White Paper. Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "White Paper. Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich."

Transkript

1 Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. Was bei der Erstellung eines sicheren Application Delivery Network zu berücksichtigen ist White Paper

2 Barracuda Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. 2 Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. Über die Unterschiede zwischen Kundenanforderungen und Standardangeboten der Firewall-Branche. Oder: So wird ein sicheres Netzwerk für die Anwendungsbereitstellung erstellt ein Application Delivery Network. Von Dr. Klaus Gheri VP Network Security Barracuda Networks, Inc. Typische Gespräche über die Next-Generation Firewalls verlaufen in letzter Zeit in eine neue Richtung. Da Application Control und User Awareness immer mehr als Standard-Features angesehen werden, versuchen Firewall-Hersteller zur Zeit vor allem, sich im Bereich Advanced Threat Protection zu unterscheiden. Diese Advanced Threats sind tatsächlich ein drängendes Problem, aber es gibt noch sehr viele andere neue betriebliche und wirtschaftliche Herausforderungen für IT-Organisationen in einer Welt, in der Anwendungen zunehmend als Dienste in Anspruch genommen werden. Was ist eine Firewall? Eine Firewall ist sowohl Dreh- und Angelpunkt für die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien als auch ein Router für die Netzwerkkommunikation. Darüber hinaus gibt es damit verbunden den wichtigen Aspekt, Applikationen verfügbar zu machen. In dieser Hinsicht ähnelt sie dem menschlichen Gehirn, in dem es zwei gleichermaßen wichtige Hirnhälften gibt jede mit sehr speziellen Funktionen und Aufgaben. Nur wenn beiden Hälften eng zusammenarbeiten, verfügen wir über ein leistungsfähiges Gehirn. Linke Gehirnhälfte : Überprüfung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien Rechte Gehirnhälfte : Application Delivery Traffic Leider geht es bei typischen Diskussion über Firewall-Aktualisierungen hauptsächlich um die intensive Überprüfung von Datenpaketen (die Deep Packet Inspection) und um die Durchsetzung der Sicherheit. Wie sieht es aber mit dem wichtigen und ungefährlichen Datenverkehr aus, auf den kritische Geschäftsbereiche angewiesen sind? Dieser Anwendungsdatenverkehr muss sicher und mit einer prognostizierbaren Qualität übertragen werden zwischen den Standorten und immer häufiger auch zwischen der Cloud und dem Standort. Wenn der Fokus nur auf der Sicherheit und nicht auf dem Datenübertragungsaspekt der Firewall liegt, ist das mit einem Gehirn vergleichbar, das nur eine Hälfte vollständig nutzt, während die andere schläft. Während solche Gehirne als dysfunktional ansehen werden, scheinen wir keine Probleme mit vergleichbaren Defiziten unserer Firewalls zu haben.

3 Barracuda Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. 3 Ein Blick in die Vergangenheit hilft zu verstehen, warum diese einseitige Ausrichtung immer mehr zu einem einschränkenden Problem wird. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Unternehmensnetzwerk vor allem für den Zugriff auf Daten auf internen Freigaben, zum Senden und Empfangen von s und zum Browsen im Internet verwendet. Die zwei Hauptsäulen von Unternehmensinfrastrukturen waren die LANs, in denen sich die Benutzer befanden, und das WAN, also die Netzwerkanbindungen, die Filialen mit den Hauptunternehmensstandorten verbanden. Das Zentralisieren von Büro-Backend-Infrastrukturen und das Erweitern von Anwendungen, die eigentlich nicht für Umgebungen mit hoher Latenz entwickelt worden waren, auf das WAN, führte schnell zu Leistungsproblemen und reduzierter Produktivität. Dadurch wurde der Weg für neue WAN-Optimierungsprodukte geebnet, die seitdem zum Lösen dieser Probleme eingesetzt werden. Sie stellen eine allgemeine Optimierung durch Komprimierungs- und Datendeduplizierungstechniken sowie protokollspezifische Verbesserungen für bestimmte beliebte Anwendungen bereit. Typischerweise stellen diese Insellösungen kein adäquates VPN und keine Deep-Inspection-Funktionen bereit. Häufig entschieden sich Kunden aufgrund der Komplexität der Verwendung von Firewall- und WAN-Optimierungsgeräten zusammen mit den damit verbundenen komplizierteren Datenverkehrs-Ablaufmustern gegen den Einsatz von zwei Geräten. Sie verließen sie sich dann oft auf MPLS-basierte WAN- Strukturen, in denen der gesamte Datenverkehr einschließlich der beim Surfen im Internet anfallende zurück zum Rechenzentrum geleitet wird. Zu dieser Zeit waren Organisationen nicht vom Zugang zu SaaS-Angeboten oder Clouddiensten, die sich außerhalb der Grenzen der Unternehmens-LANs befanden, abhängig. Da es heute aber sehr viele SaaS-Angebote gibt, die sich immer mehr auf die Standardanforderungen auswirken, zum Beispiel auf Angebote für Büroanwendungen (wie Microsoft Office 365), ist der Ansatz jeglichen Datenverkehrs zum Rechenzentrum zurück zu leiten fehlerbehaftet, da das MPLS-Backbone nicht zwischen den verschiedenen Apps, die jetzt die gleiche physikalische Leitung verwenden, unterscheiden kann. In dieser Konstellation ist es also möglich, dass eine interne Backup-Anwendung oder ein Update-Agent die Leitung auslastet, sodass die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen erschwert wird. Die Lösung für dieses Problem ist das Trennen unterschiedlicher Typen von Applikationsdatenverkehrs (physikalisch oder logisch) durch Aufteilen der Leitung in verschiedene Qualitätssegmente. In der Gehirnhälftenanalogie bedeutet dies, dass die Überprüfungshälfte benötigt wird, um den Typ eines Datenverkehrsflusses zu ermitteln, während die andere Hälfte intelligent agiert und diesen Datenfluss auf andere Weise als den weniger wichtigen überträgt. Aufgrund der vielen SaaS-Angebote, die in Gebrauch sind, ist die beste Option die Nutzung lokaler Internet-Breakouts an den verschiedenen Standorten. Natürlich müssen alle Internet- Breakouts durch geeignete Next-Generation Firewalls geschützt werden. Das klingt zunächst abschreckend, da Richtlinien für mehrere Firewalls miteinander synchronisiert werden müssen. Das ist aber nicht der Fall, wenn das Firewall-Produkt über eine leistungsstarke zentrale Verwaltungsarchitektur verfügt, in der eine oder besser einige Richtlinien zentral verwaltet und dann per Push an die Schnittstelle für die dezentrale Durchsetzung übertragen werden können. Es wird also das klassische MORE-Paradigma (Manage Once Run Everywhere, einmal verwalten und überall einsetzen) implementiert. Der zusätzliche Vorteil eines lokalen Breakouts besteht darin, dass so auch ein Hybrid-WAN betrieben werden kann. Das Hybrid-WAN besteht aus herkömmlichen WAN-Verbindungen, die durch VPN-Links ergänzt werden. Ein radikalerer Ansatz würde daraus bestehen, sich einzig und allein auf Internet-basiertes VPN zu verlassen, dabei aber zwei verschiedene ISPs zu verwenden und dann mehrere Tunnel zu erstellen. Auch hier kann eine applikationsorientierte Firewall die Orchestrierung übernehmen und verschiedene Typen des internen Datenverkehrs über die verfügbaren Verbindungen verteilen. Wenn einzelne Verbindungen ausfallen, sollte die Firewall dies bemerken und den Datenverkehr unterbrechungsfrei entsprechend umverteilen.

4 Barracuda Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. 4 Um solche Firewalls zu betreiben und Netzwerkredundanzen zu erstellen, muss das aufgebaut werden, was Unternehmen wirklich benötigen: ein sicheres Kommunikations-Backbone, das Deep Packet Inspection und Minimierung von Bedrohungsszenarien bietet und darüber hinaus die Verfügbarkeit von geschäftskritischen Applikationen in einer zuverlässigen und leistungsstarken Form gewährleistet. Barracuda nennt das ein Application Delivery Network und unterstützt Kunden täglich beim Aufbau solcher Netzwerke. Mit der Barracuda NextGen Firewall F, die speziell für verteilte Unternehmensnetzwerke konzipiert wurde, werden Datenflüsse und Verfügbarkeiten von Applikationen erkannt. Das tun nicht alle Next Generation Firewalls denn nicht alle sind gleich. Kunden sollten daher darauf achten, über wieviel Gehirnkapazitäten die aktuelle Firewall verfügt. Wie sieht ein Applikation Delivery Network aus? Zunächst benötigt jeder Standort des App-orientierten Netzwerks eine Next-Generation Firewall. Jeder Standort, von dem aus Zugriff auf SaaS-Angebote erforderlich ist, verfügt über einen direkten Internet-Breakout (DIB), der von dieser Firewall gesteuert wird. Jeder Standort verwendet mehrere Uplinks für die Verbindung mit den anderen Standorten. Die Firewall verwendet diese Uplinks je nach Applikation, hat aber die Möglichkeit, schnell auf Leitungsausfälle zu reagieren und den Datenverkehr anhand einer entsprechend angepassten Richtlinie umzuleiten eine intelligente dynamische Pfadauswahl. Application Control General General Games Custom App Games ISP X use X use Y use X or Y use Z ISP Y ISP Z Barracuda NextGen Firewall Application Usage & Risk Report.pdf Custom App Datenverkehr zwischen Standorten kann über Komprimierungs-, Datendeduplizierungsund Protokolloptimierungstechniken hinsichtlich Latenz und Durchsatz optimiert werden. Die Firewall stellt diese Dienste bereit, um eine enge Verbindung zwischen der Art des Datenverkehrs und der Verfügbarkeit hinsichtlich Servicequalität, Bandbreite, Datenschutz und Bereitstellungspfad sicherzustellen.

5 Barracuda Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. Remote Access 5 Internet of Things FSC1 Dedicated VPN Clients for CudaLaunch app for Head Office / Core Firewalls FSAC F380 Branch Office Firewalls F400 WAN LAN F18 F82 User Interface F800 F82 F18x F900 F184R 6 F183R F180R F18xR Appliances F600 F80 Clientless SSL VPN Virtual F1000 F280 IPMI CONSOLE MGMT Public Cloud offerings supported Central Management available as: virtual appliances cloud appliances Über die Barracuda NextGen Firewall F Die Barracuda NextGen Firewall F-Series ist die ideale Unternehmenslösung für IT-Administratoren, die wichtige Daten in Netzwerken schützen möchten, die durch die stark zunehmende Nutzung mobiler und BYOD-Geräte, schwer kontrollierbare Web -Anwendungen sowie Remote-Netzwerkbenutzer ins Chaos gestürzt und verwundbar gemacht wurden. Das Barracuda NextGen Control Center bietet darüber hinaus ein leistungsstarkes und intuitives zentrales Administrationsportal, das das Ausrollen, Konfigurieren, Aktualisieren und Verwalten vieler Geräte von einem einzelnen Standort aus stark vereinfacht, während es gleichzeitig umfassende Netzwerktransparenz und Reportingfunktionen in Echtzeit bereitstellt. Das Ergebnis ist eine ideale Lösung für Unternehmen, die eine große Anzahl von Benutzern oder mehrere Standorte mit wenigen IT-Mitarbeitern verwalten und gleichzeitig PCI-Vorschriften einhalten möchten. Wenn Sie Fragen zur Barracuda NextGen Firewall F haben oder eine kostenlose 30-Tage-Testversion benötigen, besuchen Sie oder wenden Sie sich telefonisch an Barracuda Networks: Österreich: Deutschland: Schweiz: Über Barracuda Networks, Inc. Barracuda bietet Security- und Storage-Lösungen, die mit der Cloud vernetzt sind und die IT-Infrastruktur vereinfachen. Über Unternehmen und Organisationen weltweit vertrauen den leistungsstarken, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösungen. Sie stehen als physische oder virtuelle Appliance sowie als Cloud- oder Hybrid-Lösung zur Verfügung. Beim Geschäftsmodell von Barracuda steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Es setzt auf hochwertige IT-Lösungen auf Subskriptions-Basis, die das Netzwerk und die Daten der Kunden umfassend schützen. Weitere Informationen finden Sie unter barracuda.com. DE 2.1 Copyright Barracuda Networks, Inc. barracuda.com Barracuda Networks und das Barracuda Networks-Logo sind eingetragene Marken von Barracuda Networks, Inc. in den USA. Alle anderen Namen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Barracuda Networks Eduard-Bodem-Gasse Innsbruck Österreich t: +43 (0) e: office@barracuda.com w: barracuda.com

Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. Was bei der Erstellung eines sicheren Application Delivery Network zu berücksichtigen ist

Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. Was bei der Erstellung eines sicheren Application Delivery Network zu berücksichtigen ist Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich. Was bei der Erstellung eines sicheren Application Delivery Network zu berücksichtigen ist White Paper Nicht alle Next-Generation Firewalls sind gleich.

Mehr

Citrix Access Gateway - sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen

Citrix Access Gateway - sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen Citrix Access Gateway - sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen Peter Metz Sales Manager Application Networking Group Citrix Systems International GmbH Application Delivery mit Citrix Citrix NetScaler

Mehr

Remote Zugriff sicher mit Access Gateway Valentine Cambier

Remote Zugriff sicher mit Access Gateway Valentine Cambier Remote Zugriff sicher mit Access Gateway Valentine Cambier Channel Development Manager Citrix Systems Deutschland GmbH Sicherer Zugriff auf alle Citrix Anwendungen und virtuellen Desktops Eine integrierte

Mehr

ShareFile Jörg Vosse

ShareFile Jörg Vosse ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz

Mehr

Firewalls im Wandel der Zeit - die nächste Generation tut Not. Dr. Klaus Gheri, Vice President, Product Management Europe

Firewalls im Wandel der Zeit - die nächste Generation tut Not. Dr. Klaus Gheri, Vice President, Product Management Europe Firewalls im Wandel der Zeit - die nächste Generation tut Not Dr. Klaus Gheri, Vice President, Product Management Europe Barracuda Product Overview SECURITY Unser Kommunikationsverhalten hat sich grundlegend

Mehr

Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld

Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld Version 4, 19.02.2013 Trend Micro White Paper Februar 2013 Inhalt Einführung...3 ServerProtect for NetApp Filer...3 Integration...3 Verwaltung...4 Vorteile...4 Anforderungen...5

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

Cloud Networking für zentrales und sicheres Netzwerkmanagement SDN-ANSATZ FÜR MEHR EFFIZIENZ UND BESSERE SKALIERUNG

Cloud Networking für zentrales und sicheres Netzwerkmanagement SDN-ANSATZ FÜR MEHR EFFIZIENZ UND BESSERE SKALIERUNG Cloud Networking für zentrales und sicheres Netzwerkmanagement SDN-ANSATZ FÜR MEHR EFFIZIENZ UND BESSERE SKALIERUNG Einheitliches Management von LAN, VPN und WLAN Roll-Out, Betrieb und Erweiterung ohne

Mehr

Erfahren Sie mehr zu LoadMaster für Azure

Erfahren Sie mehr zu LoadMaster für Azure Immer mehr Unternehmen wechseln von einer lokalen Rechenzentrumsarchitektur zu einer öffentlichen Cloud-Plattform wie Microsoft Azure. Ziel ist es, die Betriebskosten zu senken. Da cloud-basierte Dienste

Mehr

Copyright 2013 Trend Micro Inc. 2014 VMware Inc. All rights reserved. 1

Copyright 2013 Trend Micro Inc. 2014 VMware Inc. All rights reserved. 1 Copyright 2013 Trend Micro Inc. 2014 VMware Inc. All rights reserved. 1 Partner Camp 2016 Deep Click Dive to edit Master title style VMware NSX mit Trend Micro Hans-Achim Muscate Principal Sales Engineer,

Mehr

Optimierungsansätze bei Virtualisierung und Zentralisierung von Servern

Optimierungsansätze bei Virtualisierung und Zentralisierung von Servern Optimierungsansätze bei Virtualisierung und Zentralisierung von Servern Ing. Michael Gruber schoeller network control 20.5.2010 Conect schoeller network control ist Spezialist für Analyse, Optimierung

Mehr

Secure Cloud - "In-the-Cloud-Sicherheit"

Secure Cloud - In-the-Cloud-Sicherheit Secure Cloud - "In-the-Cloud-Sicherheit" Christian Klein Senior Sales Engineer Trend Micro Deutschland GmbH Copyright 2009 Trend Micro Inc. Virtualisierung nimmt zu 16.000.000 14.000.000 Absatz virtualisierter

Mehr

Replikationsoptimierung mit Citrix BranchRepeater. Oliver Lomberg Citrix Systems GmbH

Replikationsoptimierung mit Citrix BranchRepeater. Oliver Lomberg Citrix Systems GmbH Replikationsoptimierung mit Citrix BranchRepeater Oliver Lomberg Citrix Systems GmbH Hürden bei der Anbindung von Rechenzentren und Niederlassungen über WAN-Strecken Ineffiziente Nutzung bandbreitenhungriger

Mehr

Sicherheits- & Management Aspekte im mobilen Umfeld

Sicherheits- & Management Aspekte im mobilen Umfeld Sicherheits- & Management Aspekte im mobilen Umfeld Einfach war gestern 1 2012 IBM Corporation Zielgerichtete Angriffe erschüttern Unternehmen und Behörden 2 Source: IBM X-Force 2011 Trend and Risk Report

Mehr

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Windows Server - Next Generation Derzeit noch Beta Version (aktuelles Build 5308) Weder definitiver Name und Erscheinungstermin sind festgelegt Direkter

Mehr

STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015

STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015 STRATO ProNet VLAN Produktbeschreibung Stand: Mai 2015 Inhalt 1 STRATO ProNet VLAN... 2 2 Mögliche Einsatzszenarien... 2 2.1 Verbindung zweier Server als Failover-Cluster... 2 2.2 Verbindung zweier Server

Mehr

PROFI WEBCAST. End User Computing VMware Horizon

PROFI WEBCAST. End User Computing VMware Horizon PROFI WEBCAST End User Computing VMware Horizon AGENDA 01 Überblick Horizon Suite 02 Use Cases 03 Benefits 04 Live Demo 05 Projekte mit PROFI 2 TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNG 3 INTEGRATION NEUER SYSTEME 4

Mehr

RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION

RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION RSA INTELLIGENCE DRIVEN SECURITY IN ACTION So schützen Sie einheitlich Ihre Benutzeridentitäten im Unternehmen und in der Cloud! Mathias Schollmeyer Assoc Technical Consultant EMEA 1 AGENDA Überblick RSA

Mehr

Agieren statt Reagieren - Cybercrime Attacken und die Auswirkungen auf aktuelle IT-Anforderungen. Rafael Cwieluch 16. Juli 2014 @ Starnberger it-tag

Agieren statt Reagieren - Cybercrime Attacken und die Auswirkungen auf aktuelle IT-Anforderungen. Rafael Cwieluch 16. Juli 2014 @ Starnberger it-tag Agieren statt Reagieren - Cybercrime Attacken und die Auswirkungen auf aktuelle IT-Anforderungen Rafael Cwieluch 16. Juli 2014 @ Starnberger it-tag Aktuelle Herausforderungen Mehr Anwendungen 2 2014, Palo

Mehr

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN Volker Kull v.kull@bell.de BENUTZER IT-INFRASTRUKTUR Mobilität Verfügbarkeit / Zuverlässigkeit Einfache Nutzung Performance

Mehr

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud

JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud JEAF Cloud Plattform Der Workspace aus der Cloud Juni 2014 : Aktuelle Situation Heutige Insellösungen bringen dem Nutzer keinen Mehrwert Nutzer sind mobil Dateien und Applikationen sind über Anbieter und

Mehr

Mobile Security. Astaro 2011 MR Datentechnik 1

Mobile Security. Astaro 2011 MR Datentechnik 1 Mobile Astaro 2011 MR Datentechnik 1 Astaro Wall 6 Schritte zur sicheren IT Flexibel, Einfach und Effizient Enzo Sabbattini Pre-Sales Engineer presales-dach@astaro.com Astaro 2011 MR Datentechnik 2 Integration

Mehr

Sicherheit im IT - Netzwerk

Sicherheit im IT - Netzwerk OSKAR EMMENEGGER & SÖHNE AG IT - SERVICES Email mail@it-services.tv WWW http://www.it-services.tv Stöcklistrasse CH-7205 Zizers Telefon 081-307 22 02 Telefax 081-307 22 52 Kunden erwarten von ihrem Lösungsanbieter

Mehr

Windows 10 für Unternehmen Verwaltung

Windows 10 für Unternehmen Verwaltung Windows 10 für Unternehmen Verwaltung Name des Vortragenden Position des Vortragenden Hier bitte Partner- und/oder Microsoft Partner Network Logo einfügen Windows bietet die Verwaltungsfunktionen, die

Mehr

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall Holger Bewart Citrix Sales Consultant Führend bei sicherem Zugriff Erweitert zu App Networking Erweitert zu Virtual

Mehr

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum

Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Public Cloud im eigenen Rechenzentrum Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Copyright 2016 Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Agenda Oracle Cloud

Mehr

10 Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk sicher optimieren können

10 Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk sicher optimieren können 10 Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk sicher optimieren können Mit SonicWALL Next-Gen Firewall Application Intelligence and Control und der WAN Acceleration Appliance (WXA)-Serie Inhaltsverzeichnis Sichere

Mehr

Granite Gerhard Pirkl

Granite Gerhard Pirkl Granite Gerhard Pirkl 2013 Riverbed Technology. All rights reserved. Riverbed and any Riverbed product or service name or logo used herein are trademarks of Riverbed Technology. All other trademarks used

Mehr

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig MANAGED SERVICES Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig Inhalt Kurze Vorstellung Managed Services@ All for One Steeb Die Herausforderungen an die IT unserer

Mehr

Portal for ArcGIS - Eine Einführung

Portal for ArcGIS - Eine Einführung 2013 Europe, Middle East, and Africa User Conference October 23-25 Munich, Germany Portal for ArcGIS - Eine Einführung Dr. Gerd van de Sand Dr. Markus Hoffmann Einsatz Portal for ArcGIS Agenda ArcGIS Plattform

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

Cloud Computing Teil 2

Cloud Computing Teil 2 Cloud Computing Teil 2 Dropbox und andere Anbieter Dokumente, Präsentationen, Briefe, Bilder und vieles mehr in der Cloud sichern. Computeria Wallisellen, Joachim Vetter, 18.September 2013 Agenda Rückblick

Mehr

Die Vorteile von Multicore-UTM. Umfassender Echtzeit-Schutz jenseits der Geschwindigkeitsbarriere

Die Vorteile von Multicore-UTM. Umfassender Echtzeit-Schutz jenseits der Geschwindigkeitsbarriere Die Vorteile von Multicore-UTM Umfassender Echtzeit-Schutz jenseits der Geschwindigkeitsbarriere Inhalt Netzwerksicherheit wird immer komplexer 1 UTM ist am effizientesten, wenn ganze Pakete gescannt werden

Mehr

NG-NAC, Auf der Weg zu kontinuierlichem

NG-NAC, Auf der Weg zu kontinuierlichem NG-NAC, Auf der Weg zu kontinuierlichem Monitoring, Sichtbarkeit und Problembehebung 2013 ForeScout Technologies, Page 1 Matthias Ems, Markus Auer, 2014 ForeScout Technologies, Page 1 Director IT Security

Mehr

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET)

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Azure Community Deutschland Microsoft Azure Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Berlin 2016 1.0 Vorwort Hallo zusammen! das Schwerpunktthema der ACD, ist in diesem

Mehr

Check Point Software Technologies LTD.

Check Point Software Technologies LTD. Check Point Software Technologies LTD. Oct. 2013 Marc Mayer A Global Security Leader Leader Founded 1993 Global leader in firewall/vpn* and mobile data encryption More than 100,000 protected businesses

Mehr

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION SCHUTZ FÜR SERVER, DESKTOPS & RECHENZENTREN Joachim Gay Senior Technical Sales Engineer Kaspersky Lab EXPONENTIELLER ANSTIEG VON MALWARE 200K Neue Bedrohungen pro

Mehr

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 ORGANISATION ZIELE DES KMU WIRTSCHAFTSFORUMS PRAXISNAHE THEMEN FÜR DIE UMSETZUNG IM FIRMENALLTAG LEBENSPHASEN EINES UNTERNEHMENS

Mehr

Bring Your Own Device

Bring Your Own Device Bring Your Own Device Was Sie über die Sicherung mobiler Geräte wissen sollten Roman Schlenker Senior Sales Engineer 1 Alles Arbeit, kein Spiel Smartphones & Tablets erweitern einen Arbeitstag um bis zu

Mehr

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1 Das Potenzial von Vo nutzen Herzlich willkommen ACP Gruppe Hannes Passegger 2008 ACP Gruppe Seite 1 Vo ist kein Dogma, sondern die logische Konsequenz einer konvergierenden Welt. Festnetzanschlüsse Entwicklung

Mehr

2010 Cisco und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.

2010 Cisco und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. 2010 Cisco und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Einführung Warum Cloud Networking? Technologie Architektur Produktfamilien Produkt Demo Ask questions at any time via chat Fragen bitte

Mehr

Das Citrix Delivery Center

Das Citrix Delivery Center Das Citrix Delivery Center Die Anwendungsbereitstellung der Zukunft Marco Rosin Sales Manager Citrix Systems GmbH 15.15 16.00 Uhr, Raum B8 Herausforderungen mittelständischer Unternehmen in einer globalisierten

Mehr

WEB PRINT CLIENT. Add-on für OPAL LABELMANAGEMENT BY OPAL ASSOCIATES HOLDING AG

WEB PRINT CLIENT. Add-on für OPAL LABELMANAGEMENT BY OPAL ASSOCIATES HOLDING AG WEB PRINT CLIENT Add-on für OPAL LABELMANAGEMENT BY OPAL ASSOCIATES HOLDING AG ZIELE INTEGRIEREN SIE IHRE PARTNER Der WPC - Web Print Client ist ein zusätzliches Modul für das OPAL LABELMANAGEMENT, welches

Mehr

Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation

Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation managed HotSpot-Lösungen Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation menschen.computer.netzwerke Bottenbacher Str. 78 57223 Kreuztal Tel: +49.2732.55856-0

Mehr

Mobile ERP Business Suite

Mobile ERP Business Suite Greifen Sie mit Ihrem ipad oder iphone jederzeit und von überall auf Ihr SAP ERP System zu. Haben Sie Up-To-Date Informationen stets verfügbar. Beschleunigen Sie Abläufe und verkürzen Sie Reaktionszeiten

Mehr

www.eset.de Bewährt. Sicher.

www.eset.de Bewährt. Sicher. www.eset.de Bewährt. Sicher. Starke Authentifizierung zum Schutz Ihrer Netzwerkzugänge und -daten ESET Secure Authentication bietet eine starke zusätzliche Authentifizierungsmöglichkeit für Remotezugriffe

Mehr

Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT

Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Quelle: http://www.cio.de/bring-your-own-device/2892483/ Sicherheit und Isolation für multimandantenfähige

Mehr

Einführung in Cloud Managed Networking

Einführung in Cloud Managed Networking Einführung in Cloud Managed Networking Christian Goldberg Cloud Networking Systems Engineer 20. November 2014 Integration der Cloud in Unternehmensnetzwerke Meraki MR Wireless LAN Meraki MS Ethernet Switches

Mehr

In den folgenden Kapiteln werden die Anschlussmöglichkeiten, die Internettelefonie und der Fernzugang erläutert.

In den folgenden Kapiteln werden die Anschlussmöglichkeiten, die Internettelefonie und der Fernzugang erläutert. AVM VoIP Gateway 5188 - Einsatzmöglichkeiten 1. Einleitung Das AVM VoIP Gateway kann als Gateway-Lösung für vorhandene TK-Anlagen bis zu 8 Gespräche gleichzeitig über Internet oder Festnetz abwickeln.

Mehr

Symantec s Enterprise Security Lösungen Eduard Kobliska Channel Sales Manager E-Mail: ekobliska@symantec.com

Symantec s Enterprise Security Lösungen Eduard Kobliska Channel Sales Manager E-Mail: ekobliska@symantec.com Symantec s Enterprise Security Lösungen Eduard Kobliska Channel Sales Manager E-Mail: ekobliska@symantec.com 2002 Symantec Corporation, All Rights Reserved Warum IT-Security? Neue 70,000 Blended Threats

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos UTM (Version 9.2 oder höher) Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2013 Inhalt 1 Endpoint Web

Mehr

Palo Alto Networks Innovative vs. Tradition. Matthias Canisius Country Manager DACH

Palo Alto Networks Innovative vs. Tradition. Matthias Canisius Country Manager DACH Palo Alto Networks Innovative vs. Tradition Matthias Canisius Country Manager DACH Agenda Grundidee & Architektur Was ist das Besondere und wie funktioniert es? Positionierung In welchen Bereichen kann

Mehr

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause we do IT better 08:30 Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure 10:05 10:30 Kaffeepause AirWatch Mobile Device Management VMware

Mehr

Eine neue starke Generation

Eine neue starke Generation Eine neue, starke Generation Alex Bachmann Product Manager, Studerus AG Agenda Eine Firewall reicht nicht mehr Wo drückt heute der Schuh? Next-Generation USG Serie Bisherige versus Next-Generation USG

Mehr

Complete User Protection

Complete User Protection Complete User Protection Oliver Truetsch-Toksoy Regional Account Manager Trend Micro Gegründet vor 26 Jahren, Billion $ Security Software Pure-Play Hauptsitz in Japan Tokyo Exchange Nikkei Index, Symbol

Mehr

SICHERES ENTERPRISE MESSAGING

SICHERES ENTERPRISE MESSAGING SICHERES ENTERPRISE MESSAGING Tobias Stepan 11. Cyber-Sicherheitstag München Seite Aktuelle Herausforderung für Firmen! Smartphones erfordern eine mobile first Kommunikationsstrategie.! Firmen wollen das

Mehr

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld?

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow SharePoint & Office 365 Community 24. August 2016 Was erwartet uns heute? PowerApps Was ist PowerApps? Wie funktioniert es? Wann ist es verfügbar?

Mehr

Security in Zeiten von Internet der Dinge. Udo Schneider Security Evangelist DACH

Security in Zeiten von Internet der Dinge. Udo Schneider Security Evangelist DACH Security in Zeiten von Internet der Dinge Udo Schneider Security Evangelist DACH Trend Micro Unsere Aktivitäten Unsere Methoden Unser Profil Anerkannter weltweit führender Anbieter von Server-, Cloudund

Mehr

Integrierte Sicherheitslösungen

Integrierte Sicherheitslösungen Integrierte Sicherheitslösungen Alexander Austein Senior Systems Engineer Alexander_Austein@symantec.com IT heute: Kunstwerk ohne Einschränkung IT ermöglicht unendlich viel - Kommunikation ohne Grenzen

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Endpoint Web Control...3 2 Enterprise Console...4

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Mobile Device Management So finden Sie Ihren Weg durch den Endgeräte- Dschungel Bild Heiko Friedrich, SCHIFFL + Partner GmbH & Co.KG http://www.schiffl.de

Mehr

Einfache Lösungsansätze auf dem Weg zum MSSP

Einfache Lösungsansätze auf dem Weg zum MSSP Welcome to Einfache Lösungsansätze auf dem Weg zum MSSP Michael Dudli, Head of TechServices, Infinigate (Schweiz) AG Copyright Infinigate 1 Office 365 Cloud Computing Outsourcing Hosted Exchange Webhosting

Mehr

BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration

BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration BYOD im Unternehmen Unterwegs zur sicheren Integration 15. ISSS Berner Tagung für Informationssicherheit «Bring your own device: Chancen und Risiken» 27. November 2012, Allegro Grand Casino Kursaal Bern

Mehr

Sophos Cloud. Die moderne Art Sicherheit zu verwalten. Mario Winter Senior Sales Engineer

Sophos Cloud. Die moderne Art Sicherheit zu verwalten. Mario Winter Senior Sales Engineer Sophos Cloud Die moderne Art Sicherheit zu verwalten Mario Winter Senior Sales Engineer 1 Sophos Snapshot 1985 FOUNDED OXFORD, UK $450M IN FY15 BILLING (APPX.) 2,200 EMPLOYEES (APPX.) HQ OXFORD, UK 200,000+

Mehr

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 Leistung, Kosten, Sicherheit: Bessere Performance und mehr Effizienz beim Schutz von virtualisierten Umgebungen AGENDA - Virtualisierung im Rechenzentrum - Marktübersicht

Mehr

10 Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk optimieren können. Die SonicWALL WAN Acceleration (WXA)-Serie und Application Intelligence and Control

10 Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk optimieren können. Die SonicWALL WAN Acceleration (WXA)-Serie und Application Intelligence and Control 10 Möglichkeiten, wie Sie Ihr Netzwerk optimieren können Die SonicWALL WAN Acceleration (WXA)-Serie und Application Intelligence and Control Inhaltsverzeichnis Netzwerkoptimierung 1 1. Datendeduplizierung

Mehr

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Mehr

Cisco Systems Intrusion Detection Erkennen von Angriffen im Netzwerk

Cisco Systems Intrusion Detection Erkennen von Angriffen im Netzwerk Cisco Systems Intrusion Detection Erkennen von Angriffen im Netzwerk Rene Straube Internetworking Consultant Cisco Systems Agenda Einführung Intrusion Detection IDS Bestandteil der Infrastruktur IDS Trends

Mehr

IT-Security Teamwork Das Ende von Best-of-Breed im Netzwerk- und Endpointschutz

IT-Security Teamwork Das Ende von Best-of-Breed im Netzwerk- und Endpointschutz IT-Security Teamwork Das Ende von Best-of-Breed im Netzwerk- und Endpointschutz Christoph Riese Manager Sales ering, Network Security Group SophosLabs Sophos bietet umfassende Sicherheit... Complete Security...

Mehr

1E05: VPN Verbindungen zwischen Data Center und Branch Office

1E05: VPN Verbindungen zwischen Data Center und Branch Office 1E05: VPN Verbindungen zwischen Data Center und Branch Office Referent: Christoph Bronold BKM Dienstleistungs GmbH 2008 BKM Dienstleistungs GmbH VPN Verbindungen Data Center und Backup Data Center Data

Mehr

Cloud Computing - die Lösung der Zukunft

Cloud Computing - die Lösung der Zukunft Cloud Computing - die Lösung der Zukunft Agenda: 08:30 08:40 Begrüssung Herr Walter Keller 08:40 09:00 Idee / Aufbau der Cloud Herr Daniele Palazzo 09:00 09:25 Definition der Cloud Herr Daniele Palazzo

Mehr

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen]

Rund um Sorglos. Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office. [Datum einfügen] Information Communication Technology Ebner e.u. für Home Office oder Small Office [Datum einfügen] Ingeringweg 49 8720 Knittelfeld, Telefon: 03512/20900 Fax: 03512/20900-15 E- Mail: jebner@icte.biz Web:

Mehr

Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen

Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Business und Enterprise Cloud Sync, Backup- und Sharing-Lösungen Private Cloud Synchronisation Online-Zusammenarbeit Backup / Versionierung Web Zugriff Mobiler Zugriff LDAP / Active Directory Federated

Mehr

Meraki. 2015 Unternehmensbroschüre Europa

Meraki. 2015 Unternehmensbroschüre Europa Meraki 2015 Unternehmensbroschüre Europa Einführung 100% Cloud-verwaltete Unternehmensnetzwerke Cisco Merakis Lösungen für Edge und Branch Networking vereinfachen Unternehmensnetzwerke. Zentrales Cloud-Management

Mehr

Thermenevent 2015. my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services

Thermenevent 2015. my.bizcloud News. Markus Parzer Managed Services Thermenevent 2015 my.bizcloud News Markus Parzer Managed Services Enterprise File Synchronisation & Sharing my.bizcloud Service Self-Management Hosted Exchange Management Desktop as a Service Cloud Connect

Mehr

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH Techno Summit 2012 www.raber-maercker.de

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH Techno Summit 2012 www.raber-maercker.de Herzlich willkommen! Was bringt eigentlich Desktop Virtualisierung? Welche Vorteile bietet die Desktop Virtualisierung gegenüber Remote Desktop Services. Ines Schäfer Consultant/ PreSales IT Infrastruktur

Mehr

1. Februar 2013 Dr. Raoul- Thomas Herborg virtual solu)on AG

1. Februar 2013 Dr. Raoul- Thomas Herborg virtual solu)on AG Version Date Name File 1. Februar 2013 Dr. Raoul- Thomas Herborg virtual solu)on AG Hochsicherer Zugriff auf Email, Kalender, Kontakte und Dokumente von mobilen Endgeräten mijels Secure Container Ansatz

Mehr

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix XenDesktop, XenApp Wolfgang Traunfellner Senior Sales Manager Austria Citrix Systems GmbH Herkömmliches verteiltes Computing Management Endgeräte Sicherheit

Mehr

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack Was nun? Lesen, Hardware besorgen, herunterladen, installieren, einrichten, troubleshooten? Konkreter Windows Server

Mehr

Aurorean Virtual Network

Aurorean Virtual Network Übersicht der n Seite 149 Aurorean Virtual Network Aurorean ist die VPN-Lösung von Enterasys Networks und ist als eine Enterprise-class VPN-Lösung, auch als EVPN bezeichnet, zu verstehen. Ein EVPN ist

Mehr

Cloud-Monitor 2016 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz

Cloud-Monitor 2016 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz Cloud-Monitor 2016 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz Dr. Axel Pols, Bitkom Research GmbH Peter Heidkamp, KPMG AG 12. Mai 2016 www.kpmg.de/cloud Cloud-Monitor 2016 Ihre

Mehr

Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand

Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand Cloud Computing in der Praxis Innovationstreiber oder Sicherheitsrisiko? Frank Roth - Vorstand IN MIO. EURO Die AppSphere AG Fakten Technologie-Partner Umsatz 2010 in Karlsruhe von fünf erfahrenen IT-Spezialisten

Mehr

Sophos Complete Security

Sophos Complete Security Sophos Complete WLAN am Gateway! Patrick Ruch Senior Presales Engineer Agenda Kurzvorstellung der Firma Sophos, bzw. Astaro Das ASG als WLAN/AP Controller Aufbau und Konfiguration eines WLAN Netzes 2 Astaro

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

Neue Dienste und Anwendungen für private, intelligente Kommunikationsnetzwerke

Neue Dienste und Anwendungen für private, intelligente Kommunikationsnetzwerke . Neue Dienste und Anwendungen für private, intelligente Kommunikationsnetzwerke (Next Generation Service Capabilities for private intelligent Networks) Übersicht des Vortrags Kommunikationsnetzwerk der

Mehr

Von Applikation zu Desktop Virtualisierung

Von Applikation zu Desktop Virtualisierung Von Applikation zu Desktop Virtualisierung Was kann XenDesktop mehr als XenApp??? Valentine Cambier Channel Development Manager Deutschland Süd Was ist eigentlich Desktop Virtualisierung? Die Desktop-Virtualisierung

Mehr

actinas Cube 3.0 RDX

actinas Cube 3.0 RDX Das actidata Cube-Konzept kombiniert den klassischen Datei-Server mit einem bewährten Datensicherungsgerät in einem einzigen System, das sowohl hinsichtlich Datei-Speicherung, als auch Backup für kleine

Mehr

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform

Mehr

Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg

Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg Desktop Virtualisierung marium VDI die IT-Lösung für Ihren Erfolg marium VDI mariumvdi VDI ( Desktop Virtualisierung) Die Kosten für die Verwaltung von Desktop-Computern in Unternehmen steigen stetig und

Mehr

euronas Fibre Channel SAN Cluster Datenblatt

euronas Fibre Channel SAN Cluster Datenblatt euronas Fibre Channel SAN Cluster Datenblatt Rev. 16-03-04 Index Einführung.......3 Wie funktioniert der Fibre Channel SAN Cluster?...3 Aufbau......4 Die Vorteile. 5 Hardware-Empfehlung...6 euronas SAN

Mehr

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Bring Your Own Device Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Bring Your Own Device Definition

Mehr

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick Office 365 Executive Summary Microsoft Office365 ist die Cloud -basierende Büro-Lösung für Firmen und Institutionen jegli-cher Größe. Unabhängig davon, wie viele Endgeräte und Server Ihr Unternehmen betreibt

Mehr

RACKBOOST Hosted Exchange. Mobil, sicher und einfach. hosting support consulting

RACKBOOST Hosted Exchange. Mobil, sicher und einfach. hosting support consulting RACKBOOST Hosted Exchange Mobil, sicher und einfach hosting support consulting RACKBOOST Hosted Exchange RACKBOOST, MARKTFÜHREND SEIT 1999 RACKBOOST ist seit 1999 einer der marktführenden belgischen Lieferanten

Mehr

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

Virtual-LAN ZyXEL USG Firewall-Serie ab Firmware Version 4.10 Knowledge Base KB-3528 November 2014 Studerus AG

Virtual-LAN ZyXEL USG Firewall-Serie ab Firmware Version 4.10 Knowledge Base KB-3528 November 2014 Studerus AG Virtual-LAN ZyXEL USG Firewall-Serie ab Firmware Version 4.10 Knowledge Base KB-3528 November 2014 Studerus AG VIRTUAL-LAN Ein Virtual-Local-Area-Network (VLAN) ist ein logisches Teilnetz innerhalb eines

Mehr

Vorstellung der neuen Fortinet-Meru WLAN Lösung

Vorstellung der neuen Fortinet-Meru WLAN Lösung Vorstellung der neuen Fortinet-Meru WLAN Lösung Jan Willeke-Meyer, Regional Sales Manager 16. September 2015 Copyright Fortinet Inc. All rights reserved. Agenda Übernahme Meru durch Fortinet Warum? Markttrends

Mehr

Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik. Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South

Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik. Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik Andreas Hack, Leiter Consulting & Design South Unify Customer Summits 2014 Data Center Herz der virtuellen IT-Fabrik Franz-Josef Nölke,

Mehr

IN DER EINFACHHEIT LIEGT DIE KRAFT. Business Suite

IN DER EINFACHHEIT LIEGT DIE KRAFT. Business Suite IN DER EINFACHHEIT LIEGT DIE KRAFT Business Suite DIE GEFAHR IST DA Online-Gefahren für Ihr Unternehmen sind da, egal was Sie tun. Solange Sie über Daten und/oder Geld verfügen, sind Sie ein potenzielles

Mehr