Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf"

Transkript

1 Herausgegeben vom Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf. JAHRGANG MÄRZ/APRIL 1 Liebe Genossinnen, liebe Genossen, NEUES AUS DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV) seit der Wahl im September ist die SPD-Fraktion wieder stärkste Kraft in der BVV Charlottenburg- Wilmersdorf. Mit Annegret Hansen als Bezirksverordnetenvorsteherin, Reinhard Naumann als Bezirksbürgermeister, Heike Schmitt-Schmelz als Bezirksstadträtin für Jugend, Familie, Bildung, Sport und Kultur sowie zahlreichen Bürgerdeputierten aus den Abteilungen gehen wir gut gerüstet in die neue Wahlperiode und werden in der rot-grünen Zählgemeinschaft bei Tolerierung durch die LINKE viele unserer Ziele aus dem bezirklichen Wahlprogramm für Charlottenburg- Wilmersdorf umsetzen. Besonderen Wert werden wir auf partizipative Entwicklungsprozesse in der Stadtgestaltung legen. Das gilt bei sozialen Erhaltungssatzungen für bestehende Wohn- und Lebensquartiere ebenso wie bei der Schaffung von Wohnraum und der damit verbundenen Infrastruktur. Priorität haben für uns dabei Angebote für Kinder und Jugendliche vom Ausbau von Kitaplätzen über den Erhalt der bewährten Ferienangebote wie dem Zeltlager in Kirchvers und Kinder in Luft und Sonne in der Jungfernheide bis zur Stärkung der Jugendfreizeiteinrichtungen in allen Teilen des Bezirks. Für diese und für alle weiteren Schwerpunkte sind auskömmliche Zuweisungen im Doppelhaushalt 1 / 1 ebenso notwendig wie ein zügiger bedarfsgerechter Personalaufbau für den wachsenden Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dafür werden wir uns gemeinsam mit den Verantwortlichen auf Landesebene einsetzen. Mehr als in den letzten Jahren wollen wir die Fraktionsarbeitskreise nutzen, um dort politische Prozesse anzustoßen. Dazu werden wir diese für interessierte Genossinnen und Genossen aus dem Bezirk öffnen. Wenn auch Ihr Euch aktiv in den Meinungsbildungsprozess einbringen und so sozialdemokratische Bezirkspolitik mitgestalten wollt, meldet Euch bitte bei unserer Fraktionsgeschäftsführerin Birgit Wasczyk telefonisch unter -1 oder per Mail an info@spd-fraktion-cw.de. Dort erfahrt Ihr alles Wissenswerte über unsere Fraktionsarbeitskreise und die Termine. Herzliche Einladung! Weitere Projekte, Initiativen und Anfragen Eurer SPD-Fraktion findet Ihr auf unserer neu gestalteten Homepage unter Selbstverständlich stehen Euch alle 1 Genossinnen und Genossen der BVV-Fraktion für Eure Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sprecht uns einfach an! Mit solidarischen Grüßen Holger Wuttig Fraktionsvorsitzender

2 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf AUFRUF ZUR SENIORENVERTRETER*INNEN WAHL Wer nicht wählt verschenkt sein Stimmrecht! Wer das Wahlrecht nicht nutzt schadet einer gut funktionierenden Demokratie! Vom. März 1 bis 1. März 1 finden die Wahlen zu den Berufungsvorschlägen der Seniorenvertretung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Seit 1 hat sich Inge Frohnert für das Seniorenmitwirkungsgesetz mit der AG plus eingesetzt. hat das Land Berlin, als erstes Bundesland, das Seniorenmitwirkungsgesetz umgesetzt. Für das Jahr 1 konnten wir, die AG plus, das Briefwahlrecht erkämpfen. Genossinnen und Genossen, macht von eurem Stimmrecht Gebrauch, werbt bei Freunden und Bekannten, dass auch diese ihr Stimmrecht nutzen. Jede Bürgerin, jeder Bürger im Bezirk, der über Jahre alt ist, hat die Wahlunterlagen zugeschickt bekommen. Sozialdemokraten und Gewerkschafter werden auf eine ausgewogene Seniorenpolitik im Bezirk achten. Wie heißt es bei Hegel: Die Idee ist das Absolute, und alles Wirkliche ist nur die Realität der Idee Norbert Wittke SPD-FRAKTION IN DER BEZIRKSVERORDNETENVERSAMMLUNG (BVV) FRAKTIONSBÜRO Kontakt: Birgit Wasczyk Tel.: -1 info@spd-fraktion-cw.de Fax: -1 1 Internetseite: Sprechzeiten: Montag-Donnerstag: Uhr Donnerstag (vor der BVV): Uhr Freitag nach der BVV: Uhr BVV- und Fraktionssitzungstermine Januar und Februar 1 Die Fraktionssitzungen finden im Rathaus Charlottenburg im Raum 1 statt. Einige. Fraktionssitzungen finden außerhalb des Rathauses statt. Bitte den Ort und Uhrzeit erfragen. Die BVV tagt im Rathaus Charlottenburg im BVV-Saal. März: 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr.. Fraktionssitzung 1. Uhr.. BVV 1. Uhr.. Fraktionssitzung 1. Uhr

3 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf April: 1.. Fraktionssitzung 1. Uhr.. Fraktionssitzung 1. Uhr.. BVV 1. Uhr Fraktionsarbeitskreise Sie tagen im Rathaus Charlottenburg, Raum 1. FAK I: Haushalt, Personal, Informationstechnologie, Gender Mainstreaming, Bürgerdienste, Wirtschaft und Ordnung Montag, den.. 1, Montag, den.. 1 ; 1. h- 1. h, Raum 1 a FAK II: Soziales, Gesundheit, Arbeit und Integration Montag, den.. 1, Montag, den.. 1 ; 1. h- 1. h, Fraktionsbüro, Zi. 1 FAK III: Weiterbildung und Kultur Montag, den 1.. 1, Montag, den ; 1. h-1. h, Büro Heike, Zi. 1 FAK IV: Straßen-u. Grünflächen, Verkehr, Umwelt, Natur-und Klimaschutz und Liegenschaften Montag, den 1.. 1, Montag, den ; 1. h-1. h, Fraktionsbüro, Zi. 1 FAK V: Stadtentwicklung Montag, den.. 1, Montag, den.. 1 ; 1. h-1. h, Fraktionsbüro, Zi. 1 FAK VI: Jugend, Schule und Sport Montag, den.. 1, Montag, den.. 1 ; 1. h-1. h, Büro Heike, Zi. 1 ADRESSEN KONTAKTE INFO Kreisvorsitzender: Christian Gaebler Tel.: 1 1 (di.) Czeminskistr., 1 Berlin Stellvertreterin: Carolina Böhm Tel.: 1 Philippistr., 1 Berlin Stellvertreter: Robert Drewnicki Tel.: Olympische Str. 1 a, 1 Berlin Stellvertreterin: Constanze Röder Tel.: 1 1 Spessartstr. 1 a, 1 1 Berlin Schriftführerin: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 1 Spandauer Damm 1, 1 Berlin Kreiskassierer: Johannes Reichersdorfer Tel.: 1 1 Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin BVV-Fraktionsvors.: Holger Wuttig Tel.: Düsseldorfer Str. 1, 1 1 Berlin Kreiskonto: SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Postbank Berlin IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Beitragszahlungen bitte nur an die Abteilungskonten! Kreisbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Rathaus Charlottenburg, Zimmer 1 a Otto-Suhr-Allee 1, 1 Berlin Sprechzeiten: SPD-Bürgerbüro Charlottenburg-Wilmersdorf Tel.: 1 Fax: 1 Isabel.Herrmann@spd.de Di. 1 1 Uhr Mi. und Do. 1 1 Uhr Goethestr. 1, 1 Berlin DES KREISES Do Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Mi.. 1 Kreisweite Rosenverteilung zum Internationalen Frauentag Fr Uhr Wahlkreiskonferenz/KreisvertreterInnenversammlung/KDV, Festsaal Do Uhr Kreisvorstand Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal

4 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf INFOS UND DER ABTEILUNGEN ABT. 1 CHARLOTTENBURG NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Günter Hentschel Tel.: gkhentschel@t-online.de Uwe Engelhard Tel.: uwe.engelhard@web.de SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE 1 AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin nahe U-Bhf. Jakob-Kaiser-Platz (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen, liebe Genossen! Bitte beachtet in den nächsten Rundbriefen (Charly) den angegebenen Tagungsort. Es kann auch sein, dass wir uns demnächst den. Mittwoch des Monats treffen. Bitte die nächsten Einladungen beachten!!! Wir haben festgestellt, dass der überwiegende Teil unserer Abteilung im Bereich Rund um den Mierendorffplatz wohnt. Darum bemühen wir uns um einen angemessenen Tagungsraum am Mierendorffplatz. Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Rentenreform Referent: Johannes Reichersdorfer Ukraine Russland Minsker Abkommen Referent: Michael Groys ABT. AM RATHAUS CHARLOTTENBURG Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Joachim Wagner Tel.: 1 1 Rüdiger Glodde Tel.: ruediger@glodde.org SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 Lily-Braun-Saal/Rathaus Charlottenburg (wenn nicht anders angegeben) joachimdawagner@yahoo.de

5 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Freitag,.. 1, 1. Uhr Vorstandssitzung im Minna-Cauer-Saal Mitgliederversammlung Familienpolitik der SPD-Bundestagsfraktion Bilanz und Ausblick Referent: Timo Trefzer, Referent im Büro der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Dr. Carola Reimann, MdB Ort: Minna-Cauer-Saal Vorstandssitzung Mitgliederversammlung Vom Umgang mit der AfD im Abgeordnetenhaus und in der BVV Referenten: Frank Jahnke, MdA, und Lothar Saßen, Bezirksverordneter Alt-Lietzow: Rundgang durch das Dorf Führung mit Doro Zöbl Treffpunkt: Villa Kogge Alt-Lietzow/Krumme Str. ABT. CITY-WESTEND Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Philipp Riethmüller Tel.: 1 Silvia Klein Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE divan e.v., Nehringstraße, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) priethmueller@gmail.com Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Abteilungssitzung "1 Tage Rot-Rot-Grün. Wie funktioniert diese Koalition und was wurde bisher erreicht?" Referentin: Barbara König, Staatssekretärin für Pflege und Gleichstellung. Die Sitzung findet gemeinsam mit der Abteilung statt. Rosenverteilung im Kiez anlässlich des Internationalen Frauentags. Treffpunkt ist vor dem Divan e.v., Nehringstr., 1 Berlin Montag,.. 1, 1. Uhr Willkommensabend für Neumitglieder und Zugezogene Gemeinsame Veranstaltung mit anderen SPD Abteilungen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Weitere Infos folgen. Donnerstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsstammtisch im Goldesel, Seelingstraße

6 Dienstag,.. 1, 1. Uhr Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Abteilungssitzung mit der Kandidatin oder dem Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Charlottenburg Wilmersdorf. Die Sitzung findet gemeinsam mit der Abteilung statt. ABT. KLAUSENERPLATZ-KIEZ Vorsitzende: Kassiererin: Konto: Webseite: Ülker Radziwill Karin Seidel Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE divan e.v., Nehringstraße, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, ein spannendes Bundestagswahljahr hat begonnen. Nach der Wahl von Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD) ins höchste Staatsamt und der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten vom Bundesvorstand unserer Partei steigen die Sympathiewerte für die Sozialdemokratie bei den Umfragen. Das ist sehr erfreulich. Sicherlich haben weitere weltpolitische Ereignisse, wie die Wahl des Präsidenten im Weißen Haus dazu beigetragen, dass nun viel mehr Menschen sich besonders der SPD zuwenden und auch die Mitgliederzahlen wieder steigen. Im Namen unserer Abteilung begrüße ich herzlich die Neumitglieder unserer Abteilung. Bitte bringt Euch aktiv in die Abteilungsarbeit ein. Gemeinsam können wir starke sozialdemokratische Politik gestalten. Mit sozialdemokratischen Grüßen Ülker Radziwill Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Montag,.. 1, 1. Uhr 1 Tage R G in Berlin Referentin: Barbara König, Staatssekretärin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Ab Vorabend des Internationalen Frauentags wird sie auch über die Gleichstellungspolitik des Senates uns informieren. Die Sitzung findet gemeinsam mit der Abteilung statt. Rosenverteilung anlässlich Weltfrauentags mit Rundgang durch den Kiez Treffpunkt: vor dem Divan. SAVE THE DATE: Willkommensabend für SPD- Neumitglieder und Zugezogene im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf (weitere Infos folgen) Donnerstag,.. 1, 1. Uhr offene Vorstandssitzung in der KiBar Wilmersdorferstr. 1, 1 Berlin. Dienstag,.. 1, 1. Uhr Themenschwerpunkte und Kandidat*in zur Bundestagswahl Referent: Kandidat*in MdB aus unserem Wahlkreis

7 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Donnerstag,.. 1, 1. Uhr offene Vorstandssitzung ab 1 : Uhr in der KiBar, Wilmersdorferstr. 1, 1 Berlin. Terminankündigung für Mai: Montag, den Stolpersteinputzaktion ab 1 Uhr, Treffpunkt vor Kaisers am Klausenerplatz. ABT. RUND UM DEN LIETZENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: Johannes Reichersdorfer Mobil: 1 1 Bastian Jantz Mobil: 1 1 SPD Kreis Abt. IBAN: DE Leonhardt, Stuttgarter Platz 1 (wenn nicht anders angegeben) johannes.reichersdorfer@spd-lietzensee.de Liebe Genossinnen und Genossen, dieses Jahr, das für Deutschland und Europa so wichtigen Weichenstellungen, hat für uns mit einem Paukenschlag begonnen. Nach der Entscheidung Sigmar Gabriels, die Kanzlerkandidatur von Martin Schulz vorzuschlagen, hat unsere Partei allen Grund zur Zuversicht. Allein die Berliner SPD freut sich über mehr als Neueintritte (Stand.. 1 ). Auch unsere Abteilung sagt Herzlich Willkommen! zu einigen Neumitgliedern, für die wir am.. 1 einen Neumitgliederabend veranstalten werden. Die SPD CW ist personell gut aufgestellt für die Bundestagswahl, zumal wir auf dem Weg dorthin alle Genossinnen und Genossen durch den Mitgliederentscheid mitgenommen haben. Alle die sich in die Wahlkampfplanung und nicht zuletzt im Wahlkampf 1 engagieren möchten, können sich jederzeit bei unserem Wahlkampfkoordinator, Kian Niroomand, unter kniroomand@hotmail.com oder 1 1 melden. In den kommenden Wochen und Monaten wird es vor allem um Sacharbeit gehen. Und natürlich darum, sozialdemokratische Positionen in ein Wahlprogramm zu fassen. Damit präsentieren wir einen klaren Gegenentwurf zu konservativer Politik, aber vor allem auch zu den die politische Debattenkultur vergiftenden Parolen der Rechtspopulisten. Gerade mit ihnen werden wir uns deshalb auf allen Ebenen hart argumentierend auseinanderzusetzen haben. Dieser Auseinandersetzung sollten und können wir engagiert und offensiv führen. Mit solidarischen Grüßen Johannes Mittwoch,.. 1,. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Rosenverteilaktion anlässlich des Internationalen Frauentages. Ort: S-Bahnhof Charlottenburg, Ausgang Stuttgarter Platz Mitgliederversammlung Rechtspopulismus und Gegenstrategien Referentin: Franziska Drohsel, Rechtsanwältin, stv. Kreisvorsitzende der SPD Steglitz-Zehlendorf und ehem. JUSO- Bundesvorsitzende.

8 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Montag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Samstag,.. 1, 1. Uhr SAVE THE DATE: Willkommensabend für Neumitglieder und Zugezogene Gemeinsame Veranstaltung mit anderen SPD Abteilungen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Weitere Infos folgen. Mitgliederversammlung Bundestags-Wahlprogramm der SPD Diskussion der programmatischen Schwerpunkte und Antragsarbeit Referent: Bastian Jantz, Mitarbeiter beim SPD Parteivorstand und Abteilungskassierer Infostand vor Kaisers, Neue Kantstraße Ecke Witzlebenstraße ABT. RUND UM DEN KARL-AUGUST-PLATZ Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Gotthard Krupp Mobil: 1 GotthardKrupp@t-online.de Elisabeth Körting SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 SPD-Bürgerbüro, Goethestr.1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen, liebe Genossen, Mit der Entscheidung von Sigmar Gabriel, Martin Schulz als Kanzlerkandidaten der SPD auszurufen, hat der Bundestagswahlkampf begonnen. Auch liegt im März das Ergebnis unserer Mitgliederbefragung der Wahlkreiskandidaten vor. Vor diesem Hintergrund laden wir zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, den 1.. 1, ab 1. in der Goethe 1 ein.s Tagesordnung: 1. Bericht unserer Kassiererin Elisabeth Körting. Bericht des Vorstandes. Entlastung des Vorstandes. Bericht von der Mitgliederbefragung und der Kreisdelegiertenkonferenz. Vorbereitung der Bundestagswahlen. Bericht aus der BVV. Verschiedenes Alle sind willkommen mit zu machen. Mit herzlichen Grüßen Gotthard Krupp

9 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr 1. Uhr Funktionärsversammlung Mitgliederversammlung Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr 1. Uhr Funktionärsversammlung Mitgliederversammlung Thema: Wohnraumknappheit Gründe Maßnahmen Fertigstellung. Referent: Rudi Kujath, stellvertretender Vorsitzende des Fachausschuss Wohnen beim SPD Landesverbandes ABT. KU DAMM-ABTEILUNG Vorsitzende: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: twitter: Birgit Brüns Mobil: info@birgit-bruens.de Dr. Jürgen Murach Mobil: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Café Bleibtreu, Bleibtreustr., 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) SPDKudamm SPDKudamm Liebe Genossinnen und liebe Genossen, es gibt Termine. Ein Ruck geht durch das Land der sollte doch auch bei uns zu spüren sein. Beste Grüße Birgit Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Abteilungssitzung Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungssitzung ABT. NEU-WESTEND Vorsitzender: Kassierer: Alexander Sempf Mobil: 1 / 1 alexander.sempf@spd-neuwestend.de Joachim Kuntze Tel.:

10 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Konto: Webseite: facebook: twitter: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 1 Schlorrendorfer, Meerscheidtstr. -11, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) info@spd-neuwestend.de Liebe Genossinnen und Genossen, nachdem wir im Februar unsere Abteilungsversammlung zugunsten der Charlottenburger Vorstellungsrunde der Bewerberinnen und Bewerber für die Kandidatur in unserem Bundestagswahlkreis haben ausfallen lassen, wollen wir im März die ersten inhaltlichen und organisatorischen Themen zur Bundestagswahl näher beleuchten. Daneben erwarten euch in den nächsten beiden Monaten mit der Rosenverteilung zum Internationalen Frauentag am. März und der Osteraktion im April noch weitere schöne Aktionen der Abteilung. Wir freuen uns auf eure Beteiligung. Bitte beachtet zudem, dass aufgrund der Osterferien im April dieses Mal keine Abteilungsversammlung stattfindet. Herzliche Grüße Alexander Sempf Mittwoch,.. 1,. Uhr Montag,.. 1, 1. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Samstag,.. 1, 1. Uhr Rosen-Verteilung zum Internationalen Frauentag Auch in diesem Jahr verteilen wir am Internationalen Frauentag wieder Rosen an die Bürgerinnen von Neu-Westend. Von ca. bis Uhr stehen wir am Steubenplatz und am Theodor-Heuss-Platz. Willkommensabend für Neumitglieder und Zugezogene Gemeinsame Veranstaltung mit anderen SPD Abteilungen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Weitere Infos folgen. Abteilungsversammlung Thema: Bundestagswahlkampf in Berlin Mit unserer Abteilungsversammlung im März wollen wir den Auftakt für das Bundestagswahljahr 1 machen. Während die Vorbereitungen im Willy-Brandt-Haus für die Bundesebene auf Hochtouren laufen, wollen wir uns informieren, welche Pläne es bereits für Berlin gibt. Angefragt haben wir dazu unsere neue Landesgeschäftsführerin Anett Seltz. Osteraktion Infostände Osteraktion der Abteilung mit Infoständen am Theodor-Heuss-Platz und am Steubenplatz.

11 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 11 ABT. CHARLOTTENBURG-NORDOST Vorsitzender: Kassierer: Webseite: facebook: Fréderic Verrycken Mobil: 1 verrycken@gmx.de Salim Saleh Konto: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 AWO-Treff, Reichweindamm, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) verrycken@gmx.de Samstag, , 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Samstag,.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Stände und mobile Bürgersprechstunde. (vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin) Abteilungsversammlung (öffentlich),,sicherheitspolitik in Berlin Referent: Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus (Bitte anmelden unter frederic.verrycken@spd.parlament-berlin.de) Stände und mobile Bürgersprechstunde (vor Reichelt Edeka am Heckerdamm, 1 Berlin und vor Netto am Heckerdamm, 1 Berlin) Abteilungsversammlung (öffentlich): Alles um Fragen zum Thema Pflege Gastreferentin: Fr. Tures, Leiterin des Pflegestützpunkts Heinickeweg ABT. 1 WILMERSDORF-SÜDOST Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Johannes Gamer Tel.: johannes.gamer@spd-wilmersdorf-suedost.de Hans-Jürgen Reinecke Tel.: 1 SPD Kreis Abt. 1 IBAN: DE La Mia Toscana, Mecklenburgische Str. (wenn nicht anders angegeben) Montag,.. 1,. Uhr Frühverteilung Berliner Stadtblatt Gemeinsam mit Franziska Becker, MdA

12 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Treffpunkt: Wahlkreisbüro von Franziska Becker, Fechnerstraße a, 1 1 Berlin, Rückmeldungen bitte an Johannes Gamer. Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Montag,.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Samstag,.. 1, 1. Uhr Verteilaktion mit Rosen und Stadtblatt zum Internationalen Frauentag! Gemeinsam mit Franziska Becker, MdA Treffpunkt: Wahlkreisbüro Franziska Becker, Fechnerstraße a, 1 1 Berlin, Rückmeldungen bitte an Johannes Gamer. Mitgliederversammlung Thema: Gleichstellung im Bezirk - kein Frauenthema! Referentin: Carolina Böhm, Gleichstellungsbeauftragte im Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf und stv. SPD-Kreisvorsitzende. Willkommensabend für Neumitglieder und Zugezogene Gemeinsame Veranstaltung mit anderen SPD Abteilungen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Weitere Infos folgen. Mitgliederversammlung Thema: Die SPD im Wahljahr. Stolpersteine reinigen Treffpunkt: Vor dem Wahlkreisbüro von Franziska Becker, Fechnerstraße a, 1 1 Berlin, verbindliche Anmeldung bitte bei Christa Zimmermann, christazimmermann@t-online.de ABT. HALENSEE Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: facebook: Christan Hochgrebe Tel. ( ) - hochgrebe@spd-halensee.de Wolfram Junken Tel. ( ) 1 11 SPD Kreis Abt. Halensee IBAN: DE 1 bitte beachtet unsere wechselnden Tagungsorte! facebook.com/spdhalensee Liebe Genossinnen und Genossen, vor Kurzem haben wir in Charlottenburg-Wilmersdorf unsere Mitglieder befragt, wer für uns für die kommende Bundestagswahl antreten soll. Die Mitgliederbefragung war sehr erfolgreich, und die rege Teilnahme an den Vorstellungsrunden und an der Befragung hat gezeigt, dass wir erneut dieses basisdemokratische Instrument nutzen konnten, um das Interesse an Politik und an der SPD zu steigern. Mit unserem Kanzlerkandidaten Martin Schulz ist ein Umbruch eingetreten. Ein frischer, neuer Wind weht; die Kernkompetenzen der Sozialdemokratie werden wieder in den Mittelpunkt gestellt, aber vor allem die klare, direkte und verständliche Sprache führt zu großer Zustimmung und vielen Neueintritten in die SPD.

13 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Lasst und dies auch bei uns und vor Ort nutzen, denn nur, wenn das auch an der Basis ankommt und von ihr ausgeht, werden wir dies im Wahlkampf ehrlich und erfolgreich vermitteln können. Mit solidarischen Grüßen Christian Hochgrebe Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Freitag, Sonnabend, 1.. 1, 11. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr Sonnabend, 1.. 1, 11. Uhr Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Thema: R G die ersten 1 Tage Referent: Raed Saleh Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Ort: Prometheus, Schlangenbader Str. 1, 1 1 Berlin (gemeinsame Veranstaltung mit der SPD Grunewald und der SPD Wilmersdorf-Süd) Rosenverteilung zum Internationalen Frauentag Ort: vor Kaiser s, Kurfürstendamm 1 Wahlkreiskonferenz Infostand mobile Bürgersprechstunde Ort: vor Kaiser s, Kurfürstendamm 1 Jahreshauptversammlung der SPD Halensee mit Nachwahlen der SPD Halensee (gesonderte Einladung folgt) Ort: Dos Pescados, Kurfürstendamm 1 b (Henriettenplatz) Abteilungsversammlung (Vorstand und Mitglieder) Thema: Nach der Wahlkreiskonferenz Planungen für den Wahlkampf zur Bundestagswahl 1 Infostand mobile Bürgersprechstunde Ort: vor Kaiser s, Kurfürstendamm 1 Abteilungsversammlung (Mitglieder) aktuelles Thema Aktuelle Termine und viele weitere Informationen findest Du auch im Internet spd-halensee.de und bei facebook.com/spdhalensee Du möchtest in den -Verteiler aufgenommen werden, um regelmäßig aktuelle Informationen zu erhalten? Schreib an hochgrebe@spd-halensee.de! ABT. GRUNEWALD Vorsitzender: Kassiererin: Karsten M. Krüger Tel.: 1 vorsitzender@spd-grunewald.de Annegret Iris Hansen Tel.:

14 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Konto: Webseite: SPD Kreis Abt. IBAN: DE 1 Jugendfreizeitheim, Plönerstr., 1 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Dienstag,.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.. 1,. Uhr Dienstag,.. 1, 1. Uhr gemeinsame Mitgliederversammlung mit der und Thema: R G die ersten 1 Tage Referent: Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Ort: Prometheus, Schlangenbader Str. 1, 1 1 Berlin Rosenverteilaktion zum Internationalen Frauentag S-Bahnhof Halensee Mitgliederversammlung Die wirtschaftspolitischen Vorhaben der rot-rot-grünen Berliner Landesregierung Referent: Frank Jahnke, MdA und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin ABT. SCHMARGENDORF Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Philipp Mühlberg Mobil: 1 phmu@me.com Cora Beate Schaumann Tel.: SPD Kreis Abt. IBAN: DE Coffee Oase, Breite Straße, 1 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, die Sozialdemokratie in Deutschland hat eine reale Chance, die Verantwortung für die Entwicklung unserer Gesellschaft zu übernehmen. Vor wenigen Wochen sah die Welt noch anders aus. Es zeigt sich, dass deutlich mehr Menschen unsere sozialdemokratischen Werte teilen und uns als die politische Kraft akzeptieren, die mit sozialdemokratischen Antworten für mehr Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt eintreten, als das die konservativen Verwalter des begrenzten Wohlstandes tun. Werte, die die Grundlage für eine sichere Zukunft für unser Land, aber auch für Europa und die Welt sind. Rückblickend stellen wir fest, dass die beste Programmatik nur obsiegt, wenn Sie mit einem authentischen Gesicht verkündet wird. Martin Schulz hat diese sozialdemokratische Ausstrahlung, die vielen von uns Mut gibt und unentschlossene überzeugt, sich zu unserer Programmatik zu bekennen. Diesen Aufschwung müssen wir nutzen, um unser Land nicht nur ökonomisch stark, sondern wieder gerechter und sozial stabiler zu gestalten. Dass wir dafür gerüstet sind, werden wir in den kommenden Monaten bis zur Bundestagswahl deutlich machen. Dem aus den aktuellen Umfragen zu erkennenden, uns entgegen-

15 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 gebrachten Vertrauen in unsere Politik wollen wir gemeinsam gerecht werden. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass so viele Neumitglieder sich unserer Abteilung angeschlossen haben. Dies bereichert uns! Der Vorstand der freut sich auf die zahlreichen neuen Impulse für die politische Arbeit bei uns in Schmargendorf. Euer Vorstand Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, , 1. Uhr Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen) Achtung neuer Versammlungsort: Coffee Oase, Breite Straße Mitgliederversammlung Wahlkampf in Zeiten von hate-speech und social-bots, mit welchen Phänomenen müssen wir rechnen? Wie können wir uns dagegen wehren? Referent: N.N. Versammlungsort: Coffee Oase, Breite Straße ABT. WILMERSDORF-SÜD Vorsitzender: Kassiererin: Konto: Webseite: Florian Dörstelmann Tel.: florian.doerstelmann@gmx.net Heidi Dümke Tel.: heidi.duemke@gmx.net SPD Kreis Abt. IBAN: DE Restaurant Prometheus, Schlangenbader Str. 1 (wenn nicht anders angegeben) Liebe Genossinnen und Genossen, zum ersten Mal seit langer Zeit ist in Deutschland wieder eine Wechselstimmung wahrzunehmen genau im richtigen Moment! Mit Martin Schulz gehen wir als SPD mit einem starken und erfahrenen Kandidaten in die Wahl zum Deutschen Bundestag am.. 1. Unsere Umfragewerte steigen und die Union ist bereits hochnervös. Dieses Moment müssen und werden wir nutzen! Bis dahin liegen sechs harte Monate vor uns, in denen wir um Stimmen für die sozialdemokratische Politik und für unsere Kandidatinnen und Kandidaten werben wollen, um stärkste politische Kraft zu werden. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber eines für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch thematisch wollen wir uns als Abteilung entsprechend vorbereiten. Daher freuen wir uns auf unsere Mitgliederversammlungen im März und im April auf denen wir zuerst Raed Saleh zu den Erfahrungen mit R G in den ersten 1 Tagen auf der Berliner Landesebene und im danach Swen Schulz zum Kurs der SPD auf Bundesebene in Richtung auf den. September hören werden. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung im anstehenden Wahlkampf und auf Eure zahlreiche Teilnahme an den Veranstaltungen. Herzliche Grüße Euer Vorstand

16 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsvorstand 1. Uhr Mitgliederversammlung R G die ersten 1 Tage gutes Regieren? Referent: Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus -gemeinsame Veranstaltung mit den Abteilungen und - Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Rosenverteilung zum internationalen Frauentag (vor Bio-Company am Rüdi) Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Jour fixe Dienstag,.. 1, 1. Uhr Abteilungsvorstand 1. Uhr Mitgliederversammlung Die SPD vor der Wahl wie Martin Schulz Bundeskanzler werden kann! Referent: Swen Schulz, MdB ABT. WILMERSDORF-NORD Vorsitzender: Kassierer: Konto: Webseite: Frank-Axel Dietrich Tel.: (pr.) 1 Tel.: (di.) 1 frank-axel@dietrich-fechner.de Matthias Linnekugel Tel.: Mobil: 1 ml@ddvg-hamburg.de SPD Kreis Abt. IBAN: DE Kita Aventura, Nikolsburger Platz (wenn nicht anders angegeben) Mittwoch,.. 1 Internationaler Frauentag Verteilaktion Rosen und Stadtblatt.. Uhr Material für die Rosenverteilung vorbereiten, Treffen: Vor dem Wahlkreisbüro Becker, Fechner Straße a. In diesem Jahr führt die SPD Berlin zum Internationalen Frauentag landesweite Infostände durch, die auch der Wahlauftakt in diesem Jahr sind.. Uhr Wir verteilen am Prager Platz und um Franziskas Wahlkreisbüro Rosen und Stadtblätter Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Mieter- und Rechtsberatung der Abteilung, Nikolsburger Platz Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand 1. Uhr Abteilungsversammlung, Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen: Kann das funktionieren? Referent: Amira Jehia, Geschäftsführerin von Mein Grundeinkommen e.v. Bei dem Projekt des Vereins Mein Grundeinkommen e.v. werden durch Zufall Menschen in Deutschland herausgegriffen, die für ein Jahr

17 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 bedingungsloses Grundeinkommen in Höhe von monatlich 1. bekommen. Das Geld hierfür wird per crowdfunding gesammelt. Innerhalb des letzten Jahres wurden auf diese Art 1. gesammelt und dadurch 1 Jahresgrundeinkommen ermöglicht. Frau Jehia berichtet über Erfahrungen mit diesem Projekt und beleuchtet u.a. die Fragen, ob Europa diese Idee braucht, wie es dauerhaft finanziert werden kann, wie es die Arbeit verändert und stellt es in einen internationalen Kontext. Donnerstag,.. 1, 1. Uhr Arbeitsgruppe Kita. Ort: Wahlkreisbüro Franziska Becker Näheres bei Monica Tel.: 1 1 Mittwoch, Uhr Mieter- und Rechtsberatung der Abteilung,, Nikolsburger Platz Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr erweiterter Abteilungsvorstand 1. Uhr Abteilungsversammlung (es wird gesondert eingeladen). Sollte noch jemand Einladungen der Abteilung per Post erhalten, aber eine -Adresse haben, so kann diese statt einer Spende auch dem Vorstand übermittelt werden. Das sind fast 1 Euro jährlich an Ersparnis für die Abteilung. ANZEIGE

18 1 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf BERLINER ABGEORDNETENHAUS SPD-Fraktion Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - Fax: - Franziska Becker Tel.: - 1 franziska.becker@spd.parlament-berlin.de Florian Dörstelmann Tel.: florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de Frank Jahnke Tel.: - frank.jahnke@spd-parlament-berlin.de Ülker Radziwill Tel.: 1 info@uelker-radziwill.de Fréderic Verrycken Tel.: 1 frederic@verrycken.de NEUIGKEITEN AUS DEM ABGEORDNETENHAUS Liebe Genossinnen und Genossen, nachdem sich nun alle Ausschüsse konstituiert haben, haben wir Abgeordneten uns wieder voll und ganz in die parlamentarischen Arbeit gestürzt. Wie an jedem. Januarwochenende fand vom die Klausur der SPD-Fraktion statt, dieses Mal in Erfurt. Im Mittelpunkt stand eine "Moderne Metropolenpolitik für Berlin". Inhaltlich stand die gesamte Themenbreite auf der Tagesordnung. Zunächst berichtete jede Senatorin bzw. jeder Senator der SPDgeführten Ressorts über ihre oder seine Agenda: Sandra Scheeres für den Bereich Bildung, Jugend Familie und Dilek Kolat als Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Ihr folgte der Regierende Bürgermeister für die Senatskanzlei und den Bereich Wissenschaft, anschließend Andreas Geisel für Inneres und Sport sowie last but not least stellte Matthias Kollatz-Ahnen wichtige Punkte für die Haushalts- und Finanzpolitik vor. Im Anschluss stellten die neun Arbeitskreisvorsitzenden ihre Pläne und parlamentarischen Initiativen für 1 vor. Kaum zurück in Berlin beschloss der Senat am den Entwurf für das Nachtragshaushaltsgesetz, mit dem wir uns als Hauptausschuss am.. 1 in erster Lesung befasst hatten. Der positive und in der Höhe nicht absehbare Haushaltsüberschuss von rd. 1, Mrd. ermöglicht investive wie konsumtive Spielräume, mit denen erste wichtige Akzente des rot-rot-grünen Koalitionsvertrag im Haushalt abgebildet werden können. Der Nachtragshaushalt hat ein Volumen von rd. Mio., die im laufenden Doppelhaushalt zusätzlich ( on top ) verteilt werden sollen. Im Fokus stehen vier Leitprojekte ( Mio. ): Investitionen in die öffentliche Infrastruktur, insb. in Schulneubau und -sanierung (1 Mio. ), in die Verkehrs- und Wohnungsinfrastruktur, insb. in den Radverkehr sowie Wohnungsneubau (1 Mio. ). Die Bezirke und Bürgerämter erhalten mehr Geld für Personal ( Mio. ) und Landesbedienstete bekommen mehr, um den Entgeltunterschied im Durchschnitt zu den Ländern weiter zu verkürzen ( Mio. ). Den größten Posten bildet im Nachtragshaushalt die Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen (rd. Mio. ). Ein wichtiges sozialpolitisches Zeichen sendete r g mit der Senkung des Preises für das Sozialtickets von auf,. Bei anhaltend niedrigen Zinsen ist es ökonomisch sinnvoll und ein wichtiges Signal an die Stadt, dass sich r g zu einer investiven Dekade bekennt, um den angefallenen Investitionsstau zu beseitigen und das wirtschaftliche Wachstum weiter zu stärken. Das DIW Berlin hat einmal berechnet, dass jeder öffentlich investierte Euro bis zu einem achtfachen an weiteren privaten Investitionen anregt. Wer hier an Steuersenkungen denkt, so wie CDU oder FDP es tun, hat Ökonomie nicht richtig verstanden. Bei weiterer Konsolidierung des Landeshaushalts brauchen wir nun Jahre des Investierens, bis es quietscht. Wenn alles glatt läuft, beschließt das Parlament am.. 1 in zweiter Lesung den Nachtragshaushalt, der am Tag nach der Verkündung im Gesetzes- und Verordnungsblatt in Kraft tritt.

19 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Den Bericht runde ich mit einen Blick auf uns Charlottenburg-Wilmersdorfer Abgeordnete ab: ich bleibe Mitglied des Hauptausschusses und Sprecherin für den Bereich Personal&Verwaltung und leite als Vorsitzende den Arbeitskreis VI (Haushalt&Finanzen). Florian Dörstelmann ist Sprecher für Verbraucherschutz und Mitglied im Innen- und Rechtsausschuss. Frank Jahnke ist Sprecher für Kultur sowie für Wirtschaft (mit den entspr. Ausschüssen) und Vorsitzender des Arbeitskreises IV (Wirtschaft/ Energie/ Betriebe). Ülker Radziwill bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende und ist Sprecherin für Soziales/ Senioren/ Pflege im entspr. Ausschuss. Und mein Hauptausschuss-Kollege Fréderic Verrycken bleibt in der 1. Wahlperiode Vorsitzender. Bereits im Dezember wurde er einstimmig wiedergewählt. Wenn ihr mehr über unsere Arbeit wissen möchtet, ladet uns bitte zu euren Sitzungen ein. Ich hoffe, mein kleiner Überblick hat euch gefallen. Für heute verbleibe ich mit herzlichen Grüßen Franziska Becker NEUIGKEITEN VON FRANZISKA BECKER ABGEORDNETENHAUS Franziska Becker, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - 1 (mit Sprachbox) franziska.becker@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO WILMERSDORF Wahlkreisbüro Franziska Becker Fechnerstraße a, 1 1 Berlin Telefon: 1 ***geändert*** Mo. 1 1 Uhr / Di. 1-1 Uhr / Do. 1 1 Uhr ***geändert*** ONLINE Webseite Newsletter facebook twitter 11.de 11.de/nachrichten/ 1.html 11 und ( Fan -Seite) BÜRGERSPRECHSTUNDEN Wahlkreisbüro: s.u de/nachrichten/ 1.html Weiterhin Bundesplatz-Kino ab Januar 1 wie gehabt:. Freitag im Monat, h Liebe Genossinnen, liebe Genossen, wir haben gerade unsere Halbjahresarbeitsplanung für das Walkreisbüro abgeschlossen. Die gute Nachricht: meine Lesereihe geht weiter (mehr: 11.de/nachrichten/.html). Besonders bedanken möchte ich mich bei Klaus-Jürgen Tillmann aus meiner Abteilung ( ). Schaut selbst auf die ausführlichere Übersicht auf meiner Webseite. Ich freue mich über eure Rückmeldungen. Meine Veranstaltungen im ersten Halbjahr 1 (im Wahlkreisbüro) - Mittwoch,. März, Uhr, Politisches Frühstück für Frauen zum Internationalen Frauentag - Dienstag,. März, 1. Uhr, Literatur, Politik&Biographie aus unserer Nachbarschaft: Ein Abend über Kurt Tucholsky mit dem Stimmspieler und Schausprecher Dirk Lausch

20 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf - Dienstag,. April, 1. Uhr: Literatur, Politik&Biographie aus unserer Nachbarschaft: Ein Leseabend über Gottfried Benn mit Holger Hof - Samstag,. April, Uhr: Öffentliches Frühstück mit fair gehandelten Produkten: Aktive informieren über Möglichkeiten zum Mitmachen für die Fairtrade-Town Charlottenburg- Wilmersdorf - Bitte Vormerken: Dienstag,. Mai 1, ab 1. Uhr: Drei Jahre Wahlkreisbüro mit Fest und Fotoausstellung (in Kooperation mit C/O Berlin und der KuB) - Meine Termine für Frühverteilungen, Info-Stände und mobile Sprechstunden fragt bitte nach oder schaut auf meine Webseite: 11.de/termine/index.html. Ich wünsche euch einen schönen Frühlingsanfang. Herzlich, eure Franziska (*mit neuer Handy-Nr.: 1 ) NEUIGKEITEN VON FLORIAN DÖRSTELMANN ABGEORDNETENHAUS Florian Dörstelmann, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO Wahlkreisbüro Florian Dörstelmann Landauer Straße, 1 1 Berlin Tel.: ONLINE Webseite Liebe Genossinnen und Genossen, der parlamentarische Betrieb nimmt Fahrt auf. Nach der Wahl des Regierenden Bürgermeisters und der Vereidigung des Senats am.1. 1 haben sich zwischenzeitlich auch die Ausschüsse konstituiert. Meine fachpolitische Ausrichtung war dabei von Beginn an klar auf die Innen- und Rechtspolitik ausgerichtet. Daher freut mich sehr, dass ich Mitglied sowohl des Innen- wie auch des Rechts- und schließlich auch des Verfassungsschutzausschusses (als dessen Vorsitzender) geworden bin. Gegenwärtig steht die Frage im Raum, ob die Einsetzung eines Untersuchungsausschuss zu den Vorkommnissen um den furchtbaren Anschlag auf dem Breitscheidtplatz am erforderlich oder aber entsprechende Aufklärung auch in den o. g. Ausschüssen zu erreichen sein wird. Jenseits des Parlaments habe ich am mein Bürgerbüro am Rüdesheimer Platz eröffnet und freue mich, damit einen festen Ankerpunkt im Kiez für die Abgeordnetentätigkeit im Wahlkreis Wilmersdorf Süd und Schmargendorf eingerichtet zu haben. Mit festen Bürgersprechstunden und Öffnungszeiten möchte ich ein Gesprächsangebot an die Bürgerinnen und Bürger im Kiez machen und für eine entsprechende für Wahrnehmbarkeit sorgen. Ich freue mich auch auf Euren Besuch. Mit herzlichen Grüßen Florian Dörstelmann

21 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 NEUIGKEITEN VON FRANK JAHNKE ABGEORDNETENHAUS Frank Jahnke, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - Fax: - frank.jahnke@spd.parlament-berlin.de WAHLKREISBÜRO Goethe 1 Wahlkreisbüro Frank Jahnke Goethestraße 1, 1 Berlin Tel.: 1 Mo.-Fr. 1 1 Uhr und nach Vereinbarung wahlkreis@frank-jahnke.de SPRECHSTUNDEN IN DER GOETHE Uhr Uhr Uhr sowie zusätzlich nach Vereinbarung KOSTENFREIE BERATUNG IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT: MONTAGS UHR. ONLINE Webseite Facebook Mittwoch,.. 1 ab 1. Uhr: Zu Gast: Tim-Florian Horn, Leiter des Zeiss- Großplanetariums Unter dem Motto "Himmel über Berlin" beginnen wir eine neue Reihe im Rahmen der Charlottenburger Gespräche zum Thema Luft- und Raumfahrtindustrie sowie wissenschaftliche, kulturelle und touristische Aspekte der Astronomie für den Wirtschaftsstandort Berlin. Mittwoch, 1.. 1, ab 1. Uhr: Mittwoch,.. 1, ab 1. Uhr: Tür-zu-Tür-Gespräche in der Wilmersdorfer Str. Tür-zu-Tür-Gespräche in der Schillerstr. NEUIGKEITEN VON ÜLKER RADZIWILL ABGEORDNETENHAUS Ülker Radziwill, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: - 1 uelker.radziwill@spd.parlament-berlin.de Unregelmäßige Besetzung

22 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Ülker Radziwill Friedbergstraße, 1 Berlin Tel.: 1 Fax: 1 Öffnungszeiten: ab März geändert - Bitte beachten!!! Mo. 1-1 Uhr Mi. 1-1 Uhr Do Uhr kiezbuero@uelker-radziwill.de SPRECHSTUNDEN Termine und Orte sind auf meiner Homepage zu finden. Sprechstunden werden auch nach telefonischer Vereinbarung zu den Büroöffnungszeiten individuell vergeben. ONLINE Webseite Liebe Genossinnen und Genossen, Herzlich lade ich anlässlich des Internationaler Frauentags am. März zu einem Empfang ab 1. h in mein Kiez-Büro im Wahlkreis, Friedbergstr., 1 Berlin ein. Ich freue mich über Euer Kommen. Weitere Veranstaltungshinweise und Einladungen findet Ihr auf meiner Webseite unter Vielen Dank für Eure Teilnahme, Unterstützung und Anregungen. Mit solidarischen Grüßen Eure Ülker Radziwill, MdA Für den Charlottenburger Norden FRÉDERIC VERRYCKEN ABGEORDNETENHAUS Fréderic Verrycken, MdA SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin Niederkirchnerstraße, 1 11 Berlin Tel.: -1 Fax: - frederic.verrycken@spd.parlament-berlin.de KIEZBÜRO Wahlkreisbüro Fréderic Verrycken Tauroggener Straße, 1 Berlin Tel.: 1 1 Di. 1-1 Uhr, Do. 1-1 Uhr, Fr. 1-1 Uhr U Mierendorffplatz / BUS 1 / M BÜRGERSPRECHSTUNDE IM KIEZBÜRO immer montags Uhr (und nach Vereinbarung) GEMEINSAME SPRECHSTUNDE MIT DEM BEZIRKSVERORDNETEN WOLFGANG TILLINGER IM KIEZBÜRO jeden. Montag im Monat Uhr

23 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf MOBILE BÜRGERSPRECHSTUNDE 11../ Uhr Heckerdamm, 1 Berlin (vor Reichelt Edeka) und Heckerdamm, 1 Berlin (vor Netto) KOSTENFREIE RECHTSBERATUNG IM KIEZBÜRO jeden 1. Dienstag im Monat Uhr ONLINE Webseite DEUTSCHER BUNDESTAG SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik Tel.: - Fraktionsbüro Berlin Fax: - SWEN SCHULZ, MdB Wahlkreis Spandau und Charlottenburg Nord BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, Berlin Tel.: - 1 Fax: - 1 swen.schulz@bundestag.de swen.schulz@wk.bundestag.de WAHLKREISBÜRO Bismarckstr. 1, 1 Berlin Tel.: Fax: 1 swen.schulz.ma 1@wk.bundestag.de Mo. & Mi Uhr / Di Uhr / Do Uhr Regelmäßige Sprechstunden finden im Wahlkreisbüro in der Bismarckstraße 1 statt. Termine und telefonische Anmeldung bitte unter Tel.: ONLINE Webseite Liebe Genossinnen und Genossen, nun ist Wahlkampf, das lässt sich nach dem furiosen Auftakt kaum übersehen. Ich bin froh, dass Sigmar den Weg frei gemacht hat, und ich finde es toll, dass die Nominierung Martin Schulz innerhalb wie außerhalb unserer Partei so viel Begeisterung hervorruft. Ich habe gerade persönlich mal so nebenbei drei neue Mitglieder aufnehmen können. Natürlich wird die Euphorie nicht bis zum. September so durchlaufen. Es wird auch kleine Tiefs geben, von denen wir uns aber nicht beeindrucken lassen. Genossinnen und Genossen, ich freue mich auf einen tollen Wahlkampf! Euer Swen

24 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf VERANSTALTUNGEN Dienstag, den.. 1, 1. Uhr Steuerpolitik: Über Panama, USA und Deutschland sorgen?, Fraktion vor Ort mit dem finanzpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Lothar Binding und Swen Schulz. Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Str., 1 Berlin. Infos und Anmeldung unter Tel.: 1. Dienstag, den.. 1, 1. Uhr, Soziale Stadt, Fraktion vor Ort zum Thema Städtebau mit dem stellv. Sprecher der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Groß, mit der Sprecherin Soziale Stadt und Quartiersmanagement der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Bettina Domer und Swen Schulz. Klubhaus Spandau, Westerwaldstr. 1, 1 Berlin. Infos und Anmeldung unter Tel.: 1. Dienstag, den.. 1, 1. Uhr, Rente, Fraktion vor Ort zum Thema Alterssicherung mit der stellv. Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Carola Reimann und Swen Schulz. Infos und Anmeldung unter Tel.: 1. Dienstag, den.. 1, 1. Uhr, Gerechte Steuern, Fraktion vor Ort zu den Steuermythen mit der stellv. finanzpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Cansel Kiziltepe und Swen Schulz. Infos und Anmeldung unter Tel.: 1. Politische Tagesfahrt: Mittwoch den.. 1. Infos dazu unter Tel.: 1. UTE FINCKH-KRÄMER, MdB Abgeordnete für Steglitz-Zehlendorf Betreuungswahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, gemeinsam mit Swen Schulz BUNDESTAGSBÜRO Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, Berlin Tel.: - Fax: - ute.finckh-kraemer@bundestag.de WAHLKREISBÜRO Lepsiusstraße, 1 1 Berlin (Steglitz) Tel.: - Fax: - wahlkreis@finckh-kraemer.de ONLINE Webseite VERANSTALTUNGEN Donnerstag, 1.. 1, Uhr, Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro (Lepsiusstr., 1 1 Berlin). Wir bitten um vorherige Anmeldung unter Tel.. Dienstag,.. 1, ganztägig, Politische Tagesfahrt ( BPA-Fahrt ) mit Informationsgespräch im Presseund Informationsamt der Bundesregierung; Diskussion mit Ute Finckh-Krämer im Paul-Löbe-Haus, Stadtrundfahrt sowie Informationsgespräch und Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (Eigenbeteiligung in Höhe von, Euro). Nur noch wenige freie Plätze Anmeldung unter Tel..

25 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Liebe Leserinnen und Leser, Sigmar Gabriel ist immer für Überraschungen gut. Am. Januar verkündete er in der Fraktion, dass er nicht selber Kanzlerkandidat sein möchte, sondern Martin Schulz für dieses inoffizielle Amt vorschlägt. Am. Januar stand fest, dass Sigmar Gabriel der Nachfolger von Frank-Walter Steinmeier als Außenminister werden würde. Trotz des großen Medienechos kam er an diesem Tag wie geplant in den Menschenrechtsausschuss und stand Rede und Antwort zum Thema Rüstungsexporte. Fraktionsübergreifend haben die Ausschussmitglieder das als Anerkennung ihres Engagements für Menschenrechte angesehen - als Außenminister ist Sigmar Gabriel inzwischen auch für die Themen Menschenrechte und Humanitäre Hilfe zuständig. Ich bin davon überzeugt, dass er wie Frank-Walter Steinmeier respektvoll mit dem Bundestag und seinen Ausschüssen zusammenarbeiten und inhaltlich genauso konsequent für eine hartnäckige, professionelle Diplomatie und die Stärkung der OSZE und der Vereinten Nationen eintreten wird wie sein Vorgänger. Durch die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten haben wir jetzt nicht nur in Russland, sondern auch in den USA einen Präsidenten, der die Europäische Union politisch angreift. Martin Schulz vertritt nicht nur glaubhaft die sozialdemokratische Vision eines Europas des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit, sondern hat auch viel dafür getan, die Rolle des Europäischen Parlamentes zu stärken und damit die EU zu demokratisieren. Gleichzeitig ist er jemand, der durch seine persönliche Biografie auch diejenigen erreichen kann, deren Lebensweg nicht geradlinig verlaufen ist. Bei aller Skepsis darüber, ob Meinungsumfragen wirklich die Gesamtstimmung in der Bevölkerung abbilden: Ich habe von so vielen Nicht-SPD-Mitgliedern in meinem Bekanntenkreis gehört, dass sie Martin Schulz für den richtigen Kanzlerkandidaten in der aktuellen weltpolitischen Zeit halten, dass ich sehr viel optimistischer in den Wahlkampf gehe als vor dem. Januar. Ich habe großen Respekt vor Sigmar Gabriel, der offensichtlich genau das geahnt und im Interesse unserer Partei Martin Schulz vorgeschlagen hat. Für Fragen stehe ich euch wie immer gern zur Verfügung. Eure Ute Europäisches Parlament Fraktion der S&D Deutsche Delegation, Rue Wiertz, 1 G 1, 1 Brüssel Belgien Tel.: 1 SYLVIA-YVONNE KAUFMANN, MdEP EUROPA-BÜRO Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 1, 1 Berlin Tel.: - kontakt@sylvia-yvonne-kaufmann.de EUROPA-PARLAMENT ONLINE Webseite

26 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf INFOS UND DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN JUNGSOZIALISTINNEN UND JUNGSOZIALISTEN (JUSOS) KreissprecherInnenrat: Niklas Konrad Lea Nürnberger Heike Hoffmann Marie Krzyalla Banyu Ellwein Goethestr. 1 und Kita Aventura am Nikolsburger Platz Wir Jusos in Charlottenburg-Wilmersdorf sind ein sozialistischer, feministischer und internationalistischer Richtungsverband und dem Antifaschismus verpflichtet sowie Teil der Jusos Berlin. Wir Jusos sind zwischen 1 und Jahre alt, gehen zur Schule, zur Arbeit, in die Uni, die Berufsschule oder sind erwerbslos. Zusammen mit unseren BündnispartnerInnen entwickeln wir Zukunftsentwürfe und diskutieren darüber, wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Gleichzeitig sind wir der SPD in kritischer Solidarität verbunden. Unser Politikansatz ist, sowohl die Gesellschaft, als auch die Partei mitzugestalten. Dies ist unsere Doppelstrategie. Wir treffen uns jeden. Mittwoch im Monat in der Goethestraße 1 und jeden. Mittwoch im Monat im Kinderladen Aventura am Nikolsburger Platz, 1 1 Berlin-Wilmersdorf (U : Hohenzollernplatz, U : Güntzelstraße). Komm doch mal vorbei! Die genauen Termine mit aktuellen Themenangaben findest du unter Sie werden auch über unsere Mailingliste bekannt gegeben. Um die Mailingliste zu abonnieren, wende dich einfach an ein Mitglied des KreissprecherInnenrats. März Plenum. März Thema: Frauen* und Bildung Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr Plenum. März Thema: Duale Ausbildung im europäischen Vergleich Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr April Plenum 1. April Thema: Was ist inklusive Bildung? Ort: Goethe1 Uhrzeit: ab 1. Uhr Plenum. April Thema: Digitalisierung Ort: Kinderladen Aventura Uhrzeit: ab 1. Uhr

27 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT SOZIALDEMOKRATISCHER FRAUEN (ASF) Barbara Scheffer Jeannette Chung Stephanie Pruschansky Claudia Spielberg Petra Voigt de Oliveira Nachfragen bitte an: Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Stellv. Vorsitzende Schriftführerin Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) : Donnerstag, 1.. 1, 1. Uhr Mittwoch,.. 1, 1. Uhr Wir begrüßen Heike Schmitt-Schmelz, Stadträtin für Jugend, Familie, Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur. Sie berichtet nach 1 Tagen im Amt über ihr neues Handlungsfeld mit besonderem Blick auf frauen- und familienpolitische Themen wie u. a. aus dem Ressort Sport über die paritätische Besetzung von Vorständen, gendergerechte Sportstätten im Bezirk oder aber aus dem Ressort Familie über durchsetzbare Zusicherung von Kitaplätzen u.v.m. Berliner Künstlerinnen im Fokus "Fortsetzung folgt! 1 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen e.v." Mit dieser ersten Ausstellung feiert der VdBK sein gewichtiges Jubiläum drei weitere werden folgen. Von 1 an bot der Verein bildenden Künstlerinnen eine professionelle Ausbildung, denn die Kunstakademien blieben damals Frauen noch verschlossen. Käthe Kollwitz lehrte hier, Paula Moderson-Becker war Schülerin. Die Vorsitzende des Vereins, Gräfin Ute von Hardenberg, wird uns durch die Ausstellung führen und uns die Begegnung mit Künstlerinnen der Zeit von 1 bis 1 ermöglichen. Ort: Camaro-Stiftung, Potsdamer Str. a Donnerstag,.. 1, 1. Uhr Wir tagen auf Einladung von Franziska Becker, MdA in ihrem Wahlkreisbüro, Fechnerstr a, 1 1 Berlin, U Blissestrasse: Bericht aus dem Hauptausschuss und Fokus auf die Frauenpolitik der SPD-Fraktion und gemeinsame Initiativen von r g. SAVE THE DATE: Rosenverteilaktion auf der Wilmersdorfer Straße / Pestalozzistraße vor Karstadt am. März 1, ab 1. Uhr Zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (angefragt) sowie mit interessierten Genossinnen und Genossen aus dem Kreis, der BVV und dem Abgeordnetenhaus von Berlin verteilen wir Rosen zum Internationalen Frauentag. Wir freuen uns darauf, mit den Menschen auf der Wilmersdorfer Straße ins Gespräch zu kommen. Unser Thema Starke Frauen starke Demokratie ist auch im Jahr 1 bedeutsam.

28 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT plus Dienstag,.. 1, 1. Uhr Kriminalpolitische Politik in Berlin, gefühlte Sicherheit. Referent: Staatsanwalt Bernd Kubiessa Ort: Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Dienstag, 1.. 1, 1. Uhr Thema: Seniorenpolitik in CW Bericht von den Wahlen zur Seniorenvertretung Vorbereitungen zur Bundestagswahl Wahlkreiskandidat* wird angefragt Ort: Rathaus Charlottenburg, Lily-Braun-Saal Wahlen zur bezirklichen Seniorenvertretung, keine Genossin, kein Genosse sollte auf sein Stimmrecht verzichten!!! Termin:. bis 1. März 1 Weitere Termine: Freitag,.. 1, 11. Uhr Donnerstag,.. 1 Freitag,.. 1, 11. Uhr Infostand der AG plus in Kreuzberg Gleichzeitig bundesweiter Aktionstag plus Landesdelegiertenkonferenz Rathaus Charlottenburg (Einladung erfolgt schriftlich) Infostand der AG plus in Steglitz/Zehlendorf Samstag,.. 1, 1. Uhr Infostand plus Seniorenwoche Breitscheidplatz Genossinnen und Genossen, wir, die AG plus in der SPD, werden mit unserer politischen Erfahrung in dem vor uns liegenden Wahlkampfaktivitäten besonders gefordert. Einige von uns haben an Vormittagen Zeit und erreichen somit weitere MitbürgerInnen an den Ständen. Allein unser Erfahrungsschatz und unsere Erlebnisse entlarven populistisches Gedankengut. Der Vorstand eurer AG plus bittet euch, mobilisiert all eure Kräfte das Martin Schulz Kanzler wird, das in unserer Republik ein Reformprogramm für Gerechtigkeit Wirklichkeit wird. Norbert Wittke

29 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ARBEITNEHMERFRAGEN (AfA) Vorsitzender: Gotthard Krupp, Tel.: 1 1, Mobil: 1 - Mail: GotthardKrupp@t-online.de stellv. Vorsitzende: Anne Hansen Tel.: 1 / 1 anne@hansen-spd.de Eberhard Henze, Tel.: 1, Mobil: eb-henze@t-online.de BeisitzerInnen: Fréderic Verrycken, Helmut Kynast, Brigitte Poschmann, Gabriele Horlait, Bernd Kursawe, Renate Schmidt Goethestr. 1, 1 Berlin Webseite: afa-cw@t-online.de Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, 1. Fragen an die rot-rot-grüne Koalition: Es ist für uns und viele Kolleginnen und Kollegen eine große Überraschung gewesen, festzustellen, dass in den vom Abgeordnetenhaus verabschiedeten Richtlinien der Regierungspolitik des Berliner Senat, die Frage der staatlich organisierten prekären Beschäftigung verschwunden ist. In dem Koalitionsvertrag heißt es noch: Die Koalition setzt sich dafür ein, dass Landesunternehmen in Tarifverbünden geführt werden. Sie setzt sich zudem dafür ein, dass auch für Landesunternehmen und ihre Tochterunternehmen, die bisher noch nicht tarifgebunden sind, zügig mit dem Ziel der Beschäftigungssicherung und der Angleichung an den TVöD Tarifverträge abgeschlossen werden. Die Koalition wird Outsourcing in öffentlichen Einrichtungen und Betrieben mit lediglich dem Ziel, sich aus Tarifbindungen zu lösen, unterbinden. Auch die Formulierung des Koalitionsvertrags zur CFM sind in den Richtlinien nicht mehr zu finden. Die Tarifverhandlungen der Töchter bei Vivantes und bei der Charité stagnieren. Alle Streiks und Aktionen haben bisher nicht gefruchtet. Das sind die falschen Signale, die von der rot-rot-grünen Koalition in Berlin ausgehen. Die AfA Charlottenburg-Wilmersdorf wird weiterhin die KollegInnen in ihrem Kampf für die Erfüllung der Forderungen unterstützen.. Vorbereitung und die Durchführung der Bundestagswahl Dazu laden wir mit der AfA Reinickendorf, AfA Tempelhof-Schöneberg und AfA Friedrichshain-Kreuzberg zu einer Veranstaltung ein: Brauchen wir eine neue grundlegende Gerechtigkeitsdiskussion? Was kann und muss die SPD hierzu beitragen? mit Frank Bsirkse, Bundesvorsitzender von ver.di Cansel Kiziltepe, SPD MdB, am Dienstag,. April 1, 1. Uhr im BVV-Saal, Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 1 Die Einladung senden wir auf Anfrage zu. Wer immer aktuell informiert sein will, bestelle den AfA-Rundbrief unter afa-cw@t-online.de In der Hoffnung, dass wir uns sehen, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Euer Gotthard Krupp

30 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag, den 1.. 1, 1. Uhr Dienstag, den , 1. Uhr Dienstag, den.. 1, 1. Uhr Dienstag, den 1.. 1, 1. Uhr Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BILDUNG (AfB) Vorsitzende: Dr. Felicitas Tesch Tel.: 1 / 1 Stellv. Vorsitzende: Jürgen Minz Tel.: / Antje Pröck Schriftführerin: Gisela Witte Tel.: 1 / 1 Goethestr. 1, 1 Berlin (wenn nicht anders angegeben) Mittwoch, 1.. 1, 1. Uhr Auswertung des Koalitionsvertrages Teil Bildung Input: Wolfgang Harnischfeger Die Aprilsitzung entfällt wegen der Osterferien. Euer AfB-Vorstand ARBEITSGEMEINSCHAFT LESBEN UND SCHWULE (SCHWUSOS) Vorsitzende: StellvertreterIn: Schriftführer: BeisitzerInnen: facebook: Zehra Can, 1 /, z.can@arcor.de Annegret Hansen, 1 / 1, anne@hansen-spd.de Ralph Ehrlich, 1 /1, ralph.ehrlich@berlin.de Rainer Sulanke, r.sulanke@gmx.de Franziska Becker, Christian Hochgrebe, Barbara Scheffer, Rainer Sulanke, Fréderic Verrycken Kleine Philharmonie, Schaperstr. 1, 1 1 Berlin AG Schwusos Charlottenburg-Wilmersdorf, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir, Queer in Charlottenburg-Wilmersdorf! Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die Akzeptanz zwischen hetero-, homo-, bi- und transsexuellen Menschen zur gesellschaftlichen Normalität und Selbstverständlichkeit wird. Unser Ziel ist es, dass Vorurteile, Diskreditierungen und Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender überwunden werden und, dass unseren Interessen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird. Der Dialog mit den gesellschaftlichen Verbänden der deutschen, europäischen und internationalen Gleichstellungsbewegung muss fortgeführt und ausgebaut werden. Dafür wollen wir uns einsetzen. Wir freuen uns über interessierte Gäste, auch wenn sie nicht Parteimitglied sind. Im März 1 findet kein Stammtisch statt, da wir aktuell nur alle Monate tagen Mittwoch, Kleine Philharmonie, Schaperstr. 1, 1 1 Berlin

31 Sozialdemokrat SPD Charlottenburg-Wilmersdorf 1 ARBEITSGEMEINSCHAFT MIGRATION Vorsitzender: Hannes Habekost Hannes.Hab@gmx.de Mobil: 1-1 Stellv. Vorsitzende: Farhad Dilmaghani Anja Fahlenkamp Kian Niroomand Schriftführer: BeisitzerInnen: Margarita Bonilla Lück Lilo Defounga, Rainer Eurskens, Christian Hochgrebe, Thuy Nonnemann, Ülker Radziwill Liebe Genossinnen und Genossen, wir setzen uns auf unseren monatlichen Sitzungen mit politischen Fragestellungen auseinander, die mit der Einwanderungsgesellschaft zusammenhängen. Daher beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl an Themen. Denn im Bildungsbereich, auf dem Arbeitsmarkt oder in Situationen der inneren Sicherheit kommt es zu Nachteilen für Eingewanderte. Und das schauen wir uns auf unseren Sitzungen an, indem wir Referenten/-innen hören, miteinander und untereinander diskutieren stets mit dem Ziel vor Augen, einer modernen Einwanderungsgesellschaft einen Schritt näherzukommen. So haben wir im Jahr 1 schon mit Eva Högl über die Lehren aus dem NSU-Untersuchungsausschuss diskutiert, mit den AGen aus Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln eine Veranstaltung zu Pegida und Rechtspopulismus mit Dr. Ralf Stegner, Dr. Naika Foroutan und Selmin Çalı kan (amnesty internatinal) organisiert und durchgeführt und uns mit dem Landesanerkennungsgesetz beschäftigt. Du bist interessiert? Dann schreibe eine (Hannes.Hab@gmx.de), um über unsere Termine auf dem Laufenden zu bleiben. Wir treffen uns immer an jedem. Donnerstag im Monat um 1. Uhr an wechselnden Orten. ARBEITSKREIS GEDENKEN verantwortlich Frank-Axel Dietrich, frank-axel@dietrich-fechner.de, Tel.: 1 Nächste Sitzung bitte telefonisch oder per erfragen Wir beschäftigen uns mit Erinnerungs- und Gedenkarbeit und legen den Schwerpunkt auf die Ereignisse in unserem Bezirk während des deutschen Faschismus. Wir arbeiten Lebensläufe von Opfern auf, betreiben oder unterstützen die Verlegung von Steinen und anderen Formen des dezentralen Gedenkens. So haben wir uns z.b. über den Umgang mit ehemaligen Zwangsarbeitslagern in anderen Bezirken unterrichtet und diskutiert, welche Form bei uns geeignet sein könnte. Jährlich bereiten wir die bezirkliche Stolpersteinputzaktion vor und suchen nach Wegen breiterer Trägerschaft und größerer Öffentlichkeit. Wir tagen in der Regel alle Monate und freuen uns über weitere Interessenten. ARBEITSGRUPPE POLEN Termine und Aktionen bitte bei Jürgen Murach (Tel: oder juergen.murach@gmx.de) erfragen. PROJEKT BERLIN-PARIS Kontakt: Florian Stache, florian.stache@googl .com Die Parti Socialiste in Berlin Besucht die Internetseite der französischen sozialistischen Partei in Berlin:

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen

Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle. Landesbüro Niedersachsen Freier Handel ohne Grenzen!? Das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA Programm für mehr Wohlstand oder Gefahr für die Demokratie? Freitag, 20. Februar 2015, 18.00 Uhr in Celle

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag Der Oberbürgermeister 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag Liebe Kölnerinnen, seit 100 Jahren kämpfen und streiten Frauen weltweit

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015

Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015 Newsletter Europäische Ethnologie Innsbruck Februar 2015 Liebe Studierende der Europäischen Ethnologie, herzlich willkommen zurück im Sommersemester 2015 ich hoffe, Sie konnten die traumhaften Winter-Sonnentage

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 18. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 25. Januar 2016 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 27. Januar 2016, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

NEWSLETTER AUS BERLIN NR. 2/2014. Liebe Genossinnen und Genossen, sehr geehrte Damen und Herren,

NEWSLETTER AUS BERLIN NR. 2/2014. Liebe Genossinnen und Genossen, sehr geehrte Damen und Herren, NEWSLETTER AUS BERLIN NR. 2/2014 Liebe Genossinnen und Genossen, sehr geehrte Damen und Herren, das letzte Wochenende stand ganz im Zeichen des Unterbezirksparteitages in Rauischholzhausen. Die SPD Marburg-Biedenkopf

Mehr

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015 Die Suche nach Sinn, Halt und Heimat wird den Menschen künftig bestimmen. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski, Zukunftswissenschaftler DREIEICH IM FOKUS Liebe Bürgerinnen

Mehr

14.-15. September 2015

14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG 1 Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 Willkommen in München!

Mehr

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015

5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ. 24. November 2015 5. BERLINER KLIMASCHUTZ- KONFERENZ 24. November 2015 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin wächst. Mit den Herausforderungen dieses urbanen Wachstums sehen wir uns bereits heute konfrontiert.

Mehr

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Tätigkeitsbericht der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im SPD-Unterbezirk Hildesheim Die aktuellen Mitglieder des geschäftsführenden Vorsitzes sind: - Christina Domm Vorsitzende - Jens

Mehr

Register 2010. 9. Jahrgang Nr. 57-62 Januar - Dezember 2010. Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt)

Register 2010. 9. Jahrgang Nr. 57-62 Januar - Dezember 2010. Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) BERLIN DEPESCHE 9. Jahrgang Nr. 57-62 Januar - Dezember 2010 Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) Register 2010 Herausgeber: Martin Dörmann, MdB Berlin Depesche

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 Seit dem letzten Newsletter ist etwas Zeit vergangen. Was nicht bedeutet, dass nicht einiges passiert ist, sowohl in Berlin als auch im Wahlkreis. Da

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

jeweils fünf Veranstaltungen Begrüßung und Kurzeinführung

jeweils fünf Veranstaltungen Begrüßung und Kurzeinführung Mit jeweils fünf Veranstaltungen starteten am 17. und 18. April die Stadtdialoge im Rahmen des Leitbildprozesses "Potsdam weiterdenken". In den Stadtdialogen konnten sich die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Newsletter Juli 2015 Informationen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Sehr geehrte Leserinnen und Leser, bitte entnehmen Sie die neuesten Informationen für und mit Menschen mit Behinderung

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Tagung, Preisverleihung & Demokratietag

Tagung, Preisverleihung & Demokratietag für demokratische Schulentwicklung De Ge De Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik Tagung, Preisverleihung & Demokratietag Demokratiepädagogik neu aufgestellt am 16. und 17. November 2015 in Berlin

Mehr

Dr. Ralf Brauksiepe Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Dr. Ralf Brauksiepe Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Dr. Ralf Brauksiepe Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin (030) 227

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Das schwierige Erbe der Vergangenheit

Das schwierige Erbe der Vergangenheit Programm Das schwierige Erbe der Vergangenheit 11. 15. Nov. 2012 Sprache: Russisch Seminar für Multiplikatoren aus zentralasiatischen Staaten Sonntag, 11. November 2012 ANREISE bis ca. 14 Uhr : 2 Teilnehmer:

Mehr

Kandidat_innen der Studierendenvertretung des Studiengangs Gender, culture and social change

Kandidat_innen der Studierendenvertretung des Studiengangs Gender, culture and social change Kandidat_innen der Studierendenvertretung des Studiengangs Gender, culture and social change Liebe Studierende, wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen haben dürftet, stehen die ÖH-Wahlen vor der Tür.

Mehr

Wahlen in Berlin 2011

Wahlen in Berlin 2011 Wahlen in Berlin 2011 Bericht der Landeswahlleiterin zugleich Statistischer Bericht B VII 2-2 5j / 11 Wahlen in Berlin am 18. September 2011 statistik Berlin Brandenburg Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte. Damen und Herren! Auf die besondere Bedeutung der Wohnungs- und

Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte. Damen und Herren! Auf die besondere Bedeutung der Wohnungs- und Rede Michael Groß, MdB Plenum, Donnerstag, 25. Februar 2010, 9.00 Uhr BT - Drucksache 16/ 13325 Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland Michael Groß (SPD): Sehr geehrter Herr

Mehr

Wahlen in Berlin 2011

Wahlen in Berlin 2011 Wahlen in Berlin 2011 Bericht der Landeswahlleiterin zugleich Statistischer Bericht B VII 2-3 5j / 11 Wahlen in Berlin am 18. September 2011 statistik Berlin Brandenburg Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen

Mehr

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Ihre Stimme zählt! Wie man wählt: Europawahl Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa.

Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. 7. Juni Europawahl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Europawahl am 7. Juni ist eine Richtungsentscheidung.

Mehr

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015 Europa Union Deutschland Ungarischer Rat der Europäischen Bewegung Europa Institut Budapest 25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums und 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums 12./13. November

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/8199 17. Wahlperiode 15. 12. 2011 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (15. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten

Mehr

Ergebnisse der Studie Bundestagswahlkampf 2.0

Ergebnisse der Studie Bundestagswahlkampf 2.0 Altruja GmbH I Landsberger Str. 183 I 80687 München I E-Mail: info@altruja.de I Tel.: +49 (0)89 700 9619 0 Ergebnisse der Studie Bundestagswahlkampf 2.0 Bildquelle: http://www.istockphoto.com Studie Bundestagswahlkampf

Mehr

Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015. Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales

Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015. Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 24. Juni 2015 Die des Ausschusses für Arbeit und findet statt am Mittwoch, dem 1. Juli 2015, 9:30 Uhr 10557 Berlin Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: E 200 Sekretariat

Mehr

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ.

Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. Das bedeutet: Bildung integriert, Beratung eröffnet Zukunft. Dieses Heft zeigt, was das BiBeZ für Mädchen und Frauen anbietet und macht. Hier erfahren Sie alles über das BiBeZ. BiBeZ - Ganzheitliches Bildungs-

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November 2013. ARD- DeutschlandTREND November 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: November 2013. ARD- DeutschlandTREND November 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND November 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE

WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE WIR-KONGRESS 15./16. MÄRZ I KARLSRUHE Liebe Jusos, am 25. Mai werden die Gemeindeund Kreisräte in Baden-Württemberg und das Europäische Parlament neu gewählt die nächsten drei Monate werden also spannend.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2015. ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: März 2015. ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 30-3 vom 10. April 2008 Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, zum Entwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2008 vor dem Deutschen Bundestag am

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie die Wahlhilfe des Behindertenbeauftragten des Landes Niedersachsen und seiner Partner gelesen haben, wissen Sie wie Wählen funktioniert.

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

Der Rote Wilmersdorfer Süden

Der Rote Wilmersdorfer Süden Abteilung Wilmersdorf-Süd Aktuell Der Rote Wilmersdorfer Süden INFORMATIONEN FÜR MITGLIEDER INHALT: Auf ein Wort Bericht von der Mitgliederversammlung am 13. Januar 2015 Bericht von der Mitgliederversammlung

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten

Mehr

2. Drs. 20/10883 Soziale Beratung und Entlassungsmanagement der Hamburger Krankenhäuser (Sozialdienst im Krankenhaus) (Große Anfrage SPD)

2. Drs. 20/10883 Soziale Beratung und Entlassungsmanagement der Hamburger Krankenhäuser (Sozialdienst im Krankenhaus) (Große Anfrage SPD) 20. WAHLPERIODE NR. 20/31 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Gesundheitsausschusses Sitzungsdatum: 23. Mai 2014 Sitzungsort: Hamburg, im Rathaus, Raum 186 Sitzungsdauer: 17:03 Uhr bis 18:59 Uhr Vorsitz:

Mehr

AfD. Sachsen-Wahl Wahlsieg mit 9,7 % Kompakt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen. Aufruf zur Wahlkampfhilfe

AfD. Sachsen-Wahl Wahlsieg mit 9,7 % Kompakt. Seite 2 Seite 3 Seite 4. Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen. Aufruf zur Wahlkampfhilfe AfD Kompakt Informationsbrief des Bundesverbandes der Alternative für Deutschland Ausgabe 10/14 Zahlen und Fakten zur Landtagswahl in Sachsen Wahlparty in der Geschäftsstelle Aufruf zur Wahlkampfhilfe

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

Wie man wählt: Die Bundestagswahl

Wie man wählt: Die Bundestagswahl Wie man wählt: Die Bundestagswahl Niedersachsen Herausgegeben von Karl Finke Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen Wir wählen mit Sie läuft und läuft und läuft und kommt vor jeder Wahl erneut

Mehr

Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbh

Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbh Snippet 16/06 Dr. Doeblin Gesellschaft für Wirtschaftsforschung mbh 31. Januar 2016 Bevölkerungsumfrage in fünf Bundesländern Wirtschaftskompetenz bei Landespolitikern Mangelware Ministerpräsidenten haben

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache

Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache 4 1. Der Bayerische Land-Tag 6 2. Die Land-Tags-Wahl 8 3. Parteien im Land-Tag 10 4. Die

Mehr

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen.

Die Parteien äußerten sich zu wahlentscheidenden Themen - in kurzen, einfachen und leicht verständlichen Sätzen. Wahlprüfsteine 2013 Aktuelle Themen, die bewegen leicht lesbar! Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung bringt sich auch im Wahljahr 2013 ein und fragte bei den Parteien ihre politische Positionen

Mehr

Geschäftsordnung. Präambel

Geschäftsordnung. Präambel Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin Abteilung Jugend, Ordnung, Bürgerdienste Kinder- und Jugendparlament Rathaus Friedenau, Niedstraße 1-2, 12159 Berlin Geschäftsordnung Präambel Das Kinder- und

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die

Mehr

www.peterwichtel.de 07/2014 23.05.2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

www.peterwichtel.de 07/2014 23.05.2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 07/2014 23.05.2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, in dieser Sitzungswoche des Deutschen Bundestages haben wir mit dem politisch nicht unumstrittenen Rentenpaket der Bundesregierung

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES STADT LANGEN DER VORSITZENDE DES HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSSES Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Bürgerbüro: Mo. bis Fr. 8 bis

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/12485

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 17/12485 Deutscher Bundestag Drucksache 17/12485 17. Wahlperiode 26. 02. 2013 Antrag der Abgeordneten Michael Groß, Sören Bartol, Uwe Beckmeyer, Martin Burkert, Petra Ernstberger, Iris Gleicke, Ulrike Gottschalck,

Mehr

Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel

Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel Fit für den Jahreswechsel Handels-, Steuer- und Wirtschaftsrecht im Wandel Das Jahresende naht... Das Jahr 2015 ist für die Große Koalition die letzte Chance in dieser Legislaturperiode, an den Stellschrauben

Mehr

Resettlement-Programm der UNHCR Grüne sehen auch Bremen in der Pflicht

Resettlement-Programm der UNHCR Grüne sehen auch Bremen in der Pflicht Newsletter Migration und Integration, Ausgabe 18/2011 Bremen, 28. November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, mit Erstaunen verfolgen wir die Berichte rund um die rassistischen

Mehr

Internet-Adressen für Spender und Helfer

Internet-Adressen für Spender und Helfer Internet-Adressen für Spender und Helfer Diese Liste ist eine Zusammenstellung von Initiativen, Hilfsvereinen und Hilfsorganisationen in Berlin und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Informationen

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016

Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016 Handreichung zur AWO-Aktionswoche 13. April 2016 Inhalt 1. Das Motto der AWO-Aktionswoche... 3 2. Ziele der begleitenden Kampagne... 3 3. Die Kampagnen-Bestandteile... 4 4. Pressearbeit und Medienansprache...

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management

Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management Bezirksamt Pankow von Berlin Einreicherin: Leiterin der Abteilung Jugend und Facility Management B E S C H L U S S B e z i r k s a m t P a n k o w v o n B e r l i n Beschlussgegenstand: I. Pilotprojekt

Mehr

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden Datenbasis: 1.004 Befragte Erhebungszeitraum: 2. bis 4. Juni 2009 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Mehr Demokratie e.v. Auf

Mehr

Newsletter Februar 2016

Newsletter Februar 2016 Newsletter Februar 2016 Theaterpädagogisches Zentrum Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Familienzentrum Fischerinsel Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Montag, 01.02. / 16:00-18:00

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm

32. Hauptversammlung. vom. Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015. Nach. Leipzig ein. Vorläufiges Programm 1 Der Verband Deutscher Lehrer im Ausland e.v. lädt hiermit satzungsgemäß zu seiner 32. Hauptversammlung vom Mittwoch, 05. August bis Freitag, 07. August 2015 Nach Leipzig ein. Vorläufiges Programm 2 Programm

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS Liebe Jusos, Wir im Wahlkampf - Unter diesem Motto laden wir Euch recht herzlich zum WIR-Kongress vom 06. bis 08. November

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Bezirksgruppe Rhein-Neckar

Bezirksgruppe Rhein-Neckar DVW Deutscher Verein für Vermessungswesen Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement Landesverein Baden-Württemberg Bezirksgruppe Rhein-Neckar DVW BW Bezirksgruppe Rhein-Neckar Keplerstraße

Mehr

NewsletterAusgabe 2/2013

NewsletterAusgabe 2/2013 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen

Mehr

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus Blickpunkt Berlin: Grüne Woche 2014 Liebe Leserinnen und Leser, die Internationale Grüne Woche in Berlin ist eine meine liebsten Verpflichtungen in meiner Eigenschaft als Landwirtschaftspolitikerin. Auch

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

E i n l a d u n g. 46. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Bürgerdienste. Sitzungsraum 121, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin

E i n l a d u n g. 46. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Bürgerdienste. Sitzungsraum 121, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin E i n l a d u n g Hiermit lade ich Sie zur 46. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Bürgerdienste ein. Sitzungstermin: Ort, Raum: Dienstag,

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

Erfolgreich in eine neue. Als Partner von Erneuerbare Energie Österreich.

Erfolgreich in eine neue. Als Partner von Erneuerbare Energie Österreich. Erfolgreich in eine neue Zukunft. Als Partner von Erneuerbare Energie Österreich. Innovativ und nachhaltig in die Zukunft Österreich kann seinen Energiebedarf durch erneuerbare Energiequellen decken und

Mehr

Seniorenvertretung 15. Mai 2012 Steglitz-Zehlendorf P R O T O K O L L. 6. SV-Sitzung am Dienstag, dem 8.5.2012

Seniorenvertretung 15. Mai 2012 Steglitz-Zehlendorf P R O T O K O L L. 6. SV-Sitzung am Dienstag, dem 8.5.2012 P R O T O K O L L 6. SV-Sitzung am Dienstag, dem 8.5.2012 ORT: Rathaus Lankwitz UHRZEIT: 14:00-16:30 Uhr anwesend: Gäste: entschuldigt: s. Anwesenheitsliste Werner Stratmann (Nachrücker), Winfried Lätsch

Mehr