Johannisbote. Jahreslosung 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Johannisbote. Jahreslosung 2016"

Transkript

1 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen April 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

2 Nachgedacht Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrus 2,9 solche Worte kaum, um unser Christsein zu beschreiben. Vielleicht sagen wir, ich gehöre zu Jesus, zu seinen Brüdern und Schwestern, zur Kirche, zur Gemeinde, ich glaube an IHN, ich bin ein Kind Gottes. ER ist mein HERR. Wohl dem, der das von sich ernsthaft sagen kann. Doch Petrus, der uns den Monatsspruch aufgeschrieben hat, der würde, wie ein guter Moderator, aus unserem zurückhaltenden Nein, ein mutiges Ja machen. Er würde sagen: Wenn ihr Menschen seid, die von ganzem Herzen an Jesus Christus glauben und durch die Taufe mit IHM verbunden seid, dann seid ihr doch viel mehr, als ihr es selbst für möglich haltet. Dann gehört ihr miteinander zum auser- wählten, heiligen Volk Gottes, zu den Beru- Wer bin ich? : so hieß eine jahrelange Sendereihe im Fernsehen, die sich auch heiteres Beruferaten nannte. Die Kandidaten mussten sich mit einer Handbewegung vorstellen und dann war das Rateteam gefordert, den jeweiligen Beruf zu erschließen. Aber nur Ja oder Nein war als Antwort zugelassen. Ich erinnere mich dunkel, dass der Moderator manchmal winzige Hinweise beisteuerte und manchmal auch die Antwort der Kandidaten veränderte. Denn es gibt schon seltsame Möglichkeiten, sein Geld zu verdienen oder seine Freizeit zu gestalten. Stellen Sie sich jetzt einfach mal vor, Sie selbst wären eingeladen und das Team müsste als Beruf(-ung) Christ erraten. Und dann würden all diese Eigenschaften abgefragt, die in unserem Monatsspruch stehen: Gehören Sie zu einem auserwählten, einem heiligen Volk? Haben Sie etwas Königliches an sich? Sind Sie ein Priester, eine Priesterin? Sind Sie Teil des Gottesvolkes? Haben Sie den Auftrag, von Gottes Güte und Liebe zu erzählen? Sind Sie ein Mensch, den Gott von der Finsternis in sein Licht berufen hat? Ich kann mir vorstellen, dass da ständig ein Nein käme, oder ein ich weiß nicht. Denn das klingt uns doch alles viel zu großartig, und außerdem verwenden wir 2 fenen, seid gemeinsam Gottes Eigentum. Petrus sagt damit etwas überaus Erstaun- liches. Christen sind das zweite, neue Volk Gottes, und sie haben bei Gott den gleichen Status, den bisher nur das erste Volk Gottes, das Volk Israel hatte. Dies ist eine fast unglaublich große Würde, aber auch eine über- aus wichtige Aufgabe. Boten und Verkün- diger seiner Liebe sollen wir sein. Denn Du bist viel mehr als Du denkst! Lebe das! Im Glauben an Jesus Christus verbunden grüßt herzlich Ihr/ Euer Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken

3 Konfirmandenvorstellung am 6. März 2016 Aus der Gemeinde Sicher mit einem kleinen bisschen Herzklopfen stellten sich unsere diesjährigen Konfirmanden am 1. Sonntag im März der gesamten Gemeinde im Gottesdienst vor. Sie erzählten von ihrer Schule, ihren Hobbys, von der Konfirmandenrüste, und dass sie ihre Beziehung zu Gott festigen und stärken wollen. Die Konfirmation soll diesen Herzenswunsch bezeugen. Ich jedenfalls wünsche euch sehr, dass ihr eine lebendige Beziehung zu Gott aufbaut. Ihr könnt ihn in allen Bereichen eures Lebens sehr gut gebrauchen und ganz normal mit ihm reden. Glaubt mir, ich wünschte, dass es nach meiner Konfirmation so verlaufen wäre. Foto: A. Josiger, Text: C. Martin M O R G E N G E B E T E Gebete Was ein Tag bringen wird, das wissen wir nicht wirklich. Morgens bitten wir Gott, uns zu leiten, dass wir tun, was seinem Willen entspricht und zu lassen, was diesem widerspricht. Luthers Morgensegen Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn, dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast, und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten vor Sünden und allem Übel, dass dir all mein Tun und Leben gefalle. Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände. Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde. Amen (Nicht nur) für Kinder Wie fröhlich bin ich aufgewacht, wie hab ich geschlafen so sanft die Nacht! Hab Dank, du Vater im Himmel mein, dass du hast wollen bei mir sein. Behüte mich auch diesen Tag, dass mir kein Leid geschehen mag. Amen 3

4 4 Aktuelles/Nachrichten Die Jubelkonfirmanden treffen sich zur Begrüßung am Samstag, dem 2. April, Uhr in der Kirche. Der Gottesdienst zur Jubelkonfirmation beginnt am Sonntag, 3. April, Uhr in unserer Kirche. Vom bis befindet sich Pfarrer Schmidt-Brücken zur Klausurtagung des Kirchenbezirkes in Meißen. Herzliche Einladung zum Frauendienst am Mittwoch, dem , Uhr und zum Rogate-Frauentreffen am 1. Mai, Uhr in Bärenstein. Haus- und Straßensammlung vom 29. April bis 8. Mai 2016 Essen für einen guten Zweck! Am Sonntag, dem 1. Mai, wird nach dem Gottesdienst ganz herzlich zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Die ehemalige Scheibenbergerin Daniela Mengdehl ist inzwischen in Afrika (Malawi) verheiratet und leitet mit ihrem Mann ein christliches Kinder- und Jugendzentrum im Ort. Die Finanzen für dieses Projekt, aber auch für einen Heimatbesuch, sind äußerst knapp. Deshalb haben sich 2 Frauen, die Mutter Christina Mengdehl und Heidi Kretzschmar entschlossen, ein großes Sonntag-Mittagessen zu kochen und damit Spenden zu sammeln. Auf dem Büfett - vielleicht sogar im Freien - werden Speisen aus Afrika und Siebenbürgen stehen. Lasst euch überraschen!!! Partnerschaft ist kein Fertigprodukt - Ehe-, Familien- und Lebensberatung Der Mensch lebt in und von Beziehungen und kann doch furchtbar unter ihnen leiden. Verlassen, entmutigt, hoffnungslos, nach Lebenssinn fragend - immer mehr Menschen brauchen aufmerksame, einfühlsame und versierte Zuhörer, die ihnen mit ihrer fachlichen Kompetenz zumindest eine zeitlang beiseite stehen. Paare stärken hat etwas mit gesellschaftlicher Zukunft zu tun. Es kann uns als Kirche und Diakonie wie auch als Gesellschaft nicht egal sein, wie es Paaren geht. So müsste also alles für den Ausbau der diakonischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung sprechen. Aber leider hat die Ehe-, Lebens- und Familienberatung die geringste öffentliche Förderung, obwohl die Nachfrage seit Jahren unaufhaltsam steigt und die Wartelisten immer länger werden. Damit Menschen in Krisensituationen in unseren diakonischen Beratungsstellen auch weiterhin kompetente Beratung finden, unterstützt die Diakonie Sachsen mit den Spenden der Frühjahrssammlung 2016 die Sicherstellung und Entwicklung dieses unverzichtbaren Angebots. Bitte unterstützen Sie diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende!

5 Eine Glaubensgeschichte - von Adelheid Kretzschmar Eine feste Burg ist unser Gott ist ein Kirchenlied von Martin Luther. Dieser Spruch schmückt auch den Eingang des Kirchenportals in Siebenbürgen, Hetzeldorf (Rumänien). Das Land meiner Vorfahren, meine ehemalige Heimat. Die Vorfahren unserer Familie waren deutsche Siedler aus der Rhein- und Moselgegend. Sie wurden vom damaligen ungarischen König ( ) eingeladen, dieses Gebiet zu sichern und zu nutzen. Hetzeldorf war 19 Jahre lang meine Heimat. Deutschsprachiger Kindergarten, Schule und Kirche - deutsche Sitten und Bräuche wurden gepflegt und vermittelten ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Jeder hatte seinen Platz, ob in der Kirche, in der Gesellschaft, aber auch seine Aufgaben und Pflichten. Einer stand für den anderen ein, man half sich gegenseitig und unterstützte sich - beim Hausbau, bei Hochzeiten, bei Beerdigungen. Es war ein Leben voller Entbehrungen und mit viel schwerer Arbeit für alle - Kinder, Eltern, Großeltern. Jeder musste jeden Tag sein Bestes geben. Dabei war Gott immer mit uns, einfach unser ständiger Begleiter. HEIMAT, ein Ort voll Vertrautheit und Geborgenheit oder auch ein Ort der Enge, aus dem man auszubrechen droht oder muss, um Neues zu entdecken? Heimweh oder Fernweh, in jedem Fall scheint HEIMAT etwas zu sein, was Sehnsüchte in einem weckt. Die Bibel kennt viele Geschichten, die vom Verlassen der Heimat berichten. Abraham wurde von Gott aufgefordert, sein Vaterland zu verlassen, um in ein Land zu gehen, das er ihm zeigen wollte. Und Abraham ging mit seiner Familie tatsächlich los, ins Ungewisse (1. Mose 12,1). Mir hatte Gott nichts versprochen, aber ich hatte auch um nichts gebeten, weil ich ja immer alles hatte. Wir sind alle Brüder und Schwestern im Glauben. Wer den Willen Gottes tut, wer an Jesus glaubt und ihm nachfolgt, der ist sein Bruder und seine Schwester, der gehört zu Gottes Familie. Wer Gottes Willen tut, nicht nur mit Worten, sondern mit Werken und Taten, der ist ein Christ. Wir sollten Gott und einander dienen, uns gegenseitig helfen und füreinander da sein, liebevoll handeln als Vorbild. HEIMAT ist da, wo man sich wohl fühlt, angenommen, verstanden, geborgen und geliebt fühlt. Da, wo man eine gute christliche Gemeinde hinter sich stehen weiß. Ich habe dieses Heimatgefühl sehr lange vermisst in den letzten 26 Jahren. Habe mich oft nicht heimisch in Scheibenberg gefühlt. Die neue Heimat war mir oft fremd, kalt, leer und unnahbar. Es durchdrang mich eine innere Zerrissenheit und eine Leere machte sich in meinem Herzen, meiner Seele breit. Bis zu dem Tag, als ich Gott und Jesus voll in mein Leben ließ. Seit 1 1/2 Jahren habe ich mich verändert, hat mich das Leben/eine Krankheit verändert. Ich habe gelernt, dass Heimat überall da sein kann, wo Gott ist, wo Gottes Liebe wirkt, wo die Hoffnung lebt. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. (1. Joh. 4,16) Es ist nicht wichtig, was Leute sagen, denken, tun oder auch nicht tun. Es ist wichtig eine feste Beziehung zu Gott zu haben, auf Gott zu vertrauen und ihn wirken lassen. Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich. AMEN 5

6 Gottesdienste Sonntag, 3. April Quasimodogeniti Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation anschließend Heiliges Abendmahl, gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Eigene Gemeinde Sonntag, 10. April Miserikordias Domini 9.00 Uhr Gottesdienst mit Missionsbericht von Dr. Wassermann Uhr Kinderstunde in der LKG Dankopfer: Posaunenmission und Evangelisation Sonntag, 17. April Jubilate Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl gleichzeitig Kinderstunde in der LKG Dankopfer: Eigene Gemeinde Sonntag, 24. April Kantate 9.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst Dankopfer: Kirchenmusik gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Sonntag, 01. Mai Rogate Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Fotos und Informationen aus Afrika gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Eigene Gemeinde anschließend Benefiz-Mittagessen (siehe Seite Aktuelles) 6

7 Havanna-Zigarren und Pina-Coladas Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen führte uns am 4. März nach Kuba. Zwar gab es letztendlich doch keine Havanna-Zigarren, dafür zeigten uns die kubanischen Frauen ihr Land, wie es sich nach der kommunistischen Regierung unter Fidel Castro entwickelt hat und erzählten von ihrem Glauben. Von karibischer Musik begleitet, durften wir dann auch kubanische Spezialitäten kosten und schlossen den Abend mit einem köstlichen Pina- Colada ab. Wer sich schon immer mal auf eine Südseeinsel gewünscht hat, kann sich schon auf nächstes Jahr freuen. Da wollen uns die philippinischen Frauen von ihrem Land und ihrem Leben berichten. Foto: A. Josiger, Text: Miriam Weber Rückblick: Weltgebetstag der Frauen Wir danken herzlich für die Kollekte von 190, für die Weltgebetstag- Projektarbeit, die an diesem Abend gesammelt wurde. 7

8 Unsere Gemeindekreise Musikalische Kreise Flötenunterricht Anfänger Mo Uhr und Uhr Kirchgemeindehaus Flötenkreis Mo Uhr Kirchgemeindehaus Posaunenchor Mo Uhr Kirchgemeindehaus Kantorei Di Uhr Kirchgemeindehaus Kurrende Fr Uhr Kirchgemeindehaus Jugend-, Projektchor Fr Uhr Kirchgemeindehaus Kinder- und Jugendarbeit Kindergottesdienst So , , Parallel zum Gottesdienst im Pfarrhaus Kinderstunde So , Uhr Landeskirchl. Gem. Kinderkreise Regenbogenfische (1. Kl.) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Regenbogenfische (2. Kl.) Mi Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (3. Klasse) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (4. Klasse) Do Uhr Kirchgemeindehaus Kirchenmäuse (4-6 Jahre) Mi Uhr Kirchgemeindehaus Teens4Jesus-Kreis Sa Uhr Landeskirchl. Gem. Jungschar Mädchen Mi Uhr Kirchgemeindehaus Jungen Do Uhr Kirchgemeindehaus Konfirmandenstunden 7. Klasse (Vorkonfirmanden) Di Uhr Kirchgemeindehaus.Jugendkreise Junge Gemeinde Mi Uhr Kirchgemeindehaus Ec³ - Jugendkreis Sa Uhr Landeskirchl. Gem. Männerarbeit Männerwerk Mi Uhr Pfarrhaus 8

9 Frauenarbeit Großmütterkreise Mo Uhr Kirchgemeindehaus Mi Uhr in Oberscheibe Frauendienst Mi Uhr Kirchgemeindehaus Frauenstunde Di Uhr Landeskirchl. Gem. Familienarbeit Mutti-Kind-Kreis Mi , Uhr Landeskirchl. Gem. Ehepaarkreis Sa Uhr Kirchgemeindehaus Familiennachmittag So Uhr Landeskirchl. Gem. Weitere Kreise und Dienstgruppen Hauskreis jeweils Uhr So Hauskreis Familie Kurz (Tel ) nach Absprache Mi Hauskreis Familie Straube (Tel ) Infos: Eva Straube Do Hauskreis Familie Kämpfe (Mobil 0157 / ) Tel.: Do Hauskreis Familie Melzer (Tel ) Gesprächskreis Do Uhr Pfarrhaus Bibelstunde Do Uhr Oberscheibe bei Heinz Hunger Gemeinschaftbibelstunde Di 12., 19., Uhr Landeskirchl. Gem. Gemeinschaftsstunden So , Uhr Landeskirchl. Gem. Blaukreuz- Treff Fr , Uhr Landeskirchl. Gem. Helferschaft Mo Uhr Pfarrhaus Kirchenvorstand Do Uhr Pfarrhaus 9

10 Landeskirchliche Gemeinschaft Veranstaltungsübersicht Fr Blaukreuzabend Sa Teeniekreis Ec³ Jugendkreis So Gemeindenachmittag Di Frauenstunde mit Petra Hunger Sa Tenniekreis EC Filmabend in Johannstadt So Gottesdienst der EmK 8.45 Kinderstunde Gemeinschaftsstunde mit E. Albert Verantw.: M. Josiger Di Bibelstunde mit H. Zimmermann Mi Mutti-Kind-Kreis 9.00 Fr Blaukreuzabend Sa Teeniekreis So Kinderstunde Gemeinschaftsstunde mit Christian Uhlig Verantw.: Franziska Wagner Di Bibelstunde mit Sebastian Weigelt Mi Seniorenkreis der EmK Sa Teeniekreis Ec³ Jugendkreis So Familiennachmittag Di Bibelstunde mit Volker Hunger Mi Mutti-Kind-Kreis 9.00 Sa Teeniekreis Ec³ Jugendkreis Voranzeige So Keine Gemeinschaftsstunde Landesmusikfest in Zwickau Di Frauenstunde Do Familientag zu Himmelfahrt in Beierfeld Suchtkrankenhilfe BEGEGNUNGSGRUPPE SCHEIBENBERG Freitag, und , Uhr Gruppenstunde in der Gemeinschaft Ansprechpartner und Infos: Fam. Hunger Tel.: 8219 oder Frank Gerlach Tel.: / Mutti -Kind-Kreis -Kreis Herzliche Einladung am Mittwoch, dem 13. und 27. April jeweils 9.00 Uhr zum Mutti-Kind-Kreis. Sei dabei!! Familien NACHMITTAG Herzliche Einladung zum Familiennachmittag, am So, dem in der Gemeinschaft. Beginn um Uhr mit Kaffeetrinken. ( euer Beitrag zum Kaffee ist wieder herzlich willkommen) Wir freuen uns, dass Bringfriede Georgi bei uns sein wird, um uns diesen Nachmittag zu gestalten. Voranzeige: Gemeinschaftsfreizeit Vom September findet unsere diesjährige Gemeinschaftsfreizeit im Freizeithaus Leubsdorf statt. Gemeindenachmittag Zeugnisteil So ist Gott! So, 03. April, Uhr Gemeinschaft erleben gemeinsam singen und Gott loben Predigt Reinhard Steeger aus Leipzig extra Kinderprogramm anschließend gemeinsame Abendbrot- Mitbringparty Jeder ist herzlich willkommen!

11 Jungschar = 1A, astrein, cool & never boring Jungschar mit Kay heißt: über Gott und die Welt quatschen, beten, singen, diskutieren, toben, zusammenhalten, fair gegeneinander spielen und miteinander umgehen, drinnen und draußen kicken, Fahrrad fahren, schwimmen, Köpfer (erzg.: Kepper) machen, zusammen grillen, sämtliches Essbares vertilgen, 98 Raachermannln auf einmal nabeln lassen, Spaß haben, Abenteuer erleben und im Winter: Ruscheln - Das sollte im Erzgebirge einfach sein, ist es allerdings nicht. Tatsächlich gab es diesen Winter an einem Jungschar- Donnerstag einmal Schnee und so nutzte Kay mit seinen Jungs DIE Gelegenheit. Wie kommt ihr darauf, dass wir in Jeanshosen frieren könnten?! Ja, den Vollmond hatten wir so bestellt. Ich hatte in der Aufzählung noch vergessen: trinken bzw. kuddln. So wie hier, nach dem Advents-Freundschaftsfußballspiel gegen Mildenau: Jungs, aller Art sind in der Jungschar willkommen. Nachdem Achim & Co. konfirmiert und aus der Jungschar verabschiedet wurden, freuen sich alle über neuen Jungs-Nachschub. Lass DICH einladen und hock nicht allein rum, sondern komm jeden Donnerstag, 18 Uhr ins Kirchgemeindehaus Fotos: Kay Josiger Text: Conny Martin 11

12 Monatsspruch Beten Sie mit?! Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrus 2,9 Lebendiger, ewiger GOTT, VATER unseres Herrn und Bruders JESUS CHRISTUS, HEILIGER GEIST du Ermutiger und Tröster. Ich danke dir, dass ich mit dir reden kann, dass du Gebete hörst und diese Welt regierst nach deinem guten Plan. Segne die Jubelkonfirmanden und gib, dass sie dankbar auf das Gute in ihrem Leben zurückschauen, für das Falsche deine Vergebung suchen und für das Kommende sich dir von ganzem Herzen anvertrauen. Segne unser Land und gib weise und gerechte Entscheidungen. Lass uns christlich mit den Fremden, Benachteiligten und Vergessenen umgehen. Schenke inneren und äußeren Frieden, verbiete uns allen Hass, aber lass uns auch bewusst unsren christlichen Glauben vertreten und bezeugen. Stärke deine Kirche, hier und weltweit, schütze besonders verfolgte Christen. Amen Kontakt und Impressum Ev.-Luth. Pfarramt St. Johannis Kanzlei Anschrift: Telefon: Pfarrer: Kantor: Kanzlei-Mitarbeiterinnen: Ruth Josiger und Bettina Weber Kirchgasse 8, Scheibenberg Stephan Schmidt-Brücken Egbert Mäuser, Telefon: Landeskirchliche Gemeinschaft Anschrift: Pförtelgasse 5, Scheibenberg Gemeinschaftsleiter: Markus Josiger Telefon: Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internetauftritt: Kirchgemeinde: Konto der Kirchgemeinde (Johannisbote): Konto für das Kirchgeld: Konto Förderverein der St. Johanniskirche Scheibenberg e.v.: Konto Landeskirchliche Gemeinschaft: DE DE DE DE Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Scheibenberg Amtlicher Inhalt: Pfr. Stephan Schmidt-Brücken, Ruth Josiger (Pfarramt) Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Zuarbeiten für den Johannisboten an:

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015.

Mehr

Nachgedacht. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14

Nachgedacht. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Februar 2018 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2018

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Mai 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Februar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Oktober 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016.

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen März 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016 Gott

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juli 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen November 2015 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen März 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 Gott

Mehr

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juli 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017. Ich

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen September 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Mai 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017. Ich

Mehr

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017. Ich

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2018 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Gott spricht: Ich will

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen November 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016.

Mehr

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Oktober 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Oktober 2013 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Wir

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Februar 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen April 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 2

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Dezember 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen September 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Jahreslosung 2016. Gott spricht: Ich will euch

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Meine schönsten Kindergebete Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Impressum ISBN 978-3-8094-3336-1 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673

Mehr

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7).

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7). Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Januar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, 22-23.10.2016 in Landau und Crailsheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Das Wort Gottes aus der Heiligen

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Geist Seele Körper Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Teil 1: Entgifte deinen Geist! Manchmal lassen wir es zu, dass die kleinsten Dinge, den grössten

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 lieben lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32 Ev.- luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck freuen freuen Dies ist der Tag,

Mehr

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an. Psalm 1,5 Weise

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) 1 Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig) Begrüßung Kreuzzeichen Gebärdenlied möglich Einführung Heute

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9

Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9 05.06.17 Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9 Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6 G. EG 455 L. Im Namen des Vaters und des Sohnes

Mehr

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Gib mir zu trinken! (Joh 4,7) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015: Du hast kein Schöpfgefäß, und der Brunnen ist tief 5. Tag Die Verkündigung: Du hast kein

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir als Heilige berufen 1. Tag Gemeinsam sind wir als Heilige

Mehr

Reisesegen Montag, 28. August 2017, 9:00 Uhr in verschiedenen Unterbringungshäusern von Lutherstadt Wittenberg

Reisesegen Montag, 28. August 2017, 9:00 Uhr in verschiedenen Unterbringungshäusern von Lutherstadt Wittenberg Wittenberger Ökumenische Versammlung 44. Konferenz der Internationalen Ökumenischen Gemeinschaft mit Kooperationspartnern 21. bis 28. August 2017 Vom wahren Schatz der Kirche(n) Dem Evangelium miteinander

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde, liebe Jubelkonfirmanden, schön, dass Sie heute wieder hier

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten,

Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten, Gertrud Gertrud war gern bei ihrer Großmutter. Sie konnte gar nicht genug hören, wenn diese ihr Geschichten erzählte. Das waren keine erfundenen Geschichten, keine Sagen, keine Mythen, auch keine Fantasie-Geschichten,

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Lektionen für Täuflinge

Lektionen für Täuflinge Inhaltsverzeichnis Ein Jünger Jesu lässt sich taufen 2 Nur Sünder lassen sich taufen 3 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich ewiges Leben vom Vater habe 4 Durch die Taufe bezeuge ich, dass ich zum Leib

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen - Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Ich

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<< Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]] LETZTER SONNTAG NACH EPIPHANIAS Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jer. 60,2 > tzb 463 Liturgische Farbe grün PSALM V %*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Konfirmationssprüche A) ALTES TESTAMENT Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Gott spricht: Ich bin mit dir und will

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

«Ich will wissen, was ich glaube!»

«Ich will wissen, was ich glaube!» «Ich will wissen, was ich glaube!» Kursaufbau Teil I: You Belong Erschaffen Erlöst Erfüllt Teil II: You Believe Die Bibel Der Bund Das Bekenntnis Teil III: You Behave Freiheit Friede Fülle Kursablauf Begrüssung

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr