Silvesterlauf Dezember 2016 ab Uhr. Naturfreunde Gresten. Eisenstraße-Laufcup Verlosung von 50 Funktionsshirts bei Onlineanmeldung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Silvesterlauf Dezember 2016 ab Uhr. Naturfreunde Gresten. Eisenstraße-Laufcup Verlosung von 50 Funktionsshirts bei Onlineanmeldung"

Transkript

1 32. Silvesterlauf Naturfreunde Gresten Verlosung von 50 Funktionsshirts bei Onlineanmeldung bis unter Teilnehmer Hauptlauf + Nordic Walking 31. Dezember 2016 ab Uhr 10. Lauf mit Schlussverlosung und Ehrung zum Eisenstraße-Laufcup 2016 Das Laufsportereignis zum Jahreswechsel ZVR: Nordic Walking-Bewerb mit eigener Streckenführung!

2 Gamingerstr Scheibbs Tel: 07482/42229

3 VORWORT Mit einem Topereignis im Laufsport rückt die Marktgemeinde Gresten traditionellerweise am Silvestertag alljährlich ins Blickfeld der Sportöffentlichkeit. Das gute Image der Veranstaltung und die perfekte Organisation durch die Naturfreunde Gresten garantieren schon seit Jahren ein großes Starterfeld. Der veranstaltende Verein genießt in unserer Gemeinde seit jeher durch seine zahlreichen Aktivitäten einen hohen Stellenwert. Immer wieder können zahlreiche Mitarbeiter, Funktionäre, Gönner und Sponsoren für diese einzigartige Sportveranstaltung motiviert und gewonnen werden. Als Bürgermeister der Marktgemeinde Gresten weiß ich die positive Außenwirkung dieses Events zu schätzen und danke allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieser Großveranstaltung beitragen. Ich bin sicher, das Team um Mag. (FH) Harald Bittermann hat auch 2016 wieder ganze und beste Vorarbeit geleistet. Mögen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Silvesterlauf wieder viel Freude und Spaß haben und den gewünschten Erfolg erlaufen. Auch auf die zahlreichen ZuschauerInnen und den großen Freundeskreis der Laufsportfamilie übt der Grestner Silvesterlauf eine hohe Faszination aus. Die im Eisenstraße-Laufcup 2016 in Gresten durchgeführte Abschlussveranstaltung mit großer Schlussverlosung gibt der Veranstaltung einen weiteren belebenden Impuls. Ich freue mich auf viele freundschaftliche Begegnungen am letzten Tag eines auslaufenden Jahres in Gresten. Bgm. W. Fahrnberger Veranstalter: Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Gresten August Scheinhart, 3264 Gresten, Salcherstraße 34 Organisation und Auskunft: Harald Bittermann, Tel. 0664/ ,

4 An alle, die gerade im Wirtshaus sitzen. An die 4 Millionen Österreicher tun in ihrer Freizeit regelmäßig etwas für ihre Gesundheit und treiben Sport. Wir finden das gut. So gut sogar, dass wir sie dabei unterstützen wo s nur geht. Ins Wirtshaus kann man ja nachher immer noch.

5 Nennung - Online Programm Voranmeldung Teilnahme: Jede und jeder, auch ohne Vereinszugehörigkeit Online Voranmeldung und online Zahlung auf bis ermäßigte Tarife. Auch über Naturfreunde Gresten Homepage erreichbar. Nachmeldung und Startnummernausgabe am von 18:00 20:00 Uhr und am ab 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (Knirpse und U8 U12 nur bis ½ Stunde vor Start des jeweiligen Bewerbes) in der Aula der neuen Mittelschule Gresten Für alle die sich die Startnummer am abholen gibt es ein GETRÄNK GRATIS! Start: beim Rathaus der Gemeinde Gresten Bewerbe Jahrgang Start Startgeld Online Nachnennung Voranmeldung Pfand bei Abholung Startnummer Chip Knirpse 11 u. jünger 13.10h kein ohne U h kein blau U10 U h kein blau U14 U h kein blau Firmen- /Teambewerb 01 u. älter 14.00h 40.- nicht möglich 40.- rot Jugend M/W h rot Erwachsene 96 u. älter 14.00h rot M/W Nordic Walking alle 14.00h rot Mitglieder der Naturfreunde Gresten bei Voranmeldung Online bis JG 2001 und jünger frei ab JG 2000 und älter 5.- Euro / bei Nachnennung bis JG 2001 und jünger 5.- Euro ab JG 2000 und älter 10.- Euro. Ergebnisliste: Internet:

6 ECHT STEIL! TEAMBEKLEIDUNG SPORTAUSSTATTUNG Showroom, Büro: Erlauftalstraße Gaming Österreich +43 (0) (0) martin@charly.at Wir sticken, drucken, designen Echt Steil - Werbung bis ins Detail!

7 Klassen Jahrgang Knirpse 11 u. jünger 270m U8 09 u. U10 515m U10 07, m U12 05, m U14 03, m U16 01, m Jugend m M / W m Jahrgang M / W m M / W m M / W m M / W m M / W m M / W m M / W m M / W m M / W u. älter 5.740m M / W Nordic Walking 4.570m Firmen Teambewerb 2.880m 4 Starter Jahrgang 2001 und älter davon mindestens eine Frau nur bei Onlineanmeldung / keine Nachmeldung möglich Zeitnehmung SAIKO Sport-Timing Chipzeitnehmung: Alle Teilnehmer, die keinen eigenen gelben Chip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen 10,- Pfand einen SAIKO-Timing Chip. Eigenchip werden nur bei Online-Voranmeldung über fitlike.at akzeptiert! Ohne Chip am Fuß KEINE Zeitnahme! Das Pfand wird bei Abgabe des Einweg-Chips bis spätestens 1 Stunde nach dem Lauf wieder rückerstattet. Bei den Kinderbewerben werden blaue SAIKO-Timing Chip ausgegeben. (Vom Veranstalter wird dafür KEIN Pfand und KEINE Chipmiete eingehoben.) Die Chip sind nach dem Zieleinlauf sofort abzugeben, andernfalls müssen vom Veranstalter 10,- Euro verrechnet werden. Medienunterstützung durch NÖN, Tips und Mostviertel-Magazin.

8 SCHUHE - ORTHOPÄDIE Gaming - Gresten sparsam Heizen lustvoll Baden KREIPL Haus & Umwelttechnik 3264 Gresten / office@kreipl.at Mario Bittermann Allianz Agentur Gerald Hiesl Mobil mario.bittermann@allianz.at Unterer Markt Gresten Mobil 0650/ gerald.hiesl@allianz.at Bittermann & Hiesl OG Unterer Markt Gresten Telefon Telefax

9 Siegerehrung und Verlosung für Silvesterlauf & Eisenstraßelaufcup Ab Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Gresten (für Verpflegung ist bestens gesorgt) Sachpreisverlosung Silvesterlauf Ab Uhr Beginn der Sachpreisverlosung für die anwesenden Teilnehmer des Grestner Silvesterlaufes mit tollen Preisen. Dabei sein zahlt sich aus! Siegerehrung Ab Uhr Ehrung unserer Schnellsten und Vergabe der Sonderpreise für die anwesende Teilnehmer. Ab Uhr Hauptpreisverlosung Silvesterlauf Schlussverlosung & Siegerehrung des Eisenstraßelaufcup Ab Uhr Große Schlussverlosung & Ehrung der Klassenschnellsten mit Sonderpreisen für die anwesenden Teilnehmer am Eisenstraßelaufcup. Abgabe der Cup Pässe ist bei der Nennung erforderlich.

10

11 Große Sachpreisverlosung Hauptlauf Unter den anwesenden Teilnehmern werden Preise im Gesamtwert von ca ,00 verlost. Hauptpreise Kinder- u. Schülerklassen U8 - U16 Unter den anwesenden Teilnehmern werden Preise im Gesamtwert von ca ,00 verlost. Hauptpreis VÖLKL Racetiger Jugendschi inkl. Bindung und Schischuhe im Wert von 370,-- gespendet von LOOKrativ Finanzplanung Gresten-Purgstall-Randegg-Dietach Danke. Reisegutschein nach freier Wahl im Wert von 500,- gespendet von Raiffeisenbank Region Eisenwurzen Einkaufsgutschein Sport 2000 Pemsel im Wert von 350,- gespendet von Sport Pemsel, Scheibbs Sportbrille Adidas Evil Eye halfframe Pro im Wert von gespendet von Radshop Lietz, Ybbsitz und weitere tolle Sachpreise, die mit der Unterstützung der Marktgemeinde Gresten angekauft wurden. Die Ortsgruppe Gresten der Naturfreunde Österreichs als Veranstalter dankt allen Sponsoren, der Marktgemeinde Gresten, der Grestner Wirtschaft, der Polizei, der Feuerwehr und allen Gönnern und Helfern die mitwirken, diese Veranstaltung zu ermöglichen. Sandra Nosofsky Friseur, Farb- und Stilberatung TYP ECHT Reinsberg Reinsberg Tel.: +43 (0)7487/ off ice@typecht.at

12 Oberamt Gresten Tel.: 07487/4055 Fax: 07487/ Kummer Renate & Peter Kummer Badgasse Gresten Tel.: 07487/2361; Fax: DW -4 bau- und möbeltischlerei ing. gerhard graschopf gmbh ing.gerhard graschopf tel: 07487/2273 fax: 07487/ e mail: tg.graschopfgmbh@aon.at

13 Der Grestner Silvesterlauf für Jung und Alt der sportliche Jahresausklang

14 Mein Reiseladen Doris Plattner e.u. Unterer Markt Gresten Gasthof zu den zwei Linden uer Auer Ilse Unterer Markt 7, 3264 Gresten Dienstag Ruhetag Zimmervermietung Tel.: 07487/7080

15 Unsere Hauptsponsoren Charly Design Company, Gresten LOOKrativ Finanzplanung, Gresten-Purgstall-Randegg-Dietach Raiffeisenbank Region Eisenwurzen, Gresten Sport Pemsel, Scheibbs Welser Profile, Ybbsitz Weitere Sponsoren Recheis, Hall in Tirol Allianz-Beraterteam, Bittermann & Hiesl OG, Gresten Mitsubishi Stuckenberger, Gresten Bowlingcenter, Purgstall Brau Union Österreich AG Eisenmarkt Fabris GmbH, Purgstall Expert Allmer, Gresten - Gaming - Ybbsitz Kreipl Haus & Umwelttechnik, Gresten Pizzeria Napoli, Gresten Prauchner Sparmärkte, Pöchlarn - Ybbsitz - Gresten Radshop Lietz, Ybbsitz Waidhofner Bierplatzl, Hans-Peter Dienstbier, Waidhofen

16 Italienische & griechische Spezialitäten Pizzeria Napoli Bahnhofstraße 2, A-3264 Gresten Tel /21945 Öffnungszeiten & Sonntag & Tel.: 07487/21945 Mittwoch Ruhetag Pizzen Suppen Antipasti Nudelgerichte Grillspezialitäten Fischgerichte Salate

17 Lose: Weitere Sponsoren Bau- und Möbeltischlerei Auer, Gresten August Pöchacker - Planungsbüro für Innenarchitektur, Gresten Gasthaus Zum Grünen Baum - Tiffany, Fam. Kummer, Gresten Feldhofer - Bäckerei Konditorei Cafe, Randegg Fensterhandel Grössbacher, Gresten FitLike Sportnahrung, Pöchlarn Gasthaus Schliefauhof Obermüller, Randegg Geschenkseckerl Unterberger, Gresten Tischlerei Ing. Gerhard Graschopf, Gresten Haselsteiner Transportgesellschaft m.b.h., Gresten Hinterleitner Metallbau, Ybbsitz Gasthaus zu den zwei Linden - Auer Ilse, Gresten Käfer - Der Gärtner, Gresten Land- & Forsttechnik Harlander Johann, Gresten Mein Reiseladen - Doris Plattner, Gresten Meister Maler Andreas Lengauer, Gresten Ofen Stockinger, Gresten Petrus Apotheke, Mag. Friedrich Dorn, Gresten Reisebüro Brunner, Gresten s Blunzensemmerl, Fleischerei Lechner, Scheibbs Sand- & Schotterwerk Hintersteiner, Gresten Friseur, Farb- und Stilberatung Sandra Nosofsky, Reinsberg Schuhe Mode Sport Matschi, Gaming und Gresten Schweighofer Bau, Gresten Sparkasse, Gresten Styx - Naturcosmetic GmbH, Obergrafendorf Umdasch Group AG, Amstetten Volksbank Niederösterreich AG Großes Publikumsgewinnspiel Sind im Vorverkauf bei den Mitgliedern der Naturfreunde Gresten sowie beim Silvesterlauf bei den Losverkäufern im Start-Ziel-Gelände zum Preis von 1,00 pro Stück erhältlich. Ziehung: Hauptpreise: Uhr Die Preise können bis 20 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Gresten abgeholt werden. 1. Tablet - PC gespendet von Welser Profile, Ybbsitz - Gresten im Wert von 400,- 2. Küchenmaschine Kenwood KM 400 Chef Classic gespendet von Expert Allmer, Gresten-Gaming-Ybbsitz im Wert von 300,- 3. Grestner Einkaufsgutscheine gespendet von LOOKrativ, Gresten-Purgstall-Randegg-Dietach im Wert von 200,- Viele weitere tolle Überraschungspreise!

18 B ER Hans Peter DienstbierPlatzl Bierguide TOP LOKAL 2013 BESTES BIERLOKAL Niederösterreichs 2011 Hans Peter Dienstbier Am Hohen Markt 12, A-3340 Waidhofen/Ybbs Tel.: 0676/ mail: hp.dienstbier@aon.at Sonn- und Feiertags geschlossen

19 Chronik-Grestner Silvesterlauf 1985 Auf Initiative des damaligen NF-Obmann-Stellv. Leopold Zusser wurde im Jahr 1985 der erste Grestner Silvesterlauf durchgeführt. Bei eisigem Winterwetter erreichten 99 Läufer-Innen das Ziel, welches sich am heutigen Parkplatz beim Schwimmbad befand wurde dann erstmals beim alten Kinogebäude (heute KUSCH=Kulturschmiede) gestartet. Die Streckenlänge betrug Meter. Die Siegerehrungen wurden bis 1987 noch im Freien durchgeführt neuer Streckenverlauf - Streckenlänge 5910 Meter. Für Schüler 3000 Meter stellte Harald Hudak-CSFR, mit einer Zeit von 17.44,19 Minuten einen neuen Streckenrekord auf, welcher erst 2004 unterboten wurde Beim 10-jährigen Jubiläumslauf wurde mit 369 Teilnehmern erstmals die 300er Grenze überschritten Mit 436 Läufer-Innen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt wurde der Eisenstraßenlaufcup eingeführt und der Grestner Silvesterlauf als letzte Laufveranstaltung des Jahres zur Schlussveranstaltung ausgewählt Zum 16. Silvesterlauf am , dem Laufsportereignis zur Jahrtausendwende kamen 490 Läufer-Innen nach Gresten um dieses denkwürdige Datum mit einer guten Leistung gebührend zu feiern wurde eine eigene Knirpse- sowie Kinderklasse eingeführt. Mit insgesamt 551 Läufer-Innen wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Bei den Damen stellt Helene Eidenberger mit 21.21,63 einen neuen Streckenrekord auf Für den 19. Grestner-Silvesterlauf steht erstmals eine moderne, dem Stand der Technik entsprechende Zeitmesseinrichtung zur Verfügung Grestner Jubiläums-Silvesterlauf, neuer Rekord mit 579 Teilnehmern. Neuer Streckenrekord bei den Herren durch Florian Dürr mit 17.38,25 als neuer Bewerb wird Nordik Walking-3000 Meter eingeführt Für die Klasse Kinder I wird die Laufstrecke auf 560 Meter geändert. Der Nordik Walking Bewerb wird auf die gesamte Streckenlänge von 5910 Meter ausgedehnt Neuer Teilnehmerrekord 609 Personen (34 Knirpse, 59 Kinder, 80 Schüler, 1 Versehrter, 418 Allgemeine Klasse-Jugend, Damen u. Herren, 17 Walker). Renate Reingruber erreicht mit 20.41,1 einen neuen Streckenrekord in der Damenklasse Grestner Jubiläums-Silvesterlauf, neuer Streckenverlauf - Start beim Rathaus, Knirpsen 270m, Kinder I 515m, Kinder II 1.010m, Schüler 1Runde 2.880m, Hauptlauf u. NW 2 Runden 5.740m. Siegerzeiten Hauptlauf: Scholler Klaus 18: Brandstetter Notburga 21: TeilnehmerInnen Die Nordik Walker Streckenlänge wurde auf 4.570m gekürzt Neuer Teilnehmerrekord mit 673 Personen. Tagessieger bei den Herren in 18:56.5 Titelverteidiger Klaus Vogl vom LCA Umdasch. Tagesbeste bei den Damen wurde ebenfalls die Vorjahressiegerin Victoria Schenk von der SU Waidhofen/Ybbs Erneut neuer Teilnehmerrekord mit 701 Laufsportlern und Nordic Walkern Das Jahr der Rekorde. Neuer Teilnehmerrekord mit 760 Laufsportlern und Nordic Walkern. Neue Streckenrekorde bei den Herren mit Klaus Vogl (LCA Umdasch Amstetten), bei den Damen mit Franziska Füsselberger (SKG Welser Profile), bei den Schülerinnen mit Helene Waxenecker (LC Mank) und bei den Schülern mit Christoph Pölzgutter (ASKÖ Waidhofen/Ybbs).

20 Hauptlauf Start: vor Gemeinde Richtung Markt (Gaming) U14 & U16 & Firmenteam: 1 Runde = 2.880m Ab Jugend: 2 Runden = 5.740m Nordic Walking: eigene Streckenführung 4.570m U8, U10 & U12 Start: vor Gemeinde Richtung Badgasse U8: 1 Runde = 515m U10 & U12: 2 Runden = 1.010m

21 Ehrungen und Preise Pokale und Sachpreise werden nur an anwesende Teilnehmer des Grestner Silvesterlaufes ausgegeben! Silvesterlauf die drei Schnellsten jeder Klasse erhalten einen Pokal für den schnellsten Grestner und die schnellste Grestnerin pro Klasse gibt es einen Sonderpreis Sonderpreise für den/die Läufer(in) mit der Durchschnittszeit für die Gruppe mit den meisten Teilnehmern ab Klasse U8 (ausgenommen Naturfreunde Gresten) die zehn schnellsten Läufer und die fünf schnellsten Läuferinnen erhalten eine Anerkennung für die Tagessiegerin und den Tagessieger jeder Knirps erhält beim Zieleinlauf eine Anerkennung Nordic Walking Aus den Zeiten der/des jeweils schnellsten und langsamsten Teilnehmer(s)in der Klassen Damen bzw. Herrn wird ein Mittelwert errechnet. Derjenige und Diejenige, welche/r diesem Mittelwert am nächsten kommt, erhält einen Sonderpreis! Weitere Infos zum Silvesterlauf Sprecher: Umkleiden: Duschen: Verpflegung: Zieleinlauf: Haftung: Harald Bittermann & Johannes Käfer Neue Mittelschule Gresten Neue Mittelschule Gresten Tee, Streichbrote, Mehlspeisen Im Einlaufkanal darf nicht mehr überholt und die Startnummer muss für das Zielgericht sichtbar auf der Brustseite getragen werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle etc.

22 Pöchlarn Ybbsitz Gresten 3264 Gresten, Schönauergasse 3-4 Tel /2358 INT. TRANSPORTE Mariahilferstraße 2 A-3264 Gresten Tel / 2661 Fax / 2458 haselsteiner.transporte@utanet at

23 Laufchronik Jahr Sieger Herren Sieger Damen Starter 1985 Dr. Walter Lang Ursula Lang Christian Paumann Edith Mayerhofer Peter Schwarzenpoller Edith Mayerhofer Peter Schwarzenpoller Edith Mayerhofer Christian Kremslehner Edith Mayerhofer Christian Kremslehner Edith Mayerhofer Harald Hudak (CSFR) Edith Mayerhofer Radomir Soukup (CSFR) Ulrike Wenk Thomas Teufl Margarete Haider Manfred Auer Margarete Haider Christian Kremslehner Margarete Haider Christian Kremslehner Margarete Haider Christian Kremslehner Helene Eidenberger Christian Kremslehner Helene Eidenberger Thomas Teufl Michaela Kössler Thomas Teufl Helene Eidenberger Milan Eror Helene Eidenberger Florian Dürr Helene Eidenberger Florian Dürr Alexandra Kumpf Florian Dürr Renate Reingruber Peter Lehner Renate Reingruber Christian Steinhammer Renate Reingruber Christian Steinhammer Notburga Brandstetter Christian Steinhammer Renate Reingruber Klaus Scholler Notburga Brandstetter Thomas Teufl Victoria Schenk Klaus Vogl Victoria Schenk Klaus Vogl Victoria Schenk Daniel Punz Victoria Schenk Klaus Vogl Franziska Füsselberger Klaus Vogl Franziska Füsselberger 760

24 VERMÖGENSPLANUNG BEGINNT NICHT MIT EINEM VERMÖGEN, SONDERN MIT DER PLANUNG! EIN FINANZIERUNGSKONZEPT AUF IHRE BEDÜRFNISSE ABGESTIMMT. UNSERE PREMIUMPARTNER: Unabhängig und auf der Seite des Kunden stehend, vertreten wir Ihre Interessen und beraten Sie objektiv bei Aufbau, Erhalt und Sicherung Ihres Vermögens. Es gibt mehrere Möglichkeiten für eine individuelle Finanzierung! Sparen Sie bares Geld und profitieren Sie von unserem Know-how sowie von unserem Gesamtüberblick aktueller Konditionen und Varianten am Markt. GRESTEN - PURGSTALL - RANDEGG - DIETACH DA WERDEN SIE SCHAUEN!

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Achenseelauf 2012. 13. Internationaler

Achenseelauf 2012. 13. Internationaler 13. Internationaler Achenseelauf 2012 Samstag, 1. September 2012 Achensee-Kinderlauf 0,5 bis 3,2 km - 16.30 Uhr Achensee-Fitnesslauf 10 km - 17.30 Uhr Sonntag, 2. September 2012 Achenseelauf + Achensee-Staffellauf

Mehr

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung 7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 409 6506 404 genehmigt

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung

8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung 8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 5096506403 genehmigt

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Sonntag, 1. Juli 2012, 10.00 Uhr A-4810 Gmunden am Traunsee

Sonntag, 1. Juli 2012, 10.00 Uhr A-4810 Gmunden am Traunsee zum32. Einladung Oberbank toscanalauf Sonntag, 1. Juli 2012, 10.00 Uhr A-4810 Gmunden am Traunsee Ehrenschutz: Bürgermeister Heinz Köppl powered by ÖLV-NR. 3021/12 Veranstalter: Streckenlänge: 4200 m Rundkurs

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai 2012. Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai 2012. Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen Wir laufen für Kinder in Peru! Der Reinerlös kommt dem Projekt Tras las huellas de cristo zugute. Informationen: www.baustein-peru.at 29. Schwarzseelauf Donnerstag, 17. Mai 2012 Gelände-Staffellauf und

Mehr

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung 1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:

Mehr

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features: Features: Teilnahmeberechtigt: Alle die "Lauf" begeistert sind. Es ist keine Vereinszugehörigkeit notwendig. Wertung: Die 4 besten Resultate der 8 Rennen werden nach Punkte gewertet. Es ist bis zur Landesmeisterschaft

Mehr

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung 1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:

Mehr

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter

Mehr

Unser Motto ist und bleibt: radle lauf beweg dich! Alle Treffpunkte am 09. Mai 2013 (nach Bundesländern sortiert):

Unser Motto ist und bleibt: radle lauf beweg dich! Alle Treffpunkte am 09. Mai 2013 (nach Bundesländern sortiert): Fit am Feiertag 2013 eine Veranstaltung von Fit für Österreich in Kooperation mit dem Sportministerium, der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und den drei Sport- Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

10. Voosen Abteilauf Teilnehmerinformationen

10. Voosen Abteilauf Teilnehmerinformationen Bald gehts los! Liebe Läuferinnen und Läufer, bald ist es soweit und der Voosen Abteilauf geht in seine zehnte Runde. Schon über 900 Teilnehmer sind bisher angemeldet. Vor dem Startschuss wollen wir euch

Mehr

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

27. PSD BANK HARDTWALDLAUF. LSG KARLSRUHE e.v. KINDERLÄUFE ENDLAUF SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR. 5 KM LAUF & WALKING 10 UHR. 10 KM LAUF AB 11.30 UHR.

27. PSD BANK HARDTWALDLAUF. LSG KARLSRUHE e.v. KINDERLÄUFE ENDLAUF SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR. 5 KM LAUF & WALKING 10 UHR. 10 KM LAUF AB 11.30 UHR. 44:11 33:10 40:02 30:12 40:11 33:42 38:22 32:25 36:42 33:18 36:34 31:41 36:45 31:56 37:07 31:51 38:31 31:36 37:04 32:17 38:06 27. PSD BANK HARDTWALDLAUF LSG KARLSRUHE e.v. SONNTAG. 14. OKT. 2012 9 UHR.

Mehr

Silvesterlauf. Mittwoch, 30. Dezember 2015. Eschlikon NEU

Silvesterlauf. Mittwoch, 30. Dezember 2015. Eschlikon NEU 22. TVE- Silvesterlauf 22. Eschlikon Mittwoch, 30. Dezember 2015 Organisator: Turnverein Eschlikon In 26 Kategorien durch Eschlikon Online anmelden und Geld sparen silvesterlauf.tveschlikon.ch NEU Personalisierte

Mehr

3. VR-Firmen- und Behördenlauf 08.07.2015

3. VR-Firmen- und Behördenlauf 08.07.2015 Gemeinsam was bewegen! Mit Stadion-DJ und Warm-Up durch 3. VR-Firmen- und Behördenlauf 08.07.2015 Mit großem Sonderlauf für Schulen In Kooperation mit dem ASV Dachau und der Dachauer Rundschau DACHAUER

Mehr

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM

Foto: Hain. GVG - 10 km Lauf. Volksbank Erft - 5 km Lauf. Volksbank Erft - Schülerläufe. Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM Foto: Hain GVG - 10 km Lauf Volksbank Erft - 5 km Lauf Volksbank Erft - Schülerläufe Volksbank Erft - Bambiniläufe 50169 KERPEN-HORREM 8. Horremer Abendlauf Veranstalter: SCB Horrem e.v. Termin: Freitag,

Mehr

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 im neuen Hallenbad (Drautal Perle) in Spittal an der Drau Fördert den Behindertensport

Mehr

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler

Mehr

Ausschreibung und Reglement

Ausschreibung und Reglement Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken

Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken - für die NÖ Landeskliniken - - Karriere in NÖ - Turnus in den NÖ Landeskliniken Mag. Isabella Haselsteiner & Mag. (FH) Kristina Starkl DocJobs Karrieretage - Albert Schweitzer Haus Wien, 25. Mai 2013

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

Anmeldekarte Zürcher OL

Anmeldekarte Zürcher OL www.zuercherol.ch Anmeldekarte Zürcher OL Schneller und einfacher online anmelden und einzahlen auf www.zuercherol.ch oder www.go2ol.ch. Sie tragen damit zu einem effizienten Ablauf bei. Falls nicht möglich,

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 26. April 2009 Allgemeine Informationen Anmeldung Anmelden können Sie sich mit dem in diesem Heft befindlichen Anmeldeformular oder im Internet unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de Anmeldeschluss ist

Mehr

Landes- Schimeisterschaften. im Skitouren-Rennen. mit eigener Rucksackklasse. (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei Sportvereines Salzburg

Landes- Schimeisterschaften. im Skitouren-Rennen. mit eigener Rucksackklasse. (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei Sportvereines Salzburg Landespolizeisportverein Salzburg 5020 Salzburg, Alpenstraße 90 www.lpsv-salzburg.at Landes- Schimeisterschaften im Skitouren-Rennen mit eigener Rucksackklasse (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei

Mehr

11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013

11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013 11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013 ZURICH GOES FAST! For english version click here Liebe/r LäuferIn Wir freuen uns, dass du dich für den 11. Zürich Marathon entschieden

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013

Turnus in NÖ. Studium abgeschlossen! Was nun? Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Studium abgeschlossen! Was nun? - Turnus in NÖ Infoveranstaltung TurnusärztInnen AKH Wien, 03. Juli 2013 Isabella Haselsteiner, NÖ Landeskliniken-Holding / Abteilung Recht und Personal Die NÖ Landeskliniken-Holding!

Mehr

Das Jugendservice Köflach bedankt sich bei allen Unternehmen, Vereinen und Institutionen, die für die Jugend laufend tolle Aktionen bereitstellen.

Das Jugendservice Köflach bedankt sich bei allen Unternehmen, Vereinen und Institutionen, die für die Jugend laufend tolle Aktionen bereitstellen. Allgemeiner Hinweis: Das Jugendservice Köflach bedankt sich bei allen Unternehmen, Vereinen und Institutionen, die für die Jugend laufend tolle Aktionen bereitstellen. Die Jugendcard Köflach gilt für alle

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

5. Deutscher Architekturmarathon. Presseinformation 04-2013. Mach mit, hab Spaß, tu was Gutes und hol Dir einen dieser Pokale

5. Deutscher Architekturmarathon. Presseinformation 04-2013. Mach mit, hab Spaß, tu was Gutes und hol Dir einen dieser Pokale 5. Deutscher Architekturmarathon 11. Mai Startnummernausgabe und Rahmenprogramm 12. Mai Staffelmarathon gezielt Qualität wählen AS Architekten-Service GmbH Rostocker Straße 13 65191 Wiesbaden Allemagne

Mehr

TEILNEHMERINFORMATION

TEILNEHMERINFORMATION TEILNEHMERINFORMATION 15. HEILBRONNER TROLLINGER- MARATHON 17. MAI 2015 Herzlich Willkommen in Heilbronn, wir freuen uns, dass Sie am 17. Mai 2015 beim 15. Heilbronner Trollinger- Marathon teilnehmen und

Mehr

Raiffeisenbank Jenbach-Wiesing stellt Weichen für die Zukunft

Raiffeisenbank Jenbach-Wiesing stellt Weichen für die Zukunft Information der Raiffeisenbank Ausgabe Dezember 2011 www.raiba-jenbach.at Raiffeisenbank stellt Weichen für die Zukunft Manfred Unterberger geht in Pension Harald Zingerle rückt in den Vorstand nach Nach

Mehr

Samstag, 6. September 2014 Achensee-Kinderlauf 0,5 bis 2,5 km - 16.30 Uhr Achensee-Fitnesslauf 10 km - 17.30 Uhr

Samstag, 6. September 2014 Achensee-Kinderlauf 0,5 bis 2,5 km - 16.30 Uhr Achensee-Fitnesslauf 10 km - 17.30 Uhr Samstag, 6. September 2014 Achensee-Kinderlauf 0,5 bis 2,5 km - 16.30 Uhr Achensee-Fitnesslauf 10 km - 17.30 Uhr Sonntag, 7. September 2014 Achenseelauf 23,2 km und Achensee-Staffellauf 14 + 9,2 km - 10.00

Mehr

InTeam Läufer-Cup 2015/2016

InTeam Läufer-Cup 2015/2016 25. Ismaninger Winterlaufserie InTeam Läufer-Cup 2015/2016!!! Netto- Zeitnahme + Blockstart!!!!!! Shuttle- Service: S- Bahn- Sportpark (Seite 5)!!! Wieder mit Winterlaufserie für Schülerinnen/ Schüler!!

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Editorial Die Bank stellt sich vor Bestseller Im Brennpunkt Raiffeisenclub Kultur - Sport - Soziales

Editorial Die Bank stellt sich vor Bestseller Im Brennpunkt Raiffeisenclub Kultur - Sport - Soziales Ausgabe 1 Oktober 2005 An einen Haushalt. Österreichische Post AG. Postgebühr bar bezahlt. Editorial Die Bank stellt sich vor Bestseller Im Brennpunkt Raiffeisenclub Kultur - Sport - Soziales EDITORIAL

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

STARTER INFORMATIONEN

STARTER INFORMATIONEN 19. Offene Landkreismeisterschaft Straubing Bogen der Radfahrer um den Free Wheels Time Trial Cup mit Ostbayerischen Jedermann Cup Bergzeitfahren 11. Juli 2015 STARTER INFORMATIONEN www.rc-straubing.de

Mehr

Ausschreibung und Reglement

Ausschreibung und Reglement Ausschreibung und Reglement Mit der Anmeldung und der Unterschrift der Teilnahmebedingungen nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibung, das Reglement und die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis

Mehr

43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP

43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP 43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP Bernhard-Könnel- Gedächtnislauf am Sonntag, den 17. August 2014 in Schopp Veranstalter: SV Schopp 1921 e.v. Die

Mehr

Lehre Karriere. Ein herzliches Dankeschön. Vorwort

Lehre Karriere. Ein herzliches Dankeschön. Vorwort 28 und dem Start ins Berufsleben! 2 Vorwort Liebe Jugendliche! Entscheidend für die berufliche Laufbahn ist eine fundierte Ausbildung. Daher ist es wichtig ein Unternehmen zu finden, das die persönlichen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr

5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr 1.FREILASSINGER Mit Ausstellerverzeichnis und Messeplan 5. und 6. April 2014 von 10 bis 17 Uhr Mittelschule Freilassing Martin-Luther-Straße 4 83395 Freilassing www.freilassinger-immobilientage.de Eintritt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 18:00 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP in Nauders / Tirol 17. bis 19. Dezember 2015 Durchführende Vereine: Deutscher Skibob Verband e.v. Skiklub Nauders ORGANISATION

Mehr

AUSSTELLERINFORMATIONEN INDUSTRIEAUSSTELLUNG

AUSSTELLERINFORMATIONEN INDUSTRIEAUSSTELLUNG ARBEITSPLATZ KRANKENHAUS Infarkt oder Innovation? AUSSTELLERINFORMATIONEN INDUSTRIEAUSSTELLUNG 57. Österreichischer Kongress für Krankenhausmanagement von 12. 14. Mai 2014 in Wien Arbeitsgemeinschaft der

Mehr

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012 1. Geltungsbereich: Das Reglement gilt für alle Rennen des SVM- Inline- Cup und die Münchner Meisterschaft und basiert auf der grundsätzlich geltenden DWO des Deutschen Skiverbands. Sollten in den Regeln

Mehr

ESTREL HOTEL BERLIN SPONSORING 24. NOVEMBER. www.deutscher-arbeitgebertag.de

ESTREL HOTEL BERLIN SPONSORING 24. NOVEMBER. www.deutscher-arbeitgebertag.de ESTREL HOTEL BERLIN SPONSORING 24. NOVEMBER www.deutscher-arbeitgebertag.de DEUTSCHER ARBEITGEBERTAG 2 SPONSORING Sehr geehrte Damen und Herren, am 24. November 2015 findet in Berlin der Deutsche Arbeitgebertag

Mehr

GEMEINSAM LAUFEN MACHT STARK

GEMEINSAM LAUFEN MACHT STARK Solidaritätslauf wie geht das? Die Idee ist ganz einfach: Egal ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich jeder kann für einen guten Zweck laufen, spazieren oder rollen. Unser Solidaritätslauf braucht:

Mehr

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2 FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

16. NESTLÈ AUSTRIA SCHULLAUF FINALE 2014/15 Salzburg, 11. JUNI 2015

16. NESTLÈ AUSTRIA SCHULLAUF FINALE 2014/15 Salzburg, 11. JUNI 2015 16. NESTLÈ AUSTRIA SCHULLAUF FINALE 2014/15 Salzburg, 11. JUNI 2015 Universitätssportzentrum ; Hartmannweg 4-6, 5400 Rif/Hallein Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Qualifikation

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015 am Samstag, 07. März 2015 in Dienten am Hochkönig auf der Marlies Schild Rennstrecke Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt:

Mehr

anderen Dokument, das ihn zur Einreise nach Polen und Russland berechtigt, besitzen.

anderen Dokument, das ihn zur Einreise nach Polen und Russland berechtigt, besitzen. - TEILNEHMERVISUM Jeder Teilnehmer soll einen gültigen Pass mit Visum bzw. einem anderen Dokument, das ihn zur Einreise nach Polen und Russland berechtigt, besitzen. - Die Veranstalter des Wettlaufs auf

Mehr

1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC)

1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC) 1 Einladung und Ausschreibung zur 1. OTVN Motorrad Classic (1.OMC) am 29.August 2015 Orientierungsfahrt für klassische Zweiräder, Gespanne und Dreiräder bis Bj. 1985, im Zschopau- und Sehmatal, anlässlich

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

27. Großen-Busecker Volkslauf

27. Großen-Busecker Volkslauf Kostenloses Girokonto * 27. Großen-Busecker Volkslauf Am Sonntag, 3. Mai 2015 Für jeden das Passende! Für jeden das Passende! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser kostenloses

Mehr

44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING

44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2015 Bernhard-Könnel- Gedächtnislauf am Sonntag, den 16. August 2015 in Schopp Veranstalter: SV Schopp 1921 e.v. Die Veranstaltung findet bei jeder

Mehr

Ausschreibung Nikar - Cup 2016

Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Ausschreibung Nikar - Cup 2016 Internationaler Schwimmcup des SV Nikar Heidelberg am 19./20. März 2016 Schwimmhalle im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar, INF 710, 69120 Heidelberg Wettkampfanlage: Bahnlänge

Mehr

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß 24hLauf für Kinderrechte www.24hlauf.org Konzept 2013 Version 03032013 Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Organisation und Durchführung: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Info-Zelt/Service:

Mehr

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon 2. 4. Scheeßeler dodenhof Volksduathlon Veranstaltungsort: Scheeßel, Stadion Waidmannsruh, Helvesieker Weg Veranstaltungsdatum: 10. April 2010 - Start: 14.00 Uhr Distanz: 5 km Laufen - 20 km Radfahren

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

43. Int. Ganghoferlauf & Mini-Ganghoferlauf Leutasch 02. - 03.03.2013 Leutasch www.ganghoferlauf.at. www.euroloppet.com

43. Int. Ganghoferlauf & Mini-Ganghoferlauf Leutasch 02. - 03.03.2013 Leutasch www.ganghoferlauf.at. www.euroloppet.com 43. Int. Ganghoferlauf & Mini-Ganghoferlauf Leutasch 02. - 03.03.2013 Leutasch www.ganghoferlauf.at www.euroloppet.com WIR DANKEN UnSEREN SPONSOREN STRECKE MINIGANGHOFERLAUF 300 m - Zwergerl I 1 km - Zwergerl

Mehr

vom 25. März 2011 bis 23. April 2011

vom 25. März 2011 bis 23. April 2011 Ladschreiben der zum 29. Josefischießen siehe auch unter www.sportschuetzen-iv.at vom 25. März 2011 bis 23. April 2011 Ehrenschutz: Bürgermeister von Innervillgraten: Josef Lusser www.asvoe-tirol.at Grußwort

Mehr

2005: Ergebnisse aller TRV Starts

2005: Ergebnisse aller TRV Starts 1 von 26 18.08.2007 19:17 Um einen aktuellen Überblick über sämtliche TRV Ergebnisse zu erhalten, bitte ich um sofortige Übermittlung per E-Mail an gabi.inzinger@utanet.at. Vielen Dank für die Mithilfe!

Mehr

Inhalt. Pilatus-Slalom Organisationskomitee: Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5. Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9

Inhalt. Pilatus-Slalom Organisationskomitee: Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5. Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9 Inhalt Organisation 3 Programm 5 Seite Allgemeine Bestimmungen und Angaben 7/9 Willkommen auf der Klewenalp Geschätzte Skisportfreunde, der Skiclubs Hergiswil begrüsst euch ganz herzlich zu einem tollen

Mehr

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 E-Mail: info@bsv-hamburg.de Geschäftszeit: Mo.-Fr. von 9.00-17.00

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

RundUm-Stafette 2014

RundUm-Stafette 2014 Allgemeine Bestimmungen Organisator: Turnverein Kategorien: Mixed Frauen Männer Ambitionierte: Mixed Frauen Männer Mannschaften: Mixed bestehen aus 6 Personen, wovon mindestens 2 Frauen sein müssen. Die

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Eine JUX + GAUDI - Rallye die man so schnell nicht vergisst. Siegerehrung mit super Preisen und tollen Pokalen. 10. April 2010

Eine JUX + GAUDI - Rallye die man so schnell nicht vergisst. Siegerehrung mit super Preisen und tollen Pokalen. 10. April 2010 Eine super ausgearbeitete Strecke von fast 70 km erwartet Sie, versteckte Kontrollpunkte mit lustigen Aufgaben, Rätselfragen, Kombinationsaufgaben und natürlich GAUDI pur. Eine JUX + GAUDI - Rallye die

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter www.goestling-hochkar.at oder www.skizeit.at

Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter www.goestling-hochkar.at oder www.skizeit.at Offizielle Ergebnisliste des 7. INTERNATIONALEN 21.+22. Juni 2008 Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie unter www.goestling-hochkar.at oder www.skizeit.at Veranstalteradresse: Veranstaltergemeinschaft

Mehr

18. OFF-Hopfentour 17. Mai 2015

18. OFF-Hopfentour 17. Mai 2015 Programmablauf Sonntag, den 17.05.2015 ab 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer auf dem Marienplatz in Freising mit Möglichkeit zur Einnahme eines zweiten Frühstücks und zu Fachgesprächen. Ausgabe der Fahrtunterlagen/Roadbook.

Mehr

Sassenberger Triathlon

Sassenberger Triathlon Sassenberger Triathlon Ausschreibung 2015 Folgende Distanzen bieten wir 2015 an: Volks-Distanz >Einzel- + Staffelwettbewerb< Münsterland GrandPrix (als kurze Mittel-Distanz) mit NRWTV für alle DTU-Passinhaber

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr