Johannisbote. Jahreslosung 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Johannisbote. Jahreslosung 2017"

Transkript

1 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen März 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

2 2 Nachgedacht Vor einem grauen Haupt sollst Kapitels, das sich vielleicht wie folgt du aufstehen und die Alten zusammenfassen lässt: Ich kann mein eigenes Leben nur heiligen, wenn ich den ehren und sollst dich fürchten Nächsten achte, oder anders formuliert: vor deinem Gott; ich bin der mein eigenes Leben wird nur dann heil, HERR. (3. Mose 19,32) wenn ich mich auch um das Wohl des Mitmenschen bemühe. Ist dieser Ist das eventuell eine Weisung Gottes, die Zusammenhang heute noch so heute ins Leere läuft, weil nur noch offensichtlich und einleuchtend wie zur wenige zu denen gehören möchten, die Zeit des Mose oder steht nicht das eigene hier angesprochen Wohl heutzutage viel stärker im sind? Vom Alter zu Vordergrund? Ich vermag diese Frage sprechen, ist verselbst vornehmen, immer auch den nicht zu beantworten, doch ich kann mir pönt, eher heißt es heute Senioren oder anderen im Blick zu haben. Vers 2 wie noch besser Best auch der Monatsspruch stellen dabei eine agers oder unzerstörbare Beziehung her zwischen Generation Gold. der Ehrfurcht gegenüber Gott und dem Andere mögen Respekt gegenüber dem Mitmenschen. vielleicht einwenachtet auch Gott, der uns als seine Wer den Nächsten missachtet, miss- den, dass Alter allein kein Verdienst sei, Abbilder zutraut, heilig wie er zu sein. den es zu ehren gilt. Wiederum andere Was heute vielleicht wortreich erklärt können darauf verweisen, dass der werden muss, war früheren Generationen Respekt, den dieser Vers einfordert, allen oft eine Selbstverständlichkeit. Ich habe Menschen zukommt egal, welchen heute noch nach vielen Jahren Alters. Ich glaube, mit diesem Gedanken eindrücklich vor Augen, wie meine ist man auf der richtigen Spur. Das 19. Großmutter ganz selbstverständlich die Kapitel des 3. Buches Mose trägt in der Hände faltete, betete, in der Bibel las. Da neuen Lutherübersetzung die Überschrift war nichts Aufgesetztes, sondern Von der Heiligung des Lebens, und der natürlicher, alltäglicher Gottesdienst, der zweite Vers gibt den Tenor dieses Kapitels immer auch den Dienst an den Menschen mit einschloss. Michael Tillmann aus image vor. Darin sagt Gott zu Mose: Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig, der HERR, euer Gott. Neben einer Vielzahl religiöser Bestimmungen steht das Wohl der Mitmenschen, und darunter zum Beispiel die Senioren, im Mittelpunkt dieses Bildnachweise Titelbild, S.2 + 3: image online S.4: Andreas Josiger S.5: Evangelische Jugend Annaberg S.7: Stephan Schmidt-Brücken Rückseite: L. Kandler

3 9 5 T H E S E N Texte von Martin Luther Reformationsjubiläum 2017 Der Mensch kann mit Gott ins Reine kommen, aber nicht durch unsere Leistungen, sondern durch unseren Glauben an Jesus Christus schenkt das Gott. So hatte es Martin Luther in der Bibel klar erkannt. Deshalb wurde ihm der damalige Ablasshandel immer widerwärtiger. Es wurde ja gelehrt, dass ein gekaufter Ablassbrief von Sündenstrafen befreien könnte. Nun verzichteten die Menschen auch auf Reue und Buße. Vielleicht finden wir solche Vorstellungen fremd, aber sie zeigen, dass man damals viel besser wusste, wie gefährlich Sünde ist: Sünde trennt uns von Gott, in dieser Zeit und für die Ewigkeit. Sie ist tödlich und darum muss sie weg aus unserem Leben. Christus will das für uns übernehmen. Gott sei Dank! Um das Problem zu durchdenken, veröffentlichte Luther am 31. Oktober 1517 seine weltberühmten 95 Thesen. Aber was steht eigentlich drin? (Auszug) 1. Als unser Meister und HERR Jesus Christus sagte: 'Tut Buße usw.', wollte er, dass das ganze Leben der Gläubigen auf Erden Buße sein soll. 27. Lug und Trug predigen diejenigen, die sagen, die Seele erhebe sich aus dem Fegefeuer, sobald die Münze klingend in den Kasten fällt. Das aber ist gewiss: Fällt die Münze klingend in den Kasten, können Gewinn und Habgier zunehmen. Die Fürbitte der Kirche aber liegt allein in Gottes Ermessen. 62. Der Schatz der Kirche besteht aber einzig und allein in dem heiligen Evangelium der Herrlichkeit und Gnade Gottes. Übertragung: Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken 3

4 Aktuelles/Nachrichten Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen Freitag, den 3. März 2017, Uhr im Kirchgemeindehaus Herzliche Einladung zum Frauendienst Mittwoch, 8. März 2017, Uhr, im Kirchgemeindehaus. Zu Gast ist unser Bürgermeister mit Informationen über unser Stadtgeschehen. Wir freuen uns auf diesen Abend und alle, die kommen! 4 Für diese Konfirmanden soll ihre Konfirmation am 9. April, Uhr ein öffentliches JA zu Jesus Christus und ein richtig schönes Fest werden: Pauline Eisele, Marielle Germann, Dana Häberlein, Anna Hoffmann, Jessica Levin, Kim Röder, Pauline Schmiedl, Vanessa Schütze, Erik Martin, Maximilian Prager Beten Sie für die Konfirmanden, dass sie im Glauben auch auf dem guten Weg mit Jesus weitergehen. ZUM GOTTESDIENST AM 19. März 2017, Uhr in der St. Johanniskirche sind Sie herzlich eingeladen zum Hören, Nachdenken, und Mitsingen: Die Band Sign Post aus Crottendorf und der Projektchor Scheibenberg singen und spielen Lob- und Danklieder zur Ehre Gottes. Die Konfirmandenprüfung findet am Dienstag, 14. März 2017, Uhr im Kirchgemeindehaus statt. Dazu sind alle Eltern, Großeltern, Geschwister und Paten herzlich eingeladen!

5 Rückblick Konfirmandenrüstzeit 2017 Aus der Gemeinde Die Winterferien hatten noch nicht ganz angefangen, da ging es mit unseren Konfirmanden für 5 volle Tage zur Rüstzeit. Wieder hat uns die Strobelmühle bei Pockau beherbergt, ein Haus des CVJM (Christlicher Verein junger Menschen), wo christlicher Glaube weitergegeben wird und auch viele Sportmöglichkeiten und eine Kletterhalle zu finden sind. Zusammen mit den Konfirmanden und Mitarbeitern aus Schlettau, Annaberg, Elterlein, Jöhstadt, Grumbach und Hermannsdorf war das Haus mit ca. 90 Leuten fast bis zum Rand gefüllt. Als Thema haben wir 'in or out' gewählt - sind wir 'drinnen oder draußen' im Glauben und bei Jesus? Wir haben über das Heilige Abendmahl nachgedacht und dazu 'Stille Zeiten', Bibelarbeiten und Gottesdienste gehalten. Der Segnungsabend war ein weiterer Höhepunkt aber mit viel Tiefgang, denn es ist wichtig, wirklich mal über das eigene Leben nachzudenken. Klettern, Schwimmen, Basteln, Ausstellung, Musikworkshop, bunter Abend, Frage- und Spieleabend, sowie Mannschaftsspiele, Iglubauen, Rugby und Nachtwanderung in Eis und Schnee haben gar keine Zeit für Langeweile gelassen. Nun ist es wichtig, den Weg des Glaubens auch weiterzugehen. Euer Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken 5

6 Gottesdienste Sonntag, 5. März Invokavit 9.00 Uhr Gottesdienst gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Eigene Gemeinde Uhr Abendmahlsgottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus in Oberscheibe Sonntag, 12. März Reminiszere Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis und Taufe Dankopfer: Ausbildungsstätten der Landeskirche Sonntag, 19. März Okuli Uhr Konzertgottesdienst mit Sign Post und Projektchor gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Eigene Gemeinde Sonntag, 26. März Lätare Achtung: ZEITUMSTELLUNG! Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden und Taufe gleichzeitig Kinderstunde in der Landeskirchl. Gemeinschaft Dankopfer: Lutherischer Weltdienst Sonntag, 02. April Judika 9.00 Uhr Predigtgottesdienst, Pf. i. R. Zemmrich, Annaberg Uhr Zeltgottesdienst in Crottendorf zur Jugendevangelisation Jesus House 6

7 Freude und Leid in unserer Gemeinde Zu ihrer Diamantenen Hochzeit wurden eingesegnet: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 1. Kor. 13,13 Wir gedenken der Heimgegangenen: Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen. 1. Tim. 6,12 Bauvorhaben Leise rieselt der Putz... vom Himmel hoch da kommt er her... nein nicht ganz so weit, aber immerhin von der Kirchendecke, da rieselt der Putz immer stärker aus den Rissen herab. Sie haben diese große Fläche in einzelne Segmente zerlegt und ziehen sich inzwischen quer durch den Himmel, die Wolken, die strahlende Sonne und sogar den Gottesnamen. Wir müssen also nach 34 Jahren wieder mal renovieren, reparieren und streichen. Auch die Uralt-Elektrik muss in diesem Bereich geprüft und ggf. erneuert werden. Nach Pfingsten sollen die ersten Arbeiten beginnen und im Sommer werden wir dann wohl einige Gottesdienste in der Friedhofskapelle oder auch mal im Freien halten. Bitte unterstützen Sie das Projekt mit Ihren Spenden. Ihr Pfr. Schmidt-Brücken 7

8 Unsere Gemeindekreise Musikalische Kreise Flötenunterricht Anfänger Mo Uhr und Uhr Kirchgemeindehaus Flötenkreis Mo Uhr Kirchgemeindehaus Posaunenchor Mo Uhr Kirchgemeindehaus Kantorei Di Uhr Kirchgemeindehaus Kurrende Fr Uhr Kirchgemeindehaus Jugend-, Projektchor Fr Uhr Kirchgemeindehaus Kinder- und Jugendarbeit Kindergottesdienst So Uhr Pfarrhaus So Uhr Pfarrhaus Kinderstunde So Uhr Landeskirchl. Gem. Kinderkreise Regenbogenfische (1. Kl.) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Regenbogenfische (2. Kl.) Mi Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (3. Klasse) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (4. Klasse) Di Uhr Kirchgemeindehaus Kirchenmäuse (4-6 Jahre) Do Uhr Kirchgemeindehaus Teens4Jesus-Kreis Sa Uhr Landeskirchl. Gem. Jungschar Mädchen Mi Uhr Kirchgemeindehaus Jungen Do Uhr Kirchgemeindehaus Konfirmandenstunden 7. Klasse (Vorkonfirmanden) Di Uhr Kirchgemeindehaus 8. Klasse Di Uhr Kirchgemeindehaus Konfirmandenprüfung Di Uhr Kirchgemeindehaus. Jugendkreise Junge Gemeinde Mi Uhr Kirchgemeindehaus Ec³ - Jugendkreis Sa Uhr Landeskirchl. Gem. Männerarbeit Männerwerk Mi Uhr Pfarrhaus 8

9 Frauenarbeit Großmütterkreise Mo Uhr Kirchgemeindehaus Mi Uhr in Oberscheibe Frauendienst Mi Uhr Kirchgemeindehaus Frauenstunde Di Uhr Landeskirchl. Gem. Familienarbeit Mutti-Kind-Kreis Mi , , Uhr Landeskirchl. Gem. Ehepaarkreis Sa Einladung erfolgt Uhr Kirchgemeindehaus Familiennachmittag So Uhr Landeskirchl. Gem. Hauskreis jeweils Uhr Weitere Kreise und Dienstgruppen Mi Familie Kämpfe (Mobil 0157 / ) Mi Familie Robert Melzer (Tel ) Mi Familie Kurz (Tel ) Infos: Eva Straube Mi Familie Straube (Tel ) Tel.: Mi Familie Michael Melzer (Tel ) Gesprächskreis Do Uhr Pfarrhaus Bibelstunde Do Uhr Oberscheibe bei Heinz Hunger Gemeinschaftbibelstunde Di , , Uhr Landeskirchl. Gem. Gemeinschaftsstunde So Uhr Landeskirchl. Gem. Blaukreuzabend Fr , Uhr Landeskirchl. Gem. Helferschaft Mo Uhr Pfarrhaus Kirchenvorstand Do Uhr Pfarrhaus 9

10 Landeskirchliche Gemeinschaft Veranstaltungsübersicht Mi Mutti-Kind-Kreis 9.00 Fr Blaukreuzabend Mi, Sa, Legotage ( siehe extra Hinweis) Mittwoch bis Freitag jeweils Uhr Samstag ab Uhr mit Abschluss und Kaffee Sa Bezirksjugendabend in Rittersgrün So Familiennachmittag Di Bibelstunde mit H. Zimmermann Sa Teens4Jesus Ec³ Jugendkreis So Gottesdienst der EmK 8.45 So keine Kinderstunde ( Familiengottesdienst Kirche ) So Jahreshauptversammlung Di Frauenstunde mit Petra Hunger Mi Mutti-Kind-Kreis 9.00 Mi Seniorennachmittag der EmK Fr Blaukreuzabend Sa Teens4Jesus Ec³ Jugendkreis So Gemeindenachmittag Di Bibelstunde mit Steffen Netwall Sa Teens4Jesus Ec³ Jugendkreis So Kinderstunde Gem.stunde mit Sebastian Weigelt Verantw.: Helfried Hunger Di Bibelstunde mit H. Zimmermann Mi Mutti- Kind-Kreis 9.00 Jahreshauptversammlung am Sonntag, um Uhr. Alle Mitglieder, Besucher und Interessierte unserer Gemeinschaft sind herzlich eingeladen. Informationen und Wissenwertes über unsere Arbeit, aber auch Rückblick und Ausblick werden die Themen des Nachmittags sein. Ein biblischer Impuls und ein gemeinsames Abendmahl mit Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken runden den Nachmittag ab. Zum Abschluss wird noch ein kleiner Imbiss angeboten. 10 Voranzeige: Gemeinschaftsfreizeit Vom September findet unsere diesjährige Gemeinschaftsfreizeit im Freizeithaus Kloster Wechselburg statt. Gemeindenachmittag Sonntag, 19. März Themenreihe Neues Jahr - Neues Herz Nachfolge konkret Andacht: Jörg Knechtel extra Kinderprogramm Jeder ist herzlich willkommen! Mutti -Kind-Kreis -Kreis Herzliche Einladung zu unseren Treffs am Mi, , und um 9.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch. Gemeinschaft erleben gemeinsam singen und Gott loben Zeugnisteil So ist Gott! Beginn Uhr mit gemeinsamen Kaffeetrinken Familien NACHMITTAG Herzliche Einladung am So, , Uhr Themen - Familiennachmittag Knie dich rein mit Henrik Zimmermann Anschließend gemeinsames Abendessen (Euer Beitrag zum Essen ist wieder herzlich willkommen.) Suchtkrankenhilfe BEGEGNUNGSGRUPPE SCHEIBENBERG Freitag, und , Uhr Gruppenstunde in der Gemeinschaft Ansprechpartner und Infos: Fam Hunger Tel.:8219 oder Frank Gerlach Tel.: /229 01

11 Kinder- und Jugendseite FÜR ALLE KINDER VON 1. BIS 6. KLASSE Wir laden dich ein zum großen Abenteuer in der Legowelt! Bauen ohne Grenzen mit mehr als Legosteinen! Mi, Fr, jeweils ab bis Uhr dazwischen Pause mit Imbiss und Andacht Samstag,04.03.,ab Uhr Bauen und Staunen mit den Eltern ca Uhr Abschluss mit Andacht und Kaffee Landeskirchliche Gemeinschaft Pförtelgasse 5 Scheibenberg anschließend großes Aufräumen... (Helfer sind uns willkommen) Jesus House 2017 Die Jugendkreise von Crottendorf und Scheibenberg laden alle Jugendlichen herzlich ein zu einem Programm mit vielen tollen Gästen und dem Evangelisten Andreas Riedel aus Zwickau. Wann?: von Dienstag, 28. März bis Sonnabend, den 1. April WO?: in einem beheizten Rundzelt im Crottendorfer Park Der direkte Draht zu uns: oder 11

12 Gebetsanliegen im März Beten Sie mit?! Herr, mein Gott, die großen Dinge in der Welt, die hab ich nicht in der Hand, aber sie machen mir große Sorgen. Die brutalen Kriege, der Hunger, die Ausbeutung von Erde und Mensch. Bitte ändere DU fremde Herzen. Die kleinen Dinge meiner Welt, die hab ich manchmal in der Hand, und sie machen DIR und mir und meinen Mitmenschen das Leben schwer. Bitte ändere DU mein Herz. Hilf mir zu begreifen: Ich kann doch vergeben, ich kann doch beten, ich kann doch ehrlich sein, ich kann doch helfen, ich kann doch glauben, ich kann doch lieben. Hilf mir, das zu tun und nach deinem Willen zu leben. Amen Monatsspruch Vor einem grauen Haupt sollst Du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr. 3. Mose 19,32 Kontakt und Impressum Ev.-Luth. Pfarramt St. Johannis Anschrift Kirchgasse 8, Scheibenberg Telefon Internet Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken Kantor Egbert Mäuser, Landeskirchliche Gemeinschaft Anschrift Pförtelgasse 5, Scheibenberg Leiter Markus Josiger, Kanzlei Mitarbeiterinnen: Ruth Josiger und Bettina Weber Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Konto der Kirchgemeinde (für Spenden: Johannisbote, Diakonie u.a.) DE Konto für das Kirchgeld DE Konto Förderverein der St. Johanniskirche Scheibenberg e.v. DE Konto Landeskirchliche Gemeinschaft DE Herausgeber Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Scheibenberg Amtlicher Inhalt Pfr. Stephan Schmidt-Brücken, Ruth Josiger (Pfarramt) Druck Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Auflage 500 Stück, 12 Ausgaben pro Jahr, Unkosten: 0,50 /Ausgabe Zuarbeiten für den Johannisboten an:

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen November 2015 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015

Mehr

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015.

Mehr

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 2

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Oktober 2013 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Wir

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7).

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7). Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Januar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen April 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen September 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Jahreslosung 2016. Gott spricht: Ich will euch

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft März 2014 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Gott nahe

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Mai 2012 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Foto: Thomas Endt JAHRESLOSUNG

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Februar - März 2015 Foto: Martin Schanz & Konfis Klasse 7 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Familiengottesdienst zum 5. Fastensonntag am 05.04.2003 Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Einzug: Orgel Lied Nr. 71 Sonne der Gerechtigkeit... Strophen 1-3 Begrüßung: Pastor Kyrie:

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchgemeinden Sünna & Geisa. Januar/ Februar 2017

Gemeindebrief der evangelischen Kirchgemeinden Sünna & Geisa. Januar/ Februar 2017 Gemeindebrief der evangelischen Kirchgemeinden & Geisa Januar/ Februar 2017 Wie es euch gefällt Gedanken zur Jahreslosung Ich stelle mir vor, Gott macht mir dieses Angebot: Ich schenke dir ein neues Herz.

Mehr

050; *$*$!*$# $ *$*$!*$+, -./+.0010# $ "!# $% & $ $ "!'(! )! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9 0#3"

050; *$*$!*$# $ *$*$!*$+, -./+.0010# $ !# $% & $ $ !'(! )! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9 0#3 ! "!# $% & $ $ "!'(! )! ) *$*$!*$+, -./+.0010# $ 23 % 708( 9! ) 78( 9 $455$ $ 5 ) /00611 : & $ $ ) /.10;/ :! ) %< ) /00=.1/ 7%*$>$9,& '4# $+ 7,?/6/0.+"@0.0/9 3,A@ //6/0.0.0/,3@A 0#3" (55 050; *$*$!*$#

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG: 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Erstkommunion Herzlich Willkommen zum Elternabend. ~ Die heilige Beichte ~ ~ Das Sakrament der Versöhnung ~

Erstkommunion Herzlich Willkommen zum Elternabend. ~ Die heilige Beichte ~ ~ Das Sakrament der Versöhnung ~ Erstkommunion 2012 Herzlich Willkommen zum Elternabend für Eltern der Erstkommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf ~ Die heilige Beichte ~ ~ Das Sakrament der Versöhnung ~ Ablauf Einstimmung

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... September 2015 Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... Prediger 3:1 ff Input Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767

Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767 Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767 Einleitung/Ueberblick Der Epheserbrief lässt sich in zwei Teile unterteilen. Kapitel 1-3 und Kapitel 4- Schluss. Die Verse der heutigen Predigt bilden

Mehr

Eine Taufe tausend Fragen

Eine Taufe tausend Fragen Steffen Kern Uwe Rechberger Eine Taufe tausend Fragen Wie wir ein Gottesgeschenk neu entdecken Inhalt Anstelle eines Vorworts... 9 1. Warum taufen wir eigentlich?... 13 2.»Auf den Namen des dreieinigen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Gottes Gnade genügt - 1 -

Gottes Gnade genügt - 1 - Gottes Gnade genügt Gott schenkt uns seine Liebe, das allein ist der Grund unseres Lebens und unseres Glaubens. Wir glauben, dass wir Menschen mit dem, was wir können und leisten, uns Gottes Liebe nicht

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

GOTTESDIENSTMODELL ZUM THEMA MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

GOTTESDIENSTMODELL ZUM THEMA MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus hat für den 12. Juni 2016 eingeladen zu einem Jubiläumstag der Kranken und Behinderten. Diesen Gedanken greift unser Bistum mit einem gemeinsamen Pontifikalgottesdienst

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 Seite 2 Vorwort Seite 3 Diakonie Seite 4 Besonderes Seite 7 Gottesdienste Seite 12 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim) I. Eröffnung 1. Begrüßung Wir stehen P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt 1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt Begrüßung und Einführung Der Herr, der uns den Sonntag als Ruhetag schenkt, sei mit euch. Bis zu den Sommerferien 2011

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Einleitung: Wir hören heute von zwei Witwen. Im Alten Testaments und auch zur Zeit Jesu gehörten die Witwen zu den armen Menschen am Rand der Gesellschaft.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Februar 2016 Gemeindeveranstaltungen in Hundshübel Frauendienst Mittwoch mit den Bildern zum Weltgebetstag

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13

August / September Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 August / September 2016 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Liebe Gemeinde!

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr