Gebrauchsinformation: Information für Patienten. ATENOLOL RATIOPHARM 50 mg FILMTABLETTEN ATENOLOL RATIOPHARM 100 mg FILMTABLETTEN Atenolol

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gebrauchsinformation: Information für Patienten. ATENOLOL RATIOPHARM 50 mg FILMTABLETTEN ATENOLOL RATIOPHARM 100 mg FILMTABLETTEN Atenolol"

Transkript

1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten ATENOLOL RATIOPHARM 50 mg FILMTABLETTEN ATENOLOL RATIOPHARM 100 mg FILMTABLETTEN Atenolol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. Was ist Atenolol-ratiopharm und wofür wird es angewendet? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Atenolol-ratiopharm beachten? 3. Wie ist Atenolol-ratiopharm einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Atenolol-ratiopharm aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen 1. Was ist Atenolol-ratiopharm und wofür wird es angewendet? Arzneimittel gegen Bluthochdruck, Herzkrampf und Herzrhythmus-Störungen. Die Tabletten sind zur Behandlung von Bluthochdruck angezeigt. Bei Herzkrampf werden die Tabletten als Unterhaltsbehandlung eingesetzt. Sie sind nicht angezeigt zur sofortigen Behandlung einer plötzlich auftretenden Krise. Atenolol-ratiopharm ist ebenfalls angezeigt bei Herzrhythmus-Störungen, die mit einem schnellen unregelmäßigen Herzschlag einhergehen. Wird in der Fachversorgung ebenfalls angewendet als frühzeitige adjuvante Behandlung während der ersten 12 Stunden nach einem Myokardinfarkt. 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Atenolol-ratiopharm beachten? Atenolol-ratiopharm darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Atenolol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile von dieses Arzneimittels sind. wenn Sie an eine Herzerkrankung leiden oder gelitten haben, worunter Herzinsuffizienz (unzureichende Herzfunktion, die nicht unter Kontrolle gebracht worden ist), oder einem Schock, der auf eine Herzstörung zurückzuführen ist. wenn Sie jemals einen sehr langsamen (weniger als 45 Schläge pro Minute) Pulsschlag oder einen sehr unregelmäßigen Pulsschlag hatten. wenn Sie jemals einen sehr niedrigen Blutdruck oder einen sehr schlechten Blutkreislauf hatten. wenn Sie einen Tumor der Nebennierenmark (Phäochromozytom) haben, der noch nicht mit anderen Arzneimitteln behandelt wird. 1/7

2 wenn Sie lange Zeit nicht gegessen haben. wenn Sie Asthmatiker sind, denn die Luftwegeresistenz kann sich erhöhen (pfeifende Atmung). Dieser Zustand kann mit Arzneimitteln, die die Luftwege erweitern, verbessert werden. Wenn Sie Azidose haben, die auf eine Stoffwechselstörung zurückzuführen ist (z.b. in Zuckerkrankheit); Atenolol-ratiopharm darf nicht an Kindern verabreicht werden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, müssen Sie Ihrem Arzt informieren, falls Sie Probleme mit Ihren Nieren, Schilddrüse, Blutkreislauf, Herzen, Atem (Asthma) oder Blutzuckerspiegel (Diabetes) haben. Sie sollten Ihren Arzt auch melden falls man Sie jemals gesagt hatte, dass Sie an einer besonderen Art von Krämpfen (Typ Prinzmetal Angor, typischer Schmerz in Brustgegend) leiden. Sie sollten Ihrem Arzt auch mitteilen, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden oder stillen. Unzureichende Herzfunktion: Atenolol-ratiopharm darf von Patienten mit einer unzureichenden Herzfunktion, die nicht unter Kontrolle gebracht worden ist, nicht verwendet werden. Pulsschlag: Bei einem Abfall des Herzschlags auf 45 Schläge pro Minute oder weniger muss sofort der Arzt benachrichtigt werden. Atemwege: Bei Asthmatikern kann eine Verengung der Atemwege (Pfeifen) auftreten. Dies kann im Allgemeinen mit atemwegerweiternden Arzneimitteln rückgängig gemacht werden. Unzureichende Nierenfunktion: Da Atenolol über die Nieren ausgeschieden wird, muss die Dosierung bei Patienten mit einer stark eingeschränkten Nierenfunktion angepasst werden. Zuckerkrankheit: Bei der Verabreichung von Atenolol-ratiopharm an Patienten, die für Zuckerkrankheit behandelt werden, ist Vorsicht geboten. Die Anzeichen eines Absinkens des Zuckergehaltes im Blut können minder gut wahrzunehmen sein (u.a. schnellerer Pulsschlag). Schilddrüsekrankheiten: Die Anzeichen von Schilddrüsekrankheiten (Thyreotoxikose) können minder gut wahrzunehmen sein. Anästhesie: Falls Sie sich einem Eingriff unter Vollnarkose unterziehen müssen, teilen Sie den Anästhesisten mit, dass Sie mit Atenolol-ratiopharm behandelt werden. Allergie: Melden Sie Ihren Arzt, falls Sie jemals allergisch nach einem Insektenstich reagiert haben. Erkrankungen der Blutgefäßen: Patienten mit Erkrankungen der Blutgefäßen erfordern besondere Achtung während einer Behandlung mit Betablockern. Ältere Patienten: möglicherweise muss die Dosierung, vor Allem bei Patienten mit einer stark eingeschränkten Nierenfunktion, reduziert werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Atenolol-ratiopharm einnehmen. Einnahme von Atenolol-ratiopharm zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Die Einnahme von Atenolol-ratiopharm zusammen mit anderen Arzneimitteln, kann Nebenwirkungen zur Folge haben. Dies ist möglich mit Medikamenten gegen: unregelmäßigen Pulsschlag (u.a. Disopyramid). Bluthochdruck oder Herzkrampf (Verapamil, Diltiazem, Clonidin, Nifedipin, Hydralazin). Herzinsuffizienz (unzureichende Herzfunktion) (Digoxin). Migräne (Clonidin). Schmerzen und Entzündung (Indomethacin, Ibuprofen). Erkältung, Nasenverstopfung (u.a. nasale Dekongestionsmittel - Abschwellen der Schleimhaut). Zuckerkrankheit (Insulin). 2/7

3 Bei Verabreichung von Clonidin zur Behandlung von Bluthochdruck oder zur Entgegenwirkung von Migräneanfällen, dürfen Sie die Behandlung mit Atenolol-ratiopharm oder Clonidin nicht abbrechen, ohne Ihren Arzt erst um Rat zu fragen. Die gleichzeitige Anwendung von Sympathomimetika wie Epinephrin oder Adrenalin und anderen Beta- Antagonisten können die Wirkung von Atenolol-ratiopharm hemmen. Einnahme von Atenolol-ratiopharm zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Die gleichzeitige Einnahme mit Alkohol kann die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu lenken oder Maschinen zu bedienen, beeinflussen. Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Von einer Anwendung von Atenolol-ratiopharm während Schwangerschaft ist abzuraten. Sollte der Arzt die Anwendung von Atenolol-ratiopharm dennoch für notwendig halten, befolgen Sie seine Anordnungen genau. Von einer Anwendung von Atenolol-ratiopharm während Stillzeit ist abzuraten. Sollte der Arzt die Anwendung von Atenolol-ratiopharm dennoch für notwendig halten, befolgen Sie seine Anordnungen genau. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Atenolol-ratiopharm beeinflusst gewöhnlich nicht die Fähigkeit einen Fahrzeug zu steuern und mit Maschine zu arbeiten. Dennoch sollte man möglichen Schwindel oder Müdigkeit in Erwägung ziehen. In diesen Fällen sollten Sie am besten kein Auto fahren oder nicht mit Maschinen arbeiten. Atenolol-ratiopharm enthält Titandioxid; das bei einer geringen Zahl von Patienten eine allergische Reaktion herrufen kann. 3. Wie ist Atenolol-ratiopharm einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Bluthochdruck: 100 mg pro Tag in einer einzigen Einnahme. Die vollständige Wirkung wird erst nach 1 bis 2 Wochen erreicht. Herzkrampf: 100 mg pro Tag als einmalige Dosis oder auf zwei Einnahmen verteilt. Unregelmäßiger Herzschlag: nachdem der unregelmäßige Herzschlagrhythmus durch die Verabreichung einer intravenösen Form von Atenolol unter Kontrolle gebracht wurde, liegt die geeignete orale Unterhaltsdosis bei 50 bis 100 mg pro Tag. Myokardinfarkt: frühzeitiger Eingriff innerhalb der ersten 12 Stunden: ca. 15 Minuten nach der Verabreichung einer intravenösen Form von Atenolol, wenn die intravenöse Dosis gut vertragen wird, werden 50 mg zum Einnehmen verabreicht. Danach werden 12 Stunden nach der intravenösen Verabreichung nochmals 50 mg verabreicht. 3/7

4 12 Stunden danach wird erneut eine Dosis von 100 mg einmal täglich während 7 Tage verabreicht. Wenn der Puls deutlich langsamer wird und/oder der Blutdruck zu niedrig wird bzw. andere Nebenwirkungen auftreten, muss die Behandlung abgebrochen werden. Senioren Atenolol-ratiopharm wird bei empfindlichen und bei älteren Patienten verwendet. Die einzunehmende Menge liegt bei 1 Tablette zu 50 mg, in einer Einnahme. Wenn Sie eine größere Menge von Atenolol-ratiopharm eingenommen haben, als Sie sollten Die am häufigsten auftretenden Anzeichen einer Überdosierung sind: zu langsamerer Pulsschlag. zu niedriger Blutdruck. Wenn Sie eine größere Menge von Atenolol-ratiopharm eingenommen haben, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das Antigiftzentrum (070/ ). Wenn Sie die Einnahme von Atenolol-ratiopharm vergessen haben Sollten Sie vergessen haben, eine Dosis einzunehmen, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Versuchen Sie, Ihre Tabletten stets zum gleichen Zeitpunkt einzunehmen. Wenn Sie die Einnahme von Atenolol-ratiopharm abbrechen Sie dürfen nie die Behandlung auf eigene Initiative abbrechen. Dies darf nur wenn Ihr Arzt dies notwendig findet. Das Abbrechen einer Behandlung darf nicht plötzlich geschehen. Sie sollte allmählich abgebrochen werden. Besonders bei Patienten mit einem lokalen Sauerstoffmangel (ischämische Herzleiden) darf eine Behandlung mit Beta-Blockern nicht plötzlich abgebrochen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die folgenden Nebenwirkungen wurden mit folgenden Häufigkeiten gemeldet: sehr häufig ( 1/10), häufig ( 1/100, <1/10), gelegentlich ( 1/1.000, <1/100), selten ( , <1/1.000), sehr selten (<1/10.000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Herzerkrankungen Gelegentlich: Langsameren Pulsschlag, unregelmäßige Herzschläge (Herzblock), die Schwindel, Müdigkeit oder Ohnmacht verursachen; Dyspnoe und/oder geschwollene Knöchel, wenn Ihr Herz unzureichend arbeitet. Gefäßerkrankungen Gelegentlich: Blutdruckabfall durch zum Beispiel schnelles Aufstehen aus der sitzenden oder liegenden Position, in manchen Fällen mit Schwindel verbunden, bei empfindlichen Patienten kann Gefühllosigkeit und Krämpfen in den Fingern, durch Wärmegefühl und Schmerz gefolgt 4/7

5 (Phänomen von Raynaud) auftreten; Verschlechterung des Blutkreislaufs, wenn Sie bereits einen schlechten Blutkreislauf haben. Erkrankungen des Nervensystems Gelegentlich: Kopfschmerzen, Kribbeln in den Händen, Schwindel beim Stehen. Psychiatrische Erkrankungen Gelegentlich: Schlafstörungen wie bei anderen Betablockern beobachtet, Verwirrung, Stimmungsschwankungen, Albträume, Depression, Psychosen (schwere Geisteskrankheit, wobei die Kontrolle über das eigene Verhalten und Handeln gestört ist), Wahnvorstellungen. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Selten: Mundtrockenheit Nicht bekannt: gastrointestinale Beschwerden wie Durchfall und Übelkeit. Leber- und Gallenerkrankungen Selten: Gelbsucht. Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems Selten: Purpura (Blutergüsse), Thrombozytopenie (verminderte Zahl der Blutplättchen). Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Gelegentlich: Hautausschlag. Selten: Haarverlust. Sehr selten: psoriasiforme Hautreaktion, Verschlechterung von Psoriasis. Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Nicht bekannt: Lupus-ähnliches Syndrom (eine Erkrankung bei der das Immunsystem Abwehrstoffe bildet, die hauptsächlich die Haut und die Gelenke angreifen). Augenerkrankungen Gelegentlich: Gesichtsstörungen. Selten: trockene Augen. Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse Selten: Impotenz. Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Nicht bekannt: Bronchospasmen (Druckgefühl infolge eines Spasmus der Muskeln der Luftwege) können auftreten bei Asthmatikern oder bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Asthmabeschwerden. Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Gelegentlich: Müdigkeit, kalte Finger und Zehen. Untersuchungen Nicht bekannt: Anstieg der Serumtransaminasen, ANA (antinukleäre Antikörper) positiv. Meldung von Nebenwirkungen 5/7

6 Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über die Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte - Abteilung Vigilanz - EUROSTATION II - Victor Hortaplein, 40/40 - B-1060 BRÜSSEL - Website: - E- Mail: patientinfo@fagg-afmps.be anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 5. Wie ist Atenolol-ratiopharm aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Verpackung nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Atenolol-ratiopharm enthält Der Wirkstoff ist Atenolol, 50 mg resp. 100 mg pro Tablette. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Magnesiumcarbonat, schwer, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Natriumlaurylsulfat, Gelatine, Magnesiumstearat Tablettenfilm: Hydroxypropylmethylcellulose, Titandioxid, Glycerin Wie Atenolol-ratiopharm aussieht und Inhalt der Packung Atenolol-ratiopharm 50 mg Filmtabletten: Verpackungen mit 30, 50 und 100 Tabletten. Atenolol-ratiopharm 100 mg Filmtabletten: Verpackungen mit 30, 50 und 100 Tabletten. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer Teva Pharma Belgium AG, Laarstraat 16, B-2610 Wilrijk Hersteller: Merckle GmbH, Ludwig-Merckle-Str. 3, Blaubeuren, Deutschland Zulassungsnummern Atenolol-ratiopharm 50 mg: BE Atenolol-ratiopharm 100 mg: BE Art der Abgabe Verschreibungspflichtig. 6/7

7 Diese Packungsbeilage wurde zuletzt genehmigt im 10/ /7

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Atenolol EG 25 mg Tabletten Atenolol EG 50 mg Tabletten Atenolol EG 100 mg Tabletten Atenolol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Atenolol EG 25 mg Tabletten Atenolol EG 50 mg Tabletten Atenolol EG 100 mg Tabletten Atenolol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Atenolol EG 25 mg Tabletten Atenolol EG 50 mg Tabletten Atenolol EG 100 mg Tabletten Atenolol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten. Triamteren - Hydrochlorothiazid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dytenzide 50 mg/25 mg Tabletten Triamteren - Hydrochlorothiazid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Neurobion 100 mg 100 mg 1 mg / 3 ml Injektionslösung Vitamine B 1 + B 6 + B 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

TENORMIN-100, 100 mg Tabletten

TENORMIN-100, 100 mg Tabletten 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER TENORMIN Minor-25, 25 mg Tabletten TENORMIN Mitis-50, 50 mg Tabletten TENORMIN-100, 100 mg Tabletten Atenolol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

TENORMIN-100, 100 mg Tabletten

TENORMIN-100, 100 mg Tabletten 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER TENORMIN Minor-25, 25 mg Tabletten TENORMIN Mitis-50, 50 mg Tabletten TENORMIN-100, 100 mg Tabletten Atenolol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ATENOLOL KELA 50 mg Tabletten ATENOLOL KELA 100 mg Tabletten Atenolol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver

Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver : Information für Anwender Senokot 7,5 mg Tabletten Sennosid B aus Cassia senna L., Frucht, Pulver / Cassia angustifolia Vahl., Frucht, Pulver Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon Gebrauchsinformation: Information für Anwender Proviron 25 mg Tabletten Mesterolon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BENERVA 300 mg magensaftresistente Tabletten Thiaminhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER HEXTRIL 0,2 % Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Hexetidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Urfadyn PL 100 mg Hartkapseln Nifurtoinol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN. Donnafyta Premens, Filmtabletten. Agni casti extractum siccum PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDERINNEN Donnafyta Premens, Filmtabletten Agni casti extractum siccum Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol Gebrauchsinformation: Information für Anwender Monuril 3 g Granulat zum Herstellung einer Lösung zum Einnehmen Fosfomycin-Trometamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Tabletten Bethanecholchlorid

MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Tabletten Bethanecholchlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender MYOCHOLINE-GLENWOOD 10 mg Bethanecholchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Iruxol Mono, Salbe Kollagenase N Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten. Betahistindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Betahistine Apotex 8 mg Tabletten Betahistine Apotex 16 mg Tabletten Betahistindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion

DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER DAFLON 500 mg Filmtablette Gereinigte mikronisierte Flavonoïdfraktion Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie

Mehr

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas

REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas Gebrauchsinformation: Information für Anwender REPARIL 1% GEL Aescin, Diethylamin.salicylas Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. MYCOSTEN 10 mg/g Creme. Ciclopirox-Olamin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. MYCOSTEN 10 mg/g Creme. Ciclopirox-Olamin Gebrauchsinformation: Information für Anwender MYCOSTEN 10 mg/g Creme Ciclopirox-Olamin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. PRANOX 0,1 %, Augentropfen. Pranoprofen Gebrauchsinformation: Information für Anwender PRANOX 0,1 %, Augentropfen Pranoprofen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. trianal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen. Weinblätter, in Pulverform

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. trianal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen. Weinblätter, in Pulverform PACKUNGSBEILAGE Gebrauchsinformation: Information für Patienten trianal vitis caps Hartkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen Weinblätter, in Pulverform Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Loratadin ratiopharm 10 mg Tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN. Paracetamol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN. Paracetamol GEBRAUCHSINFORMATION : INFORMATION FÜR ANWENDER Seite 1 von 10 Gebrauchsinformation: Information für Anwender DOLPRONE 500 MG TABLETTEN Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. COLOFIBER Granulat. Plantago ovata Forsk

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. COLOFIBER Granulat. Plantago ovata Forsk GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER COLOFIBER Granulat Plantago ovata Forsk Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Atenolol Chlortalidone Sandoz 50/12,5 mg Filmtabletten Atenolol Chlortalidone Sandoz 100/25 mg Filmtabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

A.Vogel Prostaforce Weichkapseln

A.Vogel Prostaforce Weichkapseln Version: nationale Einreichung BE_130808 Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sägepalmenfrucht (Serenoa repens (W. Bartram) Small & Sabal serrulata (Michx.) Schult.f.) Lesen Sie

Mehr

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifugae rhizoma) Lesen Sie die gesamte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Wirkstoff: Moxonidin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Wirkstoff: Moxonidin Gebrauchsinformation: Information für Anwender moxonidin-corax 0,2 mg Filmtabletten Wirkstoff: Moxonidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CORASAN Tropfen Wirkstoffe: Crataegus D1, Selenicereus grandiflorus (Cactus) D2, Digitalis purpurea D6, Strophanthus gratus D6. Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EBASTINE TEVA 20 mg FILMTABLETTEN Ebastin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EBASTINE TEVA 20 mg FILMTABLETTEN Ebastin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN EBASTINE TEVA 20 mg FILMTABLETTEN Ebastin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Trobicin 2 g Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension Spectinomycin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. PARACETAMOL TEVA 1 g TABLETTEN Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. PARACETAMOL TEVA 1 g TABLETTEN Paracetamol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN PARACETAMOL TEVA 1 g TABLETTEN Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. HEXTRIL 0,1% Mundwasser Hexetidin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. HEXTRIL 0,1% Mundwasser Hexetidin 1Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER HEXTRIL 0,1% Mundwasser Hexetidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. LACTULOSE TEVA 670mg/ml Lösung zum Einnehmen Lactulose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. LACTULOSE TEVA 670mg/ml Lösung zum Einnehmen Lactulose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER LACTULOSE TEVA 670mg/ml Lösung zum Einnehmen Lactulose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Sanvita Meno Tabletten

Sanvita Meno Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sanvita Meno Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen biosyn Arzneimittel GmbH Schorndorfer Straße 32, 70734 Fellbach, Deutschland GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Chloropotassuril 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen. Kaliumchlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Chloropotassuril 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen. Kaliumchlorid IB C.I.z Update QRD Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Kaliumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Visine 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung Tetryzolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. CORUNO 16 mg Retardtabletten. Molsidomin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER CORUNO 16 mg Retardtabletten Molsidomin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Curatoderm 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Curatoderm 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 4 Mikrogramm/g Salbe Tacalcitol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten. Levocetirizindihydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Levocetirizin Genericon 5 mg Filmtabletten Levocetirizindihydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tussamag Hustensirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymiankraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sedogelat Forte Filmtabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magen-Darm-Beschwerden Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BIOGELAT Knoblauch-Mistel-Weißdorn Kapseln Wirkstoffe: Flüssigextrakt aus Knoblauch, Trockenextrakte aus Mistelkraut und Weißdornblättern

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE MUCOLYTICUM 5 %, LÖSUNG ZUM EINNEHMEN OHNE ZUCKER Carbocistein

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE MUCOLYTICUM 5 %, LÖSUNG ZUM EINNEHMEN OHNE ZUCKER Carbocistein Gebrauchsinformation: Information für Anwender BALSOCLASE MUCOLYTICUM 5 %, LÖSUNG ZUM EINNEHMEN OHNE ZUCKER Carbocistein Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Mycostatin -Filmtabletten

Mycostatin -Filmtabletten Dermapharm GmbH Gebrauchsinformation: Information für Anwender Mycostatin -Filmtabletten Wirkstoff: Nystatin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gynoxin 2% Vaginalcreme Fenticonazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung von Gynoxin 2% Vaginalcreme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Allernon 10 mg-tabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Atenolol Sandoz 25 mg Tabletten Atenolol Sandoz 50 mg Tabletten Atenolol Sandoz 100 mg Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Atenolol Sandoz 25 mg Tabletten Atenolol Sandoz 50 mg Tabletten Atenolol Sandoz 100 mg Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Atenolol Sandoz 25 mg Tabletten Atenolol Sandoz 50 mg Tabletten Atenolol Sandoz 100 mg Tabletten Atenolol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender 1 von 5 Cefavora - Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wirkstoffe: Ginkgo biloba Ø / Viscum album Ø / Crataegus Ø Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor sie mit

Mehr

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ANTIVENO Heumann Venentabletten Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Trockenextrakt aus Roten Weinrebenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. MYDRIACYL 0,5% Augentropfen MYDRIACYL 1% Augentropfen. Tropicamid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. MYDRIACYL 0,5% Augentropfen MYDRIACYL 1% Augentropfen. Tropicamid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER MYDRIACYL 0,5% Augentropfen MYDRIACYL 1% Augentropfen Tropicamid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. EVIT 600 I.E. Kapseln. Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Gebrauchsinformation: Information für Anwender EVIT 600 I.E. Kapseln Wirkstoff: RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PROAGIL Rheuma- und Gicht-Tabletten Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum phosphoricum Trit. D6, Ledum Trit. D2, Rhododendron Trit. D2 Lesen Sie

Mehr

1. WAS IST PARACETAMOL MYLAN 500 MG TABLETTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

1. WAS IST PARACETAMOL MYLAN 500 MG TABLETTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Paracetamol Mylan 500 mg Tabletten Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN FLUORESCEINE 10 % Faure Injektionslösung Fluoresceinnatrium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (Ref. 27.02.2014) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dixarit 0,025 mg überzogene Tabletten Clonidinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSI NFORMATIO N: INFORMATIO N FÜR DEN ANW ENDER. Omacor 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Fettsäureethylester 90

GEBRAUCHSI NFORMATIO N: INFORMATIO N FÜR DEN ANW ENDER. Omacor 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Fettsäureethylester 90 Seite 1/6 GEBRAUCHSI NFORMATIO N: INFORMATIO N FÜR DEN ANW ENDER Omacor 1000 mg Weichkapseln Omega-3-Fettsäureethylester 90 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin +pharma 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

trianal 0,50 mg / 50 mg Zäpfchen

trianal 0,50 mg / 50 mg Zäpfchen PL DE SUP V8-042016 Page 1 sur 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER trianal 0,50 mg / 50 mg Zäpfchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Pentasa 1 g Zäpfchen. Mesalazin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Pentasa 1 g Zäpfchen. Mesalazin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Pentasa 1 g Zäpfchen Mesalazin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE ANTITUSSIVUM 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Pentoxyverincitrat)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. BALSOCLASE ANTITUSSIVUM 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Pentoxyverincitrat) Gebrauchsinformation: Information für Anwender BALSOCLASE ANTITUSSIVUM 2,13 mg/ml Lösung zum Einnehmen (Pentoxyverincitrat) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER SENSICARE Hautfunktions-Tabletten Wirkstoffe: Euphorbia cyparissias Trit. D12, Helianthemum canadense Trit. D6, Kalium bromatum Trit. D15, Mahonia aquifolium

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Canestene Gyn Clotrimazole 1 % Vaginalcreme Clotrimazol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arnzeimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung. Proxymetacainhydrochlorid

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung. Proxymetacainhydrochlorid Gebrauchsinformation: Information für Anwender ALCAINE 0,5% Augentropfen, Lösung Proxymetacainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION : Information für Anwender. ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg Brausetabletten

GEBRAUCHSINFORMATION : Information für Anwender. ACETYLCYSTEINE APOTEX 600 mg Brausetabletten GEBRAUCHSINFORMATION : Information für Anwender (Acetylcystein) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen 1% Creme Isoconazolnitrat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Travogen 1% Creme Isoconazolnitrat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Travogen 1% Creme Isoconazolnitrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Meditonsin Tropfen Aconitinum D5/ Atropinum sulfuricum D5/ Hydrargyrum bicyanatum D8 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN EXACYL 500 mg/5 ml Injektionslösung Tranexamsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER VENODRIL Tropfen Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D6, Hamamelis virginiana Dil. D4, Melilotus officinalis Dil. D6, Silybum marianum Dil. D4 Lesen Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ISOPTO TEARS 5 mg/ml Augentropfen, Lösung Hypromellose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. MOXONIDINE TEVA 0,2 mg - 0,4 mg FILMTABLETTEN Moxonidin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. MOXONIDINE TEVA 0,2 mg - 0,4 mg FILMTABLETTEN Moxonidin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER MOXONIDINE TEVA 0,2 mg - 0,4 mg FILMTABLETTEN Moxonidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. RHINI-SAN 2mg/20mg Tabletten. Diphenylpyralinhydrochlorid Phenylephrinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. RHINI-SAN 2mg/20mg Tabletten. Diphenylpyralinhydrochlorid Phenylephrinhydrochlorid PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER RHINI-SAN 2mg/20mg Tabletten Diphenylpyralinhydrochlorid Phenylephrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Loratadine EG 10 mg Tabletten Loratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Loratadine EG 10 mg Tabletten Loratadin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Loratadine EG 10 mg Tabletten Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Penstapho 1 g, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. Natriumoxazillin Monohydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MOXON 0,4 mg Filmtabletten Moxonidin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MOXON 0,4 mg Filmtabletten Moxonidin Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MOXON 0,4 mg Filmtabletten Moxonidin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

LORATADIN 10 Heumann, 10 mg, tablets ENR Page 1 DE pl DE/p/370/15/1

LORATADIN 10 Heumann, 10 mg, tablets ENR Page 1 DE pl DE/p/370/15/1 LORATADIN 10 Heumann, 10 mg, tablets ENR 2146778 Page 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER LORATADIN 10 Heumann Tabletten mit 10 mg Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Kaloban Filmtabletten Auszug aus Pelargonium sidoides Wurzeln, getrocknet (1:8-10) (EPs 7630). Extraktionsmittel: 11% Ethanol (m/m). Lesen Sie die gesamte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum sind eine D12/D18/D30

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum sind eine D12/D18/D30 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei beginnenden grippalen Infekten Aconitum D12/D18/D30 Wirkstoff: Aconitum napellus D12/D18/D30 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER SINUTAB 500 mg/30 mg Tabletten Paracetamol und Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rheumagil Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum

Mehr

PARACETAMOL TEVA 1 g TABLETTEN Paracetamol

PARACETAMOL TEVA 1 g TABLETTEN Paracetamol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PARACETAMOL TEVA 1 g TABLETTEN Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Diazepam Teva 2 mg Tabletten Diazepam Teva 5 mg Tabletten Diazepam Teva 10 mg Tabletten Diazepam

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Diazepam Teva 2 mg Tabletten Diazepam Teva 5 mg Tabletten Diazepam Teva 10 mg Tabletten Diazepam Gebrauchsinformation: Information für Patienten Diazepam Teva 2 mg Tabletten Diazepam Teva 5 mg Tabletten Diazepam Teva 10 mg Tabletten Diazepam Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Scheriproct Suppositorien. Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Scheriproct Suppositorien. Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Scheriproct Suppositorien Wirkstoffe: Prednisoloncaproat, Cinchocainhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. DAKTOZIN 2,5 mg/150 mg Salbe Miconazolenitrat und Zinkoxid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. DAKTOZIN 2,5 mg/150 mg Salbe Miconazolenitrat und Zinkoxid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER DAKTOZIN 2,5 mg/150 mg Salbe Miconazolenitrat und Zinkoxid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Mehr