Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) Fax (040) mit der Geruchsbelästigung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) Fax (040) mit der Geruchsbelästigung"

Transkript

1 Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Klimaanlagen- Check bei uns schon für 49, zzgl. Material Nur für Opelfahrzeuge Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel GmbH Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon Fax Jahrgang 18. Juli 2009 Nr. Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) Fax (040) info@neuerruf.de Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen Familienanzeigen in Der Neue Ruf. Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch. Wilhelmsburg Für Hildebrand Henatsch ist das Fahrrad ein gesunde Angelegenheit. Dass Wilhelmsburg nun zur Fahrrad- wird, dafür setzt er sich ein. stadt Lesen Sie mehr auf Seite 3 Veddel/Rothenburgsort Die Mitglieder der Jusogruppe Veddel-Rothenburgsort besuchte die Gedenkstätte Bullenhuser Damm und waren tief getroff en von dem, was sie dort erfuhren. Mehr dazu auf Seite 4 Veddel Jörg Jacobs vom SSV Slomanstieg freute sich riesig. Für das Projekt Integration durch Sport erhielt der Verein nun finanzielle Unterstützung. Lesen Sie auf Seite 6 Eißendorf Douglasien und Amphibienteich: Ein Rundgang durch den Eißendorfer Forst mit dem Revierförster Bernd Schulze sorgte bei allen Teilnehmern für ein unerwartetes Aha-Erlebnis. Mehr auf Seite 12 Bleibad an der Autobahn Sand-Art-Installation in der Wilhelmsburger Mitte (au) WILHELMSBURG. Badeanzug, Strohhut, Sonnenbrille genüsslich rekeln sich einige Wilhelmsburger mit einem Cocktail in der Hand auf der Sonnenliege. Was im ersten Moment harmonisch aussieht, hat auf den zweiten Blick einen ernsten Hintergrund. Denn die anscheinend Sonnenhungrigen sitzen am Sonntag Mittag direkt auf der Bahnbrücke Neuenfelder Straße und demonstrieren, denn es ist fünf vor zwölf. Die Ferien haben begonnen, einige fahren in Urlaub, viele können sich das nicht leisten. Da bleibt denen, die zu Hause bleiben müssen, nicht viel anderes übrig, als sich im Schwimmbad an der Dratelnstraße ein wenig die Zeit zu vertreiben. Aber wie lange noch? Eigentlich sollte das Schwimmbad in der Neuenfelder Straße im Zuge der IBA/igs 2013 auf die an- Es ist fünf vor zwölf die engagierten Wilhelmsburger demonstrierten gegen die Pläne von Senatorin Hajduk. Foto: Ubben dere Seite verlagert werden (der Neue RUF berichtete). Doch ist dafür nun anscheinend kein Geld mehr da, Liegewiese und Außenbad müssten dem Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt weichen. Autopläne zerstören unsere Badeträume oder Schwarz/Grün PHH Personaldienstleistungen Autobahnpläne zerstören unsere Badeträume 12.7., 5 vor 12, Bahnbrücke Neuenfelder Straße zerstört unsere Lebensfreude mit diesen Worten machten die Engagierten Wilhelmsburger, eine Gruppe von Wilhelmsburgern, die sich gegen die Autobahnpläne von Senatorin Hajduk wehren, auf die nicht hinnehmbare Situation aufmerksam. Zwischen den Autobahnplänen und der Nicht- Verlagerung des Schwimmbades sehen sie einen unmittelbaren Zusammenhang. Man hatte auf private Investoren gesetzt. Vergeblich. Fortsetzung auf Seite 5 Soforteinstellung (m/w) Maler Wärmedämmer Berufskraftfahrer Kl. 2 / CE PHH Personaldienstleistung GmbH Georgswerder Bogen Hamburg S3 / S31-Veddel (040) Tarifsicherheit seit 1998 Jobs unter Geruchsfrei werden wir nie werden Bewohner fühlen sich durch extremen Geruch belästigt WILHELMSBURG. Myriam Jah ist genervt. Seit gut einem Jahr wohnt und arbeitet sie auf dem Puhsthof in Wilhelmsburg. Genauso lange wird sie in regelmäßigen Abständen von Gerüchen belästigt, die bei ihr unter anderem Übelkeit auslösen. Lüften kann die Geschäftsfrau nicht und wenn sie ihre siebenjährige Tochter zum Spielen nach draußen schickt, hat sie ein schlechtes Gewissen. Das es ab und zu mal unangenehm riecht, das war Myriam Jah bewusst, bevor sie die Entscheidung traf, mit ihrer Firma nach Wilhelmsburg zu ziehen. Das haben wir in Kauf genommen. Ab und zu ist überhaupt kein Problem! von Andrea Ubben Bei Ab und Zu ist es anscheinend nicht geblieben. So hat es in den vergangenen zehn Tagen dermaßen gestunken, dass Wilhelmsburger Anwohner Strafanzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei gestellt haben. Und auch sonst scheint es Myriam Jah, hat sich die Dauer und Häu- Nico Tenten arbeitet t auf dem Puhsthof. Der andauernde d Geruch beeinträchtig ihn stark in seiner Arbeit. Gültig bis Man kann ihm kaum entkommen. Er schl ei cht si ch durch Türritzen und lässt sich auch von geschlossenen Fenstern nicht aufhalten. Meistens kommt er in den Abendstunden, in der Nacht oder am Wochenende: ein fürchterlicher Gestank macht sich in Teilen Wilhelmsburgs breit. In den letzten zehn Tagen war es besonders schlimm, so dass mehrere Wilhelmsburger Strafanzeige wegen Körperverletzung be i der Polizei ge stellt haben. Die Nordischen Ölwerke am Veringkanal: Alteingesessenen Wilhelmsburger ist sie auch als Katzenkocherei bekannt. Fotos: Ubben figkeit der Geruchsbelästigung in den vergangenen Monaten intensiviert. Letztes Jahr habe ich noch die Fenster meiner Wohnung, die nach hinten rausgehen, öffnen können. Das kann ich jetzt nicht mehr! Auch Felix Hellenkamp und Jan Herdemann, die mit ihrer Firma ebenfalls im Puhsthof sitzen, haben sich bei der Polizei beschwert. Wir müssen lüften, weil wir hier schweißen, erklären die beiden. Dadurch sind sie unweigerlich dem Geruch ausgeliefert, der bei Westwind meist die Neuhöfer Straße hinauf zieht. Von Kadavergeruch in den CITROËN C5 LIMOUSINE V STYLE 4 elektrische Fensterheber Außenspiegel elektrisch 7 Airbags Bordcomputer ABS, ESP mit ASR Snow Motion Fahrersitz höhenverstellbar Geschwindigkeitsregler und -begrenzer Lenkrad in Höhe und Reichweite verstellbar Mittelarmlehne vorne letzten Tagen berichten die beiden, der auch bei ihnen Übelkeit ausgelöst hat. Verantwortlich für den Gestank ist die Firma Nordische Ölwerke Walther Carroux, direkt am Veringkanal, Neuhöfer Straße/Ecke Industriestraße gelegen und unmittelbarer Nachbar des Puhsthofes. Bei Alt-Wilhelmsburgern ist das Werk auch als Katzenkocherei bekannt. Das Problem mit der Geruchsbelästigung ist ein alter Hut und erregt nicht nur die Gemüter der Mieter im Puhsthof. Doch so intensiv und durchgängig wie in den letzten Tagen war es anscheinend noch nie. Ich habe eineinhalb Kilogramm abgenommen, weil ich bei dem Gestank nichts essen konnte, so Felix Hellenkamp. Auch Nico Tenten, Mitarbeiter von Myriam Jah, sieht sich den gleichen Problemen ausgesetzt. Man ist nicht nur sehr in der Arbeit beeinträchtig, man kann auch einfach nicht essen. Die Nordischen Ölwerke: Ausschließlich mit natürlichen Ölen und Fetten arbeitet die Firma, die daraus unter anderem Mischfette und Fettsäuren gewinnt und weitervertreibt. Wir verarbeiten keine Petrochemie, keine Abfälle, und auch keine Hunde und Katzen, stellt Adrian Manthey, Betriebsleiter des Ölwerks, von vornherein klar. Fortsetzung auf Seite 9 Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. Rücksitzbank geteilt 1/3 zu 2/3 vollautomatische Klimaanlage UVP , Null-Leasing: 249, Monatsrate 1 Leasingangebot der CITROËN BANK 1 Ein Privatkunden-Angebot der CITROËN-BANK mit 0, Anzahlung, einer Laufzeit von 36 Monaten zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Kalkulierter Restwert bei Vertragsabschluss: ,08. Verbrauch (l/100 km): innerorts 10,8; außerorts 6,2; kombiniert 7,9 CO 2-Ausstoß kombiniert (g/km): 188 Weitere Angebote erhalten Sie in unseren Autohäusern Harburg, Großmoorbogen 22, Tel.: 040 / hamzo.redzepi@kruell.com oder Altona, Ruhrstr. 63, Tel. 040 /

2 2 Schulden? Kein Kredit? Drückend viele Raten. Ärger mit Banken, Inkasso. Die Schuldner-Schutz.(de) Gemeinschaft e.v. (eingetr. b. Amtsgericht) verm. kostenlos Hilfe kommen zu Ihnen ohne schädigende Wartezeiten und sortieren Ihre Unterlagen. Durch Schuldenzusammenfassung zahlen Sie nur noch eine Rate an eine Stelle.In 90% ohne Insolvenz. Raus aus den Kostenlos auch für Mobil Schulden. 24 h Über Pommern und Preußen (au) WILHELMSBURG. Am 19. Juli um Uhr liest Karl-Ernst Mittendorf im Museum Wilhelmsburg, Kirchdorfer Straße 163, im Rahmen von Kultur im Museum Kultur am 3. Sonntag Geschichten über Pommern und Preußen und zwar auf Plattdeutsch. Mittendorf, der bereits 2008 mit einer plattdeutschen Lesung über Erlebnisse auf der Stackmeister einen großen Erfolg feierte, wird nun am Sonntag Anekdoten über den Preußen-König Friedrich II. auf plattdeutsch erzählen. Aber auch ernstere Geschichten über Land und Leute Pommerns und Preußens kommen zum Zuge. Mittendorf, gebürtig aus Pommern, kam als junger Mensch über Umwege 1957 mit seinen Eltern nach Hamburg. Aus vielen Gesprächen erfuhr Mittendorf, der zu den wenigen Menschen gehört, die sich das Plattdeutsche angeeignet haben, dass über die Orte und Landschaften Pommerns und Preußen wenig bekannt ist. Das will er nun ändern. Musikalisch wird die Lesung begleitet von der Sängerin und Gitarrenspielerin Rasma Ville. Der Eintritt kostet fünf Euro. TIPPS & TERMINE Samstag, 18. Juli 2009 Von Drachen bauen bis Yoga Neues Kurs- und Gruppenprogramm AKTIV erschienen WILHELMSBURG. So vielfältig wie der Stadtteil selber ist auch das neue Programm des Bürgerhauses Wilhelmsburg. Gerade neu erschienen ist das Kurs- und Gruppenprogramm AKTIV des zweiten Halbjahres von Andrea Ubben Harburg im Dritten Reich (au) HARBURG. Am 19. Juli bietet das KunstwerkStelle einen Stadtrundgang mit dem Thema Harburg im Dritten Reich. Während des zweistündigen Rundganges werden Orte und Stätten wie zum Beispiel das Harburger Theater und der Jüdische Friedhof am Schwarzenberg besichtigt. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Rathaus Harburg, die Kosten betragen sieben Euro. Viele altbewährte Kurse und Gruppen sind auch in der zweiten Jahreshälte im Programm AKTIV zu finden, aber auch interessante, neue Sachen haben Platz gefunden im Programm des Bürgerhauses. Spannend wird es in den Herbstferien für Kinder zwischen acht und 12 Jahren. Eine Woche lang begeben sich die Kiddies auf Verbrecherjagd. In der Wilhelmsburger Villa der berümten Sängerin Sabrina wurde eingebrochen. Gestohlen wurde nichts, nur von der Sängerin fehlt jede Spur. Als sie einige Tage später wieder auftaucht, hat sie keine Stimme mehr. Was steckt dahinter? An diese Geschichte anknüpfend machen sich die Hobby-Polizistin während der Krimi- Theater ferien auf die Suche nach des Rätsels Lösung und gucken dabei den richtigen Polizisten des Polizeikommissariats 44 bei der Arbeit über die Schultern. Etwas ruhiger zu geht es beim Kundalini Yoga. Bei dieser Form des Yogas richten sich die Übungen auf das Spüren der eigenen Lebensenergie. Kundalini Yoga führt eine Vielfalt auf, die für jede Altersgruppe geeignet ist. Exotisch wird s auch beim orientalischen Tanz. Beckenwellen, Das wandelnde Schloss (pm) HARBURG. Im Filmclub der KulturWerkstatt, Kanalplatz 6, ist am Mittwoch den 24. Juli der japanische Spielfilm Das wandelnde Schloss aus dem Jahr 2004 (Regie: Hayao Miyazaki) zu sehen. Beginn Uhr, Eintritt 3 Euro. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Klein-Wilhelmsburg Die Kunstwerkstatt für das Stadtmodell hat wieder geöffnet Schimmys, Schlagenarme: fremdklingende Namen für Bewegungen zu fremdklingender Musik. Einmal angefangen, lässt einen die Faszination nicht mehr los. Die Bandbreite des orientalischen Tanzes ist groß. Von Folklore bis (Doppel-) Schleier- und Stocktanz reicht die Palette. In der neu gestalteten, ehemaligen Holzwerkstatt sind inzwischen nicht nur die Sprach- und Malkurse beheimatet, hier finden auch neue Kurse statt: ein Saz- Kurs (ein türkisches Saiteninstrument) für Frauen und Mädchen zum Beispiel oder ein Drachenbau-Workshop in Kooperation mit dem Väter und Kinder-Projekt der Elternschule Wilhelmsburg. Aber nicht nur mit der Elternschule, die Zusammenarbeit mit anderen In- Lollipops im Marktkauf Signierstunde am Montag (pm) HARBURG. Deutschlands erfolgreichste Kinder-Band startet mit einem neuem Album und starken Partnern eine große Kampagne für mehr Bewegung. Immer in Bewegung so lautet nicht nur das neue Album von Susi und Fiona alias Die Lollipops, sondern auch eine Kampagne, die Kinder und Jugendliche so früh wie möglich und nachhaltig für sportliche Aktivitäten begeistern soll. Nicht nur die Gesundheit wird früher oder später in Mitleidenschaft gezogen, auch soziale Kontakte, die beim Sport entstehen und gepflegt werden, fehlen vielen Kindern und Jugendlichen, so dass die Entwicklung der sozialen Kompetenz Die Bandbreite des orientalischen Tanzes ist groß. Im Bürgerhaus Wilhelmsburg kann man die verschiedenen Facetten näher kennenlernen. stitutionen wird im Bürgerhaus Wilhelmsburg groß geschrieben, beispielsweise mit der Volkshochschule Hamburg. Altbewährtes wie das Bandoneon- Orchester, die Briefmarkengruppe oder der Seniorenkreis Wilhelmsburg dürfen natürlich auch nicht teilweise dramatisch beeinträchtig wird. Initiatoren der Kampagne Immer in Bewegung sind das Label edelkids, Tochter der Hamburger edel AG, das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband e.v. (ADTV), die BKK Mobil Oil, die Ludwig Görtz GmbH sowie das Textilunternehmen Ernsting s family. Deutschlands erfolgreichster Kinder-Musikact, Die Lollipops, haben die Patenschaft übernommen und der Kampagne den Namen ihres neuen Albums, Immer in Bewegung, geliehen. Am Montag, 20. Juli gibt die Gruppe Lollipops ab Uhr eine Autogrammstunde im Marktkauf Center. fehlen. Eines ist ganz klar beim neuen Programm: Langweilig wird es in Wilhelmsburg nicht! Weitere Informationen, Gruppen und Kurse im Kurs- und Gruppenprogramm AKTIV, unter (040) oder im Internet auf der Seite Eine vornehme Mäusedame (au) WILHELMSBURG. Am Donnerstag, 23. Juli um Uhr präsentiert das Bürgerhaus Wilhelmsburg das Figurentheaterstück Die Stadtmaus und die Landmaus, ein Mäusestück vom Ambrella Figurentheater. Jaqueline Keller, die vornehme Mäusedame aus Blankenese, gerät auf die Fähre nach Finkenwerder und trifft dort den Mäuserich Friedel Feldmann. Es ist Liebe auf den ersten Blick! Der große Fluss trennt die beiden Mäuse, aber schließlich gibt s ja die Elbfähre, die un- (au) WILHELMSBURG. Buddeln, basteln, malen: Die Kunstwerkstatt für das Stadtmodell hat wieder jeden Sonntag geöffnet. Kinder ab drei Jahren und Erwachsene können vom 19. Juli bis zum Erntedankfest von bis Uhr auf der Grünfläche Veringstraße 147 b/ecke Gert-Schwämmle-Weg (Bushaltestelle Groß Sand ) ihrer Phantasie freien Lauf lassen und am großen, bunten Stadtmodell von Wilhelmsburg arbeiten. Kinder ab drei Jahren und Erwachsene sind eingeladen, Häuser und Boote aus Holz und Ytong zu bauen und bunt zu bemalen. Die Kunstwerkstatt für das Stadtmodell findet unter freiem Himmel statt, daher Sonnenschutz und feste Schuhe mitbringen, bei Regen bitte anrufen. Zum Auftakt am 19. Juli spielt beim Stadtmodell die Wilhelmsburger Nachbarschaftsband um Uhr: akustisch, lustig und live! Teilnahme, Getränke und Kuchen gibt es gegen ein kleine Spende. Infos bei Kathrin Milan unter Noch Plätze frei Ferienkurse im Freilichtmuseum am Kiekeberg (pm) EHESTORF. Vom 21. Juli bis zum 23. Juli und vom 28. Juli bis zum 30. Juli, können Kinder und Erwachsene an über 40 spannenden und lehrreichen Kursen im Freilichtmuseum am Kiekeberg teilnehmen. Bei einigen Kursen sind noch Restplätze frei eine Anmeldung lohnt sich in jedem Fall! Die Teilnehmer lernen viel über altes Handwerk, basteln dekorative Geschenke, dürfen Brot im alten Holzofen backen und spannende Experimente durchführen. Ganz neu in diesem Jahr sind Aktionen zum Nordic Walking Thema Wasser. Der Wasserspielplatz und der Wassererlebnispfad bieten dafür die nötigen Inspirationen. Für die Ferienkurse ist eine Anmeldung erforderlich! Je nach Kurs kostet die Teilnahme zwischen 5 und 20 Euro. Die Kurse finden täglich von bis Uhr und von bis Uhr statt. Das Programm mit allen Kursen und ein Anmeldeformular stehen als Download unter zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer (pm) HARBURG. Der HTB bietet ab Mittwoch, 22. Juli einen Nordic Walking Kurs für Fortgeschrittene an. Der Kurs besteht aus sechs Terminen à 90 Minuten. Anmeldung unter der Telefonnummer aufhörlich hin und her fährt und beide verbindet. Dort, auf dem Fluss, heiraten die Mäuse dann auch. Käpt n Klausen, der Hamburger Fährschiffkapitän, hat noch nie eine so herrliche Hochzeit erlebt. Doch was geschieht nach dem Happy-End? Wo und wie findet das verliebte Paar sein Glück? Eine Geschichte über die aufregende Suche nach dem richtigen Zuhause für zwei doch sehr unterschiedliche Mäuse. Für Kinder ab 4 Jahren, der Eintritt kostet 2,50 Euro für Kinder und Erwachsene. Apotheken- Notdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. Sa So Mo Di ohne Gewähr Juli 2009 L 1/2 A 1/2 Q 1/2 R 1/2 Mi Do Fr Sa D 2/1 W 2/1 Z 1/2 P 1/2 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Ruf A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 34, Ruf od O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf Q2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf od U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Polizei Wilhelmsburg Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

3 Samstag, 18. Juli 2009 Fahrradfahren ist gesund Fahrradstadt Wilhelmsburg ohne Auto geht s auch WILHELMSBURG. Es ist umweltschonend und wenn man sich damit fortbewegt, tut man etwas für seine Gesundheit: das Fahrrad. Was in anderen Ländern wie den Niederlanden zum alltäglichen Bild gehört, ist in Wilhelmsburg Mangelware. Mal eben zum Einkaufen, da fährt man mit dem Auto hin. Das zu ändern, haben sich verschiedene Organisationen aus Wilhelmsburg auf die Fahnen geschrieben. von Andrea Ubben Wo man Hildebrand Henatsch sieht, ist auch sein Fahrrad nicht weit. Auf der Insel bin ich nur noch mit dem Fahrrad unterwegs, erzählt der Vorsitzende der Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg (AIW). Das auch andere Wilhelmsburger es ihm nachtun, dafür setzt er sich ein. Fahrradstadt Wilhelmsburg ein umfassendes Konzept zur Förderung des Radverkehrs auf der Elbinsel. Wenn nicht Wilhelmsburg, wo dann?, fragt sich Henatsch. Denn mit dem Fahrrad kommt man in Wilhelmsburg überall hin. Ein Netzwerk von verschiedenen Einrichtungen hat sich nun gebildet, unter anderem dabei der Beschäftigungsbetrieb SBB Kompetenz ggmbh, der Verein Kunst Bauen Stadtentwicklung, kurz Ku- BaSta genannt oder auch die IBA. Verschiedene kleinere Projekte formen das Großprojekt Fahrradstadt Wilhelmsburg. So verleiht die AIW beispielsweise Fahrräder, damit sich Besucher und Wilhelmsburger auf Rädern die Elbinsel anschauen können. Sogenannte Verleihstationen mit entsprechendem Service, unter anderem auch auf dem Freizeitrundkurs der igs 2013, sind geplant. Auch die Instandsetzung oder Reparatur von alten oder kaput- Würdigen Wettkampf liefern Sophie Kampmann geht zur Deutschen Meisterschaft Die elfjährige Sophie Kampmann und ihr Pferd Lemmi werden beide ihr Bestes geben. Hildebrand Henatsch, Astrid Christen und Gorch von Blomberg (v.l.) engagieren sich für eine Fahrradstadt Wilhelmsburg. Foto: Ubben ten Fahrrädern ist eine der Aufgaben. Zudem ist Fahrradschrott ein Thema, daraus zaubert die SBB Skulpturen. Wir würden gerne Fahrrad skulpturen auf dem Freizeitrundkurs als Wegweiser aufstellen, erklärt Gorch von Blomberg, Betriebsleiter von SBB. Gerade die Kinder in Wilhelmsburg sollen angesprochen werden, denn viele haben keine Fahrräder und bewegen sich zu wenig. 200 Fahrräder hat die Initiative schon an Wilhelmsburger Schulen verliehen, damit Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit zum Fahrradfahren haben. Die Gesundheit ist ein Schwerpunkt, für Hildebrand Henatsch und seine Mitstreiter gibt es noch einen Zweiten. Die Arbeit mit dem (au) KIRCHDORF. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dressur, Springen und Voltigieren, die vom 14. bis 16. August zum dritten Mal auf der Olympia- Reitanlage in München-Riem stattfinden, vertritt die elfjährige Sophie Kampmann den Landesverband Hamburg. Die in Kirchdorf beheimatete Nachwuchsreiterin wird als jüngste Teilnehmerin im Feld der 20 besten Deutschen Reiterinnen die internationalen FEI Aufgaben der Pony-Dressur reiten. Dass sie diese erfolgreich absolvieren kann, belegte Sophie Kampmann zuletzt eindrucksvoll beim zweiten Qualifikationsturnier in Kiel, bei dem sie analog zu den Norddeutschen Meisterschaften den hervorragenden zweiten Platz belegte. So ist es nach dem bisherigen positiven Saisonverlauf nicht verwunderlich, dass der Hamburger Landesverband und die für den Nachwuchs zuständige Pony- Dressur-Bundestrainerin Cornelia Endres die Elfjährige ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften nominierten. Auf ihrem 13-jährigen Hengst Lemberg wird sich die talentierte Nachwuchsreiterin in den Sommerferien intensiv auf das größte Turnier ihrer noch jungen Laufbahn vorbereiten. Am Anfang der Saison habe ich mir als Ziel gesetzt, bei den Deutschen Meisterschaften starten zu dürfen. Nun werden Lemmi und ich auch unser Bestes geben um der starken Konkurrenz einen würdigen Wettkampf zu liefern, erzählt Sophie Kampmann voller Vorfreude. Unterstützt wird sie dabei nicht nur von ihrer Familie, sondern auch von ihrer persönlichen Trainerin Janina Siemers. Die Hamburger Freunde des Reitsports sind gespannt und freuen sich auf einen interessanten und fairen Wettkampf in München. WILHELMSBURG 3 Fahrrad ist eine gute Art, Menschen zu beschäftigen. Und sie können bei unseren Projekten selber künstlerisch aktiv werden. Um das Projekt weiter voranzutreiben, aber auch, um sich mit anderen Städten auszutauschen, ist ein Fahrradkongress in Planung und am 20. September, dem nächsten autofreien Sonntag, steigt ein Fahrradfest. Dafür suchen wir noch Helfer, weiß Astrid Christen vom Verein Zukunft Elbinsel. Ebenso freuen sich die Netzwerkpartner über alte noch gut erhaltene, aber auch kaputte Fahrräder, die sie weiterverwenden können. Nähere Informationen unter (040) oder in der Sanitasstraße 10 bei der AIW. Raub auf Tankstelle (au) STILLHORN. In der Nacht von Sonntag, 12. Juli auf Montag, um 4.26 Uhr überfielen drei junge Männer die Tankstelle auf der Raststätte Stillhorn. Die Männer betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und bestellten bei der 53-jährigen Angestellten Backwaren. Als die Verkäuferin die Ware zur Kasse brachte, hielt einer der Männer ein Messer in der Hand und bedrohte die Tankstellenmitarbeiterin. Er forderte die Frau auf, die Kasse zu öffnen und entnahm 200 Euro. Alle drei Männer flüchteten aus dem Verkaufraum in unbekannte Richtung. Das Landeskriminalamt führt die Ermittlungen und bittet um Mithilfe. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Der erste Täter ist zwischen 18 und 21 Jahren alt, 170 Zentimeter groß und ist von schlanker Statur. Er hat einen dunklen Teint und spricht Deutsch mit südländischem Akzent. Bekleidet war er mit einem weißem Kapuzenshirt mit zwei blauen Querstreifen, dunkler Hose und weißen Schuhen. Der zweite Täter ist ebenfalls zwischen 18 und 21 Jahren alt, 160 bis 165 Zentimeter groß und hat eine schlanke Figur. Bekleidet war er mit einer schwarzen Londsdale - Jacke mit weißen Streifen auf den Ärmeln, dunkler Hose und dunklen Schuhen. Er war mit einem Messer bewaffnet. Täter Nummer drei ist zwischen 160 und 170 Zentimeter groß und zwischen 18 und 21 Jahre alt. Über die Bekleidung ist nichts bekannt. Eine Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagen führte nicht zur Festnahme der Täter. Hinweise bitte an die Verbindungsstelle im Landeskriminalamt unter der Rufnummer (040) WILHELMSBURG. Noch gibt es an der Ecke Veringstraße/ Veringweg nichts Besonderes zu sehen. Alte Häuser wurden abgerissen, eine kahle Lücke ist geblieben. Das wird sich in naher Zukunft ändern. von Andrea Ubben GOLDANKAUF BARGELD SOFORT Lüneburger Str. 10, Harburg Hoheluftchaussee 91 93, Hoheluft Hohenwischer Straße Hamburg - Francop Tel. 040 / Fax 040 / info@tischlereiholst.de gegründet 1866 Im Rahmen der IBA entsteht dort das Veringeck ein Modellprojekt mit Wohngemeinschaften für pflegebedürftige und demenziell erkrankte Seniorinnen und Senioren. Damit soll insbesondere die medizinische Versorgung vor Ort für die Menschen verbessert werden. In enger Abstimmung mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt und dem Bezirk Hamburg Mitte hat die IBA Hamburg ein Gutachterverfahren durchgeführt. Eine Jury unter Vorsitz der Architektin Canan Rohde-Can hat unter acht Architekturbüros aus dem Inund Ausland die Arbeit des Berliner Architekturbüros feddersenarchitekten mit dem ersten Preis ausgezeichnet und zur Realisierung empfohlen. Der prämierte Entwurf schließt nicht nur auf angenehm unaufdringliche Art eine städtebauliche Lücke an der Ecke Veringstraße/Veringweg, sondern schafft einen neuen Typus von Wohn- und Pflegegemeinschaften, der in Deutschland beispielhaft sein wird, so Ulrich Hellweg, Geschäftsführer der IBA Hamburg GmbH. Aufgabe der teilnehmenden Architekten war es, den Gedanken eines kulturübergreifenden Wohnens im Alter sowohl innenarchitektonisch als auch in der Fassadengestaltung zu entwickeln. Durch die Gestalt des Gebäudes, die Materialwahl und Farbgebung soll eine moderne Interpretation des IBA Leitthemas Kosmopolis und der Aspekt des interkulturellenwohnens nach außen transportiert werden. Dabei sollen sich zum Beispiel die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils in der Außendarstellung des Gebäudes wiederfinden können. Die Anforderungen des späteren Betreibers und die speziellen Bramfelder Ch. 313, Bramfeld Kernzeiten Manufaktur & Montage Mo - Do Uhr Fr Uhr Öffnungszeiten Planungswerkstatt Mo - Sa jederzeit nachvereinbarung Was wir machen? Alles auf Maß: Tische, Stühle, Anrichten und Massivholzbetten Speziell das trockenewasserbett Schranksysteme speziell mit Gleittüren Raumlösungen speziell in Dachschräge für Küche und Schlaf Badmöbel, Garderoben, Schuhschränke und Media-Möbel Innentüren,Windfänge,Trennwände Fenster- und Haustürmodernisierung Kulturübergreifendes Wohnen Das Veringeck -Wohngemeinschaft für Demenzkranke Infos zu regionaler Schulkonferenz (au) WILHELMSBURG. Am Sonn abend, 25. Juli haben die Wilhelmsburger von bis Uhr auf dem Stübenplatz, Ecke Veringstraße/Julius-Ertel-Straße, wieder die Möglichkeit, Abgeordneten des SPD-Distrikts Wilhelmsburg-West Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben. Neben dem Bürgerschaftsabgeordneten Metin Hakverdi stehen die Mitglieder des Distriktsvorstandes zum Gespräch bereit, um sich über die ersten Ergebnisse der Regionalen Schulkonferenz für Wilhelmsburg, auszutauschen. Einige wichtige Veränderungen werden auf die Wilhelmsburger Schullandschaft zukommen. Das Veringeck. Hier sollen in Zukunft pflegebedürftige und demenziell erkrankte Seniorinnen und Senioren in Wohn- und Pflegegemeinschaften zusammen leben. Pflegebedarfe der zukünftigen türkischen und deutschen Bewohnerinnen und Bewohner stellen andererseits eine hohe Anforderung an die Grundrissgestaltung, die Raumzusammenhänge, die interne Organisation des Gebäudes und die Freiraumgestaltung. Vor dem Hintergrund dieser Qualitätsansprüche an Innen- und Außengestaltung soll sich der Neubau an der Veringstraße aus einem Spannungsbogen von Innovation und tradierten Wohnansprüchen entwickeln. Sämtliche Arbeiten des Gutachterverfahrens sind zwischen dem 27. Juli 2009 und dem 7. August 2009 von bis Uhr (montags geschlossen) in der Werkstattschau IBA at WORK am Berta-Kröger-Platz in Wilhelms burg zu sehen.

4 4 Umweg durch Bauarbeiten igs 2013 erneuert Weg entlang der Rathauswettern Eine Rose gegen das Vergessen Jusos besuchen Gedenkstätte Bullenhuser Damm Léonie Kusch, stellvertretende Vorsitzende der Juso-Gruppe Veddel-Rothenburgsort, pflanzte eine Rose gegen das Vergessen. (au) VEDDEL/ROTHENBURGSORT. Die Geschichte dieser Kinder macht sprachlos. Es ist erschütternd, zu was Menschen fähig sein können! Dirk Schilling, Vorsitzender der Juso-Gruppe Veddel-Rothenburgsort, zeigte sich sichtlich betroffen. Mit 15 jungen Sozialdemokraten aus Hamburg-Mitte hatte sich Dirk Schilling vergangenen Sonntag auf zur Gedenstätte Bullenhuser Damm, eine Außenstelle der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, in Rothenburgsort gemacht. Die Nacht vom 20. auf den 21. April 1945: SS-Männer ermorden 20 jüdische Kinder, ihre Pfleger und 24 sowjetische Kriegsgefangene in dem ehemaligen Schulgebäude am Bullenhuser Damm. Die jüngsten Kinder sind erst fünf Jahre, die ältesten gerade einmal 12. Mit diesem Mord versuchen die Nationalsozialisten zu vertuschen, dass ein SS-Arzt grausame pseudo-medizinische Experimente an den Kindern durchgeführt hat. Beinahe wäre der Versuch gelungen. (au) WILHELMSBURG. In den Hamburger Schulferien wird der etwa 350 Meter lange Weg östlich der Rathauswettern erneuert. Der alte Parkweg wird durch einen etwa drei Meter breiten Weg mit wassergebundener Decke ersetzt. Die Bauarbeiten sind am 16. Juli gestartet und werden voraussichtlich bis zum Ende der Schulferien andauern. In dieser Zeit muss der Weg zwischen Kurdamm und dem Rathaus Wilhelmsburg gesperrt werden. Die Bauarbeiten wurden bewusst in die Schulferien gelegt, um die Belastung für die Anwohner, die in der Zeit einen Umweg in Kauf nehmen müssen, möglichst gering zu halten. So haben zumindest die Schulkinder und Erwachsenen, die sich im Urlaub befinden, in der Ferienzeit weniger Unannehmlichkeiten durch die Sperrung des Weges. Aufgrund der Bauarbeiten wird auch der Info-Treff der igs 2013, der bunt-gestaltete Bauwagen, von seinem jetzigen Platz an der Mengestraße nahe dem Wilhelmsburger Rathaus entfernt werden müssen. Der neue Standort des Bauwagens wird in Kürze bekanntgegeben. Der Raum, in dem die 20 Kinder ermordet wurden, ist im ursprünglichen Zustand erhalten. In einem Nebenraum wird eine 1994 neugestaltete Ausstellung über das Schicksal der Ermordeten gezeigt. Dokumentiert werden auch die von privater Seite in den 1970er und 80er Jahren unternommenen Bemühungen um eine Aufklärung des Verbrechens sowie die Verschleppung des Strafverfahrens gegen den SS-Offizier Arnold Strippel, der das Mordkommando leitete. Auf dem angrenzenden Schulhof hat die Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e. V. einen Rosengarten angelegt, in dem jeder eine Rose pflanzen kann, um der Opfer zu Gedenken. So wie Léonie Kusch, stellvertretende Vorsitzende der Juso-Gruppe Veddel-Rothenburgsort. Wir wollen mit dieser Rose ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Das, was diesen Kindern angetan wurde, muss uns immer wieder eine Mahnung sein. Modernisierung, Neubau und Bewirtschaftung von Schulen Saga-Bilanz: Ergänzendes Geschäftsfeld im Süden (pm) HARBURG/WILHELMS- BURG. Ein Beispiel für den ganzheitlichen Ansatz bei der Quartiersentwicklung von SAGA GWG ist das Schulprojekt in Hamburgs Süden. Im Auftrag der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) investiert, modernisiert, baut und bewirtschaftet das SAGA GWG Tochterunternehmen GWG Gewerbe 32 Schulstandorte für ein vereinbartes Volumen von insgesamt 650 Millionen Euro im Rahmen einer Öffentlich-Öffentlichen Partnerschaft (ÖÖP). Davon gehen etwa 270 Millionen in Baumaßnahmen. Hier Im laufenden Jahr sind bei GWG Gewerbe schon 17 Schulstandorte im Bau und weitere 6 in konkreter Bauplanung, darunter auch das Tor zur Welt -Bildungszentrum in Wilhelmsburg, in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung IBA. Bei diesem Projekt werden drei bisherige Schulen zu einer Einrichtung zusammengeführt. Die Investitionen des Programms werden von GWG Gewerbe bis 2012 realisiert. Dafür müssen in den Schulen 570 Gebäude entwickelt werden. 70 Gebäude davon werden abgerissen und durch Neubauten ersetzt. könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. (040) (au) HARBURG. Die Lüneburger Straße für viele eine reine Einkaufsmeile, für zwei achte Klassen der Gesamtschule Harburg wurde die Einkaufsstraße nun zum Forschungsobjekt. Im Rahmen des Programms Kultur.Forscher! machten sich 40 Jugendliche letzte Woche auf in die Fußgängerzone, um einen Teil ihres Stadtteils zu erkunden und zu schauen, was man wo wie verändern könnte. Die Ergebnisse stellten sie anschließend in der Innenstadt vor. Eine weitere achte Klasse befasste sich im Vorwege schon mit dem Schulhof der Gesamtschule. Lüneburger Tor/Ecke Lüneburger Straße. Ein Spielplatz, die Kinder vergnügen sich, die Eltern schauen zu. Aber ist das alles nicht ein wenig langweilig? Jenny, Alina, Malou und Anja haben sich gefragt, wie man den Platz akustisch aufpeppen kann und eine Musikbox erfunden. Außen ein Grillrost, ein Kupferrohr, eine Spirale, ein Schlüssel, innen Murmeln und mehr, was klingen kann. Die Eltern langweilen sich, da brauchen sie Musik. Sie müssen dann nur am Schlüssel drehen, erklären die Mädchen. Kultur.Forscher! ist ein bundesweites Programm der PwC Stiftung Jugend Bildung Kultur und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, das Schüler der Sekundarstufe I dabei unterstützt, sich aktiv mit DER NEUE RUF Samstag, 18. Juli 2009 Kultur.Forscher! unterwegs Schüler der GSH erforschten die Lüneburger Straße ihrer kulturellen Lebenswelt auseinanderzusetzen. Die Gesamtschule Harburg hatte sich ebenfalls dort beworben und wurde ausgewählt. Wir werden nun für drei Jahre mit Euro von der PcW Stiftung unterstützt, erklärt Andreas Wissen, didaktischer Leiter der Gesamtschule Harburg. Was die Gesamtschule erforschen wollte, stand fest, nämlich Schulund Stadträume. Aber es gab keine inhaltlichen Angaben. Das sollten sich die Schüler selber fragen, so Wissen. Zusammen mit Stadtplanern und Architekten von JAS- WERK Jugend Architektur Stadt und drei Lehrerinnen der Gesamtschule erforschten die drei Klassen, darunter eine Musik- und eine Kunstklasse, ihr Umfeld. Unser Anliegen dabei ist, den Kindern ihre Stadt und die Architektur nahe zu bringen, erzählt Silke Edelhoff von JASWERK. Die Musikbox von den Schülerinnen ist leider nur ein Prototyp, aber vielleicht eine Anregung, diese Idee umzusetzen. Unterstützt wird das Projekt unter anderem auch vom Business Improvement District (BID) Lüneburger Straße, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lüneburger Straße wieder zur lebendigen Mitte Harburgs zu machen. Dafür ist die Musikbox vielleicht schon mal ein kleiner Anstoß. Alina, Malou, Anja und Jenny haben gegen die Langeweile eine Musikbox erfunden. Foto: Ubben Erfolgreiche Prävention Präventionsstreifen sollen wieder eingesetzt werden (mk) NEU WULMSTORF. Aus Anlass der Vossy-Schau 2008 wurde erstmalig gemeinsam eine Präventionsstreife mit Vertretern der Polizei, der Jugendpflege und des Ordnungsamtes durchgeführt. Aufgrund der guten Erfahrungen werden die Präventionsstreifen auch in diesem Jahr zu verschiedenen Festen in der Gemeinde Neu Wulmstorf erfolgen. Während des Vossy-Festes im Juni konnten die Mitarbeiter in vielen Gesprächen mit Jugendlichen in präventiver Hinsicht von zwei erfolgreichen Abenden sprechen. Die meisten Jugendlichen waren nicht stark bis gar nicht alkoholisiert und so kam es zu interessanten und fruchtbaren Unterhaltungen und Diskussionen. Auch die Anwesenheit eines Mitarbeiters der Reso-Fabrik e.v. trug zum Gelingen bei. Es wird angestrebt, den Aufklärungsaspekt im nächsten Jahr noch weiter in den Vordergrund zu stellen. Es konnten alkoholische Getränke vernichtet bzw. sichergestellt werden. Bei einer Person wurden nicht unerhebliche Mengen Rauschgift festgestellt; gegen diese Person wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Insgesamt wurden zehn Platzverweise ausgesprochen. Ein Jugendlicher hatte jedoch kein einsichtiges Verhalten gezeigt und wurde nach kurzer Zeit wieder auf dem Festgelände gesichtet und von der Polizei nach Hause gebracht. Einige Jugendliche mussten von den Erziehungsberechtigten vom Platz abgeholt werden. Positiv ist festzuhalten, dass während des gesamten Festes keine Jugendlichen festgestellt worden sind, die sich im Vollrausch befunden haben. Dieser Erfolg sei der Präsenz der Präventionsstreife anzurechnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Verwaltung. Seniorenarbeit wird künftig regional gestaltet Sozialbehörde und Bezirksämter: Neue Aufgabenverteilung (pm) HARBURG. Mit Blick auf den demografischen Wandel, die Weiterentwicklung Hamburgs als seniorengerechte Stadt und zur Stärkung der Kompetenz in den Stadtteilen hat der Senat beschlossen, dass die Bezirksämter die regionalen Angebote der Seniorenarbeit planen und fördern. Dadurch wird die Seniorenarbeit in Hamburg auf eine neue Grundlage gestellt: Die Bezirke können die regionalen Angebote für Senioren im Zusammenhang mit Heinz Beeken: Hängepartien für Senioren zukünftig vermeiden anderen Vor-Ort-Angeboten besser weiterentwickeln, als es durch zentrale Behördenplanung möglich wäre. Sozialsenator Dietrich Wersich: Wenn wir älter werden, sind unsere Bedürfnisse und Interessen genauso bunt und vielfältig wie in jüngeren Jahren. Die Bezirksämter können am besten beurteilen, welche Angebote es für Senioren vor Ort bereits gibt und wo Bedarf für veränderte Angebote ist. Dies ist eine wichtige Grundlage für eine seniorenfreundliche Stadt, die das bietet, was die Menschen brauchen. Bisher findet die kleinräumige Planung der Seniorenarbeit anlassbezogen zwischen dem jeweiligen Bezirksamt und der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz als Fachbehörde statt. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Arbeit der 84 Hamburger Seniorentreffs und die Altenkreisarbeit gemeinnütziger Träger. Beides wird von der Sozialbehörde mit jährlich 2,6 Millionen Euro gefördert. Im Zuge der Bezirksverwaltungsreform wird die kleinräumige Planung nun auf die Bezirksämter übertragen und die bezirkliche Rahmenzuweisung um die entsprechenden Haushaltsmittel der Sozialbehörde aufgestockt. Einen Beschluss des Parlaments vorausgesetzt, treten die Regelungen zum 1. November 2009 in Kraft. In einer ersten Stellungnahme begrüßte Heinz Beeken, SPD-Abgeordneter in der Bezirksversammlung, diese Verlagerung. Beeken: Die beabsichtigte Verlagerung wird von der SPD-Fraktion in Harburg ausdrücklich begrüßt. Die Verlagerung bedeute jedoch auch mehr Verantwortung und Kompetenz für das Bezirksamt. Dieses sei nun aufgefordert, nicht nur für eine auskömmliche finanzielle Rahmenzuweisung für die Seniorenarbeit zu sorgen, damit Hängepartien für einzelne Seniorentreffs künftig vermieden werden können, sondern auch dafür einzutreten, dass nach dem Grundsatz Personal folgt Aufgabe auch die personellen Ressourcen von der Fachbehörde auf die Ämter übertragen werden. Spendenaufruf Gesucht werden Computer, Bilder und Möbel (au) WILHELMSBURG. Die Arbeitsloseninitiative Wilhelmsburg bittet um Spenden für ihre Sozialkaufhäuser Möbelhilfe Wilhelmsburg und Sammelsurium. Benötigt werden verstärkt Computer, Bücher und Möbel, aber auch alle anderen Arten von Haushaltswaren und Nippes. Diese Gegenstände werden selbstverständlich kostenlos direkt aus dem Keller oder vom Dachboden abgeholt! Die Möbelhilfe Wilhelmsburg und das Sammelsurium verkaufen die gespendeten Sachen dann zu günstigen Preisen an bedürftige Menschen. Kontakt von 8.00 bis Uhr unter (040) oder per an t.schulz@ai-w.de

5 Samstag, 18. Juli 2009 Bleibad an der Autobahn Fortsetzung von Seite 1 Wir sagen: kein Wunder wer investiert schon in ein Bleibad an einer Autobahn? heißt es von Seiten der Engagierten Wilhelmsburger. Nicht nachvollziehbar sind die Pläne der Behörden für die Aktivisiten. Das ist doch ein Widerspruch in sich. Wilhelmsburg soll attraktiver werden, Menschen hier her ziehen und sich wohlfühlen. Und das mit einer Autobahn durch den Stadtteil!, entrüstet sich die Wilhelmsburgerin Tina Weber. Gut 40 Demonstranten waren gekommen, um direkt gegenüber des Schwimmbades und vor dem eigentlich neuen Standort des Bades auf ihren Protest aufmerksam zu machen. Wir können mit diesen kleinen Aktionen auf die Defizite in Wilhelmsburg aufmerksam machen. Ich bin mit der heutigen Aktion sehr zufrieden. Und wir werden mit den kleinen Aktivitäten beständig weitermachen, erklärt Jochen Klein. Märchen aus der Region (pm) HARBURG. Karin Bohlmann aus Seevetal und Wilhelm Marquardt aus Immenbeck lesen am 18. Juli ab Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg Sagen und Märchen aus der Region. Wilhelm Marquardt hat 150 alte Sagen und Märchen aus Harburg und der Nordheide gesammelt und in seinem Buch Sagen, Määrkens un Vertellen ut den Kreis Harborg un ümto gesammelt und veröffentlicht. Karin Bohlmann liest anschließend die hochdeutsche Version. Die Lesung findet im Rahmen des Sommerspaßes am Kiekeberg im Vortragssaal im Ausstellungsgebäude statt. Es gilt der reguläre Museumseintritt. Gräber erzählen Geschichte (pm) HARBURG. Wie ein offenes Geschichtsbuch, aber kaum als solches benutzt, liegt der Alte Friedhof an der Bremer Straße mitten in Harburg. Die alten Gräber von zum Teil bekannten Bildhauern geschaffen, erzählen vom Who is Who in Harburg des 19. und 20. Jahrhunderts. Harburger Familien und Firmen, Persönlichkeiten und Künstler: Auf diesem Rundgang unter fachkundiger Führung wird sich dem Besucher am 18. Juli ab Uhr auf ungewöhnliche und spannende Weise Harburger Geschichte erschließen. Die Teilnehmer treffen sich vor dem Denkmal Der Soldat neben der St. Johanniskirche an der Bremer Straße. Die Teilnahme an der Führung kostet 4 Euro. Sie dauert zwei Stunden. Drittes Reich in Harburg (pm) HARBURG. Burkhard Kleinke aus Wilhelmsburg leitet für den Kulturverein KunstwerkStelle Stadtführungen in Harburg, Wilhelmsburg und in der Hamburger Innenstadt. Das KunstwerkStelle bietet am 19. Juli einen Stadtrundgang über den Nationalsozialismus in Harburg an. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr vor dem Rathaus Harburg. Die Kosten betragen 7 Euro. Der Zirkus ist da! Menschen, Tiere, Sensationen (gd) BULLENHAUSEN. Hier wird dem Zuschauer noch ein echtes, traditionelles Zirkusprogramm mit Akrobatik, Spaß am Lachen und aufsehenerregender Tierdressur geboten. Vielleicht ist genau dies das Geheimrezept, womit sich der Circus May schon über Generationen am Leben erhält, während viele andere mit großen Namen, wie erst im Oktober des vergangen Jahres der Zirkus Barum, ihre Zelte für immer abgebrochen haben. Seit einigen Tagen gastiert der Cir- cus May auf dem Gelände an der Neuen Deichstraße in Bullenhausen in unmittel- barer Nähe zum EDEKA-Markt. Obwohl nur an den beiden Wochenenden vom 17. bis 19 und 24. bis 26. Juli Vorstellungen stattfinden, so herrscht doch auch an den anderen Tagen ein reges Leben auf dem Zirkusgelände. Viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nutzen die seltene Möglichkeit, Elefanten, Dromedare, Lamas und viele andere Tiere aus nächster Nähe zu betrachten und sogar zu berühren. Der Besuch auf dem Gelände ist kostenlos und unsere Preise DER NEUE RUF 5 für die Vorstellung halten sich in einem sehr familienfreundlichen Rahmen so der Zirkus- Anzeige direktor Jonny May. Und das Programm hat wirklich einiges zu bieten. Freitags und samstags jeweils um Uhr und sonntags um Uhr heißt es: Manege frei. Neben den faszinierenden Tierdressuren sorgt Clown Enrico als dummer August für Lachsalven am laufenden Band, da beweist ein Feuerschlucker sein Geschick und Können und wenn Esmeralda in luftiger Höhe unter der Zirkuskuppel ihre Kunststücke zeigt, stockt so manchen Zuschau- er der Atem. Mehr als 70 Tiere beheimatet der Circus May. Die ungekrönten Stars in der Manege sind jedoch die beiden Elefantendamen Dunia und Daela, die sich auch nur allzu gern von den Besuchern streicheln und verwöhnen lassen. Drei Meter groß und 5 Tonnen schwer ist die Elefantendame Dunia, das beeindruckt sogar die Jugendlichen Daniel, Emil, Isabel und Mathias Foto: gd Klassenräume der Zukunft Schule In der alten Forst durch GWG als erste fertig gestellt EISSENDORF. 370 Schüler mit ihren Eltern sowie das gesamte Lehrerkollegium der Schule In der altern Forst haben allen Grund zur Freude: Die Eißendorfer Grundschule ist als erste Schule des Projektes Hamburg Süd komplett saniert. Am 11. Juli wurde der Abschluss der Arbeiten mit einem großen Sommerfest gefeiert. Doch nicht nur die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Schulleiter Andreas Wiedemann: Gleichzeitig wurde die neu errichtete Mehrzweckhalle, ausgestattet mit modernster Medientechnik, feierlich eingeweiht. Dazu sagte Ewald Rowohlt, Geschäftsführer der GWG-Gewerbe, zuständig für das Projekt Hamburg-Süd : Wir freuen uns mit der Schule über eine wirklich gelungene Sanierung. Die Schule ist jetzt ein echtes Schmuckstück für Eißendorf und wird den Ansprüchen an eine moderne Schule gerecht. von Peter K. Müntz Im Fokus der Aufmerksamkeit standen nicht nur die Arbeiten an der Gebäudehülle, der Technik für Heizung und Strom sowie Sanierung der Sanitär- und Klassenräume: Vielmehr wurde in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Ewald Rowohlt: Die Schule ist nach der Sanierung ein echtes Schmuckstück Andreas Wiedemann: Unserer Schüler künnen nun in optimal ausgestatteten Unterrichtsräumen für ihre Zukunft lernen. Lehrern besonderer Wert auf die Arbeiten in den Klassenräumen gelegt. Ergebnis dieser Bemühungen sind Klassenräume der Zukunf die im Zusammenwirken defr unterschiedlichen Hersteller von Licht, über Farbe und Fußboden bis hin zu modernster Medientechnik entstanden. Der Schulleiter weiter: Unser Konzept des Klassenraumes der Zukunft hat bundesweites Interesse gefunden. Wir stellen das Konzept im Herbst bei mehreren regionalen und bundesweiten Kongressen vor. Abgerundet wird das ganzheitliche System durch den Einsatz von dynamischem Licht in allen Räumen. Die Schule In der Alten Forst war bei der weltweit ersten wissenschaftlichen Studie zum Einsatz von dynamischem Licht in Schulen federführend. Aktuell werden nun alle Klassenräume mit dem lernfördernden Licht ausgestattet einmalig bisher in ganz Hamburg. Neben dem bereits vielfach gewürdigten und ausgezeichneten pädagogischen Konzept zur Förderung besonderer Begabung kann die Schule nun ihren Schülern die räumlich passende Umgebung für ein begabungsentfaltendes lernen anbieten. Auch das war ein guter Grund zum Feiern Schon angeklickt? Die Elefanten sind wieder in Bullenhausen! 2-stündige Vorstellungen am: Sa., 18. Juli, 16 Uhr So., 19. Juli, 15 Uhr Fr. u. Sa., 24./25. Juli, 16 Uhr So., 26. Juli, 15 Uhr Täglich: Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit mit kostenloser Tierschau Tiere füttern erlaubt und erwünscht! (Bitte Futter mitbringen: Äpfel, Bananen u. Karotten) Neue Deichstraße Bullenhausen/Over Brücken in Hamburg Ausstellung im Museum der Arbeit ab dem 17. Juli (mk) HAMBURG Ab dem 17. Juli ist im Museum der Arbeit die Ausstellung Hamburg und seine Brücken zu sehen. Highlights der Ausstellung sind originale Konstruktionspläne der Norderelbbrücken (1872) und der Lombardsbrücke (1865). Aus dem Archiv der Hamburger Hochbahn werden historische Fotografien vom Bau der U-Bahn-Viadukte zu Beginn des 20. Jahrhunderts gezeigt. Besucher können die Statik und Konstruktionen der Brücken an Modellen nachvollziehen und anschließend in der Werkstatt selber nachbauen. Ein Luftbild zeigt sämtliche Brücken im Hamburger Stadtgebiet an. Das Modell der Köhlbrandbrücke von 1974 bildet Ausblick und Abschluss der Ausstellung. In Hamburg gibt es zwischen Alster und Elbe mehr als Brücken. Damit zählt die Stadt zu Europas Spitzenreitern noch vor Metropolen wie London, Amsterdam oder Kopenhagen. Was überwinden diese Brücken? Wann (au) WILHELMSBURG. Mit zwei Promille Atemalkoholgehalt belästigte und beleidigte ein 33-jähriger Mann in der Nacht von Freitag auf Samstag kurz nach Mitternacht zwei junge Frauen (beide 21 Jahre) in einer S-Bahn der Linie S 3. Bereits auf der Busfahrt von der Haltestelle Veringstraße in Richtung Veddel beschimpfte der alkoholisierte Mann die beiden Frauen grundlos auf übelste Weise. Erst als der Busfahrer den Beschuldigten aufforderte, sich von den Frauen zu entfernen, ließ entstanden sie? Wie wurden sie konstruiert und gebaut? Auf welche Weise prägen sie das Bild der Stadt? Diesen Fragen geht das Museum der Arbeit am Beispiel der wichtigsten und schönsten Hamburger Brücken nach. Die Ausstellung startet im Jahr 1842 nach dem Großen Brand von Hamburg als Steinbauten die vielen Holzbrücken in der Stadt ersetzen. Bis 1945 entstehen in Hamburg mehr als Straßen-, Hafen- und Eisenbahnbrücken, die die Modernisierung der Stadt vorantreiben und die neuen Wohnviertel mit der Innenstadt und dem Hafen verbinden. Und Achtung: Im Dölling und Galitz Verlag erscheint im Juli 2009 der Katalog zur Ausstellung: Brückenmetropole Hamburg. Baukunst, Technik, Geschichte bis 1945., Sven Bardua, Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 25, hg. von der Hamburgischen Ingenieurkammer Bau und dem Museum der Arbeit. Junge Frauen in S-Bahn belästigt Bundespolizei nimmt alkoholisierten Mann fest der Beschuldigte von den Geschädigten ab. Bei der S-Bahn Station Veddel stiegen die beiden Frauen in eine S-Bahn in Richtung Hauptbahnhof ein. Der Beschuldigte folgte den Frauen aus Harburg und Jenfeld in das S-Bahnabteil und führte seine Beleidigungen fort. Bundespolizisten nahmen den Mann aus Hamburg-Veddel im Hamburger Hauptbahnhof fest. Die Nacht endete für den Beschuldigten in einer Gewahrsamszelle, wo er zur Ausnüchterung untergebracht wurde. Kathy Radzuweit nominiert Bundestrainer berief Neuzugang in deutschen Kader (mk) FISCHBEK. VT Aurubis Hamburg freut sich mit seiner neuen Mittelblockerin über deren Nominierung für die WM-Qualifikation am kommenden Wochenende in Almere/Niederlande. Damit ist neben den Französinnen Séverine Lienard und Stéphanie Volle ein weitere Aktive von VT Aurubis Hamburg langfristig mit ihrem Nationalteam unterwegs. Kathy Radzuweit war erst zum Acht-Nationen-Turnier in Montreux/Schweiz (9. bis 14. Juni) als Ersatzspielerin für Christiane Fürst zum erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft zur Vorbereitung auf die WM-Qualifikation dazu gestoßen, konnte die Zeit im Nationalteam letztendlich nutzen, um sich wieder ins Team zu trainieren und spielen. Gemeinsames Ziel mit ihren Mannschaftskolleginnen ist nun die Weltmeisterschaft der Frauen 2010, die abermals in Japan stattfindet. Von den letzten vier Weltmeisterschaften seit 1998 (bis 2010) findet die Endrunde zum dritten Mal im Land der aufgehenden Sonne statt. Unterbrochen wurde diese Serie nur von der ersten Hallen- WM auf deutschem Boden. Wie zuletzt will sich das Team von Guidetti auch im Spätherbst 2010 (29. Oktober bis 14. November) mit den Weltbesten messen und eine gute Platzierung erkämpfen. Kathys Hamburger Mannschaftskolleginnen drücken ihr natürlich die Daumen und können dies ganz entspannt tun, da Helmut von Soosten sein Team bis einschließlich 9. August in die Ferien geschickt hat. Letzte Woche hat das Team bei einem gemeinsamen Grillen die Sommerpause eingeläutet. Auch die zweite Mannschaft von VT Aurubis Hamburg ist nun in der Sommerpause. Am 7. Juli haben die Spielerinnen von Stefan Schubot auf der Driving Range Red Golf in Moorfleet den Volleyball gegen den Golfball eingetauscht und Erfahrungen mit der kleinen Kugel gesammelt.

6 DER NEUE RUF 6 Samstag, 18. Juli 2009 Schwerpunkt auf Ballsportarten Plage Zecken Zwei weitere Projekte erhalten finanzielle Unterstützung Revierleiter Guido Hollmichel referierte über Gefahren WILHELMSBURG/VEDDEL. Auch in der vergangenen Woche durften sich wieder zwei Projekte aus Wilhelmsburgg und der Veddel über finanzielle Unterstützung im Rahmen des Projektes Anstiften! 50 Impulse für Hamburg der Körberstiftung (mk) NEUGRABEN. Um die Gefahr durch Zeckenbisse und wie man sich dagegen schützen kann ging es in einem Referat des Revierförsters Guido Hollmichel im Bürgerverein Süderelbe. In anschaulicher Weise schilderte Hollmichel zunächst die verschiedenen Lebensabschnitte einer Zecke, bis sie in erwachsenem Zustand zur Gefahr für den Menschen OFFSET- UND DIGITALDRUCK DIGITALE DRUCKVORSTUFE Jörg Jacobs vom SSV Sloomanstieg (links) freut sich über die finanzielle Unterstützung, die der Verein von Thomas Effenberger und Aydan Özoǧuz von der Körber-Stiftung erhalten hat. Fotos: ein sw-druck/ Kopie inkl. 80 g/m2 Papier, weiß A4 A ,12 D 0,24 D ,10 D 0,20 D ,09 D 0,18 D ,08 D 0,16 D ,07 D 0,14 D ,06 D 0,12 D ab ,05 D 0,10 D Farbdruck/ Kopie inkl. 80 g/m2 Papier, weiß A4 A ,75 D 1,50 D ,70 D 1,40 D ,65 D 1,30 D ,60 D 1,20 D ,50 D 1,00 D ,35 D 0,70 D ,30 D 0,60 D ,25 D 0,50 D ab ,20 D 0,40 D Personalisieren von einer Excel-Datei je Adresse 0,30 D Visitenkarten 240 g/m2 Diplomatenkarton, weiß inklusive Standard Satzarbeiten (nur Text) 100 (Digitaldruck) 200 (Digitaldruck) 300 (Digitaldruck) 400 (Digitaldruck) sw 30,- D 40,- D 50,- D 60,- D Farbe 50,- D 65,- D 80,- D 95,- D Flyer* 4/4-farbig, 135 g/m2 BD, A4 auf DIN-lang gefalzt 100 (Digitaldruck) 75,- D zzgl. 19 % MwSt. 200 (Digitaldruck) 105,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt. Flyer A5* 4/4-farbig, 170 g/m2 Bilderdruck ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt. werden kann. Der Lebensraum der Zecke und ihr Weg auf die Haut des Menschen wurden in verständlicher Weise beschrieben und Krankheiten benannt, die durch einen Zeckenbiss hervorgerufen werden können. Um sich vor Zeckenbissen zu schützen, empfahl Hollmichel verschiedene Maßnahmen, aber auch für den Fall, dass eine Zecke sich auf der Haut eines Menschen niedergelassen hat, gab der Vortragende wichtige Ratschläge, wie man sich in solchem Fall verhalten soll. Der Bürgerverein Süderelbe hat den Vortrag in schriftlicher Zusammenfassung auf seiner Homepage www. buergerverein-suederelbe.de ins Internet gestellt. Dort können sich interessierte Leser über weitere Einzelheiten informieren. Revierförster Guido Hollmichel (re.) und der 1. Vorsitzende des Bürgerverein Süderelbe, Irmfrid Rosenow, leiteten die Info-veranstaltung über Zecken. Wasserkunstinsel Kaltehofe (au) ROTHENBURGSORT. Die Stadt hat etwas vor mit Kaltehofe, sagt Helga Weise. Wir Wanderfreunde Hamburg gehen jetzt schon einmal dorthin und sehen uns den jetzigen Zustand an. Am Mittwoch, 22. Juli 2009, wird eine etwa 15 km lange Tour rund um die Billwerder Bucht angeboten. Die Rundwanderung zeigt eine Region, in der Gewerbe, Industrie und Elbmarsch dicht beieinanderliegen. Das fruchtbare Überschwemmungsgebiet wird seit Jahrhunderten bewirtschaftet. Das zweitgrößte Sperrwerk Deutschlands schützt die Billwerder Bucht vor der Flut. Die dort an einem stillgelegten Arm der Elbe liegende Wasserkunstinsel Kaltehofe mit den runden kleinen Backsteinhäuschen zwischen verwilderten Teichen mit Enten darin stammt vom Ingenieur William Lindley. Das 1893 geschaffene, ehemalige Wasserwerk verbreitet einen eigenartigen Reiz. Treffen der Wanderer ist um Uhr auf dem S-Bahnhof Tiefstack. Mittags ist eine Einkehr vorgesehen. Mitgehen kann jeder, Gäste zahlen fünf Euro. Weitere Information unter (040) Briefblätter* 1/0-farbig, 80 g/m2 Papier, weiß ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt. Briefblätter* 2/0-farbig, 80 g/m2 Papier, weiß ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt. Briefblätter* 4/0-farbig, 80 g/m2 Papier, weiß ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt ,- D zzgl. 19 % MwSt. *Lieferzeit 5 bis 8 Werktage, kürzere Lieferzeiten auf Anfrage Bobeck Medienmanagement GmbH Seit über 50 Jahren Ihr Partner für Akzidenz- und Werbedrucksachen Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Telefon (040) Telefax (040) info@bobeckmedien.de Internet: OFFSET- UND DIGITALDRUCK DIGITALE DRUCKVORSTUFE ken das Selbstwertgefühl, gleichzeitig lernt man aber auch, mit Sieg und Niederlage umzugehen. Anstift-Partner und Inhaber der Effenberger Vollkorn-Bäckerei Thomas Effenberger freute sich, dass er das Projekt unterstützen konnte. Ausbildung, Maßnahmen für Ökologie, Arbeitsschutz und Gesundheit meiner Mitarbeiter gehören für mich ebenso dazu wie ein gesundheitliches Energiekonzept, der Einsatz von Vollkornprodukten und soziales Engagement. Anstiften passt voll und ganz zu meiner Philosophie des Mitgestaltens. Über weitere Euro freut sich das Literaturprojekt Wilhelmsburg. Emina Cabaravdic-Kamber, freie Dozentin für Literarur und Kunst, wird im Herbst diesen Jahres den DeutschLLena AArnold, ld SScholz h l & FFriends i d (li (links), k ) Bernd B d Martin, M ti Körber-Stiftung, Kö b Stift undd Emina E i ČabaravdićČ b dić Klassen der Bonifatiusschule, der Gesamtschule Kamber, Literaturprojekt Wilhelmsburg bei der symbolischen Preisübergabe. Kirchdorf und des Gymnafreuen. Zum einen erhielt das Pro- durch den Elternrat der Schule im siums Kirchdorf/Wilhelmsburg ein jekt Integration durch Sport des Jahr 2005 mit der Prämisse, den Literaturseminar vorstellen. SSV Slomanstieg, zum anderen Schülern ein besseres (sportliches) In einer der drei Schulen wird das das Literaturprojekt Wilhelmsburg Freizeitangebot bieten zu können, da Seminar an zehn Terminen mit jefinanzielle Unterstützung von je- entsprechende Alternativen fehlten. weils zweieinhalb bis drei Stunden weils Euro, um die Projekte In der Schulturnhalle Slomanstieg durchgeführt werden. Um den intezu realisieren beziehungsweise wei- führt der Verein nun acht Sportgrup- ressierten Schülern und Schülerinpen in den Sportarten Basketball, nen Einblicke in die Literaturwelt terzuführen. Volleyball und für die Kleinen Kin- zu verschafffen, ist es angedacht, Gast-Dozenten einzuladen. Ob Helderturnen durch. von Andrea Ubben Der Schwerpunkt liegt vor allen in muth Karasek oder Arne Nielsen, Acht Projekte aus Wilhelmsburg den Mannschaftssportarten Volley- wer in das Seminar kommt, steht und von der Veddel sind unter den ball für Mächen und Basketball für noch nicht fest. 66 Siegern der Initiative der Körber- Jungen. Durch erfahrene Trainer er- Anschließend sollen acht Teilnehstiftung (Der Neue RUF berichtete). halten die Kinder und Jugendlichen mer eine Kurzgeschichte zum TheMit diesem Projekt werden kreati- solide Grundlagenkenntnisse in den ma Heimat und Identität verfassen, ve und gemeinnützige Ideen unter- einzelnen Sportarten. Disziplin, Ein- die dann 2010 als Kurzgeschichtenstützt, die Hamburg voranbringen haltung von Regeln, Teamgeist und band bei einem Verlag erscheinen sollen Euro kommen aus der ein respektvoller Umgang miteinan- soll. Unterstützt wird das Projekt von Stiftung, nochmals Euro legen der stehen hierbei im Vordergrund. der Kommunikationsagentur Scholz Wettkämpfe im Ligaspielbetrieb stär- & Friends GmbH. die Anstiften-Partner drauf. Seit Anfang 2005 engagiert sich der SSV Slomanstieg als Stützpunktverein im Programm Inegration durch Sport. Der Verein ist an die Schule Slomanstieg auf der Veddel angegliedert. Gegründet wurde der Verein 13-jährige Ausreißerin bei Schwarzfahrt ertappt Bundespolizei beendet Ausflug im Harburger Bahnhof (pm) HARBURG. Bundespolizisten dass das Mädchen aus ihrem Elhaben am 14. Juli gegen Uhr im Harburger Bahnhof ein Mädchen (13) aus Bremen in Gewahrsam genommen. Zuvor hatte eine Zugbegleiterin eines Metronom-Zuges das Mädchen auf der Fahrt von Bremen nach Hamburg ohne Fahrschein angetroffen. Zwecks Feststellung der Personalien wurde die Bundespolizei informiert. Ermittlungen der Polizeibeamten ergaben daraufhin, ternhaus in Bremen verschwunden war. Die 13-Jährige war bereits am Vortag durch die Bundespolizei nach einer Schwarzfahrt in Gewahrsam genommen worden. Die Polizeibeamten nahmen das Mädchen in ihre Obhut und verständigten den Kinder und Jugendnotdienst sowie die Mutter. Daraufhin wurde eine sichere Heimfahrt für die kleine Ausreißerin organisiert. Anzeigenberatung Familien in Bewegung Niedersächsischer Familienpreis ausgelobt (mk) NEUWULMSTORF. Das Niedersächsische Ministerum für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit, der Niedersächsische Landkreistag und die Klosterkammer Hannover haben gemeinsam den Niedersächsischen Familienpreis 2009 ausgelobt. Das diesjährige Spartenmotto Familien in Bewegung richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Kindertagesstätten, Schulen, Kirchengemeinden und Vereine. Wir möchten mit diesem Wettbewerb dazu auffordern, kreative Beispiele vorzustellen, wie Familien generationenübergreifend, dauerhaft und nachhaltig zu mehr Bewegung motiviert werden, betonen Ministerin Mechthild Ross-Luttmann, Dr. Hubert Meyer, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistags, und Sigrid Maier-Knapp-Herbst, Präsidentin der Klosterkammer Hannover, im gemeinsamen Wettbewerbsaufruf. An der in Kooperation mit den Kommunalen Spitzenverbänden Niedersachsens ausgeschriebenen Sparte Kommunen für Familien in Bewegung! Familien im Blick bei Freizeit, Sport und Kultur können sich niedersächsische Landkreise, Städte und Gemeinden beteiligen, die kreative Projekte umgesetzt oder Initiativen ergriffen haben und Familien eine gute Infrastruktur bieten. Hierzu gehören insbesondere Maßnahmen mit einem systematischen Konzept für attraktive Freizeit-, Sport- und/oder Kulturangebote. Wir suchen innovatives Engagement, das über die Erfüllung der kommunalen Pflichtaufgaben deutlich hinausgeht, so der gemeinsame Aufruf von Ministerin Ross-Luttmann, Ulrich Mädge, Präsident des Niedersächsischen Städtetages, Rainer Timmermann, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes und Klaus Wiswe, Vorsitzender des Niedersächsischen Landkreistages, zu diesem kommunalen Wettbewerb. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge zum Niedersächsischen Familienpreis ist der 31. August. Die beiden Wettbewerbe sind mit Preisgeldern in Höhe von jeweils Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 7. November im Peppermint Pavillon, Boulevard der EU 8 (Expo-Park) in Hannover statt. Nähere Hinweise und Anregungen für die vielfältigen Aktionen und Maßnahmen, mit denen eine Teilnahme am Wettbewerb möglich ist, geben die Ausschreibungsunterlagen. Diese können diese beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Am Waterlooplatz 11, Hannover, jutta.gröne-carl@ ls.niedersachsen.de bestellt werden.

7 Samstag, 18. Juli 2009 Es bleibt beim Nein zum Ausbau der Großen Straße Bürgerinitiative bleibt bei ihrer Meinung EISSENDORF. Die Bürgerinitiative Gegen den Ausbau der Großen Straße tagte am 14. Juli um das weitere Vorgehen zu besprechen. Das Sprecherteam dieser Bürgerinitiative vertritt eine fast hundertprozentige Mehrheit der Anlieger, die sich bei einer Befragung mit Unterschriften gegen den Ausbau der Großen Straße (in ihrem oberen Bereich)( und zum Erhalt des einmaligen Waldcharakters dieser Straße ausgesprochen haben. von Peter K. Müntz Heinz-Werner Schmidt sagte für (gd) HARBURG. Wie die Wikinger mit Helmen und Schwertern bewaffnet, eroberten am Freitag der vergangenen Woche erstmals elf Kinder der Kita Eddelbüttel das neu geschaffene Wikiland in dem Harburger Schwimmbad an der Außenmühle. Auf einer Fläche von 220 Quadratmeter können sich jetzt auch die jüngsten Badegäste im Alter bis zu 10 Jahren gefahrlos tummeln. Dort, wo sich bis zum Sommer des letzten Jahres noch das Reha-Center befand, wurde nun nach einer halbjährigen Umbauphase das Wikiland eingeweiht. Unter einem rot-weißen Segel befindet sich inmitten des zirka 30 Zentimeter tiefen Badebeckens ein Wikingerschiff, auf dem die Kleinen ungestört toben und sich Wasserschlachten liefern dürfen. Mit einer Wasserkanone kann der Die Anwohner wehren sich weiter gegen den Ausbau der Großen Straße Zahlreiche Löcher wie dieses im Straßenbelag machen Fahrrad- und Autofahrern gleichermaßen zu schaffen Fotos: Müntz das Sprecherteam der Bürgerinitiative: Die bisherige Nutzung als gemeinschaftliche Verkehrsfläche mit gegenseitiger Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer wird von den Anwohnern seit Jahrzehnten als optimal angesehen. Eine unvernünftige Veränderung, wie der geplante Entwurf der Tiefbauabteilung, betrachten die Anlieger als Rückschritt in das vorherige Jahrhundert und somit nicht mehr zeitgemäß. Wie Schmidt weiter sagte, seien die Gespräche mit der Verwaltung am 7. Juli nicht konstruktiv gewesen und haben zu keinem Ergebnis geführt. Beabsichtigt ist behördlicherseits, die Große Straße auszubauen. Für die kleine Celina und ihre Freunde ist das neue Wikiland ein wahres Paradies Gegner sogar unter Beschuss genommen werden, während die Erwachsenen von bequemen Sitzgelegenheiten und aus sicherer Entfernung dem munteren Treiben zuschauen. Ein weiteres Becken mit einer Tiefe bis maximal 10 Zentimetern gibt den Allerkleinsten im Babyalter die Möglichkeit bei einer molligen Wassertemperatur von 34 Grad genüsslich zu plantschen. Kindertoiletten und eine Babywickel- Einrichtung mit praktischer Handdusche sorgen für hygienischen Komfort und in einem benachbartem Raum können die kleinen Wikinger zukünftig sogar mit ihrer ganzen Mannschaft bei Fischstäbchen, Chicken-Nuggets und Pommes zünftig Geburtstag feiern. Als Erinnerung an einen schönen Tag haben die Helden der Meere die Möglichkeit, ihre Köpfe durch eine Ein Paradies für kleine Wikinger Wikiland: Wasserschlacht htbei i34g Grad DER NEUE RUF 7 Anzeige Foto: gd Fotowand zu stecken und sich mit einem Foto zu verewigen. Die Bäderland GmbH investierte rund Euro in die Umbaumaßnahme im MidSommerland. Das meiste Geld liegt bei uns unter der Erde erklärt Kirsten Morisse, die Leiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, denn ein großer Teil der Investition wurde für die Wasser- und Lüftungstechnik sowie die Wasseraufbereitungs-Anlagen eingesetzt. Trotz der beachtlichen Ausgaben für das neue Angebot bleiben die Eintrittspreise in unserem Schwimmbad unverändert, versichert der Leiter des Schwimmbades Rolf Küster. MidSommerland Gotthelfweg 2, Hamburg Tel.: (0 40) Die Bürgerinitiative wird diesen von den Anliegern noch einmal bestätigten Entschluss gegen den geplanten Ausbau dem Bezirksamtsleiter, der Verwaltung und den Politikern schriftlich mitteilen. Es kann nicht angehen, dass solche lokalen Probleme gegen den erklärten Willen der Anwohner durchgeboxt werden, so die Meinung von Heinz-W. Schmidt und Dierk Seibt, Sprecher der Bürgerinitiative. Die Befürchtung der Anlieger: Zunehmender Verkehr infolge des Ausbaus und die Nutzung der Straße als Schleichweg. Bei einem Ausbau würde die Straße auch Gehsteige und Kantsteine erhalten. Allerdings müssten die Anwohner 90 Prozent der Kosten selbst übernehmen. Politiker aus SPD und CDU haben sich indessen im Sinne der Anwohner geäußert, eine Stellungnahme durch die Bezirksversammlung gibt es noch nicht. Die Anwohner der Großen Straße erwarten darüber hinaus eine zeitnahe Entfernung der 10 km-schilder, die für die etwa 1 Kilometer lange Straße als reine Schikane gegenüber der Harburger Bevölkerung empfunden wird. Ein weiteres Ärgernis ist auch der sehr schlechte Zustand der Straße. Die großen Löcher im Straßenbelag wurden wenn überhaupt nur notdürftig zugeschüttet, bis dann der nächste große Regen kam. Auch die Grabenkanten sacken zum Teil weg. Die Stadt aber, so die Vermutung der Anwohner, tut nichts, weil die Straße, wie es im Amtsdeutsch heißt, sowieso hergerichtet werden soll. Allerdings: Als vor zwei Jahren die Große Straße auf der Strecke eines Radrennens lag, wurden die Löcher zügig geflickt. Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Bau Maurer- u. Betonarbeiten An- u. Umbauten Fliesen & Fußböden Fassaden- u. Balkonsanierung Pfl asterarbeiten Fenster u. Türen Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. Otto-Wiegers-Weg Neu Wulmstorf Telefon 040 / Mobil 0175 / (gerne auch abends und am Wochenende) Seit 1980 individuell nach Maß Energieberatung HANS-PETER NIEMANN Freier Sachverständiger Carports BECKERT HARTHÖLZER CARPORTS KVH-Fichte, Eiche, Douglasie/Lärche, BSH-Leimholz / Beckedorfer Str Seevetal Tel / Fax info@wico-dach.de Elektrotechnik Henning Witt Elektromeister Installationen & Beleuchtungstechnik Hier kommt der Chef persönlich! Tel. 040 / HH-Marmstorf Tel. ( ) Hafertwiete Seevetal Fachgebiet insb.: Schäden an Gebäuden, Wertgutachten, Baubetreuung, Beratung bei Kauf und Verkauf von Immobilien, BAFA-Energieberater. Fliesenleger ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT DIETER STADACH FLIESEN GMBH Francoper Straße Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) info@stadach-fl iesen.de iesen.de persönliche Beratung Ausstellung & Verkauf fachmännische Verlegung Gas Heizung Sanitär Der Experte Für Gas- Sicherheit Großmoorring 6 a Hamburg-Harburg Telefon: 040 / NOTDIENST RUND UM DIE UHR TEL. (040) SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH mail@rueckertheizung.de Gas u. Brennwerttechnik Sanitär Heizung Sanitär Raumluft Kälte Service + NOTDIENST rund um die Uhr Nartenstraße Hamburg Tel. (040) Fax (040) Ritter Gluck im Glück Familiekonzert am Kiekeberg (pm) EHESTORF. Sommerliches Familienkonzert mit Ritter Gluck im Glück am Kiekeberg. Am Sonntag, 19. Juli, findet ab Uhr mit Ritter Gluck im Glück oder Wir schmieden eine Oper das letzte sommerliche Familienkonzert dieser Spielzeit statt. Für das Konzert sind noch Restkarten verfügbar. Inspiriert von der Musik von Christoph Willibald Gluck basteln die Kinder gemeinsam mit Amor und den Musikern eifrig an einer flotten Melodie, in der es krachen soll! Amor darf Gebäudereinigung Mertinkus Reeseberg Hamburg Tel Fax Wärmeschutzverglasung = Energieeinsparung Hausgeräte Kundendienst Markisen / Rollläden Gebäudereinigung Mertinkus, die Gebäudereinigung in Ihrer Nähe Cuxhavener Str. 387b Hamburg Tel. 040/ Mobil 0152/ Wir reinigen gründlich und zuverlässig: Geschäftsräume Fenster Treppenhäuser u.v.m. Wir übernehmen: Außenreinigung Hausmeistertätigkeiten Graffitientfernung 100qm Ausstellung Glaser GLASEREI 24 STD. NOTDIENST FENSTERBAU GLASHANDEL GLASSCHLEIFEREI Tel wärmstens zu empfehlen! Maler- und Tapezierarbeiten Malereibetrieb seeger Anstriche Decken- und Wandbeläge Farbliche Gestaltung Bodenbeläge Fassadenbeschichtung Fassadenvollwärmeschutz Telefon / Fax: (040) Mobil: (0172) Neu Wulmstorf, Wacholderweg 31 Markisen Rollladen Tore Sonnensegel FLIEGEN- und MÜCKENGITTER Werkstatt + Ausstellung: Mo. Do Uhr, Fr. bis Uhr auch Fr. + Sa. nach Terminabsprache Am Felde Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / Fax Mauerwerkstrockenlegung Feuchte Wände? Nasse Keller? Schimmel? Messung Analyse Sanierung Erfolg Das trockene Haus Tel / Schloss und Sicherheit Sicherheit rund ums Haus Montagen Schließanlagen Panzerriegelschlösser EISEN-JENS Veringstraße Hamburg Tel. 040 / Fax: eisen-jens@arcor.de Zimmerei Wilfried Klingenberg Zimmerei und Holzbau Seit über 20 Jahren zum Dank sogar die ganz frischen Noten von Ach, ich habe sie verloren singen und Willibald freut sich: Ritter Gluck im Glück. Das Konzert wird präsentiert von Cecilia Music Concept und dem Ensemble Prisma aus Köln. Karten können an der Kasse des Museums gekauft werden. Die Familienkonzerte sind für Kinder ab vier Jahren geeignet. Begleitet werden sie vom Hamburger Musikpädagogen Martin Sieveking. Die Karten kosten für Kinder 1 Euro, für Erwachsene 10 Euro. Klingenberg Holz- und Putzfassade mit Dämmung komplette An- und Umbauten Fenster- und Türelemente Dacheindeckung, Dachfl ächenfenster Vordach- und Terrassenüberdachung u.v.m. Eichenhöhe Kakenstorf Tel.:

8 8 Aufgespießt Vielleicht brauchen wir die Tore ja noch anderswo. (Thomas Titze, Trainer des Oberligisten TSV Buchholz 08 nach der mageren Chancenverwertung seines Teams beim 4:1 im Endspiel des Harburg-Pokals gegen den Bezirksligisten FTSV Altenwerder.) Boule beim Harburger TB (nr) HARBURG. Seit Juni fliegen die Kugeln auf der Jahnhöhe. Jetzt sucht der Harburger TB weitere Mitglieder für seine neue Boule-Abteilung. Das ist auch etwas für Leute, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, sagt Abteilungsleiter Klaus Wienecke. Aber junge Menschen machen bei uns natürlich auch mit. Direkt neben der Terrasse am Klubhaus am Vahrenwinkelweg 28 haben er und seine Mitstreiter ihr Boulodrome eingerichtet. Infos über Spieltermine gibt es bei Klaus Wienecke unter der Telefonnummer (040) Ju-Jutsu bei der Turnerschaft (nr) HARBURG. Vom 15. September bis 14. Dezember bietet die Ju-Jutsu Abteilung der Turnerschaft einen Selbstverteidigungskurs für Kinder von 8 bis 11 Jahren an. Das Schnuppertraining findet jeweils dienstags von Uhr bis Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 22,50 Euro. Ab Januar 2010 besteht die Möglichkeit, in der Ju-Jutsu-Anfängergruppe als Mitglied weiter zu trainieren. Auskunft und Anmeldung bei Gabriela Rindt unter der Telefonnumer 040/ Schüler zur Leichtathletik (nr) NEU WULMSTORF. Zur Wiederbelebung der Schülermannschaft sucht der TVV Neu Wulmstorf Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren. Die Gruppe trifft sich während der Sommerferien montags zwischen und Uhr im Sportzentrum Bassental. Ansprechpartnerin sind Ursel Kohn unter der Telefonnummer (040) oder Lutz-Olaf Tiedermann unter (040) Fischbek braucht Verstärkung (nr) FISCHBEK. Einige ältere Spielerinnen wechseln in die hauseigene 3. Mannschaft. Die Leistungsträgerinnen Jessica Krause und Gina Kühn legen ein Auslandsjahr ein. Deshalb sucht Oberliga-Aufsteiger TV Fischbek jetzt dringend neues Handball-Personal. Wir können auf allen Positionen Spielerinnen gebrauchen, sagt der neue Trainer Daniel Pohlmann (21), der das Amt von Valerie Tonn übernommen hat. Auch hungrige Talente sind gefragt. Interessentinnen können sich bei Pohlmann unter der Telefonnummer 0176/ melden. Süderelbe sucht neue 2001er (nr) NEUGRABEN Die 4. F-Jugend des FC Süderelbe sucht Verstärkung. Spieler des Jahrgangs 2001 können sich bei Trainer Norbert Schröder unter den Telefonnummern oder (040) melden. Infos an sport@neuerruf.de SPORT IN WILHELMSBURG UND SÜDERELBE Samstag, 18. Juli 2009 Weltmeister im Wildwasser Mirko Plate und Paul Weber siegen im Zweier-Canadier Weltmeister: Paul Weber (hinten) und Mirko Plate vom Wassersport-Verein Süderelbe. HARBURG. Trainerin Brigitte Schmidt freute sich im Ziel ganz leise und sachlich. Ohne Siegesgeschrei und geballte Faust. So wie es halt ihre Art ist. Mirko Plate und Paul Weber rissen derweil jubelnd die Paddel hoch. Die Jungs vom Wassersport-Verein Süderelbe hatten bei der Junioren-Wildwasser-Weltmeisterschaft im schweizerischen Buochs Gold im Zweier- Canadier geholt. Das spezielle Ausdauertraining hat sich ausgezahlt, sagte Brigitte Schmidt, die früher unter dem Mädchennamen Gödecke selbst (nr) HARBURG. Am Ende reckten die den Pott nach oben, von denen es alle erwartet hatten: die Kicker des TSV Buchholz 08. Mit 4:1 putzte der Oberligist den FTSV Altenwerder im Endspiel und darf sich jetzt Harburg-Pokal-Sieger 2009 nennen. Es war bereits der dritte Buchholzer Streich nach 1999 und Zwei Klassen Unterschied gleich leichte Langeweile. Eine kurze Formel fürs Finale. Während sich Bezirksligist Altenwerder redlich mühte, nörgelte der Buchholzer Trainer selbst nach der Siegerehrung noch an der Chancenverwertung seiner Ballstrategen herum. Das Doppelte wäre wohl drin gewesen, meinte Thomas Titze. Die vier Treffer von Stefan Siemes, Arne Gillich Lukas Kettner und Nils de Boer kamen auch den gut 500 Zuschauer an der Winsener Straße äußerst gnädig vor. Ihsan Calisküven war in der 41. Minute sogar der 1:3-Zwischenstand für den tapferen aber chancenlosen Überraschungs-Finalisten FTSV gelungen. Laues Finale tolle Bilanz. Beim Spielausschuss des Harburg-Pokals herrschte nach 105 Spielen eitel Zufriedenheit. Insgesamt zur Weltklasse zählte. Überrascht sei sie nicht gewesen. Ihre Jungs seien einfach gut. von Axel Liesenfeld-Dehning Laues Finale tolle Bilanz Harburg-Pokal: Bucholz 08 im Endspiel 4:1 gegen Altenwerder Wie erwartet: Oberligist TSV Buchholz 08 jubelt über den Sieg beim Harburg-Pokal Foto: Jessica Sander Zuschauer hatten die Kassenhäuschen passiert. Das ist eine Steigerung von 400 Leuten, freute sich Mitorganisator Matthias Nehls. Demnächst folgt die Abrechnung. Dabei wir ein nettes Sümmchen für die Jugend-Abteilungen der beteiligten Klubs herauskommen. Nehls FC Süderelbe war erst im Semifinale mit 1:2 gegen Buchholz ausgeschieden. Im anderen Halbfinale unterlag Este 06/70 mit 0:2 gegen Altenwerder. Was Este als Kreisligist gezeigt hat, war trotzdem beeindruckend, lobte Nehls. Auch der SV Rönneburg präsentierte sich als Vorrundensieger am Neuländer Elbdeich erstaunlich stürmisch und ließ sogar Landesligist TSV Neuland hinter sich. Es gab wirklich viele tolle Partien, betonte Nehls. Der neunköpfige Spielausschuss wird jetzt beraten, wie es weitergeht soll das Finale erneut an der Winsener Straße steigen. Das Problem: Gastgeber Viktoria will sich zum 100. Geburtstag den Bundesligisten HSV einladen. Deshalb müssen die Termine noch abgestimmt werden, sagt Nehls. Wir würden die Endspiele gerne in die Viktoria-Festwoche einbinden. Zwei Titel für die Marathon-Frau Hochklassige Endspiele beit ennis-meisterschaften (nr) HEIMNFELD. Anastasia Frasch war die unbestrittene Marathon- Frau bei den Harburger Tennis- Meisterschaften. Ihre Bilanz: dreimal im Finale, zweimal gewonnen. Nach zweieinhalb Stunden verlor die HTB-Spielerin das Damen-Einzel mit 7:5, 2:6 und 4:6 gegen Vereinskollegin Julia Kaempf. Dafür tröstete sie sich mit zwei anderen Titeln: Das Damen-Doppel gewann Frasch gemeinsam mit Ann Sophie Stuhlmann mit 6:1, 4:6 und 6:3 gegen die Schwestern Janina und Sarah Stade (HTB). Im Mixed putzte sie an der Seite von Marc Nowotny die Paarung Julia Nietsch/ Marc Dallmeyer (HSC/HTB) mit 6:4 und 6:4. Der HTB präsentierte sich auch insgesamt als erfolgreichster Verein. Die meisten Finalspiele waren hochklassig, freute sich Pressesprecher Oliver Nietsch. 207 Teilnehmer hatten in 19 Konkurrenzen ihren Spaß auf der schmucken Anlage am Waldschößchen gehabt. Die 13 Tage Tennis pur waren ein weiteres Highlight zum 100. Geburtstag der TG Heimfeld. Nur den Halbfinal-Tag hatte der Regen dem Turnierdirektor Peter Böckstiegel und seiner Crew verhagelt. Das Herren-Endspiel entschied der von Este 06/70 stammende Hendrik Stahmer glatt mit 6:3 und 6:2 gegen Jörg Bösenberg vom HTB für sich. Stahmer studiert derzeit in den USA und trainiert dort fast täglich. Ein Zeichen seiner Überlegenheit: Im Verlauf der Herren-Konkurrenz gab er nie mehr als sechs Spiele pro Match ab. Im Herren-Doppel setzten sich Marc Nowotny und Jan Truscheit (HTB) mit 6:1 und 6:3 gegen Jörg Bösenberg und Oliver Kreutzfeldt (HTB/TC Tangstedt) durch. Die ehemalige Weltklasse-Kanutin Brigitte Schmidt räumte derweil auch in Heimfeld den Tennis-Court auf. Bevor sie ihren Musterschülern persönlich gratulieren konnte, vergingen dann noch mal knapp zwei Stündchen. Mirko und Paul wurden postwendend zur Dopingprobe abgeführt. Wasserlassen gestaltete sich erheblich schwieriger als Weltmeister werden. Für die relativ lange Sieben-Kilometer-Strecke auf der auf der Engelbeker Aa hatten die beiden nur sieben Minuten gebraucht. Am Ende schossen sie im Boot aus der weltbekannten Werkstatt Roock/ Schmidt aus Stillhorn mit satten 23 Sekunden Vorsprung auf Tschechien durchs Ziel. Die Schweiz wurde überraschend Dritter. Paul Weber war besonders motiviert. Als Jüngster Teilnehmer hatte der 14-Jährige die deutsche Fahne beim Einmarsch der Nationen tragen dürfen. Jetzt ist er jüngster Junioren-Weltmeister aller Zeiten, betonte Brigitte Schmidt. Als Fünfter im Einer-Canadier komplettierte Jasper Eckert den Erfolg des Vereins. Beim WV Süderelbe werden die Verantwortlichen noch etwas auf ihre WM-Helden warten müssen. Mirko Plate und Paul Weber legen mit ihren Eltern eineinhalb Wochen Urlaub in Österreich ein beim Wildwasserfahren. Fünfmal Training pro Woche scheinen ihnen nicht zu reichen. Wir werden sie aber auf jeden Fall angemessen würdigen, sagt der Vorsitzende Thomas Wolenski. Wahrscheinlich beim Sommerfest Anfang September. Im Finale der Damen 50/60 gewann die HNT-Spielerin mit 6:2, 4:6 und 6:3 gegen Lieselotte Möller vom HSC. Im Doppel 50/60 siegte Schmidt gemeinsam mit Siegrid Hamer 7:5 und 6:4 gegen Ursula Beyer und Lieselotte Möller vom HSC. Der Austragungsort für die nächsten Harburger Tennismeisterschaften steht bereits fest: 2010 wird auf der Anlage des Harburger TB aufgeschlagen. Weitere Harburger Meister 2009: Einzel Damen 30/40: Kathrin Borregard (TG Heimfeld), Doppel Damen 30/40: Borregard/Marschall (TG Heimfeld), Herren Einzel 30: Marc Dallmeyer (HTB), Herren Einzel 40: Oliver Kreutzfeldt (TC Marathon Frau Anastasia Frasch (l.) mit der Siegerin im Damen-Einzel Julia Kaempf. Fotos: ein Tangstedt), Herren-Einzel 50/55: Claus Ohl (HTB), Herren Einzel 60: Heinz Michaelis (HTuHC), Herren Einzel 65: Klaus Sabert (TC Stelle), Herren Einzel 70: Klaus Michaelis (HTuHC), Herren Doppel 40/50: F. Michaelis/Armbrecht (HTB), Doppel 60: Ulrich/Benecke (TC Stelle), Mixed 40: Kloodt/Kloodt (TV Fischbek), Mixed 50/60: Vogel/Seidel (HTB). Die Show von Rafael und Irina (nr) NEUGRABEN/HARBURG. Der Lange wird immer besser. Vier Titel und zweimal Silber heimste Rafael Maksimowski von der LG Hausbruch-Neugraben-Fischbek bei den Hamburger Leichtathletik-Meisterschaften ein. Er war damit der stärkste Nachwuchsathlet in der Jahnkampfbahn. In der Altersklasse M 15 siegte Rafael im Kugelstoßen (14,18 m), Stabhochsprung (3,50 m), Hochsprung (1,71 m) und im Weitsprung (6,04 m). Beim 80-m-Hürdenlauf (11,22 sec.) und beim 100-m-Sprint (11,52 sec.) landete er auf Rang zwei. Insgesamt fünf persönliche Bestleistungen waren gepurzelt. Das lässt für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Rhede Anfang August hoffen, freute sich LG HNF- Boss Mark Schepanski. Der zweite M 15er Michael Hamann siegte in seiner Paradedisziplin über 100 m in 11,47 sec. und wurde Vizemeister im Diskuswurf. Svea Bode (W15) holte ebenfalls Silber mit dem Diskus. Acht Medaillen sammelte die Turnerschaft Harburg. Irina Salkowski (W 14) setzte sich im Kugelstoßen (9,83 m) und im Diskuswurf (24,53 m) durch. Hinzu kam ein dritter Platz im Speerwurf (20,30 m). Yan- Zweimal Gold, einmal Bronze für die Turnerschaft Harburg: Irina Salkowski. nick Lange (M 14) wurde Zweiter im Speerwurf (35,47 m) und im Diskuswurf (24,27 m). Bei der A-Jugendlichen Melissa Bottermund war derweil die Enttäuschung groß. In ihren Paradedisziplinen Hochsprung (1,60 m) und Weitsprung (5,11 m) reichte es nur für Bronze. Die Abitur- Prüfungen am Heisenberg-Gymnasium und ihre Bewerbung an der Sporthochschule Köln hatten einen höheren Trainingsaufwand unmöglich gemacht. Turnerschaftler Niklas Franke belegte mit persönlicher Bestleistung Rang drei über 100 m der männlichen A-Jugend (11,74 sec.). Zudem holte er gemeinsam mit drei Läufern aus Bergedorf Bronze für die 4 x 100-m- Staffel der SG Hamburg. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Lübeck wird Franke an diesem Wochenende über 400 m antreten. St. Pauli holt den Pott (nr) HARBURG. Riesengetümmel in der Scharfschen Schlucht. Insgesamt 24 Mannschaften kickten beim Millenniums-Cup des SV Grün-Weiß Harburg in zwei Wettbewerben um die Pokale. Im bärenstark besetzten 2000er- Feld gewann der Bundesliga- Nachwuchs des FC St. Pauli knapp vor Vorwärts Wacker und dem Vorjahressieger FC Süderelbe. Rang sechs ging an den Harburger SC. Gastgeber Grün- Weiß wurde Achter. Zwischendurch trieb HSV-Maskottchen Dino Hermann in der Schlucht seinen Schabernack und posierte mit allen Teams fürs Mannschaftsfoto. Trotz des Regens war es ein tolles Turnier, freute sich Grün-Weiß-Jugendleiter Tim Stegmann. Im Wettbewerb der etwas schwächeren Teams hatten die 2001er von Grün-Weiß Harburg die Nase vorn. Die 1. F-Jugend des Bostelbeker SV landete auf Rang zwei. Die 2. F von Grün- Weiß wurde Vierter.

9 Samstag, 18. Juli 2009 Mehr vom Leben Den Sommer hautnah erleben (gd) HAMBURG. Längst hat der Sommer auch in unseren Regionen Einzug gehalten, es bleibt abends länger hell und die Temperaturen sind gestiegen. Jetzt wird wirklich jedem warm ums Herz. Besonders nah ist man dem Sommer dann auch in seinem Wintergarten. Und selbst wenn das Wetter Kapriolen schlägt, lässt sich in einem Wintergarten die Natur hautnah und komfortabel erleben. Wer sich seinen Wintergarten bis ins Detail mit technischen Raffinessen wie z.b. Sonnenschutzglas ausgestatten lässt, hat es selbst bei Temperaturstürzen in diesen Geruchsfrei werden wir nie werden Bewohner fühlen sich durch extremen Geruch belästigt Fortsetzung von Seite 1 Wie es zu der extremen Geruchsbelästigung gekommen ist, erklärt er so. Wir arbeiten in der Regel mit bekannten Lieferanten zusammen. Nun hatten wir vor kurzem einen wichtigen Auslieferungstermin. Leider ist uns dabei ein Lieferant weggebrochen, so dass wir auf einen fremden zurückgreifen muss ten. Die ersten Lieferungen waren in Ordnung, doch dann schlichen sich geruchsproblematische Lieferungen ein. Analytisch war die Ware in Ordnung, geruchstechnisch wohl nicht. Die Produktion lief schon und ich hatte diesen wichtigen Auslieferungstermin vor Augen. Daher entschloss sich Manthey, die Produktion weiterlaufen zu lassen. Ich habe auf den Verdünnungseffekt gehofft. Leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt und es ist zu der extremen DER NEUE RUF 9 Anzeige Ein schmucker Wintergarten lässt sich mit einigen technischen Raffi nessen zu einem echten Freisitz gestalten. Geruchsentwicklung gekommen. Das war ein Fehler, der nicht hätte vorkommen dürfen und so auch nicht wieder vorkommen wird, räumt Manthey ein. Damit seien allerdings auch die vorherigen Versuche, die Menschen in unmittelbarer Nähe für die Firma zu sensibilieren, innerhalb weniger Tage gescheitert. Wir haben im Vorwege versucht, auf die Menschen zuzugehen und den Kontakt zu suchen!, so Manthey, dem die normalen Geruchsbelästigungen für die Anwohner wohl bekannt sind. Aber eines stellt er auch klar: Geruchsfrei werden wir nie werden! Felix Hellenkamp ist mit dieser Aussage allerdings nicht zufrieden. Ich bin dafür, dass jeder seinem Beruf nachgeht, aber es kann doch nicht sein, dass die hier alles so vollstinken! Für Lars Meyer, Geschäftsführer der Hans E. Puhst Grundstücksverwaltung und Vermieter im Puhsthof, ist die Angelegenheit allerdings noch nicht zu Ende. Ich werde den Nordischen Ölwerken einen Beschwerdebrief zukommen lassen. Und sollten Mieter aufgrund des Geruches die Miete mindern, werde ich das auch an die Werke weiterleiten! Myriam Jah denkt nicht an Mietminderung, sondern geht sogar einen Schritt weiter. Wenn das nicht aufhört, ziehe ich weg! Ingo Beyer von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt und für die Nordischen Ölwerke zuständig, rät, sich bei Geruchsbelästigung durch das Werk direkt an ihn zu wenden oder das Umwelttelefon anzurufen. Wir gehen der Sache dann sofort nach! Zu erreichen ist Ingo Beyer unter (040) , das Umwelttelefon hat die Nummer Bei Sonne luftig und vor Regen geschützt! Abb. ähnlich TNL Wintergarten GmbH Terrassendächer, Wintergärten, Türen Am Hatzberg 16 gläsernen Schmuckkästchen richtig gemütlich. Mit einem Open- Air -Schiebedachsystem und Falttüren ausgestattet, verwandelt sich ein Wintergarten im Handumdrehen in einen echten Freisitz. Im Sommer alles offen statt Hitzestau, heißt dann die Devise. Und wenn Gewitterwolken aufziehen, können Abb. ähnlich Schiebedach inklusive Maße: ca. 4m x 3m, natürlich wie immer Sie sparen bis zu 1.300, Rosengarten/Nenndorf Tel.:04108/ u.040/ mit Sicherheitsglas! statt 3.980,- nur 2.670,- Thaden Schiebedach und Wände schnell geschlossen werden. So lässt sich jedes Naturschauspiel sicher und geschützt genießen. Immer wieder fallen Bauherren auf die merkwürdigen Vertriebsmethoden dubioser Anbieter rein. Die Fernsehsendung Plus-Minus hat dieses Thema bereits in einer Sendung am 28. Oktober 2008 aufgegriffen. Wichtig ist es deshalb, sich in solchen Fragen an ortsansässige und bekannte Fachbetriebe zu wenden, die mit kompetenter Beratung und seriösen Angeboten den Bauherren bei der Planung behilflich sind und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gelungener Geburtstag Begleithunde-Sportgruppe feierte 10-jähriges Bestehen (mk) ALTENWERDER. Die Begleithunde-Sportgruppe e.v. (BSG) feierte am 11. Juli bei strahlendem Sonnenschein das 10-jährige Vereinsjubiläum auf dem Vereinsgelände Waltershofer Straße 60. Schäferhunde, Labradore, Beagle, Schnauzer, Sennhunde, Terrier, Jack Russel, Mischlinge sowie eine Bordeauxdogge zeigten mit ihren Herrchen und Frauchen den interessierten Zuschauern, was sie inzwischen gelernt haben. Der 1. Vorsitzende, Rolf Klindtwordt, ehrte mit einer Urkunde und Ehrennadel Hans-Ulrich Otten- Hemmers als Gründungsmitglied, Brigitta Schulz, 2. Vorsitzende, für die langjährige gute Zusammenarbeit und Silvia Klindtwordt für zehn Jahre Mitgliedschaft im BSG und für die beste Trainingsarbeit mit Schäferhündin Arica. Beide gewannen bei Turnieren 25 mal den 1. Platz. Die Witwe des verstorbenen Mitbegründers und ehemaligen Trainers Jörg Bühn, Andrea Bühn, hisste mit Hans-Ulrich Otten-Hemmers die neue blau-weiße Vereinsfahne. Brigitta Schulz bedankte sich im Namen der Mitglieder bei Rolf Klindtwordt für seinen unermüdlichen Einsatz für Mensch und Tier sowie bei seiner Frau Silvia, die in all den Jahren ihren Mann tatkräftig unterstützt hat und für das leibliche Wohl der Mitglieder in der Vereinskantine sorgt. Bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Salaten begingen alle Besucher Die Frau des verstorbenen Mitbegründers und ehemaligen Trainers Jörg Bühn, Andrea Bühn, hisste mit Hans-Ulrich Otten-Hemmers (li.) die neue blau-weiße BSG-Vereinsfahne. Fotos: ein Ju-Jutsu in den Ferien (pm) FINKENWERDER. Der TuS- Finkenwerder bietet in den Sommerferien jeden Dienstag von bis Uhr am Finksweg 82 a Judo und Ju-Jutsu für Kinder an, die nicht verreisen. Der TuS verfügt über ein festes Dojo. Daher müssen keine Matten auf- und abgebaut werden. Angeboten werden Techniktraining, Randori, Kata, (Nage no Kata, Katame no Kata, Kodokan Goshin Jutsu sowie die E-Bo-no-Kata) und Duo aus dem Ju-Jutsu so wie Part 2 und Part 3. Eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des TuS-Finkenwerder ist unter: oder per abt_judo@tusfinkenwerder.de oder notwendig. Schäferhunde, Labradore, Beagle, Schnauzer, Sennhunde, Terrier, Jack Russel, Mischlinge sowie eine Bordeauxdogge zeigten mit ihren Herrchen und Frauchen den interessierten Zuschauern, was sie inzwischen gelernt haben. bei guter Laune das Jubiläum. Der BSG hat jetzt Sommerpause und beginnt mit dem Training am 1. August um Uhr. Der Verein bietet 8-wöchige Schnupperkurse sowie Zeitverträge an. Interessierte können sich über die Internetseite oder telefonisch unter ( ) informieren. Garage Garage zu vermieten, Eisendorf, monatlich 55,-. Tel. 0160/ Gewerbeflächen In der Nähe von Fischbek, gut laufendes Friseurgeschäft zu verkaufen. Tel. 0162/ Lagerhalle, 200 m 2, in Neu Wulmstorf ab sofort frei, Gewerbegeb. frei. Mt. 595,- inkl. MwSt. + 2 MM Kaution. Tel / Grundstücke 1. Kapitalanleger sucht ein Grdst. für ein DH, 2. Handwerksmeister sucht ein Grdst. für ein 4-6 MFH. Weitere Infos unter: Tel. 040 / oder auch Samstag u. Sonntag unter Tel / Immobilien-Gesuche Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. Weitere Infos: oder Tel. 040 / auch Samstag u. Sonntag unter / Immobilien-Verkauf Nähe Arendsee / Altmarkt, ehem. Molkerei, ca m 2 Grdst., 400 m 2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide renov.-bed. VB ,-. Tel / Immobilien-Verkauf Ausgezeichnete Wohnlage in purer Natur! Großes Haus in beschaulicher u. ruhiger Lage. Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 180 m 2 Wfl m 2 Nfl.., ca m 2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB ,-. Immonet-Nr Tel / m 2 Grünlandfl äche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden. Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.- Whg.-Sout. ca. 48 m 2 ) in 3-Fam.-Hs., Bj. 72, ca. 55 m 2 m. Sout.-Whg., ca 46 m 2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, v. privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Heimfeld, 3-Zi.-ETW, 93 m 2, Bj. 2000, Umbau Küche, Bad erfolgt neu und nach Absprache, Terrasse, TG-Stellpl., KP ,- zzgl. Kauf-NK und Courtage. Kaiser-Immobilien, Tel. 040 / Familienfreundliche Doppelhäuser, grün gelegen in HH-Hausbruch 105 m 2 Wfl. + Spitzboden + Vollkeller, WK-Förderung mögl., courtagefrei, KP ,- schlüsselfertig (inkl. Malerarbeiten, Bodenbelägen, Außenanlagen, etc.), Nähere Infos im Musterhaus (Straße Baben Brandheid 32 a), Sonntag von Uhr geöffnet oder unter Tel. 040/ Finkenwerder Altstadt: Einfamilienhaus, ca. 100 m 2 Wfl., 178 m 2 Grdst., 3,5 Zi., Bad, EBK, Vollkeller, Bj. 1890, VB ,-. Tel. 040 / Immobilien-Verkauf Eißendorf, 5-Zi.-DHH, Bj 1999, 130 m 2 Wfl., EBK, Bad + WC, Fußbo.- Hzg., Terrasse, Keller, Ausbaures., Kfz-Stellpl., KP ,- zzgl. Kauf-NK u. Courtage. Kaiser-Immobilien, Tel. 040 / Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 68 m 2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, ,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg Mietgesuche Ältere alleinstehende Dame sucht zum od. früher eine 50 m² Wohnung in Wilhelmsburg/ Kirchdorf. Tel. 0160/ Nur noch 2 Reihenhäuser frei! Effizienzhaus 55 Schlüsselfertig ab Mietgesuche Wir suchen ständig für Kunden Wohnungen und Häuser zur Miete. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / bis 3-Zi.-Whg. in Finkenwerder ab Oktober gesucht, ideal Süderdeich, Wiet etc. Tel Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser u. Wohnungen, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: Tel. 040 / oder auch Samstag u. Sonntag unter / bis 2-Zi.-Whg. v. priv. alleinst. gesucht. EBK, D-Bad, max. 430,- warm, keine Ct.! Langenbek bis Meckelfeld, Finkenw. + Umgebung, Tel. 0173/ Baubeginn Neugrabener Wiesen Vermietungen Finkenwerder, helle großzügige 81 m² Wohnung in der Altstadt am für 585,00 EUR + NK /Kt. Tel. 040/ od Neugraben-Fischbek, 3-Zi.-Whg., 69 m 2 Wohnfl., I. OG, V-Bad, gr. Blk., TG-Stellpl. 35,-, Mt. 450,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Neuenfelde, Airbusnähe, ab Zi.-Whg., Miete 910,- inkl. BK + Kt. Tel. 0170/ Hausbruch, 2-Zi.-Whg., 43 m 2, Küche, D-Bad, WC, Schuppen, Kellerraum, 325,- zzgl. 80,- NK, ab sof. Tel. 040/ , ab 19 h Anzeigenberatung (040) Niedrigster Energieverbrauch Aufwendige Wärmedämmung ca. 119m² 135m² Wohnfläche Moderne und flexible Grundrisse Familienfreundlich Viele Fördermöglichkeiten Eigentum zu mietähnlichen Belastungen aufgrund hoher Zuschüsse und das ohne Eigenkapital möglich!!! Ein Anruf genügt: Anzeigenberatung (040) SOMMER, SONNE SCANHAUS... SCHON IM STANDARD DEUTLICH BESSER ALS DIE NEUE ENERGIEVERORDNUNG 2009! SH 122 SUNFLOWER mit 122,32 m 2 Wohn- und Nutzfläche ,- * *schlüsselfertig * Deutscher Hersteller * Markenprodukte * inklusive Erdarbeiten, Bodenplatte, Estrich * Wand- und Bodenbeläge in Eigenleistung SIE ZAHLEN ERST BEI ÜBERGABE 100% IN EINER SUMME Besuchen Sie unser Musterhaus Neu Wulmstorf Hauptstr. 14a Telefon suederelbe@scanhaus.de K WA sh

10 10 DER NEUE RUF Samstag, 18. Juli 2009 Bekanntschaften Ehemalige Geschäftsfrau, 66 J. jung, bildhübsch mit Traumfigur, gepflegt, vielseitig interessiert, gute Köchin u. eine sehr herzliche, natürliche Frau! Ich bin Witwe u. fühl mich zu jung, um auf Liebe u. Lachen zu verzichten. Welcher Mann mit Herz u. Verstand wagt mit mir einen zärtlichen Anfang? Single-Service, Anruf kostenlos Tel / Brigitte, 69 J., Witwe vom Land, mit schöner Figur, etwas vollbusig, bin fürsorglich u. bescheiden, ohne hohe Ansprüche, mag Musik, Fernsehabende, arbeite gern im Garten, habe Auto u. wäre umzugsbereit. Mir fehlt ein lieber, einfacher Mann, gerne auch älter! Bitte um Kontaktaufnahme üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel / Sybille, 75 J., eine hübsche, ehem. Altenpflegerin. In welchem Haus fehlt eine ordentliche, liebevolle Frau? Ich bin mobil, häuslich und bodenständig, wohne hier in der Gegend. Für einen netten, lieben Mann würde ich alles tun. Bitte rufen Sie an, wir bereden alles am Telefon üb. Single-Service, Anruf kostenlos Tel. 0800/ Wohnmobile Kaufe Wohnmobile Tel / Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen Tel / 409, Fax 556 Ankauf Suche alte Militärsachen: Orden, Uniformen, Ehrengeschenke, Helme usw. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z. B. Deutsches Kreuz 1.500,-, Fliegerpokal 2.000,-, Ritterkreuz ,-. Tel / ,- für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias & Negative aus den Jahren von Historiker gesucht. Tel / Kaufe Modelleisenbahnen alle Spurgrößen v. Märklin, Arnold, Roco, Fleischmann, Minitrix usw. Auch große Sammlungen Aufl ösungen, auch Geschäftsaufl ösungen. Tel / o. 0171/ Computer PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel / Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) (12 Cent/Min.)! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. Professioneller Telefonservice Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre- Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: Bankinstitut: Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg Erotik 45 J., privat, gepfl. Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tägl. Tel / Ellen, m. Niveau u. Esprit, Kf. 36, gepfl. & aufgeschlossen, diskret, Neugr., Tel. 0160/ , Di-Fr h, Jara, immer nur Erbsensuppe? Nein, danke. Ich erfülle Dir alle Deine geheimen Wünsche u. Träume. auch Sa. + So. Tel Julianna, ganz neu in Harburg, sexy Traumfi gur, scharf wie eine Rasierklinge, Harburg, Stader Str. 12, Tel. 040/ Sandra, hat Lust auf Dich, nymphomanes Blondes Weib, nur Di. + Mi. Tel. 040/ oder 0160/ Lena, Stader Straße 166, Tel. 040/ , großer Naturbusen, Extraservice, Mo. - Sa h, So h. Garten Platten- und Plasterlegen!!! Wege, Terrassen und Einfahrten, sämtl. Gartenarbeiten mit Abfuhr, faire Festpreise. Vom Fachmann J. K. Tel. 0177/ Karl Honnens Gartenservice: Pfl asterarbeiten, Rollrasen und Rasenneuansatz, Heckenschnitt, alles rund um Garten und Haus. Tel / / Fax 97 oder 0170/ Wir machen Ihren Garten fit, Rollrasen, Minibaggerarbeiten. Pfl astern, Gartenpfl ege, Bäume fällen, a. Problemfällung u.v. m. Fa. Beckedorf Tel / oder Tel / Bäume fällen und kappen!!! Plasterwege, Terrassenbau, Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, preisgünstige Festpreise. Sofortdienst. Heinz Kupzak, Tel. 040/ Kfz-Ankauf Autohaus Vedovelli kauft PKW + Wohnmobile Telefon 040 / Kontaktanzeigen Ich suche eine Frau, ich bin männlich, 172 groß, 58 kg schwer, gern Ausländerin. Ich bin Kraftfahrer von Beruf und in Arbeit. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: Anzeigenberatung (040) Aktionspreis Kontaktanzeigen Ich, 46 Jahre, suche auf diesem Wege eine nette Frau, um eine feste Beziehung aufzubauen. Bin 1,86m groß, 80kg schwer, dunkle Haare und braune Augen, Raucher. Wäre schön, wenn du dich bei mir melden würdest. Aus Raum Harburg. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: Da ich leider einen Beruf im Schichtdienst habe, suche ich eine Partnerin, die damit umgehen kann. Ich su. kein Abenteuer, ich su. eine eheliche Beziehungzw. 45 u. 58 J., mit der ich lachen kann und sie am WE mit einem Frühstück im Bett überraschen kann. Tägl. von 12:00 bis 24:00. Telechiffre: Nach großer Enttäuschung suche ich eine ehrliche, treue Partnerin. Vielleicht habe ich Glück und wir können gemeinsam durchs Leben geben. Ich bin 30 Jahre alt und 1,77 m groß. Gern Kreis Rotenburg. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: Schreibtisch mit Garten sucht Bücherregal mit Wanderschuhen. Ist gerade 63 Jahre, 182/81, gebildet, allen schönen Dingen des Lebens zu getan, wünscht sich entsprechend schlanke Freundin und Partnerin. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: Bin 43 J. 1,73 m, 83 kg. Bin unkompliziert, tanze auch gerne und gehe auch gerne mal raus in die Natur. Komme auch fi nanziell zurecht, suche eine nette, treue, ehrliche, schlanke, weibliche Frau zum Verlieben und Aufbau einer festen Partnerschaft, bis 44 J. Tägl. von 08:00 bis 21:00. Telechiffre: Treuer, liebevoller und zuverlässiger Hamburger, 42 Jahre jung, 1,88m groß, sucht anlehnungsbedürftige, treue und liebevolle Asiatin bis 35 Jahre jung für eine Beziehung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: Hallo ich bin 29Jahre, 1,75m groß, 65kg schwer Kinder lieber Mann zu meinen Hobbys zählen: Internet, spazieren, Kino. Unter dem Jahr gehe ich in Holland arbeiten und wohne in meiner eigenen Wohnung, wenn du zwischen 29 u.37 bist und Interesse hast würde ich mich freuen was von dir zu hören Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: Ich, 48/173, sportlicher Typ, NR, reiselustig, suche Frau, schlank mit weibl. Rundungen an den richtigen Stellen, ruf einfach an. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: Einsamer Wassermann, 34 Jahre, 1,70m groß, 80kg, kurze, dunkelblonde Haare, blaue Augen. Ehrlich, treu, kinderlieb. Suche ebensolche nette Sie zwischen 30 und 35 zum Kennen lernen und zum Aufbau einer Partnerschaft. Gern mit Kind. Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: Ich, männlich, 35, suche Sie für Partnerschaft. Ich bin 1,73m, schwarze, kurze Haare. Sie sollte zärtlich, einfühlsam und ehrlich sein. Ich freu mich auf Dich! Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: Bin 40 Jahre, 173 cm groß, schlank, schwarze Haare, z. Zeit arbeitslos. Suche eine liebevolle und ehrliche Partnerin, die mit mir Freude und Leid teilt. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: Ab 5 Zeilen berechnen wir 12, Euro Kontaktanzeigen Sehr sympathischer Hamburger, genau der Richtige und gerade 63 Jahre. 1,82m groß, 83 Kilo, vielseitig interessiert, niveauvoll, also ein Glückstreffer. Ich wünsche mir entsprechend schlanke Sie plus-minus 55 Jahre. Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: Bin 60, vielseitig interessiert, möchte mich wieder neu verlieben, suche auf diesem Weg nette Sie ab 55 J. zum Aufbau einer festen Beziehung. Nationalität egal. Tägl. von 08:00 bis 20:00. Telechiffre: SOS, wo bist du? Ich, 25, mollig, gepfl egt suche dich für ernstgemeinte Beziehung. Du solltest zwischen 25 bis 33 Jahre alt sein, gepfl egt, treu, ehrlich, häuslich und ein Herz für Tiere haben. Kind kein Hindernis. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: Fit gebliebener Turnschuh sucht Gegenpart. 58, 1,68 m groß, 65 kg, Mensch-, Tier- und Naturlieb, Raucher. Bis 60 Jahre alt. Tägl. von 09:00 bis 19:00. Telechiffre: Jung gebliebene Frau, 1,62 m, 44 J., sucht Freundschaften fürs Leben: Reisen, Spaziergänge, Natur, Kultur und Blödeln... Evt. ergibt sich mehr daraus? Raum Hamburg Tägl. von 10:00 bis 18:00. Telechiffre: Wohnmobilistin, Typ Heidi Klum, weiblich, 55/165, jünger aussehend, suche Dich. Wenn Du Interesse an Wohnmobil. Wassersport, Haus, Garten, Tiere und Familie hast, christlich orientiert bist, NR, NT ab 175 im Alter von Jahre, dann melde Dich. Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: Bin 55 J., jung geblieben, schlank, berufstätig. Möchte ehrlichen, treuen Mann kennen lernen, bis 60 J. Bist du einsam? Trau dich, ruf an. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: Neues Jahr, neues Glück: suche einen lieben, treuen Mann mit viel Humor und Auto zwischen Jahren, kann auch etwas mehr sein. Bin 54 J., 1,60 m groß, mittelschlank und für alles Schöne bereit. Er sollte nicht unter 1,70 m groß sein. Tägl. von 10:00 bis 20:00. Telechiffre: Witwe, 1,60 m, 70 kg, 64 Jahre, suche auf diesem Wege einen netten, humorvollen Witwer, J., 1,80 m. Bitte melde Dich. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: Suche einen handwerkl. beg., lieben Mann, der mit mir den restlichen Weg des Lebens geht. Er sollte gepfl egt sein, keinen Bart tragen und nicht dick sein. Ab 1,80 m groß, nicht älter als 54 J. Bin 1,68 m gr., schlank, trage halblanges Haar. Bin 50 Jahre alt. Blaue Augen darf er auch haben. Tägl. von 09:00 bis 22:00. Telechiffre: Jutta, lustige Widderfrau (44), leicht mollig, habe das Alleinsein satt, suche einen echten Kerl, dunkelhaarig, treu, mit Humor, zw Jahren, gern auch mit Kids. Freu mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 17:00 bis 22:00. Telechiffre: Rebellin, 52/160, schlank, NR, optimistisch, spontan, möchte ihren Ruhepol fi nden, der weiß, was er will, aufrichtig, weltoffen, zum Anschmiegen und füreinander da sein. Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: Jetzt auch im Internet: BLZ Kontaktanzeigen Ich wünsche mir meinen Traummann, er sollte mollig sein so wie ich. Ehrlich, liebevoll und treu. Du kannst zwischen 35 bis 40 sein. Tägl. von 09:00 bis 24:00. Telechiffre: Suche einen treuen, ehrlichen, lebenslustigen Mann. Du kannst auch gerne mollig sein. Du kannst zwischen 30 und 31 Jahre alt sein. Tägl. von 09:00 bis 24:00. Telechiffre: Welcher Mann holt mich, 45/167/65, mit weiblicher Figur, aus meinem Dornröschenschlaf? Im Berufsleben eine gestandene Frau, nur im Liebesleben will es nicht so recht klappen. Erlöst du mich aus dieser Einsamkeit? Mich würde es glücklich machen!!! Tägl. von 15:00 bis 23:00. Telechiffre: Powerlady, 32 J, 178cm, 59kg, dynamisch, sportlich, immer aktiv, sucht den Mann, der dieselben Attribute vertritt. Bin allem gegenüber aufgeschlossen und sehr experimentierfreudig. Wenn du, im Alter zwischen bist und Lust auf was Verrücktes hast, dann warte nicht! Tägl. von 16:00 bis 24:00. Telechiffre: Die große Liebe blieb mir bis dato versagt! Jetzt habe ich die Hoffnung, DICH, meinen Prinzen zu fi nden!! Wenn auch du mit deiner Situation unzufrieden bist, dann solltest du dich bei mir, 39/172/60, blond u. blauäugig, mit ansprechender Figur, bei mir melden! Tägl. von 15:00 bis 23:00. Telechiffre: Charmante 68 Jahre, jünger aussehende, schlanke, lebenslustige und sympathische Witwe ist auf der Suche nach einem lieben, ehrlichen, charmanten Mann für die Höhen und Tiefen unseres Lebens. Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: Ich suche auf diesem Wege einen lieben u. treuen Partner, der noch ein bisschen Humor hat u. mich auch mal verwöhnt. Bin 65 J. 1,73 m gr. er sollte J. alt u. 1,76-1,80 m groß sein. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: Ich, Witwe, bald 60 Jahre, 1,64 m, 70 kg, jung geblieben, möchte ehrlichen u. treuen Mann (NR) kennen lernen. Ich freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 18:00 bis 20:00. Telechiffre: Gemeinsam, nicht einsam. Suche auf diesem Weg einen netten, treuen u. liebev. Partner bis 65 J., 180 cm gr., vor allem ehrlich sollte er sein. Bin 56 J., 164 cm gr., 80 kg. Für eine feste Beziehung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: Musik Klavier - erst mieten... bei Musik- Magunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel / Akkordeonspieler für Ihre Geburtstagsfeier / Ihr Sommerfest. Tel. 040 / Reiten Reitsportartikel, Schabracke Bandagen, etc. Preis VHS. Tel od. 0176/ Stellenangebote Reinigungspersonal auf 400,- Basis in der Moorwinkel-Harburg gesucht. Bewerbung an: AS-Reinigung, Spaldingstraße 74, Hamburg. Tel. 0172/ Stellengesuche Junge, 17 J., sucht einen Aushilfsjob, ab 17 h, im Haushalt, Garten etc. Tel. 0176/ Profi für Badsanierung: Estrich, mauern, Fliesen, klinkern, Vollwärmeschutz, Dacharb., Terr.- & Pfl asterarbeiten. Tel. 0151/ Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Maler & Tapezier, Fliesen, Laminat, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimfeld) Tel. 040 / Tiermarkt Zauberhafte Maine-Coon-Mix- Kätzchen suchen ein liebes Zuhause. Geb ,- in Jork. Tel. 0160/ West-Highland-Welpen! Fröhliche, unkomplizierte kleine Terrier aus dem Schottischen Hochland, gegen Schutzgeb. Tel / Siamthaikatzen, schwarze Maske blaue Augen, v. privat zu verkauf. Tel. 0176/ Unterricht Tea time talk: Engl. vom Muttersprach. bei Tee, hausgem. Gebäck und gesellige Atmosphäre. Tel , Urlaub St. Peter-Ording/Bad: Gemütl. 1-Zi.-Ferien-Wohnung f. 2 Pers., NR, Meerblick, zentrl. + ruhig, v. privat. Tel / Cuxhaven, FeWo f. 2 Pers., 32 m 2 Wohn/Schlafraum, Dusche, Stellpl., Blk., NS 32,-, HS 40,- + 20,- Endreing. Tel. 040 / Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, Uhr. Tel. 040 / Verkauf Ohrensessel Frommholz bastellb. 2 Stuhlsessel Buche, Esstisch Buche 120x80, 2 Schr. Buche 55x55x H160, je 100. Tel Herrenrad, Rabeneick, 18 Gang, Brooks-Sattel, VB 100,-. Tel. 040/ Weiße Anbauwand (320 cm), die Vitrine mit Facettspiegelrand, in gutem Zustand, VB 300,-. Tel. 040 / , ab 18 h. Doppelbett 180x200 cm, Massivholzrahmen, inkl. BioLatex Matratze, ca. 6 J., NP 800, VB 80, Ledersessel, dunkelbraun, gut erhalten VB 50, Markengeschirrspüler, voll funktionsfähig, sehr gut erhalten, VB 50, 2x 2er Ledersofa zu verschenken. Tel Fortstezung auf Seite 11 Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / , Fax info@neuerruf.de Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlags- und Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Sandra Schneider, Axel Garbers, Nicole Meyer anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Gerhard Demitz, Andrea Ubben Redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, Hamburg technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel vertrieb@neuerruf.de Auflagen: Teilauflage Süderelbe: Teilauflage Harburg: Teilauflage Wilhelmsburg: Gesamtauflage: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstim- Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage men. des Verlages sind urheberrechtlich ge schützt. Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr. Auflage und Vertrieb wurden geprüft von Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann Hansgeorg André Hamburg Ehrenbergstraße 39

11 Samstag, 18. Juli 2009 Sextant und Co. (mk) GRÜNENDEICH. Am 19. Juli zwischen und Uhr öffnet Kapitän Rolf Bruns die Ausstellung auf der Kapitänsbrücke im Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe für die Öffentlichkeit. Dann begleitet er Besucher fachmännisch über die Ausbildungsbrücke der ehemaligen Seefahrtschule Grünendeich. Die Brücke beherbergt nautische Geräte aus mehreren Jahrhunderten, die der gestandene Seemann seinen Gästen erläutert und vorführt. Zusätzlich verspricht das Wetter wieder einen traumhaften Blick von der Brücke über den Elbstrom, die sommerliche Elblandschaft und auf regen Schiffsverkehr vor den Toren Hamburgs. Die Führungen dauern jeweils etwa 20 Min. und kosten 1 Euro pro Person. Verkauf 2 Bilder als Paar, Motive: Mann u. Frau, gezeichnet in blautönen, gerahmt im schwarzen Hochglanzrahmen (je B/H 95/125 cm), VB 90, Damen-Gehrock, schwarz, Gr. 40/ 42, doppelreihig geknöpft, hinten Gehschlitz, 1A-Zust., nur 2x getragen, NP 159,-, VB 50, Samsung SGH-E600 Handy, inkl. Zubehör ab Werk, silber, Top Zustand, VB 50. Tel. 0172/ AEG Waschmaschine Öko Lavamat 86740, Umwelt schonend, 200,-. Tel. 040/ Kleiderschrank, Kiefer, gelaugt, 2-türig, 3 Schubladen, 1 Ablage ü. d. Stange, 198x90x55 cm, 85,-, Tel. 040/ Farbfernseher von Medion, 82 cm, Stereo, 3 Jahre alt, NP 349,- VB 100,-. Tel / Verkauf Waschmaschine Privileg Softwool 1450, 3 Jahre alt, voll funktionsfähig, an Selbstabholer, NP 600,-, VB 250,-. Tel. 0176/ Verschiedenes Wer verschenkt Flohmarktartikel bei Selbstabholung? Tel / Bewahren Sie Ihre Lebenserinnerung! Tel. 040/ oder Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / od / Wahrsagerin, Reiki-Energiearbeit. hellsicht. medium Kartenlegen, besprechen v. Warzen, Rose, Haut. Tel. 040/ Gespannt, was jetzt kommt Dörte von Wolffradt verlässt die Gesamtschule Wilhelmsburg (au) WILHELMSBURG. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht Dörte von Wolffradt. 37 Jahre lang hatte die Lehrerin ein und denselben Arbeitsweg, immer ging sie zur Schule im Perlstieg. Nun verlässt die engagierte Lehrerin ihren Arbeitsplatz und geht in den verdienten Ruhestand. Ich bin gespannt, was jetzt kommt, verrät die 60-Jährige. Pläne für die Zukunft hat Dörte von Wolffradt noch nicht gemacht, nur die nächsten zwei Monate sind schon verplant. Erstmal muss ich noch einige Sachen hier an der Schule erledigen und mein Büro räumen, dann geht es mit meinem kleine Segelboot auf die Ostsee, erzählt von Wolffradt. 37 Jahre eine lange Zeit, in der Dörte von Wolffradt jede Veränderung an der Schule mitbekommen hat. Angefangen hatte sie als junge Lehrerin an der Realschule Perlstieg. Kaum zu unterscheiden damals von den Schülern, erinnert sich eine Ehemalige. Keine Frau hat die Gesamtschule Wilhelmsburg so geprägt wie Dörte von Wolffradt verlässt nun nach 37 Jahren die Gesamtschule Wilhelmsburg. Besuch aus der Slowakei Internationales Projekt am AvH RÖNNEBURG. Wie können sich Schüler aktiv in die Gestaltung von Unterricht und Schulleben einbringen? Wie kann Schülerbeteiligung gefördert werden, wenn es darum geht, Energie zu sparen, gesund zu essen oder soziale Verantwortung zu übernehmen? Mit diesen Fragestellungen im Gepäck besuchte eine Delegation von Schulberatern und Lehrern aus der Slowakei das Rönneburger Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, um neue Impulse und Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen. Der Besuch erfolgte im Rahmen eines binationalen Projektes, in dem es um den Austausch guter Beispiele und Methoden aus der Praxis von Umweltschulen in Europa und Internationalen Agenda 21-Schulen zwischen Deutschland und der Slowakei geht. von Peter K. Müntz Das Projekt wird von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt betreut und begleitet. Dörte von Wolffradt. Zuerst unterrichtete sie als Lehrerin Mathematik und Französisch, dann war sie sechs Jahre stellvertretende Schulleiterin und in den vergangenen zehn Jahren Schulleiterin. In den achtziger Jahren betrieb die beliebte Pädagogin aktiv den Wechsel zur Gesamtschule. Sie gestaltete die Gesamtschule, die Ganztagsschule, sie reformierte den Unterricht. Pünktlich zu ihrem Abschied steht nun wieder ein Reformwechsel auf dem Plan, auf den von Wolffradt die Schule schon bestens vorbereitet hat: die Stadtteilschule. Ich habe alle Schulformen kennengelernt, so von Wolffradt. Nun aber freut sich die Lehrerin, die aufgrund vom sogenannten Sabbatjahr früher in den Ruhestand gehen konnte, sich beim Segeln viel Zeit zu lassen. Da kann man nun auch mal einen Tag länger im Hafen liegen und auf Wind warten! Die Gäste hatten bewusst das Humboldt-Gymnasium für ihren Besuch ausgewählt, da diese Schule weit über die Grenzen von Hamburg und sogar Deutschlands hinaus einen hervorragenden Ruf als Pilot- und Vorreiterschule in der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung hat. (Der Neue RUF berichtet mehrfach). So konnten die Gäste auch vielfältige Informationen und Eindrücke zu zahlreichen ökologischen, sozialen und ökonomischen Projekten der 14-fachen Rönneburger Umweltschule für ihre eigene Arbeit mitnehmen. DER NEUE RUF 11 Verschiedenes ist ein Fundus für gute, seltene, antiquarische Bücher. Und wenn Sie dort nicht das Richtige fi nden, einfach auf den amazon-link klicken. Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel Handy 0174 / WIr holen kostenlos Schrott- und Altmetall ab. Tel. 0151/ A. A. Gruppe, Die., Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende Binsen-, Korb- und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber. A. Hardt, Tel / Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an Ein herzliches Dankeschön für die Blumen, die Spenden, die Geschenke, guten Wünsche und alle Beiträge zu meinem 80. Geburtstag an meine Familie, die Verwandten, Nachbarn, Freunde, Bekannte, die Heidesiedlung, die Fußballer der Heidesiedlung, L.A.B. Vorstand, L.A.B. Volksliedkreis, Herrn Lüdemann (Gemeinde) und Herrn Pastor Dittmar! Es war ein schöner Geburtstag und er wird in freudiger Erinnerung bleiben. Nochmals, vielen Dank für alles! Euer Hans-Hermann Bredehöft Neu Wulmstorf, im Juli 2009 Anzeigenschluss Donnerstag Uhr Das TNT Post-Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mobile Prospektverteilergruppen (m/w) für verschiedene Stadtbereiche in Hamburg und Umland Aufgabe: Kommissionierung und Verteilung von Handzetteln und Prospekten zum Wochenende / Zustellung von unadressierter Haushaltswerbung Voraussetzungen: Flexibel in der Arbeitszeit (Verteilung am Wochenende) Gutes Organisationstalent / Lesen von Gebietskarten Organisaton und Beschaffung von Verteilpersonal Mobil (Führerschein erforderlich) und Transporter mit Sitzgelegenheit für Verteilerpersonal PC mit Internetanschluss und PC-Kenntnisse vorhanden Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto) an: TNT Post Direktwerbung Nord GmbH An der Barsbek 2, Barsbüttel Ansprechpartner: Herr Lars Maier lars.maier@tntpost.com Telefon: (040) Millionen Kunden verlassen sich auf uns. Aushilfen (w/m) für die Kommissionierung Für unser Logistikzentrum in Wenzendorf suchen wir engagierte Aushilfen (w/m). Einsatz freitags und samstags Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die zuverlässige Kommissionierung der eingehenden Warenbestellungen unserer Filialen. Unterschiedlichste Waren müssen transportsicher zusammengestellt und Auftrags listen eigenständig von Ihnen bearbeitet werden. Ihr Profil Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik. Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Eine Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeit und Schichtdienst ist in Ihrem Interesse. Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Tätigeiten. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und kollegialen Team. Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen vertraulich! Richten Sie Ihre Bewerbung an: Lidl GmbH & Co. KG Herr Breuckelmann Walther-Blohm-Straße Wenzendorf Die slowakischen Gäste zusammen mit Herbert Hollmann von der DGU, Heiko Crost, dem Koordinator der Ausschreibung Umweltschule in Europa, Stephanie Pröbsting vom Institut Futur der FU Berlin und Jürgen Marek, mittlerweile in den Ruhestand verabschiedeter Schulleiter des AvH. EINSTIEG BEI LIDL DEUTSCHLAND Lidl lohnt sich.

12 12 DER NEUE RUF Samstag, 18. Juli 2009 Der Wald muss zeigen, was er kann Förster Bernd Schulze stellte sein Eißendorfer Revier vor EISSDENDORF. Wald ist mehr, als nur Bäume stellte Bernd Schulze, seit 30 Jahren Revierförster, eingangs fest. Dass viel Leben in dem Wald steckt, davon konnten sich die Anwesenden schnell überzeugen, auch wenn ihnen kein Schwarzkittel oder Rehbock über den Weg lief. Beweis: Ein toter Baumstamm, auf dem sich zahlreiche, in ihrer Größe beeindruckenden Konsolenpilze, wohlfühlen. von Peter Kurt Müntz Schulze: Hier wird gepickt, gebohrt und gemeißelt, dass es eine Freude ist. Er meinte damit die zahlreichen Kleintiere und auch Vögel, die dort ein Revier gefunden haben. Es war eine ni cht allt ltägliliche Karawane, die si ch am Dienstag durch den Eißendorfer Forst schlängelte. Mehrere Fahrzeuge der beiden Revierförstereien (außer Eißendorf noch Hausbruch) waren dort mit Vertretern der lokalen Verwaltung sowie der örtlichen Presse unter der Leitung der Revierförster Bernd Schulze (Eißendorf) und Guido Hollmichel (Hausbruch) unterwegs, um sich ein Bild über die naturnahe Be wirt rtsc scha haft ftun ung der Revi vier erfö förs rste tere rei Eiße ßend ndor orf zu mac ache hen. seinen 512 Hektar besteht aus den Revierteilen Im Stuck, Eißendorfer Sunder, Heimfelder Holz und südliche Haake. Es umfasst darüber hinaus 40 Kilometer Wander- und 10 Kilometer Reitwege, deren Pflege ebenfalls Aufgabengebiet des Försters ist. 30 Jahre in der Forstwirtschaft seien, gemessen an der er als Erholungswald oder als Naturschutzwald tun. Dewegen müsse auch nicht jede Kleinstfläche gepflegt werden. Sich selbst überlassen, hole die Natur auf dem Weg der natürlichen Auslese Schulz: Im Wald geht es wie an der Börse zu. das Optimum heraus. Wo sonst gäbe es so zahlreiche Konsolenpilze, Konsolenpilze von beeindruckender Größe breiten sich auf toten Gehözen aus Beneidenswert ist Harburg schon jetzt: In dem hügeligen Mischwaldgebiet steht neben Eichen, Buchen und Fichten auch eine 135 Jahre alte aus Amerika importierte Douglasie. Sie hat einem Umfang von 3.95 Metern und ihre Rinde ist im unteren Bereich so dick, dass sie selbst großer Hitze bei Waldbränden standhalten könnte. Bekannt als Olympia-Douglasie, setzte ihr leider im März 1990 der Sturm zu, und sie verlor ihre Spitze. Die Samen der Douglasien werden einmal im Jahr geerntet und verkauft. Nicht ganz so alt ist der Buchenbestand, aber auch auf diesen wurde seit Ende des Zweiten Weltkriegs seitens der Förster nicht mehr eingewirkt. Genau von dieser Vielfalt lebe der in seiner Verantwortung stehende Wald, erläuterte Schulze weiter. Und weil sich die beiden Forstreviere dieser naturnahen Bewirtschaftung, die die Vielfalt und Verschiedenartigkeit des Waldbildes prägt, verschrieben haben, konnten sie nach den strengen Richtlinien der internationalen Organisation für verantwortungsvolle Waldwirtschaft, Forest Stewardship Council (FSC), zertifiziert werden. Damit sichern die Revierförstereien im Rahmen der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung vorrangig die Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. Sofern Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung und Stabilisierung notwendig waren, wurden die Kosten von Sponsoren übernommen. Die wichtigsten Projekte seit der Eingliederung der Revierförstereien im Jahr 2006 in das Bezirksamt sind neben der Zusammenlegung von Mitarbeitern der Förstereien sowie der Maschinen mit dem Ziel der Bündelung der Einsatzkräfte (jetzt 5) für das laufende Jahr besonders die Verbesserung der Infrastruktur von Wegen und Parkplätzen, allen voran jedoch die Vergabe des Routenkonzeptes für den Harburger Teil des Regionalparks Rosengarten. Bereits in einem fortgeschrittenen Realisierungsstadium ist der neu angelegte Amphibienteich im Stuck. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt und der Gemeinde Rosengarten Kostenpunkt Euro angelegt. Ziel dieser Maßnahme ist eine Erhöhung der Popula tion und Ansiedlung von Amphibien, insbesondere auch des Grasfrosches, für den der Bezirk im letzten Jahr die Patenschaft zur besonderen Förderung des Artenschutzes übernommen hatte. Darüber hinaus hat der Bezirk für Euro eine Bestandsaufnahme der Froschpopulation im Bezirk in Auftrag gegeben. Bernd Schulze, Revierförster Eißendorf (li.), informierte gemeinsam mit seinem Amtskollegen Guido Hollmichel (re.) den Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg (mi.) sowie Bernhard Schleiden (Dezernat Bürgerservice) über die aktuellen Entwicklungen im Harburger Wald Fotos: Müntz Voraussetzung: Man überlässt den Wald sich selbst. Dabei könne der Wald seine eigene Handschrift entwickeln, sagte der Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg, einer der Teilnehmer des Rundgangs, sichtlich beeindruckt von der Tätigkeit des Eißendorfer Revierförsters. Dazu gehört auch die Wiederherstellung des Spielplatzes Goldene Wiege mit Euro aus dem Budget des Forstbetriebs. Ein Kombinationsspielgerät mit Kletterwand (vom TÜV abgenommen) erwartet jetzt die Kinder aus den nahe gelegenen Heimfelder Wohngebieten. Das im Vergleich zu Hausbruch eher kleine Revier Eißendorf mit Lebensdauer einer Buche, die bis zu 200 Jahre alt werden kann, eine eher kurze Zeit, so Schulze. Aber auch in dieser Zeit könne manches bewirkt werden. Außer der Naherholung steht besonders der Waldbau im Vordergrund. Das heißt: Hier werden Bäume geschlagen und das Holz verkauft. Anders als es derzeit in den überseeischen Regenwäldern praktiziert werde, wo großflächig gerodet wird, würden hier nur ausgewählte Hölzer geschlagen, alles heimische Bäume, etwa 3000 Festmeter jährlich. Schulze weiter: Der Wald braucht Flächen, auf denen er zeigen kann, was er kann. Das kann manche mit einem beeindruckenden Durchmesser von bis zu einem halben Meter. Besonders auf toten Bäumen fühlen sie sich wohl. Totholz gehört zum Wald wie lebendige Bäume, so Schulze weiter. Angesichts der negativen Prognosen, die in den 80er Jahren ein grandioses Waldsterben voraus sagten, freue er sich ganz besonders, dass der Wald zumindest hier vor Ort in einem so guten Zustand sei. Und das solle sich auch nicht ändern. Torsten Meinberg: Es ist ganz wertvoll, was wir hier haben. Und wenn wir diesen Wald gut hegen, wird man uns in Hamburg auch zukünftig darum beneiden. Biker-Promenade über Süderelbe 2500 Euro-Spende für UKE-Kinderkrebsstation HARBURG. Die Motorradsternfahrt der Hanse-Biker war trotz wackeliger Wetterlage wieder ein Erfolg , Euro konnten für die Kinderkrebsstation im UKE gesammelt werden: Das ist das stolze Ergebnis des 3. Nicostars Charity Ride. Die Wetterprognose war wenig positiv, und als Veranstalter fürchteten die Hanse-Biker Hamburg, in diesem Jahr mit der Benefiz-Sternfahrt im wahrsten Sinne des Wortes baden zu gehen. Umso größer war die Freude darüber, dass 215 Bikerinnen und Biker sowie 17 Quadfahrer Weg zur Britsch nach Harburg fanden. Zeitweise wurden Schwenkgrill und Getränkewagen förmlich überrannt und die Charity-Pins waren schnell vergriffen. Viele Wilhelmsburger und Harburger Bürger liefen staunend auf der fast vollständig mit parkenden Motorrädern gefüllten alten Harburger Elbbrücke entlang und stellten fest, dass das eine ganz besondere Biker-Promenade über der Süderelbe war. Dass Biker eine Solidargemeinschaft sind, die vor allem dann zur (Spenden-)Hilfe bereit ist, wenn es um eine erkennbare gute Sache geht, konnte man wieder auf der Britsch erleben. Für die Hanse- Biker hat das klare Konsequenzen: Wir machen auch im nächsten Jahr weiter gleiches Datum, gleiche Stelle, versprach Hanse-Biker- Präsident Peter Blankenstein während der Übergabe der Spenden an Renate Vorbeck von der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.v. In diesem Jahr werden die Zweckgebundenen Spenden für Musik- und Maltherpien auf der Kinderkrebsstation sowie zur Unterstützung bei Übernachtungskosten für finanziell schwache Familien eingesetzt. Renate Vorbeck (li.) bedankte sich noch vor Ort bei Peter Blankenstein (mi.) und Vicepräsident Friedrich Bergmann für die großzügige Spende Foto: R. Jupitz Die Landschaftsarchitektin Beata Hojda erläuterte Sinn und Zweck des neuen Amphibienteichs Maya triff t Bundespräsidenten am Brandenburger Tor (nr) BERLIN/NEUWIEDENTHAL. Der Bundespräsident ließ Protokoll Protokoll sein. Ganz spontan setzte sich Dr. Horst Köhler für einen Moment selbst in einen Rollstuhl. Seit Jahren ist der erste Mann im Staat ausgewiesener Fan der deutschen Korbjägerinnen. Beim Paralympics Day am Brandenburger Tor war er natürlich auch dabei. Vor Zuschauern zeigte die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft mit der Neuwiedenthalerin Maya Lindholn gegen die Niederlande ihre Künste. Die 18-jährige Maya (Trikotnummer 11) durfte beim großen Abschluss- Foto direkt vor dem Präsidenten (hinten, 3. v.l.) stehen. Am nächsten Tag gab es noch einen offi ziellen Vergleich gegen die Niederlande. Deutschland siegte mit 72:63.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Profilschwerpunkt Produktionsorientierung

Profilschwerpunkt Produktionsorientierung gesunde Ernährung Burg-Theater an der Burgweide Gewerbeschule G17 KarlArnold-Ring LaurensJanssen-Haus SBB Kompetenz Gesamtschule GHR Im Zuge von Schulbau-Sanierungen werden Werkstätten in Verbindung mit

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September) Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 (10.-14. September) Montag, 10. September Wie jedes Jahr, findet für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die altbekannte Abschlussklassenfahrt statt. Für

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Rauf auf s Rad! Die Wilhelmsburger Radwoche im Juni 2010

Rauf auf s Rad! Die Wilhelmsburger Radwoche im Juni 2010 Rauf auf s Rad! Die Wilhelmsburger Radwoche im Juni 2010 Eine Gemeinschaftsaktion der Internationalen Bauausstellung Hamburg (IBA), des Arbeitskreises Fahrradstadt Wilhelmsburg und der internationalen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen.

Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Karen Haubenreisser: Quartiere bewegen. Das Stadt-Teil-Entwicklungs-Projekt Q 8. Frau Haubenreisser ist Diplom-Psychologin. Sie arbeitet bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg Das ist eine

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG

PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG PRESSESTELLE BEZIRKSAMT HARBURG 25. Juli 2017 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2017 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2017 viele

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE Das Wahl-Programm der SPD Wahl-Programm bedeutet: Das möchte die SPD im Land-Kreis Northeim machen. SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen

Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung. Service-Wohnen für ältere Menschen Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen! Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung ist eine Service-Wohnanlage mit Mietwohnungen für ältere Menschen.

Mehr

Dialog IBA / igs 2013-Beteiligungsgremium

Dialog IBA / igs 2013-Beteiligungsgremium Dialog IBA / igs 2013-Beteiligungsgremium 15.11.2009 Themen der igs 2013 Interkulturelle Begegnung Bewegung und Gesundheit Spielen und Entdecken Natur- und Kulturlandschaften Grüne Metropole am Wasser

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Kreisgruppe fährt ins Alte Land Kreisgruppe fährt ins Alte Land Am Freitagmorgen, pünktlich um 08.00 Uhr, setzte sich der Bus mit den Coesfelder Teilnehmern der Kreisgruppenfahrt 2015 in Richtung Dülmen und Lüdinghausen in Bewegung,

Mehr

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017 Die Sitzung vom Inklusions-Beirat dauert von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Der Ort der Sitzung: Bezirks-Amt Wandsbek Soziales Dienstleistungs-Zentrum,

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Präteritum 6 A Übung 6.1: Die Tochter hilft der Mutter in der Küche. Die Großmutter liest Märchen vor. Die Blumen stehen am Fenster. Der Unterricht fängt um 7.00 Uhr an. Die Kinder

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Die Bebauung um die Schule am Bullenhuser Damm, nicht datiert.

Die Bebauung um die Schule am Bullenhuser Damm, nicht datiert. Die Geschichte der Schule Bullenhuser Damm Fotos Die Bebauung um die Schule am Bullenhuser Damm, nicht datiert. Der Bullenhuser Damm verläuft vom rechten unteren zum oberen linken Bildrand parallel zur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

PEACE ROAD Berlin 2018

PEACE ROAD Berlin 2018 PEACE ROAD Berlin 2018 Bericht von Mathias und Begoña Monzebe An einem sonnigen Tag, dem 1. September 2018, versammelten sich um 9:45 Uhr 20 Friedensaktivisten an der Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Senioren-Zentrum Am Inselpark. in Hamburg-Wilhelmsburg

Senioren-Zentrum Am Inselpark. in Hamburg-Wilhelmsburg Senioren-Zentrum Am Inselpark in Hamburg-Wilhelmsburg Wohlfühlen Das neue KerVita-Senioren-Zentrum liegt auf der Elbinsel Wilhelmsburg an der Neuenfelder Straße und bietet den Bewohnern eine einmalige

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages REPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTERE DE L EDUCATION Epreuve : ALLEMAND EXAMEN DU BACCALAUREAT Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections Le sujet comporte 5 pages TEXT : Christian schreibt

Mehr

Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung Jahrestag Monument Andenken Zeichen Kunstwerk

Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung Jahrestag Monument Andenken Zeichen Kunstwerk SICHER! Ihr @ktueller Unterrichtsservice Das Erbe Europas (Ge)denken + Mal = Denkmal? a Welches Wort passt zu welchem Begriff? Ordnen Sie zu. Erinnerung Gedenkstein Memorial Gedächtnis Fleck Markierung

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

Steigt aus und geht in Richtung Hafen. Beim grauen Turm könnt ihr herausfinden, wie teuer die Große Hafenrundfahrt ist.

Steigt aus und geht in Richtung Hafen. Beim grauen Turm könnt ihr herausfinden, wie teuer die Große Hafenrundfahrt ist. Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012 Gruppe Es kommt nicht darauf an, die schnellste Gruppe zu sein. Es kommt darauf an, möglichst alle Aufgaben

Mehr

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30 Stadtmarketing Pro Magdeburg e.v. http://twitter.com/ottostadt Newsletter April 2016 Pro News otto gratuliert den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str.

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. 1. Wie wohnen Menschen in Österreich

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA

DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA Lehrmaterial 1) Lückentext: Setzen Sie die passenden Wörter aus der Wortwolke ein. Benutzen Sie die richtige Form der Verben und Nomen (Singular, Plural, Kasus, Zeiten)! Werner

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren

Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren Konzeption des Kooperationsprojektes Generationen verbinden für Kinder und Senioren Inhaltsverzeichnis 1.) Einleitung 2.) Grundlagen der Kooperation 3.) Zielsetzungen der Kooperation 4.) Umsetzung 5.)

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt.

Stalking. Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen. In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Stalking Wenn er Sie nicht in Ruhe lässt... Ein Heft für Frauen In diesem Heft steht, was das ist. Und welche Hilfen es gibt. Dieses Heft ist vom Verein mixed pickles und dem Frauen-Not-Ruf Lübeck A Ein

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken

Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP. S Selbst-ständig werden. T Tat-kräftig handeln. E Eigen-Verantwortung übernehmen. P Positiv denken Mädchen-Wohn-Gemeinschaft STEP Das Wort STEP bildet sich aus den 1. Buchstaben von: S Selbst-ständig werden T Tat-kräftig handeln E Eigen-Verantwortung übernehmen P Positiv denken STEP ist eine Wohn-Gruppe.

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr