JOURNAL GARDASEE KLASSIK OLDTIMERWANDERN RUND UM DEN GARDASEE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JOURNAL GARDASEE KLASSIK OLDTIMERWANDERN RUND UM DEN GARDASEE"

Transkript

1 Garda del Riva September 20 JOURNAL GARDASEE KLASSIK OLDTIMERWANDERN RUND UM DEN GARDASEE

2 WO DIE VORSTELLUNGSKRAFT ENDET, BEGINNT IHR URLAUB Beim Segeln oder Surfen. Beim Joggen am Strand oder Wandklettern, ern, bei belebenden Spaziergängen im Wald oder beim Radeln in der Sonne. Zwischen geschichtsträchtigen Dörfern, Burgen und Museen, wo sie die unverwechselbaren Aromen einer vielseitigen Gegend und erstklassige Gastfreundschaftft genießen können. Das Garda Trentino geht über jede Vorstellungskraft hinaus. gardatrentino.it Garda Trentino Azienda per ilturismo S.p.A. #gardatrentino

3 September 20 Liebe Freunde der Gardasee Klassik, zum dritten Mal lädt die Gardasee Klassik im Jahr 20 ein, den größten und schönsten See Italiens zu erkunden. Vier Tage lang wollen wir mit klassischen Automobilen die reizvolle Region erschließen, die sich wie kaum eine zweite zum Oldtimerwandern eignet: Wundervolle Landstraßen locken zur gemächlichen Fahrt, die aber nicht nur wegen der reizvollen Streckenführung zum Erlebnis wird. Denn hier scheinen hinter jeder Kurve neue Entdeckungen zu warten, wechseln sich Erkenntnisse über Land und Leute mit überwältigenden Panoramablicken über den See und die landschaftlichen Schönheiten ab. Erstmals starten die vier Tagesetappen dort, wo das Wechselspiel von alpiner Schönheit und mediterranem Charme überdeutlich wird: an der Nordspitze des Gardasees im wunderschönen und historisch bedeutsamen Riva. Von hier aus beginnen die Touren, die natürlich einen Schwerpunkt auf das Trentino legen, wo die Südalpen darauf warten, entdeckt zu werden. Doch natürlich erfahren die Teilnehmer auch, was diese Region noch zu bieten hat: etwa das zur Provinz Verona gehörende Ostufer, wo das Monte-Baldo-Massiv lockt, und wo sich Orte, wie Malcesine, Garda, Bardolino, Lazise und Peschiera wie Perlen aneinanderreihen. Oder das lombardische Ufer im Süden und Westen: Von Limone bis Sirmione wird die Fahrt entlang des Ufers zur Entdeckungsreise, und wie überall rund um den See wartet das Hinterland mit immer neuen und immer wieder hinreißenden Zielen. Der Aspekt der spannenden Entdeckungsreise in einer der schönsten Gegenden Italiens ist aber nur ein Baustein der Gardasee Klassik. Ein weiterer sind die Teilnehmer selbst, die mit ihren fantastischen Fahrzeugen zum Gelingen beitragen. Die auf 60 Fahrzeugplätze limitierte Starterliste war bisher immer eine Parade von Hinguckern. Vom Vorkriegsfahrzeug bis zum Ende der siebziger Jahre reichte die Palette der bestens gepflegten Oldtimer. Aber auch die Menschen, die an den Volants der Klassiker drehen, gehören zum Konzept und tragen ihren Teil bei. Denn die Kameradschaft, der Zusammenhalt, das Kennenlernen neuer und das Wiedersehen alter Freunde das macht einen ganz wesentlichen Teil dieser schönen Veranstaltung aus. Diese wunderbare Stimmung überträgt sich auch auf die Zuschauer, die ganz automatisch zusammenkommen, wenn die wunderbaren Fahrzeuge der Gardasee Klassik auf einem Marktplatz Station machen. Denn jeder ist eingeladen, den Oldtimerfreunden über die Schulter zu schauen, wenn sie die Motorhaube öffnen, um einen kurzen Check durchzuführen, und für Benzingespräche über die automobilen Schätze ist immer reichlich Zeit. Und so heiße ich Sie alle bei der Gardasee Klassik des ADAC Nordrhein willkommen: Fahrer und Beifahrer, Besucher und Einheimische und nicht zuletzt die vielen helfenden Hände, die zum Gelingen dieser herrlichen Veranstaltung ihren Beitrag leisten. Ihr Peter Meyer Vorsitzender ADAC Nordrhein e.v. 3

4

5 September 20 LIEBE OLDTIMER- FREUNDE, ich freue mich sehr, dass Sie den Gardasee für Ihre Veranstaltung gewählt haben und ins besondere darüber, dass Sie dies in den nächsten Jahren wiederholen möchten, um die Schön - heit des Sees besser kennen zu lernen. Ihre Leidenschaft, historische Fahrzeuge zu erhalten, die die Geschichte der modernen Mobilität geprägt haben, bezeugt auch die Sen sibilität gegenüber dem Schönen, der Umwelt und der Natur, welche gleichfalls das unauflösliche und dauerhafte Erbe unserer Region und des schönen Gardasees sind. Als Präsident der Verbände für die Tourismusförderung in den Regionen Lombardei, Trentino und Veneto in Zusammenarbeit mit dem ADAC Nordrhein erfüllt es mich mit großer Zufriedenheit, dass deutschsprachige Gäste zu uns kommen. Ich versichere Ihnen, dass die Schönheit und die unberührte Natur des Sees seit vielen Jahrzehnten von unseren Besuchern geschätzt werden. Ich wünsche allen Teilnehmern, dass sie bei den Fahrten mit ihren automobilen Schätzen viel Vergnügen auf unseren Straßen finden und nicht nur die Natur, sondern auch unsere Gastronomie sowie die Gastfreundschaft der Gardasee-Region kennen lernen. Franco Cerini Presidente Garda Unico S.c.r.l. Lago di Garda Consortio Lago di Garda Lombardia LIEBE GÄSTE, zusammen mit der Bevölkerung und den Kauf - leuten in der Gardaseeregion Trentino freut es mich sehr, Sie, die Teilnehmer der Gardasee Klassik und alle Freunde des ADAC Nordrhein, der diese Oldtimerwanderung veranstaltet, sehr willkommen zu heißen. Dieses Ereignis bereichert unseren Veranstaltungskalender in beson - derem Maße und bietet ein groß - artiges Event für die zahlreichen Touristen und Einwohner. In der kurzen Zeitspanne Ihres Aufenthaltes werden wir alles tun, um Sie bei Ihren Touren durch unsere wundervolle Landschaft, die wir gerne als eines der schönsten Urlaubsziele der Welt bezeichnen, zu unterstützen. Unsere Region ist als Zielort von Schönheit, Kultur, Geschmack und Gastfreundschaft über die Grenzen hinweg bekannt. Mit den verschiedenen Tages - etappen, die Sie mit Ihren schönen Oldtimern erwandern, entdecken Sie zumindest einen kleinen Teil der zahlreichen Attraktionen des Landes Trentino. Diese können Sie gerne in Ihrem Herzen tragen, bis Sie wiederkommen, um dann gemeinsam mit uns die noch fehlenden ausführlich kennen zu lernen. Marco Benedetti S.p.A. Presidente Garda Trentino S.p.A HERZLICH WILLKOMMEN! Ich möchte Sie zur 3. Ausgabe der Gardasee Klassik begrüßen, ei ner Veranstaltung, deren farbenfrohe Autokolon ne mit herrlichen Oldtimern wir bereits kennen und schätzen lernen konnten. In diesem Jahr haben wir die Ehre, die Veranstaltung als zentralen Ort selbst ausrichten zu dürfen. Es ist ein Ereignis, das sich perfekt in das umfangreiche Veranstaltungsprogramm unserer Stadt einfügt. Das historische Stadtzentrum bietet meiner Ansicht nach die ideale Umgebung für eine Veranstaltung, die die zeitlose Schönheit und Faszination menschlicher Schöpfungskraft feiert, welche noch heute, nach so vielen Jahrzehnten, Erstaunen und Bewunderung auslöst. Unsere Stadt ist für ihre Gast - freundschaft und als Begegnungsstätte in historischer Kulisse bekannt, die mit Sicherheit alle Teilnehmer begeistern wird: im Rahmen einer Stadtführung mit der venezianische Festung und ihrem malerischen Blick auf den gesamten Gardasee, den Stadtturm Torre Apponale, die Kirche Inviolata, das Museum Alto Garda in Rocca mit seinen Ausstellungen. Ich möchte die Organisatoren und Teilnehmer im Namen der ganzen Stadt herzlich grüßen und wünsche ihnen einen angenehmen und interessanten Aufenthalt. Den Organisatoren an dieser Stelle ein großes Kompliment. Adalberto Mosaner Sindaco del Comune di Riva del Garda 5

6 Dolomiten: Bozen - Trent Gardasee asee Gardasee Vergnügungsparks Verona INFO BOOKING OFFERS Brescia Mantua Vicenza Frankfurt 1h 40 München 1h 05 Köln 1h 30 Zu viele Dinge zu tun, zu sehen, zu schmecken, zu fühlen! Der Charme der Kunststädte verschmilzt mit dem Blau des Gardasees. Die majestätischen Dolomiten, Welterbe der UNESCO, überragen Hügel und Ebenen, die unvergessliche önogastronomische onomische Erlebnisse schenken. Entdecken Sie die Region des Gardasees 365 Tage lang. Valpolicella, Amarone, Recioto, Soave, Bardolino, Custoza Romeo & Juliet Arena di Verona SPA

7 September 20 INHALT 03 GRUSSWORT Peter Meyer 05 GRUSSWORTE Italienische Partner 09 ORGANISATION und Impressum 10 OLDTIMERWANDERN rund um den Gardasee 16 RIVA DEL GARDA Heimat der Gardasee Klassik STADTPLAN Riva del Garda 21 PROGRAMM Ablauf und Zeitplan 23 TOURENÜBERSICHT Gesamtplan der Etappen 24 TOURPLAN UND TIPPS Etappe September 26 TOURPLAN UND TIPPS Etappe September 29 ROVERETO Kulturgenuss in einzigartigen Museen 30 TOURPLAN UND TIPPS Etappe September 33 TORRI DEL BENACO Malerischer Rückzugsort 34 SIRMIONE Kleinod an der Südspitze des Gardasees 35 LIMONE SUL GARDA Wo die Berge den See küssen 36 TOURPLAN UND TIPPS Etappe September 38 DIE STARTER Fahrzeuge und Teams im Portrait 49 ÜBRIGENS... Wissenswertes rund um die Gardasee Klassik 7

8 Die Oldtimer-Experten Ich brauche richtige Oldtimerversteher... Mit unseren Oldtimer-Dienstleistungen gehen Sie auf Nummer sicher! Denn besondere Fahrzeuge verdienen besonderen Service. Unsere Dienstleistungen: Kurzgutachten, detailliertes Wertgutachten, Schadensgutachten, Restaurierungs- und Reparaturbegleitung. Oldtimerservice im Internet: Oldtimerdatenbank, Checklisten & Kaufvertrag, Bestätigung der Daten, Oldtimer-Ratgeber zum Download, Newsletter. Unsere hoheitlichen Dienstleistungen: H-Kennzeichen ( 23 StVZO), Hauptuntersuchung ( 29 StVZO), Änderungsabnahme ( 19,3 StVZO) Altes Blech trifft neue Medien: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbh Fon:

9 September 20 Organisation / Organizzazione Schirmherr / Patrocinio Peter Meyer, Vorsitzender des ADAC Nordrhein e.v. Organisationskomitee / Comitato Organizzatore Franco Cerini, Presidente Garda Unico S.c.r.l e Consorzio Lago di Garda Lombardia Marco Benedetti, Presidente Garda Trentino S.p.A. Adalberto Mosaner, Sindaco del Commune di Riva del Garda Jacqueline Grünewald, ADAC Nordrhein e.v. Wolfgang Jakobs, ADAC Nordrhein e.v. Organisationsleitung / Responsabile Organizzativo Mirco Hansen, ADAC Nordrhein e.v. Stellv. Organisationsleitung / Sostituto Respon sabile Organizzativo Birgit Arnold, ADAC Nordrhein e.v. Fahrtleitung / Direttore Corsa Klaus Bierhoff, ADAC Nordrhein e.v. Stellv. Fahrtleitung / Sostituto Direttore Corsa Jürgen Cüpper, ADAC Nordrhein e.v. Organisationsteam / Organizzazione Logistica Mitarbeiter und Helfer des ADAC Nordrhein e.v.: Helma Aring Ralf Arnold Marc Beermann Silvia Berthold Helmut Brinzei Katrin Hilbig Sabine Kleefisch Regine Koch Joachim Kurth Andreas Lepert Janine Meyer Uwe Ohlmann Silvia Ohlmann Heinz-Willi Peucker Dieter Reck Samia Said Hendrik Schürmann Bernd Seiter Rafael Tomaszko Sandra Trost Jürgen Weirich Technische Abnahme / Responsabile Controllo Mezzi GTÜ Oldtimerservice ADAC Nordrhein Oldtimer-Service Sigurd Niessen, ADAC Nordrhein e.v. Udo Radermacher, ADAC Nordrhein e.v. Filmteam / Foto Promovideo, Arco Touristisches Programm / Responsabile Programma Turistico Roberta Maraschin, Direttore Garda Trentino S.p.A. Marco Girardi, Direttore Consorzio Lago di Garda Lombardia Ornella Marconi, Referente Comunicazione Garda Trentino S.p.A. Impressum Herausgeber ADAC Nordrhein e. V. Bereich Sport und Ortsclubbetreuung Köln Redaktion Michael Kramp, Pro Motion GmbH Andreas Münzel, Pro Motion GmbH Tourismusbüros von Garda Trentino, Garda Lombardia und Garda Veneto Fotos Archivio fotografico APT Rovereto e Vallagarina (Carlo Baroni, Enrico Genovese) Birgit Arnold Jürgen Cüpper Tourismusbüros von Garda Trentino, Garda Lombardia und Garda Veneto Layout und DTP-Satz Susan Herion-Greeß, Pro Motion GmbH Druck bernhard druck & medien, Wermelskirchen 9

10 September 20 Der Gardasee: wie geschaffen für das Oldtimerwandern Mit vielen Orten auf der Welt verbindet man ganz bestimmte Fortbewegungsmittel: In Thailand sind es die berühmten Tuk Tuks, in Peking die Rikschas, New York erkundet man am besten mit der Subway und London kann man sich ohne rote Doppeldeckerbusse kaum vorstellen. Für die Region rund um den Gardasee scheint das einzig standesgemäße Fortbewegungsmittel der Oldtimer zu sein. Mit ihm kann man die Schönheiten der vielfältigen Natur perfekt erkunden. Kein Wunder also, dass die Gardasee Klassik nun schon zum dritten Mal stattfindet und die Nachfrage nach den (begrenzten) Starterplätzen immer größer wird. Es hat sich herumgesprochen, dass die einzigartige Gegend rund um den größten See Italiens geradezu geschaffen ist für das Oldtimerwandern. Denn bei dieser Art des Reisens geht es nicht um höher, schneller, weiter. Nein, gerade die Langsamkeit wird hier neu entdeckt. Der Genuss des Moments steht im Vordergrund landschaftlich wie übrigens auch kulinarisch (siehe Info auf Seite 13). 10

11 September 20 In puncto Landschaft gibt es wohl keine Region in Europa, die auf so engem Raum eine so große Vielfalt bietet. Wenn man den See von der Nordseite aus erkundet so wie die Gardasee Klassik 20, werden hohe Berge, schroffe Felsen und steil abfallende Hänge von sanften Hügeln abgelöst. Wenige Kilometer weiter südlich folgen auf das Monte-Baldo-Massiv sanfte Hügel und schließlich sogar flaches Land mit üppigen Sandstränden. Wer den See zur richtigen Jahreszeit erkundet, kann morgens noch einen Schneemann und mittags schon eine Sandburg bauen. Vier Etappen vier Gesichter der Region Ganz so extrem soll es bei den vier Tagesetappen der Gardasee Klassik natürlich nicht zugehen, aber die Teilnehmer dürfen sich auf jeden Fall auf alle Facetten der Region freuen. Ausgangspunkt aller Touren ist Riva del Garda, die zweitgrößte Stadt am See. Der Ort ganz am Nordzipfel des Gardasees schmiegt sich direkt an hohe Felsen, scheint teilweise förmlich mit den Steinforma - tionen zu verwachsen. Ganz im Gegensatz dazu ist die breite Uferpromenade die Einladung, den See in all seinen Facetten kennen zu lernen. Das machen nicht nur die vielen Wassersportler vom Surfer bis zum Yachtbesitzer, sondern auch die Teilnehmer der Gardasee Klassik. Für sie ist die Promenade der Start- und Zielpunkt, hier beginnt die gemeinsame, aufregende Tour durch die schönsten Ecken des Trentino und der angrenzenden Regionen. Die erste Tagesetappe führt mitten in die Berge über Drena nach Santa Massenza am Tobliner See weiter nach Arco und zurück nach Riva del Garda. Es eröffnen sich immer wieder neue Blicke auf den See, der tief unten majestätisches Blau verströmt, während die Fahrt durch tiefgrüne Wälder und nicht zuletzt zwischen Weinreben hindurch führt. Unnötig zu erwähnen, dass im Rahmen 11

12 September 20 einer Wanderpause eine Weinverkostung geplant ist, schließlich soll der Genuss beim Oldtimerwandern ja nicht zu kurz kommen. Die zweite Etappe führt weit in den Osten an Rovereto vorbei über die Etsch bis auf Meter Höhe, hinunter nach Ala und über Mori zurück nach Riva. Einzigartige Ausblicke auf erhabene Bergspitzen und tiefe Schluchten belohnen die Teilnehmer für manche extreme Steigung, die im Rahmen der 155 km langen Tour bewältigt werden muss. Von den Bergen zum Ufer Dem Ausblick auf die Bergwipfel folgt am dritten Tag der Blick aufs Wasser und das fast durchgängig von morgens bis abends. Denn die Etappe 3 führt einmal ganz um den See: Von Riva geht es über Malcesine, Torri del Benaco und Garda am Ostufer ganz in den Süden nach Sirmione. Nach dem Mittagessen folgt der Rückweg über die Westseite des Gardasees über Salo bis zum Etappenziel in Limone sul Garda. So bekommen die Teilnehmer alle Facetten des Sees an einem Tag zu sehen: das berühmte Monte-Baldo-Massiv ebenso wie die hügelige Landschaft bei Bardolino oder die Strände ganz im Süden, die schon eher an Mittelmeerorte erinnern. Etappe 4 führt dann wieder durch die Berge. Diesmal geht es in den Westen des Sees in die Lombardei. Dabei stehen die Wanderpausen diesmal ganz besonders im Zeichen der kulinarischen Genüsse. Eine Kaffeerösterei, 12

13 September 20 eine Käserei und eine Maismühle stehen neben dem hervorragenden Mittagstisch in Darè auf dem Programm. Wahrscheinlich der einzige Tag der Gardasee Klassik, wo die Teilnehmer lieber im Kombi unterwegs wären als im Cabrio schließlich wollen die Leckereien der Region ja auch irgendwie nach Hause transportiert werden. KULINARISCHE HÖHEPUNKTE So unterschiedlich die Landschaft, so unterschiedlich die Küche rund um den Gardasee. Hier treffen gleich drei Regionen aufeinander: kulturell, aber auch kulinarisch. Der südwestliche Teil des Sees, der zur Lombardei gehört, bietet vor allem Fleischgerichte. Vom Frosch bis zum Pferdefleisch ist die Küche sehr weit gefächert, unbedingt probieren sollte man Fleisch vom Spiedo, einem langen Spieß, der über offenem Feuer gegrillt wird. Im Trentino kommt gerne Deftiges auf den Tisch, die berühmten Strangolapreti ( Priesterwürger ) sind Spinat-Nocken, die mit Buttersoße und Salbei gegessen werden und überall zu finden sind. Fisch gibt es natürlich auch, aber eher aus den Flüßen, als aus dem See oder gar aus dem Mittelmeer. Ganz anders die Restaurants im Veneto auf der Ostseite des Sees. Risotto ist hier immer ganz oben auf der Speisekarte, schließlich erstreckt sich südlich von Verona ein riesiges Reisanbaugebiet. Leicht darf es hier sein beim Essen und beim Wein. Den Rebensaft gibt es natürlich rund um den See, in vielfältigsten Variationen vom süffigen Weißwein aus dem Valle dei Laghi über fruchtige Rotweine wie der Marzemino (der angeblich bereits Mozart gemundet haben soll) bis zum Bardolino, der rund um das Örtchen am Ostufer des Gardasees wächst und natürlich auch getrunken wird. Aber egal, wo man am Gardasee zu speisen gedenkt, eines verbindet alle Restaurants, Trattorien und Cafébars: Es werden viele frische Produkte aus der Region verwendet und das schmeckt man. 13

14 September 20 Überwältigende Aussichten Bei all den unterschiedlichen Eindrücken, die die Teilnehmer auf ihrer viertägigen Tour durch eine der schönsten Urlaubsregionen Europas erwarten, zieht sich doch ein roter Faden durch die Gardasee Klassik. An allen Zwischenstationen ist genug Zeit, um mehr als nur ein paar Momente zu verweilen oder ein paar flüchtige Schnappschüsse mit dem Handy zu machen. Da gibt es beim Oldtimerwandern keinen Unterschied zum Wandern auf Schusters Rappen: Wo es schön ist, macht man einfach Station, genießt die Aussicht und freut sich über den Moment. Dann geht es weiter, und schon um die nächste Ecke kann die nächste überwältigende Aussicht warten. Daneben ist immer wieder Zeit, die kleinen Orte mit ihren engen Gassen, den klitzekleinen Espresso-Bars und ursprünglichen Restaurants zu entdecken. Es ist etwas ganz besonders Bewegendes, wenn man nach einer langen Zeit der Unruhe wieder auf dieser sonnigen Ruhe gleiten kann, süß flüsternd und schwappend, umgeben von strengen Bergen. (Thomas Mann) 14

15 September 20 Botschafter längst vergangener Tage Die Teilnehmer dürfen also die wundervolle Gegend genießen, gleichzeitig sind sie es aber auch, die selbst zum Objekt für Fotografen und neugierige Touristen werden. Denn überall, wo die Gardasee Klassik ihre Zelte aufschlägt, stehen die Old- und Youngtimer natürlich sofort im Mittelpunkt. Ob auf der Promenade in Riva oder bei der kurzen Mittagsrast irgendwo in den Bergen: Die klassischen Automobile üben eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus. Sie sind Botschafter einer anderen Zeit. Wenn etwa ein VW Käfer von 1967 zu bestaunen ist, dann mag sich so mancher deutsche Urlauber an die eigene Jugend zurückerinnern. Mit den Eltern ging es damals über die Alpen, auf dem Rücksitz, natürlich nicht angeschnallt, dafür aber eingezwängt zwischen Koffern, Segeltuch - taschen und Strandmatten. Man kommt unwillkürlich ins Gespräch über die alten Zeiten, wenn der Tross der Gardasee Klassik sich auf einem Marktplatz aufstellt. Denn auch dafür steht das Oldtimerwandern: Man hat Zeit für nette Gespräche mit Fahrerkol legen genauso wie mit Zuschauern. 15

16 September 20 Riva del Garda: Heimat der Gardasee Klassik 20 Die Gardasee Klassik hat in jedem Jahr einen neuen Schwerpunkt. Nach Limone im Jahr 2015 und Garda ein Jahr später ist in diesem Jahr Riva del Garda der Dreh- und Angelpunkt des Oldtimerwanderns mit dem ADAC Nordrhein. Ganz an der Nordspitze des Sees gelegen, zeigt Riva wie kaum ein anderer Ort die Verbindung von alpiner Schönheit und mari - timem Flair. Genau die richtige Ausgangsstation also, um den Teil - nehmern der Gardasee Klassik die unterschiedlichen Schönheiten der Region rund um den größten See Italiens zu präsentieren. Einen malerischen Hafen, dessen Promenade sich nicht hinter denen der Ferienorte am Mittelmeer verstecken muss, hat der Ort ebenso zu bieten wie bezaubernde Gassen, in denen Restaurants und Bars zum Verweilen ein laden. Und im Hintergrund sind immer die Ausläufer der Alpen zu bewundern. Gewundene Strecken durch eben diese riesigen Felsformationen stehen in den nächsten Tagen für die automobilen Klassiker auf dem Programm. 16

17 September 20 Unterschiedliche kulturelle Einflüsse Riva ist ein Ort der Gegensätze. Das spiegelt nicht nur die Lage zwischen Bergen und See wider, sondern auch die Geschichte des Ortes. Venezianische Einflüsse sind ebenso unverkennbar wie die Überbleibsel der Habsburger- Monarchie: das gilt für den Baustil ebenso wie für die Küche. Obwohl Riva mit rund.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt am Gardasee ist, bietet sie zwischen den Stadttoren Bruciata, San Marco und San Michele eine autofreie Altstadt. Ideal also, um die Schätze des Ortes zu Fuß zu erkunden. Eines dieser Schmuckstücke ist der Palazzo Municipale, das Rathaus, das Ende des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Auf wessen Initiative der Bau zurückgeht, wird schnell klar, wenn man die Fassade betrachtet: Ein venezianischer Löwe ziert den Prachtbau. Ebenfalls nicht zu übersehen und natürlich das Wahrzeichen der Stadt: der Torre Apponale. 34 Meter hoch ragt er in den blauen Himmel, und zu seinen Füßen breitet sich die Piazza III Novembre aus das lebhaft pulsierende Herz der Altstadt. Ebenfalls sehenswert, wenn auch etwas abseits der Altstadt: die Chiesa dell Inviolata. Die achteckige Barockkirche gilt als die schönste im ganzen Trentino. Für die Teilnehmer der Gardasee Klassik gibt es zum Glück genug Zeit zur freien Verfügung, um Riva del Garda ausgiebig kennen zu lernen. Das sollte sich keiner der Oldtimerfreunde entgehen lassen!

18

19 September 20 19

20 Das Original C4 Ceramic Premium-Langzeitveredelung für Oldtimer Sportwagen Zertifizierte 5-Jahres-Garantie Bewahrt den Original-Zustand Ihres wertvollen Automobils Wir veredeln Ihr Fahrzeug auf Wunsch auch vor Ort mit einer hochtransparenten Flüssigkeramik, vergleichsweise einem panzerglasähnlichen Mikroüberzug. Die im Wischverfahren aufgebrachte Versiegelung besitzt eine extrem harte Oberfläche und schützt den Lack dauerhaft gegen Schmutz, Korrosion und aggressive Umwelteinflüsse. Gleichzeitig wird der Glanz und die perfekte Optik konserviert. Mit Qualität und Sorgfalt über zeugen wir Kunden weltweit und tragen so zum Werterhalt und zur Wertsteigerung der Fahrzeuge bei. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da: +49 (0) coating-company.de Auch für Wohnmobile, Yachten, Boote und Flugzeuge verfügbar! Mehr Informationen und Bilder finden Sie auf:

21 September 20 Programmablauf und Zeitplan Sonntag, 24. September 20 16:00 18:00 Uhr Freiwillige Dokumentenabnahme und Ausgabe der Fahrtunterlagen im Organisationsbüro (am Tourismusbüro) in Riva del Garda Montag, 25. September 20 11:00 14:00 Uhr Dokumentenabnahme und Ausgabe der Fahrtunterlagen im Organi - sationsbüro (am Tourismusbüro) in Riva del Garda 11:00 14:00 Uhr Technische Abnahme durch die GTÜ 12:30 13:30 Uhr Start zur 1. Etappe an der Uferpro - menade in Riva del Garda 13:10 14:35 Uhr WP 1: La Casina Drena 14:30 16:10 Uhr WP 2: Weingut Pisoni 15:40 :10 Uhr WP 3: Arco 16:25 :25 Uhr Zielankunft an der Uferpromenade in Riva del Garda ab 19:30 Uhr Sektempfang im Parkhotel Astoria ab 20:00 Uhr Abendessen mit offizieller Begrüßung und Vorstellung des Programms der Gardasee-Klassik 20 im Parkhotel Astoria in Riva del Garda Dienstag, 26. September 20 08:30 09:30 Uhr Start zur 2. Etappe an der Uferpro - menade in Riva del Garda 10:10 11:40 Uhr WP 1: Marzadro 11:30 12:50 Uhr WP 2: Serrada 12:20 14:40 Uhr WP 3: Rovereto, Mittagessen 15:20 16:50 Uhr WP 4: Ala 16:15 :40 Uhr WP 5: Mori :15 18:15 Uhr Ziel an der Uferpromenade in Riva del Garda ab 19:30 Uhr Riva-Abend im Restaurant Spiaggia Degli Olivi in Riva del Garda Mittwoch, 27. September 20 09:00 10:00 Uhr Start zur 3. Etappe am Tourismusbüro / Organisationsbüro in Riva del Garda 10:00 11:30 Uhr WP 1: Torri 11:35 14:05 Uhr WP 2: Sirmione, Mittagessen 14:05 16:05 Uhr WP 3: Salo 16:05 :05 Uhr Ziel an der Uferpromenade in Limone sul Garda. Freie Zeit zum Verweilen in Limone sul Garda und Umgebung Donnerstag, 28. September 20 08:45 09:45 Uhr Start zur 4. Etappe an der Uferpromenade in Riva del Garda 09:00 10:30 Uhr WP 1: Omkafè 10:15 11:45 Uhr WP 2: Käserei Fontanel 12:05 14:05 Uhr WP 3: Darè, Mittagessen 13:50 15:20 Uhr WP 4: Maismühle Storo 15:10 16:40 Uhr WP 5: Eisdiele Green Pieve 16:10 :10 Uhr Ziel an der Uferpromenade in Riva del Garda 19:15 19:45 Uhr Sektempfang im Hotel Sole in Riva del Garda ab 19:45 Uhr Oldtimer-Gala mit Abendessen und Siegerehrung im Hotel Sole an der Uferpromenade in Riva del Garda Freitag, 29. September 20 Individuelle Rückreise oder Verlängerungstage 21

22 Ihr Ziel ist unser Weg! Wir fahren für: Privatpersonen und Oldtimer-Clubs, Motorsport- und Show-Veranstalter, für Tuner sowie Spezialanbieter Wir gewährleisten: Geschlossene Spezialtransporter GPS überwachte Transportwege Unser Service: Hin- und Rücktransport (door to door) Einzel- und Gruppentransporte Zollabwicklungen Technische Abnahmen beim Veranstalter Detaillierter Veranstaltungskalender weltweit auf der Homepage Transport-Angebote zu Veranstaltungen im geschützten Kundenbereich und auf facebook Classic Car Transporte transportiert nicht nur wir leben Oldtimer! Ahsa Spedition und Logistik GmbH Industriestraße 44 D Wedemark Wir sind nie weiter entfernt als Ihr Telefon: +49 (0)

23 September 20 23

24 September 20 Etappe 1 Montag, 25. September 20 WP 2: WEINGUT PISONI Die Fahrt zur nächsten WP führt über den Santa-Massenza- und den Tobliner-See. Die in unmittelbarer Nachbarschaft liegenden Seen weisen eine fast schon mediterrane Vegetation auf, obwohl sie umrahmt sind von schroffen Bergen: Die Gegend ist durch die Höhen geschützt und profitiert von den warmen Winden, die vom Gardasee hinüberwehen. Hier liegt das Weingut Pisoni, wo eine Verkostung angeboten wird. Berühmt ist im Trentino insbesondere der von hier stammende Pinot Grigio doch auch andere weiße und rote Reben werden angebaut, wovon das Angebot des Weinguts reichliches Zeugnis ablegt. WP 3: ARCO Oberhalb von Arco trohnt die beeindruckende Ruine einer Burg auf einem Hügel. Schon vor weit über Jahren sicherte ein Bollwerk auf dem Felsberg das Tal, das heute nur noch eine Ruine ist. Das postkartenähnliche Motiv bildet die Kulisse für den letzten Zwischenstopp des Tages. WP 1: LA CASINA DRENA Die erste, kurze Tagesetappe führt mitten hinein ins schöne Trentino, durch das sich mit der Sarca ein Hauptzufluss des Gardasees schlängelt. Inmitten dieser tollen Naturlandschaft wartet die Casina in Drena ein Restaurant, das die Produkte der Umgebung in fantastische Gerichte verwandelt: gewachsen direkt vor Ort und zubereitet nach traditionellen Rezepten. Genau der richtige Ort, um am frühen Nachmittag bei italienischem Eis die Landschaft zu genießen. ETAPPENZIEL: RIVA DEL GARDA Die Zielankunft der ersten Tagesetappe führt zum alten Hafen von Riva mitten in der Altstadt. Hier am Start- und Zielbogen auf der Uferpromenade ist der Dreh- und Angelpunkt der Gardasee Klassik. Am Abend steht dann ab 20:00 Uhr der Empfang im Parkhotel Astoria auf dem Programm. Beim anschließenden Begrüßungsabend gibt es auch einen Überblick über die anstehende Tour. 24

25 September 20 25

26 September 20 Etappe 2 Dienstag, 26. September 20 WP 1: MARZADRO Die Distilleria Marzadro ist eine erstklassige Adresse für Genießer. Neben dem erstklassigen Grappa gibt es auch weitere exzellente Produkte der Region so zum Beispiel Olivenöl, das beim Besuch im Mittelpunkt steht. Neben einer Führung gibt es eine kleine Verkostung, die zeigt, dass die Gegend um den Gardasee zu den ersten Adressen bei diesem unabdingbaren Bestandteil der italienischen Küche zählt. WP 2: SERRADA Bei Calliano biegt die Route in Richtung Serrada ab. Am malerischen Castel Beseno vorbei windet sich die schöne Strecke bis auf Meter hinauf. Oben lockt ein toller Panoramablick, den man vom wunderbar gelegenen Ristorante Cogola aus genießen kann. WP 4: ALA Nach einer Fahrt durch das schöne Gebirgstal Vallarasa und anschließend entlang der Etsch geht es nach Ala. Die Teilnehmer der Gardasee Klassik empfängt die Stadt mit einem kleinen Umtrunk, nachdem eine Besichtigung der Palazzi de' Pizzini auf dem Programm steht. Die von einer durch Samt- und Seidenproduktion begütert gewordenen Familie erbauten Gemäuer sind architektonisch wertvoll und wurden von zahlreichen Personen der Weltgeschichte als Reiseherberge genutzt darunter Maria Theresia oder Wolfgang Amadeus Mozart. WP 3: ROVERETO Die Stadt des Friedens ist das Ziel für die Mittagspause an diesem Tag. Hier bleibt genügend Zeit, die Stadt oder auch eines der sehenswerten Museen zu entdecken. Was es zu erleben gibt, das erfahren Sie auf Seite 29. WP 5: MORI Das Eis des Eiscafés Bologna in Mori gilt manchen Kennern als das beste Italiens. Der Test, ob die hervorragenden Erzeugnisse diesem Anspruch gerecht werden, können die Teilnehmer an der Gardasee Klassik vor der Rückkehr nach Riva machen. ETAPPENZIEL: RIVA DEL GARDA Eine ehemalige Badeanstalt direkt am Yachthafen mit exzellenter Küche: das Abendessen im Restaurant Spiaggia degli Olivi kombiniert einen außergewöhnlichen Ort mit italienischem Genuss. Genau die richtige Location also, um die Eindrücke der zweiten Tagesetappe Revue passieren zu lassen. 26

27 September 20 27

28

29 September 20 Rovereto: Kulturgenuss in einzigartigen Museen Es sind die Gegensätze, die die Region rund um den Gardasee ausmachen: Hier schroffe Felsen, dort weiche Sandstrände, hier enge mittelalterliche Gassen, dort die fast unendliche Weite des größten Sees Italiens. Rovereto steht für einen weiteren Gegensatz, denn mitten in dem malerischen Städtchen erwartet den Besucher das MART ein hochmoderner Museumsbau für ebensolche Kunst. Das Museo d Arte Moderna mit Hauptsitz in Rovereto beherbergt Arbeiten von Picasso bis Warhol und von Fontana bis de Chirico. Auch Werke und Skizzen des Verpackungskünstlers Christo dürfen nicht fehlen. Rotierende Dauerausstellungen zeigen immer wieder neue Ausschnitte aus der über Kunstwerke umfassenden Stiftung. Täglich außer montags ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet vielleicht ein Tipp für die hoffentlich geplanten Verlängerungstage nach der Gardasee Klassik. Wenn man dann nach Rovereto zurückkehrt, darf auch ein Abstecher in das andere weit über die Grenzen Italiens bekannte Museum der Stadt nicht fehlen: das Museo Storico Italiana della Guerra im Castello hoch über der Stadt. Es ist kein einfaches Militärmuseum mit einer Waffenausstellung, sondern ein Teil der Erinnerungs- und Aufklärungsarbeit über den 1. Weltkrieg. Dazu passt auch eine der größten Glocken der Welt, die in den zwanziger Jahren aus Kanonen der verschiedenen Kriegsparteien entstand. Sie mahnt heute noch täglich mit 100 dumpfen Schlägen an die Folgen des Krieges und trägt dazu bei, dass Rovereto auch Stadt des Friedens genannt wird. 29

30 September 20 Etappe 3 Mittwoch, 27. September 20 WP 1: TORRI DEL BENACO WP 2 SIRMIONE Hinter Torri del Benaco treten die Berge zurück und lassen dem See mehr Platz. Von Garda aus, dem zentralen Ort der Vorjahrestour, geht der Panoramablick zur fast gegenüberliegenden Landzunge von Sirmione. Dort wird die nächste WP eingelegt. Bei der Mittagspause können die einmaligen Schönheiten dieses Ortes bestens erkundet werden (siehe auch Seite 34). Zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte laden hier zum Verweilen ein. Einmal rund um den See geht es auf dieser Etappe, die eine beeindruckende Palette sehenswerter Orte bereithält. Der erste Abschnitt führt an der östlichen Uferseite entlang bis Torri del Benaco (siehe auch Seite 33). Auf dem Weg dorthin geht es am fast 30 km langen Monte-Baldo- Massiv entlang, und viele Orte locken den Besucher an. Insbesondere Malcesine ist einen Abstecher wert. Bei der Wanderpause im alten Hafen von Torri del Benaco bietet sich ein Bummel durch die schöne Altstadt an. WP 3: SALO Für Gardasee-Verhältnisse zählt Salo mit seinen fast Einwohnern zu den größeren Städten. Aber natürlich hat auch dieser Ort jede Menge Charme und etliche Sehenswürdigkeiten. Insbesondere der spätgotische Dom Santa Maria Annunziata lohnt einen Besuch. Natürlich locken entlang der langen Uferpromenade aber auch die typischen Palazzi, Bars und Restaurants sowie viele Einkaufsmöglichkeiten. ETAPPENZIEL: LIMONE SUL GARDA ln Limone (siehe auch Seite 35) endet die Tagestour, und nach der Zielankunft am Ufer des Sees bleibt jedem Neugierigen Zeit, noch hierzubleiben. An die Steilhänge der Westküste geschmiegt bietet der wunderschöne Ort mit seinen Zitronenhainen viele pittoreske Aussichten und einen höchst liebenswerten Stadtkern direkt am Ufer der ideale Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. 30

31 September 20 31

32

33 September 20 Malerischer Rückzugsort: Torri del Benaco Wer den Gardasee von Norden aus erkundet und dabei die Strecke entlang des Ostufers wählt, wird irgendwann eine Veränderung bemerken: Der See öffnet sich, wird breiter, die teilweise schroffen Felswände weichen sanfteren Hügeln. Genau hier liegt Torri del Benaco ein Ort zwischen engen, uralten Gässchen und einer noch viel älteren Burg unmittelbar am Ufer. Die malerischen Burgmauern, in deren Schatten sich ein duftender Zitronengarten befindet, wurde im 9. Jahrhundert von den Scaliern erbaut und im Mittelalter deutlich erweitert. Heute findet sich dort ein Völkerkundemuseum, das den Besuch auf jeden Fall lohnt. Im Rahmen der 3. Etappe wird die Zeit dafür etwas knapp, aber zumindest für einen Spaziergang durch die schmalen Gassen sollte es auf jeden Fall reichen. Schnell merkt man dabei, dass Torri del Benaco trotz seiner günstigen Lage unmittelbar an der Fährverbindung nach Maderno touristisch weit weniger frequentiert ist, als so manch anderer Ort am Ufer des Gardasees. Diese Ruhe ist es auch, die sogar Dichter und Autoren anzieht. Wer jetzt wieder an Johann Wolfgang von Goethe denkt, der am Gardasee im Rahmen seiner berühmten Italienreise Station machte, liegt ausnahmsweise falsch. Die Rede ist von Bodo Kirchhoff, Träger des Deutschen Buchpreises Werke wie Widerfahrnis oder Verlangen und Melancholie haben ihn bekannt gemacht, und in Torri del Benaco hat man die einzigartige Gelegenheit, in Workshops, die der Meister zusammen mit seiner Frau einer erfahrenen Lektorin leitet, selbst zur Feder bzw. zur Computertastatur zu greifen. Mit Blick auf das Wasser die Gedanken schweifen zu lassen und für die Nachwelt festzuhalten kann es schönere Orte als den Gardasee geben, um dieses Vorhaben umzusetzen? 33

34 September 20 Sirmione autofreies Kleinod an der Südspitze des Gardasees Ganz im Süden des Gardasees erstreckt sich eine Landzuge vom Festland weit in den See hinein. Mehrere Hotels, kleine Läden und jede Menge Bars und Restaurants buhlen um die Gunst der Gäste. Doch die haben meist nur ein Ziel: Sirmione, ein echtes Kleinod unter den vielen wundervollen Orten rund um den Gardasee. Doch vor den Genuss haben die Götter den Verdruss gesetzt. In Sirmione zeigt er sich in Form eines großen Parkplatzes unmittelbar vor dem Ortseingang. Hier müssen alle motorisierten Fahrzeuge selbst die automobilen Schätze der Gardasee Klassik parken. Gerade im Sommer ist diese Parkmöglichkeit oft überlaufen. Doch der Lohn der Mühen folgt schon ein paar Meter weiter: Über eine mittelalterliche Zugbrücke, wie die gesamte Wehrburg erbaut von den Scaligern im 13. Jahrhundert, gelangt man in das Dorf. Schmale Gassen laden zum Schlendern, kleine Plätze zum Verweilen ein. Ein entspannter Espresso geht immer, und die Ruhe des kleinen Örtchens lässt die Besucher in kürzester Zeit den Trubel außerhalb der Stadtmauern vergessen. So muss Urlaub sein! Wer mehr Zeit mitbringt, kann Sirmione sogar als Kurort nutzen. 69 Grad warmes Heilwasser entspringt in Ufernähe im Gardasee und gelangt seit Ende des 19. Jahrhunderts durch Rohre in die Thermen. Es wird wegen seines hohen Gehalts an Schwefel, Jod und Brom und der damit verbundenen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit geschätzt. Für Tagesbesucher eignet sich am besten das Wellnesscenter Aquaria mit medizinischen Anwendungen, Wellness-Paketen und mehreren hochwertigen Restaurants. 34

35 September 20 Limone sul Garda wo die Berge den See küssen Schon der Ortsname sorgt für Bilder im Kopf und vor allem Gerüche in der Nase: Limone sul Garda! Das klingt, als ob die Stadtväter dem allseits präsenten Zitronenanbau ein Denkmal hätten setzen wollen. Da stört es auch nicht, dass Limone eigentlich vom lateinischen Limes abstammt und somit für die Grenzbefestigungen vergangener Jahrhunderte steht. Die Bilder sind da und sie werden bestätigt, wenn man das Örtchen am Nordwestufer des Gardasees näher in Augenschein nimmt. Denn Zitrusfrüchte sind nach wie vor ein Markenzeichen von Limone sul Garda, sogar im Stadtwappen sind sie zu finden. Dabei beschränkt sich das Angebot nicht nur auf Zitronen. Der Duft von Bitterorangen, Bergamotten, Pampelmusen und Mandarinen steigt vor allem den Besuchern der Limonaia del Castèl in die Nase. Diese Plantage wurde 2004 für Besucher geöffnet und beherbergt nicht nur über 60 Arten von Zitrusfrüchten, sondern auch ein Museum, das deren Anbau veranschaulicht und dabei auch die Mühen der Arbeiter nicht außer Acht lässt. Auch heute noch prägen die dunkelgrünen Bäume, die meist an terrassenförmigen Hängen zu finden sind, den Ortsrand und die gesamte Gegend. Wer hinunter in den Ort geht, der sich eng an den Hang schmiegt, entdeckt dort die andere ebenso wunderbare Seite von Limone sul Garda. Enge Gassen, leckere Restaurants und ein Hafen, der vor allem Wassersportler magisch anzieht. Schließlich ist der Wind an dieser fjord - artigen Stelle des Sees ideal für Windsurfer und Segler. So ist denn auch die Mischung der Menschen, die man in Limone trifft, ein bunter Mix aus eleganten Freizeit - kapitänen, sportlich gekleideten Surfern und das Hinterland lässt grüßen Mountainbikern sowie Ur laubern, die einen Tagesausflug in diesen sehenswerten Ort machen. Sie alle genießen die exzellente Küche, die dank des Hafens immer viel frischen Fisch, dank der Nähe zu den Alpen aber auch Wild und andere deftige Speisen bietet. 35

36 September 20 Etappe 4 Donnerstag, 28. September 20 WP 1: OMKAFÈ Ein echtes Genussprogramm bietet die vierte Etappe, die wie sollte es in Italien anders sein natürlich mit einem Caffè beginnt. Bei Omkafè gibt es nicht nur hervorragenden Espresso, auch die Rösterei sowie eine Ausstellung historischer Espresso- Maschinen kann besichtigt werden und bietet interessante Einblicke in die Herstellung. WP 3: DARÈ Der Sarca bildet den wichtigsten Zufluss des Gardasees. Bei der Mittagsrast bei Darè haben die Teilnehmer einen schönen Blick auf das Gewässer, im Restaurant Le Fontane steht der Pausenimbiss beim Eintreffen bereit. Die hohe Wasserqualität des Sarca wird übrigens ständig kontrolliert Grund für die exzellente Wasserqualität des Gardasees. WP 5: PIEVE DI LEDRO Mit seinem klaren, fischreichen Wasser und der Schönheit der umgebenden Bergwelt ist der Ledrosee typisch für die Reize, die das Trentino abseits des Gardasees zu bieten hat. Beim Zwischenstopp für ein hervorragendes Eis in Pieve di Ledro gibt es eine tolle Sicht auf den seit über Jahren besiedelten See. Er ist nicht nur wegen seiner Naturschönheit kbekannt, sondern auch wegen seiner Historie. Die hier gefundenen bronzezeitlichen Siedlungsreste sind Teil des Unesco-Welterbes WP 2: KÄSEREI FONTANEL Auch die zweite Wanderpause bietet Kulinarisches: ln den nahegelegenen Bergen des Trentino produziert Fontanel mit der Milch des eigenen Bauernhofs Käsespezialitäten. Bei der Besichtigung und Verkostung können sich die Teilnehmer auch von der hohen Qualität der weiteren Produkte des Betriebs überzeugen. WP 4: MAISMÜHLE STORO Polenta gilt als eines der kulinarischen Erkennungszeichen Italiens, deren Vorläufer angeblich bereits zur Küche des antiken Roms gehörten. Bei Agri 90, wo kurz vor Storo die nächste WP wartet, wird der lombardische Mais gemahlen. Bei der Besichtigung gibt es Wissenswertes zu den Produkten der Kooperative, die in ihrem Shop übrigens weit mehr bietet als die qualitativ hochwertige Grundlage für den berühmten Maisbrei. ETAPPENZIEL: RIVA DEL GARDA Die tollen Strecken der Gardasee Klassik verlangen geradezu nach einem besonderen Abschluss: Der erwartet die Teilnehmer beim Abschlussabend im Hotel Sole in Riva. Nach dem Zieleinlauf gibt es hier die Oldtimer-Gala mit Siegerehrung direkt am Ufer des Sees. 36

37 September 20 37

38 Die Starter September 20 Rudi Böhmer, Düren Dr. Michael Maurer, Düren Standard Flying Eight OT Baujahr 1939 Hubraum 996 ccm 28,5 PS 1 Dietwart Völpel, Thalham Barbara Völpel, Thalham BMW 327/8 Cabriolet Baujahr 1939 Hubraum ccm 80 PS 2 Alfredo Prengel, Neustadt-Glewe Jacueline Restin, Berlin Daimler Light Straight Eight Special Baujahr 1936 Hubraum ccm 133 PS 3 Peter Steckel, Holzwickede Anne Steckel, Holzwickede Mercedes-Benz 230 W153 Limousine Baujahr 1939 Hubraum ccm 55 PS 4 Bernhard Kaluza, Dresden Steffi Springer, Dresden MG K1 Baujahr 1933 Hubraum ccm 54,5 PS 5 Wolfgang Reichert, Neusitz Liane Reichert, Neusitz BMW 326 Cabriolet Baujahr 1938 Hubraum ccm 50 PS 6 38

39 September 20 Die Starter Uwe Helbig, Wittichenau Birgit Helbing-Grune, Wittichenau AWE IFA F9 Cabrio Limousine Baujahr 1955 Hubraum 900 ccm 29 PS 7 Uwe Grothkopf, Hannover Susanne Schoppe-Grothkopf, Hannover Volvo P 1800 S Baujahr 1964 Hubraum ccm 105 PS 8 Jürgen Volk, Osterspai Gudrun Volk, Osterspai Chevrolet Corvette C 2 Convertible Baujahr 1964 Hubraum ccm 365 PS 9 Rainer Kutsch, Köln Helga Kutsch, Köln BMW 2002 Cabrio Baujahr 1971 Hubraum ccm 120 PS 10 Wolfgang Blindow, Ahrensburg Regina Blindow, Ahrensburg BMW 327 Cabriolet Baujahr 1938 Hubraum ccm 55 PS 11 Alessandro Cancian, Mönchengladbach Gabriela Cancian, Mönchengladbach Alfa Romeo 50 GT Veloce (GTV) Baujahr 1970 Hubraum ccm 120 PS 12 39

40 Die Starter September 20 Tony Troschka, Recklinghausen Inge Troschka, Recklinghausen OSI 1200 Spyder Baujahr 1965 Hubraum ccm 48 PS 14 Horst-Helmuth Bube, Bochum Ina Bube, Bochum VW Käfer 1300 Standard Baujahr 1967 Hubraum ccm 40 PS 15 Wolfgang Grothuesmann, Recklingh. Helga Hähner, Recklinghausen Porsche 911 Carrera RS Baujahr 1973 Hubraum ccm 229 PS 16 Karin Jäkle, Dickenschied Norbert Jäkle, Dickenschied Fiat 500 F Baujahr 1972 Hubraum 496 ccm 18 PS 18 Otto Markus, Hagen XXX Chevrolet Corvette C 2 Coupé Baujahr 1975 Hubraum ccm 280 PS 19 Hermann Vogt, Siebner (Schweiz) Edith Vogt, Siebner (Schweiz) Porsche 911 Baujahr 1966 Hubraum ccm 130 PS 20 40

41 September 20 Die Starter Charly Willems, Bad Homburg Antje Willems, Bad Homburg Mercedes-Benz 280 SL Baujahr 1971 Hubraum ccm 0 PS 21 Klaus Adamietz, Mülheim/Ruhr Christa Adamietz, Mülheim/Ruhr BMW E9 3,0 CS Baujahr 1974 Hubraum ccm 150 PS 22 Michael Manthei, Mülheim/Ruhr Ingrid Manthei, Mülheim/Ruhr MG A Roadster Baujahr 1959 Hubraum ccm 68 PS 23 Jürgen Völlm, Krefeld Karla Völlm, Krefeld Mercedes-Benz 220 S Ponton Cabriolet Baujahr 1960 Hubraum ccm 110 PS 24 Klaus Kleber, Krefeld Jutta Kleber, Krefeld Fiat Abarth 1000 OT Spider Baujahr 1967 Hubraum ccm 70 PS 25 Willi Berger, Burgthann Karin Berger, Burgthann Borgward Isabella Coupé Baujahr 1960 Hubraum ccm 75 PS 26 41

42 Die Starter September 20 Horst Herold, Hückelhoven Christa Herold, Hückelhoven Mercedes-Benz 220 S Ponton Coupé Baujahr 1959 Hubraum ccm 106 PS 27 Ingmar Persson, Saarbrücken Ute Lenhof, Saarbrücken Volvo P 1800 E Baujahr 1970 Hubraum ccm 120 PS 28 Heinz-Ulrich Schmitz, Kempen Andrea Schmitz, Kempen MG A Roadster Baujahr 1958 Hubraum ccm 79,5 PS 29 Peter Meyer, Mülheim/Ruhr Gabriele Meyer, Mülheim/Ruhr MG B Roadster Baujahr 1974 Hubraum ccm 96 PS 30 Manfred Dresselmann, Mülheim/Ruhr Simone Packert, Mülheim/Ruhr Porsche 356 B T6 Super 90 Cabriolet Baujahr 1963 Hubraum ccm 90 PS 31 Dr. Thomas Koch, Duisburg Dr. Dagni Koch, Duisburg Mercedes-Benz W111 Cabriolet 3.5 Baujahr 1971 Hubraum ccm 200 PS 32 42

43 September 20 Die Starter Thomas Wohlfarth, Mülheim/Ruhr Angelika Wohlfarth, Mülheim/Ruhr Jaguar XK 140 OTS Baujahr 1956 Hubraum ccm 160 PS 33 Hartmut Rötzel, Rameldange (Lux) Christiane Rötzel-Lanners, Rameld. (Lux) Aston Martin DB MK III Baujahr 1958 Hubraum ccm 180 PS 34 Wolfgang Trakies-Fuderer, Neuhofen Sabine Fuderer, Neuhofen Borgward Isabella Cabrio Coupé Baujahr 1960 Hubraum ccm 90 PS 35 Dr. York Seifert, Ingolstadt Dr. Christina Splitter-Seifert, Ingolstadt Mercedes-Benz 230 SL Baujahr 1963 Hubraum ccm 150 PS 36 Giuseppe Monteleone, Massing Christine Monteleone, Massing Lancia Flaminia Coupé 2.8 Baujahr 1964 Hubraum ccm 147 PS 37 Klaus Korte, Mülheim / Ruhr Angela / Jennifer Korte, Mülheim / Ruhr Auto Union DKW 1000S Coupé de Luxe Baujahr 1964 Hubraum ccm 50 PS 38 43

44 Die Starter September 20 Wolfgang Zylla, Hilden Dr. Petra Zylla, Hilden Alfa Romeo Spider 2.0 Baujahr 1980 Hubraum ccm 131 PS 39 Peter Dinzl, Schillingsfürst Herbert Guttropf, Schillingsfürst 40 NSU Wankel Spider Baujahr 1966 Hubraum 499,5 ccm 18,2 PS Claus Leisgang, Schloss Holte Gudrun Wollgam, Schloss Holte Maserati Ghibli SS Baujahr 1971 Hubraum ccm 280 PS 41 Andreas Müller, Kottenheim Beate Müller, Kottenheim Porsche 911 SC Baujahr 1978 Hubraum ccm 180 PS 42 Dr. Helmut Hermann, Boppard Artur Haas, Bickenbach Chevrolet Corvette C 2 Convertible Baujahr 1964 Hubraum ccm 300 PS 43 Stefan Eggelsmann Hamburg Melanie Zarek Hamburg Alfa Romeo Spider Duetto 50 Baujahr 1967 Hubraum ccm 90 PS 44 44

45 September 20 Die Starter Helmut Hess, Hückelhoven Helga Hess, Hückelhoven Ford Capri 2,6 RS Baujahr 1971 Hubraum ccm 150 PS 45 Hans-Jürgen Gebauer, Mayen Gudrun Gebauer, Mayen Jaguar E-Type Serie 1 Cabriolet Baujahr 1964 Hubraum ccm 265 PS 46 Marc Parchow, Dießen am Ammersee Manfred Parchow, Hamm Alfa Romeo Giulia GTC Baujahr 1965 Hubraum ccm 103 PS 47 Dr. Dieter Waldmann, Prien Dr. Elisabeth Waldmann, Prien Fiat 1500 Cabriolet Baujahr 1966 Hubraum ccm 75 PS 48 Heinz Dürfeld, Hattingen Doris Dürfeld, Hattingen Mercedes-Benz 230 SL Baujahr 1963 Hubraum ccm 150 PS 49 Reiner Seume, Düsseldorf Angela Weskamp, Düsseldorf Lancia Fulvia Coupé 1,3 S Baujahr 1972 Hubraum ccm 90 PS 50 45

46 Die Starter September 20 Rainhard Engels, Aachen Ida Engels, Aachen Rolls Roye Corniche Cabriolet Baujahr 1972 Hubraum ccm 199 PS 51 Dr. Klaus Picard, Ingelheim Michaela Picard, Ingelheim Citroën DS 23 Pallas Baujahr 1974 Hubraum ccm 110 PS Peter Oberhaus, Lüdinghausen Cajetan Oberhaus, Lüdinghausen Alfa Romeo Giulia Baujahr 1975 Hubraum ccm 103 PS 53 Franz Matecki, Bottrop Hildegard Matecki, Bottrop BMW CS E9 Baujahr 1975 Hubraum ccm 180 PS 54 Thomas Staerk, Roetgen Gabriela Staerk, Roetgen Peugeot 304 S Cabriolet Baujahr 1975 Hubraum ccm 75 PS 55 Friedrich Rohlfing, Stemwede Marianne Rohlfing, Stemwede BMW 728 Baujahr 1978 Hubraum ccm 0 PS 56 46

47 Die Starter September 20 Berndt Schemmel, Köln Ulla Schemmel, Köln Mercedes-Benz 280 SL (R107) Baujahr 1979 Hubraum ccm 185 PS 57 Andreas Reineke, Euskirchen Melanie Matfeld-Reineke, Euskirchen Mercedes-Benz 380 SLC Baujahr 1981 Hubraum ccm 163 PS Karl-Ulrich Herrmann, Renningen Eberhard Haag, Renningen Porsche 911 S Cabrio Baujahr 1976 Hubraum ccm 156 PS 59 Michael Lenhartz, Bergisch Gladbach Jens Orzol, Bergisch Gladbach Ford Mustang Baujahr 1966 Hubraum ccm 0 PS 60 ADAC Nordrhein e. V. VW T2 Samba Bus Baujahr 1966 Hubraum ccm 50 PS Siegurd Siggi Niessen, Niedeggen Jürgen Cüpper, Bergisch Gladbach Opel Zafira Oldtimer-Service des ADAC Nordrhein e. V. 47

48 So alt wie die GESCHICHTE DES AUTOMOBILES! Kilometer um Kilometer, von Ort zu Ort, von Jahr zu Jahr. Das Leben eines Oldtimers steckt voller Geschichten und Emotionen, die es zu bewahren gilt. Oldtimer benötigen eine besonders liebevolle Pfl ege und Wartung und natürlich Menschen, die Zugang zur Seele eines alten Schätzchens haben. Seit beinahe 125 Jahren beschäftigen wir uns mit Autos und sorgen dafür, dass unsere Kunden zufrieden und mobil bleiben. Die Liebe zum Automobil und die Leidenschaft machen uns zum Experten. Lernen Sie uns kennen! LöhrGruppe - auch in Ihrer Nähe.

49 Übrigens September 20 BESONDERES SCHMUCKSTÜCK Jedes Team nimmt vom Gardasee ein schönes Erinnerungsstück mit nach Hause: Die lierte Metallplakette mit der Abbildung des Startund Zielortes Riva kommt natürlich am allerschönsten zur Geltung, wenn sie den Kühlergrill des eigenen Klassikers schmückt. AND THE WINNER IS... Bei der Gardasee Klassik stehen das Tour-Erlebnis und das Zusammentreffen mit Gleichgesinnten im Vordergrund. Doch das Geschehen erhält ein wenig Würze durch die Aufgabenstellungen während der Wanderpausen. Die erfolgreichsten Teilnehmer erhalten bei der Siegerehrung einen der begehrten Glaspokale, die exklusiv für die Veranstaltung gefertigt werden. HOCHWERTIGE ZEITMESSER AUS DÜSSELDORF Elysee lässt klassische Uhrmachertechnik in feinstem Uhrendesign auferstehen. In der Düsseldorfer Fachwerkstatt entstehen so hochwertige Zeitmesser Made in Germany. Auch in diesem Jahr ist die Düsseldorfer Uhrenmarke Elysee wieder Partner der Gardasee Klassik und stellt für die Sieger drei Modelle zur Verfügung. Darunter befindet sich für den Gesamtsieger eine besondere Uhr aus der Jochen-Mass- Sonder-Edition, die zu Ehren des legendären Rennfahrers entworfen und weltweit auf nur 150 Exemplare limitiert ist. Als Uhrwerk dient dafür ein hochwertiges und präzises Schweizer Unitas-Handaufzugswerk, welches durch den Glasboden der Uhr sehr schön zu betrachten ist. Des Weiteren wird eine klassische Armbanduhr aus der erfolgreichen Serie Mythos vergeben sowie der sportliche Chronograph Rally Time I, der speziell für Gleichmäßigkeitsprüfungen im Rallye-Sport produziert wurde. Weitere Informationen zu Elysee erhalten Sie unter EIN DANK AN ALLE BETEILIGTEN! Der ADAC Nordrhein e. V. als Veranstalter der Gardasse Klassik sagt herzlich Dankeschön: zuvorderst natürlich den Teilnehmern, die die Tour mit ihren schönen Fahrzeugen bereichert haben! Auch den Unterstützern vor Ort gilt unser Dank. Die Entscheidungsträger in Rovereto, Torri del Benaco, Sirmione, Limone Sul Garda und insbesondere Riva del Garda als zentralem Ort waren eine wichtige Stütze. Die zentrale Tourismusbehörde des Gardasees sowie die Tourismusbüros von Garda Trentino, Garda Lom- bardia und Garda Veneto haben viel zum Gelingen beigetragen. Den Sponsoren und Partnern Lago di Garda Italia, GTÜ Oldtimerservice, Löhr Gruppe, Coating Company, Elysee und der Spedition Ahsa gilt ein herzliches Dankeschön. Und natürlich gebührt auch den haupt- und ehrenamtlichen Helfern Dank und Anerkennung. 49

50 Übrigens September 20 IMMER INFORMIERT Aktuelles, Wissenswertes, Interessantes: Rund um den See ist die Gardasee-Zeitung in Hotels und anderen Hot Spots erhältlich. Das einzige deutschsprachige Printmedium am Gardasee berichtet nicht nur über alles Wichtige am und rund um den See. Viele Veranstaltungstipps, nützliche Infos, Kontakte und Kleinanzeigen machen es zu einer wahren Fundgrube. Neben der Printausgabe gibt es die Zeitung im Internet unter sowie auf Facebook ( ADAC EIFELRUNDFAHRT Nicht nur am größten See Italiens ist Oldtimerwandern ein Genuss. Bereits im August lud der ADAC Nordrhein zur ADAC Eifelrundfahrt ein. Die stimmungsvolle Fahrt führte vom malerischen Dommeldange auf rund 200 km langen Tagesetappen quer durch Luxemburg. Auch im kommenden Jahr gibt es die Tour. Die ADAC Eifelrundfahrt findet dann vom August 2018 statt. Informationen und Nennungsunterlagen gibt es im Internet unter AUCH 2018 GEHT S ZUM GARDASEE! Schon vor dem Start zur Gardasee Klassik 20 steht fest: Im kommenden Jahr geht es weiter. Schließlich gibt es noch Hunderte toller Ziele in der Region, die auf eine Entdeckung warten. Die vierte Auflage der Gardasee Klassik schlägt ihr Quartier deshalb an Südende des Sees auf: Desenzano, die größte Stadt am Gardasee, ist dann der Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung, die vom. bis 20. September 2018 stattfinden wird. DIE VERANSTALTUNG IM NETZ Alles Wichtige zur Veranstaltung gibt es im Internet unter Die offizielle Homepage bietet nach der Tour 20 natürlich Impressionen und Ergebnisse, das Magazin zum Download und viele weitere Details. Und wer 2018 mit dabei sein möchte, der ist dort ebenfalls genau richtig. Denn natürlich finden sich auf der Homepage Ansprechpartner und Kontakte, Reglement und die notwendigen Nennungsunterlagen. BLEIBENDE ERINNERUNGEN Eine bleibende Erinnerung an die Gardasee Klassik 20 ist die DVD, die jedes Team nach der Veranstaltung erhält. Auf ihr ist die Tour noch einmal als Video verewigt. Der Highlight-Film zeigt Landschaften und Stationen, die tollen Strecken und schönsten Ereignisse. Und wer könnte ein besseres Feeling für die Landschaft haben, als Profis aus der Region: Die Produktionsfirma Promovideo stammt aus dem nahen Arco und wird mit ihren Kameras alle Etappen begleiten. 50

51 Teilnehmer der GARDASEE KLASSIK erhalten 10%-Rabatt unter Gutschein-CODE: GRDELY THE RACE I - Der Name sagt über diese exklusive Uhr der COMPETITION-Edition aus dem Hause ELYSEE viel aus. Das sehr sportlich gestaltete Modell ist mit mehrfarbigem Nylon-Armband, mit schwarzem Lederband oder mit einem schwarzen Silikonband erhältlich. Als Uhrwerk dient ein hochpräzises Werk der Marke Citizen/Miyota mit Chronographenfunktion und roten Aluminium-Drückern. Das hochwertige Edelstahlgehäuse besteht aus drei Teilen. Der Gehäuserand ist mit einem aufwendigen Verfahren bearbeitet. Durch Aluminium-Rillen entsteht der besondere sportliche Look. Das silberne oder schwarze Zifferblatt wird durch ein kratzunempfindliches, entspiegeltes Saphirglas geschützt.

52

Expo 2015 in Mailand

Expo 2015 in Mailand Liebe Freundinnen und Freunde Italiens, Expo 2015 in Mailand besuchen Sie 2015 die Weltausstellung Expo in Mailand und verbringen Sie eine Woche in Malcesine am Gardasee, dem größten See Italiens. Nehmen

Mehr

enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Programm Gardasee

enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Programm Gardasee enjoy the passion Mercedes-Benz SL-Klassiker selberfahren Programm Gardasee Genussvoll Reisen mit SL-Legenden Unsere Mercedes-Benz SL-Klassiker sind schon dort, wo Sie Urlaub machen! Reisen Reisen Gardasee

Mehr

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee

VILLA ALBA. Bike - Touren Kurzbeschreibungen. Bike. am Gardasee HOTEL. Bike-Tour 1 Rund um den Gardasee. Bike-Tour 2 Südlicher Gardasee -Tour 1 Rund um den Gardasee - Touren Malcesine - Torbole -Riva - Limone - (Abstecher nach Tremosine möglich) - Gargnano - Maderno - Salo - Desenzano - Peschiera - Bardolino - Garda - Tori - Malcesine

Mehr

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See

IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See IPA-Jahresfahrt 2015 an den Garda-See Sie war nicht nur hübsch, sie hatte wundervolles langes blaues Haar. Engadina hieß die schöne Fee, die über einem kleinen See in den Bergen regierte. Als der Wassergott

Mehr

Geheimtipp Trentino. Kultur- und Genussfahrt mit Dr. Helmut Madlener vom 2. bis 4. Oktober 2015. Erwachsenen.Bildung

Geheimtipp Trentino. Kultur- und Genussfahrt mit Dr. Helmut Madlener vom 2. bis 4. Oktober 2015. Erwachsenen.Bildung Geheimtipp Trentino Kultur- und Genussfahrt mit Dr. Helmut Madlener vom 2. bis 4. Oktober 2015 Geheimtipp Trentino An der berühmten, viel besungenen Salurner Klause, welche das Südtirol im Süden abschliesst,

Mehr

on tour Venetien Friaul

on tour Venetien Friaul on tour Venetien Friaul on tour Venetien Friaul. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autoren Daniela Schetar und Friedrich Köthe Daniela Schetar ist Ethnologin, Friedrich

Mehr

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG

8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT. am 29. August 2015. REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG 8. OLDTIMERFAHRT GOLDENER HUT am 29. August 2015 REINE AUSFAHRT und AUSFAHRT MIT WERTUNG Liebe Oldtimerfreunde, am 29.August 2015 richtet der Motorsportund Automobil Club Schifferstadt e.v. im ADAC zum

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

29.05. 05.06.2014 29.09. 06.10.2014

29.05. 05.06.2014 29.09. 06.10.2014 Amalfiküste Sorrent * Pompeji * Neapel * Capri 8 Tage Reise 29.05. 05.06.2014 29.09. 06.10.2014 Willkommen im Land wo die Zitronen blühen Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt... dann ist man

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

Ausflugskalender und Preise

Ausflugskalender und Preise Ausflugskalender und Preise Die Preise verstehen sich pro Person pro Fahrt Erwachsene Kinder VENEDIG KLASSISCH Montag, Dienstag, Donnerstag 76,00 45,50 VENEDIG SPEZIAL Mittwoch 84,00 52,50 VENEDIG BEI

Mehr

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm

Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Matschfinder AlpenXL 2011 Gardasee 17. 25. September 2011 250 Km 5.000 Hm Charakter: geführte MountainbikeTour mit wohlfühl Charakter: Anspruchsvoll: alpines Gelände, kurze Schiebepassagen, ansonsten durchweg

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee 18. 22. Mai 2015

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee 18. 22. Mai 2015 Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee 18. 22. Mai 2015 Familiäres Hotel direkt am Ledrosee Leichte Wanderungen, schöne Ausblicke Verkostung in einem Familienbetrieb Der Ledrosee ist ein richtiges Kleinod

Mehr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr

Brauereigasthof & Hotel. Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Brauereigasthof & Hotel Familienbrauerei Jacob - Bodenwöhr Gaststube, Brauerei-Gasthof Brauerei-Gasthof Bayerisch genießen... Gepflegte familiäre Gastlichkeit und idyllische, mit viel bayerischem Ambiente,

Mehr

centro vacanze ISULEDDA HHHH campingisuledda.com

centro vacanze ISULEDDA HHHH campingisuledda.com centro vacanze ISULEDDA SARDINIEN - Cannigione / ARZACHENA (OT) HHHH campingisuledda.com Die Magie der Costa Smeralda Das Urlaubsparadies Isuledda erhebt sich in wundervoller Lage im Zentrum des Golfo

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014 Mein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. An die Ostsee im Winter. Wir fahren mit unserem Wohnmobil Mitte November los. Wir nehmen es gemütlich, denn wir haben

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen!

Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen! Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen! Romantik Reisen Classics Oldtimer und Klassiker genussvoll selber fahren! Für Liebhaber klassischer Autos ist «die Reise das Ziel»,

Mehr

IFMR Toscana Information

IFMR Toscana Information IFMR Toscana Information Liebe rotarische Motorradfreunde des IFMR Fellowships. Im nächsten Jahr 2015 möchte ich eine Motorradtour in die italienische Toscana organisieren. Die Tour beginnt am Freitag

Mehr

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf D U B A I Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf Dubai - Burj al Arab - The Palm Jebel Ali - The Palm Jumeirah - The World - Four Seasons Golf Club/Dubai Festival City - Drei Tage Oman / Musandam - Dubai

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN (09 Tage / 08 Nächte, individuelle Einzelreise oder geführte Gruppenreise) Beschreibung Trans-Slovenia ist eine

Mehr

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei Reise zu den Rentier-Nomaden der Mongolei Dieses exklusive Reiseerlebnis führt zu den letzten Jägern und Rentier- Nomaden im Norden der Mongolei. Gemeinsam reiten wir durch die gebirgige Landschaft zu

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

24. bis 25. Mai 2014

24. bis 25. Mai 2014 WANDERN KLETTERSTEIG - KULINARIK "Vielfalt am Gardasee" 24. bis 25. Mai 2014 Der nördliche Gardasee mit Blick auf Torbole 1. Tag: 24. Mai 2014 Abfahrt: 1. Zustiegsmöglichkeit 05:45 Innsbruck, Landhaus

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

NEUHEITEN. Neuheiten Messe 2015 E. Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben. 1/18 Lamborghini Urus, metallic-weiss 2012 Metall / Kunststoff

NEUHEITEN. Neuheiten Messe 2015 E. Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben. 1/18 Lamborghini Urus, metallic-weiss 2012 Metall / Kunststoff 1/7 MCG18001 MCG18020 197230 1/18 Lamborghini Urus,, metallic-blau 2012 Metall / NEO18255 MCG18023 202088 NEO43045 193433 NEO43235 1/43 Opel Admiral, Hebmüller, hellgrün/beige 1938 197216 1/18 Lada Niva,

Mehr

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau PRAG, die goldene Stadt mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau Kultur, Kulinarik und Originelles Prag ist eine außergewöhnlich schöne Stadt. Ihre prachtvolle Architektur spiegelt

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln Die Ionischen Inseln zwischen Italien und dem griechischen Festland sind seit dem 8. Jahrhundert vor Christus besiedelt, und schon die alten Römer

Mehr

Die AllYouNeed Hotels. Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee. Be part of the City!

Die AllYouNeed Hotels. Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee. Be part of the City! Die AllYouNeed Hotels Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee Be part of the City! Die AllYouNeed Hotels. Be part of the City! Ein komfortables Zimmer, ein köstliches Frühstück und freundliches

Mehr

Busreise an die Adria nach Italien 7.9.- 16.9.2014

Busreise an die Adria nach Italien 7.9.- 16.9.2014 Busreise an die Adria nach Italien 7.9.- 16.9.2014 1.Tag (Sonntag 7.9.2014) Der Bus wird dieses Mal folgende Route nehmen: 6:00 Uhr Würzburg Parkplatz Neubert 6:30 Uhr Kitzingen B8 7:30 Uhr Puschendorf

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN Die Hände fest am Lenkrad der Blick auf Strasse und Panorama gerichtet. Kurvensicherheit mit Maserati Erleben Sie das Berner Oberland einmal anders.

Mehr

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015

Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015 Wochenprogramm unserer Busfahrten 2015 Abfahrt Uhr Rückkehr ca. mit Guestcard MO NEU! Große Meraner Panorama-Rundfahrt mit Aufenthalt auf Meran 2000 und Bozen Schnalstal bis zum höchsten Kornhof Europas

Mehr

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM?

ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 WAS VERBIRGT SICH HINTER DEM NAMEN SENIOR PROGRAMM? SENIOR 2015 ITALIEN, DIE SPRACHE UND KULTUR: PROGRAMM FÜR MENSCHEN AB 50 Die Sprachschule Torre di Babele organisiert Kurse zur italienischen Sprache und Kultur für Teilnehmer jeden Alters! Jung gebliebene

Mehr

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza 6.1.-13-1-2013 Am 6.Januar ging es endlich los, der Austausch mit der Partnerschule in Nizza sollte beginnen. Der Flug verlief völlig reibungslos, wie gebucht

Mehr

FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE - 2014 RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH

FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE - 2014 RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE - 2014 RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH (ca. 255-266 km, leichte Radreise, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Mehr

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit

Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit Leidenschaft unsere wichtigste Maßeinheit Trauringe von Christian Bauer werden seit 1880 mit meisterhaftem Geschick, höchster Präzision und viel Liebe fürs Detail gefertigt. Diese langjährige Erfahrung

Mehr

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die

Nach sehr gutem Beginn trudeln die verwertbaren Antworten immer spärlicher ein. Tisch Bayern schaut schon nicht mehr ganz so optimistisch in die Fürs leibliche Wohl wird bei den Sparkassen-Callcenter-Qualitätstagen (was für ein Wort!) bestens gesorgt. In jeder Pause kommen Kaffee, Cola und andere Getränke auf den Tisch, dazu gibt es je nach Tageszeit

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT

SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT Am 27. Februar fand im Messezentrum Nürnberg der SALOTTO TRENTINO-FREIZEIT statt. Hermann Könicke, Geschäftsführer der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH und Ehrenmitglied von

Mehr

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste LED Lichttechnik harmoniert mit Naturstein und auf

Mehr

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer BBE Automotive GmbH in Partnerschaft mit der Branche Berlin, 05. Mai 2014 Was haben wir getan? Renommierte Branchenvertreter haben sich zusammengetan An dieser Studie

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

LIGURIEN UND CINQUE TERRE

LIGURIEN UND CINQUE TERRE LIGURIEN UND CINQUE TERRE Die Küste zwischen Pisa und Genua; ein Reisebericht von Herbert Bröckel Es gab nicht viele in meinem Bekanntenkreis, die ad hoc wussten, wo Ligurien liegt. Auch der Hinweis auf

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand

Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL. weingut gästehaus weigand Liste, die, mit einer Übersicht der Weine und Zimmer vom Weingut Weigand in Iphofen GENUSS VOLL weingut gästehaus weigand Wein ist Liebe. Liebe für die Natur, die Reben, die Heimat. Die Rückkehr zur bunten

Mehr

Rügener Küsten Streckentour

Rügener Küsten Streckentour Rügener Küsten Streckentour Kartenblatt-Übersicht Rügener Küsten Streckentour Tagesetappe 1: Binz Sassnitz (18 km / 4:30 h) Sie beginnen Ihre Wanderung am Wendeplatz an der Binzer Seebrücke. Folgen Sie

Mehr

Pal P ais F al l ais F aims l 26/06/2015

Pal P ais F al l ais F aims l 26/06/2015 26/06/2015 Palais Flaims Palais Flaims ein Wohnjuwel für Genießer Der historische Hof aus dem 15. Jahrhundert wird zu neuem Leben erweckt. Mit dem Palais Flaims ensteht im Süden Südtirols ein Wohnjuwel

Mehr

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen

BÜRGERAMT. Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen. Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Besondere Trauorte in Villingen-Schwenningen Bürgeramt Abteilung Standesamt Münsterplatz 7/8 78050 Villingen-Schwenningen Tel.: 07721/82-1511, 82-1517 Fax: 07721/82-1529 E-Mail: standesamt@villingen-schwenningen.de

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet. Weinkarte Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für eine

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien HAMBURGS SPEICHERSTADT IST WELTKULTURERBE Die Speicherstadt ist eine der großen Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Eine Million Besucher sehen sich jährlich die größte Ansammlung von Lagerhäusern auf der Welt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner

Heiraten in Heusenstamm. Ihr persönlicher Hochzeitsplaner Heiraten in Heusenstamm Ihr persönlicher Hochzeitsplaner 2 Ihre Hochzeit in Heusenstamm Inhalt Stilvoll fragen Der Heiratsantrag 2 Die Planung Wo, wann, wie heiraten? 4 Die Locations Kulinarisches und

Mehr

8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick

8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick 8 Tage -Ligurien, kulinarische Reise nach Ligurien Wandern mit Meeresblick Die Cinque Terre gehören zu einem der schönsten Küstenabschnitte Italiens. Fünf kleine Orte liegen hier am Hang, inmitten von

Mehr

St. Gallenkirch Vorarlberg

St. Gallenkirch Vorarlberg St. Gallenkirch Vorarlberg Willkommen im Apparthotel Gastauer in St. Gallenkirch Ankommen und sich sofort wie zu Hause fühlen im Apparthotel Gastauer warten 30 fein designte Appartements auf die Urlaubsgäste.

Mehr

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS) Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS) Schon lange stand sie auf der Planungsliste, eine Blaue Reise in der türkischen Ägäis, von der schon so viel Schönes zu hören und zu lesen war. Nun

Mehr

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich

Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich 15. Dezember 2014 Sportliche Weihnachtsgrüße vom KulturKanal: Neuauflage des Radführers KulturKanal ist ab sofort kostenlos erhältlich Metropole Ruhr. Der KulturKanal schmückt im Advent den Gabentisch

Mehr

Galaabend in der Burgarena Finkenstein (15 km)

Galaabend in der Burgarena Finkenstein (15 km) Abendprogramme Captain s Dinner am Drauschiff www.schifffahrt.at/drau Genießen Sie ein Gala-Dinner bei Kerzenlicht mit angenehmer Hintergrundmusik während einer romantischen Flussfahrt mit dem Service

Mehr

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen Appartements Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen Kurhausstrasse 20 8032 Zürich Switzerland Tel. +41 44 269 10 00 Fax +41 44 269 10 01 info@dolderwaldhaus.ch www.dolderwaldhaus.ch

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Rückblick München 2015

Rückblick München 2015 Rückblick München 2015 Texterverband MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2015 am 06./07. November in München Ganz im Süden: München. Es war mal wieder soweit: die jährliche Hauptversammlung unseres Verbandes diesmal

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

meet smart und effizient

meet smart und effizient Deutschland Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz T: +49 (0)030 2389-0, F: +49 (0)030 2389-4305 berlin.hotel@rezidorparkinn.com parkinn.com/hotel-berlin Park Inn by Radisson Berlin City West T: +49

Mehr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr

Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage) Datum 1.1.2013. Angaben ohne Gewähr IslandReisen.info Mag. Dipl.-Ing. Christopher Pier Wallerseestraße 6 5302 Henndorf Österreich Tel: +43 676 4040044 Fax: +43 6214 80808 E-Mail: office@islandreisen.info Fähre & eigenes Wohnmobil (15 Tage)

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: 0043 1 9794091 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil: 0043 664 1339009 Sachverständiger für KFZ e-mail: sportwagen@gmx.at Oldtimerfahren

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

L Anmien Beach Resort

L Anmien Beach Resort L Anmien Beach Resort Das Hotel Abgeleitet von dem vietnamesischen Wort An Mien, bedeutet es ruhiger Schlaf. Das L Anmien Beach Resort bietet seinen Gästen Luxus und Entspannung in einem großartigen Strandabschnitt

Mehr

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt

Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt Porsche First Class Excitement Die Zeit verfliegt, das Erlebnis bleibt Freiheit ist das Gefühl, das jeden Autoliebhaber auf den Straßen begleitet. Wartezeiten zwischen zwei Flügen können mit dem Porsche

Mehr

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian

DOLOMITEN FITNESS. Dolomiten bewegend entdecken. Tirol / Dolomiten Sillian DOLOMITEN FITNESS Dolomiten bewegend entdecken Tirol / Dolomiten Sillian Mai 2013 Inhalt DOLOMITEN FITNESS... 2 Outdoor Fitness Mensch, Natur... 2 Leistungen... 3 Ort... 3 Termin... 3 Gebühr pro Teilnehmer...

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE 6. bis 12. April 2016 DIE BLUMENRIVIERA (LIGURIEN) Ligurien? Wir kennen die einzelnen Orte dieses italienisch mediterranen Gebietes dem Namen

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder

3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder Peking Special 3000 Jahre Geschichte, Kultur + Die Grosse Mauer - eines der sieben Weltwunder 1.Tag (02.04.2016) Flug von Kunming nach Peking. Tagesprogramm abhänig von der Ankunft in Peking. Am Abend

Mehr

Griechenland - Kykladen

Griechenland - Kykladen Griechenland - Kykladen von Dipl. Psych. Andreas Koch (www.natur-segelgemeinschaft.de) Vorbemerkung: Die Kykladen sind ein Starkwindrevier, besonders im Sommer. Ich empfehle Juli und August zu meiden.

Mehr

VW 1303 KÄFER CABRIOLET

VW 1303 KÄFER CABRIOLET Foto: Andreas Beyer VW 1303 KÄFER CABRIOLET VW 1303 Käfer Cabriolet Marktwert: 18.000 220,00 145,00 Mitglieder im profitieren von Sonderkonditionen Foto: Werksfoto Mercedes Benz E 220 Cabrio Mercedes-Benz

Mehr

Platz Start-Nr. Fahrer Bewerber/Fahrzeug Training 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt. Philip Boldt 374149

Platz Start-Nr. Fahrer Bewerber/Fahrzeug Training 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt. Philip Boldt 374149 4.ADAC Holsten Clubslalom 2014 Klasse 1a / Einsteiger 2 Teilnehmer 1 21 2 42 Philip Boldt 374149 Uta Piotrowski 379643 Dacia Logen 01:03,090 01:02,330 01:02,100 02:04,430 BMW 318i 01:15,120 01:11,810 01:11,010

Mehr

vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen

vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen Württembergische Classic vom 17. bis 20. Juni 2010 Impressionen Glanz und Gloria Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hatte die Schirmherrschaft für die Württembergische Classic mit Start und Ziel

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Herzlich willkommen in Morcote.

Herzlich willkommen in Morcote. Herzlich willkommen in Morcote. Morcote (280 m.ü.m.) Das malerische Morcote ist eines der reizvollsten Ferienziele des Tessins überhaupt und liegt 12 km von Lugano entfernt am südlichen Ende einer schmalen

Mehr