Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott nahe zu sein ist mein Glück."

Transkript

1 Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft März 2014 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73, 28

2 Nachgedacht In der Außenperspektive sieht man eher Beschreibungen wie: Christen sind intolerant, hartherzig und ausgrenzend gegen Menschen, die nicht nach traditionellen christlichen Maßstäben leben. Und schaut man auf den zur Zeit in den Medien ausgetragenen Streit um das Thema Homosexualität, dann erlebt man Christen, die sich mit extremer Härte gegenseitig den Glauben absprechen, sich den Verrat am Evangelium vorwerfen und das in aller Öffentlichkeit. Monatsspruch Der Monatsvers weist uns auf einen Daran werden alle erkennen, dass ihr anderen Weg: Wenn wir wollen, dass meine Jünger seid: wenn ihr einander unser Christsein erkennbar ist in dieser liebt. Welt, dann muss man uns abspüren, dass Johannes 13,35 wir liebevoll handelnde Menschen sind. Uns soll jeder willkommen sein, wie er ist. Wir möchten gerne, dass man uns Und wenn wir uns streiten, dann so, dass erkennt. jeder spüren kann, dass es uns um die Wenn uns jemand übersieht, dann Sache geht. Ich will mein Gegenüber nehmen wir ihm das übel. Dann fühlen wir respektieren, auch wenn jemand in uns gekränkt. Nun, das ist beim Christsein wichtigen Fragen anderer Meinung ist als manchmal ähnlich. Warum übersehen die ich. Ich will ihm den Glauben glauben, anderen eigentlich geflissentlich, dass ich auch dann, wenn ich seine ethischen Christ bin? Da klebt man sich extra einen Entscheidungen nicht teilen kann. Fisch aufs Auto, stellt den Kalender mit Erst wenn wir so miteinander umgehen, den Bibelsprüchen auf den Schreibtisch können andere erkennen, dass wir oder man lässt bei Gelegenheit eine Nachfolger Jesu sind. Er hat sich sowohl Bemerkung über die eigene Gemeinde mit den frommen Pharisäern als auch mit fallen. Aber irgendwie scheint das den verachteten Zöllnern zu Tische gelegt niemanden zu interessieren. und somit allen Menschen Gottes Aber wundert uns das, wenn wir unser bedingungslose Liebe vorgelebt. Image als Christen in der Gesellschaft betrachten? Was erwartet man von Prof. Dr. Ralf Dziewas frommen Leuten? Häufig sind dies nicht Professor für Diakoniewissenschaft und die uns wichtigen Begriffe: Liebe, Gnade Sozialtheologie am Theologischen und Vergebung. Seminar Elstal (Fachhochschule) 2

3 Die Tat legt das Wort recht aus. Ausblick - Einladung (Martin Luther)...typisch evangelisch - wir feiern 475. Geburtstag - so heißt es vom 1. bis 4. Mai 2014, wenn wir an die Reformation im Annaberger Land 1539 denken dem Jahr, in dem das Herzogtum Sachsen evangelisch wurde und das damit das Geburtsjahr der Evangelisch- Lutherischen Landeskirche Sachsens ist. Statisten für einmaliges Theaterspiel gesucht! Haben Sie Lust, auf dem Annaberger Marktplatz Theater zu spielen? Friedliche Revolution auf Sankt Annaberg - ein einmaliges Theaterspiel Die Proben beginnen Anfang März - melden Sie sich also schnellstmöglich an im Pfarramt St. Annen Annaberg oder im Pfarramt Scheibenberg. "komm mit!" Mit diesen Worten lädt Philippus seinen noch sehr skeptischen Freund Nathanael ein (Johannes 1,46). Er versucht ihn nicht zu überreden, sondern ermutigt ihn, Jesus persönlich kennen zu lernen: Komm mit, mein lieber Freund! Sieh und erlebe selbst, wie Jesus ist. Deshalb laden wir ein: "Komm mit"... zu den Kinderbibeltagen - für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse...und erlebe 5 Tage mit Spielen, biblischen Geschichten und viel Action! März 2014 Mittwoch bis Samstag bis Uhr Sonntag Uhr Familiennachmittag mit anschließendem Kaffeetrinken für alle im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Pförtelgasse 5, Scheibenberg. Alle Eltern sind als helfende Hände herzlich willkommen! 3

4 Aus der Gemeinde - Rückblick Konfirmandenrüstzeit Ich fühle mich viel leichter, wie befreit. Das "B" ist zwar erst der zweite Buchstabe im - Alles war cool, außer das frühe Aufstehen. Alphabet. Aber könnte er nicht viel wichtiger - Das waren ganz neue Erfahrungen. - Wir sein? Vor allem, wenn man an solche Worte wie hatten so einen Spaß miteinander, und es war BETEN, BIBELLESEN, BEISAMMENSEIN mit immer jemand da, mit dem man reden konnte. - anderen Christen, BEKENNEN zu JESUS, Die Sportangebote haben richtig Spaß gemacht BEICHTE, BEKEHRUNG, BLEIBEN im Glauben bei...und man konnte auch mal alle Fragen stellen. Gott nachdenkt. Genau das haben wir auf der - Ich hätte nicht gedacht, dass wir trotzdem Konfirmandenrüstzeit gemacht. Diesmal waren genug Freizeit haben. - Ich hab so viele neue die 12 (von insgesamt 14) Scheibenberger Leute kennengelernt und die wollen auch Konfirmanden Teil einer gewaltigen Gruppe von Christen sein! - Die 'Stille Zeit' am Morgen war reichlich 100 Leuten aus der Region. In der schön; die Bibelarbeiten waren 'grass' (= gut, sie Strobelmühle bei Pockau, einem Haus des CVJM haben mich erreicht). - Mir war es manchmal zu (Christlicher Verein junger Menschen), haben wenig Freizeit und zu viel Leute, aber irgendwie wir für alle ein Bett oder wenigstens eine ging's trotzdem. - Können wir so eine Segnung Matratze gefunden. Dann gab es ein gut in jeder Konfirmandenstunde machen? - Kann gefülltes Programm, das 8 Uhr mit dem Wecken ich nächstes Jahr als Mitarbeiter wieder begann. Es folgte eine 'Stille Zeit', das Frühstück mitkommen? - Ich würde einem Vorund nach dem Umräumen verschiedene konfirmanden sagen: Fahr einfach mit, da Bibelarbeiten. Nach dem Mittag gab es u.a. kannst Du so viel mit GOTT erleben, lass Dich auf Musik- und Kreativangebote, Klettern und IHN ein und er wird Dich so durch das Leben Schwimmbad, Freiluftprogramm, Gespräche, führen, wie es gut ist! Singen oder die Konfirmandenspruchsuche. Als Für mehr Eindrücke reicht die Seite nicht. Danke die Abendbrottische wieder sauber waren, an unsern HERRN für allen Segen, den vier haben wir einen Film angeschaut, einen Jugendmitarbeitern aus der Gemeinde, die eine "Bunten Abend" gestaltet, waren mit Fackeln ganz tolle Arbeit gemacht haben und ebenso auf Nachtwanderung und haben einen allen Transporthelfern. Segnungsabend erlebt. Mit einer Andacht Euer Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken wurde der Tag abgeschlossen und irgendwann haben wirklich alle tief und fest geschlafen. Am Sonntag und als Abschluss wurden miteinander zwei Jugendgottesdienste gestaltet, ehe sich die Riesengruppe dann schweren Herzens verabschiedet hat. Was von der Rüstzeit zurückbleibt, ist nicht nur ein bißchen Schlafmangel, sondern das Erzählen u.a. auch diese Gesprächsfetzen: - Die Rüstzeit hat mich viel näher zu Gott geführt. -Der Segnungsabend hat mich tief berührt, das war so schön. - Ich habe so geheult,... das tat einfach gut. 4

5 Aktuelles/ Nachrichten Die KONFIRMANDENPRÜFUNG findet am Dienstag, dem 18. März, um Uhr, im Kirchgemeindehaus statt. Dazu sind auch alle Eltern, Großeltern, Geschwister und Paten herzlich eingeladen! GLAUBENSKURS Herzliche Einladung zum Frauendienst am Mittwoch, dem 12. März, Uhr im Kirchgemeindehaus mit einer Buchlesung Engel gibt es wirklich. Für Erwachsene beginnt im März ein Glaubenskurs. Er dient der Vorbereitung auf die Erwachsenentaufe oder die Konfirmation. Genaue Termine können individuell vereinbart werden. Anmeldungen sind noch möglich bei Pf. Schmidt-Brücken bzw. im Pfarramt; Telefon: Der diesjährige WELTGEBETSTAG DER FRAUEN steht unter dem Thema Wasserströme in der Wüste und wurde von Frauen aus Ägypten mit Fotos und Texten erarbeitet. Es erwartet uns wieder ein facettenreicher Abend mit Informationen, Liedern, Bildern und Schmackhaftem aus diesem Land. Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen für Freitag, den 07. März 2014, Uhr, in der Ev.-Meth. Kirche, Silberstraße. Zum 2. Vorbereitungstreffen für unsere geplante EVANGELISATIONSWOCHE vom 07. bis ist jeder herzlich eingeladen für Donnerstag, , Uhr im Kirchgemeindehaus. Taufgottesdienst - Am - Sonnabend, Am Sonnabend, dem 05. dem April , April wird 2014, um wird Uhr um ein extra Uhr Taufgottesdienst ein extra Taufgottesdienst gehalten. Anmeldungen gehalten. dazu sind noch möglich. Anmeldungen dazu sind noch möglich. Bitte weitersagen! Ein Hinweis zur Mitteilung Ihrer Sparkasse/Bank zum Thema Kirchensteuer Die Meisten haben in den letzen Wochen eine Mitteilung auf Ihrem Kontoauszug bekommen, die sich auf die automatische Zahlung von Kirchensteuer auf Kapitalerträge bezieht. Dies ist für viele verwirrend, denn die Information gilt nur für Sparer, die soviel Zinsen bekommen, dass sie über den festgelegten Freibeträgen (801 Ledige bzw Verheiratete) liegen. Bisher haben diese Steuern die Finanzämter eingezogen, jetzt sollen das die Banken übernehmen. Nur wenn Sie das nicht wünschen, müssen Sie die Bank darüber informieren. Es geht also nur um eine Vereinfachung des früheren Verfahrens; neue oder höhere Kirchensteuern sind damit nicht verbunden. 5

6 Unsere Gottesdienste Sonntag, 2. März Estomihi Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Dankopfer: Besondere Seelsorgedienste Sonntag, 9. März Invokavit 1. Sonntag in der Passionszeit Uhr Gottesdienst mit anschl. Heiligem Abendmahl Uhr Kinderstunde in der LKG Dankopfer: Eigene Gemeinde Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in Oberscheibe, Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, 16. März Reminiszere 2. Sonntag in der Passionszeit Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl - Gebet für verfolgte Christen - gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Missionarische Öffentlichkeitsarbeit und Landeskirchliche Projekte des Gemeindeaufbaus Sonntag, 23. März Okuli 3. Sonntag in der Passionszeit Uhr Predigtgottesdienst Uhr Kindergottesdienst in der LKG Dankopfer: Eigene Gemeinde Achtung ZEITUMSTELLUNG Sonntag, 30. März Lätare 4. Sonntag in der Passionszeit Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung und Kurrende gleichzeitig Kindergottesdienst im Pfarrhaus Dankopfer: Lutherischer Weltdienst 6 Sonntag, 6. April Judika 5. Sonntag in der Passionszeit Uhr TAIZÉ-Gottesdienst Dankopfer: Erwachsenen- und Familienarbeit/Jugendarbeit im Kirchenbezirk Annaberg

7 Freude und Leid in unserer Gemeinde Zu ihrer Goldenen Hochzeit wurden eingesegnet: Karl Röder und Regina Röder, geb. Arnold, 22. Februar Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen, denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch. 2. Thessalonicher Wir gedenken der Heimgegangenen: Karl Merkel, Witwer, im Alter von 88 Jahren, am 21. Januar Inge Feustel, geb. Richter, Witwe im Alter von 85 Jahren, am 12. Februar Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet. Römer 12, Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn. Lukas 18, 31 (Wochenspruch vom März 2014) 7

8 Unsere Gemeindekreise MUSIKALISCHE KREISE Flötenunterricht Anfänger Mo Uhr Kirchgemeindehaus Flötenkreis Mo Uhr Kirchgemeindehaus Posaunenchor Mo Uhr Kirchgemeindehaus Kantorei Di Uhr Kirchgemeindehaus Kurrende Fr Uhr Kirchgemeindehaus Jugend-, Projektchor Fr Uhr Kirchgemeindehaus KINDER- und JUGENDARBEIT 8 Kinderkreise Kindergottesdienst So 09., 23., Uhr Haus Landeskirchl. Gemeinschaft So 16., parallel zum Gottesdienst im Pfarrhaus Kirchenmäuse (4-6 Jahre) Mi Uhr Kirchgemeindehaus Regenbogenfische (1. Klasse) Mo Uhr Kirchgemeindehaus (2. Klasse) Mi Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (3. Klasse) Mo Uhr Kirchgemeindehaus Bibelfüchse (4. Klasse) Do Uhr Kirchgemeindehaus Teens4Jesus-Kreis Sa Uhr Haus Landeskirchl. Gemeinschaft Jungschar Mädchen Di Uhr Kirchgemeindehaus Jungen Do Uhr Kirchgemeindehaus Konfirmandenstunden 7.Klasse (Vorkonfirmanden) Di Uhr Kirchgemeindehaus 8.Klasse Di Uhr Kirchgemeindehaus Jugendkreise Junge Gemeinde Mi Uhr Kirchgemeindehaus Ec³ - Jugendkreis Sa Uhr Haus Landeskirchl. Gemeinschaft MÄNNERARBEIT Männerwerk Mi Uhr Pfarrhaus

9 FRAUENARBEIT Großmütterkreise Mo Uhr Kirchgemeindehaus Di Uhr in Oberscheibe Frauendienst Mi Uhr Kirchgemeindehaus Frauenstunde Di Uhr Landeskirchl. Gem. Womans World - Do Uhr Landeskirchl. Gem. Frauentreff FAMILIENARBEIT Mutti-Kind-Kreis macht Pause Ehepaarkreis Sa Uhr Kirchgemeindehaus Familiennachmittag So Uhr Landeskirchl. Gem. Winteranfangszeit WEITERE KREISE UND DIENSTGRUPPEN Hauskreis Sa bei Fam. M. Melzer/VA Eva jeweils Uhr Mo bei Fam. Straube Sa bei Fam. Jager/VA Michael So Hauskreistag Mo bei Fam. Kämpfe Sa bei Fam. M. Melzer/VA Robert Infos: Eva Straube Tel.: Bibelstunde Do Uhr bei Fam. Frenzel Gemeinschaftbibelstunde Di 11., 18., Uhr Landeskirchl. Gem. Gebetskreis Do 06., Uhr Pfarrhaus Gemeinschaftsstunden So 02., 09., 23., Uhr Landeskirchl.Gem. Blaukreuz- Treff Fr 07., Uhr Landeskirchl. Gem. Helferschaft Mo Uhr Pfarrhaus Kirchenvorstand Do Uhr Pfarrhaus 9

10 Landeskirchliche Gemeinschaft Gemeinschaftshaus Konkret Sa Frühjahrszurüstung in Antonsthal 9.30 mit Matthias Dressler, Thema: Was macht eine Gemeinde zur Gemeinde? Sa Teens4 Jesus Ec³ Jugendkreis So Keine Kinderstunde (10 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche) Gem.stunde mit St. Albusberger Verantw.: Fam. Netwall Di Frauenstunde mit Sylvia Wagner Fr Blaukreuzabend Sa Teens4 Jesus Ec³ Jugendkreis So Kinderstunde Gem.stunde mit Eberhard Albert Verantw.: H. Hunger Di Bibelstunde mit H. Zimmermann Mi Sa Kinderwoche jeweils Uhr ( siehe extra Hinweis Seite 3) Do Oasenabend in Schwarzenberg Sa Ec³ Jugendkreis So Familiennachmittag zum Abschluss der Kinderwoche Di Bibelgespräch & Gebet Do Womans World Fr Blaukreuzabend Sa Teens4 Jesus Ec³ Jugendkreis So Kinderstunde Gem.stunde mit R. Leistner Verantw.: H. Hunger Di Bibelstunde Sa Teens4 Jesus Jugendabend in Rittersgrün So Kinderstunde Mutti -Kind-Kreis -Kreis Liebe Muttis, leider wird es aus verschiedenen Gründen erst einmal keine Mutti-Kind-Kreis-Treffen geben. Wir hoffen, dass wir im Herbst mit neuen Kindern, Mitarbeitern und Elan wieder starten können. Seid weiter von Gott behütet. Über den aktuellen Stand der Dinge könnt ihr euch jederzeit bei Eva informieren (Tel ) Familien NACHMITTAG Herzliche Einladung an alle Kinder und Eltern zum Familiennachmittag als Abschluss der Kinderwoche am Sonntag, dem in der Gemeinschaft. Ausgestaltung : Thomas Kretschmar (EC Referent aus Kassel) und ein buntes Mitarbeiterteam. (Musik Jugendband) Beginn Uhr. Im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken FrauenTreff Mittwoch, , Uhr Themenabend mit Angela Modes aus dem Team der Erwachsenen- und Familienarbeit Mittleres Erzgebirge 10 So , Uhr Gemeinsam gestalteter Gemeindenachmittag für die ganze Familie mit Lobpreisteil und anschließendem Frühlings - Angrillen Suchtkrankenhilfe BEGEGNUNGSGRUPPE SCHEIBENBERG Gruppenstunde im Gemeinschaftshaus Freitag, und , Uhr Ansprechpartner und Infos: Fam Hunger Tel.: 8219 oder Frank Gerlach Tel.: 03725/229 01

11 11. Jugend-Tischtennisturnier in Scheibenberg Jugendseite Am 8. Februar war es wieder soweit. Ab dem frühen Nachmittag bevölkerte eine stattliche Zahl von Tischtennisspielern die Scheibenberger Turnhalle. Der EC - Bezirk Lauter hatte nun schon zum 11. Mal zum alljährlichen Tischtennis-Freizeitspielerturnier eingeladen. Genau 46 Teilnehmer aus den Jugendkreisen Lauter, Schwarzenberg, Antonsthal, Johanngeorgenstadt, Bermsgrün, Rittersgrün und natürlich Scheibenberg waren am Start, um die begehrten Pokale und Medaillen in Einzelwertung und Mannschaftswertung zu erkämpfen. Manch einer war zwar hochmotiviert, bei den meisten stand aber trotz allem Eifer der Spaß an Sport und Spiel im Vordergrund. Ein Spieler äußerte schmunzelnd: Es macht einfach Spaß mit so vielen anderen Jugendlichen zusammenzusein und sich sportlich zu betätigen. Nach ca. 4 Stunden war die Gruppenphase mit 128 Spielen an 6 Platten beendet. Jetzt ging es für die 16 Gruppenersten und -zweiten in den Ko-Runden um die Platzierungen. Nach dem spannenden Finale ging es dann runter ins Gemeinschaftshaus. Im brechend vollem Jugendzimmer gab es dann eine sportliche Andacht. Beim dann folgenden Höhepunkt des Tages, der Siegerehrung, war auch Scheibenberg gut vertreten. Im Einzel erreichte Fabian Josiger den 3. Platz und als Mannschaft konnten wir uns sogar über den Pokal der besten Mannschaft freuen. Dann endlich gab es die verdiente Stärkung. Jeder Jugendkreis hatte wieder tolle Leckereien mitgebracht. In fröhlicher Runde klang dieser gelungene Tag aus. Die meisten freuen sich schon auf das nächste Turnier. Bleibt nur noch, ein dickes Dankeschön zu sagen, dem Tischtennisverein Scheibenberg und der Stadt Scheibenberg für das unkomplizierte zur Verfügungstellen der Halle und der Sportgeräte. Markus Josiger Anm. d. Redaktion: Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Vorfreude auf die Fußball-WM in Brasilien... 11

12 Hilf uns, Herr, dass wir Liebe haben zu allen Menschen. Lass uns eines Sinnes sein untereinander, mit den Fröhlichen uns freuen, mit den Weinenden weinen. Gib, dass wir uns nicht über andere erheben, niemanden Böses mit Bösem vergelten, sondern einander helfen, die Last des Lebens zu tragen. Lass uns auf das Gute bedacht sein und, soviel an uns liegt, Frieden halten mit allen Menschen. Hilf uns, das Böse zu überwinden durch das Gute. Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Johannes 13,35 Amen Kontakt und Impressum Ev.-Luth. Pfarramt St. Johannis Kanzlei Anschrift: Telefon: Pfarrer: Kantor: Kanzlei-Mitarbeiterinnen: Ruth Josiger und Bettina Weber Kirchgasse 8, Scheibenberg Stephan Schmidt-Brücken Egbert Mäuser, Telefon: Landeskirchliche Gemeinschaft Anschrift: Pförtelgasse 5, Scheibenberg Gemeinschaftsleiter: Helfried Hunger Telefon: Konto der Kirchgemeinde (Johannisbote): Konto für das Kirchgeld: Konto Glockenförderkreis: Konto Landeskirchliche Gemeinschaft: Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internetauftritt: Kirchgemeinde: Neue SEPA - Kontonr.: DE Neue SEPA - Kontonr.: DE Neue SEPA - Kontonr.: DE Neue SEPA - Kontonr.: DE Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Johannis Scheibenberg Amtlicher Inhalt: Pfr. Stephan Schmidt-Brücken, Ruth Josiger (Pfarramt) Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Gr. Oesingen Zuarbeiten für den Johannisboten an: Johannisbote-scheibenberg@t-online.de

Nachgedacht. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14

Nachgedacht. Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Februar 2018 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2018

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Februar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen März 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 Gott

Mehr

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7

Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15, 7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Dezember 2015 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015.

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen September 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Jahreslosung 2016. Gott spricht: Ich will euch

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Oktober 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016.

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Oktober 2013 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen JAHRESLOSUNG Wir

Mehr

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juli 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017. Ich

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen März 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016 Gott

Mehr

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7

Jahreslosung Jahreslosung. einander an, wie. Römer 15,7 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen November 2015 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2015

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juli 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Oktober 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen November 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016.

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Februar 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen September 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2016

Johannisbote. Jahreslosung 2016 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen April 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2016 Evangelisch-lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Mai 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017. Ich

Mehr

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7).

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7). Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Januar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

Monatslosung März 2014

Monatslosung März 2014 GEMEINDEBRIEF 2.2014 März I April Monatslosung März 2014 Gemeindebrief der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Haselhorst (Baptisten) Riensbergstraße 43, 13599 Berlin www.efg-haselhorst.de Andacht

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2018 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Gott spricht: Ich will

Mehr

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Juni 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017. Ich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Johannisbote. Jahreslosung 2017

Johannisbote. Jahreslosung 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen April 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017.

Mehr

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017

Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Januar 2017 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2017 2

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Mai 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016. Gott

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen -Informationen Dezember 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft

Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Evangelisch- Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Mai 2012 JOHANNISBOTE Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Foto: Thomas Endt JAHRESLOSUNG

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018

Gemeindebrief. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich. Schlettau mit Walthersdorf. März 2018 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Ulrich Schlettau mit Walthersdorf März 2018 Jahreslosung 2018 GOTT spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde

Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis. Geborgen in Gottes Hand. Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis Geborgen in Gottes Hand Ein Wegweiser für Taufen in unserer Kirchengemeinde Was ist Taufe? Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Aufeinander zugehen Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Lied: Lasst uns miteinander Einführung Kyrie- Rufe Jesus hat uns gezeigt,

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wir sind mit Gott verbunden wie die Traube mit dem Weinstock. So bringen wir reiche Frucht.

Mehr

Fürbitten zur Trauung

Fürbitten zur Trauung Fürbitten zur Trauung 1. Vorschlag Jesus Christus ist unser Bruder und Freund der Menschen; er weiß um einen jeden von uns und kennt die Wünsche unseres Herzens. Ihn bitten wir an diesem Hochzeitstag:

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste

K i r c h g e m e i n d e b o t e März Unsere Gottesdienste Oberlungwitzer K i r c h g e m e i n d e b o t e März 2017 Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Monatsspruch: Vor einem grauen

Mehr

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) Konfirmationssprüche 1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2) 2) Wenn du den Herrn, deinen Gott, suchen wirst, so wirst du ihn finden, wenn du ihn von ganzem Herzen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Januar 2012. Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten) Januar 2012 Du hast uns deine Welt geschenkt Wir feiern den Gottesdienst im Namen des Vaters, der uns lieb hat, im Namen Jesu, der uns kennt und Lied Ein Jeder kann kommen Gesprächskreis mit Ronja u. Jan

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Der Vaterunser-Weg in Goch

Der Vaterunser-Weg in Goch Der Vaterunser-Weg in Goch Gebetsheft für Kinder Liebe Kinder, das Vater Unser ist das Gebet, welches Jesus uns beigebracht hat, damit wir nicht gedankenlos mit Gott sprechen. Alle christlichen Glaubensrichtungen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb.

KIRCHEN- NACHRICHTEN. der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. KIRCHEN- NACHRICHTEN der Ev.-Luth. St.-Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn/Erzgeb. Februar - März 2015 1 Monatsspruch Februar Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt September und Oktober 2016 Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Tagebuch. Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler

Tagebuch. Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler Tagebuch Predigt am 03.03.2013 zu Jer 20,7-13 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, so ein Tagebuch ist eine spannende Sache. Da schreibt man nämlich Dinge rein, die man sonst niemandem erzählen würde.

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Januar April 2016 Auf ein Wort Grüße an alle! Seid euch der Liebe Jesus zu jeder Zeit bewusst. Das wahre Leben in Jesus. Jesus spricht an vielen Stellen der Bibel von dem Leben,

Mehr

Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2

Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2 Auswahl an Fürbitten Aus den folgenden Vorschlägen an Fürbitten können Sie ein Modell auswählen oder sie als Hilfe zum Selber-Formulieren verwenden. Die einzelnen Fürbitten können von einem oder mehreren

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr