Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober"

Transkript

1 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober Baugesuche A. Baugesuche und Vorentscheide Auflagefristen: Die in diesem Amtsblatt veröffentlichten Gesuche können wie folgt in der betreffenden Gemeinde eingesehen werden: Baugesuche/Vorentscheide bis: und solche mit Umweltverträglichkeitsbericht bis: Umweltverträglichkeitsberichte sind gegen Entgelt bei der projektverantwortlichen Person erhältlich. Einsprachen: Wer gegen ein Bauvorhaben Einwendungen hat, kann Einsprache erheben. Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich an die Baubewilligungsbehörde zu richten. Sie sind innert zehn Tagen nach Ablauf der Auflagefrist zu begründen. Einsprachen per sind zur Zeit noch nicht gültig. Die Baubewilligungsbehörde tritt auf Einsprachen nicht ein, wenn sie nicht innert Frist erhoben oder nicht innert Frist begründet wurden. Liegen privatrechtliche Einsprachen vor, tritt die Baubewilligungsbehörde darauf nicht ein und weist die Einsprecherin oder den Einsprecher an das Zivilgericht, welches den Baubeginn bis zur rechtskräftigen Erledigung der Klage untersagen kann. Bei offensichtlich unzulässigen oder offensichtlich unbegründeten Einsprachen kann die Baubewilligungsbehörde Verfahrenskosten bis 3000 Fr. erheben. Sammeleinsprachen: Sind an einem Verfahren mehr als 10 Parteien mit gleichen oder gleichartig begründeten Begehren beteiligt, kann die Behörde eine Frist zur Bezeichnung eines gemeinsamen Vertreters oder einer gemeinsamen Vertreterin setzen. Kommen die Parteien der Aufforderung nicht nach, so bezeichnet die Behörde einen Vertreter oder eine Vertreterin aus dem Kreis der Parteien ( 12 Absatz 2 Verwaltungsverfahrensgesetz VwVG, SGS 175). Sämtlicher Schriftenverkehr (inklusive Verfügungen) wird über den Vertreter bzw. die Vertreterin geführt. Verfügungen werden ausserdem im Kantonalen Amtsblatt publiziert. Einsprachen sind mit der Baugesuchs-Nummer zu versehen und in vier Exemplaren bei den jeweils zuständigen Baubewilligungsbehörden einzureichen: bei Gesuchen in der Gemeinde Reinach: Gemeinderat Reinach, Technische Verwaltung, Abt. Hochbau, Hauptstr. 10, 4153 Reinach, Tel bei Gesuchen im übrigen Kantonsgebiet: Bauinspektorat, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal, Tel Telefonische Auskunft: Dienstag bis Freitag Uhr und Uhr Sprechstunden: Dienstag bis Freitag nach vorgängiger Terminvereinbarung Allschwil Nr. 1593/2017. Bauherrschaft: Hintermann Beat, Missionsstrasse 41, 4055 Basel. Projekt: Umbau Einfamilienhaus / Anbau Terrasse mit Aussentreppen, Parzelle Nr. A-1607, Carmenstrasse 59. Projektverantwortliche Person: Altherr Peter Ingenieur, Rheinparkstrasse 3, 4127 Birsfelden.

2 2 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober 2017 Arisdorf Nr. 0435/2017. Bauherrschaft: Bürgergemeinde Arisdorf, Känelmattstrasse 1, 4422 Arisdorf. Projekt: Mehrfamilienhaus. Neuauflage: Carport mit Lift für Einstellhalle, Parzelle Nr. 4233, Känelmattstrasse 22. Projektverantwortliche Person: Architektur & Raum Sibylle Hartmann, Hauptstrasse 54, 4422 Arisdorf. Arlesheim Nr. 1613/2017. Bauherrschaft: Hersperger Kurt Walter und Hersperger Jacqueline, Holeeweg 12, 4123 Allschwil. Projekt: Einfamileinhaus mit Schwimmbad und Gartenhaus, Parzelle Nr. 3007, Stollenrain 36. Projektverantwortliche Person: Lingg Dominik AG Bauprojekte Management, Schützengraben 23, 4051 Basel. Binningen Nr. 1602/2017. Bauherrschaft: Rössler Lukas und Urska, Allschwilerweg 58, 4102 Binningen. Projekt: Anbau Garage mit Terrasse / Fassadenänderung / Lärmschutzwand, Parzelle Nr. 3278, Allschwilerweg 58. Projektverantwortliche Person: Schönenberger Ehinger Architekten GmbH, Hohestrasse 134, 4104 Oberwil. Nr. 1604/2017. Bauherrschaft: Hartmann Max, Fuchshaggraben 24, 4102 Binningen. Projekt: Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 1117, Fuchshaggraben 24. Projektverantwortliche Person: Wigasol AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten. Nr. 1615/2017. Bauherrschaft: Dickinson Jonathan und Locher Dickinson Sandra, Im Klosteracker 34, 4102 Binningen. Projekt: Aufstockung Wohnhaus und neues Nabengebäunde mit Garage / Schwimmbad, Parzelle Nr. 7804, Ob dem Hölzli 16. Projektverantwortliche Person: Volpatohatz AG, Rheinfelderstrasse 21, 4127 Birsfelden. Birsfelden Nr. 1601/2017. Bauherrschaft: Leiser Stephan, Fasanenstrasse 29, 4127 Birsfelden. Projekt: Erweiterung Wohnhaus / Kamin für Chemiée-Ofen, Parzelle Nr. 960, Fasanenstrasse 29. Projektverantwortliche Person: Directbau GmbH, Hauptstrasse 27, 4702 Oensingen. Brislach Nr. 1611/2017. Bauherrschaft: Müller Rolf und Müller Urs, Zwingenstrasse 19, 4225 Brislach. Projekt: Fenstertüre / Aussentreppe, Parzelle Nr. 1499, Zwingenstrasse 19. Projektverantwortliche Person: Generalum GmbH, Dorfstrasse 1, 4222 Zwingen. Bubendorf Nr. 0482/2016. Bauherrschaft: Melita Angelo, Grundackerstrasse 29, 4455 Zunzgen. Projekt: Einfamilienhaus mit Coiffeursalon. Neuauflage: angepasstes Projekt, Parzelle Nr. 3821, Hintergasse. Projektverantwortliche Person: Archicafe GmbH Architektur und Bauberatung, Hauptstrasse 22, 4416 Bubendorf.

3 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober Nr. 1609/2017. Bauherrschaft: Hirt Alfred und Margrit, Schulstrasse 7, 4416 Bubendorf. Projekt: Neuer Kellereingang mit Vordach / Kellerfenster mit Lichtschacht, Parzelle Nr. 1980, Schulstrasse 7. Projektverantwortliche Person: Umbauwerk GmbH, Am Chäferberg 2a, 4133 Pratteln. Buckten Nr. 1594/2017. Bauherrschaft: Calvo-Hunziker, Ebent 16, 4446 Buckten. Projekt: Dachstockausbau, Parzelle Nr. 58, Ebnet 16. Projektverantwortliche Person: Powermix AG, Ala Tapa 126a, 6540 Castaneda. Diegten Nr. 1612/2017. Bauherrschaft: Buser Andrea, Zälghagweg 82, 4457 Diegten. Projekt: Carport und Stützmauer, Parzelle Nr. 2916, Zälghagweg 82. Projektverantwortliche Person: ABAB GmbH Architektur + Bauleitung, Hegiweg 4, 4457 Diegten. Frenkendorf Nr. 1622/2017. Bauherrschaft: Ankli Werner, Adlerfeldstrasse 3, 4402 Frenkendorf. Projekt: Umbau 2. OG und Dacheinschnitt überdacht / 8 Dachflächenfenster, Parzelle Nr. 2061, Adlerfeldstrasse 3. Projektverantwortliche Person: Ankli Werner, Adlerfeldstrasse 3, 4402 Frenkendorf. Hemmiken Nr. 1599/2017. Bauherrschaft: Schaub Hansueli, Obere Vogtsmatten 37, 4467 Rothenfluh. Projekt: Trockenstützmauer für Legehennenauslauf, Parzelle Nr. 1334, 1333, Mooshof. Projektverantwortliche Person: Planung-WYSS-Bauleitung Corinne Wyss, Anwilerstrasse 5, 4467 Rothenfluh. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Hölstein Nr. 1607/2017. Bauherrschaft: Christensen Agnethe, Tiefenmattstrasse 12, 4434 Hölstein. Projekt: Aussentreppe mit neuen Zugängen zur Wohnung, Parzelle Nr. 1280, Tiefenmattstrasse 12. Projektverantwortliche Person: Werner Schweizer Architektur GmbH, Mittelbiel 5, 4418 Reigoldswil. Nr. 1621/2017. Bauherrschaft: Gemeinde Hölstein, Bündtenweg 40, 4434 Hölstein. Projekt: Anbau Windfang / Einbau WC, Parzelle Nr. 829, Gassenbachweg 13. Projektverantwortliche Person: Erne Architekten, Zeughausgasse 33, 4410 Liestal. Itingen Nr. 1623/2017. Bauherrschaft: CoOpera Sammelstiftung PUK, Talweg 17, 3063 Ittigen. Projekt: 3 Mehrfamilienhäuser / 3 Reiheneinfamilienhäuser und Autoeinstellhalle, Parzelle Nr. 1947, Netzenweg. Projektverantwortliche Person: oak GmbH, Oberer Zielweg 34, 4143 Dornach.

4 4 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober 2017 Langenbruck Nr. 0974/2017. Bauherrschaft: Swisscom Broadcast AG, Glütschbachstrasse 43a, 3661 Uetendorf. Projekt: Erweiterung der bestehenden Mehrzweckanlage mit einem Sendesystem, Parzelle Nr. 978, Schwengiberg. Projektverantwortliche Person: Hitz und Partner AG, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Laufen Nr. 0568/2017. Bauherrschaft: Kofler Antonia u. Benedikt, Lerchenweg 18, 4242 Laufen. Projekt: Wintergarten. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2860, Lerchenweg 18. Projektverantwortliche Person: Wigasol AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten. Nr. 1056/2017. Bauherrschaft: Beqiri A. und A., Brislachstrasse 39, 4242 Laufen. Projekt: Mehrfamilienhaus und Autounterstände / Wintergarten und Garage. Neuauflage: Projektänderung und zusätzliche Parzelle 4723, Parzelle Nr. 4723, 1352, Brislachstrasse. Projektverantwortliche Person: Priohaus GmbH, Bodenackerstrasse 1A, Postfach 16, 4226 Breitenbach. Lausen Nr. 1620/2017. Bauherrschaft: Mühlethaler-Jakob Susanne und Mühlethaler Daniel, Peterhansstrasse 20, 4415 Lausen. Projekt: Laubenverglasung / Stützmauer, Parzelle Nr. 3051, Peterhansstrasse 20. Projektverantwortliche Person: Martin Hans R. Architekturbüro, Kirchgasse 7, 4402 Frenkendorf. Liedertswil Nr. 1513/2017. Bauherrschaft: Fabbri Arlette und Arheit Jürg, Hofmattring 13, 4417 Ziefen. Projekt: Einfamilienhaus und Schwimmbad. Neuauflage: Anstösserschreiben der Gemeinde nicht korrekt, Parzelle Nr. 241, Unterer Bodenacker. Projektverantwortliche Person: e4 AG Architekten, Weidentalweg 9, 4436 Oberdorf BL. Liestal Nr. 1595/2017. Bauherrschaft: Husi Werner, Adlerfeldstrasse 27, 4402 Frenkendorf. Projekt: Zweckänderung: alt Laden in neu 2 Wohnungen / Fassadenänderung, Parzelle Nr. 138, Rheinstrasse 89 / 89b. Projektverantwortliche Person: archicafe GmbH, Hauptstrasse 22, 4416 Bubendorf. Nr. 1605/2017. Bauherrschaft: Krattiger-Längle Beat und Sabine, Froburgstrasse 24, 4410 Liestal. Projekt: Carport mit Terrasse und Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 2657, Froburgstrasse 24. Projektverantwortliche Person: Edmund Jourdan AG, Tramstrasse 3, 4132 Muttenz. Nr. 1966/2014. Bauherrschaft: Furrer-Meyer André und Vanessa, Unterer Burghaldenweg 7, 4410 Liestal. Projekt: Carport und Stützmauern. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 2833, Unterer Burghaldenweg 7.

5 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober Projektverantwortliche Person: Lüönd und Partner AG, Brunnrainstrasse 4, 4411 Seltisberg. Münchenstein Nr. 0975/2016. Bauherrschaft: Familie Luu/Nguyen, Mechior-Berri Strasse 13, 4142 Münchenstein. Projekt: Um- und Anbau Mehrfamilienhaus. Neuauflage: zusätzlicher Terrassenanbau, Parzelle Nr. 1982, Hardstrasse 25. Projektverantwortliche Person: Stöcklin + Greuter Architekten AG, Talholzstrasse 24, 4103 Bottmingen. Nr. 1333/2017. Bauherrschaft: Furler Lukas und Rita, Tannenstrasse 3, 4142 Münchenstein. Projekt: Dachaufbau. Neuauflage: geänderter Dachaufbau, Parzelle Nr. 2775, Tannenstrasse 3. Projektverantwortliche Person: Baumann + Partner AG, Rüchligweg 65, 4125 Riehen. Nr. 1614/2017. Bauherrschaft: Zumbach Adrian und Ambord Zumbach Karin, Birkenstrasse 12, 4142 Münchenstein. Projekt: Aufstockung Einfamilienhaus / Kamin für Gasheizung / Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. 3512, Birkenstrasse 12. Projektverantwortliche Person: ASDE Ehrbar Doris, Karl Jaspers-Allee 21, 4052 Basel. Muttenz Nr. 1597/2017. Bauherrschaft: Ferreira Jose und Giovanna, Chrischonastrasse 33, 4132 Muttenz. Projekt: Sitzplatzüberdachung mit Sichtschutzwand, Parzelle Nr. 4724, Chrischonastrasse 33. Projektverantwortliche Person: Wigasol AG, Neumatt 2, 4626 Niederbuchsiten. Nr. 1606/2017. Bauherrschaft: Pro Arztpraxis Stettbrunnen AG, Stettbrunnenweg 39, 4132 Muttenz. Projekt: Zweckänderung: alt Praxis in neu Wohnungen, Parzelle Nr. 6089, 6090, Stettbrunnenweg 39 / 40. Projektverantwortliche Person: Schwob & Sutter Architekten AG, Benzburweg 20, 4410 Liestal. Nr. 1608/2017. Bauherrschaft: Schopferer Christian und Monika, Hüslimattstrasse 74, 4132 Muttenz. Projekt: Stützmauersanierung / Steinkorbstützmauer / Vorplatz / Pergola ersetzen, Parzelle Nr. 2701, Badstubenstrasse 82. Projektverantwortliche Person: Schopferer Christian und Monika, Hüslimattstrasse 74, 4132 Muttenz. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Nr. 1610/2017. Bauherrschaft: Karlin Michael, Kirchplatz 14, 4132 Muttenz. Projekt: Umbau Schopf / Fassadenänderung, Parzelle Nr. 2193, Kirchplatz 14a. Projektverantwortliche Person: Müller Katrin Architektur GmbH, Kirchplatz 12, 4132 Muttenz. Nr. 1617/2017. Bauherrschaft: Binz Moser Prisca, Gempenstrasse 71, 4132 Muttenz. Projekt: Mehrfamilienhaus, Parzelle Nr. 1730, Gründenstrasse. Projektverantwortliche Person: Kaufmann und Arm AG Architekten und Planer, Kornhausgasse 11, 3401 Burgdorf. Nr. 1618/2017. Bauherrschaft: Geniale + Urban Architekten GmbH, Baselstrasse 21, 4153 Reinach. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle, Parzelle Nr.

6 6 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober , Baselstrasse. Projektverantwortliche Person: Geniale + Urban Architekten GmbH, Baselstrasse 21, 4153 Reinach. Nusshof Nr. 1619/2017. Bauherrschaft: Krickel Michael und Sandra, Chüllerweg 10, 4453 Nusshof. Projekt: Schwimmbad und Saunahaus, Parzelle Nr. 55, Chüllerweg. Projektverantwortliche Person: gardens GARTENIDEEN AG, Oberdorfstrasse 33, 8810 Horgen. Pratteln Nr. 1217/2017. Bauherrschaft: Nussbaumer Investment AG, Klausenmatt 1, 6022 Grosswangen. Projekt: Mehrfamilienhaus mit Autoeinstellhalle. Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle Nr. 1284, Muttenzerstrasse 35. Projektverantwortliche Person: Mentil & Partner AG Architekturbüro, Grammetstrasse 6, 4410 Liestal. Reinach Nr. 0839/2017. Bauherrschaft: MB ImmoEASY GmbH, Seeweg 20, 6072 Sachseln. Projekt: Abbruch bestehende Einfamilienhäuser und Garage / Neubau von 4 Einfamilienhäusern. Neuauflage: zusätzliche Eingabe Einfamilienhäuser A+B und Projektänderung Haus C, Parzelle Nr. 1317, 1318, Lindenstrasse Projektverantwortliche Person: Patric Denger Architektur GmbH, Lettenweg 132, 4123 Allschwil. Rothenfluh Nr. 1625/2017. Bauherrschaft: Rieder Jörg, Alte Landstrasse 160b, 4467 Rothenfluh. Projekt: Fassadenänderung, Parzelle Nr. 625, Wittnauerstrasse 160 b. Projektverantwortliche Person: Rieder Jörg, Alte Landstrasse 160b, 4467 Rothenfluh. Rünenberg Nr. 1600/2017. Bauherrschaft: Dettwiler Christa, Cholholz 111, 4497 Rünenberg. Projekt: Wohnungseinbau in Oekonomiegebäude / Fassadenänderung mit neuem Haupteingang / Kamin für Cheminée-Ofen, Parzelle Nr. 286, Cholholz 111. Projektverantwortliche Person: Kuster & Martin GmbH, Mattenweg 184, 4494 Oltingen. Das Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und / oder bedarf einer Rodungsbewilligung Sissach Nr. 1598/2017. Bauherrschaft: Heuser-Zihlmann Sylvia, Bützenenweg 33, 4450 Sissach. Projekt: Um- und Anbau Wohnhaus, Parzelle Nr. 1768, Römerweg 16. Projektverantwortliche Person: Vogt Silvia Hochbautechnik, Gerbegässlein 1, 4450 Sissach.

7 Amtsblatt Kanton Basel-Landschaft Nr. 40 vom 5. Oktober Wahlen b. Laufen Nr. 1624/2017. Bauherrschaft: Glanzmann-Jeker Christoph und Tanja, Weidenweg 22, 4303 Kaiseraugst. Projekt: Umbau und Aufstockung Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 160, In dr Spitzi 31. Projektverantwortliche Person: Nussbaumer Architektur, Nunningerstrasse 1, 4203 Grellingen. Waldenburg Nr. 1603/2017. Bauherrschaft: Kundlacz Heiko, Mühleweg 9, 4437 Waldenburg. Projekt: Terrasse mit Wind- und Wetterschutz / Stützmauern / Vordach, Parzelle Nr. 140, Mühleweg 9. Projektverantwortliche Person: Ardiplan GmbH, Burgmattstrasse 29, 4437 Waldenburg.

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT Warnung vor ABC-Gefahren Information der Bevölkerung Verhaltensempfehlung Verhaltensanweisung Leistung auf Anhieb bedingt die Führungsstäbe aufgabenbezogen aktivieren können Verantwortungsbereiche Schadenplatzkommando

Mehr

Leerstandserhebung 2013

Leerstandserhebung 2013 Leerstandserhebung 2013 Medienkonferenz vom 14. August 2013 Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, SVIT beider Basel Leerstandserhebung 2013 Titel der

Mehr

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe

Böhi + Wirz AG Bedachungen Ein Unternehmen der Rudolf Wirz Gruppe Flachdach Bürogebäude Rufsteinweg 1, Liestal Einbau Arbeitsplätze und ZKG-Ost, Hauptstrasse 108, 110, Sissach Architekt/ Bauleitung: Rosenmund + Rieder Architekten, Liestal Bau- und Umweltschutzdirektion

Mehr

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5. Verkaufspreis Fr.. Kantonales Jugendturnfest Baselland 00 in Breitenbach R A N G L I S T E Organisation Turn- und Sportverein Wahlen und Baselbieter Turnerverband Co-Sponsoren Partner des BLTV Kant. Jugendturnfest

Mehr

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht) «Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht) lic. iur. Christine Cabane, Co-Präsidentin der KESB Kreis Liestal (Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) 1 Einleitung / Allg. Ausführungen Inputreferat zum

Mehr

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Einleitung - BUD -AIB - Tätigkeitsgebiet/Aufgaben - Deponieanlage

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Aktive Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2001 14667 +433 813,5 +35,8 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998

Mehr

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010

Weiterbildungskurs. Zivilschutzkommandanten 2010 Weiterbildungskurs für Zivilschutzkommandanten 2010 Informationen AMB ZS Agenda 1. Organisation / Personelles 2. Ausbildung 3. Sicherheitspolitik 4. Revision Bundesgesetz 5. Stützpunktorganisation 6. Materialforum

Mehr

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 9.3.2014 Chienbäse in Liestal 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz TNW Tarifverbund Nordwestschweiz SN1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln Salina

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2016

PREISE UND LEISTUNGEN 2016 ANZEIGER für das Birseck und das Dorneck für das Birsigtal für das Schwarzbubenland und das Laufental für die Region Liestal, Gelterkinden, Waldenburg INSERATEKOMBINATIONEN PREISE UND LEISTUNGEN 2016 Die

Mehr

Offene Lehrstellen Kanton Baselland

Offene Lehrstellen Kanton Baselland Dietrich Bögli Betriebliche Ausbildung Ebenrainweg 27 4450 Sissach T 061 552 21 51 (Direkt) T 061 552 21 21 (Sekretariat) lze@bl.ch www.ebenrain.ch Offene Lehrstellen Kanton Baselland Lehrjahr: 2017/18

Mehr

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte *

Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte * 435 Verordnung über die Offenhaltung der Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte * Vom 9. Dezember 972 (Stand. Januar 2008) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf Artikel 3 des Strassenverkehrsgesetzes

Mehr

www.pratteln.ch/de/verwaltung/di enstleistungen AHV-Zweigstelle www.birsfelden.ch/de/verwaltung Hardstrasse 21 4127 Birsfelden Gemeindeverwaltung

www.pratteln.ch/de/verwaltung/di enstleistungen AHV-Zweigstelle www.birsfelden.ch/de/verwaltung Hardstrasse 21 4127 Birsfelden Gemeindeverwaltung Amt für Sozialbeiträge Grenzacherstrasse 62 4058 Basel www.asb.bs.ch Amt für Wirtschaft und Arbeit Arbeitsintegrationszentrum AIZ Hochstrasse 31 4053 Basel Amtsvormundschaft Hauptstrasse 45 4436 Oberdorf

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2013 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft 2013 www.statistik.bl.ch Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Herausgeber: Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Liestal,

Mehr

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude

Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude Referenzen Schulen, Sport- und Mehrzweckgebäude Neubau Mehrzweckhalle Bubendorf Neubau Mehrzweckhalle nach MINERGIE-Standard. Planung sämtlicher Lüftungsanlagen für Mehrzweckhalle / Garderoben-Duschen

Mehr

Baselland in Zahlen 2014

Baselland in Zahlen 2014 Baselland in Zahlen 204 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 204 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Baselland in Zahlen 205 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 205 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS

IMPRESSUM INHALTSVERZEICHNIS Baselland in Zahlen 206 IMPRESSUM Baselland in Zahlen 206 Die Reihe «Baselland in Zahlen» entsteht in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt des Kantons Basel-Landschaft und erscheint jährlich im August.

Mehr

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Meine Funktion / ausgeführten Tätigkeiten an den unten aufgeführten Objekten beinhaltete die gesamte Projektabwicklung von der Beurteilung,

Mehr

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT REFERENZLISTE BAD-KONZEPT REFERENZOBJEKTE SANIERUNGEN ab Seite 2 REFERENZOBJEKTE NEUBAUTEN ab Seite 4 REFERENZOBJEKTE KANALISATIONEN ab Seite 5 REFERENZOBJEKTE WOHN- & PFLEGEHEIM ab Seite 6 REFERENZOBJEKTE

Mehr

Abschlussdokumentation

Abschlussdokumentation Abschlussdokumentation Standortanalyse und Potenzialberechnung für Photovoltaik- und thermische Solaranlagen mittels Laserscannerdaten für den Kanton Basel-Land Kanton Basel-Landschaft Kreuzbodenweg 1

Mehr

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS Leonhardsstrasse 45 4051 Basel www.ed-bs.ch/jfs/akjs AHV/IV-Zweigstelle Schlossstrasse 34 4133

Mehr

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER O. g. aus 4102 binningen... 3 R. + S. B. aus 4103 Bottingen... 3 W. G. aus 4103 Bottmingen... 3 E. S. aus 4104 Oberwil... 4 M. + I. E. aus 4104 Oberwil... 4 C. O. aus 4104 Oberwil... 5 A. + O. K. aus 4104

Mehr

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel Mattenstrasse 16A 4058 Basel T 061 683 36 00 F 061 683 36 01 mail@moosmann-bitterli.ch WERKVERZEICHNIS Sanierung Wohnsiedlung Mattweg 86, 88, Arlesheim Pensionskasse des Basler Staatspersonals vertreten

Mehr

Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1

Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1 Lehrmeisterliste Maurer Stand: 20. Juli 2015 Seite: 1 A. Obergsell AG Baugeschäft 4057 Basel Kontaktperson: Obergsell Tel: 061 692 44 90 Fax: 061 692 44 89 obergsellag@bluewin.ch Albin Borer AG Hoch- und

Mehr

Bundesfeier am Rhein 2016

Bundesfeier am Rhein 2016 www.tnw.ch Bundesfeier am Rhein 2016 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: David Wangler 2 Allgemeine Hinweise Liebe Fahrgäste Am Sonntag, 31. Juli 2016, findet die traditionelle Bundesfeier

Mehr

REFERENZEN. Wohnüberbauung Perlen von Arlesheim, Arlesheim

REFERENZEN. Wohnüberbauung Perlen von Arlesheim, Arlesheim 1. REFERENZEN Wohnüberbauung Perlen von Arlesheim, Arlesheim Rössligasse 44 I Riehen I BS 4.5 Zimmer-Eigentumswohnung verkauft 2016 Architektur I Priora Projekt AG I Basel Projektentwicklung I Priora Projekt

Mehr

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS 1983 2002

20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS 1983 2002 20 JAHRE AUSGLEICHSFONDS 1983 2002 «Der Regierungsrat kann in Ausnahmefällen Einwohner-, Bürger- und Burgergemeinden ausserordentliche Beiträge als Restfinanzierung an einzelne ihrer Aufgaben leisten,

Mehr

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Gewählt / Stimmen: Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611 Gewählte, Nachrückende, Nichtgewählte der Region 4 Wahlkreis Sissach Liste 01: FDP.Die Liberalen Baselland (FDP) - Mandate 1 Schneeberger Daniela, 1967, Treuhänderin mit eidg. Fachausweis, Thürnen 1611

Mehr

BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007

BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007 KANTONALER KRISENSTAB KKS BASEL-LANDSCHAFT BERICHT VOM 22.1.2009 ÜBER DAS HOCHWASSER VOM 8./9. AUGUST 2007 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung... 5 2. Ereignis, Auswirkungen und Schadenlage... 6 2.1.

Mehr

Grundbucheintragungen

Grundbucheintragungen Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 20 vom 19. Mai 2016 1 2 O Grundbucheintragungen Aesch Kauf. ME-Parz. M3712: 1/24 ME an Parz. S3689 mit in der Autoeinstellhalle, Autoeinstellplatz Nr. D 7 "Im Hauel 11/13";

Mehr

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG VOLLGAS MIT BIOGAS Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG Die Gesellschaft BIOPOWER NORDWESTSCHWEIZ AG Ein Unternehmen der und und Anlagenstandorte:

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 22. Februar 2015. Basler Fasnacht, 23. bis 25. Februar 2015.

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 22. Februar 2015. Basler Fasnacht, 23. bis 25. Februar 2015. 28.01.d Copyright: Friedrich Reinhardt Verlag Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 22. Februar 2015. Basler Fasnacht, 23. bis 25. Februar 2015. sbb.ch/basler-fasnacht

Mehr

Lehrmeisterliste Stand: 2. April 2013 Seite: 1

Lehrmeisterliste Stand: 2. April 2013 Seite: 1 Lehrmeisterliste Stand: 2. April 2013 Seite: 1 1. A-Z Holz AG Tel: 061 926 70 70 Oristalstrasse 121 061 926 70 77 4410 Liestal Email: info@a-zholz.ch www.a-zholz.ch 2. Baumann + Partner AG Zimmerei + Holzbau

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.ch 5.3.2017 Chienbäse in Liestal 6. 8.3.2017 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise Sperrzeiten Innerstadt Basel

Mehr

Referenzliste I Verkauf

Referenzliste I Verkauf Bruderholzallee 53 I Basel I BS 5 Eigentumswohnungen 4 von 5 verkauft 2015 Architektur I Priora Projekt AG I Basel Realisierung I Priora Projekt AG I Basel Attraktives Mehrfamilienhaus im Herzen des Bruderholz

Mehr

Rangliste. Bergrennen Reigoldswil - Ulmethöhe vom 8. Juni 2016

Rangliste. Bergrennen Reigoldswil - Ulmethöhe vom 8. Juni 2016 MEDIZIN - PHYSIOTHERAPIE - LEISTUNGSDIAGNOSTIK - TRAINING Rangliste Bergrennen Reigoldswil - Ulmethöhe vom 8. Juni 2016 Rennvelo: Hobby Frauen RANG NR NAME VORNAME ORT VEREIN ZEIT 1 17 Walbröhl Moni 79618

Mehr

Ihre ExtrazugFahrpläne für die. Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 9. März 2014. Basler Fasnacht, 10. bis 12. März 2014. sbb.

Ihre ExtrazugFahrpläne für die. Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 9. März 2014. Basler Fasnacht, 10. bis 12. März 2014. sbb. Copyright: Friedrich Reinhardt Verlag Ihre ExtrazugFahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 9. März 2014. Basler Fasnacht, 10. bis 12. März 2014. 28.01.d sbb.ch/basler-fasnacht Rund um

Mehr

17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal. 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal. 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN. Weinbergstrasse27 Binningen

WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN. Weinbergstrasse27 Binningen WIRTH+WIRTH ARCHITEKTEN In Kooperation mit Projekt An der Weinbergstrasse 27 auf der Binninger Anhöhe entstehen neun Wohnungen in fünf Baukörpern. Die Häuser 1 bis 4 weisen je zwei Geschosse auf, pro Geschoss

Mehr

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN 26. JULI 1995 DIE GEMEINDEVERSAMMLUNG gestützt: Auf das Gesetz vom 25. September 1980 über die Gemeinden (GG); Auf das Ausführungsreglement

Mehr

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben:

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben: Kapitel 5: TNW Liniennetz 5.1 TNW Liniennetz Wenn du mit Verkehrsmitteln unterwegs bist, musst du dein Ziel und den Weg dorthin kennen. Das gilt sowohl für private als auch für öffentliche Verkehrsmittel.

Mehr

Medienmitteilung. Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen?

Medienmitteilung. Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen? Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Kanton Basel-Landschaft Medienmitteilung Liestal Kariesstudie im Kanton Basel-Landschaft 2011: Können wir eine kariesfreie Gesellschaft erreichen? Im Frühjahr

Mehr

14.2.2016 Chienbäse in Liestal. 15. 17.2.2016 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

14.2.2016 Chienbäse in Liestal. 15. 17.2.2016 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 14.2.2016 Chienbäse in Liestal 15. 17.2.2016 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Fasnachts-Comité Basel 2 Allgemeine Hinweise Sperrzeiten Innerstadt

Mehr

MIETWOHNUNGEN IN BOTTMINGEN (Stand: 11/2015)

MIETWOHNUNGEN IN BOTTMINGEN (Stand: 11/2015) GEMEINDEVERWALTUNG BOTTMINGEN BAUABTEILUNG MIETWOHNUNGEN IN BOTTMINGEN (Stand: 11/2015) Adresse Mietobjekt Baslerstrasse 4 Baslerstrasse 6 Baslerstrasse 18 Baslerstrasse 20 Batteriestrasse 1 Batteriestrasse

Mehr

Kinderkleider und Kinderartikel

Kinderkleider und Kinderartikel Secondhand-Läden und Börsen für Kinderkleider und Kinderartikel Adressen und Tipps für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Umweltschutz

Mehr

Immobilienstandorte Ausbildung, Logistik, Einsatz und HQ/Verwaltung gemäss "Weiterentwicklung der Armee" Kanton Basel-Landschaft (BL)

Immobilienstandorte Ausbildung, Logistik, Einsatz und HQ/Verwaltung gemäss Weiterentwicklung der Armee Kanton Basel-Landschaft (BL) Weiterentwicklung der Armee TP Stationierung - Standorte Kanton Basel-Landschaft (BL) Immobilienstandorte Ausbildung, Logistik, Einsatz und HQ/Verwaltung gemäss "Weiterentwicklung der Armee" Inhalt Faktenblatt

Mehr

Sozialhilfe 2008 Rückläufige Anzahl unterstützte Personen

Sozialhilfe 2008 Rückläufige Anzahl unterstützte Personen 4 13 Am 31. Dezember 28 bezogen im Baselbiet 4 13 Personen Sozialhilfeleistungen. Nr. 2/29 Editorial Positiv an den Zahlen 28 der Baselbieter Sozialhilfestatistik ist, dass die Zahl der Personen in der

Mehr

Altersgerechte Wohnungen nach Gemeinden BL

Altersgerechte Wohnungen nach Gemeinden BL 1/7 Aesch Alterssiedlung Kirschgarten Kirschgartenstrasse 16 Alterswohnung Bürgergemeinde-Verwaltung Aesch Hauptstrasse 42 4147 Aesch Tel. 061 751 18 89 Aesch Alterssiedlung Kirschgarten Kirschgartenstrasse

Mehr

Kinderkleider und Kinderartikel

Kinderkleider und Kinderartikel Secondhand-Läden und Börsen für Kinderkleider und Kinderartikel Adressen und Tipps für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Umweltschutz

Mehr

Parkstrasse 36, 4102 Binningen BAULEITUNG & BAUMANAGEMENT

Parkstrasse 36, 4102 Binningen BAULEITUNG & BAUMANAGEMENT REFERENZLISTE immo-baumanagement GmbH Parkstrasse 36, 4102 Binningen BAULEITUNG & BAUMANAGEMENT Objekt Projekt Auftraggeber/Bauherr Jahr Volumen in CHF Grosspeterstrasse 16 Sanierung/Umbau Groinvest AG

Mehr

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag 25. September 2016 Fiechtenhalle Reinach 12 / 12 V.05 / 21.09.2016 2 / 12 11 / 12 Notenblatt: Grusswort Name Reck Boden Ring Sprung Barren

Mehr

Allschwil: Neu Allschwil

Allschwil: Neu Allschwil Allschwil: Neu Allschwil NEU-ALSCHWIL Muesmattweg 6, 4123 Allschwil Auto: Richtung Basel/Deutschland/ France/Brugg, Autobahn A3/E60 bei Basel verlassen. Auf Luzernerring nach Nordosten Richtung Lachenstrasse

Mehr

HAUS ERWERBEN MIT VERTRAUEN

HAUS ERWERBEN MIT VERTRAUEN HAUS ERWERBEN MIT VERTRAUEN Einfamilienhaus Kölliken 3 ½ Zimmer mit Galerie, 118 m² Wohnfläche mit hübscher Umgebungsgestaltung und bepflanzung helle und freundliche Räume, exquisite Ausstattung inkl.

Mehr

Anschlussgebühren Abwasser

Anschlussgebühren Abwasser Anschlussgebühren Abwasser Bezeichnung Anschlüsse an das Abwassersystem Bauten Wohnbauten Gewerbebauten Industriebauten Schwimmbäder Von der Gemeindeversammlung beschlossen am 25.11.2005. Rechtskräftig

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli 2008. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli 2008. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel PARTYTORTEN & SÜSSE PLATTEN Genossenschaft Migros Basel 2 KRÖNEN SIE IHREN ANLASS MIT SÜSSEN KÖSTLICHKEITEN Liebe Kundin, lieber Kunde Wenn Sie noch auf der Suche nach dem kulinarischen Höhepunkt zu einem

Mehr

St. Johanns- Ring 141 CH - 4056 Basel Fon ++41 (0) 61 271 57 57 Fax ++ 41 (0) 61 271 57 41 info@weberbuess.ch www.weberbuess.ch P O R T F O L I O

St. Johanns- Ring 141 CH - 4056 Basel Fon ++41 (0) 61 271 57 57 Fax ++ 41 (0) 61 271 57 41 info@weberbuess.ch www.weberbuess.ch P O R T F O L I O St. Johanns- Ring 141 CH - 4056 Basel Fon ++41 (0) 61 271 57 57 Fax ++ 41 (0) 61 271 57 41 info@weberbuess.ch www.weberbuess.ch P O R T F O L I O Bürogründung 2003 Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

W A R T E N B E R G S C H I E S S E N

W A R T E N B E R G S C H I E S S E N Liedertswil, 08.05.2014 W A R T E N B E R G S C H I E S S E N 2 0 1 4 A b s e n d e n Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden Mit Ihrer Teilnahme haben Sie unserem 55. Wartenbergschiessen wiederum zu

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS AN DER ERGOLZ ERGOLZSTRASSE 29A 4415 LAUSEN SIEGENTHALER + SIEGENTHALER ARCHITEKTEN AG ARCHITEKTEN HTL SWB SONNHALDE LIESTAL

MEHRFAMILIENHAUS AN DER ERGOLZ ERGOLZSTRASSE 29A 4415 LAUSEN SIEGENTHALER + SIEGENTHALER ARCHITEKTEN AG ARCHITEKTEN HTL SWB SONNHALDE LIESTAL MEHRFAMILIENHAUS AN DER ERGOLZ ERGOLZSTRASSE 29A 4415 LAUSEN SIEGENTHALER + SIEGENTHALER ARCHITEKTEN AG ARCHITEKTEN HTL SWB SONNHALDE 1 4410 LIESTAL Haupteingang Projektbeschrieb Projekt Wohnhaus mit 6

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 5. März 2017 Basler Fasnacht, 6. bis 8. März sbb.

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 5. März 2017 Basler Fasnacht, 6. bis 8. März sbb. Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 5. März 2017 Basler Fasnacht, 6. bis 8. März 2017 sbb.ch/basler-fasnacht 28.01.d Copyright: Reinhardt Verlag Rund um die Fasnacht

Mehr

Tel 061 976 12 12 / Fax 061 976 12 10 www.diegten.ch E-Mail: gemeinde@diegten.bl.ch. 09.30-11.00 Uhr 17.00-19.00 Uhr. Termine... 2

Tel 061 976 12 12 / Fax 061 976 12 10 www.diegten.ch E-Mail: gemeinde@diegten.bl.ch. 09.30-11.00 Uhr 17.00-19.00 Uhr. Termine... 2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 02/2010-4457 Diegten, Febr. 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten

Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Referenzen Büro- und Verwaltungsbauten Umbau Kantonalbank Pratteln Planung sämtlicher Lüftungsanlagen / Klimaanlagen für Schalterhalle / Büros / EDV Fertig gestellt: 11/2011 Bauherrschaft: Basellandschaftliche

Mehr

Wanderprogramm Semester

Wanderprogramm Semester 1 Wanderprogramm 2014 1. Semester Allgemeine Informationen Die reine Wanderzeit beträgt je nach Wandergruppe zwischen 1 und 5 Stunden. Die Wanderungen finden in der Regel im U-Abo-Bereich statt und werden

Mehr

Referenzliste - Wolf Hunziker AG, Arlesheim

Referenzliste - Wolf Hunziker AG, Arlesheim Arlesheim, 18. April 2007 Os/Mi Referenzliste - Wolf Hunziker AG, Arlesheim Diverse Privatgärten z.b. Garten an der Rittergasse, Basel Privatkunde Umbau und Sanierung sowie Pflege einer historischer Gartenanlagen

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Grundbucheintragungen

Grundbucheintragungen Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 47 vom 24. November 2016 1 2 O Grundbucheintragungen Allschwil Sektion A Kauf. StWE-Parz. S6103: 120/1000 ME an Parz. 2497 mit Sonderrecht an der Wohnung W6 im 2. OG., sowie

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren

Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Urdorf, August 2014/BLP Merkblatt zum baurechtlichen Verfahren Guten Tag Sie möchten ein Baugesuch einreichen oder haben dies kürzlich bereits gemacht. Mit dem vorliegenden Merkblatt überlassen wir Ihnen

Mehr

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010

Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010 Information Studienwettbewerb Neubau Primarschulhaus 16. März 2010 Evelyne Schwyzer Peter Boss Dani Zehnder Hans Ruedi Engler Daniela Pauli Thorsten Kuhny GR Ressort Bildung GR Ressort Hochbau, Projektleiter

Mehr

Nummer 4 vom Mai 2006

Nummer 4 vom Mai 2006 Nummer 4 vom Mai 2006 1. Aktuell - Junior Job Service: Lehrstellenvermittlung - Nach der Schule keine Lehrstelle gefunden? Unterstützung bietet die Jugendberatungsstelle `wie weiter? - Kursangebot: Gespräche

Mehr

MODULØR Magazin. Wohn- und Atelierhaus, Muttenz BL. Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel Privat / Atelier Gados

MODULØR Magazin. Wohn- und Atelierhaus, Muttenz BL. Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel  Privat / Atelier Gados architektur, Muttenz BL Architekten Rahbaran Hürzeler Architekten, Basel www.rharchitekten.ch Bauherrschaft Privat / Atelier Gados www.gados.ch BauZeit 2010 2011 Das Atelier ragt aus dem Wohntrakt heraus

Mehr

FINANZEN 2003 H. Hägler

FINANZEN 2003 H. Hägler Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion, Vermessungs- und Meliorationsamt, Rheinstrasse 27, 4410 Liestal Auflage: 50 Exemplare Druck: VMA BL Redaktion: Peter Egli, VMA BL Liestal, 21. Januar 2004 FINANZEN

Mehr

Das Lauffest in Laufen

Das Lauffest in Laufen «10 Meilen Laufen» Das Lauffest in Laufen 10 Meilen und 4 Meilen Running und Walking Kinder- und Jugendläufe in der Altstadt 35 Jahre 1981 2016 Hauptsponsor Samstag, 25. Juni 2016 ab 17.00 Uhr www.10meilen.ch

Mehr

FEBRUAR 2015 BVB-FAHRGASTINFORMATION BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB

FEBRUAR 2015 BVB-FAHRGASTINFORMATION BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2015 BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB SONDERFAHRPLAN GÜLTIG VOM 23. FEBRUAR BIS 25. FEBRUAR 2015 FAHRPLAN-APP Das ultimative Fahrplan-App für Basel und die

Mehr

Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden

Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden 2020 2025 Erläuterunqen und Anträge zu den Traktanden 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 15. Juni 2015 Das Protokoll der EinwohnergemeindeversammPung vom 1 5. Juni 201 5 Iiegt auf der Gemeindeverwaltung

Mehr

info bulletin 10/04 Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft

info bulletin 10/04 Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft info bulletin Der baselbieter Arbeitsmarkt in Zahlen 10/04 Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion Kanton Basel-Landschaft Inhalt Der Arbeitsmarkt im Oktober 04 Statistiken Arbeitsmarkt Erläuterungen Impressum

Mehr

Seite 12 Januar 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar 2013 Seite 13 Seite 14 JANUAR Januar 2013 2015 Amtsanzeiger Lupsingen Erweiterter Fahrplan für die schönsten Tage An den Chienbäse

Mehr

Mitglieder Starke Region, Stand Dezember 2008

Mitglieder Starke Region, Stand Dezember 2008 Mitglieder Starke Region, Stand Dezember 2008 EINZELMITGLIEDER Abt Simone 4102 Binningen Ackermann Adrian 5082 Kaisten Grossrat AG Ackermann Rolf 4133 Pratteln Adornetto Giovanni 4052 Basel Aebersold Peter

Mehr

Einfamilienhaus an zentraler Lage

Einfamilienhaus an zentraler Lage Einfamilienhaus an zentraler Lage Verkaufsobjekt Einfamilienhaus Hallenstrasse 3 und 3a 4104 Oberwil Richtpreis CHF 1 200 000.- Kontakt Frau Stefanie Borer, Bereich Immobilienverkehr Telefon: +41 (0)61

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

LIEGENSCHAFTSVERKAUF. Objekt Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Werkstatt / Garage. Liegenschaft Hauptstrasse 86b 4416 Bubendorf

LIEGENSCHAFTSVERKAUF. Objekt Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Werkstatt / Garage. Liegenschaft Hauptstrasse 86b 4416 Bubendorf LIEGENSCHAFTSVERKAUF Objekt Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Werkstatt / Garage Liegenschaft Hauptstrasse 86b 4416 Bubendorf Verkaufspreis 1'375'000.-- Eigentümer Erbengemeinschaft Josef Tschudi Hauptstrasse

Mehr

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden

Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden Dezember 2010 Inhalt Abschlussbericht Förderprogramm: «100jetzt!» Solardachprogramm für Gemeinden... 1 1. Zusammenfassung...

Mehr

Handänderungen im Dezember 2015

Handänderungen im Dezember 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Dezember

Mehr

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER Inhalt 1 Einleitung / Ziele 4 2 Partnerschaft Basel 5 3 Struktur 6 4 Kindersportschule

Mehr

Amt für Hochbauten der Stadt Zürich. Bezug, Fertigstellung: Wohnüberbauung Ersatzneubauten. Wohnüberbauung Paul-Clairmont, Zürich

Amt für Hochbauten der Stadt Zürich. Bezug, Fertigstellung: Wohnüberbauung Ersatzneubauten. Wohnüberbauung Paul-Clairmont, Zürich Referenzliste Wohnen Werdwies, Zürich Amt für Hochbauten der Stadt Zürich Adrian Streich, Zürich 4.0 Mio. 2005 -ECO Wohnüberbauung Ersatzneubauten Wohnüberbauung Paul-Clairmont, Zürich Baugenossenschaft

Mehr

24. Bärenloch - Schiessen Einzelrangliste. Pistolenklub Schafmatt 15. / 22. / 23. September 2001

24. Bärenloch - Schiessen Einzelrangliste. Pistolenklub Schafmatt 15. / 22. / 23. September 2001 24. Bärenloch - Schiessen 2001 Pistolenklub Schafmatt 15. / 22. / 23. September 2001 Einzelrangliste Tiefschüsse Rang Name Vorname JG Resultat 5 4 3 2 Ser Kat Waffe Sektion 1 Meier Walter 46 59 11 1 0

Mehr

Allgemeine Schlosserarbeiten, sowie Treppen Innen und Aussen Architekturbüro Binz, 3185 Schmitten

Allgemeine Schlosserarbeiten, sowie Treppen Innen und Aussen Architekturbüro Binz, 3185 Schmitten Referenz-Objekte -Verwaltungsgebäude Gemeinde 3185 Schmitten Allgemeine Schlosserarbeiten, Treppen,Geländer, Brandschutzabschlüsse Architekturatelier Schafer, 1700 Freiburg -Verwaltungsgebäude Gemeinde

Mehr

Referenzen. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz.

Referenzen. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz. Wir sind dran. Mit viel Know-how und Einsatz. Projekt: Hofüberbauung Riehenring 3, Basel Bauherr: Wohnstadt Basel Architekt: Omlin Architekten GmbH Baujahr: 2017 Projekt: Lobos Rheinstrasse 75, Pratteln

Mehr

Handelsregister. Schweizerisches Handelsamtsblatt vom 7. Januar Neueintragungen

Handelsregister. Schweizerisches Handelsamtsblatt vom 7. Januar Neueintragungen Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 2 vom 14. Januar 2016 1 2 O Handelsregister Homepage: www.hrabl.ch Domplatz 13, 4144 Arlesheim, PC 40-7171-8 MWST 482 880 Tel 061/ 552 45 00 Fax 061/ 552 45 01 E-Mail handelsregister@bl.ch

Mehr

Verfügbarkeitsliste von Immobilien und Bauland in der Gemeinde Schleitheim

Verfügbarkeitsliste von Immobilien und Bauland in der Gemeinde Schleitheim Aktualisiert per 3. Februar 2014/ek Bauland / Gewerbeland Adresse Miete/Kauf Plannummer Kontakt Bauland Oberwiesen Wiesli ca. 20a (Wohn-/Gewerbeland) Aegerten 4 5 Stamm Martin Rest. Brauerei 052 680 11

Mehr