VERANSTALTUNGS- AUSSCHREIBUNG 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERANSTALTUNGS- AUSSCHREIBUNG 2016"

Transkript

1 Nationale/EU 3.Skoda Rallye Liezen Ort: Liezen Datum: VERANSTALTUNGS AUSSCHREIBUNG 2016 zu den OSK Rallye Sporting Regulations 2016 (siehe unter / Reglements) Version 1.2 vom gültig ab: oskormorc vaausschreibung2016_ doc 1 / 17

2 1. EINLEITUNG 1.1 Generelles Die Veranstaltung wird in Übereinstimmung mit dem internationalen/nationalen Sportgesetz (ISG/NSG) und dessen Anhängen den OSK Rallye Sporting Regulations 2016 (OSKRSR 2016) den OSKMeisterschaftsreglements 2016 dieser Veranstaltungsausschreibung einschließlich eventueller noch zu erlassender Durchführungsbestimmungen (Bulletins) der Straßenverkehrsordnung der Republik Österreich dem österreichischen Kraftfahrgesetz und der österreichischen KraftfahrgesetzDurchführungsverordnung durchgeführt Die Reglements und Bestimmungen können unter bzw. eingesehen werden. Änderungen, Zusätze oder Ergänzungen zu dieser Veranstaltungsausschreibung werden ausschließlich mittels datierten und nummerierten Durchführungsbestimmungen (Bulletins) bekanntgegeben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen. Höhere Gewalt entbindet den Veranstalter von der Einhaltung seiner Verpflichtungen. Ort und Datum der Veranstaltung: Liezen, September Streckenbeschaffenheit: Streckenbeschaffenheit der SP s 1.Etappe: 92 % Asphalt, 8 % Schotter Streckenbeschaffenheit der SP s 2.Etappe: 100 % Asphalt, 0 % Schotter 1.3 Streckenlängen Gesamtstreckenlänge: Gesamtstreckenlänge der Sonderprüfungen: Anzahl der Sonderprüfungen: 14 Anzahl verschiedener Sonderprüfungen: 9 Anzahl der SPRundkurse: 3 Anzahl der Sektionen: 6 Anzahl der Etappen: 2 2. ORGANISATION 518,33 km 153,10 km 2.1 Die Veranstaltung zählt zu folgenden Meisterschaften bzw. werden folgende Auszugswertungen erstellt: Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft 2016 ORM Österreichische 2WDRallye Staatsmeisterschaft 2016 ORM 2WD Österreichische Junioren Rallye Staatsmeisterschaft 2016 Österreichische Historic Rallye Staatsmeisterschaft 2016 Österreichischer Rallyecup der OSK 2016 Historic Rallyecup der OSK 2016 Zusätzliche Cups / Prädikate: M1 Rallye Masters Opel Rallye Cups 2016 oskormorc vaausschreibung2016_ doc 2 / 17

3 2.2 Veranstalter: Andreas Aigner Eventmanagement GmbH Anschrift des Rallyesekretariats: Tienenweg 361, 8911 Admont, 2.3 Organisationskomitee: Andreas Aigner, Barbara Watzl, Luca Grilli (TER Tour European Rally) 2.4 Sportkommissare: DI Willhelm Singer (Vorsitzender), Gerhard Leeb, EvaMaria Kerschner 2.5 FIA Delegierte/Observer: 2.6 Offizielle RallyeLeiter: Gottfried Mannsberger RallyeLeiterStellvertreter : Hans Hollinger Sekretär(in) der Veranstaltung: Claudia Bidlas ChefTechniker: Franz Hafner Technische Kommissare: Rudolf Puntinger, Bettina Ropin, Johann Schmidt, Robert Sa, Reinhold Leroch, Sinisa Dobrosavljevic ChefSicherheitsoffizier: Willhelm Stengg sen. ChefSicherheitsoffizierStellvertreter: tba Leitender Arzt: Dr. Dietmar Zotter LeitenderArztStellvertreter: Dr. Simone Hollomey Medizinische Einsatzleitung: MSS Medizinische Sicherheitsstaffel Einsatzleiter: Willhelm Magritzer Zeitnehmung: Delta Timing Einsatzleiter: Daut Damarijra Auswertung: Delta Timing Einsatzleiter: Daut Damarijra Pressechef: Manfred Wolf TeilnehmerVerbindungsbeauftragte(r) (siehe Anhang III): TinaMaria Monego Sachrichter (Name(n) und Funktion(en)): Christian Pirz, (Schikanen/ Rundkurse) Harald Hollinger (City Stage Liezen) Kevin Mader (Rundkurs Treglwang) oskormorc vaausschreibung2016_ doc 3 / 17

4 2.7 Standort der Rallyeleitung Ort: Autohaus Laimer, Gesäusestraße 5, 8940 Liezen (SKODA HALLE) Öffnungszeiten: siehe Artikel 3Programm Standort des offiziellen Aushangs Ort: Autohaus Laimer, Gesäusestraße 5, 8940 Liezen (SKODA Halle) 2.8 Standort des Parc fermé Ort: Arkade Liezen, Tiefgarage, Hauptstraße 30, 8940 Liezen 2.9 Zimmernachweis: Tel: Tel.: oskormorc vaausschreibung2016_ doc 4 / 17

5 3. PROGRAMM Ort Datum Zeit Veröffentlichung der Ausschreibung Webseite :00 Nennschluss Webseite :00 Versand des Originalnennformulars an den Veranstalter (entfällt bei onlinenennungen) :00 Pre Event Press Conference Hotel Schloss Pichlarn :30 Veröffentlichung der Nennliste Webseite :00 Bekanntgabe der Starnummern und Versand der Nennbestätigung Anmeldeschluss für zusätzliche Fläche und Ausrüstungen im Servicepark :00 Rallyeleitung siehe Art. 2.7 ROADBOOK Ausgabe Pressezentrum Rallye Headquater Rallye Headquater Streckenbesichtigung Sonderprüfung : siehe Anhang II 09:0020:00 08:0020:00 07:0022:00 07:0015:00 ab 09:00 ab 08:00 07:0020:00 08:0014:00 siehe Anhang II Öffnung des Serviceparks Autohaus Laimer :00 Ausgabe Safety Tracking System Rallye Headquater Ab 09:00 Administrative Abnahme Technische Abnahme Fahrerbesprechung vorzeitig (freiwilig) nach Detailzeitplan vorzeitig(freiwilig) nach Detailzeitplan Rallye Headquater Ab 09:00 08:0012:00 Autohaus Laimer :45 Autohaus Laimer Skoda Schauraum :15 Erste Sitzung der Sportkommissare Rallye Headquater :00 Aushang der Startliste mit Startzeiten für die 1. Etappe und den CeremonialStart Einfahrt in den Startbereich Rallye Headquater :00 Kulturhausstraße siehe Detailplan Roadbook :15 CeremonialStart Kulturhausplatz Liezen :30 Start zur 1. Etappe 1. Fahrzeug Service :30 Ziel der 1. Etappe 1. Fahrzeug Parc Ferme in :07 Aushang der vorläufigen Ergebnisse der 1. Etappe und Startliste mit Startzeiten für die 2. Etappe Online/ offizieller Aushang :00 Start zur 2. Etappe 1. Fahrzeug Parc Ferme out :50 Ziel der Veranstaltung 1. Fahrzeug Kulturhausplatz Liezen Parc fermé Kulturhausstraße siehe Detailplan Roadbook Technische Schlusskontrolle Autohaus Laimer Aushang der vorläufigen Ergebnisse Aushang der offiziellen Ergebnisse Online/ offizieller Aushang Online/ offizieller Aushang :35 direkt nach der Zielankunft : :30 Siegerehrung Rampe Ab 11:30 oskormorc vaausschreibung2016_ doc 5 / 17

6 ORM ORM 2WD ORM JUN. ORC 4. NENNUNGEN 4.1 Nennschluss: siehe Artikel 3 Programm 4.2. Nennungsablauf Nennungen werden nur akzeptiert, wenn sie vollständig ausgefüllt und unterschrieben sind sowie das Nenngeld zur Gänze überwiesen ist. Werden Nennungen mittels übersandt, so ist das Original spätestens zum Termin gem. Art. 3 Programm an den Veranstalter zu senden. Zahlungen des Nenngeldes werden nur mittels Banküberweisung akzeptiert. Ausländische Bewerber, Fahrer und Beifahrer müssen die Genehmigung ihrer ASN einholen und diese bei der administrativen Abnahme vorlegen. Im Falle, dass der Bewerber nicht einer der Fahrer ist, muss dem Nennformular eine Kopie der gültigen Bewerberlizenz beigelegt werden. OnlineNennung siehe Art.21.2 der OSKRSR Höchstanzahl an Nennungen: 80 Bei der Überschreitung der Höchstanzahl an Nennungen, werden jene Mannschaften, deren Nennung und Bezahlung des Nenngeldes am spätesten erfolgte, nicht in die Nennliste aufgenommen und auf eine Warteliste gesetzt. Prioritätsfahrer werden grundsätzlich akzeptiert. Der Veranstalter behält sich unter Berücksichtigung der aktuellen OSKBestimmungen das Recht vor, zu entscheiden, welche Mannschaften akzeptiert werden. 4.4 Start und wertungsberechtigte Fahrzeuge (Fahrzeuge der ORM Klassen 25 werden zusätzlich in der ORC Wertung Div. C1 C4 berücksichtigt, siehe Wertungszordnung ORC. Die Nennung ist bei ORM Veranstaltungen nur in der ORM Klasse abzugeben. Bei ORC Veranstaltungen ist für die Divisionen C1C5 die Wertungsklasse 2 bis 5 oder 7.1 bis 7.5 auszuwählen) Klasse 2 RGT FIA/OSK ZUGELASSENE FAHRZEUGE DER GRUPPEN WRC 1,6 & 2,0 Turbo S2000Rally 1600ccm Turbomotor / 28 mm Restrictor S2000Rally 2000ccm Saugmotor R5 (VR5) R4 (VR4) & Gruppe N über 2000ccm RGT FIA Homologation RGT OSK National Gruppe A über 1600ccm und bis 2000ccm Super 1600 R2 (Saugmotor über 1600ccm bis 2000ccm (VR2C), Turbomotor über 1067ccm bis 1333ccm (VR2C)) R3 (Saugmotor) über 1600ccm bis 2000ccm (VR3C), Turbomotor über 1067ccm bis 1333ccm (VR3C)) R3 (Turbomotor bis 1620ccm / nominal (VR3T)) R3 (Dieselmotor bis 2000ccm / nominal (VR3D)) Gruppe A bis 1600ccm R2 (Saugmotor über 1390ccm bis 1600ccm (VR2B), Turbomotor über 927ccm bis 1067ccm (VR2B)) Kit Cars bis 1600ccm Gruppe N über 1600ccm bis 2000ccm Gruppe N bis 1600ccm R1 (Saugmotor bis 1600ccm (VR1A/VR1B), Turbomotor bis 1067ccm (VR1A/VR1B)) C.1 C.3 C4 C.4 C.4 C.3 C.4 (Fahrzeuge der HRM Wertungsklassen 14 werden zusätzlich in der HRC Wertung 8.1 bis 8.4 berücksichtigt, siehe Wertungszordnung HRC. Die Nennung ist bei ORM Veranstaltungen nur in der HRM Klasse abzugeben. HRM WK Historic Rallye Staatsmeisterschaft Fahrzeuge der Baujahre 1962 bis 1981 NUR STARTBERECHTIGT BEI LÄUFEN ZUR ORM Wertungszuordnung Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B1,B2, C0, C1, D0, D1) Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B3, C2, D2) Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B4, C3, D3,) Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B5, C4, C5, D4)) HRM HRC 8.1 HRM HRC 8.2 HRM HRC 8.3 HRM HRC 8.4 oskormorc vaausschreibung2016_ doc 6 / 17

7 ORC 7 Div Österreichischer Rallyecup ORC Fahrzeuge der Gruppe R4 (VR4) Gruppe N über 2000ccm Fahrzeuge der Gruppe HA, HN ccm (4WD &2WD) Fahrzeuge der Gruppe A, N, HA, HN 2500 ccm (4WD &2WD) Fahrzeuge der Gruppe A, N, HA, HN 1600 ccm (4WD &2WD) WRC Fahrzeuge mit abgelaufener Homologation, GTDMSB 2016 Wertungszuordnung Rallyecup C1,2,3,4,5 C.1 C.2 C.3 C.4 C.5 Klasse WK Klasse Historic Rallyecup Div. I Fahrzeuge der Baujahre 1962 bis 1981 Div. II Fahrzeuge der Baujahre 1982 bis 1990 Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B1,B2, C0, C1, D0, D1) Wertungszuordnung HRC Div. I 1,2,3,4 HRC Div. II 5,6,7,8 Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B3, C2, D2) HRC Div. 1 Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B4, C3, D3,) Fahrzeuge ccm der Periode FI (Klassen B5, C4, C5, D4)) Fahrzeuge ccm der Periode J (1/2), ohne Allrad Fahrzeuge ccm der Periode J (1/2), ohne Allrad HRC Div. 2 Fahrzeuge ccm der Periode J (1/2), ohne Allrad Fahrzeuge ccm Allrad und ccm der Periode J (1/2), Zweirad und Allrad Fahrzeuge, die weder für die Meisterschaft noch für die Cups wertungsberechtigt sind Serienfahrzeuge M1 (nach dem aktuellen OSKReglement für Serienfahrzeuge) Fahrzeuge mit Alternativkraftstoffantrieb Fahrzeuge der Gruppe H der ASN s der FIA Zone Zentraleuropa (CEZ), welche nicht in die Klassen 7.2 bis 7.4 eingereiht werden können (Diese Klasse wird für die OSKMeisterschafts und Cupbewerbe nicht gewertet und ist ausschließlich ausländischen Lizenznehmern vorbehalten. Für alle Fahrzeuge gilt: Die Ausrüstungen der Fahrzeuge müssen den aktuell gültigen Sicherheitsbestimmungen der FIA laut ISG/Anhang J bzw. den von der OSK veröffentlichten Reglements entsprechen. Die Verwendung eines FHRSystems (z.b. HANS ) ist für die Teilnehmer der ORM, ORC, HRC2, Klasse 9, 10 und 11 verpflichtend vorgeschrieben, für die Teilnehmer der Klassen HRM und HRC1 dringend empfohlen! 4.5 Nenngeld Klasse Nenngeld mit Veranstalterwerbung Nenngeld ohne Veranstalterwerbung Klassen 2 5 EUR 800. EUR Klassen EUR 650. EUR Klassen EUR 650. EUR Klassen EUR 650. EUR Klassen 9 11 EUR 650. EUR Eingeschriebene Cups & Junioren EUR 550. EUR Das Nenngeld muss spätestens bis zum Nennschluss (Art.4.1) am Konto des Veranstalters eingelangt sein, ansonsten wird die Nennung nicht akzeptiert! Aufgrund der Registrierkassen Plicht ist keine Bar Zahlung möglich!!!!!!!!!!!!!! oskormorc vaausschreibung2016_ doc 7 / 17

8 4.6 Einzahlung Zahlungen sind zu leisten an: Kontoinhaber : Andreas Aigner Eventmanagement GmbH Bank : Volksbank Steiermark IBANCode : AT SwiftCode : VBOEATWWROT Verwendungszweck: Nenngeld Skoda Rallye Liezen Name des Teilnehmers 4.7 Nenngeldrückerstattung Das Nenngeld wird in voller Höhe rückerstattet an Mannschaften, deren Nennung abgelehnt wurden; wenn die Veranstaltung nicht stattfindet. Der Veranstalter kann jenen Bewerbern, die aus Gründen höherer Gewalt (von ihrer ASN ordnungsgemäß bescheinigt und vor der technischen Abnahme vorgelegt) nicht starten können, 50% des entrichteten Nenngeldes rückerstatten. 5. VERSICHERUNGEN Inhaber einer OSKLizenz sind auf , bei Unfalltod, auf für den Fall dauernder Invalidität bzw. auf , für Heilkosten unfallversichert. Weiters besteht eine Rückholversicherung mit einer Höchstsumme von ,. Der Veranstalter schließt folgende, von den Genehmigungsbehörden obligatorisch geforderte, Versicherungen ab: 5.1 Gruppenunfallversicherung: Gilt für alle an der Durchführung der Veranstaltung beteiligten Personen (insbesondere Offizielle und Funktionäre) und für Beifahrer (Rallyes und Wertungsfahrten), sowie akkreditierte Journalisten und Fotografen und Besitzern von ausländischen Fahrerlizenzen, sofern für sie nicht bereits bei einem anderen in oder ausländischen Versicherer eine aufrechte Unfallversicherung besteht, mit folgenden Deckungssummen: , für den Todesfall , für den Fall dauernder Invalidität , für Heilkosten. 5.2 Veranstalterhaftpflichtversicherung: Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: , für Personen und/oder Sachschäden. Innerhalb dieser Summe sind außerdem Vermögensschäden in der Höhe von , versichert. Eine gesetzliche Haftpflichtversicherung ist für alle Wettbewerbsfahrzeuge verpflichtend und muss vom Besitzer des Fahrzeuges abgeschlossen werden. Diese Haftpflichtversicherung muss alle Schäden auf Straßen, ausgenommen Sonderprüfungen und Shakedown, decken. Der Abschluss einer gesetzlichen Haftpflichtversicherung ist bei der Dokumentenabnahme nachzuweisen. Service, Besichtigungs und Betreuerfahrzeuge mit Rallyeschild sind durch die Veranstalterhaftpflichtversicherung nicht versichert. Im Falle von Unfällen mit Sachschäden ist der Teilnehmer verpflichtet, diesen bei der nächsten Zeitkontrolle zu melden und einen detaillierten schriftlichen Bericht am Ende der Sektion in der Rallyeleitung abzugeben. Das Fehlen dieses Berichtes wird mit einer Geldstrafe von 500., ausgesprochen durch den Rallyeleiter, bestraft. Weiter muss der Fahrer im Falle von Körperverletzungen die Rallyeleitung darüber unverzüglich über die Notrufnummer lt. Art.12.9 informieren. oskormorc vaausschreibung2016_ doc 8 / 17

9 6. FAHRZEUGKENNZEICHNUNG & WERBUNG Für die Fahrzeugkennzeichnung und Werbung gelten die Bestimmungen der OSKRSR 2016 und des Anhanges IV dieser Ausschreibung. Das Material wird vom Veranstalter beigestellt und ist auf den Fahrzeugen vor der technischen Abnahme anzubringen und während der gesamten Veranstaltung beizubehalten. Die in dieser Ausschreibung noch nicht definierte Veranstaltungswerbung bzw.optionale Veranstalterwerbung wird in einem offiziellen Bulletin vor Nennschluss bekannt gegeben. Verstöße gegen diesen Artikel werden, ausgesprochen durch den Rallyeleiter, wie folgt bestraft: Fehlende Startnummer 150,00 (Geldstrafe) Fehlen der optionalen Veranstalterwerbung Zahlung des Nenngeldes ohne Veranstalterwerbung lt. Art REIFEN siehe OSKRSR 2016, Artikel 60 und Anhang V 8. KRAFTSTOFF UND BETANKUNG 8.1 Versorgung während der Veranstaltung: Tankzone im Bereich des Serviceparks (siehe Road Book) 8.2 Zusätzliche Betankung siehe OSKRSR 2016, Art Kraftstoff Kraftstoffe müssen den aktuellen Spezifikationen nach FIAAnhang J, Artikel 252 Pkt. 9.1 und 9.2 entsprechen. Gemäß Art. 252 Pkt. 9.3 ist Bioethanol E85 nach ONR CEN/TS als Treibstoff zugelassen. Fahrzeuge die mit Alternativkraftsoffen (das sind andere als Benzin, Diesel oder Bioethanol E85 betrieben werden, müssen dem OSK Reglement für Alternativkraftstofffahrzeuge entsprechen und werden in der vorgegebenen Klasse gewertet. 9. BESICHTIGUNG 9.1 Registrierung und Kennzeichnung der Besichtungsfahrzeuge Eine Registrierung und Kennzeichnung der Besichtigungsfahrzeuge ist vorgesehen. Bei der Roadbookausgabe erhalten die Teams 2 Besichtungskleber mit Ihrer Startnummer die an Front und Heckscheibe anzubringen sind. Zusätzlich müssen Automarke, Farbe und Kennzeichen angegeben werden. 9.2 Besichtigungsbestimmungen siehe OSKRSR 2016, Art Tracking System Für die Besichtigung wird vom Veranstalter ein Tracking System zur Verfügung gestellt. Dieses muss während der Besichtigung permanent aktiv geschaltet sein. Ein inaktiv geschaltetes System führt zu einer Geldstrafe durch den Rallyeleiter nach Artikel der OSKRSR Besichtigungs Zeitplan: siehe Anhang II Die Teilnehmer sind zum Besichtigen nicht verpflichtet. oskormorc vaausschreibung2016_ doc 9 / 17

10 10. ADMINISTRATIVE ABNAHME 10.1 Autohaus Laimer, Gesäusetraße 5, 8940 Liezen Datum und Zeitplan: siehe Artikel 3 Programm (ein detaillierter Zeitplan wird mit der Nennbestätigung oder einem Bulletin bekanntgegeben) Eine unentschuldigte Verspätung bei der administrativen Abnahme führt zu einer Meldung an die Sportkommissare durch den Rallyeleiter und wird mit einer Geldstrafe in der Höhe von 50. geahndet Vorzulegende Unterlagen Für die administrative Abnahme sind nachstehende Unterlagen vorzubereiten und vorzulegen: Bewerberlizenz Fahrerlizenz (Fahrer/Beifahrer) Führerschein (Fahrer) Zulassungsschein des Fahrzeuges (Fahrzeugschein) Versicherungsnachweis (Haftpflichtversicherung) Zustimmungserklärung des Fahrzeugbesitzers (wenn der Fahrer nicht Eigentümer des Fahrzeugs ist) Auslandsstartgenehmigung der zuständigen ASN Ergänzungen und Komplettierung des Nennformulars 11. TECHNISCHE ABNAHME 11.1 Ort, Datum und Zeitplan: siehe Artikel 3 Programm (ein detaillierter Zeitplan wird mit der Nennbestätigung oder einem Bulletin bekannt gegeben) Eine unentschuldigte Verspätung bei der technischen Abnahme vor dem Start führt zu einer Meldung an die Sportkommissare durch den Rallyeleiter und wird mit einer Geldstrafe in der Höhe von 50. geahndet Vorzulegende Unterlagen Für die technische Abnahme sind nachstehende Unterlagen vorzubereiten und vorzulegen: LAUFZETTEL DER ADMINISTRATIVEN ABNAHME Homologationsblatt (Original) Zertifikat der Sicherheitszelle (Käfig) Technische Wagenkarte (vollständig ausgefüllt) Fahrersicherheitsausrüstungskarte (vollständig ausgefüllt) SOS/OKSchild (mind. DIN A 4 / A3 empfohlen) FIA/OSKHTP oder Anhang J (lt. OSKBestimmungen für Rallye Historic National ) 11.3 Fensterscheiben (Überprüfung nach ISG Anhang J, Art ) 11.4 Fahrersicherheitsausrüstung Bei der technischen Abnahme müssen die Helme und FHRSysteme (z.b. HANS ), welche während der Veranstaltung verwendet werden, sowie eine Liste der flammenresistenten Kleidungsstücke, die dem FIA Standard entsprechen müssen, vorgelegt werden. Die Übereinstimmung mit dem Anhang L, Kapitel III des ISG wird überprüft Safety Tracking System: Alle Fahrzeuge müssen mit einem Safety Tracking System ausgestattet sein. Das Equipment wird vom Veranstalter beigestellt. Die Installation des Equipments muss jede Mannschaft entsprechend der Montageanleitung durchführen. Von jeder Mannschaft wird dafür eine Kaution von 120, eingehoben. Bei Rückgabe des unbeschädigten Equipments werden 100, rückerstattet. Die Rückgabe erfolgt an der Zeitkontrolle vor der Einfahrt in den Parc fermé am Ende der Veranstaltung. Ausgefallene Teilnehmer haben das Equipment in der Rallyeleitung (während der Öffnungszeiten) zu retournieren. oskormorc vaausschreibung2016_ doc 10 / 17

11 12. WEITERE ABLÄUFE UND BESTIMMUNGEN Vorzeitige administrative Abnahme bzw. technische Abnahme Es besteht für die Mannschaften die Möglichkeit einer vorzeitigen (freiwilligen) administrativen Abnahme bzw. technischen Abnahme gemäß Art. 3 Programm Startparkplatz Ort: Kulturhausstraße siehe Detailplan Roadbook Datum: Zeit: 15 Minuten vor der Teilnehmer Idealzeit Das verspätete Einbringen des Fahrzeuges in den Startparkplatz führt zu einer Meldung an die Sportkommissare und wird mit einer Geldstrafe in der Höhe von 100.geahndet Sonderprüfungen Power Stage Für die Teilnehmer an der Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft 2016 (ORM inkl. ORM 2WD) wird gemäß OSKRSR Art.41.6 die Sonderprüfung 13 (Aigen/Ennstal Rottenmann) als Power Stage definiert (siehe Anhang I Zeitplan) Zusatzbestimmungen für Serviceparks Servicepaket Jedes Team erhält (Basisausstattung): Servicefläche (510m) 50 m² Fahrzeugaufkleber Serviceaufkleber 1 Auiliary/Gastaufkleber 2 Ausweise Fahrerausweise 2 Ausweise für den Servicepark 6 Ausweis Mediazone 1 Dokumente Road book 1 Rallyeprogramm 2 Zusätzliche Serviceflächen und Unterlagen müssen beim Veranstalter bestellt werden (siehe unten) und werden gegen zusätzliche Verrechnung zur Verfügung gestellt: Zusätzliche Servicefläche 10,/m² Auiliaryaufkleber / Gastaufkleber 100,/Stk. Kontrollbänder (gültig nur für Servicebereich) 5/Stk. Rallyepass 15,/Stk. Road book 25,/Stk. Rallyeprogramm 5,/Stk. Bestellungen Zusätzliche Servicflächen und Unterlagen bis spätestens Sonntag, an: barbara@aignerevents.at ACHTUNG: Es werden nur schriftliche Bestellungen berücksichtigt! Nach dem können keine Wünsche berücksichtigt werden! Zuteilung und Ausstattung der Serviceplätze Grundsätzlich wird jeder Mannschaft eine Servicefläche zur Verfügung gestellt. Pro Mannschaft wird eine Serviceplatzkaution von 50,00. eingehoben. Wenn der Serviceplatz wieder sauber verlassen wird, wird diese Kaution zurückerstattet. Die Rückerstattung ist bis Sonntag, , 15:00 Uhr möglich (danach verfällt die Kaution!). Der Veranstalter stellt im Servicepark grundsätzlich keinen Strom zur Verfügung. Auf Anfrage bis kann gegen eine Gebühr von 20/Tag Strom zugemietet werden. oskormorc vaausschreibung2016_ doc 11 / 17

12 Verhalten im Servicepark In die gekennzeichneten Serviceflächen im Servicepark dürfen nur Wettbewerbsfahrzeuge und Servicefahrzeuge mit dem offiziellen Schild ( Service ) des Veranstalters einfahren. Fahrzeuge mit Auiliary Kennzeichnung sind auf den dafür vorgesehenen Parkflächen abzustellen. Die Oberfläche des Serviceparks darf nicht beschädigt werden. Es dürfen keine Nägel, Schrauben oder ähnliche Teile eingeschlagen werden. Die Mannschaft haftet für eventuell entstandene Schäden auf dem ihm zugewiesenen Serviceplatz. Es gelten die österreichischen Umweltrichtlinien. Insbesondere und ergänzend gilt folgendes: Auf dem Serviceplatz muss eine flüssigkeitsdichte Plane (z.b. Umweltmatte) im Ausmaß von mindestens 5 2 Metern als Unterlage zum Schutz des Bodens unter jedes Wettbewerbsfahrzeug gelegt werden, auf dem Arbeiten durchgeführt werden. Durch die Servicearbeiten dürfen keine nachhaltigen, vermeidbaren, ökologischen Beeinträchtigungen verursacht werden. Die Betankung der Fahrzeuge darf nur in der/den vorgesehenen Tankzone(n) und gemäß Art.58 der OSKRSR 2016 erfolgen. Um die ordnungsgemäße Rückgabe des Serviceplatzes sicherzustellen, muss jede Mannschaft bei der Dokumentenabnahme eine Kaution in Höhe von 50,00 hinterlegen. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des zugewiesenen Serviceplatzes an die Mannschaft rückerstattet. Die Kaution ersetzt nicht eine evtl. Schadenersatzzahlung durch die Mannschaft, für einen durch die Mannschaft verursachten Schaden. Unvernünftiges oder mutwilliges Verhalten einer Mannschaft, das den Zielen des Umweltschutzes zuwider läuft, schadet grundsätzlich dem Ansehen des Motorsports und ist daher auch wenn detaillierte Regelungen fehlen zu sanktionieren. Der Serviceplatz ist nach der Veranstaltung in ordentlichem Zustand zu verlassen. Anfallender Müll und Flüssigkeiten sind von der Mannschaft oder dem Team selbst fachgerecht zu entsorgen Catering im Servicepark Catering im Servicepark ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters (einzuholen bis zum Nennschluss) zulässig. Der Veranstalter behält sich in diesem Fall das Recht vor, für die Stromversorgung und Müllbeseitigung ein Kostenbeitrag einzuheben. Ausgenommen ist die Eigenversorgung der Teams, insbesondere Fahrer und Mechaniker. Der Verkauf von Speisen und Getränken im Servicepark ist generell untersagt. Die Verwendung von Flüssiggas für Kochund Heizzwecke ist im gesamten Servicepark verboten! 12.6 Beim Start der Sonderprüfungen kommt ein Ampelstartsystem mit Uhr zum Einsatz Freie Einfahrt ZK Nr. 12c (Parc ferme/ziel 1.Etappe), ZK Nr. 14a, 14b (Schlussrampe, Parc ferme/ziel 2.Etappe) 12.8 Restart zur 2. Etappe siehe OSKRSR 2016, Art Teilnehmersicherheit Die generelle Notrufnummer der Veranstaltung lautet: Diese Nummer ist von allen Mannschaften verpflichtend in ein im Fahrzeug mitzuführendes Mobiltelefon auf dem Kurzwahlplatz 2 (bei SmartPhones unter Favoriten) zu speichern, um den Zugriff im Notfall problemlos und rasch sicherzustellen. Die Einhaltung dieser Vorschrift kann während der Veranstaltung jederzeit kontrolliert werden! Ist die Nummer nicht gespeichert, führt dies zu einer Meldung an die Sportkommissare und wird mit einer Geldstrafe in der Höhe von 250.geahndet Fahrerbesprechung Vor der Rallye wird eine Fahrerbesprechung durchgeführt (siehe Zeitplan). Fahrer und/oder Beifahrer eines Teams sind verpflichtet, daran teilzunehmen. Bei Nichtteilnahme wird durch den Rallyeleiter eine Geldstrafe von EUR 100. verhängt, bei wiederholter Nichtteilnahme erfolgt eine Meldung an die Sportkommissare, die eine Zeitstrafe aussprechen. oskormorc vaausschreibung2016_ doc 12 / 17

13 13. KENNZEICHNUNG DER OFFIZIELLEN UND FUNKTIONÄRE SPLeiter: SPSicherheitsoffizier: Funkposten: Streckenposten: Zeitnehmer: Presse: gelber Latz mit Aufschrift SPLEITER gelber Latz mit Aufschrift SPSICHERHEITSOFFIZIER tba gelbe Latze mit Aufschrift Streckenposten od. Ordner tba grüne Latze ORM Logo TV / MEDIA 14. PREISE / POKALE 14.1 Siegerehrung / Ort und Zeit: siehe Artikel 3 Programm 14.2 Liste der Preise und Pokale Gesamtklassement: 1. bis 3. Platz (Fahrer/Beifahrer) 2 WD Gesamt: 1. Bis 3. Platz (Fahrer/Beifahrer) (Wertungs)Klassenklassement: 1. Platz (Fahrer/Beifahrer) 15. TECHNISCHE SCHLUSSKONTROLLE / PROTESTE / BERUFUNGEN 15.1 Ort, Datum und Zeitplan: siehe Artikel 3 Programm Mannschaften, welche eine Aufforderung zur technischen Schlussabnahme erhalten, haben dem Begleitfahrzeug des Veranstalters unverzüglich direkt zur Schlussabnahme zu folgen, auch wenn dadurch eine oder mehrere Zeitkontrollen nicht mehr angefahren werden können Protestgebühr International (FIA): 500. National (ASN): Berufungsgebühr International (FIA): National (ASN): 800. OSKGenehmigungsvermerk: Genehmigt in Verbindung mit dem Schreiben der OSK vom unter der EintragungsNr. RY 14/2016 Österreichischer Automobil, Motorrad und Touring Club Oberste Nationale Sportkommission für den Motorsport Der Präsident Univ.Prof. Dr. Harald Hertz oskormorc vaausschreibung2016_ doc 13 / 17

14 Nennschluß / Entry closing / 24:00 Uhr/Hrs BITTE GUT LESBAR IN BLOCKSCHRIFT AUSFÜLLEN / PLEASE FILL IN READABLE & USE CAPITAL LETTERS EingangsNr.: Receipt No: NENNFORMULAR / ENTRY FORM RallyeLogo Startnummer: Starting No: Nennbestätigung an: (bitte ankreuzen) Entry confirmation to: (pls. check off) Fanr. / für Nennbestätigung Fa no / for entry confirmation Vorname First name (Team)Name (Team)Name Geburtsdatum Date of birth Nationalität (lt. Reisepass) / Bundesland Nationality (as passport) Adresse Address Bewerber Entrant Fahrer Driver Beifahrer Codriver Mobiltelefonnummer Mobil phone number Adresse adress Führerscheinnr. /Ausstellungsland Driver s licence No. / Country of issue Lizenz Nummer LicenceNo. ausgestellt von (ASN) Issued by (ASN) Prioritätsfahrer / Seeded driver FIA ERC ASN / Meisterschaftsbewerb Championship competition ORM ORM 2WD ORM Junior HRM ORC HRC Zusätzliche Wertung / Serie M1 Rallye Masters Opel Rallye Cups 2016 Fahrzeugmarke / Make: Type / Model: Klasse: Haftpflichtversicherung und Polizzennummer Kraftstoff/Fuel Third party liability insurance and no. of policy Polizeiliches Kennzeichen Registration No. Zulassungsland Country of registration Veranstalterwerbung angenommen Hubraum ja / yes Organizers proposed advertising Cylinder capacity accepted nein / no Hotel & Telefonnummer Accommodation & phone No. TeamMobiltelefonnummer zur Übermittlung von Veranstalterinformationen während der Rallye Teammobil phone No. for transmission of organizer informations during the rally Zu verständigen bei Unfall (Name & Telefonnummer): Person to contact in case of accident (name & phone no.): Fahrer / Driver Beifahrer / Codriver Ich nehme den Haftungsausschluss und die Schiedsvereinbarung in dieser Ausschreibung und in den aktuell gültigen OSK Rallye Sporting Regulations ausdrücklich und zustimmend zur Kenntnis und erkläre mich vollinhaltlich damit einverstanden; ebenso wie mit sämtlichen anderen Punkten dieser Ausschreibung. Die aktuell gültigen OSK Rallye Sporting Regulations sind mir bekannt ( I hereby epressly and with consent take note of the nonliability clause and the Arbitration Agreement in this regulation and in the currently valid OSK Rallye Sporting Regulations, and hereby agree in full with the contents thereof as I do with all the other clauses of these supplementary Regulations. I have been informed of the tet of the currently valid OSK Rallye Sporting Regulations ( Stempel der ASN / ASN stamp Unterschrift / Signature Unterschrift / Signature Unterschrift / Signature Bewerber / Entrant Fahrer / Driver Beifahrer / Codriver oskormorc vaausschreibung2016_ doc 14 / 17

15 RallyeLogo HAFTUNGSAUSSCHLUSS Die Teilnehmer verstehen und kennen alle Risiken und Gefahren des Motorsports und akzeptieren sie völlig. Sollte ein Teilnehmer während einer Veranstaltung verletzt werden, erklärt er durch Abgabe seiner Nennung zu dieser Veranstaltung ausdrücklich, dass er jede medizinische Behandlung, Bergung, Beförderung zum Krankenhaus oder anderen Notfallstellen gutheißt. All diese Maßnahmen werden durch vom Veranstalter dafür abgestelltes Personal in bestem Wissen sowie in deren Abschätzung des Zustandes des Teilnehmers ergriffen. Die Teilnehmer verpflichten sich, alle damit verbundenen Kosten zu übernehmen, sofern diese nicht durch die LizenzUnfallversicherung bzw. andere Versicherungsverträge abgedeckt sind. Die Teilnehmer verzichten für sich und ihre Rechtsnachfolger daher auch für jede Versicherungsgesellschaft, mit der sie eventuell zusätzliche Verträge abgeschlossen haben, auf jegliche direkte und indirekte Schadenersatzforderungen gegen die OSK, deren Funktionäre, den Veranstalter bzw. Organisator oder Rennstreckenhalter, sowie jede weitere Person oder Vereinigung, die mit der Veranstaltung zu tun hat (einschließlich aller Funktionäre und für die Veranstaltung Genehmigungen erteilende Behörden oder Organisationen) sowie andere Bewerber und Fahrer, insgesamt "Parteien" genannt. Die Teilnehmer erklären durch Abgabe ihrer Nennung zu dieser Veranstaltung, dass sie unwiderruflich und bedingungslos auf alle Rechte, Rechtsmittel, Ansprüche, Forderungen, Handlungen und/oder Verfahren verzichten, die von ihnen oder in ihrem Namen gegen die "Parteien" eingesetzt werden könnten. Dies im Zusammenhang mit Verletzungen, Verlusten, Schäden, Kosten und/oder Ausgaben (einschließlich Anwaltskosten), die den Teilnehmern aufgrund eines Zwischenfalls oder Unfalls im Rahmen dieser Veranstaltung erwachsen. Die Teilnehmer erklären durch Abgabe ihrer Nennung zu dieser Veranstaltung unwiderruflich, dass sie auf alle Zeiten die "Parteien" von der Haftung für solche Verluste befreien, entbinden, entlasten, die Parteien schützen und sie schadlos halten. Die Teilnehmer erklären mit Abgabe ihrer Nennung zu dieser Veranstaltung, dass sie die volle Bedeutung und Auswirkung dieser Erklärungen und Vereinbarungen verstehen, dass sie freien Willens diese Verpflichtungen eingehen und damit auf jedes Klagerecht aufgrund von Schäden gegen die "Parteien" unwiderruflich verzichten, soweit dies nach der österreichischen Rechtslage zulässig ist. Die Teilnehmer verzichten für sich und ihre Rechtsnachfolger jedenfalls gegenüber den "Parteien", daher insbesondere gegenüber der OSK, deren Funktionären, dem Veranstalter, Organisator oder Rennstreckenbetreibern, bzw. gegenüber der für diese Veranstaltung Genehmigungen ausstellenden Behörden oder Organisationen auf sämtliche Ansprüche betreffend Schäden welcher Art auch immer die mit dem typischen Sportrisiko verbunden sind, insbesondere auf alle typischen und vorhersehbare Schäden. Dies auch für den Fall leichter Fahrlässigkeit der Parteien. SCHIEDSVEREINBARUNG a) Alle Streitigkeiten zwischen den Teilnehmern und der OSK bzw. deren Funktionären, sowie dem Veranstalter und Organisator, sowie zwischen der OSK bzw. deren Funktionären mit dem Veranstalter oder Organisator aus Schadensfällen (Personen, Sach, oder Vermögensschäden) im Zusammenhang mit dieser Motorsportveranstaltung, Trainings oder Rennen sind unter Ausschluss der ordentlichen Gerichte endgültig durch ein Schiedsgericht zu entscheiden. b) Das Schiedsgericht besteht aus drei Schiedsrichtern, nämlich dem Obmann und zwei Beisitzern. Der Obmann muss Rechtsanwalt oder ehemaliger Richter und in Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Motorsport erfahren sein. c) Jede Partei ernennt binnen zwei Wochen ab Bekanntgabe der Absicht einen Schiedsstreit zu beginnen einen Beisitzer. Wird der Streit von mehreren Klägern anhängig gemacht oder richtet er sich gegen mehrere Beklagte, erfolgt die Benennung des Schiedsrichters im Einvernehmen zwischen den Streitgenossen. Die Beisitzer wählen den Obmann. Können sie sich über die Person des Obmannes nicht binnen zwei Wochen einigen, so ist der Obmann auf Antrag eines Beisitzers unter Bedachtnahme auf Punkt b) vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Wien zu ernennen. Die Beisitzer können den so ernannten Obmann aber jederzeit einvernehmlich durch einen anderen ersetzen. d) Ernennt eine Partei nicht binnen zwei Wochen nach Erhalt der schriftlichen Aufforderung der Gegenseite seinen Beisitzer, oder können sich mehrere Streitgenossen binnen dieser Frist nicht auf einen Beisitzer einigen, so ist der Beisitzer auf Antrag der anderen Partei vom Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Wien zu ernennen. Gleiches gilt wenn ein Beisitzer aus dem Amt ausscheidet und binnen zwei Wochen die betroffene Partei keinen Nachfolger bestimmt. e) Wenn ein Schiedsrichter das Amt nicht annimmt, die Ausübung verweigert oder ungebührlich verzögert oder handlungsunfähig wird, gelten für die Ersatznennung das Vorhergesagte sinngemäß. Zugleich ist der betroffenen Schiedsrichter abzuberufen. f) Das Schiedsgericht gestaltet sein Verfahren unter Bedachtnahme auf die subsidiären gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich frei. Das Schiedsgericht tagt in Wien. Das Schiedsgericht kann die von ihm zur Klärung des Sachverhaltes erforderlich gehaltenen Umstände auch ohne Antrag ermitteln und Beweise aufnehmen. g) Das Schiedsgericht entscheidet mit einfacher Mehrheit. Der Schiedsspruch ist eingehend zu begründen. Das Schiedsgericht entscheidet auch über die Kostentragung sowohl der Kosten des Schiedsverfahrens als auch der anwaltlichen Vertretung. Die Schiedsrichter sind nach den Bestimmungen des österreichischen Rechtsanwaltstarifs zu entlohnen. h) Das Schiedsgericht ist unter Ausschluss der ordentlichen Gerichte auch berechtigt, einstweilige Verfügungen zu erlassen, sofern vorher dem Gegner Gelegenheit zur Äußerung gegeben wurde. Eine einstweilige Verfügung kann über Antrag bei wesentlicher Änderung der Umstände auch aufgehoben werden. i) Die Sportgerichtsbarkeit bleibt von dieser Schiedsvereinbarung unberührt. Unterschrift / Signature Unterschrift / Signature Unterschrift / Signature Bewerber / Entrant Fahrer / Driver Beifahrer / Codriver oskormorc vaausschreibung2016_ doc 15 / 17

16 RallyeLogo NONLIABILITY CLAUSE The participants are aware of, understand and fully accept the risks and dangers involved in motor racing. Should a participant be injured during an event, he eplicitly declares through his entry for the event that he approves all medical treatment, rescue and transportation to hospital or other emergency facilities. Such measures will be adopted by personnel appointed specifically for this purpose by the promoter, to the best of the personnel's knowledge and following their assessment of the participant's condition. The participants undertake to assume all related costs, provided such costs are not covered by the licence accident insurance or other insurance policies. The participants hereby waive all direct and indirect claims for compensation from OSK, its officials, the promoter and/or organiser or the racing circuit owners, from any other person or association linked with the event (including all officials and authorities or bodies who have granted licences for the event), and from other entrants and drivers/riders, hereinafter referred to as "the parties". The participants do so for themselves and their legal successors, and consequently for any insurance company with whom they may have concluded additional policies. In submitting their entries for this event the participants hereby declare that they irrevocably and unconditionally waive all rights, appeals, claims, demands, acts and/or proceedings which they themselves might institute or which might be instituted by third parties acting on their behalf against "the parties". The participants do so in connection with injury, loss, damage, costs and/or epenses (including lawyers' fees) which they may incur due to an incident or accident as part of the event. In submitting their entries for this event the participants declare irrevocably that they discharge, release and relieve "the parties" for all time from any liability for such losses, and that they shall guard them against such losses and hold them harmless. In submitting their entries for this event the participants declare that they understand the full significance and repercussion of the present declarations and agreements, that they are entering into such obligations of their own free will, and in doing so irrevocably waive all right of action for damages against "the parties", insofar as permissible as Austrian law currently stands. The participants in any case renounce for themselves and their legal successors all claims against "the parties", therefore in particular against the OSK, its officials, the promoter and/or organiser or the racing circuit owners, and against the authorities or bodies who have granted licences for the event, regarding damage, loss, harm or injury of any kind connected with a typical sports risk, in particular any typical and foreseeable damage, loss, harm or injury. This applies also in the event of minor negligence on the part of "the parties". ARBITRATION AGREEMENT a) Any dispute arising between the participants and the OSK or its officials, and the promoter and/or organiser, and between the OSK or its officials and the promoter and/or organiser, as a result of claims (personal injury, damage to property or financial damage) in connection with the motorracing event, training sessions or races shall be settled definitely by an arbitration tribunal to the eclusion of the courts of general jurisdiction. b) The arbitration tribunal shall consist of three arbitrators, namely the umpire and two assessors. The umpire shall be a lawyer or former judge and have eperience of liability matters in connection with motor racing. c) Each party shall appoint an assessor within two weeks of notification of the intent to initiate arbitral proceedings. Should the dispute be referred by several claimants or be levelled at several defendants, the arbitrator shall be appointed by agreement between the joined parties. The assessors shall elect the umpire. Should the assessors be unable to agree on the person of the umpire within two weeks, the umpire shall be appointed by the President of the Vienna Chamber of Lawyers upon application by an assessor, with due regard to clause b). The assessors shall however be free at any time to replace the umpire appointed in this way by another umpire by mutual agreement. d) Should a party fail to appoint its assessor within two weeks of receiving the written request from the opposite side, or should several joined parties be unable to agree on an assessor within that period, the assessor shall be appointed by the President of the Vienna Chamber of Lawyers on the motion of the other party. The same shall apply should an assessor withdraw from office and the party concerned not appoint a successor within two weeks. e) Should an arbitrator not assume office, refuse to discharge his duties, cause improper delay or become unfit to act, the aforementioned provisions shall apply accordingly for the appointment of a replacement. The arbitrator concerned shall be dismissed at the same time. f) The arbitration tribunal shall in principle be free to conduct its proceedings as it sees fit, with due regard for the subsidiary legal provisions. The tribunal shall sit in Vienna. The arbitration tribunal may also investigate without petition any circumstances which it deems necessary to clarify the facts of the case, and take evidence. g) The arbitration tribunal shall decide by simple majority. The tribunal shall state the full reasons for its award. It shall also decide on cost apportionment for the costs of both the arbitration proceedings and the legal representation. The arbitrators shall be remunerated in accordance with the provisions of the Austrian lawyers' scale of charges. h) The arbitration tribunal shall also be entitled to the eclusion of the courts of general jurisdiction to issue injunctions, provided the opposing party is first given an opportunity to epress its views. An injunction may also be lifted upon petition in the event of a significant change in circumstances. i) Sports jurisdiction shall remain unaffected by the present Arbitration Agreement. Unterschrift / Signature Unterschrift / Signature Unterschrift / Signature Bewerber / Entrant Fahrer / Driver Beifahrer / Codriver oskormorc vaausschreibung2016_ doc 16 / 17

17 ANHANG /APPENDIX IV STARTNUMMERN UND WERBUNG / STARTING NUMBERS AND ADVERTISING Veranstaltungswerbung / EventAdvertising A: Skoda B: Skoda (Größe je / size each: 5015cm) Optionale Veranstalterwerbung / Optional organizers advertising C: MFL D: MFL E: Remus F: Remus G: MGI H: MGI I: Liegl/Wohnbaugruppe J: Liegl/Wohnbaugruppe (Größe je/size each: 25015cm (CD/EF) oder/or 42515cm (CD/EF/GH/IJ) (links/left: A/C/E/G/I rechts/right: B/D/F/H/J) M: Meisterschaftslogo oder Farbcode gemä RSR 2016 oskormorc vaausschreibung2016_ doc 17 / 17

IG-RALLYE INFORMATION 01/2016

IG-RALLYE INFORMATION 01/2016 IG-RALLYE INFORMATION 0/206 Das Rallyejahr 206 wirft bereits seine Schatten voraus. Erstmals wird es eine gemeinsame Serie aller Rallye Veranstaltungen in Österreich geben. Dazu bedarf es einiger Erklärungen,

Mehr

International LadiesAlpen Cup Skijumping. 2.-3. February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M

International LadiesAlpen Cup Skijumping. 2.-3. February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M Int. FIS Ladies Alpen-Cup Skispringen EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG Invitation to the Competition OPA FIS Ladies Alpen-Cup Skispringen International LadiesAlpen Cup Skijumping 2.-3. February 2013 N O R D

Mehr

DMSB - Ausschreibung Rallye 2015

DMSB - Ausschreibung Rallye 2015 DMSB - Ausschreibung Rallye 2015 Art. 1 Vorstellung Titel der Veranstaltung: ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 2015 Veranstaltungs-Zeitraum: 17.- 18. April 2015 Status: National A (NEAFP) Art. 1.1 Präambel

Mehr

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G 1 2 3 Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Fahrleitungsbüro: Zeitplan: Motor - Sport - Club (MSC) Adenau e.v. im ADAC Postfach 58, 53512 Adenau Klaus Steinbring,

Mehr

Rallye 70 (NEAFP) DMSB - Ausschreibung Rallye 2015. International National A National A (NEAFP) Rallye 70 Rallye 70(NEAFP) Rallye 35 Rallye 35(NEAFP)

Rallye 70 (NEAFP) DMSB - Ausschreibung Rallye 2015. International National A National A (NEAFP) Rallye 70 Rallye 70(NEAFP) Rallye 35 Rallye 35(NEAFP) Rallye 70 (NEAFP) 36. ADAC Stäubli Rallye Fränkische Schweiz DMSB - Ausschreibung Rallye 2015 Art. 1 Vorstellung Titel der Veranstaltung: 36. ADAC Stäubli Rallye Fränkische Schweiz Veranstaltungs-Zeitraum:

Mehr

SUPPLEMENTARY- REGULATIONS 2015

SUPPLEMENTARY- REGULATIONS 2015 National/EU Location: Leutschach (Styria) Date: 27. 28.03.2015 SUPPLEMENTARY- REGULATIONS 2015 to the OSK Rallye Sporting Regulations 2015 (see www.osk.or.at / Reglements) Ver1.0 from 15.1.2015 valid from:

Mehr

Ausschreibung zum. Speed Race. am 03.09.2011 in Hollenbach

Ausschreibung zum. Speed Race. am 03.09.2011 in Hollenbach Ausschreibung zum Speed Race am 03.09.2011 in Hollenbach 1. Veranstalter MT-Racing Team Austria Dietweis 5a/2 3860 Heidenreichstein 2. Rennstrecke Hollenbach, 3830 Waidhofen/Th Länge: 800m Breite : 6m

Mehr

ADAC Rallye Baden-Württemberg

ADAC Rallye Baden-Württemberg ADAC Rallye Baden-Württemberg Ort : Heidenheim an der Brenz Datum : 9./10. Oktober 2015 DMSB - Ausschreibung Rallye 2015 Art. 1 Vorstellung Titel der Veranstaltung: ADAC Rallye Baden-Württemberg Veranstaltungs-Zeitraum:

Mehr

Versicherungsschutz. sicher reisen weltweit!

Versicherungsschutz. sicher reisen weltweit! I N F O R M A T I O N E N Z U d einem Versicherungsschutz im au s l an d R ei s e v er s i c h erun g s s c h utz sicher reisen weltweit! RD 281_0410_Eurovacances_BB.indd 1 14.06.2010 11:26:22 Uhr Please

Mehr

Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany

Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany Joint company exhibition of the Federal Republic of Organiser +49 211 38600-60 Registration Closing date for registrations: 10. February 2014 We hereby register as participants at the above-mentioned participation.

Mehr

Case Study SPEDI. Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York

Case Study SPEDI. Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York HLAW legal solutions Case Study SPEDI Dr. Lothar Hofmann LL.M. Rechtsanwalt in Wien und New York SPEDI Facts Siegfried Specht and Dieter Diewald have founded a GmbH under the name of SPEDI Specht & Diewald

Mehr

Nennungsschluss (18.07.11) reduzierte Nenngebühr (11.07.11) Bitte alle Unterlagen mit der POST schicken, NICHT per E-mail oder Fax!

Nennungsschluss (18.07.11) reduzierte Nenngebühr (11.07.11) Bitte alle Unterlagen mit der POST schicken, NICHT per E-mail oder Fax! Nennung 26 th NitrOlympX Nennungsschluss (18.07.11) 250,- Badischer Motorsport Club e.v. Motodrom D-68766 Hockenheim reduzierte Nenngebühr (11.07.11) Sparkasse Heidelberg Konto 620 43 76 BLZ 672 500 20

Mehr

Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010

Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010 Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010 13. 15. August 2010 - Dübendorf Seite 1 von 5 Fon: +41 55 647 30 80 Fax: +41 55 647 30 83 E-mail: h.freuler@marelcom.ch Homepage: Turnier / Tournament:

Mehr

Veranstaltungsausschreibung

Veranstaltungsausschreibung Rallye 200 Ort : Bretzfeld Datum : 15.01.2013 Veranstaltungsausschreibung bezugnehmend zum DMSB Rallye-Reglement 2013 Stand: Dez. 2012 1. Vorstellung der Veranstaltung 1.1 Präambel Die Veranstaltung wird

Mehr

INHALT OFFIZIELLE 3. OFFIZIELLE UND DELEGIERTE 3.1 SPORTKOMMISSARE 3.2 DMSB DELEGIERTE 3.3 TEILNEHMER-VERBINDUNGSLEUTE

INHALT OFFIZIELLE 3. OFFIZIELLE UND DELEGIERTE 3.1 SPORTKOMMISSARE 3.2 DMSB DELEGIERTE 3.3 TEILNEHMER-VERBINDUNGSLEUTE Überschriften in diesem Dokument dienen nur der Übersichtlichkeit und sind nicht Teil der Bestimmungen. Diese Bestimmungen und die Artikelnummern basieren auf den FIA Regional Rally Championships Regulations

Mehr

Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup

Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup Die Vergabe der Startplätze erfolgt in der Reihenfolge des Nennungseingangs. 1. Veranstalter: N. Bengel GmbH Der Dellendoktor Mercedesstr. 11 Tel.: +49 7034 61655 Fax: +49 7034 61658 email: info@schwobacup.de

Mehr

Erzberglauf - Anmeldung

Erzberglauf - Anmeldung Erzberglauf - Anmeldung Erzberglauf - Registration Online Anmeldung Die Online-Anmeldung erfolgt über www.pentek-payment.at - einem Service der PENTEK timing GmbH im Namen und auf Rechnung des Veranstalters.

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Rallye 200 (EU/NEAFP) / Rallye 200. Veranstaltungsausschreibung

Rallye 200 (EU/NEAFP) / Rallye 200. Veranstaltungsausschreibung Rallye 200 (EU/NEAFP) / Rallye 200 Ort : Abtsgmünd Datum : 31. März 2012 Veranstaltungsausschreibung bezugnehmend zum DMSB Rallye-Reglement 2012 Stand: Dez. 2011!!!!! Bitte beachten Die BLAU markierten

Mehr

Media Direct hh 13 Werbe- u. Medienproduktionsges. mbh Dehnhaide 71 / 22081 Hamburg Tel.: 040 611708-0 / Fax: 040 611708-15 E-Mail:

Media Direct hh 13 Werbe- u. Medienproduktionsges. mbh Dehnhaide 71 / 22081 Hamburg Tel.: 040 611708-0 / Fax: 040 611708-15 E-Mail: Media Direct hh 13 Werbe- u. Medienproduktionsges. mbh Dehnhaide 71 / 22081 Hamburg Tel.: 040 611708-0 / Fax: 040 611708-15 E-Mail: media_direct@t-online.de, Internet: www.ruegenclassics.de Fakten: Art

Mehr

Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am 24.09.2011

Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am 24.09.2011 Ausschreibung zum 2. Endurocross Rennen in Loipersdorf am 24.09.2011 Nähe Therme Loipersdorf bei Fürstenfeld Anfahrt: - Fürstenfeld Richtung Therme Loipersdorf - Durchfahren von Loipersdorf - Nach Thermentankstelle

Mehr

JUNIOR LUGE WORLD CUP

JUNIOR LUGE WORLD CUP 2 JUNIOR RENNRODEL-WELTCUP 2 ND JUNIOR, LETTLAND, LATVIA 27.11.2015. 28.11.2015. Invitation 2 Junior Rennrodel-Weltcup / 2 nd Junior Luge World Cup Sigulda, Lettland / Sigulda, Latvia 27.11.2015. 28.11.2015.

Mehr

Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany

Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany Joint company exhibition of the Federal Republic of Germany WorldFood Istanbul (GIDA) - International Food Products and Processing Technologies Exhibition Torstraße 124 10119 Berlin Germany Organiser Realisation

Mehr

A u s s c h r e i b u n g 44. Internationales Motorbootrennen in Dessau 07 bis 08. Juli 2007

A u s s c h r e i b u n g 44. Internationales Motorbootrennen in Dessau 07 bis 08. Juli 2007 A u s s c h r e i b u n g 44. Internationales Motorbootrennen in Dessau 07 bis 08. Juli 2007 Europameisterschaftslauf in der Klasse Formel R 1000 Läufe zur Deutschen Meisterschaft, O - 350, OSY 400, DMYV

Mehr

Disclaimer & Legal Notice. Haftungsausschluss & Impressum

Disclaimer & Legal Notice. Haftungsausschluss & Impressum Disclaimer & Legal Notice Haftungsausschluss & Impressum 1. Disclaimer Limitation of liability for internal content The content of our website has been compiled with meticulous care and to the best of

Mehr

Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH

Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Datenschutzerklärung Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 4 Datenverarbeitung auf dieser Internetseite... 4 Cookies... 4 Newsletter... 4 Auskunftsrecht...

Mehr

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch

User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch English snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter Deutsch User Manual Bedienungsanleitung 2007 snom technology AG All rights reserved. Version 1.00 www.snom.com English snom Wireless

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016

Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Anmeldung zum UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Registration for UNIVERSAL DESIGN favorite 2016 Teil 1 Anmeldung Teilnehmer Part 1 Registration Participant Angaben zum Teilnehmer Participant Address Information

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

Anmeldung 1. offenes 4-Stunden-Mofarennen 19.09.2015 Nidda/Oberhessen. Nennung

Anmeldung 1. offenes 4-Stunden-Mofarennen 19.09.2015 Nidda/Oberhessen. Nennung Nennung 1. offenes 4-Stunden-Mofarennen MSC Nidda e.v. im ADAC 19. September 2015 Hiermit melden wir uns verbindlich für das o.g. 4-Stunden-Mofarennen an. Start-Nr.: Wird vom Veranstallter eingetragen!

Mehr

Die Hinweise RR beziehen sich auf das DMSB-Rallye-Reglement 2010 für Automobil- Rallyes

Die Hinweise RR beziehen sich auf das DMSB-Rallye-Reglement 2010 für Automobil- Rallyes Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung des DMSB-Rallye-Reglements (DMSB-RR) 2010 für Automobil-Rallyes. Eine Kopie ist erhältlich bei: DMSB e.v., Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/M.

Mehr

VoIP Test mit HST-3000 und T-Online Anschluss Von Sascha Chwalek

VoIP Test mit HST-3000 und T-Online Anschluss Von Sascha Chwalek Application Note VoIP Test mit HST-3000 und T-Online Anschluss Von Sascha Chwalek T-Online bietet jedem T-DSL Kunden einen kostenlosen VoIP-Anschluss unter der Bezeichnung DSL Telefonie an. Der Dienst

Mehr

RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN

RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN EDITION 2015/2016 RULES FIS YOUTH SKI JUMPING 2015-2016 Legend: YOS = FIS Youth Ski Jumping 1. Calendar Planning as

Mehr

Bestehende Direktversicherungen - Änderungen einfach gemacht -

Bestehende Direktversicherungen - Änderungen einfach gemacht - Bestehende Direktversicherungen - Änderungen einfach gemacht - Veränderungsanzeige In einem Vertrag soll eine Änderung durchgeführt werden? Nutzen Sie unsere Veränderungsanzeige um uns folgende Änderungen

Mehr

Aufnahmeuntersuchung für Koi

Aufnahmeuntersuchung für Koi Aufnahmeuntersuchung für Koi Datum des Untersuchs: Date of examination: 1. Angaben zur Praxis / Tierarzt Vet details Name des Tierarztes Name of Vet Name der Praxis Name of practice Adresse Address Beruf

Mehr

Test- und Einstellfahrten 03.04.2010

Test- und Einstellfahrten 03.04.2010 Test- und Einstellfahrten 03.04.2010 Am 03. April 2010, von 9 Uhr bis ca. 18 Uhr werden vom MC- Zwickau e.v. im ADMV e.v. auf dem Gelände der Baywa in Neumark Test- und Einstellfahrten für Rallyefahrzeuge

Mehr

1. freies ADAC Renntraining am 15.08.07

1. freies ADAC Renntraining am 15.08.07 ADAC ORTSCLUB WÜRZBURG Ausschreibung 1. freies ADAC Renntraining am 15.08.07 Autodrom in Most / CZ Titel der Veranstaltung : 1.Würzburger Renntraining Datum der Veranstaltung : 15.08.2007 Veranstaltungsort

Mehr

Schleppen von Segelflugzeugen/Transparenten/Lasten nicht eingeschlossen. Hauling of gliders/banners/slung-cargo excluded.

Schleppen von Segelflugzeugen/Transparenten/Lasten nicht eingeschlossen. Hauling of gliders/banners/slung-cargo excluded. Versicherungsnachweis über Haftpflichtversicherung Certificate of Insurance for Legal Liability Laufzeit / Period Vom/from 11.12.2013 bis/to 11.12.2014, 0:00 Uhr Geltungsbereich / Situation Weltweit /

Mehr

Anmeldung Application

Anmeldung Application Angaben zum Unternehmen Company Information Vollständiger Firmenname / des Design Büros / der Hochschule Entire company name / Design agency / University Homepage facebook Straße, Nr. oder Postfach* Street

Mehr

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 1.) Veranstalter Das ForumHausach e.v. veranstaltet am Samstag 04.Juli 2015 die Kinzigtal Classics

Mehr

com.tom PORTAL Registrierung

com.tom PORTAL Registrierung com.tom PORTAL Registrierung Copyright 2000-2010 Beck IPC GmbH Page 1 of 6 TABLE OF CONTENTS 1 AUFGABE... 3 2 DEFINITIONEN... 3 3 PRODUKTE... 3 4 REGISTRIERUNG... 3 5 PROJEKT-REGISTRIERUNG... 4 5.1 PROJEKT...

Mehr

18. OFF-Hopfentour 17. Mai 2015

18. OFF-Hopfentour 17. Mai 2015 Programmablauf Sonntag, den 17.05.2015 ab 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer auf dem Marienplatz in Freising mit Möglichkeit zur Einnahme eines zweiten Frühstücks und zu Fachgesprächen. Ausgabe der Fahrtunterlagen/Roadbook.

Mehr

MediaBoxXT 4.0. Einfache Erstellung von Postscript-Dateien mit QuarkXPress. JoLauterbach Software GmbH Stolzingstraße 4a 95445 Bayreuth Germany

MediaBoxXT 4.0. Einfache Erstellung von Postscript-Dateien mit QuarkXPress. JoLauterbach Software GmbH Stolzingstraße 4a 95445 Bayreuth Germany MediaBoxXT 4.0 Einfache Erstellung von Postscript-Dateien mit QuarkXPress JoLauterbach Software GmbH Stolzingstraße 4a 95445 Bayreuth Germany Telefon: 0921-730 3363 Fax: 0921-730 3394 Internet: email:

Mehr

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

29. März 2015. Track. Day. Das Frühjahrstraining des ADAC Berlin-Brandenburg. AUSSCHREIBUNG

29. März 2015. Track. Day. Das Frühjahrstraining des ADAC Berlin-Brandenburg. AUSSCHREIBUNG 29. März 2015 Track Day Das Frühjahrstraining des ADAC Berlin-Brandenburg. AUSSCHREIBUNG 6. ADAC TRACK DAY am 29. März 2015 AUSSCHREIBUNG für das Frühjahrstraining des ADAC Berlin Brandenburg 1. Veranstaltung

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015

Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 Wachauring in Melk Samstag, 23. Mai 2015 6. Classic & Sport Cars Test Day 2015 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2

Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 Patentrelevante Aspekte der GPLv2/LGPLv2 von RA Dr. Till Jaeger OSADL Seminar on Software Patents and Open Source Licensing, Berlin, 6./7. November 2008 Agenda 1. Regelungen der GPLv2 zu Patenten 2. Implizite

Mehr

which have already been paid by the remuneration debtor to the German tax office.

which have already been paid by the remuneration debtor to the German tax office. 1st copy - for the tax authority of the applicant / Kenn-Nummer Notice pursuant to the Federal Data Protection Act: The data to be given are requested under Sections 149 ff of the German Fiscal Code. Name,

Mehr

IBM Security Lab Services für QRadar

IBM Security Lab Services für QRadar IBM Security Lab Services für QRadar Serviceangebote für ein QRadar SIEM Deployment in 10 bzw. 15 Tagen 28.01.2015 12015 IBM Corporation Agenda 1 Inhalt der angebotenen Leistungen Allgemeines Erbrachte

Mehr

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG

ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG INT. ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2014 20 km-straßengehen Frauen und 50 km-straßengehen Männer Österreichische Meisterschaften im Straßengehen 10 km U-23 Weiblich

Mehr

Die Hinweise RR beziehen sich auf das DMSB-Rallye-Reglement 2008 für Automobil- Rallyes

Die Hinweise RR beziehen sich auf das DMSB-Rallye-Reglement 2008 für Automobil- Rallyes Grundlage dieser Rallye-Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung des DMSB-Rallye-Reglements (DMSB-RR) 2008 für Automobil-Rallyes. Eine Kopie ist erhältlich bei: DMSB e.v., Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/M.

Mehr

VERLÄNGERUNGSANTRAG für ein Erasmus+ Praktikum für Studierende/Graduierte im Studienjahr 2014/2015 1

VERLÄNGERUNGSANTRAG für ein Erasmus+ Praktikum für Studierende/Graduierte im Studienjahr 2014/2015 1 VERLÄNGERUNGSANTRAG für ein Erasmus+ Praktikum für Studierende/Graduierte im Studienjahr 2014/2015 1 Name des/der Studierenden 2 :. Heimatinstitution:.. Adresse des/der Studierenden im Gastland: Allfällige

Mehr

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt EEX Kundeninformation 2004-05-04 Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt Sehr geehrte Damen und Herren, die Rechnungen für den Handel am Auktionsmarkt werden täglich versandt. Dabei stehen

Mehr

Lenzerheide Motor Classics 2016

Lenzerheide Motor Classics 2016 Lenzerheide Motor Classics 2016 Höchstgelegene Rundstrecke in Europa Ausschreibung/Anmeldung Lenzerheide, im November 2015 Herzlich willkommen zur Lenzerheide Motor Classics 10. 12. Juni 2016 Allgemeine

Mehr

BatchX 3.0. Stapelverarbeitung mit QuarkXPress. JoLauterbach Software GmbH Balthasar-Neumann-Str. 11 95444 Bayreuth

BatchX 3.0. Stapelverarbeitung mit QuarkXPress. JoLauterbach Software GmbH Balthasar-Neumann-Str. 11 95444 Bayreuth BatchX 3.0 Stapelverarbeitung mit QuarkXPress JoLauterbach Software GmbH Balthasar-Neumann-Str. 11 95444 Bayreuth Telefon: 0921-730 3363 Fax: 0921-730 3394 E-Mail : info@jolauterbach.de Internet: http://www.jolauterbach.de

Mehr

Ausschreibung. 5. Mofarennen SC Neuenknick e.v. Am 15.05.2010

Ausschreibung. 5. Mofarennen SC Neuenknick e.v. Am 15.05.2010 Ausschreibung 5. Mofarennen SC Neuenknick e.v. Am 15.05.2010 1. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Fahrer, die in Besitz eines gültigen Ausweises ( Reisepass, Personalausweis, Führerschein

Mehr

Engen, Tengen, Blumenfeld sind die schönsten Städt der Welt

Engen, Tengen, Blumenfeld sind die schönsten Städt der Welt Engen, Tengen, Blumenfeld sind die schönsten Städt der Welt und am 26. April 2015 findet in dieser Umgebung die 2. Hegau Classic statt. Die eintägige Rallye für alle Freunde historischer Automobile startet

Mehr

ARGE DATEN - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz A-1160 Wien, Redtenbachergasse 20

ARGE DATEN - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz A-1160 Wien, Redtenbachergasse 20 ARGE DATEN - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz A-1160 Wien, Redtenbachergasse 20 Tel.: +43 1 53 20 944 Fax.: +43 1 53 20 974 Mail Verein: info@argedaten.at Mail persönlich: hans.zeger@argedaten.at

Mehr

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme Kai Dupke Senior Product Manager SUSE Linux Enterprise kdupke@novell.com GUUG Frühjahrsfachgespräch 2011 Weimar Hochverfügbarkeit Basis für Geschäftsprozesse

Mehr

Firmengemeinschaftsausstellung der Bundesrepublik Deutschland

Firmengemeinschaftsausstellung der Bundesrepublik Deutschland Firmengemeinschaftsausstellung der Bundesrepublik Deutschland Projektleiter/in: +49 30 283939-28 Anmeldung Anmeldeschluss: 5. Dezember 2014 Wir melden uns als Aussteller zur oben angegebenen Beteiligung

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 5. Classic & Sport Cars Test Day 2014 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

Rollen im Participant Portal

Rollen im Participant Portal Rollen im Participant Portal Stand Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Welche Aufteilung existiert grundsätzlich im PP?...3 1.1 Organisation Roles:...3 1.2 Project Roles:...4 1.2.1 1st level: Coordinator

Mehr

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 -

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 - Smartphone Benutzung Sprache: Deutsch Letzte Überarbeitung: 25. April 2012-1 - Überblick Smartphones haben unser Leben zweifelsohne verändert. Viele verwenden inzwischen Ihr Smartphone als täglichen Begleiter

Mehr

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR Stand 08.03.2014 1. VERANSTALTER Akademischer Segler-Verein Hamburg e.v. Sandkrug 12 22089 Hamburg regatta2014@asv-hamburg.de

Mehr

POSTING DECLARATION. This Declaration can be submitted in writing or electronically e- mail address: postingdeclaration.inspektorat@mrms.

POSTING DECLARATION. This Declaration can be submitted in writing or electronically e- mail address: postingdeclaration.inspektorat@mrms. MERKBLATT KROATIEN MELDEPFLICHT BEI ENTSENDUNG NACH KROATIEN Die Entsendung von Mitarbeitern zur vorübergehenden Aufnahme von Tätigkeiten wie z. B. Baumontagen oder Anlagenbau sind gem. EU-Richtlinie 96/71/EG

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

eurex rundschreiben 278/14

eurex rundschreiben 278/14 eurex rundschreiben 278/14 Datum: 23. Dezember 2014 Empfänger: Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Eurex Zürich sowie Vendoren Autorisiert von: Mehtap Dinc EURO STOXX 50, STOXX Europe 50,

Mehr

Total Security Intelligence. Die nächste Generation von Log Management and SIEM. Markus Auer Sales Director Q1 Labs.

Total Security Intelligence. Die nächste Generation von Log Management and SIEM. Markus Auer Sales Director Q1 Labs. Total Security Intelligence Die nächste Generation von Log Management and SIEM Markus Auer Sales Director Q1 Labs IBM Deutschland 1 2012 IBM Corporation Gezielte Angriffe auf Unternehmen und Regierungen

Mehr

AUFNAHMEANTRAG IN DEN GOLF CLUB ST. LEON-ROT e.v.

AUFNAHMEANTRAG IN DEN GOLF CLUB ST. LEON-ROT e.v. AUFNAHMEANTRAG IN DEN GOLF CLUB ST. LEON-ROT e.v. Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Name, Vorname Geburtsdatum Straße Passfoto (wenn möglich mit rotem Poloshirt) Falls kein Passfoto zur Hand ist, kann

Mehr

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice WM-Forum Luxemburg Mittwoch, 26. Oktober 2011 Speakers/Referenten Evelyne Christiaens, Association of the Luxembourg Fund Industry (ALFI) Alexander Fischer, Association of the Luxembourg Fund Industry

Mehr

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna

Open Source. Legal Dos, Don ts and Maybes. openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna Open Source Legal Dos, Don ts and Maybes openlaws Open Source Workshop 26 June 2015, Federal Chancellery Vienna 1 2 3 A Case + vs cooperation since 2003 lawsuit initiated 2008 for violation of i.a. GPL

Mehr

ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2015 touristisch

ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2015 touristisch ADAC Nordrhein Oldtimerveranstaltungen 2015 touristisch Teil 1 Rahmenausschreibung Teil 2 Kurzausschreibung Teil 3 Nennformular Teil 4 Beiblatt freiwillige Erfassung der Fahrzeugdaten ADAC Nordrhein, SPO/JC

Mehr

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015 Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Grundausschreibung für Motorrad Enduro, Motorrad Enduro-Rallye und Motorrad Cross Country. Die Veranstaltung ist ein Clubsport-Wettbewerb und wird nach

Mehr

Benutzer- und Referenzhandbuch

Benutzer- und Referenzhandbuch Benutzer- und Referenzhandbuch MobileTogether Client User & Reference Manual All rights reserved. No parts of this work may be reproduced in any form or by any means - graphic, electronic, or mechanical,

Mehr

Beratungsvertrag Consultancy contract

Beratungsvertrag Consultancy contract Beratungsvertrag Consultancy contract Zwischen between.. (nachfolgend Auftraggeber (AG) genannt) (subsequently mentioned as purchaser ) Und and Firma INGeniousTec Unternehmensberatung, repräsentiert durch

Mehr

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 A Business Platform for The 21 st Century Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015 Industry 4.0 is not about a networked company It is about a networked economy 2 Lotsize

Mehr

E-Discovery the EU Data Protection Authorities approach

E-Discovery the EU Data Protection Authorities approach E-Discovery the EU Data Protection Authorities approach Breakout Session Mind the Gap: Bridging U.S. Cross-border E-discovery and EU Data Protection Obligations Dr. Alexander Dix, LL.M. Berlin Commissioner

Mehr

European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August

European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August European IAIDO Summer Seminar 2015 Germany 15th 17th August We are proud to present a European IAIDO Summer Seminar with Morita Sensei and Oshita Sensei in Augsburg, Germany. We invite all Iaidoka regardless

Mehr

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios Login data for HAW Mailer, Emil und Helios Es gibt an der HAW Hamburg seit einiger Zeit sehr gute Online Systeme für die Studenten. Jeder Student erhält zu Beginn des Studiums einen Account für alle Online

Mehr

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg "GIPS Aperitif" 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer

GIPS 2010 Gesamtüberblick. Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse. Seminar der SBVg GIPS Aperitif 15. April 2010 Referat von Stefan Illmer GIPS 2010 Gesamtüberblick Dr. Stefan J. Illmer Credit Suisse Agenda Ein bisschen Historie - GIPS 2010 Fundamentals of Compliance Compliance Statement Seite 3 15.04.2010 Agenda Ein bisschen Historie - GIPS

Mehr

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development

Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development Economics of Climate Adaptation (ECA) Shaping climate resilient development A framework for decision-making Dr. David N. Bresch, david_bresch@swissre.com, Andreas Spiegel, andreas_spiegel@swissre.com Klimaanpassung

Mehr

Media Direct hh 13 Werbe- u. Medienproduktionsges. mbh Dehnhaide 71 / 22081 Hamburg Tel.: 040 611708-0 / Fax: 040 611708-15 E-Mail:

Media Direct hh 13 Werbe- u. Medienproduktionsges. mbh Dehnhaide 71 / 22081 Hamburg Tel.: 040 611708-0 / Fax: 040 611708-15 E-Mail: Media Direct hh 13 Werbe- u. Medienproduktionsges. mbh Dehnhaide 71 / 22081 Hamburg Tel.: 040 611708-0 / Fax: 040 611708-15 E-Mail: media_direct@t-online.de, Internet: www.ruegenclassics.de Fakten: Art

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Blankwiderstands-Durchflußerwärmer, geschlossen Bare Element

Mehr

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014

17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014 17. Schermbeck Classic Sonntag, 28. September 2014 Ausschreibung OfS-Cup 2014 Seite 1 von 6 17. Schermbeck Classic am Sonntag, 28. September 2014 AUSSCHREIBUNG 1. Veranstalter / Veranstaltung Die Oldtimerfreunde

Mehr

CHANGE GUIDE AUSTRIA

CHANGE GUIDE AUSTRIA IATA TRAVEL AGENT CHANGE GUIDE AUSTRIA CHECK LIST Change of Ownership a) Sale of an IATA Location to an Outside Party If this represents a complete change of ownership of the Agency then the following

Mehr

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy Elmar Hassler, Business Transformation Service, SAP Österreich GmbH Public SAP IT Summit 2015, 21. & 22. April, Salzburg

Mehr

Installationshinweise Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installation hints Z501J / Z501K Adapter IrDa USB

Installationshinweise Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installation hints Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installationshinweise Z501J / Z501K Adapter IrDa USB Installation hints Z501J / Z501K Adapter IrDa USB 1/3.04 (Diese Anleitung ist für die CD geschrieben. Wenn Sie den Treiber vom WEB laden, entpacken

Mehr

Startnummer Klasse Nenngeld Versicherung www.amc-unterer-breisgau.de NENNUNG In Kenntnis und Anerkennung der Ausschreibung nenne ich zum BWJ-Lauf am 16.06.2012 Herbolzheim Name Vorname Straße PLZ / Wohnort

Mehr

Haftungsfragen beim Cloud Computing

Haftungsfragen beim Cloud Computing Mag. Martin Schiefer, Dr. Ralf Blaha LL.M. Haftungsfragen beim Cloud Computing Haftungsfragen beim Cloud Computing Risiken beim Cloud Computing 2 Ihre Daten sind bei uns sicher. (https://trust.salesforce.com/trust/de/)

Mehr

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Matthias Beyer-Grandisch, Presales Senior Specialist, SAP Mai, 2015 Public DEMO Die Demo zeigt unter Verwendung von HANA Live

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Wir beantragen die Mitgliedschaft im Didacta Verband e.v.- Verband der Bildungswirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt als ordentliches Mitglied mit Stimmrecht förderndes Mitglied

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Einbauteil für IT Geräte Component for IT equipment Typ(en)

Mehr