trading Limited, 3016 Lake Drive, Citywest Business Campus,

6 Dublin 24, Irland. Tel: (BE)/ (LU) Hersteller Recipharm Monts, rue de Montbazon, F Monts, Frankreich Zulassungsnummern Marcaine 0,25 %: BE Marcaine 0,5 %: BE Verkaufsabgrenzung Verschreibungspflichtig. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im 03/2017.

7 Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Umfassende Informationen zu Anwendungsgebieten, Gegenanzeigen, besonderen Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit, Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen, Nebenwirkungen, Überdosierung, pharmakodynamischen Eigenschaften finden Sie in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels. Diesen Text erhalten Sie auf Anfrage bei Aspen Pharma Trading Limited, Tel.: (BE)/ (LU). Dosierung und Art der Anwendung Dosierung Erwachsene und Kinder über 12 Jahren In der folgenden Tabelle sind beispielhaft die angewendeten Dosierungen für die am häufigsten beim durchschnittlichen Erwachsenen verwendeten Techniken dargestellt. Die Zahlen geben die durchschnittliche erforderliche und errechnete Dosisspanne an. Faktoren bezüglich spezieller Blockaden und Erfordernisse des einzelnen Patienten finden sich in den Standard-Referenzwerken. Hinweis: Wenn länger dauernde Blockaden mit kontinuierlicher Infusion oder mit wiederholter Bolusinjektion erfolgen, sollte beachtet werden, dass ein Risiko dafür besteht, toxische Plasmakonzentrationen zu erreichen oder eine lokale Nervenschädigung hervorzurufen. Die Erfahrung des Arztes und das Wissen um den klinischen Zustand des Patienten haben eine hohe Bedeutung für die Berechnung der erforderlichen Dosis. Es wird empfohlen, die geringstmögliche Dosis für eine wirksame Blockade zu verwenden. Individuelle Unterschiede können hinsichtlich der Wirkungen und der Dauer auftreten. Es ist möglich, die Wirkungsdauer mit Hilfe von Lösungen auf Adrenalinebasis zu verlängern. Hinweis: Bei größeren Mengen Adrenalinehaltiger Lösungen muss das Risiko der systemischen Wirkungen von Adrenaline berücksichtigt werden. Dosierungsempfehlungen für Erwachsene OPERATIONSANÄSTHESIE Konzentration in mg/ml Volumen in ml Dosis in mg Beginn der Verabreichung in min Lumbale Periduralanästhesie a) Operation 5, Lumbale Periduralanästhesie a) Kaiserschnitt 5, Thorakale Periduralanästhesie a) Operation 2,5 5,0 Kaudale Periduralanästhesie a) 2,5 5,0 Groβe Nervenblockade b) (z. B. Plexus-brachialis- Blockade, N.-femoralis- Blockade, Ischiadicusblockade) ,5 37, Wirkungsdauer in Stunden g) 1, ,

8 OPERATIONSANÄSTHESIE Konzentration in mg/ml Volumen in ml Dosis in mg Beginn der Verabreichung in min Lumbale Periduralanästhesie a) Operation 5, Regionaler Block (Field Block) (z. B. kleinere Nervenblockaden 2,5 und Infiltration) 5,0 BEHANDLUNG AKUTER SCHMERZEN Lumbale Periduralanästhesie Intermittierende Injektionen c) (z. B. zur postoperativen Schmerzlinderung) < ,5 6 bis 15; Mindestab stand 30 Minuten Lumbale Periduralanästhesie Dauerinfusion d) 2,5 5/h bis 7,5/h Thorakale Periduralanästhesie Dauerinfusion d) 2,5 4/h bis 7,5/h Intraartikuläre Blockade f) (z. B. Einzelinjektion nach Arthroskopie des Kniegelenks) Regionaler Block (Field Block) (z. B. kleinere Nervenblockaden und Infiltration) < bis 37,5; Mindestab stand 30 Minuten 12,5/h bis 18,8/h 10/h bis 18,8/h Wirkungsdauer in Stunden g) , e) bis 4 h nach Elimination 2, a) Die Dosis entspricht der Probedosis. b) Die Dosis für eine regionale Nervenblockade ist in Abhängigkeit von der Injektionsstelle zu wählen und dem Zustand des Patienten anzupassen. Die interskalenische und die supraklavikuläre Plexus-brachialis-Anästhesie können häufiger zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen als irgendeine andere Lokalanästhesie, siehe Abschnitt 4.4 der Fachinformation. c) Insgesamt 400 mg/24 h. d) Diese Lösung wird bei der Periduralanästhesie zur Schmerzausschaltung häufig zusammen mit einem Opioid angewendet. Insgesamt 400 mg/24 h. e) Wird bei einer anderen Anästhesiemethode bei demselben Patienten eine zusätzliche Menge Bupivacain angewendet, so darf die Gesamtdosis von 150 mg nicht überschritten werden. f) Nach der Markteinführung ist bei Patienten als Folge einer postoperativen intraartikulären Dauerinfusion über das Auftreten einer Chondrolyse berichtet worden. Marcaine ist für dieses Anwendungsgebiet nicht zugelassen (siehe auch Abschnitt 4.4 der Fachinformation). g) Marcaine ohne Adrenalin. Für Anästhesien bei Operationen (z.b Periduralanästhesie) sind im Allgemeinen höhere Konzentrationen und Dosierungen erforderlich. Ist eine weniger tiefe Blockade erforderlich (z.b Schmerzlinderung während der Geburt), wird die Verwendung einer geringeren Konzentration empfohlen. Das Volumen des Arzneimittels hat Auswirkungen auf die Ausbreitung der Anästhesie. Art der Anwendung

9 Es wird empfohlen, vor und während der Injektion der Hauptdosis mehrere Male zu aspirieren, um eine intravasale Injektion zu vermeiden. Die Dosis muss langsam oder mit ansteigenden Dosierungen mit einer Geschwindigkeit von 25 bis 50 mg/min. injiziert werden. Dabei müssen die Vitalfunktionen des Patienten engmaschig überwacht werden und es muss ein verbaler Kontakt mit dem Patienten aufrecht erhalten werden. Es wird empfohlen, bei einer Epiduralanästhesie vor der Injektion eine Testdosis von 3 bis 5 ml Bupivacain mit Adrenalin zu injizieren. Eine versehentliche intravasale Injektion ist anhand einer transitorischen Beschleunigung der Herzfrequenz zu erkennen. Eine versehentliche intrathekale Injektion ist an den Anzeichen einer Nervenblockade erkennbar. Wenn toxische Symptome auftreten, muss die Injektion sofort unterbrochen werden (siehe Abschnitt der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels). Die derzeit vorliegenden Erfahrungen deuten darauf hin, dass eine Dosis von 400 mg bei Verabreichung über einen Zeitraum von 24 Stunden von Erwachsenen im Allgemeinen gut vertragen wird. Pädiatrie: Kinder von 1 bis 12 Jahren Die Verfahren zur Lokalanästhesie bei Kindern müssen von erfahrenen Klinikärzten angewendet werden, die mit dieser Patientengruppe und den entsprechenden Anästhesiemethoden vertraut sind. Die in der Tabelle angegebenen Dosierungen sind als Empfehlungen für die Anwendung in der Pädiatrie anzusehen. Es gibt individuelle Unterschiede. Bei Kindern mit Übergewicht erweist sich häufig eine allmähliche Verringerung der Dosierung als notwendig, die sich nach dem Idealgewicht zu richten hat. Zwecks Bestimmung, welche Faktoren die spezifischen Methoden der Nervenblockade und den individuellen Bedarf des Patienten beeinflussen, sind die entsprechenden Lehrbücher zu konsultieren. Für eine geeignete Analgesie ist die niedrigste wirksame Dosis anzuwenden. Die Wirkungsdauer kann durch Anwendung von Adrenalin enthaltenden Lösungen verlängert werden. Bemerkung: Bei Anwendung großer Volumina adrenalinhaltiger Lösungen ist das Risiko systemischer Adrenalinwirkungen zu berücksichtigen. Empfehlungen für die Dosierung bei Kindern im Alter von 1 12 Jahren MARCAINE mit und ohne Adrenalin KONTROLLE DES AKUTEN SCHMERZES (perioperativ und postoperativ) Konz. in mg/ml Volumen in ml/kg Dosis in mg/kg Beginn der Verabreichung in min Kaudale Periduralanästhesie 2,5 0,6 0,8 1, Lumbale Periduralanästhesie 2,5 0,6 0,8 1, Thorakale Periduralanästhesie b) 2,5 0,6 0,8 1, MARCAINE ohne Adrenalin Wirkungsdauer in Stunden

10 Regionale Nervenblockade (Field Block) (z. B. kleinere Nervenblockaden und Infiltration) Blockade peripherer Nerven (z. B. des N. ilioinguinalis und N. iliohypogastricus) Konz. in mg/ml 2,5 5,0 2,5 5,0 Volumen in ml/kg Dosis in mg/kg 0,5 2,0 0,5 2,0 0,5 2,0 0,5 2,0 Beginn der Verabreichung in min a) a) Wirkungsdauer in Stunden a) Der Beginn und die Wirkungsdauer der Blockade peripherer Nerven sind von der Art der Blockade und der verabreichten Dosis abhängig. b) Bei thorakaler Periduralanästhesie ist eine allmählich ansteigende Dosierung bis zur Erreichung der erwünschten Anästhesie erforderlich. Bei Kindern ist die Dosierung bis zu 2 mg/kg nach dem Körpergewicht zu berechnen. Art der Anwendung Zur Vermeidung einer intravaskulären Injektion ist die wiederholte Aspiration vor und während der Verabreichung der Hauptdosis durchzuführen. Das Präparat ist langsam in ansteigender Dosis zu injizieren, insbesondere bei lumbaler und thorakaler Periduralanästhesie. Dabei muss eine fortlaufende intensive Beobachtung der Vitalfunktionen des Patienten erfolgen. Eine periamygdale Infiltration ist bei Kindern über 2 Jahren mit Bupivacain 2,5 mg/ml in Dosierungen von 7,5 mg bis 12,5 mg pro Mandelkern durchgeführt worden. Blockaden des N. ilioinguinalis und des N. iliohypogastricus sind bei Kindern im Alter von mindestens 1 Jahr mit Bupivacain 2,5 mg/ml in Dosierungen von 0,1 ml/kg bis 0,5 ml/kg entsprechend 0,25 mg/kg bis 1,25 mg/kg durchgeführt worden. Kinder im Alter von mindestens 5 Jahren haben Bupivacain 5 mg/ml in einer Dosierung von 1,25 mg/kg bis 2 mg/kg erhalten. Zur Penisblockade ist Bupivacain 5 mg/ml in einer Gesamtdosis von 0,2 ml/kg bis 0,5 ml/kg entsprechend 1 mg/kg bis 2,5 mg/kg angewendet worden. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Marcaine mit und ohne Adrenalin bei Kindern unter 1 Jahr wurde nicht untersucht. Es liegen nur in begrenztem Umfang Daten vor. Die sichere und wirksame Anwendung zur intermittierenden Periduralanästhesie als Bolus oder Dauerinfusion wurde nicht untersucht. Es liegen nur in begrenztem Umfang Daten vor.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten Triamteren - Hydrochlorothiazid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen Gebrauchsinformation: Information für Anwender PRANOX 0,1 %, Augentropfen Pranoprofen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Avessaron enthält Ondansetron, das zur Stoffgruppe der Antiemetika gehört (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen).

Avessaron enthält Ondansetron, das zur Stoffgruppe der Antiemetika gehört (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen). Gebrauchsinformation: Information für Anwender Avessaron 4 mg Injektionslösung Avessaron 8 mg Injektionslösung Ondansetron Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CORASAN Tropfen Wirkstoffe: Crataegus D1, Selenicereus grandiflorus (Cactus) D2, Digitalis purpurea D6, Strophanthus gratus D6. Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung Tranexamsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Wenn Sie sich nach 14 Tagen (bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und

Wenn Sie sich nach 14 Tagen (bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Sodbrennen und GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Salbeitee Wirkstoff: Salbeiblätter Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Kamillenblütentee Wirkstoff: Kamillenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 3%-Augensalbe Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 35 Reizblasentropfen Mag. Doskar Petroselinum crispum convar. crispum D1, Causticum Hahnemanni D6, Solanum dulcamara D3, Lytta vesicatoria D6 Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER VENODRIL Tropfen Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D6, Hamamelis virginiana Dil. D4, Melilotus officinalis Dil. D6, Silybum marianum Dil. D4 Lesen Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver : Information für Anwender Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 29 Neuralgietropfen Mag. Doskar Aconitum napellus D6, Verbascum densiflorum D2, Citrullus colocynthis (Colocynthis) D4, Magnesium phosphoricum D12, Plantago

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CRIMAX Haarvitaltropfen Wirkstoffe: Acidum hydrofluoricum Dil. D12, Graphites Dil. D8, Pel talpae Dil. D8, Selenium amorphum Dil. D12 Lesen Sie die gesamte

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6. 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Antiallergische Augentropfen Similasan Apis mellifica D 6, Euphrasia 3c D6, Sabadilla D 6. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. MYCOSTEN 10 mg/g Creme. Ciclopirox-Olamin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. MYCOSTEN 10 mg/g Creme. Ciclopirox-Olamin Gebrauchsinformation: Information für Anwender MYCOSTEN 10 mg/g Creme Ciclopirox-Olamin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

SCANDICAINE 1%, Injektionslösung SCANDICAINE 2%, Injektionslösung

SCANDICAINE 1%, Injektionslösung SCANDICAINE 2%, Injektionslösung Gebrauchsinformation: Information für Patienten SCANDICAINE, Injektionslösung SCANDICAINE, Injektionslösung Mepivacainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum.

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum D 12, Thallium sulfuricum. Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Haarausfall und brüchige Nägel Similasan Graphites D 12, Jodum D 15, Petroleum rectificatum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen biosyn Arzneimittel GmbH Schorndorfer Straße 32, 70734 Fellbach, Deutschland GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

ORGARAN, 750 Anti-Faktor Xa-Einheiten

ORGARAN, 750 Anti-Faktor Xa-Einheiten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ORGARAN, 750 Anti-Faktor Xa-Einheiten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender 1 von 5 Cefavora - Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wirkstoffe: Ginkgo biloba Ø / Viscum album Ø / Crataegus Ø Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor sie mit

Mehr

Osanit Schnupfenkügelchen Wirkstoff: Sambucus nigra D3

Osanit Schnupfenkügelchen Wirkstoff: Sambucus nigra D3 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Osanit Schnupfenkügelchen Wirkstoff: Sambucus nigra D3 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ropivacain HCl B. Braun 5 mg/ml Injektionslösung. Ropivacainhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ropivacain HCl B. Braun 5 mg/ml Injektionslösung. Ropivacainhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender Ropivacain HCl B. Braun 5 mg/ml Injektionslösung Ropivacainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12 Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER AFLUBIN chronisch- Hustentropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

Orgaran enthält Danaparoid-Natrium und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antithrombotika bezeichnet werden.

Orgaran enthält Danaparoid-Natrium und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antithrombotika bezeichnet werden. Gebrauchsinformation: Information für Anwender Orgaran 750 Anti-Xa-Einheiten Injektionslösung Wirkstoff: Danaparoid-Natrium Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Ihnen dieses

Mehr

Prospan - Hustensaft

Prospan - Hustensaft GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Prospan - Hustensaft Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli zur Aktivierung nach grippalen Infekten Sulfur D12/D18/D30 Wirkstoff: Sulfur D12/D18/D30 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

1. Was ist Apis/Belladonna cum Mercurio und wofür wird es angewendet?

1. Was ist Apis/Belladonna cum Mercurio und wofür wird es angewendet? WALA Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apis/Bella-donna cum Mercurio Wirkstoffe: Apis mellifica ex animale toto Gl Dil. D4, Atropa bella-donna e fructibus maturis ferm 33a Dil. D3, Mercurius

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Gebrauchsinformation: Information für Anwender EVIT 600 I.E. Kapseln Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CITANEST 1%, Injektionslösung CITANEST 2%, Injektionslösung. Prilocainhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CITANEST 1%, Injektionslösung CITANEST 2%, Injektionslösung. Prilocainhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CITANEST 1%, Injektionslösung CITANEST 2%, Injektionslösung Prilocainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas Gebrauchsinformation: Information für Anwender REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CORUNO 16 mg Retardtabletten Molsidomin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia. Wasser zur Injektion

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia. Wasser zur Injektion GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER AQUA STEROP AQUA STEROP FLEXO Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia Wasser zur Injektion Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum sind eine D12/D18/D30

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum sind eine D12/D18/D30 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum D12/D18/D30 Wirkstoff: Aconitum napellus D12/D18/D30 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Sidroga Husten- und Bronchialtee Wirkstoffe: Thymian, Eibischwurzel, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Isländisches Moos

Sidroga Husten- und Bronchialtee Wirkstoffe: Thymian, Eibischwurzel, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Isländisches Moos GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Husten- und Bronchialtee Wirkstoffe: Thymian, Eibischwurzel, Spitzwegerichblätter, Süßholzwurzel, Isländisches Moos Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum D 12, Graphites D 10, Lachesis D 12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum D 12, Graphites D 10, Lachesis D 12 Tropfen gegen Krampfadern und Hämorrhoiden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Krampfadern und Hämorrhoiden Similasan Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Confosept wasserstoffsuperoxid 3%, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wasserstoffperoxid 30 %

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Confosept wasserstoffsuperoxid 3%, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wasserstoffperoxid 30 % GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Confosept wasserstoffsuperoxid 3%, Lösung zur Anwendung auf der Haut Wasserstoffperoxid 30 % Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff

Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Typherix 25 Mikrogramm/0,5 ml Injektionslösung Typhus-Polysaccharid-Impfstoff Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit diesem

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album D 6

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album D 6 Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden Similasan Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei sekretreichem Husten Ipecacuanha D4/D6/D12 Wirkstoff: Psychotria ipecacuanha D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Zofran-Zydis enthält Ondansetron, das zur Stoffgruppe der Antiemetika gehört (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen).

Zofran-Zydis enthält Ondansetron, das zur Stoffgruppe der Antiemetika gehört (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen). Gebrauchsinformation: Information für Anwender Zofran-Zydis 8 mg Lyophilisat zum Einnehmen Ondansetron Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 250 mg Filmtabletten EXACYL 500 mg Filmtabletten EXACYL 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 250 mg Filmtabletten EXACYL 500 mg Filmtabletten EXACYL 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN EXACYL 250 mg Filmtabletten EXACYL 500 mg Filmtabletten EXACYL 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen Tranexamsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Scheriproct Suppositorien. Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Scheriproct Suppositorien. Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Scheriproct Suppositorien Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Orgaran-Ampullen Danaparoid-Natrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Eukalyptusgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Eukalyptusgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tantum Verde 3 mg - Pastillen mit Eukalyptusgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei trockenem Krampf- und Reizhusten Drosera D3/D4/D6 Wirkstoff: Drosera D3/D4/D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12 Wirkstoff: Atropa bella-donna D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Steigerung der Abwehrkräfte Echinacea purpurea D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli zur Steigerung der Abwehrkräfte Echinacea purpurea D4/D6/D12 Gebrauchsinformation: Information für Anwender D4/D6/D12 Wirkstoff: Echinacea purpurea D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ropivacain HCl B. Braun 7,5 mg/ml Injektionslösung. Ropivacainhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ropivacain HCl B. Braun 7,5 mg/ml Injektionslösung. Ropivacainhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender Ropivacain HCl B. Braun 7,5 mg/ml Injektionslösung Ropivacainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung. Proxymetacainhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung. Proxymetacainhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung Proxymetacainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Nux vomica-homaccord -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER HEXTRIL 0,2 % Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Hexetidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER RELAX Nerven-Tropfen Wirkstoffe: Ambra grisea Dil. D6, Aurum metallicum Dil. D12, Myristica fragrans Dil. D12, Scutellaria lateriflora Dil. D6, Strychnos

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Grippetee Wirkstoffe: Holunderblüten, Weidenrinde, Lindenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten Betahistindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen 1% Creme Isoconazolnitrat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen 1% Creme Isoconazolnitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Travogen 1% Creme Isoconazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. Natriumoxazillin Monohydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medivitan iv Fertigspritze 5mg, 1mg, 1,05mg Injektionslösung Wirkstoffe: Pyridoxinhydrochlorid / Cyanocobalamin / Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5 PACKUNGSBEILAGE Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Biochemie nach Dr. Schüssler Zell Vita Tabletten Ferrum phosphoricum D12, Kalium chloratum D6, Kalium phosphoricum D6, Magnesium

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Hustenkügelchen Wirkstoff: Drosera D6

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Hustenkügelchen Wirkstoff: Drosera D6 Osanit Hustenkügelchen Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Osanit Hustenkügelchen Wirkstoff: Drosera D6 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Curatoderm 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Curatoderm 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PROAGIL Rheuma- und Gicht-Tabletten Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum phosphoricum Trit. D6, Ledum Trit. D2, Rhododendron Trit. D2 Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION

GEBRAUCHSINFORMATION GEBRAUCHSINFORMATION Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an

PACKUNGSBEILAGE. Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Seite 1 von 5 PACKUNGSBEILAGE Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Spenglersan Kolloid K Lösung zur äußerlichen Anwendung Antigene aus Staphylococcus aureus subsp. aureus Dil. D9, Antigene

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung von Gynoxin 2% Vaginalcreme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 8 Blasentropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Solanum dulcamara D3, Equisetum arvense D1, Petroselinum crispum convar. crispum D1, Sepia officinalis purificata

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. COLOFIBER Granulat. Plantago ovata Forsk

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. COLOFIBER Granulat. Plantago ovata Forsk GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER COLOFIBER Granulat Plantago ovata Forsk Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

1. Was sind Allergo-COMOD Augentropfen und wofür werden sie

1. Was sind Allergo-COMOD Augentropfen und wofür werden sie GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender Allergo-COMOD Augentropfen Wirkstoff: Natriumcromoglicat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

1. Was ist Rheumon - Creme und wofür wird sie angewendet?

1. Was ist Rheumon - Creme und wofür wird sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Rheumon - Creme Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

Packungsbeilage. Seite 1

Packungsbeilage. Seite 1 Packungsbeilage Seite 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender ilon Abszess-Salbe mit Eukalyptusöl Wirkstoffe: Lärchenterpentin, Terpentinöl und Eukalyptusöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Tabletten Bethanecholchlorid

MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Tabletten Bethanecholchlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Bethanecholchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr