Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26"

Transkript

1 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

2 2 Nachgedacht Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen! Apostelgeschichte 5,29 Auflagen und Drohungen von Menschen. Und wenn sogar etwas verlangt wird, was in Gottes Wort verboten ist, darf man nie Menschen gehorchen. Denn dann versündigen wir uns gegen GOTT, und Liebe Leserinnen, liebe Leser! unvergebene Sünde zieht Strafe nach sich. Dieser Satz aus der Apostelgeschichte ist Aber nicht nur Menschen verführen uns, ein Kernsatz christlichen Glaubens. Er hat sondern auch unsere Gedanken tun das Weltreiche gestürzt, Diktatoren zur ständig. Wir sind ganz schnell bereit, das zu Weißglut gereizt, aber auch Blutvergießen tun, was uns in den Sinn kommt und fragen verhindert und zweifelnden Menschen den nicht nach GOTT. Die Gebote werden Weg gezeigt, der wirklich richtig ist. einfach missachtet: Gott wird nicht geehrt, Das erste mal ist er ziemlich im Abseits des der Sonntag nicht für den Gottesdienst Weltinteresses so ausgesprochen worden, genutzt, das hilflose Leben nicht geschont, und zwar von Petrus und den anderen und mit der Ehe, der Wahrheit und dem Jüngern, als man Eigentum mehr als leichtfertig umgesie erneut vor den gangen. Das kann nicht gut gehen. Hohen Rat zerrte. Kurz nach der Wende lernte ich den Sie waren eine Art Jungscharleiter Dieter Blau kennen, der Wiederholungs- sonst als Hausmeister arbeitete. Auf einem täter, denn die Jugendtag stellte er uns allen eine ganz Herren des Hohen entscheidende Lebensfrage und zwar auf Rates hatten ihnen Schwäbisch: Fir wän geescht du? Also: ausdrücklich Für wen bist du, an wen hältst du dich, für verboten, über wen setzt du dich ein, nach wem richtest Jesus zu reden. du dich? Und er machte uns klar, dass es Aber Jesu hatte einfach nichts Größeres als den dreieinigen ihnen ja das ge- Gott gibt. Wer sich an IHN hält, wird zwar naue Gegenteil den Widerstand von Menschen erleben, aufgetragen: Gehet hin in alle Welt und aber letztlich den Segen Gottes haben, und verkündigt das Evangelium allen Menschen daran ist bekanntlich alles gelegen! (Mk. 16,16). Was ist nun wichtiger, was Darum lebt nach dem Grundsatz: Man sichtbare Menschen anordnen, die Macht muss GOTT mehr gehorchen als den und Druckmittel haben, oder was Jesus Menschen! angeordnet hat, der doch aber seit seiner Es grüßen herzlich die Mitarbeiter, Himmelfahrt nicht mehr sichtbar auf Erden Kirchvorsteher und ist? Die Jünger haben sich entschieden: was Gott sagt, was sein Wort gebietet oder verbietet, das ist immer wichtiger, als alle Euer/Ihr Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken Bildnachweise Titelbild/Rückseite: André Martin S.2 u. S.7 Image, S.3 Wikimedia

3 Texte von Martin Luther Reformationsjubiläum 2017 Die Übersetzung der Bibel ins Deutsche durch den Reformator wird immer wieder einmal als seine größte Leistung gerühmt. Viel größer erscheint mir, dass Luther das Bibelwort ganz ernst genommen und es auf unser Christenleben übertragen hat. So schreibt er: C H R I S T S E I N Die Heilige Schrift nennt die Christen das Volk der Heiligen Gottes. Es ist eine Schande, dass man vergisst, dass wir Heilige sind, weil man Christus und die Taufe vergisst. Es ist nämlich so: Diejenigen, die wirklich Sünder sind, wollen es nicht sein; die aber Heilige sind, wollen es auch nicht sein. Die einen glauben dem tröstenden Evangelium nicht, die anderen dem beißenden Gesetz nicht. Sondern sie sagen: Die Sünden, die wir täglich begehen, beleidigen Gott, deswegen sind wir keine Heiligen. Ich antworte: Die Mutterliebe ist viel stärker als der Dreck und der Schorf am Kind. So ist Gottes Liebe zu uns viel stärker als unser Schmutz. Obwohl wir also Sünder sind, so nimmt uns der Schmutz dennoch nicht die Kindheit weg noch verlieren wir die Gnade wegen der Sünde. Nun wenden manche ein: Wir sündigen immer. Wo aber Sünden sind, da ist kein Heiliger Geist, also sind wir keine Heiligen, da der Geist heiligt. Ich antworte: Die Bibel sagt: Der Geist wird mich verherrlichen. Also: Wo Christus ist, dort ist auch der Heilige Geist. Von da ab trennen die Sünden (des Christen) Christus nicht mehr von den gläubigen Sündern. Der Christ sagt: Ich glaube und halte fest an dem, der oben als der Heiland sitzt. Und an anderer Stelle schreibt er von unserer Aufgabe: Ein Christ ist ähnlich einer Röhre, durch die Wasser fließt. Durch ihn will Gott... allen wohl tun und durch sie treibt er unaufhörlich sein Werk. Aus Luthers Tischreden: Übertragung: Pfarrer Schmidt-Brücken Mühlrad in Dieburg 3

4 Aktuelles/Nachrichten Herzliche Einladung zum Frauendienst Mittwoch, den 14. Juni, Uhr im Kirchgemeindehaus. Unter dem Kirchentagsthema: "Du siehst mich"(1. Mose 16,13) berichtet Pfarrer Schmidt-Brücken von den Eindrücken aus Wittenberg und denkt über eine biblische Frauengestalt nach. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer von Jung bis Alt, die im Frühjahr ehrenamtlich auf dem Friedhof bei der großen Baumfällaktion mit tätig waren! Inzwischen ist bereits wieder mit jungen Kugelahornbäumchen aufgeforstet worden. Renovierung Kirche Die Renovierung der Kirchendecke muss in zwei Bauabschnitte zerteilt werden. Da wir noch nicht alle Fördermittelzusagen haben, können wir in diesem Jahr nur die Diele über dem Kirchboden und die Elektrik erneuern. Die Malerarbeiten müssen ins nächste Jahr verschoben werden. Familien, die finanzielle Unterstützung brauchen, um einmal in den Urlaub zu fahren, können sich an die Diakonie wenden. Anträge dazu gibt es im Pfarramt. Jubelkonfirmation Eine Summe von 395 wurde von den Jubelkonfirmanden als Spende an die Kirchgemeinde übergeben und soll für die Bauaufgaben in unserer Kirche Verwendung finden. Vielen Dank an die Jubilare! Im nächsten Jahr wird die Jubelkonfirmation am 8. April stattfinden. Vorhinweis für August Erzgebirgischer Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum und 6. Europäischen Töpferfest in Annaberg-Buchholz am 6. August 2017 um 10 Uhr auf dem Annaberger Marktplatz 4

5 Gartenfest im Garten der Landeskirchlichen Gemeinschaft Aus der Gemeinde Am 21. Mai fand im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft ein kleines Gartenfest statt. Um die 35 Erwachsene und mindestens noch einmal so viele Kinder ließen sich bei gutem Wetter in die Pförtelgasse einladen. Es wurde gesungen, gelacht, gegessen, gespielt, gekämpft und eine gute Gemeinschaft gelebt. Sehr spannend für die Kinder war, jeweils in Teams, einen Eier-Fallschirm zu entwerfen und zu bauen, mit dem ein rohes Ei aus dem ersten Stock fliegen kann, ohne kaputt zu gehen. Auch ein Mannschaftsspiel mit vollem Körpereinsatz sorgte für jede Menge Lacher. Daniela Melzer Soooooo eine lange Tafel und es mussten noch Tische und Stühle geholt werden Mannschaftsspiel mit vollem Körpereinsatz Stockbrot von Siegfried Flath war ein Gaumenschmaus Beim Sackhüpfwettkampf Fotos: Markus Josiger 5

6 6 Gottesdienste Sonntag, 4. Juni Pfingstfest 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: eigene Gemeinde Pfingstmontag, 5. Juni Uhr Regionaler Berggottesdienst mit den vereinigten Posaunen- und Kirchenchören sowie Bergbrüderschaften, gleichzeitig Kinderprogramm Dankopfer: 50 % Diakonie Deutschland, 50% Katastrophenhilfe Somalia (bei schlechtem Wetter in der Kirche) - im Anschluss Mittagsimbiss möglich - Sonntag, 11. Juni Trinitatis Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis und Taufen Dankopfer: eigene Gemeinde Sonntag, 18. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Kongress- und Kirchentagsarbeit in Sachsen, Erwachsenenbildung und Tagungsarbeit Sonnabend, 24. Juni Johannisfest Uhr Vorabendgottesdienst zum Johannistag auf dem Friedhof mit unserem Posaunen- und Kirchenchor (bei schlechtem Wetter in der Friedhofshalle) Sonntag, 25. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis Uhr Konzertgottesdienst in Crottendorf mit Sign Post und unserem Projektchor - Fahrdienst 9.30 Uhr ab Kirche - Sonntag, 2. Juli 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Taufe Dankopfer: Kirchl. Frauen-, Familien- und Müttergenesungsarbeit

7 Freude und Leid Die Heilige Taufe empfingen: Milo Collin Tietze, Sohn der Eltern Nadine Tietze und Sebastian Hähnel, aus Annaberg-Buchholz, Niklas Köhler, Sohn der Eltern Madlen Köhler und Sandro Eulig, am 21. Mai am 21. Mai Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20 Zu ihrer Goldenen Hochzeit wurden eingesegnet: Bernd Fritzsch und Ulla, geb. Gollasch, am 14. Mai Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet. Römer 12,12 Wir gedenken des Heimgegangenen: Kurt Seltmann, aus Elterlein, im Alter von 55 Jahren, am 05. Mai Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige. Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,17b+18 7

8 Unsere Gemeindekreise Musikalische Kreise Flötenunterricht Anfänger Mo Uhr und Uhr Kirchgemeindehaus Flötenkreis Mo Uhr Kirchgemeindehaus Posaunenchor Mo Uhr Kirchgemeindehaus Kantorei Di Uhr Kirchgemeindehaus Kurrende Fr Uhr Kirchgemeindehaus Jugend-, Projektchor Fr Uhr Kirchgemeindehaus Kinder- und Jugendarbeit Kindergottesdienst an allen Sonntagen vor den Ferien parallel zum Gottesdienst im Pfarrhaus keine Kinderstunde in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Kinderkreise Regenbogenfische (1. Kl.) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Regenbogenfische (2. Kl.) Mi Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (3. Klasse) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (4. Klasse) Di Uhr Kirchgemeindehaus Kirchenmäuse (4-6 Jahre) Do Uhr Kirchgemeindehaus Teens4Jesus-Kreis Sa Uhr Landeskirchl. Gem. Jungschar Mädchen Mi Uhr Kirchgemeindehaus Jungen Do Uhr Kirchgemeindehaus Konfirmandenstunden 7. Klasse (Vorkonfirmanden) Di Uhr Kirchgemeindehaus.Jugendkreise Junge Gemeinde Mi Uhr Kirchgemeindehaus Ec³ - Jugendkreis Sa Uhr Landeskirchl. Gem. Männerarbeit Männerwerk Mi Uhr Pfarrhaus 8

9 Frauenarbeit Großmütterkreise Mo Uhr Kirchgemeindehaus Mi Uhr Oberscheibe Frauendienst Mi Uhr Kirchgemeindehaus Frauenstunde Di Uhr Landeskirchl. Gem. Familienarbeit Mutti-Kind-Kreis Mi 07., Uhr Landeskirchl. Gem. Ehepaarkreis Sa Uhr Kirchgemeindehaus Gemeindenachmittag So Uhr Landeskirchl. Gem. Weitere Kreise und Dienstgruppen Hauskreis Mi Hauskreis Familie Kurz ( ) jeweils Uhr Mi Hauskreis Familie Kämpfe (0157/ ) Infos: Eva Straube Mi Hauskreis Familie Straube ( ) Tel.: Mi Hauskreis Familie Weiser ( ) Mi Hauskreis Familie R.Melzer ( ) Gesprächskreis Do Uhr Pfarrhaus Bibelstunde Do Uhr Oberscheibe bei Heinz Hunger Gemeinschaftbibelstunde Di 13.,20., Uhr Landeskirchl. Gem. Gemeinschaftsstunden So 04., Uhr Landeskirchl. Gem. Blaukreuz-Treff Fr 02., Uhr Landeskirchl. Gem. Helferschaft Mo Uhr Pfarrhaus Kirchenvorstand Do Uhr Pfarrhaus 9

10 Landeskirchliche Gemeinschaft Veranstaltungsübersicht Fr Blaukreuzabend Sa Teens4Jesus Ec³ Jugendkreis So keine Kinderstunde Gem.stunde mit H. Zimmermann Verantw.: H. Hunger Di Frauenstunde mit Annemarie Lein Mi Mutti-Kind-Kreis 9.00 Mi Seniorennachmittag der EmK Sa Teens4Jesus Ec³ Jugendkreis So Keine Kinderstunde ( Familiengottesdienst in der Kirche )10.00 Gemeinschaftsstunde mit dem Gesangsquartett Verantw.: M. Josiger Di Bibelstunde mit Helfried Hunger Fr Blaukreuzabend Sa Teens4Jesus EC Fresh Wochenende So Gottesdienst der EmK 8.45 So Bezirksgemeinschaftstag Di Bibelstunde mit H. Zimmermann Mi Mutti-Kind-Kreis 9.00 Sa Teens4Jesus Ec³ Jugendkreis So Gemeindenachmittag Di Bibelstunde mit Franziska Wagner Gemeinschaftsfreizeit für Jung & Alt vom in Wechselburg Ab Anfang Juni gibt es den aktuellen Infoflyer zu unserer diesjährigen Freizeit. Anmeldung bei Daniela Melzer (Tel oder melzer-family@tonline. de). Wir freuen uns, wenn gerade DU mitfährst. 10 Mutti -Kind-Kreis -Kreis Herzliche Einladung zu unseren Treffs am Mi, und um 9.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch. Gemeindenachmittag Gemeinschaft erleben gemeinsam singen und Gott loben Zeugnisteil So ist Gott! Sonntag, 25. Juni Beginn Uhr mit gemeinsamen Kaffeetrinken Gast: Tobias Michael aus Lauter extra Kinderprogramm Jeder ist herzlich willkommen! Suchtkrankenhilfe BEGEGNUNGSGRUPPE SCHEIBENBERG Freitag, und , Uhr Gruppenstunde in der Gemeinschaft Ansprechpartner und Infos: Fam. Hunger Tel.: 8219 oder Frank Gerlach Tel.: 03725/ Willkommen zum Gemeinschaftstag 2017 am ab Uhr in der Mehrzweckhalle Breitenbrunn Referent ist der bekannte Autor und Pfarrer Werner Gitt Referate: Grenzenlose Vergebung und Der Gottesbeweis durch die Liebe. Kinderprogramm, Musik, Verpflegung in der Mittagspause, Büchertisch,... Spiel und Sportangebote. Ende ca Uhr

11 Kinderseite 11

12 Gebetsanliegen im Juni Atme in mir, Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue. Locke mich, Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe! Stärke mich, Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte! Hüte mich, Heiliger Geist, dass ich das Heilige nie mehr verliere! Amen. Augustinus Monatsspruch Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Kontakt und Impressum Ev.-Luth. Pfarramt St. Johannis Anschrift Kirchgasse 8, Scheibenberg Telefon Internet Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken Kantor Egbert Mäuser, Landeskirchliche Gemeinschaft Anschrift Pförtelgasse 5, Scheibenberg Leiter Markus Josiger, Kanzlei Mitarbeiterinnen: Ruth Josiger und Bettina Weber Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Konto der Kirchgemeinde (für Spenden: Johannisbote, Diakonie u.a.) DE Konto für das Kirchgeld DE Konto Förderverein der St. Johanniskirche Scheibenberg e.v. DE Konto Landeskirchliche Gemeinschaft DE Herausgeber Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Scheibenberg Amtlicher Inhalt Pfr. Stephan Schmidt-Brücken, Ruth Josiger (Pfarramt) Druck Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Auflage 500 Stück, 12 Ausgaben pro Jahr, Unkosten: 0,50 /Ausgabe Zuarbeiten für den Johannisboten an:

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen November 2015 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015

Mehr

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015.

Mehr

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 2

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Oktober 2013 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Wir

Mehr

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7).

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7). Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Januar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen April 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen September 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Jahreslosung 2016. Gott spricht: Ich will euch

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Mai 2012 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Foto: Thomas Endt JAHRESLOSUNG

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft März 2014 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Gott nahe

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gottesdienstordnung. der. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing

Gottesdienstordnung. der. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing Gottesdienstordnung der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dingolfing L = Liturg/in G = Gemeinde LÄUTEN DER GLOCKEN Stille und stilles Gebet ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG Musik zum Eingang Begrüßung L: Im Namen des

Mehr

Bibelsprüche zur Taufe

Bibelsprüche zur Taufe Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. (Lukas 1,46,47) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) Dienet

Mehr

Die biblische Taufe Seite Seite 1

Die biblische Taufe Seite Seite 1 Die biblische Taufe Seite Seite 1 1. Was bedeutet das Wort "taufen"? Die Wortbedeutung nach dem Duden bzw. Herkunftswörterbuch rterbuch lautet: "Das mhd. toufen, ahd. toufan, got. daupjan ist von dem unter

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1)

Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) Und es hörten ihn die zwei Jünger reden und folgten Jesus nach. Joh 1,37 Wie alles begann... Der Schöpfer und die Menschen in ihren Sünden Warum ein Menschenopfer nötig war (Teil 1) 2014 Jahrgang 1 Heft

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht Lernstoff für den Konfirmandenunterricht Das Apostolische Glaubensbekenntnis (EG 881) Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. August - September Auf zum Gemeindefest September ab Uhr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. August - September Auf zum Gemeindefest September ab Uhr Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl August - September 2012 Auf zum Gemeindefest 2012 9. September ab 10.00 Uhr Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.

Mehr

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher!

Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Sehr geehrte Gottesdienstbesucher! Herzlich willkommen in unserer Owschlager Erlöserkirche! Wir freuen uns, dass Sie heute in unsere Kirche gekommen sind, um mit uns den Gottesdienst zu feiern. Auffolgenden

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

wunderbarste Liebesbrief

wunderbarste Liebesbrief Der wunderbarste Liebesbrief Brief der Freude und des Lebens! Wer kann sie zählen, die Liebesbriefe, die schon weltweit geschrieben worden sind? Angefangen bei bekritzelten Schnipseln von Schulhefträndern,

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet. Manfred Röseler Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest der Gemeinschaft, der Familie und ein Anlass, einander Freude zu bereiten. Für andere ist Weihnachten ein Fest der Einsamkeit, für manche sogar

Mehr

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa

Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Informationen zur Taufe - Evangelische Kirche Traisa Mehr zum Thema: Biblische Geschichten Tauffragen Andere Texte Gebete Taufsprüche Checkliste Noch Fragen? Biblische Geschichten und Leittexte zur Taufe

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG: 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Die wichtigste Entscheidung!

Die wichtigste Entscheidung! Die wichtigste Entscheidung! Die wichtigste Entscheidung im Leben Es gibt viele wichtige Entscheidungen im Leben, aber es gibt eine, die alle anderen in ihrer Wichtigkeit übertrifft. Wer sie verpasst,

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach. Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien.

Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach. Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien. Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien. Was für eine Gemeinde sind wir? Wie diese Gemeinde entstand: Thessalonich Philippi 2. Missionsreise

Mehr

Bibelsprüche zur Taufe

Bibelsprüche zur Taufe Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herren; und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes (Lukas 1, 46,47) Ihr sollt in Freuden ausziehen und in Friede geleitet werden. (Jesaja 55,12)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, ) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9,1 8.14 16 (10. So n Trin, 31.7.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, der

Mehr

050; *$*$!*$# $ *$*$!*$+, -./+.0010# $ "!# $% & $ $ "!'(! )! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9 0#3"

050; *$*$!*$# $ *$*$!*$+, -./+.0010# $ !# $% & $ $ !'(! )! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9 0#3 ! "!# $% & $ $ "!'(! )! ) *$*$!*$+, -./+.0010# $ 23 % 708( 9! ) 78( 9 $455$ $ 5 ) /00611 : & $ $ ) /.10;/ :! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9,& '4# $+ 7,?/6/0.+"@0.0/9 3,A@ //6/0.0.0/,3@A 0#3" (55 050; *$*$!*$#

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Leiter- und Arbeitsunterlagen ü Leiter- und Arbeitsunterlagen YOUBehave = handeln nach Gottes Plan -Jakobus 3, 17-24 Was sagt diese Bibelstelle aus? Jakobus geht es NICHT darum, dass wir möglichst viel für Gott und die Gemeinde tun

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 August / September 2016 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Liebe Gemeinde!

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt. Gebete: Guter Gott, immer wieder kommt unser Glaube ins Wanken. Wir kämpfen mit unseren Zweifeln oder lassen uns von ihnen unterkriegen. Immer wieder braucht unser Glauben eine Stärkung. Wir bitten dich:

Mehr

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN

GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN GOTT ENTDECKEN GOTT LIEBEN v1 Apostelgeschichte 17, 22-31 22 Da trat Paulus vor die Ratsmitglieder und alle anderen, die zusammengekommen waren, und begann: Bürger von Athen! Ich habe mich mit eigenen

Mehr

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Konfirmationssprüche Eine Auswahl 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott erhebe sein Angesicht

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Das Evangelium nach Matthäus Matthäus 4, 4 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jedem Wort, das aus dem Mund Gottes geht. Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen;

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Familiengottesdienst zum 5. Fastensonntag am 05.04.2003 Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Einzug: Orgel Lied Nr. 71 Sonne der Gerechtigkeit... Strophen 1-3 Begrüßung: Pastor Kyrie:

Mehr

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Februar 2016 Gemeindeveranstaltungen in Hundshübel Frauendienst Mittwoch mit den Bildern zum Weltgebetstag

Mehr

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort

Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort Heilsgewissheit Aussagen in Gottes Wort In der Frage der Heilsgewissheit hilft uns kein Menschenwort. Wie können wir sicher sein, dass Gott uns nicht verdammen will? Niemals, wenn nicht Gottes Wort uns

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr